e“ e
8 8 “ b 3 3 tani Iz wie z. B. die Leiter von Abstinenzsanatorien, die abstinenten Aerzte, 8 “ Theater. 4 18 8 Partie des Masaniello, Herr Jörn den Herzog, Herr Wittekopf den wie 3 B üdre G e Sebeno⸗ ““ 8 .“ Untersuchungssachen. 3 8 K itgesells f jengesells Hi äulei a hat die Titelpartie übernommen, und Lehrer, Pastoren, Eisenbahner, Kaufleute, Arbeiter, Studenten, Steno 8 1 58 298 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien esellsch. Piürnen Fhänich vles wiera aessin scen Im Ballett des 1. und graphen, Marinealkoholgegner, Schüler usw. Alle diese Vereinigungen Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 183. Abonne- üfstete Erelitn wnh Fandsgben Zeselunge u. dergl. — 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtichafts enossenschaften. 3. Aufzuges ist das gesamte Solopersonal sowie das Corps de Ballet und eine größere Zahl abstinenter Wochen⸗, Monats⸗ und Vierteljabre. mentsvorstellung. Die Stumme von Portici. Große Oper in „Verkäufe, Verpachtun u8. Verdin r Sehrn en 1 er nzeiger 4 8. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. der Königlichen Oper beschäftigt. zeitschriften haben im Juli 1904 bei Gelegenheit des zweiten -85 5 Aufzügen. Musik von Auber. Text von Scribe. Für die deutsche .Veriofung ꝛc don EE“ gungen ꝛc. 9. Bankausweise. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Prinz Ubschestenoge⸗ I Algemeimen deusschen Zertreeäten vur He., Bühne bearbeitet von Fichtensten II Her Fepen. V Ebwisäs,ge b 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Friedri omburg“ aufgeführt. ämpfung de oholismus begrunod meister von Strauß. Regie: Herr Regisseur raunschweig. Ballett: Fess vees. — — dee. ve 8 n I mit dem 31. August sein erstes Spiel⸗ Abstinententag in Dresden vorbereitet, der sich lebhafter Teilnahme 8 Gracb. Anfang 7 ½ Uhr. 1 1) Untersuchungssachen 1 13059912 f Aufgebot. nach Amerika ausgewandert und sei seit mehr denn Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser nüer der Virektion Brahm abgeschlossen. Es gingen in dieser erfreute. Die Stadt Dresden hatts ihr lebbaftes Interesse durch Schauspielhaus. 106. Abonnementsvorstellung Prinz Friedrich “ Aufgele mann Franz Maeder in Pillkallen hat 10 Jahren keinerlei Nachricht von dem Leben des⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 0 Stücke neu in Szene, von denen 8 den Abend füllten. unentgeltliche Einräumung des städtischen Ausstellungspalastes und von Homburg. Schauspiel in 5 Aufzügen von Heinrich von Kleist [44909ö) das Aufge 2 kür angeblich verloren gegangenen, von selben eingegangen, derselbe also verschollen, bei eem Mülhausen, den 9. September 1905. 3 ihnen erreichte die höchste. Zahl der Auüfführungen durch einen Beitrag zu den Kosten des Tages sowie durch die Regie: Herr Regisseur Hertzer. Anfang 7 ½ Uhr. Beschluß in der Strafsache gegen den Handels⸗ ihm anegeshe ten, von dem Besitzer Carl Vorlauf Kgl. Amtsgerichte Edenkoben Antrag auf Todes⸗ (L. S) Boucon, Gerhart Hauptmanns Nocturnus „Elga“, der vom 4. März Teilnahme mehrerer Stadträte und Stadtverordneten und durch Donnerstag: Opernhaus. 184. Abonnementsvorstellung. Ca 8 mann Georg Seelig von Hanau wegen Hehlerei. 1903 aqane 2 akzeptierten, am 20. September erklärung seines genannten Bruders gestellt und die Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
8 Hauptmanng Nertmraue 1“ 1“ Se Bürgermeisters Ssde bekundet, der u. a. valieria rusticana. Bauernehre.) Oper Si Meheng vo Durch die Verhastung des Angeschuldigken ist der 1 8 —— 1 über 318 ℳ, d. d. Pillkallen, zur Begründung dieses Antrags erforderlichen Tat⸗ [45002] Oeffentliche Zustell Eyrgee varden gegeben; Holz, und Jerschkes Schauspiel Trauulus⸗ auch den Einfluß der Mäßzigkeits. und Enthaltsamkeitsbestrezungen Pietro Mascagni. Texi nach dem gleichnamigen Volksstick von grund, auß welchem dle Oeschlagnahene seinesg in EEE Der unbekannte In⸗ sachen glaubhaft gemacht. Das Kgl. Amtsgericht hat! Der Handelsm eeben a. 1. S 88 76 mal, Henrik Ibsens Schauspiel „Die Frau vom Meere“ 32 mal, auf die Verminderung der städtischen Ausgaben für Arme, Kranke, 8 Verga. — Coppelia. Phantastisches Ballett in 3 Aufzügen Deutschen Reich befindlichen Vermögens angeordnet Fefss es 219 wird daher aufgefordert, spä⸗ Aufgebot erlassen mit der Aufforderung an Proz bvvollmächrigte — en hic ¼ 8 zu Staßfurt, Max Dreyers Schauspiel Die Siebzehnjährigen“ 14 mal, Calderons Irrsinnige und Trunksüchtige hervorhob. Die Feierlichkeiten begannen von Ch. Nuitter und A. Saint⸗Leon. Musik von Leo Delibes. worden ist, in Wegfall gekommen, und wird daher I1 1 ufgebotstermine, den 20. Januar I. den Verschollenen, sich spätestens in dem auf zu M. debur 3 kls L2 E . Wer Düehe er Möle. vor Zalamea“ in Rudolf Presbers Be⸗ am Morgen des ersten Tages mit der Eröffaun einer reichhaltigen Anfang 7 ½ Uhr. die gedachte Beschlagnahme aufgehoben gemäß „ e Uhr, seine Rechte bei dem Freitag. 