1905 / 219 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der Konkursgläubiger eingestellt. Zur wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Stettin. Konkursverfahren. [45676]] Station abgeliefert werden. Preußische Stationen bnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist 9. Oktober 1905, Vorm. 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der in diesem Sinne sind auch die Stationen, in denen Schlußtermin auf den 22. September 1905, Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. früheren offenen Handelsgesellschaft Müller preußische und sächsische Linien an einander an⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr. var dem Königlichen Amts. Rinteln, den 9. September 1905. & Simon in Stettin ist, nachdem der in dem schließen. Die Saͤchsische Staatsbahnverwaltung

1 9 72 2 1[2 A cht hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Vergleichstermine vom 7. Juli 1905 angenommene wird: 8. bis auf weiteres für solche Sendungen G d K ae Fezmchte 2 4 durch rechtskräftigen Beschluß vom ohne Rücksicht auf den Artikel den Unterschied an el er un ont 1 reu 1

werk, Zimmer 102/104, bestimmt. Schönlanke. Konkursverfahren. 45661] 1 1— ersch Setchs Berlin, den 2. September 1905. onkursverfahren über das Vermögen des 7. Juli 1905 bestätigt ist, aufgehoben. zwischen der von ihr bezogenen Fracht und demjenigen 1 8

Der Gerichtsschreiber ““ und Kaufmanns Karl FRolbe f Stettin, den 7. September 1905. Betrage erstatten, der ihr im direkten Verkehr uW“ Berlin, Sonnabend, den 16. September

des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Schönlanke, jetzt in Charlottenburg, wird nach Der Gerichtsschreiber zwischen der Versandstation und der wirklichen Be⸗

Brandenburg, Havel 45677] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. stimmungsstation über die im Frachtbriefe genannte 8*

randenburg, . l aufgehoben. Tönning. Konkursverfahren. [45684] Bestimmungsstation zufließt. Ergibt sich kein 1 „Ser. 1.5. Görlin 1900 uns.1902 4 101,50 ‧bz

In dem .vv Nachlaß des Schönlanke, den 7. September 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des solcher Unterschied oder wird die im Frachtbrief ge⸗ 1 VII . Gnr den. 1900 8 84 5000—1 299259

