1905 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber lautenden den bisherigen gleichberechtigten die Kaufleute Emil Brüderlein, Arno Brüderlein]! Bremen. [39339]] früher in Niederhelmsdorf. Der Kaufmann Emil durch gerichtliche Entscheidung die Befugnis zur ngen. [39367]] Hermann Philipp. Diese Firma ist erloschen. 5) auf Blatt 12 425, betr. die Firma Chemische

hv hg 2e. ü 88 1 Merr un e⸗ n das Handelsregister ist eingetragen worden: Richard Alterhoff in Dresden ist Inhaber. Geschäftsführung und die Vertretungsmacht bis auf Im hiesigen Handelsregister A Nr. 349 ist heute Biberfeld & Co. Am 8. August 1905 ist der Fabrik Theodor Ackermann, Gesellschaft mit 1 5 8 700. 9 ööG Rein und Feims Man zwar je zwei derselben g J H Am gis August Ke0og 3) auf Blatt 5762, betr. die Firma Georg weiteres entzogen und für denselben zum Geschäfts⸗ zu der Firma Eduard Erhardt Ww. eingetragen: Kommanditist aus dieser Kommanditgesellschaft aus⸗ beschränkter Haftung in Wahren: Das Stamm⸗ Der Mindestpreis, zu dem die Ausgabe erfolgen bei Nr. 10 341 (Offene Handelsgesellscheft Ber⸗ Bozetti & Co., Bremen: Offene Handelsgesell. Rüde in Dresden: Der bisherige Inhaber Georg führer mit Vertretungsmacht der Gemelndevorsteher Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das getreten; gleichzeitig ist Hermann Philipp, Kauf. kapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom darf, ist auf 110 % festgesetzt. liner Passepartout⸗Fabrik u. Buchbinderei schaft, begonnen am 10. August 1905. Gesell⸗ Heinrich Friedrich Jacob Rüde ist ausgeschieden. Wilhelm Schieche in Aurith bestellt. Geschäft ist auf den Kaufmann Albert Vohl in mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten; 18. März 1905 auf 40 000 erhöht worden. Zum Das gesetzliche Beangesch der Aktionäre ist aus⸗ für Architectur Alinda Helmert K. Co.; schafter sind die hiesigen Kaufleute Friedrich Wil⸗ Der Apotheker Georg Weichelt in Pirna ist In⸗ Frankfurt a. Oder, den 12. Auzust 1905. Göttingen übergegangen und wird von diesem unter die Gesellschaft wird als offene Handelsgesellschaft Geschäftsführer ist bestellt der Apotheker Max geschlossen für mych wie Gesellschaft ist durch Ausscheiden des, helm Emil Bozeiti und Ludwig Friedrich Schieke. haber. Die Firma lautet künftig: Georg Rüde’s Königl. Amtsgericht. Abt. 2. unveränderter Firma fortgesetzt. Der Uebergang der unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die an Wilhelm August Ulmer in Leipzig; Ferner die in derselben Generalversammlung be⸗ Buchbindermeisters Alfred Spieß aafgelöst. Die Angegebener Geschäftszweig: Gewürze en gros. Nachfelger Apotheker Georg Weichelt. Die Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. 39357] in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. den genannten H. Philipp erteilte Prokura ist er⸗ 6) auf Blatt 12 528, betr die Firma Orlin &.

schlossenen Aender des Gesellschafts 8. bisherige Gesellschafterin Alinda Luise Helmert ist Bernhard Casteus, Bremen: Inhaber ist der Handelsn ederlassung ist nach Pirna verlegt. Die In unser Handelsregister B ist bei der Frauk⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des] loschen. 1“ Schlundt in Leipzig: Arthur Ferdinand Georg segene bEeee“ bicheric Selarnlgh. Firma. hiesige Kaufmann Johann Bernhard Castens. Firma ist hier erloschen. 8 furt⸗Reppen'er Stärke⸗ Zucker und Syrup Geschäfts durch den Kaufmann Albert Vohl aus⸗ Hamburger Immobilien⸗ und Geschäfts⸗ Schlundt und Alfred Willy Paul Orlin sind als sicherungs Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu bei Nr. 14 630 (Offene Handelsgesellschaft Becker Wilhelm Dose, Bremen: Inhaber ist der hiesige Dresden, den 14. August 1905. Fabrik vorm. C. Leuchtenberger, Gesellschaft geschlossen. E““ verkaufs⸗Bureau „Merkur“ Max Gruner. Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Anton Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin. & Grunow; Berlin): Der bisherige Gesellschafter. Kaufmann Wilbelm Christian Heinrich Dose. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. O., Göttingen, EL’ 1905. JInhaber: Max Gruner, Kaufmann und Im⸗ Hugo Jacobi in Leipzig ist Inhaber; 8 Die in der Generalversammlung vom 4. April Kaufmann Max Becker ist alleiniger Inhaber der Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Bilder⸗ Düsseldorf. [39348] eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht 5F. mohbiliarmakler, zu Hamburg. 2 auf Blatt 8753, betr. die Firma C. F. Lücke 1905 beschlossenen Aenderungen des Gesellschafts. Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des rahmen und Blldern. 8. Bei der Nr. 790 des Handelsregisters A ein⸗ lung vom 6. Juni 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst. Grossschönau, Sachsen. [39368] Prokura ist erteilt an Hermann Johannes in Leipzig: Die Firma ist erloschen. vertrags. Kaufmanns Max Grunow aufgelöst. Carl Ed. Jantzen, Vegesack: Inhaber ist der in getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Alleiniger Liquidator ist der Bankier Felir Mende Auf Blatt 411 des Handelsregisters ist heute die Friedrich Meyer. Leipzig, den 11. August 1905 . Als nicht einzutragen wird unter anderem hiervon bei Nr. 21 344 (Firma Moritz Krohn; Berlin): Vegesack wohnhafte Kaufmann Carl Eduard Gebr. Schnellenbach, hier, wurde heute nach⸗ n Frankfurt a. O. Firma G. H. Flammiger in Hainewalde und August 11. Königl. Amtsgericht. Abt. II B.

