1905 / 214 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 88 8— 3 8 1 1 1 Schloppe. Konkursverfahren. [44489]] staak zu Peelt nihh Abhaltung des Schlußtermins h er⸗ .e vem GemeunscumnezHenüehte en N s a Mäa 5 ver⸗ des Schlußtermins hierdur aufgehoben. urch aufgehoben. 8 8 nem Zwangs gleichs⸗ S Racla drs an hed Erüger . L. September 1905. 1“ Hötensleben, den 5. September 1905. termin auf den h1öe6“ 8 Schloppe ist am 5 September 1905 der Konkurs Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen 8 8 22 n G. 8 v11“ 1 v11AA“ [44621] Zabrze, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichs⸗

Fuekree Feichtsseteetär S. 144 . tr. 39, an 8 A A. . ; 9 7 2 : varir cs Ie. Fraässhnzs Fsrnehia-Peare-erere, wrhecee aeeeereeseeeeee eee besgenc Es hizeat Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

meldefrist bis zum 26. September 1905. Erste In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Max Adolf Schulze, Buchbinder in Landau, gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Schi er⸗Lade⸗Genossenschaft zu Bromberg, wurde laut Beschluß des K. Amtsgerichts dahier , e 8 er tkober 1905, Vormittags 8 -S. e mäit beschränkter vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und 4. N 17/05. No. 21 4. g, den 1I. September 1905.

storbenen Flei

eingetragene ch 8 b brze, den 31. August 1905. 22 8 8 Haftpflicht, zu Bromberg ist zur Prüfung der Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. 28 “rzchteschreiber bgus Zöniglichen Amtsgerichts, 5 8* 197 nachträglich angemeldeten esn vee auf Landen, desal: eehtcees 1 gs gericht 2 tl s 1 üt Hann. Prov⸗ Ser. X 8t Königliches Amtsgericht. sden 3. Oktober 1905, 2* Kittag r, vor erichtsschreiberei des . 8 w . . 8 estgesteulte Ku se. vs do. VII, VIII 3 v vee 1 1I bꝛess 8 Hae⸗ din K ö SSR kursverfahren über das gs Tarif⸗ X. Bekanntmachungen 3 9 b 1 S 8 190 Sie ProuxvIa 8 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Ju⸗ ius Nr. 9, im Landgerichtsgedaude, Fan as Kon a .g⸗ 8 35 8 M w . 5Z5B. Leyfer in Schroda ist heute, am 7. September Bromberg, den 2. September 1905. Kaufmanns Louis Goldschmidt, Inhabers eines der Eisenbahnen. . gerliner 1 ban. er 1 8 Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1905, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herren⸗ und Knabengarderobegeschäfts in 1 Frank, 1 Lira u, 1 Peseta =— 0,80 1 5fterr. Posen. Provins.⸗Anl. 34

Konkursverfahren er . 5 8 ve vaFii Ea Fank, 1 89,0 ,ℳ 1 Gld. österr. B. = 1.70 do. do. 18995 3 Anzeigepflicht bis 14. Oktober d. Js. Erste Burgdorf, Hann. Konkursverfahren. 44503]] Leipzig, Gottschedstr. 22, Wohnung in Leipzig, [44641] b Ausnahmetarif 1 Gold⸗Gld. 2, S b. 2 am 20. Zeptember 1905, Dans Konkarsverfahren über das Vermögen des Fregestr. 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins für Düngemittel und Rohmaterialien der 1 Kron dis Gl. I. C ö Rbeingr E 2- Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Ok⸗ Schlachtermeisters Hermann Kielhorn in Lehrte hierdurch aufgehoben. 8 Kunstdüngerfabrikation vom 1. Mai 1902. e. 1 Pld. bg. 0. 1425 % 1 Rubel E“““ 99,55 bz 1886, 1892 3 1 999,10 G Landschaftl. Zentral. tober 1905, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leipzig, den 5. September 1905. 8. Mit Gültigkeit vom 15. September 1905 werden 216/*% 1, (alter) Goldrubel = 3,20 % 1 Peso do. V V S; .3 14. 99.25 1 1898 1.1. 50 do. 1“ verwalter: Kaufmann und Rendant Ernst Schneider hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 5. in den Ausnahmetarif, zunächst für den Bereich der 00 4 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling =— 30,40 4₰ I XII. XviI. 8 1903 11. 200 8 e I““ 8 5. Septemb 5 Reichseisenhahnen, der Preußisch⸗Hessischen und der XXIV-XXVII annover 1895 3 ½ 1. in Schroda. 1 Burgdorf, den 5. September 1905. Leipzig. [44495] gers eeeebnen soe Militö Wechsel 73 2= 200 99 50 burg a. E. 1903 3 Schroda, den 7. September 1905. Königliches Amtsgericht. J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenburgischen Staatsbahnen sowie der 2 itär⸗ Wechsel. XXX 3: versch. . arburg a. E. 1903 9 1 8* 8n S hg ssenbahn, unter I. A (Frachtsätze des Spezial⸗ 8 dam 100 fl. do. XXVIII unk.16 3 ½ eidelberg 6 Asciee (Frachtsatz pez ünsterdam⸗Rotterdam do. X.X unk. 1909 3⁄ eilbronn 1897 ukv. 10,4 8 bbeböö 8 7 8 7 97 58 18 Ft fs aufgenommen: do. o. .“ 9033 Sebnitz, Sachsen. [44478] Konkursverfahren. 8 N. 25,/05 c. 25. Inhabers eines Uhren⸗ u. Goldwarengeschäfts 8 1a) ansgencZticksiofftalk; Kalciumkarbid b. und Antwerven do. XVIII. 3* b erne 1903 3% ren. 1 ereversahren, das Vermögen in Leipzig, Baversche Str. 12, wird nach Ab. Kalkstickstoff; Stickstoffkalk; Kaleiumtarpt Brüffel un do. IX. XI. XIN, 3, 990,00 5 spesheim 1889.18953 Konkursverfah In dem Konkursverfahren über gen in Leipzig⸗ Baversche St 4 . in Stücken. do. Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ 89.9088 Hen 1896 3

