9 ö
esetzt und auf die Stammeinlagen der Gesellschafter, haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf] ᷑ Cie.“ Gesellschaft mit beschränkter Hastung Mülhausen, Els. Handelsregister [ĩ44851] S E ch st E B E i 1 a g E
——
errechnet. Woermann, Eduard Woermann, Arnold Amsinck in Grefrath ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mü 1— 8 Frrankfurt a. O., den 6. September 1905. und Richard Peltzer, sämtlich in Hamburg, daneben führer Mathias Dohmes, Ackerer zu Grefrath, ist In Vüer 82 Nr. 11 A 8 8 “ Amtsgericht. Abt. 2. 13 “ tisten. I 8 br 2 5 “ sbeute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der 8 . 6 ni j reu j 2 er Gelsenkirchen. Handelsregister à [44825] nuar 2 begonnen. Die Kaufleute Alphons Kar obberich, den 6. September 1905. Firma: Isidore André & Clie in Masmünf R 8 d g g 4 des Kgl. seciches u Feserneven ge ee Frtehrich Königliches Amtsgericht. dmg hünssegern 6 in 8 schen el an et er un d nter Nr. ist am 28. Augu ie Firma 3 — sind zu Gesamtprokuristen Luqwigsharen, Rhein. er Manufakturist Georg ndré in Masmünste 1 1 . . 5 erfentus gerräne Vüün hechiesgert tesin nanch, , de, 2 Zan hR, 1) wwn. 8ug⸗,8.Becer qQ Berlin, Dienstag, den 12. September 1905. 8 . id ax Fnhaber der Kauf⸗ „den 31. Ju 1) Betr.: Firma „J. Oehlert“ in Neustadt sellchaft eingetreten. 2— — ern, rren⸗ mann Moritz Rosenbaum in Gelsenkirchen, Bochumer⸗ Der Kaiserliche Bezirksricheer. S ilkung „.Zur Vertretung der Gesellschaft ist jed 3 — u“u“ straße 87, eingetragen worden. Keetmanshoop. Bekanntmachung. 44835] Sofene Hendege nlcha. aüt Büftung schafter einzeln ermächtigt 1u“. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts,, Vereina⸗ Henoffraschefs, Feicen, Mafiee üen eng ““ “ Semünd, Eirel.8 — — [44826]] In das Handelsregister Abteilung B ist heute Oehlert dungeschieden veen Ludwi,. Mülhausen, den 6. September 1905. 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen iheaAchent ausch .. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 21, unter Nr. 1 eingetragen worden: Oehlert, Fabrikant in Neustadt a. H., als persönli Kaiserl. Amtsgericht. “ 8 U E Rei (Nr 215 8 ) 14“ „haree 1⸗en e be eenn- den. behenzce elscafiadenge gir 11— Zentral⸗ ande sregi er r a. e 8 t 1 1 gen: : mi . ingetragen wurde die Firma „Norheimer In unser Handelsregister eilung st heute 1 8 Zur Vertretung der Gesellschaft sind Isidor Wol Hauptniederlassung in Bremen, Zweignieder⸗ & Cie.“, mit d bei der unter Nr. 261 eingetragenen Firma S I 5 V in fü 1 int in der Regel täglich — Der und Leopold David, jeder für sich 1“ lassung in Lüderitzbucht. Gegenstand des Unter⸗ a. Rh. Offene gen se eüschaf ö“ Foseph in Mülheim a. Rihein der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, nn Berlin 3 w81 8ZE11“ fr 5 Reutschehns 1 Flhein ih nunern kosten 20 ₰. — Gemünd, 5. September 1905. nehmens ist der Betrieb eines Ein⸗ und Ausfuhr⸗ 1904. Gesellschafter: 1) Fritz Norheimer, 2) Karl ouis Marx ebenda als alleiniger Inhaber ein⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Heselbnprels iir den Raum einer Druckzeile 30 9 ekaunntmachung. 44828 2 aller eschäftszweig: Geschäft für elektrische Licht⸗ un n en über. — 1 selli js . . 8 48811 Fri e. 1m Firmenregister 88 bezüglic 8 Geschäfte sowie die Beteiligung an Unternehmungen Kraftanlagen, Gas⸗ und Wasserinstallation. Mülheim a. Rhein, den 7. September 1905. — 1 in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ .“ Heantelt eee üen ist düren, Tnnceas hn G Ffte 11.“ gena Pe. 8” glatter⸗Gießen en geg 8 u' “ Söeecken Das, Sbamnme. Ludtwigshafen a. 2 den9 September 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Handelsregister. Pra⸗ Der Fcse. V Nr. 87 bei der Friedrich Neumann Witten, den 5. September 1905. äft ist mit Aktiven, aber ohne die Passiven, auf ist gl. Amtsgericht. Muskau. 