[46043. Malzfabrik Sangerhausen. 14664, 9 ,b „er 31. Dezember 1904. 9) Bankausweise.
Aktiva. uli 1905. [46840] Stand
₰ [An Fabrikanlage ant Liege schaften “ der llag Liegenschaften⸗ 2 . .
Heutonto . EE 630 000— “ Württembergischen Notenbank 8 1
Elektrische Anlagekonto. 7182— Keservefondskonto. S 8. S 288 00 Mohafärserkonc⸗ “ gE 6 1 Berlin, Donnerst den 21 September 1905
Grund⸗ und Bodenkonto. 277,48 Extrareservefondskonto. . . . .. 47 000 — FZE“ . V “ ⸗ — Sh — —
Wasserbaukonto... 3 720 40 Delkrederekonto.. 49 30 Debitorenkonto . V Attiva. , . . ¹ — — — — o en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsegregistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Wiren
686“*“ 289 — Kontokorrentkonto, Kreditoren.. 133 711/79 1 ¹ 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun S“ und Kontorutensilienkonto 451 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 “ ö“ Nertonnestan, ,. 1 8 354 15 zichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
*ves v haha 4 658 — Tantiemen, Gratifikationen, Remu⸗ 1 . s1463 379, 50 Noten anderer Banken 3 258 100 — 2&£ 4 44 - 8 Tantiemekonto.. „ 215,— nerationenꝛc. ℳ 8 477,57 s g s d. . 57 . unt 1 d 18 d8 3 D t R Nr Kassakonto... 8 3 394 80% Extrareservefondskonto„ 1 000,— Pefgen. E 1 “ 2 rM. 2 2 an E regi er ur K enl E 2 4 (Rr. 223.)
Baukonto . . —Aktienkapitalkonto ...
85 3 sircF ee. Per Aktienkapital⸗A⸗Konto 245 000—
— ö . 2* .. V18b, „ Aktienkapital⸗B⸗Konto 115 000 — Effekte. . 2 077 387,54 8 1 1. 1 1 1“ 1 1 “] &½ zns
ee“] 2 ortrag auf neue „ Hypothekenkonto 36 052 50 Sonstige Aktiva . 496 44 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De
Kontokorrentkonto, Debitoren. . 199 97782 Rechnung .. . 909,29 82 836 86 Kreditorenkonto. 5 67 327— 8 Eelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köriglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — — — — ü 8 Passiva. Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Can ramr * ——V—V
Iaffs in Grunewald und dem Ritterguts⸗
—
1 144 597,95 1 144 59799 783 379 50 88 Gewinn, und Verlustkonto am 1. Kredit. Gewinn⸗ und Verlustkonto Reservefonds 1 169 9 I11111“ . 95 6s F 2 . servef ö“ 40/78 21 * G „R. A Nr. 950 die Firma Ernst Schwan in Zaffs u em Ritt Föschreibungen: 2 8 per 31. Dezember 1904. Umlaufende Noten „ 23 205 000— Patente. 2) Aenderungen 2 der Person des „5 und als deren Inhaber der Lederhändler besitzer Siegfried Julius Jaffs uf Sandfort die An Baukonto 2 ½ 9473 80 Per Saldovortrag, Gewi -= Ecäaglich fällige Verbindlichkeiten. 9 002 04204 8 . . 1 Inhabers. Ernst Schwan daselbst. in der Kolonie Grunewald in der Douglasstraße be⸗ Maschinenkonto 7 ½0, “ 4535,81 8 üher 88 Fg8ee 1 ℳ ₰ An Kündigungsfrist gebundene I (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Barmen, den 15. September 1905. legenen im Grundbuch von der Kolonie Grunewald Elektrische Anlagekonto 10 % 798— “ heaiiene ah Verlustvortreag . 2284 674 66 Verbindlichkeiten „ 15 930— 1) A nunmehr die nachbenannten Personen. — Königliches Amtsgericht. Abt. 12 Bd. 31 Blatt 912 verzeichneten Grundstücke zum Utensilienkonto 80 % o 258874. Malrkonto⸗ ee ⸗ Unkosten und Zinsen nach Abzug des Sonstige Passiv „ 831 053/86 ) Anmeldungen. Se. 147 391. Hermann Bogenschild, Berlin, Bautzen. I1“ [46735] Preise von 715 ℳ für die Quadratrute nach den in CA V I G — Mieterträgnises .. . . . . .. 46024 22 Cventuelle Verbindlichkeiten, aus weitechegebenen, zür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Aucuftstr. 08. 82 Plast 8 des Handelsregistecs ist, beute ein, demer Anerichrtezen Be 11616“
Edgar
Sackkonto 20 %% 11164 5 1““ —⁴— “ 1 3, 81 b ät ichneten Bedi gen erwerbe
Mbiltar, und Koniorutenfälien⸗ „ Malzkeimekonto, Ge⸗ Gesamtverluft per 31. Dezember 1904]/—289 278 88 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 474 985,08. vehen,s 1“ E1 , 1S CEEEö“ — näher brreichneed, Aamelvung eingereihten Schrift
