1905 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

d“” [44051]]/ Geestemünde. Bekanntmachung. (44330] und als deren glleini . 7 8 schi 5 700 äng aar ; 1 . 0 86 alleiniger Inhaber der Kaufmann —6) auf Blatt 10 783, betr. die Firma Bank 8 ital i dem Vorstand ausgeschieden: Georg Dörfler, Georg,/ 26700/799 versehenen Muster eine Verlängerung der . Dal liche ggericht. mitglied ausgeschieden; Geschäftsführer bestellt ist und daß zur Ver g bes edelius des Vorstehers), Bauer, Weindl, Oekonom, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ulschaft nur zwei Geschäftsführer in Gemein⸗ Diedrich Schmidt zu Heppens neben dem bisherigen deide er Pofolving⸗ hecr Johenm megir 1“ Fürbölter, Sekretär.

lassung in Mehlem eingetragen worden: veränderter Firma auf den K. Ri 1 1 F f aufmann Hans Richardt Hoya. [45059] „7), auf Blatt 9399, betr. die Firma Franz e g lae chtigt sind. Geschäftsführer Rentier Heinrich Uhlhorn zu Heppens 8. er als Geschäftsführer eingetreten. Derselbe hat die Faistenhaar. 55 Sobernheim. [451 München, 9. September 1905. In das Musterregister des hiesigen Amtsgericht

Die Bestellung des Carl Horalek zum Mitglied in Geestemünde übergegangen und dem Kaufmann s 8, Schöbel i 1 d de, Ber. 8 Heinrich Drunagel in Lehe Prokura erteilt ist 8 2 nnss. Fehetre 8 Pibebunte⸗ vebenn Seeies ee Tma f B“ deg de⸗, den 7. September 1905. 8 eegaiehs e. LiaSebemen 1800. I“ 190z9z gefellschaft, Hoya, eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Königliches Amtsgericht. 18 von dem Gesellschefter Uhnbemn über-sg 2 Kgl. Amtsgericht München I. ist unter Nr. 8 eingetragen: —“ nigliches Amtsgericht. II. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl Ludwigslust. 45076 Oelsmietz, Nogtl. 1489841 und bringt diche Hügerang an die Gesell Neuerburg. [44281]% Firma Fr. Melsbach in Sobernheim, 1) ein di versiegeltes Paket mit 50 Mustern von Etiketten,

Borna, Bz. Leipzig. [450311 % Gera, Reuss. Bexkauntmachung. [45044) Meyer in Hoya ist der Kaufmann Heinrich Rahtge In das hiesige Handelsregister ist 1s Auf Blatt 89 Abt. I des hiesigen Handelsregisters, ine in die n unser Genoss ftsregis s t te sige 9 zister ist heute einge⸗ die offene Handelsgesellschfft F. W. Jahn in schaft in Anrechnung auf seine e 98 4 bei dem geanscheftsrenister ist. beud secer Fabriknummern 7502 bis 7503, 8n 11 7538. 22 525 bis 7530,

Auf Blatt 135 des hiesigen Handelsregisters ist Nach den angestellten Ermittlungen ist die Firma daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt. tragen die Firma Ludwi agemann mi jf heute das Erlöschen der Firma Peter Elbert in —2 g 818 von dem Inhaber Friedrich, Hoya, 11. September 1905. Niederlassungsort 1 18 dem Ae ea. Oelsnitz betreffend, ist heute Emngeteggen Bordeni ge e 11. Spar⸗ und Darlehnskassenverein folgendes ein⸗ 7513, 7517 bis 7520, 7522, 7523, 8 üü eAvö 8 88 2 beun⸗ 8 88 Alh⸗ sich sein Königliches Amtsgerich edwig. Fogemnn, wohnhaft zu Ludwigslust, als 88 E1“ Fusaecgfhis 8 Julins Osdo Jahn zerbst 1““ [45094] gekrogen worden: 885 fi 18 I 8 d September 1905. 3 Karlsruhe, Baden. rem Inhaber. ausg . Be b 8 ; erer Ni üsch I. is 554, 7558 bis 2, 7564 bis 7567, 7571 bis 7573, [45060] Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A Der rer Nikolaus Nosbüsch I. ist aus dem 7523, Sdein verstegeltes Paket mit 50 Mustern von

Königl. Amtsgericht. jetziger Wohnort hat ermitteln lassen. Bekannt Lud enekerft, den 9. September 1907 führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. fgen h ansgesh Stelle der An⸗ nigl. Amtsgeri machung. gslust ptember 1905. 8 am 9. September 1905. ist bei der daselbst eingetragenen Firma Ad. Unger ver 178 Iöhsg 1 imo Stelle der An (1b), eing densegelmnenn 7676, 7578, bis. 7981,

