ö““
[47154] [47194] [47204] 1“ [471621 8
Dit wacen bie durc bengeng, as her asis, Aulle 8. Co. Anttengesellchast aiebrig. Renser eie, ehaxeaneenr 1. Grund⸗ und Hypothekenbant, v1“ „Wendel, ““ In der außerordentlichen Generalversammlung ien Gesellschast, Neuß a]Rh. G 2 . 32 2e ec as Kömcr211=e e Zeaisabeüerechereten der Gäöhms genehse zar des, deerbe h-g,pse en Attiengesellscaft, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
. jeita des Auffichtsrats die Herren: lung findet Dienstag, den 17. Oktoher d. J., Has⸗ und Elektrietätewertö cFeftt cha Bz Seaa, aevgs vee götascance eeaz chr us een ernen decsr rin Bün 224. “ 22 Sertenl 8 7 agesordnung: ier 1 9 8 C2. 8 Saifeller ktiengese Waft. veesilteich den 20. September 1905. Grledigung der im §28 des Statuts vorgesehenen 225 1ugg von arac anf d2.- S-.8 Vendarn⸗ ben „EEmas Mesns S 22 8” 42 Freitag, den eptember Gegenstände. 1905 bei der Geselllschaftskaffe in Plauen i. V., Untersuchungesachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
[47215] Der Aufsichtsrat. Neuß, den 21. September 1905. t , den 2 8 Bahnbofftraße 38, zu erfolgen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
jen⸗ landshü⸗ Dr. W. Kalle, Kal. Kommerzienrat, 1 d Actien⸗Gesellschaft Rolandshütte Der Vorstand. Plauen 1. B., den 20. September 1905. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ . Versicherung fentli An 1— aEbI .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — 1 er zeiger. 9. Bankausweise. 8
bei Siegen. EE1111“X“ 1 Der Vorstand. Schimek. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ [47192] Dekanntmachung. v lung wird hiermit einberufen zum 2. November 47155] Bei der beute in Gegenwart eines Koͤniglichen
eeserhseh ceösa,gr v Eeri. Je, Lchmaunn 8 Ca., Alckiengesellschaft Trägerweltblech sraberearcer Lrnf eeäan e 6) Kommanditgeselschegue Hammonia Stearin Fabrik.⸗(gells Zℳ es Seregheehess Fecneth. 9 Bankausweise
0,—
ℛᷣSe
—
wintel in Siegerxagesord Fabrik und Signalbau Anstalt Nummern Die Aktionäre unserer Gesellsch
3 agesordnung: un i An : . 2 8 ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ daß d w
1) Hascht 8 1 “ beüe k 288 Die Generalversammlung vom 20. Mai 85 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ 8 —8 88 1000, auf Aktien u. Aktiengesellsch. P-2e. Sens eee auf beafnchtsrans v11“ 8.
unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ „ a w . α2 . 3 Sonnabend, de Oktober 12 ⅛ Uhr, 56
und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts süäst ve S. Lescirs P Betrage von ℳ 600 000,— jetzt zur teilweisen Ausführung. gqjofrt worden. Die 1. dieser Beträge [472071 2 Actien⸗Gesellschaft „ im Geschäftslokale der Norddeutschen Bank 88 5 am 20. “ 8. Fnversiorben “ u
„ für das verfiossene Geschäftolahe⸗ 1 Dieses Heschluß komradie Rummern 2367 bis 2978, inllusive Biosdendenberechtigung hro 10n rogi ne vec wechens act enh en senne Jae Maschinenfabrik „Deutschland““ bung eingelaben⸗ Hamburg, den 20. September 1905. — — 2) E ” von unserer Firma übernommen worden und bieten wir dieselben den Inhabern der alten Aktien laut scheine und Talons besden Bankh Ne nis Zinz⸗ 1 zu Dortmund. 8 1) R. bvungtabfeelic dcen das derflossen⸗ Geschäfts Die Direktion der 10 1
nastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. “ r. Ressc uh ne n — e. 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1905 bis zum 29-X*ꝙ e-. von Kulisch, Kaempf L a- e“ 82 3 n jabr 89 Bericht dg sowie die der Hypothekenbank in Hamburg. ) Verf chiedene Bekannt⸗ .
