1905 / 224 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

G Lichtenstein-Callnberg. 7 arrenhalter Karl Schenk wurde Stellvertreter tember 1905, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. schaftsregister. Auf Blatt 7 des hiesigen Ber sfenschattsreldo Ferfiehers Häußel. Verwalter ist: Kaufmann Wilbelm Schindler dahier. G den Consumverein für Lichtenstein⸗Callnberg Den 13. September 1905. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober

unter B Nr. 307 die Firma Möbius 4&. Co⸗ am 18. September 1905: J. Schaltenberg & Söhne Gesellsch h . 8 2,B. 6 8 1 Sch . aft mit] Angestellter we ie di

E1““ Si 8 ö üe- Se n 1 18 an 112—2 EEEEEöö“ * 1 Genossen

1 H . d des 3 i. Pr., nhaber des Registers) heute eingetragen worden: Die Pro⸗ ist der Kaufmann Gustav- M i f 1

die Herstellung und der Vertrieb von Schmierölen der Kaufmann Otto Behfeldt hier. kura des Buchhalters Clemens Dick . enne in Siegen. Die linchen. [46995] 1 ster⸗ . 3 feist bi O

Dn eöderen Fügitnen stn debchhcht, vnte melegosn e. setfbbers Eonre es mit it gagscher 18 8. ie un Pcherborn geveenen n. 8ne see eeisaeneJis, e „,e, nnen easen zegtezage e Iabenen und eegenr, Sangosicht in Lictegstes ze.wiebl, Kr E““ eeeeee noset anah.

and tiger Ge „welche Niederlassung zu Königsberg i. Pr., eren aderborn, den 11. September 1905. am 6. Oktober 1903 Ob 8 Nr. 7 Spar⸗ arlehnskasse Tobelho ffend, is te ei 8 ehl, Kr. m0 8— d allgemeiner Prüfungstermin: Mon⸗ unmittelbar oder mittelbar biermit zusammenhängen, Inhaber Faufmann Willp Dapid hiekselbst⸗ Königliches Amtsgericht. igt; ”8. Se. Sbac, n, schalt wit ulbescheänkter weffenhaft en Sih n Lich worden, doß die Ge⸗) 7Zc, biesigen Genossenschaftsregister, Nr. 167,— 1ag, Uhr, und algemein, lhr.

die Gründung von Zweiggeschäften im In⸗ und unter Nr. 1469: Die Firma Emil Brett⸗ Paderborn. 1 Erch [47112] ee Nachte ”ggcst 81 Sen 1905 t.— eingetragen: Die Genossenschaft ist 88 Uegen Siß mac che ess hat. Gleich⸗ Bantenberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ dega ozun Fee S1, 0 11“

Eegersefegon 1öEö1 SIS;. Hneüber nit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Clausthal genehmigt. Nach den Se durch Beschluß der Generalversammlung vom ichsenstein Mitglied des Votstchndes bord Funke in Verein eingetragene mit ne ge Baden, der18. September 1905.

Hamnche . Shafmmm tte s v 5 7 n. a 8 L Semaes, Ce Seasaa —e iernhr vriengesglschaft Bauk zu Pader⸗ üe- ae gewerkschaftliche Vermöhet 30. Juni 1905 aufgelöst. Die Liäquidation erfolgt Lichtenstein, den 20. September 1905. 2 Z. ö- Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: zw. 9. September 1905 festgestellt. mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr. und als gee 8 116X6X“ it —.esn ecen den s nesden 1 ünhg. Vorstand. Berliuchen, den 13 Sep⸗ versammlung vom 3. September 1905 an Stelle Matt. 8 Hannover, den 18. September 1905. AInhaber der Kaufmann Julius Masuhr daselbst. Das frühere Grundkapital 6 1) für den Empfang d 9 bei ertreter zu bestellen: durch, 1905. Königliches Amtsgericht. 1 osterwieck, Harz. 47183] des als Vorsteher ausgeschiedenen Schuhmachermeisters Breslau. 8 8 [46931]