2 8' Wir beabsichtigen daher, die Firma von Amts wegen re. 8 Oelsnitz Cassel. Handelsregister Cassel. 45032] G 5 ½ f „In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 34 Großherzogliches Amtsgericht. „Köhniali 1 b te p kt worden, da WETETE1121 16 77 WaJͤͤͤͤͤͤͤZͤͤCCvQQ1414114141414122 Plolger Fenfnahes TWüheim gporden, daß i heeuerburg, den j. September 1905 7583 7586, 7587, 7588, 7589, 7591 bis 7594, Hof & Umbach, Cassel; offene Handelsgesell⸗ erheben. onaten zu elektrische Industrie, Karlsruhe, eingetragen: Die unter Nr. 253 des hiesigen Handelsregisterz Olpe-. 1 EE“ 8 78 1 Zerbst erloschen ist. Königliches Amtsgericht. 7596 bis 7602, 7894, 8 G““ 55 schaft, begonnen am 1. September 1905. Gesell. Gera, den 29. Juni 1905. cugk is als Fechenf EE1— 5 arls⸗ Abteilung K eingetragene offene Handelsgesellschaft 1 g8 86 g89 Amtesgerbfhees 3übteilung A]AZerbst, den 9. September 1905. Neuhaus, Elbe. [45141] 8 19Shn W“ ltes Pake 1 89

u stellt mit der Berechtigung, in Firma F. W. Busch mit dem Sitz in Lüden⸗ 9. September 1905 eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der sammen 31 Mustern, darunter 13 Muster von

schafter sind Privatmann Justus Umbach und Kauf⸗ Das Fürstliche Amts sgericht. in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnun is intri itis M ; öV einf gs⸗ scheid ist durch Eintritt eines Kommanditisten ist am 8 4 olkerei⸗Genossenschaft zu NReuhaus a E. e. 7 7 76 in die offene Handelsgesellschaft Kölner Warenhaus G. m. u. H. eingetragen, daß die Vorstandsmit⸗ Etiketten unter den Nummern 85 F281

mann Karl Wilbelm Hof, beide in Cassel. Zur 8 e Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Eesell⸗ Sera, Rerana. Bekanntmachung. 145045] berechtigten die Firma zu zeichnen. eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. . Fans 2 7650 bis 7653, 7655 bis 7658, 76 schafter in Gemeinschaft ermächtigt. b“ 8 ☛ꝗ/ Karlsruhe, 8 1 September 1905. Lüdenscheid, den 6. September 1905. hr 2edeheen Eme. e Genossenschaftsregister. glieder Domänenpaͤchter Ungewitter und Lehnsschulze 1““ 7999 ohthe F68 ees. E“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. ist heute verlautbart worden, daß der Kafmann 1 E.I. Königliches Amtsgericht. nindet sich in Gummersbach unter der Firma Brusch aus dem Vorstande ausgeschieden und an 7001 8is 700; 2 Muster von bedruckten Kuverten Crefeld. [45033] Alexander Paul Beer aus der Firma ausgeschieden WW“ (450611 HNagdeburgs. [4507 Fölner Warenhaus für Lebensmittel Gravel Alsfeld. Bekanntmachung. „(45006] ihre Stelle Hofbesitzer Georg Friedrich Wilbelm unter den Nummern 7501, 7569; 6 Muster, von In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen und der Karl Heinrich Theodor Kuno Auf dem die Firma Im. Schaufuß in Kirch⸗ 1) Bei der Firma „Schmeil & Rissel“ 7 u. Heiden Gummersbach. In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen Paegel in Neu⸗Garge und Hofbesitzer Heinrich Putt⸗ Papierbeuteln unter den Nummern 7506 Berben die Ren 2. Lgugerich mit dem 3 vnmnae de era Feeber d E“ vissigen 8. 1sen des Handelsregisters A ist Uingetragen. Als Gesell Fafter Fereskt Anton Ee. b““ ee getreten an9p 1Sc veernc⁄06 1, 7628, 7647, Fläͤchenerzeugnisse, refeld und als deren in Sophi en 11. Juli 1905. 8 88 ngetragen, daß die Kaufle ie s öst. sheri f „Cöln, Heiden, Kaufmann, Cöln. xeö Horsi⸗ tali Mr.Ahh“ Schutzfrist gemeld Augus Crefeld, den 2. September 1905. Görlitz. [45046) Seüausaß schaft . als Gesellschafter in das Firma. Königliches Amtsgericht. taet ve kieh vöe oebisreldge. 1“ 145012] Benittgch eimn, den 1. September 1905. ““ 6] Handelsgeschäft eingetreten sind, die hierdurch be. 2) Für die Firma „Paul Bodenstein“ unt [44860] wor er II. von dort jum Vorstandsmitglied gewäh t. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Königliches Amtsgericht. 5 stritz. worden. Uunter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗ v rau, N.-L. [45125] »„ Ne.⸗I⸗

8

Königliches Amtsgericht. Die in unserem Handelsregist F 1„, gister Abteilung K unter gründete offene Handelsgesellschaft am 6. September ir 0 Eens Nr. 1681 desselben Registers ist dem Hans Goedicke 5 8 5 Belirk 8 Auf Blatt 19 des Handelsregisters für den Bezir Alsfeld, den 4. September 1905. 1 1 1 uf f p Konsumverein Kaltendorf einger.sn⸗, 885 nnns Wiasserregister ist eingetragen:

etreffend, ist beute eingetragen worden: 3 5 5 Storfanat 88 Nr. 180. Firma Wilh. Moser Sorau Frankfurt, Oder [45008] Fegsen An Stelle des Stationsbeamten Hermann N. T., 2 Handtuchmuster, offen, Fabriknummern 382

