1905 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 1“ 11“

1eenn esecngge Segenend ee eat e, wetzezedenenhreccn g etsldesent de R. M. Nr. 251044. aga’genn 8, 22c he,dee geaahe e, eSclegsce Tugsaurit n. wols dwebobzindustrie Albert Maaßen Actiengeselschaft in Duisburg. r. 23 376. der Bahnhofwir ar A 2 - ũ 4 . 2 1 ri E1A““ Rechtsstreits vor die Zivilkammer II des König⸗ Verdingungen x Ein Damp rahlapp arat Attien unserer Gesellschaft⸗ Die e eese unserer ee Aktiva. Betrag Passiva. Betrag

Keicentfäher ih dhe ber vn ecenssatn ee; L. 1Saen⸗ A. I (40989] Verkauf alter Metalle. zur radikal. Ausrottung von Wanien samt Brut, Nr. 1326 1327 1328 1399 1400 1401 1402 1412 hiermit zu der am Sonnabend, den 16. Sep⸗ wohnhaft daselbst, jetzt ohne bekann 1

p 1 , 3 . 1. Oktober 1905 bis für alle Länder, für ℳ% 6000,— zu verkaufen. 1717 1718 1719 1720 1721 1722 1723 1724 1725 tember 1905, Vormittags 11 Uhr, im Bureau 8 F Rückzahlung eines Darlebens vom Jahre 1903,04 C Pheres eh.g e 42 dc.e 1en 8221 Feldartillerieschießschule Referenz: Kasseneinnahme lt. Bücher p. 1 Monat 1726 2041 2381 2382 2383 2475 2487 2488 2501 des Bankhauses H. M. Fliesbach's Wwe. Grünberg 1) Grund und Beoden . . 1 086 726,4 Stammaktienkapital 1 354 000— 8 im Betroge von 200 ℳ, mit dem Antrage auf vor⸗ 86 ür den Zustellun wird diefer Auszug der Klage sich ansammelnden alten Metalle sollen öffentlich in Dresden u. Leipzig 2430,—. 2502 2503 2970 3514 3779 3780 3781 3968 3969 i. Schl. stattfindenden außerordentlichen General⸗ 2) Baulichkeiten.... 748 900 71]% 2) Vorrechtsaktienkapital. 574 000 1 928 000— sanßig vollsrecktare Verurteilung des Beklagten zur bfentlichen Zote nng verkauft werden. Nicolaus Berg, 3970 4263 5929 5930 5992 5983 6075 6171 6221 versammlung ergebenft eingeladen. 3) Maschinen 324 976, 41] 3) Unterstützungkonto. —— 26 401 22 Zahlung von 200 nebst 4 % Zins vom Klag⸗ en eprück den 19. August 1905. Schriftliche, verschlossene Angebote sind bis zum konzess. sächf. Kamme äger 6327 6494 6962 7154 7155 7599 7774 7775 7776 Tagesordnuung: 8 e u. Werkzeuge 63 577 53,% 4) Delkrederekonto . . .. 7 855 92 Ssngeto e. 0Der Kläger ladet den Beklagten zu, esnabehce genbar des Königlichen Landgerichts. 22. September d. Js. Mittage, zsch uzschule onzess. säch. rjäger, 9925 ,,A“ V mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor vs das Kommando der Feldartillerieschießschule [41221]1 Dresden, Mathildenstr. 15. 1 nebst den dazu gehörigen Talons und Dividenden⸗ richtung einer neuen Spinnereianlage. 16) Beleuchtungsanlagen. 1904/05 zurückbezahlt... 25 000 975 000— Geoßber ogliche Amlegericht gde Be . [41098) Oeffentliche Zustellung. 9.158/05. einzusenden und müsfen durch deutliche Aufschrift: Terelephon 7002. schemen 8 veaeeB 5 Gemäß § 207 H.⸗G.⸗B. 4 8416) Schuldverschreibungszinsen 453375 den 17. November 1998. Seee Die Firma Marr Meyer & Cie. in Hirsingen, Verkauf alter Metalle“ kenntlich gemacht sein. [4103o050 Verrdingung. Leipzig, den 19. August 1905. 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 9 7) Paffivbvpotheten.... - 296 850 I 110 28 1“ ung Prozeßbevollmächtigter: Geschäftsagent Warlin in In Angebote müssen 1 für 8 Ke jeder 2 * Anfertigung, 8 e Fertesel gißf sf. Credit⸗ & Spar⸗Bank. 9g EEEET1 2e 1 88 oote u Fahrzeuge II b1““ irnd beler 8 egen die Erbenderi fverlebten Sorte am Lagerort 1,5 km vom Güterbahnhof stellung eines Wasserbehälter von 150 chm Fassungs⸗ f wollen, vre G zu 11““ 1 nn⸗ 51 Baden, den 18. Außnst 1900. Prrt, tacegegen dgnin Mver⸗ Jüterbog entfernt enthalten. raum bfür die Wasserstation auf Bahnhof Lathen Winkler. Proft. 12. September während der üblichen Geschäfts⸗ 11) DebitorenF . 8) Krediboren . . 983 451 61

