1905 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1“

[43162] Einladung zur 8 versammlung der Actiengesellschaft „Spar &. Vorschußverein zu Deutschenbora“ Montag, den 25. September 1905, Nachm. 5 Uhr, im Hesseschen Gasthofe zu Deutschenbora. Das Lokal wird um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr

geschlossen. Tagesordnung: Wahl eines neuen Kassierers, an Stelle des im April d. Jahres verstorbenen Herrn Horn. Deutschenbora, den 2. September 1905. M. Flößner, Dir. Hugo Bochman, stellvertr. Kass.

(43158] Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Aktien-Gesellschaft

zu Thamsbrütk.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Sep⸗ tember cr., Nachmittags 4 ÜUhr, im Ratskeller zu Thamsbrück stattfindenden diesjährigen ordent⸗

ichen Generalversammlung gemäß §§ 14 u. 15

unseres Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1904/1905 sowie Beschluß über Erteilung der Decharge und über Verteilung

des Reingewinns. 2) Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedeen. Thamsbrück, den 2. September 1905. Der Aufsichtsrat. 8 Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzender. [43159]

Waarenhaus für deutsche Beamte

Aktiengesellschaft.

Gemäß § 20 des Statuts findet Sonnabend, den 23. September d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Vereins der Kaufberechtigten des Waarenhauses für deutsche Be⸗ amte zu Berlin, Bunsenstraße, die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft „Waarenhaus für deutsche Beamte statt.

8 1I43128] außerordentlichen General⸗

unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. Sep⸗

gewählt worden.

Zahlungsvermerks ohne die Erneuerungs⸗ und Divi⸗ dendenscheine an uns zurückgegeben und von uns den Einsendern wieder zugestellt werden

findet eine Verzinsung des Kaufpreises nicht statt.

Die am 1. Oktober 1905 fälligen Zinsscheine

tember 1905 ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst. Berlin, den 1. September 1905.

Preußische Hypotheken-Artien-Bank.

[43115] Bekanntmachung.

An Stelle des Regierungsrats Winkel in Magde⸗ burg ist der Regierungsassessor Dous daselbst zum Mitgliede des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft

Arneburg, den 1. September 1905. 8 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft

Stendal⸗Arneburg. b Der Vorstand. Wolff.

[42687]

Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn.

In Gemäßheit von § 3 des Vertrags über den Verkauf der Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn an den Königlich Sächs. Staatsfiskus hat das Königliche Finanzministerium uns nunmehr den Kauspreis von 120 für jede der noch im freien Verkehr befindlichen Aktien zur Verfügung gestellt. Dieser Kaufpreis soll an uns gegen Vorlegung der Aktien und Abgabe der zugehörigen Erneuerungsscheine und Dividendenscheine Nr. 48 b. m. 52 bezahlt werden.

Wir ersuchen infolgedessen um schleunige Ein⸗ sendung der Aktien mit den bezeichneten Zu⸗ behörungen an uns. Die Aktien werden vom König⸗ lichen Finanzministerium nach Aufbringung eines

In Gemäßheit von § 6 des genannten Vertrags

Zittau, am 31. August 1905.

muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern

geordneter Reihenfolge in zwei Exemplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben.

sowie der Rechenschaftsbericht liegen in unserem Ge⸗ schäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus.

Landrat und Geheimer Regierungsrat,

[43149]

Die Aktionäre des Osnabrücker Kupfer⸗ Drahtwerks zu Osnabrück werden hiermit am Dienstag, den 3. Oktober 1905, mittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause zu G marienhütte stattfindenden ordentlichen Gen⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geszz berichts für 1904/05; Genehmigung der P und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; lastung des Aufsichtsrats und des Vorst Beschlußfassung über die Verwendung des! gewinns.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen in Generalversammlung sind nur diejenigen beres welche sich bis spätestens am 29. September beim Vorstande als Aktionäre ausgewiesen hai

Osnabrück, den 4. September 1905.

Der Vorstand. E. Schemmann.

[43156] Bekanntmachung. Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 29. September 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Memel im Saale des Kreis⸗

haufes statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das am 31. März 1905 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Antrag auf Bewilligung von 40 000 zur Vermehrung von etriebsmitteln für die

elektrische Straßenbahn. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die im § 7 des Statuts der Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft bezeichneten

Quittungsbogen (Interimsscheine) spätestens drei f Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder Kreiskommunalkasse in Memel oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

[43122] Königs-Wusterhausen-Mittenwalde.

