Eine Abänderung der oben bezeichneten Stunden ist keineswegs ausgeschlossen. Dahin gehende Wünsche sind in der Eröffnungssitzung vom 31. Oktober zur Sprache zu bringen.
Die Auditorien, in welchen diese Vorträge stattfinden werden, sind auf den den Teilnehmern s. Zt. zugehenden Eintrittskarten ver⸗ merkt.
Die Mitglieder der Vereinigung Professor Dr. Schmoller, Pro⸗ fessor Dr. Sering und Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Boeckh haben sich bereit erklärt, auf die Teilnehmer an den Fortbildungs⸗ kursen der Vereinigung, falls sie an den von ihnen an der Universität gehaltenen und vorwiegend für Vorgeschrittene bestimmten semina⸗ ristischen Uebungen teilzunehmen wünschen, besondere Rücksicht zu nehmen.
Diese seminaristischen Uebungen inde: —
1) Uebungen im staatswis enschaftlich⸗statistischen Seminar: Pro⸗
fessor Dr. Schmoller, Montag 6—88 Uhr.
2) Uebungen im staatswissenschaftlich⸗statistischen Seminar, in
19b: mit Ausflügen: Professor Dr. Sering, Mittwoch 7 — 9 Uhr.
Barometerstande rw. S 240 W weiter gesteuert mit 10 ½ Knoten Fahrt. Am nächsten Morgen, den 15. November, befand sich der Dampfer etwa auf der Höhe der Grenze von Spanien und Portugal 60 Sm. von der Küste entfernt. Der Bericht im meteorologischen Tagebuch lautet, wie folgt: „Ungefähr 5 h Qmin V. wahre Ortszeit, auf 410 44 N.Br., 10⁰ 16/ W⸗Lg., beobachteten der 1. und 1. Offizier eine glänzend helle Feuerkugel, die, aus dem Stern⸗ bild des Löwen kommend, ungefähr in der Mitte der Verbindungs⸗ linie Mars⸗Alphard (a Hydrae) zerplatzte, jedoch ohne daß ein Knall gehört wurde. Bis 5 h 19 min wahre Ortszeit blieb ein leuchtender Schweif (oder Rückstand) am Himmel bemerkbar, der zuerst eine recht korkenzieheraͤhnliche Form hatte und sich erst ganz allmählich zu einer leuchtenden Wolke verbreiterte und auf den Mars zu wanderte. Die Erscheinung war ganz außergewöhnlich.“
München, 17. August. (W. T. B.) Auf dem heutigen Auto⸗ mobilistentag wurde bekannt gegeben, daß den Schnelligkeits⸗ preis der Herkomer⸗Konkurrenz Poe e⸗Chemnitz erhalten hat; den Schönheitspreis, dessen Roth⸗ ünchen verlustig ging, erhielt Wicküller (Metallurgique.)
Wetterbericht vom 18. A ugust 1905, 8 Uhr Vormittags.
—
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
Niederschlag in 24 Stunden
Schwere in 450 Breite Temperatur in Celsius 8 R
Barometerstand auf 0° Meeresniveau und
—
vorwiegend heiter ziemlich heiter semlich heiter vorwiegend heiter
Borkum 762 8 SO z wolkig Keitum 764,2 SSO 3 bedeckt Hamburg. 765,3 NO 3 halb bed. Swinemünde 767,2 SO Z wolkenl.
Rügenwalder⸗ münde 767,6 SO wolkenl.
