1905 / 203 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Schultze; Berlin, und als Gesellschaft Vom

Lane Pa gvergoldet, Berlin, und Schulbe oigt, und Frau Anna Marie verw. Keller, geb. Schmidt, Heilbronn. Dr. 8

8 11““ Schultze, Carl, in Döbeln Inhaberin der Firma geworden ist. Köni 1“

aufmann, erlin. Die Gesellschaft hat am Döbeln, am 23. Auguft 1905 Seas In T.Ce. er. Nr. eeen nnsg⸗ee den 19 88 d 2 „Wildungen, .August 1905.

1. Juni 1905 begonnen Zur Vertretung d 23. 2 8 1 8 schaft ist mn 8 8 er Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Register sol 5 8 gen, 1B1“ vsse a 8 v““ I“ [41814] Eger Eisgh ber ach n Tod des Gesell⸗ Ober —— . ; äniagli 1 * Nr. 27 338. Firma Emil 2 In das Handelsregister, ist ¹ schafters Max Eisig hat sich die offene H elsgesell⸗ Ingelheim. Bekanntmachung. 4185 Inhaber: Emil Helm, 1A“ worden: Eegister. ist hente chao schaft aufgelöst. Phat si dc Fieme Seeeen Betr. Firma Gebr. Avenarius 9. 23— en ei san el er un vont 1 ach san ei er bei Nr. 1119. (F 4 1) auf Blatt 92 v gr seitherig luris 8 Firma find auf den Algesheim 8 8 Berlin): Der D Fr is: * LeSr⸗2 0bb“ Finda Heftester her ö Eisch .eee. Dem Cbhemiker Dr. Heinrich Herborn in G 88 1 8 3 111“ 1— 8 2 21 2 4 8 8 u 2 E sis c rlos . 6 8 .. 8 1 3 8 2 8 20 8 1 burg verlegt. Jahaber wohnt in Ch Charlotten⸗ witz: Die dem Ernst Edwin Wi au in Hoßter. Beck und Schuger, hier. Off Is. Algesheim wurde Prokura erteilt. Berlin, Dienstag, den 29. August 8 1905 bei N - Se Char ottenburg. b e rthgen in Dresden sel c 2 8 w Offene Handels⸗ Eintra 8 ass eöea vn 8 2 3 0 ei Nr. 3019 (Offene Handelsgesellschaft Heinrich ertellte Prokura ist erloschen. gesellschaft seit 15. Juli 1905. Gesellschafter sind Ob zung in das Handelsregister ist erfolgt. 92 eri 8 fe r. c. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Boͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

die Firma Gustav

Stolzenburg & Co.; Charlottenburg): D S . 7,67 1“ g): Der 1 2. . . 48. Sitz der Gesellschaft ist ach Berli erleg Scholz in Dresden: Die Handelsni r Register für Einzelfirmen: Bb. Amtsgerte nach Berlin verlegt. nach Niederlößnitz o1o“ . 9s hier. Inhaber ist Kaufmann gt ASTdee [41855] . 5 Sr. z ge e 1“ 8 tral dels das D. Reich. 8 . 5 5 *eZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. zunr⸗