2 2— 4 3 ; ; 8 5 8 inter . 12) W 16““ 1114646*“ 567 307 12 Gercchtsschreiber des Matee. Bad. Amtsgerichts. oals: 1) Josef Blind, Fuhrmann, 2) Ludwig Blind, Die Zuschlagserteilung erfolgt bis spätestens foll vergeben werden. Die Verdingungsunterlagen 7 stunden bei den nachgenannten Stellen zu hinterlegen: 12) Wechsel 1) 567 307/12

e 1250] 1 8 p Is

in S . ind 8 5 iet einges sind dieselben 344 a. bei der Gesellschaftskasse in Grünberg 13) Kassa . . 11411414141414“*“X“ 8 a1 Lammer, heide in Sandgeeöerf, 2), Mane d 1r. 10dei schoie ist an das Meistgebot nicht ge⸗ A“ beh en ven Elektricitäts Werk Bedburg 1. Schl. Runhenn 14) Eüfhaben kei der bebglich, Verlastvort;eg e V 181730h Se9 -nliche, Zustentenc ftuvr Norere i 5) Pbilomenz Blind, Chefrau 18 9 48 i besonderen Bedingungen können während der 2 gennach Aktien⸗Gesellschaft zu Bedburg. 1 5 ö 8.eeeae dütats 1⁵5) Arlsescheerhrken 27 282 abzuüglich Ab⸗ Se V Baden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 18 6 Aagusie Heff , vetteesn,darc) hei velensbern Geschäftsstunden im Geschästezimmer Sektion IIa Die Einsendung der Angebote hat bis zum Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ Grünberg i. Schl., den 25. August 1905. 16) ee zbite Feuer. schreibungen⸗—67 706,50 „116 459 85 mayer daselbst, klagt gegen den Lfichentesge⸗ vorh IA“ bekannten Wohnort, unter der Behauptung, der Schießschule eingesehen, oder auf Wunsch gegen 6. September einschließlich zu erfolgen; später lichen Hauptversammlung, stattfindend Montag, M Der Aufsichtsrat. 8 8 11.“ V He vee Baden, zuleßt wo wala. dl⸗ s 85 daß die Beklagten in ihrer gedachten Eigenschaft ihr Einsendung von 0,50 abgegeben werden. eingebende Angebote können nicht berücksichtigt werden. den 18. September, Vormittags 11 Uhr, im ax Wiebach, Vorsitzender. ersicherungsprämien -—²2⁴ .3S

ohne bekannten Aufenthalt, auf Rückzahlung din⸗ für am 4. März 1904 käuflich gelieferte 5,10 m] Der Verkauf findet nur nach dem Inlande statt. Eröffnung der Angebote am 7. September Hotel Zillikens hierselbst eingeladen. 1791 787 08 8

Darlehens vom Jabre 1902 im Betrage von 300 ℳ, S 8 schuld it] Metallproben können nicht versandt werden. d. J., 11 Uhr Vormittags Tagesordnung: 1EE Werger'sche Brauerei Vorstehende Bilanz habe ich mit den 8 mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Bettzeug den Betrag von 10,— verschulden, mi 299 Nuauß 5. .S;. 1 b BOrtober d. J., 6 U 1) Bericht des Vorstands und V des b 8 eende Biiget g. ue üchern Duisburg, 7. Juli 1905. urteilung des Beklagten zur Zahlung von 300 dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, an sie Jüterbog, den 7* August 1905 Zuschlagfrist bis zum 7 Oktober d. J., hr ) ch rstands und Vorlage des Rech Actiengesellschaft in Worms. der Holzindustrie Albert Maaßen geprüft und mit 1 5

