Bilanz per 21. März 1900o xk. 1 1
42½ — 8 AXAAXAX““ — [38460] [38252] [38472]
Buchwerte 8 1I 8 8 om heutigen Tage ab besteht unser Au⸗ ra va. “ assiva. , ℳ .
Buchm “““ 8 E“ 68. b besteht unser Aufsichtsrat Altiv. — Lpro 21. Dezember 1904.— Lalfi Nürnberg⸗Fürther Transport Gesellschaft
2 „ 8 8 ℳ ₰ 8 2 ℳ 8 48 A! .
31. 3. 1905 “ E ZImmobilien 1589 484, 72] Artienkapital.. . . . . . 2 200 000 v
22ü1ö-—ℳ 2 — E dr Feülen aus Dülken Maschinen. 1 313 802 ,38 Obligationskapital 1 300 000— Donnerctag, den 821 Auguft Fen Uebertrag. . . 35 750 420 30 4 Mobilien 142 779 34 Kreditoren.. 1 359 961 28 mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal in Nürnberg
I. Konto eigener Werke Sens 8 710 407 32 Inventarko — 1b 8 — lId T bZ“”“ een 32 nto 2 . 8 — 3 8 wa ohold 8 5 2 d 8 2 II. Effekten und Beteiligungskonto 1 — - 21 453 96244 Bestand am llergr ö Betriebe: V Felix Tonnar fr. - r Feene eg . I1.“ 8. (untere Grasersgasse 29). III. Fabrikanlagen: ͤͤ4A* ebitoren 1 637 221 64] Erneuerungsfonds.. —.. 644 318 74 3 Grundstückekonts⸗ V Kontokorrentkonto: Gottfried Hen 271] .“ Wechsel. 22 026— Reservefonds.. . . b 76 611 15 8. Tagesorduung: Bestand am 31. 3. 1905 . . . . 815 298,64 8 1“ t —g b. . 18852 90 DPelkrederefonds . .. 1617878 2 Felchsteterschr ven E 11u“ Gebäudekonto: 11“ 1 8152 ) Guthaben für Warenlieferungen an Kunden sowie für geleistete Anzahlungen, Dülkener Gewerbebank in Liqu. Außerordentliche Reserv 3 100 000 — 3 Verteilu g Uuür Ren 1 1 v“ . . 1972 78182 172 95306 ec.hnse gz nget a. M 11 488 500 “ 188 83] b 1 ee iehse ebeeöb- Neuwahl des statutenmäßig ausscheidenden Abgang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 .. 17 050 - 1 C02 67 gb-22 80928 ℳ 12196 304, Alhtiengesellschaft Kurhotel Juliushall u11u“] u“ .N 122 10282.8 Mitglieds des Aufsichtsrats. 1 1555 777182 eeie :h 2) Bankguthaben: 1“ 1 54 zu Bad jarzburg. vb“ 6 035 457 24 6 035 457 24 Wir laden unsere Aktionäre in Gemäßheit des 8 Die Mitglieder werden zu einer außerordent⸗ Gewinn, und Verlustkonto p. Al. Dezember 1294.— 12 Fosrics 8 8 028 “
Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 1 w 57 848 90 35 996 57 a. im Stammhause Frankfurt a. M. . .ℳ 1 547 430,53 b lichen Generalversammlung am 1. September E1I1 V
Aktiva Anlagewerte Abschreibungen
heute ab — nur gegen Vorzeigung der Aktien —
nkonto:
25258072 27 928 96] 1 805 6337 b. bei unseren auswärtigen Betrieben .. „ 80 922,69 „ 1 628 353,22 U ℳ J bis 31. 3. 1904 8 8 53 874 93 20 492/19 a. in Avalwechsel ℳ 592 341,65 1 des Jahres, E. 6 Uhr, im Hötel Allg. Handl.⸗Unk.⸗Konto . 106 738 93 Gewinn a. Waren 644 87748 in unserem Geschäftslokal in Nürnberg in v 8 Tagesordnung: Reisekonto.... Entwässerungsanlagekonto: Der Aufsichtsrat.,. Vorrat an Rohmaterial und Fremdfabrikaten .ℳ 1732 326,08 2) Maßnahmen in bezug auf die Geschäftsführuns. Provisionskonto. 4 80 166 20 34 183 01 675 72 81 584 74 [38473] Bekauntmachung. “ 34 183 12 675 72 8 Wasserleitungsanlagekonto: ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft 39 474 65 12 462 37 I 8 Uüa6 nürnberg⸗Fürther T t Gesellschaft Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 .. . . 