Tüpchiner Kleinbahngesellschaft. Berlin W., Potsdamerstraße 28. 12. ordentliche Generalversammlung Aktionäre am Dienstag, den 26. Septem 1905, Nachmittags 6 Uhr, in den escht räumen Potsdamerstraße 28, Gartenhaus, II Trex Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz! der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das! schäftsjahr 1904/05.

2) Genehmigung der Bilanz Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Verschiedenes. ktionäre, welche in der Generalversamml

stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotsche

und Kom⸗

Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung

seiner Aktien oder Interimsscheine in

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und Erteilung

Memel, den 2. September 1905. Der Aufsichtsrat. Cranz,

1

Vorsitzender.

Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation. W. Ströhmer, Liqu.

143160]

der am Samstag, den 30. September ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Preußischen Hof zu Lim⸗

43157] Kerkerbachbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu

fügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei⸗ Gesellschaftskasse, Berlin W., Potsdan straße 28, zu hinterlegen.

Berlin, den 1. September 1905.

N. 208.

g 9 ch Llechtr. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

spätestens am 22. September 1905 unter 9.

1“ 1

n Reichsanzeiger und

Berlin, Montag, den

Königlich Preußische

4. September

.—————é—é—’äää'

5 9 te, und 3 Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

. rkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 Veräne, ꝛc. von Wertpapieren.

9. Bank

Brauerei Tivoli

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[43116]

(§) Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.

144 8 1 1 Turbinia, Deutsche Parsons Marine

Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer „I. 8 biermit zu der am 26. SFren⸗ Se m. 11 Uhr, im Sitzungssaale er Diefsfhhn 8 Disconto⸗Gesellschaft hierselbst, Behrenf stattfindenden ordentlichen Generalversam eingeladen. 3 4 Tagesorduung: b 1) Vorlegung des gGeschäftsberichts, der ib sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fär 4. Geschäftsjahr (1904/5); Beschlußfassung

diese Vorlagen. Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des ifch ia Tei an der Generalversammlung fit e v Gesellschaftsvertrages die im

ionäre berechtigt. Aktienbuche eingetragenen Aktionäre g 1498 den 1. September 1905. Der Aufsichtsrat der v. Deutsche Parsons Marine A.⸗G. W. Boveri, Vorsitzender.

[43119]

Ban

dbis en 18 A Nr. 26 Lit. B Nr. 57 688 G

t. Lit. D Nr. 5

khause:

Bernhard Casp Mit dem genannten dieser Partialobligationen Lüneburg, 5*

Portland⸗Cement⸗Fabrik

vorm. Heyn Gebrüder Artien-Gesellschaft in Lüneburg.

Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten

Auslosung der 8* Aktiengesellschaft

folgende Obligationen ausgelost:

44.

. 313 329 385 410.

22% 28 128 687 753 764 792. Die Auszahlung findet gegen Einlieferung der uittierten Obligationen am tatt bei den Bankhäusern: Hannoversche vorm. WI d. Michaels Nachf. in Lüneburg sowie derjenigen der Lit. A un

r in Hannover. 5. Ze da hört die Verzinsung

62 81 137 180 199 225

1. September 1905. von Mangoldt, Königlicher Notar.

Partial⸗

252

2. Januar 1906

Simon Heine⸗

nd B auch bei dem

1auf.

52]

Teut

oburger⸗Wald⸗ Eisenbahn⸗

[43120]

vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld. Die Auslosung der am 1. April 1906 58 mäßig rückzahlbaren 16 Stück unserer e obligationen findet am Montag, den 25. Monats, Mittags 12 Uhr, vor dem Königl. Notar Herrn eidürat Ferlstan dessen Amtsstube, tordwall Nr. 49 hierselbst, statt. e- diesem Termire, hat jeder Besitzer einer

tialobligation Zutritt. Prefelde den 4. September 1905.

Der Vorstand.

A. Burckhardt. Karl Dilthey.

Bekanntmachung. 1 14gi⸗ ordentliche Generalversammlung der Thorner Holzhafen⸗Aktien⸗Gesellschaft findet am 3. Oktober d. Js., Nachmittags 2 Uhr, 168 Magistratssitzungssaale in Thorn statt, und 9. zu dieser alle stimmberaztigten 1u.“ der Ge 1 iermi benst einge . 8 sen chaff 1“ des Gelellchꝛstsrertragg

ü des Stimmrechts in der Gene e nur diejenigen Eb ã b er spätestens am 3. Tage Sen ke⸗ lung den ihnen über die Einzahtung des Hrremntapikalanteils ausgestellten Interimsschein vas dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen und die Bescheinigungen hierüber in der versammlung überreichen.