8

bekannt gemacht: Die Firma lautet jetzt: Moritz Krohn Nachfolger. Jantzen. Angegebener Geschäftszweig: Papier⸗ getragen, daß der Gesellschafter Robert Schnellenbach Frankfurt a. O., den 12. August 1905. als ihr Inhaber der Siebfabrikant Gustav Hermann Abram Melamerson. Inhaber: Abram Melamer⸗ Leipzig. 11“ 39374 Die bLemacht: nlungistnunmehrvom Aufsichts⸗ Der jetzige Inhaber Kaufmann Julius Goldschmidt und Buchhandlung. ist, an seiner Stelle seine Erben, Witwe Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Flammiger in Hainewalde eingetragen 8 1 VSsen Inlbas Handelsregister ist heute eingetragen 1e. rate oder vom Vorstande mittels einmaliger Be⸗ zu Beriin hat die Firma von dem bisherigen In⸗ Institut für moderne Reklame Diedrich Voigt, obert Schnellenbach, Wilhelmine geborene Haus⸗ Frankfauart, Oder. Bekanntmachung. [39358]] ꝙAngegebener Geschaͤftszweig: Herstellung von Sieb⸗ 8 bufta erg, d mit be⸗ 1) auf Blatt 12,609 die Firma A. F. Knob⸗ kanntmachung mindestens zwei Wochen vor dem an⸗ haber erworben. Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann mann, und Ehefrau des Kaufmanns August Kücker, In das Handelsregister Abteilung B sind bei und Drahtwaren. G fal wft 8 uug. föl 1905 zersammlung der lauch & Sohn in Leipzig. Gesellschafter sind gesetzten Versammlungstage zu berufen unter Angabe bei Nr. 22 780 (Firma H. G. Reiche; Berlin): Bernhard Diedrich Voigt. 1 Hulda geborene Schnellenbach, beide zu Düsseldorf, Nr. 22 folgende durch Vertrag vom 17. Juli 1905 Großschönau, den 11. August 1905. - decha ler deys lzsseac 8 ist * Auflösung der Zimmermeister und Holzhändler Andreas Friedrich der Tagesordnung. Der Kaufmann Henry d⸗Heureuse zu Berlin ist in Julius H. Kirschnick, Bremen: Inhaber ist der in die Gesellschaft eingetreten sind und der Gesell⸗ vorgenommene Aenderungen eingetragen: Königliches Amtsgericht. find G schaft bes 1ceSnacah Enz K jquidatoren Knoblauch und der Architekt Friedrich Oskar Jo⸗ Der Tag der Berufung und der Generalversamm⸗ das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter hiesige Kohlenhändler Julius Hermann Kirschnick. schafter Wilbelm Schnellenbach hier allein zur Ver⸗ Die Firma heißt jetzt: Glashüttenwerke Ge⸗ gütersloh. 139369) 8 b eorg Friedece, ee ucken, Kaufmann, zu hannes Knoblauch, beide in Leipzig. Die Gesellschaft lung wird hierbei nicht mitgerechnet. 1 eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ F. A. Lipmann Wwe., Vegesack: Die Firma tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. sellschaft mit beschränkter Haftung W. Kralik, Ineunser Handelsregister Abteilung B ist heute Hempargteifter, 1 Lö1’. ist am 1. Mai 1905 errichtet worden. (Angegebener Bei Nr. 3024. Teltower⸗Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft hat 88 11 89 1 Sa rge - ö11A1A1A4“*“ Düsseldorf, den 8. Müller u. Co. in Finkenheerd. Das Stamm, unter Nr. 12 die Rheinisch⸗ Wefcfalische Dis. W. Timm & So. Die E1“ Geschäftszweig: Holzhandels⸗ und Holzkommissions⸗ schot Wi Zer⸗ A““ Föngliches Trnangr tt 1. Ahteilung 90 1905 iist an TCarl Heinrich Ludwig Stapelfeldt Di 19317 durch E“ 18 Fellchaft, mied konto⸗Gesellschaft Gütersloh Aktiengesellschaft und die Firma erloschen. geschöt; Blatt 349, betr die Firma Mühl Bed fundamitalied bestell 1 dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt Dsßehdors [29347] C““ bi fteführer, mit dem Sitze zu Gütersloh eingetragen worden. Frick Meyer. Okto Hermann Karl Winkel⸗ G2)ndfefelatt 319, Genr die Firma Mühlenwerte Aüguf 1905 Deuthen, 0. 8. 1 inrseie Gesellscheft in Gemeinschaft mit einem 1 das ““ n aüüre 185 sdech. . L eten Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 18,2 manm Händler mit Kindergarderoben, zu Ham⸗ Peae ee s. EIEEI11“ - 1 ist he i Nr. 14 2 888, eingetragen unter Nr. 332 die Gesellschaft mit be⸗ wei, u 1 2 .Juni 187 I1 18 8 7 7. 8i Guido George her s Inhabe ge . Königliches Amtsgericht I. Abt. 89. B“ is heutzed C,E. DPT1 Ffttandsa Ferenen906. schenkeer Haftung, in Firma Papilr. Verein, Ge. lastung von Grundstücken und zur Bestellung von Rüacsteh. Mat 11” 88 vril 18 EDETT1b111“ ndiee gehe Der Kaufmann und Drogist Theodor Edmund Berlin. E ist eine Zweigniederlasung, Constantin ene 12,eugut. Bremen: Mit dem enschafs mien beschecereEe, Uafesinedean sten Proberisic kate asgfrsnns ET6u Nnt 18871 30, Nobenbe 198811. Wüh 13885, Richard Id. Neitzke. Inhaber: Richard Wilbelm Walther Fischer n Shgg. düber. n unser Handelsregister B ist am 10. August errichtet. Juli f ben des 0 „Sitze zu Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 ertnff 3. März 1894, 22. Februar 1896, 5. 