8 Aufsichtsratswahl. 1) Auf je 4 Stück à ℳ 1000,— = ℳ 4000,— alte Aktien kann eine neue Aktie über 9. F. Lehmann, Hallc a. S., lichen Generalversammlung, welche am Tiens⸗ 2) “ Ritaliede Eutlastung [43357] machungen. 8
Nach § 20 unserer Statuten haben diejenigen 1000,— be — „
5; ℳ — bezogen werden. 1 Feinhold Steckner, Halle a. S. . tag, den 24. Oktober cr., Nachmittags 5 Uhr, b stij 3 ch f A ,
Aktionäre, welche in der Generalversammlung 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes sowie 21 vee .-R e Gesellschaft. im Here⸗ „Zum römischen Kaiser⸗(Wenker⸗Paxmann) HEEETö e 1eg ec. Sb zu ker abrik . lt⸗ auet. 8 1 Pekamxnee⸗nnn 1 ie S. T. Aktionäre unserer Gesellschaeft werden Nachsteben ird das von dem Herrn Minister für
stimmen oder Anträge zu derselben tellen wollen, 1 1 8 8 8 EI1“ ihre .-e Wepotscheine 8 Aktien von heute bis 6. Oktober 1905, Abends 6 Uhr, Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April zu ortmund 28 6 eingeladen. abfolgt. 1 it t 1 1 del d 8 15 ag So bnung: . m unter w 8 5 8 / 8 H n u G w m 8 S 8 8 E; „Bericht über das Geschäftsjahr 1904/1905. Hamburg, den 20. September 1905. [46905] hier Hinweis auf § 20 des Statuts zu Se598.;, ve September d. J. ge
spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ an unserer Kasse, hier, Markgrafenstr. 48, auszuüben. 1906 außer Verzinsung. el und
Tag der Hinterlegung und den 3) Diejenigen Aktionäre, welche das Bezugsrecht geltend machen wollen, haben die alten Aktien S., den 19. September 1905. 8 Der Aufsichtsrat. der am nehmigte Statut der Handelskammer zu Berlin zur .Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1905. D zt d 28 /—2 öffentlichen Kenntnis gebracht.
Bericht der Revisoren. onners ag, en September cr., Berlin, den 20. September 1905.
Halle a.
b itge. Dowidendenb dcdas Bürugeren geichen und zwei Anmeldescheine beinufüͤgen,
“ “ “ üdendenbegen ur Abstemufl echzfalng esn. und zmei Anmenesschetneden Nominol⸗ Fabrik landwirtschaftl. Maschinen Herset eelichea. 147206) 1 1 F. Zimmermann e Co. Akt.⸗Ges. „Frieglung her, Decher czerteilung des Gewinns. Artien⸗GesellschaftGörlitzer Maschinenbau⸗ Nachmittags 5 Uhr, Die Handelskammer zu Berlin.
stattfinden bei der Act.⸗Ges. Rolandshütte in betrag der zu beziehenden neuen Aktien 105 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar bei Herrn Carl Cahn, Bank⸗ 1905 bis zum Tage der Einzahlung bei uns in bar ju erlegen. Der Vorstand. W. Jordan. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Anstalt und Eisengießerei Görlitz. in den Geschäftsräumen zu Alt⸗Jauer stattfindenden Wm. Herz.
bei den Herren Hardy & Co 4) Ueber die geleistete Einzahlung wird von uns auf einem Anmeldescheine einfache Quittung Ms g. Wahl von Revisoren. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ordentlichen Generalversammlung Statut
G. öH., Berlin, Axct.⸗Ges. für Montan⸗ 8 erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach erfolgter Bekanntmachung ausgehändigt 158] 1 . S . orden 1 3 3 ftri 4 % Schuldverschreibungen der Waldauer Laut § 20 des Statuts ist der Besitz von Aktien lung der Aktionäre findet Sonnabend, ergebenst eingeladen. für die Handelskammer zu Berlin. ndustrie, Berlin, beim A. Schaaffhausenschen werden. Eiieieiebiböblbbraunkohlen⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft zn spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ 21. Oktober cr., Nachmittags 38 Uhr, 1 wnen au. „Tagesordnung: E“ Gejebes über die Handelskammer
Bankverein, Cöln, oder beim A. Schaaffhausen⸗ Berlin, den 21. September 1905. 25 1 1. Oktol 8 8 ₰ 1 Waldau vom Jahre 1897. lung beim A. Schaaffhausen’ schen Bankverein Direkrionszimmer unseres Ve sgebã 3 z64 d ö Filigee Benen er 1968. 1 b Albert Schappach & Co. “ Bei der heute vor einem Remm erfolgten Ver⸗ in Cöln oder Berlin oder Düffeldorf, oder bei Lunhzerftraße 51- bierfaülf statt. Sagongxeh. s- gung der Bilanz für das Geschäflsjahr vom I. Auquff 1897 1rla6t die 1uu* Der Vorstand. — — losung von 200 Stück Schuldverschreibungen der Rheinischen Bank in Essen, oder auf dem Tagesordnung: 2) A 28 Ertei Berlin folgendes Statut: à ℳ 500,— obiger Anleihe wurden die Nummern: Bureau der Gesellschaft in Dortmund nach⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz ) Antrag auf Erteilung der Decharge an den Vor⸗ Allgemeine Bestimmungen.