wohnen jetzt in Berlin. Aüef S r. 13 641 (Offene Handelsgesellschaft A. Re Restaurateur Johann August Gustav S Dem Kauf Albe isig is Offe ndelsgese 8 u⸗* . eur Johan g ustav Scholz wohnt 1 em Kaufmann Albert Ei is 1 de mann & Co.; Berlin): Die bisherige Gesell⸗ jetzt in Niederlößnitz. nt Prokura erteilt. auf dem die Firma J. F. Schlosser in Plauen UFeftfrtn Fran Marie Neumann, geb. Macrinus, ist aixhas den 5 vn b ie r Baur, Kohlenund Agenturengeschäft e EZ““ lleinige Inhaberin der Fi Di sellschaft ist önigl. Amtsgericht. ier, die Firma is schen 1 1“ ist ausgeschieden; der K 8 6 5 5 z 1 9 c ; g..e r.4 12 3 „13 5252 der Firma. Die Gesellschaft ist gl. Amtsgericht. Abt. II. V Den v1gmnmst Ang Schlosser bHiela,n s ee Moritz Robert Das Zentra delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der bei Nr. 20865 (Firma Conrad Mevyer; B lin): gw ch. Bekanntmachung. [41817] Amtsrichter Dr. Ganzhorn b. auf Blatt 2335 die Firma Louis Sei Selbstabholer auch durch die Königliche nen des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen essprets beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm? erlin): In das Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Homb —.. in Plauen und als I⸗ 8 Sn. 02 g Staatsanzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. ne n Kaufmanns Wilhelm Rudow ist Handelsgesellschaft „Rheinisch westfälische ve—“ 11“ [41837] besitzer Fnedrich veeae der X““ n“ ““ arinefabri r 1 8 8 ekanntma 1 b Friedrich Louis Seifarth daselbft; 8 Rasxgr; v b v11 hneeeirvered e Feereeh whh bei Nr. 24 476 (Offene Handelsgesellschaft Dr Pe efabrik Dr. Max Boemer & Coel zu In das Handelsregis - ; ksc. auf Blatt 2336 die Firma 1 s 6 G Konrad Reitz der Buchdruckereibesitzer Thielmann Diedenhofen. Koankursverfahren. [41721] mögen des Kaufmanns Moritz Grieshammer, Hannach & Bl 8 B 2 e —4 t Emmerich eingetragen, daß die Prokura des Franz -Shep⸗ ecqsg sregister wurde heute eingetragen: in Plaue o ann Hollmann ““ 4 August Koch mit MWi k pPAa 8 J 8 1905 ählt Ueber den Na Iaß des Metz ermeisters Julius Inbabe 3 des vnrer ; 2 Mo 1 (G ies durch Kauf auf och; Berlin): Die Firma ist Agethen erloschen und dem Franz Agerhen ö6- „Löb Eckstein“ in Rüddingshausen besitzer 3 n und als Inhaber der Stickmaschinen⸗ Fintrag Wirkung vom 8. Zuli 1905 gewäͤhlt. Levp, Zohu, in Die zsen wird heute Inbabers des vnter zen Flalwarengeschäfts in g. ‚Kauf auf den Kaufmann Earl Karfunkelstein, Heinrich Ruppmann Sea rei. ger nd dem ist erloschen. esitzer Johann Hollmann daselbst; aldenhoven. [41887] Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. e v⸗ Sohn, in Diedeuhofen wird heute, am hammer betriebenen Kolonialwarengeschäfts in Sain übergegangen. Die Gesellschaft ist aafgelöst. prokura erteilt ist. de zu Emmerich, Gesamt. Homberg, den 24. August 1905. d. auf Blatt 2337 die Firma Otto Schuster in In das Eenossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Offenbach, den 12. Auguft 19905. Le. Mütage, 1 Uöb Pe Konkurs. Hof, Pfarr 13. das Konkurzverfahren ereaff e hae E“ 8 en des Feschäfts „van Rofsum & Ce, mit beschränkter Hafuimg“ Kalkberge, Mark. 141838 8* er daselbst. Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ .EE. Genvssenschaftsregif 14 eboftn wesammlung: Eeee. n Bocläuge Fenan Hof ernanm den Kau Karfunkelstein ausgeschlossen. in E ingetrag vFg⸗ Aℳ In unser Hand ster à Nr. 28 Ie. egebener Ges⸗ In das hiesige Genossen, aftsregister ist beute Demee K- Nga1- 5 11.“ Bei Rr. 25 060 (Ofkene Handelsgesellschaft d in Emmerich eingetragen, daß die Prokura des Fgura⸗ er Handelsregister A Nr. 28, betr. die Firma Plauen, den 12 üute Nachmittags 3 Uhr, Prüfungstermin: Donners⸗ versammluns auf Montag, den 11. September mann Schubert & C 8 lsgesellscha er⸗ Heinrich Ruppmann erloschen ist. 1 Fouragehandlung Rittergut Tasdorf Bruno 23 Sznial FUaemeinen Prü⸗ L . Görlitz, mit Zweig⸗ Emmerich, den 25. August 1905. Böttger mit dem Sitze zu Tasdorf Gutsbezirk as Königliche Amtsgericht. merkt worden: ““ einen Pri in Berlin ist ] Die Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. ist heute folgendes eingetragen worden: ““ Bekanntmachung. [41858] An Stelle des bisberihen Vereinsvorstehers zdil icht i 1 ü in Berlin ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die Die Fi ist erlos gx S 8 A. In unser Handelsregister Abteilung ift bei belm Beys, Ackerer in Siersdorf, ist der Ackerer pflicht in Osnabrück“ eingetragen; 8 1 8 Firma laut 1 5 84 te Engen Baden. 8 Die Firma ist erlo chen. . Hane sregister 2 bteilung A ist bei 8d. . 2 2 8 8 B. 8 8 8. 4 r serliches Amtsgericht 8 Diedenhofen Zivilsitzungsfaal anberaumt und die Frist zur An ma lautet jetzt: Herrmann Schubert & Co. 5 29 8 [418182 Kalkberge, den 22. August 1905 der Firma Ascher Mayer (Nr. 35) eingetragen Franz Clausmann in Siersdorf zum Vereinsvorsteher Durch Beschluß der Generalversammlung vom .““ II“ 1 1. 7. Srrst zur ich 8 Nr. 9721. Zum Handelsregister A O.⸗Z. 79: Königliches Amtsgericht daß die Witwe Berta Maver, geb. Gottschalk aus gewählt worden. 30. Dezember 1904 ist die Genossenschaft aufzelöst. Dresden. [41759] e ꝛbe ee bde; rai bis einschlieslich V . vaiiui der Geselsschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Zählt werres. Vorstandsmitglied ist der Ackerer Bie bisherigen Vorstandsmitglieder Fahrit bier. Ueber da; Vermögen des Zigarrenhändlers 25. A. 9 1905 errer Wilhelm Dieckmann und August Koch, beide hier⸗ Robert Brandt, zuls Dresden, Blumen⸗ den 26. Auzust des Kal. Amtsgerichts. 9 u **— —2* NöSb- 464* 8˙*

8 ist durch Kauf auf den Kaufmann Hugo . Fürstlich osenberger und den Spediteur Oswi Gerbard Firma 2 ürstlich Hohenzollern'sche M ——— Oswin Gerhard 3 sch aschinen⸗ Klingenthal, Sachsen. [41840] Kaufmann Ascher Mayer in Prenzlau als per Franz Thoma in Siersdorf gewählt worden 2 8 3 2 1 8 99 snd QAijgaui 1* imn Mus polts 81 * Vü⸗ selbst, sind Liquidatoren. straße 12, jetzt un n Aufenthalts, wird heute, es, Fmschler, K. Sekretär.

Herrmann, beide in Berlin, übergegangen. D fabrik Immendingen ist heute einget 188 1 egangen. Der eute eingetragen worden: Auf Blatt 276 8 . 82 Uebergang der bestehenden V indlichkei Inhaber der F Se ; r uf Blatt 276 des biesigen Handelsregisters ist sönli⸗ 3 f.l f 8 8 bestehenden Verbindlichkeiten und Wilhe her der Firma ist Seine Hoheit Fürst hbeute die Fir biesigen Handelsregisters ist sönlich haftender Gesellschafter in die v fleut dis ist ausgeschlossen. Wilbelm Soßt Hohbenzollern, vertreten durch die Fan be Fiehe . e Glaß Ein ütn eingetreten ist. ö Die den Kaufleuten Fritz Schubert org Schub Fürstliche Hofkammer in Sigmaringen. BEa d als deren Inhaber der Fabrikant TCarl B. Ebenda ist bei rn Heinrich Danniger, Paul F.ee. Engen, 25. August 1905. bs Wilbelm Glaß daselbst eingetragen worden. (Nr Kr it Roscher erteilte Gesamtprok atb und Hernnaun 8 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikati snr. getragen, daß die dem Hermann Luplow Bei dem Consumver Noschen verfaffr 9 für die bisherige Gr. Amtsgericht. I.ae. Sn üeergnchin 8 Fabrikation von erteilte Prokura erloschen ist, daß die Kaufleute Her⸗ umgegend, eingetragene Genossenschaft mit

1A*“ 7 8 141818)Klingenthal, am 25. Auguft 1905. “X“ beschräukter Haftpflicht in Belgern, ist en⸗ eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Zst. ehecest ent Unteigtpfücht bis zum 15. S.

