“ 8 — 8
om 8. September 1905, 8 Uhr Vormittags⸗ v1“ 8 8 1 1
2ee jum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
verlauf der letzten 2. “ Berlin, Freitag, den 8. September 1905. . g,
zeitig gestellt keine Wagen. 24 Stunden “ 1 Düsseldorfer Börse vom 7. September. (Amtlicher Kursbericht.) — — — 1e““ veep ““ A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgas⸗ „Untersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
8 bereitung ℳ 11,00 — 13,00, Generatorkohle 10,50 — 11,80, Gasflamm⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. B 2 2 .Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. In der gestrigen Hauptversammlung des Stahlwerk⸗ fürberkoble 9,75 — 10,75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 9,30 — 10,00, Borkum.. wolkig Nachts Niederschl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entli er 111 el er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
verbandes in Düsseldorf wurde über die Lage des Marktes, der beste melierte Kohle 10,50 11,50, Kokskohle 9,50 — 10,00; 3) magere Kest wolki Nachts Niederschl „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 4 .Bankausweise.
„Kölnischen Zeitung“ zufolge, folgendes berichtet: Das Formeisengeschäft Kohle: Förderkohle 8,25 — 9,50, melierte Kohle 9,50 — 10,00, 1“ . veaee9 e 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 .Verschiedene Bekanntmachungen.
hat r. ir Jahre 8 8 8 Auslenhe 8 erfreulicher Nußkohle Korn II (Anthrazit) 19,50 — 24,00; 4) Koks: Gießerei⸗ Hamburg. bedeckt Nachts Niederschl. e
entwickelt, auch ist ein befriedigendes Herbstgef häft zu erwarten. koks 16,50 — 17,50, Hochofenkoks 14 — 16, Nußkoks, gebrochen 17 — 18; Swinemünde wolkig Gewitter aFach. Amtsgerichts zu Kleve vom 26. August 1905 das kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle a. S. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen
Die Preise sind, wie bisher, unverändert geblieben. Aus dem 5) Briketts 10,50 — 13,50. — B. Erze: 1) Rohspat, je na Rügenwalder⸗ 1) Untersuchungssachen. auf den Namen des Peter Wilhelm van Gemmeren auf den 22. Dezember T Verhandlung des Rechtsstreits vor die 25. Zivil⸗
Auslande ist die Nachfrage in letzter Zeit lebhaft. Auch nach Qualität —,—, 2) Svpateisenstein, gerösteter, je nach Qualität münde wolkig Gewitter 6“ Beschl ksauusgestellte Sparkassenbuch der Sparkasse zu Kleve 10. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem kammer des Königlichen Landgerichts I in Berlin,
Halbzeug ist die Nachfrage fortgesetzt start. Genaue Ziffern liegen für, —,—, 3) Somorrostro f. o. b. Rotterdam —,—, 4) .e Meufahrwasser SSW bedeckt Gewitter [14145] fs eschluß. d 1 Nr. 2917 über 400 ℳ für kraftlos erklärt. edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Grunerstr., II. Stockwerk, Zimmer 33, auf den
den Monat August noch nicht vor, doch darf gegen den Vormonat ein Roteisenstein mit etwa 50 % Eisen —,—, 5) Rasenerze franko —,—. S In der Stra sache gegen den Hdre Karl] FKieve, den 26. August 1905. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 6. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr,
Mehrversand von 15 bis 20 % angenommen werden. Es wurde be. — C. Roheisen: 1) Spiegeleisen 18. 10 — 12 % Mangan 67,00, Memel.. S 4 bedeckt meist bewölkt Heinrich Julius Wichert, früher in Wolgast, jetzt Königliches Amtsgericht. F 2,05. Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser mjt des Aufforderung, einen bei, dem gedachten
schlossen, den Verkauf für Abnahme bis spätestens Ende März und 2) weißstrahliges Qualitäts⸗ uddelroheisen: a. rheinisch⸗westfälische Aache — SW 5 wolkig Gewitter unbekannten Aufentbalts, wegen Konkursvergehens, Sommer. Halle a. S., den 4. September 1905. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum don Heuptverfabren geen den Angeklogben Blexv, Sekretär. ggwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗
vorläufig bis auf weiteres zu den bisherigen Preisen und mit Aus. Marken und b. Siegerländer Marken 56,00, 3) Stahleisen 58,00, Hannover W — 4 bedeckt Re wird, da “ 8 100, — 700, der. genschauer 8 — . 44019 .3. R 39/05. 4. “ Nachts N durch Beschluß vom 23. Juli 1903 eröffnet worden — D 1-2flfercnac. Zustellung 2 89705 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zug der Klage bekannt gemacht. — 42. 0 329. 05. achts Niederschl. ist, der Aufenthalt des Angeklagten aber unbekannt er Kutscher Wilhelm Schmitz in Duisburg, — — Berlin, den 4. September 1905.
fuhrvergütungen in der bisherigen auf die Anteile entfallenden Höhe 4 isches Bessemereisen cif. Rotterdam —,—, 5) spanisches Bessemer⸗ . freizugeben. Bezüglich des Eisenbahnbaumaterials war der .enlcsches. semmere sen⸗ Rotterdam 9) pessg⸗ ö8 WSW 2 wolkig s b bebullchrhtigter; dzuste Dr 8 2 Verband in der Lage, dank der größeren Aufnahmefähigkeit eisen —,—, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle 59,80 — 60,50 Dresden SW 2 balb bed. Nachts Niederschl. ist und 82 debes 88 u“ 8rt. im Prohet brvo⸗ ö Fuftirat r. Sestag s 14890818 SIETE“X“ “ Jachmann, Gerichtsschreiber % sem tschen Rei efindliche Vermögen de nge⸗ „ kla Hefrau, frühe. L die ledige volljährige Näherin Katharina Geber 8 ; AI ver eh r 8 Biem belte v Händlers Karl Heinrich Fultus Wichert, unter der Behauptung, daß dieselbe sich des Ehe⸗ in Kulmbach und der Vormund über deren unehe⸗ des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 25.