G ste Betre 0,— nebst 4 % Zinsen vom ettembeil, Abends. 8 nungsabschlusses pro 1904/5. denselben in Uebereinstimmung gefunden. olzindustrie Albert Maaßen 1 4 98 1Bins n Klagtnstellungsiege. 8 22 I“ E 88 K 1 Rechts⸗ Oberst und Kommandeur der Feldartillerieschießschule. Münster, den 19. August 1905. 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Bekanntmachung. Duisburg, 14. Juli 1905. 8 Holz Actiengefellsh 8. K üigcr 88 Recht st Frer iun rosh Amts. stretts zur Last zu legen und das Urteil für vorläufig Königliche Eisenbahndirektion. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zufolge der am 20. Juli 1905 stattgehabten . Ernst Pfingst, Del 8 sch hanglung Z fncsts bar zu erklären. Die Klägerin ladet die bn ¶Die zur Anötbung des Stimmrechts erforderliche außerordentlichen Generalversammlung wurde das gerichtlich vereidigter Bücherrevisor zu Barmen. elosea. Albert Maaßen. 990 8, Vormittags 110 ühr. Zum Zwecke der Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1e“ 8 G Hinterlegung der Afttes * 9 nns qTö ezer vfetteeb gles errer . s Gewinn, und Verlustrechnung am 20. April 1903. Laben öffentlichen Zustell wird dieser Auszug der Klage streits vor das Kaiferliche Amtsgericht in Pfirt auf G 5) Verlosung x. von Wertpapieren. Herten hier zu geschehen und muß gemäß Statuten Bingen als Ganzes und unter Ausschluß der Liau *4— . öffentlichen g ellung wird dieser 2 ge Mittwoch, den 18. Oktober 1905, Vormittags . . h 3 Tage vor der Versammlung erfolgen. dation von unserer Gesellschaft erworben. Gleich⸗ 1 F Cäir. k1 Auaust 1905 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Bedburg, den 25. August 1905. seeitig wurde beschlossen, das Grundkapital unserer An SchuldverschreibungszinsenF . . . 44 343 75 Per Brutto⸗ Baden, den 18. uguft die Beklagken zu 4—8 wird dieser Auszug der Klage 8 riite wi fs Lhh 8 Töu“ 200,009,2, b8n ee . 8 Provisioneeann. . . 87 geschäfts⸗ “] ] 1 222 b 1 oltkott. 1 auf 2 225 ,—, dur usgabe von 250 Stü MbFb........ööö.ö. 24 ewinn. 1 124 666 Gerichtsschreiber des Großb. Bad⸗ S 5v August 1905. 1418 Bekanntmachung (1246 88 vogefzabltee vom 1. Ok⸗ vebeitalöhnen⸗, 1“ o 5 8 Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: b 8 b ö“ 8 iona ürgerli ober 1905 ab dividendenberechtigter Aktien zu er⸗ 111111112A8““ 5 604,12 411011 b w 35 004 1b , Die Herren Aktionäre des Bürgerlichen Brau⸗ höhen. Feuerversicherungsprämienrnnn. .. 14 22370 Die offene SHendeseclensesg⸗ Fen & Fußer (L. S.) Adam, Aktuar. 4 oige Meiningische Landeskredit⸗Schuldverschreibungen. 1“ banss . 8 werden hierdurch zu der 8. diesen 250 Aktien sind den seitherigen Aktio⸗ ...ööö 5 058771 n Hesctän. Alieoceeaze L, ag gegen. 88 [410990 Oeffentliche Zustellung. C 142 05. am See P v 9. Sept. cr., Vormittags nären der Binger⸗Actienbierbrauerei 200 Stück zum Maschinenreparaturen) 7 3 80189 5 vlangegelen aistrae 57 ber sc rühe Auf. Der Fabrikant Vicior Weibel in Kaysersberg, —. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir mit Zustimmung des Herzoglichen Staatsministeriums, kfr eschäftslokal des Bürgerlichen Nennwerte von 1000,— in der Weise auszuliefern, Sewimn .. . . .. . 5. . ℳ) 131 447,31 V reslau⸗ 1eBe ba- Jeb 88 . 86 klagt gegen den J. von Gunten, Büchsenmacher, Abteilung der Finanzen, und nach Gehör des Landschaftlichen Direktoriums unsere 4 %Oigen Schuldver⸗ Brauhaus stattfindenden Generalversammlung daß auf je 2500,— Nominalaktienbetrag der ab: Vortrag Verlust aus 1903/04 1903 - de en Maphon⸗ ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher schreibungen am 1. Januar 1906 zur Rückzahlung am 1. Juli 1906 kündigen werden. 1 eingeladen. e 3 Binger⸗Actienbierbrauerei eine Aktie von 1000,— 1 48 753,35 8 48 753 35 itzatuche mebft pl 8 üh den v inbarten und in Delémont (Schweiz), unter der Behauptung, Denjenigen Schuldverschreibungen, deren Inhaber mit der Herabsetzung des Zinsfußes von 4 % Vorlage d agesorduung: entfällt. Außerdem erhalten die Aktionäre der Binger⸗ , Abschreibungen: schatulle nebst 11 Platten für den vereinbarten un nach vorheriger Bestellung auf 3 ½ % einverstanden sind, wird die 4 %ige Verzinsung bis zum 1. Januar 1907 belassen I. Vorlage des Geschäftsberichts, Vorlage und Ge⸗ Actienbierbrauerei auf je 1000,— Aktienbetrag Baulichkeiten 14 515,94 8,