1 Neufahrwasser 767,3 N 2 wolkig Memel 767,4 NO I heiter
vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter
Erste Beilage
Neichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 18. August
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
gering
V mittel gut Verkaufte
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Menge
niedrigster
ℳ
höchster höchster
niedrigster höchster Doppelzentner
ℳ ℳ ℳ
ℳ ℳ
Verkaufs⸗
Staatsanzeiger. 1905.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage 1
Durch⸗ wert 8 zentner . 1.s dem
Weizen. ferales het Landsberg a. W.. 16,50 16,50 8 — 17,00 17,00 kert 84* Ostrowo i. P.. . v 16,10 16,20 16,30 16,40 16,50 16,60 vorwiegend heiter Breslau.. alter Weizen 15,50 16,40 16,50 16,90 17,00 17,50 ziemlich heiter 141““ neuer „ 14,20 15,20 15,70 16,30 16,40 17,80 Vorm. Niederschl G Striegau H . ““ 16,10 16,30 16,70 16,90 17,30 17,50 semlich hester 1 ärschberg i. Schl. I1I1“ 17,00 17,00 17,50 17,60 18,10 Uemlich heiter atibor. . ““ 8 88 8 88. 16,40 16,50 ziemlich heiter Göttingen ... neuer Weizen — — 16,00 16,00 16,40 16,40 meist bewölkt Geldern.. . 16,70 16,90 16,90 17,20 17,20 17,50 zemlich heiter Neuß. “ — — 16,00 16,00 17.00 17,00 Fewiff 1“ Döbell .. “ 15,50 15,50 16,00 16,50 16,80 16,80 Gewitter Langenau i. Wrttbg. 17,60 17,60 18,00 18,00 18,60 18,60 (Wilhelmshav.) Rastatt.. 17,75 17,75 18,20 18,20 18,50 18,50 vorwiegend heiter Chäteau⸗Salins. 6 — 8 18,20 18,40 1e dn 8 (Kiel) “ Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
vorwiegend heiter Langenau i. Wrttbg. 6 16,00 16,60 18,00 C Fhgtfse 18,0 18,60
(Wustrow i. M.) Roggen.
ziemlich heiter Landsberg a. W. 13,00 13,00 — — 13,20 13,20 (Königsbg., Fr.) Kottbus.. — — 14,20 14,20 14,45 14,45 vorwiegend heiter Ostrowo i. P.. 13,30 13,40 13,50 13,60 13,70 13,80 (Gassel) Breslau.. 12,50 13,00 13,50 13,70 14,00 14,60 meist bewölkt Striegau.. . 13,50 13,70 13,90 14,10 14,30 14,50 Fees Hirschberg i. Schl. 13,00 13,50 13,70 14,20 14,60 15,10 (Magdeburg) Ratibor. . . 8“ 88 b 14,00 14,00 vorwiegend heiter Göttingen. — 14,10 14 10 14,50 14,50 (GrünbergSchl.) Geldern ... ““ 13,90 14,20 14,60 14,60 14,90 ziemlich heiter EEI16“ neuer Roggen — 13,30 13,30 14,30 14,30
b asta 86 ““ 5 I 4, 4,50 . . (Se. Chateau⸗Salins 1 — — 14,00 15,00 — — Gerste.
(Bamberg) 1 Landsberg a. W.. 14,00 — — 15,00 15,00 ETö Ostrowo i. P... 1080 1160 1200 1240 1280 Breslau . 1 11,80 12,80 13,30 13,50 14,00 Striegau 13,30 13,80 14,00 14,30 14,50 Hirschberg i. Schl. 12,30 13,30 13,80 14,00 14,50 Ratibor.. — — 12,20 13,50 — — Göttingen... — — 14,50 14,50 15,50 15,50 St. Wendel.. 1 — — — — 16,00 16,00 Rastatt 1“ 8 14,50 14,50 15,40 15,40 16,25 16,25 Chaͤteau⸗Salins. — — 14,50 15,00 % — —
Haffer.
Landsberg a. W. I 13,60 13,60 114,00 14,00 Kottbus.. 7 2 — — 11,50 11,60
12,50 12,50 13.00 13,00 Ostrowo i. P.. . 111 b alter Haäfer 12,40 12,90 13,00 13,40 13˙80 14,20
3) Methodische Uebungen in der Theorie und Praxis der Statistik öI saotsneissenschaflich⸗statittischen Seminar: Geheimer Re⸗ gierungsrat, Professor Dr. Boeckh, Montag 12 — 2 Uhr.
