1905 / 205 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 LR11u“ 5

3 8 1““ 1X“ X.“ 8 1 ““ zum Werte von 170 000 unter Anre a es Kaufm ben 1 Hinris irhelms⸗] bearbeite der 8 veeer e, Sawneiicacen. Anrechnung die Eue Hermann Esch in] unter der Firm Hubaleck &. Co⸗ zu Weißen, Regensburg. Bekanntmachung. [42373]]/ Kaufmann Theodor Menno Hinrichs, Wilhelms⸗ bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [42267] Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Gesellschaftsvertrages. Eichstatt de 8. Aeguft 11““ thurm eingetragen: Eintragung in das Handelsregister betr. haven, ¹ auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Als In das Genossenschaftsregister ist heute bei der ree lice, Befannt echen gen e ger. Lelschaftsvertroer. 23 den 8 Augu 1b b. 8 In Limburg a. d. Lahn ist eine Zweignieden 1. Der Versicherungsinspektor Ludwig Bigler in Kaufmann Bernhard Hayo Christian Hinrichs, Vorstandsmitglied ist ausgeschieden Karl Petersohn Molkereigenossenschaft Schwerte, eingetragene schränkter Haftung. (Auergesellschaft) Eisenach. Bekanntmachung. Koblenz, den 28. August 1905. Bigler“ mit dem Sitze in Regensburg ein Wilhelmshaven, den 25. August-1905. 8 Eilenburg, den 23. August 1905. eingetragen worden:; Sit: Pankow. mit dem Sitze zu Berlin: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. 4. Assekuranzbureau. Königliches Amtsgericht. Könialiches Amtsgericht. Die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren ist nach Gegenstand des, Unternehmens: Herstellung und „Hee darch die Generalversammlung der Aktionäre e 9 516 worden die Firma: Königsberg, Pr. Handelsregister ([42352 II. Die offene Fendelegesellschaft: „Bigler & wöllstein, 111“ 8 Greifenberg, Pomm. [42259] Beendigung der iquidation durch vollständige Ver⸗ Drogerie und hygienisches Versand⸗ des Abriglichen Umnsgerschts Rönigsber ü8. Üübler“ in Regensburg hat sich aufgelöst, und ist Bekanntmachung. Bekanntmachung. kelfung des, Rön0seicanef909. erloschen. eilung S . 5

Vertrieb von Parfümerien, Puder, Schminken sowie am 25. Februar 1905 beschlossene Aenderung d 7 7 2 1 es F 2 2 8 2 77 2 g haus Ernst Schwenke Eisenach und als In⸗ Am 25. August 1905 j g A unter Nr.d die Firma erloschen. In dem Handelsregister des hiesigen Gr. Amts⸗ Bei dem unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Königliches Amtsgericht

1

von kosmetischen und chemischen Präparaten, ins⸗ Gesellschaftsvertrages. 1 8 ie Fi F.onde. L ee. Tes Hahcaabg.e der Firma 88 Sen, 2828 8 G Ernst Karl Hugo Schwenke in Joseph Eviero das Erlöschen 2— E11.“ „Georg Huber“ in Petzkofen gerss wurden heute die nachfolgenden Firmen getragenen „Preisenberher Pioltereiverete, 2n1 [42270] 1 . 8 88 2 8 8 —₰ e 8 . s . 227 Das Stammkapital beträgt 40 000 mit dem Sitze zu Verlin: Ge en Eüss ac, den 28. August 1905. e “““ Regensburg, den 27. August 1905. 8 898 Koppel“, Weinhandlung in Sprend⸗ zu ,e“ it In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 Geschäftsführer: Die durch die Generalversammlung der Aktionäre Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 18 del 8 [42359 K. Amtsgericht Regensburg. lingen, Der Fitergutsbesiter Guse List aus dem Vorstande Nummer 13 bei der Ostpreußischen Central⸗ Kanufmann Gustav Behm zu Rummelsburg. am 3. August 1905 beschlossene Aenderung der Eupen. Bekanntmachung. [42341] * a9,Hen v eingetragen worden: heydt, Bz. Düsseidorf. [42374]] ꝙ„Nathau Kahn“, Viehhandlung in Für⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Ritterguts⸗ genossenschaft zum An⸗ und Verkauf land⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Satzung. In unserm Handelsregister ist heute vermerkt: Schü auf Bla 623 die Firma Stempner 4 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: feld, und besitzer von Blittersdorff in Karolinenhof zum Vor⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte, ein⸗ Haftung. Verlin, den 25. August 1905. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Joh. W. Schütze in Leipzig. Gesellschafter sind die Lithe⸗ Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Karl Luttenberger“, Spezereihandlung in standsmitglied gewählt getragene Genossenschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1905 ge⸗ Königliches Amtsgericht IL. Abteilung 89. Fettweis in Eupen ist aufgelöst. Die Firma und grabhe 8 S 88 Feodor Stempner und En⸗ und Cie“ mit dem Sitze in Neu Bamberg. 8 Greifenberg i. Pomm., den 21. August 1905. Haftpflicht mit dem Sitze in Königsberg und schlossen. 8 ———— die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Fettweis ist ist g Schütze, beide in Leipzig. Die Gesellschet ch haftende Gesellschafter sind die Wöllstein, den 25. August 1905. Königliches Amtsgericht. einer Zweigniederlassung in Tilsit eingetragen worden, ist ist am 1. August 1905 errichtet worden. (Angegebenm Kauf Lennartz, 2) Arthur Lennartz Großherzogliches Amtsgericht. Greifenberg, Fomm. [42260] daß nach dem Beschkuß der Generalversammlung

