8
d 118170poco0.. 11fI . * 143455] ö Aktien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau 1“ 1
Presfische Aoder Cechtt glltlen.aaa., Raths⸗Damnitzer Papier⸗Fabrik, Leipziger Elettricitäts⸗ Braunschweig⸗Schöninger⸗ “ Zuckersabere 290. 36 Göhrig & Leuchs'sche Kesselfabrik Actien⸗Gesellschaft. 1 81 r d n u „ 2 g 2 2 2 7
n die. mc gthekenbeiefe werden vom 15. Sep⸗ Actien⸗Gesellschaft. in Liquidation. Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. — II Lanwö.. — Lilang vom 29. p⸗ 29—
tember ab in Berlin bei uns. Coup.⸗Kasse ein⸗ Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Nachdem unsere Gesellschaft laut Beschluß der Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ ℳ nbII 8* — *ℳ 8₰ . 8
gelöst. G “ 8 7. Juli 1905 hat die A des Aktien⸗ Generalversammlung vom 20. Januar 1905 heute mit zur fünsten ordentlichen Generalversamm⸗ Grund⸗ und Bodenkonto... 78 200 — Aktienkapitalkonto.. .7P750 000 Immobilienkonto. 1 Aktienkapitalkonto: Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem kapitals beschlossen, und ist dieser Beschluß in das aufgelöst worden und in Liquidation Fe ist, lung auf Sonnabend, den 30. September abrikbaukonto 342 483 36 Reservefondskonto.. . 16“ 75 000 u.“ 190½ . 172 100 — ℳ Fe“
Firmastempel versehen zu wollen. Handelsregister eingetragen. fordern wir die Gläubiger der Gese f
aft auf, 1905, Vormittags 9 Uhr, na Braunschweig, 16““” ial ds 6 8 b 68 schaf g h ch Braunschweig aschinenkonto 401 637 68] Spezialreservefondskonto 100 000 Geschäftseinrichtungskonio: ab fehlende 8
Berlin, im September 1905. 8 Wir fordern daher die Gläubiger unserer Ge⸗ ihre Ansprüche anzumelden. Hotel „Deutsches Haus⸗ ergebenst ein. ZZ 11I1X1“X““ 15 388 34 andbriefkontow... 1 15 Die Direktioh)n. sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Unser Bureau befindet sich von heute ab im Wgegovhwung: Fastratonio: “ 69 193 45 W v1146.* Bestand am 30. April 1904 ’ b 20 % Ein⸗ S Raths⸗Damuitz, den 28. August 1905.. Geschäftshause der Siemens⸗Schuckertwerke, Schützen⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats LZohlenkonto . 8 584 40 ““ b Zugag .. b zahlung auf [43400] 9 8 8 Raths⸗Damnitzer Papier⸗-Fabri:e? straße 4 II. über den Vermögensstand und die Verhältnisse Fabriksmaterialienkonto 4 10 283 65 3v 1 ℳ 150 000 ’ Vereinigte Ultramarinfabriken Aktien- cei ta “ Leeen. den 8l es. . dSe heft. nebst 5 1 ’e Fülbensamenkonto, . 6 798 25 8 Abschreibuug. . . . 30 000,— 570 000 8 . nger. eipziger Electricitäts⸗Werke i. iqu. un erlustrechnung für das verflossene Ge⸗ nunkostenkonto.. 600— 1 2 schi 8 editorenkonto: Gesellschaft vormals Leverkus, Beltner 2 und gjaßr Parazuzcrfamc “ 50 500— Mescfinenao;0. April 1904 div. Kreditoren .. .. 8819 & Consorten Köln a. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ Herninzalbesit 111X“ 305 057 10 ö1.““ 14 955 838 Transitorische Aktiven und Der letzte Tag zur Hinterlegung von Aktien mit zu der am Mittwoch, den 27. September [43399] 1 und Fer grechang HOekonomienkonito. c. 696 258 34 —Fh 775 85 Passiven: zur Tallnaähme an der Generalversammlung am 1905, Nachmittags A Uhr, im Geschäͤftslokale Dresdner Presthefen- und Kornspiritus- 3) Frfescang, der Entlastung an den Vorstand und Hebitoren. ⸗, ütenfo... 