meist bewölkt
1 8 33,5 SSW 2 balbbed. oggia (Apulien), 18. August. (W. T. B.) Heute früh Aache 763,5 SS III. Exkursionen und Besichtigungen “ “ hae⸗ ein 9 Sekunden dauerndes, starkes Erdbeben verspürt. Hannover 765,4 28 enleben Iit g 8 “ Berlin 766,4 S eiter An jedem Mittwoch finden Exkursionen (Besichtigungen größerer N. “ 2 6“ 8 ———;SSa] Fedca vri ewerbli ieb orfolk (Virginien), 17. August. (W. T. B.), Nach einer Dresden — 766.3 Windst. bedeckt. Ientlicherunn nczafer 18 Fiancher 8 Institute, Meldung des „Reuterschen Bureaus⸗ entgleisten heute die Loko- Breslau .— 766,6 2—— 2 wolkenl. — . 8 motive und drei Waggons eines Vergnügungszuges der Bromberg 7674 S peiter IV. Einzelvorträge. Atlantic Coast⸗Linie bei der Fahrt über eine Zugbrücke über den M. Js 7 n 2 Lalb bes Dieselben finden Freitag, Abends 8 Uhr, in der Universität statt L 8 vnrchärecen, 5 CCC 18 18 “ 2 1697 8 2 dalgerk. und dauern in der Regel 1 bis 1 ½ Stunden. stürzten in den Fluß. 9 rsonen 3 M.] 764,7 8 I. 1) Weltgeschichte b Weltpolitik: Professor Dr. Hintze, 3. No- 60 wurden verletzt; die Opfer sind meist Neger. Karleruhe, B. 764,8 NW 2 wolkenl. vember. München. — v SS 2 bedeckt S 2) Ueber das Gesetz, betreffend die Bekämpfung übertragbarer Sodnexv, 17. August. (W. T. B.) Es sind hier, wie das München 764,5 SO ede Krantheiten: Geheimer Obermedizinalrat, Professor Dr. Kirchner, „Reutersche Bureau“ meldet, Einzelheiten über den Orkan, Stornowayv. 7509 Ss 3 beiter 3) 99. Nevember. z,. Entwicklung unserer Kolonien mit be⸗ der am 30. Juni auf den I6 ewthter, bate fir⸗ 8 sonderer Berücksichtigung der Besiedlungs⸗ und Eingeborenen⸗ geger. a Gb dengch sich gelegt 8. Malin Head 751,8 halb bed. frage: Geheimer Regierungsrat, Profefor Dr. Wohltmann⸗ eine Flutwelle über das, Land; öeine grohhe, Anlahl 5) ö Beh b der Säkularzählung 1900 und Menschen, unter ihnen ein Europäer, büßten das Leben ein.
* 0 * *
OSSsSSg=oõSSSSS”SSS”S SSSSDS
Valentia Regen
die Aufgaben der Volkszählung 1905: Regierungsrat, Professor “ 8 Secilly . wolkig (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Dr. Zahn, 1. Dezember. 7) Die Nationalitäten in den deutschen Ostmarken: a. Die wirtschaftlichen Kräfte der Deutschen; b. Die wirtschaftlichen
Aberdeen 2,4 1 bedeckt 1 Kräfte der P 8 fessor Dr. Bernhard⸗Posen, 8. Dezember b 8 b“ W“ b“ Shields Regen
neuer Roggen
Isle d'Aix 763,9 wolkig
—
S 8
— ₰
Füs 11,70 11,80 11,90 12,00 reslau..
8 16““ neuer „ 11,30 11,70 11,80 12,20 12,30 12,80 Striegau . 1“ 13,40 13,60 13,80 14,00 14,20 14.40 irschberg i. Schl. L“ 13,00 14,00 14,40 14,60 14,80 15,00 atibor.. . 1“ — — — — 10,60 13,60 Göttingen.. alter Hafer — — 16,00 16,00 16,30 16,30 Geldern 1 EC1“ 14,50 15,00 15,00 15,50 15,50 16,00 “ — — — — 13,00 14.00
St. Wendel. 11““ — — — — 14,50 17,00
Neuß.
Döbeln.. I11““ — — — — 15,20 15,40
Winnenden.. „ alter Hafer 17,00 17,20 17,50 17,60 17,80 18,00 4 “ neuer 12,80 12,80 13,00 13,20 13,60 13,60
Rastatt. 11“ 14,75 14,75 14,85 14,85 15,00 15,00
Chateau⸗Salins. . — — 14,00 14,50 — —
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wi d 8 d 8 — Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die köazet daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in leekteehene.; Spalten. .,ehn esncfege⸗ Peilen Ferehaeh.