Konkurn fur; 1“ 5 te Bestimmungsstation im direkten Verkehr . n 0 1 am 9. April 1905 zu Brandenburg a. H. ver⸗ Königliches Amtsgericht. Sh Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Jo⸗ noisc u 1 . 96 Gr. Lichterf. Ldg. 95,3 1. 1n 9. Adenn 1n Srcandeags engrkenf st Svanaan. Komkursversahren. N45886] hann Wilheim Deerf in Tonnin, wirh Bae eüschen eh Ferfnci genahen, sor zumn sne Se ner Hürse vom 16. September 1905. Zora Provias-a. . 14 Prw . ü88331 11. 1 V zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das durch Beschluß vom 11. Kobember 1904 er. dem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli otion nice kenn verlangt, warden, daß 1 8 üjets e 0,80 1 5 err. Posen. Provinz.⸗ 7 ben 851 11.272 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ 8 üel de Peftimmungsstation durch ein Zeugnis EEEETTI“ 18953 1.1. 2 st üe 14.7 200—. do. 88 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Malermeisters Paul Becker zu Spandau wird tigen Lne. von selben Tage bestätigt ist, hier⸗ e- w Ffant esti üen 8 hlon dusch nach Zengni oug öster ng. 21. 2e179 L.HMia an. Rhe g8 E 8 19 eIa Soonmn 8 Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt, da sich durch aufgehoben. 2 1 ehin binfäe gebrannte Dachsteine wie 1200 % 1 stand. Krone = 1.,125 1 Rubel = w. 3 ½ 1.4.10 99,5 do. 1888. 1892 3 ½ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Tönning, den 12. September 190595.. 2. Spezialtarif III genannt, die bis 31. Dezember 216 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso IWZDEET17. ameln 1898 3 ½ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. 8 1907 in Wagenladungen von Stationen der Sächsischen 100 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 amm i. W. 1903,3 ½ 117 ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Oktober Spandau, den 13. September 1905. Vandsburg. Konkursverfahren. [45663] Staatsbahnen nach Leipzig Bayer. Bf., Leipzig Dresdn W XXIV annover 1895,3 ½ 1.1. Ostpreußische 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Das Konkürsverfahren über das Vermögen der Bf. und lagwitz Lindenau Sächf. St.⸗B. oder 88—8 echsel. 8 8 Brmi :168 8 4 * 1 3⁄ do. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 39, be. Stendal. Konkursverfahren. [45678] Kauffrau Bronislawa Zakrzewski, geborenen Leipzig Berl. Bf, Leipzig Magdeb. Bf., Leipzig Amsterdam⸗Rotterdam u. n. do. 8 nn81g 3 4.72 - N Arbnral89 nb 85 38 stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belaͤgen sowie Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wloszezyunski, in Vandsburg wird nach er⸗ Thür. Bf., Leutzsch, Plagwitz⸗Lindenau Preuß. St.⸗B. 8 he . Fhäcas 100 Frz 81,05 bz B do. XFIII. 31 11. erne ĩ1903 31 das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 2a, Kaufmanns Beuno Seligmann, alleinigen In⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schönefeld und Wahren aufgegeben und für Zwecke Brüssel un 8 80773 b; G do. IX, XI, XIV3 1.1. ildesbeim 1889,1895 3 ¾ Zimmer Nr. 48, niedergelegt. habers der Firma Kaufhaus Mercur Benno gehoben. sder Preußischen Staatsbahnen Verwendung finden 85,05 bz Schl.⸗H. P.v.⸗Anl. 98 3 ½ 1. öxter 1896 3 ½ Brandenburg ge 8 1905. in in. eneezg dem Vandebars . K 8 im Rückvergütungswege eine Ermäßigung gewähren, dn. 88 inczakowsti, 8 Vergleichstermine vom 13. Dezember ange⸗ nigliches Amtsgericht. “““ S 0 i S Christiania Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleich durch rechtskäftigen e- Wanfried 8 [4571 Sder Feaht v 8 5 nach Ferfentsch Breslau. [45681] schlus vom 13. Dezember 1904 bestätigt ist, hie-. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Plagwitz⸗Lindeau Sächf. St.⸗B., 2) 30 % des do. egs Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. ¹ Witwe Marie Schocke, geb. Bornemann, in Frachtanteils der Süchfischen Staatsbahnen bei een Dporto Laufmanns Leopold Welsch in Breslau wird Stendal, den 7. September 1903. Wanfried ist infolge eines von der Gemein⸗ Sendungen nach Leipzig Berl. Bf., Leipzig Magdeb. 99 do. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Königliches Amtsgericht schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Bf., Leipzig Thür. Bf., Leutzsch, Pla witz⸗Lindenau Londln.. erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Stettin. Konkursverfahren. 145674] vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den St.⸗B., Schönefeld und Wahren. Nähere do Breslau, den 8. September 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 26. September 1905, Morgens 11 Uhr, uskunft über den Betrag der Ermäßigungen zu a Madrid und Barxedona Königliches Amtsgericht. Kochs Georg Dahlke in Stettin ist nach erfolgter vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt und b wird durch Vermittelung der Versandstationen de 28 o. chemnitz. [45669) Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung von unserem Verkehrsbureau, Dresden⸗A., Wiener dües Die Konkursverfahren über das Vermögen Stettin, den 6. September 1905. 1“ des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Straße 4 II, erteilt. Zur Erlangung der Fracht⸗ . 1) der offenen Handelsgesellschaft in Firma Der Gerichtsschreiber schreiberei des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht ermäßigungen unter a und b ist binnen 3 Monaten Erler & Co. in Chemnitz, ddees Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. der Beteiligten niedergelegt. nach Ablauf des Monats, in dem die Sendungen 2) des Schirmfabrikanten Oskar Richard Stettin. Konkursverfahren. [45675] Wanfried, den 13. September 1905. aufgegeben wurden, der Duplikatfrachtbrief einzu⸗ Hösel in Chemnitz. ] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. reichen. Die Verwendung der Sendungen ju dem 3) des Malermeisters Ernst Friedrich Emil Fräulein Frieda Nitschke zu Stettin ist, nachdem Wolkenstein. [45667]] angegebenen Zwecke ist zu bescheinigen. Die Er⸗ Schuster in Chemnitz, 8 der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen der stattung erfolgt an den Versender, gleichviel, ob die 0) des Schokoladen⸗ und Zuckerwarenhändlers angenommene Zwangsvergleich durch rechtkräftigen Grünwarenhändlerin Marie Emma verehel. Sendung in Frankatur oder in Frachtüberweisung Emil Wilhelm Rother in Chemnitz Beschluß vom 12. Juli 1905 bestätigt ist, auf. Lucas, geb. Schreiter, früher in Großolbers⸗ abgefertigt worden ist. Der Ausnahmetarif für die werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ gehoben. dorf, jetzt in Freiberg, wird nach Abhaltung des Beförderung von Klarschlag und rohen Bruchsteinen, Baukbiskonto Aosb. 1901 ukv 1908,1 termine hierdurch aufgehoben. Stettin, den 6. September 19905. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die für Zwecke der Preußischen Staatsbahn Ver⸗ 1““ 3 88. 1889, 1897, 05 3 1 1 b heaen den 13. September 1905. Der Gerichteschreiber. Wolkenstein, den 14. September 1905. wendung finden, Neuausgabe vom 1. November 19050, Berlin 4 (Lombard h)., Amsterdam 2 ⁄. Brüsfsel 3. Baden⸗Baden 1898,05 3 2.2 Liegnitz önigl. Amtsgericht. Abt. B. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. wird hierdurch nicht berührt. Dresden, am Christiania 5. eahen⸗ Pl. 5. b.g ness 4. Bamberg 1900 unk, 11 Ludwigshafen 1894 Karlsruhe, Baden. 1057100) 14. September 1905. 1 Fondon 3. Madrid 41., vece⸗ ebol 6. Pesgs. do. 1903 do. 1900 gek.]1.1. 8 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Warschau 51. Schwein 4. Stockholm 43. Wien 3 ¾. Barmen do.

