1905 / 214 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Verbandesdirektor,

Verbandsrevisor Kuckuck. Meiningen über einen Antrag des engeren Ausschusses berichtete, der die Anregung gibt, die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder auf drei zu beschränken.

Zur Arbeiterbewegung.

In Cöln beschloß, wie der „Voss. Ztg.“ telegraphiert wird, am reitag eine zahlreich besuchte Versammlung der Maler⸗ und An⸗ reichermeister von Cöln und Mülheim, einem früher gefaßten schlusse entsprechend, alle organisierten Maler⸗ und An⸗ treichergehilfen zu entlassen. Dieser 8.h wurde herbei⸗ feführt durch die alljährlich stattfindenden Bemühungen der Ge⸗ ilfen durch Ausstände immer höhere Forderungen zu erzwingen. In erwähnten Versammlung wurde mitgeteilt, daß die Löhne in Cöln letzten 20 Jahren um 50 % gestiegen sind, während der Ver⸗ dienst der Meister um 30 % herabgegangen ist. In Duisburg ist ein Ausstand der Fliesenleger, der „Rh.⸗ Westf. Ztg.“ zufolge, durch gütliche Einigung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern beendet worden. Zum Ausstand der Kornakkordschauerleute in Hamburg (vgl. Nr. 213 d. Bl.) wird der „Voss. Ztg.“ von dort berichtet: Am 3. September wandten sich die Schauerleute in einem Schreiben an die in Betracht kommenden Getreidefirmen und ersuchten um eine bessere Regelung der Kornakkordarbeit. Eine Erhöhung des Akkord⸗ lohnes im allgemeinen wurde nicht gefordert, es handelte sich in der Hauptsache nur um eine einheitlichere Lohnregelung in den Fällen, wo die auf einem Schiff befindliche Ladung für mehrere Empfänger bestimmt ist. In diesen Fällen sollte ein Aufschlag von 10 für die Tonne bewilligt werden, was bei Hafer einen Akkordlohn von 70 ₰, bei sonstigem losen Getreide einen solchen von 60 für die Tonne ausmacht. Von einer Stauerfirma war geantwortet worden, daß die Forderung im Verein geprüft werden würde. Da aber bis zu dem festgesetzten Termin, 6. September, eine Antwort des Vereins der Stauer nicht eingegangen war, wurde in einer Versammlung der Schauerleute mit 304 gegen 93 Stimmen beschlossen, die Arbeit einzustellen. Der Ausstand erstreckt sich vorläufig auf 525 Mann. In Fürth, wo etwa 1500 Holzarbeiter ausständig sind, ver⸗

Justizrat Wolski⸗Allenstein übernommen, während

Marseille, 9. September. (W. T. B.) Hier sind namens Grimber, ein Oesterreicher namens Lazar, ein Russe namens Hachwaß und ein als Franzose naturalisierter Russe namens Cohen unter der Anklage des Mädchenhandels in dem Augen⸗ worden, als sie sich nach Südamerika einschiffen wollten.

Rom, 9. September. (W. T B.) In Regoio di Calabria haben heute nachmittag 2 Uhr 8 Minuten wieder zwei wellen⸗ förmige Erdstöße von kurzer Dauer . unter der Be⸗ völkerung herrscht eine große Panik. In Messina hat um 2 Uhr 5 Minuten ein leichter Erdstoß von 3 Sekunden Dauer statt⸗ gefunden; Schaden ist nicht angerichtet. Laut amtlichen Mitteilungen sind alle Gemeinden der Provinz Catanzaro durch das Erd⸗ beben schwer geschädigt worden, mehrere sind gänzlich zerstört. Die Zahl der Opfer in der Provinz Catanzaro beläuft sich bis jetzt auf 450 Tote und Tausende von Verwundeten. Infolge der Beschädigungen, die die Schienenwege in Calabrien durch das Erdbeben erlitten haben, verkehren die Züge dort mit großen Verspätungen. Der Bahnhof von Parghelia ist vollkommen jerstört. Die Fahl der Getöteten in Parghelia wird auf 300 ge⸗ schätzt. Auf allen Bahnhböfen der Essenbahnlinie von Villa San Giovanni bis Sant' Eufemia, so berichten Reisende, drängen sich die von dem Erdbebenunglück betroffenen Einwohner der Pro⸗ vinz, um Hilfe zu erbitten. Die römischen Gemeinde⸗ behörden baben 50 000 Lire für die Opfer des Erdbebens in Calabrien bewilligt; die Zeitungen haben Zeichnungslisten für Unterstützungsbeiträge eröffnet. Aus allen Teilen Italiens laufen Telegramme über Beileidskundgebungen ein. Der Papst hat, wie die Blätter melden, den Bischof von Calabrien um Berichterstattung ersucht und ihn beauftragt, die unglückliche Bevölkerung zu trösten. Die aus Catanzarp eingehenden Nach⸗ richten stellen die Lage immer schrecklicher dar. Die Bevölkerung ver⸗ brachte die Nacht außerhalb ihrer Häuser. Aus Neapel ist alles verfügbare Brot nach Salerno geschickt worden. In Martirano ist die Lage trostlos; unzählige Personen liegen unter den Trümmern begraben, über hundert Leichen sind bereits geborgen. Zweitausend Personen sind ohne Obdach. In der Provinz Cosenza ist der an⸗

