1905 / 216 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

“”“ 114“4“*“ rzeugung und Branntweinverbrauch Reichsbankhauptkasse in Berlin, Jägerstraße 34, gtändischen geschlagen hätten. Der Hauptmann Richter hat F. habe. Vor dem serbischen Blockhaus Javor wurde strombogenlampe zu bauen, die, e. , 8 bL5 9 8 82 Lutender. en im Uehergewicht sind, find nur ver⸗ serb

im Monat August 1905. ö den Regierungshauptkassen, Kreiskassen, Hauptzoll⸗ und über Kapstadt ein siegreiches Gefecht vom 3. September ischer Unteroffizier von Arnauten erschossen. Das bürgerlichen Beleuchtung üblichen das oplische Mittel hältsmesmäßig wenig vertreten. Mittlere Ackerwirtschaften sind 200

Nach den Angaben der Direktivbehörden. auptsteuerämtern, Nebenzoll⸗ und Steuerämtern bei Schabruma gemeldet, in dem auf deutscher Seite 8 Inisterium hat wegen dieser Vorgänge eine Ver⸗ vollkommene Ausnutzung des Lich Kohle dieser Lampe ist bis 500 ha groß, von Viehwirtschaften sind die von 20 000 1 b und II. Klasse und ein Askari gefallen ist. Die Arbeiten an der Eisenbahnlinie tegemi 8. 86 osten angeordnet, und die Regierung en Art S. nüden freigelegt. Sie ist des⸗ die gewöhnlichen. Die nicht wenigen Großwirtschaften umfassen teil⸗ den Reichsbankanstalten, 8 Daressalam Morogoro nehmen ihren ruhigen Fort⸗ ürkung, der in der letzten Zeit häufig vorgekommenen n Lin 28 mnet. Fhrssce Pobhlipiegel gleich vorzüglich und weit weise selbst über 500 000 ha. Man bemüht sich in 11““ dü⸗

die Zinsscheine einzelner Eisenbahnanleihen außerdem . weklezungen bei der Pforte erheben. mehr als irgend eine der sonst bekannten Bogenlampen geeignet. Bei den 422 000 000 ha (dazu 10 000 000 11 000 000 hs in euseelan

sti s 1 1b B ögli ichtli Land ehr abzugeben und das Land au noch bei den dafür bestimmten besonderen Zahlstellen einigem Maßhalten in der Stromstärke ist es möglich, den nächtlichen unvergebenen Landes mehr und m. hr abz 2,e

eingelöst. Schweden und Norwegen. 8 Zigem M teeraie aufzuspeichern. Dadurch entfällt in großer Teil durch Aufteilung großer Wirtschaften in - inlösunc Zinsschei 1 3 1 b 48 3 1 ve it Pieser Lampe scheint die wesentlichste machen. 1u“ 8 8 Nal-e be. e 25 gu den ⸗Shhcechent 8 Desterreich⸗Ungarn. Vorgestern hat in Stockholm, wie 8 1ec 8“ r leider der Fall war, wirt⸗ Die Wirtschaftsweise ist in Australien viel extensiver und ein 3

8 * 8 inis swärti 2 1 Ie⸗ 8 Sie is stä bhängigkeit von den 8 soen in 2 G sschliobli ; 1 . 1 n dem Minister des Auswärtigen un 4 8 n Lichts im Leucht feeuerbetriebe facher. Sie ist aber auch infolge stärkerer A 1 b 1898 geschieht indessen in Berlin ausschließlich bei der Berliner Wie das Wiener „Telegr.⸗Korresondenz⸗Bureau“ erfährt, üsöhten der Austausch der schw edischen und der See. 82 der Versuche erreicht zu sein. weiterwendischen Natureinflüssen spekulativer und unsicherer im Er⸗

Handelsgesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichroeder i inis sit Fei esacen F ür di 3 ie V ütigkeit f an Entbehrungen und Enttäuschungen dirfte, sernZas außerhalb Berlins aber bei den gewöhn ichen Figteln b 8 8 eine Heme ü 1 0 88 Zar 8 t ha beagh ““ 11A“ 2 9 dS1n achftt Nedelfiozale abet E8 felge Sauc. für den Vanan wenigstens, um vieles reicher sein. Das Die Zinsscheine sind, nach den Wertabschnitten geordnet, Kaiser denmächst die Füͤhter ber gralition zu sic frhandlengentschen WDelegierten für die Verhandlungen in . Gbüesera sins Versuche soahk einer nach Art eines meist milde Klima gestaltet dauerndes Verbleiben des 822 . den Einlösungsstellen mit einem Verzeichnis vorzulegen, welches um ihre Meinung über vie Kahinettsbildung zu en S de Auflösung der Union find gestern, wie großen Phonographen wirkenden Schallquelle im Gange. Sollten und usgiebigere Ausnutgnhe EIWI““ Lee.: Na2 2 11 8 N 4 w G 8 1 C —, 1 1 2 2 ¹ 3 bi ee 8 968 x8 so 3 e . 4 8 2 7 die Stückzahl und den Betrag für jeden Wertabschnitt In Budapest wurde, dem „W. T. B.“* zufolge, der Mit⸗ 8 8. Z.,“ meldet, in Karlstadt gegen Mitternacht wieder ein⸗ ₰4 s . 8 fFetnävften Cewactucsenafefsofern 28 5- b bet ftweftl che Gründe (teure Arbeit, fehlender 5 u. a.) 12Nr 1 rie 1 11 sentli vagaxes elseitigkei d Gründlichkeit des Betriebes. Weidevie altung V b js Aektrischen Leuchtfeuer verbunden ist, auf einen unwesentlichen Betrag Vielseitigkett und rn 7 8 ²2 Siedlungsgebiet hin D —₰ 73511; der Begleitung der schwedischen Delegierten berabst ichen Verhältniffe, Schall⸗ stebt im Vordergrunde, und über das ganze Siedlungzgeb G Hektoliter Alkohol Zin en . u ng EE e 1905 fälligen unter der Anschuldigung verhaftet, der Verfasser einer enh sich 8 Oberst Munthe, der Kapitän Krusenstjerna 12 aus gsh breitet sich, um den Hirten zu erse 65 ein K 1 b Preußen. ö aatsschu uch eingetragenen unter dem Namen eines Professors Zeysig in Berlin dd der Kapitän des Generalstabs Ackermann, in der der Auch sind die mechanischen Hilfsmittel zu beschränkt, als daß größere Holzeinzäunungen der lt sich en. viel . 25 86 8 88 e x8 Zusendung durch die Post und E“ 888 ee 8 orwegischen 1““ 11“ Vevee. ve. Ve. Sa 1—1, wi auf de hart⸗tung von dem billigen und jungfräulichen Lande Zestpreußen.. 8 09 8 38 . sein. Der Verhaftete hat bei seinem ersten Verhör zugegeben itän Holtfodt. werden konnten. Immerhin geben die dort angcgebiet, Vorversn ege und Ferrnenun ein Auskommen finden. Freilich bei länger 116“ 3 7* 13 85 2 11 020 bantt der g S heeh i zwischen dere Behschühta, und. an hhe Amerika. 8 98 1 8 1 kenußten f ärmesrn Bohenet watuch Goßvanssumkenz und sar . 17 236 2 14 295 em 18. September und 8. Oktober, Zig inen ꝛae Fusliaen. s tali ssi Fri mission rstwirts DAüt eren Hewirtschaftung hat auf Eatbehrl der Arbeiter e 1“ n V 2 5 88 1 beh 852 Sc b11““ genden bnab Ffchare 8. d veMgg evsr. eitassischenen Pers den deunschen Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 Uegees. Ewetch ste H n⸗ Seeeeeeege auf ahsien. 4 96 und der Reichsbankhauptkasse in Berlin beginnt am 8 Eee. S.Iearagg. 5 nd, a ilhen 2 New York ab⸗ kt in Rußland. kerenaung valt⸗ und wertvollerer Waren (Eisfleisch, Butter in Shlesw. Holstein 1 1 932 627 8 . se i 8 habe. Der Name dieses Mannes wird im Interesse der nellddampfers „Kaiser Wilhelm II.“ von New York a Ernte und Getreidemar Erzeugung haltbarerer und werrvolgerr. iser Großbetri 111“”“ 1 561 8 18. September, bei allen anderen Zahlstellen am Untersuchung noch geheim gehalten. Es gelang der Polizei chn Vorher hacten Witte und von Rosen den japanischen Das Kaiserliche Konsulat in Rostoff am Doͤn berichtet unterm Küblräumen, Wolle u. a.) oder Einrichtung gewisser 11ö16 186 8 DP. September. b 1““ sich über die Art und Weise des Entstehens der Broschüre und swasscten einen Abschiedsbesuch gemacht; der Baron 30. v. M.: Die Zufuhren an Getreide sind sehr schwach, was um (Molkereien, Fleischwerke) im einzelnen oder gemein, en 8 ssen⸗Nassau 1 Die Staatsschuldentilgungskasse ist für die Zins⸗ 2 schaft. ise 3 schaff ie Ue vir . ist, ließ i durch Toka⸗ ffällt, als die Zeit schon recht vorgeschritten ist und das gehen Bedacht nehmen müssen. So kommt es, daß die in der austra⸗ 1eh Sans zahlungen in der Regel werktäglich von 9 bis 1 Uhr, mit beschaffen. Die Uebersetzun omura, der, vIre bE ist, ließ ihnen dur 1Z br Weren begünstigt. Die lischen Landwirtschaft beschäftigten Personen etwa nur halb so zahl⸗ .. ee, 2s 8 9 M, X“ jra ein herzliches Lebewohl sagen. anbaltend schon bü- Fagdarin m such p ich (10 12 %) n sind wie in Deutschland, obgleich die Hohenzollern . Ausschluß des vorletzten Werktages in jedem Monat, am letzten 1- ira ein herz H 8 8 Haupturs de ngen Zufuhren ist wohl darin iu suchen, daß reich (10 12 %) vertreten sin Deutse 2 Hoheni - dem 2 am letzt 9b ; 6 Komura ist Besserung ein⸗ Hauptur ache an den geringen Zufuhre⸗ nds 8 schre verhältnismäßig in ihrem Lande eine viel größere Rolle der 1 8 Verktage des 8 b b Im Befinden des Barons Ko 1 roßen Teile Rußlands schlecht aus⸗ erstere verhältnismäßig⸗ 1I11“ irtschaft Preußen.. 11250 101 633 8 W ge Monats aber von 11 bis 1 Uhr genet, im Frankreich. Hes er hat die Absicht, wie ursprünglich geplant, am die Erate L“ grage dem Verkauf in Erwartung Gesamterzeugung gegenüber spielt, als die deutsche Landwirtschaft V Monat September bleibt sie am 28. für das Publikum 8 b 8 etreten; bzureisen 65— 88 araft., Die Stimmung für Gerste ist noch bei uns Bavern. 22225 4 588 geschlossen, während sie am 29. September von 11 bis Der frühere Ministerpräsident Goblet ist heute gestorben. onnerstag nach Japan abzurelsen. beh der Reede siehenden Dampfer zu füllen, Zum Nachteile des landwirtscheftlichen Betriebes ist ein Zu⸗ Sachsen.. .. 1 305 7989 1 Uhr und an den übrigen Werktagen, auch am 30., von mhlte 1 die höher waren als die Auslandspreise. Erst in sammenschluß zu Genossenschaften, in nur 8 en⸗ 8. Württemberg. . 2 895 885 9 bis 1 Uhr geöffnet ist. Rußland. * 11““ v, die gestern in Osaka der letzten Woche wurde das Geschäft besser. Die heutige Forderung seinen Anfängen. Die Geldbescha fung no 8 Uümn E1““ 3 402 Die Inhaber preußischer Konsols machen wir getersburger Tel h Eine Massenversamm AH g. nr für Gerste beträgt 96,50 Das Roggenan ebot ist sehr gering, argen. Vereins⸗ und Schulwesen sind ungenügend, die achmännis Heclen 1 83 wiederholt auf die „Amtlichen Nachrichten über dr 11464“ zufolge tattfand, nahm, dem 8 zufolge, Le⸗ und die Preise sind gestiegen. Es wurde einige Abschlüsse für August- Ausbildung der Landwirte ist um vieles mangelhafter als bei uns. Hat Mecklenburg.. 330 das Preußische Staatsschuldbuch“ aufmerksam, die ang 9* eitern und anderen Leuten i der verlangt wird, daß der Friedensvertrag gebrochen 6 1 b Thüringen. 8 Oldenburg... 815