General⸗

Diesdorfer Kalkwerke vormals Johannes

Aktien-Gesellschaft, Diesdorf (Lothr.). Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat . Gesellschaft zur Zeit aus folgenden 88 1) Banlkdirektor V. Prével in Metz, ö“ 8 2) Rentner N. Léonard in Metz, ste ö er, 3) Geschäftsführer Fritz Brans in SeeJ.

4) Direktor G. Hommel in e (Els.),

5) Rentner N. Leitienne in Metz,

6) Rensgervolk eber N. Reuter in W.b

7) Fabrikant G. Snaerh si 18e.

Di Lothr.), den 31. 1 G6“ Der Vorstand.

[42927] Dampfstraßenbahn zwischen Groß⸗ Lichterfelde-(Anhalter Bahnhof) Seehof. Teltom ⸗Stahnsdorf (Alein⸗-Machnow). Die Herren Aktionäre und Vorzugsaktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen e““ lichen Generalversammlung auf Dieustag, den 26. September 1905, Vormittags 10 512 im Geschäftslokal zu Berlin, Großbeerenstraße Nr. 88,

ebenst eingeladen. gege Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz un des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das am 31. März 1905 abgelaufene Geschäftsjahr.

Der Aufsichtsrat. [43117]

Tagesordnung: 1) Bericht des 8 pysye

1 Direktoriums nebst Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

Eiisenbahn Gesellschaft EFtralsund⸗Tribsees.

Zu der am Sonnabend, den 30. September

1 1905, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Bran⸗ Vorstand.

2) Bericht des Referenten der Revisionskommission denburg zu Stralsund stattfindenden ordentlichen 2) Bericht des Aufsichtsrats. über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz Generalversammlung werden die Herren Aktio⸗ 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das näre hierdurch eingeladen. Verlustrechnung.

verflossene Geschäftsjahr. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme wird 4) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3) Antrag des Aufsichtsrats, die Decharge zu er⸗ auf § 24 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken 5) Beschlußfassung vorbehaltlich der Genehmigung teilen. 1 verwiesen, daß die Gesellschaftskasse sich zu Stral⸗ der Aufsichtsbehörden über:

4) Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats 12. sund, Bahnhofstraße Nr. 6, befindet, daß zur An⸗ a. Uebernahme bezw. Bau von Roll⸗ und Seil⸗ des Statuts). nahme der Aktien die Berliner Handelsgesell⸗ bahnen nach Obertiefenbach,

5) Verschiedenes. schaft bereit ist und daß nach § 225 des Handels⸗ b. Ausgabe von Vorzugsaktien bis zu 100 000

Tagesordnung: 3 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über den Vermögenszustand und die Verhältnisse sellschaft. b

2) der Bilanz für das erste Geschäfts jahr vom 1. Juni 1904 bis 31. März 11] 3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns. ßfassung über die Verwendung desselben.

3 bag 8 Entlastung an den Vorstand und

t. 8 6) Auffächtere Mitglieder des Aufsichtsrats auf

3. Jahre. Handelskammer s. Z Der Vorsizende des Aufsichtsrats:

stattun der von der Hande SEmmes Der Vorsitzend b

7) rtan a ge zhafenproien gezahlten Kosten von Schmidt.

8500 an diese. 8

jedenes 8 8 S .11 Uhr,

eeee Gewinn⸗ und Verlustrechnung Am 28. September 881. lhr. . „Nechenschaflsherict ͤCEEu“ Leha- Generalversamm⸗

Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags vom 16. Sep⸗ Aleranderstr. 2, eine orden unsere Aktionäre hiermi

ns. bis einschließlich 2. Oktober d. Is. im lung statt, zu der wir uns b

e 7 ; 2 . 8

Zimmer 44 des Rathauses zur Einsicht der Aktionäre hgbe. . resv. die Depotscheine über dere

1 ber cr. ausliegen. 9 5. Hinterlegung sind bis zum 25. September. Thorn den ehafen.Antiengesell chast. Vorm., in unserem Bureau, Bachstr. 11, zu hinter 8 Tpch ger 8 Möet. Tagesordnung:

Der Aufsichtsrat. De. Nersten: Vorficerber 1) Geschäftsbericht, Vorlags und Genehmigung der Bilanz per un 4. 2) Bilans pen des früheren Vorstandes. 3) Neuwahl zum 8 Bericht des Liquidators. Peetin teilen wir mit, daß laut Be ““ Generalversammlung vom 12. 12. Ien Hs Alfred Steinberg⸗Berlin, Friedrich Sc mcht. edat und Julius Sebastian⸗Steglitz unseren Auffi r

bilden.