ngemessenen Preis von 90 gekauft und übergeben daß vhe. J d 18. August 1904 ge⸗ und bei ihnen die Kündbarkeit und Verlosbarkeit bis zum 31. Dezember 1914 ausgeschloffen. nehmigung der Jahresbilanz per 18/II. 05. ihrer seitherigen Aktien einen Barbetra Maschi 33 728,89

E . 1 8 5 b 4 1 1 2 3 E 3 3 g von 30,—. aschinen.

FPaltan bite 8.- A 1 voß mics b beterlen S.tee eno von 185 90 verschulbe, Wegen der weiteren Einzelheiten verweisen mwir auf die nachfolgende Bekanntmachung des von uns mit der Selastnng des und Vorstands. Die Eintragung vorstehenden Generalversamm⸗ Utensilien u. Werk⸗

““ müiüct n 2 Vee . S 82 18 4 daß derselbe eine auf 31. Januar 1905 auf ihn ge⸗ Durchführung der Konvertierung betrauten Bankkonsortiums. II. 1 esch uffaff un Sües Aaflasf der Kosten, welche lungsbeschlusses in das Handelsregister Gr. Amts zeuee . 13

nd vorläufig vollstreckbare Veanr g 8 am Fälligkeitstage nicht einlöste, wo⸗ Meiningen, den 23. August 1905. urch die verspätete Auflassung F gerichts Worms ist am 22. August 1905 erfolgt. Gleisanlagen.. 1

ebst 4 % Zinsen seit der Klagezustellung. Die zogene Tratte ei R. lob achsen Meiningischen Lande kreditanstalt drundstuͤckes entstanden sind, sowie 9. 22. Aug erfol an CFlzaerin ladet den Be e durch 3,62 Retourkosten entstanden seien, und daß Der Vorstand der Herzog achse g 8 Jtat 1 Wir fordern demgemäß hiermit die Aktionäre der Zeleu ungsanlagen labet, nhella var das vündschen nfg. 1 13. Juli ds. Js. gegen ihn beim K. Amts Jahn tragenden Gründungsunkosten. Binger Actienbierbrauerei in Bingen auf, ihre eme .

3 eiß. 8 .

1 8 Schweidni c 7 1 restbefehl erwirkt worden sei, Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung des Vorstands der Herzoglich Sachsen⸗ III. Neuwahl zum Aufsichtsrat. vANKNAPktien innerhalb einer Frist von 3 Monaten, ontormobiliar. 8 öb Srehn .r Setnshg. 1ö1“ 18 sefebe⸗ zu verurteilen, - Meiningischen Landeskreditanstalt bieten wir den Inhabern der 4 %ijgen Schuldverschreibungen, welche mit 1v. IH “] 8 vom Tage dieser Bekanntmachung an, bei der Motorboote u. Fahr⸗ 8 8 tock, Zineneen 8 en 38 vecke der öffentlichen ihn den Betrag von 189,52 nebst 4 % insen der Herabsetzung des Zinsfußes von 4 % auf 3 ½ %, und zwar vom 1. Januar 1907 ab, einverstanden sind, 1 tionäre, die in der Generalversamm⸗ Filiale der Pfälzischen Bank in Worms, welche ““ 523,98 67 706 50 vie .“ * Ius⸗ Fs Klage bekannt vom Klagetage an zu zahlen, demselben die Fosen die Abstempelung ihrer Schuldverschreibungen auf 3 ¼ % unter nachstehenden Bedingungen an: AnS das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre den Austausch bezw. die Barzahlung vornimmt, ein⸗ ee] 14 987 46 Juste 18 v des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des voraus⸗ Die Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zinsabschnitten per I. Januar 1906 und tien spätestens bis zum Ablauf des vierten zureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden diejenigen J5 886 5⸗ d den 14. August 1905 gegangenen Arrestverfahrens G 13,05 zur Last zu folgenden und Zinsleisten unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Nummern⸗ vn „9n,e e; drhe S es .askofe v. Fejelsckalt, welche von den Aktionären Fabrikdir zschreiber des Königlic , il. 5 „verzeichnisses in der Zeit vom 5 11 1 er Binger⸗Actienbierbrauerei ni i . 8