——JO—B —q SSS. S8S
behcʒoSSSOSSSSSSSSSSSSSS
n9o 9099 9090
— O — 8 —g . 2. 2
H —
do 8
Handel und Gewerbe. Die Ferabe des Metangeftanees In n 6 We Fie 8 geringer als im Vorjahr; der Wechselbestan onen Mar Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. August größer als im Vorjahr, die täglich fälligen Verbindlichkeiten über⸗
1905 betrugen (+ und — im Berdeh zur Vorwoche): geiber die Vorsahrssumme um n9 I1ö“
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 19 448, 8 zeitig gestellt keine Wagen. gefte nicht recht
8) 9) Die sozialen Aufgaben der Städte: Geheimer Oberregie⸗ 8 10) Ij “ in der Geschichte der Oper: Pro. 8 essor Dr. Kretzschmar, 26. Januar. 1b 8 11) ö oder Schsftencerichte⸗ Geheimer Justizrat, Professor 8 1SS Aönigliches Operntheat Sonnabend: Die e. Dr. Kahl, 2. Februar. hachans — St. Mathieu 761,5 W. Dunst Dr. Cohn⸗Göttingen, 9. Februar. 8 Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Elga. 1b 13) Has Hldgettens, nr Sö“ nch h Preußischen Landtags: Eeixtbh 2 ½ Uhr: Rosenmontag. — Abends Grisnez 762,6 Nebel Professor Dr. Anschütz⸗Heidelberg, 16. Februgr. G 8b Die kulturelle Bedeutung der Presse: Chefredakteur H. Jacobi, Montag, Abends 8 Uhr: Die Weber. Vllssingen — 7624 Hunst . 2 . 8 „ — “ 3 2 Ict Die vorbezeichneten Fortbildungskurse sind berechnet für Personen, . iher 761 7 bede welche neben Büldang bis zu 8 gewissen 12. 2— Sciüege. — 11.— I Bodoe — 763,3 halb bed. auch eine staatswissenschaftliche Vorbildung theoretischer oder praktischer onnabend, Aben r: Populärer Opernzyklu b eisen: TChristiansund 755,4 Windst. wolki dch 85 und sancs chg. ond Vertiefung ihrer Kenntnisse Der Freischütz. Romantische Oper in 4 Akten von Karl Maria ristiansund 759,4 g schaften erstreben. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Skagen 765,1 2sbedeckt Meldungen zur Teilnahme an den Kursen sind mündlich oder Waffenschmied. — Abends 8 Uhr: Undine. 8 Vestervig-— 763,7 wolkig schriftlich an die Geschäftsstelle der Vereinigung (Berlin W. 64, Montag, Abends 8 Uhr: Vorletzte eie; 2E Kopenbagen 766,6 wolkenl. Behrenstraße 70) zu richten. Sosern sich nicht aus der Stellung des Opernzvklus bei halben Preisen: Gastspiel von Hans Pokorny. Die Farlstab — 7661 Windst. wolkig dieselbe in dem Ges unter Beifügung von Zeugnissen näher dar⸗ 1 . er. 6 . Stoc 1 S2 . 1 fügung 11“ Wilhelmstädtisches Theater.) Sonnabend: Wisbv 7.7 SS2 welkenl . In der Geschäftsstelle wird vom 15. September ab jede ge⸗ Sonntag, Abends 8Uhr: Gastspiel der Morwitz⸗Oper und letztes Hernösand — 765,3 Windst. wolkenl. wünschte Auskunft — auch über die an der Universität, an der Tech⸗ Gastspiel von Heinrich Bötel. Martha, oder: Der Markt zu Haparanda 763 NRS 2 wolkenl. usw. — mündlich an den Wochentagen von 10 bis 2 Uhr Im Garten täglich: Großes Militärkonzert. e. ——765,9 NNW 1 heiter erteilt. 8b 8e8,g 8. In Nach erfolgter Zulassung haben die Teilnehmer an den Kursen 1. b Friedrichf 2 Sonnabend, Abends YPink — 7640 NW 2wolkig h HafbieEe. bofder Geschäfts er Vereinig bü ustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonnabend, Abends Taee für das Palbjahr Hei der Geschftestelle der ereinigung eine Gebühr 8 ½ Uhr: Der Herr Substitut. Hierauf: Der dankbare Julien. Petersburg 760,7 NW 2 wolkig zwei konversatorischen Vorlesungen sowie der Besuch der sämtlichen Sonntag und folgende Tage, Abends 8 ½ Uhr: Dieselbe Vor- Wien 765,5 Windst. bedeckt Einzelvorträge und die Beteiligung an allen Exkursionen und Be⸗ stellung. 