unter

Im Kalendermonat August 1905 wurden

zur steuerfreien Verwendung abgelassen

Versteuerung in

smonat August den freien Verkehr gesetzt

ngsanstalten Kontrolle verblieben

Verwaltungs⸗

1

4

i chis erzeugt

chlusse des Kalendermonats

August 1905 sind in den Lagern

und

Reinigu

steuerlicher

im

1b

darunter

ganzen

Im Rechnu 1905 sind na

vollständig denaturiert S

Im

2

angibt, aufgerechnet ist und des Einliefernden Namen und arbeiter eines dortigen oppositionellen Blattes, der Journalist etroffen. Die schwedischen Delegierten kamen heute morgen Arpad Zigany, in der Nacht von Montag Dienstag rt an

Wohnung ersichtlich macht.

9

0 o 0 GC 00 128

do0 bo 0⸗ —2 O 90

—-ß —bo ODb o Oo S 0ꝙSn-o2 O b0 10

0 020 —έ½

—-—9 0n

—,—B— 2DN cSmE Roocgobno o 00 0 f⸗-

00 DOS Sbo =”0”⸗= 0 00 O0 2

IEP mreo ScG -G5UIm=Ss=

92 22 —₰¼½

(

92 0

d0 do —h0bo

Dagegen im

ang nnRöum t ren L 3 ensv b. S ber zu 117,50 gemacht. Auf die vom Kontinent gebotenen man auch in manchem ein gut Teil praktischer Frfehtenc, e 8 2 1 gestern in Tiflis in den Rathaussaal ein, wo keine Sitzun as Kabinett zurücktrete. Bei einer uhestörung, 8G g 709 Fanden sich keine Verkäufer, obgleich diese allem in der Viehhaltung, und befriedigende Erfolge, so steckt doch * Böe dibew88,1 vnhrahe EE“ stattfand. Der Generalgouverneur forderte den Bürzers ee dieser Versammlung ereignete, wurden Preife ö Weizen wird in größeren die australische Landwirtschaft vielfach noch tiefen f deee9 ööö K. in Empfang genommen werden können b meister auf, den Saal räumen zu lassen; als jedoch hierzig Personen leicht und eine Person schwer verletzt. Mengen angeboten, es kommt aber zu wenigen Abschlüssen, da die und hat praktisch und wissenschaftlich ein gut Stück zu laufen, zubent 106 3 Berlin, den 7. September 1905. der Bürgermeister erklärte, die „Mittel hierzu nicht zu z bestätigt sich, daß die Demission des Ministers des Innern Auslandspreise zu niedrig sind. Für eee aüee sie Z““ zu urteilen, seine erheblichen Schwierigkeiten, Bremen .. .. 40 362 799 Hauptverwaltung der Staatsschulden. Feisen. crhielt bie Polizei den Befehl, vorzugehen. „Der Hoshikawa nicht angenommen worden ist. Dem Brauche gefordert Uieg 8 na perlane dhn smäig gute Nachfragen vor, beutzutage in Australien landwirtschaftlich vorwärts zu kommen. Femburg 1u“ 2 653 2 017 15 402 7 663 vyfon Hoffmann. 1 Rets- woree se wurde durch die Menge heftig zuruͤck estoßen semãß haben sämtliche Minister dem Kaiser ein Schriftstück keidel ist 8ee schwach, und die Exporteure sind in ihren Wer zur Auswanderung nach Australien Neigung hätte, sollte vor der Faß⸗Lethringen 256 898 1 8 und ließ eine Sotnie Kosaken holen, deren Befehlshaber den berreicht, in dem sie offiziell ihre Unzulänglichkeit anerkennen geefaufen sehr vgechtil. 2 89 teure sind in ihren ugwänderung die Berichte des genannten Sachverständigen über die e G 8. Versuch machte, die Menge gegen das Versprechen, keine Ver⸗ und um seine Entscheidung bitten, ob sie im Amte bleiben , Anfwiiscten Verhältnisse genau durchlesen. v11““ Steuergebiet 56176 126 173 89 488 686 016 189 749 haftungen vornehmen zu wollen, zum Auseinandergehen zu der zurücktreten sollen; sie heben aber gleichzeitig die Not⸗ b 1““ die Unssicht V 8 8 1 veranlassen. Die Menge antwortete mit lautem Geschrei, endigkeit des Belagerungszustandes hervor. Der Kaiser Die wirtschaftlichen Verhältnif Aun iie uas 7 8 11ö“ ukheit d Absperrungs⸗ August 1904 9 081 119 092 84 247 572 757 1 und während der Räumung schossen mehrere Leute mit rteilte gestern die Antwort daß die Minister auf ihrem Pasten einer landwirtschaftlichen Ansiedlung in Australien. Gesundheitswesen, Tierkra heiten un 9 hies ““ 757 1 184 389. Nichtamtliches 8 Revolvern auf die Kosaken und vom Hofe und der Straße erbleiben sollten. In gleichem Maße, wie die australische, unter dem Drucke der maßregeln. Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im S 8 8 aus nach den Fenstern des Rathauses. Ein Teil der Ruhe⸗ Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ griffen Arbesterbewegung stehende Regierung sich bemüht, .oCI u ünde, 12. September. (W. T. B.) Auf Anordnung Monat August: .“ Deutsches Reich störer schlug eine Mauer eines benachbarten Hauses ein und n der Richtung auf Singching ungefähr drei Regimenter d. h. chinesische, und die farbige Reeeheean⸗ a7 9 1 bier eine Choleraüberwachungsstel le für alle 89 1 9 ö“ 8 1“ 1“ Russen am 11. d. M. Suschan an, wurden du rüee, g Eü- für die landwirtschaft⸗ von der See her kommenden Schiffe eingerichtet worden. Zur Unter⸗ wein ubrilais.. .. 2 . b 4

