sulent Reinfrank! Stuttgart. 1742656]]/ Hultschin. Konkursverfahren. 42458] Waldkirch, B 1 aüffnae⸗ erhaheaee K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren eer t-. Vermalen 89 * 2 et age 8 21. September 1905, Vormittags 9 Uhr. N. 62/05. Konkurserscfnung über das Vermögen des Krämers Karl Urbanczik in Hultschin wird Nr. 10 074. Das Konkursverfahren über den Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Eö2858 Emil 1 Wa Uis. — E des Schlußtermins hier⸗ Nachlaß des Kaufmanns Burkhard Schätzle von fri . . 4 . „ n. 2 1905. Ende “ am 14, Zü, ber Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter; . Mühl.] Hultschin, den 25. August 1905. “ 1 VWVW““ 88 9.hn 1gun- 5—— ia eisen, Kaufmann, hier, Neefstr. 4. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Waldkirch, den 28. August 1905. 6 6 8 8 9 0 5 8 Kgl. Amtsgericht. Gläubigerversammlung am Montag, den 18. Sep. K as Konkursverfahren über das Vermögen des (Unterschrift) — ü — 1 ; 18. Sep⸗ Kaufmanns Hugo Eckold hier wird — 262 bb 8.-I nö [42518] Fa 9 Saal 55. eingestellt, da sich ergeben b. biet en dehedürc⸗ v““ [42623] Amtlich fest estellte Kurse A ü-begs dnss 8g Fhei es Ce“ e 8 nne ö 2 Iu 4 Sünte . 122 des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Das unterm 15. Dezember 1904 über den Nachlaß g 3 . v 3 üͤbr. u.“ 8 Den 30. August 1905 ess g. r, Saal 55. handen ist. Termin zur Abnahme der vom Konkurs⸗ der Wagnermeisterswitwe Maria Bergmann gerliner Börse vom 1 September 1905. do. do. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Schacht in Bad⸗ Gerichtsschreiber Luz. 8 vSncggn, nesgne 10. 18.. uh. — 1u. H Peiatergese⸗ -e 895 I 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 peset — 0,80 ℳ 1 österr. Hosem Previns-An- ürkbeim. äubi 8 G 86 , r, verfahren wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom G z EAII 1 . ỹ4.7 8 w ö“ 81... ih CC1175 a ngg vor dem unterzeichneten Gericht bestimmtt. (29. August 1905 nach Abhaltung des Serlclus vfmn AII 205 üe- 18 bdröterr. e. sd K. rob.XX 1258¾ 1 überftagg⸗ 1289 4.10 8 KneueOelig. 4 Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1905. Nr. 11 343 Das Snee ee F hegeh huftt voiht ale zufc “ 18.99- vheri ah. bofl. W. 170 ℳ 1 Mart Banes 4 rinXXIII 38 4.10 be1ö00,0008, 7. 4 1 482 vai 5 Ende der Anmeldefrist am 14. Oktober 1905. All⸗ Nachlaß des Landwirts Fridolin Lampert in Liebmann. Vasserburg, den 30. Augu . — 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel — 8 o. .1892 3½ b andschaftl. Zentral. 4 zf 8 8 4 ts b gl. eri — = 3,20 ℳ 1 — 1 4. eln 1898 1.7 do. do. Penehir, r sfgeggen n sih 89. S Stn ha⸗ Sa burft wird nach erfolgter Abhaltung des Kottbus. ö111“““ Geren de bere de.eg Amtegerichts eöserburg. 286 2 1.Leter. n9 Livre Sterling — 282 6. XViI. 8 ammi. W. 1903 1.1.7 2005◻ Bä Hosr ittag , Annh kenn. ern tzungs⸗ 5 ee und Vollzug der Schlußverteilung In dem Bernhard Kraushaarschen La268. Weiden. Bekanntmachung. [42481] Wechsel ““ ir KVnI 8 “ ve 8 188 1. 10 82 vn S Dürkheim, den 29. August 1905. Acchern, den 28. August 1905. zu Kolkwitz soll die Ausschüttung der Masse er⸗ Das K. Amtsgericht Weiden hat in dem Konkurs⸗ 8 8 8 do. XXVIII unk. 16 3 ½ G eidelbers. 1903 . 20 K Amsterdam⸗Rakter am do. XIX unk. 1909 3½ 9 eilbronn 1897 8 310 8 1
gl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C folgen, wozu ℳ 3325,20 vorhanden sind. Das Ver⸗ verfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Josef e-ikbev-geü dasden⸗ chtssch gerichts: Christ. zeichnis der dabei zu berücksichtigenden Konkurs⸗ Hoffmann in Mantel die Berufung der Gläubiger⸗ Bhüfsel und Antwerpen II XINV 3 5000 — 200 90,25 G sbdesheim 1889,1895 3 ⁄ do. 5000 — 200 99,10 G ört :1896,3½ 8