Deutsche Grundbesitzer⸗ Bank Geschäftsjahe 19041e. Actien⸗Gesellschaft in Liqu.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Bergmann.

s öst Festse der Dividende. Verlustrechnung nehst Festsetzung 1 5 2 tsrats und Vorstands. ve 8 . 1 1111. Aufsichtsratemitglieder. [41220] Werger sche Brauerei 1 de 8 Aktionäre werden dierau nn s 8 H. Actiengesellschaft g Worms. 6 ingeladen, da G Pöenfn Benterren die Ausübung des Stimmrechts Betanatmachung.⸗ b 4 is ß die Aktien an dem atzebabze. Vhen, afgessa mtuag veeergehenden Werk. ßerordentlichen Generalversammlung wurde das GewebasvFrgehmritage seühr beim Voestande ben ögen der Binger Actienbierbrauerei in tage bis NRachmittngs bei einem Notar hinter⸗ als Ganzes und unter Ausschluß der gen EE“ sdation von unserer Gesellschaft eedn 45 zeitig wurde beschlossen, das Grundkapital unsere

legt sind. 2. September 1905. 3 Langensatza, den 2. Sewtember ig wur⸗ 186 c99.—, von 2000 000,— b Gesellchast un . 2odna Ausgabe von 250 Stück

Der Aufsichtsrat 3 auf den Inhaber lautender, vollbezahlter, vom 1. Ok⸗

ik⸗Langensalza.

der Actien⸗Malzfabrik a Pem Eere veleee tober 1905 ab dividendenberechtigter Aktien zu er⸗ höhen.

ien sind itherigen Aktio⸗ N. esen 250 Aktien sind den seit 1 n Aktic ö“ ,2ed Actfenbierbraueret 200 Sese 85 R. werte von 1000,— in der Weise auszu iefern, daß auf je 2500,— Nominalaktienbetrag der Binger⸗Actienbierbrauerei eine Aktie von entfällt. Außerdem erhalten die Eb“ Actienbierbrauerei auf je Se he. ihrer seitherigen Aktien einen Barbetrag 8 Die Eintragung vorstehenden Fenerasten gnin⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister Cr., 8 demgemäß hiermit die re Vincer Restengierbraueren 8 L- 83 ien i b einer Fr. Pven dh en nsg hle⸗ Bekanntmachung an, Filtgle def vindhnn Z“ ei⸗ e F ¹ gN 2 2 2 ““ Ablauf dieser Frist mfrden eee. üne eeeen 3 sein sollte n, der Binger⸗Actienbi e f Rechnung verkauft und der Er duf derin ercagargesrbsen gerichtlich hinterlegt b 8 Die Gläubiger der Sh“ f ir hiermit, gesetzlicher Bestimm 8, 18 Anfprüche an die Gesellschaft bei uns an

derjenigen Aktien der Portlan Cementfabri Fermoaia⸗ Aktiengesellschaft 88 Lörte, welche noch nicht in Ausführung

i 1905 zen mmlungsbeschlusses vom 31. Ma 38 he Wroin ebbessctsaen geford tien i

h 1. Januar 1905 ab und Talons

zur Abstempelung bis spätestens zum 31. Ok⸗

. 8; Agan khause S. Bleichröder, Berlin W.,

Behrenstraße 63, 1 G E11“ einzureichen. Von je drei

ingerei ien wird demnächst je eine Aktie an deserete ge nach erfoigher neuer Numerierung gegen Rückgabe 8 itt ur Aushändigung gelangen, E Stücke vernichtet ““ 1s e. ecsice tober 190 ein E“ e kraftlos erklärt wer fin. ,nh in Ansehung solcher 2252 welche keine durch drei teilbare Stückzahl darstelle

schaft nicht zur Verwertung für Uhöns HeHeen a⸗ zur Verfügung gestellt

e. und Lehrte, den 24. Juli 1905.

Portland⸗Cementfabrik „Germania“

ktiengesellschaft. Der 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Vehse. Thomsen. Dr. Springer, v. Buggenhagen. Vorsitzender.