4 231 78 10 21974 Reservefondskonto 1 b [87763] irnberg⸗Fürther Transport Gesellscha “ V der am 19. September 1905, Nachmittags 8 % = 80 ℳ pro Aktie S *ꝙ Kraftstationskonto: 1 “ 1 v. Stadler. Finsterwalder. 1 bis 31. 3. 1904. .. . 252 656 63 90 815660 Davon verlost bis 31. 3. 1904. 8 1 V per 1. 10. 1904. 8 13³2 000 — stehender Tagesordnung ergebenst ein: 8 — 8 8 512 ZZ . 8 b bei der Danziger Privat⸗Aktien-Bank in Eisenbahn⸗Gesellschaft . “ 8 000— 8 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Altfelde, den 3. August 1905. 8
Gleisanlagekonto: 3) Von uns gestellte Kautionen: Fürstenhof zu Bad Harzb ingelad Dekortkont 82 438 75 t ZE“ 1 ürstenhof zu Ba rzburg eingeladen. ekortkontoa.w... 8 . . Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905. 6 60 3 338 27 “ 3 877,353 506 118 b 13 369 35 ie-Seö 23 881 53 23 830/46 Warenvorratskonto: — 8 1) Ergänzung des Aufsichtsrats durch Wahl zweier Interessenkonto.. 51 304 45 bis 31. 3. 1904 31 157 36 10 622 29 8g 1. v b neuer Mitglieder. Salärkonto.. —. 107 167 —18 Gust. Schwanhäusser, Vorsitender. 1 ““] — 8 222 orrat an ferti li Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3.1905. 1— 3 025 65 2 053 52 V in Ausführung eesese ren 1“ sowie 5 619 055,02 3) Ver chiedenes. w8. . b b Erneuerungsfonds . 1 8 S betr. St w— ugübung des Stimmrechts müssen die Aktien Reingewinn p. 1904. 122 108 068 NIgn der am 15. Juni 1905 stattgefundenen außer⸗ 6 Vorrat bei unseren auswärtigen B 1 Zäb 14“ 4 3 s am 30. dieses Monats bei der Ge⸗ 644 877 48 .“ 48 111A4“*“ 34 444 78 10 019 88 auswärtigen Betribenn). 373 344,95 4 fellschaft oder einem Notar hinterlegt sein. Vaihingen a. F., den 8. August 1905 1“ wurde für das verstorbene Aufsichtsratsmitglied Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 .. 5 029 87 2 442 49 b Bad Harzburg, 10. August 1905. b 1— 8 1 Herrn Paul Weidner Herr Kaufmann Georg Fersch I Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Vereinigte Tricotfabriken A. in Nürnberg in den Auffichtsrat gewählt. Heizanlagekonto: V V öe Huch. R. Vollmoeller. Nüruberg, 9. August 1905. 8 bis 31. 3. 1904 155 313/62 53 116 23 eqA“ 8 dng. laden hierdurch unsere Herren Altionäre zu 888 v“ 2 — 2s 1 bNN—3998, 9e20943 Spesialreserwefondzionts. .. . ... 1 ““ Kommanditgesellschast auf Aktien 86 7 0 1 2 „ 4 8 8 8 8 V 4 % Obligationenkonto. .. ““ ve hn gbensalze, Hotel Beih, fattsinderden festeste t und gegen Einreichung des Bvdiendenschanek Rr. 4 Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 6 955,54 16 184 1¹0 V — enst ei an unserer Kasse in Altfelde und 1138484) 1 4 ½ % Obligatione 1) B “ P’.“ der 1““ Kraft⸗ und Li . Zilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5 he;s 6 1 “ 255 346 36 115 327199 “ 10 000 000 — 14 000 000 sichteret und Vorstand 6 8 Mühlhausen⸗Ebeleben. 5 8 8 1“ 815 1 . . g 8 82 2 2 ; 1 8 8 11““ 8 . “ 8 1 tsra un orstand. 1 ¹ 1 8 8 8 u Mi 8 d 13. Se b Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 . 1 23 477 49 14 001 92 4 ½ % Dülige n . früͤheren Deutschen Gesellschaft elektrische Unter⸗ 88) Beschlußfassung üͤber die Verteilung des Rein⸗ 1 r ab ik Alt eld Akt G Eö “ CC11u 1 gewinns. u E ri E 4 E 4 sellschaft m. b. H. Lenz & Co. in Berlin, Dorotheen⸗ straße 11, stattfindenden Generalversammlung
