das] geschieht, indem mindestens zwei Vorstandsmitglieder Forchheim, Bayern. [39895] Konkurseröffnung. Das Kgl. Baver. Amtsgericht Forchheim hat auf Antrag
2) die Handelsfrau Ida Wähner, geb Sei s ã in Proßschonde ebaheeng. „ geborene Seibt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem] 1) Zu O.⸗Z. 199, G i 1 h haberin geworden ist und für die S n * e „Z. 199, Geschwister Dierenbach in heim, dad nd ff w 8 . ondge 2 — en Inhabers nicht haftet, daß aber Unternehmens ist: Gewin b EE1111“ hen. . aldheim, den 16. August 1905. bu eralversahemeinde⸗ Unterschrift von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 1 auch die in dem Betriebe begründeten Forderun 6 2 nung und Verwertung von 2) Unter O.⸗Z. 209: „den 1 guf 5. ESpar⸗ und Creditkasse des preußischen Landgemeinde⸗ Unterschrift von mindestens 2 Vorstandsme⸗ der Diensts ichts jer es Gemeinschuldners 9b”. ch die in d gen Kalksteinen und Kalk, Erwerb glei 5 1 F — 3 Königliches Amtsgericht E 111“*“ ssens it beschränk Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. es Gemeinschuldners unterm Heutiger, beae⸗ eSeee auf sie nicht übergehen licher Unt „Erwerb gleichartiger und ähn⸗ Sp. 2: Josef Diereubach in Schönau gliches Amtsgericht. perbandes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die seSt der Spandau 12. August 1905 3 Ubr. sber das Benssn 8— 98,88 Be Sls d Heinrich Wähner in G n * n ernehmungen, Beteiligung an solchen sowie Sp. 3: Josef Dierenbach, Landwirt 8 Kauf Worbis. [3979 Haftpflicht zu Schöneberg vom 5. Juni 1905 lautet Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. pandau, den 12. Augu ich Abt. 8 — . Schreibmaterialienhändlers Josef Hilz in ehcs Pereufmang, Genrich Sesr 8 koß. Hernhane der ertzehsermg se.. . kerlanbk maen h, enheh. „ L auf. In unser Handelsregister B ist heute unte 3978 die Firma fortan „Spar⸗ und Kreditkasse Preußischer Kosten, den 11. August 1905. Königliches Amtsgericht. 5ö JI14““ Geoßschönan. den 14 Auzunt 100. Seeihae aoer nachce c 17 ece ir .e.e heeh 9e. dee Chhe e gerrefrasn eeAenserh .. sFüemenns Hacnäerrcaege. Gencsgächist mi si mervevere. — Tassgenst. 29] —Se an Bersse arerraifer wurze heute veinge Feiczereske Lenn te chelürereirgle önigliches icht. “ der 1 1 der Kalkfabrik 1 roßh. Amtsgericht. S ernt ereichsf A ränkter Haftpflicht. S 1 1 . 1 8 39922 In das schaf ꝛannt. Offene st mit igefrist bis 10 Sep⸗ gliches Amtsgericht Verwertung zusammenhängen. Geschäftsführer sind: Schri oßb. Amtsgericht 1“ etragen. Gegenstand des Saeeeee fend) an 85 Berlin. Publikationsorgan fortan der Deutsche In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem tragen: . . aea, din 9052 nn E“ 0 kars. Guttstaat. — [40049] Mergelgrubenbesitzer Heinrich Reitemeyer und Rechts⸗ In . veebaüaceaß. [40011] baubetrieb, Verarbeitung der gewonnenen Nens “ IEichsanzeiger. Dr. Gerhard Court zu Schöneberg „Neuen Konsumverein zu Merseburg, einge. Band II Nr. 48, bei „Dampf⸗Molkerei⸗, ein⸗ n 8 88 2 Oktober t 1965 Gläubis 8 Snrusgäh gartekerrs A find heate scooch. znr ait e; Uteim Iigden. 8. be 1n Seremwener 82 A “ s “ Prgngais in eigenen oder sor ist in den Vorstand gewählt. nee 8 2. Juli 1905. tragenen Genossenschaft mit beschränkter 98 Pefagenn. Ceꝛossenschaft mits deeaeehinn de. vn. 529 am 13 September 1905 ea⸗ 1/ der Gesellschaf ür sich allein berechtigt, die als Inhabe † cz imm] briken; 2) gewerbmäßige Verwertun — 8 igliches Amtsgericht I. Abteilung 88. flicht“ eingetragen, daß an Stelle des ge⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze in Westhausen:; . iner Prüfungstermi S b s ¶ . nhaber der 8 Tebri ng von Bergwertz Königli 3 eingetragen, daß 5 1 enossenschaft is ug 3 79 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ok a. unter Nr. 8 28 -a.S.s ö 8— die Firma zu zeichnen. Leon Borowicz 1.--. en oder Fabrikerzeugnissen; 3) Beteiligung bei ge — Czarnikau. Bekanntmachung. [39916] schiedenen Schlossers Paul Naumann der „Maurer 55 Genossenschaft, ist am 6. b. 8. . 1903. Vorm. 9 Uhr. 86 16 „Ko ge Sas, Sla iaptta Pnrägt 120 G00 4 Der ge⸗ getragen 1esereee “ und Verwertar. In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der en ee; in Merseburg zum Vorstandsmitglied gflast. Liquidatoren sind die frühere Vorstan mit⸗ Forchheim, 16. August 1905. 1 alch 9 eyer in Bodenwerder Schri . 8 u“ Grundstücken, Bergbaugerechtsamen u B. er 15 eingetragenen Genossenschaft gewählt worden ist. 8“ 3 1 Gerichtsschreiberei. Fehl, K. Sekretär. 