Ir 9808 . Ten Kersadeesfägren übet das Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. sdPgein 1“ Gelbsorten, Bauknoten und Coupond. fe. 1901 udo Iäbe8, 1891n 181 8

do.

14.10 do. do. 3 ee do. 02, 05 ukv. 12/15/,3 ½ omburgv. d. H. 1902 3 ¾ 1.1.7 . 5 Posensche S. VI-X 4 112,40 bz do. Landesklt. Rentb. 3 ¼ sena 1900 ukv. 1910 4 1.1. do. XI-XVII 3 81,15 G Westf. Prov.⸗A. II,IV4 do. 1902 3 ½ . EEE1II1“ —,— do. do. IYukv. 09 3 ¼ nowrazlaw 1897 3 ½ eg Le do. . II, IIIV3½ aisersl. 1901 unk. 12 D do. do. IV ukv. 15,3 ¾ do. do. do. do. II3 Karlsruhe 1900 20,42 G Westpr. Pr. A. NIuk. 12/4 20,275 b do. do. V VII3½ 62,00 bzz Anklam Kr. 190 1ukv.15 4 FMmern Flensb. Kr. 01 ukv. 06714 4,205 G Sonderb. Kr. 99 ukv.08 4 14. es Teltow. Kr. 1900 unk 15,4 1 81,15 bz B do. do. 1890 1. 80,90 G do. do. 1901 IX 3

Aachen St.⸗Anl. 1893,(4 do. do 1902

00 00F œ 0,8SZb00 00 000 SESrnSgaSae. Ie Seag

do. Sächsische do.

SSSSS888888

80,—00 b Igis

——öqA2 SSS SSSS

do. 1 3 Schles. altlandschaftl. 4 do. do.

8

do. 94, 96, 98, 01, Königsb. 1899.. Ien 5000 5001101,20B do. 1901 Lukv. 81,10 G . 5000 200 101,75 B do. 1891, 92, 95 neHada do. do. 5000 500 98,70 G do. 1901 IE... 112,40 bz Lltenbuge.1899,1vt 1000 100⁄,— Konstanz 1902 . ee Altona 1901 unkv. 114 1.4.10 5000 5007—,— Krotosch. 1900 Lukv. 85,10 bz do. 1887,1889, 1893 3 ½ 5000 500 98,60 B Landsbg. a. W. vu. ne⸗ Apolda 1895 3 1000—1 Langensalza 1903 b Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 2000—. 1 1897 5000 200 Leer i. O. 1902 . 1900 1892

g

855,— —.

versch. b 3 A do. D

eeSteSres

C

C

C3

D 3 ½

8 do. do. D3 10 2000 —, Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 412712 d do. 8 o.

0— 922

doO 0 OOo0 9200 db0 00 b0

Se

= St

SügEeeeeeeeene 22222ö2ö2ö2ö2

2822öaüaöaönönnnönnsnneneneönn

do. Westfälische

do.

do. do. do.

do. do.