des Auslandes, den Versand gegen die gleiche Zeit des Vorjahres 8) Puddeleisen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. 46,40 — 47,20, 9) englisches Breslau —. SW 2 Nebel Riemlich heiter frü bruchs schuldig gemacht und ihn am 13. Juni d. J. Ii d der Bormund über keren àlees ([44175] Oeffentliche Justellung. 25. 9. 418/05 2. her zu Wolgast, zur Deckung der den Ange⸗ bi schuldig gemacht und ihn am 13. Junt d. J. liches, am 11. Juli 1905 eborenes Kind Alois e liche Zuf ig. Gewitter sbüllpigten möglicherweise treffenden Geldstrafe und böswillig verlassen habe, mit dem Antrage, die Friedrich Gebert, der Büttnermeister Karl Grethlein Der Malermeister Gustav Böse zu Berlin, Kott⸗
ganz erheblich zu erhöhen und zugleich bessere Preise zu erzielen. Da. Roheisen Nr. III ab Ruhrort 66,50, 10) Luxemburger Gießereieisen S Pegen Ftperche d. edenegs herh nicht den ver eagen, a 8 Nr. ür ab Luxemburg 54,00, 11) deutsches Gießereieisen Nr. I 67,50, Mresabees 1 Se begcst erband a ah G 1 . —,— Nr. Hämati 2* “ 1 9 sche fñ 8 ; - s fer 5 55 zeßb ichti . preußischen Staatsbahnen bestellten über 30 000 t Schwellen weniger 8) Sematiln) W.Ae “ Frankfurt, M. SW 2 Regen Nachts Niederschl. der Kosten des Verfahrens gemäß 88 318, 325, 326 Ehe zu scheiden und Beklagte für allein schuldig zu in Kulmbach haben am 30. August ds⸗ Irs. zu buser Ufer Nr 55, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ als im Vorjahre. Der Ausfall ist um so empfindlicher, als dieses Stabeisen: öͤhnli Stabeisen: is s 8 semlich hei St. P.⸗O. mit Beschlag belegt. Der Beschluß ist erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Protokoll der Gerichtsschreiberei des nach § 16 der anwalt Steiner in Berlin, Königstraße 46, klagt 8 8 b D. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen 110— 112, Karlsruhe, B. SW 2Regen ziemlich heiter t Selc I. lichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 il. ¹ . 8 8 di geschieene F Kaufmann Marie Andree Eisen durch Holzschwellen, die zum Teil sogar aus dem Auslande Schweißeisen 128. — E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus Fluß. Münch AS Ir semlsch heit außer durch den Deutschen Reichsanzeiger auch durch lichen Verhandlung des echtsstreits vor d e-2. Zwil⸗ R.⸗Z.⸗P.⸗O. zuständigen K. Amtsgerichts Kulmbach die geschiedene Frau⸗ kaufmann Marie Badrer, bezogen sind, Ersatz findet. — Die Versammlung nahm die Bismarck⸗ eisen 115,00 — 120,00, 2) do. gewöhnliche Bleche —,—, 3) Kesselbleche b ktems 88 das Amtsblatt des Regierungsbezirks Stralsund be⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Duisburg gegen den ledigen volljährigen Braumeister Friedrich geb. Präuscher, zuletzt * vZIZ jeßt hütte, die Oberschlesische Eisenindustrie, Aktiengesellschaft in Gleiwitz, aus Flußeisen —,—, 4) do. Schweißeisen I selbleche 88 W ilhelmshax.) kannt zu machen. 4 Mi 19/03. auf den 29. November 1905, Vormittags Kehr, zuletzt in Kulmbach, nun unbekannten Auf⸗ unbekannten Aufenthalts, imter der aö die Firma A. Borsig in Borsigwerk, die Bethlen⸗Falrahütte, 118 — 120. — F. Draht: 1) Eisenwalzdraht —,—, 2) Stahlwalz⸗ Stornoway. W Zwolkig Nachts Niederschl. Greifswald, den 25. August 1905. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen kei dem ge⸗ enthalts, wegen Anerkennung der Vaterschaft, Ge⸗ die auf dem Grundstüͤck der, Beclagten, 78 A. Schönawa, Hoffnungshütte in Ratibor⸗Hammer als Mitglieder in draht —,—. Die Lage des Kohlen⸗ und Koksmarktes ist befriedigend. (Kiel) Königliches Landgericht. Ferienstrafkammer II. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. währung von Unterhalt und Entschädigungsforderung 11 Band 23 Blatt 671 in — tei 1 den Stahlwerksverband auf. Außerdem wurde der provisorische Eisenerz sehr gesucht und fest. Auf dem Roheisenmarkt herrscht leb⸗ Malin Head halb bed. Nachts Niederschl. Herzfeld. Schuli. Albrecht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage gestellt und beantragt, K. Amtsgericht Kulm⸗ 88 1ö. Tailhapach⸗ von S. 5 Kostenanschlag für den Bau eines Geschäftsgebäudes genehmigt. hafte Nachfrage, auch in Fabrikaten sind die Anforderungen stark, für (Wustrow i. M.) [44168] Fahnenfluchtserklärung. r“ 85 “” zuse Fälhin ger⸗ “ zur Zahlung vm 5 2 — Der in der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats des Fasson⸗ Stabeisen bei fester Tendenz. Nächste Börse für Produkte und Wert, Valentia. S bedeckt meist bewölkt In der Untersuchungssache gegen n ö’ 3 Bremer, sdie Vottrschaft I — von der Mitklägerin Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, eisen⸗Walzwerks L. Mannstädt u. Co., Aktiengesell⸗ papiere am 14. September. Nächste Börse für Wertpapiere am (Königsbg., Pr.) helm Bäckel der 1. Kompagnie Magdeb. Jager⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Katharina Gebert am 11. Juli 1905 zu Bamberg an den Kläger 6000 ℳ nebst 4 ½ % Zinsen seit dem