30. März 1906, Vorm. 8 ¼ Uhr, Falbe⸗ 8 Pt lag gegen E arbeitung 11 mal Hugo von Hofmannsthals Trauerspiel „Das ge⸗ Ausstellung in der Wallothalle des städti chen Ausstellungs⸗ Schauspielhaus. 107. Abonnementsvorstellung. Wann wir § 334 St.⸗P.⸗O. 8 E Fr; (Zimmer Nr. 9) anzumelden in dem Sitzungssaal des Kal. Amtsgerichts Edenkoben Ihe. 2en 1““ ts, früher rettete Venedig“ und Georg Hirschfelds Schauspiel „Nebeneinander“ je palastes durch den Seb 18 Flgemeneregeisbe S altern. Dramatische Plauderei in 1 Aufzug von Oskar Blumenthal. b danen. bdfnn 8 Seheee 1905. Kraftl 89 rkla 889 I“ widrigenfalls dessen Knherfümeer een G melden, widrigen⸗ nsittlichen Werhaltens 1“ . 7 ss einakti 8 i 8 - ekus 3 is sts t ü F. ndgericht, 8 - . 8 1 n B ltens, „die Ehe 7 mal, Paul Mougrés einaktige Groteske „Der Arzt seiner Ehre“ 5 mal, verbandes gegen den oholismus, Herrn 3 — Die Romantischen. Verslustspiel in 3 “ Edmond b önigli andgericht, Ferienkammer Pillkallen, den 28. Juni 1905. II. alle, welche üeam Tod des der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den
S 3 H „seund Otto Erich Hähnel aus Bremen. Die erste öffentliche Versammlung, die vom stand. dwi da. 7 (gCez) Hellbach. Varnhagen. Stoll. † in schuldigen Tei 5 bla EEE] nr. Sohammes Heat Rachigank⸗ je 3 2 Deutschen Verein abstinenter Lehrer veranstaltet war, wurde durch den Rostard. Deutsch von Ludwig Fulda. Anfang 8 ““ Ausgefertigt: Hanau, den 9. September 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 3Z. Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ bwigen Leil iu aflären. Der sflager spiel „Im grünen. b ülberti, Beschluß. Der Prösidenk des Königlichen ammer⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. “ 8 — e ni
“
“ üees hn * schäftsfü 8 8 3 burg, mit 8 (I. 8. außerdem wurde zur Feier von Schillers hundertjährigem Todestage Geschäftsführer des Zentralverbandes, Dr. Kraut aus Ham Lessingtheater Mittwoch, Abends 8 Uhr: Elga. 1 “ . 1 s Kön G. 3 ü . . 3 Gerichtsschreiber des Königl. L . erichts zu Berlin hat das förm afge Edenkoben, 9. Sept 1905. r des als Gerichtssch önigl. Landgerichts g 3 hat das förmliche Aufgebot der Gerichtsschreiberei 1nbes Amtsgerichts lichen Landgerichts zu Magdeburg, Halberstädterstr. 131,
Engel, Kgl. Obersekreͤlr. Zimmer 143, auf den 13. Dezember 1905,
4 ing⸗ son M n., einer Ansprache eröffnet und behandelte das Zusammenwirken von . dessen Fragment. Demetrius zum ersten Male getreu nach dem ursprüng p Vortrages von Lehrer Sauer aus Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Erziehung zur Ehe. [44908] von dem früheren Gerichtsvollzieher Lehwaldt be⸗
] tAnem Prolog von Ernst von Wildenbruch und der Schule und Haus auf Grund eines von 2 1 WDpuzerstag Verfügung. lichen Text mit E“ „Nänie“ vorgeführt und no Görlitz. — Des lebhaftesten Besuchs erfreute sich die am Abend des Hierauf: Die sittliche Forderung. Die gegen den u geenten Michael Heinrich stellten Amtskaution von 600 ℳ zum Zwecke dem⸗
weee giobert Kad Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen
d ch 8 88 21 2 9 2 - 5 Sypi d ,Le zeg . ag, Abends 8 Uhr: Der Biberpelz. 5 , n; nächstiger Rückgabe beantragt. Die, die 4 mal wiederholt. Aus dem früheren Spielplan des Deutschen ersten Tages im Konzertsaal des Ausstellungspalastes abgehaltene Freitag, Kläkner II. der 2. Kompagnie 8. Rheinischen In⸗ spriß gabe beantragt. Die, die noch An⸗ [44994] K. Amtsgeri II ““ noch 10 weitere Stücke neu einstudiert; von dielen Versammlung des Bundes abstinenter Frauen, in der etwa 200, fanterieregiments Nr. 70 unter dem 11. Juli 1903 8. aus dem Dienstverhältnis des Lehwaldt zu EE.. 2 F1“ npelafscnen Anmant zu erschienen am häufigsten; „Florian Geyer“ mit 21 Aufführungen, „Die Personen anwesend waren. Die 1“ Fräulein Ottilie Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Mittwoch, ergangene Fahnenfluchtserklärung wird zurückgezogen. 852 glauben, werden aufgefordert, ihre Ansprüche Felix Raible, Schreiner in Vaihingen a. F., und wird dieser Auszug der Kla “ cht. 1 Weber“ mit 19, „Der Biberpelz“ mit 18, „Rosenmontag“ mit 15. „Die Hoffmann aus Bremen berichtete über die Fortschritte der Frauen. Abends 8 Uhr: Hofgunst. Lustspiel in 4 Aufzügen von Thilo von Div.⸗St.⸗Quart. Mayen, 7. September 1905. und Rechte spätestens in dem auf den 1. November Karl Stopper, Bäcker in Seebronn, keantragen, den Magdeburg, den 6. Eerember 1995. —
9