115 888 8 Abschreibung 6 675 83 transitorischer “ 18. September ist der September, was des A. Schaaffhausen'schen ankvereins zu Cöln Fabrik (sonst J. T. Bramsch). 9) Nrnwahl des Aufsichtsrats. Gewinn⸗ un erlustkonto 8 8 — Betriebsriemenkonto: V Reserdefondskontg: 2 404 687749 2 404 687498 Bestand am 30. April 1904 . 596 — Saldo per 30. April 1905
wir hiermit berichtigen. tattfindenden ordentlichen Generalversa — Neuw
.“ Ver Vorstand. E 8 1 be „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Hinterlegung der Aktien, welche bis zum 1 1 3 2 Tagesordnung: 8 st 88 9n 28. ESenas d. Is. 8 Septeender zu Flbeshen hat, Rn vuhes bei Debet. Gewinn,⸗ und Verlustkonto. u“ Kredit. 8 ““”“ 228 25 u“*“
43460 „Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vormittag 1 r, im Sitzungszimmer der unserer Gese aftskasse in raunschweig, “ “ 11ö1“ 1 een 82225 onto:
[43460] E 3 8* chstraße 56, stattfindenden 35. ordent⸗ Geysostr. 15, sensche⸗ nachstehenden Banken erfolgen: ℳ 32₰ 4ℳ 3₰ Abschreibung . . 224 22 Saldo per 30. April, 1905
b 1 jen⸗- rechnung und des Vorschlages der Gewinnver⸗ Fabrik, Friedri 3 ,
8 Ertzene öttsr Geselsschast. heea Krebst dem Bersgr de Vorskands Uber lichen eneralversammlung ergebenst eingeladen. in Braunschweig: 3 Verlustvortrag v. W“ 99 460 96 Saldo zum Vortrag w... . . 112 844 73 Mobilien⸗ u. Kontorutensilienkonto: 8*QOq 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
ie diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ den Vermögensstand und die Verhältnisse der Die Verhandlungen beginnen pünktlich 11 ½ Uhr. bei der Braunschweigischen Bank, Verlnstt,,ü .. 13 383 70 3 Bestand am 30. April 1904 . 1“ 112 844 73 ebeö..
lung findet statt Samstag. 30. September Gesellsch dd üfungsbericht d 4 Tagesordnung: bei der Braunschweigischen Creditaustalt, mmamn 89, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Düren im Sst und dem Prüfungsbericht des Auf 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts nebst Beilagen. bei dem Bankhause M. Gutkind 4&. Co., 12 ö“ Sitzungssaal der Dürener Bank zu Düren. b. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des 2) Bericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung bei dem Bankhause Carl Uhl A Co.., 4 Abschreibung
Gegenstand der Verhandlung: . Reingewinns und der Dividende. über die Bilanz sowie die Entlastung der Ver⸗ in Hannover: 8 2. e.b 1) Berichte des Begsraaete ngr Aufsichtrais über c. Ertettung der Entlastung an den Vorstand und vattungsrgane 1 - bei dem Bankhause Hermann Bartele,., 1— Neustadt⸗Gogoliner⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Werkzeug. u. Fabrikutensilienkonto: — sjahr. den Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ in Cöln: Bilcnzkonto ver 21. März 1905. Passiva. be 30. April 1904 . 8 868S