5 4 . . 3 85 —— ’ „ 8 z 85 „p Fahnen 4 158 z1f 868 21 vorgelegte Abschluß pro 30. Juni weist, laut Meldung 21. September 1905. 8 Scilly .. . wolkig Wetterleuchten bataillons Nr. 4. wegen Fabynenflucht, 4. auf 8 Kinde *X1rs Friedrich 1. Januar 1905 bei Vermeidung der Zwangs⸗ „W. T. B.“ aus Cöln, einen Bruttogewinn von 538 736,04 ℳ 6 Grund der §8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie [44023] Oeffentliche Zustellung einer Klage. nnebelich geborenen Kinde namens Alois Friedrich vollstreckung in das vorbezeichnete Grundstück und in
7 ; 8 ; 2 2₰ . (Cassel) 8S 356. 360 der Mi itärstrafgerichtsordnung r. 15 90 825ö5 ½ Sö5 hefrau Gebert anzuerkennen L. 8 8 8 auf. Nach Deckun en der Abschreibungen in Höhe von 174 277,50 ℳ .“ 1 Aberdeen. Wetterleuchten 8 11113“ erklärt. Je ng eih. EEEE b. an die Klagspartei zu bezahlen und zwar: das übrige Vermögen zu zahlen, das Urteil auch ergibt sich ein Reingewinn von 364 453,55 ℳ und einschließ⸗ Magdeburg, 8. September. (W. T. B.) Zuckerbericht⸗ (Magdeburg) der eebrpe 1 “ g. CEEIII11“ 1 die gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar
“ 1t 1 8. „Keecchtsanwälte Adolf Meier und Erich Bender in 1) an die Mitklägerin Katharina Gebert: a. die z9 erklar er Kläge et de — sich⸗ Cöe 182 % dem cessbe, e. e Kornzucker 88 Grad o. S., —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Shields — 749,5 SSW 2 balb bed. Gewitter Hagenau den 3. September 1905. Fresburg klagt gegen ihren Ehemarn, früher zu Kosten 81 Entbindung im Betrage zu 40 ℳ, b. die iu erfhren. Zere lsgerdlodgt ißstess der bie Generalversammlung soll vorgeschlagen werden, nach Dotierung des —.. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 19,75. (Grünbergschi.) Königliches Gericht der 31. Division. Bellingen, aus Verschulden des Beklagten auf 9 “ für die ersten 6 Wochen nach Böbütamemner Fes Hazaen Fndgerichts Reservefonds mit 18 222,93 ℳ, dem Arbeiterunterstützungs onds Kristallzucker 1 mit Sack 19,62 ½. Gem. Raffinade m. S. 19,25 Holvhead — 751,7 WSW 6 balbbed. Gewitter “ aeg Scheidunz der Ehe der Parteien. Die Klägerin 8tbindung zu 60 — [ Grethleil Berlin SW. 11 Hallesches Ufer 29 — 31, auf den 19 215,02 ℳ und dem Beamtenunterstützungsfonds 10 000 ℳ Gemahlene Melis mit Sac 18,75. Stimmung: Ruhig. ülh F' —— ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 2) an das durch den Vormund Karl Grethlein 14. November 1905, Vormitta 8 10 Uhr, mit F*b 1 8 8 Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: September „A 762 S ö“ des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des dahier vertretene Kind: als Unterhalt desselben eine Z11u1“*“ ; b . Isle d'Aix .762,0 WSW 4 halbbed. ziemlich heiter Eurn⸗ 88 1 5 zurt des Kindes, d. 1. 11. Juli der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte
zuzuwenden, auf die Stammaktien und Prioritätsaktien eine Di⸗ 75 7 G 9 2 8 - ve.ns yen⸗ 1 jährliche Ge didende von 8 % zu verteilen und nach Deckung der Tantiemen 171 Sb., 17,70 Sr. . ber., erber 17,79 . 12880 Sr. 1 Friedrichshaf) 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Großherzoglichen Landgerichts zu Freiburg auf⸗ wen. 89 182 rt des, Küg e,benejahres des⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der den sich ergebenden Rest von 88 192,96 ℳ auf neue Rechnung —,— bez., November 17,75 Gd., 17,80 Br., —,— bei., Deiember St. Mathieu 759,7 WSW4 beit 2 b *99 Donnerstaz, den 2. November 1905, Vor⸗ bei I“ Wung des 1 verb 8 Geld öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vorzutragen. Im Hinblick auf die Notwendigkeit, verschiedene Er⸗ 17,80 .8 17,9 Fr⸗ Fehn “ Gd., 18,05 Br., St. athieu 759,7 WS eiter Umnelt. ele sachen, Zustellungen u. dergl. mitags 9 ühr. 82 der Aufforderung, einen be u.* Raten vorauszahlbare Geld⸗ “ 3 eeage 1 . —,— bez. — Ruhig. ochenumsatz 35 r. 1 8 88 8 amberg dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ “ in SW. sches Ufer 29 — 3 weiterungen des Werks durchzuführen, und der Gesellschaft neue 7 September. (W. T. B.) Rübb Grisnez 759,0 SW Ghalbbed. Wetterleuchten 44000] Beschluß. stellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung II. Der Beklagte hat die Streitskosten zu tragen. Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29 — 31, den Mittel zu beschaffen, wird der Generalversammlung vorgeschlagen Cöln, p ( ) l loko 50,50, Ok 8 ’ wa 1 vg. III. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zulässie 6. September 1905. b werden, das Aktienkapital durch Ausgabe von nominal tober 51,00. Paris ——— 762,5 SSW 2 balb bed. — Der Land⸗ und Gastwirt Ludwig Brück von wird dieser Auszug der Klage hekannt gemacht. für vorläafig Uütfite gbar erklär gesetzlich zulässig, Griguhn, 1 000 000 ℳ ab 1. Januar 1906 dividendenberechtigter Stammaktien Bremen, 7. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Vlissingen 759,1 SSW 3 wolkenl. Bleichenbach hat das Aufgebot der angeblich verloren Freiburg, den 2. September 1905. Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage ist Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. zu erhöhen. Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 41 ½, Helder — 756,6 SW 4 wolkig
zangenen Aktie der Aktienzuckerfabrik Büdingen in Hoffmann, en Verh⸗ b2 t 2 1ve 1 1 1 H 2 ½. Speck. Stetig. Kaffee. Ruhi hün Eloageim mit der Nr. 11 300 ℳ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. bei dem Kgl. Amtsgerichte Kulmbach Termin auf [44017] Oeffentliche Zustellung. 22 C 1314/,05. 1. — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Maschinen, oppeleimer 42 ¼. Speck. etig. Kaffee. Ruhig. — Offzielle Bodoe — 746,8 0 2 heiter 1 6 Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko
Montag, den 13. November 1905, Vor⸗ Der Bergmann Karl Trojahn zu Lünen, Mauer⸗ fabrik Schubert u. Salzer, A.⸗G., in Chemnitz wurde, laut middl. 54 ½ ₰ Christiansund 742,8 Windst. Regen
rate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London (60 Tage)] Wetterbericht 1 8 8 3 4,83,10, Cable Transfers 4,86,00, Silber, Commercial Bars 62. = Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kols Tendenz für Geld: Fester. an der Ruhr und in Oberschlesien. “ de Janeiro, 7. September. (W. T. B.) Feiertag. der “ am 7. d. M. gestellt 19 880, nicht recht:. “ Name der zeitig gestellt keine Wagen. ““ b 1b Beobachtungs⸗ bbes en 6,9⁄ M. gestellt 6376, nicht rech Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. station
eratur in
Teum Celsius
Wetter
Niederschlag in 24 Stunden
Barometerstand auf 0°Meeresnivecauund Schwere in 450 Breite
5 8
— —+½
ℛ
d0
—
— SO-SsdAIASOSbbdneesesne
2 2 2 2
co Se”0⸗*
gass Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ [44026 Oeffentliche Zustellung. — 1 TFge. 1111““ wat⸗ 8 „W. 2 2. ossen, Cer. am 26. Oktober d. J. Hamb 7. September. (W. T. B.) Petrol Skudesnes 746,5 S 6 Regen mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Fritsche zu Reichenbach O⸗L, Prozeßbevollmächtigter: öffentliche Zustellung bewilliat ist 8* Hinblicke auf Oskar Lohmann . Lünen jetzt 2 fanse 1s 8 G.96 Sce en habnng 5 hlienü Sta dard white lolo 580 8 11“ Skagen 751,0 W A bedeckt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Rechtsanwalt Justizrat Kitzel in Görlig, klagt gegen §½ 204 u. ff ter o. 3. P O. biemit geladen Der Aufenthalts, mit dem ntahe: “ apitals um 5 ℳ vorzuschlagen. Auf je 4 alte Aktien soll 8 — melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls seine Ehefrau, Emilie Eisella Fritsche, geb. ,., I“ EE11“ eine neue von 1000 ℳ zum Kurse von 180 % ausgegeben werden. Hamburg, 8. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Vestervig. . 751,8 SW A4 heiter 5 Klagspartei ist das Armenrecht bewilligt. 1) an den Kläger 70,00 ℳ nebst 4 % Zinsen seit — Der Verwaltungsrat der Kaiser Ferdinand⸗Nordbahn berichk.) Good average Santos September 38 ¾ Gd., Dezember Kopenhagen 754,8 W 4 wolkig
deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Sztrojny, früher zu Sindorf bei Hartmannsdorf zes —
2 * 889 — E11“ V1 Kulmbach, den 2. September 1905. dem Tage der Klagezustellung zu zablen, niPer Verpziltangzent den Keter.Fördinangentoibeahm 0 —h, Neien 886 8 Neest2 1. Serlen Bae dene Sefsee v892 eee —n Sessn. . es, gndsgeichcht. Het nderaanken Amfenttans,gmit dem Anttage: ücgertöhtsschre bere de Köigtz.misgerchts 9) das eril sür vorläafig dollsteecksar zu erllären. w gte, 8 1“ neraldirettor markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % 5 2 e
Großb. Hess. Amtsgeri die Ehe der Parteien zu trennen und die Be⸗ (1. 8S b 1 vs A98s zndl⸗ 8 f is — 1““ ve e ee. Ff 2 (L. S.) Fuchs, K. Sekretär. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen vorgelegten Entwurf der an das Eisenbahnministerium hin⸗ S 5 [44004] Zahlungssperre. v1“ den allein schuldigen Teil zu erklären. 2 EE— 9 tsstreits vor das Königliche iüeres * V 8 staatlich un 8 . v allen zu⸗ ö * EE 5 Zen, Hamhurg Sentember 1-2i Stobeln . 2514 Wudst. berert Auf Antrag der Wirtschafterin Anna Knopf in Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ s ne .- 1* kagt ö118 HZE ge. 8. ,5 ehörigen Berechnungen. Die Verhandlungen dürften, dem „ . 702, 775, 710, 35, 2 — — bed 1 katt⸗ zufolge, im Legten Drittel des Sesencer beginnen. 18,65. Ruhig. Hernösand 7747,6 S 2 bedeckt London, 7. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Haparanda . 748,0 O