1““ 50 30 winn an Malzkeimen . eres Patents nachgesucht. Hinter der Klasennfe 6. Thomas Rouse u. Herrmann Geßler, hier, Prokura mit der Beschränkung erteilt tücken, insbesondere vo E“
Generalunkosten: — 3 Beiserslantern. nen 8. 2an,2 e, fsichtorats t jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ Cohn, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, worden ist, daß er die Firma G. E. Heydemaun stücken, Ee“ . 1 SI 8 zund der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. in Bautzen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann
Reparaturenkonto 94 80 8 1 wurden in der ordentl. Generalversammlung vom 1 2 2 8 Re . bei ichneten Gericht, von dem Prüuf 11 ““ — 1 in der Gen versammlun 1 8 r.venge eschützt. 21c. 153 162. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges R AMAMr. Vecehe che⸗ * ¶N re ce, e ei dem unterz ichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ 85 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 Zenutzung gesch 6 H Gesamtprokuristen oder einem Handlungsbevollmäch⸗ bericht der Revisoren auch bei d
84 8
Zinsentonto. 8 1 07 29. Juni 1905 einstimmig wiedergewählt . s2 f An er Handelsk e
- — 89 19 400. Auswechselbare Aermelauf⸗ Ges.⸗ Berlin. igten zeichnen darf. b soren 2 der Handelskammer
Fuencen “ b 1 88 G Der Lhesehe en ber machungen “ cläge. Friedrich 1 Emden. 1 4. 22 47h. 119 095. Albert Hirth, Cannstatt. am 19. September 1905. 1“ “ X“ genommen werden.
“ u. Provisons. GZ111“ 8 von Se.e eeduncen. Badische Anilin⸗ und u. Louis Wille, Leipzig, Mozartstr. 5. menmsmeee rasr. 61 Deutsche Linoleum und Wachstuch Compagnie ” 0 C“ 111 742 96 b arl Raquet, Vorsitzender. [46837] 88 Bekanntmachung. . Loda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 19. 9. 04. 76 b. 162 561. Joh. Friedr. Wallmaun Bee 3 Iö 5 leregisters Ab “ mit dem Sitze zu Rixdorf: “
“ 82 836 8656 8 1 — Am 1. Oktober 1905 scheidet die Bahnstrecke 8 747. Verfahren zur Herstellung &. Co., Berli „Die unter Nr. 89 des Handelsregisters Abtei ung K Die durch die Generalversammlung der Aktionäre 86 8b I n Burgsteinfurt (ausschl.) — G Land 120. F. 19 747. Verfahren zur Herstellung von . Co.⸗ Berlin. einzetragene Fima Edwin Gauge in Bergen E1“ μρν☚55☛
G urgsteinfurt (ausschl.) ronau — Landesgrenze srmmetrischen Dihalogenderivaten tertlärer Alkohole 3) Lö 8 ngetragene Firma E 1 2 am 15. August 1905 sonst noch beschlossene Abände⸗
esvagh 3) öschungen. a. R. ist heute gelöscht worden. rung des Gesellschaftsvertrags.
210 890,71 210 890, 71] g 2,465,CQ aus dem Bezirke der Betriebsinspektion Münster 3 d Forme 5 (C KS8n Sangerhausen, den 19. September 1905. Der Vorstand. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ aus und wird der Betriebsinspektion in Burgsteinfurt 1 1“ 1“ a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Bergen a. Rg., den 16. September 1905. bei der Firma Nr. 1165 Stovy. 5 1 unterstellt. vc11A1A1A6*“ „ 49: 149 233. 55: 162 446. 7e: 130 116 Königliches Amtsgericht Tessarothpie⸗Aktien Gesellschaft genossenschaften. Munnster i. :8., den 19. September 1905. Aüesel. 19 823. Verfabren zur Darstellung 127 290. „rr. 159 378. 188. 8 98 706 nerlin. Handelsregister [46787] mit dem Sitze zu Berlin: 3
[46649] Kgeine Königliche Eisenbahndirektion. nch zur Ueberführung in Hodroazine geeigneten 1e. 14 “ 255 23 860. -2 des Königlichen Amtsgerichts I Berli 832 “ eee vue — 2 „ †½ 2 2 8 . vn zwates 3 28 g i 2 . 1 89 3. übd: 50 466. : ei 8 8 n mehr den Vorstand der Bese aft, an 8 Georg Gerlach &Co. Elektro⸗Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft. Fmnmnene—ö————— [46838] 2 1 S E8227 5 “ 154 380. 192a: 158 843 161 801. 1 95 878. Am 16 Ixbö Stelle ist der Kaufmann Fritz Kabelitz zu Berlin
Aktiva. Bilanz pr. 30. Juni 1905. Passiva. “ 2 Von der vvgen Jacquier & Securius hier ist der 12 2. 18 231 Berfahren zur Darstellung 20a: 153 477, 20e: 150 691 161 122. 20f: unter Nr. 3229 üe zum Vorstand der Gesellschaft ernannt. 8 an ntrog gestel mofßhen *s desser — 958 Berlin, den 16. September 1905.
