1905 / 215 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mitbenutzung des Kirchhofs der E . te 9 . mm 2 s D is Shar Fanienst ar T. von Ballwit zu Charlalenburg, bergejann de chhof aus⸗Kirchengemeinde 8 ö von Beckerath ist aus dem g bisher Eskadronchef im Dragonerregiment Prinz Albrecht von a. die Verwaltung dieses Kirchhofs allein der Stamm⸗ dorf versetzt 1 mtseigenschaft in den Landkreis Te 8 B 2 Preußen Eitthauischen) Nr. 1, dem Wasserbauinspektor, Baurat gemeinde verbleibt, welche auch alle Verwaltungs⸗ und Unter⸗ Dem Regierun sassess L Zos E e 1 1 a 8 Voß zu Tilsit und dem Revierförster August haltungskosten allein zu tragen hat, kommissarische Ver e La⸗ 2 8 g

rothe zu Forsthaus Bärlag im Kreise Mörs den Roten b. die Zweiggemeinde nur die Stolgebühren für Be⸗

m vie ss zznise z ver 1 waldkreise, Regierungsbezirk Wies erweh .“ 1“ 171 78] 8“ Klasse, 1 G gräbnisse ihrer Mitglieder auf diesem Kirchhofe sowie die Aus⸗ assessor von I. 88 I1“ dem Regiernl . 222 2 r nd böͤni reu 6 in der M schi See .I. Fabelsderki⸗ Brentses lösungsgebühren im Falle der Beerdigung von Mitgliedern waltung des Landratsamts im Kreis vmmtiarische 1 en tei sanzeige K 2 1 aschinengewehrabteilung Nr. 8 und von Choltitz auf an eren Kirchhöfen bezieht, während alle übrigen Ge⸗ bezirk Ssnabrüͤck übertra en 8 6 Wittlage, Regierm 8 88 B 8 Enebohnassitemen 2en Schill (1. Schlesischen) Nr. 4, dem bühren der Stammgemeinde zufließen. Der Regierimgzafseiss He “X“ Berlin Dienstag den 12. September 8 vvö oseph Milsch zu Glogau, dem * Landrate des Kreises Wehlau zur Säfeuss nster urz nn eu““ 8 Iun arkschei er Franz Käferstein zu Guben Die der Emmaus⸗Kirchengemeinde aus der auf dem Blatte rätlichen Geschäften zu eteilt d Sdeeg eistung in den a dge .en C1X““ zu im Kreise des im Grundbuch des Königlichen Amtgerichts I zu Berlin Hedemann gen 1. Fecgerungeasses 1 87 Mit diesem Zeitpunkte treten auch für diejenigen öniglichen Kronenorden vierter Klasse, von den Umgebungen Band 208 Bl. Pe ee” in gen. 1 . Hildesheim der 92 e*” G a Zeitpunlte Ferer guis pes § 2 Abs. 1 augge⸗ Elemadn ver⸗ 1 beegenen 2 . üb ienstlichen 8 5 . läufe, welche nicht in das Verzeichnis des 8 2. 1 hel dem pensionierten Eisenbahnstellwerksweichensteller Wil⸗ hierselbst GeNter Ufer keie, nen ““ zur weiteren dienstlichen⸗ Der Regierungspräsident kann benech (efß mit dn 19. u dns n esem Gesesz cbweichenden ge⸗ EEöö iun zu Posen das Kreuz des Allgemeinen heles II Nr. 1 am 17. November 1899 zu ihren Gunsten erfolgten Die Regierungsreferendare Dr. jur. Roehrig aus 9 des Besirksansschusses gefaßten vi 88 u“ 78 2 nimmungen bestehender Gesetze, insbesondere die Bestimmungen 1de rste intragung zustehenden Rechte und Ansprü insbes Dr. j g aus Kis fouch fuͤr einzelne Wasserläufe gierungsbez § 2) dem Obersteiger Theodor Kühnaß zu Alte Drusel bei 58 9 jer 8. Ansprüche, insbesondere Dr. jur. Kieckebusch aus Posen, Prasl aus Königes b 1 b öhe im ise Cafs zu Alte Drusel bei auch das Recht auf den ungestörten und unentgeltlichen Besitz, i. P b ee. 1 on 5 b denen)n Heeehe. Cassel, den pensionierten Kanzlei⸗ Gebrauch und Genuß der auf dem 1 brde baon .“ 1 und Weber aus; Gesetz zur Verhütung von Hochwassergefahren. unerheblichen Einwirkung auf den Hochwasserabfluß von dem 8 Lüul . pen en Eise⸗ ivpführern übereignet, sodaß dies 1 LFee. 6 . 1 1““ eberschwemmungsgebiet oder T 8- ge rden soll. Vorschrift 6 8 r 1 zu. Niederlahnstein im Kreise St. Goare⸗ dieser ö’I. Eöö“ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Der wenbtun gegn ortsüblicher —— 1“ v“ ve“ die ausen, Adolf Lorke zu Rummelsburg im Kreise Nieder⸗ Gemeinde tri 227g-g Se. Sl e r ““ Besc bücher Weise, ersordere 85,8 e 2. 4 Kreise Nieder⸗ itt und demgemäß die vorerwähnte E ; Preußen ꝛc. 5 3 unter Auslegung von Lageplänen, bekafer kar Landwirtschaf z. E“ Eisenbahnstellwerksweichensteller Grundbuche auf sie 8e ist erwähnte Eintragung im Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Br verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtags Unserer Der Beschluß kann durch den WMarster sir Landnietschc 3 erf

