8 . 11u 8 8 8 CC11“ B 8 G.
“
2 e 88 5 . 4 8 8* EE1116“ 9 * 59 ööö 11“1“ 8
und die Verwertung einschlägiger Patente und, Melsungen. Herr Friedrich Hugo Ernst Schwintzer das Handels⸗ Die Prokura der Ehefrau Peter Weber, Maria 2 1142 21 1..
sonstiger Rechte. 38 Unter Nr. 55 des hiesigen Handelsregisters A ist geschäft unter der bisherigen Firma allein weiterführt. geb. Ebel, zu Solingen ist erloschen. ““ — F u un f t e e i l aA. g' E Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ heute die offene Handelsgesellschefft in Firma Radeberg, am 12. tember 1905. Solingen, den 8. September 1905.
1
Christian Bockmann, Ingenieur in Mannheim, und Gundlach in Melsungen, 2) der Kaufmann Fritz Bekanntm b b f achung. t das 18 8 8 “ Sagen egdlee n fesaränise Hefaag⸗ Eighblach h Mellungen. 1. Schtenber 1905 „Se uüser Handelreaster A is Hemte unter . b 1.Ge-2-hen-7, n d de eefss Psmrn b “ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1905 begonnen. eingetragen: Sesellschaft Rauter & Hofacker, Gesellscha — 8 1 Berlin, Sonnabend, den 16. September festgestell. he CCEA1XA“ sasnr S eh der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ r deerhorderfsfanoceg emstebt. eiemesch 65 r Eoegene S 8 1. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm 5 den Han echts⸗, Verein
Jedem Geschäftsführer steht na em Gesell⸗ schafter ermächtigt. e. . 1 r Gese 4 kurf e achungen aus den dels⸗, Güterrechts⸗, 18., Genossens schafts ½ ändi Fe⸗ S “ Firma: Adolf Starck, Agentur — Commission, schaft nach Essen unter Abänderung der Firma zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, e sowie die Tarif⸗ und anbek 1 enbah 8* gest⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- schaftsvertrage die selbständige Vertretung der Ge Melsungen, den 9. September 1905 .“ Inkasso — Assekuranz, Barmstedt. 1212 29 “ ’ Asmenund 11“ arif Fahrplanbekanntmachungen der Eis nen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 8
sellschaft zu. Königliches Amtsgericht. Abt. I . 1 . 8 “ 1 8 1
je Gesellschafter Bra ingen “ 8 autzau bei Barmstedt i. H., den 11. Sep⸗ II. Abt. A Nr. 741 — Gebrüder Lö — t 2 2
Die Geselichafter Brzun e Bochmann Argsm, manlheim. Rhein. Vekanntmachung. (45852] tember 190. ne 18 gahngen —. Pie Gefalschaft it an “ Zen ral⸗Hande regi ter r das Deutsche Reich (Nr. 219 B.) . Ur. *
das ihnen gehörige unter der Firma B. & Bock⸗ 1 — 2. 8 b ssib St v 0. 5 ⸗ igetr — b 8 hles. 3 . .S 5 .“ 1 82 egister für e ö 8 vlttetn dh Gesellschaft ein, daß 2 cesdgft pem Gruhnwald mit Hauptniederlaffung, in Kaft und S 1nees de eheste Abteilung 2 82 Königl. Amtsgericht. 8. Selbstabholer auch bg die Konsglich. gr dan or a c ensstzer Rterzöcnentrd ahshefchch *. 2sn „ Bejungsp 2n, Fentral⸗Handelewegister für das Heutsche Reich escheht in der Regel lügnc. — Der 1. Juli 1905 ab als auf Rechnun Gesellschaft einer Zweigniederlassung in Mülheim am Rhein. d f ü “ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 12 ogen werden. 8— ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — nb Srgsa äntkter gaftnuf 9 füdrt an “ Kaufmann Oskar Gruhnwald in Kalk ist Inhaber ** 1See 8 neer 82 Fentoe Solingen. [45857] Sraatamgeigag, 3c. Wllhelastmge z2, benogen werden eeeeeeeeleon peeie Uer dn Ktaum chee Berasee 20 91—eeeeeeeeeeeee 8 8; eführt an 8 8 . in erswaldau am 11. September —————————-säaů-é— .
Im einzelnen werden von diesen Gesellschaftern derselben. 1 g. 8 eingetragen: 91 5 8. neg ., 8Fe.e,. Handelsre ister Platz sind aus dem Vorstande geschieden, an ihrer 36360, 36364, 36 3637 7† eingebracht und von der Gesellschaft mit beschränkter Mülheim a. Rhein, den 9. September 1905. Der Kaufmann Heinrich Ventur ist aus der Gesell⸗ z . 5 ledrich E g . Stelle sind Kaufmann Max Albak,¹ — “ 367, 36368, 36371, Muster für 18. November 1905, Vormittags 9 Uhr. Hastung übernommen: 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8. Aenhaug, Gemein. d e S. un Stuttgart-Cannstatt [45786] Agent A. Kohn gewählt “ . S.eeeaenhe S ubheist 8 8 ö1ö“ 5 ktober 1905. ecjacbe sgülehen, agn enlr ehich,ehnnten nnnenee. Hass-sereaüighenea. onn. Sfrrza bahscgaenchözivon, si alenier ds. zashhst, en de, 1. Satemtze 190 I““
8 a. s . e⸗ „Neu eingetragene Firmen. I2, olingen, den 11. September u“ in da andelsregister, teilung für Gesell⸗ önigl. Amtsgericht. 3 tskarten, Geschäfts 1 6 5 ——
Finrichtungsgegenstände zum Werte von Triedrich Beaes geselsschaft nh besceEnber “ Amtsgericht. Reichenbach u. FSeers Königl. Amtsgericht. 8. schaftsfiemen, wurde am 6. September 1905 88 ü99. clorusscen 3181, 23991, 23229 Ndleher das Germögen der offenen Handelkarselk.
