8-1 5 8 stendal. “ Börsen⸗Beilage
“ 8 1 8 8 88 1“ “ 188 “ 5 “ mngen, Westf. l146592] Berlin. Konkursverfahren. [46437]] Hochstraße 44, wird nach erfolgter Abhaltung des “
8. „ A. 28 2 — 2 8 „ 2 188 8 8 8 8 8 8
b “ 1659 eena . wnes, — Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 8 11 2 ) 7 8 — L1““
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef In dem Konkursverfahren über das Vermögen des SEre eld, den 9. September 1905. Handelsgärtners Heinrich Rummert in Stendal D R U d K U 1 St t er 8
Sürsder d. Haßer. tenzaranensi 1ee, 4. 89. —e Leorg Reretinger ii Fiens Lfse Crefetd. Rniglces Aacsgerch. died nac erfalgter Abhaltins tes SGiztermins zum eutschen Reichsanzeiger un onigl reußisch Staatsanzeiget.
ist am 16. Septe Uhr, & 9 11“ 8 v11AXAX“ ierdurch aufgehoben.
bo 1 zffnet. Der Rendant Althoff eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Dresden. 1 [46445] Mess 905 1 2 844& —
be e exe este ehhe ernannt. Die zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stendal⸗ E1“ Berlin, Mittwoch, den 20. September
Anmeldefrist läuft am 10. Oktober 1905 ab. Offener 11. Oktober 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, Hutmachermeisters Oskar Magnus Ruhtz in nen 8 Fursverfahren . [4643 8
Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, Neue Dresden⸗Trachau, Leipzigerstraße 153, wird nach orn. on 1] 2 Börlit 1900 unk. 19084 1 8 Graudenz 1900 ukv. 10,4 :10 1000 — 200 103.50 C Calenbg. Cred. D.
392 50et. bz B Gr. Lichterl. Ldg. 95 3 10 10 do. D. E. kün
5000 — 2007.— 5 3 ½
8 8 8 5 2 Hon zf übe . zae je ers igerversammlung ist auf Friedrichstr. 13,/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/104, Abbaltung des Schlußtermins dierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v 5 dann. Prov. Ser. X 12 ee. . S1. Sen Fewer ainnn Tn Uör. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Dresden, den 16. September 1905. Kaufmanns Ewald Schmidt in Thorn ist zur Amtlich festgestellte Kurse. 0 .VIII
9
ersch. 50000 — 100
9 25
8509
00 ——
do. do. VII, 8. vCle-s. rds Ee.: 8 schtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Königliches Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten und noch an⸗ 8 Ostv. Prov. VIII u. X enbeE 1 88 82* bses eee 6 8 1 Gotha. Aliches Amtsg. [46452] ö ““ 1 fo ge b von dem iner gZörse vom 20. September 1905. 1-Nx W 8 eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Berlin, den 13. September 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Vemleichste TI11“.““ znk, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 österr. Posen. Provinz.⸗Anl. b Königliches Amtsgericht Hagen i. W. „Der Gerichtsschreiber Handelsmanns Valentin Wenig hier wird nach eenehe⸗ Ee 1Egie. 1. 170 1 Gsd, österr. 2. = 1.0 † do. do. — 1895 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. tober 5, Vormittag ihr, vor dem E. „ung. W. 0,85 % 7 Gg. fürd. W. mannevor. Nonkursverfeheen. 9 8 2 Gotha, den 14. September 1905 Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, Fen⸗ 3 1 Mark Banco Ueber das Vermögen des Fräuleins Mary Otte Berlin. Bekanntmachung. [46662] otha, 18 8 I“ Königlichen 1.9 9 Vergleichsvorschlͤg und die Er⸗ . 1 v Uiack Banc⸗ in Hannover, Fischerstraße Nr. 2, wird heute am In dem Konkursverfahren über das Vermögen der erzolich I. Aategericht. L. . Räcamg des Gläubigerausschusses sind auf der 5 Goldrubel =— 3,20 ℳ 1 867 19. September 1905, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Brandenburgischen Spar⸗ und Discontobank, Halbau. Konkursverfahren. 1 14 28] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 1 4,20 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ kursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Das Konkursverfahren über den Nachlaß des der Beteiligten niedergelegt. Wechsel Grünewald bier, Devrientstraße Nr. 3, wird zum Haftpflicht, iu Berlin, Brunnenstr. 54 1, hat der Handelsmanns Heinrich Wonneberger Ab⸗ Thorn, den 15. September 1905. sel. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Verwalter die Vorschußberecknung zur Deckung des Ober⸗Hartmannsdorf wird nach erfolgter . Wierzbowski, gebas⸗ 109 V kis zum 15. Oktober 1905 bei dem Gerichte an⸗ in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages eingereicht. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. . S,, zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin Zur Erklärung über die Berechnung (§ 107 Abs. 2 Amtsgericht Halbau, den 16. September 1905. yAAX“ Ias1s1) dan Suf 105 g. V zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirt. malle, Saale. Konkursverfahren. [46444] Autsgericht Varel. Abt. II. * *F 11 r 23. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, vor schaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 / 20. Mai]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß. hldare 1100 Kr. dem unterzeichneten Gerichte, Am Cleverthor 2, 1898), welche auf der Gerichtsschreiberei zur vrsßt Kantmauns Anton Franz (in Firma Goodyear In Konkurssacken uͤter des Vermögen des Kauf⸗ 6 100 Fr. Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis der Beteiligten niedergelegt ist, ist Termin auf den Weltschuhwarenhaus Leopold Sternberg, Znn lersace ddeich Heinrich Schnoor zm 189 br 15. Oktober 1905. 28. September 1908. F Uühr, vee Nachsolger) in Halle a. S. wird nach rechts⸗ Bockhorn, Inhaber der Firma Friedrich - 100 Fr. * Ksnigliches Amtsgericht in Hannover. 44A. dem Wmiglichen Amteeedcht.1. 8 Senn. 2102 1öa. kraftig bestätigtem Zwangkvergleich hierdurch auf, Schnoor in Bockhorn, wird das Verfahren nach gabagen S.. 1 Mikers EKülngenthal, Sachsen. [46448] “ IWWT“ “ geee. E., den 16. September 1905 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ n do 1 Milreis Ueber das Vermözen des Kaufmanns (Material. Berlin, den 14. September 1905. bDSalee Fzunigliches Amtsgericht. Abt. 7. gehoben. . öI1I1Iq warenhändlers) Karl Bruno Raabs in Brunn⸗ den be. Sehichisschreiber 1 Königliches Amtsgericht. Is 1905, September 15. “ döbra wird beute, am 16. September 1905, Nach⸗ des Königl. Amtsgerichis I. Abt. 81. Kolberg. 1 46426] Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. ünd ind Barrelona mittags 15 Uhr, 1 Konkacveczaseben 8 weriün Konkursverfahren [48439) 52 über 8 Behe⸗. 5 Konkursverwalter: Herr Kaufmann Wilhelm Riedel, . ursverf 2* [4642 aufunann wil- ewensohn zu Kolberg , rif hier. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1905. Wahl⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ A. Bekanntmachungen und Prüfungstermin am 16. Oktober 1905, Herrengarderobenhändlers Otto Specht zu aufgehoben. ⸗ b Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Berlin, Adolfstraße Nr. 6, ist zur Abnahme der Kolberg, den 14. Juli 1905. 8 der Eisen ahnen. 11 Pflicht bis zum 5. Oktober 1905. b (Schlußrechnung des Verwalters, zur bö F2 Königliches Amtsgericht. (48597] 1G 8 Eees-n e 1e, Fasesmt.t.. Cneeenan gge deheshchlagnerichernmn 2 der Koschmin. Konfursverfahren. [46429]] Deutscher Levanteverkehr über Hamburg AA6 Könialiches Amtsgericht. 1 der Verteilung zu berücksichtigenden g 8ammetureverfatren dber das Vermögen der üe. Ig.
5 Schlußtermin auf den 4. Oktober 1905, Vor⸗ 8,7 Snee rvf üvr. 1 A vaf .E Kesee .“ ö. 146122] mittags 111 Ubr, vor dem Königlichen Amn⸗ onrlchnum des Vawalters Am 20 4, — Hösel des . “ oltd 1895 32 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, zur Abnat Schlußrechnung de walters, Am 20. d. Mts. werden die Stationen ds 8 8 gpoida 17895 31 Malke zu Rheinsberg ist heute vormittag 11 ¼ Uhr III. Stock, Zimmer 106 — 108, bestimmt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Direitionsbezirks Essen und Hemelingen und Tostedt -dbt. 8 Aschaffenb. 1901 uk 10 ³ das Konkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Berlin, d r September 1905.. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des Direktionsbezirks Münster i. W. in den Verband Baukdiskonto. Augsb. 1801 usr. 1908 3 Kaufmann Julius Hirschfeld, hier. Anmeldefrist: “ en Her Gerichtsschreiber Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Ok⸗ aufgenommen. Die Wagenladungsfrachtsätze der 14 (Lbombard 5). Amsterdam 24. Brüssel 8. do. 1889, I 20. Oktober 1905. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zzzal Amtsgerichts bt. 82 ober 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Station Freiburg⸗Wiehre der Basischen Staats⸗ nrin 5. Italien. Pl. 5. Korenhagen 4. Lissabon 4 Baden⸗Baden 1825,05 2 1 8 ’1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. . 7 r; 5 - ierselbst besti 5 16 , e , F. „₰ nia 5. talien. Pl. 5. K. r. g . Bamberg 1900 unk. 11 4 bis 20. Oktober 1905. Wahl des Verwalters und ev. —— — 4 Königlichen Amtsgericht bierselbst estimmt. eisenbabren werden mit sofortiger Eültigkeit teil⸗ 81 3. Madrid 7½. Paris 3. St. Petersburg u. 8 I Glzaͤubigerausschusses: 12. Oktober 1905, Vor⸗ Berlin. Konkursverfahren. [46436] / Koschmin, den 12. September 1905. weise erhöbt. -29n 51. Schweis 4. Stockholm 41f. Wien 3 ⁄. 1 mittags 11 Uhr, Prüfungstermin: 7. Rovember In dem Konkursverfahren 85 das p Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sn Fe senst JFn das Verkehrsbureau der zelbsorten, Banknoten und Coupons do. I 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Schneidermeisters Willy Tscheppe in Verlin, Leipzig. [46443] unterzeichneten Verwaltung. 88 Se G rten, Baee vras do. 1901 ukv. 74 ichtsschreibe Kniglichen Amtsgerichts inwendungen gege as Schlußverzeichnis d 1 Agenten e .. n 2“* V nds tungen. vmeigns 20,375 G Hol .100 fl. 168 ,95 b Berlin 1866,3 % Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Uweehe Peen dnas lhr Föchermnen 8 narsporf, Ficchtr 8 vird nach Abhaltung des 1— namens der Verbandsverwaltungen . 16,26b8 — Ben. 169 2 8180b: 188 88 ann, . rsverfahren. [46590 Sirn⸗ t ber igend „Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [46598 2 b Gi Stüce —.— Norweg.N.100 r. —. G 188528 38 üLe e nsgen der Eebekent Jabaan e ., vere. verden behce vens Leipzig, den 14. Septem der 1906. Ausnahmetarif für Düngemittel ind -Dollarz. Oeft. Bk. v. 100 Kr. 85,20 bz B do. 1904 13 ½ 8 „ em e .