8, Avdolf Neitzke, Kaufmann, zu H arg. . 8 t 198 E1ö13“ G 1 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 10. August 1905. sch Fese0⸗ 29. Juli 1905 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ausgeschieden, eingetreten sind als Geschäftsfübrer der 13. März 1899, 885 dac 1Sas J“ Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Nr. 3192: Papierfabrik Birkenbusch, Gesell- Bitburg. 139430]] —lHefterHandelsgeselsschaft aufgelöst worden. Seit. istd eihergesune und der Pertrieb von Schreib⸗ Kaufmann albin C. Brzun in Fasnfgaft, aewinl ne 1902, 3. Februar 1904 und 4. August 1905 ab. Firma zu Slolp. Inhaber: Oskar Cassel, Kauf. Leipzig. 1. [39375] schaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister B ist heute bei der dem settt der Gesellschafter Gerhard Hermann und Zeichenheften, Zeichenblocks sowie sonstigen für b emnk Feerb. Di säsgtthehch Bestimmungen über geändert worden. 3 mann, zu Stolp. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Sitz ist: Berlin. nter Nr. 4 eingetragenen Firma „Kalk. und Gätjen das Geschäft unter Uebernabme der Aktiven den Schulbedarf benötigten Schreib, und Zeichen⸗ Finkenheerd. Die Gesellschaft bleib ge t Gegenstand des Unternehmens ist: Etensohn Bros. Gesellschafter; Chaim Schlem 1) auf Blatt 4372, betr. die Firma Max Heintzsch Seta.Bee enrpegehat .. Bite Secanen aeüevng eiiei Blereg. erd besen,e bätsrit ans ante wn, sag dachnge e dn hadhe ö sFie Fetzaher de Gegelstast iderzenjeest ev Bebis es Bantighöhthr güenfeper geteene Ccnen, acsdnn”. —nd Bemuan Eiasbin, Jach e etnsthe⸗ucc üczard Baf ii in bö11““ *9 000 Trier mit dem Sitze zu Bitburg“ eingetragen änderter Firma fort. handel einschlagenden Artitel, eventuelle Beteiligung 31. Dezember 1905 ab auf 10 Jabre unkündbar ist; 1 e h 8 Fübelcn ö selsshaft hat k E 1 sch 87 AA1A““ Fftsfij worden, daß nach dem Beschlusse der General, Bremen, den 12. August 1905. Gese Nerej it nle 381. folgt 6 Monate vor dem 31. Dezember 1915 von erri g uslande 3 ie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ) auf Blatt 12 014, betr. die Firma D e Geschäftsführer: mlung vom 22. Juli 1905 das Grundkapital Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: an Gesellschaften oder Vereinen mit gleichen Zielen. erfolgt G. Mohncte ver Heen 8 zember 1915 von errichten und sich an anderen Unternehmungen zu, 7. August 1905. Bücherversandhaus A. Herzog & Co. in Jean Paul Henri de la Croix, Kaufmann zu henh 88 vnh 8h bun er Ger e : Geschäftsführer sind die Kaufleute Louis Guthmann keiner Seite 398 Kündigung, so gelten für die still⸗ beteiligen. Wietzenbrucher Bohrgesellschaft mit be⸗ Leipzig: Albert Paul Herzog ist als Gesellschafter im Verhältnis von 1“ eins um 378 000 n und Paul Krumbiegel zu Düsseldorf, von denen jeder schweigende Verlängerung die bisherigen Be-. Das Grundkapital beträgt 44 Millionen Mark. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ausgeschieden; 1 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ herabgesetzt werden soll auf 125 000 ℳ, ferner daß Breslau. 139340] für sich allein zur Vertretung 8 SB be⸗ fhim sgge, a. O., den 12. August 1905 Die Direktion bildet den Vorstand der Gesell⸗ am 22. Juli 1905 abgeschlossen worden. 3) auf Blatt 12 602, betr. die Firma Wezel & schränkter Haftung. 8 1 644 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert brden In unser Handelsregister Abteilung A ist heute rechtigt ist. Das Stammkapital beträgt 24 000 Ir vrn kichrs 2 8 8 ugusal sschaft und besteht, je nach dem Beschlusse des Auf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Naumann’s Zigarrenpackungsverlag H. Carl Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1905 7st, daß neben den bisherigen Inhaberaktien auch eingetragen worden: Bei Nr. 3870, Firma V. Gott. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur nigtt bbeebeen. sichtsrats, aus einem oder mehreren von dem Auf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung Brüning in Leipzig: Prokura ist erteilt dem festgestellt. B. 16 eis ber ve vonn en auch wald & Co. hier: Die offene Handelsgesellschaft durch den „Deutschen Reichsanzeiger“., Selsenkirchen. Handelsregister à ([39360] sichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. eines ca. 16 Morgen großen Terrains in Wietzen. Kaufmann Conrad August Brüning in Hanau:

Fur Vertretung der Gesellchaft ist jeder Geschäfts⸗ Bauipurg, den 30, Ausust 1993,2, ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Bii der unter Nr. 116 eingetragenen Czeselschaft des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die Direktion besteht z. Zt. aus den Herren: bruch, nämlich der Parzellen 95, 98, 105 bis 109, B4) auf Blatt 12 248, betr. die Firma Buch. & führer allein befugt. GG“ 8 liches Amts ericht 8 Viktor Gottwald führt das Geschäft unter der bis⸗ mit beschränkter Haftung, in Firma Düsseldorfer Unter Nr. 464 ist die am 1. Januar 1901 unter Karl Senff, Aachen⸗Burtscheid, erster Direktor, 113 und 114 des Kartenblattes 5 der Gemarkung Accidenz⸗Druckerei Georg Ficker in Leipzig: Außerdem wird bekannt gemacht, daß Veröffent⸗ König Wolff gericht. herigen Firma allein fort. Bei Nr. 470, Firma Tageblatt, Buchdruckerei und Verlagsaustalt, der Firma J. Silberpfennig Nachf. zu Bochum Johann Henn, Aachen, stellvertretender Direktor, Celle, eingetragen im dortigen Grundbuch Band 32] Die Firma ist erloschen.

lichungen der Gesellschaft durch den Deutschen —— (E. Großmann & Co. hier: Die Liquidation it Gefellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. errichtete offene Handelsgesellschaft mit Zweignieder⸗- Fritz von Stösser, Aachen, stellvertretender Direktor,“ Blatt Nr 1299, durch Bohrungen nach Erdöl. Leipzig, den 14. August 1905. Reichsanzeiger erfolgen. Bochum. Eintragung in das Register 39331]] beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1957, Düsselvorfer Volksblatt mit dem Sitze zu Düssel⸗ lassung in Gelsenkirchen unter gleicher Firma am Hermann Behrens, Bankdirektor, Cöln, 8 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Nr. 3193: Terraingesellschaft Straße 28 a des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Firma R. Ouvrier hier: Die sfehn⸗ ist erloschen. dorf, wurde nachgetragen, daß durch Beschluß der 8. August 1905 eingetragen und sind als Gesell- Edmund Linxweiler, Bankier, Viersen, 8 43 000,—. 1““ ragang. mit beschränkter Haftung. Am 4. August 1905. Rri Nr. 4013, Offene Humdelsgesellschaft Schmolzer Gesellschafterversammlung vom 15. März 1904 das schaftfer vermerkt: 8 Bruno Louis Philips, Bankdirektor, Cöln, Wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, sid Lorns eh, mMennenn. Bekauntmachung. (39376] Sitz ist: Berlin. Bei der Firma Hermann Löchtermann in Oxyson Niederlage G. Langer & Co. hier; Stammkapital um 116,000 erhöht worden ist. 1) Louis Heymann, Kaufmann, Bochum, Eduard Delius, Bantdirektor, Bielefeld, je zwei berechtigt die Gesellschaft zu vertreten und Die Firma Nathan Guthof in Lorsch ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Hosstede: Dem Kaufmann Hugo Mansfeld in begonnen am 5. August 1905. Persönlich haftende, BBei der unter Nr. 309 eingetragenen Gesellschaft 2) Theodor Müller, Kaufmann, Bochum. Heinrich Osthoff, Bankdirektor, Bielefeld. 8 die Firma zu zeichnen. loschen. Eintrag ins Handelsregister ist erfolgt. Die Erwerbung, Verwertung und Veräußerung Bochum ist Prokura erteilt. Die der Frau Löchter⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Hugo Langer und mit beschränkter Haftung, in Firma Rheinisch⸗ D b 1 8 5 Lorsch, 1 vor.

„besch⸗ b 8 ie Verbindlichkeiten des früheren Inhabers haben. Der Aufsichtsrat besteht je nach Beschluß der Geschäftsführern sind: von Grundstücken und alle damit in Zusammenhang mann erteilt gewesene Prokura ist erloschen verehelichte Kaufmann Gertrud Langer, geb. Riegner, Westfälische Atomwerke, Gesellschaft mit be⸗ die Erwerber nicht übernommen. 1164“ e; oHe lnß des S ofsc sen Buchdruckerei⸗ tehenden Hypothekengeschäfte. HH.R. A Nr. 232. beide hier. Bei Nr. 4014, Offene Handelsgesellschaft schräukter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf, Gera, Reuss. Bekanntmachung. [39361] fünfzehn von der Generalversammlung zu wählenden besitzer, zu Moorfleet, Luckenwalde. Bekanntmachung. (329378] Das Stammkapital beträgt: 20 000 Bochum. [39332] Ostdeutsche Schuhwaren Agentur Adolf Zadek wurde nachge fager Die Firma lautet jetzt Saug⸗ Im Handelsregister für Gera Abt. A sind folgende Nitgliedern, von welchen wenigstens ein Drittel iäi Johann Prigge, Privatier, zu Neu⸗Wentorf Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 226 Geschäftsführer: 3 8 Eintragungen in die Register K Albert Marks hier; begonnen am 1. August und Preßluft⸗Induftrie „Potent . Gesellschaft 8 Firmen gelöscht worden: Aachen den Wohnsitz haben muß. b. Reinbek, und eingetragenen Firma Friedrich Garfs Nachfolger Bureauvorsteher Karl, Sonnemann, Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Bochum 1905. Persönlich haftende Gesellschafter sind der m. beschränkter Haftcung. Der Vertrieb des Oscar Kaßler in Gera⸗Untermhaus, Nr. 31. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und Siegfried Storch, Kaufmann, zu Hamburg, G. Kusche ist heute eingetragen worden: Ddie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ¹Am 7. August 1905. 1 Kaufmann Adolf Zadek und Kaufmann Albert Marks, Staubsaugers „Atom“ ist nicht mehr Gegenstand des Kurt Knie in Gera, Nr. 160, 9 schriftlichen Erklärungen müssen von zwei Mitgliedern bestellt worden. Die Firma lautet jetzt Friedrich Garfs Nachf. Haftung. 1 Bei der Firma A. Crezelius in Bochum: Das beide hier. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter dherne g hs. 1 902 Adolph Deubel in Gera, Nr. 75, der Direktion oder von einem Direktor und einem Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Inh. R. Paysen. Inhaber ist der Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. und 8. August Handelsgeschäft ist auf den Metzgermeister Peter Adolf Zadek ermächtigt. Bei Nr. 4015, Firma Düsseldorf, den 8. August 1905. Herm. Reichelt in Gera, Nr. 44, Prokuraträger oder von zwei Prokuraträgern unter⸗- Die Gesellschafter Victor Franz Zimmer. Richard Paysen in Luckenwalde. Der Uebergang 1905 festgestellt. W“ 1 86 Mürmann in Bochum übergegangen, der es unter Heinrich Winkler In und Ausländische Ge. Königliches Amtsgericht. . Emil Schütze in Gera, Nr. 435, 8 zeichnet sein. 8 mann, Johann Prigge, Siegfried Storch und der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben Firma fortführt. Die rokura der Frau müsegroßhandlung hier; Inhaber Kaufmann Düsseldorf. [39349] Wilhelm Kreßmann in Gera, Nr. 382, Prokura ist erteilt den Herren: Julius Neuhaus in C. Mathilde Fritzsche bringen in die Gesell⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Nr. 4016, Offene Die unter Nr. 1312 des Handelsregisters A ein⸗ Hugo Arnold in Gera, Nr. 513. Forst bei Aachen, Josef Boeven in Aachen und schaft in Anrechnung auf ihre Stammeinlage werbe des Geschäfts ausgeschlossen. Georg Ruwe in Aachen, ohne Beschränkung auf den ddie durch notariellen Vertrag vom 10. März ““ 1 8 Königl. Amtsgerich