2) Vorräte an Rohwaren, fertigen A““ eaveaee 457761 pana geniegeir . sj 2247, 32249, 32250, 32251, 32252, 34538, 34787, f n Hanbersgsseg.
5 1 . — Urkunde des Kgl. 8 Pandau. [45865 die Firma „Gebrüder Bürkle“, . 36269, 36283, 362 5 chaft H. Samson zu Norden ist heute, Nach⸗ o“ Rakariais München 11 G.⸗R. Nr. 3220 In unserm Henelarraster e die unter Nr. 64 „In unserem Handelsregister Abt. 8 Nr. 223 % Habrih ans Pernicnungsankal; Hene onen⸗ 8 Musterregister. 89825 36323, 36327, 36398, 36395, 36315, 36391. mittags 58 cbr, das Fonkursverfahren eröffnet Le. Wte fon ze 2.„ Fftragen an 12. Scpienber 1906. Gegenstand der Seite 126,12), ehggetrzhen⸗ Firma „M. Kam⸗ beute die Firma A. Beußel, Wansdorf, gelöͤscht Celsaf seit 1. September 1905 in Stuttgart. (SDie “ Mustei wenden unter M86382, 36433, 36334, 36335, 36336, 36337, 36338, .en Fecblling, H“
nternehmens die eiterführung des unter der rowska⸗ “ gelöscht worden. 1“ — aunstatt. zig veröffen . 39, 36340, 36342, 8 5 2 n. Offener Arrest mit Anzeigefrist in Eee um Werte 28 1 88 . Firma: Bruns 8 Deckel ir Münghen betriebenen 8 139Elcht er 1900. -“ Spandau, den 11. September 1905. . Gesellschafter: 8 Lauban. [45809] 36346, 36347, 36 10, 36 412 36505 36”acs,3 , 11“ 3 —— .. Geschäftes, insbesondere die Herstellung und der Königliches Amtsgerichht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5F. 1) Robert Bürkle, Metallschleifer in Cannstatt, In das Musterregister ist eingetragen: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19 tober 1905. Erste Gläubigerversammlung am
Die Gcesöanen “ 88 27 365 ℳ 81 ₰ Vertrieb photograpbischer Verschlüsse und aller nrlouis. ˖˖·———V lsrih verheevar “ dob7s 2]) Albert S Metalldrücker in Cannstatt. 2 Bei Nr. 82: Firma Günzel und Hilbig in am 22. August 1905, Nachm. 5 Uhr. ö“ E1“ e.
8. 9 „uUber⸗ . Artikel der Feinmechanik. Die esellschaft ist auch Im biesigen Handelsregister A ist bei Nr. 231 g. . 7 5783] Stv. Amtsrichter Umrath. auban, für die 6 unter Nr. 82 eingetragenen Nr. 19. Gebr. Metz in Tübingen, 50 An⸗ mitt 8 10 u “X“ “ “ 82 bisberigen Firma ö berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, welche geeignet heute L. Scgrwe baß die Firma Dauiel „In das Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ suhl. Bekanntmachung. [45787] Muster zu Hohlsaumnahtverzierungen in Ecken von sichtskarten, Geschäftsnummern 30260, 30778, 31534, eh 1 86. “ e 8.
