1905 / 197 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

34 81135 .7694.] 38 15 767 (H. 1884) R⸗A. v. 1. 5. 96. Dem Kaufmann Gedalie Rath zu Berlin ist Prokura Aachen domizilierten Aktiengesellschaft unter der 8

. 8 (Inhaber: „Monopol“ Cigarettenfabrik &. Tabak⸗ erteilt. Fi Rheini Dis „Gesenl 8 B . Spare die Waschfrau durch manufactur, Inhaber Hollrieder & Herzfeld, Berlin.) Nr. 27 317. Firma Gebrüder Reichel; Augs⸗ Bonn ““ L11ö1“ 1b V i e 12 t E e i 1 a g e

e. am 19/8 1905 ee. mit vG“ Inhaber: worden: 5 2 9 2 8₰ Ernenerung der Anmeldung. her heee der. üerr Ie ac u 9. Anseh csst, enerawersgefellcmof ven sanzeiger und Königlich reußis chen Staatsanzeiger.

7 Am 1/7 1905. 1 Augsburg ist Prokura erteilt. ändert in: Rheinisch⸗Westfälische Discon SCHook 8 &FTNeULUUTA! 26 12 141 (N. 065, 1hhh. S e. ““ 8 1 . . 8 den 29 Au ust 1905 2 51 1“ 8 k Hotel Wilhelm Franke; arlottenburg. Die Zweigniederlassungen führen dieselbe Fi eigahr 8 1 8 8

““ 34 * 88* 883 89 34 88½ 88 1a. v S IEö“ unter Hinhufäune b.nre. der Riederlassang vor No 197. v11“] 1“ Berlin, Dien tag, g

5. Fa. Carl Schock, Reichenbach a. F. 621 (R. . 2 1 ei Nr. 6167 (Firma F. Gerloff Na Ludwig dem Worte „Aktiengesellschaft“. chafts⸗, Zeichen⸗ . stern, rheb tzeintragsrolle, über Waren⸗ (Württbg.). 8,8 1905. G.: Fabrikation und Ver⸗ . . Er 910% n.. (R. 911), Reel; Berlin): Die Firma lautet jetzt: F. Gerloff Durch Beschluß der Generalversammlung vom Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ 83 Lefte. Püncc n Vrester end Sörsgrehä ende Fen . g . trieb chemisch⸗technischer Produkte. W.: Seifenvulver. 27 (R 913)) 15 355 (R. 907), Nachf. Ludwig Reel Inhaber Wilhelm Tschirbs. 4. August 1905 find die Artikel 20 des Gesellschafts⸗ jeichen, Patente, Gebrauchömuster, rse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der ¹

Titel 5 ö. 16 309 (R. 912). Geschäftsinhaber ist Schneidermeister Wi 1 ff s uf 1 2x½ 8 2 81137. Sch. 7685. 8 heschäftsinhaber ist jetzt der Schneidermeister Wilhelm vertrages, betreffend Zusammensetzung des Aufsichts⸗ 2 ch. 7685 C“ e. . 8/7 1905. v Tschirbs zu Berlin.2 rates, Artikel 22, ben hass Wohufit des Bnfificte 2 and elsre 1 ter r as en E el b (M. 987). 38 bei Nr. 19 989 (Offene Handelsgesellschaft Nord⸗ des Aufsichtsrates und eines Stellvertreters, Artikel 35 8 en r 88

