1905 / 204 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

zabern. Handelsregister Zaberu. 41886] Krappitz. 1 145 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute] Berlin. [42002]

Im Firmenregister Bd. 1 116/909 wurde heute In unser Genossenschaftsregister ist be Ge⸗ folgendes ein G 8 e getragen: Ueb 8 bef der Firma Gustav Drih in Zabern ein. vossenschaft „Dobrauer Spar⸗ und Darlehns⸗ Evakte 6: a. Durch Beschluß der Generalver⸗ Veeneren 8.2 Süeese Ikecgenen zum D zeiger und Königlich Preußischen Sta

getragen: kassenverein“, e. G. m. u. H., folgendes ein⸗ sammlun 5 if b 1 1 e. G. m. u. H., - g vom 4. August 1905 ist das Statut ge⸗ Zimmerstraße 60), ist heute, ste der Fr.genng Heinrich Gustav Orth ist ge⸗ getragen worden: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ändert und neu abgefaßt. Das neue Statut datiert 5 verstroße, 1. 1“ as Geschäft wird von seinen Erben: nossenschaft erfolgen unter der Firma in der Monats⸗ vom 4. August 1905. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ 3 4 8 A 89 204. Berlin, Mittwoch, den 30. August

1) Witwe Luise Grün, geb. Orth, in Zabern schrift des Schlesischen Bauernvereins zu Neisse und b. Die Bekanntmachu ü 5 Büirne⸗ . . Orth, ,„ . se b. ngen erfolgen unter der decker in Berlin, Brücken⸗Allee 14. . 8 Mee irginif. Zrth, geschiehene, ,Zren im i E 19. August 1905 bb L Genassenschat, S 1 Veärstaäde⸗ Fützung der Kajhiegfordenange bis Fte ntenbe e e 2 Marhalft, in Zobern 3), MiZabem, 4) Ghefrau . 19. . mitgliedern, in dem amtlichen reisblatt, beim Ein⸗ 1905. rste Gläubigerversammlung am 22. Sep⸗ alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Mülhausen, Els. [41343] gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ tember 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 8 Igelrauche muster, Penkurse sowie die Tarif⸗ und Fa en Ben dnchanten der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Amalie Johanna Koch, geb Orth, in Paris, unter sammlung im Rei 1 1 der bisherigen Firma mit der Maßgabe fortgeführt Genossenschaftsregister amm Düg ö l e S. . termin am 24. Oktober 1905, Vormittags 8 8”8 92 daß die Witwe Grün allein berechtigt ist, die Firma des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. d EEII“ enserklärung und Zeichnung Rass 10 Uhr, im Geri tsgebäude, Neue Friedrich⸗ t l d Is 2 1 ü d 8 D t b , Ir. 21 1 & . durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zei t 3/14, III. 8 e B * r. 204 B ö In Band III Nr. 21 ist bei dem Sulzbach. in der Weise, daß die Feheen . lrage 121 üir Esezrtsh JSe Ie en ra n an E regi er 12 d en 2 elt 4 (R —) ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

en

zu zeichnen. * . Morzweilerer Darlehn in⸗ 1 Zabern, den 25. August 1905. 3 huskassenverein, ein⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Berlin, den 26. August 1905. 1 2 b Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1 1 kost die Königliche Expedition des Beutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Kaiserliches Amtsgericht. 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sy S 8 32 aft t Spalte 6. Der Stellvertreter im Vorstand, Der Gerichtsschreibe Haftpflicht in Obersulzbach heute eingetragen 3, Höfner Christian Wiese in Heeslingen, ist, ausge, des Königlichen Aerichaasch 1. Abteilung 83. gboler auch dur 8 ilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 1 ir G ggpvorurs vece 8 gevv; 88 Erste Gläubigerversammlung am 19. September Dortmund. Konkursverfahren. [42037] Sommern, Prov. Sachsen. [42216]

8, SW. 1905, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

worden: S ½¶ S schieden; ine Stelle ist iedri me⸗ An Stelle von Johann Baptist Schuller und n; an seine Stelle ist der Diedrich W (42001] inzeiger

