ikgeschäft samt Nebengeschäften na Die Firmen: Eugen Meyer in Pfirt, Aline Radeberg. [46324]] beute in das Handelsregister Abteilung B folgendes d. aen.⸗ 1909, 8 8s das in Wittersdorf und die Prokura Auf Blatt 288 des iesig n Handelsregisters, die eingetragen: E“ Se
stehenden Geldwerten angenommen: Waren des Josef Zimmermann daselbst find erloschen. Firma Kunze £ Ces in Lotzdorf betr., ist heute Anstatt des verstorbenen itterguts efiber⸗ arnim 8 b
ℳ 15 000,—, Ferhen ℳ 19 500,—, Utensilien Mülhausen, den 14. September 1909. eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft auf, von Braunschweig in Sorchow ist der Vüterunts. . .“ “
ℳ 42 200,—, eingeleitete Geschäfte und laufende Kaiserl. Amtsgericht. gflost un . Gesellchaster 48 8 ö“ Wobesde zum Vorstands⸗ De ut R 2 2 z . 2 r
Geschäftsanlage ℳ 21 300,—, zusammen ℳ 98 000,—. v11“ 8 ackatsch ausgeschieden ist, af . “ m 8 d g —7 5 g
Beüglte, den Einzelheiten e “ “ .“ Handelsregister Abt. A ist dr si ss tt erhe — Stolp, den . Stlten T. gebäaght 8 8 S zu en el anzeiger un on reu 1 en ag an ei l 8 rkunde Bezug genommen. Die Bekanntmachungen Nr. 59 bei der Kommanditgesellschaft in Firma V — EZ1““ 18 Se 8 s B * in t t. hta. (4 8 8 -I; G
der Gesellschaft erfolgen durch die Frankfurter „Lausitzer Tafelglashüttenwerk F. Thormann 201 15. September 1905. ae. 88 hiesige Handelsregister Abt. B ist Hac. MNR 221. “ Berlin . Dienstag, den 19. September 1 “ 38 1905.
Zeitung. “ & — 2“ eingetra worden, 1 1 2 Ludwigshafen a. Rh., den 13. September 1905. Seisewfn ⸗ F 89 nieses 85 Das Königliche Amtsgericht. 1 zur Firma Münsterländische Bank, Filiale der
. ü v1X“ 51] ʒOldenburger Bank in Vechta, Nr. 5 des Re⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossens Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Kol Aeesgaccg 1oen gf I.eeee 8 gisters, fol andes eingetragen worden: t weichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth Tals-tens auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite v1“
5*
“ “ 1u““
1“
Lndwigshafen, Rhein. [46301] Muskau, den 16. September 1905. In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:
T 1 2. .“ 8 1 indlichen Zeichnung für die Zweig⸗ „ 00 . Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abt. A Nr. 476 zu der offenen Handelsgesellschaft Zur rechtsverbin 2 9 9 8 . 1 „ — z,1 2 id: niederlassungen können statt der Prokuristen auch 8 1 aeeeeöö“ vemaes Neckarbischofsheim. 45396] Seere “ Fer. F andere Beamte bevollmächtigt werden. Zu dieser b en ra 1 an e re 1 er ir 22 en e et 4
e Apotheker in der Pelikanapotheke zu Franken⸗ Nr. 7186. Zum Handelsregister Band 1 O.⸗Z. 59 scheid, sondern auch Kommerzienrat Moritz Böker, Zeichnung für die Zweigniederlassung in Vechta ist t
2) Betr. „Pfälzische Preßhefen⸗ und Sprit⸗ wurde eingetragen: , 1 sellschaft und Zeichnung der Firma ermächtigt. Jeder forderlich. b Selbstabholer auch dur fabrit“ in Ludwigshafen a. Rh. Aktiengesell. .“ Karl Link in Waibstadt wurde der Genannten ist allein zur 1115 iht ZE“ Seehhen nnee G11“ Staatsanzeigers, SW. eet. De hrfhnd eea hedeen öb Strochl6 it Neckarbischofsheim, den 12. September 1905. 11 Frresenteeec 88 8 vVijotho. 1 3 [46337 G ssenschaftsre ister Direktor gewählt. Das Statut ist laut Beschluß] An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds c. Der Vorstand, welcher “ ge- die seitherigen Prokuristen veüenes; “ und Gr. Amtsgericht. Remf veid; b 895 ate nber 180⸗ C1166““ 3 Om hiesigen Herdeaöeae; 8 2- 5 2 1 eno g I1 85 ei sananlupe vom 29. August 1905 ab⸗ 852 b 385 Fö Soßenin n.Seae, ist Matthias 1 3 ,e. e 11 aean⸗ 8
osef Schöllhorn. Deren Prokura ist erloschen. N „Westpr. 8 46313 önigliches Amtsge “ ei der Firma e un einmeyer in Vlotho lin. 3 geändert. er dase gew worden. verbindlich, indem zwei Mitglieder desselben zu der Iö a. F 14. Serkember 1905. wheehghs “ — — Salder “ [4632 b heute eingetragen: nofe Genossenschaftsbank Reinickendorf, eingetragene Grenzhausen, den 6. September 1905. Neumagen, den 30. August 1905. irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
Kgl. Amtsgericht. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 4 In das hiesige Handelzregister für Aktiengesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren find Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu einicken⸗ Köͤnigl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. * Königliches Amtsgericht. eifügen.