Am 10/7 1905. deutsche Früchteversandgesellschaft & Abs. 4, betreffend Verwend in 8 (. 281 7 1905 Fehe⸗ Ierse⸗ *—9. Seechontneriafng 5 Rtechen üeferigasses ur Püdung Samen e⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ün Bezu k.z e 8 eeee Flehe⸗ Uden . ö 1m 13,7 1905. boben,, 29 369 (Kommanditgefellschfft Hans Gesellscaftoder deren Hinterkliebene geändert we Kebes . KAHAEgD=2 26 12 687 G 8 Werzich aommandiigeselschafe 5 Eherggüen⸗ b Ghune⸗ Oithoff⸗ bee Leen d els . -unter Nr. 3970 die Firma: „Georg Bergmann Seeesene n n A 8 Bexaantmagaggen de, Vetelce . 1 9 1 ura): Die Prokura der Kaufleute Otto Hassel irektoren i ielefeld, sin standsmitgli .““ H 1 3 * In unser Handelsregister Abteilung unter nur im ger“*. SeH Sch E ch erass 3d 17 312 (B. 2681). 88 und Eugen Ropaschinsko ist Algschen bestellt an register. Nachs. Ger. gnc, als Inhaber Frang Hanauet, Nr. 1325 8 Kommanditgesellschaft in Firma Düfseldorf, den 15. August 1905. 41c 15 7740G Am 24,7 1905. bei Nr. 27 313 (Firma R. Harry Haufe; Dem Georg Ruwe in Aachen ist ohne Beschränkung vomberg. Bekanntmachung. [40439] *ℳ Das bisher unter der nicht handelsgerichtlich ein⸗ F. Stern & Co.“ in Danzis heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. = c 7 I“ Berlin): Geschäftsinhaber ist jetzt die verehelichte auf eine bestimmte Niederlassung Prokura erteilt. In das Handelsregister 4 ist unter Nr. 662 am geiragen gewesenen Firma Georg Bergmann in Der Kaufmann Isaae Stern in Danzig ift persönlich V Düsseldorf. [40200] öI1““ m 5/8 8 Kaufmann Emma Haufe, geb. Fick, zu Berlin. Dem Derfelbe ist berechtigt, zusammen mit einem Vor⸗ 14. August 1905 die Firma: Schweizerhof, Cöln gefübrte ndelsgeschäft ist von dem bis⸗ haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am Unter Nr. 2291 des Handelsregisters Abteilung A 26c 27 (Sch. 1117), 26c 11 894 (Sch. 1118), Kaufmann Harry Haufe zu Berlin ist Prokura erteilt. standsmitgliede oder zusammen mit einem anderen Molkerei und Dampfbäckerei, Inhaber Ernst inhab org Bergmann ju Cöln 1. August 1905 begonnen und hat nur einen wurde heute eingetragen die Firma Mode⸗Salon EE9 26d 30 832 (R. 960), Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Prokuristen die Firma zu vertreten. Demselben wie Bendt in Bromberg und als deren Inhaber der Srpesa Fran . a. in Ciln⸗Sülz Kommanditisten. Emilie Veirasg mft dem & e ju Düsseldorf, 88288 1999 2 60 970 (R. 961), begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe auch den bereits eingetragenen Prokuristen Julius Molkerei⸗ und Dampfbäckereibesitzer Ernst Bendt v vir . 2 Firma: „Georg Berg⸗ Danzig, den 16. August 1905. 3 und als deren Inhaberin Emilie Pekrölv, Inhaberin (S . durch die Frau Emma Haufe aus⸗ Neuhaus, Joseph Boeven, Karl Weber und Alfred ebenda eingetragen worden. mann Nachf.“ weiterführt. önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. einer Damenschneiderei daselbst. 41 10 925 (H.1495), 41c 11 482 (.1491) gesc lofhen. 8 E“ Busch ist die Ermächtigung zur Veräußerung und 1 Bromberg, den 14. .v. 1905. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Dresden. [40198] Düffeldorf, den 16. August 1905. 3/6 1902 2 Dresden⸗S 10 939 (H. 1494), 11 483 (9.1493), brüder Ebert; Sffene Handelsgesellscheft Ge. Belastung von Grundstücken der Gesellschaft erteilt. Königliches Amtsgericht. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwere In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Königliches AmtsgerichtB. Nüsener 33alss 1885 ⸗c; . 10 941 (§.1490) 17 502 d 189) bste et; vEe 1“ wong⸗; dnas Auqaft 12 Ab chemnitz. [40189] des Geschäfts durch den Franz Hanquet ausgeschlossen. D auf Blatt 7803, betr. die Firma Otto Füssel Düsseldorf [40201] Residenzstr. 33. 8. . G.: Herstellung und 1.