4485 ering in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. folg inget : „ Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Peter Bitter von Worms übergegangen Bfarn 18* Marimilian aptheen “ [44843] „In unser Handelsregister A ist heute unter stt 8 Recklinghauten., B ist unter N 144885 Stettin, 4. September 1905. 8 e Sie därn⸗ ist erloschen. Königliches Amtsgerich — nd wird unter der alten Firma weitergeführt. ist ar v22. M üicher 5 loff 1u““ In unser Handelsregister ist heute die Fi ¹ die Firma „Carl John Nisg⸗, Juh. Heinrich EEE“ — t in B. um mit Königliches Amtsgericht. Nr. 2: Johann Paluchowski — Königl. Neu⸗ “ G“ las d Gießen, 5. September 1905. am 22. Mai abgeschlossen. üute die Firma Wels“, Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ und der Firma ISochummede cinghausen unte fol. Stettin. 44876] dorf. Inhaber: Kaufmann Johann Paluchowski i ““ bvut⸗ Gesell⸗ 1 * 29 „ 8 8 —“ 8
31. Kaufhaus Lübtheen Karl Behucke“ zu Lübtheen 31 FFsagr ied is : Großh. Amtsgericht. Keetmanshoop, den 31. Juli 1905. . 8 f Zigarrengeschäft in Weißwasser O.⸗L., und als Zweignieder! 1 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 236 Königl. Neudorf. 5 2 Der Kaiserliche Beꝛirksrichter. mit dem Kaufmann Karl Behncke daselbst als In⸗ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wels daselbst gendes eingetragen worden: 3. August 1905 (Offene Handelsgesellschaft in Firma „H. Berneaud“ Keer dor, September 1905. scchaft mit beschränkter Hastung in Worms
Giessen. Bekanntmachung. [44827] 111“ haber eingetragen. 8 se Generalversammlung vom G 1 ö — 1 1 † - — In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen IZ1“ ist heute bei 11898 Lübtheen, den 8. September 1905. ür wherenh Septemiber 1905 hee dn Vermögen der Bochumer Bank in 11u 81 Zar glederlaffungen in Danzig Königliches Amtsgericht. b1““ Großherzogliches Amtsgerich ün. V 1. die Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ un nigsberg) eingetragen: Die Zweignie SXKe. Bekanntmachung. [44882]] 1) August von Klipstein
ezüglich der Bank für Handel und Industrie, Nr. 2 ei . . en an sf 6 Pepofttenkafse Gießen: Direktor Theodor Winkler tr. 2 eingetragenen Ostbank für Handel und 8 8 Königliches Amtsgericht. 1im gann 9 schaft in Aache „llassung in Königsberg ist zur Hauptniederlassung iesige Ha ss .88 ist heute 35 S n Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gewerbe, Zweigniederlassung Landsberga. W. ““ ““ [44847] Neumünster. 8 [44854 Geselsschaft Frtjengefelschaft in Aacheng bothen erhoben und auf eine unter der Firma „D. Berneaud e’ee 88TTE1“ 1“ 2) 855 Gießen, den 9. September 1905. (h Beschlusse der Generalversamm⸗ 8 Blatt 594 Lechchte gech Hraeznigene, ae Eintragungen in das Handelsregister. vageg ma sst deshalb erloschen. Die Prokura des & begründet., an 881 G11“ Riederlasungsort Syke und als deren Inhaber: Vieh⸗ li Fen ec in Worms, sind in der Weise Großh. Amtsgericht. “ 1un) daß nach dern ast 1909 das Grundkapital um in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden; A 292 P Eö5 8g 8 Karl Lehrhoff, Friedrich Heckmann und Wilhelm vfhans C“ Ubersegans n händler Hermann Goertz in Syke. als Geschäftsführer bestellt, daß jeder derselben be⸗ isits. 1““ 144829] 19 800, 090 ℳ erböht werden soll und der Beschluß Der Gesellschafter Herr Fürberelbestger Kaml bhaker: Zaufe ISs. . In⸗ Tackenberg ist erloschen. 1 3 Stettin, 4. September 1905. Syke, 5. September 1905. fugt ist, allein die Gesellschaft zu vertreten und für In unser Handelsregister Abteilung A ist unter vom 15. April 1905 über Erhöhung um 8 500 000 ℳ Richard Fritzsche ist ausgeschieden. 6 ber gaufag 9 2 vi N 2 N in Neumtünster. Recklinghausen, den 80. August 1905. Ksönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. dieselbe zu zeichnen. Nr. 484 bei der Firma: Hansa, intern. Handels⸗ aufgehoben ist, Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und haber: Fausaun Ieard denie; “ rbn In⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin v“ [44878] Tapiau. Bekanntmachung. [4488318 Worms, 7. September 1905. uskunftei und Inkassobureau Willy Neubert 2) daß die Erhöhung des Grundkapitals um Passiven auf den Gesellschafter Herrn Färbereibesitzer] Königliches Amts ericht A8 888 N. kölegier. Recklinghausen. 