sodaß der “ der Sach ie 8.d nene Fen. Ieh eeeehe Hofmann zu Saarlouis erloschen ist. getagged:Ix Nr. 109 bei der Firma: Bank für f 88 888 Heeer Abteilung ℳ ist heute Misesen he i Rh 32139 32195, 3b 8819 . Ss „Krnigliches Aafteverict. II. einlagen.... 20 210 ℳ 01 ₰ und Agenturen zu errichten und sc n Filialen “ Saarlouis, den 9. September 1905. Handel u. Industrie, mit dem Sitze in Darm⸗ folgenunter ür. 53 bei der Firma Christoph Lauban, den 31. August 1905. bheee enie, 32208. 32218, 32218, 33671, 893729. madelfzell. gonkurgeröffnung. 45842
beträgt; hiervon werden angerechnet auf die nehmungen ähnlicher Art in jeder, gesetzlich zulässiger Königl. Amtsgericht. 6. stadt, Zweigniederlassung in Straßburg i. E., Grüber & Co in Suhl: Die Firma ist Lerosgenh Königliches Amtsgericht. 33073, 33074, 34782, 34786, 34789, 34790, 35606, — Ueber den Nachlaß des Handelsmanns Daniel
Stammeinlagen des Hermann Braun 2 448 ℳ 84 ₰/ Form zu beteiligen. Stammkapital: 60 000 ℳ Ge⸗ Schalkau. [45778] mit der Firma: Bank für Handel und Industrie, 2) unter Nr. 163: Die Firma Adolf Frohn in Schwelm. ö“ 1745498] 35617, 35627, 36376, 36377, 36385, 36387, 36389, Seligmann Guggenheim in Gailingen wurde
des Christian Bockmann.. . 3 261 „ 17 „ sschäftsführer: Fabrikant Friedrich Deckel in München; Im Handelsregister Abteilung A wurde heute ein⸗ Filiale Gtraßburg. , - Suhl und als deren Inhaber der Gewehrfabrikant In unser Musterregister ist eingetragen: 36420, 36422, 36423, 36424, 36427, 36436, 36440, am 13. September 1905, Nachmittags 3 Uhr, das
des Eugen Mahla sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die getragen, daß die unter Nummer 22 registrierte Der Direktor Theodor Winkler in Berlin ist aus Adolf Reinhäckel. Nr. 421. Firma Julius Mercklinghaus 36442, 36443, 36446, 36452, 36522, Muster für Konkursversahren eröffnet. Rechtsanwalt Bohl da⸗
entsprechend seiner Forderung an Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Firma „Amandus Reichenbacher“ zu Schalkau dem ö Firma Kahn & n Adolf Reinhäckel hat das Handelsgeschäft von den Söhne zu Hohen⸗Oehde, 2 Etiketten als Ge⸗ Rüc nerengneh. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ die Firma Braun & Bockmann .14 500 — oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung erloschen ist. 1“ . nd Etvaß zurg: Erben des bisherigen Firmeninhabers Adolf Frohn schmackesmuster, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3Z Jahre, “m 24. ugust 1905, Vormittags 8 Uhr. forderungen sind bis zum 10. Oktober 1905 bei dem zus. — 20 270 % 07 ₰ mit einem Prokuristen vertreten; Die öffent⸗ Schalkau, den 13. September 1905. mann in Etraßburg: 8 b erworben und setzt dasselbe mit deren Einwilligung angemeldet am 1. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr Nr. 20. Gebr. Metz in Tübingen, 50 Ansichts⸗ Gerichte anzumelden. Termin zur ersten Gläͤubiger⸗
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Herzjogl. Amtsgericht. Dem Jakob Braunschweig. Reisender, und dem nicht mehr unter der Firma Christoph Grüber 30 Minuten. karten, Geschäftsnummern 31547, 32153, 32178, versammlung und zur Prüfung der angemeldeten rfolgen im Deutschen Reichsanzeiger 1 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 —— Julius Stahn, Buchhalter, beide zu Straßburg, ist & Co. (Nr. 53 des Handelsregisters A), sondern Nr. 422. Firma Gevelsberger Herdfabrik 32185, 32186, 32192, 32201, 32202, 32203, 32204, Forderungen am Dienstag, den 17. Oktober
Mannheim, 8. September 1909. Scceinlagen; Gesellschefter Fabrikant Friedrich Sehelkan⸗- Abteilung A Gesamtprokura erteilt. . 1 unter der Firma Adolf Frohn ort.“ W. Krefft zu Gevelsberg, 1 Abbildung von 32209, 32210, 32211, 32212, 32213, 32262, 33040, 1905, Vormittags 411 Uhr, vor Gr. Amts⸗
Großh. A 8. 8 Heckel in München legt in die Gesellschaft In das Hande sregister Abteilung wurde heute n das Firmenregister wurde eingetragen: 1 Suhl, den 5. September 1905. Herdrückwand (Wandbl 2 „ 35601, 35602, 35603, 35604, 35605, 35607, 35608 gerichte dahier. Offener Arrest und Anzeigefrist bi 8ö nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags und unter Nr. 32 die offene Handelsgesellschaft in Firmam BBand VII Nr. 323 die Firma: Moritz Levy in Koönigliches Amtsgericht. 8 2 Kansolen vö Eanegs8 35609, 35610, 35611, 35612, 35613, 35614, 35615, zum 10. Oktober 1905. ö“ HMannheim. Handelsregister. ü45555] des diesem beigefügten Verzeichnisses ein das In⸗ Baerebng ne Seebrcee dn E Züehern er, Oegeau. Thorn —V ⸗. 1 Abbildung von Progreßherd, Eckleiste nft uß. 35616, 35618, 35619, 35620, 35621, 35622, 35623, MNadolfzell, den 13. September 1905,