46916 [47195] . 28306 8/10 11 14 15 19 26 74 77, 82 90 92 95 mweisen. 8 . N 1 sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. tali b § 1. 1t 8 Vahme Ackro er Eisenbahn⸗-Gesellschast -21 Bilanzt a. 99 118 119 120 135 143 146 147 150 167 169 An den genannten Stellen ist der Direktionsbericht. 2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver⸗ 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes auf die Dauer Die Handelskammer zu Berlin hat die Be⸗ - —— — .— — ——xͤ 181 182 185 189 191 194 200 206 210 211 14 Tage vor der Generalversammlung zur Einsicht d Reingewi Frtei von fünf Jahren an Stelle des statutengemäß stimmung, die Gesamtinteress à. Hilanz am 31. März 1905 218 7. 98 wendung des Reingewinns und Erteilung der ausscheidenden H G C Rü ig, die Gesam “ des Handels und der
. 2 März . 18 ₰ 220 221 224 225 228 229 232 239 244 248 254 der Aktionäre aufgelegt. Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. LLas e dendahl ulasst rafen Carmer auf Rützen. Industrie ihres Bezirks wahrzunehmen, vntt F. Immobilien, Maschinen, Leitungen ꝛc. Aktienkapital.. 265 266 269 274 275 276 280 285 290 298 304 Vollmachten sind spätestens am Tage vor der 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Alt⸗ E jederwahl zulässig. 6“ Der Bezirk der Handelskammer zu Berlin umfaßt Bahreauke Ive.- Ausrüs 881 S. . 8 ℳ 1129 812,19 Obligationen.. — 310 321 322 325 355 371 374 378 384 385 388 Generalversammlung auf dem Bureau der Nach Schluß der Generalversammlung: t⸗Jauer, den 4. September 1905. die Stadtkreise Berlin, Charlottenburg, Schöneberg, Bahnanlage einschl. 9 8 abzügl. letzjähr. Ab⸗ Reserve.. 13 389 393 395 407 413 415 420 422 425 429 430 Gesellschaft einzureichen, woselbst auch die Eintritts⸗ Auslosung von 4 % Teilschuldverschrei⸗ Der Aufsichtsrat. 1 Rixdorf. Oberbann gtetialten des r⸗ 1 660 99 schreibg 1 099 812 Erneuerungs “ 431 432 438 442 449 451 458 459 464 467 468 karten zur Generalversammlung ausgehändigt werden. bungen gemäß § 5 der Bedingungen. Erst⸗ FT § 2. nsuncerälien des Betriebsfonds. 1 934, 40 Waren — 12000— Kreditoren.. 112 325,40 4689 471 480 508 524 525 530 533 536 552 558 Dortmund, den 21. September 1905. malige Auslosung der 4 ½ % Teilschuldver⸗ Il. 3„„ . Wahlrecht und Beitragspflicht bestimmen sich aus⸗ “ Befelsschaft: 40 Debitoren . .. 77502 97 Sewinn⸗ und 13 422 83 560 561 580 584 592 596 598 614 616 623 625 Der Aufsichtsrat. schreibungen. Berliner Börsen⸗Courier schlieslich durch die Bedingungen des § 3 des Ge⸗ ö. Gesellscha oleg 8958, 40 Kassa.. n 409 20 630 632 638 639 640 643 646 648 655 662 6688 —% (47274,er Zur Ausübung des Stimmrechts in der Geneall. Actien⸗Gesellschaf —* ssebzes über die Handelskammern. 15 200 3 7%Prnschastliche V v1““ 8 667 674 679 681 687 694 695 710 729 731 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit versammlung sind nach § 9 des Gesellschaftsvertrages Actien⸗ ese schaft. . 3. „ Jontralpfondbriefe 13 43680 8 b 1 159 724,36 1159 724 36 734 749 761 769 771 774 787 795 818 821 82 zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens Bilanz am 30. Juni 1905. Die Zahl, der aus Wahlen der Wahlberechtigten 15700 „ 3½ 9 fandschaftliche Se.See 8 Verlustkonto. Haben. 