S 7 b . 8 1. die Kaufleute Fritz Biermann und Förster in Vlotho. t am 21. August 1905 Aenderungen des Spalte 9: Bemerkungen: Das Statut befindet Lübeck. Handelsregister. [46297] eingetragene Firma „Bernhard Heuschke Neu schaften ist bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Barum v lotho, den 12. September 1905. dorf, hat a D88 Geschäftsjahr käufts künstig Grimma. [461800 / Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [46189] sich Blatt 6 bis 9 der Mrte 1 s
Am 15. September 1905 ist eingetragen: mark Wpr.“ ist auf die Kaufleute Benno Gold⸗ h⸗ es Statuts beschlossen. läuft Auf Blatt 16 des Genossenschaftsregisters, den beem e teregis 1 .
1) Die Firni⸗ Carl Friedrich Lange in Lübeck. strom und Siegfried Fabian in Neumark Wpr. über⸗ bee cea d. Mts. ist der Landwirt Königl. Amtsgericht. vom 1. Januar bis 31. Dezember. Berlin, den Konsumverein für Brandis u. Umg., e. Gen. 1. nn 11 “ le. n⸗ 5 Die Einsicht der Liste der Genossen ist
Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm Lange, Kaufmann gegangen und lautet die Firma nunmehr: Bern⸗ Ferdinand Bartels in Lobmachtersen aus dem Vor⸗ Wanzleben, Bz. HMagdeburg. [46338] 13. September 1905. Königliches Amtsgericht I. m. beschr. H. in Brandis betreffend, ist heute und Darlehnskassen Verein E. G. m. u. H. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
in Lübeck. hard Henschke Juhaber: Benno Goldstrom stande ausgeschieden und der Landwirt August Strube, In unser Handelsregister A ist heute kei der Abteilung 88. das Ausscheiden der Vorstandsmitalieder Axt und vermerkt, daß der Landwirt Josef Patschull in Weener, den 12, September 1905.
2) bei der offenen Handelsgesellschaft Weide⸗ und Siegfried Fabian. Dieses ist heute in unser daselbst in den Vorstand gewählt. unter Nr. 5 verzeichneten Firma Hugo Förster in Bischofsburg. Bekanntmachung. (46173] Reichelt und weiter noch nhe ah0 worden, daß der Pogorsch aus dem Vorstande ausgeschieden und an Königliches Amtsgericht. I. mann &. Co in Lübeck: Die Gesellschaft ist auf. Handelsregister A eingetragen worden. Salder, den 7. September 1905. Langenweddingen eingetragen worden: Die Firma In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 Steinmetz Johann Martin Ruckdäschel in Kämmerei dessen Stelle der Hofbesitzer Leo Sliwinski in — 1 gelöst. Die Firma ist erloschen. Neumark Wpr., den 15. September 1905. Herzogliches Amtsgericht. ist erloschen. w 8 folgende Eintragung bewirkt: zum Geschäftsführer, der Steinbruchsarbeiter Friedrich Kossakau als Vorstandsnntglied gewählt ist. Bö 8 G 8
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. B. Benckendorff. erssleben;, en 8. Mans ace 2. Nummer der Eintragung: 1. “ Wadenig zn Segndhh zum Kesgecer und Neustadt, 15. September 1905. örsenregister.