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4 Wahl v „ r. 8 bei d B E d “ - b on Aufsichtsratsmitgliedern. ewinns. em Bankhause Sal. Oppenheim jr. — — 2 8 echcngs LEö“ LE“ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4) Wahlen zum Verwaltungsrat. Es scheiden & Co., ℳ Al. I“ 2) Frtsestuns der Vergütung für die Mitglieder schaftskafse ue 111“ Eögiharen “ Seere Schaasshausen'schen Bantverein, Eisenbahnbaukonto.. .. 3010 308,50 Aktienkapitalkonto ... . 3000 000— Abschreibung ... . . 1 ts 8 8. . . 8 3 65 2 415 . des ersten Aufsichtsrats. schäftgkaffe e Se 88 Bercene eilnehme Ludwig Iramsch, Dresden, bever Berliner Handelsgesellschaft, . Effektenkonto... 2 .. 158 601 65] Reservefondskonto . 33 164,15 Modellekonto: “ ; f ¹ en, 1 . . „ — 2 8 0 Q⸗ 2 8 Sir 89 dieser Versammlung Teilnehmenden haben der Versammlung gemäß § 24 des Gesellschafts⸗ 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Irfentarnkonragpis. 7 11“ 8 182 h “ 8. va e be. bei der EE“ zu hinterlegen. CCCCC1“ derselben für das neue 89 L See 11u“.“ 9 . .. 1241 80779 SNeztalesgnrsendfnadoanto “ 8998 “ üli öln, den 4. Sep e 05. Leschäftsjahr. ei de r Haude udustrie, 558 1 S 11“ Jülich, 6. Septuher 189h. 3 Zrahlthal Eifenbahn⸗Gesellschaft Diejenigen Herren Aktionäre, welche an unserer bei dem Bankhause von der Heydt & Co., 6 — — Bervinn⸗ und Berlusttonto. — 195 .9 Patentekonto: 1 beeer““ Der Aufsichtsrat LFh hers scnvigng lnscgaae sare Vabege ihrte in eittemn zZanthause Wm. Echl 8 “ II.““ 8 tand. 8 . .“ en selbst oder Depositenscheine über bei der Gesell⸗ ei dem Bankhause Wm. utow. “ d Verlustkonto per 31. März 1905. Kredit. 8 ö“ Müller. Frischling. Freiherr Eduard von Oppenheim. sschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder einem “ Bilanz ꝛc. liegen während der — — — — — — Notar hinterlegte Aktien dem die Präsenzliste Dienststunden in unserer Gesellschaftskasse, Braun⸗ ℳ 2 ℳ 3 Abschreibung [43164] Gaswerk Giebichenstein. führenden Notar vor Ablauf der dafür fest. schweig, Gevysostr. 15, jur Einsichtnahme der sich An EisenbahnabgaIbee . 2 336 04,1 Per Vortrag v. 1903/04. . 2 71554] Dampfkonto: Aktiva. 8 Bilanz per 31. Mai 1905. Passiva. gesetzten Stunde vorzuzeigen. (Vgl. § 25 des legitimierenden Aktionäre 2 Wochen vor der Gene⸗ Vorschlag: „ Betriebskonto.. 90 726 29 8. 8 obrät 187 50 “ — revidierten Gesellschaftsvertrags.) ralversammlung aus. 3½ % Dividende a. 3 000 000 ℳ 105 000— Kreis Neustadt. 1“ 894: ““; 1187 E111““ 1 239 5 ttenkapktar ℳ Dresden, 85 1, Sept.n er 88 Braumschweig. Keegierae 1905. 107 336,07 1— B 8 Peb⸗ 5 erialienkonto: 1 B“ Grundstück un aswerksanlage.. 27 535 ktienkapital: er Verwaltungsrat. bder Aufsichtsrat. w“] Kassenbestsuipd)dn)n 2 296 7 473 Vorzugsaktienℳ 473 000,— Ludwig Bramsch, Vorsitzender. W. Wolde. von Schwartz. 3 Neustadt O.⸗ES., den 25. August 1905. ““ 3 1 . be.““ 26 602 14 27 Stammaktien „ 27 000,— 1 Direktion der Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 Fa rikationsmaterial und in Ar⸗ 8 Schli beit befindliche Fabrikate. .8.8 84 819/93