829 832 864 879 883 888 897 902 903 918 928 lung für den 21. Oktober d. J., Vormittags am 18. Oktober cr. in den üblichen Geschäfts⸗ des Handelskammerbezirks hervorgehenden Mitglieder 700 „ Z’ptralpfandbriefe 15 684 30 — 969 977 1002 1004 1033 1040 1041 1042 1051. 11 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Abraham stunden ihre Aktien bei einer der nachbenannten Aktiva. ℳ à₰ sist auf 43 festgesetzt. 101 228 V ₰ 1059 1072 1086 1098 1118 1122 1146 1153 1154 —¶ꝗBSchlesinger zu Berlin, Oberwallstr. 20, eingeladen. Stellen: — „„. N2932085 1. Wahlen zur Handelskammer. Wahlbezirke. * Pplben alanleihe 99 887 Abschreibungsfonds 8 Saldo am 30. Juni 190uo0ob. . 1174 1179 1182 1184 1185 1194 1220 1245 1246 Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ Kontokorrentdebitoren . 11 811 05 5 “ Reservefonds .. 8 Bruttoertrag vom 1. Juli 1904 bis zum 1247 1269 1273 1274 1275 1276 1286 1302 130⁄ die Aktien satzungegemäß bis spätestens den Anstalt und Eisengießerei, Görlitz, Mobiliarkonnloͤ . 1— b S 1.b Ze 8 s. ö er Handelskammer wird der Handelskammer⸗
9 500 ‧3 ½ % Zschipkau⸗Finster. Abschreibungen auf Koniessionen .. .. I 30. Juni 1905 1304 1341 1342 1360 1381 1e Wiiober d8. J entweder im Bureau unserer Communalständische Bank für die Preußische Papierkonto.. 385 80 der Handelst — im Gesamtbetrage von ℳ 100 000,— gezogen. Gesellschaft zu Berlin, Neue Friedrichstr. 38/40, Oberlausitz, Görlitz, Bankguthaben 90 592 70 bezirk in drei Wahlbezirke geteilt. Der erste Wahlbezirk umfaßt den Stadtkreis
walder Eisenbahnanleihe 8 836 — 4 Erneuerungsfonds 1 1 2 V g 152 400 ℳ 146 804 25 Dividenden 1 1 3 Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1906 oder bei Commerz⸗ und Discontobank, Berlin, Effektenkonto (ℳ 175 000 nominal 3⸗
Kensee sagen der Beamten ꝛc. 2 050 34970 8 1 zu 102 %, also mit ℳ 510,— pro Stück gegen Herrn S. L. Landsberger 8 Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, resp. 4 % Schuldverschreibungen Berlin, 1“ 1 In orschüssen für die Bahn⸗ 3 163 628 13 22'83” 2 ““ 13422 83 Fühlafung der Obligationen und der noch nicht „ Abraham Schlesinger zu Berlin hinterlegt oder die anderweite, dem Gesetz entsprechende deutscher Staaten) 177 470 — der zweite Wahlbezirk die Stadtkreise Charlotten⸗ anlagecc. 1.OlndSdei Dividende unserer Gesellschaf für das Geschäftsjahr 1904 25,— Akti fälligen Zinsscheine nebst Talons bei: „ S. Simonson b Hinterlegung durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Kassakontito. . . 302 25 burg und Schöneberg, 982 524 38 1 8 ie Div Sbbn ese 89 8 für 89 4 38 sa r 1904] E vrr⸗ 2* a. dem Bankhause Reinhold Steckner, nebst doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen. — Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt 788 983 65 der dritte Wahlbezirk den Stadtkreis Rixrdorf. . Passiva. ist vom 1. Januar ab gegen Einlieferung de idendenscheins Nr. 4 an den Kassen folgender Halle a. S., . Eines der Verzeichnisse wird abgestempelt zurück⸗ vom 6. Oktober cr. ab bei denselben Stellen zur — a. Erster und zweiter Wahlbezirk. — Aktienkapital (ie † EisUheses. e. Banken zahlbar: 2 b. dem Bankhause Kühne & Ernesti, Zeitz, gegeben und dient als Legitimation zur Teilnahme Einsichtnahme für die Aktionäre aus. 1 1 Passiva. § 5. Stammpriorit tsaktien) 700 000 Gebweiler: am Eitz der Gesellschaft, 1X“ “ c. unserer Kasse in Waldau. an der Generalversammlung. Görlitz, den 16. September 1905. Aktienkapitalkonto .. ℳ 630 000,— Im ersten und zweiten Wahlbezirk erfolgen die Darlehn . ... 