Nr. 15 599. Martin Cohn; C In das Handelsregister A unter Nr. 633 ist heute znigliches Amtsgericht. as Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter 25 August 1905 in das Genossenschaftsregister ein⸗ Haftpflicht. b we Ofkener Lar⸗st mit Anteigepsticht

Berlin, den 24. August 159. ; Charlottenburg. bei der Firma S. Meyer & Sohn in Erfurt K 1 eingetreten sind und daß die offene Handelsgesellschaft getragen: In der Generalversammlung vom 1. Juni 1905 tember 1905. 1 3 1 zpe. t der anw.

Königliches A büenn P btei eingetragen, daß die Witwe Betty Meyer, geb. reuznach. Bekanntmachung. [41841]) m. 1. Januar 1905 begonnen hat. ““ Die Vorstandsmitglieder Eduard Wolfram und wurde Fohann Zeltsperger in Gramsen als Vereins. Dresden, den 25. August 1905. 1 Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8nz Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. (Hirschfeld, hier, jetzt Inhaberin der Firma 1.] Unter Nr. 164 unseres Handelsregisters Abt. A, Prenzlau, 24. August 1905. Wilbelm Kanitz sind von ihren Geschäften vorläufig steh org Huber in Kirchbeim als Stellver⸗ önigliches Amtsgericht. * 1905. Anmeldefrist bis 21. Sept ele feld. . [41804] Erfurt, 19. August 1905 woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. hoben 31 ei stweili Fortfüh der G ueres⸗ und Sebastian Jäger in 1 ö 8 7 1 I

In ünunsoer dels ;. 2 :2 8 „. 2 . 5 3 Firma: M K& C 8 8 t —¹ entbo 8 ur ein e igen ort führung ⸗* . - . M ge Eckernförde. Konkursverfahren. [41741] —₰ g. 2 8 2 Nr. 223 (offe 8 ter Abteilung A ist bei Königliches Amtsgericht. 5. Kreuzuach Neuberger mit dem Sitze zu Putzig, Westpr. Bekanntmachung. [41859] schäfte sind der Seilermeister Robert Zeller und der 8 Beisier neu in den Vorstand ge⸗ jeber das Vermögen des Stellmachers Peter 4. September 1905, Vormittags 1 Gebr Sprick 8 . haft unter der Firmma Eschweiler. Bekanutmachung. [41820] Gesellschaft ist 19 En edhtaß vur e vermerkt: Die „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Arbeiter Karl Theile in Belgern in den Vorstand . bisberige Vereinsvorsteher Simon Berger in Brodersby bei Karby ist am Prufun 85 den 12. Oktober Gebr. Sprick in A2een h nr unfee, endes ein. Im biesigen Handelsregister B ist heute zu durch Beschluß der Gesellschafter auf, die Firma Dermane Walpuski in Putzig sewählt. rist aus dem Vorstande ausgeschieden. rrgast 1905, Nachmittags 4 Ubr 20 Min., das 95, Vormittags 10 ½ Uhr. v1““ Akdiengesellschaft Es zu der gelöst und die Firma erloschen. W.⸗Pr. eingetragen word Königliches Amts ericht Belgern unstein, 21. August 1905. ehren ersff Narwolter: d in., d, ꝑIKiel, den 24. August 1905.

Der Kaufmann Conrad Sprick in Bielefeld is vermerkt worden, daß die in der Generalversamm⸗ Köͤnigliche mn 8a3 üutzig, den 21. August 1905. Blankenheim, Eifel. [41893] Kgl. Amtsgericht Negilterge 1 Aeissen in Ccernförde. Erste Gläubigerversammlung: T,o,.— aus der Bismgschaft ausgescieden ist vom 8. März 1905 beschlossene Erhöhung des önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [41908] 20. September 1905, Vormittags 10 uhr. Königshofen, Grab reld. [41 Gesellschafter Kaufmann Albert Wiech 8 Hieberige Grundkapitals um vorläufig 100 000 erfolgt ist. Langenschwalbach. 845 Reichenbaeh, Vostl. [41861] Bei dem Lommersdorfer Darlehnskassen⸗ Im Genossenschaftsregiser ist hente bei ees rts lltser vne Anzeigepflicht bis 7. Oktoben ö. ist alleiniger Inhaber der Firma. echen zu Bielefeld—Eschweiler, den 25. August 1905. . Bekanntmachung. Auf Blatt 1035 des hiesigen Handelsregisters ist verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ E“ „Spar. und Darlehnskafse, 1905. Fritt zur Anmeldung der Konkursforderungen Das K. Amtsgericht Königsbofen, j. Gr.⸗ hat

Bielefeld, den 24. August 1905 Königliches Amtsgericht. das Handelsregister X Nr. 6, ist heute die heute die Firma: „Warenhaus Georg Fried“ beschränkter Hafibflicht in Lommersdorf, ist eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter bis 7. Okrober 130003. Ugemeiner Prüfungstermin: am 253 Auguft 1905, Nachmiltags 4 er Beschluß

Königliches Amtsgericht. Ettenheim. G F Karl Lippert Hotel Alleesaal, Villa in Reichenbach und als deren Inhaber der Kauf⸗ eute in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 1 Haftpflicht⸗ 8a. Loßwitz vermerkt daß nach 8. November 1905, Vormittags 10 Uhr. erlassen: Ueber den Nachlaß der verlebien Wirt⸗ g 1 2 1 T. ora Fri » 8 8 1n 8 S 0 ündtger PVe⸗ ung des 0 afte ve 03 6. à J 45 5 „2 8 üäürz ans 18 4 8 2; „„ 8 e“ G . benewar deldregister Aht. à Bb. 1 8 7 31 2822 und Villa Gartenlaube —, Bank⸗ .. Fried ebenda eingetragen worden. eingetragen: 1] 1 ““ W“ Verteilung des Genofsenschaftivermögens Köaigliches Amtsgericht, 2, in Eckernförde. chaftspächterin Antonie Kirchner in