ein Rumäne

Theater. Königliche Schauspiele. Dienstag:

mentsvorstellung. von Giuseppe Verdi. E F. Hellmesberger. Regie: Herr

A1114“

Opernhaus. 182. Abo)

La Traviata. (Violetta.) Oper in 4 ¼ Musikalische Leitung:

Herr Kapell Gberregisseur Dror⸗

allett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus.

105. Abonnementsvorstellung.

Tag. Lustspiel in 3 Akten von Hugo Lubliner. Regie: Her;

gisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr Mittwoch: Opernhaus.

Stumme von Portici. Große Oper in

Auber. Text von Scribe. Für die deuts⸗

Lichtenstein. Anfang 7 ½ Uhr.

183. Abonnementsvorstellung.

5 Aufzügen. Mus;

che Bühne bearbeiter

Schauspielhaus. 106. Abonnementsvorstellung Prinz Friedr

von Homburg. Anfang 7 ½ Uhr.

Lessingtheater.

Schauspiel in 5 Aufzügen von Heinrich von Kr.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Erziehn

zur Ehe. Fexnaf. Die fittliche Forderung.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Elga. Donnerstag, Hierauf: Die fittliche Forderung.

Schillertheater. o.

Abends 8 Uhr: Die Erziehung zur

(Wallnertheater.)

8 E.

Dierze

Abends 8 Uhr: Der G'wissenswurm. Bauernkomödie mit Ge⸗

in 4 Aufzügen von Ludwig Anzengruber. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Hofgunst. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Nora.

(Ein Puppenheim.)

N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Dienzz

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Nora.

Abends 8 Uhr: Die Logenbrüder. Schwank in 3 Akten von Laufs und Kurt Kraatz. b

(Ein Puppenheim.)

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ein Wintermärchen. 8

Ein kritisg

Reichsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Montag, den 11. September

Qualität

8

ering mittel

Q.n../ꝑ—————

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

Verkaufte Menge

Durchschnitts⸗ preis

für 1 Doppel⸗ zentner

4

Markttage

Durch⸗ schnitts.

preis

Außerdem wurden am Markttage (Svpalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

11I11“ Insterburg... Beeskow... Luckenwalde.. Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.. Stettin.

Pyritz..

Stargard i.

Weizen.

6,25

16,25 16,50 16,60 17,00 17,00 16,00 16 20 15,60

16,60

16,00 16,50

17,00 16,20

15,82 16,50

16,03 15,71 16,50

bo g. 0 OH

16,00 16,52

5 16,00 16,00 16,10 16,50 4 3 15,2 5,9 . 1 . 15,90 8 16,20 16,40 8

5 16,86

16,00 16,83

16,00

Kolberg. 16,40

Theater des Westens. (Station Zoologischer Em Küereeni. Kantstraße 12.) Dienstag (1. Vorstellung im Abonnement): àde8 Ostrowo i. P Zigeunerbaron. Bromberg Mittwoch: Die neugierigen Frauen. Namslau Donnerstag: Der Troubadour. Trebnitz i. reitag (1. Vorstellung im Abonnement): Die Fledermaus. Breslau . Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preiga . . Demetrius. Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: Der Opernbe Oblau . 1X“ Brieg Sagan. Polkwitz. Bunzlau. 1— Goldberg i. Sch 1111.“] Hoyerswerda. Leobschütz.. Neiße..