1⁸* 3 do. do. 8 Westpreuß. rittersch. I ,3 . 1 do. do. B 3 ½ do. I13 do. II 3 ½

do. I3 neulandsch. II 3 ¾ 1 do. III3

MS85SgEg

B

88—

üeEggeesssee

6-

MGWEE AM:

22—

85

0 —έ½

Vermögen des Dieners und Spezereihändlers 1 8 Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Ausnahme⸗ ünz⸗Dukz pe. —,— Engl. Bankn. 1 2 20,43 b do. 76, 82, 87,91,96 d9. 75,80,86,91,02 Bermögen, deglaser ir Karlaruhe wurde mangels l45816]) Fahrplan der Brandenbhurgiscchen Städte bahn. sarif vom 1. Eeptember 1900 für Stein⸗ üe, X.. se Bn 10) er Bläz. do. 1901. 1904,1905 Möne l6 wre 19 einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse Gültig vom 1. Oktober 1905. 8 kohlen usw. von belgischen Stationen. Sovereigns —.,— oll. Bkn. 100 fl. 169,00 bz Berlin 1866 do. 1888, 91 kv. 94,0 durch Gerichtsbeschluß vom 7. d. M⸗ eingestellt. v- Hsg E hs AEs Die Station Bad Münster a. St. des Direktions⸗ 2 Frs.⸗Stücke. 16,24bz Ftal. Bkn. 1. L. 81,40 bz Mannheim 1901 uk. h6 Karlsruhe, 14. September 1905. seruna x. bezirks Mainz wird mit Gültigkeit vom 1. Ok⸗ 8 . e dssher Normes N.100r. 80.20 2 88, 27 15 Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1 1“ tober ds. Js. in den vorbezeichneten Tarif aufge⸗ old⸗Dollars. —— Delt. Wrep. F.Sd.9 8 1 98,60 BS v. 8 e 98415 Em 1 2. und 3. Wagenklasse . 1 Schnittariftab Imverials St. —, [„do⸗ do. 1000 Kr. 85,15 b/ G 20000-5000 B. Marburg Kulmsee. Konkursverfahren. [45664] . nommen und in der Schnittariftabelle 2 unter do. alte pr. 500 —,—. KRuss. do. p. 100 R. 216,50 bz 200103,20 Merseburg1901ukv. 10 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4,2 38 10,30 6,22 0 ab s Treuenbrietzen Tan 1 Schnittpunkt C und K mit der Entfernung von do. neue p. Sk. 16,245baz do. do. 500 R. 216,40 bz do. 99, II. III. 8 Minden 1895, 1902 gaufmanns Johannes Artifikiewie (Brandenbg. Städtebahn) 252 km und dem Frachtsatze von 7,59 Frcs. für Ho. do. pr. 500 g —,— do. do. 5,3 u. 1R. 216,75 bz G Bielefeld JMülh., Rh. 99 ukv. 06 Fank ind nöch erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 5. 10,46 6,22 6,60 Haseloff⸗Niederwerbig . ab 1000 kg nachgetragen. Amer. Not. gr 4,20 bz ult. Sept. —5 5 1899, 04 1 ntser wird vach ersohgter Abhaltung 5 10,59 7,22 11,81 Niemegk 81 V Essen, den 13. September 1905. do. eine 4.1870bz Schwed. N. 100 Kr. ,112,

G —S,

bveSgo!

SE

5000 60 99,3. N5000 200 87,00 G

8 geges-e-Se

14. 60 dess Ed-Prvyfdbr.-F 32 versch. 1000 8 8 12 8 . V 1 o. do. 2. 1 . 11. 99,00 G do. Komm.⸗Obl.Iull 3 ½ . do. do. III 3 ½ . do. do. IV3 8 990G Sächsische Pfandbriefe. 5000 200 88,90 G Landw. Pfdb. Kl. IIAK., s 20 bz G 61111 200[100,90 G