— . 4 bn —— 8,8 —8—
2
6
8”
28 2 vr &I e. 8½α
₰ 2
† 0
Kur⸗ u. Meum. do. Ate.. 1 “ 731 1. do. heune 500 “ do. 12902, 1 u. 11 3½ 1. 2 2. 2 Komm⸗Oblig. 199,0 bz 8 2 38 5 99,40 G Landschaftl. Zentral. 99,50 bz do.
02 8
PFPPüüerüöPüPüüPüühühüeeenee-eseneeeene
1
— 1
—5
90,00 G 9[99,50 bz G 88,00 B 00 105,50 G 99,30 bz 87,0 G 100,00 bz 87,30 bz 0 99,40 bz 87,10 G 99,50 G 7125; 103,40 bz 99,25 G 027,40 bz
9970B 87,30 bz
9,40 G 101,50 bz 3000 — 150 93,40 G
5000 — 100 17,290 G 3000 — 100101,50 bz 5000 — 150 —3,40 G 5000 — 100 87,75 bz 5000 — 100 191,50 bz 5000 — 100[99,40 G 5000 — 100 7.70 G 5000 — 200 104 60 G
5000 — 200 87,40 bz 5000 — 100 103,00 G 5000 — 100 98,60 bz 5000 — 100 88.50 &
5000 — 100198,50 5000 — 100 98,60 b 5000 — 200† 5000 — 200
5000 — 60 5000 — 200
*
—————8AnOAsOAO & IS KEEC
8
do.
do. „ ½ Ostpreußische. “
22⸗2ͤöö=ö2ög
n 2 84
do. XXVII unk. 16 do. XIX urnk. 1 XVIII.
—xq—gq—öq— —2
ö2-ö2
9 (2 164—
9[94,0 et. bz B 2eB 89898 öxter 1— L Hombunen.dd. 1902 31 Fena 1900 ukv. 1910 4 er. 88 — 892 8 nowrazlaw 1897 31 Kaisfersl. 1901 unk. 12,¼ do. 8 do. Füe’n Karls 0 .er1902, 1903 1, II 28 2₰ Kiel 189 . 919 4 T 3 do. 1889, 1808 3 3 200 —- 1000†104,75., do. 1204 FX 1000 u. 500 93,95bz8 Köln 1200 unkv. 19954
98, 01
22ag.
=SSSSSS8S88S88— A 2
w
138
4
—·—
22 02 92 0,82
do. 02, do. Landesklt. Renth.⸗ Westj. Prov.⸗A. III, do. do. INukp. do. do.
288 Se4 SSSCSc 074ö, eeexEEE ———ö——9=
SaüSenN
——+———éOA
8 ☛ EGEGeRmEn 7 I141114..“ 8 7 7 üE“
uembercmeaeaerehrenöeaneeneöeeöeaeeeneeeöeeaeeeneeeeeeaenöeeeeneeeeeeneee
——- —9G88Bq——'
8—2
00 G9T-OO b0, b2b0 Hœl bo 0œ 0G.
B
2
83 SüFSnSe cCS
85858Sn;
Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Sonderb. Kr. 29 ukv. 08/,4 Teltow. Kr. 1900 unk 15/4 do. do. 1890/3 ½ do. do. 1901 IX 3 ½
Aachen St.⸗Anl. 1883 do. do. 1902 4 do. do. 1893 3 ½
Altenburg.1809,1 u. I 4
Altona 1901 unkv. 11 ˙4 do. 1887,1889, 1893 3 ½
— 8 b. 8. b0 —-0à92
88 2.
-— 22ö2AP 15
7 —ö—
2000 — 500 98,70 bz G 98,70 bz G 5000 — 500 1oi,005 5000 — 500 [99,00 G 2000 — 500[101,00 G 2000 — 500 [102 90 bz 500 [99,00 G
— —
7
9 F E. C bE G
gewrHSSUSAS 83888388
9 8 8 r
8 1o
SegNEUIS8 Sras
*ꝓ
peeEegs TE“ „ „
LGPEPPEPrürfrüüree
2
do. 94, 9 deeem, . Königsb. 18939ö9 4 5000 — 5001101,20 B 1901 Iukv. 11 4 5000 — 200 101,70 G 1891, 92, 95 1 5000 — 500 [98,70 G bwmI. 1000 - 100—.,— Konstanz 1902.. 5000 — 500 otosch. 1900 L uks.
0. Langensalza 190 Lauhan 1897¾ Leer i. D. 1 e iegnin Ludwigshafen 188
E11116151“*“ eppPPePePEEEE;
⁸SS8S. 2
262* 88 Snbn 8⁵
15 680
8
822 4 38
H.
—
—-qGöAöb
=
62 mw⸗ ⸗
2 .,2*. 21
Hrt.