Genossenschaftsregister. vanl 8a G Meer in Haesl ind Andreas W eyer in Heeslingen getreten. ö“ s sch g . und 8* Tföhsbart 1 Ocfslsbach Miedsefaüsrdc Zeven, den 21. August 1905. ETETTEEb““ Fmsg. 8 Ansbach. Bekauntmachung. [41888] mitgliedern gewählt worden. Königliches Amtsgericht. August Klose in Berlin, Pintschstraße 6, ist heute, Kon urse. 2b 3 1 5 „Molkerei Dickersbronn, e. G. m. u. H.“ Mülhaufen, den 24. August 1905. v [42140] Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ den. 8 [42019] Prüfungstermin am 19. Oktober 1905, Vor⸗ Kolonialwarenhändlers Bernhard Bals in Schueidermeisters und Materialwarenhändlege, 6 8. 9 ö“ svom g⸗ Fanl Ifo Kaiserliches Amtsgericht. Firma „Wiesbacher Darlehenskassenverein, E1“ Pesee e .ehe eneer a.. ser das Vermögen des Architekten und Bau⸗ 10 88 8 11 Bone ärc ae egese gir es tebes V g ie u“ Die Liquidation erfolgt durch die Vorstandsmit⸗ Münster, Westf. Bekanntmachung. (41899] sergir eneden sce e erandg straße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 9 Seeihngerirah ö amn öG“ Der Ueichtgschpiber das Schlutzverzeichnis der bei der Verteilung zu Grundstücks aus freier and eine Gläubiger⸗ 16u6“ Geeroffenscheerseh 88 8 d e9 Ausgeschieden: Heinrich EEöö beftellt Raci .se 3 1s 2. v 1905. Erste Gläubiger⸗ 881 1905 Vormitiags 11 Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf l ö“ FSepteeen 1905, 24. Augus Nr. etrag in Wi . S 5 zFne ] 71 [den 26. S . . vor de n en Lagugt 1geticht. ege sece vhenen Sechase mnnn eerehanc⸗ Hemmer, Schumacher in Wiesbach. 8 11gesn e 8 ren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Stuhm. Konkursverfahren. 41987] den F Sehieanenbdz hgegage 3,mde: bierfelbst Nr. 1, . Ansbach. Berannimarhunne [41889] Haftpflicht zu Münster heute eingetragen, daß das 1“ 1 rnoe. vember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 it Dr. Knoll bier, Walsenbaugsgabe an. 8 Ueber 18s Vermögen des Maschinenbauers 8 115 bestimmt. g 4 Gommern, den 24. August 1905. Dreschgenossenschaft g. Vorstandsmitglied Tischlermeister Josef Stratmann Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stock⸗ feist bis um 8 1905, V Frauz Stuhldreer in Stuhm ist heute, am * Dortmund, den 22. August 1905. Königliches Amtsgericht. 86 aft Röthenweiler e. G. durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden ist. werk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gstemühr. 11“ 2” Anzergepflicht 8 111“ E1“ 8 Fobbe Halle, Saale. Konkursverfahren. In der Generalversammlung vom 23. Juli 1905 iset veh .“ V Must erre ist er aee 2 1905905 1 3 16. September 1905. in Stuhm. Anmeldefrist bis 15. September 1905. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 In LL“ über den Jean 428 Puchft h . ausscheidenden Georg Beck: gliche rmeee ee 8 88 9 1““ 1 Der Gerichtsschreiber esden, den 26. August 1905,..8 Erste Gläubigerversammlung am 26. September portmund. Konfureversahres- e a Setist süreagpne der Schlußrechnung felt, Lubd g, Oekonom in Argshofen, als Kassier ünster, Westf. Bekanntmachung. [41898] (Die ausländischen Muster werd t des Königlichen Amts ichts 1. Abteilung 84. . Königliches Amtsgericht. 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner n dem Konkursverfahren über das Vermögen de .S. ist 3 Erhebu Er d in den Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter dnndischeverzffentlicht en unter niglichen Amtsger . eilung 84. sden. [42022] Prüfungstermin am 3. Oktober 1905, Vor⸗ naa Suge. üsh in ea. 8 des Begres S von öö 3 b 2 1 S8 mit Anzeigefrist zur nahme der ußrechnung des Verwalters, gegen das S. 8 der Handelsfrau Rosa mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1 Ehnahms von Einwendungen gegen v. Schluß. gegde ücksichtigenden Forderungen u nd zur Beschluß⸗

s 8 g ieh, eingetragene g 42151] Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters geb. Bloch, Inhaberin de nicht er 1 zu g t . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden fassung der Glã ubiger über die nich verw er baren