8 Prag 765 5 Windst. bedeckt sichtigungen zusteht. Für jede weiter von ihnen belegte konversatorische Vorlesung ist ein Honorar von 10 (zehn) Mark zu zahlen. Residenzthegter. Sonnabend: Zum 100. Male: Eine Forenz — 2, itsnacht. (Une Nuit de Noces.) Schwank in 3 Akten — . 8 1 Gebührenordnung der Universität. 1t Hochzeitsnacht. (Une Nuit de Noces.) Schwank in Cagliari N wolkenl. Die Einzelvorträge sind, soweit der Platz reicht, auch Nichtteil⸗ Sonntag und folgende Tage: Eine Hochzeitsnacht. Cherbourg 761,3 S bedeckt nehmern nach vorangegangener Meldung zugänglich. Hierfür wird 8 Flermomt . heiter jedoch eine Auditoriengebühr erhoben, die für alle Vorträge (im Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.) Direktion: Kren Biarritz 766,7 S 2 heiter Meldungen sind ebenfalls an die Geschäftsstelle der Vereinigung zu und Schönfeld. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Amerikanisch⸗ Nizza — 760,5 wolkenl. richten. 4 765,5 O bedeckt Die Kurse des Winterhalbjahrs beginnen Dienstag, den 31. Ok⸗ mit Gesang und Tanz in 4 Bildern, Fmrbere 76416 1 woltig tober 1905 und endigen Sonnabend, den 24. Februar 1906. Sonntag und folgende Tage: Amor in New York. Lemberg 764,6 NW swolkig schließlich 6. Januar 1906. Zu der Eröffnungssitzung am Dienstag, den 31. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Abgeordnetenhause (Prinz Albrechtstraße 5) (Festsaal, Bureaugeschoß, Süd) werden alle
rungsrat Dr. Freund, 12. und 19. Januar 1906. Theater. Holvhead. . 755,5 12) Die Reichsfinanzreform: Geheimer Regierungsrat, Professor 8 Uhr: Elga. Paris — 7639 heiter 23. Februar. SerMemxaa 8 7 bedeckt auf dem Gebiete der juristischen und wirtschaftlichen Staatswissen⸗ von Weber. Skudesnes 760,7 forderlie i oh itere ibt, i verkaufte Braut. n 8 Meldenden die erforderliche Vorbildung ohne weiteres ergibt, ist f Stocholm 7862 2 balb bed. nischen und der Landwirtschaftlichen Hochschule stattfindenden Vor⸗ Richmond. Romantische Oper in 4 Akten von Fr. von Flotow. Rügr 766,3 N bedeckt von 20 (zwanzig) Mark zu entrichten, wofür ihnen die Teilnahme an “ 730,0 S bedeckt Für die unter II genannten Universitätsübungen usw. gilt die von Henri Kéroul und Albert Barré. Anfang 8 Uhr. ganzen 14) 10 ℳ, für einen einzelnen Vortrag 1 ℳ beträgt. — Deutschen Ensembles. Amor in New York. Ausstattungsburleske Krakau Die Weihnachtsferien dauern vom 20. Dezember 1905 bis ein⸗ Teilnehmer an den Fortbildungskursen ersucht, sich einzufinden.
Morgen, Sonnabend, findet das bereits angekündigte, vom Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Deutschen Flotten⸗Vereins für seine Mitglieder auf den Terrassen am Halensee veranstaltete Sommerfest statt. Die lebenden
Photographien werden im Garten vorgeführt, sodaß sie von den Terrassen überall zu sehen sind. Eintrittskarten (im Vorverkauf zu 25 ₰) sind im Geschäftszimmer des Hauptau schusses, Bernburger Straße 35 I, zu haben, an der Kasse kosten sie gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte des Flottenvereins 30 ₰. Der Ueberschuß ist für den Wohltätigkeitsfonds des Hauptausschusses bestimmt.