Lagervorräte .. . 19 793 47 Sanierungs IülS „ itt. 5 Sanierungskonto. K163 250 [43417] Nach der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto beträgt der Betriebsüberschuß einschließlich Debitorenkonto: 1eee
8
Vorausbezahlte Versicherungsprämien 422 25 IX Sh WaraeDbI3I . 2 2 2* u““ bö . P wac s 220,eJY Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit des Vortrages ans 19038,04 — 93 441 ℳ 83 ₰ und die Eisenbahnabgabe 2336 7 4. 3. adiv. Debitoren. I1 egeb. . In der Generalversammlung vom 25. August c. wurde einstimmig beschlossen, die Bilanz zu Bankkonto: 8 s Guthaben bei Bankier † 65 615 30
u6 — 1¹³ ⁰000 — in Elsaß⸗Lothringen. genehmigen und den Kreis Neustadt O. S. auf Grund seiner Zinsgarantie zur Ergänzung der den Aktionären 15 Kreditoren. Laut dem am 18. März 1905 durch den Kaiserlichen Notar, Justizrat Lauterbach aufgenommenen ugesicherten 3 ½ % Dividende von 3000 000 ℳ = 105 000 ℳ zur Zahlung von 13 894 ℳ 21 ₰ Kassakaitend 8 007 80
Gasvergütungskonto 8 Protokoll kommen folgende eranzuziehen. 8 2 8 8 8 Wechselkonto: 8 Vortrag für Rabatte, Salär ꝛc... 3 % 0% Kommunalobligationen . Die Dividende für die Zeit vom 1. April 1904 bis 31. März 1905 wurde durch einstimmigen echselkonto: . Erneuerungskonto . c . 1. Oktober 1905 Rückzchlun d lchem Tag die Verzins I Beschluß auf 3 ½ % Festgele und bestimmt, daß die Auszahlung derselben erfolgen soll, sobald der Zuschuß Wechselbestand ... . 488 30 Reservefondskonto .. . . . . .. am 1. Oktober zne 2 12 g9 von 860 age ah ung aufhört: durch den Kreis Neustadt O⸗S. gezahlt sein wird, spätestens vom 1. Dezember 1905 ab. Effektenkonto: 511 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 252 286 367 463 -oh, 15 513 680 8 Danre 1788 034 1152 1246 1287 9 0 Neustadt O.⸗S., den 25. August 1905. 1 Bestand w... ““ 25¹¹⁹ — Reingewinn pr. 19040bo. . 1373 1344 1609 1754 1782 1821 1954 2012 2090 2099 1016 19381 2819 2428 2489 Direktion der Reustadt⸗Gogoliner Gisenbahn⸗Gesellschaft. 613 015158 876 649 62 1599 2743 2886 2962 2965 3153 3175 3247 3281 3290 3346 3671 3712 3730 3894 witis 1161“ Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3805 3968 3981 4938 4130 4155 4326 4339 4440 4504 4524 4593 4711 4732 4763 3404 — Leuchs. — — 2905 4786 4941 4986 5139 5200 5220 5238 5273 5275 5281 5367 5408 5428 5449 143404] b b und Verlustkonto. gesen de Vernes S. Seatteraüent J —— der Kleinbahn⸗Aktien,Gesellscaft Ziesar— Großwusternig vei e SeWe“ 93 054 32] Bruttoerträgnis. . 117 307 39 . 9 5 5 6 ti . 8 An J ili to 1744 —— Zechs Anleihetinsenköonto 125375 3 739 9323 6159 6501 7308 7244 7311 7334 7351 7400 7496 7636 7689 7761 2955 9965 Ea. — —e Leifva., An Immobilienkonto .. IWWT“ —S 8182 9179 8382 8398 8398 8506 8666 8702 8743 8755 ,8785 ,8937 9043 9079 19161 ℳ V bRebsen-. 111““ Abschreibungen; 105 598 07 81068 9185 9207 9213 9597 9667 9669 9759 ,9822 9941 10060 10083 10103 10134 10144 Eisenbahnkonto: Aktienkapitalkonto eeghr⸗ 11“ S Fabrikationskonto. ggeeseer “ V 8 19160 10275 10303 10364 10367 10640 10752 10753 10802 10831 10886 10896 11923 11025 11209 st 1. April 1904 ℳ 824 151,68 Grund⸗ u. Bodengegenkonto: vb “”“ 1 “ 1““ “ . 