— — — ssß Iap. L. 18 281. Verfahren zar Barsteana 133796 1429686 118 125 149 343. Tot. 140,958, meu⸗Grunewald, Aktienge elschaft Grund⸗ 8) Niederla ung A. v 112 ℳ 1 000 000 vollgezahlte Aktien der Por⸗ n. Indrxvl und dessen Homologen. Dr. Leon 201: 156 028 158 696. 21: 68 017 79 588 81 402 Hhen⸗ GPrume ege ““ Königliches Amisgericht I. Abteilung 89. 2
ℳ 2 — j zui Lilien Wien; Vertr.: Dr. L. Wenshöffer, 84 Patentkonto 8 8 ei ellanfabrik Königszelt zu Königszelt, Lilienfeld, Wien; nahöff 83 854. 21a: 133 901 142 743 1558 201 Berlin. Handelsregister [46738] Buchwert p. 1. Juli 1904. 109 230 20 Dividendenkonto des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
Aktienkapitalkto. ℳ 240 000 8 Rechtsanwälten. Nr. 1601 — 2600 zu je 1000 ℳ, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 30. 5. 03. 8 212 21 159 000. mit dem Sitze zu Berlin.
2 1 1 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Izg. F. 17 273. Verfahren zur Darstellung 2Ib: 155 651. 24: 161 804. vnf: 135, 166]0 ßFcgenstand des Unternehmens: b
+ Zugag 658 g. 1,8, * e n u. Berlin, den 19. September 1905 , 02 Erytbrooxyantbrachinon. Farbenfabriken 22 1““ AIge eee 297. —2 “ vnd Verwertung von 858 8 Abteilung A. b
109 295 ,20 obene Divi⸗ 2 üb, · SDkto — 1 ; Friedr. er & Co., Elberfeld. 8: 2 266 134 201. 2 4a: 112 268. stücken, insbesondere im Grunewald und d ssen Um⸗ Am 16 September 1905 ist in das Handelsregitter — Abschreibung ca. 10 % n. vSE 12 5. Nachmittags 2½ Uhr, im Justigebäuse Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ver. Setedr. Daver 8 „ g än ekromgen (mit Ausschluß der Branche):
Maschinenkonto Kreditoren zu Hannover stattfindenden Plenarversammlung Kopetzky. 13b. Sch. 23 471. Dampsüberhitzer, der aus 162 324. ₰ 29 b: 138 507. Grundkapital: 1 500 000 ℳ 8 1 Nr. 27 408. Offene Handelsgesellschaft. Deutsche — p. 1. Juli 1904. 22 diverse lt. Auf⸗ der Anwaltskammer im Bezirk des Oberlandes⸗ 46839 änzelnen, in den Heizrohren liegenden Ueberhitzer⸗ 30f: 144 257. 384. 34g: 140 205 Vorstand: Hermann Hammer, Baumeister, Berlin. Brünir⸗Werke Excelsior Joachim & Besper⸗ .+3 “ -»8 gerichts Celle werden die Mitglieder hierdurch ein⸗ U 1* 8 S rebren besteht, welche an zwei Dampfsammelkästen 153 003. 36a: 148 36 e: 152 410. 36e: Aktiengesellschaft mann. Berlin. Gesellschafter: Max Joachim ch 16 Delkrederekonto geladen. Von der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit mmgeschlossen sind Wilbelm Schmidt, Wilhelms⸗ 161 855. 37e: 151,823. 38e: 161 403. 39 b: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1905 Kaufmann, Schöneherg. Wanda Vespermann geborene — Abschreibungen ca. 10 % rd 8 geenen 4 8 (cf. § eg Zerenesrednung) “ L“ bee8 Cossel. 326 09 1e“ “ vIXS 132 594. 45g: festgestellt. 5 1 Bardanowicz, Groß⸗Lichterfelde. 111“ * ca. 10 % rd. ebitoren so⸗ 8 cf. er Geschäftsordnung): orde b 1 ½ 2. 17 erfahren zum Anheben der 119 2 142 973. 151 024 152 766. selben wird die Gesellschaft ve en, sellschaft September 1905 be⸗ tensilienkonto 8 wie ev. Giro⸗ 8 1 1) Berichterstattung des Vorstands über die Ge⸗ ℳ 300 g e- neue Aktien Nr. 3001 — 3300 ee; ““ nem nec de⸗ 16 b: 147 585. 4 70a: 129 481. 49c: 150 675 Eee “ TSe IEE — Buchwert p. 1. Juli 1904. 582 8 “ schäfte der Kammer im abgelaufenen Geschäfts⸗ n. L. . Dividendenberechtigung pro mundstücke an Druckpressen, Falzmaschinen u. dgl. 128 170. 50c: 148 558. 51c: 154 613. 51e: diese oder durch zwei Prokuristen; wenn der Vorstand Kaufmann Mar Joachim ermächtigt 8 1“ 21]4. aus nden⸗ „ jahre. 1— 5, EC eng eee Nnrn und Wachs⸗ Alerander Lagerman, Jönköping, Schweden; 161 929. 54g: 13³52 468. 55 : 153 626. 61a: aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vor. Nr. 27 409. Firma⸗ Max Dubs. Berlin. 5 wechselnl „ 9 344,75 2) Rechnungsablage und Bewilligung der erforder⸗ uch-Compaßnie irdorf bei Berlin Vertr.: H. E. Schmidt, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 145 837 152 383. 102 122 103 482. 63: standsmitglieder oder durch ein Mitglied des Vor⸗ Inhaber: Max Dubs, Kaufmann, Berlin.