1; 2 224 . 8 4 S⸗ . 8 RAecg⸗ 1. M. S. „„ 1²2 ½ . 9 . 8 8 2. 8 2 2 8 . 8 af 1 1 3 8 Ventschen ö“ bomeec bisher in Indem wir diesen Parochialregulierungsplan zur öffent⸗ am 9. September in Progreso eingetroffen und 168 Monarchie, was folgt:. Domänen und Forsten abgeönrfcl endgültig. 3 8 4) auf den zum Herzogtum Arenberg⸗Meppen gehörenden Helba gg e u Se e B lichen Kenntnis bringen, fordern wir die Beteiligten auf, 20. September von dort nach Vera Eruz (Meriko) 2 werden. Im übrigen ist der Bes C1.“ npen g 8 berg, bisher zu Dombrowka im Kreise Pof West, gegen denselben bis zum 15. Oktober S. M. S. „Panther“ ist am 9. September in Vir⸗⸗ Für die bei Hochwasser gefahrbringenden Wasserläufe § 8. 28 2 5) auf die Schleswig⸗Holsteinschen Marschdistrikte, inso⸗ dem pensionterten Eisenbahnbremser Anton Lose Fber⸗ Wochentage in der Zeit von 10 Uhr Vormittags dim Firanen und geht am 14. September von dort nach l wird das nicht hochwasserfrei eingedeichte Ueberschwemmungs⸗ Das Einbringen von Schlamm, Sand, Erde, Schlacken, weit das Patent vom 29. Januar 1800 und das allgemeine lahnstein im Kreise St. Goarshausen, dem ““ Srhsr Uhr Nachmittags in dem Zimmer Nr. 2 unseres Dienst⸗ de Janeiro in Seec. 8 1 gchiet welches den Bestimmungen dieses Gesetzes unterliegen Steinen, Holz und anderen. Stoffen, die die 1 zu 8 Deichreglement vom 6. April 1803 Platz greifen. 88 wärter Heinrich Seide zu Neutomüschel biaher 8 Sina gebäudes, Schüͤtzenstraße 26 hierselbst, parterre, bei dem . S. M. S. „Iltis“ ist am 9. September in Maall soll festgestellt. b schweren geeignet sind, in die Wasserläufe (8 2) ö.“ en, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift im Kreise Neutomischel, dem Kreisboten Ludwi Schn EEE“ Berndt oder dessen Stellvertreter unter ge⸗ eingetroffen und gestern von dort nach Hongkong in 8e In diesem Gebiete dürfen nicht ohne Genehmigung sofern es nicht von der Wasserpolizeibehörde, bei schiffbaren und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Hameln, dem Kassendiener Albert Kuntz 8. Söelitz 8 8 fühn ühn ö1“ 88 ichspostd f 1) Erhöhungen der 8 1““ Serennte. emngshehbeve, 8 Gegeben Wilhelmshöhe, den 16. August 1905. Wirtschaftsbeamter 1“ IMSgg ge. zureichen oder zu Protokoll zu erklären. Der Reichspostdampfer „Prinz Heinrich“ mit den 0l fläö inusragende Anlagen (Deiche, Dämme, Gebäude, lassen wird. Gegeben Wilhe 3. Auguf EEEöö“ im Kreise Berlin, den 7. September 1905. 1 gelösten Mannschaften der Schiffe es t den t 2 Feeees vastige bauliche Anlagen, Feldziegeleien, Ein⸗ Im übrigen verbleibt es bei den bestehenden Bestim⸗ (L. “] Wilhelm. im Kreise Diepholz, dem Bee dentee ö önigli 1“ geeschwaders ist am 9. September in Port Said eingenciecel friedigungen, Baum⸗ und Strauchpflanzungen und ähnliche mungen. 1“ Fürst von Bülow. Schönstedt. Studt. von Tirpitz August Schulze zu Wernigerode, dem We ügenter art Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. unnd an demfelben Tage nach Neapel in See gegangen. Anlagen) neu ausgeführt, erweitert, verlegt, v1“ Freiherr von Rheinbaben. von Podbielsti., Möller. Haage, dem Ar⸗ 87 1589 EE Abteilung Berlin 9 S. M. G. „Kanse ist am 19. September in Tsinor 2) Deiche, deichähnliche Erhöhungen und Dämme ganz Der Regierungspräsident und, wenn es sich um An⸗ von Budde. von Einem. Freiherr von Richthofen Gustav M Udensee vün Friedrich fSden’ vn x8 Sen Faber. eingetroffen. oder teilweise beseitigt werden. ordnungen handelt, welche die Grenzen eines Regierungsbezirks von Bethmann⸗Hollweg.