18 8 Polizeiagent schwer verwundet wurde Die Sold 2 8 1 (r f dwirtschaftliche S ständige st dden Schiffe sind zwei Aerzte angestellt. Preußen. Berlin, 13. September. Polizeiag 8 den. Die Soldaten er⸗ en Japanern zurückgeworfen. 1“ licche Erschließung. Der deutsche landwirtschaftliche Sachverständige suchung der ankommenden Schife sind zwei Aerzte ang *) Hierunter sind auch enthalten die Alkoholmengen, welche zur Vom 12. bis zum 13. September Mittags sind 15 Erkranku ;9 dann das Feuer. Nach einer Viertelstunde waren ffr Australien führt in einem ausführlichen, in den „Mitteilungen Wien, 12. September. (W. T. B.) Die „Wiener Abendvpost Erlangung der Steuerfreiheit nach dem Freihafengebiet Hamburg aus, und 4 edasfa ssö .; agssind 15 Erkrankungen 27 Personen getötet und 75 schwer verwundet. ““ G der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft⸗ veröffentlichten Berichte meldet: Seit dem 11. September Mittags sind aus Galizien keine geführt, aber auf inländische Lager zurückgenommen wurden, um von da 8 Todesfälle an asiatischer Cholera in Preußen neu zur Die allgemeine Aufmerksamkeit ist gegenwärtig auf die an das Auswärtige Amt aus, daß diese Erschließung landwirt⸗ choleraverdächtigen Erkrankungen gemeldet worden. Der in Grodzisko in verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt zu werden. Nicht aber Anmeldung gekommen. Von den Erkrankungen entfallen je 1 Bezirksstadt Gori gerichtet, wo die revolutionäre Partei schaftlich⸗kechnisch vorderhand nicht gerade sehr aussichtsvoll sei; aber unter choleraverdächtigen Erscheinungen erkrankte Flößer a. Seer sind darunter nachgewiesen Branntwein und ranntweinfabrikate, die auf die Kreise Flatow, Stuhm, Obornik, Czarnikau, Wirsitz dem Ortsgeistlichen bei Todesstrafe verboten hat . 1 1 ganz abgesehen biervon, seien auch die gegenwärtigen wirtschafts⸗ die Untersuchung ergeben bat, nicht Golerakrank. E 8. gegen Steuerfreiheit auf Ausfuhrlager (Bfr. O. § 58) gebracht wurden. und Bromberg, 3 auf Marienwerder, 4 auf Graudenz und an dem Sarge des vor einigen Tagen gestorbenen politischen Verhältnisse Australiens so schwierig und wenig stetig, daß bisher in Galizien festgestellten C v. Hüssrt een nnt en 11““ Kaiserliches Statistisches Aat. I 8b 8 9 und 10. aus Pogegen, früheren Generalgouverneurs in Baku, des General⸗ Die Seezeichen⸗Versuchsräume, eine staatliche Fesait sden . vsem. Senöse £ Z sechs, von denen drei mit Genesung, drei mi 5 reis Tilsit Land, und aus Weißenhöhe, Kreis Wirsitz, ge⸗ adjutanten Fürsten Amilakhwari Gebete zu verri ie sich seit eiwa Jahresfrist in zwei Stadtbahnbogen in der Lüne⸗ lichen Verha nissen nicht ger Men . NPode en en. 8 1 Sess 8 Di 9s . vvsee Unn 11“ 2 8e gr nf von Lichtgr is Mitteln erforderlich ist; sie IEIITE 5me. 7 I.. Nach amtlichen eric ve- ö““ Die Gesamtzahl der Erkrankungen beträgt 179, die der Todes⸗ soll daher nach Tiflis gebracht werden, von wo bereits Truppen refung von Füciguelen an gerechen, Versuche auf dem Gebiete schaftlichen und wirtschaftspolitischen Zustände des Landes. Viele der vhr 781s Todesfälle an Cholera vorgekommen, von denen 5592 Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 25. August man befürchtet, daß am Tage der Beisetzung des Fürsten, der