der Gerchtzschreiter des Königlichen Amtsgerichte. leencund, daekügan, nde Urdal für varlzases Slk. vesseschnisses un d⸗ Zeit vom, ust bis 15. September 1905 einschlieflich 11311131355 bezozen sein soten, wiedergewählt

streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ 8 1 . 8 1 nd der E. 1 an g 8 141232]) SDOeffentliche Zustellung. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreikes in Werlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, 8 e 8 8 veneeeen 1ch n Barmen, Vorsitzender,

mün andlu Aktien bei einer öffentlichen Behörde oder einem Die Gläubiger der Bin ienbi V 4 iderer, Bauer i stadt, vor das Kaiserliche Amtsgericht in Pfirt auf Mitt. „Frankfurt a. M. . : 8 ie Gläubiger der Binger⸗Actienbierbrauerei- 5 * en.; 1 8 mund iner minderjäbrigen Tochter Babette r. Zum Zwecke der öͤffentlichen ustellu 8* Pe⸗ s 28 4 1 1 bei uns an- 1 rzienro .„ b 1 Eüei-eebgfagi Prqeeztenon mötigxe⸗ Recht⸗ was rser Snahuch der lagealeent gemacht. v““ 2 e .. 11“q 6 Bürgerl. A. G. 12 11“ 8 Feebenhe A iin . Rheinl., anwalt Bayrhammer in alen, klagt gegen ie 2, 0b PSer 8. 3 khause D. Mannheimer 1““ er Aufsichtsrat. 5 88 gSes; * ““ 18 8 2 S er i ge Der Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts: bei dem Bankhause D. 1 A E Der Vorstand. 41223) ; 5 -5 F 2 geg Heuergebefran, Sose Meler, sen Malsentkah und —(r. 8)“ Adam, Aktuar. 4“ din Varthanf Richaed bertein ., ben urächegzen. Auguft König. G. Fritz. Fr. Werger. 141223]3 Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen wese n Maier, B Eee een. Srü i, Aeichzeitig inss f gest . 8 4102 8 H ü erere. dien ges Beben bies nen gefntüehcg'kerg e 2c geeeebbtbteevxdh, ifhabaha Gefscefe. beseniecnes geeeneee voorm. Gebr. Burbaum. Würzburg. 1 er Tischlermeister Josef Mruset in Zaorle, ff b 1— schrei r Noti z 825 2 ung der Aktionäre der Zuckerfabrik Oldendo . . 1 Antrage zeeerlen ase⸗ itt schuldig, an den Kläͤger Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wachsner Die Zulassung der konvertierten Schuldverschreibungen zur Notierung an den Börsen in Berlin, Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bahnhof Osterwald auf Montag, den 83 . —2 3

3. 2 4, Sgf G s frü f M. und Hannover wird beantragt werden. 1—“ tember 1905, V i 8 9 ½ Be ie 75 . 1 . 8 8 die Summe von 400 zu bezahlen und die Kosten in Zabhrze, klagt gegen den Isaak Hecht, früher in Frankfurt a. M. und Ham d . 05. Die Herren Aktionäre werden zu der „tember „Vormittags 9 Ühr, im Fabrik⸗ Immobilienkonto: 8 Aktienkapitalkonto 800 000—- des Rechtsstreits zu tragen; Gleiwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der eüe Meiningen, Frankfurt a. M., Pößneck, Hannover, den 23. August 1905 929 8* 2S. a gm ges gebäude. Geundsti ae. 11““

2) der beklagte Ehemann hat tregen dieser Schuld Behauptung, daß ihm gegen den Beklagten aus dem Mitt ldeutsche Creditbank B. M. Strupp. Roth & Sohn. mittags 10 ½ Uhr, in' der Bahnhofshalle (Hage⸗ Tagesordnung: Gebäude.. . 212 731,60 Jeeeeeeee“]; 13 925

die Zwangsvollstreckurg in das der bellegten Ehefrau Abzablungsverteage vom 24. Mat 1902 ili ini s 8 mann) zu Blumenthal stattfindenden ordentli I. Genehmigung des Gschäftsberichts und des Abschreibung 4 254.60 Kreditorenkonto: gehsrige, auf Markung Moͤgglingen gelegene und in Möbel ein Restbetrag von 236 nebst Zinsen zu⸗ Filiale Meiningen. D. Mannheimer. Z“ deae res chen Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr ₰208 77— a. Guthaben unserer Bank.⸗ 1