Zum Handelsregister Abt. B Band V O.⸗Z. 48 ventar des bisher von ihm unter der Firma Bruns mandus Reichenbacher und Comp.“ mit dem Inhaber ist Moritz Levy, Kaufmann in Hagenau. 8 [45788) untere Sockelleiste, 1 Abbild Etagenherd 35624, 35625, 35628, 36361, 36363, 36365, 36366 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel wurde heute eingetragen: 8 & Deckel in München betriebenen Geschäfts, und 8iz in Schalkau eingetragen. 8 Angegebener Geschäftszweig: Uhren⸗ und Goldwaren In das Handelsregister A unter Nr. 69 ist bei ohne Eckeinfassung, untere Cdeiafassun mike 8 36369, 36370, 36372, 36378, 36383, Muster für Rnosenheim. — 5 45672 Die Firma „Rhein⸗ und See⸗Speditions⸗ zwar die fertigen und halbfertigen Waren im Werte ersönlich baftende Gesellschafter derselben sind en gros et en détail. 8 der 3— E. Drewitz in Thorn (Inhaber Dr. untere Sockelleiste, Darstell d Gr t / t. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Oeffentliche Bek
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in von 5000 ℳ; die Maschinen, Gerätschaften und der Dampfziegeleibesitzer Amandus Reichenbacher in Straßburg, den 12. September 1905. —8 Oskar Drewitz) heute eingetragen worden: Geschäftsnummer 61 plaftische Erzeugnisse. ascht, am 24. August 1905, Vormittags 8 Uhr. 8 Das K. Ismice Reabenm saebe Beschluß Meranhe n al⸗ Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗ vitenfälien aller Tr im Werte bo⸗ 17co ℳ sowie ved der Maurermeister Hermann Reichen⸗ Kaiserl. Amtsgericht. 92ehn Max Kranitzki in Thorn ist frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Jult 1905, Nach⸗ Den 12. “ 1905. vom 12. September 1905 an diesem Tage Nachmittags Föln. 8 8 e der Firma Bruns & 1d 1 . “ ˖———C— 1 mittags: Minuten. — Stv. Amtsricht te. üb ermögen des Schloff Speditionsgeschäften aller Art, die Beteiligung an Werte von 8000 ℳ nach dem Stande vom 10. Sep⸗ es eie. dt. 1. Juli 1905 begonnen In das biesige e eee Seite 55 Nr. 55 8 48 önigliches Amtsgericht. bpperg, Scharniere fuͤr Waschmaschinen, Fabrik⸗ * Firma Franz Xaver Ewald’s Söhne in Rofen⸗ Ste⸗ p gonnen. ist zur Firma: „S. Ziemack, Eduard Cohns raunstein. Bekanntmachung. [45858] nummern 2 und 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Konkurse. heim, das Konkursverfahren eröffnet. — Zum einst⸗
I 28
Geschäften und Unternehmungen solcher Art, der tember 1905. Der Gesamtwert des ganzen ein⸗
G 8 joese jae g 2 s s f 8 8 8 * „ . Se 5. 8 Fi . 1 — 5 5 ili
ifte die Beteiligun 9 ngeschäften. b2 8 4 ie 445 2 8 ““ — 8 2 e. 1 8- 10629 3 8 82 E1““ äußerster Termin zur
Eschäügte, zne — Laüe ’ — Stammeinlage dieses Gesellschafters ver⸗ “ “ 1149780] Strelitz, d1. eptenbe. 12 gerich 8 .5 Buchhalter Ludwig Graf wurde Prokura Nr. 1 Bertenbung E“ AA“ öö 11.“ wurde Dienstag, zesen 1— „l 2 net. 3 1G In das Handelsregister A ist heute eingetragen: 8 2 111 “ zu Langerfeld, baumwollene Bänder mit Seide †2 hee — u ist heute mittag 3. Oktober 1905 bestimmt. Der offene Arrest zu betreiben und Zweigniederlassungen II. Veränderungen eingetragener Firmen. Nr. 154. Firma Ernst Kliegel in Schneide⸗ v1““ u“ “ September 1905. resp. ganz baumwollene Bänder, Artikelnummern 12 Uhr 45 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung 1 1 Das Ste⸗ kapital beträgt 300 000 ℳ Geschäfts 1) Druck und Verlag der Münchner Neuesten mühl. Inhaber: Kaufmann Ernst Kliegel hier. Stre 8 A. G [4578⁴] gl. Amtsgericht, Registergericht. 953, 1600, 1601, 1604, 1605, 1606, 1607, 1609, Der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist 3 Wochen ab 12. September 1905 festgesetzt. Wahl⸗ füh er Gottlie 88 Mcier, Kauf eschäfts⸗ Nachrichten Knorr & Hirth Gesellschaft mit! Nr. 155. Firma Leopold Warschauer in „In das hiesige Handelsregister Blatt 73 Nr. 73 Treptow, Rega. . [45789]] 1611, 1612, 1614, 1616, 1617, 1618, 1619, 1620, zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ und Prüfungstermin wurde auf Donnerstag, den
sfrer sas⸗ Gart Saftlied, srier. 8 aufmann in beschränkter Haftung. Siß. München. August Schmeideꝛmh. Inhaber: Kaufmann Leopold itt e 2 In das Handelgregister A ist unter Nr. 85 die 1621, 1622, 1623, 1624, 1625, 1626, 1627, 1628, e. üne 28. September 1905, Vor. 12. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, im dam, Heinrich an der Heiden, Kaufma win Rubrort, Wolfge München, Einzelprokurist. „Warschauer bier. Sp. 3: Aboll Zimack. am 1. Jult 1905 begonnene offene Handelsgesellschaft 1029, 1630, 1631, 1632, 1638, 1634 und 1635, 15 eöe““
„ un in Ruhrort, 2) Franz Marxmüller. Sitz: München. Seit Nr. 156. 1—2 Erich Godlewoky in Schneide. Sp. 4: Strelitz. Oskar Pacholke & Co in Treptow a. d. Rega Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 26 eee xxeeee““; 8 am 18. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 26. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, Rosenheim, 13. September 1905.