Ivies A e Atsfeind“ mi ei ismus 1 . b ibisßs 1905, Vormittags 10 ½ Uh be t 8 8 1 versunkene Glocke“ mit 14, „Rose Bernd’ mit 13, „Ein Volksfeind“ mit arbeit gegen den Alkoholismus, Frau Dr. Hoppe⸗Moser aus Berlin Trotha. Gericht der 16. Division. . g Uhr, anberaumten Moritz Raible, Gla ptember Vanna“ mit 8, „Nora“ mit 3. Aufführungen. Im über die Frauen und die Trinksitten, Frau Dr. Wegscheider⸗Ziegler Donnerstag, Abends 8 Uhr: Nora. (Ein Puppenheim.) ——— Pest bei dem unterzeichneten Amtsgericht velbe s. Fhaseh.. Gerichtsscheeiter des öelckehen 8 S anzen umfaßte das abgelaufene Spieljahr in 10 Monaten 314 aus Berlin über die Frau und Mutter als Vorkämpferin gegen, den Freitag, Abends 8 Uhr: Der G'wissenswürm. — vS oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden, Sebastian Raible, Strickers von da, längst ver⸗ [4500 1 der Lemgehon ran “ bendvorstellungen und 46 Nachmittagsvorstellungen. In der Zeit Alkoholismus, Fräulein G. Streichhan aus Pankow über den Alkohol v. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Mittwoch . b t vesetenla die unbekannten Gläubiger, die sich nicht schollen, für tot zu erklären e Verschollene ’ 1g Oeffentliche Zustellung. 8 vom 26. April bis 8. Mai gab dae eingsbece b ge; er. dee 8 Frau 8-. vepacr Heleeus L“ Abends (re Sd (Ein Puppenheim.) Schaufpiel inetz Auf. 2) Aufge ote, Verlust⸗ U. Fund⸗ e“ 66 vae wird nun aufgefordert, sich späͤtestens in dem auf 11“ ehes g8⸗ Fere 5 Iim 28, Foralg in Budapest ein Gastspiel. Vom 6. Juni bis un rziehung gegen den Alkohol, Mrs. Yorke ndon 1 “] . 9 t. *4e ⸗Ac h 8 1 eee. f Befriedigung aus der 1 3 ä „Sfmkef *8 „die Rechtsanwälte Nagel, seines Persalel gas “ 3 den Vereig abstinenter Krankenpflegerinnen. Den Schluß bildete Z bb Wlen öö S Lange. sachen, Zustellungen U. dergl. Kaution ausgeschlossen und lediglich an die Person E —2 Gest Stünkel und Schmoldt in Stade, klagt gegen den Morgen, Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr, veranstaltet der Königliche eine Begrüßung durch die Missionarin des Guttemplerordens Miß 1g-c. 8 at 8 s ere Iensach des Lehwaldt verwiesen werden. 8 anberaumten Aufgebotstermine zu aan. wea widrigen⸗ “ Hinrich Detje, früher in Rübke, jetzt un⸗ Musikdirektor Bernhard Irrgang in der St. Marienkirche Charlotte Gray aus London, die durch die Begründung der ersten Freitag, Abends hr: Die Logenbrüder. 88 [14996] Zwangsversteigerung. b Arnswalde, den 6. September 1905. (44758] falls die Todeserklärung erfolgen wird „An ll⸗ ekannten Aufenthalts, wegen böslichen Verlassens, das nächste Orgelkonzert, unter Mitwirkung von Frau Charlotte Guttemplerloge in Dresden vor mehr als zehn Jahren sich Verdienste “ Im Wege der Zwangzvollstreckung soll das in Königliches Amtsgericht. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Oeig g Fetbnge. die Che der Parteien zu scheiden Kimpel (Sopran), Herrn Felix Lederer⸗Prina (Bariton) und Herrn um die ganze sächsische und deutsche Abstinenzbewegung erworben hat. Theater des Westens. (Station Zoologischer Garten. Berlin, Seelowerstraße 16, belegene, im Grund⸗ [30972]1 Aufgebot. F 1/05. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. un den Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ Armin Liebermann (Cello). Herr Irrgang spielt zum ersten Male in — Am zweiten Versammlungstage standen auf der Tagesordnung am Kantst 12.) Mittwoch: Di vvs vis Frau buche von den Umgebungen Bd 227 Bl. 9036 zur/ — Die Witwe Srde⸗ H. Möller in Detmold rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Verbac d ce9e le den Beklagten zur mündlichen Berlin ein neues Werk von Professor Georg Schumann, dem D ektor Nachmittag die zwei wissenschaftlichen Vorträge: „Erzeugt der Alkohol⸗ Kan ) 2. iee : e⸗ gierigen Frauen. Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf hat das Aufgebot der Hypothekenurkunde vom Anzeige zu machen. G erhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer I der Singakademie. Der Eintritt ist frei. ggenuß Verbrechen?“ von Dr med. C. Strecker aus Berlin, und donnerstag: fr- roubadour. Ab .;i 8 den Namen der verehelichten Kaufmann Anna Mohr, 26. März 1889 über 300 ℳ, aus welcher im Grusd. Den 9. September 1905 des Königlichen Landgerichts zu Stade auf den F.g eAlkohol und Strafgesetz von Landrichter Dr. jur. Popert Freitag (1. Vorstellung im Freitags⸗ onnement): Die Fleder⸗ geb. Röhl, in Berlin eingetragene Grundstück am buch von Detmold Blatt 1134 in Abteilung III Amtsrichter (gei.) Mögerle 8878 November 1905, Vormittags 9 Uhr, Mannigfaltiges. aus Hamburg. In der Hauptversammlung am zweiten “ Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: 8. November 1905, Vormittags 10 Uhr, unter Nr. 2 für den Rentner Alfred