Exin. 1 24 Allstedt, Grossh. Sachsen [42470] 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kafimin — — forderungen ℳ 18 793,48 ist in, der Gerichts⸗ versammlung zwecks Beschlußfassung über den Ver⸗ do. pbo Spr. V Bkcsjaus Filipowbgti zu Exin sit am 30. August In dem Koeeseesser . b za fchrestere III des hiesigen Kgl. Amtsgerichts nieder⸗ kauf des Gesamtanwesens des Gemeinschuldners um Budapest... SScl . Proe 2n9 18 88 v...-Sha I 4. pdfr nsche S. 91 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Bäckermeisters Bruno Uthgenannt in Allstedt gelegt. den Betrag von 52 000 ℳ an Kath. Brandl in E1“ do. Landesklt. Rentb. 31 8 —,—. Fena 1980 1.7 1 u do. XI-XV. eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann J. von ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ eö Mätten Feeh Cbristignia i Wests Prov.XöII,I 4. 5000 200102 805b; 9 923 , 1 . a Broekere zu Exin. Offener Arrest mit Anzeigefrist rungen Termin auf Freitag, den 15 September Louis Schubert, Konkursverwalter. tag, den 16. September 1905, Vormittags Italienische 8n do. do. 1 Fukv. 09 3 5000 — 200 101,60 bz Inowrazlaw, 1897 3 . “ 3 8 is zum 20. September 1905. Anmeldefrist bis zum 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzgl. Landau, Pfalz. [42493] 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt. . 8 . do. do. M.III. é 35 8s e. g- 22% V 88 98,75 G 20. September 1905. Erste Gläubigerversammlung Sächsischen Amtsgerichte hierselbst anberaumt 88” Das Konkursverfahren über das Vermögen des bE “ ““ Lissabon und Dporto 1 Milrei do. do. IV ukv. 1532 . 2000 - 200 100 0G am 2. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr s 3 ; g Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1 . 1 Milreis do. do. 11'³ 2 . r . g hr. Allstedt, den 30. August 1905. Jakob Dächert, Küfermeister in Landau, wurde S z do. do. 2 A. VI uk. 12 4 “ FZö ee aee; Der Gerichtsschreiber zurch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier bn 8 navenr -Eeschtat. “ Lch üen 11“¹“ 1 £ 1 er. 3 Vng 1 3, 23. Oktober 5, Vormittag r. des Großherzgl. Sächsis . jaufgehoben, nachdem der im Termi 2. Juli S--Sg veg -arg *e ann Sin 4248 EEERTEEEI 1 ßherzgl. Sächsischen Amtsgerichts gehoben, ch im Termine vom 12. Juli Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 82 Madrid und Eee
Exin, den 30. August 1905. * 1 1905 angeno i I Alzey. Fonfröversahren. [42492] genommene Zwangevergleich rechtskräftig be⸗ storbenen Bauunternehmers Gerhard W. Dirks Nich VYork do. 1
.Prov. Ser. X 5.11] 5000 — 1 8 Berliner neue...
Hann vr v; Ser., 3 E5 19003 do. d Graudenz 1900 üukv. 10 9 Calenbg. Cr
Gr. Lichtert. Ldg. 9574 do. D. K. k
Güstrow 1895 — Ksur⸗ u. Neum..
Ferrenn 1903 8 1 do. Alte ..
—2. 2gn
0000,G ˙0 2—
100 fl.
SeSenSg
588 SeeSeie
—--ö-öF=2éö2Iö22 DSSSS
.1. .
419 892098 0 Karleruh 1 4. 200[89,25 G arlsruhe 4.10 3000 — 500,— do. 1902, 1903 I. II. 03000 — 200-, 2 o. 1886, 1889 5500 20'-.— “ 5000 — 200 101,70B . 1ee 189. 2000 — 200 102 00 G 1904 1. X 5000 — 1000 105,30 bz G do. 1900 110 1908 1000 u. 500 99,90 G Köln 1900 unkv. 1803 1 99,90 G 7o. 94, 96, 98, 01, 8 Königsb. 189. 5000 — 5001101,20 B do. 1901 1ukv. 11 5000 — 200 101.90 B do. 1891, 92, 95 32 5000 — 500 98,75 G do. 1901 ITI. 33 1000 — 1005,— Konstanz 1902 3 103,40 B Krotosch. 1900 Iukv. 10/4 99,00 B Landsbg. a. W. 90 u. 96/ 3 ½⅛ 1.4. . Langensalza 1903,3 ⅛ 1.1.7 * 5 do. o. 103,00 G Lauban 18978) 1.410 200 98,30 G — d. 102,40 bz B Leer i. O. 1902 3 —,— (Eichtenberg Gem. 1900/4 :10 20 98,50 B Liegnitz 1892 3 ¾ 2 . do. —,— FSLudwigshafen 1894 14 2 2 v“ V —,— do. 1900 gek. I. 1.06,4 5000 — 2001101,25 G do. 1902 3 ½ 1.4. do. 5000 — 5001-,— Magdeb. 1891 uk. 191074 103,80 G . 5000 — 500 98,50 do. 75,80,86,91,02 1,3 . — 5000 — 500 98,75 B Mainz 1900 unk. 1910 4 1.1,7 103,90 G 0 5000 — 75 de 1888, 911v. 94,05 3 . 200 98,60 G do. U Mannheim 1901 u . 06 4 1.2,3 100,70 et. bz G† do. do. 88, 97, 98 3 ½ sch. 100 [98,60 G do. do. 1 do. 1904 2 ½ 1.28 98,60 G do. neulandsch. II 3 ¾ Marburg 188S ver. 5 4.10 200+-,— do. 1.. 3] Merseburg190 1 ukv. I efs.2Ed.⸗Hoppfdbr1-V3 ½ Näetben. 1898,1, 8 98,40 G ien 8 Mülh.,Rb. 99 ukv. Se⸗ do. do. XI3 ½ o. 1899, 04 L3 .500 99,00 G do. Komm.⸗Obl IuII 3% Mülb. „Ruhr 1889, 27 31 20098,80 G do. do. 1II3 ½ 1. . H99,90 G 3 200100.735; do. do. I] 11. . FH100,00 G
en 1892 4 b do. 1900/01 uk. 10/11 4 103,30 bz 1
2000 — 100 88,30 G Sächsische Pfandbriefe. 44 11.7 H103,20 G
—
’SSSPPEEPEPESE 2. . .
