1905 / 199 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

6“ ““ 8 1

Gerichte anzumelden bis zum 10. Oktober 1905.]/ HMaulbronn Konkursverf 8. ö vö“

anz 3 b . ahren. [40991]]/ Valentin Auth zu Bulmke ist zur Ab N

Erste Gläubigerversammlung den 12. September Ueber den Nachlaß der Marie Schütz, ge⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erheßhme 4* Johannes Wolleskyschen Lang2n- 8 rse 8

1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ wesenen Krämerin i sf A e S

r, Zimmer Nr. 115. verfahren eröffnet worden. Konkursve walter: tänd j 5 I1I““ vorhanden. Zu berücksichti 3 1 Dortmund, den 19. August 1905. 1 e 5 erwalter: Be⸗ gegenstände sowie zur Anhörung der Gläubiger sind 9923 97 nicht bevorrechtigte Fo gen 1 8 Rauh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. düe ee desc n S6,h.g..n 111121“*“ e z äniagli 1 Dresden. [40810] gericht endigt: 12. September 1905. Watl⸗ vn eucschustcs unds zur 1ghege 8 rIlaubtge⸗ Srat, S128588,IRöööe eiger un onig 1 reu an 4 öl (bw0. Frichmgstermin: Freltag, den 22. Sepiember gemeldeten Forderungen der P. ers nacstras ch an⸗ Ssommerfeld, Bz. Frankf. 0. [40799] 8 8““ mit Möbeln und Anfertigung von Polster⸗ 1905, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit 21. September 1905 7. e-hr „es he hr Konkursverfahren. 8 Berlin Donnersta den 24 August möbeln) Karoline Marie vhl. Schubel, geb. Anzeigepflicht bis 12. September 1905. vor dem Königlichen Amtsgeri chte bierfelost Das Konkursverfahren über das Vermögen der g, B. 5 Annenstraße 52 1, alleinige anhh ngnc 1200n8 Nr. 21, bestimmt. - 1 üfee vne nsd ser Rbahane Henschke, in 5000 100199,80b;G Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Hermann sschreiberei K. mtsgerichts. Gelsenkirchen, den 19. A G 5. 8 olgter altung des Schluß⸗ örlitz 1900 unk. 1908 Berliner neuue. 3 ¼ 1.1.7 ,80 bz Schubel, ebenda, wird heute, am 2ene uf. 1906, Sekretär Harr. Bultm Fatit 190 und nach vollzogener Schlußverteilung hier. Amtlich festgestellte Kurse. s vrov Fer 1 3 T 1800 91 2 B8EE1“ V 5000 100 88,10 0 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Quedlinburg. Konkursverfahren. ([40800] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. urch aufgehoben. Ostvp. Prov. VIII u. X Graudenz 1900 ukv. 10 8 350 G LCalenbg.Cred. D. F. 3; versch. Konkursverwalter: Kommissionsrat Canzler in Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Bode Gostyn. Konkursverfah 40801 CEET 11“ ne örse vom 24 August 1905. So. 8 1 V 2999—29 88 Prndscten. 8ec. 8881 147 Dresden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum in Quedlinburg ist heute der Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über der V 2 1 Königliches Amtsgericht. 8. 1 Pomm. Provinz 200 100,00 Güstrow ĩ18858 Kur. u. Iee. 13. September 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin 1“ Kaufmann Carl Brinckmeier daselbst. Dampfziegeleibesitzers Michael Dabimski 8 Seg; Konkursverfahren. [40794. 68 1 980 2 1 iger. weig Provins. Agb. 38 Haperslacen 7 9. do. vene. . 1 Se9aende 1009, Zratl. am. Hegfunzetecnin Zemehitit cis hs Sehtehöne lüg sgne Boßwreanleg mn eegte, etalnans des Schüuz. Häcerweisers Eamil Gotsschaik in ugow t d.s J1A“ EE1“

1s d * .* * 2 q a C o.