naumholder. Bekanntmachung. (41890] Genossenschaßt mit beschränkter Haftpflicht mit In das Musterregister ist eingetragen; öing) i er, geb. Carl Bauer in Dresden, Land⸗ Stuhm, den 28. August 1905. t eeigen 8evgfi S f In unser Genossenschaftsregister ist heute die 829 dem Sitze zu Nottuln eingetragen. Nr. 380: Fabrikant Adam Kümmet in serean eene deeschen fenen Io wird heute, am 28. August 1905, Königliches Amtsgeric. Forderungen sowie zur Anhörung der ’e des n dn 85 v22 Statut vom 11. August 1905 errichtete Genossen⸗ Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Mönchröden. Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet ittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Waldenburg, Schles. [41989] die Erstattung der Auslagen und die Gewährung tember 9 1 hr. or Post schaft „Dampf⸗Dreschmaschinengesellschaft zu Rindviehzucht unter den Genossen. Die Haftsumme Igmmitationen antiker Gegenstände, wie Büsten, Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin Neue rsverwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Konkursverfahren. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Königlichen— 25 sgerich eecene, a. S., 1 9 Fohren⸗Linden, eingetragene Genossenschaft beträgt hundert (100) Mark. Die Beteiligung der Krüͤge, Vasen, Urnen, Schalen und dergl. Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ jenstraße 12. Anmeldefrist bis jum 18. Sep⸗ Ueber das Vermögen der Firma Böll & Co. schusses der Schlußtermin auf den 26. September E.“ rdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 49, mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Genossen wird auf höchstens einen Geschäftsanteil Tafel 1: Nr. 7, 38, 10, 19, 21, 60, 89 bis 93, forderungen bis 24. September 1905 Erste er 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am in Waldenburg i. Schl., Inhaberin Frau 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ bestimmt. E., den 24. August 1906 8 Fohren⸗Linden eingetragen worden. gestattet. Der Vorstand wird gebildet, von den 123, 126. 201, 202, 211, 214, 229 dopp., 230 a, Gläubigerversammlung am 22. September 1905 Zeptember 1905, Vormittags 9 Uhr. J. Böll, ist heute, am 28 August 1905, Vor⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 115, bestimmt. Halle a. S. ern er⸗ chtssch 13 „Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffun ö Theodor Münnich als Direktor, Louis 232 b, 238, 241, 244, 252, 260, 265, 267, 268. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am ier Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Sep⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Dortmund, den 23. August 1905. n. * teschracbe⸗ 1“ einer Dampfdreschmaschine nebst allen zum Velrieß Westerath und den Landwirten Hermann Brinkmann Tafel II. Nr. 1, 2, 3, 5, 12, 15, 120, 128, 227, 24. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr ber 1905. 8 Verwalter: Kaufmann Josef Hentschel von hier. Rauh, es Königlichen Amtsgerichts. 2 7. derselben erforderlichen Gegenständen und Benutzung und Heinrich Göpert zu Nottuln als Mitgliedern. 239, 251, 253, 255, 257, 259, 261, 263, 264, 269, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, esden, den 28. August 1905. Anmeldefrist bis 3. November 1905. Erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburg. Konkursverfahren. [42242] der Maschine auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Satzungen find am 31. Mai 1905 fesigestelt. 271. 2,4. III. Stockwerk, Zimmer 101. „Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. Abt. II. versammlung den 21. September 1905, Vor⸗ portmund, Konkursverfatren. l42034] dDfas Konkurzverfahren über das Nachlaßvermögen

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in Die Bekanntmachungen werden unter der Firma er⸗ Tafel III: Nr. 7, 8 bis 11, 13, 15, 19, 20, 24, Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1905. sden 8“ [42020] mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Schauk⸗ und Gastwirts Johannes der Neuen Baumholder Zeitung. lassen und von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet; 29, 30, 32, 51, 56 a, 60, 82, 89, 90, 91, 95, 96, Berlin, den 26. August 1905. ber den Nachlaß des am 29. Juni 1905 ver⸗ den 10. November 1905, Vormittags 10 Uhr. der Kommanditgesellschaft Chr. Müller & Co. Carl Hermann Habenicht zu Hamburg und

sie werden veröffentlicht durch die Westfälische Ge⸗ 120, 123, 126, 129, 130, 200 b, 202, 210, 211 Der Gerichtsschreiber b 8 Schuhmachermeisters Gustav Richard Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. November 1905. in Dortmund ist zur Abnahme der Schluß⸗ in Oldesloe wird nach erfolgter Abhaltung des 8 4. N. 1492/05/4. rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 burg i. Schl. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Amtsgericht Hamburg, den 29. August 1905.

Geschäftsjahr: 1. November bis 1. November. 1 1 - Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Albert, Wirt, nossenschaftszeitung und die vom Vorstande für not⸗ 214, 217, 220 bis 223, 228, 229, 230, 232 a, 233, des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. gert in Dresden, Walpurgisstraße 3 und 234, 236,III, 239, 240, 241, 244, 252, 282, 291, üüessn, enen .aüs Perttr. 17, wird heute, am 28. August 1905, Königliches Amtsgericht zu Walden 3 1 . ie Mitgli verfah die Gewährung einer Vergütung an die⸗ itglieder Hamburg. Konkursverfahren. [42243]

und Jacob Schneider, Ackerer, beide zu Fohren⸗ wendig befundenen Zeitungen. Der Vorstand zeichnet 8 8