Heinrichs in Veröffentlicht durch Sekretär Gaiser. nber vrisorder eg einen hei dem gedachten Ge⸗ 8 v wurden Vorträge über „Die Reform der Geselligkeit Seefen . bags. durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts⸗ Detmold ein Darlehn von 300 ℳ eingetragen ist, [44761] BeFnahech 8 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Berlin, den 12. September 1905. svon Professor Böhmert aus Dresden, über „Die Entwicklung der Demetrius. — Abends 7 ½⅞ Uhr: Zum ersten Malc. Der⸗ pernball. stellee — Neue Friedrichstraße 12/15, III. Stockwerk, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. Der Dienstk e ürti eehe. Pszne der “ 8 3 mmodernen alkoholgegnerischen Bewegung“ von Geschäftsführer Dr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die Zimmer Nr. 113— 115, versteigert werden. Das gefordert, spätestens in dem auf den 25 Januar eacht gebürtig aus Klag⸗ bekannt ganact. Die Herbstspezialkurse des Samaritervereins für Kraut, über„Die Alkoholindustrie im Kampfe gegen den Alkoholismus- Fledermaus. — Abends 7 ½ Uhr: Der Operuball. Brundstück ist unter Artikel Nr. 22 549 der Grund⸗ 1906 Vormittags 10 U 8 Wilsede bei Bispingen, ist zu. Dachtmissen am Stade, den 22. August 1905. 8n ““ ““ von Dr. med. Meinert aus Dresden und über „Die Presse im .““ sügnsh als aS. Sexe 27 Parzelle 624,17 ꝛc. seichneten Gericht ö das Faistermäge 5 Eu vefltabeg vbhne öof·‧— nderfräulein (auch andere Damen werden 3 I Kampfe gegen den Alkobolismus“ von dem Vorsitzenden des Zentral⸗ 86 8 8 mit 5 a 73 aqm verzeichnet, zur Gebäudesteuer noch seine — 8 , ohne eine letztwillige Ver ügung zu [44773] Kampfe geg b sitz 3 Neues Theater. Mittwoch: Ein Sommernachtstraum. nicht veranlagt. Der Versteigerun ee ist 88 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, hinterlassen. Als seine Erben haben sich bislang Oeseeraich. Jaellung.
latz reicht), die den lebhaften Beifall der Schulen und Familien ge⸗ verbandes, Franziskus Hähnel aus Bremen, gehalken. soinei refolle di 1 unden haben, werden vom 17. Oktober ab an jedem Dienstag und 8 Anfang 7 ½ Uhr. 16. August 1905 in das Grundbuch eingetragen. folgen 88 ie Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ausgewiesen, die, Nachkommen einer beretts ver. Der Rechtsanwalt Dr. Holzein in Apolda als Ver⸗
sbanden bhalends von vr., 9 Uhr, im Falk⸗ Realgyvmnasiumm Donnersstag und folgende Tage: Ein Sommernachtstraum. 86 K. 32. 05. Detmold, den 2. Juli 1905. 5 sborbengn erhes 1“ g8 8. 5 brn ““ 75. wng vlln. 1 . 1 „ erheb age egen eren emann, en
(Lützowstraße 84 d) gegen einen Kostenbeitrag von 3 ℳ — Ver⸗ 8 8 8 Berlin, den 2. September 1905. Fürstliches Amtsgericht. II.
einsmitglieder bezw. eine von ihren Angehörigen oder Angestellten g X.¹ ird ge⸗ 1 Fri 23 1 znigliches Amtsgericht I. 1 83. Sis vmmsseer . 8 1. Ehe und des Hzuslings Heinrich Christoh Stri fabri ö böten Auidres 1 62 “ 1 Zulaffung und a. 1 gedent Heptenber. (.. Byischen Gärnses und “ Mittwoch, Abends n 1 ö“ 8 1eSin “ Gastwirt Marie Elisabeth Thiel * 8 I. gte⸗ herflle 8. erer rwahe Hülcwarfafat irmekmn m gcfehtnelle uleseh in 17. November enden. In diesen zehn, Stunden um effichig, Sedlinen entgleisten heute früh gegen 8 Uhr vom Packwagen ili 4 1““ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in geb. K To 8 Flisabeth Thiel, weitere erbberechtigte Personen werden aufgefordert, scheidung, auf Grund des § 1567 Ziff. 2 ev. 88 1266, Kursen wird unter Anlehnung an die Esmarchsche Unterrichts⸗ des Schnell 1 1 ¹ 68 8 Donnerstag: Der Familientag. 1 8 In. —₰ dgs ng so in geb. Kutzner, aus Töppendorf hat beantragt, den ihre Ansprüche dem unterzeichneten Nachlaßgericht 1568 B. 8 A. “ . nlebnung a E;. 2 8 ellzuges Nr. 63 zwei Achsen. Personen sind nicht ver , . Berlin, Wallstraße 66 und Neu Kölln am Wasser Hypothekenb „bi ve. 1568 B. G.⸗Bs. mit dem Antrage, die Ehe der methode besonderer Wert auf die Ausbildung der betreffenden letzt worden, der Materialschaden ist unbedeutend. Der Zugverkehr Se ungfer Ambrofia. Nr. 12 belegene, im Grundbuche von Neu vosse bep Bd. 1 nief vcher ne 82 ZZ 5 Rovember d. J. anzumelden und Streittelle in saeiten und den Beklagten für den
sten Hilfeleistung bei Unglücks⸗ d steig ie Stö onnabend: Der Familientag. v Blatt⸗ 3 b 1 in schuldigen Tei 5 Brlen ö“ 1“ Obhut oTö“ würde durch Umsteigen aufrecht erhalten. Die Störung war um Band 1 Blatt Nr. 36 zur Zeit der Fhcescng des und Töppendorf Bd. 1 Bl. Nr. 17 in Abt⸗ III unter Lüneburg, den 28. August 1905. . dlein schuldigen eln n eelaen, nnd. eaggeneene 9 E 2 8