Karl August Dasbach, Kaufmann in Antwerpen. 1. August 1905 offene Handelsgesellschaft unter der mühl. Inhaber: Kaufmann Erich Godlewsky hier. Sp. 5: Kaufmann Adolf Zimack in Strelitz. und als deren Gesellschafter der Tischlermeister “ sind: Andreas Christnacht in Cöͤln, geänderten Firma: Marxmüller & Epannagl. Nr. 157. Firma Stephan Wassermann in Strelitz, 11. September 190. Oskar Pacholke in Treptow a. d. lchler . Nr. 425. Firma Gebr. Koch in Gevelsberg, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Großherzogl. Amtsgericlht. Drogeriebesitzer Ewald Gündel in Treptow a. d. R. 2 Fensterverschlußkasten mit 4 Führungen, 2 Fenster⸗ und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 27. Sep⸗ Strohm, K. Sekr.
52272 11“ EI äun.. “ Xaver es. Allein⸗ Schneidemühl. Inhaber: Kaufmann Stephan 16“ schr tember 1907 varth in Mainz, 5 a in Mainz, inhaber der bisherigen Firma, un ust Sp sserman jer. AUngegeben s veig: — ö eingetragen worden. verschlußgriffe, Geschäftsn 8 . Jacob Hirschbiegel in Mainz, Rudolf Schönwasser beide Kaufleute in Müschen. “ Fassenhanganbif Angegebener Geschäftseig: gturtgart. [45571] rertow a. d. R., den 9. September 1905 verschlußg ,. Sammen .— 1 Gelsenkirchen, den 9. September 1905. xüegegen Vermögen des Kauf 1458011 E“ “ Geee a9) Hauser & Cobotka. Sitz: München. Nr. 158. Firma J. Horwitz u. Ce. in Schneide. In AFMeeee üeereereen. Königliches Amtsgericht. meidft am 22. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr Der 1e 58 88 Korublum in Rybnik it seeee e . pen, 0 se e lschafter: Feli S . ffene 2 zgesells n register i ute eing : — ir 8 Bültmann,. Gerichtsaktuar. 6 . 8 Frwven, . . Verroen in Rotterdam, Carl an der Heiden Ferfhegen tena. elel Fohter prceu8.“ öhl;- 9fsc; Derdneh eclegrft eae 1I. Abteilung für Einzelfirmen: Wattenscheid. Bekanntmachung. (45859) E Die Firma Gebr. Koch zu Gevels⸗ H Westr. Konkursve 1 . üen n, Z eröffnet. S.P . Iehn,, üena in Rotterdam 4) Eduard Lindner. Sitz: München. Saen Horwitz und Willi Meyer beide hier. Zur Ver⸗ e2g- 42 Föbern Feineen Pener⸗ 59 Uer , 4 d Henreleregige. 8 ist e. berg hat für die unter Nr. 347 vgee n Muster Ucber Eb Offener Arreft mit Ameigedflicht disss 8 2 teselben sind kerechtigt, je in Gemeinschaft mit Lindner als Inhaber gelöscht. ⸗„Nunmehrige In⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ Htgart. IJasahe: . reih Keher Eb merze *. Nr. 100, 101, 105, 108. 109 und Nr. 11 und 12 Heinrich Gufta ing i 1905. Anmeldefrift bis 10.ü 905 Er) einem Geschäftsführer oder mit einem andern haberin: C Lins 3 „ 8 Kaufmann hier, Agenturengeschäft. . Wattenscheid folgendes eingetragen: b geedee⸗ 2 Söuufrit *e Heinrich Gustav Neveling in Hagen i. W. 1905. Anmeldefrist bis 10. November 1905. Erste 2. Gesellschaft diese zu vertreten und die Pberine —*“ e. Firma Gustav Krause in Schneide⸗ 85 ger diree Flthelm TPeücen in Ihaaecarn: eeene; den Fürmes ist jett der Kaufmann Otto 1“ T“] ühr ird bente, ö G “ Sennatca d llüe. vi eine⸗ po ih. vee irma zu zei nen. 1 37 ge h ; . 8 3 5. 6 s ; 2 2 rma ij mi em e fte auf re rte in atten eid. in g” 7 . urs ah net. 8 . . 2 1 1f 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 1) 8882 Er U.a, Iehrmen. “ 8 I.en “ Schuster, Kaufmann hier, übergegangen. Der Helene Schauerte in Wattenscheid ist Prokura 889 “ Alb. & E. Henkels zu Langer⸗ .ees Dr. jur. Adamy in Hagen wird zum Konkurs⸗ irn. ⸗ rn⸗ en Vormittags 9 Uhr. echene⸗ “ 2) Bruns & Deckel. Sitz: München. mühl. Inhaber: Kaufmann Oskar Langguth hier .,n Umeri 2e, 1 üi den 12. September 1905.. feld, Bandvroben, Fabriknummern 102,195 nnd e— 18 6g; Ranglices Mirtsgwricht ie Zeichnung der Firma erfo ur ie Unter⸗ ü 2. S 2 “ omber 1905 Rümelin achf., Sitz in Stuttgart: d, den 12. September . 8 enas is 2 5 8 .e 3 ÜÜFe schrif zweier Geschestsfübrer LK; er eines Geschäfts⸗ erwensr tance Ieshe 8 GCael . 9l. —5 1905. Inhaber: Emil Ohruberger, Kaufmann in Stutt⸗ Königliches Amtsgericht. .“ Flüch erengntfse, Sch 28 , nb zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Teberlingen. Konkursverfahren. 145679] führers und eines Prokuristen oder zweier Pro⸗ —— GEE1“ Tcer- Emeg. 8 gart. S. Gesellschaftsfirmenregister. 