1905 / 220 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

146986. 1 Die n Aktionäre der Anhaltischen Holz⸗ Lesccl 149087] Boden⸗Aktiengesellschaft Bayenthal in Cöln.

b er auvceen. . n 2⸗ Jute Spinnerei und Weberei Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 16. Oktober d. J., 11 Uhr

verksese.. SZa Chananecent aeberei Brrtans degehbacges igesaies seeses Fi⸗Tmesnesew. %Gꝑzum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische

Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, Tagesordnung:

versammlung ergebenst eingeladen. den 14. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, I. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht d 8 8 Ta im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank g8 Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats für das Jahr 1904/5. No. 220. Berlin, Montag, den 18. September

1) Vorlage des Rechenschaftsberichts und der Hamburg stattfindenden zweiundzwanzigsten II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1904/1905. ordentlichen Generalversammlung hiermit er⸗ und Bewilligung der durch das Statut vorgesehenen Tantieme des Aussichtsrats cangsche 6. Kommanditgesellschaften auf 9

I. Geschäftsjahr. Un 2 b 929 har f. foebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. A 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen 5 unh Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. g entlich er n zei ger. 3 eeelaan ꝛc. von Rechts Bankausweise.

2) Bericht der Revisionskommission. gebenst eingeladen. 3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands Tagesordnung: IZ zufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ꝛc. von Wertpapieren. G EE

5 für d äftsj 1) Bericht des Vorstands d ss In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechti t, welche i 3. 4) sir dachl IINTööe über das 88“ . ansalechenahe einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein⸗ im letzteren Falle i 1 5) Neuwahl der Revisionskom mission Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz Angabe der Nummern der Aktien, spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei 5. Diejenigen Attionare welche an der Generalver⸗ db gn 1ae9s S des Auffcchlärꝛts. 8 fessme .. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und Berlin oder bei ,— 210 4539 1511 4780 4841 4957 5112 5164 5171 5237 5648 5668 5755 57,78 5800 fammlung teilr 55 8& 92 e Einlaßkarten zu dieser Generalver lung, : 3 e n in un er oder bei 8 solssc F Neti sEeti s 8 . 22* 405 . 7 3 Lropagkatehegh aoleh; zaten eenis 3 n nan Ssmmeanns watescr erempeden der RE16“ 1e Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaftin. 3866üuI18 l bei dem s hnie zeigung der Aktien am 11., 12. und 13. Ok⸗ 2 8 8 ig 36 7172 722929 9. . 