43146] 8 Elsftrther Herings⸗Fischerei⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Geselschaft bee. r ienstag, den 3. .J. —h der m. 212 9e⸗ in Pandorfs Hotel Sürs Bismarck“ hierselbst Tööe iche mlung ergeben 1 Generalversammlr geräang. 1 ng des Geschäftsberichts. 8 Gewinn⸗ und Verlustkontos und der 1-8⸗ 1“X““ schargeerteilung. Zecharczi des Aufsichtsrats. Sonstiges. 8 eag z deß ie Legnimation als Aktionär geschie . 92ö dufch Vorzeigung der Aktien ; interlegungsscheine. 1ee decch Ehaistesen sind: Blestetbern. s verein, Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein, Seihbnur selbst, und Oldenburgische Spar⸗ u. in Oldenburg. 1 2. September 19059. 66“ Der Vorstand.

G. Bolte.

2) Ertei Decharge. 2) Erteilung der Decharg 9 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Diejenigen Herren Aktionäre bezw. S aktionäre, welche an der E en wol b ihre Aktien bezw. Vorzugs⸗ nehmen wollen, haben ihre bezw. V 8 8 nebst zwei arithmelisch geordneten Eeae erzeichnissen spätestens S em . r, bei de tember cr., Vorm. 1 c a Sekundärbahnen Zentralverwaltung für Sekundärbahnen e Bachstein in Berlin, Großbeerenstraße Nr. 88, zu hinterlegen. 8 Teltow, den 1. September 1905.

burg a. Lahn stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts

Gesellschaft. ft werden hier⸗ äre unserer Gesellscha EE“ e . Fe mittag 1G SSeSe ardentlichen General

ergebenst eingeladen. 1) Bericht des Vorstan vaslehtgesie übe 8 nsstand und die er 88 Sefellschaft se Fe dif e rechnung über das verflossene 5 v8 Sir. migung der Bilanz und der Ge⸗ 8 (Feststellung des Reingewinns und

ewinnanteile). 3) s hägec und Aufsichtsrats.

Aufsichtsrat. 88 1] der Aktien kann entweder in

trages oder ßheit des § 24 des Gesellschaftsver 8e 8 Mitteldeutschen Berlin, bei letzterer spätestens bis zum 25. tember d. Js. Vormittags, erfolgen.

9899.

Se ber 1

Tecklenburg, den 2. Septem nschaft „Wald ˖Eisenbahn·Gesells 8

Aufsichtsrat.

Belli, Vorsitzender.

128187] Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

8 b icher Eisenbahn⸗

ie Aktionäre der Butzbach⸗Licher ssenbahn⸗

Acoregeelischaft werden hiermit zu der auf Ig

bend, den 30. September 1905, Vormi g8

11 Uhr, im Rathause 1a S ordentlichen Geueralverse

behices Ee ung und Beschlußfassung über folgende

stã eingeladen: Geeenstcnde Vorstands und des Faeffte erete über den Vermögensstand und die Ver 1 25 Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. 2) SII der Bilanz. 8 3) Erteilung der Entlastung an der tsrat. 2 1 4) Faffwch für 1 ö ausscheidenden 3-S S; Generalversammlunge fins ur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche min est i 3 Tage vor der Generalversammlun gre

im Bahnhofs⸗ Aktien bei der Gesellschaftskasse im, der Ber⸗

e zu Butzbach i. Hessen 8 1 . siner Hangelsgesellchafe zu Berlin W., Behren s 32, hinterlegt haben. 1 b firz d. 526e Weschehnigungen von Staats, und 1— munalbehörden und Kommunalkassen 1 7. über die bei denselben befindlichen Aktien g h hinreichender 1“ 8 8 EA Fgunf. hses übrigen wird auf die 16, fraern. und auf § 252 des Handelsgesetzbuch

[43153Ä3 8 8.S baftsvert Kohlensäure »Industrie Dr. Naydt dingen san. i. Hessen, den 2. September 1905.