8 [44866] 1 delsregister A ist heute unter Nr. 1766 In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter Großh. Amtsgericht. Görlitz folgendes eingetragen worden: 10 000 000 ℳ eifolgt ist und dasselbe jetzt Karl Schneider hier übergegangen, der es unter der t mtsgericht Abt. III, Neumünster. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 248 8 In Hand 1 86 fabrik Hans Nr. 25 heute folgende Eintragung bewirkt worden: (Unterschrift.) Die Firma ist in: Hansa, intern. Auskunftei 18 000 000 ℳ beträgt. bisherigen Firma weiterführt. Neustadt, Mecklb. 7 [44855] eingetragen worden: d⸗ 5 8 wn 8 8 Frhaber der Kauf⸗ Die Firma Arthur Ragnit in Tapiau ist er⸗ und Inkasso⸗Bank Willy Neubert Görlitz Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von Dem Buchhalter Herrn Ernst Pinther in Meerane In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Firma Hubert Schulte in Herten und als deren 8 oppen. ettin Ddetkin “ loschen. . 8 35 geändert. je 1000 ℳ werden in Höhe von 1 666 000 ℳ zum ist Prokura erteilt. Gustav Wulff in Spornitz eingetragen worden. 4 Inhaber der Kaufmann Hubert Schulte in Herten. mer Pre mber 1905 “ Tapiau, den 8. September 1905. Genossenschaftsregister. Görlitz, den 5. September 1905. sKurse von 112 ½¼, in Höhe von 8 334 000 ℳ zum Meerane, den 8. September 1905. Neustadt (Meckl.), 8. September 1905.1 nnP Recklinghausen, den 5. September 1905. 11“ Khen dliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kurse von 110 % ausgegeben. Die Ostdeutsche Bank Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. “ Tilsit. [44884] Berlin. 8v. 1 ee. C ““ Stettin. [44879] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Genossenschaftsregister ist heute bei
6 Aktiengesellschaft vormals J. Simon Wwe. & Söhne ““ Oelsnitz, Vogtl. [44857 stock, Meckib. [44867] 7 ssenschaft fü stü 9 8☛ Handelsregister B Nr. 6 ist zur Fi Iin Königsberg i. Pr. bringt ihr ganzes Vermögen mernge. ehnen. 8 [44846]/ Auf dem die Firma Hermann Patz in Delsnic üe biesige Handelsregister ist heute eingetragen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1767 under Nummer 635 die Firma August Kallweit in Nr. 261 † Deutsche Genossenschaft für Grundstücks⸗ n 8. 3 regi 1. 18 r. 6 ist zur Firma gegen Gewährung von 8 334 000 ℳ in Aktien der Auf Blatt 65 des Handelsregisters, die Firma betreffenden Blatt 167 Abt. 1 des hiesigen Handels⸗ eidnn Michand Grohmann in Rostock, In⸗ die Firma „Heinrich Prott, vorm. A. Chinow“ Tilsit und als deren. Inhaber der Kaufmann und Hypothekenverkehr eingetragene Genossenschaft 1— . 1“ nmeldung eingereichten Schriftstücke können bei dem e ran treffend, mann Peter Theißen in Düsseldorf Prokura erteilt 1 8 . 9. September 1905. Heinrich Prott in Stettin eingetragen. 8 t, den 5. tember 1905. worden: An Stelle des ausgeschiedene ar Die Generalversammlung vom 12. August 1905 eingetragen worden, daß die Firma künftig: A. Send’s worden ist. 2 E“ Rostock Een her ockiches Amtsgericht. OEtetiin, 7. September 1905. 8 eea. Aätngernct Abteilung 6. Langemak ist Alexander Schlegel zu Friedenau in
1 unterzeichneten Gericht eingesehen werden. 1 2 1 8g bat. dif 8⸗5a des Grundkapitals um 000 ℳuℳ Landsberg a. W., den 2. September 1905. Eö“ Oelsnitz, am 8. September 1905. 8 Ruhrort. [44868] Königliches Amtsgericht. FTrier. [44885] den Vorstand. gewählt. Berlin, 82 8 Göttingen, den 8. September 1905. hhhe“ 1b Königliche enttteeer. 6 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Stolp, PFomm. Bekanntmachung. [44880]]/ In unserm Handelsregister Abteilung A wurde 1905. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88.
“ önigliches Am icht. — 1 1 N.