* Abschreibungen ca. 10 % rd. 2Reservefondskonto lichen Mittel sowie Feststellung der Beiträge 1939 ““ F-hs. beegen Börse zuzulassen. 19. 9. 02. 134 884 156 591. : 1322 198. 64b: 152 968. stands und einen Prokuristen Nr. 27 410. Firma. Erste Berliner Haus⸗ Baukonto p. 30. Juni 1904 .„905,— der Mitglieder für b folgende Geschäftsjabr. B erlin, den 19. September 1905. 8 20i. L. 20 226. Drabtzugstellwerk mit auf⸗ 64c: 161 866. 67: 59 734. 67a: 153 829. Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben mit wäscherei Max Friedlaender. Charlottenburg.
Buchwert p. 1. Juli 1904. 1⸗ ₰ 555 050,76 3. 3) Neuwahl eög für die nach ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. schneibbaren Weichen⸗ und Riegelhebeln und wage⸗ 68 b: 145 324. 69: 136 075, 722: 148 445.] diesen gleiche Vertretungsbefugnis. 2 Inhaber: Waschanstaltsbesier Marx Friedlaender,
äV“ 78 Reingewinn pro 1904/5 8 Aolanf . ahlperiode ausscheidenden 8 Mit⸗ Kpopetzkv. nccht angeordnetem Verschlußregister. Fa. C. Lorenz, 225: 159 274. 75c: 157 969. 80: 103 445. Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Charlottenburg.
Se. e,4æ Dotierung des Reservefond 1 ü Iesttgrai Clceves in Hamnover, 148857] Berlin. 29 10. 04. S2a: 14⁴0 bi⸗ 1 ichts 1 e 9. Briefen 5 12 Poststücken, z e⸗ 27 411. Firma. Friedrich Graff. Karls
.ℳ 60,— .“ . 20°. L. 20 403. Hebelsperre. Fa. C. Lorenz, Infolge Verzichts. au ertbriefen und eingeschriebenen Postsensungen horft.
69 54 62 57
56 Tricotwaaren & Watten Fabrik rfahren zur 74 b. 151 325. Max Höhne, Leipzig⸗Lindenau, Königliches Amtsgericht.
——
Sncde v eag 6 % Dividende Justizrat Jüdell daselbft, Von der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Berlin. 17. 12. 04. 49: 103 410. 85h: 143 379. und dergleichen genügt die Unterschrift eines Vor⸗ Inhaber: Kaufmann Friedrich Graff in Karlshorst. ngen Nr. 27 412. Firma. Kies⸗Central Verkaufs⸗
Vorlagen⸗ und Negativkonto 1 JFustizrat Dr. Colshorn daselbst d der Rheinischen Creditbank hier ist bei 1 Schuhbs 8 fũ — lIge A fs de setzlichen TDaue siandsmitali der ei ist e- 8 8 v. ℳ 240 000 „ 14 400,— Juftrz Lhorn daselbi, und der Rheinischen Creditbank hier ist bei uns der 20i. L. 20 487. Schubstangen⸗Kupplung für C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Tauer. standsmikglieds oder eines Prokuristen oder eines be⸗ Buchwert p. 4. Juli 1904. 8 8 Justizrat Beitzen I. in Hildesheim, Antrag auf Zulassung von: 8 Zentralstellwerke. Fa. C. Lorenz, Berlin. 9 ³⁴ 05. 12: 60 547 63 618 65 347 71 576 7 351 79 121 sonders hierzu ernannten Bevollmächtigten. bureau Rosalie Pahl. Berliu. Zugang an Negativen und “ “ 4 Justilrat Schnittger in Detmold, 12 000 000,— 3 ½ % Mannheimer 81d. S. 20 610. Verbindung der Ankerdrähte 8. 524 98 031. 19: 55 816 72 645 73922. 22: Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Inhaber: Rosalie Pabl, geb. Esch, Berlin.