zison 278 823 55 125 52911 — en: I1 bnsne äansaela ag feto. 8 88 11 Obn cet, zum Unausch gebrachte Obligationen). ... .... 470 500 .“ Wahl zweier Rechnungsrevisoren und deren ve 1 1. 3. 11116A* . 5 (0/98 4 75 8 e e. 8 1 8 8 1 8 3 3 Stellvertreter. er or an werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch Iuaamna Nah 1. 4. 1908 31. 3. 19 23/92 . „Rückständige Obligationenzinsen einschl. Zins 1. 4. ü nde⸗ . die 2 esell h ugang bis 31. 3. 1905 “ 123 9 RAEP Rüchatlungelonto sr 80 Böchaseanne Zins per 1. 4. 1905 H J. 290 761 ung über folgende Statutenände Pohlmann. Wunderlich. O. Tornier. ergebenst “ Hofkrananlagekonto: V za. Werloste, noch nicht eingelöste Obligationen einschk Agiv . . 3 090 . Der Sitz der Gesellschaft ist von [37764] Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats is 31. 3. 190b9 84 15245 20 988 72⁄2 Wüsnssh Ceadeeatnanen der früheren Deutschen Gesellschaft Georgenburg nach Pakosch verlegt.. In der heutigen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die Dauer 8 E1“ die Verpctengie Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 2 338 5510 6 316 37 1 Verloste 8 ri nternehmungen: 8 § 15. Aufsichtsratswahlen. Die Mitglieder von 3 Jahren die Herren “ v“ Br- —5 27505 Dividenbenrono no nicht eingelöste Obligationen einschl. Agio. 1 030 des Aufsichtsrats werden auf fünf Jahre 8 Rittergutsbesitzer R. Friese, Mittel⸗Golmkau, b lahres 1904. Werkzeurmaschinenkonto: 2 3050 18 Unerhobene Dividende gewählt und scheidet jährlich ein Mitgliedaus. Gutsbesitzer Carl Zimmermanns Katznase, wieder⸗ und v“ C1111111“; 1 381 289 68 529 396 72 . Hypothekenkonto: 1 1““ 8 8 3 620 h) Wahl von fünf Aufsichtsratmitgliedern. Max Oehlert, Danzig, neugewählt. 1111“““] Zugang (Umbuchung) bis 31. 3. 190999 . 17 050 — 1 339 21 8 Stand am 31. 3. 1905 8 Pakwosch, den 10. August 1905. Dder Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: G für des Geschäftsjabr 1964. (Neuanschaffung) bis 31. 3. 1905 H . 97 580/81 85 189 30 Abschreibungsfondskonto für ei ene Werie: 300 000 Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Union. Rittergutsbesitzer R. Friese, Mittel⸗Golmkau, . c. Entlastung des Vörstands und des Anfsichtsrats 1295 72ö 15 515925 25 Stand am 31. 3 19040 A. v. Poninski, Vorsitzender. 8 Joh. Fast, Sandobo, 1 8. Ertfaftung Zen erfrends zudesichtgran. Fabrik⸗Einrichtungs⸗ und ⸗Utensilienkontotoeo: 6g 5 4 % Zinsen.. v“ 998 [38461] “] S. gür ZIö 88 “ 88½ ; bis 31. 3. 1904. 239 275,14 110 285743838 Zuweisung per 31. 3. 1905 . . . . . . . . . . . . 209 192,23. 233551 65⁄50 Große Leipziger Straßenbahn. F. Schrödter, Zoppot, E1“ I 8nd 29 des Bei der am 1. August 1905 unter Zuziehung eines 8 8 arl Zimmermann, Katznase. 1 “ Geseschen senm gußer bet den dort bestimmt an⸗ n 3. August 1905. gegebenen Stellen auch bei der Berliner Handels⸗
Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 88 1 . 46 008/11 12 898 97 S 7 . 1 325 125182 250 162 098 Abgang, betr. Block Villacros, Duisburg, E. W. Limburg und Sinaia 169 296 34] 673 241 Notars ttttgefundenen Auslosung unserer Altfelde, de