“ 1492), t. Die Firma ist erloschen. önigliches Amtsgericht. Abtei 1 1— ü. 1 t. 4 oilettenmitteln. W. Salizplsäure Talg. Beschr. Elsbet ; in): Die Fi ist er⸗ b grenister Abtei ige bewirkt worden: 1“ Cöln, b sel ist s Der . ei der Nr.? gene 8. nmitteln aliz Leeer 8 Selch⸗ 16b 11 218 (P. 592)) 16b 11 216 (P. 593) Saesen Blohm; Berlin): Die Firma ist er⸗ 1ZZII11“ A ist am 89 auf Blatt 2317, betr. die offene Handelsgesell⸗ Cöln. Nr. 3972 die offene Handelsgesellschaft unter zmil Büttner in Dresden ist u ba veelschaf in Firma Düffeldorfer Ofenfabrik 8 11 215 (P. 595)) 11600 (P. 594), Berlin, den 17. August 1905. sellschaf 5 unter Nr. 802 die offene Handels⸗ schaft in Firma „Gebrüder Unger“ in Chemnitz: unter Nr. 3972 die ofene Han sgesellsc nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün eten Wolsferts & Lutz, hier, daß die Gesellschaft auf 26 c 12 040 (St. 393), 32 12 914 (J. 348), Königliches Amtsgericht Abteilung 90. gesellschaft Brüder Brinck zu Cöln, mit einer Die Firma ist erloschen. 8 der Firma: „Geschwister Caspary“, Se: Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Aotffend der bisberige Gesellschafter Friedrich Lutz 32 12 904 (J. 335), 12 920 (J. 349). Bernbu —; 3 8 Zweigniederlassung zu Bonn unter der Firma 2) auf Blatt 5633, betr. die offene Handelsgesell⸗ haftende Gesellschafter CEnd. Eduar 2) auf Blatt 10 701, betr. die offene Handels⸗ Hierselbst jetzt alleiniger Firmeninhaber ist. Am 10/8 1905. Ir [40432] „Brüder Brinck“ eingetragen worden. schaft in Firma „Alfred Taubert * Co.“ in Casparv, Kaufmann, Cöln. Thellg svenc, gesellschft Futterkalk⸗Geselschaft 2 esang Bei der Kr. 2142 eingetragenen offenen Handels⸗ 8 b 32 11 791 (H. 1501), 32 11 796 (H. 1502). in 2.e-. e eeede. 22 Senseles Hie eeie beht S. 11. Juli 1905 begonnen. Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der Kauf⸗ frau⸗ Cöln, und Ebesten Beerg 81ͤ 4&½ Pemmler in Dresden. Die Gesellschaft ist gesellschaft in Firma Rheinisch⸗Westfälischer Heinrich Pfingsten, Groß⸗Salze 2 Am. 11/8 1905. ve xb elsregisters Ab⸗ Zältolm Bri Besellschafter sind: Kaufmann Eohrmn Herr Paul Arno Kreß in Chemmitz ist als Caspary, Kauffrau. Cöln. Die Gest schaft bot em aufgelöse Ernst Johannes Voelgesang ist aus. Oypotheken. und? umohflienmarkt Goldberg 26d 11 854 (C. 967). teilung 8 ist heute eingetragen: 8 8 ilbelm Brinck in Cöln und Kaufmann Heinrich Mitinhaber der Firma ausgeschieden. .11. April 1889 begonnen. Zur Vertretung der Ge geschieden. Der Kaufmann Moritz Mar Demmler 8 Heyes, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und Am 12,8 1905. 8 ; dt ist an 81 Kaufmann Gustav Rüde 2 in ee 8 3) auf Blatt 5665 die Firma „Joses Born“ in schaft ist jeder Gesellschafte allein ermächtigt. in Dresden führt das Handelsgeschäft und die die Firma erloschen ift. 8 81139. 5151 26a 13191(Sch.1175), 26a 15 313 (Sch. 1174), ETEee onn, den 16. August 1905. Chemmitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann II. Abteilung B. Firma fort. 8 Düsseldorf, den 16. August 1905. 8 F. 5 3 818258,Sg.1178), 1— 88 ge. Nachfolger, Inhaber Gustav norbecr."9o, Intagerict. Abt. 9. Soes 2 in Chemnig , verreene Besgt. Fe S. eie zas * G 3) auf Zhat end, den adesehe Ges V ff Zden liches Amtsgerich. unlin, Bernburg, den 17. August 1909.. In unser B 8Kcn. raka Herebn⸗ 8 Willg Repband im Chemnitz beschräukter Haftung“, Cöln. 8 sheh F aufgelöst. Josef Robert Riedel ist aus⸗ Düsseldorf. 8 140119] 1 Herzogliches Amtsgericht. under Nr. 13 die durch Vertrag vom 9. Jul 1905 Hrokuna ertellt worden ü. Die Firma der Gesellschaft ist durch Gesellschafter, geschieden. Der Fabrikant August Heinrich Hermann 8 896 Hendelsregister Abteülung Aw heute Bielefeld. 1* mit dem Sitze zu Bergeborbeck errichtete Firma: 4) auf Blatt 5666 die Firma „Arthur Halbig“ beschluß vom 24. Maj 1905 geändert in: „Glückauf Gerling in Dresden führt das Handelsgeschäft und dil zu Pirmasens, mit; weigniederlafung Tüssel.