8 cc11 Max Haase““ bringt als Einlage auf das Stammkapital in der chrimm, 18öä. 11“ werkseigentum; 5) die Ausführung von Bn. Bes EEE und Presehngkassen⸗Verein, Merseburg, den 14. August 1905. ¹) Fosef Kornmann, Ackerer, 8 lichteschen be.. 8 39889 “ — hezarims Hebies am Weserbeint aelchete Crarsrgoran. n. gliches Amtsgericht. für eigene Rechnung. Das Grundkapital inos „G. m. u. H., in Romanshof“ folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 2) Alphons Ringeissen, Ackerer, bͤi Weflhauf die; Lüreʒ [39889] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ücke zur Gesamtgröße von 100 a 15 qm in die „ N.-L. 88 [40012] 4 500 000 ℳ und ist laut Generalvers rr; Jde Müc. Z⸗a⸗ 8 bcea vegrerer ereehg 39923 3) Eugen Scheer, Ackerer, sämtlich in Westhausen. naqrsvassr p, v Ma- EETEEE—“ Inra ser Handelsreosster Abtellung à 1 rn. besgluß docn 37. Mäi sans an 8 Cber ammlunge 3 enge nerhehn⸗ nlhes Pebt. is Roman⸗dof ie-ee e enn iter 1I 2 Band 1. Nr. 107, bei „Konsum⸗Genossenschaft Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Mate⸗ Firma Heinrich Rechberg in Hanau [39986] 1“ mit der Forstgenossenschaft Hehlen, bei S * 229 verzeichneten Firma „Her⸗ hoͤht, worden. Der Gesellschaftsvertrag in e⸗ n. P. sitdaus dem Vorstand ausgeschieden und am Molkerei Genoffenschaft Nännersvorf Bi2. des bertfa ne ischhenaener Paflrsiche ie fhaheceereenlerbane echesserg. 1n. vde 818,8 v“X““ hlen, ann Klenke“ eingetragen worben; 19. 8 24 g ist au .G. EEE ielbit e . usche 1 72 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in sang in Frankenberg, Schloßstraße 11„„ mm SFenS-uSe Dagbe, Frate vom 15. Fenuer 1004 sovie EE13 82,Sn. öö Durch Generalversann⸗ feine Stelle der Eigentümer Emil Rach daselbst ge, getragenen Genossenschaft mit beschränkter Iselchen i sch Haftpflich heus, am 16. August 1905, Nachmittags 15 Uhr. 1 Züsind die 8§1 n⸗ “ Haftpflicht, am 4. August 1905 eingetragen; In der Generalversammlung vom 6. August 1905 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
.
Hanau, den 14. August 1905 in Hehl s 3 en, und zwar sow — . 2. Prokura erteilt. 3 abgeände sellschaß w wwar sowohl den . Rse enbon ais 3 abgeändert, nach denen der Sitz der Gesellscha Czarnikau, den 15. August 1905. Der Gutsbesitzer Wilbelm Zander in Jänners⸗ wurde an Stelle von Georg Beck der Schlosser per Rechtsanwalt Justizrat Priber hier. Anmelde⸗ 8
Königliches Amtsgericht “ d s 5 d 8 1X.““ en vom 6. August 1905. Die Grundstücke werden Sorau, den 14. August 1905 19 e n b0 8 14, 2 b g ernt 1 — 3 7 8 . u! e an 8 2 27 , :28 :. M s 38 41 a S⸗ 2 8 „ . “ 18. 13 87] r ehem, Gelaner nn 0 09.⸗ dhceegbente Königliches Amtsgericht. erwähnte Heason nechc Frundepirelfect 8. de 18 Königliches Amtsgerichä. 2* ist aus 8 Porftande ankoeschieden. mesch Adolf Jundt in Bischheim als Beisitzer in den Vor⸗ frist bis zum 8. September 1905. Wahltermin am grac., Heharntnache Prg.n g 1'nes7l nennenrefinere 8n 0 03,8, die Bernä uu ee ain. Tes Amtsge 1140018 Der Aufsichtsrat betiiumt die Haht d erfolgt ist Eichstätt. Bekanntmachung. [39917] seine Stelle der Bauerguts sitz stand gewählt. 8. September 1905, Vorm. 10 Uhr. Prũ⸗ e nugrg “ I. 6 Fe Belꝛnma Fongen der Gesellschaft erfolgen in In unser Handelsregister A ist 1 82 zu wählenden Vorstandsmitglieder Or grfütas ö1““ bSSeg- .-vie; Prignitz), den 4. August 1905. Straßburg, den 2 Auguft 88 lenseeeene 8* 924 28 Sen “] hilierten Aktiengesellschaft in Birma Tiahht umd der eister, und Weserzeitung in Hameln Nr. 1251 bei der Firma Paul B b . wird vertreten, wenn de Vors — G schaf . e. G. m. u. H. t Si. Prig „den 4. Kaiserliches Amtsgericht. r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun — Füün 1nes naricaat Busch Gemallle., vird vertreten er Vorstand aus einem Unn⸗ er Generalversammlung vom 1. Juni 1905 Königliches Amtsgericht. —;; 21 [s8. September 1905. ung vom 31. Juli 1905 aufgelöst ist und zu Liqui⸗ — 8 erteilt. durch deren zwei oder d „ Personen besteht Vorstandsstellvertreter und an Stelle des aus. In unser Genossenschaftsregister ist heute emngetre Genossenschaft it unbeschränkter Freienwalde, Oder. — datoren bestellt sind: J Quedlinburg. 39786 Ste 5 kurif zwei oder durch ein Mitglied und einen eschiedenen Vorstandsmitglieds Andreas Glosser under lfd. Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft unter eeenedn SeUhssen. Vorstandsverd E rokurist elm Greveni e. zu Nr. Firma F. A. Robert Mü 1 3 de. Di — 1 n in Bernte⸗ den Vorstand gewählt. assenverein, eingetragene Geno Haft mit (F.b stelIt: 1) Wi S 2 ürgermeister — straße 29, ist heute, am 16. August 1905, Vor⸗ Hürhericb se August Kuhn⸗ 8F & Ceo Schoenebeck mit 8. Stralsund. Bekanntmachung. [40014] 88 5 A0fe Senernheeer wmng der Aktionäre wird Eichstätt, 14. August 1905. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in 5 8 1) Wilhelm Schmeer, Bürgermeitter 2 smicher 8 11 it. ben Minuten das 1 kursversehren Hörde, den 6. August 1905, 8 5, a. H. folgendes eingetragen: Die Neder⸗ üS es. heee Pr. & ist bei Nr. 131 — Se. post deks erncecheicgener brrefliche inladunge K. Amtsgericht. 8 Obernbeck folgendes eingetragen worden: I“ 2) Franz Müller, Schaster, wöffnet Zum Konkursverwalter ist der Gerichts⸗ 1 agust aa6. . v1““ umgewandelt. Iiüinge Nor öW Setanrhmachungen im Deutschen Reichsancth üer Errurt. [39918] N.2n Plerhef ien Besne ene sbhee Vonäie, Zweibrücken, 14. August 1905. . a. D. Smmaen zu 829. 5 “ Kreuzburg, 0.-S. 39988 Quedlinbu * auß . eingetragen. 6 ¹Die auf 1000 ℳ gestellten Aktien, deren Ankau In das Genossenschaftsregister ist bei der Pro⸗ Den ez EerI 1 Kgl. Amtsgericht. Anmeldungen und offener Arrest ur 1bn. n.ehee cern fhen gengist⸗Zant Eet,ger szirma Ihrüglices gmcbarche Stralsund, den 14. Auarst 1805 Pers Ginzichnng Lftet st, lauten cuf Kamag ] ¹+,— am8rihaeend, gensünn üerosferschannest e Deynhausez; ehches Kaasgenct. 10. Septener 1100,2 10d—. berensince echte⸗Oder⸗Ufer⸗Mühle Julius Ro . önigliches Amtsgericht. 3. n. 4500 Stück sind zum Nennwert, die aöaeeammeee In. Sekannt S92⸗,] duf i e. — ve,geie Rdees edlantaekden h“ 1s EETE— vo schränkter Haftpflicht in Erfurt heute eingetragen, Offenbach, Main. Bekanntmachung. [39925) Musterregister. 18. Prüfur Seehee en 18. September — eeese. Se elontc enzecsren egeenes⸗ — z88e⸗ Jee . 10000. * 5] ausgegeben. „Von der Deutschen Tiefbohr⸗Aktien. daß Caspar Kühn aus dem Vorstande ausgeschieden Zu der die Gemeinnützige Baugenossenschaft 8 “ Mirf d 8 1905, W“ 8 8. Auguft 1905 burg O.⸗S. ist erloschen. Handelsregister Abteilung B eingetragen: Bauer u. In das Handelsregister ist heute ei adt. 1 gesellschaeft in Nordhausen sind folgende Sach und Louis Vater zu Erfurt in den Vorstand e. G. m. b. H. zu Steinbach a. T. betreffenden (Die ausländischen Muster werden unter Freienwa de a. O., den 16. August 1905. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 12. VIII. 05 Anselm Maschinenbau, Mechanische Werk⸗ J. Abteilang für ne egermmben worden: einlagen gemacht: 1) Bobrungen mit dem Rechte gemählt ist. Bdnraanehach dns Re. dainänme ire shm Ge Jegen — iegcata .NTeleiee Rescinestan, eeganisce dert. .e. Pe dbegsn n genet rnen. „aus den darauf erlangten Mutungen auf Stein⸗ ½ Erfurt, den 12. August 1905. 8 noch nachzutragen, daß die Haftsumme für jeden Ge⸗- Detmold. [39951] Friedberg, Bayern. [39877] In das hiesige Handelsregister A² [39990] 1909 f Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August Dem Wilhelm Luidthardt F8- bitsert; Kalisalze und zwar Mutungen Käthe bei Bischoffe⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. schäftsanteil 200 ℳ beträgt. 8 Auf Antrag der Firma Wiegand ʒ Frank Antsseersteedszerz e 8S.e Nr. 33 8. heute 1e-⸗ Falls mehrere Geschäftsführer be⸗ Prokura erteilt. Harot, G 1 dilde bei Neustadt, Liese bei Havnrode unddid Goldberg, Schles. [399192] ꝙOffenbach, 16. August 1905. zu Detmold ist zu dem unter Nr. 262 unseres Das Amtsgericht Friedberg bhat ö“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. —* berecbligt⸗ 1 von ihnen zur Vertretung allei]8] Zu der Firma Jul. Ziegler Agenturgeschäft, Aktien von Haynrode, wofür ihr 1 500 000 ℳ . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Großb. Amtsgericht. Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 1114 die 1905, ““ veauss Wilhelm b 8 bee 1 1“ ü E ilt. veb en eüschestenewert., 2⸗ v 88 der Kali⸗ 1 Nr. 5 (Molkerei Adelsdorf) —— mernen. Pförten. Bekanntmachung. [39926] “ “ der Schutzfrist um weitere “ ge b11 B94 — Sze, e es . iße b stücken sowie zu — ℳ b t ³ 8 aft S zu Crefeld di 8 Ste 8 sgeschie ssenschafts⸗ 5 8 ssenschaftsregis if — lch ercters zan gasbar M — eeevg. . sheheee uge 5 des Genehmigung der ge⸗ “ 1. E die ehe⸗ Sehler Deutsche Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft 8 Sete. “ 8 Gne ceedensia tin &cchmal zu 9 2 —e Senasesaestgegit steangeteo zene Demmotd denlan. gaaft wa verrafer ns Farcac- 8 Peae 1 arne. eka fterversammlung. egenstand 8 „ ist dad . z pie Prorume decjer ner „ des . 25. 5 gericht. II. verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 8 EETT1“ Feht Sele Fürstliches Amtsgericht 9952] rungen unter Beilage der urkundlichen Beweisstücke