Vorlagen N18 927 20 “ 8 ö Müller in Aurich, — Anleihe vom Jahre 1905 8 mit den Stromwenderstegen elektrischer Maschinen. 52 64 876 65 569 68 112 79 680 82 346. 85: Das Grundkapital zerfällt in 750 auf den In.- Dem Kaufmann Heinrich Pahl in Berlin ist Pro⸗ 2582ö 2 I Dr. Freudentheil in Stade, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 82 65 368. baber und je über 2000 ℳ lautende Aktien, die zum kura erteilt. — Abschreibungen ca. 20 % rd. 10 000 — 40 82303 Sh Mexver in Celle. eingereicht worden. 2. 2. 1. 06. 4) Nichtigkeitserklärung 8 Nennbetrage ausgegeben werden. 1 Nr. 27 413. Firma. Hermann Maerker. Berlit Kautionskonto 8 b den 19. September 1905. 1 Mannheim, den 18. September 1905. L21e. A. 11 853. Wechselstromzähler nach dem d 2 Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Inhaber: Hermann Maerker, Kaufmann, Berlin. e
onskoꝛ 1 “ ““ b 5 ; b :. 1 hA. — “ z auf die Firma Otto & Viertel in Plauen 8 8 ; 8 8 Na 97 . 8 8 8
ggertr⸗““ V 120 —8l 8 8 er Vorsitzende des Vorstands Die Bulassungsstelle für Wertpapiere Frdaktionkprinzv. Allgemeine Elektricitäts⸗ eeeeen b-ere n. . Aufsichtsrats aus einer oder aus mehreren Personen, Nr. 27 414. Firma Eugen Meyer. Berlin “ der Anwalts⸗Kammer. an der Zörse zu 2vn Gesellschaft, Berlin. 13. 3. 05. n 5 umgeschriebene Patent 122 794 Kl. 529, be⸗ die vom Aufsichtsrate gewählt werden und entlassen Inhaber: Eugen Mever, Bankier, Schöneberg.
— 22a. E. 11 900. Verfahren zur Darstellung von i⸗
. Kassakonto d d F „2u . Kurbel. Stickmaschinen“ gs. 8 denvorleger für Kurbel⸗Stickmaschinen . fücts schei üb 11nn Jaaefesllschaft 8 Kassenbestand lt. Kassenbuch 1 30819 Ad. Borchers. *₰ e. Eatscheidung des Kaiserlichen werden können. Der Aufsichtsrat entscheidet über Nr. 27 415. Offene Handelsge ellschaft Franz Atelierinventarkonto [46843] vSeüunmacheon 146858] Bekanntmachung eomierbaren Monoazofardstoffen. Leopold Fasfelg Pereccheh norn 1n Frisch zeng deaatg erncher deseen Zusammenschenne t ausgehenden Bekannt G“ vecsc Whiihsersssef. Geset⸗ Buchwert 11“ 16 In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ Die Pfälzische Bank dahier hat den Antrag eingebracht, 4 ve b. A 1½ . hemrt g k. 08. Berlin, den 21. September 1905. 5 5 He. 94 85 schaft sof 2 b” Gesetz nicht 1 25 u Hermine Mörstedt, geb Kuls, Deutsch⸗ — Abschreibungen ca. 10 % 3 231, — 8 8 laff Rechtsanwälte ist unt N 77 e. 6 550 000,— vollbezahlte Akti d 22a. C. 11 973. Verfahren zur Darstellung Kaiserliches Patentamt. machungen werden je einmal, sofern das esetz nicht 1) Frau Hermine örstedt, geb. Kuls, Deuts selkont 1 - „n8 08 d Rechter te ist Dr. Le . 1 S Aktienbrauerei um 8— 4 8 8 von beizenfärbenden Monvazofarbstoffen. Leopold alsernl ““ “ 88 eine Wiederbolung vorschreibt, in dem Deutschen Wilmersdorf, Wechselkonto ““ I getragen; der Rechtsanwalt Dr. Leo Selbiger hier, ain I erl.⸗ Faber in Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. rrs 1 Reichsanzeiger veröffentlicht und zwar vom Vor⸗ 2) Architekt Franz Range, Berlin. Wechselbestand lt. Aufstell. 3 764 85 . Motzstraße 68. 1 85 ünchen, Nr. 1561 — 2100, 1247, 1305, 1352 ge 3 7 ,. cn,,. Aufsichtsrate; die Gesellschaf Sep bErftationskonto b rihe den 15. September 1905 8 1371. 1376, 1377. 1378, 1427, 1428 und 1429 3. 8. 03. stand, soweit nicht deren Erlaß dem Aufsichtsrate, Die Gesellschaft hat am 1. September 1905 be⸗ Fabrikationskon erlin, den 15. September 8 L. 2 „ 2 „ 1428 un 23f. Sch. 23 568. Vorrichtung zur Herstellung . Handelsregister “ übertragen ist; die des Vorstands, indem sie mit der gonnen. 4