S88
1¼ 1
dc —
v
—9—88q—8q—ℳNR—ęOöög
eeEen
e9
—ö62ö ꝙ A 7
8
₰ö.
—έ½ eaSg
7 1“
98.10 G 101,40 bz
— 1s
Aerwgm EEEn
8*
G
* 2„2
5O52.
88
p. 580*
—
S Süsge; cCOo OooOr boo Scoo b00 bo
0
₰
FPFPrürüyereeesen . . *
V8SVBV8en
22222ö2ög
.
CSSm CSSev
¹ PEPrPE 2622ö2bAg 8
8 52
9.-8. 2 2 ——
. 2& 28
8½
— 922 8.
. 8
2 — *
3.;
8Æε -S—
2
. 2
Peeeeen
F. 9888
% 82
b-CS Ch2 n 8₰
8
do. III. Folge do.
—,—8q— 747 —
29
89
222ö2222S2öI2ͤ
00
— Q☛
— — — 50 ½,— — G
81
0-CS9bEhe .
—
rrrwr wrrmgeos
2
12
PSPPüreäüüegneeeenn 2 ‿ 1-
—
2
8
cou-cacauenen 2 99ꝙ*
—
E*. —VAöq
22272ö2822
ꝗα8
88,539 Mainz 1900 unk. 181 5 82.75˙9 do. 1888, 91kv., 94,05 X.j93.292⁄ Nannheia: 120 412k.9 99,40 G 8. 97, 96 100,50 0 do. 1904 92,00 bz G 105,608; 2* 1902.908 Mülb. Kubhr 1882, 97 51 na. 0 2820 Münches 18924 do. 1900/01 n1.,10/11 4. de. 88, 87, 88,90, 84 3 do. 1897, 99 3½ do. 1903, 04 3 ½ M.⸗Gladbhach do. 1900 ukv. 06/08 do. 1880
b d0. preuß. rittersch. I 3 ⁄ — do. IB 3. ’ 1 98,50 G 2 do. I113 9 do. neulandsch. I 31 200,— ds. do I3 eISe De.Sd.⸗HorosdbrI.7 3 ½ 8098860 do. do. Nä.NII3 00 b1 G do. do. IXXI38 9 88998 do. Komm.⸗Obl. IuII 3 ½ 191 28⸗G do. do. III 88 1. ½† 8,90 C Sä A Landw. b. Kl. IIX, 99.10 bz G . S 200 [101,00 G 5 b 1 ¹ 98,40 G —2* u. 8 — 1u“ 200104.25 et. bz B 3 1 „ E. XII—XXV 31 verschieden 200 109,70 G Reutenbriefe. 20219,00 bz G Hanneversche . 1.4.10 3000 — 30 [103,30 G Hessen⸗Nassau 4 1.4. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 S 103,20 B de do. 3 2¾
3. 88 8 8
⁸ gggn
S89
n cHm.
8
. 8SSBS8 — 4,PSE 928, 8⸗ x g8 —8
et. 1 b-boG. EA6.;
559
₰½ 5—
&†
8
8 .49
EE“ 18
4on22
—.,öq— ₰.
2 4 24 3 G&Ce 29 2 2 2 2 . 1 7 d 8 8 1 —,;— 9. dl . 3 Monterchi. Schneider und Luise geb. Wallen⸗ gerichte I hierselbst, Neue Friedri straße 13/14, Königliches Amtsgericht, Abt. II A“, Johannisgasse 5. Rohmaterialien * 1* eE. eF z.Sgop.; e lakaam b. 3 Prbabe. ütmee rechanpiuag sch Haczerei ISe 2883 bestimng; 18 k fah über den N 615 t Die Ausdehm 29 des Tariis auf die Düngemittel erch 8 do. 200 . 218 2086 gheeien 1198 8 in Altthann, wird heute am 15. September 1905, A6A““ Feichtsschreiber Lehrers Furee Abvolph naps 8e Lespzig⸗ Kalkstickstoff und „Stigsstoffkalk sowie den Roh⸗ tn. 886 ult. Sept. —,— do. E 190074 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zniali btei 84 in wi 1dolph KRaps imn Teibzig, stoff Kalziumkarbid“ (im Stücken) haben mit sofoctiger deine 4.19 bz Schwed.N. 100 Kr. 112,40 bz do. F. G 1902,084 Dernenag erichtssertetär Fung in Thann wird zum des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Neudnitz wird 2 Abhaltung des Schlußtermins Gülrigkeit auch die Badischen und Württembergischen Schweiz. N. 100 Sr. 31.15z Bingen a. Rh. 05 I, II 3½ 9 . 9 8 Slel gö ilXNMR 00 2 5 v.1. N. G. 2 4 .24. 8333 3 2 2023 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Berlin. Konkursverfahren. 1[46663] Sres., I, rs September 1905. Staatseisenbabnen angenemmer. * deler; 195 G.R. 8888 Bechee 1 1988 bis 6. Oktober 1905 bei dem Gerichte anzumelden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des s 9, et Ab 1ꝗ obannisgasse 5 Berlin, 16. September 1905. 8. o. kleine 323.90 5⁄ onn 2978* ium 6. Ottober; 8 † 8 1 Königliches Amtsgericht, Abt. II A ¹, Johannisgasse 5. 58 b8 11 82 1901 3⁄ Erste Gläudigerversammlung urd Prüfung der an⸗ Kaufmanns Mox Weißbarth in Berlin, Pots⸗ Königliche Eisenbahndirektiovovn. Deutsche Fonds und Staatspapiere. 88 1896 ,3 gemeldeten Forderurgen: Samstag, den 14. Ok⸗ damerstraße 68, ist nfoch⸗ eines von dem Gemein⸗ Leipzig. — . [46442] [46599] Bekanntmachung. 8s R. Schat 1904 8 versch. 100 105, Borh.⸗Rummelsdurg 31 iober 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem schuldner gemachten orschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des *Am 1. Oktober d. J. wird der an der Strecke 6 8. 1888 5 1109 208 Bennpenbe a. H. 19018. unterzeichneten Eerichte. Offener Arrest mit An⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Oktober Schneidermeisters Franz Heinrich Armand Cassel — Waldkapvel zwischen den Stationen Cassel O 12a 1n 11e06, 8 1410 19258 * 199189 zeigefeist bis zum 6. Oktober 1905. 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Haselbach in Leipzig⸗ Neureudnitz, Reitzen⸗ und Wilhelmshöhe neu errichtete Haltepunkt Kirch⸗ escs⸗Anleihe „3 versch. 5000 — 100,90 bz Zreglg 1330, 189 3* Kais. Amtsgericht Thann. Amtsgericht¹ in Berlin, Neue Friedrichftr. 13714. hainerstr. 29, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ditmold dem Personen. und Geräckverkehr übergeb eneromerde 32 versch. 