Zeitz, dem Steindrucker Karl Fredersdorf 8. 8 S. M. S. „Tiger“ geht heute von Shiakwan nat Schutzmaßregeln, die öT 1 der Ge⸗ überschreiten, 89 Obergegsident; dand enath necnt Landes⸗

stadt, dem Fuhrwerksverwalter Leon 5 8 6 V fahr getroffen werden, bedürfen keiner Genehmigung im Sinne 137, 139, 1 es Gesetzes über die gemeine Landes⸗ Rächer iggtet off Uiescs verwaltung vom 30. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 195) auch 1

Monteur Franz Keller, d Werkmeister Nikola Di n b .S. „Thetis“ ist am 10. September in Coloneel di ..gesetzes. (Feseummb, S. 1 Fartenar, den Fabrstmeister 2gohann Iea ich⸗ der 1“ Aesekeaat⸗ AX 1“ ö 8 0 sident hat 8 2 eichnis derjenigen Wasser Sbisegas⸗ velle hah. rlassen end Maßnahmen zur Regelung der Hoch— em Bildhauergehilfen Johann Hansmann, dem Vor⸗ Nr. 10 641 das Gesetz, betreffend Maf g 8 8 Der Oberpräsident hat ein Verzeichnis igen Wasser⸗ Ho wassergefahr Polizeive dnungen Se ö Deich⸗ vg Voflutverhältnisse an 8 arbeiter Friedrich Hünten, sämtlich zu Cöln dem Zimmer⸗ der Hochwasser⸗, Deich⸗ dd 8 n Naßnahmen zur Regelung 1““ läufe aufzustellen, auf welche der 8 1 Anwendung finden soll, A. von der Genehmigung des Landrats, in S ö“ mann Friedri 6 2 81 88 111““ Deich⸗- un Borflutverhältnisse an der oberen 8 1 sonderter Aufführung der schiffbaren und der besonders der Ortspolizeibehörde, abhängig gemacht werden: 8 K Füann Scee vlach z Frulc sn 11“ und EZ unter 2 Ihre Kaiserlichen un mmter gelonefshrlichen een er sonstigen Wasserläufe. 1) Vertiefungen der Erdoberfläche 8 Hochwasserabfiuß⸗ Vom 12. August 1905. Arbeiter Johann Hoff zu Venslage im Kreise Lingen das gefab n 8. 19 Au⸗ Be 1₰ S von Hochwasser⸗ A fulght hen Majestäten sowie die übrigen hier weilender 8 In dem Verzeichnis ist fuͤr jeden Wasserlauf Bestimmung gebiete der Wasserläufe sowie die Futnahme von s 5 mt Wilhelae, von Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . L Fen, Mon⸗ AX4“ ““ 8 Fürstlichkeiten wohnten gestern vormittag der großen Parad u treffen, ob die Vorschrift des § 1 für die ganze Breite des Steinen und anderen Stoffen aus dem Bette und en Ufer⸗ 16 g Jrenz 5 . 1] r. 10 643 die Verfügung des Justizministers, betreffend des VIII. Armeekorps bei Urwitz bei. Seine Majestät über Uleberschwemmungsgebiets und für den Wasserlauf in seiner grundstücken nicht schiffbarer Wasserläufe;. 8 eußen ꝛc. ö11“ ie Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke der gaben vor der Front den Regimentskommandeuren die neuss ganzen Länge oder nur für Teile des Ueberschwemmungs⸗ 2) das Bepflanzen solcher hochwasserfre en Ufergrundstücke, verordnen mit Zustimmung beider Häuser des

egen; des § 1 des Gesetzes über das Deichwesen vom 28. Januar diejenigen Unternehmungen bezeichnen, bei EW 1848 (Gesetzsamml. S. 54), außer Kraft.

Landtags, was 5 ¹ 65 9 N 5 . 8 9 g 2 7 8 8 e s üj f 3 Amtsgerichte Hachenburg, Usingen, Wallmerod und Weilburg, Fahnen und kehrten nach Schluß der Parade an daul gebiets oder des Wasserlaufs Anwendung finden soll. Zugleich welche der Unterspülung ausgesetzt sind, mit Bäumen und folgt: 1

vom 28. August 1905 Spitze der Feldzeiche 8 e an 1- d D 2 5 ; 905. S Feldzeichen nach Coblenz zurück. Abend 1 1— „Ien 1 erden, für welche Unternehmungen S b- § 1. 8 Deutsches Reich. Be 7 2 S 4 vFersann . I. . s um 7 u. kann Bestimmung getroffen werden, für we gmung Sträuchern; 8 ““ 1 b LWEEE e. rlin W., den 12. September 1905 fand bei den Kaiserlichen Majestö 1“ h an mmung? 8 u“ 8 die Ortspolizeibehörde Zur Regelung der Hochwasser⸗, Deich⸗ und Vorfluwer⸗