8 Königliches Amtsgericht. 3. Lauban. [448391] me 8 Hlidet-Lumteg 1 Offenbach, Main. Bekanntmachung. [44858] Adolph Harloff, Gesellschaft mit beschränkter. In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ heute unter Nr. 831 die Firma Schiffer u. Ce zu Borgentreich. Bekanntmachung. [44738] SGrossschönau, Sachsen. [44831] In das Handelsregister A unter Nr. 13 ist bei der Arf Blett 680 . delsregist 8118848 In unser Handelsregister zu Nr. 1565 wurde ein⸗ Haftung in Ruhrort eingetragen: Der Gesell⸗ getragen worden, daß die Firma Leo Härms Cöln mit einer Zweigniederlassung unter derselben In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Auf dem die Firma Adler⸗Drogerie Friedr. Firma E. F. Schuster et Comp. Lauban ein⸗ ndelsgesell chaft: va hen h5 8 68 eNülans Ptragen, dnß ” den Gustav Schachenmayr zu shaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ (Nr. 239 des Registers) auf den Kaufmann Hermann Firma in Trier eingetragen und als deren Inhaber „Cörbecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein Oscar Hubo in Großschönau betreffenden getragen worden: 8 Hemhelas ist 288 ein . S 6 der 1“ D d. Firma „Friedrich Scheuer⸗ sammlung vom 10. Juni 1905, laut eingereichten Teßmar in Stolp übergegangen ist. der Kaufmann Michael Schiffer zu Cöln. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Blatt 404 des Handelsregisters ist heute eingetragen Die Prokura des Kaufmanns Hugo Schmiedel ist Herren Kaufleuten Fri brich L9 uis L3 8½ 8 t erlosch sh ffenbach a. M. erteilte Prokura Generalversammlungsprotokolls von diesem Tage, ab⸗ Stolp, den 1. September 1905. Trier, den 6. September 1905. 8 Haftpflicht zu Körbecke heute eingetragen, daß worden, daß der bisherige Inhaber, Kaufmann erloschen. 2 8 Penin eibe Frie pch kr erecgelfnen rnst er 11 hen 8. 1 Si. 81. n geändert. 8 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Friedrich Oscar Hubo ausgeschieden und der Kauf⸗ Lauban, den 2. September 1905. e . Septe mber 1905 n en a oßh zali 68 1 aes 1909. 8 3 Ruhrort, den 6. September 1905. strassburg, Sexx 144605]) Tuchel. [44887]] Landwirtzs Josef Jürgens der Landwirt Friedrich
Königliches Amtsgericht. 2 ; . roßherzogliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. In das Eefellschaftsregister wurde heute ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bremer Nr. 176 in den Vorstand gewählt ist.
mann Johannes Oscar Hubo in Großschönau In⸗ dzn⸗ 116““ 8 1 aber ist. 8 1 8 Lennep. [44347 Königliches Amtsgericht. oranienburg. Bekanntmachung. 44859] schweinitz, Elster. [44869]] getragen: bei der unter Nr. 78 registrierten Kommanditgesell- Borgentreich, den 6. September 1905. 8 Großschönau, den 8. September 1905. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist Metz. 8 [44848] 9, In] unser Handelsregister Abteilung A ist unter „In unserm Handelsregister B Nr. 1 bei der] —Band VII Nr. 37¼ bei der Firma Elsässische schaft in Firma: 8 Königliches Amtsgericht. 18 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Ses zu der Ferahs Aug. Pürholz zu Heidersteg h d8 Frmene ns Senn h. n. Wahs⸗ N⸗s ,S Schae ö.vs Füma „Vereinigte Ziegeleien von Schweinitz, Petroleum⸗Gesellschaft in Amsterdam und erauene Iohanen SZeee d “ e. 8 Heinsb „R 8 21 eingetragen, daß das Geschäft zur Fortse t ei der Firma Nicolas Leitienne in Me eute zu Oranien⸗ 8 t be⸗ veiani ss : et Comp. Kommanditgese aft zu . u a e enossenschaftsregister ur “ [44832] getrager, de tur Fortsehanch ees⸗ 8 Jessen und Umgegend Gesellschaft mit be. Zweigniederlassung in Walbꝛtrg 4 bessnschr der Kaufmann heute die Genossenschaft unter der Firma „Konsum⸗
s unveränderter Firma auf den Holzwarenfabrikante eingetragen: Die Firma ist erloschen. burg eingetragen steht, heute folgendes eingetragen 5 8 1 S initz“ is te ein⸗ 1 lf Crae persöͤnli haftende G In unserem Firmenregister ist heute die unter F f Holz fabrikanten schränkter Haftung, Schweinitz“ ist heute ein Zum Prokuristen ist der Kaufcann Rudolf Cwemer Fne. eekter in Tuchel und der Braumeister verein für Einsiedel und Umgegend, ein⸗
Nr. d 8 Otto Dürholt Radevormwald übe 1 Metz, den 4. September 1905. worden: . 3 K is . f Söö Johann äcttcaie in 58 Auguft 1905. übergegangen ist Kaiserliches Amtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Nathan 2 uu.“.“ ggs in agebn he un bei der Firma Druckerei und Fohc Bark in Neutuchel, eingetragen worde daß getragene Geuosseuschaft mit beschränkter Heinsberg, den 1. September 1905. Königliches Amtsgericht. Metz. 1A1.“ [44849] Cohn zu Oranienburg ist alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht. Verlag der „Straßburger Neuesten Nach⸗ die Firma erloschen ist. — H.⸗R. A 7. Haftpflicht“, mit dem Sitze in Einsiedel, ein⸗
Kgl. Amtsgericht. Abt. WM. [Lennep. [44840] ꝙIn das Gesellschaftsregister Band V Nr. 138 Firmg. .“ richten“, Aktiengesellschaft, vormals H. L. Tuchel, den 25. August 1905. sgeetragen und folgendes verlautbart: 8 Hof. Handelsregistereinträge. [44582] In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute wurde die offene Gafteregiseei afs Rohmann & Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sinzig. Bekanntmachung. [44871] Kayser, in Straßburg: Königliches Amtsgericht. Das Statut ist am 19. März 1905 festgestellt.