10000 — 20085,80bz, „„ Bromb. 120engv. 399,3 wasvungen. 2 818116] 1II. Stock Zimmer Nr. 143,anberaumt. Her Ner. termias bierduch, ausgeheben. 1902 En,en De Eeviember 1802, ecer s. 6. Schee 80888780896 Sdes 18gee u2 Kgl Würit. Amtsgericht Waiblingen gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Leivzig, den 15. Seytember 1905. ee Königliche Eisenbahndirektion. vean 899880 191bS Tafsel 1868, 2, 78, 87 3 8l. Konkurseröffnung 1 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. 8 . versch. 10000 — 100182,60 bz da. S. II 1901 3 508 8 2 2 2 G tü; 2 eili 2 2 x 2. 8 ISC. ge X 0 2 8 99 2 8 1 6* 2A 2. 0 nicer des Keonbaen der Cöeisten, Hettich, kerzzerichis zur CEinscht der Beledlighen viedergelest emgo. Konkuraverfahren. Z146582, [4102 g. Oktoder 1805 wird der auf Seite 30 des st Ste 4.,117] 2e—ehcehe Jher .henen. 10t Te, J101 0z Se. TrZSg.. 26.28,68 6 eʒ nn Sreind. SbEEE 8 Der Gerichtsschreiber E5 7 Seee Nachtrags V zum Tarifheft 2 für den Seenisc. ukr 8 3000 100 99,80bz ö 1895 19128. 1. 10 e. do. 19055 ö 585 92. . 12ss, jgtsbilf s Königli sgeri *& 1 ner Sächsi r vorgesehene Frachtsatz — 2 200099/80 bzb do. 1885 konv. 1889 3 versch. . 0 99,30 bz G Offenbach a. M. 1900 ½. Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotariatshilfs⸗ des Königlichen Amtsgerichts E Abt. 84 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten EEEE doe eheen 1,16 ℳ 2. 1902 1 99,80b K 8 1895, 99, 02 3 versch. 50 99,35b; G do. 1902, 05 ,3 ½ arbeiter Hoffmann in Winnenden zum Konkursver⸗ Berlin. Konkursverfahren. [46434] Vorschlags zu einem Zwangabvergleiche Vergleichs⸗ für die Stationsverbindung Ludwigsthal- Waldheim 1801 utb. 12,3 Cobjenz 1885 kv. 1997 3 ½ versch. 200,—-.— Ostenburg 1888 3 walter ernannt. Anmeldetermin: 6. Oktober 1905. In de ku fahren über das Vermögen des termin auf Dienstag, den 26. September 1905, H7e Ev m 18. September 1905. * 1896,3 oburg 212 r- do. 2895 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mon Eior 27 g en g b 8 hi Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts aufgehoben. 1L 18. e b St⸗Anl. uk. 0,4 Föpenick 1901 unkv. 104 1.4.10 1102,5, Oppeln 1902 1 3 ½ 1 üe . Eierhändler imon warzbaum hier ee 1““ 86 . „Dir. der Sächs. Staatseisenbahnen arer. St.⸗An Ien Fn Fzthen i. Anh. 188 eine 03 3 ½ „den 16. Oktober 1905, Nachm. 3 Uhr. vein straße Nr. 8, ist z0 alane der Schluß⸗ gericht I in Lemgo, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Kgl. Gen ge* der Sächs. 24 — — 8 . do. 100,25 bz Cöthen i. Anh. 1880, b V 30 Peine 3190 e. 38 16. September 1905 Gneisenaustraße Nr. 8, ist zur Schluß⸗ Tergleichsvorschle vnieeErilärung des Gläubiger⸗ als geschäftsführende Verwaltung do. Eisenhahn⸗Obl. 3 200,—,— 824. 90, 95, 86, 1903,31 11.7. 3 Hiorzhein 1901ut 1806, 4 9 Sto G ichtsschr iber Rath. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ 5 eich dr ag. er G schtsschr ing Aedes K 29 5, (466001 Kohleuverkehr 8 e Sdsk⸗Kentensch. 31 A Cottbus 1900 ukv. 104 1.4.10 5000 — 5 5688 85 b5. 1895. 1905,3 Gerichtelcrereer wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ausschusses sie daafer hen sschreiberei des Konkurs⸗ nach den Stationen des mittleren und füd⸗ drsch.⸗Lün. Sch. v11 3 do. 1889,3 ½ Pirmasens 18089 uk. 08 Wreschen. Konkursverfahren. [46425] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. westlichen Gebiets (Gruppen 11 und 10). Ag I35 3000 — 200+,— do. 1888 hiöaer 1888 Ueber das Vermögen des Händlers Ignatz Schlußtermin auf den 26. September 1905, Lemgo, den ehibnsh — ülehgen. e e Eröffmung des Uebergangs 8,9 5000 — 500 ‧9,00 bz B Ceefeld, en. 19704 vn 1e, 19094 Janickij in Wreschen it am 18. September 19092 Vormittags en E 2„2 .3 in Gerichtsschreiber dber gar iljchem Amtsgerichts. 1 Brühl der Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn treten be. do. 8 . 5000 — 500 99.00 bz B 8 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Roeske gericht I bhierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, erichtsschreiber des Fürstlichen 8 8, I. iin den Ausnahmetarifen für den vorbezeichneten 8 in Wreschen. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1905. III. Stock, Zimmer 106— 108, bestimmt. Militsch. Konkursverfahren. . [46430] Verkehr vom 1. Mai 1905 tum Teil ermäßigte N1“ Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Oktober Berlin, den 16. September 1905. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Frachtsätze von den Stationen der Kreis Bergheimer 190953
— 58
GBPBb.