99,40 bz G

Görlitz 1900 unk. 1908,4 1.4.10 101,75 bz Berliner neue 8 b d 8,30

do. 1900 3 ½ 1.4. 99,25 G do. TöööZö“ Graudenz 190 ukv. 10 4 103,75 G Calenbg, Cred. D. F. 1 Gr. Lichterf. Ldg. 95 1.4. do. D. E. kündb. 3 Güͤ 1895 3 % 1 Kur⸗ u. Neum. . adersleben 1903 3 ½ 1.1. x 9 do. alte 7 Haerstadt 1897 3 ½ . —— e vebee 103,00 rb.z3 do. 1902, L u. II 3 1.4.10 200 98,60 G do. Komm.⸗Oblig. 101,20 bz B 19001,IIuk. 06/07 4 1.1. 101,00 B 3

—22

S 29-5ö2”2ö2

0 100,70 G 100,40 G 99,60 G 90,00 G

99,75 bz G 88,10 bz G 0106,00 bz B 99,40 bz

0 [87,50 G 99,99 G 87,40 G 99,60 bz G 87,40 Gq 103,00 G 99,50 bz B 0 103,50 G 587,90 bz 103,30 G

0 99,40 B

SgSgSEEgESPVgß

ehüerkzeg

—-ö-öF2ö2ög SS8S—

8 U

Königliches Amtsgericht. Danzig. [43956] hrmachers Stto Max Paul Franz Schwericke,

22ö2ö2 SboSS

—ꝛq——— —-O—

Ree Le Se Sens

222ͤö2ö2ö2ö2ͤ2ö2öE

SVBP;

Ueber das Vermögen des Ehristbaumschmuck⸗ der Danziger Graupen, Grützen und Erbsen⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, 8. September 1905. Kgl. Eisenbahn⸗ —— 18 8 do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ 99,00 B omburgv. d. H. 1902 3 8 V do. Landesklt. Rentb. 3 ¾ eena 1900 ukv. 1910 4

fabrikanten Gustav Adolf Wehner in Sebnitz schälfabrik⸗Gesellschaft mitbeschränkter Haftung Leipzig, den 5. September 1905. heS. u“ ““ 100 Kr 89 wird heute, am 7. September 1905, Nachmittags in Liquidation befindlich, in Danzig, ist zur Königliches Amtsgericht, Abt. IA“, Johannisgasse 5. -see Cörsstianin b 8 3 oeftf rer⸗A.Ill 4 107, 30 b; 29 1902 32 Sanedheg erbffnet. Sebnig. Lertunk der ncceecgc ch enenne ererne. n. 884533, inisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher L 100 Lire do. do. I ukv. 09 3; 0101,60 bz Inowrazlaw 1897 3/ verwalter: Herr Rechtsanwalt Leonhardt ig Sebnitz. Termin auf den 16. September 1905, Vor⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg. heinisch· isch⸗S f 1 do. do. IIV 32 901,59 Jagwre 1co unk. 12½ do. do. IV ukv. 15 5000 200 99.60 G do. do. konv. 3 ½

113 5000 200 90,00 bz G Karlsruhe 1900 4

2⸗— -Ss 0

4-

do. do. Posensche S. VI-X

do. XI-XV

1.1“ Lit.

b0 —½—

SESeePieten.

2222ö2ͤög2

00 b0 L

f do. E1ö a ktobe II1“ ali b S. Verband. aopenbagen ..M100 Kr. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1905. Wahl⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren. 1“. ““ gpenhagend Dporto 1 Milreis termin am 2. Oktober 1905, „Vormittags gericht in Danzig, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9n 15. September ds. Is. erscheinen folgende bisab 88 1 Milreis 8 77 Srermin Imm 4 54 „*½ 5 2 12221 17 8 2 810 Uhr. Prüfungstermin am 28. Oktober Zimmer Nr. 50, anberaumm. 16. April 1902 verstorbenen Christian Herdle, ach 1“ Iv zum Heft 5 der Abteilung A (Baden) I1I1““

1905, Vormittags 9 Uhr. 1 ener Arrest mit Danzig, den 30. August -“ 4 Schuhmachermeisters in Ludwigsburg, ist nach 8 N zu e 5 Abteil 9 B Reichs⸗ u“ .. ic 2. 3 Anzeigepflicht bis zum 15. Oktobe . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Nachtrag XII zum Heft 5 der Abteilung (Reichs⸗ arcelona 898 8 Königliches Amtsgericht Sebnitz. spanzig [44499] Sbe. 8 bahn), 8 u do. do. 00 Pes. 5 8 III“ GS Nachtrag VII zum Heft5 der Abteilung C (Pfalz), B161n Stuttgart. [44476] Konkursverfahren. 8 N 21/05 c. 45. Ludwigsburg, den 6. Septem er 1905. Nachtrag VIII zum Heft 5 der Abteilung 2- I K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtsgerichtssekretär Steinhauser. (Württem berg) 6 100 Frs. Konkurseröffnung über das Vermögen des Hermann am 27. Juli 1904 in Danzig verstorbenen Kauf⸗- Rheinberg, Rheinl. [44627] Nachtrag VII zum Heft der Abteilung F (Süd⸗ 1“ 83 Lamparter, z. Zeit mit unbekanntem Aufenthalt manns Karl Otto Julius Danzig, Konkursverfahren. N 1,04. de achtreee,rdhrgefecihaft) 99 . abwesend, früher Inhaber einer Holzhandlung alleinigen Inhabers der Firma Lietz 3 5 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nachtrag IV zum Heft der Abteilung G (Basel). Sechweizer Plätze. —. 100 Frs. hier, Kriegsbergstr. 9, am 7. September 1905, Nach⸗ Danzig, ist zur Prüfung der nachträglich 2 Händlerin Margaretha Schäfer, früher in Nach iage rige enthalten craßfate atfernungen 2. 1I“ 8