Eine Ausstellung moderner Schulzimmereinrichtungen, ünter besonderer Berücksichtigung des Zeichenunterrichts, dessen neue Methode neue Anforderungen auch an die Ausrüstungsgegenstände des Zeichensaales stellt, eröffnen soeben die Werkstätten für Schul⸗ einrichtung von P. Johs. Müller. Dem Zeichensaale, als der Stätte der Geschmacksbildung, nur solche Ausstattungsstücke zu geben, die vorbildlich und selbst als Modelle für den Zeichenunterricht geeignet sind, ist der leitende Gesichtspunkt bei deren Entwerfen gewesen. Dazu bietet das Albrecht Dürer⸗Haus, das sich die Kunstpflege in der Schule zur besonderen Aufgabe gestellt hat, in der Ausstellung eine Auswahl neuer Zeichenlehrmittel und stimmungs⸗ vollen Bilderschmuck dar. Die Besichtigung kann in der Hedemann⸗ straße 15 (nahe dem Anhalter Bahnhof) bis zum 15. Oktober täglich (mit Ausnahme der Sonntage) von 9—1 Uhr stattfinden.
Ueber eine an Bord des Dampfers „Marburg“ des Norddeutschen Lloyd beobachtete auffallende Feuerkugel enthält das August⸗ heft der von der Deutschen Seewarte herausgegebenen „Annalen der Pedrographig und Maritimen Meteorologie“ folgenden Bericht: Der
ampfer „Marburg“ (Kapitän H. Stern) hatte auf der Reise von Bremerhaven nach dem La Plata am 14. November 1904 Abends m 9 h 0 min Kap Finisterre in rw. S 660 O, 12 Seemeilen Abstand passiert und von da bei leichtem Ostwinde und hohem
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Geld und Glück. Schauspiel von R. Heine.
Bentralthenter. Sonnabend: Zu kleinen Preisen: Die Geisha. Operette in 3 Aufzügen von O. Hall. Musik von Sidney Jones.
Anfang 8 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Die Geisha.
Zellealliancetheater. Sonnabend: Gastspiel von Ben Ali Bey. Mlles. Asoka und Desima, japanische Zauberspiele. Ben Ali Bey, Originaldarstellungen orientalischer Magie. Sulamith, indische Fakirkünste. Anfang 8 Uhr.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrich⸗
straße.) Sonnabend: Die Notbrücke. Anfang 8. Uhr. Sonntag und folgende Tage: Die Notbrücke.
Familiennachrichten.
Verlobt: Margarethe verw. Freifr. von Wackerbarth gen. von Bomsdorff, geb. Gräfin von Schwerin, mit Hrn. Geheimen Ober⸗ regierungsrat Heinrich Frhrn. von Gagern (Tamsel —Potsdam).
Verehelicht: Hr. Max von Schmeling mit Frl. Ilse Oppen (Gr.⸗Möllen — Warmbrunn). — Hr. Achim Richert mit Frl. Anna Margarethe von Werder (Tegel —Alt⸗Belz).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann von Spangenberg (Berlin). — Hrn. Divisionspfarrer Zinkernagel (Posen). — Eine Tochter: Hrn. Hans von der Marwitz (Berlin).
Gestorben: Hr. Seminaroberlehrer Dr. phil. Ernst Moll (Marien⸗ burg, Wpr.). — Hr. Rittmeister a. D. Alfred Géniol (Wiesbaden). — Hr. Robert von Negenborn (Königsberg i. Pr.). — Hr. Stadtrat Sigismund Moses (Glogau). — Fr. Major Alice von Schierstädt, geb. von Winterfeld (Dahlen).