b 8 sische Pfandbriefe.
1.1 — 12 —:
421 8 88
hs [28829
—ö,—89öö’ 888 18
8
-ööuuö
—,—,——
—xöö 582
88‚88
.1.
8
ShävwöS’een
7* &rx &᷑ & *£2
1SöPBPBESSeeeeSVSęVSVęSVYè; VWOéV 2A 8 2.
0101 50 S 1 hvasn Nauheim 1. Hess. 1902 3 ¾
Naumbur⸗g 87.1900 kv. 34 008 Nürnb, 99,01 uk. 10/12 4
— —,B— 82
8
eeeengeeübneöenennön
8
—
“
2½ 8
22 — 222—
8
— er A.
— ;
8.
8 4—q— —892
—ö——
—.—
200[89,00 bz G Coburg 1902 3 ¼ 1.1.7 90—-.—
GAe
—81 —½
½, —,NiNöNöin E dboo d.
perEhpFd Feggegng
— 00
—:—
Lauenbuxger 4 Pommersche..
2—, &ᷣSB
5000 — 500 9. öu“
ööSAASWUIIl0g . —
——x—öq——ö— —q,—8ö— 222ö-—
D8
— SPSPügEIEWYSVęVüÖVYgVgÖP
3/q [*æ gEggzegbegx
— — .
&¶† 292 —
& 8
222ö2ggg
8 2 . 8.
do. 3 Rhein. und Weftfäl. 4
ds. do. 3 ¾ Schlesische.
do. Schleswig⸗
do. Ansb.⸗Gunz. 7
Lugsburger 7 fl.⸗L. ver. Prämien I. S 30001 Braunschw. 20 Tlr.”2. — d. 215,50 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 31 14. 147,380 ½U z Hamburg. 50 Tlr.”28. 3 1.3 —,— Meininger 7 fl. L. — p 52 90 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 134,00 et. bz B Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte ¹ Ostafr. Eisb.⸗B. Ant. 3./ 1.1 000 u. 100 [100,50 G Hen Reich mit * g .
888885 A. 8*
22 8.,8
5 8.,—O —
5000 — 500 99,00 bz B do. 1876, 82, 88,3 ⁄ Poisdass 1902 3 1
3,00 do. 1901, 1903 3⁄ Kegensbo 97,01-03,05,31 Leeö Danaig 1904 13 ½ 82 1889 3 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Der Gerichtsschreiber „ 22. Dezember 1903 verstorbenen Maurermeisters Nebenbahnen und der Mödrath⸗Liblar. Brühler Eisen⸗ rdef St.⸗A. 18994 5000— 200—. do. 1902, 05 3 ½ 1885 ₰ Anzeigefrift bis 10. Oktober 1905. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. sraen adh FAn, Seels F —2 144 dahn an Stelle der bisberigen in Kraft. Näheres ss 88. 1898,1500 31 881 31 S 5. olgter Abhaltun ußtermins hierdur .„ den beriliaten Abfertig steller do. 1896, 1903,04,05 Weeschen, Füe Neneane. Berlin. Konkursverfahren. [46421] bcr2 Seeeen. bei den beteiligten Abfertigungestellen. 200
2
* 7
2
——— —- G —,—
b 2n er 8. 8
8 g*
—8h8— 7
—
— 2—
3000 —2009q. Deersd.ul17,8 8481
5000 — 008 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1884 3
abmr . un =F5. Hortmund 91, 98, 03 3 ½ 1903 3 5. Septer 3 aburger St.⸗Rnt. 3 ¼ 2000 — 500 Dortmund 3, 9 18953
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Millitsch, den 16. September 1905. Essen, 15. September 1905. do. amort. 1900 4 1895 3
üf⸗ ffar. 1e * 88à‿& ü 6422 66 8 do. 3 ½
hold Walther Aschbacher in Hayn, Kaiser⸗ berg, Frantfurter Chaufsee 6% ist zur Prüfung weeaern. erfahren über das V 1464 27 Die an der Bahnstrecke Lollar— Wetzlar gelegene Kö 1904 31
Wilhelmshöhe, wird heute, am 18. September 1905, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Abendstern, welche bisber nur dem Personen⸗ 89. St.⸗Anl. 1886 3 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. auf den 12. Oktober 1905, Vormittags gaufmanns Paul Ritterbusch in Firma Fr. N. verkelr und dem Wagenladungsverkehr nach un von te. de. amort. 1897 3
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Link in Zittau. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht II in Koch in Neumünster wird nach erfolgter Abhaltung der Kleinbahn Gießen „Bieber fowie den Anschluß⸗ dSiaais an 190s 3.