8. der d' üher die Schuldverschreibung handlung des Rechtsstretts vor die erste ivilkammer na 2 Heddinga in den 3 Dortn “ E1 Ei Schuühe 8 1898 2 Landgerichts zu Göelitz auf den E gegen den Konditor Gerhard Hinrichs, früher in 1905, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der — Die Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗ s; — —
8.eFir et derahene de ee beae Rübenrohzucker loko stetig, 8 sh. 8d. Riga — 7577 SW.
1 8 . V1 12 8 f öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Lit. NX Nr. 90 706 über 200 ℳ die Zahlungssperre 1905, Vormittags 9 Uhr 10 Min., mit Bant, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund J“ angeordnet und dem Magistrat in Sae8. verboten, an der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ des am 15. Juli 1905 vom Schuldner ausgestellten bekannt gemacht.
92 . M 5 den Inhaber des Papiers eine Leistung zu bewirken, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Wechsels, mit dem Antrage auf
256 811 Kr.); vom 1. Januar 1905 bis 31. August 1905 London, 7. September. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer H 1
2 040 239 Kr. (i. V. 1 877 727 Kr.). 68 %8 Für 8 gFesenT zs S. B. 8 Fmsk — 763,0 S beite⸗
London, 7. September. (W. T. B.) Die Bank von Liverpool, 7. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Petersburg 755,3 S Nebel
Verurteilung des Dortmund, den 31. August 1905. Schuldners zur Zahlung von 55,89 ℳ nebst 5 v. H. England hat den Diskont von 2 ½ auf 3 % erhöht. 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendeni: Wien 763,0 Windst. Nebel
1 . 8 *8 r. 8 Rückert, insbefondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungs⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Zennd et sr Jult 1905 und 3 ℳ 54 Iitprotest. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. London, 7. September. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Willig. Prag — 762,2 S 1 wolkig
24 695 000 (Abn. 743 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ September 5,51, September⸗Oktober 5,51, Oktober⸗November 5,53, Rom — 764,7 N 1 wolkenl.
mlauf 29 449 000 (Abn. 214 000) Pfd. Sterl., Barvorrat November⸗Dezember 5,55, Deember, Januar 5,58, Januar⸗Februar Florenz 764 8 SSWI bedeckt
—
[e Ssbe⸗
—
0 OSSSSqg=SS”oS”S*bo—
4 Regen 1 wolkig Wilna. 760,3 SW I heiter 1 1
ein ar der annt gemacht. ü4 R. 74/05. “] —
seh, mnaugehen;g August 1905. — Kcge nün 8n ö 1905. und Wechselkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten [44024] Oeffentliche Zustellung. 5 694 000 (Abn. 957 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 29 802 000 5,60. Februar⸗März 5,62, März⸗April 5,64, April⸗Mai 5,65, Mai⸗ 1 —
8 iun 925 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 43 571 000 Juni 5,66. Cagliari 762,8 SO 5 bedeckt
eznialiche zgeri ilun Der Serichtsschrei gerichte ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Kaufmann A. Méthelin zu Rombach, ver⸗ Königliches Amtsgericht . Abteilung 84. „Der Gerichtescheriber der eandgerzchts. dur mändlichen Werbandtang cht Rüstringen in Bant treten durch Rechtsanwalt Obrecht in Metz, klagt [43999] [44025] Oeffentliche Zustellung. auf den 20 Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr. gegen den Ernst Ries, Eigentümer und Wirt, Wer Rechte an der bei uns auf das Leben des ve. Fauasch 2 Zeit. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser fruͤher in Mondelingen, ietzt ohne bekannten Wohn⸗ Uhrmachers, späteren Rentners Franz Casvar Hölter bei Pinne, Prozeßbevollmächtigter: Justizra Schott⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. und Aufenthaltsort, wegen käuflich gelieferter Waren, un. 1 100 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 11,272 000 Glasgow, 7. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Cherbourg — 759,4 SW 4 wolkig bn. 1221 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 22 925 000 (Abn. 732 000) Scotch warrants träge, unnotiert. Middlesborough warrants träge, Clermont — 763,9 ND0 1 Regen fd. Sterl., Nedierungssichege 18 667 000 (Abn. 9000) Pfd. 48/3. Biarri 7662 SSW. 2R terl. Prozentverhältnis der Reserve zu den Passiven 45 gegen 46 ¼ Paris, 7. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker EE“ e.2 . in der Vorwoche. .. 261 Mill., gegen die ent⸗ ruhig. 88 % neue Fondition 21 — 21 ½. Weißer Zucker ruhig Igr. 3 Nizza 763,1 Windst. wolkenl.