2
4
O00 00g O do0Svd0 O vdO COœ dC EeeeEEEehen!
0— e⸗ SeSe. Srccocsmeeme
0 P
——r
Ef⸗ —————
25 —e 25
Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 Flensb. Kr. 01 ukv. 06/4 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08/ 4 Teltow.Kr. 900 un 154 do. do. 1890 3 ½ do. do. 1901 IX3 ½
Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. do. 1902 4 do. do. 1893 3 ½
Altenbur 1899,1u.IIs4
Altona 1901 unkv. 11/4
88. “ 8.
8
3000 — 150 9,60 G 5000 — 100 88,00 bz B Se e . en eg 5000 — 15000,60 G
—
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. z stätigt ist. &. es. Penlg Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landau, Pfalz, den 28. August 1905. in Wilhelmshaven wird, nachdem der Nachlaßerbe
Hagen, Westf. [42488] Tünchermeisters, früheren Gastwi frist di
in he encg ttrnge 25, Alzey wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Landsberg, Warthe. 142453] meldet haben, cbeigebracht hat, mit Ausnabme 1e
das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionatot 8 Konkursverfahren. Gläubigerin, deren Forderung durch Hinterlegung . .“
. 8 5 agen wird zum Kor kurzverwalter “ Ersber ugee Aatsgerict Nüüerannsdefürbe ghan üůb 88 des sche EETE1113“ 85 8 zumm 22. Se. 1ν5, TDT1T1öp. s ers Gustev Lange in Rado ilhelmshaven, 1— 8.
188 AX“ be 8e. Bamberg. Bekanntmachung. [42480] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1 lanegices .“ Sö“ “
— — 29. d. M. das Konkursverfahren über das Vormittag Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — üe 8nEB“ ESS
E1“““ verrner⸗ Vermögen des Charkutiers Josef Amtmann in gericht in Landsberg a. W., Zere eer Nr. 17, „Jö das Pereeihen des “ Aschaffenb. 1901 n8;
wefte ee 1wiedbert düe en galg üher die 17 § 192 ‚Bamberg als durch Zwangsvergleich beendet auf. II Treypen, anberaumt. “ CCA“ Bankdiskonto. Tagb, 8891 199718098,
gehoben. Landsberg a. W., den 28. August 1905. kräftigen Beschluß vom 5. August 1905 bestätigt ist, Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 2 ½. Brüssel 3. Baden⸗Baden 1898,052
der Konkursord ezeichnet genstände berg a. 28. A 0 nung bezeichneten Gegenstände und Bamberg, den 29. August 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. Termin zur Rechnungslegung v 2 Feeenen 8 Lg 4. Bamberg 1900 unk 21”* ondon 2 ½⅛. adrid 4 ½. Paris 3. . Petersburg u. do 1903,3
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den üsre. ane —— 29. September 1905, Vormittags 10 Uhr, 8o 8 Va Bamberg. Leipzig. [42473]) durch den Verwalter wird auf Donnerstag, den Warschau 5 ¼. Schweiz 4. Stockholm 4 ¼. Wien 3 ½. 1 1880 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 31, 8— Eete Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7. September 1905, Vormittags 10 Uhr, an⸗ 1 Le.ne Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Bergzabern. Bekanntmachung. (42657] Kaufmanns Otto Paul Schöbel, Inhabers eines beraumt. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 1907 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Bergzabern Material⸗ und Kolonialwarengeschäfts sowie Wittmund, den 23. August 1905. Mäünz⸗Dukg pr —,— [Engl. Bankn. 1 2]20,435 bz 1,967% zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das einer Woll⸗ und Schnittwarenhandlung unter Königliches Amtsgericht. Rand⸗Duk.] SEt. —,— Frs⸗ Bkn. 100 Fr 8125 5 vggeten nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Vermögen des Krämers Jakob Frey in Klingen⸗ der Firma Franz Schöbel in Dölitz, Probstheidaer Wurzen. Konkursverfahren [42477] Sovereigns —.— Holl. Bkn. 100 k. 168.1063 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung münster nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ straße 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des I Frs.⸗Stüde. 16,275bz Ftal. Bkn⸗ “ auferlegt, von dem Böhtb der Sache und von den gehoben. hierdurch aufgehoben. Mechanikers Eduard Max Brommer, Inhabers LGalh⸗Stüce 1eG veienen 1100 . 85 80. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Bergzabern, 30. August 1905. “ Leipzig, den 22. August 1905. der eingetragenen Firma „Max Brommer“ in Vold-⸗Dollart 4.185G Derr Se.1c K. 8520bz8 p. Hdlsk Obl esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem K. Amtsgerichtsschreiberei. sssönigliches Amtsgericht, Abt. II A“¹, Johannisgasse 5. Wurzen wird n lgter Ab S T Kaff.de -2162 ’ „Bhndaun 18981 1 n. 8 n IA rzen nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. alte pr. 500 —, Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz . Stadtsvn. 1899 nkursverwalter bis zum 22. September 1905 An⸗ Berlin. Konkursverfahren. [42460 Münchberg. Bekanntmachung. [42479] termins hierdurch aufgehoben. do. neue v. St./16,22b,; G do. do. 500 R. 216,209z de. 99. II g. zeige zu machen. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wurzen, den 26. August 1905. do. do. vr. 500 ——,S— do. do.5,3 u.1R. 216,25 bz cc Königliches Amtsgericht in Hagen. Lederwarenfabrikanten Arnold Schlosser in Zimmermeisters und Dampfsägewerksbesitzers Königliches Amtsgericht. Amnex. Not. gr 4.19756b; vlt. Seet. 19 25 8.9g; Holzminden. Konkuresverfahren. (42622] Berlin, Dresdenerstraße 24, ist zur Abnahme der Georg Höfling in Helmbrechts wurde durch Be⸗ do. kleine. .—,S Schwed. N. 100 Kr. 112,35 G Ueber das Vermogen der Handelsfrau Wil. Sö des Verwalters, zur Erhebung von schluß des K. B. Amtsgerichts Münchberg vom w& . de. Exe 9 ,. 8192510 Shwveie 0er 89835, 9 Bochum 1902 helmine Wiegel hier ist heute, am 29. August Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 28. dss. Mts. nach Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Dan R. 100 kr. —— 8 do. kleine. „. 32100b; G Bonn
1905, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Foeeengr als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendigt 8 8 der Eisenbahnen. Deutsche Fonds und Staatspapiere. do.
verwalter: Kaufmann Eisert hier. Anmeldefrist der sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er. aufgehoben. Konkursforderungen: 16. September 1905. Erste stattung der Auslagen und die Gewährung einer Münchberg, den 30. August 1905. [42500] “ Dt. R.⸗Schatz 1904,/3 ½ 118g 100,40 G Horb.⸗Nummelsfng a⸗ . 1 Brandenb. a. H. 4
Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) (Unterschr.), K. Sekretär — t 8 3 —
“ eS 8 o. 1905 I. unk. 07, 3 ½ 1.4.10 100,50 bz B 1
angemesdeten Forderungen: 25. September 1905, schusses der Schlußtermin auf den 22. September Oelsnitz, Vogil- Kͤͤ ZZ“ e1 3 t. Reichs⸗Anleihe 3 ½ versch. . 2902 1
3
Vormittags 11 Uhr, vor unterzeichnetem Amts⸗ 1905, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem König⸗ n dem über das 2 9 8 8. 133 olzminden, den 29. August 1905. 3 8 —108, m Konkursverfahren ist an Stelle des früheren Ver⸗ genommen. b 8 ns. 101.1060 Burg 1900 unkv. 191074 Herzogliches Amtsgericht. esEeeeö” walters der Lokalrichter Schönknecht ae, de. Behütess Kasnnft ertells das Bereheäburean de reuß. konsol. Eni. 3ℳ versc. 15,99 189080 348.6 Cgsel 1888.3. 8,81
““ (ges.) H. Cleve. 8 des Königlichen Amtsgericht ersten Gläubigerversammlung am 24. August 1905 unterzeichneten Verwaltung. 8 do. ult. Sept. —,— do. I, I 1901,3 ½ Veröffentlicht: Waechter, Ger⸗Asp., b niglichen Amtsgerichts I. Abt. 82. zum Konkursverwalter gewählt worden. Er ist be⸗ Altong, den 27. August 1905 ö11 Bad.St.⸗Anl. o1uk. 05/4] 1.1,7] 3000 — 200,103,75 B Charlottenb. 188 een- ö.1902, 04 uk. 13/14 ““ als Gerichtsschreiber. Charlottenburg. 1 142459) stätigt worden und hat die Wahl angenommen. Königliche Eisenbahndirektion 8 do. kv. ukv. 0771 . 3000 — 100 100,00 B do. Fhnen. bis 1 102,75 do. 91,93 1v.98 8905 3 ½ Johanngeorgenstadt. [424741 „,Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V., namens der Verbandsverwaltungtrn. 8 002 u. 34,31 128.11 8998 —200100,008 be. 1885 1009 18893: ver 99,30 bz G Ieenbach a. N. 19004 neber das Vermögen des Materialwaren⸗ Federhündsere Alhert doch, eeete den 28. August 1905. [42501] C1A1“ 1 8 e29, 100,00” do. 1995, 99, 023 ½ versch. 