25 Minuten . Seaee 82 8b Wahl eines anderen Ver. Nr. 13 654. Ueber das Vermgen des auf⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Ge⸗ Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [45860] Schopfheim. Handelsregister. [45781] ꝙZu der Firma Gardinen⸗Manufactur Sally 8 “ NNr. 427. Firma Alb. & E. Henkels zu Langer⸗ e sowie über die Bestellung eines Gläubiger, manns Wilhelm Stübe in Ueberlingen ist am schäftsführern das Recht erteilen, die Firma allein Handelsregister betr. Zum Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 105 Oppenheimer in Stuttgart: In das Geschäft ist . 1 ft 8 feeld, Bandproben Fabriknummern 1364 1865 Saeses 82 eintretenden Falls über die im 13. September 1905, Vormittags 10 Uhr, Konkurs zu zeichnen. Die Geschäftsführer Carl Gottlieb Maier Heute wurde im Firmenreg. f. d. K. Amtsgericht wurde eingetragen: 1 Selmar Rosenberg, Kaufmann hier, als Gesellschafter 9 . Se, Seerebe, Zaornce Flachl36⸗ 1865. 8 bezeichneten Gegenstände eröffnet. Verwalter: Rechtsagent Johann Nist in und Theodor Dasbach können die Gesellschaft jeder Nördlingen Bd. I sub Nr. 34 eingetragen: Deiser 4& Booz in Wehr, offene Handels⸗ eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesel⸗ [45717] Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 29 Fasi 41902, eeer 1905, Vormittags 10 Uhr, Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis für sich allein vertreten und deren Firma zeichnen. Firma Süddeutsche MöbelbeschlägIndustrie gesellschaft Die Gesellschaft hat am 25. April 1905 schaftsfirmenregister übertragen worden, und zwar nun Eintragung in das Genossenschaftsregist Vormittags 10 Uhr 55 Minuten ven 280 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zum 12. Oktober 1905 einschlieslich. Anmeldefrist Beffenttiche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Pabtab Ascher mir dem Sitze in Rördlingen. begonnen. unter dem Namen „Oppenheimer u. Rosenberg“. EEEEb gister. Ffrtt a Firma “ b ggbaen den — Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, bis zum 19. Oktober 1905 einschließlich.é Erste 8— 1-—. ö sfsirmeninhaber: Ascher, Jakob, Kaufmann in Nörd⸗ aeee; seb 8 e Probanes des Josef Oppenheimer, Kaufmanns Erwerbsverein „Kaufmannsfleiß“ Singe⸗ W. Krefft zu Gevelsberg TSglbbitdung eines 5b— it-e Blänbiber⸗ Fanemleno 1 . Ottoer 2 annheim, 8. Septem 1 3 ingen. Fduard Deiser, Hotelier in Wehr, un er, ist erloschen. 1“ n c it beschränkter it Tür it Muschelp „ ild ö . ; gemeiner Prüfungstermin Großh. Amtsgericht 1J. Keuburg g. D., am 9. September 1905. Otto Arthur Booz, Hotelier in Todtmoos. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Se easfcheft “ I1 1- EEE“ 1 nnh 8F gehörige Sache in Besitz haben oder 26. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. FeFrwepn Kgl. Amtsgericht. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter in Die Firma B. Lehrberger & Co., Sitz in J. B. Volbeding ist aus g f für Wandb Kabr uschel. zur Konkursmafse eiwas schuldig sind, wird auf, Ueberlingen, den 13. September 1905. 8 Marggrabowa. Bekanntmachung. ([45769] — Gemeinschaft ermächtigt. Stuttgart. Kommanditgesellschaft seit 8. Sept. 1905 5 .B. Volbeding ist aus dem Vorstande aus⸗ orm für Wandblech, Fabriknummer 62, plastische gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Großherzogl. Amtsgerich.⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Neustadt, Westpr. [45772] Angegebener Geschäfts weig: Betrieb des Hotels Persöntich — Fehelkf dat Ag; . geschieden; zum Vorstandsmitgliede ist Carl Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Der Gerichtsschreiber C Beck Nü. 108 die Firma Richard Lutzki mit dem Sitze Bekanntmachung. — ₰ ne eelhüs 2 ge Heteied, en hehe b 92 ö. ej 8 1.ee⸗ viißte Bank⸗ Wilbelm Georg Rehbock, zu Hamburg, bestellt 22. August 1905, Vormittags 11 Uhr. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Walakirchen, N.-E 1 1 8 in orggecbowa und als ihr alleiniger Inhaber In unserm Handelsregister A 8 bei der unter ebraco n en⸗ Je en Se;. odtmoos. 8 enchamn ier. Ein Kommanditist. Ba “ 1b . Bei Nr. 348. Die Firma Gevelsberger Herd⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 821 perm. [ĩ45668] er Kaufoann Richard Lutzki in Marggrabowa ein. Nr. 54 eingetragenen Firma C. Lemke & Sohn N.I. Tpteech. . . 