Es bringen die Gesellschafter ein: n Amtsgerichts Bochum. upen, den 4. August 1905. Geschäftszweig: Lithographische Anstalt und Stein und 3) Rudolf Lennartz, sämtlich in Rheydt. Die wüͤ vom 26. Mai 1904 die Firma in Maschinen⸗ Kaufmann Gustav G Am 23. August 1905. Königli sdruckerei); 8 2. M 1 8 Würzburg. 8 142392] Bekanntmachung. 8 2 geborenen Reichert, unter der Firma W. Reichert ner Zweigniederlassung in Bochum: Dem Ewald In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 2 in Leipzig. Der Drechslermeister Johanna Königliches Amtsgericht. G Im 28 38 gerag . See- b „Ge. —Tilsit, den 12. Juli 1905.

I“ 1“ 1“ 8g;d ist uüe⸗ Iir, 56 nie Fe Le⸗ wvist Se eatere⸗ Fromm ld n 88 d LAng. 88arbJhe 2n.., Hndelsreat [42378] Am 28. nngefä g Tonrzurg, Registeramt. schaft 18 23 1.esaee iaafe n. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8 1907] worgen ausen, Robert B. Walter und als deren w geschft)? E’eee Unter Nr. 532 des Handelsregisters A wurde heute FEee es⸗ 25,1 Pomm., ist heute eingetragen: Der Bürgermeister Warin, Mecklb. 4

e vom 28. Juni 190095 Bochum. Eintragung in das Register [42338] Inhaber der Kaufmann Heinrich Robert Bodo Walter erenhandegigeschäfch betr. die Fi eingetragen die Firma G. Kaufmann u. Cie. in zabern. Handelsregister Zabern. [42426] Dr. Aü⸗aa fenes iss aus dem Vorstande aus. In das Eenossenschaftsregister des Großherzog⸗ .Kaufmann Julius Hinz zu Berlin seine Dar⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochum. zu Fischhausen eingetragen worden. Schmidt i 8 betr. die Firma Tobias 4 St. Johann. Offene Handelsgesellschaft, die am Im Gesellschaftsregister Band I Nr. 294 wurde geschieden und an seine Stelle der Apothekenbesitzer lichen Amtsgerichts Warin ist Fol. 13, betreffend 1eeä gegen die eingebrachte Firma - Am 24. August 1905. Fischhausen, den 19. August 1905. Feübelnt W August Friedeg 234. August 1905 begonnen bat und zu deren Vertretung 2 „Lothringer Portland⸗ ement- Ernst Steffenhagen in Plathe zum Vorstandsmitgliede die Genossenschaftsmolkerei Warin e. G. m. Kaufmann Richard Ri in Berlin sei Die Firma Walther Janzen, Technische Be⸗- Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 dem Kaufmann Wilhelm de in Ihen ist erteil jeder der beiden Gesellschafter: 1) Buchhändler H erte 1e Metz 1 mit Zweigniederlassung in gewählt. u. H., zufolge Verfügung vom 22. d. M. heute 8 ar enow in Berlin seine darfsartikel in Bochum und als deren Inhaber Fürstenberg, Mecklb. [42343] Leipzig, am 28. A- st 1905 Glustav Kaufmann in St. Johann und 2) Bau⸗ ög 8 gee. 8 Greifenberg i. Pomm., den 21. August 1905. eingetragen: 1 11“ gegen ebendieselbe von 8 Walther Janzen daselbst. H.⸗R. A 18 das hiesige Handelsregister ist am 26. August Krnigliches Amtsgericht Abt. II B 8 1111“*“ Simon in Göttelborn selb⸗ 102 1b F hersrdessahae,. Königl. Amtsgericht. 8* 4: In 85 bech⸗ 882

05 Fol. 83 eingetragen: .“ ständig befugt ist. 2 s 2. [Jut hi 111“ 22611 ist an Stelle des aus eidenden Vorstandsmitglieds

zum festgesetzten Werte v 8 1 landig. ge 88g . - roschin. [42261] 8 5. 8

e4“ 112322) Spalte 3: Gebr. Heeder. Limburg, Lahn. Bekanntmachung. (42880 Geschäftezweig: Großhandlung mit Postkarten. Velenend ee Hecfelanng umnd b der Belties vog, In unser Genossenschaftsregiten it heute beiche. Oekonom J. H. Diestel der Rittmeister a. D. Wil.