Trockenanlagekonto: 1 Erneuerungsfonds unserer auswärtigen Betriebe: 8 HObligationen sind gezogen worden: Phß 8 S gesellschaft in Berlin, Französischestraße 42, er⸗
e*¹ 12 850 57 1ͤ1um“ Bestand einschl. Zuweisung per 31. 3. 1905. 104 Stück über je ℳ 1000,—. U er ch ri t E E t 2 2eg — Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 . — — 1285 06 1 Beamten⸗Unterstützungs⸗ und ⸗Pensionsfondskonto: 8 39 93 99 183 230 256 284 474 566 606 614 6 4 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, V Stand am 31. 3. 1904. “ 80 834 533 8685 659 689 734 836 1000 1028 1055 1182 1187 Vo stan d 8 sowit der Geschättsbericht liegen vom 227. vnnc⸗ w 1234 1292 1355 1382 1457 1463 1601 1639 1659 Der 2 nd. “ d. J. ab beim Vorstande der Gesellschaft in Mübl⸗ O. Tornier. hausen i. Thüringen zur Einsichtnahme der Aktio⸗
näre aus. Berlin, den 10. August 1905.
12 820 57 1285 56 :2... Abgang (Umbuchung) bis 31. 3. 1905 .. 2 366 78 — . Abgang durch gezahlte Unterstützu . a 1 “ 888 SA . XX“ 4½½0 1693 1716 1824 1851 1953 1992 2039 2153 2234 Pohlmann. Wunderlich.
K. b242 2351 2477 2503 2531 2551 2557 2562 2567 (57765]
prüfraume, Meßinstrumente⸗ und Apparatekonto: s. 4 G 8 “ b 1 1 . 1““ 28s 1. 6 Der Borsitzende des Aufsichtsrats: ZZMuckerfabrik Altfelde Akt.⸗Ges G“
Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 .. . . 38 6 8c6ö Stand am 31. 3. 1904 . . . ““ .54481 98 3915 3977 28 57061 F Abgang durch gezahlte Unterstützungen... 8 4867 S 14349 4414 4423 4465 4515 4829 4896 4898 10091 1 8 iöe. I In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats wurden für das laufende Geschäftssahrrlrl ———V——V —
Werkzeugekonto: —6x 8 „ 17 8e 2 Werkeuge im S ; - “ 49 614 98 b 10190 10236 10333 10409 10421 10470 10529 esnenan mr 85 dis 88 Sesganse iin Erbanzuthaufe i iöng IM.. u S 6“ . 5 917 76 10549 10614 10623 10812 10827 10874 10989 “ en 12bu Friese, Mittel⸗Golmkau, 8 gx s 31. 3. 1994 .. . . .a. o. ... .. 921 5022 274 225, 97 Zinsen. b “ 2 204,42 11047 11238 11315 11323 11376 11476. zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats, z b8⸗ jrtf 2 Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 .. . . 2236 191 88 52 091 45 * Kontokorrentkonto: “ 4 8 “ 112 Stück über je ℳ 500,—. Herr Gutsbesitzer Carl Zimmermann, Katznase, 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts 8 8 SS57 607 7 III Kreditoren“: 8 5023 5038 5046 5146 5227 5318 5337 5349 zum Stellvertreter desselben wiedergewählt. genossenschaften Abgang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 . 1 516 049 25: 1) Für Warenlieferungen .... b“*“ 5466 5472 5549 5773 5867 5890 5975 6106 6130 Altfelde, den 3. August 1905. 3 Muf . S “ 1 -ss7s1e 15205 2) Erhaltene Anzahlungen von Kunden, ferner Gutschriften auf Pro⸗ 1 6144 6192 6230 6257 6276 6293 6346 6434 111“ Der Aufsichtsrat. nis erkzeuge bei den auswärtigen Bureaus: V und sonstigen Abrechnungskontenꝛ c.. . .. 3 009 151 6621 6636 6662 6697 vves. 6922 6949 7021 8 8 IFele C. Zimmermann. Joh. Fast. H. Lietz. 4X“ 27 V orschuß der Electrica, Societate Romana pe actiuni fost 7147 7232 7238 7358 7426 7440 7539 7578 7580 Mar Oehlert. Fr. Schrödter. Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 19095 308 21 855. Lahmeyer in Bukarest und Dispositionsfonds.. . . . . 2 082 081988 7594 7603 7641 7645 7715 7731 7785 7849 7912 S. 6 -—55 5 — 8 KRR ñ R %““ 7924 8118 8142 8253 8276 8384 8396 3498 8543 137766] Migdele tont 8 1 „ Ava wechset auf Bankiers und Akzepte (für von uns hinterlegte I “ 8685 88 Br 4 ens 8058 9 S 88 von 3 Jah Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 . . . 8 9 25 Sa W Erhaltene Kautionen: 4“ 9853 9917 9926 11556 11611 11631 11652 11670 3 Herr Gutsbesitzer Otto Tornier, Fischau, — — G L14* ℳ 317 081,40 6 11843 11861 11901 11918 11930 11949 12131 neugewählt. 8 8 “ [38454] Bekanntmachung. 2522232 58255 0 3* 12152 12158 12205 12352 12402 12458 12576 Altfelde, den 3. August 1905. Ich mache bekannt, daß der gepr. Rechtsvroktikant 8 12578 12685 12802 12844 12882 12971 13141 Der Vorstand (Dr. Friedrich Neubürger aus Fürth, welcher den geleistet und seinen
Telephon⸗ und Signalanlagekonto: en B. c. bei unseren auswärtigen Betr 394 Ue 1144*“ 66 394 47 13263 13268 13315. nac § 17 88 “ ohnsitz in Fürth genommen hat, unterm Heutigen
V3 9 35 660 35 27 sa. e. 9 Z1““ 11“ b † 27 111 67 7) Kreditoren bei unse awFrtig 424 8 3 1 3 1“ Zugang vom 1. 4. 1904 bie 31. 3. 19095 — 185 854 87272 I1 Rückstellungskonto: seren auswärtigen Betribben .94 673 43 . ebaböa am nne. os gegen Rückgabe der 8 an 5 bas der 85 d& Bureau⸗Einrichtungs⸗ und „Utensilienkonto: V in Stammhause Frankfurt a. M.: V 1“ b der Aügemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, uckerfa rik ltfelde kt.⸗ es. bar Fleretfhed ganraülts G“ a. im Stammhause Frankfurt a. M.: V nverrechnete Provisionen, Zinsen, Versicherungen, zweifelhafte Leipzig, Brühl Nr. 75, 1b 2 Fürth, den 7. August 1905. 1 5 4. 1904 bis 31. 3. 1905 .. 19 38906 6629,529 b. bei Kessccfien PPP1PZAAA1A1A1XA“*“ 1 und deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, Pohlmann. Wunderlich. O. Tornier. he Präsident des K. B. Landgerichts: bgang vom 1. 4. 18 81. 3. 1905 . 397 55 II1 bei unseren auswärtigen Bureaus: 3 8 HKainstraße Nr. 2, G eurlaubk; FIES e Unverrechnete Pachtabgaben, Versicherungen, zweifelhafte Forde⸗ der Direction der Disconto⸗Gesell- - Bilanz der Aktienmolkerei Berklingen⸗Kl. Vahlberg. Gtrn92, K. ee sheirehten. rnohm e;1114* .[503 55777 87 schaft Bilanzkonto. as 1 — — [37990] Bekauntmachung. 8 Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Hugo
Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 .. 34 594 32 38 66161 1 b — 529 558 85 1. bC116161616161616A6A2A*“ “ 1 272 584/71 der Dresdner Bank in —
— der Bank für Handel und Industrie [Berlin J ℳ ₰ 1905 J. ℳ 3₰ walt und; 1t b
39 Per Aktienkapitalkonto: Rockau in Görlitz ist gestorben und in der Liste der
In der heutigen Generalversammlung wurde zum Mitgliede des Vorstandes auf die Dauer
b. bei den auswärtigen Bureaus: 7 6 g 1— 58 227 829 79 Herrn S. Bleichröder An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ Juni : b konto ℳ 32 369,89 30. eingezahlt und gutge⸗ Rechtsanwälte des Landgerichts gelöscht worden. 1 sshrieben ℳ 25 535,04 Görlitz, den 8. August 1905.