dleg. iefe be⸗ stehe, mit dem Ant uf Zahlung von 236 8 8 1 1904/1905 und Beschlußfassung ü s 5 1602756 225 638 8⸗ dem den Gfrkct eeasenesncbene dsehicfe be. mhe ginte sühne aaf ahlugs der Fenact. Bank für Handel und Induftrie, Filiale Hannover. Richard Eberlein. 1enct des Begse edneabe atg ats äber 7I. .,Luschöter Nhülegfescng aber Cadlastangg aansg . eelclnEPcäges bbae 82 urtell 5 gegen, Sicherheitsleistung für 788 folgendes durch Aarab unöverträg g.-bi —— ᷑ᷓↄoꝑQꝑ——ᷣᷣõõõ——xxx—-— den Vermögensbestand und die Verhältnisse der . Eve. E 1 Bchtand 124 027 11 8 d.Se u““ vorläufig vollstreckbar erklärt. ter C b „Kläg rmnne s sell⸗ Gesells ie über die Bi ie Ge⸗ telle ausg. 1 . reditoren 43 915,

Der Fläger ladet den Beklagten zur mündlichen zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises er⸗ 6) Kommanditgesellschaften 1) des mit der Zellulosefabrik Memel, Aktiengesell Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Ge Dörries bis Schluß der ordentlichen General⸗ 10 % Abschreibung. 12 4027 ¹. Sonstige

185 2 2 .2 5 8 K 8 wi 90 d Ve 7 1 b Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer haltenen Gegenstände: einen Kleiderschrank, 1 Vertikow, schaft zu Memel und . sher eee⸗ Ee Geschaftsjahr⸗ rlustrechnung für das verflossene versammlung im Jahre 1908. Kreditoren 57 246,40] 787 606

Sze. Auszuasti Spi it Ti Stü 2 Posss Gerlach zu Memel ge Plubfasf . . des Königlichen Landgerichts in Ellwangen auf 1 Auszugstisch, 1 Spiegel mit Tischchen, 4 Stühle, 8 1 b. 8 1 Beschlußfassung über den Antrag des Herrn 111A1A1“ 8 9 8 Dienstag, den 7. RNovember 1905, Vor. 1 Küchendüfett, 1 Küchentisch, 2Küchenstühle, 2 Betten auf Aktien u. Aktiengesellsch 5 des Vermögens dieser Feee CCC“ H. Vespermann⸗Weenzen: „Im § 32 des Ge⸗ Fuhrparklonto: V V ““ 122 383 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei mit Matratzen, 1 Sofa. Der Kläger ladet den Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Alktzengesellschaft 5. Aktienkapital c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. sellschaftsvertrages im ersten Absatz zwischen de/ Bestad . 55 3 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 1040 000,— beträgt, als Ganzes auf die d. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Worten „derselben“ und „abgeschrieben“ das 15 % Abschreibung.. . dele. am Zmeck per gfentichen Zustelung serut von ges nüiönalche 1908 borns Aktiengesellscheft für Maschinenpapierfabri⸗ Naaeg 2a der Geschtsisordnung sind zur Teil. BWort hinimufcgen „mindesteng. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. auf den 10. November . en 1n; [41217] n 1 kation in Aschaffenburg ohne Liquidation nahme an der Generalversammlung nur diejenigen b Semertungen; 1111111“X“*“ 354 50 Ellwangen, den - 1905. Eb Peüane Deutsche Verlagsactiengesellschaft gegen Gewäͤhrung pon Mk. Nominal 585 000,— orhe. berechtigt, welche ihre Aktien entweder —* 8 9gte vas der —-G 75 11“ 88 2.ben 17. Angelt o. ie H ionã j schaf i 7190 am dritten ing zur Entlastung des Aufsichtsra Z1 8 Det Schneidermeister A. hannanterge vhncchs, (41231], Oeffentliche Zustennung. tember, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale merzienrat Gerlach hinsichtlich der Bilanz, Hal hes ber Zehmer Histele der Peutscben b. Die Beschäfteabücher liegen 14 easf ve gee Fabritate... *ö. 490 855 80

DrnFhe ““ H Der Maurermeister Karl Jäger in Grävenwies⸗ Leipzig, Hospitalstr. 21 I, anberaumten ersten ordent⸗ weelche von genannter Aktiengesellschaft für den Bank, Bremen, oder anderen öffentlichen 11“”“ u“.“

Wüpper, früher zu Kiel, jetzt unbekannten Auf. bach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jonas lichen Generalversammlung eingeladen. 30. Juni 1905 aufgestellt wurde, namentlich Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. Zuͤckerfabrik Oldendorf, den 3. August 1905 Dem pfluc onto . 52 136 ,42