Dresden. [45034] Nr. 63 eingetragene Firma: „Hotel Hohenzollern⸗ 1905 errichtet worden und die Prokura des genannten 8 In das Handelsregister ist heut hof, Hermann Heidrich, Görlitz“ ist e ictor Richard Schaufuß erloschen i zu Magdeburg Prokura erteilt. tsgerichts, die Firma Fran b sgeri Feee an 1) auf Hinte g gcee ltberts eingaagen nfeden Görlitz, den 6. September Hhe eess * 889 8* vilch nitacen 186⸗ 3) Die Firma „Alfred Lewin 4& Co“ zu vi Hen ge Amtsgerichts, die Firma Frans Großh. Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpfli Dresden, früher in Berlin. Der Verlagsbuch⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Magdeburg und als deren persönlich haftende Ge⸗ Die Firma lautet künftig Franz Lorenz, Nachf. J ser Genossenschaftsregist bei Nr. 15 ist der Steu 1 Wiesk händler Paul Richard Alwin Eichler in Dresden ist Görlitz. [45047] Köslin AX““ 45062] EE“ Lachmann Nathan Jacob Edmund Prade. Inhaber ist der Kaufmann Wil⸗ I1ö“ ver Echuhfabrikanten aef 5 bE11“ e zu und 383, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Inbebe daategeh vndl 1““ Betrteb Fr L““ Feh.n A ist heute In unser Handelsregister Abteilung A ist hlce, Rnen erh und1e⸗ Feanttets 8 9 rsdelss liribe ant de 8 zu Frankfurt a,O., eingetragene Genoffen. Oebisfeide, den 11. September 1905. E1“ August 1905, Nachmittags 3 Uhr er; uchhandlung); unter Nr. 1068 die Firma: Hotel Hohenzollern⸗ unter Nr. 70 . irm getre 88 sevschnf ker Inhaber das Handelsgeschäft samt der Firma ver⸗ it beschränkte ftpflicht in Frank⸗ Königli ericht. Deten gs gr 1 n Dresden: Der erige Inhaber haber Hotelbesitzer Georg Hänsel, Görlitz, Berliner⸗ los ist. 8 8 3 8 1 im Betriebe des Ge egründeten Verbindlich⸗ f ör in der „Schuh⸗ ““ 14 Königliches Am . Ernst Otto Jentzsch ist gestorben. Der Kaufmann straße 36, eingefragen worden. loscssin 2. September 1905 8 8 b EE1121“ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht de vehehes gase ohn 6 ve aanttgrhe⸗ Bhe⸗ nhe Genossenschaftsregister ist begz nelg⸗ Johann Karl Müller in Dresden ist Inhaber. Die Görlitz, den 8 September 1905. 8 1 . zeichneten Firma „Carl Untucht & Co“ ist ein⸗ die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. ..16 . r. zur Firma Konsumverein für I 2 Firma lautet künftig: Karl Müller; Königliches Amtsgericht 8 Kgl. Amtsgericht. getragen: Der Gesellschafter Hermann Aders ist durch Ostritz, am 5. September 1905. zeitung ffurt a. O., den 9. September 1905 dorf und umgegend e. G. m. b. H. folgendes 3) auf Blatt 4465, betr. die Firma Max Herr⸗ Sraua 11“ Köslin. 8 l145063) Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königlich Sächsisches Amtsgericht. oEE eingetragen:· —* Konkurse. furth in Dresden: Der Stahlwarenfabrikant Her⸗ Inengn. anntmachung. „145049]]/ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Magdeburg, den 9. September 1905. 5 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Lohmeyer und Rückert sind aus dem Vorstand mann Weversberg in Dresden ist in das Handels⸗ In das diesseitige Handelsregister Abteilung Aist Nr. 66 eingetragen worden, daß die Firma P. Ja⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Potsdam. [45087] Fraustadt. ““ [45009] ausgeschieden. An ihre Stelle sind Zimmergeselle Berlin. Konkursverfahren. geschäft eingetreten. Die hierd -a.ns unter Nr. 377 die Firma Alois Stuhldreer zu blonsky zu Seydel von Amts wegen gelöscht ““ In Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 689] ꝙIn das Genossenschaftsregister ist heute bei der Hans Pahl und Tischler Friedrich Lentge in Büdels⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ g ie hierdurch begründete Graudenz und als d Inhab Mettmann. [45078 ff del llscha irma: 85 1 offene Handelsgesellschfftt hat am 15. August 1905 Alojs Semenh⸗ 85 H Feh Juwelier worden ist. Bei der unter Nr. 24 des Handelsregisters A 82 üngetragens ZEEI“ et. , Ffürrg Brennerei⸗Genossenschaft Fraustadt, -7 dorf getreten. gesellschaft Starke & Schmidt in Wilmers⸗ begonacn;glan 10842, betr. die off Eö1“ Fingacsse Elucäene⸗ SeZehn imn sgerict. b getragenen offenen Handelsgesellschaft unter 8. Sele Die Fuma st erloscen. 1. Seer. Feslaaln Fr Fee Sene. I ebne2s. eiae Fehtegn. 9 590⸗ Fente fan se hen e; en zninczversander Gesellschaft ist aufgelöst. griftian Heinrich 1 „den 6. September . J ser zregister ist die offene Handels⸗ vi- * irge e zg. 88 .““ 88 Königl. Amtsgericht. eilung 1. ersten Vorstandsmitgliedes Gustab Seimert das bis⸗ Bek ung. Melchiorstraße 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. beg. EE 88 eaen.H bneich nof. Königliches Amtsgericht. gefelschaft egfe ch gaz 1 losche⸗ Fetel ate Ist eic ct. See Firma ist er⸗ Potsdam. 8 8 [45088] berige Vorstandsmitglied Gutsbesitzer Gotthold Zürn In der . 8— Spar⸗ und I sind bis zum 26. Oktober 1905 schen. 16“ 2 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 18, woselbst in Ober⸗Pritschen getreten ist. An Stelle des Hilfskasse, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung letzteren ist als drittes Vorstandsmitglied der Haftpflicht in Klein⸗Auheim vom 7. Dezember über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