89730b;zG Ofteabach a. 1957 0581 gss⸗ Albin Fälbin ve erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ rEE Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 8 2J100,25b; Cobiems 1885 kv. 1807 38 V 8 . 200, — Offenburg 1888 ndel, in Johanngeorgenstadt, wird heute, am en. 8 as Konkursv 7 V e do. 5000 — 200—,— Coburg 23 1.1. o. 95 3 0 ugust 1doo, Nachmhians 4 Uhr, das Koliun⸗ Ehertoczenbeseg, den 5 het 1005 2.nanddns Hassech S glt. 7 Hectene an,. Am 1. Oktober 1925 wesg die Stetion Norddeich &sser SteCnl a’d Ihg Cihena erans3 iio 116““ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ “ eiber nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni des Direktionsbezirks Münster in di 85 do. —*—do. 3 H10000 — 2007100,50 bz B 8 hee05r96 1907 - be 64 richter Adolph Elsner, hier. Anmeldefrist bis zum — des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 1905 angenommene igsvenalei 82 8 EIE1““ ünster in die Klassen I und do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 — 200 89,30 G —834, 90, 95, 96, 19 1.1.7 E Pforzheim 1901 uk 1908,4 2 ö 1905. — 2S,g 80] vno6. . g EE e. [42490]] kräftigen Beschkus 8,8 eic. vurcht aecht 8 vebtetebafen acsr haeasjäss g (üenund Skabl) Seeehen Sec 88 1000 —09— 8- 86 19,3 19 999g “ ermin am 29. September 5, Vormittags as Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 1“ 3 (Wü . F 1 Insc an. h e va 1 5 91,203 ¹—1903 3 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Zigarrenhändlers Siegmund Wolff in Cöln, Recklinghaußen, den 24. August 1905 h h dedüst Eere) Eb23 Bre⸗ 8 87 88,99 8 8999—*99 9910B Cbeem 18999 1 18908 20. September 1905. 8 Eigelstein Nr. 102, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. “ fätze werden ermittelt; aufgenommen. Die Fracht⸗ remer An. 87168, 398 — 103,806 89 1884, 1908,31 Königlich Sächsisches Amtsgericht des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenau, Sachsen. Beschl [42475 in Klasse 1 durch Anstoß von 0,0 “ . do. 98, 993 98,80 G Potsdam 180231 Johanngeorgenstadt, am 30. August 1905. Cöln, den 26. August 1905. Das Konkursverfahren über das P.nsͤles 8 EEö1. “ 98 ℳ nd. . do. 1905,31 . .FH99109: 17. 100l; s 26—100e 0b,G Remensba ,01-039931 Leipzig. 142478) SKomisliches Amtsgericht. Abt. III:. Kaufmauns Moritz Adolf Gutte in Reichenau, bestehenden Ausnähmesätze der Station Raden. G 1888 1900 —50986909z Zenasgadt 1873 1. 2900 — 20908870G R d05, 18893, Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten Cöln, Rhein. Konkursverfahren. ([42491]) als alleinigen Inhabers der Firma Ferdinand Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Gr.5 s Et.A 1899,4 5000 886 965 do 1902, 05 3 ½ 2000 — 200 98.402 Rhevde Iv 18994 Albert William Schlegel, Inhabers einer Kisten⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutte ebenda, wird hierdurch aufgehoben, nachdem Cöln, den 27. August 1905. 2 8 do. 1893,/1900 32 2 109,70b) Dessau 1896 3 ½ 8 do 1891 33 bauerei in Stötteritz, Wasserturmstraße 10, ist Hugo Clef, Bautechniker in Cöln, wird, der im Vergleichstermine vom 12. August 1905 Königliche Eisenbahndirektion do. 1896, 1903,04,05 3 87,00 bz G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1. 1000 — 500 103,25 G Rostock 1881, 18843 heute, am 30. August 1905, Vormittags ꝓ½12 Uhr, nachdem der in dem Vergleichstermine vom angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. “ 81 St⸗Feat) 21 100,90 G Dortmund 91, 98, 03 3 ¾ 98,40 bz do 1903 31
8858888—
2822852222ö2ö=2ö2önnöögnngnnnenöneeeöeene
o cSESOFIOFSFcE —
8 “
— Ts.— ——— — O --2
—,— —
8α ——— —2—önönnönön —,— SSSS S88S——S
vüvboco 9C-oœ tocc-be
—₰‿½
— .228
8888
¹ 82
SECSES dor-
237,—
5000 — 200 98,80 G 5000 — 100 103,10 G 5000 — 100 99,00 bz 5000 — 100 [87.90 bz 5000 — 100199,00 bz 5000 — 100187,90 bz 103,10 G 99,00 bz 87,90 bz 99,75 G 99,90 G 88,10 G 99,40 G 88,10 G 99,25 bz G [87,70 B 99,70 5b5 G 99,90 G 100,00 G 99,90 G
Shrageseegees
x
— 5—
Kcs 1“
⸗88.82. —2 — S822SS
2oo22gg
S
& S8888 81. 8
8
8.99 SPSSS
—6—8i——
2
—,—— 8,Pb. dH-
8
—* &
[1. .1. .1. .