8 ch 1 chlosse zu Cobler die Vorschriften des § 1 Anwendung finden. B. der Landrat, in S wieasse n1e I“

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Königliches Gesetzsammlungsamt. VPVaradetafel statt, bei der Seine Majestät der Kaiser und Körig Das Verzeichnis wird für jeden Wasserlauf, erforderlichen⸗ befugt ist, zu verbieten: 8 verpräsident Prawisz Schlesäne n

den Königlich württembergischen Oberlandesgerichtssenats⸗ einen Trinkspruch auf das VII. Armeekorps ausbrachten falls unter Beifügung von Lageplänen, öffentlich ausgelegt. 1) das Lagern von Schlamm, Sand, Erde, Schlacken, Benehmen mit dem Drbergbäfidente eregr khe bec

prafidenten von Pfizer in Stuttgart zum richterlichen Mit⸗ 8 1 sens Auslegung ist durch die Kreisblätter Effs in ortsüblicher Steinen, Holz und anderen Stoffen, welche die Vorflutzzu er.⸗ fuür dem Sverirem von bersoferrech shen 8 dne de 8n 8 Die an er parlamentarischen Studienfahrt be bei lche Stelle innerhalb einer auf mindestens sechs läufe: 7S 8 natürliche ungsgebie 1 aufzuste 8

Phe ah de⸗W.T Peczen vach der Be b Kreisblä . 2) di f Grundstu m Strom⸗ Die 2 zung des Ueberschwemmungsgebiets erfolgt im

teiligten Reichstagsabgeordneten haben, wie „W. T. B.3%¶Wochen nach der Bekanntmachung in den Kreisblättern zu be⸗ 2) die Bodenlockerung auf Grundstücken, die im Strom Die Abgrenzung des Ueherscho 8ob

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Personalveränderungen. 8 meldet, in Buea (Kamerun) die Rückreise angetreten. A. mesenden Frist Einwendungen gegen den Plan erhoben werden striche des Hochwassers liegen, sowie auf Ufergrundstücken nicht Zweifelsfalle durch der

2 8 12Z 22 1 8 8 8 8 8 2 g . 8 2 8 a 2 8 S 8 2 ung P n Plag en⸗ 5 derstromausschusses (8 2). 1 8 dem Oberpostkassenbuchhalter Habeney in Cassel, den Königlich Preußische Armee. S fallen Orten, die sie besichtigten, in Victoria, Buea, Bibund können. schiffbarer Wasserläufe durch Beackerung, Rodung, Plagg des g— s sshufses Cnzorung 89 Oberstromausschusses

8 s in dar Offizi . s ibi, Longji, Duala, E 8 si . zeiti Ei dungen k d dergleichen; Oberposts 1 2 in Pots Pührs ; Offi Sz b unrn Kribi, Longji, Duala, Edea, Jabassi, wurde ihnen die aus 8 rörterung der rechtzeiti erhobenen Einwendung hieb, Beweidung und dergleichen; . 1 . ist h, Anhörur 1— 8 8 Büchrilbn 8 X“ 12z 2f g. tt⸗ u. 8 212. e. d giebigste Moöglichkeit, sich zu informieren, 838o g mit ee Kischließt ct Peovinzialrat. Gegen dessen 13) ba nicht schiffbaren Wasserläufen die g und Sr J Schnei * 1 68. S 8 8 8 84,₰ 8 2 b . 2ά3 8n 1 8 1 2 9 Sees 2 5 czehe Hols D ndere ndenbur hur zus 1 en 8 14““ 8.,ꝓeX F-Se A. eldung aus Deutsch⸗Südwestafrika g⸗,¶BBeschluß ist innerhalb zwei Wochen die Beschwerde an den Ufer zum Aufziehen oder Abrollen von Holz 0 E “.“ 88 Planes ist derselbe öffentlich auszulegen oder Bauer in Molsheim, Franke in Dippoldiswalde, G * regt. z. F., unter Ueberweisung zum Generalstabe der 11. Div., in den ang es Teilen der Abteilung Meister, südlich Gorab und Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten zulässig. Gegenständen sowie zum Bi*“¹ Festsetzung des Planes. CC . Heinrichswalde (Ostpr.) nnt a 8 1 Hauptmann im General⸗ weclich Stes er zu schlagen. Der Feind Die Beschwerde steht auch dem Oberpräsidenten zu. 5 C. auf Anordnung u. 9 in anderer Weise den Peng E“ 84 8 1I1A“X“ in Czarnikau, R 9 abe des Armeekorps, als Komp. Chef in das 4 G. wich in die Gebirgsschluchten westli 2 ; 8 111““¹ h, erh 7 der fruchtlosem Ortspolizeibehörd die Erundstücksbesitzer ohne Anspru⸗ a träge auf Abänd iger merhalb vier W 9 d in Zella St. Blasii und Wilke in Lauscha (Sachs.⸗Mein.) 2. rps, e Garde⸗ gssch westlich Zaris zurück und Nach Erledigung der Einwendungen o er - Ortspolizeibehörde, die Erundstücksbesitzer ohne e. 2 b n find innerhalb vier Mochen zür in