Graf führt das Handelsgeschäft und die Firma fort; SGraudenz Bekanntmachun 8 5 als deren Inhaber Restaurateur Ernst S 25 ust ft und di ort; 8 1 g. 145048] M 1 r Ernst Saenger, Mettmaun, 25. August 1905. 8 8 . 5) auf Blatt 10 473, di⸗ In das diesseitige H iit S- Apgteilnene bszl, Mechaniker Emil We auf 5 zni 16““ die Aktiengesellschaft: „Brauerei W. Senst, 3 zn b Teeeee; E“ Zööö 1 di Etttenhesenschastz, sedire eigendes eingetragen Gamsbestzer August Pregel in Dber'Pritschen getreter. 1902 sind an Stelle der aus dem Vorftond aus. einer aneren Verweltese, owis Sär Bestellung Die Einlage des Kommandittisten ist herabgesetzt und als deren Inhaber der Uhrmacher und weh Konitz, den 7. September 1905. 1 delsregis⸗ 8 45079] worden; äbe Emil Kauff Fraustadt, BTöö1 sgeschiedenen Georg Peter Roth und Andreas eines T“ 18. 1“ worden; Otto Rothe aus Graudenz eingetragen. Königliches Amtsgerich n unser Han elsregister B ist heute bei der unter Der Brauereibesitzer Emil Kauffmann is au em 8 8 hge; II. von Klein⸗Auheim gewählt worden: über die im § 1 er Konkursordnung bezeichneten 6) auf Blatt 10 434, betr. die Firma Emil Graudenz, den 7. September 1909. Landan, Pfalz. 145065 Nr. 11 eingetragenen Firma „Kohlenwerke Weiß⸗ Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Bruno Sirhorn. 1 [450101 Adam Joseph Leimbach und Kaspar Joseph Scheurich Gegenstände auf den 5. Oktober 1905, Vormit⸗ Diütrich in Dresden:⸗ Die Firena ist erlöschen. Königliches Amtsgericht. Die Firma Gebrüder Sender, Zigarrengeschäft SElsr. Feefenden ““ 8 J.JTöö““ vire 1 Eeehn eeee vafelbst Eintrag zum Gernossenschaftsregister ist ““ 85 TTö 1 „September 1905. 8 .“ in Landau, ist erloschen. 8 zwaf d.⸗L. vermer 8 eder im, . t . 96 . g. 1 örderung f den 9. 1— „Vor⸗ Königliches Amtegericht. Abt III. (Graudenz. Bekanntmachung. [45050] er ae 1, September 1905. Geschäftsführer für sich allein zur der Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Meine, Seligenstadt, den 7. September 1905. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1 8 In das diesseitige Handelsregister Abteilung B ist 358 Amts TZr Gesellschaft berechtigt ist. Ronsdorr. Bekanntmachung. [45089] ist beute in das hiesige Genossenschaftsregister ein⸗ Großherzogl. Hesf. Amtsgericht.. LTermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ S 6 [45035] unter Nr. 9 bei der Firma Vereinigte Ziegeleien K. Amtsgericht 1 Muskau, den 9. September 1905. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 54 getragen; Stade [45015] pflicht bis zum 26. Oktober 1905. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute von Graudenz, Gesellschaft mit beschränkter ESen 1b [45066] Königliches Amtsgericht. ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Fima] BDer Abbauer Chr. Dannheim in Meine ist aus das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei Der Gerichtsschreiber bei der unter Ne. 15 eingetragenen Firma „A. Rausch Haftung, mit dem Sitze in Graudenz folgendes In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Neumünster.. J. H. vom Baur Sohn in Ronsdorf eingetragen dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der sichen An⸗ und Verkaufs⸗ des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. I“ ert Kruse in Düben als eingetragen⸗, igen Beschluß der G ö Reaeee Eintragung in das Handelsreginer 5080h. worden, daß der Gesellschafter Fabrikant Friedeich Abbauer H. Merten 82 Meine gewählt. 4— seee. 8. ffensch aft aut ün. Birnbaum. Bekanntmachung. [44967] nhabe gen . .“ 8 urch einstimmigen Beschluß der 2 Sta „Lauban heute ver⸗ S s 1 ist. 1 1 s 05. Cö“ 2 82 8 9 5 2 zae 8 G. m. Düben, den 8. September 1905., llung vom 20. Jun 1908 it ber Beselchelsamm. merkt worden, daß die Firma erloschen ist. 4 294 SnelnFhhehe an Ele lan, ef⸗ 89 C“ K.† Gifhorn.n lihes Amtsgericzt. 1. V 5Jn Hafwpflicht in Oldendorf ein⸗2b b fawog. en AA“ bis 8 8. In 102g me“ dege Fget ber, 1803 1 Trachmann, Neumünster. Frkcber. cr Dre Königliches Amtsge Amtsgericht. 8* meidelberg. Genossenschaftsregister. (44278] s Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der 1 Höfner 1905, Nachmittags 4¼¾ Uhr, das Konkursverfahren Eibenstock. [45036] längerr, daß 8 Ablauf dieser Zeit eine weitere Königliches Amtsgericht. 11““ Trachmann in Neumünster. Schalkau. [45090]]% Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.“Z. 21 Hinrich Wienberg in Oldendorf; an seine Stelle eröffnet. Der Kaufmann Max Oppenheim in Birn⸗ erlängerung stattfinden kann. mnan. 4145067] Königliches Amtsgericht, III, Neumünster. Das unter der Firma „A. Michaelis“ in wurde zur Firma „Ländlicher Spar⸗ und Vor⸗ sst getreten der *Höfner Johann Rathjens in baum ist zum Verwalter, der Katasterzeichner Paul schußverein Handschuhsheim, eingetragene Oldendorf. Schumann und der Zeichner Hermann Förster in

Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Fe Hde2 . 1 3 Eidenstock ist heute auf Blatt 280 für den Stadt⸗ e Der Gesellschaftsvertrag vom 16. September 1903 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nordh agen Nummer 9 des Handels⸗ bezirk die Firma Emil Thümmler in Eibenstock 3 den Beschluß vom 20. Juni 1905 geändert. Nr. 236 die Firma Hohenzollern⸗Drogerie Karl In des Pandelategisbe A ist heute bei . Uatentene Geschäft u. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Stade, den 2. September 1905. Birnbaum zum Gläubigerausschuß ernannt. Offener und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Emil Die Gesellschaft wird auch ferner durch den Ge⸗ Bernau, Lauban, und als deren Inhaber der Firma Heinr. Verndt zu Nordhausen ei Spielwarenfabrik), ist, nachdem der bisherige In⸗ in Handschuhsheim heute eingetragen. Der Haupt⸗ Königliches Amtsgericht. AArrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum Thümmler in Eibenstock eingetragen worden. schäftsführer und Vorstand Thilo Kieser vertreten. Drogist Karl Bernau in Lauban eingetragen worden. getragen: Dem Kaufmann Wolfgang Berndt üen haber, Kaufmann Albrecht Michaelis in Rauenstein, lehrer Adam Stein ist aus dem Vorstand aus⸗ windecken. [45016]] 28. September 19059. Erste Gläubigerversammlung Angegebener Geschäftszweig: Perlen⸗ und Seiden⸗ GPreseens. September 1905. Lauban, den 5. September 1905. Nordbausen ist Prokura erteilt. gang Ber zu gestorben, auf dessen Erben: etreten und an seiner Stelle der Grundbuchassistent In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nordhausen, den 9. September 1905. Witwe Amande Michaelis, geb. M 8 oseph Weickum in Handschuhsheim in den Vorstand die „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene b.enn. 2 .— irn . mb .

stickerei. Eibenstock, den 5. September 1905. Halle, Saale. 45052] Leer, Ostfriesl. 45068 öni . un Albin Michaeli,a, ewählt. 6 at beschra icht“ 1 Königliches Amtsgericht. 1 1 In unser Handelsregister Abteilung A 1 957. „In das Handelsregister Abt. A ist unter s⸗ 89 u““ 4508 1 e. 85 Hecnte, , Heidelberg, 7. September 1905. V neeeene,d Fhts hitc Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichts. Eupen. Bekanntmachung. [45038] die Firma: Dipl.⸗Ing. Walter eingetragen die Firma „Apotheke Westrhauder⸗ In das Handelsregister A ist heute bei 8 72 Frieda Michaelis, 1 Gr. Amtsgericht. Das Statut datiert vom 1. April 1905. Bitburg. b [45135] In unser Firmenregister ist unter Nr. 141 bei der Anle Bureau für Projektierung technischer fehn Johannes van Hove“ und als deren In⸗ Firma L. Telemann zu Nordhausen ein Clara Michaelie, sgaltennoraPheim. Bekanntmachung. (44518] Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Fitma Joh. Haß zu Eupen heute folgendes ein⸗ d. ulagen mit dem Sitze in Halle a. S. und als haber der Apotheker Johannes van Hove in West⸗ getragen: Dem Kaufmann Otto Walter in Nord. f. Paul Michaeliks, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Ludwig Kuhn aus Kyllburg ist heute, am eren Inhaber Diplomingenieur Walter Raab zu rhauderfehm hausen ist Prokura erteilt. b alle in Rauenstein, Genossenschaft Vorschußverein Kaltennordheim, 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen 9. September 1905, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ als nunmehrige Inhaber übergegangen, welche das⸗ e. G. m. u. H., in Kaltennordheim, hinsichtlich V für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist

getragen worden: Wiesb - 5 2 2,51 8

Di wirma ist durch Tor Wiesbaden eingetragen worden. Leer (Ostfriesl.), den 5. September 1905. 8 frist bi