a v. do. 3 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gläubigerversammlung am 9. dess. Mts., Vor⸗ termins hierdur e 8 daüeisvigge ae. 18 es. esant oe 9 t minaas 1.0 hens Allg meiner priunsstermin Gostyn, durch ausgeboben —. gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt, da eine 5 8 1 1 Rubel = do. III, IV kv. 410 20C do. 1886, 1892 3 ½ . 3 Landschaftl. Zentral 4 Dresden, den 22. August 1905. am 21. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht üir de. K . xvi* 8 11 5 8. 8 8 Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. September 1905. galle, Saale. K 8 vo.h. 8 1 dae EsrxVH. enraren⸗ Eb cEahe⸗ .hgb 8 —— 8 1 5 9] 5 80 1 1 V 3 4 I b 4 Emmen singen, Konkurgeröffnung. (409921 Seeit. vense gehat 1 vNeres EfreKsd ettin, den 88* vgust 1905 5 Wechsel. XIX 2, 33 1 arburg a. E. 1903 4.10 . do. 1 88698 Nr. 11 643. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Tauberbi eeeeen Halleschen Simonsbrotfabrik Gesellschaft mit des Königlichen Amtsgerich 9 öD d 100 fl. 169,20 bz G do. XXVIIIun 16, 31 1.1. 3 S 1978,81 1,8.12 2900 mm 1 5 99,90G manns und Schlossers August Speitel in Sexau auberbischofsheim. beschränkter Haftung in Liquidation 895 Zeitz auiö1 Umsterdam⸗Rokter am 100 fl. —,— do. TIX unk. 1909 31 1.1., e enlneang 15 1e 8 ö wurde am 18. August 1905, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren. 1 Halle a. S. ist zur Abnahme der Bchlußrechnur In d Konkursverf [40805] dessel und Antwerpen 100 Frs. 81,20 G do. XVIII. sesheim 1889 1895 3 ½ Pomm. neulandsch 99,60 b denc Kontungverfahreg eröffnet. IICCö Anbreas .“ BH 28 bein des Verwalters, zur Erhebung von E veeenern benee b Ve der vb 109 Fer. 80,90G eer e Anl. 98 bpier :1896 31 14.10 5000 500f, do. do. mnwalt Emil Dreffuß in Emmen dneee dea g in urde heute, am gegen das Schlußver eichnis der bei der Verteil . . 1 1 erke, G. m. b. H . —,— 18. Pro. Anl. 75 omburgv. d. H. 1902 31 40 Posensche S. VI- X. 102,80 G meldefrist bis zum 6. September 1905. Erste Gläu⸗ 22. August 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ begüchsi 5 der bei der Verteilung zu in Draschwitz, wird eine Gläubigerversammlung ... 100 Kr. 1194 do. h.e nt Pierch ee6 1sv. 19108 111. 1 e— rra n iges bigerversammlung und Prüfungstermin am Donners⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent beffücsichegenel. Forderahage die 188 den 4. September 1905, Vormittags Cbejtiani 109 8 12ers ventcess⸗ r e 17388 1 88ee. 1. . 88 3” 8 88e tag, den 14. September 1905, Vormittags Schwerin hier. Anmeldefrist: 15. September 1905. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den vrr gee 3 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht Zeit, Fraljenisce Pläne...] 109 gire do. do. ij 18 99 5000 Sh19 ,g065 Fagrwrans eg 187981 14.70 1-we a.. 4 .“ S Arrest und Anzeigefrist bis zum 1“ 888 alcr 825 tember 1905, Vormittags 9 Uhr, vor 8 18 5. l1 üte⸗ 1 gauenbagen 8 69 K. n. be. nh 8ee t e 12 de vhehn d- 119 1 8 September 1905. m, 21. Sepiember 1905, Bor⸗ Königlichen Amisgerichte hierselbst. Postst z, anderen Konkursverwalters, Wahl enencund Dvorts⸗1 Mires F1 699 —299828 Narsg, 10081970 1,810 298- . 8 iG ““ 1 migli müsgerichte hierselbst, Poststraße 13/17, ande 8s Lissabon und Oporto ilrei , 200 [89,25 G Karlsruhe 1900 4 1.4. do. B Ewmendzagen, den 18 gaonh b05. sii zis 12 Uhc. Sffenei Arrst und Arwige. Scfütger CEvescoi, Zimmer Ne , bestmmt Feckerg avgftugng neersmasse sür vetalgachs 86 BE1u1“ 4 t e—. do. 1907 18, fü8; eh E Ssis Teubegbischessheim, den 22. zugu 190n. *. G.ede Perhtssäseher. e“ nehed iid Berzrdes 01 f Sebweiler. Sr 5 mtsgerichts: des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Königliches Amtsgericht Madeid ie⸗ ge 100 pe. . Pemsgen er Spezerei⸗ Haspe. [40829] Zittau. Konkursverfahren 1 [408 New Lork .. 4 eede re in Gebweiler ist Barmen. Konkursverfahren. [40823]] „ᷣDas Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermõ 19 ¹ 152 Konkurs lugust 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsvollziehers Röseler in Haspe wird Zirkusbesitzers Adolf Lorch aus Eschr Räger. 199 8gs onkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: am 14. Oktober 1903 verstorbenen Baꝛ es nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch :. Z. in Zittau, ist Nung bfeß ncserahel . Feshätesoenn Hugeggeing 8 Gebweiler. Offener wohnhaft gewesenen Reutners vern Fischer aufgehoben. urch angemeldeten Seeethss n ö 09 Anzeigepfli „September 1905. Erste wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Haspe, den 18. August 1905. tember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor v5 Söweizer Plctbe.

Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten hi 3 5965 an ierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. hiesigen Königlichen Amtsgerichte an do. Forderungen 13. September 1905, Vor⸗ Barmen, den 16. August 1905. Hermsdorf, Kynast. B [40792] Zittau, den b 1905. bermumt worden. nigl. Amtsgericht. 1

mittags 11 Uhr. . 1 Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler. Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 11. Konkursverfahren.. Wien.. Barmen. Konkursverfahren. [40824] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des N. S1“

Görlitz. [40797] Das Konkursverfahren über da 5 8 s8 Vermögen des Klempnermeisters Paul Gober zu Peters . Perr; grrer, Ie earagg“ en Leracee aedac sege ese eeercasheeseeeerabeerif u. Fekanntmachungen 5Mch. der in dem Vergleichs⸗ rs, zur Erhebung von Einw 5 istiani bols 1 V

Dööe“ kermne. en dnn ig- 1nge e afemne cha der der Iüeerae. ehh ns- der Eisenbahnen 8 befftiagie See Bambera 1900 untö19 3, 3 8 198 103,20 bz Fundmig hafen 18. 8 ahre net sver⸗ r vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben genden Forderungen und zur Beschlußf 8 Zarschau 8 8 bolm V . 8; N . 1 1131““ selbe tigen d ungen eschlußfaffung der Warschau 5 ¼. Schweiz 4. Stockholm 4½. Wien 3 ½. Barmen 1880 200]101,10 G do. 1902

. n Görlit a. gt ist, hierdurch aufgehoben. Gläubiger über die nicht verwertb ögens⸗ [40835 anseatisch⸗ 1 ¹ sha ü6 Raern gferheenictrhege ma1e wan Leg esühas i. eued aasgss hlhebige 2 2. ver 8 1“ PanlgHansen isch 215 Geldsorten, Banknoten und Coupons. 2 1901 ukv. 18. 300 500 101,10 G ibe, 1821 n.,8i V Erste Gläubigerversammlung der eSg, ss 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ermäßigte Entfernungen zwischen der Stati Nene 1 r 9,72bz [Enal. Bankn. 1 ½ 2),445b; do. 76, 82,87191096 E“ 1905. Vormittags 10 ühr Prcehatercer Barmen. Konkursverfahren. [40825] Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. Ruppin der Paulinenaue Neu⸗Ruppiner Eisenbahn Kand.Duk./ S1. S, e Btn. 100 Fr. 21236⁄ .“ 1— 10 5999—890 78039 Meinggs Srrnt, 80 8 V

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermsdorf u. Kt., den 21. August 1905. einerseits und den Stationen der Strecken Kremmen- H veriga . 102968, Fea⸗ Bir 19, 162 Pbe 1888 88 4 Näenbe za st 3 . 9 882 / p

den 16. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, Buchbi zni S 7 5000 19099,80 G h 900 4 1 Uhr, Buchbindermeisters Th. Hermann zu Barmen Königl. Amtsgericht. Schönholz, Löwenberg Neu⸗Strelitz, Stra 1125 8 Mannheisg 12.8

3 . eeeue hüSAn. Neu⸗ ttz, sburg 8 Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. 112,50 bz do. 5000 100 99,80 bz G do. 1901 unk. 06 4 1.2.58 ee, . 1