8 ““ n Lausch S s. Mein.) regt. z. F., v. Massow, Hauptmann im Groß G s1 vereinigte sich dort t den übri 7 4 4 Iris 8. ; Souültige Fest⸗ 53555 427 d Hoch wasserabflußgebiet eines erfolgten Bekanntmachung bei dem Oberprasiden d 3 aus Anlaß ihres Scheidens aus dem Dienst den Ch b E1I1111“ vr⸗ b roßen General⸗ einig dort mit den übrigen vor den deutschen Trupper Ablauf der dafür gegebenen Frist erfolgt die endgültige Fest⸗ Entschädigung verpflichtet sind, im Hochwasergorn Be erfolgt ntmachung bei dem Oberräfdenten den Betra

b 2 =— . Tharakter tabe, in den Generalstab des III. Armeekorps vpersetzt zurüͤckgegan enen Hottentotten⸗ d He ; 8 8 2 -eee. ¹ Nass f du ch de 23.5 Sr 1vr chs d me und Sträucher und außer⸗ Schlesien zu stellen. Die Gesamt osten duürf . ag als Rechnungsrat zu verleihen Erbprinz Adolf zu Schaumbu korps, perseßzt. zuruckgegaagenen Holtentoctem⸗ um Hererobanden. Ihre Stärke tellung des Verzeichnisses für jeden Wasserlauf dur en Wasserlaufs wildwachsende Bäume Sträucher und e Schlesien zu Die Gesan

L . 8 S rg⸗ Lippe Durchlaucht 1 . e eschäͤtzt G flx . vagö A 8 tte 8 vea elußnebiets B; nd Sträucher, 000 nicht übersteigen. Prinz Moritz zu Schaumburg⸗Lippe Durchlaucht, Lts. 2 wird gaf Ewe 82 Gewehre geschätzt. Oberpräsidenten. Die Feststellung ist durch die Amtsblätter alb des Hochwasserabflußgebiets solche Bäume und Str che . steig ie Gegend sehr wasserarm ist, müssen zunächst größere zu veröffentlichen.

2 „. 1 Bef sgese d, i Wasserlauf abzufallen § 2. suite des Westfäl. Jägerbats. Nr. un 8 ver 5 3 b die der Gefahr ausgesetzt sind, in den Waßf ab;z P 8 1 Verhältnis, mit dem 8-enter 5 3. E“ deen Wasserkolonnen herangezogen werden. Sobald dies gescheher Abänderungen des Verzeichnisses erfolgen in demselben oder durch das Wasser entwurzelt zu werden, nach ihrer Wahl Zur gutachtlichen Mitwirkung bei der Regelung der Hoch⸗ v1XA1XAX“ eee“ Leibkür. Regt. uf⸗ wird der Major Meister aus der Linie Zaris Nan Verfahren . v‚, t entweder selbst zu beseitigen oder sich die Beseitigung gefallen wasser⸗, Deich⸗ und. Vorflutoerhältnisse der Oder (8. 99 4 zen. Großer Kurfürst (Schles.) Nr. 1 angestellt. zum Angriff vorgehen. Die Wasserstellen am Westrande des [In den Hohenzollernschen Landen tritt an die zu lassen. 1 1 am Amtssitze des Oberpräsidenten von Vböö . . 1 5 2 2 7 8 5b; W 4 —.22 1 . . 8 O! 9̃99 dg 2, . . 5 3 C 8 ] 19 9 9 4 2 7 EEa⸗ 58 5 F 9 Obe 9 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d5 Hve 8. Höhe, 8. September. Prinz Harald von nördlichen Zaris⸗Gebirges in der Linie Seßrim —Zaris und Oberpräsidenten der Regierungspräsident, an die elle In den Fällen A 2 und 32 sind die betreffenden Brund stromausschuß gebildet. Er besteht aus vn den in die erste Pfarrstelle an der Zwölf⸗Apostelkirche B h w iche Hoheit, 81 uite des Thüring. Ulaa. die Eingänge zur Naukluft sind von unseren Truppen besetzt Provinzialrats der Bezirksausschuß. flächen in der zu erlassenden Polizeiverordnung zu bezeichnen. von Schlesien oder seinem Stellvertreter als Vor der hierselbst berufenen Pfarrer Büttner, bisher in Minden egts. Nr. 6 gestellt. Die bisherige Abteilung Estorff unter dem Hauptman 9 8 3 In der Provinz Hannover hat der Landrat, in Stadt⸗ Oberpräsidenten von Brandeaburg oder einem von zum Superintendenten der Diözese Friedrichswerder II in 8 8 Moraht (2 Kompagnien, 2 Geschütze) bleibt in der Linie 1ö.“ e 81 bei schiffbaren kreisen die Ortspolizeibehörde, die nach den Bestimmungen bestimmenden Vertreter, dem Landeshauptmann von S hesi Berlin zu ernennen. 1 Grootfontein Kleinfontein Chamhawib⸗Revier Zuständig für die Genehmigung (8 (der Wezirks⸗ unter A, B und C erforderlichen Entscheidungen in Gemein⸗ ngsweiser Angekommen: unter Besetzung sämtlicher Wasserstellen in der Linie Zaris- und besonders hochwassergefährlichen Wafsergra schaft mit dem Wasserbauinspektor zu treffen. Den Stadt⸗ von ihnen mit ihrer Vertretung beauftragten Beamten, dem d er⸗ . 111111 ausschuß, im übrizen dersang 8eeee kreisen stehen gleich die im § 27 Abs. 1 der Kreisordnung für strombaudireltor, je einem von den Oberpräsidenten von 1 v 8