A.⸗G., Stuttgart. Am 25 Sepiember 8 Küchel. ündet ei ordentliche General⸗ tmachung. 8 eilnahm Die Alk R. B 5 Co., m 1 8 EEE 1921 des Cgtüzmt⸗ Nüederweiler, vormale g. Bla, en er Generalversam 1 und zur Sitze zu 905, Nachmittags 2 ½ Uhr, verwiesen, wonach zur Teilnahme eine 26. September 1905, t stattfindenden stimmung jeder Aktionär Freügt t, n. aae zu der im Geschäͤftslokal der veee bi be⸗ (obre evidenden genchalversammlung bei ordentlichen Generalve der Gefecschaftskaßfe oder bei der Kasse der rufen. Tagesordnung: älzischen Vank in Ludwigshafen a. Rh. oder 1) Vorlage des Geschäftsberichts, öen ihrer Filialen hinterlegt. (Vergl. auch 1 und Verlustrechnung. bres⸗ § 255 Abs. 2 Satz 2 des H.⸗G.⸗B.) 2 Präfung und ventuell Benehmißung den Zebzor 1) Antrag auf der beschlossenen Herab⸗ Fihungen und der sich dar 8 1 des vnne 82 3) Erweilung der Entlastung an den Vorstand und 8b A u er 2. . FiiaaSvgnr L 8 880 entsprechende Abände⸗ 4 Aussictdenr. Art. 20) . des § 4 der Statuten. 8 berechtigt sind nach den Statuten (Art. 2) Antrag auf Abänderung des § öö nur diejenigen Aktionäͤre, welche ihre K.. der im Abs. 2.am en 22. September, dahin, daß 1 Kastserg⸗ zu Guͤnsten des spätestens Freitag, Fnaft Unterlagt haben⸗ wähnten besonderen Geschäftslokal der Gesellf 2. September 1905. er nr Neobgeie Pr. Raydt A.⸗G. Niederweiler See.ä üacta er r Aufsichtsrat. R. Bourgon. Mnudolf Dacqus, Vorsitzenderr. 8

[43163

Katholisches Vereinshaus Aktiengesellschaft Straßburg i

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Katholisch Vereinshaus werden hierdurch zu der am 26. Se tember 1905, Nachmittags 2 Uhr, zu Stir burg im Gesellschaftslokale, Kellermannstaden 8, st findenden außerordentlichen Generalversam lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I. Abänderung der Statuten, und zwar: § 1. Die Firma wird abgeändert in: bilien Gesellschaft: „Union“ Aktiengesellschaft. § 2 soll lauten: Gegenstand des Unternehmens der Betrieb des der Gesellschaft gehörenden Uni Hötel, die Verwertung der in dem Gebäude 28 lichen Räumlichkeiten, insbesondere zweckmäßige Au

nützung des Festsaales. § 4 soll lauten: Das Grundkapital betra 300 000 ℳ, eingeteilt in 1500 auf den Nam lautende Aktien von 200 § 6. Absatz 1 soll lauten: Die Aktien sind numnt riert von 1 bis 1500. § 13 soll lauten: Der Vorstand kann mit stimmung des Aufsichtsrats Obligationen ausgede Der Aufsichtsrat beschließt über den Betrag diese Obligationen und stellt deren Rückzahlungkmod sowie Form und Inhalt fest. § 17. Der Schlußsatz soll lauten: Der Aufsichts rat kann außerdem noch andere Zeitungen bestimmen auch können persönliche Einladungen an die Aktir näre abgeschickt werden. . 3118 § 22. Das Maximum der einem Aktionär in de [431188 8 Generalversammlung zustehenden Stimmen soll ve Dresdner Gasmotorenfabrik 50 auf 8 8 8 § 25. Absatz 2 w ichen. vorm. Moritz Hille, Dresden. 27. Absatz 1 soll lauten: Der Aussichtsn Erste ordentliche Auslosung der wird durch die Generalversammlung gewählt und 4 % Prioritätsanleihe. besteht aus 5 bis 9 Mitgliedern, die Aktionäre ser Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung müssen. unserer 4 % Prioritätsanleihe wurden folgende, Absatz 2 und 4 werden gestrichen. Teilschuldverschreibungen gezogen; E“ „An Stelle von Absatz 5, 6, 7 tritt folgende Be a. 6 St. à 1000,— stimmung: Die Amtsdauer der Mitglieder des Au⸗ 11 60 116 163 176 187, . sichtsrats beträgt drei Jahre, nach Ablauf ihre 4 b. S St. à 500,— Amtsperiode sind sie wieder wählbar. b 310 345 419 464 480 506 534 591, § 30. Absatz 1 soll lauten: Der Aufsichtsrat in zusammen im Nennwerte von 10 000,—. beschlußfähig, wenn fünf Mitglieder anwesend sind. Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuld⸗ §. 39 soll lauten: Der Vorstand hat den Ge⸗ schäften der Gesellschaft die nötige Zeit iun

verschreibungen erfolgt mit einem Aufgelde von 5 %, sch der 42 also mit 1050,— bezw. 525,— per Stück Fngen, hierüber hat lediglich der Aufsichtsrat i 88 efinden.