““ eser In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 491 Spalte 4: Fürstenberg. TE111““ SCaarbrüͤcken, den 24, August 190. Fementsabriten, Herstslee nteln aller Art, sowie Shar. nad zenossensnstasse, eingetragenen Ge⸗ helm Schmidt en Schwind zu Kl⸗Labenz in den

3201. Konserveunfabrik Standard Gesellschaft E“ Ee am Tage ein⸗ I öö schaft g9” EEET11“ g8 ecjer Sayda Löniglices Smüsge⸗ 237 daraus gefertigter Waren. Die Gesellschaft kann zu hee. c9g 8 C1“ Haftp a. 8 2. August 1905. 1 nit beschränkter Haftung. gen gen worhen- das 8 sehe 8 Tischler Hermann Heeder⸗Fürstenberg. rg, thurm und Zweigniederlassung in . das Hanelsregister ist auf Blatt 83 S diesem IZwecke Grundstüͤcke erwerben und veräußern, Vorftand ö“ Großherzogliches Amtsgerichht. ö“. 3 der Rentner Peter Gladb ch i Cöln- i77 öln, Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ getragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats d - Erlöschen der Firma P. B. Frosch Nachf Paul Verkaufsstellen grinden. 82 statt seiner der Lehrer Hugo Gumpert i b wissen, Sieg. Bekanntmachung [42271] 8

mngersczeitre vnrergeinerwen Niec Henst.und schafter der offenen Bnach einchafs is Cse schaft hat am 24. August 1905 begonnen. S.sguft 1905 ist Sosef Hubaleck, Kaufmann’n Riittscher in Heidelberg eingetragen worden. .“ 1 7- dnderen . is. 8 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8,

8 es Zwecks ferner au er Erwer eicharti 55 a nur gemein⸗ Z4X“ 2 3 . 2 gliche . erson besteht, so hat diese das Recht der inzel⸗ g 886 1 ü⸗ 94 cah vn oder ähnlicher Unternehmungen sowie die Achäft ger schaftlich berechtigt sind. Fürstenwalde, Spree. [42344] 7 88 Aagzst 1905. 8 b Sonnenburg, N.-M. [42382] zeichnung Bei einem mehr⸗ Münster, Westf. Bekanntmachung. [42262] getragen worden: Adolf Mauelshagen und Gustav

an solchen oder die Uebernahme ihrer Vertretung. Bonn, den 28. August 1905. Die im Handelsregister A 121 eingetragene Firma .. ntgliches 2 Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 36 ist heute ein, gliedrigen Vorstand gehört zur rechtsgültizen Ver. Im Genossenschaftsregister Nr. 42 is beute 1 Emmrich sind aus dem Vorstand ausgeschieden und St

ö“ beträgt: 221 000 8 nürFercda- 1 Wülbeim r ge. eaente 12. 8 ist S. igs'r, ex sster ist heut [42355) Petragen 88 Ferm⸗ E. eheic Fngen. der öö das b Fe dem Wolbecker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und Josef Schlechtriemen,

ührer: n. Han elsre gister. 42324 ch 22. Augu b gister heute zur Fir nhaber der Kaufmann Emil Junker in riescht. Vorstan smitglieder oder eines Vorstandsmitgliede verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 1 UErn, -47

9 Fosef . CFerlttenbecg. L“ Bnelszele 8' heute zu 8 va2- Be be [42345] S e 1 11“ 1805. und eines smrie Fr h 8 bereirz kter Haflpflicht zu ealcheezngetragen, cihgn 25, August 101 gericht

2) Kaufmann Gustav Kalmar, Char ottenburg, rdwestde e Bank Kommanditgesellschaft n das hiesige Hande sregister Nr. 110 ist heute äft ist dur eräußerung üben, nigliches Amtsgericht. ufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die daß der Gutsbesitzer Bernard Schulze⸗Althoff zu wüaee .

3) Fabrikant Richard Ihlenfeld, Berlin, auf Aktien, Hauptniederlassung 8 9n zu der Firma Schultz & Merz in eeslmünde gegangen auf den Kaufmann Selig Lazarus Cohr Stargard, Pomm. 42383] Befugnis erteilen, die Gesellschaft auch allein zu Angelmodde tobesscr,d als Haes aber des Vor- Wittenberge, Bz. Potsdam. [42272] 4) Küchenchef Hans Baumgartner, Berlin, Zweigniederlassung Bremerhaven eingetragen eingetragen: wohnhaft in Lübeck, Mengstraße 45. Unter Nr. 32 unseres Handelsregisters A d heute vertreten. 3 stands ausgeschieden ist. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8 5) Kaufmann Adolf Wolff, Berlin. worden: b Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Beermann Lübtheen, den 29. August 1905. 8 der Kaufmann Dr. jur. Emil Levy hierselbst als Zabern, den 28. August 1905. Münster, den 24. August 1905. 1 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Schneider⸗ Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter An Hans von Pritzbuer in Bremen ist Prokura in Wulsdorf ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. neuer Inhaber der Firma: „Moritz Levy hier⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. meister zu Witterberge, eingetragene Genossen⸗

Haftungs,. llschaftsvert ist 11. An g 8 haven, den 28. August ·1 söraie Kaus tann Hefnnch dererndas ist als per⸗ I“ Mecklb. [41849 selbst“ eingetragen worden. eidenburg. [42263] Svg veSe Sechflie lr aRars