hictrz,8 4 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsauwalt mepzen. Forderungen Termin auf den 16. Trch, Rheinberg, jetzt an Chligs, it zur Abnahme der und Frachtsätze für die Stationen der Cöln⸗Bonner Seocholm Gothenburg 100 Kr. Dr. Gunzenhauser in Stuttgart. Offener Arrest tember 1905, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kreisbahnen, der Kreis Bergheimer Nebenbahnen Warschaa 100 K. do. 1887,1889, 1893 3 mit Anzeigefrist bis 25. September 1905. Ablauf Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33/35, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei und der Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn sowie ““ 188 8 1 :1895 3

r. 50, anberaumt. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Entfernungen und Frachtsätze für neu einbezogene v“ r.

[9ρ 2 4 1 —22ögö2ö2ö

2 S wUSORP SRH.

do. do. Weftpr. Pr. A. NIuk. 12/4 do. do. V —VII 3 ½ Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 4 Teltow. Kr. 1900 unk 15 4 do. do. 1890 3 ½ do. do. 1901 IX 3 ½

Aachen St.⸗Anl. 183

do. 99 do. do. 1893 3 ½ Altenburg 1899, I u. II 4 Altona 1901 unkv. 11 4

3000 500,— do. 1902, 1903 1, 11 32 3000 2009 .,— do. 1886, 1889 3 5000 200101,70B 1901 02 31 2000 - 200 102,00 G 1olt. T 31 5009 1000 105,25 b3 B Aa5b 1900 unkv, 1903 4 Königsb. 18999 4 5000 500 101,20 B do. 1901 Iukv. 11/4 5000 200 101,75 G do. 1891, 92, 95 31 5000 500 98,70 G Ee— 1000 100,— Konstanz 1902 3 5000 500 —-,— Krotosch. 1900 Lukv. 10,4 5000 500 98, 60 B gandsbsen. W. 90u. 96 3 1000 100,— Langensalza 1903 2000 200 103,00 G Lauban 1897 5000 200 102,00 G Leer i. O. 1902 3] 5000 200—,— Lichtenberg Gem. 1900 4 2000 200 98,50 G Liegnitz 1892 3 % 2000 100⁄,— Ludwigshafen 1894 14 2000 100⁄,— do. 1900 gek. 1.1.06 ,4 5000 200—,— do. 1902 3 ¾ 5000 500 [100,70 G Lübeck 1895 3 5000 5009+,— Magdeb. 1891 uk. 1910 4 5000 500 98,70 G do. 75,80,86,91,02 L 33 5000 500 98,70 G Mainz 1900 unk. 1910 4 5000 75 [59.80 bz G do. 1888, 91 kv. 94,05 3 ¼ 5000 10093,50 bz Mannheim 1901 uk. 06 ¼ 5000 100 93,50 bz 188. 97, 59 81 5000 100 101,25 G do. 1904 3 20000 -5000 98,50 B Marburg 1903 3 ½ 5000 200 103,20 G Merseburg190 1ukv. 10 4 5000 200 99,00 G Minden 1895, 1902 3 2000 500 100,20 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 2000 500 101,50 G do. 1899, 04 1 3% 2000 500 102,00 G Mülh., Ruhr 1889, 97 33 98,80 G München 1892 4 5000 200 98,60 B do. 1900/01 uk. 10/11 4 5000 1000 101,00 G do. 88, 87, 88,90, 94 3⁄ 5000 500 98,90 G do. 1897, 99 3 ½ Z 98,90 B 50 88 00 bz G 1903, 04 3 ½ . 99,10 bz G

——g 5 Soceochneee

ö Sächsische do.

Eg

C0909*

SS8888858888

80,— 92 n

Sen

do. 11“ 8 Schles. altlandschaftl. do.

g ᷑F e

„₰

—x—ö2ͤö2ͤö2

N 24.—

8 8

S

—O --2I SSSS

5000 100 1 3000 100ß—, 5000 100[87,9 5000 100—, 5000 10087

a

5000 100 103,00 G 5000 100 98,90 bz 5000 100 /87,80 bz 5000 100198,90 bz 5000 100/87,80 bz 103,00 G 98,90 bz

9[87,80 b

200 99,80

20 9 990

2822222ö2ͤö2öFA-

or- eEggggSSSSS I IeRE eEeEezzerhüüeheen

2000 500 3000 200 do. do. 2000 200 Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗ 2000 200 do. do. 1000 200 do. 5000 200 Westfälische.. 2000 200 do. 2000 200 do. “X 2000 200 do. II. Folge 2000 200 I1m“ do.