Linen.,c der Seae g ee Mit⸗ 2 8e vlg 8 8 heeann „Konkursverfahren. [4203³] tttags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. äubi usses termi f. d f 5

88 3 nung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ hünt sch Fesc den der 1889 Eer enossenschaft ihre 1 S. 9 130259 224, 226, eber das Vermögen des Bergmanns August ürsverwalter: Auktionator Pechfelder, hier, Dreh⸗ Andernach 142027] des Gläubigerausschusses der Schluß eemin au. en Das Konkursverfahren über das Vermögen des

5 der Genossenschaft ihre Namens⸗ G 8’ rit eisägen. 5 Einsicht der Liste der EE1““ 9, 250, 254, 256, 258, 262, Altmann in Dellwig, Quellstraße 43, ist heute, 1. Anmeldefrist bis zum 19. September 1905. Das Rackurzverfahren über das Vermögen des 27. September 1905, Vormittags 10 Uhr, Stein⸗ und. Steinkohlenmaklers Carl Georg

E“ I“ e während der Dienststunden des Gerichts 266. 270, 273 ““ um 12 Uhr 33 Minuten Vormittags, das Konkurs⸗ - und Präfungstermmn am 29. September Händlers bursvecel Kaufmann zu Anvernach vor dem Königlichen Amtsgerichte hier elbst, Zmmer Schetelig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

ie Einsicht der Liste der Genossen ist während jedem. ge. attet. b1b1l 18“ 13, 1.S 85 31 vefehe terdffnet; Verwalter: Rechtsanwalt b5, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest Fünbe eBwaitsger Bestätigung des Zwangs⸗ Nr. 115, bestimmt. 28. 1890⸗ 1 termins hierdurch aufgehoben. g 231 238, 288, 299, 260, 291, 265, 291, 278, Aer Bübrtsbch ereh. wegahigerne aevmung and Fheigepflicht bis zum 19. September 190”. vergleichs durch Beschluß des hiesigen Naathoedichts Dorvtent ven 19⸗ .“ 88 8 1ena20

e1n“ s 8 amburg. Konkursverfahren. 2244

m

.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Münster, den 18. August 1905. b Süs gg sge ö v 18e” Königliches AmtsgerichtF.. 85 8 388 3 1e . 8 Gläubigerversammlung und resden, den 28. August 1905. vom heutigen Tage aufgehoben Gerichtsschreiber d K ölich Amtsgerichts

Königliches Amtsgericht. att 1;: Nr. 4, 7, 5 92, 122, 226, 265, allgemeiner rüfungs ermin am 13. September oliches Amtsgericht. 8 age 9 8 2 erichtsschreiber des Königlichen Am gerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berncastel-Cues. [41892] HSee eesfesa hn fachung. he 268, 278 bis 281, 302, 304, 310, 311, 313. 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest btten Trnigliches Tmtegericht. [42021] August 1905 üggerichts Dortmund. Konkursverfahren. [42039] 8EöG Detlef. Heinrich Carl Schulz In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 Nr. 10 die durch Statut 88 23,8 11905 8 Blatt 2: Nr. 7, 10, 19, 25, 32, 59, 89, 91, mit Anzeigefrist bis zum 6. September 1905. 26 das Vermögen des Möbelfabrikanten eS v 8gn e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ die durch Statut vom 16. Juli 1905 errichtete Ge⸗ richtete Genossenschaft Fer2 98 Fir⸗ 8 G er. 121, 129, 200 b, 210, 211, 215, 220 bis 223, 233, Borbeck, den 26. August 1905. g 1en ich 08 Prohlis b. Dresden wird Angermünde. Konkursverfahren. [42224] Kaufmanns und Dekorateurs Anton Martin durch aufgehoben.

nossen er der Firma: Genossen⸗ 234, 236 1, 236 II, 242, 243, 244, 252, 260, 261, Königliches Amtsgericht. 4 ns Au uft 1502 Vormittags 11 Uhr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Debon in Dortmund ist zur Abnahme der Amtsgericht Hamburg, den 29. August 1905. e, am 28. Aug . Guüutsbesitzers Heinrich Ritter in Neukünken⸗ Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung Hamburg. Konkursverfahren. [42245]

8

nossenschaft unter der Firma „Burgener An⸗ und schaft für Fabrikation v 8 8 on Arbeiterfußbeklei⸗ 283, 291, 301, 303, 306, 307. 8 . 0 7 Cassel. Konkursverfahren. [42218] Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: dorf ist zur Prüfung dich machträglich angemeldeten der Gläubiger 1ber die Erstattung der hfenhnrunt, Mener;, enverfchken ler, das

Verkaufgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ d i schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Burgen“ dunge er Paftpfliche Genossenschaft mit be⸗ Das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch Ueb 1 8 b pflicht mit dem Sitz in Friedrichs⸗ ür di ikati 1 eber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Auktionator Pechfelder bier, Drehgasse 1. An⸗ S 3. Oktober 1905, biger übe 1 Auslagen. 1 Rhgekagfn vorden wezwens Hsta-e ver. vehden f de Febreeh Gezehtnd de dcer Tnurger ge d sbeason bartezianare erghne Sußus Sacbenl i Cahen, Bebaislensisant, sgissnitzuwnm 22z ehlseche Mah. Kedrinise 16 Ubr rer den Fonälchen Ami, de Gekageung grr Hetgategs neredlüg den besebvffedmnne gfenan Brdgein, nd, nas Pi s e. ““ nehmens ist die Fabrikation und der Verkauf inabesonder eute, am 28. Augu Mittags 12 Uhr, röfungstermin am September ; - 1 8 eim, in Firma Martin n „wird nach Die Interessen der Mitglieder zu fördern durch Filz⸗, Kord,, Leder⸗ und Holzschuben d Fantbfteln e. insbesondere in dem ihnen eigenen Elek⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; 8 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ E11.—““ August 1905. 27. September 1905, Vormittage 1n, ubhr⸗. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ vöö“ Beschaffung von wirtschaftlichen in gemeinschaftlichem Geschästsbetrieb. Die von der Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Wolf⸗ pflicht bis zum 18. September 1905. u „Nen 29. enceng s„oor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer gehoben. ebrauchsgegenständen im großen und ihre Abgabe Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ angemelbet am 25. Juli 1905 Vormittags 10,30 Uhr. schlucht 33. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1905. resden, den 28. August 1905. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 115, bestimmt. 23. August 1905 Amtsgericht Hamburg, den 29. August 1905. - 1 . (Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. [42240] Dortmund, den 1 8 fHamburg. Konkursverfahren. [42246] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

2

an die Mitglieder im kleinen, sowie durch gemein⸗ fol ter der Fi A 2. 8 samen Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirt⸗ folgen unter der Firma in der „Altenburger Volks⸗ Coburg, den 24. August 1905. 4 ember 19 äubigerv

8427; 8 zeitung“ und in der „Holzarbeiterzeitung“ in Stutt⸗ erzogl. S. Amtsgericht. 2. tember 1905. Erste Gläubigerversammlung am tersloh. [42000] 2 ch, C“ tmach “” gart. Falls eines oder das andere dieser Blätter . September 1905, Vormittags 10 Uhr, lieber das Vermögen des Holzhändlers Johann büeeend Fos eneersvarencseannun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sasnanus Wilhelm Alexander Max, alleinigen sie wihtsverbindlich Ferlürn ma dt sind, wenn eingehen oder die Veröffentlichung in demselben aus Giessen. b [42154] und Prüfungstermin am 19. Oktober 1905, zwe zu Friedrichsdorf, z. Zt. unbekannten in A 1 i. V. elrd das Konkursverfahren Dortmund. Konkursverfahren. [42035] Inhabers der Firma Max & Lünebürg, wird de efchtcven anen 4 8 bs 2. S Fene werden sollte, tritt der TETTT“ ist eingetragen worden bei E See. 1lns 92 82,92 Abt. 18 enthalts, ist am 26. August 1905, Mittags nnah 8 ach .S nn gent da sich ergeben hat 1 8 ven she. eene hene des mach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

irts Genoss sblatte“ .Landoe, „Deutsche; eichsanzeiger“ so lange an deren Eööö. für di er Gerichtsschrecher Fel. Fmelsgerichin 13. Mbr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeinde⸗ 1 Soster Nerf [Kaufman . durch aufgehoben. wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied Stelle, bis die Generalversammlung andere Blätter Die Firma J. Barnaß in Gießen hat für die coburg. [42008] gtteher J. Venjakob in Friedrichsdorf. Anmelde⸗ deh 1182 Sen LE1“ nise e . Ehgnahne der Hluhacnegh emserd1908. Amtsgericht Hamburg, den 29. August 1905. Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Petis Jö. September 1905. Erste Gläubiger. Auerbach i. V., den 4. August 1905. 8 ö IX Hannover. Konkursverfahren. [42015] 7 1 Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts Das Konkursverfahren über das Vermögen des