———— OO—
* 222ö2ͤö2=
SSg
8.8.8. b ; g HggS
--ö-é2I2ö2I
SS SSS
eg & &᷑ & &
do. 86, 87, 88,90,59 31 versch. 3090 —= 20 08300 9. Kl. IIAà . 2002 7 dw . . „ 3000 200 9920b 6 Leage. SH gr. — d. Kl. I4, Ser. Ia⸗Xà SA N
doe. 1903, 04 3 ½ M.⸗Glabbach 1899 4 do. 1900 ukv. 06/08 4 do. 1880, 88 32 do. 1899, 1903,3 ½ Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 ⁄ Nauheim i. Hess⸗. 1902 3 3 Naumburg 97.1900 kv. 3 ¼ e Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 sch. 102,10 bzG do. 1902, 04 uk. 13/14 4
e
do. 1897, 99 3 ½ 903³
—8.
11“] V 2000 — 200/]101,00 bz
2000 — 200 ,— 2000 — 200,— XXIV, 88 3 ½ verschieden [99,50 G 5000 — 200 98,40 bz G Kreditbriefe IA-IVA,
X, XX-XXII 4 142 102,90 bz G
1000 — 200 98,40 G 8 — “ do. A, Vaà, VIA, VII,
88O8O 8
5S2S8 —+
NE8114“* Seeseeen
2* S
2000 — 100 —,— 5000 — 200 103,30 G VIII, IRA, IXBA. ÜE. . XSH. XI-XVI.XVII .“ 2000 — 200 99,00 G XILE, XXIII-—XXV 3⁄ verschieden 199,50 bz G 5000 — 100 *8,40,G 299—29 14789, Rentenbgiese. 0 109798 20099,0, moversche.. 4. 1.4.10 3000 — 30 [103,70⸗G b ’. Färg bg .nm 2c. ö. 100,00 G Nassau 4 1.4.10 3 30 —J,— 1 bsse Rasen . 8, e9. 2999—29 169,99,G EFe F „und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3 0 [103,202 G 100,90 bz B “ do. 3 versch. 3000 — 30 99 30 28,99 G Lauenburger 4 1.7 3000 — 30 [103,25 G 100,6) G Pommers 0 103,20 G;G 500 99, 57 8 dö. —“ 88309,G 1 2, u“ 3,00 b 88,50 G 8588 9 9940G“ Preußisce.. 4.10 3000 — 30 [102,80 bz G 5000 — 500, do. 99,40 BMu 5000 — 500 89,30G Rhein und Westfäl. 4 1.4.10 30 105,60 G 5000 — 500 98,40 G do. do. 3 ⅞ versch. 95,50 G 2000 — 500 —,— Sächsische 4 1.4.10 30 (103,25 G Schleslsche u . . 4.10 30 102,50 G Do. 0 6 8596060 18 228 I TII 8 Schleswig⸗Holstein. 4.10 300 103,40 B 11“ 2930 39⁄2 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗². — p. Stck. 199,00Lz Kaugsburger 7 fl.⸗L. — p. Stc. 54,80 bz Had. Prim. Anl. 829 1 156,50 G 8 „Anl. 8 —,— Zever, Hennüeerr . 60 (210,00 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 14. 148,40 bz G haagns Hamburg. 30 Tlr.⸗L. 3 8 150 [148 75 bz G 1101,75G Lübecker 50 Tlr.⸗2. 3 ¾ 1. 159 —.— 368 Meininger 7 fl.⸗2. .— v.Stck. 12 53 80 b; G ee Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1. 120 s131,60 bz .2 Pappenheimer 7 sl.⸗L. — p. 12 s94,00 bz
99400, 11 8 Anteile und Obligationen 82 Serh GSeutscher Folonjalge sellschaften, 1.308 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 7 . u. 02, 8 he vom Reich mit 3 % 8 Zinsen und 120 % Rückz. gar.) FisDcse Seslhasc 8⸗ 117 2000 500 (oReich sicher gestell)
at gT Fon Argentin. Eisenb. . oo. 100 Lvr. 5 do. do. 8g 5 do. ult. Sept. Gold⸗Anleihe 1887, do. klein
axn — S gEEESPFFgʒ 8[S; =
82 . 8. 84 . . 2 22E=EEöü2ͤö=I2öINN
—5 — 8ᷣ 2
—8.;
Pge —,—
——
8.