16,20 16,60 16,50

bo.

m

handelte das Gewerbegericht als Einigungsamt zwei Tage, ohne bisher ein endgültiges Ergebnis zu erzielen. Die Arbeiter hbaben, der „Frkf. Ztg.“ zufolge, ihre Forderungen etwas ermäßigt, bestehen aber auf 54 stündiger Wochenarbeitszeit und etwas vrhühien Lohnsätzen, während die Arbeitgeber nur 55 ½ Stunden bei den bisherigen Lohn⸗ sätzen zugestehen. Das Einigungsamt vertagte die Verhandlungen einstweilen bis auf nächsten Freitag.

gerichtete Schaden ungeheuer groß. Ueberallhin sind Ingenieure, Aerzte und Militär zur Hilfeleistung entsandt worden. Die bürger⸗ lichen und die kirchlichen Behörden sind zu Beratungen über die Organisation der Hilfeleistung zusammengetreten. Wie die Zeitungen melden, übersteigt in Palmi der durch das Erdbeben angerichtete, bieher festgestellte Schaden jede anfängliche Schätzung. Leichte Erderschütterungen wiederholen sich immer wieder, die Bevölkerung brachte die Nacht unter freiem Himmel zu. Di Behörden ordneten die Zerstörung von dreihundert unbewohn⸗ bar gewordenen Häusern an. Die Zahl der bisher in Melito festgestellten Opfer wächst immer mehr. Bei einer Familie von elf Köpfen sind alle unter den Trümmern umgekommen. Güter⸗ züge schaffen Hunderte von Verwundeten fort. Neue, sehr ungünstige Nachrichten kommen aus der Provinz Catanzaro an. Es wird be⸗ stätigt, daß die Zahl der Toten in Joppolo zweihundert beträgt. Alle Wege sind mit Flüchtlingen erfüllt. Der Anblick von Pizzo erleuchtet. In den oberen Stockwerken sind die Verwaltung ist besonders in der Nacht Schrecken erregend. Die aus Ca⸗ und das sechsstöckige Magazin für die Buücher und Einzelblätter unter⸗ tanzaro angekommenen Truppen fahren in der Bergung der durch .

gebracht, die ein reiches und übersichtlich geordnetes Material über die Trümmer Getöteten fort. In Cosenza ist ein Teil der Mittwoch, Abends 8 Ubr: Zum ersten Mal alle Zweige des Kunstgewerbes und die verwandten Kunstgebiete ent⸗ Kirche sowie der Glockenturn eingestürzt, das Schloß Quina Donnerstag: Der Familientag. halten. Die Bücherei ist im letzten Jahre von über 60 000 Besuchern und andere Gebäude sind in Gefahr. Die telegraphische Ver⸗ Freitag: Jungfer Ambrofia.

benutzt worden und gehört zu den meistbenutzten Spezialbüchereien. bindung mit der Provinz Cosenza ist unterbrochen, indessen bestätigen Sonnabend: Der Familientag.

Der Lesesaal ist an allen Wochentagen von 10 Uhr Vormittags bis sich die Nachrichten von schwveren Schäden. In Castiglione sind 10 Uhr Abends geöffnet. sechzehn Häuser eingestürzt, in Castrolibero sind zehn Menschen umge⸗ 1 kommen. Auch aus San Lucido werden ungeheure Schäden ge⸗ meldet; das Schloß ist zerstört, mehrere Menschen sind unter den Trümmern getötet. Torzano ist fast gänzlich zerstört. Auf der Insel Stromboli wurde ein sehr heftiger Erdstoß verspürt, durch den alle Häuser beschldigt worden sind. Das Kabel ist unterbrochen. In Santa Marina Belvedere weigerte sich die Bevölkerung, in ihre Wohnungen zurückzukehren, und verlangte, in Eisen⸗ bahnwagen übernachten zu dürfen.

Tropea, 10. September. (W. T. B.) Der Minister der öffentlichen Arbeiten Ferraris ist auf der Fahrt durch das von dem Erdbeben betroffene Gebiet hier eingetroffen. Der Minister hinterließ an den verschiedenen Orten mit ihm eingetroffene Aerzte und Krankenpflegepersonal und gab Geldunterstützungen. Es stellt sich heraus, daß die Berichte über die Zahl der Opfer des Erdbebens übertrieben waren. Der Sachschaden ist überall außerordentlich groß. Da sich die Erdstöße, wenn auch in I Erregung und die Furcht der Be⸗

S vo.

00 ¶‿☚

2

.

alter Weijen V neuer Kunst und Wissenschaft.