Lüchow. ““ [46298] Nenmünster. [46314] St. Blasien. Sandelsregister. (46327 “ b. Firma und Sitz: . r Bruchmeister Friedr ermann Günther in önigliches Amtsgericht. mamnburgz. G 46171 erichts Band I Nr. 8 ist heute Kaliwerke „Jo⸗ . ember 1900. eingetragen worden: Nr. 41 veein S Albert Westphal i 8 1 am 13. September 1905. enossenschaftsregistereintrag. 1905. September 14. 8 aun Karl“ Gesellschaft mit beschränkter X 295. Heinrich L. Dehn, Neumünster. 5 . 18 1 t Nr. verzeichneten Firma ert e phal in Königsberg i. Pr. 8 eeeeg Einkaufsvereinigung Nürube Kolonial⸗ & II 1 t ter
S mit efaso in Lüchow eingetragen. Inhaber: Heinrich Ludwig Dehn, Bauunternehmer 1 Ben eheg & e Langenweddingen eingetragen worden: Die Firma c. Gegenstand des Unternehmens: V Königstein, Taunus. [46183] ben⸗ en esses. e fenschazt une d eee mit beschränkter
1G F. h ünster. 1 ist erloschen. b Betrieb eines Handelsgeschäfts zum Zwecke: Bekanntmachung. z — Gegenstand des Unternehmens ist Erwerbung und in Neumünster Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Wanzleben, den 5. September 1905. 8 1) des Fememsgfäücghen An⸗ und Verkaufs von In unser Genossenschaftsregister ist heute unter “ der Abteiancegric Zunhrsghe sste
Verwertung von Bergeitentumsrechten und sonstigen; Königliches Amtsgericht, III, Neumünster. Bekrieb eines Erholungsheims in St. Blasien, in Bbers 8 38 b 1 1b Gerechtsamen auf nutzbare Bodenbestandteile, ins⸗ veustadt, Westpr. Bekann Bekanntmachung. 46315]) welchem minder⸗ oder unbemittelte Kranke jeden Königliches Amtsgericht. landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten und der Nr. 8 eingetragen worden: „Spar, und Leihkasse, Vorstandsmitglieder Lorenz Lindner und Simon
besondere auf Kali, Steinsalze und beibrechende gregiier A st be. Standes und jeder Konfession, unter Ausschluß von WMasungen. — (46340] Einrichtung maschineller Betriebe, eeingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Scheidig junior die Kolonialwarenhändler Christian Stierai s anac hozsegilbereerdarer e eenesenech ugecn aepbgresemere Henächrenesrermene eeenen wger ldeen vesene eg, war e 3 batgzumagn soeshes arnateertashuerxSbesezee neehesches Erce, wichrache e. Stadian, hago ti, igte de a se, eglit... .. RDonkurs Stoffe, vermögensrechtliche Vertretun 6 3 F 8 — Dam 2 b - u““ . ri . . 8 1 ählt. beträgt 20 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist vom die Prokura des Kaufmanns Paul Hoche zu Aufnahme, Verpflegung und ärztliche Behandlung Sitz in Roßdorf. “ der Geschäftsanteile 10 (Betrag des Geschäftsanteils 1) der Gewäͤhrung von Darlehen an die Genossen wurde an Stelle des vorgenannten Karl Köhl der Konkursverfahren. 22. Außuft 1909. Geschäftsführer ist der Kaufmann Neust dt W.⸗Pr. ist erloschen Pn finden sollen, Stammkapital:, 47 000 ℳ Gegenstand des Unternehmens ist Molkereibetrieb 1000 ℳ). für ihren Geschaͤfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; Kolonialwarenhändler Johann Krauß in Nürnberg Ueber das Vermögen des Fräuleins Martha Horn Heinrich Burghardt in Hannover. Lüchow, den —fider Kauf aeh Sen Boche u Neustadt W⸗Pr. Seschäftsführer: Gr. Bezirksarzt, Medizinalrat in, der von der Gesellschaft in Roßdorf erbauten 8 Porstand: 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung als Kassier und an Stelle des bisherigen Schrift⸗ in Bütow wird heute, am 16. September 1905, Nach⸗ 7. September 1905. Königliches Amtsgericht. ist an Stelle des dur Tod aus ber Gesellschaft aus. Dr. Ernst Baader und Kurhausdirektor Fritz Münich, dne gn 8s solchen Molkerei in Ver⸗ ) Frbercetan h vEbb de S iena, Hacftande Prüer gen, führers Alfred Rauch der Kolonialwarenhändler mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hainz. ; 46302] geschiedenen Kaufmanns Wilhelm Burau in die Ge⸗ bee 8 St. 8 lasten. 28 3 Das Stommtapital beträgt 45 000 ℳ 3) Rittergutsbesitzer Heinrich Lorek in Popelken. Benedick, Spenglermeister; Anton Hildmann, een . “ gewählt. Seh Eertrss eün in Bütow wird zum Konkurs⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: sellschaft als Gesellschafter eingetreten Der GEesellschaftsvertrag ist am 28. August 1905 FüFsve;. 8 11“ 8 Schreiner; Anton Keller, Schuh Imtli ruberg, 13. September 5. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum r 1. deereIücg nfenhaim. ie gfenewg, zur Vertretung der Geselschatt ish nur der errichtet, ur gltigentnügceiecrengitt ieder, -hüste eherresüter Hermann Kummert au k Sretut c n 29. Deember 1899, abgeändert Kiheschrelben Stelet veen d nüert don aie Z“ 11111311 Handelsgeselschaft “ de , 1 8 befugt. Gechäsgsfelier senbstnhige ep 8 berecheig 8 8 durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 26. Fe⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Posen. Bekanntmachung. [46191] verd um Heschtußfaffung, her 1 ö. 8“ Sern Mecken in. . Neustadt eeirü. ze enr 1905. St. heee a bericht⸗ 209 2) Molkereiverwalter Hermann Trepkau aus Roß⸗ 1902, 28. Penar 1 hEhr 1904, . “ Re⸗ 8 In ese. Se hensst.. 1 S 828 walters 8 über die Bestellung eines Gläͤubiger⸗ 8 aufgelöst. Das Handelsgeschä auf den verblei⸗ ““ — “ 8 8 dorf. 23. März 1904 und vom 26. Ma 8 gierungsbezirk Wiesbaden. ie Willenserklärungen tember 5 bei der Genossenscha Ppolka 3 benden Gesellschafter Simon Wocker, Kaufmann in Neustettin. Bekanntmachung. [46316] Schmiedeberg, Riesengeb. [46328]) ꝑ Der fHesellschaftsvertrag ist am 5. September b. Die Bekanntmachungen erfolgen mit der Unter⸗ des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Rolnikowm parcelacyjna Eingetragene 2uscguses I Fane ü6 78 . Gonsenheim, übergegangen. welcher dasselbe unter In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 129 Inm hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei] 1905 festgestellt. Nach demselben ist jeder Geschäfts⸗ schrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in zuf den 4. Okt ob 8 190 ⅔ Vormittags 11 Uhr⸗ 8 unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. die Firma Max Stahr, Neustettin, und als deren der Firma „Baugeschäft C. Grosser, Gesell⸗ führer befugt, für sich allein die Gesellschaft zu ver⸗ unter der Firma, die Einladungen zur Generalver⸗ Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Posen eingetragen worden, daß Nepomucen Gellert und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf 8 Mainz, den 14. September 1905. Inhaber der Kaufmann Max Stahr, Neustettin, schaft mit beschränkter Haftung“ hier vermerkt: treten. sammlung, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in Die Einsicht der Liste der ; ist in den aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle den 1. November 1905, Vormittags 2 uh Großh. Amtsgericht. eingetragen worden. 1 7 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg folgender Form: Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Bankbeamte Kasimir von Czatkowski als stellver⸗ vor dem unterzeichneten Gericht Bis N. Mainz. . Neustettin, den 12. September 1905. schäftsführers Wilhelm Tönsing ist als solcher der nur durch den Reichsanzeiger. „Der Aufsichtsrat der Maschinengenossenschaft, Königstein (Taunus), den 13. September 1905. tretendes Vorstandsmitglied gewählt worden ist. 1“ E. Allen Perf 988 welche 8 Johann Röttges, Mainz. Diese Firma soll Königliches Amtsgericht. Hauptmann a. D. Ludwig Kayser von hier gewählt. Wasungen, den 16. September 190959. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Posen, den 13. September 1905. Konkursmaffe gehö rige Sache in B eitz haben oder . emäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs von Nürnberg. Handelsregistereinträge. [46317] Schmiedeberg i. R., den 2. September 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. . pflicht. Der Vorsitzende. Lahr, Baden. Genoffenschaftsregister. 45720] Königliches Amtsgericht. beE schanin See af. 2 3 Sas Wweiden. Bekanntmachung. mit der Unterschrift des Vorsitzenden, und zwar Zu diesseitigem Genossenschaftsregister wurde ein⸗ Schweinrart. Bekanntmachung. (46192] seseben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ o
mtswegen gelöscht werden. Der Inhaber dieser nu ; 1 — 8 Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden auf⸗ D. Zuus, ceche ehnin, Bliahf d. Nürnberg Schneidemühl. 146329)]/ „Johann Seltmann.“ alle Bekanntmachungen im Korrespondenzblatt der getragen: I. Darlehenskassenverein Breitensee ein⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗
igen Widers gen die beabsichtigte is 1 unter ieser Fi in, Ostpreußen, fals O.⸗Z. 15. Ländlicher Kreditverein Reichen⸗ 3 1 gefordert, etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte ist Prok In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 163 Ünter dieser Firma betreibt der Guts⸗ Landwirtschaftskammer der Provinz Of „Z. 15. er Kredi e etragene Genossenschaft mit unbeschränkter erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Löschung bis längstens 20. Dezember 1905 9 EE11“ in Nürnberg. ne Fidna Henden⸗ Holt in Schneidemühl, In⸗ besitzer Johann Seltmann von Altenstadt b. Vohen⸗ Z““ lden ““ .““ bach bei Lahr, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Breitensee: In der Generalver⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte zu erheben. “ Das Geschäft ist auf den Bildhauer Albert Geyer haber: Kaufmann Rudolf Holtz hier. eingetragen. strauß in Waldau eine Dampftiegelei. G ö“ versammlung ein anderes mit unbeschränkter Haftpflicht in Reichenbach., sammlung vom 27. August 1905 wurde an Stelle Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Mainz, den 15. September 1905. ¹ inn Nürnberg übergegangen und wird von diesem Schneidemühl, den 14. September 1905. Weiden, den 11. September 1905. u““ 8 aee ber G t ist nicht auf „An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Alt, des Remigius Witz der Landwirt Josef Ditterich in verwalter bis zum 20. Oktober 1905 Anzeige zu machen. Großh. Amtsgericht. unter unveränderter Firma weitergeführt. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht — Registergericht. c. Die Dauer der Genossenschaft ist nicht auf be⸗ bürgermeisters Josef den wurde Hammerschmied Breitensee als Vorsteherstellvertreter gewählt. Königliches Amtsgericht in Bütow.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Das Na ger vni Ferhn für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
“
Maulbronn. 1 Der Bildhauersehefrau Marie Geyer in Nürnberg Schönlanke. [46330] weiden. Bekanntmachung. [46341] sttam 968 1 8 känn. ist das Kalenderjahr. 1ö“1“ enbach als Vorstandsmitglied] II. Darlehenskassenverein Geusfeld einge. Demmin. Berkanntmachung. [46140]
b 88 8 3 . irektors gewählt.“ t 8 chaft it beschränkt J z 5 K. Amtsgericht Maulbronn. ist Prokura erteilt. In das Handelsregister Abteilung A ist heute „Lederpappenfabrik Wiesenthal, Gebrüder 8 r 3 Abl b ragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlerin Im hiesigen Handelsregister für Einzelfirmen ö Llbe Lessing in RNürnberg. ve 88 nie Fiema R. L. Leby in Schön. Beger, Windischeschenbach.“ v““ Lahr, den 5. September 1905. Großh. Amtsgericht. Hastpflicht in eusfeld: An Stelle des Georg Natalie Schmidt, geb. Knurh, zu Demmin ist Band I Blatt 137 wurde unter der Firma Karl] —Die Fabrikbesitzerswitwe Frau Bertha Lessing ist lanke Stadt und Dorf und als deren Inhaber Der Fabrikbesitzer Otto Beger und dessen Bruder Zeichnung indem mindestens zwei M tglieder des Lebach. Bekanntmachung. [46184) Börtlein wurde der Bauer Sebastian Finster I. in heute, am 14. September 1905, Nachmittags 5 ½ Uhr, Fieß, gemischtes Warengeschäft in Mühlacker, ein⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden; an deren Stelle Kaufmann Louis Levy in Schönlanke eingetragen Ludwig Theodor Beger, beide von Windischeschenbach, Vorstande der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Zu Nr. 50 des Genossenschaftsregisters wurde bei Geusfeld zum Vereinsvorsteher, an Stelle des Franz das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: . getragen: 1.“ L“ ist der bisherige Prokurist, Ingenieur Dr. Walter worden. 1e 8 betreiben seit 1. November 1904 unter obiger fügen. der Genossenschaft Außener Consumverein, e. Fn der bisherige Beisitzer Anton Bäuerlein zum mann Karl Hagemeister zu Demmin. Anmeldefrist „Die Firma ist erloschen. 8 Lessing in Nürnberg als vollberechligker Gesellschafter Schönlanke, den 12. September 1905. sgemeinschaftlicher Firma in offener Handelsgesellschaft Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. September G. m. b. H. in Außen heute folgendes ein⸗ Vorsteherstellvertreter, an dessen Stelle der Bauer bis 18. Oktober 1905. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Den 15. September 1905. eingetreten. Königliches Amtsgericht. 8 eine Lederpappenfabrik mit dem Sitze in Windisch⸗ am 11. September 1905. Die Einsicht der Liste getragen: Gottfried Geheb in Geusfeld und an Stelle des frist bis 8. Oktober 1905. Erste Gläubigerversamm⸗
Meerane, Sachsen. [46305] K. Amtsgericht. 1. „Münnerstädter Bank, Frank & Co“: der Gesellschaft ist jeder der Brüder berechtigt und ist jedem gestattet. sgeeschieht dadurch, daß zu der Vereinsfirma der Vor⸗ III. Darlehenskassenverein Oberwaldbehrun⸗ Vormittags 10 Uhr —
Auf Blatt 66 des hiesigen Handelsregisters, die Oels, Schles. 2[46318]2 Die dem Bankier Felix Frank in Münnerstadt für ermächtigt. Bischofsburg, den 11. September 1905. e G b r. els, 1 Königliches Amtsgericht. Abt. . stbenne und der Schriftführer ihre Namensunter⸗ gen eingetragene Genossenschaft mit unbe Demmin, den 14. September 1905.
delsgesellschaft: ig & Schmieder 2 3ℳ, 3 ; M S Weiden, den 14. September 1905. und . 9 2 1 4 2 . 14.