b S is „R. A Nr. 2 Heinrich Winkler hier. Bei Aubßerdem wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Sager ist erloschen. H.⸗R. A Nr. 291. Handelsgesellschaft Erste Breslauer Bürsten⸗ getragene Firma Gebr. Otten, hier, und die für Gera, den 11. August 1905. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bolkenhain. [39333]] hölzer⸗Fabrik Larisch & Co. hier; begonnen dieselbe dem Mathias Otten hierselbst erteilte Prokura Das Fürstliche Amtsgericht. Betrieb einer bestimmten Niederlassung. Für die 1905 erworbenen Rechte ein, nämlich das im

Reichsanzeiger. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 77 ist am 15. Februar 1905. Persönlich haftende Gesell⸗ ist beute auf Antrag gelöscht worden. 8 v“ zi Gesellschaft Güͤte —82 dieses Vertroges erwähnte Grundstück bi b Nr. 319 4: Ausstellungshalle Gesellschaft mit heute eingetragen die Firma Kunstanstalt Germania schafter sind der Holzhändler Martin Weidel in Düsseldorf, beni6. ch n ZZZö“ Serresheim. Bekanntmachung. [39362²] Rheinisch⸗Westfälische Diskonto. Gesellschaft Gütereloh 882 dieses Vertroge erwähnte Grundstück bis Lucdwigshafen, Rhein. 139379]

1 zer. iengesellschaft i k teilt den Herren: . .März 1907 zum Preise von 50000,— 8 8.

beschränkter Haftung. Richter & Tychsen, Bolkenhain, und als In⸗ Kreutzburgerhütte und Kaufmann Wilhelm Larisch Königliches Amtsgericht. 1 „In unser Handelsregister B unter Nr. 37 wurde Aktiengese schaft st Prokuta erteilt den Herren zum 1. März 8 8 2 SHandelsregister.

3 . h- 8 9 1 Sj ke R 137 G l Arnold Lorenz zu kaufen und währe d der Dauer des Ver B 8 8 Geb Kling“ S 3

Sitz ist: Berlin. 8 haber derselben Ehefrau Kaufmann Martha Tychsen, in Breslau. 1 Ebersbach, Sachnsen. [39350] eingetragen: „Eisenwer e Reisho 5. efell⸗ Ludwig Stellhorn 8 8 aufsrechts auf dem Grundstücke nach Oel zu etr. Firma: ebr. Klinge“ in peyer.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1 geb. Hruby, zu Bolkenhain und der Kaufmann Ernst Breslau, den 8. August 199 58 8 Auf Blatt 236 des Handelsregisters, die Firma schaft beschränkter Haftung in Düsseldorf⸗ Heinrich Wiele zu Bielefeld, 1] bohren. I TIvbG Die Seecselt 88 dus

Errichtung einer Fustelngeban in Richter zu 1u“ a. e Shnaea gserc Königl. Amtsgericht. bhA. W. Schöbel in Eibau betreffend, ist heute V des Ueternebneih i die Sestelleng Adolf Eberwein Der Wert dieser Einbringungen wird auf sest. de Sigüeatoren wurden er geisar,8- Rehas⸗ deren Verwertung durch Veransta tung von Aus⸗ schaft seit 18 iuli 05 „r Dem Kanftnann Karturgdorf, Hann. Bekanntmachung. [39341]] eingetragen worden: uns eger Vertrieb von Artikeln der Stahl⸗, Eisen⸗ Walter Bartels zu Gütersloh. 18 000,— festgeseßt. und gilt die Stamm⸗ konsulent in Spever, bestelt. stellungen und Vermietung der Räume. SELTrvchsen zu Bo be In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 9 Fise⸗ ist erteilt dem Webwarenfabrikanten und Metallwarenbranche, der dazu erforderlichen Walter Kramme 3 8 einlage dieser Gesellschafter somit zur Höhe] Ludwigshafen a. Rh den 9. August 1905 Das Stammkapital beträgt: 1 200 000 Bolkenhain, den 10. August 1905. 8 ist zu der Firma „Verkaufsgesellschaft vereinigter Heinrich Heinze in Eibau. ö jaschi „We w ’18 Jeder dieser Prokuristen, wie auch jeder der ohne von je 4500,— als eingezahlt. 8 8 ee Geschäftsführer; 1 Königliches Amtsgericht. Ziegeleien in Lehrte, Gesellschaft mit be. Ebersbach, den 12. August 1905. Maschinen 8 Wecheng -Setalihung an anderen Beschränkung fuͤr eine bestimmte Niekerlassung be⸗ Auttsgericht Hamburg. Köl. Amesgerict. Beaurat Carl Gause in Berlin. Bonn. Bekaunntmachung. 5) schräukter Haftung“ zu Lehrte heute folgendes Königliches Amtsgericht. e 88 Fabriken . In⸗ und Auslande für stellten oben genannten Prokuristen ist ermächtigt, Akttellung für das Handelsregister. Ludwigshafen, Rhein. [39380]

b

Die Gesellschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗- In uns e II 9 aa 1 . Grundstücke der Gesellschaft zu veräuß I Handelsregist

b 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist am eingetragen: 8 u“ Eibenstock. [39351] rigene und für fremde Rechnung und die gewerbliche Grundstücke der vef zu veräußern und zu gamm, Westf. Bekanntmachung. (39371 1111ö11414““

schsnnteg Hschasgvertrag itt am 14/29. Juli 1909 11- August 1905 bei der unter Nr. 649 eingetragenen, Mar Junkes ist als Geschäftsführer durch Auf. Im Handelsregister für den Landbezirk des unter⸗ T wengg 1er 1.“ sonstiger Reheerecae 1e E11 8g; Statuts ent, In unser Handelsregister Abt. Ln ö h ¹) Ber. F 2,x G b in Godesberg domizilierten Firma Gerhard sichtsratsbeschluß vom 20. Juli 1905 entlassen. zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 243 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt eder zusammen mit einem anderen Prokuristen von Ne. 102 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft IPen e Nh. mle Pumeriches Wären⸗Gppe⸗

geschlossen. „Planken eingetragen worden, daß die dem Kauf, Burgdorf, den 27 Juli 1905 (Firma: Sächsi Woll D bri 50OE. gleicher Befugnis oder zusammen mit einem