—
—₰½
— 00
1.51. N —-2”2
— —
b20
1
2
.* 2 8 2* 5 3
-9OoOIgS S SSSEeeenegeen rAA —2ö—22ö=
——
—
V 5000 — 500 99,102 do. 1901 unkv. 1911/4 V 5000 — 500 59 e do. 1876, 8801803
8,m̃ᷓbonSHbo
8
SSSSS⸗
G&⸗
.4.— .4. 57
—,— — — — —
[28 222ögödc
3000— das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 13. Juli 1905 angenommene Zwangsvergleich durch, Beschluß vom 12. 2 5 äti 3 gamort. 19 103,30 bz0 Dresden 1900 unk. 10 4 1. do. 1895 3 Rechtsanwalt Dr. Georgi II. in Leipzig, Petersstein⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1905 beüuich 1-EESee 8. Augu 1905 Festätigt “ 11259232,c.esfan S . do. 87, 91 3 ⁄ 895 950, 1 do. 1899 8 Bäarbrücen 0 19053 ormittags 11. r. Anmeldefrist bis zum 4. Ok⸗ n, den 29. Augu 5. Ro- — 8 Inet e % b 2* fdbr. Lu. II. do. 8 tober „1905. Prüfungstermin am 14. Oktober Königliches Amtsgericht. Abt. III ¹. Iö1ö Bekanntmachung 118806] 5 8 e,eeae din Stättog R 18, . do. amort. 1897 “ u. V4 . Scöͤnehere e g. 1,38 1905, Sen eoe nere⸗ offener Arrest mit Ebeleben. Bekanntmachung. [424652/ Das K. Amtsgericht Rosenheim hat 24,5 Beschluß siation in den Ausnabmetarif 19 (Schwefelkics der do. do. 1902 do. III, IVuk. 1912/13/3 ¼ . Schwerin i. M. 1897 3. Anzeigefrif zum 30. September 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 24. August 1905 das Konkursverfahren über Grevenbrück) des Heftes 2 der Abteilun 78 88 Lüb. Staats⸗Anl. 1899 do. Grundr.⸗Br.I. II,4 4.10 Selingen 1899 ukv. 10,4 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ar, Mühlenbesitzers Edwin Sitz und dessen Ehe. den Nachlaß der Privatiersehefrau Kunigunde genommen. Der Frachtsatz beträgt 056 afür E S 18074 1. Ib Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 30. August 1905. frau, Caroline geb. Kriese, in Wiedermuth Wunderl von Oberaud 8 100 kg 3 do. do. 1895 . Spandau . 8* üv wereSeeeüi. 1 . ist S b 2 — on eraudorf, als durch Schluß⸗ Kg. Mecll. Eisb.⸗Schuldv do. G 1891 konv. 3 ½ 1. do. 1895,3 ¹ Münsterberg, Schles. [42456] ist an Stelle des von hier versetzten Gerichtsvoll⸗ verteilung beendet, aufgehoben. ee Cöln, den 27. August 1905. b do. kons. Anl, 86 Düffeldorf 99 ukv. 06/4 Stargard i. Pom. 95,31 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters ziehers Berlet der Gerichtsvollzieher Aßmann hier! Rosenheim, 26. August 1905. “ Königliche Eisenbahndirektion “ do. do. 1890/94 do. 1876 3 % Stendal 1901 nkv. 1911 4 August Kretschmer junior zu Münsterberg ist vom 1. September d. Is. als Konkursverwalter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zugleich namens der beteiligten Verwaltuͤngen do. do. luk. 11 do. 88,90,94,1900,08,32 1902 8⁄ heute, Nachmittags 5 ¼ ÜUhr, das Konkursverfahren bestellt. Samter. Konkursverfahre 521 42624] Bekanntmachun 8 Oldenb. St.⸗A. 1903 Dussbag 189974 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Wuttig Ebeleben, den 29. August 1905. Das Konkursverfahren bSn V 88Sh Elsaß⸗Lothringischevu 5ae. Say., do. . 2; 85) 34 zn Münsterberg. Anmeldefrist bis 12. November .Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. ahr er das Vermögen der Gü xemburgisch⸗Bayerischer do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. do. 1902 I, I13 1905. Erste Gläubigerversammlung: am 26. Sep⸗ Veröffentlicht gemäß §§ 111 Abs. 1 und 76 Schuhwarenhändlerin Wanda Nowaczewski, 8 tertarif vom 1. Juli 1905. Sachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. Eisenach 1899 ukv. 09/4 tember 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Abs. 1, d. K⸗D b .. eb. Cichocki, zu Samter wird nach erfolgter Ab⸗ g,Die auf Seite 258 unter Ziffer 2 angegebenen S.-⸗Gotha St⸗A. 1900 Elberfelder v. 1899 14 Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 20. Prü⸗ Ebeleben, den 29. August 1905. “ E hierdurch aufgehoben. Fhach tfätze sär Düͤngemtttel usw. werden unter Rück⸗ 8 degeg e.; 8 1889 81 fungstermin: den 15. November 1905, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: eengs Törul cheg“t 1900. cht E“ 1. Senh 4. Js. abgefertigten . Sach n⸗Mein Ldökr Elbing 1903 3 ¾ mittags 11 Uhr, ebenda. Offener Arrest und An⸗ Preuß, Sekretär. Schwei eöe— . vite⸗ 9 Sachseee Weinzen 69 Ems 1903 3⁄ vigehcht cis 3. Otiober 3905,1 Forat, Lausitz. Konfursberfahren. [42454] 9 vennan. Bekanntmachung, 42621] w111A“ bvS Exfurt 1828,b1 n;, 29. 3 — 2* 9es⸗ ren über 5 ’ 8 Sept. o. . ünsterberg, den 29. August 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgefellschaft Ludwig Dahleke vos hier Rodingen franz. Grenze APfennig Sehrorzb⸗Rud. Ldkr. Efen 1901 unv 199; o. 80, 90,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tuchfabrikanten Albert Prochnow zu ü 3 eer des Königle . zu Forst i. L. soll mit Genehmigung d sgeri nach Schwrab⸗Sond. 1900 8
gung des Königl. Amtsgerichts die do. Landeskredit Flensb. 1901 unkv. 06/4
do. 1896,31
Frankfurt a. M. 1899 3 ½
d 3 ½
3 ½
3
8.8. b08. 8α*εαε —22 —
Sg.8g.