zu Zie Willengerklärun en und Zeich des V beh 1c27 11“ fher 9 D gen und Zeichnungen des Vor⸗ 3 9274, 19281, 19285 und 192 owwie für die unt i. V., de 1 standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ T Finl Süne Nr. 232 eingetragenen Muster Nr. 20143 120147 Johanne Escher in Coburg ist heute, am emmlung den 11; September 1908, Le. Königl. Sächs. Amtsgericht. 8 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 115, bestimmt. b 2 AAX“ v I111“ hls anses F. Nr. 29152 dhe Verlängerung der Schutzfrist bis auf EE11 Vermitsgge 9 Uhr hes, sgnehne 498 5 utr. Algemeinen egengr. Ohener Bad-Nauheim. Konkursverfahren. [42288] Dortmund, den 26. August 1905. denfmafcneeRe Fnbascs L gen e Zahl der Geschäfts⸗ sichtsrat ausgehen, vom Vorsitzend teren 5 bezw. 7 Jabre angemeldet. bW““ brii 1 74 Füumtr Rnteas rift b Septem 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen es Fobbe „alleinig bers 7 C anteile: 1. 8 voꝛ! rsitzenden des letzteren 8.8 eX“ sanwalt Alfred Ehrlicher in Coburg. Anmeldefrist test mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1905. B ersohehzristian Bieker, früͤher zu 1.“ e, bafeibst, wird nach mfelgter Abhaltund des Schluß⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 11“ Eigenschaft untertesgfia. 1 Sagust 1hh. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Zütersloh, den 26. Fafuf bar. - ,80 88 Gießen, 8 nach 8 18 termins hierdurch aufgehaben, F.““ August Polf, Winzer zu Burgen, Zahl der Geschäftsanteile 500. Di Mglied 8 Sachser 18. September 1905. Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Dresden. 1 14 I Hannover, den 24. August 1905. Wilhelm König, Winzer zu Burgen, 3 Vorstand JBEE u“.“ die Mitglieder des Schwarzenberg, Sachsen. [42152] Prüfungstermin am 28. September 1905, Vor⸗ llevenwerda. [41985) aufgehoben 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 4A. Wilhel Winz orstands sind: Holzarbeiter William Bromme in In das Musterregister ist eingetragen worden: mittags 10 Uhr. eber das Vermögen des Kaufmanns Adolf ) 2 s Möbelhändlerin Ottilie verw. Möser, geb. dorf, Kynast. 41997 ilhelm Jung, Winzer zu Burgen, riedrichshaide, Holzschuhmacher Richard G 8 ; 8 33 9 8 8 g 1 Bad⸗Nauheim, den 24. August 1905. 8 s. 61 16 wird Hermsdorf, Kynast. 1 1 Wilhelm Bohn, Winzer zu Burgen. und Pantoffelmacher Franz K rau in Bei Nr. 169. Firma Nestler Breitfeld, Coburg, den 26. August 1905. nderling aus Biehla ist am 25. August 1905, Großherzogliches Amtsgericht. rempel. in Dresden, gr. Brüdergasse 16, wir Konkursverfahren. d 8 . der Liste der Genossen ist während Friedrichshaide Die 5 Frarc, gerecschzaft Sefenlges vi EE“ Sr fi 28 M. Fentrgs kröstie. 81 Bernburg [41510] Z“ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfahren uͤber das Vernbge⸗ ienstf ichts j s . 1 1 1 9b 24. 2 eingetragene 29* er: Kaufm entsch in Liebenwerda. . 1 8 1 Kauf b er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. burch den Vorstand erfolgt in der Weise, daß min⸗ Photographie des irischen Dauerbrandofens Nr. 5 o.eer. We. nen denesnessaberkußberac. 4 dbefrist bis 14. September 1905. Erste 588 dem Fomkareveführenireteaeahnn Wernburg Dresden, den 26. August 1905.5 88 . zetschich 1 e äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Kes 88 Zeschlußfassung über den Verkauf des zur Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Forderungen Termin auf den 26. September ss Dresden. [42023] 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗

Bernkastel. Cues, den 13. August 1905. destens zwei Mitglieder desselben der Firma ihre die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 10 Jahre händlers Christian John in Colmar, Schlüssel 8 - b min am 23. September 1905, Vormittags z eine Gläubigerver⸗ Konkursmasse gehörigen Haufse, r Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht in Hermsdorf u. K., Zimmer 14,

Königliches Amtsgericht. II. Namensunterschrif . 3———— Na hriften beifügen. Die Einsicht der angemeldet. b . Borken, Westf. Bekanntmachung. ([42134] Liste der Genossen ist während der Dienststu den des Schwarzenberg, am 26. August 1905. vifnghevtc, ccen vgr. uühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ven Hanses ein gler 1608. 4 September 1905. ’. Fleischermeisters Ernst Bruno Werner in anberaumt. u. K., den 23. August 1905.