8 urch Fon de⸗ Inhabers erloschen. Dem Hans Siegfried Raab in Halle a. S. ist Königliches Amtsgericht. I. 8 vee b s, 5, icsn. T. selbe in Gemeinschaft unter unveränderter Firma des Vorstands eingetragen worden: . 2) der Erleichterung der Geldanlagen und För⸗ Prozeßagent Stucker zu Bitburg. Anmeldefrift bis weiterführen. „An Stelle des verstorbenen Friedrich Saal ist der derung des Sparsinns. zum 10. Oktober e s er ee een.

2 kura erteilt. 1 Königliches Amtsgericht. Probae Leer, OstfriesI. [45069] Nürnb E1u“ 8 Se a. S., den 7. September 1905 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 23 rnberg. Handelsregistereinträge. [44856] Zur Vertretung der Firma ist nur die Witwe Sattler und Landwirt Andreas Hermann Orf in aftsumme: 200 Hichste Zahl der Geschäfts⸗ lung am 28. Septe Eupen. 8. Bekanutmachung. [45039] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. eingetragen die Firma „Bernard Lewrt⸗ 18 8 M. 1) L-2. 885 & Cie., Armaturen. u. Amande Michaelis berechtigt. 1 Kaltennordheim und an Stelle des verstorbenen V ungn Hochste gat tag in Kyliburg, Vormittags 11 Uhr, Prü⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 99 bei der Halle, Saale. [45051]] Niederlassungsorte Leer und als deren Inhaber der aschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Den Kaufleuten Albin Michaelis und Hermann Bürgermeisters Karl August Gehbe der Prozeßagent Den Vorstand bilden die in Ostheim wohnenden fungstermin am 24. Oktober 1905, Vormittags 15 J. Schmitz⸗Blanchard zu Eupen heute In das Handelsregister Abteilung A ist heute Kaufmann Bernard Leber in Leer. Durch B Haftung, in Nürnberg. Pensky, beide in Rauenstein, ist Gesamtprokura er⸗ Julius Dittmar in Kaltennordheim in den Vorstand Personen: 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, offener Arrest fo n eingetragen worden: unter Nr. 1738, betreffend die offene Handelsgeselle⸗ Leer (Ostfriesl.), den 5. September 1905. d 0 . der Gesellschafter vom 28. August keilt. Entsprechender Eintrag zu Nr. 9 des Handels⸗ gewählt worden.“ —1) Wagner Peter Kittel III., mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1905. „Die Firma ist erloschen. schaft Willy Klingbeil & Co. in Halle a. S. Königliches Amtsgericht. I. deg. vzg 1905 wurde der Gesellschafts⸗ registers Abt. K ist bewirkt. Kaltennordheim, den 6. September 1905. 2) Schreinermeister Heinrich Schuffert IV., Königliches Amtsgericht Bitburg.

bc Leipzig. . 1s071J tens 866ü Schalkau, den 9. September 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. 3) Schmied und Landwirt Karl Altvatee, [FEiwangen. [45136]

Die Fr Lungenngen. V Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Ge⸗- In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Maschinen⸗ u 2 1 SF, Herzogl. Amtgericht. „Laupheim. [45139]4) Gast⸗ und Landwirt, Dreschmaschinenbesitzer K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Sie Prahhea det Frau Amüaneiie Schmi, ceb. selscheatg agsheche. Sügneneh in baltee S. aun Llane3a vemehe Uogemarsches hescschaft wit bescheähkier Hasenrn, 8eh st en Sh. Srnegerhestas ncküftr. rte seg c st V neber den Nachlah der, an 20, Angese gg8,rs Eupen, er Rnust 1905 ist alleiniger Inhaber der Firma. 1 . Wurstwaren ⸗Versand⸗Haus Friedrich Berndt Das Stammkapital wurd 7. 5 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In das hiesige Genossenschaftsregister ist unterm 5) Landwirt Georg Brust IV. 11 Mrlenen verstorbenen verwitweten Taglöhners Käoͤni lidhes Amtsgericht Halle a. S., den 7. September 1905. (((& Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Kauf⸗ 40 000 erhöht auf unter Nr. 334 die offene Handelsgesellschaft in Firma] Heutigen folgendes eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der endelin Heller wurde am 9. September 1905, gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. mann Johann Carl Friedrich Berndt als persönlich Als weiterer Geschäftsführer wurde der K Herm. Elich & Ce. zu Milspe eingetragen. 1) Band III Blatt 6 unter Nr. 3: Molkerei⸗ Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmit. Mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Flatow, Westpr. [45040) Hanau. Handelsregister. [45054]) haftender Gesellschafter und zwei Kommanditisten. Hans Hermann Kreß in Fürth bestellt Fhectnons Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: enoffenschaft Oberbalzheim, eingetragene gliedern, in der Deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ Konkursverwalter: Bezirksnotar Zundel in Zöbingen. 1 Per Feeleetcher Kee⸗ 2. ist heute Se. S,93. S⸗ Comp. in b. Sg Gesencaft 8 8 1. September 1905 errichtet; Die Vertretung der I“ erfolgt durch zwei 8 vee 8 Frdor⸗ Fne Faaea 28 9. it unbeschränkter Haftpflicht, nossenscgastapoeßse 3 Vorstands erfolgen durch EI“ 295 ptember naer k. e Firma ruo er 1 em Kaufmann Hugo Spangenberg i is 2) au att 6329, betr. die Fi ztafü ; 2) Kaufmann Hermann Elich zu Cöln. Sitz in erbalzheim: illenserklärungen des Vorstands erfo 5 bei dem erichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ matt in g genberg in Hanau ist die Firma Paul Stiehl Geschäftsführer gemeinsam. Die Gefednchehe hat am 30. August 1905 begonnen. 8 5 die Wahl