nr 1 8 1s H js A ss. 9 5 F 3 3 . F; i änkter z e“ 1 12/1 1905. Richard Feuer & Co., Actien⸗ In unser Handeleregister Abteilung 3 ist unter Adolf Katz & Comp. Gesellschaft mit in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Frugaft ““ die Funcglan 7489, betr. die offene Handelsgesell⸗ dorf, und als deren Inhaber der Schuhfabrikant

2 eher 8 ites 5 zzüehr Nr. 683 die Firma Fr. Gustav Schwieter zu beschränkter Haftun Louf ann Christian Carl Haftung“. Heinrich Hi irmaf Sgne Zer in⸗ Se h e ghe. Handelsregister. Bielefeld und als deren Inhaber die Ehefrau eingetragen vedic Fehun Hefbic Ferun Lncegehener Geschäftszweig: Kal. Amtsgecicht Cola. Abt. II: shoft Gerling & Rocftroh in Hrecden: dir Hece ar gaden Ie. gnges 1905. G.; Gasglühlichtfabrik. W.: Glühkörper für Gas⸗ Aachen. 1 140426) Installateur Gustap Schwieter, Pauline geb. Grot⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bau von Wasserleitungen. crereld. [40192] Gesellschaft ist aufgelöͤst. August Heinrich Hermann Gtbtc Königliches Amtsgericht. gläblicht Im Handelsregister A Nr. 628 wurde heute bei haus, daselbst heute eingetragen. Rohprodukten, Packpapier und den mit diesen 5) auf Blatt 5667 die am 15. August ds. Is. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Gerling ist ausgeschieden. Der Kaufmann Josef Düsseld [40452] 16 81 110 der Firma „W. J. Roderburg“ zu Aachen ein⸗ Bielefeld, den 3. August 1905. 8 Branchen verwandten Artikeln. errichtete offene Handelsgesellschaft Seyfert worden die Firma Emil Tlauß⸗ Ort der Nieder⸗ Robert Riedel in Dresden führt das Handelsgeschäft Düsselder, an4 getragen: Die Prokura des Gustav Istel in Aachen Königliches Amtsgericht. 8 Das Stammkapital beträgt 30 000 In An⸗ & Thiele in Chemnitz; Gesellschafter sind der lassung: Crefeld, Inhaber: Emil Clauß, Kaufmann und die Firma fort. 1 In das Hande 88 41. 2 132* ude Pee⸗ ist erloschen. Dem Alexander Jansen und Nikolaus Bielefeld. [40434] rechnung auf die Stammeinlage bringt der Gesell⸗ Kaufmann Herr Alexander Curt Seyfert und der in Crefeld. 5 5) auf Blatt 9676, betr. die Gesellschaft Iltz & eingetragen agöS. .— 8 4 5. A. F. Sber Gilles, beide in Aachen, ist Gesamtprokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei schafter Kaufmann Adolf Katz aus Werl ein Papier⸗ uschneider Herr Friedrich Emil Thiele, beide in Erefeld, den 16. August 1905. Mludt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sibe 19; 8 8 selbst G Aachen, den 18. August 1905. Nr. 568 (Firme Richard Schulz Herrenkonfection lager im Werte von 5000 ℳ, der Gesellschafter hemnitz; angegebener Geschäftszweig: Herren“ und * Ksönigliches Amtsgericht. in Dresden: August Heinrich Hermann Gerling ist der SIg ar Zeck dase tnagdalene Dürst Kgl. Amtsgericht. 5. 1 zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Die Max Klein in Bergeborbeck eine Hypothekenforderung Knabenkleidergeschäft. [40193] nicht mehr Geschäftsführer. 8 FB g 9. Feme Fee 8 —2 1 Altenstadt, Hessen. 1160427] Sirma ist erloschen von 2500 in die Gesellschaft ein. Chemnitz, den 17. August 1905. Crefeld. hor ist Deute ein n0h, Dresden, den 18. August 1905. gcs e han vir va. i2heene Bekanntmachung. 1 Bielefeld, den 7. August 1905. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Katz znigliches Amtsgericht. Abt. B. In das hiesige Er. üüe üt veee Königliches Amtsgericht. Abt. II. Sa deSurst Magdalene geb. Schukart, Inhaberin 82 Frrman Bernhard Kahn in Stammheim , Königliches Amtsgericht. mit der Befugnis, die Firma allen coburg [40440] Verden bei de nne vescsrantier Haftung in Ere, Dresden. 3 1849 Anes Noöbezeschäfts i Düfseldorkf. 8 G sistt erloschen. onn. Bekanntmachung. 140187]93₰ . 1 2 88 M 8 zregister i 8 Auf Blatt 9298 des Handelsregisters, betr. ie üf „den 18. August 1905. 776 1905. Veuve Pommery Fils & Cie., Fr. b eee ist erfolgt. In E Handelsregister Abteilung B ist beute Borbeck, I 8 . F a- Füft⸗ 8 Re ;. Kaufmann Ernst Schaeling zu Crefeld hat offene Handelsgesellschaft Wilh. Jäschte 2 Co. Düsfeldorf, Fen sches Amisgericht. enstadt, 16. August 1905. 1 unter Nr. 104 die Firma Rheinisch⸗Westfälische ebeen““ Das Geschäft ist nach dem Abl sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. in Dresden (Löbtau), ist heute Anpeträßen Weldelne Düsseldorf. [ĩ40451]

88

1905. G.: Herstellung und Vertrieb ionspulver. W.: Desinfektionspulver.

wa 8 Kaiserliches Patentamt. Hauß. 8

Reims (Marne); Verfr; Dr. Antoine⸗ Dr. b 1“ des Kaufme den (L 8 eims (Marne); Vertr: Dr. Antoine⸗Feill, Dr Großb. Hess. Amtsgerichht. SDisconto⸗Gesellschaft Godesberg Aktiengesell⸗ Brandenburg, Havel. [40437] Farl Hoffmann durch 84—8* dessen Sohn, Crefeld, den 16. August 1905. Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Friedr Bei der unter Nr. 1373 des Handelsregisters Ab⸗

Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 8/8 1905. h schaft als ei 1 ge⸗ . 2. 8 8 eer Hrikari Vertrie E. [Ansbach. Bekanntmachung. [40428 aft als eine Zweigniederlassung der Rheinisch⸗ Bekanntmachung. Kauf Hoffmann in Rodach allein über⸗ zniali icht. Jäschke ist ausgeschieden. Die S uhwarenhändlers⸗ 12 schaf I1 Vertrieb von Weinen. W.: Die Gesellschaftsfirma „J. 2☛⁸ Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft, Aktien⸗ .Be. der in unserem Handelsregister Abt. A unter eee Max Hoff Königliches Amtsgerich 1s: whefrau Pauline Martha Jäschke, geb. Klahre, in +— . Sitz: Feuchtwangen ist erloschen. gesellschaft in Aachen, mit dem Sitze in Godes⸗ Nr. 197 eingetragenen Firma: „Hermaun Conitzer“ 8 Firma Adolf Schmidt in Coburg: Die Crefeld. 1 8 1194] Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. mit Zweigniederlassung zu Düsseldorf, wurde heute Nenderung in der Person des Ansbach, 18. August 1905. . berg, einaetrager. 8 zu Brandenburg a. H. ist heute Folgendes ein⸗ Firma ist erloschen. Das Geschäft ging ohne äktive In das biesige Handelsregister wurde heute bei der] Dresden, den 19. August 1905. vngckragen, daß die Zweigniederlassung aufgelöft Inhabers. Kgl. Amtsgericht. eEu Fendt sie der Heftfteluns getegeinmng kautet; —:· „W und Pasfiva durch Kauf auf den Kaufmann Carl Fiema Leohold Fose b-4 uns singeeg Ze twe Königl. Amtsgericht. Abt. 8n sowie die Firma und die dem Otto Beige und 99b 98 026G g 2789) R.X. v. 22 4 1904, äen u, 1 1n September 1899, 9. und erg9ehig Frbrcen⸗ vom Conitzer 2. Lact . ⸗ares rsceume. 1““ Ge Jehtige Zsen ttile genannt Lydie geb. Drgegaen, en der pelgend 8 1a0] Wiltelm Föbler beide zu Erfurt, erteilte Prokura 7 T. 2 ) 5 17. 2. 1905. 8 9 ls 2 g ist bei der und 4. August 1905 Inhaber ist Kauf Alfre Sr. F . 3 1 . L. Schundr. . B 4 efel as rlöschen der folgenden, auf d. erloschen ist. 8 8 8 81 ¹ 8 2. 1 ster Nr. es vesei.as⸗ 4 2 lugu 5. J aufmann Alfred Flakowski in 8. August 1905. Barth, zu Crefeld. 8 1 0 17 8 - . Zufolge Urkunde vom 1/8 1905 umgeschrieben am Frieh 8 b e bx“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Brandenburg g. H. Der Uebergang der in dem Coburg, 1 Feha⸗ldt. 9 Crefeld, den 17. Au ust 1905. 8 enannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Püͤsterdorf, den Iöe. Theegarten & Vollmacher, Wald folgendes , wordel. g heute Bankgeschäfts in allen seinen Zweigen. Die Gesell⸗ 1 des Geschäfts begründeten Forderungen und H 40191] Königl. Amtsgericht. imnee hold Blatt 313, Edmund Zimmer. Düsseldorf gliches 8 . 110199. 8 19182 (V. 567) R⸗A. v. 6. 10. 96. n E“ in Groß⸗Apenburg * Scheipfn aet wwscrsckesfen LkSaeistegüser scch . Auguft 1905 - Handelsregister b e mann & Comp., Blstt v Filiale der Kems Bei der gope- Nr. 1344 des Hg derenisee Ab⸗ folg 31/7 1905 schri ist aus de esellschaft ausgeschieren. ; I 2 4 9 . 8 1 ; 2 in das hiesige Hande 2 igniede ung der in Leipzig unter de llung ingetrag Fi 1 8 e, mit Hagen i. W. v n. in Beetzendorf, geteilt in 40 389 Aktien zu 1000 ℳ, 7222 Aien zu Bremen. [40438] 8 unter Nr. 1649 bei der offenen Handelsgesellschaft Verein Hinsberg, Lisese ee. in enns Blatt 688, Association Germania Theilig u. daß dem Buchhalter August Ecke zu Düsseldo 7 7 261 (J. 2093) R.⸗A. v. 18. 3. 1904, Hermann Schulze in Recklingen, August Reisener 500 ℳ, die auf den Inhaber laut 1 In das Handelsregister ist ei unter der Firma: „Deutsche Weingesellschaft mit Zweigniederlassung in refeld, eingetragen: Genossen, Blatt 743, Wollmar. &. Schmidt, Einzelprokura erteilt ist. 22 b 72 802 (J. 2258) 1. 11. 1904. in Hohentramm, Ernst Stappenbeck in Groß⸗Apenburg, Die Direktion bildet den Vorst vr In d eee Sregister ist eingetragen worden: Duhr & Co.“, Cöln Das Aktienkapital ist um 1 833 600 auf Blatt 1079, Nierth & Co., Blatt 7485, Bärbig Tüsseldorf, den 18. August 1905. ufolge Urkunde vom 8,7 1905 umgeschri Friedrich Lehneke in Groß⸗Avpenburg, Wilhelm Kamieth vb,Set Ildet den Vorf and der Gesellschaft Am 15 August 1905: 1 1m]“ . ö Tode 47 836 200 erhöht worden. 8 AhQA HRei latt 9542, Max Schmidt, Blatt 9970, 93 , Ferer— 398 f 1ü. u 8 7gs b 1905 , 8 Gr ß, Avenburg, Wilbelm Schulz in Hohentramm und besteht je nach dem Beschlusse des Aufsichtsrats Hermann Bothe, Arsten: Die Firma ist am Nach dem am 20. 12½ .. 47 Ereseld, den 17. August 1905 * 2. 1.Ze Wdegben⸗Neust Königliches Amtsgericht 5 auf Isolatorenwerke ünchen . Schulz in Ho aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrate zu er⸗ 12. August 1905 erloschen. des Mathias Duhr hat der Kaufmann inri . Söüeeen iese midt, e eenst ]†Eibenstock. [40204] sich zu er g 5 erloschen. mtsgericht. Buchdruckerei Paul Tonnellier, Blatt 10 487, *Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Bernhard Fölsch in Stapen, Otto Lenz in Winterfeld, nennenden Mitgliedern. Kniest & Tid : Di gi Duhr das Handelsgeschäft unverändert fortgeführt Koͤnigl.⸗ 6“ August Schulz in Winterfeld, Hermann Müller in aiesg ideman. remen: Die an Wilhelm und auf Grund des gerichtlichen Vergleiches vom Crimmitschau. „2 e5v Fabrik Dr’s. Focke &. Steinhäuser, gerichts ist eingetragen worden:

Löschung Siedentramm, Wilhelm Kaul in Siedentramm Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: Diedrich Roghé erteilte Prokura ist am 12. August - 8 ravzeif 1 G G * . 1, E. ed nm, a. Carl S „Burtscheit st 3 sche 89 1 1 1905 die Erben des Mathias Duhr, Auf Blatt 539 des Handelsregisters, die offene Blatt 10 495, Chemische Fabrik Gustav F Blatt 264 für den Stadt⸗ 108 Se. L 2, Fe ve anm 8⸗ Cugen Leckenener ir Räitleder. Hermang hennigs. Direbtr enff in Aachen⸗Burtscheid, erster ogbenllsßr Handels, und Inbustrie⸗Gesel nanah- 5duf B0t 89 G, Veeländer n Erimmitschau A., Siebert. Blatt 10 617„ue ereh se e üe. bedah 1August 190 n Zasch, Poiel Rathaus Flegihaber 1öe Firn ben. ZTTZ““ b. Johann Henn in Aachen, stellvertretender schaft, Gesellschaft mit beschcankter Haftuog⸗ 1) Witwe Mathias Duhr, Viktoria geb. de Thy, Frefend, ist 2 4egegen lorehnd L-- 10 11. nec 8-2. Fenn Mak beiick (Zinoet): Die Firma ist erloschen; 1 uer Sohn, . . v-eo. n Siedeng id in d Direktor. 2 8eg n . 28v½ Cöln Gesells aft ist aufgelöst. Frie ri ugu e o. in⸗ 8 4 xe 9. August 1905 auf Blatt 223 für den Land⸗ 17/8 1905. Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter qq. I. Bremen: Siegmund Felix August Hermann Pfaff 42ℳ Cöln F 8 f 1 Berthold is 8 Isregister eingetragen am 9. Augu L V b e 8 S 80 . ; 1 p . 4 „6. 8 1“ st gestorben. der Kaufmann Pau Bertho ist von Amts wegen in das Handelsregister eingetrag * eingetreten. Oücer Fritz von Stößer in Aachen, stellvertretender ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 14. August 2) Victoria Duhr 1 ges das Handelsgeschäft und die Firma worden. baier (ie. 87 in Oberstützen

Löschun 5 1 8 tor. 1905 ist der Gesellschafts 3 8 3) Lucia Duhr, Cöln, Vorländer hat n ch g Außer dem Kaufmann Karl Mucks in Groß⸗ d. Hermann Behrens, Bankdirektor in Cöln geändert. Zeselischaftövertꝛag gemaß (18 cb 4) Mathieu Duhr, Cöln, allein zur Fortführung übernommen. Dresden, am 19. Auzust 180 Abt. E““ Eibenstock, am 17. August 1905.