Die Bilanz erfolgt nach Maf⸗

durch den

Die Aktien ohne Dividendenscheine oder die den esetzbuchs die Hinterlegung bei einem Notar genügt. u diesem Zweck, Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine der 5 S gr B 8 Reichsbank sind bis zum 16. September Abends bei der Hauptkasse des Waarenhauses für deutsche Beamte, Bunsenstraße 2, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 4 September 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf von Borcke⸗Stargordt.

Imn Tagesordnung: c

1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns sowie der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

s 9 Fabc S Auffichteratsmetgliedern.

5 . twaige Anträge von Aktionären.

üt L“ * Verlustrechnung und Ge⸗

F 2 7 schäftsbericht liegen vom 12. September 1905 ab in zisenbahn Gesellschaft. den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bahnhof⸗

Die der Nordhausen⸗Wernigeroder traße 6 ins 1 2 . ꝙƷ, auf straße 6, zur Einsicht der 2 . 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am f 2IEbbööö1 8“

Freitag, den 29. September 1905, 3 Uhr Aufsi Nachmittags, im großen Sitzungssaale des Rat⸗ Pes.ö hauses in Nordhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗

flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ergänzung des § 2 der Statuten vom 25. Juni 1896 durch folgenden Zusatz:

Der Zweck der Gesellschaft wird auf die Beteiligung an dem von der Gernrode⸗Harz⸗ geroder Eisenbahn⸗Gefellschef geplanten Bau einer Nebeneisenhahnverbindung von Stiege nach Eisfelder Thalmühle mit einem durch

desgleichen in gesonderter Abstimmung der Inhaber von Aklien Lit. A und B gemãß

§ 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 6) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung [vor 5 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei den Bankhäusern Gebr. Chabot oder Marx & Co. zu Rotterdam oder bei deutschen öffentlichen Instituten oder bei einem deutschen Notar gegen vorgeschriebene Be⸗ scheinigung hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Bureau des Vorstandes zu Christianshütte zur Einsicht der Aktionäre aus. Christianshütte, den 3. September 1905. Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. C. Bansa.

sowie der

[43161.

[43154] 1 8 Actien⸗Malzfabrik⸗Langensalza. Die diesjährige ordentliche Generalversamm. lung der Aktionäre obenbezeichneter 1Zeee Sonnabend, den 23. September 190. 22 a 5. mittags 5 Uhr, im Hotel zum Schwan in Lange

salza statt. Tese eepeatec ie egung des Geschäftsberichts, ) nb eex und Verlustrech

[43143] Schantung⸗Hergbau- Gesellschast.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. September 1905, um 2 ½ Uhr Nachmittags, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Behrenstraße 14/16 I, eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Beschluß über den Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das sechste Geschäftsjahr (1. April 1904 bis 31. März 1905) sowie über die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.

2) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrats.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Tho 8 nebst den Berichten der Direktion und des Ver⸗ Fülethe 1 1vee. von Ewfegte liegen vom 11. d. M. an im oben

Einhunderttausend Mark ausgedehnt. bezeichneten Sitzungssaal zur Einsichtnahme durch die Dieser Nachtrag zum Gesellschaftsvertrage V Mitglieder 6 ö ö

3 9 8 8 1““ 5 G Berlin, den 4. September 1905. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind Direktion der Sch antung⸗Bergbau⸗Gesellschaft.

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 8 8 See

en A Krause. Rehders. 8 spätestens * 1* tor. 88ee [43150] ralversammlung bei der Gese aftskasse, der :5 Stadthauptkasse in Nordhausen oder spätestens Neuhaldensleber Eisenbahn. am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung bei der Nationalbank für Deutschland in lung der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft findet SSer, 72 85 avxe Err Sanen 8 88 2n Freitag, den * September d. Is., 2 Uhr rie in Berlin, bei der Ascherslebener Bank, achm., im Hotel zum deutschen Hause hierselbst, Gerson, Kohen & Co. (Commandit⸗Gesell⸗ Nach 8 scen Sees . schaft) in Aschersleben, bei dem Bankhause Heinrich Schmidt in Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. In allen Fällen b. sind zwei geordnete und unterschriebene Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen, von denen das eine zurück. c. gegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als d Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. e Die Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte ist in Gemäßheit des § 25 der Statuten zulässig. . 3 8 Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das achte Geschäftsjahr liegen vom 8. September d. J. in unserem Gef äfts⸗ zimmer, Lutherplatz Nr. 6, hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Nordhausen, den 30. August 1905 Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grisebach.

der Bilanz, nung für das

Vorstand und

Zufolge

1

vom 2. Januar 1906 ab 8 bei unserer Kasse in Dresden, § 42 soll lauten: dem Dresdner Bankverein in Dresden und der Firma Hch. Wm. Bassenge & Co. In⸗ haberin die Actiengesellschaft Dresdner Bankverein in Dresden gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsleisten. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember Dresden, den 1. September 1905. 8 Der Vorstand. ““ F. Minkwitz.

gabe des Handelsgesetzbuchs und nach kaufmännischen Grundsätzen. (Alles weitere fällt weg.)