0 000 1 Augemeine Elsasfische Bant⸗Gesenschaft. — Der Wert etwa sehlender, noch nicht fälliger Zins⸗ Tagesordnung: Beschlußfassung über Aufnahme Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ Ab 16 ¾ % fehlende Wahlen der Mitglieder der Handelskammer in der Vorschut jur EEEö1 Mülhausen: Allgemeine Elsässische Bank⸗Gesellschaft, ““ scheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. einer bypotbekarisch sicher gestellten Anleihe von —Anstalt und Eisengießerei. Einzahlung .. 1 525 (00— Weise, daß die Wahlberechtigten des Wahlbezirks Bahnanlage 8 163 * Bank von Elsaß * Lothringen, 8 1—8 Waldau, den 19. September 1905. 500 000 ℳ behufs Vergrößerung der Betriebsanlagen 8 Der Aufsichtsrat. soontokorrentkreditoren 20 677 96 unter Zugrundelegung des Ergebnisses ihrer Ver⸗ Spezialreservefonds 1“ 13 043 t Basel: 281 v — 1“ “ Waldauer Braunkohlen⸗ Industrie⸗ 882 dadurch bedingten Verstärkung der Betriebs⸗ C. Gronert, Vorsitzender. A“ 8 .“ 59 625 62 anghang 8⸗ Gewerbesteuer in drei Wahlabteilungen Erneuerungsfonds (einschließlich 8 Ehinger & Co g- 8 8— 18 ; 4 he ö 8 [47205] rtrareservefondskonto . 80 840,07 geteilt werden, 88s —12b b . 8 8 8 2 8 rlin, den 22. September 1905. 8. Uebertragskonto . . . 2374 17 Die erste Wahlabteilung bilden diejenigen Wahl⸗ 1NTEEEEöö““ Elektrizitäts⸗Gesellschaft von Gebweiler & p. Gesellschaft. gerlin-⸗Luchenwalder Wollwaarenfabrik Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Gevinn⸗ und Verjustönio .. . — 100423 bereatigten, Pelche ug der zachtee, Gesennt. n. Eö 7 200 Artien-Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller. S Jessenitz. 788 98365 betrags der Gewerbesteuer aller Wahlberechtigten ionsfonds (in der Bahn⸗ 1 bis. [471 9621 1 b A 6 8 1I c. G B Hans Schlesinger. Rudolf Goldschmidt. 2 veden, Feh ne zu einer 8;— Gewinn⸗ u. Verlustkonto am 30. Juni 1905. L Pablbethte, vefanlage sea mcüls e1“ . jer⸗E 8 zen⸗ 8 8 2 ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ die zweite Wahlabteilung diejenigen lberech⸗ “ (in der Bahn⸗ ob „Elsenthal, Holzstoff und Papier. Fa rik Alkteen. efe s haft in rafenau in Ahera. f17217] Süchsische Maschinenfabrik tag, den 17. Oktober d. J., Nachmittags Debet. G8¹ tigten, welche zu den nächst niedrigen Gewerbe⸗ anlage) va. 8 1 ilauz vom Juni 5. — Kerwes Passiva. 8 1 2 ½ Uhr, Sitzungssaal der Commerz⸗ und Disconto⸗ Redaktionskonto. . 167 030/15 steuerfätzen bis zur Grenze des zweiten Drittels Tilgungsfondsds .. 2 800 — — — — vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. Bank i burg, E 8 in⸗ 32 667 Ni bene Dividend 480 1 4 D vFen. ank in Hamburg, Eingang Neß 9, ergebenst ein⸗ Generalunkostenkontoẽ. 32 667 50 veranlagt sind, icht abgehobene Dividende.. 5 ℳ 8 3 5 F Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden geladen. 98 Expeditionskonto.. . 15 497 10 die dritte Wahlabteilung alle übrigen Wahl⸗
9
29 g⸗
2
86
8
8