Mutungsrechte, wofür ihr 50 % 38 6 7 8; 89 5 b . 8 s is jf s ist di ev, 50 % von 2 000 000 ℳ Ober⸗Adelsdorf ist das Vorstandsmitglied, Guts⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 — ist die Errichtung und der Betrieb einer Zu der Firma Geschäftsstelle für Eisenbahn⸗ e Nennwerte gewährt sind. Die Gründer besitzer Eduard Herold zu Modelsdorf, an Stelle Niederjeser — eingetragen worden: Halle, Westf. [39952] rungen unter Dertage elb, neine Frist bis 30. August “ *— Junr. zu Neufeld Bechanischen Werestätte 29rib0 Masch'genban. publicationen H. Mayer in Stuttgart: Die dere bfelischaft Und de⸗ Deutlche Liefbohr. Ahtier ddees ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, S Die zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nicht! In unser Musterregister ist eingetragen; 1905 er esei enrsen⸗. Sa.ehen Beschluß 8 en Inhaber der Gastwi . 2 b 2 2 e sfũ ist mi eschäf Tcso, ede se t zu ausen, aufma Mj Schnei Ober⸗Adelsdorf der Guts⸗ E“] en 28 8 zuie in Stei 190 schließlich festgesetzt, Te zur ß⸗ ngetragen worden. Stellvert aniker Ludwig Bauer in Ga 1 i ü — vSee., , u Schafsta echtsa Dr. ju 1 m Genossenschaftsvorsitze vählten vinz? 1 veisung von Spirituosen, speziell Steinhäg zchen⸗ die Be g eines ibigerausschufses und Marwe, 16, ihann 109, I I1“ Sa. keahh-Jsa gresan. Henemn rig Zeene bne die-iene.. nesars zen Soleiesen geelh Seanscfeh Flaaen. den ds lasmndlgf äfn osänegergrebeechnenen önigliches Amtsgericht gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. auf die Witwe des seitheri Geschäft mever zu Nordhausen. Diese haben das ursprüng⸗ Hiller zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. “ Königliches Amtsgericht. JFemeldet den 4. Juli 1905. Vormittags 9 Uhr. Fragen sowie den allgemeinen Prufungsnerate ““ Rastatt, den 14. August 1905. zridiehe Witwe des seitherigen Inhabers Frau liche Grundkapital der 4 500 000 ℳ Aktien über 1 1 r 15. August 1905. 1 bagm e den . Je 2. ee 1906 Uhr. Donnerstag, den 7. September 1905, Vor⸗ Nagold. K. Amtsgericht Nagold. (39997)]) Gr. Amtsgericht. u“ vedne — geb. Wipfler, hier, über⸗ nommen. Die Mitglieder des ersten Affächtüber 1 “ Uüstteacht. Runkel. Bekanntmachung. 139927)] Halle i. W. delicde e mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt, - b. nbelerbiste, sür. Gesellschaftsfirmen ist (gez.) Hassencamp. 8 , n ura der genannten ist dadurch er⸗ waren Bankdirektor Oskar Schlitter 1 8I“ [39920] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Königliches Amtsgericht. offenen Arrest erlassen und die Anzeigefrist hiez bis 4 er Firma Vereinigte Deckenfabriken Dies veröffentlicht: II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen Otto von Born, Bergrat und Generaldirektor ge⸗ftaschaforediste ist bezüglich des und Darlehnskassenverein E. G. m. 30. August 1905 bestimmt.
Calw, Zöppritz, Wagner u. Cie, Sitz d Der Gerichtsschrei ; Heinrich Kost, sämtlich zu Ess b „ꝙ* S in⸗ den: 8 iedberg, den 16. August 1905. Gesellschaft Calw, Zweigniederlassung in Ragold⸗ (L. S.) 6 1ee, Amtsgerichts: Zu der Firma Carl Hezel Wilh. Richter’s Heinich Fast, sämtlich v Fllen 8 Reuden er Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, u. e; ꝛn, Sleeden nlsch, Bürgermeister Wilhelm Konkurse. 11“ 86 Fkeischm Sekretär. 8—
eingetr M Nachfolger Inh. Kl. b g. zu Nordhausen, Rentner Otto änkt — an 88 1 “ n] 18 Ruhrort. 8 6 ger Inh ara Nothwang & P. Faist Mevyer zu Groß⸗Lschterfelde, Bergrat Hugo Lobe 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Weidemann ist gestorben und an seiner Brackenheim. 139887] [Geestemünde. Konkursverfahren. [39864] 8 ssung is In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien⸗ ändert in: Carl Hezel Wilh. Richter’'s Nach⸗ Dr. jur. Heinrich Busch zu Crefeld
exloschen. [40006] gart: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ Königshütte — Oberschlesien — und Rechtsanwalt Sarthflicbte zu Reuden heute folgendes eingetragen w Ie. hoe zu Steeden in den Vorstand K. Württ. Amtsgericht .v Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Den 15. August 1905. gesellschaft unter der Firma Portland⸗Cement⸗ folger Inh. Klara Nothwang & Amalie Faist. Sas refeld. Die mit den 1 An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, geme v““ Konkurseröffnung über das Vermögen des Franz Gerdts in Geestemünde, Bergstraße 3, ist heute,
Amtsrichter Schmid. Werk Ruhror! zu Nuhrort eingetragen worden: Der PE bas dae smann b ehe wernancgs erig eshesetha, gasbefename KHoßeäten Orto. Dommaschkl zu Saßlehen, 1 8. aae öe Hdüs Korkure 1 Jean van Hees ist aus dem Vorstand ausgeschieden. am 24. Juni 1905 infolge Todes aus de ie der Renis 8 1 . ufsichtsrats hA dministrator Theodor Daumann zu Saßleben be⸗ 1.