in Neuenkirchen genommenen Versicherung Nr. 95 535 laender in Posen, klagt gegen seine Ehefrau Emilie Bant, den 1. September 1905. mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung zur nachweisen kann, möge sich bis zum 4. Dezember Laugsch, geborene Tonak, fruͤher in Pinne, jest Bock, Gerichtsaktuargehilfe, Gerichtsschreiber Zahlung von 568,77 ℳ nebst 5 % Zinsen vom sprechende Woche des Vorjahres 89 Mill. mehr. für 100 kg Sevtember 25, Oktober 25 %³, Oktober⸗Januar 26 ⅛, Krakau. —. 762,3 SSW wolkenl.
Paris, 7. September. (W. T. B.) Bankausweis. Barvorrat Januar⸗April 26 ¼. Lemberg 763,6 S 1 wolkenl.
1905 bei uns melden, widrigenfalls wir ohne Vor⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Ebescheidung, mit dem des Großherzoglichen Amtsgerichts Rüstringen. Klagetage ab; er beantragt ferner, das ergehende lage des angeblich abhanden gekommenen, unter Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, die Be⸗ DeeLmiche Iustellung. Urteil eotl. gegen Sicherheitsleistung für vorlãäufig in Gold 2 974 442 000 (Zun. 3 313 000) Fr., do. in Silber Amsterdam, 7. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Hermanstadt 766.7 NO 1 wolkenl.
1 107 303 000 (Abn. 1 000 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. ordinary 31 ¼. — Bankazinn 89 ½. Triest. 764,5 Windst. wolkenl.
Eö 1 2 s nasbank klagte für den schuldigen Teil zu erklären und ihr [43137] utlich g. streckb läͤre d lade eklagte beüer d, schberde “ die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Die Handlung in Firma D. Gedhardt, Wein⸗ vollstrecbar zu erklaͤren, und ladet den Beklagten 480 519 000 (Abn. 193 253 000) Fr. Rotenumlauf 4 355 709 000 Futwerpen, 7. September (83. T. 9) petrvol e. r., Lauf. Rechnung d. Priv. 597 544 000 (Abn. † T. B.) Petroleum. Brindisi — 764,9 W — 2 wolkenl. 1 366 000) Fr., 8 9 G Raffiniertes Tyvpe weiß loko 17 ½ bez. Br., do. September 17 ½ Br., Fvorno — 764,3 10 belter
d0
OSqSSSqS”SqS
Nr. 95 535 Zahlung leisten werden. . Preftreit die dri Ber“⸗ Hochtsanwalt Dr. Schwabe in Berlin, Dorotheea⸗ die erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts . 98. 8 v ee- e. e“ 8 Re⸗chischent Landgerichts b Fihh straße 88, klagt gegen den Rittergutsbesitzer Albrecht zu⸗ e”] St 1905, Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Wülhelmstraße 32, Zimmer 54, auf den 29. No⸗ von Bastineller, zur Zeit flüchtig im Auslande, mittags 2 Uühe, n er . 1n einen 8 Stichling. vember 1905, Vormittags 11 Uhr, mit der unbekannten Aufenthalts, früher in Charlottenburg, dem gedachten .4 deelassener dnwals n e⸗ [44002] Beschluß. IV 19/05. Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zu. Schlüterstr. 44, unter der Behauptung, daß ihr der 567 schemn Swefce 1 * 8 Zuste ung Auf Antrag des Geschäftsmanns Eugen Bermont gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke zer Beklagte die von ihr im Drozeß Gebhardt ca von wird dieser .““ 41 gemacht. hier in feiner Eigenschaft als Nachlaßpfl⸗ger der zu zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage der Wense und von Bastineller über 10 000 ℳ aus — 7
Stre v v 8 3 “ . 8 Gerichtsschrei e iserlichen Landgerichts. Straßburg am 3. April 1905 verstorbenen Lydia 88d dem Wechsel vom 10 März per 30. Juni 1904 ge⸗ als Gericht schreiber des Kaiserlich n Landgerichts. Marsot, geboren am 4. Dezember 1843 in Hondiville FTe September 1905. . zahlten Kosten zu erstatten habe, mit dem Anttage, [440132 Oeffentliche Zustellung . Dep. Hte. Saone), Witwe des Straßenbahnschaffners Raupach, Justizanwärter, ken Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Die Firma H. & R. Wittig, Kautahakfabrik in ohann Karser, dieser am 6. Mai 1845 in Altecken⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Klägerin 585 ℳ und 4 % Zinsen seit 1. November Nordhausen. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt dorf geboren und am 6. März 1905 hier verstorben, * — 1904, sowie 29,55 ℳ nebst 4 % Zinsen vom 1. August Jonas zu Oranienburg, klagt gegen den Zigarren⸗ werden hiermit alle Personen, welchen Erbrechte an [44021] Oeffentliche Zustellung. II R 28/05 1905 ab zu zahlen, das Ürteil auch gegen Sicherheit fabrikanten Friedrich Schult, früher in Orantenburg,
Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ großhandlung in Mainz, Prozeßbevollmächtigter: zir mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor uthaben des Staatsschatzes 242 584 000 (Abn. do. Oktober 17¾ Br., do. November Dezember 18 Br. Ruhig. —