Anmeldefrift bis zum 863 öö2 Berlin, Hallesches Ufer 25, II Tr., Zimmer 46, an⸗ eeeeeee werken und Lagerplätzen diente, wird vom 1. Okitober do. do. n8d. 113 32 Fengiteemin den 17. Oktoher 1008, Zoe⸗ beraumt 111““ vnrches Amtsger 1905 ab auch für den allgemeinen Güterverkehr v. do. 1895,3
mittags 110 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ VBerlin, den 18. September 1905. 1— Königliches Amtsgericht. Abt. . (Eilstüäcgut, Frachtstückgt, Wagenladungen und ei. Eisb. Schuldp. 31
frist bis zum 15. Oktober 1905. “ 4 Der Gerichtsschreiber reuulm. Bekanntmachung. [46588] Tierverkehr) eröffnet. 3 2₰ 8 Uün. 888
Königliches Amtsgericht zu Zitta 88 ddees Königlichen Amtsgerichts 1I. Abt. 26. NSe 2 Aeenoenhr 8. ee San. Die Beschränkungen: „Nicht für Sprengstoffe und do. 8 01 uk. 11 3
. 4643811 1 8 24 .ds. Mts. folgenden Beschluß erlalten In nicht für Gegenstände, zu deren Verladung eine dend. St.⸗A. 15903 3 ½ ees Nachlaß des am 13. Sextemge⸗ 1905 SEvöE über das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stein. Kopframpe erforderlich ist“, bleiben bestehen. 2. do. 18963
. 8 2 1 druckers Hermaun Krafft von hier wird nach 48,488ℳ 8. * n Güter⸗ de. Bod⸗Ec. P 328 Zörbig verstorbenen Maurer⸗ und Zimmer⸗ Kaufmanns Georg Herrmann in Breslau, Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Der Tarifberechnung werden die in den — San. eesdbr. b
mieisters Karl Encke zu Zörbig ist am 15. Sep⸗ jetzt in Glatz, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ e;“ — tarifen bereits enthaltenen Entfernungen zu Su. d e 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs er⸗ en. und .-ne. der in dem Vergleichstermine eeIIee gelegt. Sen des keh. e⸗ St.⸗A. 1900 öffnet. Zum Konkursverwalter ist Kaufmann Edmund vom 19. Juli 1905 angenommene Zwangsvergleich Der K Sekretär: Ochsenreiter. Näheres ist auf den Abfertigungeste en und in 9 aff zu Zöebig bestellt. Frift zur Anmeldung durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 1905 nis er äbEbb— [46449] unserem PereZgen zu 78, hi Isnb von Konkursforderungen bis 15. Oktober 1905. Erste bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. esa. über das Vermö en. Frankfurt a. M., den 14. September ’ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Breslau, den 12. September 1905. In dem Konkursverfahren Ul 72 a8 la. Iahab 8 Königliche Eisenbahndirektion. j1ermin 16. Oktober 1905, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Alfred Fe. müeneh 6, 88 [46601] Süddeutscher Privatbahnverkehr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1905. der Firma Alfred Lorenz daselbst, ist ur Abnahme Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. werden die
Efser 07
1 1000—- 2 1
S 3 13 8 1879, 83, 98, 0
Zörbig, 15. September 1905. — [46670] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Stationen Dietlas, Dorndorf und Vacha des Direl⸗ 0 2000— 1901 unkv. 06
—,—
— b0 2 2Gœ &
1ö1.“ S2Ammb.NZNS
5000 — 5 Zresden 1900 unk. 10/ 4
598959 5,40 5z “ — den 2 1888
5000 500 “ 5 na. S. 1902 3 ½ “ 1905 3⁄ 1898 3
abz. 8.1.10.04] do. Grdrpfdbr. Iu. 88
190,90 bz G
2
8 RRYE
18 ꝙ̊9, PEPPEEEm.
221 *
——V2I2 —₰½ 28A
Ep.„.—‧
Sg* 28
ü-üebösmengög
₰ —VS BSBS —,—2 —,—ö,
8 8,8
156,80 bz
do
— 8,— F*
6
do. do. 1 . 104,50 G
do. III, TVuk. 1912/13 3 ⁄¾ verf —
do. Grundr.⸗Br. I,II 4 1.
Düren H 1899 4 1901 4
5 1
— —
*
.41.