Ist ein Geschäfteführer vorhanden, so wird die mann Paul Ferten nn Godezberg erteilte Prokura 9 Fezninliches Amtsgerich (Firma: Sächsische ollwaren Druckfabrik, 250 000 . an. H üümfer einem Grünewald & Hirsch zu Hamm heute vermerkt dition 8 . v881

8 e Pro 8 gericht. I. Aktien chaft, 1 & C „Pzfisfü Lauf. Vorstandsmitgliede, jedoch ist jeder der iür die öI“ t dition Johann Lambert Kemkes Filiale Neu⸗ P sberg g P ˖8 gli ktiengesellschaft, vormals Oschatz Co. in Geschäftsfübrer sind: Hugo von Gahlen, Kauf Rbeinisch⸗Wegfälische Diskonto⸗Gesellschaft Güters⸗ worden, daß die Ehefrau Kaufmann Paul Hirsch aus stadt a. H.“ Zweigniederlassung: Neustadt a. H.

Gesellschaft durch ihn oder durch zwei Prokuristen, erloschen ist ¼ B b 3 häftsfübrer si g. 1 1 aul 1 vnd mehrere vorhanden, durch je zwel von ihnen erleean d sSESussel. Handelsregister. [39342] Schönheide i. Erzgeb.) eingetragen worden; . mann in Düsseldorfk, und Otto Briede, Kaufmann vrr 8 der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft auf, Sitz 2 Ser Chef In⸗ schaftlich vertreten. Ro k. . gesellschaft zu Herabronn, Zweignieberlassung Eibeuftock den 8. August 1905. . müt Heetung, 8 Gesellschaßevertkag genannte Gesellschaft bestellten Prokuristen oder 8e Inhaber der Sesmg. ist; ferner, wurde für die Zweigniederlassung Prokura erteilt.

Außerdem wird hekannt gemacht: Bekanntmachungen 14“ Bekanntmachung. 1[39334] Cassel ist eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht. 8 Feos t nr g hgesten G eicsch eschäfts⸗ zusammen mit einem ohne Beschränkung auf eine die Prokura des Kaufmanns Paul Hirsch er- Ludwigshafen a. Rh., den 10. August 1905. der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Der Kaufmann Karl Eisele zu Cassel ist am Konigliches Amtsge ͤ führer vertrit für sich allein die esellschaft und ist bestimmte Niederlassung bestellten Prokuristen oder loschen ist. 8 Kgl. Amtsgericht.

bei Nr. 2342: Süd⸗Borneo⸗Gesellschaft mit unter Nr. 794 registrierten offenen Handelsgesellschaft 1. April 1905 aus dem Vorstand ausgeschieden. Elbing. Bekanntmachung. [393⁵52] berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. zusammen mit einem Mitaliede des Vorstands zur Hamm i. Westf., den 8. August 1905. beschräukter Haftung. 8 b unter der Firma „Gutmann & Cie“ mit dem Cassel, den 10. August 1905. In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Vertretung der Gesellschaft befugt Königliches Amtsgericht. Lübtheen. d 8 [39377]

Durch Beschluß vom 28. Juli 1905 ist der Kauf⸗ Sitze in Bonn am heutigen Tage eingetragen Königl. Amtsgericht. Abt. 13. bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: „Große den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Die Generalversammlung findet in Aachen statt. Höchst, Main. 39372] In unser Handelsregister ist heute zur Firma mann Carl Boehmer in Berlin zum stellvertretenee woren: Amtsmühle zu Braunsverg H. Brauufisch, Gerresheim, den 2. Auzust 1909. SDie Berufung, der Generalversammlung ist im H. Bauer & Herbst Höchst a. M. H.⸗R. A 82/4. Juls. Wolff zu Lübtheen eingetragen:

Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige zstoer zs ; 3 N ge. Elbing als Zweigniederlassung des in Brauns⸗ Kgl. Amtsgericht. b 8 8 G n der 8— 5 zchst 18— Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß d d Peabeargien afeate enmarasee ensteh: Ferhebedeehenc e tee e Gerresneim. Bekanntmachung. Zeusschen Reicheensfiger, uns aizenegeia den audöeer chesealschoft dgceshichee gge. bütsceeeh eneeüschesgrsc üt aaf den Kaukmann Kar⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122. Inhaber der Firma⸗ in Firma „Eckardt & Sohn“ in Chemnitz: eine d,Ab⸗ ffung im ing aufgehoben ist. In unser Handelsregister A unter Nr. 183 wurde unter Angabe des Zweckes der Versammlung und der Konstantin Dörrhöfer in Höchst a. M. ist als per⸗ Ludwig Wolff 28 Clthern übergegangen.

Berlin. Handelsregister [39328] Bonn, den nn Arauft 1998. Abk. 9 Kommandllistin ist ausgeschieden. Elbing, den 11. August 1905. eingetragen: „E. & H. Frisch, Max Wolff Verhandlungagegenstände wenigstens 20 Tage vor sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Lübtheen, 8. August 1905. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. —— 9 Großherzogliches Amtsgericht.