9 Deutsche Credit⸗Anstalt Inh “ Amtsgericht Hamburg. fabrik W. Krefft zu Gevelsberg hat für die Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Das K. Amtsg —22 Bes getragen. Meustadt W/ Pr. vermerkt, daß die Zweignieder⸗ rarege g⸗ 5 Adol n neli 8 22 re 84 888 Jat. Abteilung für das Handelsregister. unter Nr. 348 eingetragenen Muster die Verlängerung verwalter bis zum 9. Oktober 1905 Anzeige zu machen. vp a N 25 b-9 t Waldkirchen hat mit Beschl. tatemris Ibernh, den 11. September 1905. flassung in Lauenburg i. Pom. aufgehoben ist. I11 der zil E Molf achrageselschest⸗ T. sic Ferch veegenseitge üg eeeg. [45718] ,-. en 1 5 22. August Königliches Amtsgericht in Hagen. . 8, , Tghne dee,,hen eönigl. sgericht. 2* “ 2 Septer 5. p ü4. . V selschaft Im hi enschaftsregister is i 1905, Vormittag r 20 Minuten. 1u“ j fo igl. Amtsgericht. Abt. 5 Neustadt Egnn *. Seehcenhe 1905 Zadek, Schubin Nr. 13 des Registers:/ am Uebereinkunft der Gesellschafter ansferehe, das Ee⸗ öe 7 209277 82 heute bei Nr. 429. Firma Alb. & E. Henreit zu Langer⸗ IUImenau. Konkursverfahren [45680] Süß in Waldkirchen das Konkursverfahren er⸗ Marggrabowa. Bekanntmachung. [45768] gl. gericht. F. September 1905 eingetragen worden: schäft ist mit der Firma auf den eitherigen Pro⸗ Genosseusch b rein zu erentha „eingetragene feld, Bandproben Geschäftsnummern 1374 und 1375 Ueber das Vermögen der Firma Gebr Kirchner öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Ringelmann Die in dem Handelsregister Abt. A unter Nr. 86 Norden. [45853]] „Die Firma ist erloschen.“ uristen Emil Ohrnberger, Kaufmann hier, ü⸗ eingetrage 22 mit beschränkter Haftpflicht, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Roda Inhaber die Kaufleute Max Kirchner in in Waldkirchen. Offener Arrest erlassen: Anzeige⸗ eingetragene Firma Richard Lutzki — Allein⸗ In das biesige Handelsregister Abt. A Blatt 54 Schubin, den 8. September 1905.. sqeesgangen, es ist daher die Firma in das Einzel⸗ Derenta ver ücmfng Terhcs 2 8 zu am 29. August 1905, Nachmittags 4 ÜUhr 5 Minuten. Ilmenau und Karl Kirchner in Roda, ist heute frist in dieser Beniehung gegenüber dem Verwalter inhaber Kaufmann Emil Scheinmann in Marg⸗ ist heute eingetragen die Firma Carl Spieker, Königliches Amtsgericht. frrmenregister übertragen worden. Vorstandsmitgliede gewählt ist ürgens daselbst zm, Schwelm, den 31. August 190b9. Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkurs, und Anmeldefrist bezügl. der Konkursforderungen grabowa — ist gelöscht. Hötel und Restaurant Kaiser Franz Josef, Schweinfurt. Bekanntmachung. (45854] Die Fima Oppenheimer & Rosenberg, Sth „Holzminden, ven d. Septer v Königliches Amtsgericht verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto beim Gerichte: je bis 13. Oktober 1905 erste Marggrabowa, den 11. September 1905. mit Niederlassungsort Norderney und als Inhaber Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinen⸗ in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit e. denn. Spüenber 1““ 3 g. Seg; Berchem in Ilmenau ist zum Konkursverwalter e Gläubigerversammlung: 11. Oktober 1905, Königl. Amtsgericht. Abt. 5. derselben Restaurateur Carl Spieker zu Hannover. fabrik, Aktiengefellschaft“ mit dem Sitze in 1. Juli 1905. Gesellschafter: Sally Oppenheimer, eeee. Amtsgerich. Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 45620] nannt. Der offene Arrest ist erlassen Die Frist r. Prüfungstermin: 23. Oktober 1905, je Vor⸗ Meissen “ [457702] ꝙNorden, den 8. September 1905. Schweinfurt: Die in der bZZZ“ Kaufmann, Selmar Rosenberg, Kaufmann, beide Alpers. „In das diesseitige Musterregister Band II ist im den im § 138 der e hnaeg vor ve. mittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer hier. 8 erichts ist heute auf Blatt 580, die Firma Gott⸗ kapitals von 1 020 000 ℳ auf 1 650 000 ℳ durch 1 5 8 8b 8 enossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 54 if skarter 5 222, ,ue s zum 13. Oktober 1905. Termin zur ev. e Sschreiber mtsgeri lieb Pohl in Weinböhla betreffend, eingetragen LQuedlinburg. [45864] Ausgabe von 630 neuen Inhaberaktien zu je 1000 ℳ Die Firma A. Leinf & Co., Sitz in Stutt beute zu Nr. XII, „Roter Spar. u. Darlehens⸗ e- . g”: Geschäftsnummern 36017, 36188, 36221, Wahl eines anderen Konkursverwalters und ersten Zella St. Blasii. Konkursverfahren. [45803] worden, daß der Kaufmann Johann Gottlieb Pohl „e stehende imh unserem Han elsregister 4 r. 215 ist erfolgt. Die neuen Aktien wurden zum Kurse von rsönlich haft 860 Gesellschafter: Artenr 2 5 unbeschrä n, eingetragene Genossenschaft mit 36244, 36245, 36246, 36247, 36248. 