2000 200 do. III. Folge 4 2000 500 —,— do. 5000 100 103,40 G do. do. 3 5000 100,—. Westpreuß. rittersch. 1 3 2000 500[103,25 bz G do. do. 183 2000 200 98,70 G do. do. 5000 100]103,50 bz G do. do. 2000 100 98,60 G do. do. 5000 100 28,59 G do. neulandsch -e do. do. 98,10 b; G Hess. Ld. vrppber 000 u. 500 100,60 bz G 99,00 G 98,70 G 100,50 G

P

—,—— 22 —½

3 2 3

——q———- —— —- O—-

24—— een e

88EIIII11“ 8

—½

Süreeneen SPPrEnäeg

UUSOeQAPPb

[92 91

do œ 02 bo o bo

9 ˙S8

der am Ae. 8 Hee Zimmmner r n G schtige Feeheeuencen e schaffeng.10 8,102 V bigerversammlung am Montag, den .⸗. Danzig. den 31. Juguneen Amtsgerichts.2 zur Beschlußfaßung der Gläubiger über die nicht der. Stationen der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. b Bankdiskonto. Augsb. 1901 ukv. 1908 4 19058, Vormittags 9 l lühr. Saal 55. Alge. Gechtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt.11. wertharen Vermögensstücke der Schlußeehan auf den Stfnbere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. Balin 4. (Lombard 5) rocfteram 21. Brüflel 8. Been Bohe 1886,5 81 meiner Pruͤfungstermin am Montag, den 23. OCk⸗ Dessau. Konkursverfahren. [44480 6. Oktober 1995, Vormittags 10 Uhr, vor Cöln, den 7. September 1905. n 5eenbard 0.5 Kopenhagen 8 Zaden⸗Baden 85,7 88

tober 1905, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Rathaus, Königliche Eisenbahndirektion 8 balien, Pl. Zaris 3. St. Petersburg u. Bamberg Den 7. September 1905. früheren Viktualienhändlers Ludwig Müller Zimmer Nr. 1 Sitzungssaal —, bestimmt. zugleich der beteiligten Verwalkungen. 58 8 Stockholm 85 Wien 31. 1 5 Gerichtsschreiber Luz. in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Rheinberg, den 2. September 1905. (44644] 8 18;

S pfuf ö f. 1“ Eröffnun 9 Stuttgart. 1444771 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. der Station esege ssr Een Tierverkehr. Geldsorten, Banknoten und Coupons. d9. 1901 ukv. 19074