1b N. ⸗.e.e August Sonnenthal in tober cr., Vormittags 10 12 Uhr, bei den b ESEal. Oppenheim Ir. & Co. in Cöln 8 8 1858322 IIs et Süir 2 . öss. 8889 8724 v0Föööö“ 85 8 2 5. 8 19052 1 beten vxaese eehes s abrer enebirchiie otaenene Geohe Beckecür SersSe. 429 8 Feotene Emn smnann Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit 19974 12637 19618 19619 19873 19003 19888 18072 11132 12230 13259 13325 13381 13591 13417 essau, d „Große Bäckerstraße in Hamburg, hinterlegt haben.“ * CG1 8 in Elsaß⸗L thri 3453 13560 136 702 13772 13977 e 1 oder bei unserer Gesellschaftskasse in D ausgegeben. hinterlegt haben. 11* F. saß⸗ 8 ringen. 12n 61 122, Sasss zu hinterlegen. fenlschafsskaste in Pessan Der Jahresbericht, mit Bilanz und Gewinn⸗ und Cöln, 16. September 1905. 8 88 Laut dem am 15. Juni 1905 durch den Kaiserlichen Notar, Justizrat Lauterbach aufgenommenen 114 162 211 218 Seele 8,239 Fe 3848 880 922 952 mm eechenschaftsbericht und Jahresrechnung liegen Verlustrechnung, kann in unserem Geschäftsbureau in ““ h““ folgende Auslosung dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden⸗ 1138 1255 1276 1508 13250 1544 1568 1380 1583 1590 1602 1652 1701 1739 1802 1813 1878 189 vom 22. September a, c. ad im Bureau unserer Harburg und dei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Carl Welcker. 4 % Pfandbriefe unserer Gesellschaft 1981 2018 2204 2667 2739 L 1114“ . at Snns LIEe 88 nhionäre bereit. wes. a .Oktosber cr. an in Empfang genommen 185881] ve“ 8 CSZ“ 8 5 8 118“ I“ 1 Serie III Lit. E à 200 (6. Oktober 19949. „den 16. Septemt 8 8 8 -“ b 1 511 592 64 2 52 889 916 98 1032 59 185 191 250 250 269 334 350 408 414 448 463 744 1006 1120 1213 1452 1413 Der Borsitende des Auufsichtsrats: 11“““ Mluürnberger Lederfabrik Aktiengesellschaft vormals Schreier & Naser. 146 1185 1193 1202 1242 1244 1268 1375 1387 1401 1413 1418 1463 1559 1512 10585 1652 1649 1570 1694 1695 1851 1898 1943 2722 3012 3023 3074 3077 3100 3218 erner Rosenthal. e“ 1“ Aktiva. Bilanzkonto per 14. 8 uni 1905. Passiva 1492 1562 1563 1626 1678 1728 1752 1768 1937 2000 2020 2045 2093 3219 3398 3422 3556 3580 3609 3613 3802 3831. 1 4 145878] 2 . 8 . 2132 2143 2163 2172 2249 2266 2333 2341 2358 2423 2431 2500 2521 253 Die Rückzahlung der oben bezeichneten Pfandbriefe erfolgt am 1. Januar 1906, und Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. 2543 2559 2584 2602 2642 2657 2690 2738 2757 2762 2790 2798 2815 2837 57 mit diesem Tage deren Verzinsung auf. Bilanz am 31. März 1905. An Grundstückkonto: Per Aktienkapitalkonto: 2885 2932 2958 2983 2992 3041 3069 3138 3168 3202 3244 3437 3453 3500 1 Verzeichnis . 2 Grundstück in Nürnberg.Erlenstegen, 400 Stück Aktien à 1000 3645 3705 3728 3751 3775 3779 3846 3855 3870 3878 3921 4046 4093 4099 der per 1. Januar 1903, 1904 und 1905 gelosten und noch nicht zur Rückzahlung gelangten