. err Gesellschaftsvertrag ist am 11. ugust 1905 Bremerhaven, den 28. Augu 905. önlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ n das hiesige Handelsregi is bh Stargard i. Pomm., 25. August 1905. 8 28 is . getrage abgeschlossen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: getreten. schäft ein, . 113 11“ öP“ 8 ge e Geno enscha tsre jster Im Genossenschaftsregister ist ängetrogen, 8- Demke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer ge⸗ ampe, Sekretär. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Firma: Ernst Traudes; Ort der Niederlassung Steel L1“ 2385 8 5 S 18 ucheschelden in F2 er 889 dtto seine Stelle der Schneidermeister August Nehl in meinsam, und zwar dergestalt vertreten, daß als ein Bresl 11“ lZam 18. August 1905 begonnen. Malchow; Inhaber: Ernst Traudes Malae S;— eais . [42385] Altlandsberg. [42252] der Plne 8 b Me er es vS. v fehus. den Vorstand gewählt. 1 Geschäftsführer die Kaufleu 4 reslaun. [42325] G udes zu Malchon. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 68 ist am —In unser Genossenschaftsre ister ist heute bei vorsteher des Saberauer Spar⸗ und Dar ehns⸗ Wittenberge, den 26. August 1905. ftsf Kaufleute Schimek und Kalmar In unser Handelsregister Abteilung A ist eestemünde, den 22. August 1905. 8 Malchow, den 24. August 1905. 25. August 1905 eingetragen worden daß die dort ssenschaftsregist e bei kassenvereins E. G. m. u. H. in Saberau ge⸗ z ioli t als der zweite Geschäftsführer einer der übrigen Ge⸗ eingetragen vaae2 g K ist heute Königliches Amtsgericht. 8 Großherzogliches Amtsgericht. eingetragene offene Handelsgesellschaft Firma Ma Nummer 1 Alt⸗Landsberger Viehverwertungs⸗ wählt worden ist. Königliches Amtsgerichht. 18 e gilt. hierbei bek Ber gr. 3742, Firma Gustav Kupsch hier: Grevenbroich. [42346] Hühlhausen, Thür. s42abh Kröger & Co. zu Steele aufgelöst ist. Das Ge. rahh; eingetragene Genofsenschoe 5 Neidenburg, den 23. August 1905. Würzburg. 8g V 8* die eh belhant gemacht⸗ brik Dem Paul Kupsch und Arthur Kupsch, beide in Die unter Nr. 74 am 1. August d. J. eingetragene „IIn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 458 schäft wird unter unveränderter Firma unter Ueber⸗ Landebers . Königl. Amtsgericht⸗ Abt. 1. Fredüverein diesenceganter Haftystche 8 SFchlenfeld und Küchenchef Baum e 2 15 Breslau, ist Gesamtprokura erteilt auch mit der Firma heizt. nicht „Abr. Goldstein“, sondern die Firma Albert Steinecke, Mühlhausen nahme sämtlicher Aktiva und Passiva von der früheren Die Genossenschaft ist durch Beschluß des König. Neisse. Bekanntmachung. [42264]] Durch Beschluß der Generalversammlung vom Sr-ean. zur Herstellung von Fleischkonserben ““ Grundstücken des Ahreham wialdsen g; August 1905. brhür hlben Ce deren e gee- S 6 Steele forigesetzt. lichen Amtsgerichts Alt⸗Landsberg vom 2. August b In unser Genossen schaftsrenäst ist SF unter 13. August 1905 vwurde das Statut abgeändert und 5 Aler Ar, welch Lesc vere Norzü 1 zmigliches: 1 1 gon. 8 ez el . 05 aufgelöst. Nr. 53 eingetragen ssenschaft „Prockendorfer 3 s tern is 8 S 389,98 e“ Fete . Bei Nr. 648, offene Handelsgesellschaft N. Schäffer Königliches Amtsgericht. Mühlhausen i. Th., den 26. August 1905. Königliches Amtsgericht. 1828 nge. den 25. August 1905. 2par, eingeragenen Gencsenschest,,deeceiwogee Geßenstamn E1“ def pir Lie zase 1err dieser Aden Sveiri aker. in Klein⸗Tschansch: Die Gesamtprokura des Oskar Hanau. Handelsregister. [42347]1] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ssteele. 8 [42384] Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder 88 S eeszs macunees der Besenlchaften: 8 lix und Hans von Bohlen ist erloschen. Firma Huber und Comp. in Hanau. Neheim. Bekanntmachung. [42366 IJn unser Handelsregister K ist am 23. August Frg̃sc.-n. [42253]in Prockendorf heute folgendes vermerkt worden: nötigen Geldmittel. Die Bekanntmachungen erfol ..öoͤlgen Bei Nr. 965. Die Firma Gebr. Siebe N Der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Lieber in] BBei der im Handelsregist 1905 Seite 73 einget 8st am 2 8 August werlennrg. Sfresenennenctes. Ronlsmitglied L 8 E“

im Deut.. zrg p. 88 Inh. Fritz Bender hier ist zebrhe el e wachf. Hanau ist ausgeschieden und vamit die bffen ee 68s zetsngesen üen Frnpelereoie B unter Nr. 6 ein⸗ im Fi 2 hir 1ag 6 en, 9es ie bisher In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Den Vorstandsmitglied Lehrer Paul Hermann zu in der „Kitzinger Zeitung“ in Kitzingen. 88 Bei 3126. Maggi⸗Znee tmit Breslau, den 22. August 1905. n. esellschaft aufgelöst. Das G 9 ffene Handels⸗ Seres. d N aft: estfälische Metal⸗ im Firmenregister unter r. eingetragene Firma Nr. 7 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Prockendorf ist ausgeschieden. An seiner Statt ist zum Am 26. August 1905. 1— bveschränkter Haftung. - Fönsoliches A Feemnseebe⸗ 858 a d S. wird unter un⸗ vnrenneu n agelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Viktor 2n S früher Ernst vom Kolke, zu schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vorstandsmitgliede der Bauergutsbesitzer Anton Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24 Juli 1905 sind Bückeburg Aices Amgggrrich. Grfellschafter Kaufmang Franz 1“ der Bice enser n. Doen is eingethesten a deeee nn s dhüͤtwe Steinren e“ Hastpficht zu Verleburg folcendes, Retzeif zn Pragenxne⸗ fest⸗ 8