22ö2b

GoGöübebüGöüeöüüöPüüöPüüüeeee

do. F, termins hierdurch aufgehoben. 8 8 . . N₰ 8 do. Cp. z. N. P. 4,20 b Schweiz. N. 100 Fr. 81,05 G Bingen ga. Rh. 05 Kulmfee, den 13. September 19059. b *2h11,09 7.12½ 15,36 *ʒDabnsdorge 5! 738 V Königliche Eisenbahndirektion, d. en 100 e. 81,3065z Zollcv. 100 G.R. 323.80 b; G Zochum .. 8 Königliches Amtsgericht. 11,24 7,v²½2 21,64 an . 1 en namens der beteiligten Verwaltungen. Dän. N. 100 Kr. 112 85 ⁄, do. Keine —,— Bonn me emrn 8 b Städtebahn 4 [45812] Bekanntmachung. . do. wenburg, Ponm. e.. [45665] 1 EnEnE” + Zund 3 Wagenslasse m Preutzisch⸗Sächsischer Staatsbahn⸗ Personen, und Deutsche Fonds und Staatspapiere. B8rh. KRummelsbur 2 2 8 [172 5 8 U 8 2 5 5 323 77 8 3 ch.6 1 1 rh.“ Ngven Lüeeeeeeer baee , V gecs I 5 5 veaie V Unter Aufbebung”” des vt. 8 180182 vehcxc 119 ot ene ng a. H. b 8 geb Teageen (in Firma Hulda Heymaunn), 8 8 12,23 4,18 29,35 Fredersdorf (Kreis a. des Tarifs, Teil II für den Berlin⸗Magdeburg⸗ 5 38 890 5000—- 1004089 Breslau 1880. 1891 3 bier ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten V Zauch⸗Belzjig) *ℳ lle⸗Erfurt⸗Thüringisch. Sächsischen Personen⸗ und t. Reichs Anleihe „3t versch. 10000 200189.75b Bromb. 1902 utv. 1907 4 14. 2 3288 den 25. Feptember 1905, 1 12,30 4,25 31,73 Lütte * 8 1 epäckverkehr vom 1. Mai 1896 nebst Nachträgen * vlr Sert. . bgeeenn 3 do. 1895, 1899 31 1.4.10 er Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 6, 12,39 4,34 35,31 Dippmannsdorff . —VI, 8 Preuß. konsol. Anl. 3 ½ versch. 5000 150101,00 B Burg 1900 unkv. 1910 4 1.1.7 40 G Nauheim i. Hefs. 1 geri jerselbs 3 NRe. 2 1 1 b. des Tarifs, Teil II für den Breslau⸗Bromberg⸗ do do. versch. 10000 10089,70 bz B Fassel 1868, 72, 78, 87 3 versch. 3000 Naumburg 97,1900 kv. gericht bierselbst S Zimmer Nr. 2 —- anberaumt. 8 8 12,54 4,46)8✕ 39,95 b eRagafen E. Zauch b 5 Sächsischen Personen⸗ und Gepäckverkehr vom 10. Mai do. ult. Sept. s en- 2 do. I, II 1901 3 ½ 1.4.10 vl Nürnb, 99/01 uk. 10/12 Lauenburg i. vee⸗ 2 12. September 1905. V 1 V Belrig) 2 1898 nebst Ee eeng.⸗ 8n8,. Bad St⸗Bnl.Miaf.95 61 11. L 3999— 200 103 92 . 8.e 85. . B eChbzs 8 180e 8 84,181 chtss Eönigli 1 5,021 46,43 Krahne * 1. 24 . c. der im Mitteldeutschen und Norddeutschen Per⸗ do. . ukv. 07 3 3000— do. 1895 unkv. 114 14.10 8 LEEJ3 Gerichtsschreiber des Söe gas Kenigllcen Csr 8 8 5,07 48,49 Reckahn I . sonen, und Gepäcktarif enthaltenen Bestimmungen 2 1-i u. 94 3 1n 3000 200 89388 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versc. 50 B ffenbach a. M. 1900 /4 Lobsens. onkursverfahren. (45662] 52,03] Göttin * 2 und Tarifsätze für den Verkehr zwischen Stationen do. 1802 urb. 10,32 AE . do. 1895, 99, 02 3 ½ versch. 5000 100 99,50 B p 907. 05 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buch⸗ 56,57 Jan Brandenburg⸗Neustadt ab 5, der Preußisch⸗Hessischen und der Sächsischen Staats⸗ 1] :12 3 ½ 1.3.9 Coblenz 1885 kv. 1897 3 versch. 5000 200 100,00 bz olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1 mee e2 4 8 Senfchen Staatebahnen im Durchgang über Sachser Bd. St.Anl1238 1271 q2989 —299701,29 b15 110 13 gehoben. 8 88 . 1 —IIe 88 1 1— —eAB insoweit sich der Verkehr nur über Strecken der do. do. 10000 200 100,10 bz G 95795 1 Lobsens, FüAe 21 b56,57 ab V (Zrandendurg gerfhehn) V 5,45 10,22 Preußisch⸗Hessischen und der Sächsischen Staatsbahnen ee. 5000 200 89,20 G 1950 utv. 1 Hannheim. Konkursversahren. (45712) 1 ½ 60,59 Brandenburg⸗Altstadt ab 11,15 5,32 nt am 1. November 1905 für den gesamten lüee-a⸗ 9*. 8 . 8083. Das Konkursverfabren über den Raclg ae Barder X e. EI. Verkehr zwischen Stationen der Preußisch. hischa mer Ani. 87, 8 8 . 1 9 90 S S EFr Jr Zrich Aeaon han von düee, g, Grrschg.. H2220 1058 30227 911 72,16 Petpert⸗ . 65027 103 503 921 gheFrichsiche Hreatzsbrgensnihe ande ehsi⸗ 8I16h beschluß vom 7. ds. nach 1 des s ken 11 88 5 882 10n A Strecken bewegt, ein vF Tarif in k.e 1 8 8 S ß e t il * 8 2 2 2 . 7 1 7* d 1 3 i j 18* en 2 FvwF und nach Vollzug der Schlußvertellung 5 V V V 84,95 zgelin 2 619 10,05 4,31 2 den veven Tafit bhebfftrn A WWTZEI“ Mannheim, den 11. September 1905. 3 V 110,12 90,28 an Rat enow (Brandenbg. 6,06 9,53 4,18 Die in den Tarif aufgenommenen zufätzlichen Be⸗ 8 e . 1ehs Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 13: Mohr. T eeeeee Fn 2 Pbegeegea shcn Le eser. unter I () do. 1896. 190,04,05 3, versch. ; Dortmund 91, 98, 03 4 2 ZTund 3. Wagenklasse 22 2 er Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. damburger St.Rnt. 31 1.2.3 vren . mchag EEEEEE———2 90,28 sabs? Rathenow (Brandenbg. Pan Nähere Auskunft erteilen die Verkehrsbureaus der do. amort. 1900, 4 1.1.7 03,30 bbS Sen 19⁰0 uns. ierselbst wird Etäntebabn) 8 Königlichen Eisenbahndirektionen und die Verkehrs⸗ do. do. 87, 91 3 ½ versch. 5000 28 He ran 22 elegkenhe, Nravend en 100,14] . Hobennauen . kontrolle 1 der Königlich Sächsischen Staatseisen⸗ do. de. 357 99 81 ves ch 2 gehoben. 8 8 103,89 Spaatz bahnen in Dresden. 88 o. 1. do. Grdrpfdbr. I u.