Buchwert am 15. Juni 1904. 129 4216 4309 4317 4321 4402 4452 4532 4538 4560 4636 4641 4659 4670 1 G gelost per 1. Januar 1905: JJ 12* 11463 73 Aktienkapital . Imnbecehtnümn 8 1 1 8 Hxpofberentonto. eldorfer⸗ 4075 4755 4790 4831 4940 4997 5056 5082 5128 5186 5284 5391 5437 5445 vu 4 % Pfandbriefe. 8 866 1236 1315 2601 3744 11567 12212 15419 2) Bankenkonto: Kontokorrent .. 312 180 03 Obligationskapital 10 550 000 g Feabrikanwesen Mögeldorferstr. 32/4 straße 32 9 35594 5709 5721 5759 5780 5797 5814 5848 5849 5858 5894 5953 5955 6023 Serie I- Lit. A, gelost per 1. Januar 1905: 15615 15690 15925. 1 3) Kontokorrent: Debitoren .. .. 88 267 12 Hiervon ab: Ausge⸗ uund Erlenstegen, Buchwert umm 1 Kontokorrentkonto 6076 6106 6133 6162 6164 6182 6192 6202 6311 6330 6351 6405 6408 6483 741 1598 1966 2212 3478 3556 4301 5227 6318 Serie I Lit. C, gelost per 1. Januar 1905: 4) Amortisationskasse Karlsruhe: loste Obligationen 336 400 10 213 600 15. Juni 1904 246 944,33 Kreditoren per 14. Juni 1905 V 11 6508 6535 6575 6621 6778 6787 6838 6857 6874 6922 6929 6974 7027 2111 6409 7639 9219 9525 9827 10128 10498 10848 506. Kaution Kehl Bühl und Mitte ) Bank 2 EET“ 9 932,82 3 Gesetzlicher Reservefondsko 11AX“ 7196 7208 7209 7221 7237 7244 7300 7304 7329 7336 7338 7349 7424 7476 11121 11185 12061 12319 13314 13369 13370 Serie II Lit. A, gelost per 1. Januar 1904: Rheinbrücke —-Kehl... Kon enkonto: Kontokorrent. 370 25377 -—.S S877 5 vI ä 7551 7589 7657 7666 7799 7815 7837 7932 7956 7951 8046 8063 8070 8161 14037 14357 16208 16279 16413 17715 17970. 1060, B 5) Gesellschaftsanteile: Kebitosn ... .... 1 % Abschreibun 2 58877 - 17456,55 8091 8184 8220 8226 8282 8321 8328 8418 8505 8529 8599 8631 8687 8884 Serie IV Lit. B, gelost per 1. Januar 1903: gelost per 1. Januar 1905: ¹a. bei der Lahrer Straßenbahn⸗ ehenfelanninen . 327 482 50 Konto 8191 3116 9124 9151 9188 9265 9270 9277 9299 9301 9312 9313 9382 9434 18 v 1 8 „176 1007 2312. 8 Gesellschast Mℳ 50 000 6 eservefonds: Auf Hypothekenaußenstände: 1 1904108 3 604,87 9485 9517 9598 9627 9640 9641 9658 9889 9950 10118 10218 10301 10321 10393 gelost per 1. Januar 1905: Serie II Lit. B. gelost per 1. Januar 1905: b. bei der Elsäfsischen d ehteh . . 345 609,8 8 fuwen aufte Bauplätze in Erlenstegen . v“] V 10468 10475 10482 10503 10520 10540 10577 10591 10594 10650 10674 10688 10708 10782 191 511 518 571 779 857 973. eel111302 3101 3501 5273 6156 8096. b Zuckerfabrik 8 000 a. n erweisung assakonto: 2 1 Spezialreservefondskonto: 1 10824 10827 10833 10942 10957 10978 10981 10995 11010 11026 11040 11041 11045 11046 Serie 1V Lit. C, gelost per 1. Januar 1905: Serie 11 Lit. C, gelost per 1. Januar 1905: 6) Effektenkonto: 8 aus dem Spezial⸗ Kassabestand am 14. Juni 1905. Vortrag vom Vorjahre 10828 11142 11264 11265 11294 11296 11308 11338 11405 12074 12085 12115 12191 12195 12. 