k; 8232 Aufstellung. .S g 8 Bn Der Pesseect bes. b b.“ Sra⸗ 8 S diwidenden⸗ vo. Seisenstangen bei der aus echje bare Füblrobre Firma der eh F n die 11e V .2 1 “ Mess⸗, 3 77 994 23 I 8 H Noti ö 371 in den Zuführungsraum für die flüssige Seifenmasse 8 1 schrift des oder der Vertretungsberechtigten führen, Gesellschafter gemeing aftlich oder ein jeder von Außenstände lt. Aufstellung. W1I1I1I1“ 88 Nr. 16 402. Der Rechtsanwalt Heinrich Fischer — und zur Notierung an der hiesigen Börse Zv. Ph. H. Schrauth 8 Feankfart a. M., Altona, Elbe. in das i [46732] die des Aufsichtsrats, indem sie mit der Firma unter ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ SSeä. 8 Freiburg it in de Ece de bem Landgencht 1 Wücleachen EEEEEb Holzhausenstr 18. 24. 3. 05. Eintraßtengen in das H ece zregister. Beifügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden megt.p 3 5 Eeüche . 8 reiburg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 8 2 8 . 3 21 e. P. 16 881. Anlage zur Herstellung von 11u.4“ N8 „ soder seines Stellvertreters unterzeichnet sind. Die em Techniker Rudolf Mörstedt in Deutsch⸗ —ye Verlustkonto ver 30. Juni 1205. „ Freiburg, den 15. September 1905. Die Bulassungsstelle für Wertpapiere 1üf. a8. us “ e. ütes .. 8e. eemes 1111 bis, Zesellscaft bebält sich de Veröffenilichung auch in Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Ib Großherzoglich Badisches Landgericht. nanan der Börse zu München Pintsch, Berlin. 4. 2. C5. 2 vgeee ů77 ö1u“ X. wer. den vom Aufsichtsrat jeweilig zu bestimmenden Nr. 27 416. Firma Hugo Larché. Berlin. An Handlungsunkosten, Gehältern, BPer Fabrikationsgewinn 8 Unterschrifty) Lebrecht, Vorsitzender. “ 2f. B. 36 547. Ausfahrbare Roste. A. Die Gesellschaft 1156* Firma. Blättern vor, 'doch ohne daß biervon deren Rechts. Inzaber: Huao Larchs, Kaufmange Bealin. Reisespesenꝛ c. . 8 aut Spezialaufstellung 88 ö. . Löö6 — “ Zlezinger, Duisburg, Merkacorstr. 98. 29. 2. 48. —₰ 1270. Johann Krohn, Altona. Johab⸗ lverf dem Vor⸗ Der Si iederlassung ist Zinsen, Diskont und Dekort. ℳ 114 780,95 Die Eintragung des Rechtsanwalts Julius [463680 “ 24h. u. 2642. Beschickungsvorrichtung, bei Schlachtermeister Jokann Hinrich Krobn zu Altona. Die Generalversammlungen werden von dem Voar. vurg ver der Niederlaofsung ist nach Charlacten⸗ böET-6-8 * Fanken⸗ Mattern dahier in der Liste der bei dem Landgericht Die Gesellschaft: reccher der Brennstoff durch eine mittlere Be⸗ Lrmen “ ftand oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ burg a 1e; t e N“ kafsenkonto⸗ Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute „Reitbahn Groß⸗Lichterfelde G. m. b. H.“ schicungskammer von unten zugeführt und durch 4 ehnecvexers machung einberufen.. „ un „. Be Nr. 8422. Augußt Scherl. Beilin un Verluste und Rückstellungen 1“ megen Verzichts auf Zulassung gelöscht. wird aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bewegte Roststäbe über die Rostflache verteilt wird. nacknang. g. Amtsgericht Backnang. (107331 „Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Attien Zweigniederlassung zu K-âbe 8** u . Detoren 8. cel; Güo⸗ 8 ruberg, den 19. September 1905. bei der Gesellschaft melden. ““ Underfeed Stoker Company Ltd., London; In das Handelsregitter e heute eingetragen, übernommen haben, sind 2 8 1 Leipzig. Die Zweigniederlassung in Leipzig ist verpflichtungen an Kunden⸗ 8 1 “ Der Präsident des K. Landgerichts: Mack, Liquidator ““ Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. daß die Einzelfirma Max Röder Buchhandlung 1) Mazjoratsbesitzer Robert von Carstanjen in gelöscht. wechseln 8 Witschel. Gr⸗Lichterfelde, Potsdamerstr. 11 8 19. 2. 04. in Backnang infolge Geschäftsaufgabe erloschen ist. Godesberg, vertreten durch den Kaufmann Ludwig Bei Nr. 26 747. Dr. med. Hirschberg & Co. Pechelnsnrn⸗ 11““ “ 8 . 11. 