Die Bücherei des Königlichen Kunstgewerbemuseums wird heute in ihren neuen Räͤumen wieder eröffnet werden. In dem stattlichen Erweiterungsbau des Museums nimmt sie einen Flügel der Straßenfront ein und hat einen besonderen Eingang, Prinz Albrecht⸗ straße 7a, erhalten. Der große Lesesaal liegt im ersten Geschoß; er ist mit besonderer Sorgfalt ausgestattet und Abends elektrisch

8 v 0

Neues Theater. Dienstag: Ein Sommernachtstraun Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch und folgende Tage: Ein Sommernachtstraum.

88888

E“ —22.288

Der Familientag.

Scr do DSS29

88 ——s

Halberstadt. Filenburg. Erfurt. b58 Goslar. Duderstadt. Lüneburg.. Paderborn. Seö- 8 W-—

Neuß...

München.

Straubing.

Regensburg ö“

888888

—- —,—— 0 2U RoE SUâ*

1GEG n e.

88888

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Dienstez Zum ersten Male: Die Höhle des Löwen. Schwank in 3 Akte⸗ von M. Hennequin und P. Bilhaud. Anfang 8 Uhr.

Mittwoch und folgende Tage: Die Höhle des Löwen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Seine Kammerzofe.

99OSgBV=BV *

O0 bO0 bo.

0 ˙⸗

-— 1 do =0 00

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause wird morgen, Dienstag,

a Traviata“, Oper in vier Akten von G. Verdi, gegeben. Fräulein

Farrar singt die Rolle der Violetta, Herr Naval den Alfred, Herr

offmann den Georg Germont. Die musikalische Leitung hat der Professor Hellmesberger übernommen.

Im Theater des Westens wird der Spielplan dieser Woche eine Aenderung erfahren. „Madame Gogo“ wird wegen Erkrankung des Komponisten Pessaro erst im Oktober gegeben werden. Am Donners⸗ tag wird „Der Troubadour“ mit Herrn Hansen, Fräulein King und Fräulein Stöller in den Hauptrollen, Freitag im Abonnement „Die Fledermaus“ aufgeführt. Am Sonnabend findet die Erstaufführung von Heubergers Operette „Der Opernball“ statt. Am S g und nächsten Montag wird „Der Opernball“ gegeben.

——88qn ꝙgöSêv.U

88 88

882888 ,— 8.

——

82—2

92

90

—έ 2opo g 0.

—+B8 = 90999080

18 b 58

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.) Direktion: K. 28 7 ½ Uhr: Bis früh um Schwank mit Gesang in 3 Akten von Jean d Arthur Li e 11 Musik von Paul Asde. Jean Kren und Artbu Meißen. n Weizen Mittwoch und folgende Tage: Bis früh um Fünfe! 1““ 8 Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante 4 111A6a46*“ Thielscher in der Titelrolle.) lauen i. V..

ottweil .

Heidenheim.

Ravensburg

b6268

Offenburg.

S 02

b

17,20 16 60 16,90

17,30 17,30 18,60 18,60 18 00 18,40 18,50 18,80 18,00 19,00 18,50 19,00 16,10 16,20 Rostock.. 1580 3 Waren. b 16,5 15 Braunschweig 18 h2 16,80 16,80 Altenburg. . 16,80 16,80 17,00 17,00

sternen (enthülster Spelz⸗ Dinkel, Fesen). 17,00 17,60 17,80 18,40 17,00 17,40 17,40 18,00 —8* 20,60 21,00 2 1,00 Rennenira⸗ 20 17.40 18,20 18,40 1900 Trianoutheater. (Beorgenstrase, nabe Bahnhof Friek Heidenheim. 18,97 19,80 5 straße.) Dienstag: Das Ende der Liebe. Sattrisches vensburg 888 178 188 in 4 Akten von Roberto Bracco. Deutsch von Otto 17,20 17,40 t

Anfang 8 Ubhr. Mittwoch und folgende Tage: Das Ende der Liebe 13 8

1“ 8

Zentraltheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Bei kleinen Preiser Die Geisha.

Operette in 3 Aufzügen von O. Hall. Musik da Sidnev Jones. 8 Mittwoch und folgende Tage: Die Geisha.

90 8

n2 bo bo bo bo.

terer Form, wiederholen, ist die völkerung noch immer sehr bedeutend.