291 337. 8 —1863 1935. 1 a. für den Erneuerungs⸗, und reservefonds 104 390,14 Wechselkonto; öö 1161“ 16 000,— 12372 12394 12399 12436 12517 12540 12543 12546 12557 12571 12588 12650 12670 12695 12722 Serie vV Lit. A, gelost per 1. Januar 1904: Serie 1I Lit D, gelost per 1. Januar 1905: Reservefonds Kehl -Bühl 6 Vorsichtsfonds . 1905 Dorzerumg Pro 1395 12797 12834 13089 13101 13157 13174 13217 13227 13272 13278 13293 13310 13396 15 470, 1121 1198. 8 8 7 440 Spesialreservefonds: arenkonto: 2 1904/05 6000.— 1307 13416 13461 13465 13496 13650 13795 13900 14029 14075 14095 14134 14145 14156 142 ggelost per 1. Januar 1905: 8 Serie III Lit. C. gelost per 1. Januar 1905: b. für den Erneuerung.. Bestand 112 912,04440 Warenvorräte (Bestand an rohen Dividendekondo: „1 14324 14325 14372 14436 14457 14468 14495 14609 14708 14712 14744 14770 14783 2550 6239 6763 8061 8576 8778 8782 8956. 4134 8046 10741. und Reservefonds .“ davon ab Ueber⸗ Häuten, in den Gruben, ee ee 10 % Dididende pro 1904/05 40 000 14987 15006 15043 15132 15142 15189 15221 15245 15280 15318 15385 15427 15446 Serie III Lit. P, gelost per 1. Januar 1904: Kehl- Ottenheim weisung an den tung befindlichen u. fertigen Waren, Tantiemenkonto: 15635 15672 15679 15711 15739 15778 15836 15894 15938 15944 15968 16002 16139 3 ½ % Pfandbriefe. 3435, 8 8 Menheim. Offen⸗ S gesetzlichen Re⸗ 8 Gerbstoffen ꝛc.) per 14. Juni 1905 Tantiemen und Grati⸗ 1 16164 16199 16230 16257 16281 16336 16389 16396 16403 16406 16419 16441 16462 16473 20 Serie I Lit. A, gelost per 1. Januar 1904: gelost per 1. Januar 1905: ö111mq“ 16 servefonds 104 390,14 90 rubenkonto: . 8 1vT“” 14 123 16549 16573 16649 16650 16696 16736 16784 16789 16894 17006 17009 17 107 17126 17188 17205 5315 9707. 2651. 7) Materialienbestände 2 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 51 924 38 besbescters edeh . -9 Delkrederekonto: 17207 17243 17310 17321 17393 17416 17423 17427 17561 17577 17643 17794. 8) Oberbaumaterialienbestände .. 5 Obligationszinsen g 181 761 45 10 % Abschrei 9 478,33 Vortrag vom Vorjahre .. 4 000 Serie IV Lit. B à 300 (6. Februar 1886). 1 [45877] 1 1b 8 9) Drucksachen . . . .. . .. 86 Subhentionen der Strecken. . . 2685 654 99 % Abschreibung . 947.83 Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 3 43 71 157 162 163 442 498 501 509 531 558 577 691 645 695 717 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonte am 31. Mai 1905. 10) Strecken Straßburg und Umgebung Erneuerungsfonds und Ab 1 775 810 872 892 950 956 1005 1028 1118 1133 1327 1442 1418 1475 1564 1621 1702 ——— —yöy— misei Mib 11) Strecke Straßburg —- Markolsheim schreibungen: Debitoren per 14. Juni 1905 Dotierung pro 1904/05 .. 5 000— 1740 1747 1762 1854 1857 1879 1883 1914 1930 1932 1935 1951. 1