fälle 65. zur Bedeckung abgegangen sind. Die Lage ist beunruhigend; ee2e Söfgvellen und akustischen Mittel, Modellversuche mit Schwimm⸗ ““ das Lenrd E eaden ges. auf die Präsidentschaft Bombavy entfallen. jermit zur öffentli Ne. vv . 8 zivern und dergleichen mehr auszuführen. Der Stadtbahnbogen 388 lichen Bestimmungen sind ni .een 9b—. 1 1904 bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß für die die ganze Bevölkerung gegen sich aufgebracht hatte, große 2 -Le e; Maßraum. Auf einer Winkelphotometerbank änderung. So das Verbot der Einwanderung der 99 Zeit vom 30. September bis 31. Dezember d. J. noch an L Meld d ö ö“ Ruhestörungen stattfinden werden. kͤnnen Lichtquellen in jener Richtung innerhalb des von einem beliebigen Salomoninseln und Neuen Hebriden), das den Rohrzu ö.“ einem dritten Tage, und zwar am Sonnabend jeder Woche, am köx. M. nng. 8 ö b S. M. S. „Falke Wie dieselbe Agentur aus Batum meldet, führen die vrtischen Mittel gespannten Raumwinkels gemessen werden. Einer lands nicht nur star vertenich r vernichter v; Fer. Finnland. 1 zn der für die übrigen Einfuhrtage festgesetzten Zeit und unter in Tacoma (Washington) eingetroffen und geht Muselmänner in dem Gouvernement Tiflis einen erbitterten seren solchen Messung folgt eine photographische Aufnahme in natür⸗ hindert, ihn sogar wahr lle, Kaffee, Tee, Die Medizinalbehörde in Helsingfors hat wegen des Auftretens

en bekannten Bedingungen die Einfuhr von Pferden, heute von dort nach Olympia (Washington) in See. Kampf gegen die Christen. icher Größe. Aus der Lichtstärke und der zugehörigen Ansichtsfläche auch sonstige mögliche Anbauarten, wie Baumwo Eür, der Cholera in Deutsch and die ärztlüche Untersuchung

1 1 S M 3 ü der Größe. le- IR ögli a Aehnlich die beschränkenden 2 ra. Wib d Eseln, Maultieren und Mauleseln S. M. S. „Seeadler“ hat am 11. d. M. die Reise von 5 5 1 wird die Flächenhelligkeit der Lichtguelle, bezogen auf die jeweilig eis u. a., unmöglich macht. „1 Arkeits Ern2 der von Hamburg nach Helsingfors, 2 bo, iborg un s Etwa 30 Uebeltäter führten, wie 8 T. B.“ meldet, untersuchte Richtung, berechnet. Eine zweite Photometerbank ist wanderungsgesfr. die den Auftraliern den Arbeitsmarkt und hohe Ferngz koöͤmmenden Schiffe angeordnet.

station in Elten gestattet ist. Singapore nach Colombo (Ceylon) fortgesetzt. bei Wladikawkas gestern die Entglei s a zbne si f ie aber ebenso die Arbeiterverhältnisse, auch in Duͤssell 87 (S S. * b ärts“ ve 1 Entgleisung eines Postzuges d ufgest die Messungen in wagerechter Richtung Löhne sichern sollen, die aber ebenso die Ar hältnisse, auch Düsseldorf, den 7 September 1905. Geraer NcLEehkenanene hen „Vorwärts geht heute von herbei und feuerten auf ihn. Ein Reisender wurde getötet, AI“ ohne Aenderung der Stellung der der Landwirtschaft, verschlimmern und die Erzzeugungeeoften 18 Portugal. Der Regierungspräsident. 8 34 wurden verwundet; die den Zug begleitende Schutzwache Lichtguelle ausgeführt werden können. Als Vergleichslampen werden Nachteil für eine auswärtige Mitbewerbung vergrößern. . Durch eine im Dlario do Governo Nr. 201 veröffentlichte Ver⸗ vertrieb die Band lektris 1 ie Reichsanstalt geeichte Glühl verwendet, allgemeinen australischen Fortschritt unbedingt nötige starke Bevölke.. zurch eine im do. 1“] 8 e le Bande. elektrische, durch die Reichsan talt geei e lu ampe nber, 8 9. 1 , Boestj ungen fast unmö lich gemacht fügung des Ministeriums des Innern vom 5. d. M. wird der Ha en 8 8 Die Polizei entdeckte in Berditschew eine große geheime die öfter mit Kontrolllampen verglichen und deren Stromstärke raneeegdnnacge durch di 8 Zeennhc eechasunheh innerbalb von Zanzibar für seit dem 20. August von Beulenpest ver⸗ Köni 1 - 16 v6“ Waäffenniederlage; bei einer Versammlung in der Synagoge und Spannung wäͤhrend der N.san⸗ gf bemhe geaten Donaa- der Commonwealtt beseitigt, nach außen jum Teil wesentlich erhöht sseucht erklärt. 8 8 . 1 S 27 7 g : 2 . n 1 09 * 9 Dnld⸗ 8 Königreich Preußen. Coblenz, 13. September. Nachdem Seine Majestät wurden 67 Personen verhaftet, eine Menge revolutionärer instrument abgelesen werden. Sollen auf beiden 9