icht S 2 Dess EEöö’“ 8 144502 er Station Sölde fund) die Station Söld zu ul wr. ⸗— lEngl; Pankn, 1 42042b,z „— do. 78,82,87191998 3 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. u1ö6164“* Rybnik. [44505]/ Mit dem 20. d. M. wird die Station Sölde Münꝛ⸗ 1FF n „87191,88 31 Kockheczergffnung über den Nachlaß des verstorbenen v“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des unseres Bezirks für die Abfertigung von lebenden Lerd Zur. 9 veb. S öe. S-ee 8a0ere do. 1901, 1904, 88s 8 Ludwig Kraemer, gewes. Akkordanten in Dresdem. 3 b 8 Kaufmanns Johann Choroba in Czuchow Tieren eröffnet und in den Staats⸗ und Privatbahn⸗ Frs.⸗Stücke. 15,25 erbz G[Jtal. Bkn. 100 L. 81,20 bz 4 1876, 78 3 Heslach, Vellmenstr. 5 II, teilhabers der Firmam Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ tiertarif vom 1. Februar 1805 sowie in den Rbeinisch Ftal. Beg 100a.. 6120 do. 18965,78 8 Främer u. Grabaktordanten in am 26. ee 1905 her2ess Pensionsinhaberin gehoben. MNiiederdeutschen Tiertarif vom 1. November 1899 Gold⸗Dollars 4,19 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 35,15 bz do. 1904 I 3⁄ Heslach, am 17. baktorhagtents Eutfabeth Therefia Clementine Bretschneiher Ribnik, dens2. Schts gentgzere Naufgenommen. Leb. dalgt 1d JFSoc do.1000 88. Se36p, de. Abeneebna Hr 9 Rechtsanwalt Dr. in Dresden, Räcknitzstraße 14 1, wird nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. e“ den 6. September 1905. Königliche do. alte pr. 500 —,— Rufs. do. p. 100 R. 216,25 bz do. Stadtsvn. 18991 4 Sahman der. st mit Anzeigefrist bis des Schlußtermins hierde rch aufgehoben vn eceemach 8 Fleser „Firektt 8 do. neue p. St. 15,23 z do. do. 500 R. 216,25 bz 99 III 04 3 ½ Schweizer bier⸗ f 19 88 e de ““ 1905. St. Blasien. Bekanntmachung. [44508] Eisenbahndirektion. Ga do. do. 04 9. 21620 5; 25. September 1905. Ablauf 8 Anmeldefrist am resden, dn dacchch Alnteaeicht Nr. 7770. Das Großh. Amtsgericht St. Blasien [44643] Amer. Not. gr 4.1975 bz ult. Sept. —— do. E 1900 4 8. Oktober 1905. Thr Gläubigerversammlung s . 8 I hbat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ Mit Gültigkeit vom 15. September ds. Js. wird do. kleine 4,1875 bz Schwed. N. 100 Kr. 112,35 bz G do. F,. G 1902 /03/ 4 Montag, den 2. Oktober 1905, Vormittags Dresden. [44485) verfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bäckers die seither nur für den Wasserumschlagverkehr in do. Ep. z. N. J. 4,195 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,10 bz Bingen a. Rh. 05 1, 1 31 9 ½ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Konditors Franz Josef Ebner in Wagenladungen eingerichtete Verkehrsstelle Offen⸗ Belg. N. 100 Fr. 81,05 bz Zollcp. 100 G.⸗R. 223 80 bz G Bochum .. .28 am Montag, deneea S,ober 1905, Vor⸗ Tischlermeisters und Lüreee St. Blasien 8 81 1S 88 Schluß⸗ bach a. M. Hafen für den übrigen Verkehr in Din. N. 100 Kr. —,— do. kleine.. 323,80 bz G Benx 886 8 mittags 9.3 e ee 3 Johann Heiurich Ernst üller in Dresden termins und Vornahme der S hlußverteilung auf⸗ agenladungen freigegeben. S 2 . 201 Den 7. September 19095. 8 Feß⸗ nn Hebbeltung des Schlußtermins hierdurch geboben. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. ꝙb 8 A WW 8866 hnbbas 88 08g 8 Gerichtsschreiber Luz. jaufgehoben. St. Blasien, 30. August 1905. 8 Frankfurt a. M., den 6. September 1905. 82 d. hen 9781 vec 100,39 ABrandenb. a. H. 19014 102,20 B 5021900 ulv. 06/08 4 1. 78 100,80 G * rondern. Konkursverfahren. [44672]] Dresden, den 8. September 1995. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königliche Eisenbahndirektion. d0. Sena d41 ne.06 31 1.410 100,20 B do. 1901 3 do. 1800, 88 3 1.1.7 98,90 G Iv-XVI u. XVIB. Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Königliches Amtsgericht. Abt. II. (L. S.) Gunädig. 1(44637] Bekanntmachung. t. Reichs⸗Anleihe 3 versch. 9[100,75 bz G Breslan —e0. 1891 8 5000—2 28 do. 1899, 1903 3 ½ 1. . 88,50G K X. 8 Christian Cornelsen in Tingleff wird heute, am Dresden. [44486]] / Spandau. Kontursverfahren. [44473] Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher do. do. .3 versch. 8975 z 1Ss 90e rcv.1899 8, 14. 9 186 Mänden 8 Z“ II. v —e., a1 verscieden 8. September 1905, Vormittags 10† Uhr, i5 Kon⸗Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seehafenausnahmetarif. de. unt Sept. 1 1üee B.8. 1900 unkr. 1910 4. 1.1,7 20 188 00G defl. 1802 31 14. I“ Krsdithrige A-IVA, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner Ziegeleibesitzers Julius Adolf Mattick in Schlächtermeisters Albert Häseler zu Spandau, In die Klasse 1 wird Bischweiler zum 20. Sep⸗ gn vnol. nt. 3 versch. 122 Hure 1ee 72-8,8 8n 55. 2r19989898 Faubein H-,gb⸗ 8140 10. 2 e 11. Christian Paulsen in Tingleff. Erste Gläubiger⸗ Leubnitz⸗Neuostra wird nach Abhaltung des Seegefelderstraße 47, ist infolge eines von dem Ge⸗ tember aufgenommen. Auskunft geben die Tarif⸗ 2 d Sat versch. 10000 d183,75 2 8. 1991 3 14 29969398 Keumbrga,.00892 5 d010. dI Ie 1-g. Vormi Amtszeriht. den Se. hcest Schlußterming diegdeh aufgeboben JMmeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwalgee⸗ stationen. Bad St.⸗Anl. Dluk. 05 4 3000 200/103,20 G Charlottenb. 1889,99,4 versch. 00103,00bz 6 vde. 1802, 04 uf. 13,14 ³3 14. 10392bz G XSA.XI-XVI.XVIII, 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Dresden, den 8. September 1905. vergleiche Vergleichstermin auf den 3. Oktober Hannover, den 5. September 1905. 1 dv. ukv. 07, 39000 - 100 3 959 unkv. 1998: 8 103,00 bz G do. 11.9 1r, ”8.9,08 3: verch.; .TIIh, . „egsciieden 19950 b 8 T1113“ g8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. 11905, Vormittags 11 Uhr, gor dem ] Königliche Eisenbahndirektion. 1 3000 200 9. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 100 1903 8825 G XXII EI1“ erichte anz wben. Eichstätt. Bekanntmachung. 44500] lichen Amtsgerichte in Spandau, otsdamerstr. 8, [44640] Bekanntmachung. ö 6. November 1905 bei dem Gerichte deTes. Das Konkursverfahren 92 dcs des Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag utsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ Prüfungstermm ½ Amtsgericht 8 No⸗ Bäckermeisters Willibald Mangold in Eich⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts * tarif, Heft 2. * vember 1905, 8 s stätt wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Für Schiffbaueisen von Diedenhofen und Havirgen Bd0er St⸗Anl. uk. 06 1 VHIngeN. Saeasggens 144467] der im Termin vom 27. Juli 1905 angenommene 1 Der Gerichtsschreiber .Sö ab 2Ausnahmefrachtsätze zur Anwendung. Näheres do. Eisenbahn⸗Obl. 3 Konkurseröffuung. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. sist auf genannten Stationen zu erfahren. do. Ldek.⸗Rentensch 3⁄ Nr. 16 448. Ueber das Vermögen des Land⸗ Eichstätt, den 7. September 1905. Stollberg, Erzgeb. [44498] Hannover, den 5. September 1905. versc.Lün. Sc. vI 8 wirts und Ratschreibers Johann Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion veee den 88 Shen Marvas⸗ wurde benn⸗ go EEbTöö Gebhard, K. Setretär. Schuhmachers und Schußwarenhändlers Ernst [44638] Bekanntmachung. do. do. 92. 93,3½ 5. 8 228 bts walt Krauß hier. An⸗ Eisenach. Konkursverfahren. (44482] Albin Lange in Meinersdorf wird nach Ab⸗ Niederdeutscher Eisenbahnverband. do. do. 98, 99 31 1 onkursverwalter: aeo 691905 Erste⸗ Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Am 1. Oktober werden die Stationen Beutnit, do. do. 1905 31 ö 4 Drtober 1905 Vormittags Fleischermeisters Louis Barchfeld in Eisenach Stollberg, den 7. September 1905. Bürgel, Graitschen, Hainspitz, Porstendorf und Serba 8. e. er Uhr ungg üfungstermin; 31. Oktober 1905, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. dder Neubauftrecke Eisenberg (Sachsen⸗Altenburg)- 19. V ittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ hierdurch aufgehoben. 8 Tiegenhof. Konkursverfahren. 44479] Porstendorf des Direktionsbezirks Erfurt für den rec. St. 333, 1800 3 vrn. Bktober 1905. B eige⸗° Eisenach, den 6. September 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet. Die Annahme und de. 1886, 1908,01,053 den 6. September 1905. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 8 Seee9e hes .“ teegese 58 Auslieferung von Sprengstoftens ist ausgeschlasn banburger St⸗Rm 5 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Geestemünde. Bekanntmachung. [44623] nach erfolgter haltung des Schlußtermins hier⸗ Von und nach Hainspitz, Serba, raits en⸗ 8 15 2 904 (L. S.) E. Bernauer. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. und Porstendorf werden Fahrzeuge nur insoweit; 8 do. 1 Kaufmanns Heinrich Gerdts in. Geestemünde Tiegenhof, den 7. September 1905 gelassen, als deren Ver⸗ und Entladung nicht von de 8 99;2 ] 29, vird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Königliches Amtsgericht. der Stirnseite der Wagen aus erfolgen muß. . do. S. Anl. 1886 3 Berlin. Konkursverfahren. 8 [44474] entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Tilisit. [44501] Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten do. do amort. 1897 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen. des Geestemünde, den 6. September 1905. Konkursverfahren. 7 N 3,05 Bd. IN. Nr. 13. Abfertigungsstellen Auskunft. do. vort. 1909 3 Kaufmanns Emil Freutzen in Berlin, in Firma Königliches Amtsgericht. 6. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hannover, den 7. September 1905. Lüb. Staats⸗Anl. 1899 34