bis 31. 3. 190 80 175 90 8 2 Zugang . 8 4. 1904 bis 31. 3. 1905 . b 88 n5 86 2 4 998 1“ Soll. —— Letinn, und Verlustrechnung per 21. März 1905. „ Daben. Herren n. 8 ascenn in Leip i A —2 — -=S 6 . b “ nd der Kasse der Gese in Leipzig. — 2 % Ab⸗ 3. Ar 8
Patentekonto: 89 059,97 53 619 66 35 439 71 An Obli ationenzins ℳ ₰ Die Verzinsung der zu tilgenden Beträge IW11“] schreib. v. plus Aktien⸗ Königliches Landgericht.
Bestand am 31. 3. 1905 63 721 54 „„“ Bankeins 1“ 635 835 35 Per Vorteg . . . mit dem 31. Dezember 1905 auf. Für fehlende ℳ 42 293,62 b einzahlungs⸗ ———
A“ 3 7215 63 720 54 B 1n.-e. Provisionen für 2 „ Gewinn aus Fabrikation, Bc-.. Zinsscheine wird der Betrag am Kapital gekürzt. 8S22282 — konto wie 1111A*“ ankkredie 146450 175 02 trieben, Effekten, Zinsen und Von früheren Auslosungen sind noch nicht Maschinen Apparase- uU. V b nebenstehendd “ . Maschinen⸗, Apparate- u. 22 864 96 2 22 864, 9) Bankausweise.
“ 1 V bis 31. 3. 1904. 12 403 96 12 402 96 Allgemeine Unkosten b 1 856 039 98 8 S 1 EC1X“ —915 1Z E Provisionen.. “ r zur Einlösung vorgezeigt worden: .
Aus Ziehung vom 1. August 1902, rückzahlbar — ” ℳ 787,30 „ Reservefonkilöht,.. 714,83 Stand
Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 . 11.““ 915 62 915 6: “ Rückstellungen für zweifelhafte V “ S aam 2. Januar 1903 Abschr.f. 3 8.. ℳ4 — I1’1“”“ 111“ 8
Behal; E“ b 12 149 81 V Ahcreibung egic 21. 233 551 6 82 hit⸗ 25 1Ienn 10694 Aktieneinzahlungskonto “ 1“ Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 19095 . 1 16465 98 50)’ Abschreibungen auf Fabrikanlagen 299 215 9 1 8 1811 SS “ 9 ℳ 26 567,56 8 Mrtyges an 2599 Württembergischen Notenbhank 8 8 13 317 16 — Reingewinn 7262 584/71 8 8 9 Stück über je ℳ 500,—: — zugeschrieb. 2 32, 2* —23. b V hes⸗ 7. August 1905. “ V V 1805 402,66 vren. 187280 5534 7016 8383 8480 12656 12955 12968 Gewinn aus 8 . Ft. Fmc, Berfüinden, v116X. bis 31. 3. 190b99 . . 7 85180 V “ Gevprüft und richtig befunden. 6 “ “ “ 0 ück; 8 Der Reingewinn von 1 a Zugang vom 1. 4. 1904 bis 31. 3. 1905 . . . . . . “ Sh 11 Frankfurt a. M., im Juli 1905. 1 88 am B“ 11.““ ℳ 1548,80 d dem Aktien⸗ Metallbestand . . . . . ℳ 10 420 Iw. . “ —5 -2548 S Herm. Jos. Stahl, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. b bae n. Stück über je ℳ 1000,—8: 1905 1548,80 ℳ 3 702,60 22 864 96 einzahlungskonto gutge⸗ Reichskassenscheine 18 118 IV. Sonstiges: 8 7481 275 92 53 in Fre ung; 111“” 1 18 Stück über je ℳ 500,—: * Kassebestand 7 696 34 Wech elbes 2 “ “ 19 266 555 68 G v111 G 1AAAAA4*“ 1.“ 5738 5856 6502 6833 6854 6907, 6937 9096 55 198 80 11qpp FNS Fnbesseenmcn .... 