57 354 000) Fr., Gesamtvorschüsse 479 282 000 (Zun. 1 469 000) Fr., S Belgrad — — — Uhe.n ed gtostenann v“ C“ (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Hefkngkas 2 nis des Notenumlaufs zum Barvorrat 93,67. 2 in Nem York 1070, g für ieserung November 1937, do. für Kuopio —— — — ieferung Januar 10,51, Baumwollepreis in New rleans 10 ürich — 764,4 2 bööseickenm Standard whitz in New Porke 6,90, de. do. in,Phllehflphie Fünh 7848 2 rame——182 1
4
dem Nachlaß der genannten Witwe Kaeser, ge⸗ Der Schneidermeister Syrzisko, Johann, zu für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, borenen Marsot, zustehen, aufgefordert, diese Erb⸗ Straßburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des daß Beklagter im Juni d. Is. zum vereinbarten, rechte unter Beifügung der Beweisstücke bei Ver. Dr. Reinhardt, klagt gegen seine Ehefrau Marie Rechtsstreits vor die 1. Z vilkammer des Königlichen auch angemessenen preis Waren im Gesamtbetrage meidung des Aueschlusses spätestens in dem auf geb. Beck, früher zu Straßburg, mit dem Antrage, Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, 1. Stock, von 69,10 ℳ gekauft und geliefert erhalten habe, Donnerstag, den 28. Dezember 1905, Vor⸗ die zwischen den Parteien am 22. November 1897 Zimmer Nr. 16/18, auf den 18. November 1905, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu Warsch 760,8 SSS 1 mittags 10 Uhr, festgesetzten Aufgebotstermin im vor dem Standesbeamten zu Altdorf geschlossene Ehe Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen verurteilen, an Klägerin 69,10 ℳ. nebst 5 vom 11“ 8 (SSO bedeckt 15,3. — Zimmer 99 hiesigen Amtsgerichts anzumelden. wegen Ehebruchs der Beklagten zu scheiden, die Be⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Hundert Zinsen seit dem 24. April 1905 zu zahlen.
b G 6,85, do. Refined (in Cases) 9,60, do. Credit Balances at Oil City —
Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie 1,27, Schmalz Western steam 8,00, do. Rohe u. Brothers 8,35, Ge⸗ Lugano — 764,8 N bedeckt 19,0
die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in treidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ¾, do. Rio Säntis — 567,4 SSW 4 wolkig 6,0
Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. Nr. 7 Oktober 7,05, do. do. Dezember 7,25, Zucker 3 ¼- — 35⁄26, Zinn Wick I1“ bee, 1g 1 12,25 —) 2250, Kupfer 16,0016,50. 8 8
SS
““] Eeser teite keaeatee äcrn füsss eedeneher sasüheah eecnie e et zeser rer nine Lürneseanäs Beßettn ns heöbgetgn a Fümcüsch ; . in Maximum über mm liegt ü S Kais. ericht (Nachlaßabteilung). erselben die echts 8 2 wir eser Auszug der age bekannt gemacht. lung des Rechts 8 v s König Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ein solches über 765 mm über Tö Fvesen hess [43716] Umisgerich (aaataaeg 8 legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ (16. O. 263. 250) 9 B Amtsgericht in Oranienburg auf den 27. Oktober Hamburg⸗ 7. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 739 mm nordwestlich von Schottland. In Deutschland ist das Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Lindau vom lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Berlin, den 30. August 1905. 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barre: Wetter wolkig, bei mäßigen südwestlichen Winden. Im Westen, wo 19. August 1905 wurde die goffentliche Bekannt⸗ Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straß⸗ Taube, “ zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage das Kilogramm 85,50 Br., 85,00 Gd. 1 8 — 8 mmeeist Regenfälle, vielfach auch Gewitter stattfanden, ist Abkühlung machung der nachstehenden Kraftloserklärung be⸗ burg auf den 30. Rovember 1905, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. bekannt gemacht. 8 11u“ 1 London, 7. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eg. Mitteingen dee Königlichen A6ronautischen eingetreten. Auch im Osten ist Abkühlung. sonst die Fortdauer der⸗ willigt: Frau Luise Elisabeth Heinlein, geborene 9 Uhr, mit der Aefssrgeftc walt bei vemgr. [44176] Oeffentliche Zustellung. Oranienburg, g2 5. Seen 1905. Honsf. 90 %, Platzdiskont 2 ¾, Silber 28 1. — Bankausgang 751 000 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, sfefelben Witterung wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. Metzner, wohnhaft in München, Arcisstraße 5471II, dachten 8 zenllchen Zufteclun ee Die offene Handelsgesellschaft Georg Kaumann Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. Pfd. Sterl. .“ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 1““ Mitteilungen des Königlichen Absronautisch Frtketen durch die Feee 8 X“ Alage bekannt gemacht u“ *,aetn Bertan, V1 8 Prchebbevoll (11009.; Oeffeutliche 1SS. 3 820 637715 18. 7. . —») (Schluß. 