Kontokorrentkonto: 1 konto: 775 nebst Abzwei Strecken Straß 2725 294 663,91 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Serie IV Lit. C à 200 (6. Februar 1886). An Abschreibungen: ““ 12) Stlec Straßburg —r Snevee Strecken Straßburg und Umgebung 1 497 759 37 2 % Abschreibung 5 893,28 Vortrag auf neue Rechnun 26 586 46 57 63 71 72 74 162 173 183 200 294 325 327 333 364 388 393 446 1 Lüee hade Sarstedt „Gewinn der drei gesellschaftlichen S S urg Truchtersheim Strecke Straßburg Markolsheim 2 3 . 707 715 768 791 825 871 881 891 893 987 104 1207 1217 1289 48 902,111 ¹Beetriebe abzügeich vertrags⸗ 13) Strecke Oberhausbergen West⸗ nebst Abzweigungen . . . .. 324 006 21 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: 615 654 688 1707 1657 1725 17 51 1872 1937 1980 1987 8 fabri 10 V äßig Gewi nanteile hofen EEEEEEETööP66819118608 Strecke Straßburg —Truchtersheim 44 481 14 Buchwert am 15. Juni 1904 8 1 1405 1546 1574 1601 1631 1725 1799 1801 1872 193 8 87. ee Gehrden 21 111,1 I1“ mäßiger nn o18 . 14) Strecke Kebl-Bühl ....1796 321 05 Strecke Vberhausbergen West⸗ 8₰ Serie V Lit. A à 500 (24. September 1887). irtschaft Gehrden 1 141,86 71 155 07 22 15) und mZö1ö1“ 5 320 33 enheim— Offenburg . . . . 1 592 773/63 Strecke Kehl Bühl 76 41174 1 3 8 3078 3207 73 3 345 3520 35 585 Besondere Rücklage 8 - Aee e V mexer; Z 8833 1302 1733 2370 2881 2998 3078 3207 3228 3273 3383 3452 3460 3498 3520 3561 3589 sondere Rücklage.. 9 Fdde Ottanzeim und V 100 % Abschreibung —1L.68 8 8 . 8g 2833 32913 2800 2907 4148 4322 4343 4367 4381 4451 4463 4468 4563 4572 4574 4577 12 % Dividende.. . . . . 189 09082 en. üe he.. 70 037 40 . Burezueinrichtungekontö⸗ 8 11A.“ 819 3953 4808 4817 4877 4951 4986 4999 5138 5225 5279 5386 5423 5442 5459 5475 5581 Saldo öI111“X““ Eb—e Buchwert am 15. Juni 19049.... 1618 4718 3800 3909 5931 5938 6069 6122 6288 6492 6569 6645 6726 7081 7094 7323 2353 551785 89 bPS7S8 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto ein⸗ b 8 Maschinenkonto: 1“ 8 1“ 8 8 7399 7524 7588 7695 7697 7749 7809 7842 7959 8009 8045 8169 8264 8278 8283 8306 8315 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Mai 1905. Passiva. Elehlnch un „0sgh uf aus 8 1 Buchwert am 15. Ium * 8 8 8478 8527 8533 8560 8781 8788 8903 8936 8960 9013 9076 9137 9138 9333 9371 9445 —-——-éê— Jahre 1903,09 p .... 0 571,˙335 z 9562 9697 9752 9884 9897†. b Ee. 1 üönn 8 8 nee 2 b 8 1 3 ½ % Pfandbriefe unserer Gesellschaft. An 8eFereeie Sarstedt. gn, 2018 494 08 Per Aktienkomo .. 5 1 W“ 19 797, 8 8 11 1 h 5 er 1886 1892). davon Immobilien⸗ und An⸗ . E 8 Geinm⸗ und Werlustkouts 1904/0 E. .. . . ... . Haben 100% Abschreibung ⸗—1 97977 8 I 1““” 291288 5n” 2 ,2, 283. Giporwerte . ℳ2 025 87320 Lmorüseioeeeenas