“— 3 achmittag 5 Uhr. Sverwalter: Be⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwa *Ie bes Sanit Lütsests [39999) Der Kaufmann Gerhard Pe Ferfhe Wekäe chi dan Handelsgesellschaft ausgeschieden, am Cecher g he n 2. Revisoren, können bei dem Gericht eingeseben b Zum Vorsitzenden des Vorstands ist Salzwedel. Iesö8ö88-bö9928] tirksnotariatshilfsarbeiter Sihler in Güglingen. Dr. Tödter in Geestemünde. Sog. Wahltermin: d F. iesigen Handelsregister A wurde heute bei einzigen Vorstandsmitglied bestellt. Wenn der Vor⸗ dessen Witwe Frau Amalie Faist, geb. Nothwang Worbis, d . der Administrator Theodor Daumann zu Saßleben Bei Nr. 19 des Genossenschaftsregisters: Beamten⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Mittwoch, den 6. September 1905, Vor⸗ er een Jos. Masberg Witwe zu Leutesdorf stand nur aus einem Vorstandsmitglied besteht hier, als Gesellschafterin neu eingetreten. Die Amts icht⸗ en 14. August 1905. Ksnigliches und zum stellvertretenden Vorsitzenden der Ritter, Consumverein Salzwedel und Umgegend, 6. September 1905. Erste Gläubigerversammlung, mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, eingetragen, daß das unter dieser Firma betriebene sind nach § 16 der Satzungen zur Vertretung der] letztere ist ebenfalls zur Vertretung der Gesellschaft gacges gutzbesitzer Georg Lindner zu Reuden gewählt. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter sowie allgemeiner Prüfungstermin und Beschlußfassung den 18. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr.
und weiter bestehende Geschäft auf Wienand Kaaf Gesellschaft berechtigt das V . ermächtigt. EEn,“]; f 5 Saftpflicht in Salzwedel ist heute eingetragen: über die in §§ 132, 134 K.⸗O. beyeichneten Gegen⸗ Anmelde⸗ und Anzeigefrist: bis zum 1. Oktober 1905. in Leutesdorf übergegangen ist. 2 Prokuristen. as Vorstandsmitglied oder Den 14. August 1905. en Kalau, den 14. Augu 1909. An Stelle des ausgeschiedenen Weichenstellers Wilhelm stände am 12. September 1905, Vorm. 11 Uhr. Sffener Arrest. 8
1 S. M. Strauß Nachfolger in Würzb önigli Sgeri . W
1 en . 5 . .2; urg. 88 Königliches Amtsgericht. An Stelle des au e. te Zilhelr 3 - 1 4 8 Neuwied, g. .n 1905. Ruhrort, den 7. August 1905. Landrichter Hut b Die Firma wurde wegen Verlegung des Geschäfts — uu“ e“ [40048] Schäfer in Salzwedel ist der Eisenbahnsekretär Den 16. August 1905. 61 Geestemünde, 16. August 1905.
nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Taucha, Bz. Leipzig. [40016] i Ienwese gelöscht. — In unser ⸗Genossenschaftsregister ist beute ein⸗ Liedtke in Salzwedel in den Vorstand gewählt. Stv. Gerichtsschreiber Staib. Königliches Amtsgericht. VI.
een ; [39998) Rahrort. “ [40007] Heute ist im Handelsregister Gäatit —: 58 10. Tuauft 1906. getragen: Das Statut vom 7. Mai 1905 der Satawedel, den 16. 2e 1208. Bremerhaven. Konkursverfahren. [39911] Leipzig. 8 [39885)
Im Handelsregister B ist bei dem Neuwieder In unser Handelsregister ist heute bei der Akti 7 1) auf Blatt 63, die Firma Gustav Silber⸗ gl. Amtsgericht, Registeramt. „Zpar⸗ und Darlehnskasse eingetragenen Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Ueber das Vermögen des Buchhändlers Friedrich
Bankverein Aktiengesellschaft zu Neuwied heute gesellschaft Mülheimer Bank eingetrag e mann in Paunsdorf betreffend, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Saulgau. Kgl. Amtsgericht Saulgau. [39929] Karl Christian Martin Schulz, in Bremer. Heinrich August Zocher in Leipzig⸗Reudnitz,
eingetragen: In der Generalversammlung vom In Sterkrade sst eine böeeeeevb b en: 2) auf Blatt 64, die Firma Louise Silber⸗ Ge .2 nb „ 8 mit dem Sitze zu Brynow, Kreis Kattowitz. Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. II Nr. IV haven, Grabenstr. 64, wohnhaft, ist heute, am Ostplatz 5, wohnhaft, alleinigen Inhabers der Ver⸗
20. Jult 1905 ist die Auflösung durch Veräußerung Firma Mülheimer -Sge. Aan ng unter der mann in Paunsdorf betreffend, 8 nossenschaftsregister. Fegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines wurde heute bei dem Darlehenskassenverein 16. August 1905, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ lagsbuchhandlungen unter der Firma: Friedrich
des Vermögens im ganzen (Fusion) an die Rhei⸗ Engelbrecht ist aus dem Vorstand 33 eingetragen worden: Adorf, Vostl. 39 1r Ssvar.⸗ und Darlehnskassengeschäfts zur Gewährung Ennetach, E. G. m. u. H. eingetragen: verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zocher und Deutsches Verlagsinstitut Friedrich
nische Diskonto⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Otto Ohle hat seinen Wohnsitz von Oberhausen Die Firma ist erloschen. 8 8 Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftse hh⸗ von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ An Stelle des ausscheidenden Mitglieds Wilhelm Dr. Jahn in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum Zocher in Leipzig⸗Reudnitz, Oststr. 8, ist heute,