Ert 6 51 S 10 Uhr wieder beseitigt. 1“ Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kauf⸗ Nr. 15 einget R f znigli en Grun 1 Schule ziemn- Mi 1 ngetragene Resthypothek von 300 ℳ auf⸗ s Amts 72 inij 8 „ Bescheinigunge ie u. a. An⸗ ,12. September. (W. T. B.) Zur Teilnahme an - . . 1 bestehe orderg 8 Jall⸗ gefordert, spätestens im Aufgebots ermine am N. s gee⸗ 1 1905 hi 1 es Kee. .“ der Kurse Bescheinigungen aus estellt, die u. a. zur An. Hamburg Sep ( ) 3 und P. Bilhaud. Anfang 8 Uhr. 5 straße 66 mit linkem Seitenfluͤgel, Quergebäude 10. April 1906, Vormittags 10 Uhr, seine deeeder.en1e naer. ““ vrber Eee
de tgeltlichen raktischen Kursen des dem 10. Kongreß der Internationalen Kriminalistischen “ — schz 5 . . . 8
an den Unfallstationen vom Roten Kreuz berechtigen. — Anmeldungen eingetroffen, ferner Teilnehmer aus elgien, Bulgarien, Dän- 1 3 3 Vormittags 11 Uhr, durch das unterzei . 3 gen, widrigenfalls die Kraftlos. Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung zur V zu bef
nnf⸗ von bs — 1 b ; 8 - bren e 8 g. zur Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der ver⸗ ind schriftlich oder mündlich an den Vorstand des Samaritervereins mark, Frankreich, Holland, Italien, Luremburg, Nordamerika, 1 8 cht. 8 v11A“ ichnete erklärung der Urkunde erfolgen wire. von Nachlaßgläubigern bbe 16 illi öffentli s ird dief
snde schn llich ede mehe 26) zu richten und gelten als berücksichtigt, Norwegen, Oesterreich⸗Ungarn, Rußland, Spanien, Schweden Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73.) Direktion: Kren öb 8 1ö“ Polkwitz, be. azzam. “ 8 3 ist eernc. Neerhelzesc⸗ 282 “ dieser Auszug wenn keine Antwort erfolgt. Mitglied des Vereins kann jeder werden, und der Schweiz. Namens des Ortsausschusses begrüßte der und Schönfeld. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Bis früh um Fünfe! rundstück ist zu Nr. 12 008 der Gebäudesteuerrolle [44762] ““ b swerden daher aufgefordert, ihre Forderungen Weimar, den 9. September 1905.
der einen Jahresbeitrag von mindestens 2 ℳ bezahlt. Landgerichtspräsident Engel die Erschienenen gestern abend im Uhlen⸗ Schwank mit Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz. mit 24 260 ℳ Nutzungswert und 480 ℳ Gebäude 8 gegen den Nachlaß des verstorbenen Julius Der Gerichtsschreibe
8 horster Fährhaus und brachte zum Schluß ein Hoch auf die Vereinigung Musik von Paul Lincke. veier ve 3 8öAe äude. Der Prozeßagent Otto Heuer in Dortmund, Bilfinger spätestens in dem auf Montag, den des ß 1.erczfischen Landgeri Im 6 Axqust d. die 1 8½ 8 7 f Profesor dr ng. Beüsseh dankit und, sclos sbisenlcast ceate Donnerstag und felgende . eis v b 122* “ Zali S ve.ea ne, en S Joseph 30. Oktober 1905, Vormittags 14, uhr, 1490011 Großberoglih, 2sScben, van gerüchte 8. handes für erste Hilfe, zu dem der größte Leil der erlin mit einem Hoch au utschla d sche Wissenschaft. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charley ante. (Guido 1905 in das Grundbuch eingetragen. — 87. K. 66.05. im Jahre 1867 n. in Brenkhausen, der vor dem unterzeichneten Gericht. Saal 55, an⸗ Bertha Kühn, geb. Krüger, in Berlin, Keibelstr. 3,
ttäts ie Be l fallst ti t dre 3 itt inne die Si en der Vereinigung. 1 3 Thielscher in der T itelrolle.) Berlin, den 15 August 1905 nach Amerika ausgewandert und beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht an⸗ Pro ellbevo Im Justi 82 Hembd hi 8 agt gegen 8 † B 2 U all ationen vom Ro en Kreu und vormittag beg nen tzung 2 * . 8 t die gabe ihren 2 Kann Arbeiter Fran 1 frũ 1
die . Reitungsgesellschaft zusammengetreten sin n 8 Fälen Kinigliches Amtsgericht I. Abt. 87 2 tio v’ 8 spru enommen. Darunter befanden si irurgische . ; Bei klei 5 1“““ hnete 2 ollene wird aufgefordert, si ge . E 1b P.bhach 1 w en und 38 geburtshilfliche Fälle. Rom, 11. September. (W. T. B.) Die Bevölkerung in Bentraltheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Bei kleinen Preisen: [44997] Zwangsversteigerung. soatestens in dem auf Sonnabend, 192 “ e und de Grundes der Forderung zu berg a. W., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 3 1 ’ z enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in U nnerhalb der einzelnen Hilfsstellen wurde 6608, außerhalb 38 88 d-. Bitkosienzn egen Pie grawes ncfl 85 ve Operette in 3 Aufzügen von O. Hall. Musik von 8n 1 der xn. streckung -. das in 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ schrift oder in Abscheift beitufügen. Die Ranchlas.⸗ Firage. ve Sv. . ; f ilf sstet. eruhigen und in die Hau urückzukehren. T. en! Sidnev Jones. 