Kaution der Beamten ꝛc... 2 050 Papierfabrik. 5 V Per Aktienkapitalkonto “ 800 hierdurch zu der Montag, den 16. Oktober Tagesordnung: Druck., Papier⸗ und Beila genkonto 278 004 72 berechtigten. Vorschuß beim Bankhause.. 4 113 An Grundstückkonto 8ZBEII1uu“ 1.“ 20 79. vypothekenkonto 290 g a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale Die Generalversammlung wolle beschließen: “ Fensi Fahten Abschreibung uöu. 1 335 — Wahlberechtigte, deren Gewerbesteuersatz nur teil⸗ Betriebsgewinn .. 1 045 ab 1 % Amortisation.. b WEEe - 92/43 8 1“ 11111I’1““ 19 85 3 unseres Verwaltungsgebäudes abzuhaltenden sechs⸗ 1) Den Aufsichtsrat zu ermächtigen, die sämtlichen Effektenkonto: Kursverlust 794 — weise in das erste oder zweite Drittel fällt, werden Arbeiterunterstützungsonds 10 7g unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ nach dem Beschluß der Generalversammlung der Reingewinn. ....100 465 83 der höheren Wahlabteilung zugeteilt. Zum gleichen EE“ 1“ 538 lung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung Aktionäre vom 6. März 1905 bis zu der im “ 2 B — SGewerbesteuersatz veranlagte Waklberechtigte üben deparaturen⸗ und Erneuerungskonto 10 9e. eingeladen. Jahre 1908 stattfindenden ordentlichen General⸗ 8 8 — 295 79430 das Wahlrecht in derselben Wahlabteilung aus. st kt 8 Kreditoren.. “ 217 900 Diejenigen Herren Aktionäre, die sc an der Ge⸗ derfammlung in Sperre bleibenden Aktien auch Kredit. 8 1 6. c. 3 ½ % Feees für 188 Maschinenkonto 264 7564 — ewiunvortraß von 1903704. 11 425 8 6a20 neralversammlung beteiligen wollen, haben dies nach früber zu einem nach dem Ermessen des Auf⸗ Vortrag aus 1903/04 . . . . 1 21199 Für die Zugehörigkeit zu einer Wahlabteilung ist Stammaktien . 50 ab 10 0 Amortifation 88 26 476 238 280 47 11“ Gewinn von 904/05 EE 98 205 66 109 § 15 unseres Statuts spätestens am dritten Tage sichtsrats zu bestimmenden Zeitpunkte für den Abonnements⸗ und Inseratenkonto. . 586 257 11 die staatlich veranlagte Gewerbesteuer maßgebend, d. Rücklage in den Bilanzreserve⸗ 0 ““ vFeSbe 8888 Vorschlag zur Gewinnverteilung: vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ Verkehr freizugeben. — Der Absatz 2 des § 4 Zinsenkonto 1 7 163 25 doch bleibt derjenige Teil der veranlagten Gewerbe⸗ eds ag auf 8 4 Zugeng. 2 252 88] 240 533/,35 dem Reparatur⸗ und Erneuerungskonto 15 00002 gerechnet, sonach bis mit dem 13. Oktober des Gesellschaftsvertrags und im § 25, Absatz 3, Konto dubioso . . 1 161 95 steuer außer Anrechnung, welcher nach § 26 Abs. 1 e. Vortrag auf neue . 1 Fabrikutensilienkonto.. 1—8 — 5 % dem Reservefonds von ℳ 83 206,66 4 160 33 8 a. c., entweder bei “ die Worte in Klammer: „beziehentlich“ bis — 595 794 30 des Gesetzes über die Handelskammern von Handels⸗ 982 524 Kontorutensilienkonto. 8 1— 4 % Dividende von ℳ 800 000,—.. 32 000 — 3 der unterzeichneten Direktion oder bei „Bescheinigungen“ sind dann zu streichen. kammerbeiträgen freizulassen ist. n. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Pferde⸗ und Geschirrkonto. “ — —1 dem Arbeiterunterstützungsfonds.. 10002 —0ü der Dresduer Bank in Dresden, 1892 Akbänderung des Gesellschaftsvertrags: ¶‿‿‿˖‿ά˖lMᷓᷓ.ᷓ— 7. — — Holzschleifereien. 1u“ u“ 10 % Tantieme dem Vorstande von “ der Dresduer Bank in Berlin, § 1, Absatz 2, einzufügen hinter „Zwecken“: Eine Wahlabteilung muß mindestens 20 Wahl⸗ b. 2 E11XX““ 25 4892 ℳ 46 046,33 . .. 4 604 638 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in „wie solche der § 2 gestattet“, ) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ berechtigte umfassen. Sofern einer Wahlabteilung 1) Betriebzausgaben * 50,910 ab 1 % Amortisation . 