EII Eö“ 141805] Firma H. Ernst & Co., Cigarrenfabrik Kass Langenschwalbach, und als deren 11“ am 26. August 1905. An Stelle des ausscheidenden Hubert Giefer ist ie v2 nect der Senchatoezee eee. e Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [41744 ofen wird der Konkars eröffnet Konku Seite 255 ““ Lase 1] Ettenheim wurde eingetragen: in eee 17bn Kerl Lippert daselbst ein⸗ ner Rüeneen. Sächsisches Amtsgericht. 1 ic Klären, Agerer 8 Lommertdorf, ü- 858 müsgericht Wohlau, 16. August 8 Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Hugo 8 1“ Königshosen.

eite 255 eingetragenen Firm Poll ist eingetragen: 2 agen worden. eichenbach, Vogtl 8 8 ausscheidenden Gotthard Lupperd ist 2) Gerhard eesügeP leber das Ferwogeu Wilbelmstraße, ist dur Anzeigefrist bis zum Sam heute vermerkt, daß der Kaufmann Otdo P In Bernburg ist eine Zweigniede laf 88 8 3 1 b Vogtl. [41862] Ssche otthard Supberd 2 b 8 - in Essen Wilhelmstraße, ist dur zeiges . 5

er daß de nan ötto Poll mit 3 gniederlassfung er⸗ Langenschwalbach den 18. A st 1905 Auf dem die Fir⸗ 2 Sch Ackerer zu 8 linge d 1 21 s Il 2 b 11 Nen, Wilhei:märate, 2 Ablauf . Anmelde ee vwi. be Keesss Otto Pol richtet. V walbach, den 18. ugust 1905. Auf dem die Firma Warenhaus Ucko Schmitz, erer iu Freilingen, a zum stell⸗ K 1 1 Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Dor standenen 2us ds whelfchaft ausgesch be-⸗ Ettenheim, den 24. August 1905 Königliches Amtsgericht. 2. brüder in Reichenbach betreffenden Vrn. gi⸗ vertretenden Vereinsvorsteher, ad 2 zum Vorstands⸗ onkurse. 1 ufmann Robert Schulie in Essen, Dreilinden⸗ Eoste Gläubt 14. September 1905 Handelsgesellschaft ausgeschieden 2 Auncgericht. Lauenburg, Eibe. T“ des biesigen Handelsregisters ir Frrte eingeionben mitglied in den Vorstand gewählt. 3 8 Auerbach. Vogtl. [41737] 81820 87, ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste E äubigerversammlung Donne ng, 1. Se. 8 4 3] worden, daß die Firma erloschen ist. 8 Blankenheim (Eifel), den 18. August 1905. Ueber das Vermögen des Schankwirts, Fuhr⸗ er Arrest und Anzeigefrist bis 19. Septe üher eeahen 1905, Vormittags 9 Uhr, emat Königliches Amtsgericht. werksbesitzers und Fleischermeisters Johaun 1905. Anmeldefrist bis 9. Oktober Erste 05 Vormittags kowski in Auerbach, Bismarck⸗ Gläubigerversammlung 25. September 1905, Fznig ees endes 8 8 Sibunge

on oröffn üe ren öffnet, offenen

äftszweig zu b, c, d Lohnstickerei. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem unker Nr. 26 Srofffhefcafts,Vereinigun 1 iter Nr. 26 zur Genossenschaft inigu 4. 1ö“ ; 1 noftes „BVereinigung tag, 12. OCktober 1905, Nachmittags 3 Uhr, 1905, Nachmittags 3 Uhr, allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Montag, den 9. Sktober

8 8 e in hiesigem

26. August 1905 Site zu Siersdorf eingetragen ist, folgendes 8 g gendes ver⸗ 28 3 der —y— und ie esn dess Offener Arrest und Anzeige⸗ sowie An neldefrist bis eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ am Arrest und Anzeige⸗ sowie Anmeldefrift ver 3 getrag sch schr. H zum 30. September 1905. 1905, Nachmittags 3 Uhr.

Aldenhoven, den 21. August 1905. 2 Königliches Amtsgericht. Osnabrück, 23. August 1905. am 25. Auzust 1905, Vormittags 10 b 8 1 [41891] Königliches Amtsgercht. V. 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: He „Konkursverfahren.I ein für Belgern und Traunstein. Bekanntmachung. [41905] Kaufmann Hei r. Anmeldefrist bis zum 15. Ueber den Nachlaß des am 25. Februzr Betreff: Darlehenskasseuverein Kirchheim, tember 1205. Wabl und Prüfungstermin storbenen Kaufmanns Gottlieb Friedri ember 1905, Vormittags 9 Uhr. Karl Lieseberg wird heute, am 24. Au Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfab

Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt

onta

82ʃ· Iümnten

1

2

A

zaSstermimn ülermen

en imm

laüunsee

4 209 2 8 417 zeigefrist bis zum 9. S

1218

84 bis

und der bisherige Mitinhaber Gustav Poll das ——

d bisherige 8 8 Poll das Ge⸗ 8 3 1“”“ 1 n d28 H dogls s 9 3 7 2

E b. und Passiva unter Eööö ch 8 [41824] 6 e Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ Reichenbach, am 26. August 1905

1 debehehome deifaben. 8 etanntmachung. gen: 8 52:1, & Sss gust 88 1 5 8

Braumnschweig, den 24. August 1905. HiDre, ue Nr. 22 des Hondelsregister Das unter der Firma Heinrich Steffens Königlich Sächsisches Amtsgericht. Eckernförde. Bekanntmachung. 141894] Hermann Jankom