Göteborg, 9. September. (W. T. B.) Zwei elektrische Straßenbahwagen stießen heute nachmittag in einer Kurve beim Storehamkanal zusammen. Ein Wagen stürzte in den Kanal; einige Passagiere konnten im letzten Augenblick ab⸗ springen, die andern und der Wagenführer fielen ins Wasser, wobei eine Person umkam, acht andere mehr oder weniger schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurden.

.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 11. September 1905.

Der Deutsche Verein für Volks

13. bis 27. September im Architektenh

eine Ausstellung gesundheitlicher und künstlerischer

Kleidung für Mädchen und Frauen. Die Ausstellung wird

am Mittwoch, Vormittags 11 Uhr, eröffnet und ist täglich in den Stunden von 10—7 Uhr zu besichtigen.

0 80 O 0 0 00

Bellealliancetheater. Dienstag: Gastspiel von Ben Al Bey. Mlles. Asoka und Desima, japanische Zauberspiele. Ben M. Bey, Originaldarstellungen orientalischer Magie. Sulamith, indische Fakirkünste. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. 11“

hygiene veranstaltet vom ause (Wilhelmstr. 92/93)

0‿

2

e. Nördlingen. ——— 2 9

Nordöy (Insel Fars), 9. September. (W. T. B.) Heute nach⸗ ea mittag strandete der Dampfer „Venizia“ aus Berzgen bei der Insel Farö. Die Besatzung rettete sich in ein Boot, das aber kenterte. Der Kapitän, seine Frau und zehn Mann er⸗ tranken, nur ein Matrose und wurden durch einen

Nach einem Telegramm des Kaiserlichen Bezirksamtmanns Fritz 1 8 aus Saipan haben die Inseln Saipan und Pagan schwer unter Taifunen gelitten. Ein Verlust an Menschenleben ist nicht zu beklagen. Die Kokosbestände sind nicht vernichtet, nur Ernteverluste sind vorgekommen; Nahrungsmangel herrscht nicht.

0 po to po o bo

bo

ein Heizer

—,—,—

ꝙ99,90”

00 ¶☛ eC 60

gen. 13 80 14,50 14,40 14,00 14,40 1410 14,00 14,30 13,00 13,75 14,00 13,90 13,40

14,15 14,50 14,40 14,00 14,70 14,10 14,00 14,40 13,40 13,80 13,75 14,30 14,30 13,40

Elbing, 10. September. (W. T. B.) Wegen der Cholera⸗ gefahr wurden die Jahresversammlungen der Provinzial⸗ verbände Westpreußens für innere Mission und des

3

Chicago, 9. September.

speicher der Atchison, Topeka und Santa Fé⸗Eisenbahn, in dem 1 500 000 Bushels Getreide lagerten, ist durch Feuer zerstört worden. Der Schaden wird auf eine Million Dollars geschätzt.

Connellsville, 9. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ fand eine große Explosion in den Pulverwerken in der Nähe von Uniontomn statt. Von den aus zehn Gebäuden bestehenden Werken blieb keine Spur mehr übrig. Fünfzehn Menschen kamen ums Leben. Im Umkreise einer Meile stürzten die Häuser ein.

Tilsit. Insterburg. Beeskow.. . Luckenwalde.. Brandenburg a. Frankfurt a. O. Anklam.. wEEeeeöö.*¹“ Pyritz.. u Stargard i. Pomm. Schivelbein... Neustettin.. Kolberg Kbolin. Schlawe i. Pomm. Lauenburg i. Pomm. Krotoschin.. Ostrowo i. P.... Bromberg.. Namslau Trebnitz i. Schl. Breslau.. Ohlau Brieg. . Sagan. Polkwiz.. Bunzlau. . Goldberg i. Schl. Hoverswerda Leobschütz. Neißsfe.. Halberstadt Eilenburg

Erfurt .

14,20 13,50 14,3

13,70

Evangelisch⸗kirchlichen Hilfsvereins sowie die Jahres⸗

versammlung der Frauenhilfe zu Elbing heute abgesagt.

Frankfurt a. M, 11. September. (W. T. B.) nachmittag sank auf dem Main das Ruderboot des Keßler, das mit 4 Personen besetzt war ein Begleiter konnten sich ritten, zwei Keßlers ertranken.