Anv Zob . Brücken⸗ 58 s infolge Gnesen. Konkursverfahren. 6 8 88 2 srae 9,. 88 eefeüge das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Deutsche Straße 73, ist zur Abnahme der Schluß⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. -X- I 8 Se 1“ Nee⸗ 3 Zigarrenhändlers Alexander Dunckereine nesen rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. [44639] Bekanntmachung. 8 do. kons. Anl. 88,3 ½ ier ve-den den 29. Au zust 1905 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. ) do. do. 1890/94 Der Gerichtsschreibe hierdurch aufgehoben. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur, Osterhof (Station des Direktionsbezirks vltone U do. 01 uk. 11 31 zuiali Swerichts 1. Abteilung 83 Gnesen, den 4. September 1905. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wird zum 10. September in den direkten Verkeht denb. St.⸗A. 1903 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. aen Königliches Amtsgericht. wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der aufgenommen. Die direkten vv it . Bod . 18785 Berlin. Konkursverfahren. b . Herborn. Bz. Wiesb. [44626] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Osterhof betragen 21 km mehr als die für eide Seachs Air. Erer E—2 Konkursverfahren ermögen Konkursverfahren. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Hannover, den 7. September 1905. S.Gotha St.⸗A. 1900 4 PeSahfakrrezaeha fnfts, 10 Febaterg der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläub igerausschuße⸗ 8 chluftermwin a fuhr, 1 .“ Elserbahodteerngee e 7659 8 Landege, un 0 3 Schöͤneverg. 9 Berlin, P aufmanns Robert Pfleghar in Herborn wird 10. Oktober 1905, Vorm tags 10. r, [44646] ekanntmachung. Nr. 9. o. do. 1902, 03,05 3 ½ 1903 3 88.2928 Trier vr is n 5 Firma S. Schlefinger, Berlin, Prentssnerste 39⸗ ö Abhaltung . Ca heecnnins und vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7. Südwestdeutscher Verbandsgüterverkehr. w 100,00 G Fobima 1808 8 8878 ½ 8 8 Am. ( Reich sicher gestellt) ist zur Abnahme der Schlußrechnung das Schluß⸗ Genehmigung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ bestimmt. Mit Geltung vom 10. September 1905 wird für 88 v“ 89 38 3J. ö. F 93, 01 114 101,00 G Wiesbaden 1900 4 101,25 G Ausländische zur Erhebung von Einwendungen ge rrücksichti Inden gehoben. Tilsit, den 7. September 1905. auf elektrischem Wege hergestelltes Ferrosilicium un⸗ -e. n do. 1893, 01 III 32 do. 1901 ukv. 06, 4 —,— Argentin. Eisenb. 18 . 5 100,50 bz B verzeichnis der bei der Verteilung zu berückst Henee Herborn, den 29. August 1905. v. Lebkowski, Ferrochrom in vollen Wagenladungen von Basel Schwrzb.⸗Rud 8 38 b (Efsen 1901 unkv. 1907 4 1879, 80, 83 3 ½ 98,40 bz G do. do. 1 1.7 [100,50 bz B Forderungen sowie zur Aahskung der Löö Königliches Amtsgericht. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Els.⸗Lothr. B.) und Basel⸗St. Johann nach Lud⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 14.10 . 1879, 83, 8 3 ½ do. 95, 98, 1,3⁄ 98,40 bz G 3 do. 1— 1.7 100,50 bz B über die Erstattung⸗ der Auslagen on . des Hirschberg schies. [44625]] Toftlund. Konkursverfahren. [44475] wigshafen a. Rh., Mannheim und Rheinau ein Aur⸗ do. Landeskredit 31 1 f Flensb. 1901 untx 06 8 Piten 897,899 1u1q do.n leibe 1887 währung einer Vergütung an die Mitglieder des 8, 1- 8 5 8 1“ r hmefracht von 1,03 für 100 kg ein eführt. Weim. 2dskred. uk. 10 4 I do. 896 3 ½ Worms 1899 4 100,00 bz G 8 old⸗Anleihe 1887 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nahmefrachtsatz von 1,03 8n müe 3 8 eee eee hnas e IJFrankfurt a. M. 1899 3 do. 1901 ukv. 07 4 101,00 G . do. kleine 26. September 1905 Vormittags 11 Uhr, des Bierverlegers Emil Hein in Hirschberg, Schule für Kunstweberei in Scherrebek e. G. Straßburg, den 5. Septem 8 5. Fe.n. Sreg. 81/18,81 drnfc,. 2908⸗. 5 IFn. II1 34 3 1508. 05 33 28,800 . g8 11 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Promenade 35, in Firma Oswald Franke Nach⸗ m. b. H. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Kaiserliche Generald S. 1“ 1 . 2 do. 1903 3 do. konv. 1892, 1894 3 98,80 G 1 aba. 1.1.7 [1005 vor drichftr ße Nr. 13/14 III Stock Zimmer 106 folger, läuft die im Eröffnungsbeschluß bestimmte meldeten Forderungen Termin auf den 9. Oktober der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Bergisch⸗Märbic rri 18s 33 Zerbst 1905 II 3 ½ —,— 8 b innere 1 8800 bz G Feeha e ramt. [14, 8 Frist zur Arnmeldung der Konkursforderungen bis Femeeüse 10 -eann dem Königlichen awortlicher Nodakteur: Braurchweigisce. 1a 11. V . vbnnc i. B. 1999 8 o. zete⸗ dees 204067 3. 9 IheFFI. 3 05. . .“ um 22. September 1905. mtsgeri zierselbst anberaumt. S 1 8 Dortm.⸗Gron.⸗Ensch. 3 ve. Sp. b 1 V 10 86˙50 abtaahath hhe⸗ SEenhe dnhe. 1u.X“ Hirschberg i. Schl., den 7. September 1905. Toftlund, den 5. September 1905. V Dr. Tyrol in Charlottenburg.. Lübeck⸗Büchen gar.. 3 ½ 1.1. Frftewnaldg 52.0 9 2 29 -- s 8629bz G 3 4.10 [96.70 bz G 1