Herjogliches Amtsgericht. Fsgetragene Firma Ernst Böttcher, Sallgast ist hierselbst betriebene Geschäft ist auf den Faßfabri⸗ Schönebeck, Elbe. [4187222 In das diesige Genossenschaftsregister ist bei der Fae⸗ NATTTETTTEE“ Ta Uhr. präfan eteriin 12. Ononek önigeheser, 2 ““ Ee. Anisgera E . gast ist kanten Otto Breede übergegangen, welcher dasselbe Die Firma „Carl Fritsche“ zu Schönebeck Meiereigenossenschaft zu Owschlag, e. G. m. Jankowski in Auerbach, wird beute, am 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. asehee e

Br. Finsterwalde, den 23. August 19095. unter der geänderten Firma Otto Breede fort⸗ Nr. 26 des Handelsregisters ist erloschen u. H. in Owschlag beute eingetragen: Der Kätner 25. August 1905, Vormittags t11 Uhr, das Konkurs. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hi hchePuhl, stello. Sek⸗

. . [41806] Königliches Amtsgericht. führen wird. Schönebeck, am 12. August 1905. Peter Gvos in Owschlag ist aus dem Vorstande aus⸗ verfahren eroffner; Konkursverwalter: Herr Orts⸗ FEssen, 26. Auguft 1905. ““ 11X1X“X*“” Frankenberg, Hess BET1“ Lauenburg (Elbe), 25. August 1905. 8 Königliches Amtsgericht. geschieden und an seine Stelle der Hufner Klaus Jeß richter Gräfe in Auerbach Anmeldefrist bis zum Diekmann, Aktuar, MSaisahsiee. d.a.

Nordd Am 24. August 1905⸗ Seaee [41825] Könizliches Amtsgericht. schönebeck, Eibe. daselbst in den Vorstand gewählt. ee 14 Oktober 1905, Wabltermin am 21. Sep. Gerichtsschreiber des Königr Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers 1““ I Handelstegister X ist unter Nr. 46 die 1— In dem hiesinen Handeloregist 6s [41871] Eckernförde, den 23. August 1905. 8 tember 1905, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ EZA“ —, Ignatz Gebauer aus Königshütte wird beute spinnerei, Bremen: Am 22. August 1905 ist Firma Kausemann & Kaiser in Frankenberg, Leipzig. [41844] Nr. 148 bi jesigen Handelsregister A ist heute unter Königliches Amtsgericht. 2. termin am 9. November 1905, Nachmittags Frankfurt, Hain. [41772] 9b 26 August 1905 Na vmittaas 6 Uhr das Konkurs⸗ Ferzerte Sernee; Fiü 8, s-gan N beee. Iras Handeleregister ist heute eingetragen worden; a die Firma „Eugen Falkenburg“ gelöscht gliches Amtsg 1gx3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard verfahren 889c gE. 8 anfs auf 15 unefchlossen Die Erhöhung schafter sind: 1) Spinnereibesitzer Albert Kausemann, 1) auf Blatt 8215, betr. die Firma C. A. Schönebeck, den 2 . Gardelegen. [41895] 30. September 1905. 30 Gpottselig, hier, Rechneigrabenstr. 19, ist heute Lomni n Fnigshütte. Kon SeAe rn ist dadurch ausgeführt, daß 3500 Stück auf den 31 Spinnereibesitzer Otto Kaiser in Frankenberg Schwarzer in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist Schönebeck, den 21. August 1905. Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Auerbach i. V., de mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. zum 2. N ember 1905 bei dem Gerichte anzu nelden l 8 4 8 RNeue⸗Huü 7 ingetre Hor nun Pi⸗ = . ba 8 ontg 3 8 —₰ 8 4 2 . 4 ι 2 8 B2 D X, Fe G27 224 .. zun 2. obemeer 12 ge-s 1ö““ S deond axeftch a ch Sth zua Na 8 etgae Hermann Nichard Schwarzer in Möckern Sep Königliches Amtsgericht. Clüden, eingetragene Genossenschaft mit be Königliches 5 Der Rechtsanwalt Dr. Je sel, hier, Zeil 30, ist Erste Gläubigerversammlung den 23. Srptember zugebende Aktien von je 1000 gezeichnet worden Frankenberg, Hessen⸗Nassau, den 22. August Ir Be ellschaft ist am 1. Januar 1905 errichtet; ebnitz, Sachsen. 1741873] scchränkter Haftpflicht ist heute in das Genoffen⸗ Berlin. I1““ (417 jum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An- 1905, Vormittags 10 Uhr, ver dem unter⸗ Uebeiz thr bense ieh cereicn weee, 1. 2) anf Biatt 12 600, ketr. die Firma C. F Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gerli b schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausge⸗ 8 iptember 1905, Frist zur zeichnete Borzttasz n fre mgemeiner Pra