do. . Münster i. W., den 11. September 1905. 110,12 Rhinow 1 Halle a. Saale, den 13. September 1905. 8 dSb.nL.18988 18238 Königliches Amtsgericht. 114,50 riedrichsdorf

do. do. Königliche Eisenbahndirektion, de. Le.8918 18 8— do. IITHuk. 1912/11 manster, Weatf. Konkursversahren. (45805) Kreis Ruppin) * hissach“n en ..weg ene n lüb. Staats⸗In 1809 3 81,59g Das Konkursverfahren über das Vermögen des 118,65 ieversdorf

8 [45813] Bekanntmachung. do. do. ukv. 19 17 Düren H 1899 Seilermeisters Hermann Humpe zu Münster 120,42 Hohenofen *%

22. . Rorddeutsch⸗Hesfisch⸗Südwentdeutscher, de. 18858 1410 eELa ee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 125,58 an Neustadt a. D. 2 hierdurch anffebaben.

Rordweftdeutsch⸗Hayerischer und Rieder⸗ be.. ccf Fäna61 13. b Dafsecdocf 99 uns 06 Münster den 11. September 1905. b

V vF(Brandenbg. Städtebahn) 4 deutscher Eisenbahnverband. do. do. 1890/94 3 ⁄½ 8 1) Die links von den Stationsnamen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, die Der Ausnahmetarif 14 (Rübenzucker zur Aus- do. do. 01 uk. 11/ 3 ½ Königliches Amtsgericht. rechts stehenden von unten nach oben zu lesen. fuhr usw.) wird mit sofortiger Gültigkeit für SA. ns St.⸗A. 1903 3 eiein hch . . [45673]-„ 2) Die Nachtzeiten von 6 22 Abends bis 5,22 Morgens sind durch Unterstreichen der Minuten⸗ dungen mit direkten Frachtbriefen nach dem Zol⸗ 2 Bod.. p 890 33 b 999/25⸗ Jbo. 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ziffern bezeichnet. b 3 vIIͤ ogleich 94 Iön ehns Sachs⸗Alt. Löb⸗ Obl 8t . . Eilsenach 1899 1 Gaschofbesttzers Markus Roßkopf, genannt e Zug hält nur nach Bedacf. direkt bssh 21 .. S.Gotha St⸗A. 1900 4 14.10 , Ererfesper , 1 Zink, in Rördlingen wurde als durch S lußver⸗ 5 ““ [44642] 8 27 1nk,.. 1e9.98, sdo. konv. u. 1889 3

keilung berndet ansgehogene 1“ V 1 diti r. Sachsen⸗Mein⸗ Ldikr., Elbing 198,3½ Rördlingen, den 12. September 1905. 45810] Zwecke der Preutzischen Staatsbahnen Ver⸗ ,— Hcgaeverhabernznae ne-terreilne Sicssch⸗Eet an8h 8 2

SSSSürAeeees

282822

Mül ih., Ruhr 488

München do. 1900/01 uk. 10/1 do. 86, 87, 88, 90, ¹ 1897

2”

28

—-—22öAö

ESgS8éZö.Zö.8.