“
1 Hermanstadt 762,7 OSO 2 sheiter Triest 761,8 Windst. bedeckt Brindist — 7604 S —bedeckt Livorno 760,4 NO 5 bedeckt Belgrad. — — Helsingfors 764,1 WSWs? wolkenl. Kuopio — 762,5 -W wolkenl. 11,4 Zürich. 764,6 1 Regen 16,0 “ 764,5 1 bedeckt 18,0
1
1
1
V
S22
— 0 ͥ dSOSD
Lugano 762,1 wolkenl. 19,0 Säntis 567,1 9 Dunst 5,6 Wick 750,6 S bedeckt 11,1 — Warschau 766,2 NNO lwolkig 11,8 — Portland Bill! 760,3 SW Föbbedeckt 15,6 — Ein Maximum über 767 mm liegt über der südlichen Ostsee, ein heranschreitendes Minimum unter 750 mm nordwestlich von Schottland. In Deutschland ist das Wetter ruhig und etwas kühler, im Nordwesten wolkig, sonst meist heiter; im Süden fanden Gewitter statt. — Ausbreitung von Trübung und Regenfällen ostwärts ist wahrscheinlich. eutsche Seewarte.
Verantwortlicher Redakteur: 8 J. V.: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, 8 Berlin SW., Wilhelmstraße 32. Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage),
und eine besondere Beilage, enthaltend Verhandlungen über die Stahlwerksverbände vom 20. und 21. Juni 1905 im Reichstagsgebäude zu Berlin. “
Aktiva:
Metallbestand (der Bestand an kurs⸗
fähigem deutschen Gelde und an Gold
in Barren oder aus⸗
ländischen Münzen,
das Kilogr. fein zu
2784 ℳ berechnet)
Bestand an Reichs⸗ kassenscheinen 2 8
Bestand an Noten anderer Banken.
Bestand an Wechseln
Bestand an Lombard⸗ forderungen.
Bestand an Effekten Bestand a Akiven. sonstigen
Passiva:
das Grundkapital.
der Reservefonds
der Betrag der um⸗ laufenden Noten.
die sonstigen tägli fälligen veüglich lichkeiten...
es
1“
963 480 000
(+ 14 223 000)
27 609 000
(+ 1107 000)
23 343 000
(+ 7 080 000)
854 821 000
(— 6 138 000)
67 931 000
(+ 6711 000)
72 799 000
(+ 24 076 000)
87 177 000
(+ 4 492 000)
180 000 000 (unverändert) 64 814 000 (unverändert)
1 265 603 000
(s— 28 751 000)
563 619 000
(+ 79 524 000)
23 124 000
(+ 778 000)
937 292 000 (+ 16 613 000)
26 568 000
26 304 000
(+. 8 923 000) (+ 749 802 000 1 613 000)
59 437 000 (+ 5 312 000) 115 518 000 (+ 34 031 000)
83 291 000 3 724 000)
150 000 000 (unverändert)
51 614 000 (unverändert)
1 223 335 000 (— 22 792 000)
547 047 000 (+ 82 137 000) 26 216 000
1“
950 039 000 (+ 23 837 000)
28 594 000 (+ 1 082 000)
14 231 000 4 246 000) 788 654 000 8 119 000)
59 083 000 3 743 000) 1 867 000
136 000)
80 944 000 1 116 000)
150 000 000 (unverändert) 47 587 000 (unverändert)
1 162 752 000 (s— 25 418 000)
538 235 000 (+ 48 637 000) 24 838 000
590 000)
(Aus den im Reichsamt des Innern sammengestellten
„Nachrichten für Handel und Industrie“
Abhaltung einer internationalen Hauswirtschafts⸗ ausstellung in Antwerpen.
Im April und Mai nächsten Jahres wird in dem Sommerlokale der Société Royale d'Harmonie in Antwerpen unter den Auspizien der Regierung, der Provinz und der Stadt eine internationale Haus⸗ wirtschaftsausstellung (Exposition internationale d'Economie Domestique) veranstaltet werden. Der belgische Minister des Innern und des öffentlichen Unterrichts, der Gouverneur der Provinz Ant⸗ werpen, der Bürgermeister von Antwerpen sowie der Kommandant des Militärbezirks haben den ö15 des Schutzkomitees übernommen; 86 setzt sich aus angesehenen Personen der Handels⸗ und Industrie⸗ kreise zusammen.