b b b

S

und dem Landesdirektor von Brandenburg beziehungsweise den

Seine Exzellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗ um etwa nach Osten zurückströmende Banden abzufangen. Vor der Beschlußfassung hat die Se.S. gnhe acae die Provinz Hannover vom 6. Mai 1884 (Gesetzsamml. Brandenburg und Schlesien zu bestimmenden Meliorations⸗ vvb111AX“*“ kirchenrats, Wirkliche Geheime Rat Voigts. Die Abteilung Koppy hat das Tirasgebirge und die den Meliorationsbaubeamten und, L. schisfbar 3 Wasser⸗ S. 181) bezeichneten Städte, soweit sie nicht im Abs. 2 aus⸗ baubeamten sowie aus vier von dem Provinzialausschusse von 25, 5; 2 8 8 8 Fy⸗ ; 1“ i: ebe ngsgebiete er W .. b b Von den zuständigen Staats⸗ und Kirchenbehörden wird Aruabberge vom Feinde gesaͤubert und bleibt vorläufig k0 ehmungebegen vE genommen sind nf m b Mitgliedern. Von den von dem Provinzial⸗ s 8 8* 2 F im übrigen, wenn dem Vor Erlaß der Polizeiverordnungen soll der Entwurf in burg zu wählenden Mitgliedern. Von den von 5* evangelischen Kirchengemeinde für die hierselbst am 1— n Der Major von Estorff ist mit Säuberung des östlichen heblicheren Fällen die Beteiligten, in g Hen Antragsteller den betreffenden Gemeinden und Gutsbezirken sechs Wochen ausschusse von Schlesien zu wählenden soll tunlichst ein Mit⸗ Görlitzer Ufer erbaute Thaborkirche beabsichtigt. Demgemäß Nichtamtliches. Namalandes, in dem sich mehrfach kleinere Banden der Antrage Bedenken entgegenstehen, jedenfe 3 lang zur Einsicht ausgelegt werden. glied Deichhauptmann sent. Mitglied den sieben Stell⸗ haben wir nach Anhörung der kirchlichen Gemeindekörper⸗ 5 BZ egeb“ 4 hörenk sem Zwecke kann die Genehmigungsbehörde eine § 10 Für die Füher EEööö“ b 8 schaften der Emmaus⸗Kirchengemeinde hierselbst mit dem Herrn Deutsches Reich. Ein Telegramm aus Windhuk meldet: G öffe ͤche ee mit der Verwarnung erlassen, daß Mit Geldstrafe bis zu dreihundert Mark, im Unvermögens⸗ vertreter in gricher 8* e genchet. orfitenden b Polizeipräsidenten von Berlin folgende Festsetzungen in Aussicht Leutnant Emil von Apell, geboren am 25. 3. 78 zu Caseel ffentliche Aufforderung 1 vaeg- S8. en es I1“*“ bt nach anderweiten strafgesetz⸗ Bei der Beschlußfassung steh V 8. b 9 1 Aussi 2. S b 1 56 zu Hasser belche binrn r zu bezeichnenden Frist nicht lle mit Haft, wird, sofern nicht nach b z6 Br. urg, dem Landeshauptmann von genommen. Preußen. Berlin, 12. September. früher im Husarenregiment Nr. 14, ist am 8. September 1905 Abende diejenigen, welche sich binnen eine 5 3 1“ hört falle mir Pal⸗⸗ „härtere Strafen verwirkt sind, bestra prösidenten von Brandenburg, em La vaerh⸗ 1 Vom 11. bis 12. September Mittags sind i im Biwak nördlich Geitsabis an Herzschlag gestorben. A⸗ gemeldet haben, mit späteren Einwendungen nicht mehr gehört lichen Bestimmungen härteer d. fläche oder eine Anlage, zu Schlesien, dem Landesdirektor von Brandenburg sowie den Die E lisc 1 8 2 1 . gs sind im preußischen 9. September auf Leitungspatrouille zwischen Wasserfall un werden sollen. wer eine Erhöhung der Erdoberfläche ober e ge, zu von den Provinzialausschüssen gewählten Mitgliedern je eine Die vangelischen in demjenigen Gebiet von Berlin, Staat 8 choleraverdächtige Erkrankungen und 3 Todesfälle Uchanaris sind gefallen: Reiter EE— an Die Aufforderung ist in die Kreisblätter einzurücken und deren Ausführung, Veränderung oder Beseitigung nach bZ“ Die übrigen Mitalieder haben beratende Stimme. b . 