9 erlin, inowerstr. elegene, im Grundb 1 ichte, Zimmer Nr. 7 zubi 2 8 . ’2 8 ägerin ladet Beklagten zur Re tsstreitsverhand⸗ 569 Personen erste Hilfe geleistet. Eeeuen Masestät des Königs von Italien fowie die von den Beboͤrden ud Jorstag und folgende Tage: Die Geisha ““ 2.96 eBlark Ne. vyhuch⸗ 11 “ 7. nen a welche sich nicht melden, können, un⸗ lung auf den 14. Dezember 1905, Peeene; v ] 8 und Truppen mit äußerster Hingabe und Selbstverleugnung ausgeführten wbebei der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf alllcung erfolgen zwird. An öPricenfale di edes. ecaget gaea e Ve den Verbindlichkeiten 10 Uhr, vor die 1. Zivilk. hies. Landger. mit der Anfang Oktober beginnt im Lette⸗Verein (Zene Luise⸗ Hilfelcistungen begirnen eine eehe Sirkung, ehnsben nnn cl⸗ Zellealliancetheater. Mittwoch: Gastspiel von Ben Ali den Namen des Zimmerpoliers Gustav Schulze zu über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen sagen Frhcgigiigt an “ Aufforderung, einen bei demselben zugelassenen An⸗ plas 6) der diesjährige Kursus zur Ausbildung von Bureau⸗ Gefühl der Erleichterung und Ermutigung greift Platz. 2 Bey. Mlles. Asoka und Desima, japanische Zauberspiele. Ben Ali Rirdorf eingetragene Grundstück, bestehend aus Acker, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ Säree W., den 9. September 1905
hat der Testamentsvollstrecker das dem genannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
eamtinnen für Rechtsanwälte und Genossenschaften. Leichname sind beerdigt, und man beginnt Unterkunftsräume zu bauen. 8 B — 9 2 55 Imdif am 7. November 1905, Vormittags 11 Uhr, Aufgebotstermine d ig friedig f s aubig „r6 Die Teilnehmerinnen werden in Rechts⸗ und Bureaukunde, in Die Flüsse und Bäche in den am meisten verwüsteten Gegenden sind ET“ Magie. Salamütd indische durch das unterzeichnete Gericht, Nene vndgr. Mesereteen, .-8, cse 3e.ce iu machen. ffiedigung der dekeanae schlosenen Slünbiger noch Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts. Korresvondem g. [Schräben unde Refgine fere e Stescgecife 55 der 8 angeschwoller WTE Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. . . bab⸗ Zimmer b8 -. im dritten Königliches Amtsgericht. nach der Teilun ödes Nachlases L⸗ [44771] Oeffentliche Zustellung. und in der Handhabung der Schreibmaschine unterrichtet. ur Auf⸗ ist; einige traten sogar über die Vfer. h““ ockwerk, versteigert werden. Das 11 a 11 qm (449 bkanntmachur spre 2eeil der Verbindlichkei Die ledige volljährige Fabrikarbeiterin Emili v85 8 8 gr E “ beträgt die Zahl der Toten über 600. Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrich⸗ gebe 5ö — ger1. Lntsütt Sof hat mheg 6. September RRRSe wä.he. er ce aüahe. Sests üin Görpingen dund deren am 6. Juli 1905 verderlich. Der Kursus dau . 3 1b . b ver 1 2 081. enthält die Parzelle 1905 folgendes Aufgebot erlassen: Di Landwirts⸗ nissen und Aufl. sordi fuͤr die Gläubig in Tübingen geborenes uneheliches Kind Emilie
8 4 . .4 Liebe. Satirisches Lustspiel 453, 26 von Kartenblatt 27, der Jahresb S0, Enh gebot erlassen: Die Landwirts⸗ die üflagen sowie für die Gläubiger, denen in Göpping fetl
„ 11. September. (W. T. B.) Heute nachmitta straße.) Mittwoch: Das Ende der Lie Lustspi 3 . „der Jahresbetrag der witwe El b .sdie E b 6 Berta Heintel in Göppingen, letzteres gesetzlt
Meae 9 e⸗ Das -. in 4 Akten von Roberto Bracco. Deutsch von Otto Eisenschit.⸗ Grundsteuer beträgt 64 ₰ von einem Reinertrage EEe““ nist 5— Kectanachtel II1X“ vertreten durch den Vormund Lehnrich 8 2
Der Fischereiverein für die Provinz Brandenburg 1 Uhr 7 Minuten wurde bier ein leichter Erdstoß verspürt. In Anfang 8 Uhr ee Z ꝛe en durch ält seine nächste Mitgliederversammlung am Sonn⸗ einer Gemeindeschule stürzte eine Zimmerdecke ein. nfang . “ . Der Versteigerungsvermerk ist am dort geborenen und zulett daselbst wohnhaften, seit Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses n Prokurist daselbst, klagen gegen den mit unbekanntem G 8. seine 240September d. J, Mittags 12 † Uhr, im Donnerstag und folgende Tage: Das Ende der Liebe. 16 8 August 8 in das Grundbuch eingetragen. Juli 1895 verschollenen Bruder, den vofaba Föbann für den seinem Erbteil ““ 2. Is Ver⸗ Aufenthalt abwesenden ledigen Bäckergesellen Theodor
Schützenhause zu Lerven⸗ 5, 88* die „Versammlung Helfingfors, 11. September. (W. X. B) Ein unbekannter “ Berlin, den 19. August 1905 — für 5 zu eülären. Der bezeichnete Ver⸗ vnsene . “ h e Iee -ve ¹ “ jef meinschaftliches Ma und eine Dampfer⸗ 1 a zniali — . sschollene wird aufgefordert, ätes f uttgart, den 6. S 905. uu“*“ 9 schließt sich ein gemeinschaf b Dampfer von 300 t Gehalt kam in der Nacht zum Donnerstag bn Königliches Amtsgericht I. Abteilung 85. Freitan, den oer EEEEE g Fbnialiches Feptegericht Stadt. es wolle durch ein soweit gesetzlich zulässig, für vor⸗