Aachen, und dazu vereinbart, daß die Liquidati nach Mülheim verlegt Taucha, den 5. August 1905. sden Spar — Wirtschaf ieb, sowie Frleichteru f ief Mar in Ennetach September 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 16. August 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ 1 L 0 88 . * 824 . en Spar⸗ Zirtschaftsbetrieb, sowie zur Erleichterung der Koenig wurde Konrad Kieferle, Maurer in Ennetach, 30. September 1905 einschließlich. Erf ubig am 16. Augus „N g 8 5 quidation g 8 par⸗ und Vorschußverein zu Adorf ein⸗ 1 I Firderung des Sparsinn. Die von auf 18Jahre als Vorstandsmitglied gewählt. versammlung: Dienstag, den 5. September verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt
unterbleiben soll. Die Firma ist erloschen Ruhrort, den 11. August 1905 Königliches Amtsgericht 8 2 Firm e 8 8 „ 8 5. Les . getragene Genossen 2 Sparst . 2 1 ⸗ . — EEEEI“ 1“ 8 Neuwied, er 14. August 1905. Königliches Amtsgericht. Viersen. [40017] Daftpflicht neee der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt. Den 14. August 1905. e 1905, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Diens⸗ Dr. List Aeh 0 Leipiig. Z1öö6““ Nordhausen. H Se [40009] heute zu der Firma Rheinisch⸗Westfäli is, versammlung vom 10. Juli 1905 fgelöst zwei Vorstandsmitgliedern, in die esische Land⸗ Oef tmachung. [39930 ener Arrest mit An Sep⸗ 5 8. S b . 1 . In das Handelsregister Abt. A ist heute bel 900 24 HSeereunsesh 1v .,5 1es V Urehenesansceks 29— — 8 destellt: Vmnsgelsst worden. 8 “ — 3 ö eeeeeeen 5.la 0p er n ee L- Fuanft 1906 e 11 EE’ — Firma Carl Lamprecht zu Nordhausen — Grützmacher in Meiderich einget er & Die Bankdirektoren Eduard Delius und Heinrich] a. der Färbereibesitzer Gottlob Richard Kramer aufzunehmen. Die Willenzerklärungen des Vorstands Nr. 19, den Gusow'er Spar⸗ und Darlehns. — ichisschreiber des Amtsgerichts: 6. September 1902 ben eingetragen: Offene Handelsgesellschaeft. Die Ge⸗ baftende Gesellschafter: Der Z sch der; Persönlich Osthoff, beide in Bielefeld, sind zu Vorstands⸗ in Adorf, müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Der Gerichtsschreiber des B mtsgerichts: 16 Sertreere un. sellschafter sind Johannes Lamprecht, Kaufmann 5 ZETEEEE“ 55 nei der Paul Grütz⸗ mitgliedern bestellt worden. b. der Kaufmann Robert Franke in Adorf 1 Zeichnung geschiebt in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ in Gusow betr., Lindemann, Sekretär. Köni liches Amtsgericht eipzig. bt. Iℳ1905 IIIII1“ nann, und ce atsoe iem Ihv Ehefrau Hermann] Dem Georg Ruwe in Aachen ist Prokura erteilt Der Stellvertreter des Direktors üsj mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ vn⸗, Beschluß der General⸗ Dresden. b b 18639893] Nebenstelle Johannisgasse 5, 2, den 16. August 1905. Gesellschaft hat am 1. Jul! 1905 “ “ — Her Ther, z vaselbe⸗ Die Gesell⸗ ohne Beschränkung auf eine bestimmte Nieterefiemn — Richard Bammler — ist vasgeschteden. X sserens fücgen. Der Vorstand besteht aus⸗ ö. E Uecg 8 ist die Ge. Ueber den Nachlaß des am 15. Juli 1905 per, Magdeburg. Bekanntmachung. [39884] Nordhausen, den 15. August 1905. Ruhrort, den 12 August Pnnen⸗ mit der Ermächtigung, Grundstücke der Gesellschaft Adorf, am 14 August 1905. 8 Josef Zura und Johann Bortel, sämtlich in nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der Klein⸗ storbenen Schneidermeisters Eugen Cornelius Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Königl. Amtsgericht. Abt. 2. — Fe 1sliches Atnls Liicht ö zu veräußern und zu belasten. Derselbe ist berechtigt, Königliches Amtsgericht. Brynow. Die Einsicht der Liste der Genossen ist hauer Karl Friese, der Tischlermeister Hermann Francke in Dresden, Amalienplatz 1, wird heute, Bünning zu Magdeburg, Alter Markt 16, ist —/ -ee zusammen mit einem Mitglied des Vorstands oder Ansbach. Bekanntmachung. während der Dienststunden des Gerichts jedem Thilo und der Uhrmacher Albert Schönrock, sämtlich em 17. August 1905, Vormittags 11 Uhr, das am 17. August 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, das
Penig. [40003] Ruhrort. [40008) usammen mit einem anderen Prokuraträger die Firmag Darlehenskassenverein Buch a/ 10088 gestattet. den 7 August 1905 iin Gusow. Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ 1 29 . en 1 -