8 —BOestand am 31. 3. 1905: „. „. 1“ 1ö16““ be der Fetlane der Cane en Santet er Faruftrie, IB1111““ “ Berklingen, den 30. Juni 1905. 8 Sonstige Akkiva . . . .. 897 062 59 a. im Stammhause Frankfurt a. M WE11“ 1 1““ 1 bei der Bankfirma Grunelius & Co., I1““ 12 Zjebung vom 1. August 1904, rückzahlbar am Für den Aufsichtsrat: F. Harke. Der Vorstand. A. Halbe. Passiva. „ b. bei unseren auswärtigen Betriben .. .. 158,9: 45 808 141 nh Verlin . bei der Bank für Handel und Industrie, “ 2. Januar 1905: ,87787] (382497] Avis. 1 20— Wechselkonto: 1 V Die eeet. 8 bei der Bank für Handel und Industrie. e1111I1“ 11 Stück über je ℳ 1000,—: Da die Auflösung der Aktienmolkerei Verk⸗ Der Präsident des Vorstandes der anonymen Grundkap 2 x81“” . 1 229 90078 Bestand am 31. 3. 1905: 1 Neufville und Justi Femne ass dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Albert Andreae, Carl von 484 1049 2853 2864 2917 3794 10114 10122 lingen⸗Kl. Vahlberg erfolgt ist, so werden alle Gesellschaft der Vereinigten Glashütten von ne ba. 1“ 21 453 500,— 8 a. im Stammhause V““ 61 600,55 Theodor von Gart zra r. Carl Schmidt⸗Polex wurden wiedergewählt, während Herr Kommerzienrat 10225 10985 11417. diejenigen, welche noch Forderungen an unsere Vallérysthal & Portieux beehrt sich, die Herren Umlau enaij: 8 bi ꝛdlichkeiten 27731 458,36 b. bei unseren auswärtigen Beteiebeen... 39622 96 55 3 Fraurf eaume, Cöln a. Rhein, in den Aufsichtsrat hinzugewählt wurde. 3 13 Stück über je ℳ 500,—: Gesellschaft haben, hiermit ersucht, ihre etwaigen Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhn⸗ Täglich fällige dsfrist ebundene V 1“ 396,— 61 996 55 Frankfurt, Main, den 9. August 1905. 5716 6588 6632 6844 6910 7194 7639 9142 Ansprüche spätestens bis 1. September 1906 lichen Generalversammlung auf Donnerstag⸗ An⸗ Fündß ung fri g 58 730— 14. September 1905, um 1 Uhr 30 Nach⸗ Senffige Pchfia. . . .....“
Seee h Elektrizitäts⸗Actien⸗Ges 5 r. (Bei uns hinterlegte Kautionswechsel) Bestand am 31. „ E trizitats⸗ ctien⸗Gesellschaft vorm W L -' C 9300 9948 12188 12542 12577. bei den Unterzeichneten anzumelden. 6 8 8 11“ I11 31 081 40 3 * 4 a me er & 8 8 „ r †1 8 * G 2 G r 8 2 2 7 1.““ 8 B 9 . 1 88 1 Le . meütbs ei ee2 Umseiaserns herufhn sgoz. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Avalwechselkonto:
e. Salomon. zig, den 5 8 8 1
35 750 420/3 8 8 Die Liquidatoren: Vallérysthal z I“
5 780 (Selgo 1 — 1b 1 “ 1t 8 8 B. H⸗fle e 8 Halbe. Lüne. Heinemann. 1“ Raspiller. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 492 378 03. 1 11“ 11“ 8 8 8