U. M. Pasewalk- Eberswalde— Alt⸗Ranft anderer⸗ S en Vorne n.100 Ker. 8590B 1904 1 V

Zimmer 55. . Der Gerichtsschreiber Jägerstr. 47, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kiel. Konkursverfahren. b 3 do. 6 5000 100 105,40 G do. 88. N, 98 3 ½ des Königl. nEcrictasc zu Görlitz. termienc, 8 49. Juli 1905 angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren Tlah das 19” 88” ö eit. 1 8 S do. do. 1000 Kr. 85,25 b do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 20000-5000 98,50 B do. 1904 3⁄ do. k gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Zigarrenhändlers Paul Mühler in Kiel wird ähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigungs. e Russ. do. v. 100 R. 216,25 bz do. Stadtson 189914 1.1. 103, 20 G Marburg 1908 5z Hes E.-Hovpse1.88 sschönau, Sachsen. [40811]] Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi stellen und das Auskunftsbureau hier, Bahnhof 2o. neue p. St. 16205b) do. do. 500 R. 216,95 bz do. 99, I1, III 04 31 1.1.7 8. Merseburg190 lukv. 10 4 do. do. VI-VIII 3 ½ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Barmen, den 18. August 1905. aufgehoben. ußtermins hierdurch Alexanderplatz. 1 do. do. pr. 500 g —,— do. do. 5, 3u. 1 R. 216,25 bz Bielefeld Minden 1895, br.⸗ 3 ½ do. do. X.XI3 Pemere 8* 8 29. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. el, den 18. August 1905 8 s e 21. August 1905. Am r. Not. gr. 4,195 bz F 8 Ang. F2s ao.—500102CoG Mülb., Rb. Z9, ukr⸗ do. Konm⸗ObluI3 b heute, am 22. Augu 05, Berlin. 40795 Königliches Amtsgericht. nigliche Eisenbahndirektion 9. Seine.. —— Schwed. e. 28 1 1 3 .g V ormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet In Sachen Robert B K 98 Gi äbt. 1¹¹4.. als geschaͤftsführende V do. Cv. . N. B. —230. Schweis N 1008r.. V 2 1 Permncteah leee. georchageat Seshke efbee. 8 8 ertz Konkurs hat der Kiel. Konkursverfahren [40781 ftsführende Verwaltung. Belg.N. 100 Fr. 81,30 bz Zollcp. 100 G.R. 823 80 5. dorf. Anmeldefrist bis zum 16. September 1905 äubi er mit Zustimmung. aller bekannten Das Konkursverfahren über d 3 1 [408341 2 Dän. N. 100 Kr. 112,50 z [do. kleine.. .323,80 bz Wahltermin und Prüfungstermin am 21. Ce 9. b“; 1 veehhct Restaurateurs Paul Fritz 1u““ 8. öG vom 1. September 1905 ab wird Deutsche Fonds und Staatspapiere. Feafer, aeeeepnücht bissge 111 Uhr. Offener auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Z,. hencheenarif Fn. fst grbrenetl Seftant um Ot. R⸗Schatz 1904 1 versch. s100,3)G Fenece int düsan 95eber 18ü, ggbeiseras gegen e Aonecg K8.. e Riel, den 20, auouft 1905 sandheigernach den Berfimer Bahahzsen umd Rins ,s Scas büre0cn 1o a Königliches Amtsgericht. 1nns vgegen, . Anh 1egerch n. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. einbezogen. Ferner tritt von dem br teichs⸗Anleihe JZi versch. 1enn—1ec Hamm, Westf. Konkurseröffnung. [40827 Der Gerichtsschreiber Landeshut, Schies. [40788 bon ““ Jene gehannten Ausnahmetarif do. do. 3 versc. 10000—20018 90b; G 1b Ueber das Vermögen des Kau 8 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Konkursverfahren. cht 22 nholz ein Ausnahme⸗ b- 8 3 ½ 115* Burg 1900 unkv. 1910 2 Gödde i g fmanns Gustav men g Das Konkursverfah 8 frachtsatz von 0,08 für 100 kg in Kraft Preuß. konsol. Anl. vernch. 5000 150/101,10 bz Euffel 1868. 72,78, 87 3 8 Nauheim i. Hess. 1902 31 . 1 . ödde in Hamm in Westf., Inhabers der Firma Breslau. [40796] Handelsmann 88 18 vnen übe Beslt. des 1 1. 1905. 16 8 1n. vnn versch. 10000 100 89,80 bz 88n 88. 12. 1901 : 326 hen 888 Hesooen 34 117 596 INA, IKXBA, nigliche Eisenb I 103,902 llottenb. 1889,99 2 urnb, 99/01 uk. 10/12,4 200 103,5 ; FIII, V e Eisenbahndirektion. Bed St-Ank.Ren 974, 121 3000200 106,90B Charlottenb. 1889098 4 Nürnb. 99,/01 ug 2 verschieden 199706b;G

268—

20

A 4 5

2

ubr- vPr- SCh

SnShnm EEb

½ e

ScoczSco⸗h⸗*—

8

22228”gͤö2ö2ö2ͤöE2öE:

EiEzcggzEEEeeez

0οο ½ 0,C0 Sean

0 5

87,80 G

9

88,30B

do. do.

20; Westyr. Pr. A. VIuk. 1214 1.4.102 30,349 29 do. do. V VII3 ½ 1.4. anr 1898 uto. 19104 61,70 bz FnklamKr. 901urv1. 14.10 5000— 5 1889, 1898,3 —,— Flensb. Kr. 01 ukp. 884 4J. en 1901, 02 ,3 ½ 4,90 bz G Sonderb. Kr. 99 ukv 08,4 .

17. 25 o. bb 2 1 Schles. altlandschaftl.

do. do. landsch.

—,— ——- . —-——

807——1090 b Seann

0*2 5 5 . 1904 f- X —,— Teltow.Kr. 1900 unk 15/4 0 5000 1000 105,30 bz G do. 900 81,30 et. 1 . 1890 3⁄ 0 1000 u. 500 99,90 G Köln 1900 unkv. 8b 8 8 1901 IX 3 1.4.1 V 1 99,90 G do. 94, 99 88 01, 03 ““ gachen Ste⸗Anl. 1894 314 o. do. 4. 1“ benb 189 18772 *90 5999—