halter Franz Schütz in Schirnding ist Prokura erteilt. u“ ränkter Haftung“ Gesellschafter sind die Kaufleute Mar Rohmann und Plauen, Vogtli. 44096] Grebe und Kampmann zu Krippe eingetragen: Boenand 1X 9 bei der Fi⸗ Elsässische bei elgeeregiftrierten Firma Gustav großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. 2) Farbenwerke Wunsiedel, Gesellschaft mit zu Lüttringhausen. Der Gesellschaftsvertrag ist Viktor Beck in Metz. Die Gesellschaft hat am In das Sedelrckier Ift beate & l p Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Band IX Nr. 44 be † Firma ässis bei der unter Nr. 13 registrierten 52 „Gustav, eeeg stjumme beträgt für jedes Mitglied zwanzig beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Wun⸗ vom 30. Juni 1905. Gegenstand des Unternehmens 1. September 1905 begonnen. H register ist heute eingetragen worden: Oel⸗ und Kaffee⸗Import Gesellschaft Bischoff Lamprecht zu Iwitz, Inücbe da, daß Mark. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Sep⸗
7 8 s. icaf ist Herstellung und Vertrieb von Badeapparate d . 5. 1 . 8 a. auf Blatt 2055: die Firma Emil Dinger in Firma erloschen-. 8 u. Neunreiter mit dem Sitze in Straßburg: Gustav Lamprecht zu J b — 1 Se b15 8 Felensesastenenang ee 4 H 8 pparaten un Met, den 5. September 1905 Plauen ist erloschen; Ferner ist heute in das Handelsregister Abt. B euunreiten Gustav Adöl;, Held in Strazburg die sh. rhg e 1 60 =— H.. 4 13. zember des einen und endet mit dem 31. August des
verwandten Artikeln, insbesondere die Uebernahme Kaiserliches Amts “ 8 8 1 s d f 3 F fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb von Farben p . Mõ 1 errichtent Ssen 1 dis sel S. Srenbe⸗ 8 1n 2 u Töö’““ ist als persönlich haftender Gesell chafter in die Ge⸗ Tuchel, den 1. September 1905. folgenden Jahres. Die von der Genossenschaft aus⸗ & R. Weber Gebr.“ als offene Hasderge elischaft örs. [44589] ene Handelsgesellschaft Teuschler &. d Kampmann mit beschränkter fellschaft eingetreten.
und Fortführung des bislang unter der Firma „G. Rheinische Obstkonserven 5 4 tlichen Bekannt d mit der ö1 88 ähnlichen Produkten. Das Stamm⸗ zu Lüttringhausen betriebenen Fabrkkgeschäfts. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Sieb in Plauen; Gesellschafter sind die Ingenieure sabrik Grebe un Si Der Gesellschafter Alfred Neunreiter, Kaufmann vIotho vseee [44888 Febenden afegencfan szach 1.“ zweier apital beträgt 30 000 ℳ und hat der bisherige Fabrik⸗ Das Stammkapital beträgt 140 000 ℳ under Nr. 16 eingetragen die Firma Vereinigte Hermann Oskar Teuschler und Matthäus August Haftung“ und mit dem Sitze zu Kripp neu ein. Straßburg, ist aus derselben ausgeschieden. hi delsregister Abt. A Nr. 44 9. Vorstandsmitglieder, sofern sie aber vom Aufsichtsrat eüiber und Fbemiter Vr Waälther Buckom in Bun. Sie Gesellschaster, Gustad und Reinhard Weber seenefurter Rhedereien, Gesellschaft mit be. Max Sieb, beide in Plauen. setrogen worden. Zedenen des Unternehmens it Die Firmasitt, n Elsäͤssische, Oel, und Kaffee⸗ he I güste Snhaber der Filbt, S hutzmacher ausgehen, mit dieser Bezeichnung und dem Nomen
mit Aktiven und Passiven hringen in die Gesellschaft ein das gesamte von ihnen schränkter Haftung in Duisburg, Zweignieder⸗ Angegebener Geschäftszweig: zu b. Bauingenieur⸗ die Fabrikation von Beicemgreisen mport⸗Gesellschaft Bischoff u. Held geändert. & Wefelmeier in Vlotho der Zigarrenfabrikant des 6 b Ffolgholtg⸗
nach dem Stande vom 31. Juli 1905 in die Gesell⸗ bi — . wesen. konserven jeder Art und eine Preiselbeersiederei. à2b 8 8 in 828 der in Chemni bisher zu Lüttringhausen betriebene Fabrikgeschäft, lassung zu Homberg am Rhein. v. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 26 000 ℳ ie Firma Elsässische Oel, und Kaffee⸗Import⸗ Gustav Wefelmeier in Vlotho eingetragen. flimme⸗ Ben worsgard bilden die Herren Strumpf
schaft eingelegt. Dabei wurden die Grundbesitzungen 1— 38. — 1ch . 1 I d 1 H 8 ischoff