10169 10275 10412 11577 11685 11705 11984 11985 12024 12803 12504 12601 12762 12779 12908 “ . Nℳ 824 03,15 828 185 Gegenwerk 1“ e enegnh⸗ v“ 1. swtonto 709,82, whe fole R“ 1133½ 13109 13124 13168 13325 13356 13635 13740 13762 13938 13955 14179 14207 14326 14362 lich hergegebenen Grund v11116“.“*“ 1 5665 30 ingeraen 1009,32, wie folgt zu verteilen; N14026 14165 14196 14529 146847 14681 14682 14758 14792 14969 15203 15252 15253 15267 15293 Grund. und Bodenkonto: G und Bodens 111““] 500 5 % Reservefonds .. .. .. ℳ 335,47 15178 15498 15535 15546 15583 15698 15847 15866 15929 15959 15990. Geschätzter Wert des unentgeltlich hergegebenen Kautionskonto Lenz & Co⸗ Patentekonto 45⁰0— 4 % Dividende a. Vorzugsaktien pro ““ edie 1 Lit. 1 à ℳ 300 vom Jahre 1888. vee s ereen .. 30 000 8. on 52 Se Co. Dampfkonto . . . . . .. 6 534 05 ö“ 6 344,25 s.s, 276 299 304 324 988 554 650 813 ,829 ,834 ,874 ,909 1064 4079 1100 1224 1325 Kautiongeffekten. und Wechselkonto: renerungsenApeil 1904 Heneicbzmuterialtentonto) .. HGE18 ortrag a. neue Rechnung. 29.60 62709 22 —119 1482 1439 1193 1486 1508 1564 1790 1898 1863 1890 1986 1979 2205 929: 8292 8906 8812 Kautionswechsel der Betriebsführerin, 1““ 1141“*“ 39922 ““ I7 307s9 2675 1182 2312 2830 2856 2885 3088 3221 3302 3449 3567 3633 3710 3837 3867 3897 3906 3912 ide be z, Preas Seecsfols ℳ 39 00,5h33 00770 Zinsen .. 371,71 ͤ1161A16AX“*²“ 6248,29 Bremen, im Juli 1905. ö Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten ihn Serie I Lit. Cà ℳ 200 vom Jahre i886. vv 88 0 . . — Iöö 5 41975 Reparaturkonto.. 2 30715 Z.eä. echas 8 der Mulnchtgrat. Gechfteblchern dbegtnsüenmmend cfünen. 51 191 246 280 348 473 544 681 779 ,804 ,900 „976 1065 1084 1179 1230 1418 1476 Bestand, 8147Ce Po. heee Gewimsaldo —i güscre . ℳ 681,66 13 68296 R. Dunkel. Fritz Francke. remen, den 5. Juli 1905. b 1438 1247 1565 1577 1830 1657 1668 1892 1716 1781 1895 1904 1968 2110 2218 2239 2451 2545 eeeenssondzeffekeitolindt penialreservefondsrono- ¹0 ee g Lden 2, Tilter Bächerrebisr. 1877 2687 2813 2896 2910 3021 3084 3103 3106 3117 3185 3217 3362 3400 3625 3719 3790 3944 .“ 14 1180h01 8. 1. Pg. . ee d. . anctt 1 8 Fri Feepee, — Feh 8 dem Turnus aus dem Aufsichtsrat schied, wurde 3950 “ — 22 vütn 2 vefo dseffektenkonto v“ ins ℳ be 6 94 100 000 Se eetien 8 I wiedergewählt. Neu in en Auff 8 8 2 82 8 8 88 8 “ e eser n . . 8 N 5 1 4 g 8 n ufs rat gewählt wurde Herr Hotelier Rohde, Bad Wittekind bei Rückständig per 1. Oktober 1904: 4 Bestand 212 Fensen e p. 8 Vortrag auf neue Rechnung een
Halle d. S. 5 sS 2 16 4 C ₰ 5 * 8 . . . . . * . . . *ℳ 2* 8 Serie I Lit. A G 500 ℳ Nr. 924 5719 11191 12279. b Gesetzliches Reservefondseffektenkonto: J 662 1904 05 „ 79,96 . 8 vr r. 8 116u“ Gesetzliches Reservefondskto.“) “ Der Vorstand.
8 . .„ 2
tgic lich 2 SFae1 d. 3 ½ 320 * Nr 81. Bestand aerlicher Akt. 1 .C TI “ hü 1 Kontokorrenikonto: Ke her Thonwerke Akt. Ges. Kaerlich Bez. Coblenz. “ 31% % Pfandbriefe unserer Gesellschast nickorrentkonto; enige Bank der Peovingx,. Bestand p. 1. Aril 1908 Leuchs.