83 Altenbur „Iu. II 4 versch. 1 Altona 1901 unkv. 114, 1.4,10 5000 500 103,60, BG 85,20 bz do. 1887,1889, 1893 3 versch. 5000 500 98,70 G Fandsbsra. 8 Esin Apolda 1895 3 ½ 1.1.7] 1000 1005,, FSangensalza 1903 89 2 Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 2000 200 103,00 G Lauban 1897 Baunkdiskonto Augsb. 1901 ukv. 1908 4 1.4. 5000 200 102,25 G Leer i. O. 1902

ö 1 do. 1889, 1897, 05 3 .5000 - 200 98,80 G Lichtenberg Gem. 1900 Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2 ¼. Brüfsel 3. Baden⸗Baden 1898,05/3 2000 200 98,50 G Liegnitz 1892

2

gs 5

—,—— E8; —,—8—

2222ö2ö2ö2nönönönSög —2=z2ͤö=z2

1eh. SeLeʒLes ——

do0 OD O00 bo 0 b SUSSOeOoOoEPP cCES E

102,30 G

98,60G 101,80 G

SeaeesEISggras

2 8 ¶S. .

K&.

8

oCOο

SSeeg

85 8.3.

SCOOPcCen tor

9292 —22O t0 b”

5 100 103,00 G 5000 100 98,80 G 5000 100 88,00 B 5000 200 [99,80 G

3zzs.

22222ͤ2ö2önönögg

U☛

22— —6 dDe

—1— ,Ꝙ

5000 60 99,10 B 7 5000 200 87,80 G 99,70 G

100,00 /G 99,90 G

&

2 8. Sg8.

.*

r ur- urwee —,— 22ö”S2ö22ögög

EggBEEeho 885—2

-

fandbriefe. 1

2222

do. 98,80 G B 889, 97 3 ¾ 1892

0.

SunnESS

Sege 5SSSS”

23,

SS=gögesse E.

Sg 2=Sgee

lüacs verschieden 99.70 bz G . Münden (Hann. srnn- 1897 3. 1,17 102,90 G 8 G

—,— 8

do.

22

002 E92

G. A. Gödde & Co. daselbst, ist am 22. August Der Konkurs über den Nachlaß des am 8. April 1905, Vormittags 8 Uhr 45 Min., das Konkursver⸗ 1903 zu Breslau verstorbenen Schi April hut wird hierdurch aufgehoben. V 2 3/14 rtorbenen Schiffsschmiede. Landeshut, den 18. August 1909b9 Hü499261 Z ünwestdeutscher werhand. di 3t verch e. eea cn 0014 19 de. ra . .8866

fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt meisters Andreas Wysgalla wi 1 7 it Göülti . . 5000 1002—,— 91.98 kn. 36.98,05 S veric. Heimann in Hamm. Offener Arrest G haltung des Seelugtermins. und Picde hac⸗ 78 Königliches Amtsgericht. NMiit Gültigkeit vom 1. September 1905 werden . v. 92 u. ns 2.11 8 6 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 100 99,50 G 28 1b11. 100*8 Rentenbriefe. 1. 55 R 15. C““ Erste Glaͤu⸗ Schlußverteilung aufgehoben. 8 Lauenburg, [40785] fürrrobe Lee be Ee III unter 8. 1809 a 8. 1031 3000—20 1889 29,97 8 8 öö.. 99,50 G Offenbach a. 1. 1 dannoversche. „t. 1⸗700 18 10220 gerversammlung am September 1905 reslau, am 19. August 1905. ekanntmachung. „von Kaiserslautern Westhahnhof do. 1901 ukb. 12 31 ohlens 9; 3000 Ee - 381 14.10 . v. 1, 3000— Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrift für Konkurgforde⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen] AMöttehnbef emne Züaecüee eseee hüne 8 St-An. . Ffrerhe .91ans9 1490 1R1Sans 2 888 1. osteah 81 8. vs 8 ZI1II1I e eingeführt. Nähere aver. St.⸗Anl. uk. 064 Cöthen i. Anb. 1880, 8845 ½ Opdeln 1902 1 . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 2. * 2* - 42 * s T * AF do. do. 3 ½

rungen bis 1. Oktober 1905. Allgemeiner Prüfun n 140 de früͤheren g8. Burgstädt. Küsters und Kirchenkassen⸗ 2 500 300 1 [40814] rendanten Friedrich Schlottmann aus Lauen⸗ Nuskunft erteilen die Statlonen. 8 Eitendahn⸗Obt 3 20089,60 8.18 108 1999 5 889 50 102,60b Pfensher 1901 uk 1906/4 3 G Cottbus 1 9ube,⸗ 4 5 2,60 bz Pfornzbeim 8 uk 1908 99,00 G Lauenburger