8 1. “ * unser Handelgregister, are lng, 8. 3. 1-g vele Firma n ö11“ K. Amtsgericht — Registergericht. ö1““ rift hinzufügen. Die Willenserklärungen für die Leee; Haftpflicht in Fteanbetue in Königliches Amtsgericht. 88 Pög den Kaufmann Feng Oüt Gearo Schler diet 2nn als deir, Zihezer de Bacemester aci 3 21. Fehasbanmgrantatt Nüe deh eusmang waun Sndenneage, 4 Bana 1 9.. 1e Z &I1Eb—-—3231 rokura erteilt worden ist. üller i 9 den. elix Frank in Münnersta ür diese Firma mit um Handelsregister Ban „Z. ’ Beenench g. 8 eber das Vermögen ra en Arztes Meeraue, 8 8 ü Müner in dele Snn. E“ 1905. —2 ener in Kissingen erteilte L“ 1 .gea Rücker“ in Weinheim wurtde LIeeeee. deeg-eness nte desn en. Lebach, den.J. EeptanFe aspt. .“ euc, en 8ee, keefafüfcer 1905 . 2b zu z. B68. 8
önigliches Amtsgericht. 8 v III. „Richard Schießer“: Unter dieser Firma heute eingetragen: “ 8 1— 52. ba⸗ b ist am 14. September Vormittag
Mehlauken. Bekanntmachung. [46306] Plauen, Vostl. [46319] betreibt ver “ Rkbrnh Schießer in Hausen Die Firma ist erloschen. “ 2* rs ve Lebach. Bekanntmachung. [46185] K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Restaura⸗
In unser Handelsregister Abteilung A ist am Auf dem die offene Handelsgesellschaft Uhlmann bei Kissingen seit 5. September 1905 eine Kolonial⸗ Weinheim, den 15. September 1905 IF .nn einge Vagfa e 1. xn vhtas 8 r 29 8 Zu Nr. 51 des hiesigen Genossenschaftsregisters Thorn. 8 [46193] teur Richard Schmidt aus Henberg (Elster). An⸗ 9. September 1905 unter Nr. 29 bei der daselbst & Co. in Plauen betreffenden Blatt 2302 des warenhandlung in Hausen bei Kissingen. Großh. Amtsgericht. I. 8 jur. J soß Bies⸗ be 8 .B. 8 8 fahritb sitzers wurde beider Genossenschaft Hüttersdorfer Consum. In unser Genossenschaftsregister in bei dem meldefrist bis 20. November 1905. Erste Gläubiger. eingetragenen, in Piplin domitilierten offenen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die IvV. „Michael Mahler“; Diese Firma mit dem wismar. 148349 ah r Wild len — 18 ve. Ieccber Füber⸗ Verein, e. G. m. b. H. in Hüttersdorf heute Groß⸗Bösendorfer Darlehnskassenverein, ein⸗ versammlung am 10. Oktober 1905, Vormittags Handelegesellschaft in Firma „Behr Werblowsky Gesellschaft ist aufgelöst; Paula Ottilie verehel. Sitze in Wonfurt ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ In unser Handelsregister ist heute das Erloͤschen besizer Pauk S Fönfeld der Staatsanwalt folgendes eingetragen: d etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. De⸗ u. Fischel, Piplin“ eingetragen worden, daß die Uhlmann. geb. Klee, ist ausgeschieden; der Kaufmann loschen. sder Firma E. Becke hier eingetragen. Heitrich van Hech, beide iu Düsseldorf gewählt „Die Bekanntmachungen der Genossenschaf erfolgen Haftpflicht zu Groß⸗Bösendorf, heute ein⸗ zember 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Gesellschaft aufgelöst und die Firma sowie die dem Ludwig Oito Uhlmann in Plauen führt das Handels. Schweinfurt, den 15. September 1905. A.-ene. den 15. September 1905. worden sind 1 1 1* im Lebacher Anzeiger⸗-. getragen worden: Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1905. Kaufmann Benjamin Werblowsky erteilte Prokura gesckäft unter der bisherigen Firma allein fort. K. Amtsgericht. — Reg.⸗Amt. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Bonn, den 12. September 1905 s‚seebach, den 14. September 1905. Die Besitzer Gustav Jabs zu Groß⸗Bösendorf eist er. (Eister), den 14. September 190 erloschen ist. Plauen, den 16. September 1905. Stettin. “ 146332] warsburg. — [46345] 'Königliches A 2 tocricht. Abt 9. Königliches Amtsgericht. und Friedrich Oeck zu Klein⸗Bösendorf sind aus dem roße, Assistent, als Gerichtsschreiber
Mehlauken, den 9. September 1905. Das Königliche Amtsgericht. — nigliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [46186] Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.