„Essen a. d. Ruhr, 9. September. (W. T. B.) Heute vor⸗ mittag stürzte in der Surmannsgasse ein halb fertiger Neu⸗ bau ein. Der den Bau ausfübrende Bauunternehmer Fritz, der beim Einsturze im 1. Stockwerke des Hauses weilte, erlitt sehr schwere Verletzungen. Bis Mittag waren zwei der unter den Trümmern liegenden Arbeiter geborgen. Einer war schwer verletzt, der andere hat nur leichte Abschürfungen davongetragen. Ein gerade auf der Straße weilender Arbeiter flüchtete in das gegenüberliegende Haus. Er erlitt durch herab⸗ fallende Steine leichte Verletzungen. In den gegenüberliegenden Häusern sind die Fenster bis ins zweite Stockwerk hinauf fast sämt⸗ lich zerschlagen. Drei Arbeiter, die vermißt wurden, wurden später tot aus den Truͤmmern gezogen. 8

Feamiliennachrichten.

Verlobt: Frl. Meta Hammer mit Hrn. Regierungsbaumeiste

Reinhold Stöcke (Dombrowo— Czersk, Westpr.). Margaret Freiin von Tucher mit Hrn. Rittergutsbesitzer Karl Frhrn. rer⸗ Massenbach (Feldmühl bei Neuburg a. D. Pinne, Prov. Posen). Frl. Gertrud Nethe mit Hrn. Gerichtsassessor Wilhelm Fabriciss (Breslau— Bunzlau). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bürgermeister Herrmann (Bern

i. Schles:). Hrn. Regierungsrat a. D. Otto Hanovsky (Klei⸗⸗ hänchen bei Uhyst i. S.). Eine Tochter: Hrn. Regierung⸗ assessor Dr. von Rappard (Marienwerder). Hrn. Krreisschal⸗ inspektor Speer (Dppeln). Hrn. Oberleutnant Herda (Posen).— Hrn. Konsul Walter (Porto Alegre, Brastlien). Gestorben: Hr. Oberbürgermeister Dr. Gaßner (Mainz). f.

Rittergutsbesitzer Maximilian Schmidt (Alt⸗Batzdorf). §: Stadtrat und Rittmeister a. D. Arwed Schlabitz (Neusjonsdorf).

13,60 13,50 14,00 13,50

13,50 13,60 14,00 13,60 13,40 13,90 13,30 13,90 14,00 14,00 13,99

ingapur, 11. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ war der Kreuzer „Seeadler“, als er Singapar auf der Ausreise nach Ostafrika verließ, auf dem zwölf Meilen außerhalb unter Wasser liegenden Kentfelsen fest⸗ gekommen. Das Schiff kam am Sonnabend abend unbeschädigt, ogne fremde Hilfe wieder los und setzt heute die Reise nach Ost⸗ afrika fort.

14,20 13,70

14,40 13,30 14,00 14,40 14,20 1440 14 00 14,40 14,60 15,00 14,50 14,88 14,00 14 45 15,25 16,20 15,00 14,90 14,20 14,50 15,00

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Warschau, 11. September. 8 T. B.) Nach einer

Meldung des „Kuryer Warszawski“ sind in sämtlichen Fabriken

die Arbeiter wieder in den Ausstand getreten. Godsidan, 10. September. (W. T. B.) Zum Bevoll⸗

Braunschweig, 10. September. (W. T. B) Gestern tagten hier die Vertreter der Baugewerksberufs genossen⸗ 1 schaften; heute wurde der zwanzigste Delegiertentag des mächtigten für die Verhandlungen über den Waffenstillstand Innungsverbandes deutscher Baugewerksmeister eröffnet. ist der Generalquartiermeister des Stabes des Oberkomman⸗

88 11.“ dierenden, rneralm 1 r Budapest, 9. September (E. T. A) Der intervationale eenden Generalmajor Oranowski ernannt worden

e Se b .2 2 1u 8 1“ Kongreß für Gefängniswesen ist heute geschlossen worden. 8 Der nächste

ongreß wird im Jahre 1910 in den Vereinigten 8s. (Fortsetzung des

14,30 14,50 14,60 14,77

14,45 15,00 15,70 14,50 14,90 14,20 14,20 14,75

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verla Berlin SW., Wilhelmstraße 82.

Staaten abgehalten. Auch der internationale Veterinär⸗ kongreß ist heute geschlossen worden. Der nächste Kongreß findet Kiel.. m Haag im Jahre 1909 statt. (Val. Nr. 208 d. Bl.) Saee 3 388 8 3 üneburg v“ 1 8 w ulda .

Nichtamtlichen in der Er Zweiten Beilage.) 9