termin am 21. Oktober 1905, Vormittags Das Konkursverf üb . 10 Uhr. n ,. 8 ursverfahren über das Vermögen des burg i. Pomm. ist Termin zur Prü⸗ 1 Namens der beteiligten Verwaltungen: 4. Hamm i. Westf., 22. August 1905. Henhen 8-S 8 Aehakbusen eas Elnnter 1. nachträglich angemeldeten 1“ fun hes Großh. Genevaldirektion nüon gd d,Itech do. 9 3 5000 500 99,80,G . 1895, 1905 3 09 Pommersche. Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Se8. August 1905, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. der Bad. Staatgeisenbahnen. 5cWI“ -n 8900— 50005,268 pirmasens 1899 u1 8 ½ 141. 10790 G F Herzberg, Elster. 8 Burgstädt, den 21. August 190b. Lauenburg i. Pomm., den 21. August 1905. [410000 Südwestdeutscher Eisenbahnverband Bremer Anl. 27,88,90 31 I ln. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Henriette Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Für Sendungen von Ludwigshafen a. Rh. nach do. do. 92. 99, ½) 12 Puchholz, geb. Löser, zu Falkenberg, Bez. Dannig. Konkürsversahren wmeeeebee Basel Bad. Bahn, die von da nach Basel S. B. B. de. Se. 999 8 1 rsverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ garrenhändlers Bruno Müller in Danzig, in Stadt Troplowitz aseler Verbindungsbahn nach⸗ do. do. 1902 mann Max Klammer in Herzberg (Elster). An⸗ Brodbänkengasse 51, wird zur Beschlu faffung übe: ih tef Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gelassen. Gr. Hess. St.⸗A. 1899 4 meldefrist bis 24. Oktober 1905. Erste Gläubiger⸗ den Verkauf des Warenlagers im Uesun eine Benten, zun Crhehung gegen das e-. ware e Ftes 5 Stationen. 8a. 188 eöe; 4. 2001005088 V do . * bei der Verte lagas berůck. ; den 21. August 1905. do. 1898, 1905,04,05 38 versch. 3000 —200101,25G Hortmund 891. 88,03 31 verf 9C Rostock 1881, 1884 31 1.1. 200 98,70G Schleswig⸗Holftein Hamburger St.⸗Rnt. 1. 2000 500 101,25 G Dortmund 0,2⸗ osto 88¼ g 68 Dresden 1900 unk. 1 4. do. 1903 31 1.1. 8,700 [e. do. 18 88 do. 1895 3 41. ) · 7 ff.. r 162,001z G UAnsb.-⸗Gunz. 7 fl. w 152,198:9

SboEg

8 ——— 5221 .

22ö;

SN 2

—₰½

,0. 21. .2.

do. Crefeld 1900/4 5000 200 100,60 bz G lauen 1903 31 1.1. 8 9,208 do. 1901 unkv. 1911 4 ofen 1900]74 V 5 102 10 G 99 do. 1876, 82, 88,/3 1 do. 1894. V 88208 9,20 do. 33 1. otsdan 97,01 .5. 8 20099,50 G D . 1 e ens . 8 7 2 * FyF 88 9.— 97 31 117] 570 58 gen vg.⸗ 16898. 12. 089,30 /6G do. n;s 1909, 98 ½ 1— veescen, 188 17. 88,40 G Süchsce.. 5 , au 6 1.1.7 5000 . hevdt 4.10 ö chlesische 5009—SC0100,490. i. Wilmersd. ukv. 11 4 V 1891 31 111. .800 88,40 bz G

5—

—˙,—=

SCrSRcchhmn

—q9q9—

H

I,

S.U*5 SSS= gEE

—8S8gS SgVg A2nn —- SS

2 92

08. 80g.

versammlung am 22. September 1905, Vor⸗ Gläubigerversammlu 28

miltags 16 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Bermflan 7 e⸗ vas Las. iiganden Foceange⸗ und zur Beschlußfassung der Namens der beteiligten Verwaltungen:

10. November 1905, Vormittags 10 ½ ericht hierselbst, Pfefferf Königliche Amts“⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren 8 Gr. Generaldirektion der Staatseisenb da. amort. 1900, 3 1.19 9

Offener Arrest mit Anzeigepfli 1age. 4 Uhr. 1 30 c Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, stücke und über die Erstattung der Ausl vg Swiervage eisenbahnen. . . 87., 91 3 versch. 9. 8 8 Saarbrücken 1896 31 8

tober 1905 ne u vaen 8. 1905 Gewährung einer EE ddn hegelicbnt 8 De 1,eeenuern. 8 do. 26,928 9 8 SrJobanna S. 1902 31 1.1. 1 b W1“

2 ) . 5 2 u. 0 0. D. 4. 8 8 8 8 2 12 f.- 5 .* . .

derzberg (Elhe:). den 22. Augast 1809. 8 Fönigliches Anktsgericht. Abt. 11. gernesöFsses, 1““ 82 - ( mit Eö; 8 DSt.dnl.1888 1.5.11 be. Erdepfdbr. 8 . Sas Cem 88 3 4 2809, ‚o Baver. Prämien An-. 88 er reiber euchtwangen. 0886] der 1 A⸗ m 4. September 1905 tritt i II do. de, on..1999 do. III ersch, 5000. 8o. Stadt 1904 131 14. . Pr.⸗Ant..