FEPSgPE

28 8

1—,— gEggekegEEEEE'

10

8

³

85. 82 8 8 8

28EVEVSEYVSVYVęEęHEgS An Emn

82

88888

9. E

99,70 b; G 103,60 G

—¼½

22222ö8.58-gSS

=.

So El

982

2000 100,— 5000 200 103,40 bz B 2000—200 88 80b8G —2 3 ½ verschieden [99,70 bz G

8 Reutenbriefe.

Hannoversche. .4 1.4.10 3000 30 [103,30 G do. 3 ¼ versch. 100,00 G

Hessen⸗Nassau 4 1.-4.10 —,— do. do. .3: versch. 100,00 G

Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 103,30 G do. do. 3 ¾ versch.

Lauenburger 4 1.1.7

Pommersche 4

do. ö os 8 Preußi V 92 z

do. . v Rhein. und Weftfäl. 4, 1.4,10 3000 30 104,25 G do. do. 3 ½ ch. 99,50 G Sächsische 4 14. 103,25 bz G Schlesischhe 4 1.4. 102,80 bzz G 8E“ 99,80 G

Schleswig⸗Holstein. 4 103,25 G do. do. 3 versch. 99,50 G Ünsb.-Gunz. 7 si. 8. p. Stc. 191,75 bz Tagsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 51,75 bz Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 12. 157,90 bz Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 216,00 bz B Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. 31 14.10 147,80 bz G Feebee⸗; Tlr.⸗-L. 3 1.3 149,10 bz . übecker 50 Tlr.⸗.. 1.4 154,25 bz 3 8,50G Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. W 14 . S¶Oidenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 133,50 bz 1719 1 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 92,50 G

1

1

1

1

1

1

v 2 Säö Anteile und Obligationen

1. 8 8,3 Stettig et. C.. gF 2 Deutscher Kolonialgesellschaften. ¹ 8 98,68 Stuttgart 1895 4 1. Ostafr. Eisb.⸗G. n 1.1 1000 u. 1001101,10 bz G 1

1

1

1

1

1

1

1

80

8 b0 b0

Awb.

* —₰½

5b2— 10

2 3. B

‿8080

9— 0

2₰

1

S 8

1896 3 1 1

bo 8 2*

888

SaeSSoegSeee

8.

924 b08,9& œg.

80‿

8888A

98,60 en 88,0b;G 1.1. do. 1894, 98,60 bz G . 1876, 8 sch. . Potsdam

98,80 bz B b 1704. . 1.1. .00 G Regensbg. 86,70 bz G 4.109 3 do. 1889: 86,80 b; G

200 103,50 B

0* 5 EE Ek G 3 18 8 E S Sg —A8OO— -90o02 D 9 8 —2

8& äü äa8] .8.UboZHg

58

————

28

88 8.g

kE

+

00,00,00.80 0 0 80 0 —₰½ 22

F

88Aq

8.—6- -2g=2

Defsau Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11

8.*†8

2

FEEEESEbʒ PEEE

do 8 & do

280.

88

—έ

d. ά‿ 0 g —₰

gEEEEEEqE

gGSaarbrücken

A a. S. 0

Schöneberg Gem. do. Stadt 1904 Schwerin i. M. 189. Solingen 1899 ukv. 1

do. 1902 ukv. 1

b0,HU,o,go S⸗ =Sö2EBg

2 5

—+

6eEEP

98

ben

EBz

—, 0‿8.D8 —+½

48

40 4

ö —9 Ssh.

85 8 8 EEL

,—

8.— ᷣ—2

2

0* 20

SH 228n

&

EEeP.;

e

&

.

80ꝗ

8

—₰

ꝙ,. „ꝙH. d⸗ 82

8 2—52n

8

do. Stargard i. Pom. 95 Stendal 190 1 ukv. 1911 do 1903

SüEx TL8üern E'

bo bo bo

cem⸗ 2

PASbeE. —e0222ön⸗—

8838

ꝙ8

Sxg.

88 —SH8S

linsen und 120 %

do. 1902 3 ½ 12. . Fer Reich mit 3 1 2 S 900 ukv. g 4. 1. Le.