2 0 CCO0d

—--ö-öö2ö2ö 24 -

3.8 5, 28. H S ——q———OOOAOO

8 ☛——6- £

SEHH oGoGGöePePF 22ö22'ö2ö2ö2ͤn8ͤö2N=SIög

C

EEE.“

102222-—-

222ͦ22ͤö2ö2ͤö2ͤöö2ͤö2S

—,—,— —9—-

0SSA

22önö2ö=22

8 8 8₰

79

SaägEEE

8 3

9,99

FüoB

88225

88 agSSSSSEESESFVSgæ g HUœ.2B8

0

5000 60

2„

½ —,—

8 .

8. be HSII SII, S 28 hn.

gersz.

—SöSSVSVSgVBVOg . . . 7

—:2

95589 2

üegegcaäͤggs 8. —2 8˙S8SSn

—xA89—— —2öP2nöön

—2 5 0 2VgV gVSg

2— E mm VVæP

& 82 A.

1 Sꝛͤchfisch Landw. Pfdb⸗ Kl. IA,

Pfandbriefe.

& & 858 8.8. 9Uε☛

—8ðOVOSg 6.eFePPEEPPeEeE

—————

7

. 2. 2. 232 5 8.

= do. 3000 200 —,— . 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 100 99,40 B Oseenbach a. M. 1900 4 100,60 G Rentenbriese. 3000 200105,50B de. 1895, 9, 02 3 versch. 5000 —100 099,058 do. 1902, 05 3 99,00 bz G Hannoversche 4 1.4.10 8So-e0 108,500 Faqgvass Toblenz 1885 kv. 1897 3 versc. 5000 200 100,00 G Offenburg 1 do. .....3;* versch. 3000 30 100,00 G 299—S Esburg 9. v EE1 ee. FF dessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 —,— 5000 200 1101,10G Töhenic10lunbnn 4 14.10 2000 2007102,1 Heren dlen de., 3 versch. 3000 30 100,00 G 9 ( gzöthen i. Anh. 1800, 4 8 peme 1 Kur⸗ Nm. (T —) 4 4. . 103,40 9928 8ehc. 78000 4941 44. ng SSoceh Feetbein ⸗olrt 1906 8, vier und Ftm. ge ), „.9. 89 889 Cottbus 1900 utv. 10 4 1.4.10 5000 290 103,50 G 0. 1895, 1905 31 8890G LEI1 88899 do. 1889 3 ¼ 0 5000 500 99,808 Pirmasens 1899 uk, 06/ 4 100,60 G ETT1II“ 108,40 do. 1895 ˙3 0 5000 500 91,20 B plauen 1903 3 ½ do. 3 versch, 30 30 99,50 G Crefeld 1900 4 1.1.7 5000 200 100,75 G Hosen 1900 4 bbIöIö“ 109 20 er. bz B do. 1901 unkv. 1911 4. 1.1, 900b 200 [103,60 G do. 1894, 1903 3 ½ do. b““ do. 1876, 82, 88,31 ver h. 9000—2 Potsdam 1902 31 preußische.. 4. 1410 do. 12901, 1803 3 ¼ 14.7 5000 200 8s8. Kegensbg. 97,01-03,05,3 * do. ... .3z versch. 3000 30 99,50 bz G Sh 4 8ꝙ— .„....... Rhein. und Wefitfäl. 4 1.4,10 1938990 Darmstadt 72] 98,70 G Femscheid 1900, 1903 ,3 do. do. 3 versch. 99,50 G oß. 1228, g9 . vk baba Rheodt IV 1899 4 Sächsische. 1.4.10 neen . 181781 14. 9010525 do. 189181 Schlesische ..... . 1410 1027808 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1.4. 0[103 25G Rostock 1881, 1884 3⁄ 8 39.80G 2000 5005-ff Dortmund 91, 98, 03 3 ½ 998,50 G 8 198808 3 5000 500]103,10 G Dresden 1900 unk. 10 4 1.4.10 500 1104, do. 1895 3 5000 500 99,30 bz G 8EbEEEII1 20099,390 Saarbrücken 1898 33 5000 500 99,50 bz G 1““ 10099,308 St.Johann a. S. 1902 3 jabz. Z. 1. 10 04 89,50 b; G do. 1905 3 1.4. . 99,75 G do. 1896 3 5000 500[88 00 B do. Grdrpfdbr. Iu. I1 4 . 00104,30G Schöneberg Gem. 96 3 ¾ 5000 500 88,00 B do. do⸗ N4, 1.1.7 ö“ do. Stadt 1904 1 3 2002 do. III. IVuk. 1912/13 31 Schwerin i. M. 1897 3 do. Grundr.⸗Br. I, II 4 63,000G Solingen 1899 ukv. 10 4 Düren H. 1899 4 101.30 G do. 1902 ukp. 12 4 1901 4 102,10 G Spandau 1891 4 G 1891 konv. 3 ½ —,— do. 1895 3 ½ Düsseldorf 99 ukv. 06 4 500[101,40 B Stargard i, Pom. 95 3 ½ do. 1876 3⁄ 2009585 G Stendal 190 1ukv 1911 4 do. 88,90,94,1900,03 31 6099,50B 8. 1985 81 Dulsburg 1899 4 0 —,— Stettin Lit. N.. O., P,. 3 ¼ do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ 98,70 G do. 04 Lit. C., 1-IX 3 ½ 14. 2 Ko do. 1902 I, II 3 98 70 G Stuttgart 1895 4 1.6.12 200]1101,30 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1’ Eisenach 1899 ukv. 09/4 200 103,00 G do. 1902 3 ½ 1.2.8 200—,— vom Reich mit 3 % b Elberfelder v. 1899 1/4 1101,20 bz Thorn 1900 ukv. 1911 4 14. 50 200-,— insen und 120 % V geE do. II-IV 4 101,20 bz do. 1895 3 ½ 1.4. 200 98,20 G Rückz. gar.) 1n 969808 d0. konn. u. 19883 Ir. Trier 1808 3 —— Fi.Hstar SanRxsch 8 I1.7 2=80ssS250,