8
Königliches Amtsgerichht. Posen Bekanntmachung [46320] h.S1 76nsie Shexb Fema en n2 1A11AX“ Eromberg. Bekanntmachung. 146175. Genossenschaftsregister. sitzer Friedrich Feldt zu Pensau und Friedrich duwe Ibbenbüren. Konkursverfahren. 46166] Metz. [4 08] Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 815 „E ultz & Littmann“ zu Stettin und als Ge⸗ 8 Die guma ch erloschen. 1 e2e. eeees 290 8 18 dem 1) Betr. „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ zu Gr.⸗Bösendorf in den Vorstand gewählt. 1 Ueber das Vermögen des Steinbruchpächters In das Firmenregister Band III Nr. 3330 wurde ist heute bei der Firma in deutscher Sprache: sellschafter derselben der Kaufmann Gustav Schultz Am 15. September 1905. Seeehn nsesssee - Jaft X 22 etragene Genossenschaft mit Thorn, den 14. September 1905. b Heinrich Kockmeyer zu Püsselbüren, Gemeinde
; . 8 3 g ini fman 2 8 tin, 1an8. 1 8 aftpflicht“ in Neuhofen. In den Vorstand wurde Königliches Amtsgericht. Fbbenbüren, wird heute, am 15. September 1905 8 . S “ ocki eingetragen worden, daß die Firma in Gesellschaft 1. September 1905 be⸗ 20 3 etr. enheim nzergenossen⸗ etreff: Wasserversorgungsverein Kienber er echtsanwalt ombrinck zu enbüren Metz, den 11. September 1905. 8 eingetragen 5 8 ie Gesellschaft hat am 56 Nr. 396 des hiesigen Abteilung 4 ranz Kreski und Hermann Grün sind Bernhard schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eingetragene Uerneffaianb mit vbeschränkten wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurs⸗
Amtsgericht. brogerya Universum B. Sniegocki“ gonnen. 1 ã — Hetz. Kalseciches⸗mtegerictt. 46307] abgeändert ist. 8 Stettin, 12. September 1905. ist heute die Firma Auhalter Hufeisenfabrit otz und Franz Wisniewski, beide aus Bromberg, beschränkter Hastpflicht“ in Wachenheim. Aus Hastpflicht. forderungen sind bis zum 10. November 1905 bei
” 26— Werner Schultze in Roßlau und als deren in den Vorstand gewählt. 8 Vorstand schieden: iedrich Reuth 1 i 8 35 Posen, den 11. September 1905. Königliches Amtsgericht. . z 1 dem Vorstand ausgeschieden: Friedrich Reuther. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ dne Ceesegs ghe nsr Igaik. ües Königliches Amtsgericht. 1 nhgi der Antbge c alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer Werner — Bromberg, den 11. September 1905. ANeugewählt: Johannes Müller 1., Schuhmacher in Franz Zirnbauer wurde Peter Stalleicher n8 Ort fassung über die Beibehaltung des ernannten oder
sßstettin. 88 [46333] in Roßlau eingetragen. Königliches Amtsgericht. — - 1 8 Zementwerke, Gesellschaft mit beschränkter Posen. Bekanntmachung. [46322] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1769 Zerbst, den 14. September 1905. 1 nützow. — 146176] Wa beim. dwintschaftii ioe hes iün verihn 1, 2 FPeflen 2 re behen gewählt. 1- Enabl vihean Sitistkewegsch Lee 1 m 8
in Metzerwiese heute eingetragen: Her⸗ jesig delsregister Abt. A Nr. 1378 ist die offene Handelsgesellschaft in Firma „George & ogliches Amtsgericht. b — 8 S stagis,esossteber ausgeschiedea. V ” Fen Juntus;g Jarogfotn mit egc Fal. 1n .. 5 als böfelscse efäte Zzwickau Heregl ches.Amusg. vüh [48347 F sesssaitseegicer ce 88 E“ he,, es meazus Seslsen „„ Antgerict. Megitegexich. eee e, 82 54 b-v8 14. September 1905. zort d als d nhaber d „ der Kaufmann Carl George und der ufmann 8 2 die . 9 1 88 2 8 v1X““ 8 309 , den 13. September 1905 ie Gesellschaft hat am 12. September 1905 2 - — irmo 4 künftig: b 2 1 un . 