b 27. Juli Im Hand lere ister Abt. B is .142326] Einzelkaufmann fortgeführt Stelle des ausgeschied Geschäftsfü Hüte Stei dem Faufmann Paul Beyers eingetragen worden: 8 enen ü liches . teg icht Muster 2

3 din Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis Firma Heine reeite nbt. wGfelschaft vmie be⸗ Hanau, den 24 August 1905 Nuttebaum Lscescstdene, eschesasggssahre ämtli otunr 8 öö Beniel Sele der Laa 8 9 98 doahin ergänzt: u r m e⸗ Fzniali . 1 8 2 zu Berleburg ist gestorben und an eine Stelle der Pirmasens. Bekanntmachung. [42265] ändis 1 1n b 2 änkter t 8 Königliches Amtsgericht. 5. stellt ist. r 9 3 1 Be achung (Die ausländischen Muster werden unt führer selbständige Vertretungsbefugnis. dhed vnnn Hüriag 889 1n werwendten IFöefar. 8— N. ses boin ehenb ih⸗ Klft am heutigen Eage ein⸗ Köntglihe Lucagerich W Königliches Amtsgericht. Bewohner der Gemeinde Kröppen unter der Firma Desgendorf. 1740737] b. Geschäftsführerstellvertreter und Prokuristen August Hei *, Geschäftsfübrer: Kauf⸗ M. Wol e offene Handelsgesellschaft in Firma 2 Bekanntmachung. l42361 1 Berlin (42254]] „Kröppener Spar⸗ und Darlehenskafsenverein, In das Musterregister ist eingetragen: vertreten die Gesellschaft stets auch dann, wenn nur mann August Heine zu Bückeburg und Emil Reder „o⸗ ohlgemuth und Sohn“ mit dem Sitze in In unserem Handelsregister A ist bei der Firm Tarnowitz. 8 s742387) *. zee Genossenschaftsregister ist herts, bei Lingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bayerische Krystallglassabriken, vorm. in Jetenbur Heilsberg eingetragen worden. Persönlich haftende R. Boeser’s Nachf. Paul Brücke zu Neise In unser Handelsregister à ist heute unter Nr. 164 In unser Genossenschaftsregister ist her⸗⸗, ei Sr; e mi Si . „[Steigerwald, Aktiengesellschaft, Ludwigsthal⸗ 3 Ne. 260 „Arbeiter⸗Baugenossenschaft „Paradies“ zu Haftpflicht“, mit dem Sitze in Kröppen eine Ge⸗. 8 1 1 G i nossenschaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Zeichnung,