fahrt auf den naturschönen Templiner Seen. Aus der Tagesordnung mr Fnsel Kaloscher, 25 km von Jacobstad, an. In⸗ G 144760 8 n 1 b sig, der Sitzung sei bervorgehoben, daß Professor Eckstein (Eberswalde) an der Inl e. „S 1“ 1 ’ 8 1600) Beschluß. 1 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale für erichtsschreiber Luz. läufig vollstreckban in erklärendes Urteil für Recht folge starken Nebels stieß das Schiff am Freitag auf ein Familiennachrichten. 1 Die am 7. Juni 1905 diesseits verfügte Zahlungs⸗ Zivilsachen anberaumten Aufgebotstermine zu [44772] Oeffentliche Zustellung. Kannt, verdan, ePenene se 9 1eg.,1h,den
die „naturgeschichtlichen und fischereilichen Eigenschaften der Gewässer et Frtgis 4 km vom Strand befindliche Sandbank betteff — gte Zal
des Templiner Kreises“ und der Fischermeister Joseph Kraatz (Anger⸗ e. E I1449300 1.“ perre betreffend den vierprozentigen Pfandbrief vom melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Die Frau Anna Niedwi e ion f
nründe) die wichtige, besonders in der Neuzeit bedeutungevoll Shee ees fine Erples n, nr der Hampsee scts ’ 82 9. d. Mts. früh entschlief unerwartet b 1 Neb. 128 Lit. D Nr. 15 763 der Schwedischen wird. An alle, welche Auskunft über 88 er dcr. Plerzerateägenir echtte an ehhe e- 88 Unterhalts auf sechs Wochen den Betrag
gewordene Frage: „Wie wirtschaftet der Berufsfischer höhere Er⸗ s esunken b Der bintere Teil des Dampfers sowie der Bug der Königliche Geheime Regierungsrat beee zu Stockholm über 600 Reichs⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht zu Halle, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter ö e Kinde Emwille Berta Heintet
träge aus seinen Gewäfsern 20 pebandan werden Ser 18 blieben sichtbar auf der Oberfläche des Wassers. Das Schiff war Herr Paul Harrassowitz.. „ eS Sat ceeS1sch .2908 wird aufgehoben. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin 8 Niedwiedz, früher zu Halle, jetzt unbekannten in Fehe ee Psechn
geschäftsführer des Vereins, Dr. Ludwig Brühl (Berlin), mit Gewehren und Munition beladen. Die Wasserober⸗ Ueber 20 Jahre der hiesigen Provinzialsteuerdirektion als Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. -n 8.ee — eeler es scne, zan, ders sahrezraten “ von 89c . 8 . 8. S S n e durch Schu es b 9
8
wird das Verhältnis der Strombauverwaltungen zur Fischerei z it schwimmenden Gewehrkolben bedeckt. Am glied angehörig, hat er nicht nur durch seine Treue im jenste die 9 . .Septem näher beleuchten. und E“ Anen Hertegt er die Ue . mnch Mammehr geborgen, außerdem 3 Kisten, die Anerkennung seiner Vorgesetzten, sondern auch durch sein freundliches 18e “ BE“ 1 1 Beesese. g5 Kgl. Amtsgerichtzs. Ehemannes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 18 ö— L 8 diesjährigen Bereisungen der Elbe und der mäͤrkischen affer raßen mit Revolvern angefüllt waren. Der Name des Schiffes ist mit Wesen und seinen Frobsinn die Herzen aller seiner Mitarbeiter ge⸗ Geveralbevoll hn Bletzacker in Hannover, als olff, K. Sekretär. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kläger laden den Beklagten ur min dlich durch die Schiffahrtgkomaiffionenn Heren ee ge Farbe üͤberstrichen. Bei, dem Schiffe wurden ein schwedisches wonnen. Sein Heimgang ist für die Behörde und für alle seine schen Erben⸗ ben sigter 521 Franz Ludwig Kolbe⸗ [44995] Aufgebot. F 3/05. 2. dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu handlung des Rechtsstreits vor lda Köni liche a ts 2 „wer v. vv ; f ter amerikanischer Flagge fuhr. iebevolles Andenken bewahren. 8 - 5 gen. aven, 2 Arbeiter Ernst Augu wetje in „ mit der Aufforderung, einen bei de b ; stelle des Vereins zausgegeben, 25 ““ unr 9 vernges, et ber Deno. b. Berlin, den 11. September 1905. 8 E““ 34 beantragt. Der Inhaber der Lüdingwortb, 3) die Katharine Maria Schwetze in Feasse Gerichte zugelassenen Arwalt zu bestellen. 88 üee FerrAreeee nge. vvrswen, “ Fi. Seg; 8 25 28 Weit 8 E. rafe it 5 NPork, 11. Septemb (W. T. B.) Auf der Hoch⸗ Der Chef, 12. April 'san. spätestens in dem auf den Cuxhaven haben beantragt, den verschollenen Arbeiter Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemöcht. späͤtestens bis zum 18. September ein reten. Weitere Einzelheiten New York, 11. September. (W. 1. B., 2 1“ der Reichsbevollmächtigte, vne. „Vormittags 11 Uhr, vor dem Johann Heinrich Wilhelm Schwetje, ihren Vater, Auszug der Klage bekannt gemacht. Göppi Sep über die Sitzung, die Eisenbahnfahrt u. a. m. sind ebenda zu erfahren. bahn ereignete sich heute ein Unglücksfall, bei dem etwa nehn die Mitglieder und Assessoren erzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zuletzt wohnhaft in Lüdingworth, für tot klä Halle, den 6. September 1905. ppingen, den 9. September 1905. Auch Nichtmitglieder sind als Gaͤste willkommen. ersonen getötet und 25 bis 30 verletzt wurden. Ein voll.8 der Königlichen Provinzialsteuerdirektion. seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Der bezeichnete Versch Ul 8 2 Fers. sich Z1 S 1., 17 8 z Lfetser Zug kam an der Kreuzung der 53. Straße und 9. Avenue 4 8 8 1““ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ spstestens 1n dem af den 8 esbeserdert, soc Gerichtsschreiber des Sielchen Landgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Umtsgerichts. 