[42025]

8 8 8 11

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 erichts jeder s 8 öniglich bei dem Gemener Spar⸗ & Darlehnskassen⸗ August 19059. vCeX“ Geschäftsagent Bauer in Colmar wird zum Konkurs⸗ eieb 1 1905 Vormittags 10 Uhr. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. sfs;chwarzenberg, Sachsen. [42153] verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum jebenwerda, den 25. August 3 Bernburg, den 21. August 1905. Dresden, Oppellstraße 24, wird nach Abhaltung des Hermsdorf u. K. beschränkter Haftpflicht zu Gemen, vermerkt, Stadth In das Musterregister ist eingetragen worden: 14. Oktober 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es als Gerk Seibt, Assistent,, tsgerichts Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. daß an Stelle des ausgeschiedenen Fritz Lübbering zu Stadthagen. Bekanntmachung. [41904] Bei Nr. 170. Firma Nestler & Breitfeld, wird zur Beschlußfasun über die Beibehaltung des s Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte⸗ Braunschweisg. Konkursverfahren. [42247] Dresden, den 26. August 1905.. [merrnhut. Konkursverfahren. 42006] Gemen der Stuhlmacher Anselmus Rave daselbst in 8 unser Genossenschaftsregister ist am heutigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla, ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ynhausen, Bad. [42028] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerichhtt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Vorstand gewählt ist. 3 bei Konsumverein in Pollhagen, hat für die unterm 27. August 1902 eingetragene sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses leber das Vermöͤgen des Kaufmanns Karl Tapezierers und Dekorateurs Karl Habekost Eberswalde. Konkursverfahren. [41994] Handelsmanns Karl Friedrich Hänsch in Borken i. W., den 1. August 1905. 8 . ü- .H., eingetragen worden, daß durch Photographie des Dauerbrandofens Nr. 81 die Ver⸗ und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ emann zu Eidinghausen wird heute, am hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oberoderwitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8. ee verse an 8 e vom 5. März 1905] längerung der Schutzfrist auf weitere 10 Jahre an⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Sep⸗ August 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ingenieurs Ernst Paul Jacob zu Ebers⸗ termins hierdurch aufgehoben. “““ 142135] 48088 atut abgeändert worden sgemeldet. tember 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur ahren eröffnet. Rechtsanwalt Meyer zu Oeyn⸗ Braunschweig, den 23. August 1905. walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Herruhut, den 26. Auguft 1905. 1' unser Genossenschaftsregister ist bei dem W“ 15 n7s 1 2 ns st 1805. 2 5. Seee v duf de⸗ fai nbed sam Bermalte enlemser I Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. „Konsumverein Germania zu Barop und z schrank! s solch werer E11“ „Vormittags 10 ¾ uhr, [BVzanmeldefrist bis 24. zlavbiger. 5 onkursverfahren. 42011 Schlutverzeichnis der bei der Verteilung zu Hirschberg, Schles. Umgegend, eingetragene Genevssenschaft mit deLen . und werden, Ruhr. [42150] vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ahaehä . vrgsendt. Reaterebeeada⸗ 8,x 2b das Fchluenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Bekanntmachung. beschränkter Haftpflicht“ zu Barop heute stand des Unternehmens ist d binen offfiche In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 52: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dk. sühta 8 u Seegnc ermi 11. No. Sattlers Louis Arno Reuter in Hartmanns⸗ fassung der Glaubiger über die nicht verwertbaren In dem Konkurse über das Vermögen des Zimmer⸗ TEb Einkauf von Lebens ittel drfemaaschee iche Firma Heinr. Nierhaus zu Kettwig, 1 Muster toter 1287. vericht; 1l mbe 100bb; Prüngeg-107 dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier. Vermöͤgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger poliers Rudolf Kretschmer zu Kunnersdorf Aus dem Vorstande ausgeschieden ist: Gottlieb nissen im großen vnd Ablaß . nc schafgbeehf für Band, Flächenmuster, Fabriknummer 7711 Kaiserl. Amtsgericht in Colmar. * Königl. Saeensee . sen. durch aufgehoben. aber vie Erstattung der Auslagen und die Gewährung i. Rsgb. soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach Levermann. glieder.“ g im kleinen an die Mit⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1905, Dirschau. Bekauntmachung. . [41986] au Wt. Amtsgericht Deynhau ae 42009 Burgstädt, den 26. August 1905. einer Vergütung an den Verwalter der Schlußtermin dem auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. In denselben neugewählt ist: Gottlieb Gartemann. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er Nachmittags 4 ¾ Uhr. Ueber das Vermögen der Kaufmanunsfrau ne Vogtl. 