2) auf Blatt 1891, betr. die Firma „Adler & Königliches Amtsgericht. MNachfl.“ offene Handelsgesellschaft in Hilden. dem Tage der Versammlung bekannt zu machen. eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 1 Abteilung A. Bonn. Bekanntmachung. [393362] Pötzsch“ in Chemnitz: die Gesellschaft ist auf Erfurt. [39353] Gesellschafter sind: Eugenie Frisch und Hedwig Frisch, Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Konstantin Dörrhöfer ermächtigt. Die Firma ist in Am 11. August 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist am gelöst, der Viehhändler Herr Carl Moritz Adler in In das Handelsregister A unter Nr. 706 ist heute Kauffräulein in Hilden. Die Gesellschaft hat am machungen werden durch den Vorstand in dem H. Bauer & Co. geändert. Magdeburg. 4 [39381] getragen worden: 11. August 1905 eingetragen worden, daß die dort Chemnitz ist als Mitinhaber der Firma ausgeschieden. die Firma Paul Felgenauer hier mit dem In⸗ 15 Juni 1905 begonnen. Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Höchst a. M., den 1. August 1905. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 164 Nr. 27 305. Firma Reinhold Haberer Nachf.; unter Rr. 781 eingetragene offene Handelsgesellschaft 3) auf Blatt 5630, betr. die Firma „Köhler & haber Chemiker Paul Felgenauer hier eingetragen. Gerresheim, den 7. August 1905. 8 Aufsichtsrat zu bestimmenden sonstigen Zeitungen Königliches Amtsgericht. 6. die Firma „Patentdecken⸗ und Wandbau⸗Gesell⸗ Berlin. Inhaber: Erich Mevyer, Kaufmann, Berlin. unter der Firma „Bädorf & Hambach“ mit dem Winkler“ in Chemnitz: die Gesellschaft ist auf⸗ Erfurt, den 9. August 1905. Kgl. Amtsgericht. veröffentlicht. Für die Rechts wirkfamkeit der Bekannt⸗ Ibur ˖¶·¶Q˖—Vi 139427 schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Nr. 27 306. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Sitze in Bonn⸗Endenich aufgeloͤst ist. Das Ge⸗ gelöst, der Bücherrevisor Herr Paul Alexander Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gerresheim. Bekanntmachung. 139364] machungen allen Beteiligten gegenüber genügt der⸗— J * hiesi delsregister Abteil 1138 71 mit dem Sitze zu Magdeburg eingetragen. Gegen⸗ Weber Kunsthandlung; Berlin, und als Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem bis⸗ Dietrich in Chemnitz ist Liquidator. Essen, Ruhr. [39355] In unser Handelsregister A Nr. 139 wurde heute Nachweis der Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ F as hie 82 Handen reg tere E⸗ 198 8. stand des Unternehmens ist die Ausübung der von sellschafter: Osias Weber, Kaufmann, Berlin, und herigen Gesellschafter Christian Bädorf in Bonn⸗ Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Eintragung in das Handelsregister des Königlichen bei der Firma Wwe Hilgers Chemische Fabrik anzeiger. hei Vefeb F. .in Dröper den Gesellschaftern Otto und Hugo Förster und Dr. Leo Weber, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft Endenich fortgeführt. den 10. August 1905. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 9. August 1905 zu Düsseldorf⸗Reisholz mit Zweigniederlassung in Gütersloh, den 11. August 1905. edi üd G 9 Lingerzagen: Wilhelm Schleuning erworbenen Schutzrechte sowie hat am 1. April 1905 begonnen. Zur Vertretung Bonn, den 11. August 1905. [cöthen, Anhalt. [39344] zu Nr. 252: Die offene andelsgesellschaft in Firma Eöln folgendes eintragen: Die Prokura des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Iüerbe, den easche. 1905 die Uebernahme damit sinnverwandter Arbeiten, und dis 27 307. Pirma Arthur Lesser; Berlin. Braunschmedtg. 21998380 Seiragen worden; n. untgrnehmer Iicrsgs vmschri, Firme li erloschen 1A66“ In unser Handelsregister B ist heute bei Ne. 4 Leipzig. (39373] durch Lizenzabschlüsse, eventuell auch durch Verkauf Inhaber: Arthur F.ler. ZRan trenn 1 n”n 1114“* Band VII Seite 216 G Die Prokura des Kaufmanns Georg Klaffehn in Easen, ö 139354) Glatz 8 39365] 1., ien. ,nse els. Fe1ns e. In das andelsregister ist heute eingetragen worden 8 8 Se⸗. 8 6“ Ecammrahater der. 18”JS. . 27 308. e Handelsge utsche Se-. 3 z sch⸗ 2 8 WBW . , 1639365 2 2 au .di Beor aco etrãg 2 eschäftsführer i er Kauf⸗ vAer, Zagie. Sfene, Hend SS. ülche Die Firma Julius Gotthelf ist heute gelöscht. Le e. August 1905. Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ Das unter der Firma Johann Scholz, Glatz'er folgendes eingetragen: in ETE1 Fbren. e ;. Förster zu Langenweddingen. Der Ge⸗ Berlin, und als gehüsasg⸗ Walter Caspari, Braunschweig, den 12 Augun 1905. 8 oglich Anholt Amtsgericht. 3 lichen Amtzgerichts zu Essen (Ruhr) am 9. August Seifenfabrik, (Nr. 143 des Handelsregisters Ab. „Das Stammkapital ist um 6000 ℳ, also auf Gustav Moritz Thomas Carl Bobardt in Leipzig; sellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1905 festgestellt. Ingenieur, Berlin, und Hans Hirschler, Fabrik⸗ Herzogliches Amtsgericht. oglich Anhelte cneegerechr. s. .. 