ein Geschäftsführer bestellt ist, nur kollektiv mit D F is sells s h einem kollektivzeichnenden Geschäftsfü K er Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1905 Gesellschafter derselben sind Frau Mathilde Wohl⸗ (Nr. 12 des Registers) heute eingetragen worden; die Firma Josef Lukaschik, Tarnowitz, und als 1 9 ein halten ei finemn koloertetter Sv feieel gemuth und deren Sohn Kaufmann Johannes Wohl⸗ Die Firma lautet jetzt: R. Boeser's Nachf, deren Inhaber der Fabrikbesitzer Josef Lukaschik zu Hernin Küingetssgene Genosfenschast ne⸗ vscahräntse seidie Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der darstellend Nr. 385 Blumenvase, für plastische Er⸗ bevcollmächtigten. Febnes. as ban 1905. geunth, beide zu Heilsberg. Die Gesellschaft hat Paul Friedrich. (Inhaber: Klaviertechniker Pul Tarnowitz eingetragen worden. 9, 4 2 ar. t hiedenen“ Georg Fracht, Paul Schmidt Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Berlin, den 23. August 1905. Fuͤrstliches Amtsgericht. IIA. am 15. August 1905 begonnen. Friedrich in Neisse.) 4 Amtsgericht Tarnowitz, den 25. August 1905. 88 en Schulz sind Hermann Döring, Louis dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere: 15. August 1905, Vorm. 9 Uhr. 86 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Levemp. 8 [42327] Heilsbenn, ders 23. August 1905, Reisse, den 23. August 1905. Themar. 42388] Paul Müller und Theodor Stübling fämalich zu] a. vorkeilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ Deggendorf, 19. August 1995. —— In das Handelsregister ist zur Firma Friedrich önigliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Henl.- in den Vorstand gewählt. Berlin, den triebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschafts⸗ K. Amtsgericht. des 2 „Handelsregister [42319] Jörg in Königsberg i. Fr. eingetragen worden: Hennef, Sieg. Bekanntmachung. [42349] Ostritz. n. [4237¹] 8 Nr. 70 heute die Firma „Hotel zu den drei 24. August 1905. Kgl. Amtsgericht I. Abteilung 88. erzeugnisse. Die öͤffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Geestemünde. 8 8 es Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Der Kaufmann August Gurrath in Königsberg In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Die auf Blatt 9 des Handelsregisters für da Rosen“ in Themar und als deren Inhaber der Bremen [42255] folgen im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“. In das Musterregister ist eingetragen: 8b (Abteilung B.) i Fr. erwarb das Geschäft von seiner Schwester, der Dahs, Reuter u. Ce, zu Jüngsfeld bei Ober⸗ Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragen Gastwirt Johannes Dellert in Themar eingetragen re en. Ge ossenschaftsregister ist ein etragen Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands Zu Nr. 3. Fischhändler Carl D. Sn 5. August 1905 ist eingetragen: Witwe Wilhelmine Jörg, und führt dasselbe unter pleis (Nr. 2 des Registers) am 24. August 1905 Firma Paul Wittig in Ostritz ist heute gelösth wmworden. In das 8i getragen für die Genossenschaft muß von mindestens drei burg, in Firma G. 1 5 der Fien⸗ 94 2067 der Firma fort. folgendes eingetragen worden: worden. Angegebener Geschäftszweig: Gast⸗, Schank⸗ und worden: Am 25. August 1905: Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Wilhelm Bade, 2 hat für d ommercia 829 Se,h.s emait th Coburg, den 88 Feufe 1905. ö156 Adolf Reuter, Anna geborene Dresen, Ostritz, den 28. August 1905. Speisewirtschaft. 8 1 Spar⸗ und Baugesellschaft Einigkeit“ zu vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, unter Nr. 3 am 8. August 1902 geschützte Muster zaniederlaff . esellschaft 18 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 1“ auffrau in Jüngsfeld, ist als persönlich haftende Königliches Amtsgericht. Themar, den 26. August 1905. Süremen, Eingetragene Gettossenschaft mit erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ für 1 Fischdose, offen, Flächenmuster, Fabrikmark Ipeianfdlf bafsung. London domizilierenden See 1““ [42329] in b. Gflen chef Firgfteäer⸗ Ostritz 238- Herzogliches Amtsgericht. bef chränkter Haftpflicht, Bremen: .B 5— baben, so di Zeichnung . k1. 13 8 9 1. mit 2 88 Fesfaegeezis den Seblöfthn 5 . Abteilung A Nr. 363 des Handelsregisters ist r Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ e . velbert, Rheinl. Handelsregister. [42389] „org Recke 4 1 ann Weise, daß die Zeichnenden zu⸗ er Firma der Ge⸗ die Verlängerung er Schutzfrist bis au ahre Commercial Union Assurance Com- Firma: „Arthur Heiber“ in vda henn 89 schafter Bernbard Dahs in Jüngsfeld berechtigt. c. 8b b des Handelsregisters für da In unser Handelsregister B ist bent⸗ unter Nr. 18 89 ö1— . Hea bar⸗ nossenschaft ihre Namenstunterschrift beifügen. Die angemeldet. pany Limited. üner Zweigniederlassung in Cöthen und alz deren Die der Witwe Adolf Reuter erteilte Prokura n Shhs erzeichneten Amtsgerichts eingetragen eingetragen die Firma Deutsche Lichtwart⸗Gesell⸗ ausgeschieden und der Graveur Heinrich Sperling Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geestemünde, den 29. August 1905. 2 1 braen Sholige ee irerncs. . geaf ö Arthur Heiber in Braun⸗ M.eb 24. August 1905 8 Oftritz ist CEEEEe Herzer i 8b mit g-ee v 8S gn. e. dur Schlofser Heinrich Leloup und der Schmied Dieesistunden den Bersche jedem gestattet. 5 8 Königliches Amtsgericht. 8 8. 8 8 1 5 Zok „[schweig eingetragen worden. . u . 8 8 8 * P egenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der ,ich 2 f tali andsn : . rrach. . 42306 Beiarn Se Pthe h Zes Henrx G 282 8s Königliches Amtsgericht. den. 2er ünga 1909.2 cht Geselsscafter Ferdinand Broel 1e11728,2 Mesek⸗ zn Borficng09. itgliedern bestellt PZ Wirt und Ackerer, Vereins⸗ 8 21 ö Ins diesseitige Musterregister Band III na erzogli nhalt. Amtsgericht. 3. enau. 4139 gliches Amtsgerichk. 1“ beim Kaiserl. Patentamt angeme eten und anzu⸗ g t ichts: . wurde eingetragen: Bucin, So, peßn G Kasge veg George Darmstadt. Bekanntmachung. [42332] In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 1891] Prausnitz, Bz. Breslau. [42371] meldenden gastechnischen Erfindungen und der auf b- vi rein Balthasar Berger, Maurer und Aqkerer, Stel- O. Z. 542. Manufaktur Koechlin Baum⸗ sämtli * Lond Laßman Tale, Henry Trower, In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: S. 10 und 11 ist heute eingetragen worden: In unserem Handelsregister A ist heute unn Grund dieser Erfindungen hergestellten Erzeug⸗ Iach. G vffenschaftsr schaftsregister [42256] vertreter, gartner & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach, Vmtl zu London, sind aus der Direktion aus. Wilhelm Andres II. zu Arheilgen betbeibt „Bürgerliches Brauhaus“, Aktiengesellschaft Nr. 8 die Firma Wilhelm Hahn, Prausnit nisse. Das Stammkapital Eeeßt 20 000 Durlach⸗ 88 589 Fvace b- 5 Kaspar Otterstetter, Ackerer, ein versiegeltes Paket Nr. 440, enthaltend: 48 Muster ae Zu M veselbst, unter der Firma seine⸗ Namens, ein kauf Gegenstand Prc⸗ 8 1 88 de gema Hanl lhe In Anrechnung bierauf verege 87. 8 8. ha gagnge nasd mgebung 2 m 8. 9 1 dh, enf ePsae. Füer letztere drei Beisitzer Ln Drna, wollen. an , nn Seensteffen hr. 1889, . n n 8 der s f g⸗ A 1ö5u5 1 rer, 1 2, 3, 153, 1174, 178, 1 8 Pehaenah eZ und als deren Inhaber der Särehn ]x BFeenschen efidasgenlbenohe scafters Ferdinand 9⸗Das Geschäftszahr beginnt am 1. Oktober. alle in Kröppen. 142, 185, 193, 191, 194, 199, 196. 198, 289, 388.