Mr. 2722 97. insbesondere die zu diesem Geschäftsbetriebe gehörigen Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Plauen, den 6. September 1905. 3 3 Besellschaft Bischoff u. Neunreiter ist erloschen. 7. September 1905. B be. “ 2,2- in Mun fiede ,ens.000 89 Grundstücke; der Schleppschiffahhrt auf dem Rhein und dessen Das Königliche Amtsgericht. b ven efelsasfteertrsgbrne öö ve Die Prokura des bisherigen Prokuristen, Kauf⸗ 8 Königl. Amtsgericht. wirker Otto Uhlig gund Gustav beides, 8 50 000 ℳ, die beweglichen Einri 198a. 3 Flur 10 Nr. 381/168, Acker, Rosendahl, 32,49 a, Nebenflüssen, und zwar in erster Linie die Beförde⸗ Plauen, Vogtl. [44861] L. Linz a. Rhein Emil Kampmann 1 Kauf⸗ manns Karl Fehrenbach in Straßburg bleibt auch winsen 1616A“ [44889] Einsiedel. Zer vr 6 enofenn 89 3900 ℳ v Frtigen und halfertigen und Flur 10 Nr. 382/166, desgl., 40,57 a, rung von Kohlen, Koks ꝛc., sowie die Uebernahme In das Handelsregister ist heute eingetragen worden v 8 Krip . Fn. Geschäftsführer ist selbst⸗ für die neue Firma bestehen. 3. 8 Uenige Handelsregister Abteilung A ist gn 4 ie; Jorstan .
8 2 8 und im Grundbu n Lüttringhausen, Kreis Lennep, E”- e Pla reffenden att 2229: Pau fre 1 ppenheimer, Lederfe . . „ . schen. 8 3 “ “ Band 33 Blatt Nr. 1244 eingetragen, mit den betrieb dienenden Schleppdampfer, Anlagen und Brückner ist ausgeschieden; der Oekonom n Sinzig, den EEE mit dem Sitze in Straßburg: s de, 6 C“ 1905. Chemnitz, den 8. E8 B 18 560 ℳ 48 ₰ angeschlagen. Falls mehrere Ge⸗ sämtlichen darauf errichteten Gebäuden, Anlagen, sonstigen Einrichtungen selbst beschaffen oder ermieten. Christoph Theodor Brückner in Plauen ist Inhaber; g. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Königli hes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 schäftsführer beftellt sind 8. . Gesellschaft durch Einrichtungen, Maschinen, Werkzeugen, Geräten, Das Stammkapital beträgt 2 150 000 ℳ b. “ 2344 die am 1. Juli 1905 errichtete Solingen. (44872] versammlung vom 3. Juni 1905 ist § 13 der Sta⸗ witt ——— [44612] Förde. [ĩ44740] mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen dem gesamten Inventar, den Vorräten an Materialien, „Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann Johann offene Handelsgesellscheft Mädler & Seifert i Eintragungen in das Handelsregister Abt. A. tuten durch einen neuen §13 ersetzt, welcher bezüglich i Nr. 133 des Handelsregisters A einge⸗ Nach Statut vom 6. August 1905 ist eine Ge⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten fertigen und unfertigen Fabrikaten und Außenständen, Küppers zu Homberg, Rhein, 2) Kaufmann Wilhelm Plauen; Gesellschafter sind die Zeichner Ott Nr. 872. Firma Friedr. Brangs zu Solingen. der Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder 86 Wier 2 8X . bes. in Peven ist auf nossenschaft unter der Firma „Konsumverein für egenwärtig sind obiger Dr. Walther Buckow und kurz, mit allen Sachwerten, welche zu dem genannten Schröer daselbst. 8 Alfred Enno Mädler und August Hermann Seifert Der bisherige Gesellschafter Julius Brangs zu bestimmt: dagen . sch 8 Louis Neuhaus, Emma Meggen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Kaufmann Wilhelm Simon in Wunsiedel zu Ge⸗ Fabrikgeschäft gehören. 1 Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 16. März 1905 beide in Plauen. Solingen ist alleiniger Inhaber der v Die Direktion vertritt die Gesellschaft nach außen v B inch f ndens Peber g fortgesetzter Güter⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit schäftsführern bestellt. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Gustav sind die Kaufleute Carl “ und Emil Angegebener Geschäftszweig zu b: Musterzeichnerei. Die Gesellschaft ist aufgelöst. sfund führt die Geschäfte nach Maßgabe des Statuts geb.; schaft t n. -gE. dogigearl, Fritz, dem Sitze zu Meggen errichtet und heute unter 7223) Dr. Walther Buckow in Krohenhammer: und Reinhard Weber zu Lüttringhausen bestellt. Rittershaus, beide zu Duisburg, zu Frokuristen be⸗ Plauen, den 9. September 1905. 