„ Vermögen Bilang per 20. Juni 1905 Schulden. am 1. Oktober 1908 zur Fnczahlang, von nelchen gverne. die Verzinsung aufhört: . Frese“ 341,50 Rücklage p. [43168]
Immobilienkonto. ℳ 714 502,76]= ¹Aktienkapitalkonto... .. j 1972 1238 1207 1820 1585 d84 1601 1618 1620 1711 1715 1765 1830 1846 ,1879 1949 1977 1985 8 8 2₰ 27e1 Gewinn⸗ und Verlustkonio. Erste Elsaessische Mechanische Küferei, Aectiengesellschaft,
abz. Abschreibung . 12 502,76 208000— 89. ““ 7 8 Serie IV Lit. B à 1000 (9. Januar 1890) 8 j „ 21 715,50 Gewinnsaldo . 16 059/98 vormals Frühinsholz in Schiltigheim.
1“ .. .... 1“ Se Rüclagekonto 1A““ 8 123 250 276 319 491 6651 795 868 902 1271 1787 2187 2202 2313 2320 2575 2613 2808 ss 1.= —Nb22 347 1 üe Vllanz Pro 20. Jun 129— 2 abz Abschreibung ö 1 638,92 12 000 Kreditorenkontntot . à3393 3500 3540 3559 3591 888 3693 3797 3911 Ie 1053 4099 4216 4254 4283 4377 4474 4479 “ . K 1 4— — ℳ ₰
Mobilien⸗ u. Utensilienkto. ℳ 789887 ewinn aus [5 „ 37 703, . „Serie Iv Lit. C à ℳ 500 (9. Januar 1896). vaeh 88d b1““] 2 Zurüsgezablte Dblliga ℳ 300 000,— bz. Abschrei b 358,87 85 7 912 125 27 25 7 575 . 7 — Varenkontito.. ga⸗
Tö“ —— 88 “ 8 22 2898 2285 185 1288 1384 3489 1617 1773 2183 2387 2973 2589 23858 2195 Pefostenkont⸗ u““ Gewinnsaldo aus 1“ S Sefötonio, .“ 3991,85 ee 88--bbo ssa v113131“ 2 92. 425 147 † . isenbahnbetriebskonto: 244, ffekte “ . 73 G rredi 399 394
L1166“ 8 8186 8822 8850 8947 9118 9215 9288 9319 9332 9420 9565 9593 9652 9683 9701 Erneuerunggfondsronto⸗ pro 1998,98 8. Allgemeine Unkostenkonto . . .. 1906 227 11% dende 190310o2) . 225 —
Bleankguthaben;. 8 Rückl ür 1904/05 ℳ 852 000 21 7 Diverse Außenstände . . . 33 296,90] 72 121 66 8 9801 9810 9973 10119 10148 10229 10309 10387 10391 10582 10638 10756 11025 11135 11204 EEEEEEb.e“*“ 1 Unterhaltkosten. . . .I18 748 70 svendezungen. . . . . . . . . . 465054 I1 —A= 11223 11237 11272 11290 11313 11840 11345 11370 11459 11643 11668 11739 11746 11784 11809 öö Finsentente „bet ““ 44 Abschreibungen .. 16 703 68 wescheüicher esewefönös. 8
3 b ANANnS7782 11946 12035 12041 12044 12088 12110 12218 12267 12282 12301 13343 12306 12469 12537 12572 Gefepliches Reservefondskontv⸗: Usenbahhgeinnahmen ℳ 54 469,88 Dividendenreservefondd. .
Haben. 12575 12670 12691 12751 12871 12978 13004 13083 13109 13213 13278 13313 13322 13393 13397 Rüaloge für 1904,05 Betriebseinnahmen ℳ9 50 38778 6 Personalunterstützungsfonds.. 13402 13523 13533 13535 13634 13713 13804 13833 13837 13887 13907. Gewi soc Ür 11““ Betriebsausgaben —30 254.,38 v Gewinn⸗ und Verlustkonto:
. — ℳ Serie IV Lit. D à ℳ 200 (9. Januar 1896). ewinnsa 1” zmaätag zns Verteilung: 888 “ “ “ Vortrag vom Geschäftsjahr 1903/04 Handlungsunkosten⸗ und Zinsenkonto. .. 2 Vortrag aus 1903/4 „4₰ 1398 1510 1512 1647 1676 1990 2024 2048 2084 2118 2128 2180 2259 2605 2679 2705 2723 2724 18 % - 1 8861000 ℳ Aktien 8 1 Bruttogewinn pro 1904/1905.