3. bis 10. September hat in Dresden der dritte an eine offene Weiche; ein Wagen fiel auf die Straße, wobei ie; wird. 1 Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 44774 O bage⸗ 2 * 144765] Oeffentliche Zustellung. veutsche Abstinententag getagt als ein Vorkongreß des großen er sich überschlug. 189, jerungsassesor⸗ eeec,nn Frl. Fede “ ve g, gctenbenapeüct “ zubereamtee Fefceetene. zu melden, widrigen⸗ Die sghefrans Er vee Suuß. 25. . “ 182 aest — Vsgecdienen . 3 2998 A. Kiel (Trier). — Hr. Regierungsassessor Traugott Frhr. von ein “ es Amtsg 3 alls die Todeserkläru f 1 . nweeeve. Ieve Petner, rmund der minderjährigen Geschwister febnten Internationalen aggfe feabgebalten 8. e helie wen er müt Fel⸗ vr Henuler 38 Dehre -e Uom Burgdorf 1. H.). [44992 Beschluß. v. 2105. welce Aukarcft über Lo g5. 8 29 8 2 e Prozeßbevollmächtigte: pürmagn und Maria Septinus gegen den Besitzer⸗ „. 8 F2 IöI“ Alkohol schon vor mehr als 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Max Grafen von Polier. Samow Die Witwe des Bossierers Max Wickler, Johanna schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 5 Fhen un E. e2ee & Thomas, klagt gegen sohn Heinrich Ruta, früher in Pageldienen jett haben den Kampf gege 2 s e eiüe⸗ (Samow). — Hrn. Oherleulnant Theodor von Lucadou (Berlin). Wickler, geb. Eckardt, in Neustadt hat das Aufgebot forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht ihren Ehemann Clemens Liebe, Tagner, früher in unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß v Z. “ gan, unterlafsen. Eine Nach Schluß der Redaktion eingegangene — Hrn. Referendar Max von Viereck (Rostock). — Eine To ter: der angeblich vermißten Police Nr. 30 Uusgedet Anzeige zu machen. bn Heifrantzcig, dann in Belfort, zur Zeit ohne be⸗ sie a. am 3. November 1901 den Hermann Septinus, rzt Huselan 8 Küeene CE““ ledoch erst “ Depeschen. Hrn. Oberleutnant Heinrich von Wiese und Kaiserswaldau (Kü trin). Bremer Lebensversicherungs⸗Bank ju Bremen ü;ber Stterndorf, den 8. September 1905. krunten Bohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, wegen b. am 29. März 1905 die Maria Septinus außer⸗ temat ahr 1883 vennrfesge durch die Beeindung des Deutschen Hamburg 12. September. (W. T B.) Der Dampfer — 9 Mlitbrintendantur,gt Les (Frankfurt a. O.). — Hrn. ge-. . Der Inhaber der Police Königliches Amtsgericht. I. .““ Flesce d⸗eann. Err eteeeshe vvssghen, den 8EE E S. Fder 8 s 17 Mif geisti⸗ b ss Sgse⸗ 11 Sgtas lssekreta oeßler (Mansfeld). fgefordert, Aufgebot. ö ei E. Kufgeloge⸗, 8 Arspruch nehme, welcher ihr in der Vereins, geben debeäiübzachge Boebelngen ““ 8 “ Heer 1 den nuf, dege öSe gefs C“ 8 dö, von kthen he —. TPot. 10, nceens 16 nßr, 8 8— 68sde Gerst Kommssenat in Edenkoben wohn sir, den alets schigdigen 2 Seee 3 8— Eapfängnicget, nindich n 1 ee. „ reise nach Togo un . * dam). — Großh. oldenburg. Geheimer Staatsrat Bucholtz (Berlin). terzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine haf treten d R t ündlicher 9% bis; ön. ww. 31. Mat aus Dänemark und Schleswig⸗Holstein angebahnt worden. aa. .. seine Re in gebotstermine haft, vertreten durch Rechtsagenten Siener daselbst Klägerin ladet den Beklagt ” Ver⸗ 7 1 vnese. ahgeordneten an Bord, ist nach hierher gelangter Meldun — Hr. tsrat Ludwig von Veiel 12). — Hr. Ge⸗ eine Rechte anzumelden und ächti f elagten zur mündlichen Ver. 1904 bis 29. September 1904, beigewohnt hat. S PE1 Eöe“ gestern wohlbehalten im 1u“ s8.¹ande Seasttserat dr “ Fen — oe ge pidrigenfälls die vähen und e Uckände vheneleger, fle Deesbeze aage, Cbentoben dis Bühn ber danzfung des Retcftrecs b0. vg gtitt i tagcen cfh met Beklagsen sir d 8 8 1 2 8 1 stine eils die “ “ nant Waldemar Sieg (Thorn). — Benedikte Freifr. von Noon g 1 8. 8 n für den natürlichen Vater des SE vIslae er IZ1 8 1u ““ geb. Freiin von Rosen (BagRonp in Livl.). Frl. Maria tasssus.; den 2. August 1905. 8 nicerne. Vraber Hee⸗ gen aebein 1ie Pf 62 veuze, nn e 8 8 F.-vg Fpe. e eeeee abstinenter Frauen, teils eine größere Anzahl von Berufsgruppen, 9 Borcke (Berlin). 11e6e6*“““ v dachten Gerichte zugelasenen Anwalt zu bestellen. Kindes Maria zu Bnfaren, 1“
“