8 Solingen, 5. September 1905. üuuuund des Anstellungsvertrags. 8 gemfig afi mn ib ren Ki . . .Nr. 17 in unser Genossenschaftsregister eingetragen rloschen. 1 b 21 1. bfefe Fsn henehratgun 1992 dergestalt, da sie Ce berfcbtis sein Klen. mit Das Königliche Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 6. § 15 der “ ist durch folgende Bestim⸗ anbitcn 82 2 Egptember 1905 worden. ist d schaft 8 S des Aufsichtsrats zu folgenden Geschäften: eine er bestellten Geschäftsführer die Firma Posen. 8 8 31 mungen ersetzt: 3 G 4,5 1 Gegenstand des Unternehmens er gemeinschaft⸗ Hobf, den 6. September 1905. Bekauutmachung. [44863 Sorau, N.-L. Bekanntmachung 88n Zeichnung der Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht Finkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen
1 1) dem Erwerb und der Veräußerung von Grund⸗ rechtsgültig zu vertreten und per procura zu zeichnen. 1 4 1 — Zur gültigen 1 Gesellsche Hohenstei ser. Anäeencgt. stücken, Der Gesellschaftsvertrag 8 am 16. März 1905 tt Ien hefigeh EIEö“ 129 n Aer ge. EEEE dge zfs sowie der etwasgen besonderen Firmen sonstiger, ihr Witten. [44613] F und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Ane Blat. 29 JEZ für die Gänut 2 Pacht. 11n We deg 2 Grundstücke, feleetent. „Dic vesellcgc mad durch g. G“ Czeslaus Lausch in Posen und als bene Nenh. deren Inhaber der Kaufmann Simon Bick in gehöriger, Geschsfteri erforden ch⸗nZie Nagerschvi vG der 88 “ 2 nndels egisce F. Die Mitglieder des Vorstands sind: — welche a er als ei ühr. ri und außerger vertreten. 1 8 fei rektors allein oder die Unterschrift e ingetragenen offenen Hande . aftsfü 1 F . ein Jahr geschlossen werden, 98 s d der Kaufmann Czeslaus Lausch in Posen eingetrage Sorau eingetragen steht, heute eingetragen worden: Line ktors mit derjenigen eines Pro⸗ 5 Witken ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Fe Wüceia Hue aih Hescföstasthner
—
2
ie Firma F. Louis Peschel in Hohenstein⸗ 3) der Bestellung von Prokuristen und Handlungs⸗ Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung stellvertretenden Dire Betriebsfü Senchal betreseen ist dert efälene der vhrder. bercgigest 8 8 5 4 ieschebt, enn nur ein Sechesteührer Robdenten Benh benerghn Helelden Ge. 1TTb. kristen oder rf Seclus des Vorstands die Unter⸗ u shehen früber fn Sdctene. Nn Fehpnt⸗ “ März als Revisor, zerth . „geb. 4) Dienstverträgen, bei welchen eine Vergütung von vorhanden ist, durch diesen, wenn mehrere Ge⸗ äfts⸗ schä — f an † rift zweier Prokuristen. er Gesellschaft ausgeschieden, die Gese 1 . 8 gütung schäfts durch Czeslaus Lausch ausgeschlosse Der Kaufmann Max Bick in Sorau ist in das esrn find die 58 11, 13, 14, 18, 22, 25 güch derd h er abisherige Gesellschafter In Fent⸗ sinüch aa heegen., “
ausgeschieden und Frau Marie Helene verehel. Rothe, mehr als 1200 ℳ jährlich versprochen wird führer vorhanden sind, durch zwei von diesen, oder 4 schäf f Im ü —. F.eene. September 1905 e der von Einzahlung auf die durch vinen Gecästhsühe in Gemeinschaft mit “ den d. Hfcgen en goig 8 * als persönlich haftender Gesellschafter ein und 26 geündert, wgede gerschte⸗ nwird Ser Hen Witten nunmehr alleiniger In Genossenschaft erfolgt in der Westdeutschen Volks⸗ 1 „Ern . . 1 ammeinlagen. einem Prokuristen. — “ S iziehung auf die bei dem Gericht eingereichten er Firma ist. 88 hFeit d im Sauerländischen Volksblatte. Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung der Firma geschiebt in der Weise, Die Zeichnenden haben der Firma der Gesellschaft FPgne he 6 Heebereeac ng. N t ven Z sverwiesen. . Witten, den 2. September 1905., 1.1“X“ zeitung Zeitdauer bündischen za ist eine unbe⸗ erusalem. Bekanntmachung. [44833] daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf ihre Namensunterschrift beizufügen. Prokuristen mit heute die Firma Win reg i 5,4 r. 1377 ist b Stadthagen “ [44874] Band IX Nr. 30 bei der Firma Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. schränkte.