ö v st der § es Statuts gemäß Königliches 3 Lücke, Gesells 1 die 8 F. & Rockf e offene Handelsgesellse Berling ] verg dFustad Prozell ist der Ack Ueber den Nachlaß des am 17. Juli 1905 dr der 0960 Oitober eten Gerichte, Zimmer 58. Al [151] abgeändert. 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 2. 22 e, esellschaft mit beschränkter Haftung in ockstroh in Sebnitz Zweigniederlassung des 1 schiedenen Ackermanns Gustar Prohe zist der Acker, siorbenen Rechtsanwalts Dr Richard Lo Anmeldung der Forderungen veldung. Vc giermin den 1Ce, Sezeber 1 Bremen, den 24. August 1905. FTrankfurt, Oder. Bekanntmachung. [41828] 5 Nach dem durch Beschluß der Gesellschafter unter dieser Firma in Dresden bestehenden Haupt⸗ mann Gottlieb List zu Klüden zum Vorstandsmitgliede in Berlin, In den Zelten 22 it beute, Nachmittags 1608 Be schriftlicher anmelagfoh ge1 cg s macgs 19 übr. dagabh Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In unser Handelsregister A ist unter Nr 571 ein⸗ vom 22. August 1905 abgeänderten Gesellschafts⸗ geschäfts betreffenden Blatt 390 des Handels⸗ bestellt. 8 E; 1— 12 Uhr Ferg dem Königlich Tgl5 doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste zigepflicht bis um 2. November 1905. 9. N ülüraber s d 8 neSe hen Se,e er Nr. in, vertrage stebt auch dem Geschäftsführer Arthur *r registers ist heute eingetragen worde . Gardelegen, den 21. August 1905. 12¼ Uhr, von dem önislichen 8 ern u EFlzubigerversammlung Minwoch, den 13. Sep⸗ keigephcce Ir eh, a veaa e; 9. 2 8, Sekretär. gen als Firma: Pau ittig in Landsberg Lederer die V eschäftsführer Arthur Paul Kauf beute eingetragen worden, daß der ger,. v. ““ Berlin das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: 81905, Vormittags l iner äTäääö get egen nt Zbeigniederlafsung zu rankfurt a. O die Vertretung der Gesellschaft selbständig zu; s August Heinrich Hermann Gerling als Königliches Amtsgericht. Kaufmann Böhme in Berlin, Neue Roßstraße 14 tember 1905, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner 8 8 3 m * . * 8 f Pr 222 : geA. 8 F; 5 7 4 2% ½ e“ 8 8 au zann Bohme lin, Ne⸗ B tr 5 phröüfungate in Trei 2 . f 41731 [ 857 EWEETöö Gesellschafter ausgeschirden und dadurch die Gesell. Höxter. Bekanntmachung. 1 [41896] Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen Prũ ungstermin Freitag, den 24. November Kreuznach. Konkursverfahren. [41743] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 5. November 1905. EE,25 1905, Vormittags 11 Uhr, Seilerstraße 19 a, AUeber da Vermögen des Wirts Seinrich 8 1. Stock, Zimmer 190. 19 Seibert zu Kreusznach (Gastwirtschoft zum V Frankfurt a. M. 26. August 1905. Deutschen Vaterland) wird beute, am 26. Auguft V 8

Bruchsal. Bekanntmachung [41807] 85 1 D.⸗Z.3 Seite 129,130 des Handelsregisters B unter der Firma „Paul Wittig“. „betr Sl- e exg. . 838 82 88 25 . Alle Aktiva und Passipa „.„“ Handels⸗ Röhling in Leipzig: Die Firma ist erloschen. schaft aufgelöft ist, sowie daß der Kaufmann Josef industrie in Bruchsal G. m. b. H., st 222 gesellschaft sind auf den Firmeninhaber übergegangen. Lelpe . an 26. August 1805. aeng-; Riedel in Dresden das Handelsgeschäft unter Rr. 1 eingetragenen „Bosseborner Spar, und am 21. September 1905, Vormiitags eingekragen worden: Dem Kaufmann Karl ö“ Frankfurt a. O., den 19. August 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. dee vefe Firma als Einzelkaufmann fortführt. Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ zu 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. November D. Wtaf reir üae 17 1 1— mann in Bruchsal ist Prokura erteit. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Iethtren. g. Nlasgeee Bezrtrch. [41845] ebnitz, den 25. August 1909. Bosseborn beute eingetragen. G 1805 Vormittags 10 ½ Uhr, im Gericht⸗ D Berichteschraber des Kal Amtsgerichts. Abt. 17. 1805, Vgrmitags ea Uhr, das Konkursverfahren g Bruchsal, den 19. August 1905. Friedland, Bz. Oppeln. 41829] In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute Königliches Amtsgericht. Ackerwirts Johann Wiehe zu Bosseborn der Ackerer gebaude, Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stockwerk, Greiz. d irsverfahren. [41745] öfnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Instizrat Großh. Amtsgericht. Die in unser Handeleregister A unter Nr. 35 ein⸗ -eg Firma Thomas Seitz in Has⸗ Stolberz, Mheimh. [41879] Johann Grewe daselbst als Vorstandsmitglied ge⸗ Fimme 106 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maz entegast iu Kreumach. ö ach eingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 24, wo⸗ wählt worden ist. 190 slsis 5. November 1905. Bochmaunn in ist heute, Vormittags 3. Okꝛober 1905. Erste Eläubigerver ammlen⸗d eim 1 Höxter, den 23. Angust 1905. 8 Berlin, den 26. August 1905. 11 Uhr, der Konkurs Verwalter: 1 September 1905. Vormitrags 190 Uhr. Königliches Amtsgericht. 81 Der Gerichtsschreiber Kechtsanwalt Oberländer hier. Anmeldetermin: 8 ter Pruͤfungstermin am 24. Oktober r rreit