8 durch die Mittelli 82 8 ne 45 . den Er⸗ . 5. 85 zu 8 ronn, früher im Königlich Wütttembergiche in den betreffenden Gemeinden und Gutsbezirken auf orts⸗ Vorschriften dieses Gesetzes eine Genckae tg Sür renümengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. 1 West L. Spree an dur ie Mittellinie etrafen die Kreise Marienburg raudenz 1 anenregiment Nr. 19; Reiter Richard Boer, g 28 1.,8 Sbliche Moise bek⸗ 2 1 solche Genehmigung ausführt, verändert o er beseitigt Bei Stimmens. 1“ Sb zsidenten von 5 und 8 durch die Ver⸗ 1, e“ 1, Wirsitz 1. Von 8 zu Peterwitz, früher im Nr. 4. hccits vanühh übliche Weise bekannt zu machen 1 8 898 bg festgesetzten Bedingungen nicht Schlesien J 1X“ auf ängerung dieser Mittellinie über den Görlitzer Bahnhof isher gemeldeten rankungen haben sich 3, darunter 1 ücksi 8 H r alt 8 g. üsiden Bran 8 4 168 S ¹ 3 5 1 88 8 8 4 8 2 . G 2 G 8 e 98 . 9 28 gyr U hinweg bis zum Schnittpunkte der Wiener und der Liegnitzer die eines Pioniers im Manövergelände, nicht als Die Genehmigung darf nur aus Kchchgr ees Ho 24* innehält 8 11. Ersuchen des Oberpräsidenten von Brandenburg sowie auf Straße, Cholera herausgestellt. Die Gesamtzahl der Cholerafälle wasserschutzes versagt oder an Auflagen und inschränkungen Mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark, im Un⸗ Antrag von zwei Mitgliedern. . —, . 88 . . . 25 2 22 11 1 1 7 .8* 8 24 5. 28 2 b. im Süden durch die Mittellinie der Wiener Straße beträgt bis jetzt 166 Erkrankungen, von denen 61 tödlich 8. 88 1 f ch dann nicht versagt vermögensfalle mit Haft bis zu vier Wochen, wird, sofern 1 es Oderf sschusses von dem zu a bezeichneten Schnittpunkte an bis zum Schnitt⸗ geendigt haben. Zur Verhütung von Choleraeinschleppung in und Zweiten Beilage.) 8 8 Die Genehmigung darf au 8 ¹nicht nach anderweiten strafgesetzlichen Bestimmungen härtere Auf die gewählten Mitglieder 88 Sahahe s ben punkte der Verlängerung dieser Mittellinie mit der Weichbild⸗ Schlesien sind an der Oder 3 Stromüberwachungsstellen 1 werden, wenn: 9 die Stelle von vor⸗ Strafen verwirkt sind bestraft, wer dem Verbote des § 8 und ihre Stellbvertreter finden die Bestimmungen über di renze von Berlin unterhalb Breslau, Gl d Kross ie eine” 1 1) die zu errichtenden Anlagen an die Steue von vor⸗ Strafe d2 81, Gesetzes von dem Re⸗5 inzialrat in den §§ 10 Abs. 2, 11, 12 und 14, auf die grenge im sten durch die Weichbild Berl e““ wü1) die zu errictenden Arnagenen Zustand der Abslut des Abse 1, bdennͤdenene uide den Lüerrästdenten erlasf em Re. Proviufühigken des derstromausschusses der § 15 des dhe⸗ c. im ur ie Weichbildgrenze von Berlin von überwachungsstelle in Brieskow, unter alb Fürst x 8 1“ - I16G erunaspräside dem Oberpräsidenten erlassenen Po⸗ Beschlußfähigkei des Ode aussch 8 . In; Föbis z Fürstenberg, nen . e bisher erschwert wird⸗ eeeeeee setzes Uber die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli

dem zu b bezeichneten Schnittpunkte an bis zur Spree eingerichtet. Bei diesen Ueberwachungsstellen sind 3 Kreis 8 b Hochwassers nicht mehr wi gier dem Oberpetneg.lahen Ver⸗ . 9 89 Fe 8 ees 8 reis⸗ 1 C 1 2 12 syflichtige 2 e ige r einem auf Grund einer so chen Ver⸗ 8 2 G 1 3 ne. d. im Norden durch die Spree, ärzte, 1 Kreisassistenzarzt und 3 praktische Aelzte angestellt Verantwortlicher Redakteur: 2) die durch die Errichtung genehmigungspflichtiger An⸗ izeiverordnungen ode a C“ a. Sranhese nennag. 1. V