36249, 36250, Gläubigerversammlung ist auf den 13. Oktober „Ueber das Vermögen des Drechslermeisters in Weinböbla ausgeschieden und der Kaufmann eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma 105 % ausgegeben. bnli 8 eEtutt 838 err Arthur — In hee Haftpflicht“, eingetragen worden: 36251, 36252, 36253, 36254, 36255, 36256, 36257, 1905, Vormittags 10 Uhr, sowie zur Prüfung Emil Schmidt in Zella St. Bl. ist heute, den Friedrich Louis Ofto Schneider in Weinböͤhla In⸗ Lerfmann Eachtleben Oedlhebens. Snhaht Von den wit der Aameldung der Favitalsezübnng Beusfmnam gbufmstetzg⸗g. nvereGesrtant de weJi, der Generalversammlung vom t. Juni 1905 36238, 36280, 38287, 3282, 36285, 36288, 1268, derer 1eaee erdenmgen nuf den 26. Ok. 1ar 1I1ue“ baber ist. aufmann Johannes Sachse, daselbst, soll, von Amis eingereichten Schriftstücken kann cuf der Gerichts, Kommangttait. Wohlhandl veeiöbets ek. Eurre an Stelle des Vorstandsmitglieds Rudolf 36266, 36267, 36268, 36271. 36273, 36277, 36280, tober 1908, Wormittags 10 Uhr, vor dem kursverfahren eröffnget worden. Konkursverwantr. Meißen, am 12. September 1905. vebn gelöscht hen, w. Die Rechtsnachfolger des schreiberei des Registeramts Einsicht genommen werden. üer ist. 1b 2 F-ne “ Buns ö von Verenabof, Taver 36262, 36287, 36292, 36293, 36298 36300, 36302, Großh. S. Amtsgericht, Abt. II, hier anberaumt. Gerichtsschreibergehilfe Triebel in Zella St. Bl.; HMeissen. [45851] 9. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. . Den 12. September 190 fflr Flaͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ e eAer. e I-A.es⸗ —9 Am Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts 8 IeeeeeEb sEgolingen. [458551 — . — FPien her.eeer EM“ gemeldet am 9. August 189 San 3 thre g. Großherzogl. S. Amtsgerichts Abt. II. 1e, eee am 26. Oktober 1905, ist heute auf Blatt 569, die “ Königliches Amtsgericht Eintragung in das Handelsregister. Amtsrichter Cantz. 8 Nr. 17. Gebr. Metz in Tübingen, 50 Ansichts Miesbach. Bekanntmachung [45682] Zella St. Blasii, den 14. Sept. b Quagas & Eo. in Meißen betreffend, eingetragen 1““ 1“ Abt. A Nr. 37 — Firma Peter Weber 4 8 twortli Redakteur: au. Bekanntmachung. [44754] karten, Geschäftsnummern 11958, 15389, 15462, Ueber das Vermögen des Baumeisters Anton Herzo 1. 8. Am Ieehs 19—, worden, daß der Kommanditist ausgeschieden ist und Radeberg. [45773] König zu Solingen —. eramwon icher Redakteur: 9e Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, 30552, 31178, 31650, 32144, 32145, 32148, 32179, Heichlinger in Miesbach wurde heute, Nach⸗ — .“ der Kaufmann Johannes Ludwig Quaas in Meißen Auf Blatt 292 des biesigen Handelsregisters, die Die Witwe Peter Weber, Maria geb. Ebel, zu Dr. Tyrol in Charlottenburg. öe Tapiau, Eingetragene Genossen⸗ 32180, 32183, 32184, 32232, 32233, 32234, 32235, mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin Konkursv . dne darrescae dn mik alen Unber 8 Pasfiben “ chwintzer 4 1 -3 8 5 28 d 9 benr Solirgen 8 bere mina öhehge Fende Marza Verlag der Erpedition (Scholz) in Berli⸗ “ beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗ e 5 g Fü 1,283 32259, 32267, Fonkursverwalter⸗ Gerichtsvollzieher a. D. Johann Das vve⸗ r.s. F-e b-9, e allein zur Fortführung übernommen hat. ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesell⸗ Augustine eber nna Sibilla er, Der Fauf 8882 6 V 9, 26, 34197, 342 34484, Grasser i 1 8 eld 1s 4. Novem — . , 5 Meißen, am 14 September 1909. saft aufgelöst und der Gesellschafte⸗ Herr Dn⸗ V Augus Weber, in ungeteilter Eebendenreinschaht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ vicdte Pufane . Friegrich Zanenae der Mühlen. 34781, 34783, 34784, 34785, 34788, 38991, 38913. ohfer nAerba. vamenefnc. btn g—⸗ “ ve ferenhars 8 b Königliches Amtsgericht. Linke ausgeschieden ist sowie daß der Gesellschafter sind Inhaber der Firma. “ 18 Anstalt Berli Wilhelmstraß Nr. 32. gust Schmidt, der Tischlermelster Albert 36220, 36350, 36351, 36352, 36353, 36356, 36359, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, Geschäftslokale ebenda und Stettinerftr 30,2 i mit
——
88 1“ “ v“ vͥ1“ 8 “ 5 v1114“ 5 2 8 5 8