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1 Oeffentlich [40886] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16 t ritt zum Teil IIA do. do. 3 dv. III, o. Sto 1 Fäln⸗Md. Pr⸗Ant.. K..eraea⸗en . e Bekanntmachung. bestimmt. Das Hono 1 r Heft 1 der Nachtrag VI in Kraft. Derselbe ent⸗ Lüh Staats⸗Anl. 1899,3 do. Grundr.⸗Br.I, II4 97

veeheveltt⸗GeKee Zu deöenineg aer ecesiegaereedaene enb ceühe e a beer duf Fi neee, un Kacß t raien Geüzwih ,0o. .e, e es. 185 Ihen csash

Liütstevrt aus 11 e 8 Kaufmanns Meyer De⸗ onomeneheleute Johann Christoph und Gläubigerausschusses laut Beschluß vom 10. Juni b undene Frachtsätze für den Verkehr mit Frei⸗ do. do. 1895,3 do. à2 1891 kemn 5

B een marckhütte, Bismarckstraße, Friederike Ehrmann in Unterampfrach wurde 1905 mit dem Vorbehalt der Anhörung der Glän. urg Wiehre und ist von unserer Drucksachen⸗ Meckl. Eisb ⸗Schuldv. 3 ½ Düssfeldorf 99 ukv. 06/4 „am 21. August 1905, Nachmittags 4 Uhr, mit Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom bigrrpersafxmhng gemäß § 91 Kond⸗Org, und zwer venAltugf nneecggeltlis mn beieben. bo. be 1nn,878; 1688

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 21. d. Mts. aus dem Grunde, d d ltigkeit vom glei de. 88909 Kaufmann Cwald Kloß in Konigshüͤtte. Konkurgforde aifebalran Schlußtermin das des Carl Schaper auf 18 ℳ, das der Paul Se. des als . Oioenb 291 - ee⸗ eassnche a, 2 4 0 ee; 1882, 85, 8

der Schlußverteilung Deutscher und Leopold Sch

rungen sind bis zum 2. Oktober 1905 bei dem ständig und gehörig erfolgt ist, aufgehob L 8n016 Lestagge ee 8 1b

Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerv euchtwan folgt ist, aufgehoben. eobschütz, den 16. August 1905. für den Verk bndereegiehre d nie do. d. p 898 8

den 18. September 1965, V5nbigererg raeeg Feuch gen, den 22. August 1905. geändert: 8 8 hebes nüe 8 2d0 S2gd Errv er. 3 Elenas 1899 1.8,74 11 ¹ I II 1—

202,90 bz Schwerin i. M. 1897 31 12 148,99bz0 werin i. M. 7 1. 1 2. 38 146,50 bz . Saümncen 1889 ukv. 10 ¹ 1.4. n99109,30 G Famburc; 1r.8.,3, 1. 149,30 5; do. 1902 ukv. 12 ¼ b 09 256G Meininger 7 fl.⸗S. p. Stck. 50 10 bz G Spandau . 2,25 G Hlsdenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 130,00 bz G do. 1.4. Fappenheimer 7 st-. p. Stck. 82,00 B

Stargard i. Pom. 95 3 ¼] 1.4.1 8 Stendal 190 ukv. 1911 4 Anteile und Obligationen 1903/3 Deutscher Kolonialgesellschaften.

an X

*e

—8g 8090

02020992

S

2y2ön0

g 22ö2S

eüggg eeA.

IMAn;

=

2—-=2

508 t. N. 0. 2. 3 14. S;Dszafr. Eisb.G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 1001102,10 5; a1900,0685988 ,04 Lit. 2. LITX81 16. =X TRFass Reih 877 5 8 1˙9 1 insen und 120 %,

Rückz. gar.)

Ot⸗Ostafr Schldvsch. 31 1.1.7 U Soseö10G so Reich sicher gestellt)

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890.. 5 :1.7 [H100,70 G do. do. 100 Lvr. 5 1.7 [100,70 G

do. ult. Aug. gen vaR Gold⸗Anleihe 89 11.7 [100,75 bbz do. kleine 1.7 [100,75 bz abg.) 1.7 100.30 bz B

aba. kl. 1.7 [100,30 bz

innere 3.9 [98,40 bz G

2—

8.8.25;

3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber L8n gan⸗ 8

vf een en e hncncn Iesrne er. 58. Der K. Sekretär beurl.: (L. S.) i. V.: Forster. Neurode. K vnfecboersahre 8 Sccen vurtegericheg. tsch 1 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900,4 14.10 Elberfelper y) 1899 or

üfungstermin den Oktober Frank erfahren. 40787 entsch 1 do. Landeskr. unk.9⸗ 4.10 1 rankfurt, Oüer [40802] Das Konkursverfahren über das Vermöllen 87 8 do. do. 185,98.95 33 14.10 28 CI 1888 38

—22222ö=

—ö,q——E ½ —O—OOOOSO— 2.