8 F Tagesordnung: e“ Schuld über⸗ „Im Anschluß an die Generalversamml lgt 6 1 EEEE“ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte zu Weilburg, klagt gegen den Spengler Wilhelm 1) Genehmiguns des Gescheflsbenlchts 11“ und Schuldner übe die Ncahe ve ee Aufsichtsrat der % Abschreibung . . . . . 3 9102:

dem Kläger aus Warenkauf und für ausgeführte Antoni, früher in Grävenwiesbach, jetzt unbekannten für das Geschäftssahr 1904/1905 8. Erhö des Grundkapital Ge⸗ zu je 1000 unse %% Anleih 1 Zuckerfabrik Oldendorf Kassakonto, Barbestand inkl Bank⸗ Schneiderarbeit stlich 102 50. uldig sei, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er am - eschaftsjahr 211900. 2) der Erhöhung des Grundkapi als unserer Ge unserer 4 % Anleihe, we che am D f Barx rauf Verurtellung vrvescaft 28. 1887 bei dem Vorschußverein Gräven⸗ 2) Verwendung des Reingewinns. sellschaft um 585 000,—, eingeteilt in 1. April 1906 zur Einlösung gelangen. gatthhen. .

mit dem Antrage au schußverein S. 3) Erteilung der Entlastung an Direktion und Auf⸗ 585 Stück Inhaberaktien 8 BlI 5 Bahnhof Osterwald Debitorenkonto, Außenstände st⸗ 4 5 e zu 1000,—, zum Blumenthal (Hann.), den 25. August 1905. . ebitorenkonto, Außenstände . vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 102 50. wiesbach, eingetragene Genossenschaft, für ein dem sichtsrat. Zwecke der Ausführung des Beschlusses ad 13, Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Wechselkto., Bestand abzügl. Diskont

nebst 4 % p. a. Zinsen seit dem 1. Januar 1904. Beklagten gegebenes bares Darlehn von 300 zu 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 dkapitals unserer A. Dunker, Vorsitzender. 83 Möri Patentkonto, Bestand Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 5 % Zinsen zur Sicherung dieser Forderung, unter 9 Beschlutzfassunm sich zwischen der Gesellschaft 3) eer nfitsofn ö“ is b 8 Neuausgaben

handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Verzicht auf die Einrede der Vorausklagung die vbea, 8 . gericht zu Kiel auf den 15. Dezember 1905, selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen habe und DPb'd den Vorbesitzer bestehende Verträge, 1 215 000,—, 4

1 interlegung der Aktien 16 des Statuts) ilt Stück haberakti u 41027 8 * 8 5 . ö 8 Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ daß er, weil Beklagter das Geld benutzte um im kann bis einschließlich Mitrwoch, den 15 Sep⸗ ST 124 Dahobehrkenen * [41027] Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald. 4 Abschreibung

1

614 003 572 201 545 3

/ 2 2

9 5 5 3 2

———

lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Winter 1887 nach Amerika auszuwandern, als Bürge 4 2 Akt 8 EE 2045 51372 [2045 5137 kannt gemacht. am 11. März 1888 die Darlehnsforderung von tember, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts Beschlusses ad 1b und der Vermehrung der lva. Bilanz am 20. Juni 19208. Lelfiva. W“ E 2025 51372

Kiel, den 8. August 1905. 300 nebst Zinsen an den Verein zahlen mußte, kasse geschehen. sich durch Bepollmͤchtigte Betriebsmittel,

5 b. EEE 8 ktionäre, die in der 4) der Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Moda⸗ Der Gerichtsschreiber deepügl. Amtsgerichts, Abt. 13: öc5 300 E Generalversammlung vertreten lassen, haben die schrift⸗ ) litäten der Alriegausgabe sestzusetzen, 1) Grundstückkonto.... 26 018 30 1) Aktienkapitalkonto 370 800 An Unkostenkonto: veae

300 b 1 schaf ins⸗ 2) Gebaudekonto 433 110 76 2) Prioritätsanleihekoni 50 000— . 18n

28. 3 31. Dezember 1899 und 4 % liche Vollmacht spätestens am zweiten Werktage 5) der Aenderung des Gesellschaftsvertrags, ins Prioritätsanleihekonto .. 150 000 Gehälter, allgem. Unkosten .... 2 482 4:

[40882] Oeffentliche Zustellung. 1. 0 414/05. 4 8* Kläger üͤde vor der Generalversammlung beim Vorstand besondere des § 4, veranlaßt durch vorstehende 8 IVIö“ .. . . . .. 1 8 3) Schnitzeltrockenanlagekonto... 26 000— Aeebalbakanns 1 182 88813 8 g