In unser Handelsregister Abteilung A Band 1 ist mechanischem hergestellten Firma seine Namens⸗ einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatz. lassungsort Posen ch e - 2 Inb 1188 In unser Hand erenedern acheegen Aà ist am schaft der Vereinigten Oel⸗Kitt⸗Kreide⸗Werke, Witten. [ĩ44611] Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. .
; : aufmann ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ericht. 8 z 8 5 r V1 8 e Fi t Gärtner i en i ür dieselbe.
“ 1 S;; prwmilezirte Ratsapochete im Siadihagen Zveianiehersalumgein Straßsourch n Ee A.**““] 1en e. e. mnet für Fesfeh daß die
Reinhold Aberle in Jerusalem. “ ichard Steinbicker“ zu Stadthagen und als ¹ Durch Beschluß des Verwaltungsrats vom 29. Junt] Witten, den 2. September 1905, eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre
8 durch einmaliges Einrücken im Lenneper Kreisblatt. 5 Q˖-/—— 11. Jerusalem, den 29. August 1905. Lennep, den 4. September 1905. “ 1 [44850)/ Posen, den 5. September 1905. un 1 1 Ie Abteilung A sesann 1.Ggce Heeretsreaister Abfellung A 18ag geteassn st mit beschränkter Haftung, mit Sitzs In nes Handeleregister ist unter Nr. 8 die beenüst Perheker 192 es Hartmann zu Stadt⸗ ge In das Firmenreziste wurde eingetragen: 6 Mer ag unter Nr. 51 des “ ügtiebfh een E“ ö 8 3 . . 8 eilt. NM 1 8 8 8 1 Sntesa ennan asenzfren Jaͤbaber der Kacfmann ise Geensgests ulgennhonn n ii e ngegrndee Kelunch und der Bertbieh vor erg dondgeseteneRactbde, den, e. Sepiember, 999 staunpömen. * as7g asa g n gegesaanan dir Wifne Pisipd Bacs, egesr aseasgenen eehn senerh aunfrehat cg.ven Blene,- Aeügen Geosgenh . 8 11““ 8 äftsverm öge neu gegründete und der 8. sowo I fü - — 421 8 8 & r ; 8 8 aft ausgeschieden un etztere aufgelo ist. u a. m gen enossenschaftsreg Isauteßmen, 29, Aagust 190böob9o9b (Heeeschest mit beschrzntter Haftung G. c. N. geggg Vevshwnht sahas eEe mechapal dheräch lasessdeheseanöenr -Jn unser Hanzelsre gte a58 8,n 1eeecgete deg Ehscbei9 cs38 ie en Pgültbs Bawe Alfinige izabsr, an hirna, d. gunmehr der bis. die Hampfdreschgenosenschaft Sberlichtenan. K t weenigige⸗ 1 tsgerich 1 48361 “ 8 lassungsort Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der in Straßburg⸗Neudorf. herig⸗ Gesellschafter Kaufmann Selig Rosenberg in e. 189 8 2 Sastheliche 8Sric 8 B- eetmanshoop. Bekanntmachung. 14 . 8 Geschäftsführer ist K iedrich Hi u- Verantwortli : 8 v e sa. Witten. das Ausscheiden des Freigu er auß in 88 dag Hanelgtegister Abteilung * ist heute Lennep, den 7. September 1905. 8 9 führer ist Kaufmann Friedrich Hinselmann “ Feth ha ssa. dleeen Eö“ 8 bed Ealen 88 82 ö Bowé, geb. Elisa Witten, den 5. September 1905. Gloösa und der Eintritt des Gutsbesitzers ax unter Nr. 18 eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1905 Ve 78 1 “ Königliches Amtsgericht. “ Dem Eisengießer Karl Heinrich Bowé in Neudorf Königliches Amtsgericht. Höhne in Ebersdorf als Mitglied des Vorstands 382eechres,2en baseendnse d nen. 1remena. 4 des Handelsregisters 8½ festgecgent ⸗ 31. August 1905 “ “ 2 11877] ist Prokumn erteit. Neei e. im hiesi delsregist t St46399 vece ., 7. September 1905. 1 — deri in eritz⸗ e unter Nr. e ndelsregister einge⸗ örs, den 31. Augu . Druck der Norddeut ’ 8 8 s i Nr. 972 traßburg, den 5. September 1905. ei der im hiesigen Handelsregister unter Nr. ran . . ’. ucht, Hauptniederlassung in Hamburg. Persönlich] tragene Firma „Dampfmühle Grefrath, Riemen Khnigliches Amtsgericht. Anstalt Verlin schen Bcehrhfgei un. S g (Hfe urr Handelagfgiste en. een. a. eʒ gaiferliches Amtsgericht. — eingetragenen Firma veüernfche Seifen⸗Industrie, Königlich Sächsisches Amtsgerich