Auf Blatt 88 des hiesigen Handelsregif I s ister is ie Fi zu zei ist Jos 3 ; O b 8de ürerp ss 8 Kauf O 1bb sregisters, die n unser Handelsregister ist heute die 7 zu zeichnen. Der Prokurist Josef Boeven in m. u. H. 8 8 Kattowitz, . nator Oswald Reichel in Dresden, Dürerplatz 9. en worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Wööe und 1222 in Marxloh und als isr icht nur zur Veräußerung, sondern auch K.1* Durß Peneralversermmlungebeschlaß vom 2. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. F; den 1e. hage gerict. Anmeldefrist bis zum 9. September 1905. 85 Shanfbir bier. Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis zum betr., ist heute folgendes 1I1m eingetragen .ng Ue Iee. heretdon Hrundstschen de gJee ““ 523 ve . in Abänderung des § 32 des 1I1.“ Fee vats ister ist unt eng Spandau. ““ [39931] Heleenaenbn 1,Sertaees mit An⸗ 8. “ o⸗ öb Die Gesellschaft ist durch den am 12. Dee be Ruhrort, den 12. August 1905 Mitglied S . mit einem 5 Organ zur Veröffentlichung von Be⸗ 8 In unser Genossenf ftorfs Iei 5 Fn unser Genossenschaftsregister Nr. 24 sstt beute Be vntest 88. S.eoler 1908. 8 lung ü 5 T.eeeena-c ꝙ38 -nenen 1904 erfolgten Tod des Gesellschafters Christian Köͤnigliches Amtsgericht. anderen Prokuraträger. v“ beeseeimaende ccs. enr Seoffenschaft die in München b “ Hiessa Bank par- die Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse für Velten und 1 e a 8-- 17. August 1905. “ 8s 1. Sn 10% Uhr. . Frant. rehn de Colditz . worden. nmummelsburg, Pomm. — [89289]]5 Die für die Niederlassung in Viersen schon früher Ansbach, 11. Frnaean dgehe h 1 8 gelacyiny, Eingetragene Genossenschaft mit Umgegend, Eingetragene Genossenschaft 2- Königliches Amtsgericht. Abt. II. Magdeburg, den 17. August 1905. ven EEb 1905 Bekanntmachung. Fltelten, Pebrste⸗ Eduard Poeten und Josef Kgl. Amtsgericht. peschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kosten, undeschräakter Hoftvfticht. wenen üeger Be. Ebersbach, Sachsen-. 1 [39883] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 5 goffene Handele. In unser Handelsregister à 2e. 104 ist bei der- Schiffer in Viersen find ermächtigt, Grundstücke der Ansbach. Bekanntmachung [40047] — eingstragen worden. hmens ist der Ankauf und F.. Farkgeschäfts behufs gegenseitiger Be⸗ Ueber das Verm gis, 1 Saeleenn ne Pegau. [39888] 1 8 12ng 21bvzge G 1 ften Emma geschied. Hölzel, geb. Friedelz an . Ueber das Vermögen des Drechslermeisters
gesellschaft, die aus folgenden Personen besteht: i Gesellschaf aub 3 — 28 . Firma „Max Schwolow Rummelsburg i P.“ ellschaft zu veräußern und zu belasten. Nunmehr Darlehenska genstand des Untern 2 fmere 2 und tehe i edel, g / henskassenverein Lentersheim, e. G. Verkauf von Grundstücken, Beschaffung der dazu schaffung der in Gewerbe und Wirtschaften nötigen gersdorf, wird heute, am 16. August 1905, Nach. Frieprich Oskar Meiner in Pegau wird beute,
a. Ingenieur Christian Heinrich Braun heute ei sind alle in Viersen einget Se b. Kaufmann Eduard Julius Rudolf Dittri deute eingetragen worden: Veräuß neingetragenen Prokuraträger zur m. u. H. 1 ittel; Realkredit der Mitglieder durch z Le eag,. dolf Dittrich, Dem Handlungsgehilfen Hugo Bork eräußerung und Belastung von Grundstücken der In d 3 notwendigen Geldmittel, Vermittlung beim An⸗ und Geldmittel; den Realkredit der Mitglieder mittags 16 Uhr, das HKonkursverfahren eröffnet. d 11“ — v 11““ ks33111“ mmelsburg, den 8. Juli 1905. verhe zu en mit einem Vorstands⸗ Friedrich.“ er Geschäftsbetrieb mit Nichtmitglie ird dern, nach L ¹Anmeldefrist bis zum ober 1905. Wahltermin Ferlfber⸗ b EE“ 8. Fri derste v 8 Königliches Amtsgeri cht. Mitglied oder zusammen mit einem Prokuraträger zur SHermann, Frbehrh. Niehger üeee Friedrich, zncelasten. sden Bewohnern cvon 88 ½ und Umgegend am 13. 1905, Vormittaas 10 Uhr. n. 87 8 L1e e“ xE ve; [40045] Seeehee enee efat Feics. und die unter Ausgeschieden ist: Leonhard Burger⸗ Sif Fefefaxehe * “ Evargelber sicher und gut zmesdor Pasfengciermin an S; EE Vor⸗ 18- September 1905, Vormittags 10 Uhr. Friedrich Ri — m hiesigen d if b 86 Zetrieb der Niederlassung in d f 4. Mz 8 Geschäftsanteile 20. mege. mittags 10 Uhr. ener Arrest mit Anzeige⸗ Offe st mi eigepflicht bi . S f. Pelmne Hildehmd Vraun, ayer mit Hauptniederlassung in Homburg (Pfalz) Viersen bestellten Prok etrieb der Niederlassung in als Organ zur Veröffentlichung von Bekannt Peter Lopinski, Parzellierungsunter V . Pen Sits Sonere ser, Ebersbach, den 16. August 1905. Knigliches Amtsgericht Pegau. 1.I A eigni Hc.g Vierf . ten oder zusammen mi sf f ng von Jekanntmachungen ipolit Brzezinski, Kaufmann, 2) Kaufmann Otto Sommerfeld, Königliches Amtsgericht. üfaneen i. Wilhelm Friedrich Braun, und Zweigniederlassung in Metz und Saarbrücken. einem ohn JI zusammen mit der Genossenschaft die „Südfränkische Zeitung“ be⸗ b iwnalsti 3) Kaufmann Gottfried Lodahl 1 glicee — zu d— i in Colditz. Inhaber sind die Kaufleute Leopold Mayer in Saar⸗ stimmt⸗ ͤne Beschränkung auf den Betrieb einer be⸗ stimmt. u Beanslaus Milgalstt, Hotelbesiter, 8 Zigarrenfabrikanten Gustav Selice, biS⸗ earrsverhah en en — 8 das Vermögen des gchveiverneünern eber da r .