8

Zugang . . 8 688 1 136 250 273 511 963 627 505 837 848 917 ,922 „,992 1031 1044 1111 1137 3195 50 000 Zinsen für Bank.

. 3 1732 1747 1828 1850 1881 2061 2120 2140 2225 2323 2389 2407: Reservefondskonto . und andere Gut⸗ 1333 1402 1583 1594 1643 1732 1747 1 68 und andere Gui⸗ 1

““ I11““ ““

9 Bn .“ Konto für Heizung, Beleuchtung und 811 332 559 973 1021 1023 1036 1051 1094 1138 1190 1237 1249 abzüglich neben⸗ Sarstedt 8 Se Wasserleitung: 526 1547 155 632 1713 1814 2009 2118 2172 2227 2279 2308 seehender 1 345 663,88 ) erene uͤD c. . . . 400 302 31 1) Vortrag aus dem Vor⸗ Bluchwert am 15. Juni 1904 b 2859 2465 2889 1696 2713 17n3 2821 2848 2867 2911 2986 3065 3066 Amortisation⸗ 1 345 663,83 ddeer Zuckerfabrik 435 991,34 3) Abschreldung auf 1“ öH“ 8 3150 3186 3240 3315 3480 3713 3749 3803 3851 3891 3939 4017 4077 4124 2+ 880205,57) Seee 8E“ 2) Betriebsüberschhß Ka b 1t 1122 2368 4535 4607 4667 4694 4883 4886 5147 5240 5325 5375 5466 5482 Zuckerfabrik Gehrden . . ... ver, Wirtsch schaft Str epx. e. e— 9 88 Straßburg und 1 813,76 8 5 5627 5781 5845 5850 5851 6172 6490 6509 6533 6573 6676 6700 6919 6928 *—₰ (davon Immobilien⸗ und An Sehrden 4 b. Aktien der Elsässischen Zucker Umgebung . 552 375,55 100 % Abschreibung 812,76 8 7148 7159 7336 7366 7499 7503 7536 7540 7590 7680 7688 7690 7764 7796 . lagewerte. 765 589,91⁰ 1 Kautionskonto . 51 800— Abr sischen Zucker u“ * 3) Betriebsüber⸗ Pferde⸗ und Geschirrkonto: 1 1* 7931 7940 8107 8248 8342 8371 8381 8387 8544 8640 8730 8826 8926 9096 aobzüglich neben⸗ Prioritätsanleihezinsenkonto 4290— fabrik. 1“ schuß Straß⸗ Buchwert am 15. Juni 1904 9331 9940 9184 9577 9723 9729 9730 9937 9997 10035 10054 10057 10112 10175 stehender 8 Hivibendekonte 181 590,— o 11.“ burg Markols. 12 8 10211 10325 10486 10541 10692 10709 10817 10901 10908 10960 11134 1116) 11245 11251 FZMmortisation 435 991,34 eNZ“ EEEI111X“ heim nebst Ibh..... 1255 3 ““ 102438 1023 10361 11562 11587 11840 11849 12134 12216 12228 12245 12284 12260 122927 TEI ReservesondskorioH 29 599 80 6) Vortrag von 1903/190Ä4. 27 032,44 zweigungen. 38 187,050 I —8aZ8I“ 3 1X“ E1X““ 12426 12436 12496 12810 12925 13000 13087 13116 13132 13147 13158 13161 13200 13247 Wirtschaft SSS sa Frt 2. esas Besondere Rücklage. . . 40 0— NX81068,50 Betriebsüber⸗ E“ 100 % Abschreib 1 8 8 13440 13535 13542 13545 13588 13643 13876 13901 13909 14058 14081 14178 14288 14328 (davon Immobilienwerte ab⸗ Gewinn und Verlustkonto 13³ 63082 8 Verteilung des Gewinns: schaß Straß⸗ 8 Wen Brüh reeeeeü 3 14460 14537 14719 14761 14924 14990 15226 15470 15545 15667 15753 15816 15838 15854 züglich Amortisation 18 a. Statutenmäͤhige v See 15. Juni 1904 15874 16041 16122 16140 16181 16218 16230 16303 16326 16333 16367 e S-n. 113 230,48) W“ ö v“ ““ ) Betriebzüber⸗ V,2 3 Neuanschoffungskonio⸗ 16567 16679 16680 16773 16892 16998 17065 17086 17168 17205 17311 17354 17125 1745 Mkbb... 2 130 18

2n 036,16 7 851,81 Zeteichnüh 1—— ““ 1“ 17502 17562 17569 17669 17773 17881 17924 17928 17951 17983. Bankguthaben . . . . . . . . 1493 924 25 an die Aktionäre 1 1 Oberhaus⸗ 1““ wert am 15. Juni 1904 .. 28 .“ deken Serie I1 Lit. B à 390 (29. November 1886 und 1892). „bböö.... 47 151 70 5650% 150 000.— 157 851.81 dergen —West 1““ 1 143 986,166P6 12 48 67 96 149 248 371 464 874 1888 88 693 717 872 979 1136 1 . .....10O— 1““ ““ Leuöuu.“* zzmzgE—EZIIÜII— 14 1286 13387 .46 1388 1402 15 19, 290 (ꝛ0. Rovember 1880 und 1892). 127 602 55 8 83028⸗ ö“ 216, schuß Kehl 8 87 106 203 271 452 462 524 539 857 876 911 1089 1096 1139 1213 1305 In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre wurde die vorstehende Bilanz 8