11 9 Königliches Amtsgericht. 18G auf den 22. September 1905, Vormittags Amtsgerichts II. niedergelegten Schlußverzeichnis Portees8,. . uft nrlc folgen in dem in Stadthagen erscheinenden General- öe“ d2eJs . 8 ch Rebekta Michaelis, geb. Eisenstädt vn dnen 1in g ..nn. hen. Ritlas Calvörde. Konkursverfahren. [42229] 88 e din mten Aatsgericht hierfelch 1““ dgendes. Fons gliches Amisge . anzeiger für Schaumburg⸗Lppe und die Umgegend nigliches Amtsgericht. 8 Dirschau ist heute, am 28. August 1905, Nach⸗ aschauer wird 26. August 1905, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mmer 2, bestimmt. 1 2 ür; 1 Mr Gotha. 8 [42136] von Hannover. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden anah nerh er heute, am 76. Augn. 1 re Hermann Müller in Jeseritz Eberswalde, den 25. August 1905. b beträgt 238,47. Dies wird gemäß § 151 K.⸗O. In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Sonne⸗ ecen 22. August 1905. d Verwalter: Rechtsanwalt Hähne 1 Dirschau. : 12 Ses Feerweshcge ööfne veree eln9 Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hiermit öffentlich bekannt gemacht. 8 borner Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Fürstliches Amtsgericht. II. 2 8* K 1 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist r. Anmeldefrist vig um 10 Oktober 1905. hierdurch aufgehoben. Eibenstock. [41999] Hirschberg i. Schl., den 28. August . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 16“ 8 Lvon urse. 1”“ his zum 27. September 1905. Erste Gläubigerver 8 ahltermin or se Oktober Vor. Calvörde, den 25, August 1905. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hans Letzel, Konkursverwalter. in Sonneborn eingetragen: Carl Rathgeber da⸗ Waxweiler. 88 Ars, Mosel. Konkurs 2 sammlung den 21. September 1905, Vor⸗- ttags 111 Uhr Prüfungstermin am 24. Ok. Herzogliches Amtsgericht. Bauunternehmers Anton Schimana in Eiben⸗ Hohensalza. Konkursverfahren. [42211] selbst ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Ernst Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, betreffend)]“ Neber das V a vrvzahs 42032] mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermium ßer 1905 Vormittags 111 Uhr. Offener Huwald. stcoock wird eingestellt, da alle nach 8 202 der Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1hc 9 BEEE1“ gewählt. - K g.deselb nhre⸗ Emil Jacqu .11een. 9 Chat Fv ü6g.S 8 b. 8. 12 Uhr keest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Dktober 1905. Dortmund. Konkursverfahren. [42036] ordmungt 5 Ren Konkursgläubiger zu⸗ zeeh Hehe⸗ Lefffx 88 Hohensa 2 ist . 1 5. 1 .G. m. u. H. eld i eute 2 irschau, den 28. ugust 3 plau 1““ - 8 8 as Vermögen des gestimmt ha en. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten or⸗ alle, Saale. 42137 4 em Vor⸗ 1 v d. P 5 1113“ 13422 Abnahme der Schlußrechnun nigliches Amtsgerichk. auf den September Vormittag Im Genossenschaftsregister, betr. vaugelsilen, seofde Lucgebneg, sgdnefenne, Stele der ggess vollhebes,8. neülen mmregest Gauhe dennzag Vermögen des Wal neisterl Bti da. Pervahies ie enebietmin un agregeg. grut. (41998] 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hohen. schaft Salingerhaus eingetragene Genossen⸗ Peies in Roscheid getreten. lung am 29. Eeptember vS0. 2 .“ n in Vermbgen dee atkütraße 7, ist am tember 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß des salza, Zimmer Nr. 36, anberaumt. Der Verzgleichs⸗ sceft mit 125 Nafthstich n Halle ere enhe nterict 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3 N⸗ Verantwortlicher Redakteur 8 ugust 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 115, Sees ehs luars bern Ie enagc bes sanfes he 82 öö1 S., 1 ause in b11“ 5 1 1 ; 8 1 1 immt. aus Ro r wird nach erfolgter n . Hall a. S. an Stelle von Willy Knorr i se n Zeven. [41909] beeeb-bedern Ssge . üdr, eer dem J. V.: von Bojanowski in Berlin. fu vüeresge. rröffgeran Fercs.venn 1e. ..np. den 22. August 1905. Schlußtermins hierdurch hheeien. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. üna . 1 In das b ist zur Genossen⸗ pflicht und Endtermin zur veEr de e-brs Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. zeigefrist bis 1n 19. September 1905 einschließlich. Fobbe, Görlitz, den 22. August 1905. Hohensalza, 8-9. verf 19e. a de. aalches . . lagust eaos 15 schaft Vorschuß, und Sparverein für das . bis zum 20. Oktober 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags eldefri Okober 1905 eins lehac. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Keoänigliches Amtsgericht. Königliches mtsge ch g gericht. eilung 19. Kirchspiel Heeslingen, eingetragene Genossen⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Ars an der Mosel. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8b v“ ö“

1“