0, 3 2 8 Kö Sronau (n r. Baumann in München, hat die von ihr ihrem 2 EEE6 1 mäͤchtigter: Justizra raul in Berlin, “ 5 e. 8 . ( B.) (Schluß.) 3 % Frank. Kugelballonaufstieg vom 6. September 1905, 2 ¾ bis 4 Uhr Nachmittags: Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 Ehemanne, dem 1 Rechtsanwalt Georg Straßburg, den 1. Serte gen 1905. gegen den Bäckermeister Albert Wohler, früher in Die Firma Christ Schütz in Wien, Prozeßbevoll⸗ 8 Madrid, 7. Septemb W. T. B.) Wechsel ris Station peersöffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Heinlein in Lindau, nun unbekannten Aufenthalts, (L. S.). Sh Kaif lic r, Landgericht Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Veit in München, klagt gegen „ Madrid, 7. September. (W. T. B. echsel auf Pa b 792 8s 8 D ; zu Urkunde, Geschäftsreg. Nr. 1033 des K. Notariats Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Lan gerichts. hauptung, daß der Beklagte für käuflich gelieferte den H. Hoguth, früher in Sanct Johann a. d. Saar, 31,60. “ Seehöhe..122 m 500 m 1000 m 2000 m [2500 m] 3150 m 3 rachenaufstieg vom 7. September 1905, . - 8 2 h 8 3 8 5 erschuld n Behauptung, deoß Beklagt . 8 8 Uhr Vormittags bis 1 ¼ Uhr Nachmittags: Weiler vom 1. Dezember 1903, erteilte allgemeine [44020] Oeffentliche Zustellung. 3. R 51/05. Waren den Kaufpreis von 888 ℳ 45 ₰ ver chulde, unter 1 ebauptung, cß Beklagter ihr für ge⸗ Lissabon, 7. September. (W. T. B.) Goldagio 4. FTemperatur (0 ) 242 21,7 16,8 13.0 82. 3,2 Station gs: Vollmacht widerrufen und erklärt sie für kraftlos. Die Frau Antonie Koch, geb. Wurzler, zu mit dem Antrage: . lieferte den Betrag von 63,00 ℳ verschulde, New York, 19 September. (W. T. B.) (Schluß.) Die Rel. Fchtgk. (0 %) 54 47 55 48 50 48 Seehöhe 122 m 1000 m 2000 m 3000 m 4000 m 5110 m Lindau, den 4. September 1905. R Schraplau, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Benne⸗ 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an mit dem Antrage auf 1) kostenfällige Verurtei⸗ Börse eröffnete auf weitere Abgaben der westlichen Spekulanten⸗ Wind⸗Richtung. 8 8 8 W NMNM 1 . — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau. wiz zu Halle a. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Klägerin 888 ℳ 45 ₰ nebst 5 % Zinsen von lung des Beklagten zur Zahlung von 63,00 ℳ gruppe und Verkäufe Lawsons und seiner Anhängerschaft in schwächerer „Geschw. mps 4 6 3 bis 4 von 1— 2 zunehmend Temperatur (C — 17,3 17,2 9,3 2,1 — 4,/ — Der K. geschäftsleitende Sekretär: Bäcker 482 Koch, früher zu Schraplau, jetzt 201,20 ℳ seit 16. Juli 1994, Fnebst 5 % Zinsen, und zwar aus 30,00 ℳ seit Frrtrag⸗ aber kapitalkräftige Interessenten stützten offenbar die Kurse. bis etwa 7. Rel. Fchtgk. (%o) 83³ 65 70 84 85 (L. S.) Betz. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 209,50 ℳ seit 23. Juli 1904, 18. Oktober 1904 bis zum Tage der Klagezustellung,
ellschaft kaufte 70 000 Stück Erie⸗ Union⸗Paci ien. Wind⸗Richtung. 275 8 t e Klägerin am 20. Oktober 1904 242,00 ℳ seit 1. August 1904, Nund ven da ab aus 63,00 ℳ, sowie ferner zur Ab⸗ ine Gesellschaft kaufte ück Erie⸗ und Union⸗Pacificaktien ind⸗Richtung. SSWWSW SW SW SW [42751] der Beklagte die Klägerin a 235,75 ℳ seit 8. August 1904 holung der am 15. Mai 1905 bestellten und zu⸗
Die Erhöhung des Bankdiskonts in London verstimmte ebenso wie Himmel 88. eeg bewölkt, etwas dunstig. Zwischen 1300 und „ Geschw. mps] 4 bis 5 9 11 15 17 In der Aufgebo minderjährigen Peter böslich verlassen habe, mit dem Antrage auf Aur 8
Die Arbänbigang Lawsons, daß morgen scharfe Kursrückgänge ein-] 1600 m Höhe Temperaturzunahme von 142 bis 148. Stratocumuluswolken bei 1700, Altostratuswolken wahrscheinlich van beren nafeg fenac verreten durch Ses Weedecherstellung der hänslichen Gemeinschaf. Die zu zahlen; zerbeitsleis 2, Fesc cten Waen. 2 valne. . reten werden. Am Nachmittag wurde die Haltung unregelmäßig. — bei 4100 m. Bis 600 m Höhe Erwärmung auf 18,9 °; von 1700 Vormund, den Schmied Johann Heynen in Düffel⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 2) das Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung für Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Bei schleppendem Verkehr war der Schluß schwach. Aktienumsatz “ bis 1750 m und von 3100 bis 3200 m geringe Temperaturzunahme; ward, ist durch Ausschlußurteil des Königlichen handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ vorläufig vollstreckbar zu erkläre lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ 890 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 3, do. Zins⸗ von 4100 bis 4300 m Temperatur fast überall — 6,5 °. “ 8