ES1“ 8 getragene Firma Anton Lischka Kohlenge t 4 f 5 selbst die Fi b In unser Handelsregister Abteilung A ist 81 Nn8 O S. ist am 8. August 1905 eelch t 2g g aeat (Unterschrif La⸗ 8 deren Trorbeses ei der Firma Louis Lichtenstein ei .82 worden. Stellv. Amtsrichter (Unterschrift). deren Inhaber der Apotheker Eduard s en as bens 89 e. L chtenstein eingetragen Königliches Amtsgericht Friedland O.⸗S. Lommatzsch. [41846 e t⸗ Stolberg Rhld. eingetragen ist, wurde Metz. Bekanntmachung. Gn.⸗R. 124. [41897]1] des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. 16. September c. Erste Gläubigerversammlung und 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 2 —: e . 2. ——— 8 211 2 ¹ ZIno 8 9 . 8 87 ½½ 7- 441„ 9 * 28 2 g. . 22 8 8 Unzeigefrist 18 zu 2 ktober 205 varvemaereuas Verccr. 2 Si. auf Blatt 148 des biesigen Handelsregisters ene r is. vemeeeie 8 8 JIm Genoffenschaftereginer wurde heute bei der Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [41755] Prüfungstermin: 25. Septenaber c.⸗ Vormittags mit ; Ar 1“ 1805 Bütow, den 19. August 1905. Im Handelsregister Ubteilung B ist bei der unter ist d. FFe8e. Bruno Wetzig in Wahnitz Srtolber (Rhld oschen. 1 1nn „Lothringer Winzerverein, eingetragene Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 10 Uhr. Offener Arreft bis 16. Septemder v11.““ Königliches Amtsgericht. NMNr. 7 eingetragenen Firma „Chemische Werke eee ct worden. 8 S 2, n.2; den 21. August 1905. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Schmandt in Cöln, Hohenzollernring 77, alleinigen Greiz, den 26. August 1905. Hülhausen,. Els. Konkursverfahren. (41755] Bunzlau. Fürstenwalde Dr. B. Hecker und W. Zeidler, 8 8. am 26. August 1905. Tri igliches Amtsgericht. I. Metz eingetragen: 8& 61 18 Inhabers der Firma „Max Schmandt“, Special- Der Gerichtsschreibe Fürstlichen Amtsgerichts: Ueber das nögen des Konsumvercins In unser Handelsregister A ist bei der Firm Seseeseian mit beschränkter Haftung, Fürsten⸗ aga as Königliche Amtsgericht. Ie dn E“ [41883] S; Beschlß der Sageralveeh Elrtas gere haus für Damen⸗Putz in Cölu, Schildergasse 24, e Fern. ee „2'unsen, Hantelergiste 4 l, 2” Pe. g a walde, Epree⸗ heute eingetragen worden; (Die as leburs. [41847] d vn erem Handelsregister Abt. A wurde heute August 5 ist der § es Statuts, wie mit einer Zweigniederlassung zu Düsseldorf, Hanau. Kontkursverfahren. [41712] schränkter Haftpflicht in Lutterbach, in L qui⸗ heute eingetragen worden, daß die off r. 228 dem Hermann Bigalte erteilte Prokura ist erloschen.“ —In das Handelsregister A ist eingetragen bei den unter Nr. 181 bei der Firma C. Th. Leyen⸗ folgt, geändert worden: eausend Mark Wagnerstraße Nr. 2, ist am 24. Auguft 1905, Ueber das Vermögen der Firma Carl Ohler dation ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts gesellschaft aufgelöst, der Ree ees Rurokf v-e Amtsgericht Fürstenwalde, 19. August 1905. Firmen: Trier eingetragen, daß das Geschäft 5 Hrft summe beträgt eintausend Mark für Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ offene Handelsgesellschaft in Hanau, Inhaber Mülhausen beute, am 23. August 1905, Vormittags ausgeschieden und Kaufmann Karl Gandersheim. Bekanntmachung. 141831] Robert hier, Nr. 154, dem Eugen Tieobor Peter de Firma auf den Kaufmann Karl 18— Geschäftsanteil ust 1905 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ die Kaufleute Carl Christian Ohler und 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Siegersdorf alleiniger Inhaber der Firma i n in IFIn das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 95 Wittig in Magdeburg ist Prokura erteilt, . di 32 eter Leyendecker zu Trier übergegangen ist. etz, den 25. August 1109. anwalt Dr. Carl Sauer II. in Cöln, Spichererstraße. Conrad Ohler daselbst, ist heute, am 26. August Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Doinet Bunzlau, den 22. Auguft 8g ist beute eingetragen: 8 8 E Gottlieb Riemaun hier, Nr. 1492, dem des Prokura des jetzigen Inhabers ist durch den Kaiserliches Amtsgericht. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest Königl. Amtsgericht. Die Firma Braunschweigische Kunststein In⸗ Wilhelm Eggers in Masdeburg ist Prokura erteilt. Friere des Geschäfts erloschen. 3 oberstein. 1“ [41900] 1905. Ablauf der Anmeldefrift am selden Tage. Erste eröffnet. Der Kaufmenn Rudolf Hopff in Hanau mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1805. Ertte Butzbach 5 dustrie Wilhelm Wienke in Kreiensen ist heute Magdeburg, den 26. August 1905. 1.““ 23. August 1905. In das hiesige Genossenschaftsregiser ist heute zu der Gläubigerversammlung am 22. September 1905, ist zum Konkurzverwalter ernannt. Offener Arrest Gläubigerversammlung am Ue. Seh Peczur In u g Bekanntmachung. [41810] gelöscht. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. 1 önigliches Amtsgericht. Abt. 7. Firma Mörschieder Spar⸗ & Darlehnskaffen. Vormittags 10 Uhzr, und allgemeiner Prüfungs, und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der II1I1“ Abt. A wurde heute bei Gandersheim, den 24. August 1909. Malchow, Meckib. [41849) Würzburg. [41884] verein, e. G m. u. H. in Mörschied üex Nr. 11 des termin am 25. Oktober 1905, Vormittags zum 16. Oktober 1905 Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, eöen aeelarenster 161. 4, nande derte ge⸗ EE1 1 In das Ueo Henhevrestiter ist hau. üte Portland⸗Cement Fabrik Karlstadt am Main 8 Genossenschaftsregisters folgendes Lingetragen: Karl 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, am 22. September 1905, Vormittags 10 Uhr. neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße. Saal Die Firma ist erlosch H. Müller. 1““ Nr. 112 eingetragen: vorm. Ludwig Roth, Aktiengesellschaft. Grimm ist durch Tod aus dem EI“ erstes Stockwerk, Hinterhaus. Prüfungstermin am 3. November 1905, Vor⸗ Nr. 23. (N. 42/05.) Die Forderungsanmeldungen Butzbach Ans 11905 Greifswald. Bekanntmachung. [41834] Firma: Carl Reiser; Ort der Niederlassung; 198 Beschlusses des Aufsichtsrats vom 2. lbii ieden und dafür. Achatwarenfabrikant Kar Cöln, den 21. August 1905. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Großh Hesssisches A tsgeri In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der eschonezr Inhaber: Karl Johannes Bernhard R 8 ist das bisberige Vorstandsmitglied Ludwig Sch midt zu Mörschied üs- 8 Vorstand und zwar Königliches Amtsgericht. Abteilung M.. Abt. 5, hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5. Mülhausen (Elsaß), den 23. Auguft 1905. s rosh. Hesisches Amtsgericht Fidna . Runge Greifswald deß P.sttan Reiser zu Malchow. 88 1 n 31. Dezember 1904 aus dem Vorstand als Vereinsvorsteher gewa n.n sföln, Rhein. Konkurseröffnung. [41754) Hanuau, den 26. August 1905.ü 3 Der Gerichtsschreiber: Bachmann. —2 Bekanntmachung. [41812] das Geschäft zur Fortsetzung unter der Firma W alchow, den 24. August 1905. . ausgeschieden. 8* 1 Oberstein, 11. August 95...* Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Hülheim, Rhein. Konk . 3 nn Ihnses Hendeleregüse üötechun, h he Runge Nachfolger auf den Großherzogliches Amtsgericht . veeee 1928, Großherzogliches Amtsgericht. 141901] Wohlfarter zu Cölu, Rinkenpfuhl Nr. 35.37, Heilbronn. I1 [417e8] ven das vgeenr sch. 52 In gnnsc⸗ S 8 85 Sang., . Paen Lonkomwski terelbe üb de Ranj 4 N.-Wildun ¶¶¶·¶·¶—— 8 gl. Amtsgericht Würzbu R is Ob tei 4 1 habers ines d s lbfß ter der Fi V. W l⸗ 2 8 9 eber das Der gen 8 1 8 v als deren Inhaber der Kaufmann Max Kell ies Greifswald, 19. Aug 1905. .“ Im Handelsregister sind gelöscht worden die nn! Würzburg. [41885] In das hiesige Genossenschaftsregilter ist beute zu farter betriebenen Baudekorationsgeschäfts, ist E Johänc. 18⸗ ] valcer: Genesd eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Königliches Amtsgericht. a. Fürstlich Waldeckische Frivilegirte Lowen⸗ F. Wendel in Würzburg. 8 E““ Konsumverein für Oberstein und am 24. August 1905, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ äber das Vermögen bursevofseufabrikanten Wil⸗ Rechtsanwalt Wolters * nmüalbeim a ebhn. e. etreidexportgeschäft. Heidenheim, Bre 8 Avpofheke, August Bachem, in N.⸗Wildungen, Die Firma ist erloschen. d Umgegend e. G. m. b. H. zu Oberspeeidenen wutea⸗, das Konkurzverfabren eröfinet worden. Ver. helm Diem in Heilbronn am 26. Auguft 1905 nesefent bis 1. Dtiotet 1208,pegehe Glüubiger 8 7. . nz. b. Spezial⸗Geschäft für Hrologie⸗⸗ gen, Am 25. August 1905. 8 folgendes eingetragen. des ausgeschiedenen walter ist der Rechtsanwalt Dr. S. Auerbach in Vormi . utsverwalter: Notariats⸗ s lung der Septem 905, Bo rologie⸗Instru⸗ abdes emge. 5 Hoffmann is Goldschmied zdienstr. 28 5. Auerbach in Vormitt. 10 Ubr. Konkursverwalter: Notariats⸗ versammlung den 19. September 1905, Vor⸗ wiststein zum Vor⸗ frist bis zum 20. Okrober 1905. Ablauf Anseige. assistent Burkbardt in Heilbroants faist bis Abrest mittags 17 tühr. Allgercginere gaar d1 Uhr⸗ e zum 20. 900. auf b n-] mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 18. Sep⸗- den 10. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Sep⸗