.“ str 8 er 5 1— 8 irkschaft bisher wenig genützt. Allerdings J111X“ 8 6““ s nd Köͤn; ; 8 if s zeitig Messungen ausgeführt werden, so wird der ganze Raum sind, haben der Landwirtschaft bisber wenig genützt: ing Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Kaiser und König gestern Nachmittags 11 ½ Uhr aus Schriften wurde beschlagnahmt. 8 1 18 einen ö“ in zwei Teile getrennt, um die werden in den verhältnismäßig wenigen Fällen, wo größere Mengen Nach einer Mitteilung der Regierung von Indien vom 16. August den Königlichen Maschi Aerrerge. Köhl . dem Manoövergelände nach Coblenz zuruͤckgekehrt waren, fand 1 gegenseitige Beeinflussung der verschiedenen Lichtquellen möglichst der Erzeugnisse einzuführen sind, die Preise entsprechend hoch⸗ d. J. ist der Hafen von Hroach als pestverseucht erklärt worden Nachee u he gfchen el erme di Gebeheret e die heeeee Italien. vFenseiee Srshs eende henacssa ieg aac ale chaßavzrnose balten, Be, it der LnöeFreh eruie, Zeasbegescasüsces Siegeehe ncfgeha- de büen een Hess, un vüücscn 2 gen- 1 ie Provinz stat ei Sei jafestät ei Trinks d sonsti 5 Raumes mattsch alten, soda rzeugung z. B. von Tabak, Mali, Zucer⸗ 1“ Quarantänevorschri für die Häfen von Orissa und Chittagon den bisherigen Kreisschulinspektkor von Vultejus in Pro z att, bei der Seine Majestät einen Trinkspruch Der König setzte, wie dem „W. T. B.“ aus Monteleone und sonstigen Geräte des Raumes, mattschwar⸗ geh 8 sodaß 1 g. Obst g ifördern, infolge anderer wider⸗ Quarankänevorschriften 19. die H II1I1A“ Ragnit zum Seminardirektor zu ernennen sowie 1 auf die Rheinprovinz ausbrachten. Nach dem Diner gemeldet wird, gestern seine Besichtigung der vom Erd⸗ mmheabfichtigte Fweelungen ansg⸗ Flossean . DTr Verbältnisse nur gant mäßig gelungen In der jetzt ein⸗ gegen die von Broach dort ankommenden Sch gut zum Pemamertcoh 3 2 e . unternahmen die Kaiserli jestã sowi - 3 g aben zum Lichtabschluß und zur Vermeidung von Spiegelungen 3 Bsss, unte 1 1 8 der Wahl des Direktors Dr. Stendell an dem bis⸗ h eee1114* b Aagaltene herigen Progymnasium in Eschwege, Regierungsbezirk Cassel,

übe 8 vei— e de imges schaf f ; inisterpräsi 5* 5 95 2 Fe 8 s i iss en unter Umständen höhere Zölle 8 X“ Fürstlichkeiten eine Dampferfahrt auf beben heimgesuchten Ortschaften fort. Der Ministerpräͤsident innere Läden erhalten. Die Türen sind noch mit schwarzen gesetzten Tarifkommission sol 8 vvxer. . 8 v em änzen e eten S 8 jestä zum Direktor des nunmehrigen Gymnasiums daselbst die Aller⸗ glanz beleuchteten Strom. Ihre Majestaͤt die höchste Bestätigung zu erteilen.

Fortis erhielt vom König ein Telegramm, in dem der Vorhängen versehen. Für gute Lüftung sorgt ein größerer elektrischer erwogen werden, und Interefsenten wünschen sie z. B. auch für Obst, Kaiserin hatten v di 11 8 3. M 1 w serin hatten am Nachmittag die Damen des Adels, die Lire zur stellt, die dazu verwendet werden soll, werden verschiedene Apparate, soweit sie im großen Versuchsraum ent⸗ besprochene Hewenung, üchelich der Wolle insofern, als entsprechende Preußen und Württemberg. is i i 5 6 8 ämie ü 1 js 5 Sniali ũ 8 gis nee⸗ HMiniserts g 8 auch als Dunkelkammer für die mhlreichen photographischen Arbeiten nachteilig einwirken könnten. Die Gewährung von Prämien fuͤr die preußische Armee und das XIII. (Königlich württembergische) Armee