§. 43 soll lauten: Der Ueberschuß der Aktiva über die Passiva nach den vom Aufsichtsrate bestimmten Amortisationen und Rückstellungen bildet den Reir⸗ gewinn.

Dessen Verteilung hat auf folgende Weise zu ge⸗ schehen: 5 % werden dem gesetzlichen Reservefonds zugewendet, bis derselbe ½ des Aktienkapitals be⸗ trägt. Diese Zuwendung hört auf, solange sich der⸗ selbe auf dieser Höhe erhält. Sodann erhält das Aktienkapital eine Verzinsung bis zu 4 %. Von dem Reste werden 20 % für den Aufsichtsrat erhoben, und hat derselbe diesen Betrag unter seine Mitglieder zu verteilen.

(Ueber eventuell an die Direktion zu verteilende Gratifikationen hat der Aufsichtsrat zu bestimmen.) Der alsdann noch perbleibende Gewinnsaldo steht zur Verfügung der Generalversammlung, und hat dieselbe auf Antrag des Aufsichtsrats über dessen Verwendung zu beschließen.

§ 45 wird gestrichen.

§ 47 soll lauten: Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den „Reichsanzeiger“, nach Ermessen des Aufsichtsrats eventuell auch brieflich.

lasr5e weiler Antien⸗Gesellschaft

für Drahtfabrikation in is e 1 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesel - vx zu der am 350. September 1gonen satfindenden

2 im Unionhotel f 98 102 uhc, Hauptversammlung ergebenst ein

nissstaggbung des Stimmrechts sind die Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversamm⸗ lung entweder beeünem hotar Lr g 1 bei Schansshausen schen Bankverein in Cöln, Düsseldorf b. bei der Rheinisch⸗ 1“ i Geselschaft manle kischen Bank in Aachen,

isch⸗Mär 1 be elher Bauk in Eschweiler

zu hinterlegen. 1 esordnung: der Grehtcberichte des Vorstands und

ufsichtsrats. 3 Geschäftsjahr 1 der Bilanz für das Ge Senehgan; Erteilung der Entlastung.

Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratwahlen.

8 ““ umelden. Wahl von 3 Rechnungsprüfern. Worms, Eschweiler, den 2. September 1905.

Der Aufsichtsrat. b 1 8 Franz Rosen, Voͤrsitzender. 8 1

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. Genehmigung der Jahresbilanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteitle. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Vornahme der statutarischen Neu⸗ bezw. Ersatz⸗

wahlen für den Aufsichtsrat. .Mitteilungen über beschlossene Erneuerung des

Oberbaues.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Erteilung der Stimmzettel spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder spätestens am 26. September bei der Privatbank in Magdeburg und bei der Hauptkasse der Centralverwaltung für Secun⸗ därbahnen Herrmann Bachstein in Berlin zu hinterlegen.

Neuhaldensleben, den 2. September 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: FIF. v. Nathusius.

[43114] Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die am 1. Oktober 1905 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. Sep⸗ tember d. J. ab an unseren Kassen zu Braun⸗ schweig und Hannover sowie bei der Bank für Handel und Industrie der Berliner Handels⸗Gefellschaft der Deutschen Bauk 8 11 der Disconto⸗Gesell⸗ aft der Dresdner Bank 11““ 8§. 48 wird abgeändert wie folgt: Der Aufsichtsrat Herrn S. Bleichröder sllsist berechtigt, diejenigen Aenderungen der Statuten eingelöst. 1 v1X“ vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen. Braunschweig und Haunover, den 1. Sep⸗ II. Genehmigung der Uebertragung von Aktien. tember 1905. 9 des Statuts.) ““ Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank. Straßburg, den 31. August 1905. Der Vorstand. ö Der Vorstand. Aug. Basse. Walter. Sieber. E. Doll.

der Bilanz, der

Verlin