Die Ausstellung wird aus 15 Gruppen bestehen und Gegenstände der Nahrungsmittel⸗, der Bekleidungsindustrie, Wohnungseinrichtungen u. a. m. zeigen.
Das Generalsekretariat der Ausstellung befindet sich in Antwerpen, Rue Vondel 9. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen General⸗ konsulats in Antwerpen.)
Australischer Bund. 8
Zollbefreiungen. Laut Verordnung des Handels⸗ und Zoll⸗ departements des Australischen Bundes vom 15. Juni d. J. ist de Leinenband (tape) für Buchbinder, das bei der Her⸗ tellung von Büchern gebraucht wird, bei der Einfuhr in das Gebiet des Australischen Bundes als unbedeutender Artikel zollfrei zu lassen.
Laut Verordnung des Handels⸗ und Zolldepartements vom 16. Juni d. J. sind Aufhänger zu Röcken oder mit Auf⸗ schrift versehene Bändchen, die bei der Herstellung von Kleidung gebraucht werden, bei der Einfuhr in das Gebiet des Australischen Bundes als unbedeutende Artikel zollfrei. (Common- wealth of Australia Gazette.)
Die Pfälzischen Eisenbahnen vereinnahmten im Juli 1905: 2 940 731 ℳ (+ 162 906). Januar⸗Juli: 18 885 231 ℳ (+ 695 408). — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Brutto⸗ einnahmen der Baltimore⸗ und Ohio⸗Bahn im Monat Juli 1905 5 769 000 Dollars (gegen das Vorjahr 494 000 Dollars mehr), die Nettoeinnahmen 2 018 000 Dollars (gegen das Vorjahr 169 000 Dollars mehr). — Die Einnahmen der anadischen Paecific⸗ eisenbahn betrugen in der vergangenen Woche 1 048 000 Dollars (53 000 Dollars mehr als i. V.). — Der Betriebsüberschuß der Gotthardbahn betrug im Juli d. J. prov.: 890 000 Fr. (795 000 Fr. Juli 1904 prov.).
Chicago, 17. August. (W. T. B.) Im nationalen Reziprozitätskongreß, auf welchem mehr als 200 landwirt⸗ schaftliche, kommerzielle und industrielle Vereinigungen vertreten waren, schreibt eine vorgelegte Resolution der Haltung der Vereinigten Staaten in Handelssachen und dem Umstand, daß man ver⸗ säumt habe, die im Dingley⸗Tarif vorgesehenen Reziprozitäts⸗ bestimmungen zur Anwendung zu bringen, die Gegnerschaft fremder Nationen zu, deren Wohlwollen veecsidensert sei, und die bisher Abnehmer des Ueberschusses an Erzeugnissen des Landes gewesen seien. Sie erkennt ferner das Schutzzollprinzip an, rät aber dem Kongreß dringend, so bald als möglich Reziprozitätszugeständnisse zu machen, indem er einen zwiefachen Tarif aufstelle, welcher für die Länder, welche die Vereinigten Staaten begünstigen, niedrige Zoll⸗ sätze, für die Länder aber, welche die Vereinigten Staaten differentiell behandelten, hohe Zollsätze vorsehe. Es biete sich, wie es in der Resolution weiter heißt, reichlich Gelegenheit, solche Zugeständnifse zu machen, ohne Industrie, Handel und Löhne zu schädigen. Die Resolution schlägt vor, eine ständige Tarifkommission von Sach⸗ verständigen einzusetzen, welche Vorschläge für Reziprozitätszugeständ⸗ nisse machen soll, und empfiehlt die Gründung einer ständigen Organisation, um die Arbeit des Reziprozitätskongresses weiter zu führen. Diese Organisation soll den Namen Amerikanische Liga für Reziprozitätstarife führen. Weiter meldet „W. T. B.“ aus Chicago, Senator Cullom erklärte den Vertretern des Reziprozitäts⸗ kongresses, daß die Gesetzwerdung der Gegenseitigkeitstarife in der kommenden Sitzungsperiode nicht erwartet werden könne. Er glaube jedoch, daß das bestehende Gesetz den Vereinigten Staaten gestatte, mit den Zentral⸗ und Südamerikanischen St sowie mit euro⸗