1“] 11“ 2₰ 8 4 1622 1672 1679 1831 1859 1863 1905 1917 1927 1939 1971. sgrehmict. Die Auszablung Dividende für das Geschäftsjahr 1904,05 mit 12 .— gehrben b V 7) Betriebsüber⸗ 8 10 Abschreibun Js Per Saldovortreeg .. 23 217 Serie I11 Lit. E à ℳ% 2000 (25. Februar 1893). 1“] auf die Aktie gegen Dividendenschein Nr. 7 findet sofort statt bei der Gesellschaftskasse in Gehrden schuß Kehl 8 . ia 4Nrapg 9g9. . .. 568 7 9 Warenkonto: 1 179 308 365 405 428 463. 1““ 1 und dem Bankhause der Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover. N“ dont Abschreibung 98 Bruttogewinn pro 1904/05 8 Serie II Lit. A à .h. Sher, 18eeJ oes 1174 1241 1345 Dannover, den 15. September k N t bei ver.

Altenheim 76 n EZWPEE1“ 85 277 358 439 585 592 631 650 656 7 793 842 105 241 13453 Actien⸗ f un G ddSOfknbung 16 308 21.] 888 395,48] *. Wertzeng⸗aunt, mienfälienkonto: Eesss 1 185 1279 1855 1449 2533 2918 2277 2441 2552 2681 2785 2875 3064 3128 3235 3279 33481 334464 Acetien Zuckerfabrik e bs ei Hannover. 8 2 695 428 90 695 428 90 Maschinenkontoo 3358 3408 3480 3497. 1ö16“ 1—

Beschluß ener ionã 5. S Abschrei 2927 G 1“ II Lit. B à 500 (25. Februar 1893). ——— Pwwiben-2chetn⸗ Kalnß ,,—— Prahltticnag. Valeni eese2 IT F. 197977 50 8 97 201 255 306 Eür e381 88. 614 1059 79 G 1259 1315 1397 1910 1925 2054 2478 2552 [46092] üosden e Ehenn der Rheinischen Creditbank L.e 2 alentin u. Cie., Pick, Schlaßdeu⸗ on Waff Heizung, Beleuchtung und V 1 2561 2913 3057 3083 3093 3104 3322 3340 3442 3577 3990 4017 4035 4081 4085 4087 4100 4144 8 lock &2 d tur n⸗Fabrik Act Ges Fenssen u, Cle den 9ee nesche, Gesegschaht ien Weesh, den . Llctenberd Eee 100 20f Abschresbung SSu“ 1 1165 1373 1099 3939 4999 5092 3155 5187 9229 5241 5280 3339 8363 5870 5888 d8ab 8880 Metallwaren Glocken Fohzrre .ie⸗ l 8 21 1 bezahlt und zwar: . Segh vee 8 5588 5652 5974 6014 6090 6116 6131 6192 6277 6364 6684 6695 5 6972 Th. G

jahlt und war: schein Nr. 27 der Aktien Serie I 1u 400 mit .11644*“ b 8888 5652 5978 6981 6090 6813 7337 7398 7361 7383 7418 7449 7645 7652 7711 7739 7817 7846 vorm. H. e ehli i Th ““ EEE 20,— Handl 2 ste d. 1“ 1 255 8004 8090 3122 8370 8514 8516 8556 8571 8730 8787 8906 8913 8939. Die Herren Aktionäre unserer Gese e“*“ rliehen Generalversa

2) Die ausgelosten Obligationen und zwar: 3 dr 8 ung nürh enkonto: I 8 8 Serie II Lit. 300 (25. Februar 1893). Geschäftslokal des Bankhauses F. Unger daselbst stattfindenden achten orden um⸗

2) Tge Stuc 0 der Serse 1 von 1885 Nr. 583 589 668 683 747 v11A41“4A“*“ 19 19, 288 293 867 ,918 836 7˙08 888 961 987 988 396 1015 1081 1¹41 1876 141 bans anf —3232 vees 1114“