82 E. 9489. Gasretortenlademaschine, bei Den 18. hgeenn 1905 b 5 in vn “ Berlin. Eine Zweigniederlassung ist in Zürich 1 nbenee 8 2 8 118901 welcher die Kohle aus einem mit geneigten Boden⸗ eramtkrichter Heselen. 1 2) Neue Boden⸗Aktiengesellschaft in Berlin, ver⸗ errichtet. b das ca. 10 % de ℳ 109 230,20 “ 1 8 5 * 8 8 lüchen versehenen Behälter zu den Flügeln einer Barmen. b. 1 [46734] treten durch das Vorstandsmitglied Direktor Werner Bei Nr. 27 354. Deutsch Amerikanische a. Maschinenkonto u I6““ Luremburger Bergwerks⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft Schleudertrommel zugeführt wird. C. Eitle, Stutt. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter; Fichmann zu Berlin und den Prokuristen Ernst Verkaufshallen Alfred Ehrlich. Berlin. Maschinenkonto „2 229 60 1“ Burbacherhütte bei Saarbrücken ver Rrh 29/33. 21. 9. 03. H.⸗R. A 5 271 bei 8* Firma eehn vür zu “ 85 4 Firme ist na⸗ anec C. an 8 be 1 — 8 4 . 4 20 699. Fußabstrei 2 istig Elsas jr. in Barmen: Der Kaufmann Dr. G. nido 3) Direktor ar Kaemmerer in Grunewald Verkau allen Vulkan e rli a. G. 8582,77. — — . Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die für den 19. September d. Js. Larsen u. Karl b -v Mliig in Barmen ist in das Geschäft als 8 Direktor Paul Busch in Berlin, 1 geändert. 8 28 a. Vorlagen⸗ u. Negativkonto “ ““ einberufene Generalversammlung nicht hat stattfinden können, da die durch die Statuten vorgeschriebene nand Joststr. 19. 23. 2. 05. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 5) Rentier Fritz Buckardt in Charlottenburg. Bei Nr. 16 116. Zionsapotheke Siegfried 213099% de ℳ 50 823,04 8 Anzahl Srbeen. nicht W“ 8 S 2 1 “ 35a. P. 16 539. Elektrische Stockwerks⸗ Gesellschaft hat am I. September 1905 begonnen. Den ersten Aufsichtsrat bilden Rechtkanwalt Dr. Gerstel. Berlin. 1“ EE — ird eine zweite Genera versammlung mit derselben Tagesordnung am abstellung für Aufzige. Othmar O. Pollok, Frank⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Oechelhaeuser in Berlin als Vorsitzender, Direktor Die Firma lautet jetzt: 1t Beheh, 1,12. V 1“ Samstag, den 21. Oktober d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, furt a. M., Spevererstr. 13. 18. 10. 04. begründeten Aktiven und Passiven auf die Gesell⸗- Werner Eichmann in Berlin als dessen Stellver⸗ Zions⸗Apotheke Isbert Semmel. NI. 8.ℳ . im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Burbach bei Saarbrücken stattfinden, welche gemäß § 39 der Statuten 27f. P. 16 752. Offenes überdachtes Garten⸗ schaft ist ausgeschlossen. treter, Rentier Fritz Buckardt in Charlottenburg, Inhader jetzt: Jskert Semmel, Apotheker, Berlin. EET 29 500— ohne Rüͤcksicht auf die vertretenen Aktien beschlußfähig sein wird. 1A“*“ 8 haus für Heilanstalten mit auf einer auf ring⸗ H⸗R. A Nr. 154 bei der Kommanditgesellschaft Justizrat Johann (Hans) Schultz in Charlottenburg Bei Nr. 25 204. C. Lohmann & Sohn. 3531, — 1“ 1 “ 1 Jöe 1“ förmiger Schiene laufenden drehbaren Plattform unter der Firma Leonhard Tietz in Barmen: und Direktor Paul Busch in Berlin.. * Verlin. z 98 725 89 1) Bericht des Verwaltungsrats über das verflossene Geschäftsjahr. . aufgestellter Schutzwand. Dr. Peter Polis, Aachen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das gesamte Ver⸗ Die Gesellschaft wird das auf der überreichten Die Firma ist in: 8 8 Reingewinn .. “ 15 160 — 8 2) S 121 Sel.. nchführang. “ I Monheimsallee 62. 23. 12. 04. mögen dieser Gesellschaft mit dem Rechte der Fort⸗ Karte bezeichnete Terrain von der ungefähren Größe C. Lohmann (Inhaber Carl Lohmann jun.) ung anz un ewinn⸗ und Verlustkontos. 8
gültigkeit abhängt. Bei Nr. 25 385. Johannes Klaeser. Berlin.
r. .