1905 zu Nr. 928: Die offene Handelsgesellschaft hteilung A) hier bestehende Handelsgeschäft ist auf 30 000 erböht. -eedP auf Blakt 7519, betr. die Firma Heinrich Die Gesellschafter Otto und Hugo Förster bringen besitzer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August v“ colmar, Els. Bekauntmachung. (39345] in Firma. Köster . Richters zu Essen ist auf⸗ den Geifensieder Johannes Villain in Glatz über. Haltern, den 9. August 1905. sFvechirm in Leipzig⸗Plagwitz: Philipp Christian in die Gesellschaft ein die ihnen zustebenden Rechte 1905 begonnen. Braunschweig. 8 [39337] In Band VI des Gesellschaftsregisters ist bei gelöst und die Firma ist erloschen. . gegangen und wird unter der Firma „Johann Königliches Amtsgericht. SSeinrich Schirm ist infolge Ablebens als In⸗ auf die durch D. R.⸗G.⸗M. Nr. 166 579, 168 286, bei Nr. 1882 (Firma Franz Siemenroth; In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 372. Nr. 84 1I1“ Frey in Gebweiler“ ein⸗ Förde. . [39256] Scholz Nachfolger, Glatz'er Seifenfabrik“ gamburg. [39370] baber ausgeschieden, Gesellschafter sind Juliane Ana 175 439, 194 139, 215 604, 218 334, 218 335, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Schöne⸗ ist heute die Firma: getragen Fabrifan 8 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A weiter geführt. Dies ist heute in das Handels⸗ Eintragungen in das Handelsregister. verw. Schirm, geb. Funke, der Ingenieur Karl Hein⸗ 238 553, 202 803, 220 937, 220 938 geschützten berg verlegt. Inhaber wohnt in Schöneberg. Gotthelf & Co, ver 5 g. Eduard Kehlstadt in Geb⸗ unter Nr. 71 die Firma Konstantin Kaiser (früher register eingetragen worden. 1905. August 10. rich Schirm und der Kaufmann Arthur Curt Schirm, Deckenkonstruktionen sowie ihre Rechte auf die durch bei Nr. 23390 (Firma Emil Brüderlein; als deren Inhaber die Ingenieure Eduard Gotthelf weEgx s 88— 9 hr 90 Th. Fahnenstich Söhne) zu Oedingen und als Glatz, den 9. August 1909. Paul Richard Meyer. Inhaber: Paul Richard sämtlich in Leipzig, als persönlich haftende Gesell⸗ D. R.⸗P. Nr. 156 773 geschützten Steine für Decken⸗ Pößneck, mit Zweigniederlassung in Berlin): und Louis Weidlich hieselbst, als Ort der Nieder⸗ olmar, den vB 19, 2 deren alleiniger Inhaber der Fabrikank Konstantin Königliches Amtsgericht. Mevyer, Kaufmann, zu Altona, welcher das von schafter sowie 5 Kommanditisten. Die Gesellschaft, und Wandkonstruktionen und auf die Warenzeichen⸗ Die Firma ist in Emil Brüderlein Lederwerke lassung Braunschweig und in die Rubrik Rechts⸗ II. mtsgericht. Kaiser in Oedingen eingetragen worden. Gmünd, Schwäbisch. [39366] ihm unter der nicht eingetragenen Firma P. R. ist am 18. April 1905 errichtet worden. Die Prokura eintragungen Nr. 43 049 und Nr. 43 690 zum be⸗ geändert. Die jetzigen Inhaber: 1) Emil Brüderlein, verhältnisse bei Handelsgesellschaften folgendes ein⸗ Dresden. 1 [39346]] Förde, den 31. Juli 1905. .“ Kgl. Wttbg. Amtsgericht Gmünd. Meyer geführte Geschäft fortsetzt. Heinrich Karl Schirms ist erloschen; zeichneten Gesamtwerte von 266 000 ℳ, von dem Kaufmann, Pößneck, 2) Arno Brüderlein, Kaufmann, getragen: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister für Einzelnfirmen wurde heute St. Georger Stearin⸗Fabrik Georg Cramer. 3) auf Blatt 9996, betr. die Firma Seidenhaus, jedem auf die Stammeinlage 133 000 angerechnet Pefnsn, 3) Heinrich Merxr, Kaufmann, Pößneck, 4) Frauc Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1) auf Blatt 10 890: Die Firma Fabrik gesund, Frankfart, Oder. Bekanutmachung. [39359] zu der Firma Obere Apotheke Otto Bollacher Prokura ist erteilt an Georg Carl Kulow. Michels & Cie. vorm. Freund & Thiele in werden. Der Gesellschafter Dr. Wilhelm Schleu⸗ enny Merx, geborene Brüderlein, Pößneck, haben 1905. heitstechn. Apparate & Anlagen Adolf In unser Handelsregister Abteilung K II 555 in Gmünd eingetragen: Karl Eichholz. Inhaber: Amandus Karl Eich⸗ Leipzig: August Michels ist als Gesellschafter aus⸗ ning bringt in die Gesellschaft ein das ihm teilweise ie Firma als Erben des bisherigen Inhabers erworben. Angegebener Geschäftszweig: Maschinenhandlung. Schrammel in Dresden. Der Kaufmann August ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Aurither „Die Prokura des Hermann Schmid, Avpothekers holz, Warenmakler, zu LPembn . geschieden; b zustehende Ausbeutungsrecht aus den Patenten der Dieselbe ist in eine offene Handelsgesellschaft um, Braunschweig, den 12. August 1905. Friedrich Adolf Schrammel in Dresden ist Inhaber. Zementsteinfabrik Hermann u. Reschke“ heute in Gmünd, ist erloschen.“ C. M. Wagener. ezüglich des Inhabers 4) auf Blatt 10 549, betr. die Firma Dietel & Terranova⸗Industrie? künchen, D. R.⸗P. Nr. 127 549, gewandelt. Die Gesellschaft hat am 4. März 1903 FKerrzogliches Amtsgericht. 2) auf Blatt 10 891: Die Firma: Helmsdorfer folgendes eingetragen worden: 8 Den 12. August 1905. 8 M. E. B. Wagener ist ein weiterer Hinweis auf Tippmann in Leipzig: Hans Dietel ist als Ge⸗ 136 848 und 140 766, zum bezeichneten Werte von eegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Dony. Papierfabrik C. Emil Puller in Dresden, Dem Kaufmann Oskar Hermann in Aurith ist UAmtsrichter Simon. b das Güterrechtéregister eingetragen worden. sellschafter ausgeschieden; 174 000 Dieser Wert wird ihm auf die Stamm⸗ 1““ 111““ 14“