2

b f asserproft dnu ss Verbote zuwiderhandelt. 1 .19 Me e.2 8 lagen hervorg 2 inengungen des Hochwasserprofils ordnung erlassenen Verbote 5 b ö en der Provinzialausschuß genannt werden aus der patronatsfreien Emmaus⸗Kirchengemeinde hier⸗ worden. .“ Dr. Tyrol in Charlottenburg. E1 vengneNer vörzunehmende ander § 12. 8 daß, wo in diesen Vorschriften üüst dschr deessr selbst ausgepfarrt und zu einer selbständigen patronatsfreien 8 „eize gquf o bFeee erden. Di die Aufstellung der Verzeichnisse 2) bezüglichen ist, der Provinzialausschuß derjenigen Pror⸗ Züeh ee k““ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. weitige Regulierung wieder ausgeg ichen werden. Die auf die Nufse ung der Verzechnäst 82) befägchen- iie Gewähite ansehon, 3 Ndif das Neachen de e ze 16“ 2 5. Bestimmungen und die Vorschrif e 8.-IIS, stromausschusses finden die für das Beschluß cricie 1e6* 8 3 ““ Berlin SW., Wilhelmstraße Ies alche erfordetshe sge⸗ zu sichern, trifft mit dem Beginne des elften nüch dem NProvinzialrate geltender g- 3 b8. 7 . 5 8 1 E“ n S „2*2 nnsso . 9 7 2 2 aSs. à 9 . tts 8 j9 Fes⸗ 71 u es Ver⸗ Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich sächsische Sieben Beilagen 8 bei schiffbaren und besonders hochwassergefährlichen Wasser⸗ der Ausgabe des Amtsblatts, in dem die Feststellung des V

9

118, 119 des Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltang 8 1 8 - ge 6 8 3 f b ist, E 30. Juli 1883 Gesetzsamml. S. 195) sinngemäße An⸗ Für die Thabor⸗Kirchen d lten bis auf wei Geheime Rat Dr. Fischer ist vom Urlaub nach li ö P. 8 8 läufen der Regierungspräsident, bei anderen Wasserläufen der 1 zeichnisses bekannt gemacht ist, Geltuug— 8 8 bie segerväͤriigen 8E“ 1-esgee. gekehrt. 8 erlin zuruͤck⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage), Landrat, in Stadtkreisen die Ortspolizeibehörde. ZBis zu diesem Zeitpunkte ble ec. Die gewählten Mitglieder und die Stelbverneter erhalre 8 Vöan 1 b esrnesdch ger ebee 3 ; 8. 6 der Ueberschwemmungegebiete waft, daß di geßin Vor⸗ Tagegelder und Reisekosten nach den für Staatsbeamte der gemeinde. IV vec eehen. 5 Nqan. General⸗ ee, el;e 88 muter Snn. den, Keen Agzeiger, Gegen den Beschluß ber 6Benehmigungsbehorde (S 3) V schriften mit der in 7 29. deh, . enegis Rangklasse bestehenden gesetzlichen Vorschriften. 12 1v. b Niky roff hat Berlin verlassen. Während seiner ugen), betreffend Kommanditgesellsch Aktien . v. schlu ier Woche Beschwerde an § 1 des Gesetzes über das Deichwisen vom 28. uar 1848 g Die Thabor⸗Kirchengemeind b.; t erhe Sekreiir 1 g aften auf findet innerhalb der Frist von vier Wochen die Beschwerde 8 1 des⸗ es ü Deichwesen von ar 18 8

Besit ES.Ser Me. hat aagcs h2, ge 22 Eönesenheit führt der Erste Sekretär Dr. Milan St. und ebieschetiüe für die Woche vom 4. bis den Minister für Ierki chaft⸗ Domänen und Forsten statt. (Gesetzsamml. S. 54) auch auf die Errichtung von Gebäuden 8 fenigesetzte Plan id dnesnfüheen. Zu emhgen

““ gelangt, Schischmanow die Geschäfte der diplomatischen Vertretung. 1 September 1905. Wo eine besondere Strombau⸗ und Strompolizeiverwaltung Anmwendung sendet., Verseichnise der Wasserläufe (8 2) in Rendngen heborf es der gaeznführung des zustäͤndigen .“ 2S. 18n hr 88 jeder vurch den Oberpräsidenten bekannt gemacht. Ministers, welche nach Anhörung des Oderstro s und

. 8 18 1“

* 8 8

v1“ 1