Zu Mitgliedern der Direktion sind bestellt: 3 V8 2 ei

1) Sir Thomas Brooke, Baronet, Huddersfield männisches Geschäft. (Angegebener Geschäftszweig: b 8 ierfü

. . lz⸗ Die Herstellung und der Vertrieb meister Paul Riedel, Prausnitz, eingetragen worde Broel und die sämtlichen hierfür zu erwirkenden -

Koolz⸗ und Baumaterialienhandlung.) Malz und fönstiger in das EEö Prausnitz, den 28. August 18083 Patente und dieaste höcne welcher Art dieselben Gr. Amtsgericht Durlach. Pirmasens, den 25. August 1909. 203, 204, 206, 208, 211, 213, 253, 254, 272, 282, 42257] Königl. Amtsgericht. 284, 307, 319, 322, 324, 328, 338, 450, 452, 453,

2) Right Hon. Leonard Henry Courtney, London D . I; 1 7 4 7 Dar dt, 8 . 2 8 1,13 3 Brllam Charles Dawes, Schiffsmakler, London, znste an, 2“, Angune 320 28 der Rohprodukte, der Erwerb, die Errichtung und die Königliches Amtsgericht. 1 auch sein mögen, und zwar werden diese dem Gesell⸗ Eichstätt. Bekanntmachung. ee. ames Francis Garrick, Kgl. Advokat, Dt.-Eylau. Bekanntmachun uuuu. Unterhaltung von Brauerei⸗ und Mälzereigebäuden, Radeberg. 142377 schafter Ferdinand Broel mit 10 000 angerechnet. Betreff: Allgemeiner Consumverein Ingolstadt Riedlingen. 148 455, 548, 552, 567, 677 bis, 695, 882, Flächenmuster, 5) Walter 3 In unser lsregi g. 1 ²Gastwirtschaften und sonstigem Grundeigentum, so⸗ Auf Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters, di Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann und Umgebung, e. G. m. b. H. K. Amtgericht Riedlingen. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1905, ) Bankier 1nS9e Guthrie, Kaufmann und under Nr unu b ptextung 8 ist heute weit solches im Interesse des Brauereibetriebes er⸗ Firma Radeberger Bleiwarenfabrik Wolf 4 und Fabrikant Hans Weihtag. Der Gesellschafts⸗ In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 6. Juli— In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nachmittags 2 Uhr. ₰l 83 eer, . 6 ungen sowie die Beteiligun t er Firma einget 1 eitdauer der Gesellschaft ist ni eschrantt. ontrolleurs Gustav Doil in Ingolsta er Schr . u. H., eingetragen: 1 iengese aft in Lörrach⸗, 2 James Carr Saunders, Rentner, London, Dt.⸗Eylau, den 26. August 1905. deren Betrieb zu den Iwecken 8 Ge vühmungen, Räüveberg, den 15. vorden 1905. 1 Velbert, den 26. August 1905. Sebastian Bräunlein in Ingolstadt bis zur Behebung Als Vorstand für den Schultheiß Geiger wurde ein versiegeltes Paket Nr. 441, enthaltend: 38 Muster 8) Alexander Billing Sim, Holzmakler, London, Königliches Amtsgericht. Beziehung steht sellschaft in Has Königli e d.g ericht. 8— Königliches Amtsgericht. der Verhinderung des ꝛc. Doil als provisorischer gewählt: August Sauter, Brauereibesitzer, seitheriger auf Baumwollen⸗, Wollen⸗ und Seidenstoffen Nr. 209 1) Shier. Fheen Phompson, Keematle. London, üöu A. 142337] 5 Aktienkapital beträgt 200 000 und ist ein⸗ Ratibor. 1ee ies raesoh [418h- wWwualqdkirch, Breisgau. [42390] Kontrolleur aufgestent. .““ selh Lertan. Ivö Merehe 8, 9* 88½ 8 279, 888 5; 825 96. 331, 1ih Perch Bence Trower, Wein⸗ und Spirituosen⸗ a. , Seuser Nachfolger, G. Räͤuchle, 8. ict0 in. 100 auf 860 Ie⸗ vIieilet Herse eeec Abt. A ist folga 8 Nr. 9757 3c Seerasene ter Abt. A wurde bei ö Augate t. 8 olied Ulrich naee und samtliche in ner. 7688, 770, 273. 858, 822. 873 bis, 805 889, 332, ndler, vondon, urlach: Firma erloschen. Aktien à 20 1 eingetragen worden: Am 15. August 1905: das i⸗ b b P, 8II11“ 1142258] weiler wohnhaft. 