3 Stuc 1 % der Anleihe 1886 Nr. 160 194 261 408 425 683 756 781 1223 1227 1228 Arbeitslöhne 112 1634666ü G 1554 1608 1615 1709 1837 1953 1969. 88 häftsberi nds icht des Aufsichtsrats 1 4 % der Anleihe 1 2 223 12 A 16“ 2 8 1 18932). Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtaene 2t7 4 228, an. 12382 1499nL458 vee. 7 570 65 - ee“ B 222 229 387 474 Sernie, u ges 11,3 09 29⸗ J8eec 1290 1167 1208 1359 1385 Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung Stuͤg 4 % de Anle⸗ 2 89 Inr 88 121 203 307 397 570 651 716 724 741. Bezahlte Zinsen und Provisionen 25 130,08 d. 8 8 1510 1530 1563 1574 1630 1660 1913 G 8 —Füber die Gewinnverteilung, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu verteilenden erIeZbee] Eb] V .. 20i II Lit. A à 2000 (6. Oktober 1894). Diidende

Stüd 4 % bezw. 3 ½ % der Aökeih. 1893 Rr. 38 5 Hafer, Heu⸗ Schmiede⸗ und Sattler⸗ G 652 784 818 938 968 1074 1205 1209 1375 1395 1469 1583 1625 1647 1684 1701 1707 1775 25..) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Auffichkornt. Uen, baben ihre Aktien

8611969 726 958 978 9724 975 1121 11401 2 53 54 55 122 202 427 478 532 5 181 988 8 1777 1820 1837 1950 1999 8 Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehnen mweder dei Stück 3 ½ % der Anleihe 1895 R 218 1130 ; 8 e(c enmepenatvesne.. 1 1“ Serie II1I Lit. B à 1000 (6. Oktober 1894). nebst einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 12. Oktober hhtsesehae e .“

18,2 b46 2n, äts 1095 110 1269 1281 1385 1289 1288.1980 1221. .98. 11“ 8 1“ I . Sne, 2e997 39983, 810 8792 162, 1128 184 1829 1087 1885 8885 1188 fels 1813 E 89 geselscaftatest w, Madn gi Tbeurg oder S . d A1 4771 58 9 4938 4935 4973 5023 5080 5099 5159 5205 5: 53: er Magdeburger . ,

Stück 3 ½ % der Anleihe 1896 Nr. 110 245 268 299 308 311 341 370 630 652 Reparaturen an den Gebäuden. 1 166 566 S a 1. 888 3387 382⁷ 8278 883⁰ 889 8392 3221 8952 89283 5922 5823 5883 5957 6011 6040 6059 6117 dem Bankhause F. Unger, Erfurt,

657 739, Delkrederekonto: 6 . 4 1 8 7 hinterlegen. 13 öeö 1897 Nr. 571 1030 1176 1563 1568 1610 1727 1914 2088 Se X 1184,43 8 8489 8128 8885 82%2 881* 828* vW1A“ 1. Bie Hinterlegung hat bis 6 Uhr L. Me. 8 ereichten 18 I anzkonto: 1..“ 2 189 4). wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der epotstelle v. dient 8 Se en 8 -Ive; Zahlungsstellen einzulösen. Gewinnsaldo vom Vorjahre 8 1 8— 815 37 40 65 LFrie I Lit 9 2 ½ 599 00, Skteses 298 299 319 353 363 Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. 16“ äaETe . 23 217,05 *%h4992 2,885 685 178 882 1123 1318 1273 1375 1502 1557 1579 1881 1665 narteErfurt, den 16. September 1905. . 8 9..N.A * 2* vv. der Anleihe 1895 und Nr. 7 der Anleihe 1896. 3 Reingewinn pro 1904/05 72 097,41 95 314 46 8 1“ 1724 2151 2173 2229 2269 2363 2389 2431 2467 2607 2674 2728 2797 2869 3055 g üesctnnah 8 8 -8n —— Präa u1“X“ F 287 802 40 8 1 V 3088 3159h 2195 2134 3237 3247 3305 3431 3527 3531 3535 3738 3825 3872 4171²1 G. Unger, Vorfitzen

1 . v 8 8 ZZE11“ 818 8 1 88 2

88

8

8⁸