wegen Ablaufs der Schutzfrist. BArvenkurg und dem Landwirt (Gutsbesitzer) Martin e. Fduard Linxwei bise . föͤnlich haf Lgschafter in das Gesäh immi 9. August 1905 igliches A jali WUss. . . 8 8 2 b-. I . G ⸗Linxweiler, Bank L“ 1 4 als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft Crimmitschau, den 19. August, 3 Königliches Amtsgericht. znigliches Amtsgericht. 14 14 894 (E. 477- R A. v. 31. 3. 96 Heuer 1. Srr. hh sind alle übrigen Gesell⸗ f. Bruno Louis Philips, vhenrbe gte ser Cöln v Fretsee repg den Fer Ihen.“ S Die nunmehrige offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [40198] nigliches Amtsg tsg [40203] .F Heer Accitald Der Ewing & Co., Glasgow.) die Gesellschaft zu ver⸗ . üaees Bankdirektoren in Bielef n Adolf Wolff, Drei Lilien⸗Parfümerie Gesell⸗ esellschaft hat am 31 e 4 . Danzig. Bekanntmachung. 111999 In das Handelsregister Weihan 8 1 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts e 12 8 eren, auls 1 . „Heinri sthoff 1 eld. „e, . sellschaft ist nur der Kaufm zregister Abtei is Nr. 2, 22 ing ndie Firma 18.- 8 8 22 b 10 407 (M. 985) R.⸗A. v. 5. 11. 95. Beetzendorf, den 3. August 190b9. Die enes, eh b E““ .K e Bremen, Helnrich is bedr nser Han els⸗gschbte Alsrleng enf baf Ie 2 eingeammalkalden mit Zweig⸗ ist e en noraes Blatt 218 für den Land⸗ (Inhaber: Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik Königliches Amtsgericht. im Deutschen Reichsanzeiger und nbe dem ir Berlin bestehenden H 8.ee u“ unter Nr. 2153 bei der offenen Handelsgesellscheft Filjale Danzig: die Hauptniederlassung hat ihren niederlassung in Düsseldorf unter der Firma Kran⸗ 8 in Schönheide): vorm. Gebrüder Sack, Dresden.) Gelöscht am Bergheim, Erft. 8 1640430] den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden sonstigen Gegenstand des Uedeen Fhn ge Mass unter der Firma: „W. A. Berger“⸗, Cöln. Die Sitz in Hamburg, heute eingetragen: Exportbureau Düsseldorf der Firma Zobel, beztrk in Falkenstein 2 18/8 1905. In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 5 Zeitungen. Für die Rechtswirksamkeit der Bekannt⸗ vertrieb von Parfümerien und Toilett Füifen socie Gesellschaft ist durch den Tod des Mathias Duhr Zie hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und Neubert & Cie. zu Schmalkalden und als deren F. Gsieetacht 30 13 338 (G. 790) R.⸗A. v. 11. 2. 96. ist heute eingetragen: machungen genügt der Nachweis der Veröffentlichun einschlägigen Artikeln 116“* aufgelöst und die Fima erloschen. die Firma bge Z⸗ Inhaber der Ingenieur Richard Paul Dinglinger in eng st 1905 auf Blatt 271 für den Stadt⸗ (LInhaber: Grauer⸗Frey, Degersheim u. Berlin.) Durch Beschluß der Generalversammlung der im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Das tammkapital beträgt 21 000 unter Nr. 2948 bei der Firma „Bart olomãu Zanzig den 12. August 1905. Schmalkalden; dem Oberingenieur Friedrich Ritzhaupt hegirk ₰½ 8,— 1 T⸗ Bank Zweiganstalt Bebsch 0,8,(9.789 R.⸗A. v. 22. 10. 95 e. ntiengesen coftrn schefise 8.8 verpflichtenden Urkunden und Der Gesellschaftsvertrag dit am 26 Avpril 1905 Zambonin⸗ 85 28 ,25 I 25 Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. . 2 Prsce, dem Farfagälsaad, des Efmiaer Sanr 88 G. 782 „A. v. 22. 10. 95. kation zu rube schriftlichen Erklä üss i Mit⸗ schloss 8 ist schen. Dem Kaufmann ois Mang manntmachu verst und dem Ingenieur Ernst Wulfrath, 6 (Inhaber: Charles Genvrain, Paris.) Gelöscht Giersberg Fortuna“ vom 31. Juli 1905 ist der gliedern der u“ 8 S.-98 Geschäftsführer ist berechtigt, die G Uberlcscheh. rune in der Weise erteilt, daß er mit ieee —28 A m“dul 8— Ue Schmalkalden, ist Gesamtprokura erteilt. asvsi Rudolph Weitzer in Chemnitz, am 19/8 1905. § 19 des Gesellschaftsvertrages wie folgt geändert einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unter⸗ sellschaft zu vertreten. 11“ dem Prokuristen Chefrau Zamboni zusammen und ENeevehhg Bei der unter Nr. 210 des Handelsregisters Ab⸗ 8 een Alfred Eibenstock 1 10 683 (M. 949) R.⸗A. v. 12. 11. 95, worden: zeichnet sein. Geschäftsführer sind: der Kauf A diese mit Mangold zusammen die Firma ver⸗ eingetragen. 920, betr. die Firma „Hermann teilung B eingetragenen Kommanditgesellschaft auf dem .“ 8 die Gesellschaft in Ge⸗ 12 030 (M. 950) 31. 12. 95. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3, höchstens Die Berufung der Generalversammlung der in Schöneber 5. Berlin. dn wn Kauf vaff Waf treten kann. B1“ Danzi Der Architekt Paul Aknen in Firma Barmer Bankverein, Hing⸗ 8 5 Sr emn V. ühndemigliede oder ein EEEEEEee..— viblenden Arfonare st dufch Gineücung in den vofgenznnzen ecöfas, i Frau unter Nr. 3445 bei der offenen Handelsgecsgan Hrochnone ig sst ins das Geschäft als persbalih berg, Fischer a ge. neigschesß da fter ejchseen. . .nns 8 . 