2* 2

8 8

König im Namen der Königin eine Summe von 50 000 Entlüfter. In dem nach der Straße zu belegenen Raum des Bogens 389 Säcke, Gitterdraht, landwirtschaftliche Ma chinen u. a. Die viel Ansteckende Krankheiten unter den Armeepferden i Spitzen der Zivilbehörden der Provinz und des Offizierkorps die ärmsten infolge des Erdbebenunglücks in Calabrien hilf⸗ behrlich sind, aufbewahrt. In twei staubdicht verschlossenen Spinden wirtschaft vornehmli

u Gunsten englischer Vorzugszölle trifft die Land⸗ 8 84 MEre xg2 * 8 8 f de satz un is N Statistis erinär⸗Sanitätsbericht über die des VIII. Armeekorps im hiesigen Königlichen Schlosse los zurückgebliebenen Waisen bei Familien oder in Instituten sind die feineren Instrumente untergebracht. Derselbe Raum dient Gegenmaßregeln des Auslandes leicht auf deren Absatz und Preise Nach dem „Statistischen Veterinär 9 v ist des p B 1 c 91 ewisser landwirtschaftlicher Waren hatte fast ganz auf⸗ korps für das Rapportjahr 1904“ sind während dieser Zeit folgende Medizinalangelegenheiten. 1 Buayern. . Dem „Osservatore Romano“ zufolge sand und ist deshalb mit doppelter, weißer und roter Beleuchtung ver Erzeugung g miff chlendwerischeftliher deren, veffal zan euem koszeglüde 4 Ragparhehr 10 ., sac ahecan, deser aen 2 8 8 8 u““ Dem „Of 1 1b zufolge te der Papst an sehen, die eine bequeme und sichere Behandlung der lichtempfindlichen gehört, wi 1 3, steck Krar Snhen eütaieden vufceeres ee Dem Seminardirektor von Vultejus ist das Direktorat Seine Majestät der Köni R h die Bischöfe von Calabrien Geldbeträge zur Verteilung an Platten ermöglicht. D ektrische Strom für die Anlage als erwogen. Der Bonus für von weißen Arbeitern ergestellten Zucker 10 Fälle bei einem Kavallerieregiment. Milzbroer. 8 . n.s e e Seine Majestät der König von Rumänien ist gestern ; 8 blatten ermöglicht. er e Str ür b im Jöhre 1904 etwa 2 000 000 Ob er nach seiner Verfal⸗ EEbA“ enent, che 1675 Fülle hei Schullehrerseminars in Ragnit verliehen worden. abend, wie „W. T. B.“ meldet, in München eingetroffen egsa W“ Aans der Uenh. b. Beses gilt. eee 82 vesaslte berg, inachsten Jahre erneut wird, ist unbestimmt, doch nicht un⸗ 20 Regimentern und Bataillonen ꝛc. von 13 Armeekorps. 8 ] Ss. 8 8 ig ektri ichtes im 2 euerbe wird d . 1 stimmt, un Ba ier . . Ministerium für Handel und Gewerbe V 8 EE1“ 55 JSreeas 8 Spanien. Rtädtischen ö“ nach dem Dreileitersystem möglich. IWentoer Ausftchten haben in. IIEe E b - 88 b.te’em Pehlus des rest’ reis 1 mit einer Spannung von 440 Volt zwischen den Außenleitern und Baumwolle, Kaffee u. a. u s mehrf o ferde = 84,1. ; in Beband ) 1 b 1 82 . im gen. 8 2 Pferde. Auf die einzelnen Vierteljahre verteilen T a gegentao.ee Die Regierung hat, dem „W. T. H. zufolge, wegen 220 Volt im Mittelleiter an den Versuchsräumen Fefter. I LEIEEETE’e Aufrichtung der australischen I9. nr, ale solgendermaßen: g- Vierteljahr etatsmäßige Stelle eines Regierungs⸗ und Gewerbeschulrats der Angriffe von Seeräubern auf ein spanisches Schiff eine führt. Dieser Strom kann aber wegen der unvermeidlichen Fast a s 1 s für die Regierungsbezirke Aachen und Trier mit dem Amtssitz a 8.

b 1 - . 1 dSirtschaft mittel werelung großer Wirtschaften iu 94 Fälle (einschl. des vom Vorjahre verbliebenen Bestandes von 92), Mecklenburg⸗Schwerin. Beschwerde an die marokkanische Regierung gerichtet. Sowankungen der Retzspannung zu Versuchen mit Gleichstrem dandwirtsgge Niegdiezfarmen zigeseben Man geht mit 8-8. leree 9.—2,19 % II. Vierteljahr 164, davon 9 = 5,48 %,

.“ “] chn 1— 1 sde Heine Akkumulatoren⸗ kleineren Ackerbau⸗ 0 1 1 jerteli 7

in Aachen übertragen worden. Ueber das Befinden Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Groß⸗ ½i, Die Republikaner haben bei der Regierung wegen ver⸗ sicht namittelbar verwendet werden. Eꝛ ist dezhalb nee⸗ atoren. leinefieherbaften Tätigkeit von privater Seite und noch mehr staat. III. Viertellahr 210, davon 6— 7,85 10 IV. Vierteljahr 847, davon Der Bergasseffor Gebhardt ist zum Salineninspektor bei herzogin⸗Mutter Anastasia wird folgender Krankheits⸗ schiedener während der Wahlen vorgekommener Un⸗ Seee 1- 87 ie-, 88 Kvve. lich an die Sache heran. Bei aller Anerkennung der daraus ent⸗ 40 = 4,72 %. Gegen das Vorjahr sind 412 Fälle mehr 8-e.

der Saline zu Schönebeck (Elbe) ernannt worden. bericht ausgegeben: Protest erhoben. liefert. Um auch 168 fuce⸗ mit Wechselstrom anstellen zu können, fpringenden Vorteile für die Bevölkerungs⸗ und Arbeiterzunahme, für worden und 22 Pferde mehr zu Verlust 1X“