8 4. 200 98,40 Füra. 9. 1 vesDh Sea1hnsa8 117] vI sS E 1.1. . . er gefte 8 Ems 4 8 2 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichs. Gruppentarif I und Gruppenwechseltarif 1/II. wendung finden, in Kraft. Nach dem neuen Tarif state ünd⸗ f f do. St⸗Rente .3 Erfurt 1893, 01 I4 Ausländische Fonds. (L. S.) Hoenning, K. Obersekretär. Mit Gültigkeit vom 16. September d. Js. wird finden die seitherigen Frachtsätze der Abteilung A 225 EEEö Koks⸗ 89. ult. Sept. Efsen 80899,01E8n 410 Fer 1899 Lvr. V 112 Nossen. Konkursversahren. [45670] die Station Greiffenberg i. Schl. als Versandstation nur noch im Rückvergütungswege Anwendung. Eine sendungen, welche über Saargemünd⸗Remelfingen 8 Sdtr. 31] 1.1.7 do. 1879, 83, 98, 01 31 versch. . j * do. 20 Lpr. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den Ausnahmetarif 5 k für rohe Steine (Bruch⸗ Aenderung in den Frachtermäßigungen tritt nicht ein. laufen, direkt abgefertigt werden, mit Ausnahme der ees. 180 b-2 Fleusb. 1901 unkv. 0674 1.4.10 t 41 1 o. do. ult. Sept. Gärtmereibesitzers Erust Otto Lehmann in steine, Findlinge, Feldsteine) und Pflastersteine (zur Pr des Tarifs sind durch die beteiligten Stationen für die Schweiz über Basel bestimmten Sendungen, Weim. 2d8kred 1104 p I 3000— JFddo. 1896,3¼ 1.1. 200 W 8994 14.10 . Gold⸗Anleihe 1887 1 Rhäsa wird nach Abhaltung des Schlußtermins Herstellung von Reihenpflaster nicht verwendbar) zu erlangen. Dresden, am 14. September 1905. welche in Muttenz reexpediert werden können. do. do. 3 ½ 1,5.11 3000 u. 1 ( ssrankfurt a. M. 1899 3 ½ 1.2. 0 99,60 G b 5 do. kleine hierdurch aufgehoben. 3 seeinbezogen. 11 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. Ei. Johann⸗Saarbrücken, den 4. September Württ. St.⸗A. 81/83 31 versch. 20002 do. 12901 Ur I do. 1 20098,80 G 3 1 1 Nossen, den 8. September 1905. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten [45815] 1905. - Altdamm⸗Kol —3 1470 1000 u. i8 de. 88 3,8; Üeiiis c. 11. ¹ 1 Königliches Amtsgericht. (üterabfertigungsstellen Auskunft. Die Bekanntmachungen vom 25. Mai 1903 und Königliche Eisenbahndirektion, Zergisch⸗Märki III3 11.7 4 1. 200 100,508 —1“ Rinteln. [45683]]8/ Breslau, den 11. September 1905. vom 23. Januar 1905, betreffend vespease en namens der beteiligten Verwaltungen. raunschweigische 4

vn

8

1

1.7 4.7 4₰ 471 414 3.9 3.9 4.1 441

1000 600

—— Glauchau 1894, 1903 3 5000 100 —,— Gnesen 1901 ukv. 1911 2000 200[99,20 bz G do. 1901

ü ü 5 Dortm.⸗Gron.⸗Ensch. 3 ¾ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahndirektion, für Sendungen, die für Zwecke der Preußiche —-—— n. vrim.ron⸗ verstorbenen Kolonialwarenhändlers Adolf zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.. Staatseisenbahnen Verwendung finden oder gefunden VPVerantwortlicher ge wgh Uüset Hächen agr i.8 Sauer in Rinteln ist zur Abnahme der Schluß⸗ [45814) aben, werden durch folgende ersetzt: Nach den Be⸗ Dr. Tyrol in Charlott bur ecklbg. Friedr.⸗Frab rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Mit Gültigkeit vom 1. November 1905 tritt unter stimmungen der Preußischen Staatsbahnen müssen Ty * eng g. Stargard⸗Cüstriner 3 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Aufhebung des Tarifs vom 16. März 1905 ein Sendungen von sächsischen Stationen, die für Zwecke Verlag der Expedition (Scholt) in Berlin. Wismar⸗Carow z1 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur neuer Ausnahmetarif für die Beförderung von der 4241 Siaatöbahnen Verwendung sinden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Ledeg. Pr.⸗Anl. 1800 eschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Klarschlag und rohen Bruchsteinen, die für sollen, auf der dem Versandorte nächsten preußischen Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Cafl. Sdskr. KXIX uk. 07 31

8 4.1 41 4. 5 ½

8 40⁰ 7

1 1

1

1

—½

—,8-S8gS=eV SeEEhe 2—22 2ö2ö2ͤöF2

Gießen 1901 unkv. 064 1.3. . 48 150, do. do.

1905,3 ½ 144. 1 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1

Bosnische Landes⸗Anleihe. 4 1 do. 898 4

do. 1 4 . do. 1902 unkv 1913] 4 ½ .““

2

2 1.4 11

—— 8 d