Flatow Wpr. und als deren Inhaber der Prokura erteilt. in Leipzig: Die Prok sedrich Heinrich . 8 1 5s n der Generalversammlung vom 20. August 1905 mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, versammlung zur Beschlußfassung über 11AXAX*“ Fhaan Wyr⸗ Hanau, den 8. September 1905. Nitzs Löih di5,de Für Max Di 25 Sämann in Nürnberg. Schwelm, den 31. August 1905. wurde an Stelle der beschränkten Haftvflicht die un⸗ indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ Fade anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 5. rökuristen Ernst Herxann Mörisch fücns 2 genen ie Gesellschaft hat sich am 1. September 1905 Königliches Amtsgericht. beschränkte Haftpflicht eingeführt. unterschrift zufügen. ausschusses, event, auch über die in 88 132 und 134

Flarom, den KämdgfsRagczaich 8 Z““ [45055] chränkung der Prokura als Gefamtvrokur meg 9 8 verch Beschlußz der, eesens fier e .e. Sstraubing. Bekanntmachung. [45091] ¹ 2) Band III Blatt 27 unter Nr. 2: Darlehens. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung Königl. Amtsgericht. 1 In das Handelsregister ist heute unt. Ab. 3) auf Blatt 11 321, betr. die Firma S. P. Passiven auf die Kanfeufe E. . Im Handelsregister wurde eingetragen: kassenverein Rot, 22 Genossenschaft der e 84 EZIö“ sder angemeldeten Forderungen 9. Orhoh 85 1998. 5 j Em⸗ : Di is n 8 ; 5 8 . 8 ö „Sitz in d : n, .S 5 1 G 9 e. Flatow, Westpr. 176450411 teilung A Nr. 7 die Firma Daniel Hammer⸗ Hoffmann in Leiyzig⸗ Die Firma ist erloschen. Jakob Heinsfurter, beide in u“ siersegange e 5.2 II1“ 78*ꝙ1—10☚u 8 ZG „01905 ecken gden sshes Amisgericht. 8 Fisa .2 2. rrest un Der Gerichtsschreiber:

In unser Handelsregister Abteilung 1 ist he. lag i a Leipzig, am 9. September 1905. unter nrse g die 8s vA6.“ 5 der erelnacha Pemner Hamcersete 68 Königliches Aentsgericht Abt. II B. na. Pe es 8 offener Gesellschaft unter Straubing. Inhaber Ottmar Rieß, Apotheken⸗ wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Linde und als deren Inhaber der Kaufmann selbst eingetragen worden. 8 gs Leipzig. [45070] ³) C. Mennicke eehfroeahg. . Zweig⸗ besißer in Straubing. Folek Sahöple⸗. IIEbeeebee Bantogeri.t lerar Faumang. Prienec eee 8 Linde eingetragen word Hess. etiie in s September 1905. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: niederlassung in Nüruberg. abei2 ncof Jag. 1000 8 d2s Fbaregefen⸗ Fragbttrus 11X uu.. Musterre ister 9...— 16491] Flatow, 8 8 8 545, 1233 önigliches Amtsgericht. 1) auf Blatt 12 635 die Firma Automatic Der Zivilingenieur Rudolf Ludwig Redtel in schaft eeaen a aneche in Meusahrn. Den 11. September 1905 g 1 bbE“ Müsge d.. nigl. Amtsgericht. Hohensalza. Bekanntmachung. [45056] Fire Alarm Hans Lauer in Leipzig. Der Dresden hat in Nürnberg eine Zweigniederlassung ie Prokura Seergund⸗ 8 chein Aeufak 8. EE“ (Die ausländischen Muster werden unter Greußen verstorbenen Frau 92* 8 Forst, Lausitz. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 335 ist Kaufmann Heinrich Hermann Hans Lauer in Leipzi seines in Dresden unter obiger Firma betriebenen loschen alte Leip zis veröffentlicht.) geb. Troft, wird beute, am 11. Sep enbßs 5. be 88 k .sne. Sree 122 A Pr. 523 is vute, sie Kkemtelang, Waszynski in Geschäftszweig: Vertrie Felcbafts g tecanlsches Geschäft für Wasserleitungs⸗, Straubing, am 1. September 1905. s des Genossens baktelasrn . ucse) Mitta, 12 Ubr⸗ L re hne 5 2 I Cenen d Süna⸗ übre =2 Fagtmann Stan 18 22 8. Ieeeeedn 1 vauf Blat 92 838 8 Firma Louis Häusler 1 Iban vnafferungeonlagen 6u.. 88 2978 Amtsgericht Straubing, Fhr vh Musterregister ist engetrꝛagen⸗ 8 Plaseth vn. Pert Reinhardt) der br ndsft v 8 6 in . er Vi st Loui er Bronzef abri . getra m eschrän .750. Fi men, ilhelm Trost in Niederbösa mit Rücksicht au⸗ eingetragen zig iehkommissionär Ernst Louis r Bronzefarbenfabrikant Josef Dengler, früher In unser Handelsregister Abteilung A ist heute vaftpflichte in Leer ist eingetragen, daß für den ein EEEE’- Muster eines dargelegte Ueberschuldung des Nachlasses den Üe-. er