22öyn—ö22 έ½

½ —,öqSES 2,——

&SgHS

2 20 .

Pgbe b —,—

—, - —— : 0—1 —₰¼ 5

av. 22ö22ögöE

.,—,————qO8OAOnAn ee Ies, I Ieö : —έ½

ES.Pbee ¹ 8.8

D.

SSSS

2 ——

2ö2öböSoOg⸗

89,2

29,—

& e . m.

9 lꝗ Ee pe 21.] ‿8α◻ 2808

do. 2* Schleswig⸗Holstein.. 1.4.10 103,40 B do. do. 3 versch. A LSeeen önsb.⸗-Gunz. 7fl.⸗L. p. Stch. 290,00 bz B Tagsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 52,10 B 099,30 G Bad. Präm.⸗Anl. 1857 4 12.3 157,00 bz 99,30 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.5 —,— 98,70 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 5 215,00 bz G 9109, 90 b; G Cöln⸗Md. pr Ant. .3 ½ 14,10 0 s148,10 bz G 2—. Hasgbarch Hamburg. 50 Tlr.⸗2. 3 1.3 149,75 bz 102 30 G Lübecker 50 Tlr. 2.. 1.4 155,25 bz 088,40 G Meininger 7 fl.⸗2. p. Stick. 52 40 bz sSess Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 133,50 bͤz 3 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 90,00 bz

1 Seo 8c,g 8 8g8eenn 93 50 et bꝛ Deutscher Kolonialgesellschaften. 098 59et. b) G 9600 u 1901101,70bzG

JSb”

—,88 8. —ö2bn

.1,

8—S

98α —,——yn—-'OOOAOOOg EE13232 2 1 &:

—½

α᷑ ———h— ☛E

92

aceFqEcGüeGEPEEEA;gʒ —ö2ö2ö2nönöSngnag

3000 100 99,80 bz G

26ö 1/26—ö22* 18‿ —+½

—,y—OOOOOg Serüe*geenenns

S'S9 9

—'yOO

—½

22ö

S88

—,————ℳNOg 0

I MA he e e . . Smenbheenene

898

EE;EE=EÖSSdbon SS85=288= 3

AQ

S

—,O——,—OO—

1 2 82 2 —2.g

125 a48. 6. 8⸗ Königliches sgericht. der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 kihs ; d

Bocholt. Konkursverfahren. [44628] Hötensleben. Konkursverfahren. 44497] Zabrze. Konkursverfahren. [44624] 1d. * ddeutschen Bubzdruderet und Verlagt Fenbg ggssihab. Biezen 1901 unkr 808 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des übi: Falt Be lin IFr Wilhelmstraße Nr. 32. Wismar⸗Carom 851 5- 100 Glauchau 1894, 1903 31

Bauschreiner Gebrüder A. & Eduard Rad⸗ Tischlermeisters Otto Märtens in Völpke wird Buchdruckereibesitzers Hans Mücke aus Zabrze nsta erlin ascibe eg. Pr⸗-Anee .1- 5000—-1 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 8 8 Cafs. Ldskr. XIX uk. 07,3 ½ 1.3.9 S do. 1901 3

Berliner..

Der Gerichtsf Der Gerichtsf Magdeb.⸗Wittenb. A. 1901 3 do. do. 1896 408 4 4.10 [90,70 bz

3000 150 108,75 bz; G WBosnische Landes⸗Anleihe.. 4 28 -—,— 3000 1500101,50G do. do. 1898 4 % 101 30 bz G do. do. 1902 unkv 1913 4 ¾ 1101.30 G

7 3000 300 115,00 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 1.7 —.,—

—,—y—OeOOO

2* * . 2 2 2

5000—- 1