Der Neuhauer Hermann Wallmann zu Schapen, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des] zu hinterlegen. 8 Beschlüsse. 8 5) Feenhahmaleickonto y.. 18 600 98 4) Reservefondskonto 60 000,2— vmmhte. ....... b.1““ konto,

verneten durch die Rechtsanwälte J. u. B. Dvckhoff Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Lei g. den 23. August 1905. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung 3 M e E11“ 1 5) Betriebsfondskonto.. . 116 15070% Abschreibungen: V Vrniio⸗

zu Osnabrück, klagt gegen: Usingen auf Dienstag, den 7. November 1905, eutsche Verlagsgctiengesellschaft. und Ausubung des Stimmrechts verweisen mir aur 7) Schnitzelt 2 1 1 6) Kreditoren . .. . .. . . . 33 502 93 auf Gebäude, Maschinen, Utensilien, Fuhrpark, Patent⸗ V gewinn. 345 175 1) die Witwe Anna Catharina Lah sive Lage, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Th. Rudolph. die §8 21 und 22 der Statuten. Danach sind zur 9 F henhelte⸗ enanlagekonto... 1 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto... 2 744 69 und Dampfpflugkonto.. . ö 34 678 02

Ceb. Schulte, b lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ [41249] . 1 Teilnahme an der Generalversammlung jene - 9) Eööö“ öe . 16 99½ 8 h1“ 1A“ Reingewinn 11“ h 72 303 04 2) die Catharina Gesina Lah sive Lage, kannt gemacht. Aktiengesellschaft für Maschinenpapier- näre berechtigt, welche sich spätestens am vorletzte V 10) Tebcß nto. 84 218 gk. 3) die Anna Aleid Lah sive Lage, Ufingen, den 21. August 1905. ihgti Tage vor dem Tage der Generalversammlung ecan . . 2 869 9 EEE 345 536,83 345 536

41) die Bernhardine Lah sive Lage. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. . fabrikation. sddurch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion 765 198 3212 8 765 198 32 1 Der Coupon Nr. 6 wird vom 24. August I. J. an mit 6 % = 60,— eingelöst: 5) den Johann Hermann Lah sive Lage, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit für genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz Zuckerfabrik Oldendorf, den 3. August 1905 den 27. Juli 1905 in Würzburg bei der Gesellschaftskasse,

alle früber zu Schapen, jetzt unbekannten Aufenthalts ————XÿBꝛꝛx˖-——Z—ꝛ—ꝛꝛꝛ—ꝛC—C—C—C—C—C—C—CäÄℳüjpSg einer außerordentlichen Generalversamm⸗ der Aktien legitimiert haben. Als solches Zeugnis endorf, den 3. Aug 1 Der ve Kr d. bei der Bayerischen Bank, Zweigniederlassung Würzburg,

wegen Auflassung, mit dem Antrage auf IIIͤ1ͤn lung eingeladen, welche am Samstag, den genügt die Bestätigung einer Bank über die bei ihr Der Vorsitzende des Aufsichtsratw: C orstan Rim 8 in München bei der Bayerischen Bank.

pflichtige Verurteilung der Beklagten, dem Kläger 2924à 16. September 1905, Vormittags 11 Uhr, erfolgte Hinterlegung der näher zu bezeichnenden G. Mörig. W DSer. Se t impan. Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren

die im Grundbuche von Schapen Band I a Blatt 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ . im Saale des „Hotel Adler“ dahier stattfinden wird. Aktien. 3 di 8 11““ gg. 9 Burckhardt. Direktor Paul Stern, München, 1

Nr. d6 auf den Namen, der Beklogten als Eigen⸗ 8 4 Tagesordnung: Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Geschäftsbüö ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Josef Kaufmann, Bamberg, und

tümer eingetragenen Grundstücke, namentlich auch die Versi erung Beschlußfassung über folgende Anträge des Auf⸗ Aschaffenburg, den 23. August 19095. L“ üchern bescheinige ich hierdurch. Otto Weiß, Würzburg. 5

Erundstücke Kartenblatt 7 Parzellen 86 bis inkl. 91 8 sscchtsrais und des Vorstands, gerichtet auf Ge⸗ Der Vorstand. 8 1 Zuckerfabrik Oldendorf, den 18. Juli 19925. .8 Würzburg, 23. August 1909. 8

der Gemarkung Schapen, zu Eigen f nehmigung: RHopfelt. Franz Dessauer. L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Übiahi Hannover. 8 Der Vorstand.

6 5 . 2„