esellschaft seit 1. August 1905. Königliches sscchäftszweig: Viehkommissionsgeschäft); 1. September 1905 seine 1t 6 Fönieliges Amsaaeria Forst (Laufitz), Hohensalza 8 1 3) auf Blatt 43, 88g dis 8 Mantel & Betriczsleiter Jean ülch,a he Peorge denane⸗ schowski in Tilsit und als deren Inhaber der in Leer der Navigationslehrer Carl Hillecke in Leer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Kaufmann Otto Schatz in Greußen wird zum 728. September 1905. EITT ung. 2 [45058] Riedel in Leipzig: Jacob Fuchs ist als Inhaber und August Dengler, Kaufmann sämtlich in Kaufmann Theodor Raschowski von ebenda ein⸗ in den Vorstand eingetreten ist. 8 meldet den 1. August 1905, Nachmittags 12 Uhr Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

g eilung A Nr. 336 ist ausgeschieden. Sen Ella Helene unverehel. Mantel Georgensgmünd, als Gesellschafter in das von ihm getragen. Leer (Sgfei 003. den 9. September 1905. 15 Minuten. bis zum 29. September 1905 bei dem Gericht an⸗

8 Amtsgericht. I. 1 Nr. 751. Firma Koch & Bergfeld in Bremen, zumelden. Es wird zur Beschlußsoss ung über die

Frankfurt, Oder. [45043 heute die Firma: Biergroßhandlung Bavaria i ipzi 1 1 T 1 n Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für di unter obiger Fi i ilsit, den 9. September 1905. Königli aftet nicht für die ger Firma in Georgensgmünd betriebene Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. München. Genoffenschaftsregister. (45140] ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster eines Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Inhaber Willy Patzig in Hohensalza und als im Betri 362 dee. 8 82 a 1 m Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich. Geschäft aufgenommen und zo räreseid . 56 EEE Kaufmann Willy Patzig keiten des bisherigen Inhaberg; bindlich offener Gesellschaft unter „. hee Varel, OIldenb. [45093] Darlehenskassenverein Hofolding⸗Faisten⸗ Fischbestecks (Messer und Gabel), Fabehmmmes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Frankfurt a/O. eingetragen: eis Hohensalza, den 6. September 1905 1 4) auf Blatt 595, betr. die Firma F. W. Stein⸗ Nürnberg, 6. September 1905. Amtsgericht Varel. Abt. II. haar, eingetragene Genoffenschaft mit unbe, 46284, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Das Vorstandsmitglied Theod or Winkler in Berli Königliches Amtsgericht 1 müller in Leipzig: Die Prokura Hermann Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B des hiesigen Amts⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Hofolding, A.⸗G. 3 Jahre, angemeldet den 19. August 1905, Nach⸗ im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ist verstorben. Räac Hohensal Rudolph Steinmüllers ist erloschen; Oelde. Bekanntmach 45083 gerichts ist zur Firma Zebelius &. Uhlhorn, Ge⸗ München II. Vorstandsmitglied Emeran Büchl mittags 12 Uhr 45 Minuten. stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Fraukfurt a. O., den 8. September 1905 In d 8 nn. Bekanntmachung. (45057]] 5) auf Blatt 5687, betr. die Firma Winkler &. Imm hiesigen Handelsregister Abtedun B 15 5 8 sellschaft m. b. H. in Reuenburg heute ein⸗ unterm 25. Mai 1903 infolge Ablebens ausgeschieden. Die Firma Koch & Bergfeld in Bremen hat derungen auf den 7. Oktober 1905, Vor⸗ Königl Amtsgericht Abt. 2 1“ 8 n Sns⸗ sregister A Nr. 337 ist heute die Voigt in Leipzig: Die Prokura Hugo Bruno heute zu der Firma: Westfälische Ceutrifu en⸗ getragen: Seit 2. August 1903 neubestelltes Vorstandsmitglied: für die unter Nr. 678 eingetragenen, jetzt offen in mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 1 8 1 2. Firma adislaus Cywinski in Hohensalza Goebels ist erloschen; Penle en glemn .shaltsche Eniczese gen. Der Sitz der Firma ist nach Grabstede verlegt. Georg Dörfler, Gütler in Hofolding. Nunmehr aus einem Paket vorliegenden, mit den Fabriknummern Termin ae ithisha Allen Personen, welche eine zur

8

u“ 8 1“ 1464““ 1““ 1““