869, 870, 872, 876, 880, 880 bis, 885, 888, Flä 2 5) dleoner Fense⸗ höe. Ichad; vS prn9. she. SSfenge ch: nnh Bespecher vöecs Fehnte⸗ drang ger. L...e s Alsa Kingetragenen, sgoe⸗ 8 Aae3ener. mcegesach, de ahe Fihn⸗ ens i; d Genossenschaftsregister ist ü82 Den 19. Auguft 190. Rauch ees Schutzfrist J S angemeldet am 88 Lenn 3 1 . er, Kaufmann in Durlach. andsmitglieder. Der Gesellschaftsvertrag ist sowi ( b eev 1— 8 Wald 25. August 1905 ter Nr. 8 eingetragenen Consumverein Eilen⸗ mtsrichter Rauch. „Vormittags r. 8 14) Hon. Lionel Ashley, London, c. O.⸗3. 198. Hermann Gartzen, Durlach: 19. Juli 1904 fest vegn; rag st am sowie das Erlöschen der unter Nr. 385 eingetragena 8 aldkirch, den 25. Auguf unter Nr. 8 eigetseg 8 vh11ö1ö1u“ Lörrach, den 1. August 1905 15) Andrew Johnston, Rentner, London Inhaber Hermann Gartzen, Apotheker in Durlach. 8. 88 8 festgestellt und die Gesellschaft auf Firma: „Flora⸗Drogerie Albert Klose⸗ 8 Gr. Amtsgericht „„⸗ burg und Umgegend, eingetragene Genossen. Saargemma⸗ 142274. Großherio Uches Amtsgericht 16) Charles Walter Campbell Oberstleutnant Gr. Amtsgericht Durla snerzahtt mmte Zeit errichtet worden. Jedes Vor⸗ Ratibor“ am 18 August 1905: da 8 Wilhelmsahaven. Bekanntmachung; [42391] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eilen⸗ Genossenschaftsregister. erzog tsgericht. . . . tgl ͤ am 18. August 1905: das Erlöschen 1 8 1 11114“ eaa-zen. Besenarer ae shagn ten ven reumn Bisaisletzetei eer gece zeaerer ere 1.-. rheberrechtseintragsroll ee⸗ Gurney Hoare, Rentner, London. Betreff: Handelsregster Brauereibesitzers Rudolf Hartwi bier es der Vereinigten Schuhfabriken, Aktiengese bheute bei der Firma Gebr. Hiurichs, Wilhelms⸗ Lebe d Wirtschaftsbedürfnissen im großen und verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ rheberre isein rag rolle. ö.e der Gesellschaft ist Henry Mann zu 1) Unter der Firmu „Karl Halbmeier, Karl Rudolstadt, erworben. chaft Heere 8, L. Ferumpfner, Ratiben fra den-, dergerde wone, g bgbe ee ic Aögate im lleinen an die Mitglieder. Zur Förde⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Kochern Leipzig. [42399) . Fiema Nr. 1227 srever 8 Nachfolger“ betreibt der Kaufmann Ilmenau, den 21. August 1905. 5 7 Fhee 822 5 c 88 Geschaft 8'”b —2 nlich haftender Gesellschafter rung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung eingetragen: Der Bergmann Peter Müller zu Kochern In der hier geführten Eintkagsrolle ist heute 1 arl Halbmeier in Weißenburg i. B. mit dem Großh. S. Amtsgericht. J. funter Nr 622. ed am 22. vgruil 8 eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 20. August und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür der folgender Eintrag bewirkt worden: . : die Firma Walter Ze 85 2 bedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Wirt Johann Schmidt zu Kochern in denselben ein⸗ Nr. 336. Herr Fulinae Feimzeexers in Cre⸗ ober 1836 zu Rheydt im Re⸗

Birkenwerder Actien⸗Gefellschaft für Bau⸗ Sitze dort ein Fil ü - z., Strohhut⸗, Mützen⸗ und Filz⸗ Koblenz. 1 [42351]] Ratibor und als deren Inhaber der Kaufman 1905 begonnen. Gesellschafter der offenen Spareinlagen und schlie lich die Herstellung von getreten. 1 feld, geb. am 12. K. Amtsgericht Saargemünd. gierungsbezirk Düsseldorf, meldet an, daß er Urheber

.““

8

material. schuhhandels äft

mit dem Si geschäft. 5* In das Handelsregister B w 1 b it dem Sitze u Verlin: 2) Christian Feldner. Sitz: Weißenburg.] Nr. 61 bei der Gesellschaft mit hicrs her hesture AunRaritgt Ratibor H.hereacsch aef Fnae Svö Wohnungen erfolgen. Die in eigenen Betrieben 5 86 8 111114143412A“ v 1111““ ““ 2 11““

1“