Egg -2ao —
2
—
——hgOSSOS eeeeeeeee
eEeeE
1eer vE &n E. FmbPPgE -9022A
— SA8 S8A ½ —
—2
gn n —2
—2PPVYPVPPFęPFPSg
2622ö22
1.
do. Stettin Lit. N., O., P, 3 ½ do. 8,2 2., * 1 Stuttgar 1895 do. 1902 V Thorn 1900 ukv. 1911/14 do. 1825 3 3 Trier 1903 3]⁄ Viersen 1904 3⁄ Wiesbaden 1900/4 do. 1901 ukv. 06/4 do. 1879, 80, 83,3 ½ do. 95, 98, 01, 03 I/3] Witten 1882 III 3 ¾ Worms — do. 1
do. 1 do. konv. 1 4 Zerbst 3
a e 2—2ö-=2ö2ö2
— S. 8 8888
do. 202 1, Eisenach 1899 ukv. Elberfelder v. 1899 do. II-IV do. konv. u. 1889 Elbing 1903 — 893, 01 12 Erfurt 1 Fe 1883, 01 n
3 33 33 4
3 3* 31 4
3
8 ½
SRNS
9˙α
Zinsen und 120 9 8
Rückz. gar.) 1“ 8 8 5 Si⸗Sstafr Schidrsch. 51 1.7 2000 50098.10 bz6 —— V ’
en Fonds. Argentin. Eisenb. 19900 . 4 . 8 do. 160 Lvr. 5 100,50 bz G do. do. 20 Lyvr. 5 7 [100,50 bz G do. do. ult. Sept. . 5 Gold⸗Anleihe 1887
do. kleine
3.3.5
42 SSSr bEo
—
SeSgegeggg 22uüaön2a2
—
EEgghe
. —
.
—,—OOAOAO-
100,40 bz
8.s 8828
—8ögn 4- — 12 —— — 222
—+½
82 —ö6—ö2ö
½ +88OAn
38. 8. E
SS8SS F
Eet
—,— ——
-—9E =— 8
,—
88*
85-
4. rj
8 SSS:
—2
eeE
223ö2ög —,— Sh
bobeI
gli mtsgeri In dem Konkursverfahren über das Vermögen von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der tionsbezirks Erfurt in den Tarif für den vorgenannten en „ Lande kredit 32 versch. 1000 — 1 2 2,93 amkumn Lin gübes Lmtse⸗ iche [46453] des Julius Sgeen — bei der zu eücksccht Fecernnha äö den Tarif für den vorgena en Edötred. uf. 821 1 Fronet 88 2² — 8 werder’s Nachf. zu Bunzlau ist zur nahme und zur Beschlu ung der ubiger über die icg Frähere si aus n Nirt St. ö . -1 .
Neber das Vermögen des Kaufmanns diobert der Seslozrekchne des Verwaltere, tur Erhebung nicht bur Beschlasssanga veftache den Pchluiermin „as Näbere ist bei den beteiligten Dienststellen 1 t-A. 81/83 3 ½ versch. 2000 1903
4 8 1 1-,v 1 * 1 ltdamm⸗Kolk 5 . . do. Inbabers einer Handschuhfabrik in von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der auf den 16. Oktober 1905, Vormittags e . Sehteser 1908 1“ heshen, , 88 1808:
Willau, Hermannstraße, wird heute, am 18. Sep⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 11 Uhr, bestimmt worden. n 1 atahe weiei .”
ede 1600, Vornios 1 er. den ehechts. denr Sülrheerndh Klle, zer n deet 1905, Miesa, den 18. Seytember 10o9. Ia E ser een gs, 81 1 un
g 8 2₰ on 3 wete Hüdefrist bis Vormittags 10 ½⅞ Uhr, vor dem Königli jmt Königliches Amtsgericht6t. deh⸗ ürth i. B. 1901 uk. 1 anwalt Dr. Britze in Zwickau. 8 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Rixdorf. Konkürsverfahren. [46423] deb. .. . an806
zum 7. Okiober 1905. Wahltermin am 2. Ok⸗ Bunzlau, den 19. September 1905. 1 verfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: —. 11 2 ungs⸗ ⸗ 12 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen de b . “ . 7 . 1558, enntene 0 8, c dauags Königl. Amtegericht . Bäckermeisters Alfred Wodetzki in Rixdorf Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 1.ö 1894, 99 34
1 2 22 92„ 2 222 2 4 . 7 8 1 8 3 G folgter Abhaltung csh S termins ,23 — 1 n. dbg. Pr⸗ 7 1 .ZI161ö1 7] 3000— 102.,50 G do. do. 1898 14. 8 eöF Arrest mit Anzeigepflicht bis zum vöeeb Deas-1nE h“ “ 1 “ in v “ 290G920: Fresen 90l n.. gölsg, ,22:::: *. 111 2asirSe do. do. 1902unkv 1918 41] 1417 l101.2 ei.bzG 2 4. — A* 2 g- — 5 5 7 8 9** 19 1.S 8 8 — 8 v1114“ 8 . s dlers Friedrich Hasselbach, handelnd „den 13. September 1905. 18 ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver . 8 1“ “ BBZ“ Der de he Kark E. Hasen 2 Erefeld, Koönigliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32 v“ 8 “
..“
* 5 8 8 1
—,—x —,— —- —
4 1
IEE b2nön2ögög
SPEEHhe
————+—BOOO8 —JPOO8OO
Preußische Pfandbriefe. 98 88 85688 Berliner 5. 14.7] 3000 —- 1502
8 90
3
— a8 523
—— —2‧ q—⸗* SEVęPVPVęg
do. 91 002 1 — do. do. 1896 408 ℳ 4 1410 90,70 b; B 2 11.7 3000— 500[115,20 G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 1.4.7 —.— 1.1.7 3000 — 150108,75 B Bosnische Landes⸗Anleihe. — 11 1 89 96 4 ½ 101,40 bz G 1