1 h 8 “ b 59a. R. 20 452. Pumpe zum Ansaugen führung der Firma ist auf die neu gegründete Aktien⸗ von 13,8620 ha zum Preise von 16 ℳ 50 ₰ für den geändert. 8 S0 * 1 7 83½ 1 . 1Q . 9 88 1 8 2 12 9 ¹ 1 1u“ de2 8 1 1 “ 113 885 89 113 885189 11““ vJ“ Mitglied des Verwaltungs⸗ —— Flüssigkeiten. Rheuen Ih.Weg gses sesellschaft vnter der EKöe-g Leonhard Tietz RI nach nden n 12 28 1 2. G.Fenscast n ve. Der e⸗ 8 8 ⸗ b 2 5— “ „welche bei jeder wählbar 8 aschinenfabr. u. Ei .S elI, engesellschaft zu Cöln übergegangen. Ministeriums für Landwirtschaft, omänen und inhaber, Oberinspektor Carl Lobmann, ist alleiniger Georg Gerlach & Co. iiie ers Gesellschaft Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden ge⸗ M. Uhürkug⸗ 29. eeeeeeh nae S. Argie A⁴ hich Jös kei der Firma Junghaus & Forsten vom 6. April, genehmigt am 10. Juli 1905, Inhaber. Vorstehende Bil b Gen eorg er ach. 1 W16“ beten, den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen. 639ã. W. 23 329. Aus ineinander schiebbaren Co. in Barmen: Der Maler Georg Junghaus ersichtlichen Rechten und Pflichten von dem König. Ter Mitgesellschafter, Generalagent Carl Loh⸗ 3 orf eben e anz und inn⸗ und Verlustrechnung der Aktiengesellschaft in Firma Geor Die Aktien können hinterlegt werden: Teilen bestehende Schutzvorrichtung für die Gummi⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zemselben ist lichen Fiskus erwerben und die 2 erpflichtung über⸗ mann, ist am 13. April 1905 gestorben. Gerlach e. Ce Elektro Photoseabisch, Hesel chase Actiengesellschaft zu Berlin, per 30. Juni 1905 habe i in Brüssel: bei der Société Genérale de Belgique und deren Filialen in reifen von Fahrrädern, Motorwagen usw. Karl für die Firma Prokura erteilt. nehmen, nach Anweisung des Rechtsanwalts Dr. Bei Nr. 21 097. Buchholz & Linsener. geprüͤst vö Se mit den Büchern und Bestandaufnahmen bezw. Bewertungen. in A Lg n ü Weseer eifenhe Weckmann, Rotbenbach i. Schl. 26. 1. 05. H.⸗R. A Nr. 948 die Firma Frau Anna Oechelhaeuser höchstens 2 ½ ha. Grund fläche , S Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist 8 . A. . 2 8 8 ö“ rlon: bei der Banque Centrale du Luxembourg belge, i. B. 38 923. Fes t für Fahr⸗ Enters in Barmen und als deren In aberin die Entgelt auf die Dauer von 30 Jahren vom 1. Ok“ erloschen. Sn8 1e⸗ vnpeelter und 2 Bücherrevisor, Berlin C., Grenadierstr. 25 I. h11ö6f“ Luxemburg: bei der Internationalen Bank, 2 8 “ 6 radbremsen. Otto Säeeee. sahr⸗ Ehefrau des Kaufmanns Otto 8.2 geb. tebee 7en. für die Zwecke des Tennissportes ein⸗ Bei Nr. 24 223. Medizinischer Verlag. K. 23. Augu 1 xwvs- Bi 8nn dübi r veAces .ng2 ist in der Goneralversammlung “* in Saarbrücken: bei den Herren Gebr. Haldy unnd— straße 49. 9. 1. 05. Frewer, Witwe erster Ehe von Ferdinand Müller, schließlich der Zugänge zur Verfügung zu stellen; Singer & Co. Verlag des Kranken⸗Jourual. 3 en. 1 Swl c. ee e auf 6 % festgeseßt worden. 9* 1 in Burbach: bei unserer Gesellschaftskasse. 8 8 —¹ 84b. N. 6993. Hvdraulisches Schiffshebewerk mit ihrem Manne in Gütertrennung lebend, daselbst. die Lage dieser Landfläche hat Dr. Hechelhaeuser zu Herlin..— G beL. b, & Der Vorstand 56“ Burbacherhütte bei Saarbrücken, den 19. September 1905. L“ 1.“ mit hydrostatischem Gewichtsausgleich. Paul Nolet, H.⸗R. A Nr. 949 die Firma Willy Scheib in bestimmen, jedoch muß er ein geschlossenes Terrain Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 2 8 raczh 8 “ 9 1“ Der Geuneraldirektor: 3 8 Brüössel; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant wählen — die Gesellschafter, Verlagsbuchhändler Karl Singer org 1“ 1 . f. . b 1. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 11. 03.] Willy Scheib daselbst. S¶mu. mneee wi Se und Dr. Victor Schweizer in Berlin.
1““ ““ 8 11“ 8