—Vvg=g S=ZS er EE11
D —,--2-=‚22-Aöö
+8S8S DS
-oA2AA
Eeszekesggge —
—2ö2ͤögoe
— — 82 —
DS
. : 4 AöINN nFEPeüeEeEEEEEg
—öngög5E *[*A8.,ASI.—,—
amüR:
tuttgart b Stuttg 1902 3)
do. 2 Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1895 3 ⅜ Trier 1 3 ½ Viersen 1904 3 1 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900 4 do. 1901 ukv. 06 do. 35, 9 ,9498158 do. 95, 98, 3 ½ Witten 1882 III 3 Worms 1899 4 do. 190
do. „05 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1905 II3
SS
SEee — 2-—-0 n
—O
58 —,—22 —D S
8,—— A
êg='22öSͤISSISS
SSSS S.
8 SSszeess assss88—
2 aůreeehehen Ex
2 8 —,— 2,—ö-
DSS.
abg. 11.7 [100,25 et. bz aba. 1.¼ [100,25 ct. bz G o. e 3. „90 et. bz zußere 1888 20400, 4 86 1410 2.2à9.990 d2. do. 19905 4 8 416 96 909b Preußische Pfandbriefe 408 ℳ] 4 ½ 410 969 988 8 Berliner 5 1.1.7] 3000—1 do. do. 18965 408 ℳ 4 4. 10 [90,50 bz G Ar141. ern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 7 —-— 4 1. osnische Landes⸗Anleihe.. 4 97,60 et. 5½ G 9 1 — do. do. 1898 4½ 14.10 .— 411 do, do. 1902 unkv 19191 4 ½ 1,1,7 H101,75 G
— —
—
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters 8. Juli 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Feri F 5 Altenstadt i. S e Wilhelm Bohlmann in Rastenburg ist heute, rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juli 1905 bestätigt ür elbss rfücs e ncg Föetfl. Amt seJüerlilsen. “ 86 8 M am 28. August cr. Nachm. 5 ½ Ühr, das Konkurs⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 4 IM““ orderungen at Vortecht u visseNnn eee ö“ “ e verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ Forst i. L., den 25. August 1905. orderungen ohne Vorrecht I. gsächtigen⸗ D München, den 29. August 1905. — Altdamm⸗Kolverg.. revisor Hugo Krause in Rastenburg. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. verfügbare Massenbestand beträgt ℳ 13 188,38 Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen Seenc. Mer h I uit Anfeigefri 18 9 8— Ser . An⸗ 6z [42457] wovon noch die Gerichtekosten, das Honorar 2— . E nsch.8 meldefrist für Konkursforderungen zum 20. Sep⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters und die Li idation itgli ; — 1“ Lübeck⸗Büchen 1 9* 1 veexxö und all, Kaufmanns Otto Rißmann, in Firma J. Ham⸗ Gläubigerausschusses 11 IS1 D. de antwortlicher Redakteur: .“ Ma gechineese n. E rüfungstermin den 28. September burger Nachf., hier ist infolge rechtskräftig be⸗ mit Bezug auf § 151 der R.⸗K.⸗O. zur öffentlichen Dr. Tyrol in Charlottenburg. Mecklbg. Friedr.⸗ FIrab. Raftenburg. 82 Ebr. 1905 stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Kenntnis gebracht. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. EEe 18 Föntgliches Tagust 1906. ““ Ce⸗. den 18e npgust1,8. cht ere den 28. 2 1905. DDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Henae e — Fee 3 XX“ 8 1u* Seee W He vrich Weise, onkursverwalter. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Cafj. Aoskr.XIXuk. 07
Rastenburg, Ostpr. [42661] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom einzig Schlußvertei zige bezw. Schlußverteilung erfolgen. Nach dem t 3 . Weim. 2dskred. uk. 10 o. 1901 II u. III 1903
—
PsPSSSPSPPesPeeeeseäeseüeeheene6nsesennesennnns
E8. 2Sg.
do.
austadt 1898 31
eiburg i. B. 1900/4
do. 1903 3 ½
ürftenwalde a. Sp. 00 3 ¾
ürth i. B. 1901 uk. 104 1901 3 ½
do.
Gießen 1901 unkv. 06,4 do. 1905 3 ⅛
Glauchau 1894, 1903 3¼ 8
Gnesen 1901 ukv. 1911 4. 1.4.10 5000 — 200 103 .“ 8 do. 1901 32 98 V
EEEEsAgg3
—2=2 222ö=2
S
:; 828s SSS-SS =
4 2
Am 0 88
— ,—
——'——yq—yq—Bqöq—OnOAOAOAA —
e
SSePPPPPg 2 —— 2
Z