255 25 234 21] 7 ½ % Tantieme dem Aufsichtsrat von 8 Berlin, § 4, Absatz 1, die Ausstellungsform der Aktie *929 nicht 20 Wahlberechtigte angehören, wird sie durch 2) Rü 2 e“ Wasserkraftkonto “ 3 ℳ 46 046,33 “ 3 453 1 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in 1 genossenschaften die höchstbesteuerten bö35 der nächsten a. in den Erneuerungsfonds 6 551 ab 5 Amorüsation. 81u“ 12 422 236 012 72 Tantieme und Gratifikation den Beamten 3 500 8 Leipzig⸗ § 5, Absatz 1, die Ausstellungsform der Wahlabteilung desselben Wahlbezirks ergänzt. b. in den Spezialreservefonds E111“ 88 86 3 Rückstellung zur Verfügung des Auf⸗ anzumelden. Gewinnanteilscheine und der Erneuerungsscheine Keine § 8. 1u“ Gebäudekonto.. . 168 839 sichtsrats. 8 000 020 Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des zu ändern, 1 Zweifel über die Zugehörigkeit eines Wahl⸗
c. in den Nebenerneuerungsfonds. 400 ab 5 % Amortisation. 8442 — 1060 397 34 3 % weitere Dividende von ℳ 800 600% 24 000 — Stimmrechts die Mäntel zu den Aktien nebst einem § 10, Absatz 2 Zeile 2, zu streichen „und — berechtigten zu einer Wablabteilung entscheidet die Handelskammer vorbehaltlich des im § 11 Abs. 3
3) Darlehnszinsen .. 3 200 M . . 2 d 2 —2BE11““ g 82 aschinenkonto. .. . 150 838 V Vortrag auf neue Rechnung. . 13 913 1 oppelten Nummernverzeichnis — Formulare hierzu Entlassung“, 8 9 “ 2 ab 10 % Amortifalion .. 15 084 135 754: 8 8 N97 652 0h0o0 können bei den vorgenannten Anmeldestellen ent⸗ § 17, Absatz 1, zu ändern „das amtsälteste“ 8) Niederlassung xE von des Gesetzes über die Handelskammern vorgesehenen 9 11““ Zugang 1““ 667 136 422 04 “ 88 88⸗ 2 11 in — an Führen Areste, äsatt 2, Feils 1, g- R chts wäͤlt 8 Rechtsmittels, Dritter Wahlb v b 8 1 1 8 “ “ tars über die be ihm erfolgte Hinterlegung der zu streichen „eingeschrie ene“, atz 3 zu streichen, 6“ „Dritter Wahlbezirk. gredit Fabrikutensilienkonto 1 31 . 8 1II“ Aktien zu übergeben. § 25, Absatz 3 letzte Zeile, b ischen „und“ e anwa en. .““ 9. 4“ 1) Uebertrag aus dem Vorjahre 1 361 88 8 1 017 009 59 1 8 8 1.“ Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von und „der“ einzufügen „den Tag', [47137] Bekanntmachung. ““ Im dritten Wahlbezirke wählen alle Wah 2) Betriebseinnahmen ... .83 035 abrikationskonto . 16 12 296 64 8 1 8 “ der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, § 26, Satz 3, zu ändern in „Ohne besondere In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ berechtigten nach gleichem Recht. 8 1ö1“ h⸗ und Betriebsmalerialten . 209 455 35= 221 751 99 8 1“““ welche als Legitimation zur Teilnahme an der Ge⸗ Vollmacht können vertreten werden: Handlungs⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor Mehrfaches Wahlrecht. nse g9 , . . Kassakonto. .. 88 Uie 12 017 04 3 neralversammlung dient. 1 häuser und Kommanditgesellschaften durch einen Pr. Halberkann mit dem Wohnsitze in Cöln ein⸗ 10. “ 91 804 Wechselkonto... 8 6 2 768 40 8 1“ Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt Geschäftsinhaber, einen Prokuristen oder einen getragen worden. Wahlberechtigte, welche in dem Handelskammer⸗ Dahme, den 16. August 1905. Bankguthaben 1“ 13 446 66 ] de Aushändigung der Einlaßkaärten und Stimm⸗ Kollektioprokuristen; Korporationen, Institute, Cöln, den 15. September 1905. “ bezirk mehrfach wahlberechtigt sind, haben die im § 6 1 V “ 1 zettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der Aktiengesellschaften usw. durch einen ihrer Der Landgerichtspräsident. des Gesetzes über die Handelskammern vorgeschriebene