Abschreibungen: Bruttoüberschuß .. . . “ 2806 2913 2979 2982 2989 3081 3152 3184 3224 3287 3289 3318 3324 3373 3405 3406 3487 3489 1 2. an Immobilien ℳ 12 502,76 85 8 6 3780 3805 3817 3904 3941 3964 3970 3975 3990. Gent TII“ 1 527 52742 I111“*“ 1 Serie IV Lit. E à ℳ 200 (9. Januar 1896). ewinnvortrag für 1905/706 — — (Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Junt 1905. . Nacteen , nierseier⸗—1C98n dDlwhnen 1—9g 819- 2ns 8823 3802 1079 1928 1879 18an 180l 1918 1685 1888 078 kla, 875 8— 1 „Mobilien und Utensilien 1 358, 1 8 3 2 585 5 1 41 3018 3030 3058 3079 3145 3175 3201. — — üft richti 8 58 3454 3520 3684 3702 3728 3742 3784 3822 3889. 11“ Ziesar, den 18. Juli 1908. — R1“s nd 18. Ncig eanden. 8 ewin —— ““ Verzeichnis 1 1“ Der Vorstand. 6 Der A “ und Invaliditätsversicherung, — W1I “ 8 er Aufsichtsrat. Srerns - 77 913001 77 91301 der per 1. Oktober 1903 und 1904 verlosten und uo nicht zur Rückzahlung gelangten. EFhrhardt.. Graf von Wartengleben. Krankenkasse, Zinsen usm. bilien 108 1 89 u obilien b
1 8 8 Rönanändig per 1. Oktober 1903: he 8 Unterhalt der Immobilien u. In der am 31. August a. c. stattgehabten Generalversammlung wurde das ausscheidende Serie IV Lit. E à ℳ 200 Nr. 3936. ““ wie vorfiende Büan sowie dee esatiastnng .. find von der heutigen Generalversammlung Untesban der190271905 . 8 .-. 2. 2 2 22
Aufsichtsratsmitglied Herr Josef Hünermann aus Neuwied w und Herr Ca inrich 1““ . “ Kärlich neu in ben Sena aon vewaül. “ — Rückständig per 1. Oktober 190u4ꝛꝛ:: Die auf 1,8 % oder 18 ℳ für jede Aktie festgesetzte Dividende ist bei der Berliner Saldo w... — — Die Gewinnanteile pro 1904/5 wurden auf 4 ½ % festgesetzt und können gegen Einlösung des Serie IV Lit. A ½ ℳ 2000 Nr. 1121 1534. 1 1 1“ Handels⸗Gesellschaft in Berlin W., Behrenstr. 32, zahlbar. 203 346 57 203 346757 Gewinnanteilscheins Nr. 3 sowohl an unserer Kasse wie auch bei dem Bankhause Herrn Leop. Seligg Serie IVY Lit. B à ℳ 1000 Nr. 2999 3794 4350 5809 6242 6607. An Stelle des verstorbenen Sanitätsrats Dr. med. Bruno Puder in Potsdam ist der Stadt⸗ b
1 . Serie IV Lit. C à 500 Nr. 710 3629 5011 5328 8331 11780 12614 12772 13036 13159. verordnetenvorsteher Albert Pauli in Ziesar in den Aufsichtsrat eingetreten. [43169] Avis. wird vom 2. Oktober ab an der Kasse der 1 8 Der Dividendenschein Nr. 16 der Aktien der Gesellschaft in Schiktigheim oder bei der Bank
eelken 8 Ien. 8 Serie IV Lit. D à ℳ 300 Nr. 2538 3426 3868 3961 ärlich, den 1. September 1905. 1.““ “ “ “ .— 4 4 Nr. . ,den 2. September 1905. 1 1 Serie 1V Lit. E à ℳ 200 Nr. 245 791 1530 1863 2051 2551. Ziesas, den 2. Sept Der Vorstand. . Ersten Elsaessischen Mechanischen Küferei, von Elsaß und Lothringen in Straßburg mit ““
8 .“ 1 8 “ 8 1““ Ehrhardt. A. G. vormals Frühinsholz in Schiltigheim ℳ 50,— ausbezahlt. —8 86
Allgemeine Unkosten, Brand⸗, Unfall⸗ Ertrag des Fabrikationskontos und
des Inventaus.