ba. 8 brücken. Sell vag. 8 Niederlassung bestellten Prokurist 8 tlich in Kosten. .4) Zigat Die unter d— i genannten Gesellschafter sind von rücken. Ferdinand Seligmann, Kaufmann in Homburg, zusammen mit einem Mitglied * Vorflands be Ausbach, 16. August 1905. ech h erfolgen: sämtlich in Velten. August Detlef Brammer in Ringsberg ist am Karl Hermann Friebe in Pirna wird heute,
der Vertretung der Gesellschaft ausgeschloss Adolf Levv, Kaufmann in Metz. sells 5 Sor Kgl. Amtsgericht. 1 . 1 E S 12. 1 1905. t b nas de 8 ngen 9e sellschafter Trn 2* schaft e andelzge düschaft 52 zm 1 Tagaß 1895 . 82 ter Seean en gefellchaft befugt. — u*“ 8-.9. iglieder “ nde ben, vfhigsäa ziglaten die T“ “ der Firma — 1905, “ Uns. dagh Ieceht. “ 1ꝗ s das nur in Gemeinschaft mit einem anderen vertretungs⸗ 5.80., at. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Königliches Amtsgeri n das Genossenschaftsregister ist heute bei d sten (der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ verfahren eröffnet worsie. I il bi 1i Dutack in Pirna. Anmeldefrist bis
berechtigten Gesellschafter vertreten. 88⸗ jeder Gesellschafter selbständig berechtigt. Waldhei Uüches Amtsgeriche. Genossenschaft Tarscae Spar d DVarle 8 “ Vorsitzende oder mitgliedern, in der Veltener Zeitung. Falls dies J. H. Jacobsen in Flensburg. Anmeldefrist bis Bureauinhaber Dutack in vurndebe . 2 8 2 8 1 . “ S. . ja 2 905. Wahltermin am 14. Sep⸗
Penig, am 17. August 1905. Saarbrücken, den 14. August 1905. e 9 [40018]] kasse Vilmnitz, und Darlehns⸗ 8. vom Aufsichtsrate, indem der Vorsitzen b e, ist d befugt, mit zum 1. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung zum 21. September 1 8 DTas Königlich S8 chsische 11..“ Königliches Amtsgeri 9* 1 Blatt 80 des Handelsregisters, die Firma beschrän knen 5 ’ 2*p mit ddeessen Stellvertreter unter die Firma 8 Zusat⸗ 1n2 L-Sn8; sollte. i. “ vv. seiner am 9. September 1905, Vormittags 10 Uhr. tember 1905. Verraittage 888 Prüfungs. mtsgericht. eHeaevecee ve rust Böttger in Waldheim betr., ist heu aftp n Vilmn Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen setz. 2 Auch kann durch gemeinsamen Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Oktober termin am 18 2. 51 nnit Fnzei venbtte 88 ener Arres 8
Schö . 2 9 3 8 ꝛz1. 2 — Polle. önau, Wiesental. [40010] te ein⸗ worden, daß der Lehrer Robert Möller aus dem Bekanntmachungsblatt ist die „Gazeta olska“. Stelle zu bestimmen. Auch kann durch gemehnseen. 1905. Vormittags 10 % uhr. Offener Arrest 10 Uhr.
etragen worden: In das Handelsgeschäft is Zors⸗ f . 1 Bekanntmachun Handelsgeschäft ist der Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Sonlte diese eingehen, so erfolgen die Bekannt, Beschluß vech ein zwei mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1905. zum 9. 99 Manas 1905 G en . .
8 1. [40004] fmann Erns B eiger bestimmt w 2 Pirn Adlugas, 1ahnisgeric
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute In das Bd. aufmann Ernst Felir Böttger in Waldhem 8 inri 90 B Generalversamm ich Das
m8e Zer Pesae vambelraniß 2,1te, ente 8 Handelsregifte Abt. 4 PBd. I wurde heute getreten: Die zwischn ie aldheim ein⸗ Lehrer Heinrich Tredup in Vilmnitz getreten ist. 8 machungen durch den „Deutschen Reichsanzeige „lichung bestimmt werden. irna
ter Nr. 3 ei getr 1:; 8 getragen: 2 ihm und dem bisherigen In⸗ Bergen a. Rg., de Auauß 8 86 * h „Der W kl s Vorstands erfolgt durch Fleusburg, den 15. Aug . e 1
8 ans en: Reitemeyers Falkwerke, einget zei “ haber Ernst Bruno Böttger, Fabrikant in Wald⸗ 88 8 8 eeiches anweashtr 8 11“ elange, ds rech RZech hane bestimmt ird. 1 re See enwücer Die Jetcnun Königliches Amtsgericht. .3. nigli eätgach 1 EEö““ da u“ ““ . .“