Davon entfallen auf: . „ Wasserkraftkonto c. 8 ⸗ a. Eisenbahnsteuer... ab 5 % Amortisation .. 69 807 35 b. 4 % Dividende für die Prio Gebäudekonto. “ — 533 15 “
tätsstammaktien . . . ., 14 000 ab 5 % Amoriisation .. 6727 — 127 8061—
—ꝛ—;—ꝛ—;—;—ꝛ—’—’—’—’—x—’—P— ——
Die Direktion Debitoren.. 101 684 51 8 G 1 1 w 4 4 der Dahme⸗Uckro'er Eisenba n⸗Gesellschaft. “ 8 — — .“ “ — eneralversammlung beim Vorstand der Ge⸗ zeichnungsberechtigten Vertreter; Minderjährige EFErklärung vor Ablauf der zu Einwendungen gegen h b schaf 1 368 678ʃ19 G “ sellschaft. oder sonst Bevormundete durch ihren Vormund 182,8g; bb ist heute in die Wählerliste bestimmten Frist der Handelskammer
Haensch. W. Fritzsche. Techow. i; 8 — Sage. b b. 1 1 . Revidiert: Debet. und Verlustkonto vom 30. 8 88 8 . Geschäftsberichte nebst Bilanz können an ob⸗ oder Pfleger.“ n 1 1 vvs. abzugeben. Wird eine solche Erklärung nicht ab- ffenh — — 2 gedachten Steslen vom 80. September a. c. ab von Die Eintrittskarten können gegen interlegung der vxT zugelassenen gegeben, so entscheidet die Handelskammer nach Ablauf 1
1
5 nha Patzke. 8 1 a
Gerhardt. T. Eisenhauer. F. P tk ℳ 8₰ K, den Herren Aktionären in Empfang genommen werden. den Aktionären über ihren Aktienbesitz erteilten Be⸗Stettin, den 19. September 1905. der Frist endgultig, in welchem Wahlbezirk und in [46917) Bekanntmachung. An Rohmaterialien .. 1“ Per Gewinnvortrag von 1903/04 ET“ Dhemuitz. den 21. September 1905. scheinigungen bis spätestens am 13. Oktober ees laltaas A. 6 icht . welcher Wahlabteilung das Wahlrecht auszuüben ist. In der Generalversammlung am 16. September —⸗ Betriebsmaterialien u 8 1“ 368 629 „ Fabrikationskonto . S. 3 . ie Direktion der Sächsischen Maschinenfabrik d. J. im Effektenbureau der Commerz⸗ und nigliches Amtsgericht. Verteilung der Mitglieder. 1
905 wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ⸗ Amortisationen. 1 E11“ . 73 292 1“ vporm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. Disconto⸗Bank in Hamburg in Empfang ge⸗ [471351 8 § 11. nen Kaufmanns Moritz Hauckelt Herr Gewinn⸗ und Verlustkonto. . b. .1109 632 “ 1“ Tagesorduung: nommen werden. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht Es sind zu wählen:
obert Carus gewählt. 8 8 8 406 1
4 Ceenn eresce 14 “ 1 1 164 406'8901ö090 1“ 1 1904 bis 30. Juni 1905, Vorlegung der Bilanz tember 1905. 88 ie Direktion der 1 — 2r 14 1I umnd Beschlußfassung hierüber. Der Aufsichtsrat. tüsitgagbeah den 19. September 1905. 6“ Mahlabteiteng 12, von der dritten 1 1 Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Wellge, Vorsitzender. Khönigliches Amtsgericht. Jaabteilung 15 Mitglieder, 8
Dahme-Ackro'er Eisenbahn-G “ 8 1
8 Bericht über die Geschäftsergebnisse vom 1. Juli Bergwerk Jessenitz (Mecklb.), den 19. Sep⸗ zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts. a. im ersten Wahlbezirk 39 Mitglieder der Handels⸗
assessor a. D. Benno Cohn hier eingetragen worden. kammer, und zwar von der ersten und eibn
28