—2 2ö⸗

1905, Vormittags 11 Uhr, daselbft. manweil 1 38 Arrest mit Anzeigepliicht bis zum 1 fn Aonkareversaben. Kaufmanns Oskar Bittner in Neurode wird Novéaat Sachsen⸗Mein. Ldskr. 4 I. Foemns 1903,3 N. 24 2/05. 8 uh 108 Hertnrshee ,bge .p Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juli Chambray Sächsische St⸗Anl. 68,3 1.1.71 , Erfurt 1883, 01 —114 Königliches Amtsgericht zu Königohütte. 8n Gema ie 2— 85 89 ü. . 888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ D'Avricourt 8 St.⸗Rente.. 1 Furt 111863, 01. 1I11 3, Landeshut, Sehies. [40786] Stiefeifabrik, hier, it zur P 2 Su. . üboes ’- 22. Juli 1905 bestätigt ist Alt. Münsterol 3,85 3, SFwrab⸗Nlch Nng. 3⸗, 11,7] 1000— 200.— Efsen 1901 unkv. 1907,4 Ueber das Vermögen des Sch lich 2 Forder rüfung der nacsträg⸗ bierdurch aufgehoben. Stratßzburg, den 18. A Sch 15. d.19004 14.10 2000 200—.,— do. 1872, 85, 98, 01 2 8. g e uhmachermeisters angemeldeten Forderungen Termin auf den Neurode, den 14. August 1905 8 g, den 18. August 1905. Srr. „Sond. 190074 1.4.10] 20 1 Flensb. 1901 unkv. 06,4

Iosef Kuhn in Landesbut wird deute, am 7. Sebiember 19085, Vormittags 10: ½ Ubr, Könicliches Umtsgericht T.e hescicze ende xeernt⸗ Iün. 2efreree acet ugch 88—49C, Sde;urt g. M. 19888 —— on 8 11q b . rankfurt a. M.

do. 1901 II u. III

Fveeeggg ———— SSS

G Wiesbaden do. 901

gAögéöEg” DSSSS

828058. =

21. August 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hi O . 2111 Sas W 8 2 hier, Gr. Oder. Neurode. 807 der do. do. 31 15,11 3000 u. 1000922,— . 11“ 9.eng eeeeeee seece-ee eüsöseasenes srahf 9 kelrere. . w . Erste Gläubigerversamml . . 1 anns Erust Habel i amm⸗Kolberg. 3 ½ 1.4.10 1900 u. . austadt 1.4. 09G Jdo. konv. 1892 V 98,4. tember 1905, ung anenn gare. egege 2S *.2,16. nvonft 19⁰5 r der in dem ö11 nirh Verantwortlicher Redakteur Bernisch Märh 8 8 4. 3099—899 8 2 vent.. 1903 1.5. 87 hhb9bl Zerbft 5 1“ 9. äußere ds 2oahcne 8 4. 8 880 1 eeHenen 1 88. 1905, Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. käftigen Seü ruene e ang vergleic durch rechts⸗ J. V.: von Bojanowski in Berlin. Dortm.⸗Gron.⸗ nsch. 31 4. 4 91 8 1 8 10200 K 4. 88828,9 8 g r. ener Arrest mit Anzeige, Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [40812] hierdurch aufgehoben. .Juli 1905 bestäͤtigt ist, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin 1⸗8 9s Mer. .8- 1 ea üas n.;19; Pgrr 4 Preußische Pfandbriefe. F. 8 41 14. 86 20 5;

86 b dos 54 13. erli U 150†131,25 G do. do. 188 2 4.10 90,70 bz .11. Gießen 1901 unkv,06 V Berliner. 1. 4 E 11555G 8ö.2 Kan⸗Anleihe 87 konv. 3

3000 150 102,00 G WEI1“ 4.10 ,— 888189!ecs do. deo. 1802unt 1818 44] 14. lio75 bG

22.=g 8

8 verfahren über d iedr as Vemmögen Fieucrode, de 14, Auguft 180bobo, Damg der Rorddeutschen Duchrucerei und Vella. w Zerdamnssseigen s 8, 9 8 8 1.1 ahigs8 Bosnische Fandeg⸗Anleibe- 2 8 1

Königliches Amtsgericht in Landeshut i. bus i. Schl. [des Zismeswessßess daad Bannasennehnsne Kbnigliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße N. Wismar⸗Carow 31 1. Bloenchau 1894. 190881 1-1.7, 1000 1 111 Brdbg. Pr.⸗A 0 Gnesen 1901 ukv. 1911 1““ V 117 Sas Lbek KeN r 8⸗ dbz8 Ope. 1301 117

1.61