Danzig, den 23. August 1905 8 Königli Amts :2⁄ K. Amtsgeri t Heidenhei 2 5 F 1 Amtaner 5 :7. Döbeln nigliches Amtsgericht. 10. 141813] In das e SeeI eorc, er 8r in N.⸗Wildungen, Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. V Heinrich Ludwig Cullmann zu r. 88 8 firmen, wurde am 22 S4h . 7 ane ragen worden die Firmen 5 e re. 2 8 85 2 5 8 ergi Auf Blatt es Har - 813] frrmen, wurde am 25. d. M. unter der Firma a. Jaldeckis NSePers rec ds de gewäblt. m selben Kage⸗ gerv 5 05 äubi Off zirk des biiemee Ghelcg ie .. -. in Heidenheim de des Ribeeen Apo gere r⸗ EEE11 J. V Verantwortlicher Redakteur sagzerisilsae Ee Ruan 1905. hangeem I. Eehseasber⸗ Tcifigormbaag⸗ benbeä igae⸗ st 28 düienceremeadang un 1909. emder 1905 1 Son EII1.““ Inhabers, Doroten Kümmel, geborene Fähnle, in Inhaber: Apotheker lg Hoeren in N.⸗Wildungen, J. V.: von ii 1— jroß sgericht. und allgemeine üfr dE ve. 8 lj 3 varves EE Keller in Döbeln Heidenheim, als Inhaberin 389 Bübage, eh r: Apotheker Dr. Ludwig Hoeren in N.⸗Wil⸗ Dolanomwski in Berlin. . Großhenogliches e S. 41902] 88 u vlxemeinen Prüfungg ene uücr. Vormittags 11 Uhr. I1 Mülheim a. Rhein, aE. Ae gust 1905. Feremag tt eltes Bahteader achen enwelcteree- 29. Aupanaeia 1 a* b. Spezialgeschäft für urol E“ üe. naie. Sessneness Ege⸗ 202] 227. Rovexgeebtaiele, Glockengasse h erstes Etca, Fercchteschraber A.Sekc. Fuchh. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. raag ar Ke usgeschied f 95 p ilg rologis stru⸗ 8 In der Generalversammlu er 8 vrer vim⸗ S 8 41769 X 8 7 8 3 ö“ Landgerichtsrat Wiest. mente Dr. Ludwig Hoeren in Ff Se. Dac⸗ der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Darlehenskafse I1 .. Genossenschaft werk, Hinterhaus. 2 Hof. Bekanntmachung. [41761] Neustrelitz. 1 [41722 1“ 8 e“ nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neu.: Isen. .2. vn. * Anguft Lean, ö 28 K.er sPrlag ho Sen 64 82 1a. Eröeen Julius 8 1“ hburg wurde an Stelle des verstorbenen Direktors znigliches Amtsgericht. Abteilung . ugu „Vormittags r, über er. Bruck von hier, * Zt. ir Wien, wird heute vor⸗

11u““