Der Berginspektor Drescher bei der Bergwerksdirektion Ihre Kaiserliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter ist in ei dem Zusammenstoß, der am Sonntag aus Anlaß ist ein Umformer von 5,5 KW Leistung aufgestellt, der aus einem die Landwerte, die Bodenerzeugung u. dol. ee sind verschont u das mtsrChnftiter 2.

zu Zabrze ist an die Berginspektion zu Bielschowitz versetzt Gelbensande an einer Mandelentzündung mit verdächtigem der Wahlen zur Deputiertenkammer in Valencia zwischen Gleichstrommotor für 440 Volt Spannung, gekuppelt mit einem bald über das Ziel hinausschießen. Es ist Vo 1.2.ee; Feer ff eeh ge., schl. des Bestandes vom Vor⸗ Erzuc hastssct Belag erkrankt. Die bakteriologische Untersuchung hat Streptokokken, Klerikalen und Republikanern stattfand, wurden, dem Einphasen⸗Wechselstromgenerator für 60 2 olt Spannung, besteht. besiedelung, für deren Erfolg die nötigen orbe lhgungen urchau laufseuche 1367 Fälle (einschl. de

8 keine Diphtheriebazillen ergeben. Der Krankheitsverlauf ist bei nur . B— 3 Pers Den E s it des Netzes her. Die noch nicht immer vorhanden sind und deren Rückschläge nicht aus, jahre) bei 6 Armeekorps und der Feldartillerieschießsch mäßigem Fieber zufriedenstellend und gibt iu Besorgnissen keinen vüas- e.Fean S beec ZZ sst z zwar infdko⸗ des An⸗ bleiben werden. Vor allem ist es fraglich, ob die der Landwirtschaft. Verendet sind 11, getötet 2 Pferde. I großte I“ Anlaß. I den fünf zu einem Hand⸗ schlusses an das Leitungsnetz nicht so gleichmäßig wie die des sehr bäufig unkundigen und dabei kapitalschwachen Ansiedler sich auf die Seuche im IIL. Vierteljahre m * 2 81 1“ gemenge. Es wurden fünf Verhaftungen vorgenommen. Gleichstroms üͤgt indessen erfahrungkgemäß allen praktischen diesen kleineren Wirtschaften werden halten können. 8 Septikämie 5 Fälle; 1 Pferd ist geheilt, estorben und 1 ge⸗ 8be“ Des., . Unsprüchen 8,Jn der turzen Zeit des Bestebens der Versuchsräume Die Anstrengungen, die neuerdings *B. eeee Seite ge⸗ tötet. Typhus, Faulfieber, Blstflegge rasiiteet⸗ e 2 8 9 . 2 . 8 ¹ 8. 8 2 1 8 8 . 2 7 6 8 1 0 . Die am 1. Oktober 1905 fälligen Zinsscheine der Nach einem Telegramm des Gouverneurs von Deutsch⸗ ESerbien. sind, wie wir dem „Zentralbl. der Bauv.“ entnehmen, schon mancherlei macht werden, deuts Ansiedler für dan tschen landwetschaftlichen chialfieber 2o. 2 Bomahre) Hiervon sind geheilt 200 = preußischen e S.

ulden, einschließlich der von uns Ostafrika Grafen Götzen vom 12. d. M. sind in den Nach einer Meldung des Wiener r ekreiche ECrgebnisfe ertielt, worden. Ausziebige Versuche, mit Cfsen, düe ebenehe Mitteilunsen ische und techni 8 1 ztet, 3 = 1,42 S 5 28 1 „. ns 2 W ₰; E. 1 der Land⸗ = 1,42 %, getötet 3 = 1,42 %. Am Schlusse erun Eisenbahnanleihen, werden vom 21. September SSse verchieen⸗ Leces der V 81 Ver⸗ 8 hat 9,0 .eeerage Pen Sanr 4 ö Führten n Le-a iannsehigten 22 Encgeaf⸗ Sacsgersand gen üter dis hetschesn aztensrer haer. Danach v sich noch 2 Pferde in Behandlung. Tuberku⸗ 8 3 1b uste auf deutscher Seite geschlagen. Die Nordbezirke sind einen telegraphis 1 A ¹ e findli äche von 328 000 000 ha lose 2 der Staatsschuldentilgungskasse in Berlin, ruhig Mpapu a, hat 8 Ausbruch von Unkuhen 8 Eööö’ 8e 222 129 men 8 dnr⸗ 8--2nn 8 die glabald auf der feusffeern Harchfgon. Nehrenee. Ra. von a gersaste enasang ndlices 990,699 der bei weitem

Taubenstraße 292, 1 südlichen Teil des Stationsbezirks gemeldet. Von Tringa und in der Nähe des serbischen Blockhauses Vreko ein HEZZ konnte. 8 ie Lichtstärken dieser größte Teil in Staatshänden und ist gewöhnlich pachtweise vergeben. der Seehandlungshauptkasse in Berlin, Markgrafen: Mahenge liegen keine Nachrichten vor. Gerüchtweise ver⸗ Nizam getötet und ein anderer verwundet wurde. Dies Feuer sind dadurch verfünffacht worden, und zwar ohne Ver. Es gibt dort prozentisch etwa ebensoviel Pachtland (80—90 0)

straße 46a, lautet, daß Teile der Besatung von Mahenge die Auf⸗] beweise, daß das türkische Grenzmilitär serbisches Gebiet be⸗ getrun der Beüröbskohe. Berner ist es gelungen, eine Gleich-. wie dei uns Eigenbefts. Die SiIooö“

8 8 8