2 5. 2 n. 8 esellschaftsblätt Henri Pes b . d b oeten seu, n. =,8 2, Gesellschaf goe s 1 rundkapital um 9 4 7 8 2 28. 2 . .95. neu gewahlt:; 8 1 wenigstens 20 Tag YVer⸗ 5 8 sc ;z 3 :14 s ee 2, Th; 8 3 3 des rund apita 8 is ur ⸗. 8 ¹en .aanee .¶Ten 5 elc.e ) Aübert 5 Rercle Berl femkdang ceannke nasgen Veaesan de; Ve En Neris Pa0d, n dcsaae aesderchafef zaf vsche Nr. 3965 die Firma 3 eeen F eege icharn ne 8 88 Stüch Aktien zu je 1200 zum G esser Werge 8 6n 19 8” Gelöscht a 1 2) Bernhard Dernburg, Bankdirektor in Berlin, rufung und der Tag der Versammlung sind hierbei welche nach dem Gesellschaf Internationale Auskunftei &. In Arenes mn. Der F Emma Migge, geb. Kurse von 121 % erfolgt. n unser Handelsregister er⸗ 3ec 10 842 (M. 939) R.⸗A. v. 19. 11. 95. 3) Julius Kriesch, Bergwerksdirektor in Helmstedt nicht mitzurechnen Ges 2 nac dem Peselischaftsvertrvoe den nech bere Institut zum Schutze gegen schädliches Credit⸗ i erloschen. Neast⸗ ür. 8 sl Düsseldorf den 15. August 1905. unter Nr. 426 eingetragenen Firma: 8. (Inhaber: Mechanische Trikotweberei Mattes & (Sachsen), 8 Für die Gesellse ft ist Hesetze erforderlich sind, werden von dem Geschäftz⸗ 9 3 Alseed Eichhorm“ zu Erfurt mit orkowski, iu Danzi ist Prokura ertei 1. Ian 1i zes Amtsgericht. Erust Friedrich Fiesinger Eisenach 69 11.20 90 1gah) .s. ör L 29 u nn II 4. Berlin. 8 Ies Ffabanr in Fefkuee Felt. 8 slirc derch einmeligeer-ga nnee erüas. sfeis, eten in C 2 8; den ng, en 18 Atee d19ibte lung 10. Düsseldorf igliches Lareg 40199] herte eingetriofe c Rudolf Fiefinger in 8 1 „A. v. 24. 12. 95. im, den 18. Augu 5. Jose 1 u“ 8 8 f „Frankfurt a. M. glichee er is eute u Nr. Der Lede FInhaber: Friedrich Wiͤbelm Härtig, Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. 1üe 1“ fred Cichhoc, Krgirma:„Hheinische Glimmer. Danzisg. Bekanntmachung. 14008 . murde heuff nfer nag 334 Gisenach t Inhaber der Firma; die ihm erteilte ößnitz⸗Dresden.) Gelöscht am 19/8 1905. Berlin. Handelsregister [40431]] ꝙIeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft Der Herichtsschretber 2 vmtsgerichtyt: vieh warenfabrik Hermann Jobben“, Cöln, und In unser Handelsregister r Nng. AX b” ics. scheänkter Haftung n Firma Gesellschaft für Prokura ist erloschen. 678,138,29 ,n8. “] Rel.ne 82 G 82 Ksatoktc,en e eeeee enh Whem un 1. Fron Mütoliede des Vegftenas vdch E“ 11 g S. . 9eZ eignieder⸗ Emckauosführungen und Kunstmarmorfabri⸗ Eisenach. den, 1e Aagust ache Abt. IV zs 1 5 teilung A. einem anderen Prokuristen berechtigt. Sie sin 88 Füec abrikant, in Cöln. ä - i0 Hanptniederlafsung 1 1j B aftung, mit dem ;roß E& ZAtegerchr. öscht am 19/8 1905. Am 17. August 1905 ist 88 das Handelsregister zur Veräußerung und He hrech 828 Se santäahch 8 vnier Rr. 3967 die Firma: „Kölner Lebens⸗ lassung Danzig, Hauptniederlassung in 1ö.,vn⸗ S ee be Fern Ficvertrag ist Elberfeld. ss [40280] 26 b 13 028 (W. 736) R.⸗A. v. 4. 2. 99. eingetragen worden: der Gesellschaft berechtigt. Verantwortlicher Redakt . eschäft Wilhelm Quabach“ Cöln, und unter der Firma: „Theodor Teichgracber“, heute am 9 August 1905 abgeschlossen. Gegenstand des Unter Nr. 310 des Handelsregisters à. Fingesen. (Inhaber: Mich. Weyermann, Bamberg.) Gelöscht. Nr. 27 315. Firma J. O'Hara Murray; Bonn, den 12. August 1905. Boj k ü . is Inhaber Wilhelm Quabach, Kaufmarnm 18e⸗ er Her Lec ker Max Loebi Charlottenbur Unternehmens ist die Ausführung von Stuckarbeiten Ziegelei Uellendahl Müller 4& Preuß, Elber⸗ am 19,/8 1905. Berlin. Inhaber: James O'Hara Murray, Ingenieur, Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. .V.: von Bojanowski in Berlin. unter Nr. 3968 die Firma: „Victor Amann, Der Avotheker Marx Soerfsgeee” ve- 8. 9 ieder Art und die Herstellung von Kunstmarmor feld ist eingetragen: II dseüger 881 Senge g 2 1 88 Fabrik W gneggdart G g. —g Bekaunmachung [40186] Lolo, und als Inhaber Victor Amann, Kaufwaue sgaster Me als her cgefbnscaff edat 88 sowie der Handel mit den einschlägigen Materialien hmer Emil Müller in Glberfeld (Inhaber: te De e Patent Linoleum Fabri Nr. 27 316. Fi th Ir.; 8 S d af üf 2 1 8 S i t a erteilt. 2 8 ““ Köpenick.) Gelöscht am 19/8 19059... ire Gersehen deen, Ir. ere In unser Handelsregister Abteilung B ist am Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V „N. Albert Hirsch“, 17. Juni 1905 begonnen. 8 Se efageer it 111e. 8 Erbersei. den 3. August 1905.

öln. Inhaber: Kaufmann Gerschon Rath zu Berlin.] heutigen Tage bei der unter Nr. 70 registriert 1 unter Nr. 3969 die Firma: . 8 8 70 registrierten, zu Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 8 Nathan Albert Hirsch, Dan ig, den.a aneeftan. 8 Bduord Houdhs im Dößseldorf bestellt. 8 Königl. Amtsgericht. 13.

8

8