4 folgendes eingetragen worden: m87deg hiesige Handelsregister Abt. A ist 1e9e.! Posen, den 3 igiches Amtsgericht begonnen. (Aislale Cmil eeeednen, brne, genterhidar betn fshehe negenoffe cesaenn 8. selschaste sch gag shafen a. Rh., den 14. September 1905. Spalte 4 Nummer der Gintragung: 1. Eö1’“” lzschan der Flime Friedrich Soll in Mewe ein⸗ Posen. Bekaantmachung. l46321] Stettin, 13, September 1905. S(Fiale (TPant Henssgaaht wieh Zweihnseder w Rostach dun de Rabelhe ürenen eeelaee g8hafesaee eh. verict. .Spalte 2;: Firma und Siz. Waße⸗Genofsen, dem unterreichneten Gerichte veranin fenberguahe. getragen worden. Im biesigen Handelsregister AiRelungA Nr. 859 Königliches Amtsgericht lassung der in Chemnitz bestehenden Hauptnieder⸗ Bützow 18. E. Restcer 2geiger “ Nakel, Netze maheke nvamachumn 46187] SETT Fneg Nerk gen FFä . Mewe, den 11. September 1909.. ist heute zu der Firma J. Priwin eingetragen, daß Stettin. [46334] lassung. In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Großherzogliches Amtsgericht 11““ Genossenschaftsregist its 5e b t beEV a, sind 8 aufgegeben, nichts an den in- 7,, Kensgl Amtögerckk. dem Beuno Touffaint in Posen Peokunm ertelk nd nsen Herdelnreasste n ß be aeeeanet nsha. arn n Chemnitz eingetreten. Die Ge Cöln, Rhein enchr enn] ne Seeae. efecfegsgert, tbenteren n sach zante ;terde eee; Wann gutne nu verabfolgen oder un letsten, auh die — 1 22 on⸗ 5 1 2 oͥs 82 . . 7 „ 2 5 7 ühlhausen, v 2 it 8 8798, “ 8 858 I. 1 83 Win. Zma. 1902 221&₰ H88 dlschafr 8 L. worden. 9 v8e 8 Genossense ftsregister ist am 14. September Lindenburg, eingetra eesschaßs mit Spalte 4: Haftsumme, höchste vahl der Geschäfts⸗ .ge Pfealegt. 9 düm 8 e sber F 3 8 E 11“ 8 [464231 Industrie in Darmstadt) eingetragen: eodor 5. . 1„ , 1 5 . 3 2 F. zter eingetrzgen. “ 2.Z.ahe Pasb ALarale At heute unter 163239 e in Berlin ist aus dem Vorstande aus⸗ Verantwortlicher Redakteur: srheafite ePess⸗nce S2nae ce Se Flceceshen 6, be. 8 e I18 .5Eno0nqgN “ ZE“ 1“ Mühlhausen i. Th., den 15. September 1905. die Firma Dampfkäserei Kyffhäuser Ludwig geschieden. 11““ mhvormeter Pegaese. andsmitgliede gewählt. Nakel, den 11. September 1905. Fönnen J. Busemann, Landwirt in Bunde, Königliches Amtsgericht in Ibbenbüren.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Storch zu Roßleben und als deren Inhaber der Stettin, 14, ereneers at. 8 8 Dr. Tyrol in Charlottenburg. — Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Königliches Amtsgericht. bo van Scharrel, Landwirt in Bunderneuland. Jessen, Bz. Halle. [45671]2 eeeee v 8.Lnn1. Ludwig Storch in Roßleben einge⸗ ini. wanhe “ wK g. 148335] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ene.e e. [46179] heee-g E“ 14818. volte 6 5 Skatut get Mües das Vermögen 5 — Frans — es Kaiserlichen Amtsgerichts zu ausen. tragen. 2 . u8.2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlast⸗ iesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, eute ist unter Nr. es Genossenschaftsregisterse, a. Statut vom 8. September . eistler in en ist am 14. September 1905,
1 n Band 1V Nr. 314 und 766 des Firmen⸗ Querfurt, den 14. September 1905. 8 Mit Bezug auf die Stolper Spiritus⸗Lager. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 9. Volksbank zu Grenzhau e. G. m. u. H., betr. den Köwericher Spar⸗ und Darlehns⸗ b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Nachm. 3,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Anmelde⸗ 1 eoüle heute eingetrage den: Königliches Amtsgericht. haus⸗Gesellschaft in Stolpmünde haben wir Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. eingetragen S. g hanüsen 8 kassenverein e. G. m. u. H. in Köwerich 86”9 sene der Genossenschaft in dem Kreisblatt Rheider⸗ frist bis 14. November 1905. Erste Gläubigerver⸗ 8 8 98 11“1“ 78 11A4“ “ 5 “ 1““ .“ “ n Ludw “ 8 — ’1 sammlung am 10. Oktober 1905, 10 Uhr 8
1“ 1““ and zu Weener.
g Jungbluth zu Grenzhausen ist zum getragen worden: 8 8