Königliches Amtsgericht. 4 A sönigsee, Thür. 47091]] durch eere ee. 8. kat von 20e. E. ls 1) scafr 82 heng be —— für die Ge⸗ tember 1 1 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Fri Palmenstrom der Ackerer Albrecht Hüdig zum Ueber das Vermögen des Geschäftsreisenden mannoxer. Bekanntmachung. J47088] In unser Haadeltregäster 2bte 2 nee, 1gbent auf 150 000 berabgesttzt. 884:1 wettschaft egzoeberden ctitz vor Rechiseesadeir cassel. Genossenschaftanehicer., feribor ne, h.⸗⸗. A1 ernannt und Wilbeim Hans, Lundwirt in weveh vz-E Vverktahe, o9he saehantnaas 1, S 8’ Ien 8* der Firma Carl Staschen in Mellenbach ein⸗ Paderborn, den 12. September 1905. ““ aller Art, insbesondere für den Verkauf Bern. ewfsenschaft mit veschräͤnkier Heasgpfluagt ü- Haftpflicht⸗ ege ae emn Ver eaaber In uhr⸗ bas Konkursverf verfahren eröffnet Nr. zu der Firma riuck: getragen worden, d Stelle des 3. j . t 3 ũů 8 4 1 js 5 r Ahꝛ h ift G 5 ich fman in 1 7. unter r. 308 die Firma Bertashall, Ge⸗ v Lan itz Langbein i 1“ 1 5 Der Schret b 5. AA A B e 5]] FAnschließli Far-ee2s K w.e ee 89552 sellschasser Feetraen und daß die dem Frit Langbein Kaufmann Bnng. Henrund bn prderenn .en der versammlung sind jedoch folgende Geefger 5 ee Fohammen Habün ann zu Niederiwehren neug Osterwieck, Feaandt eee ber 1900. In der Generalversammlung des landwirtschaft⸗ 2en Uhr gra cngstermin am 15 8*4 ewi nd Verwertung von Stein⸗ und erteilte s ist. schaf * —: 1) Di 7. in F-ve 0 reei w 8

e. Halpen von Kohlen, Erzen, von Uührigsee, ncc, September 1905. b“ ist angegeben: Material⸗ und 5 Pefti ung 1“ ö dgnl 98 13 tt 6 des Genossenschaft [47008] uu— 1905 .es an iae c, e bis b2⸗ rdöl, Erdwachs, Petroleum und anderen bituminösen ürftliches Amtsgericht. . 2 ü üö 88 ——— b uf Bla ees Genossenschaftsregisters II für 8 Tod ausgeschi 6.IAameene 82 1

Stoffen, die Erwerbung und Pachtung von Grund⸗ Ulices Umtegenich [47092] 5- 2. 8 8 vSee-. 2, Pafn u“ eee 8 8 Se. Eberswalde. 68 [46996] den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, 1 Stellteae durch den vn ersceenen Mace g See.⸗ 8 bg. Ser. üesfan 12

stücken zu dieser Gewinnung und Verwertung, die] Bei Nr. 33 unseres Handelsregisters Abt. A, wo⸗ vW“ mu Löse⸗, Pacht⸗ und Konsolidationsverirä en Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 17 Spar⸗ und Vorschußverein eingetragene Ge. Wörrstadt als Mitglied, des orstands bestellt Anzelgepstictn z82 icht Bre 8l

Anlage von Raffinerien, Fabriken und anderen ähn⸗ selbst die Firma Ph. & He. Baum mit dem A, H- 2 [47115] anderen Gruben. 4) Die Erhebung von Jat 12 eingetragenen „Bäckergenofsenschaft Eberswalde, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. 1 Wercctt Wreglen.

lichen Anlagen, der Erwerb und Betrieb von Berg⸗ Sitze zu Kreuznach e ee „Auf Blatt 2345 des Handelsregisters sind heute 5) Die Aufnahme von Anleihen durch T üfebe eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Ostritz in Ostritz betr., ist heute die Statuten Wörrstadt, 14 September 1905 8 Chemnitz. [46943]

werken und industriellen Unternehmungen jeglicher, Kaufmann Philipp Baum daselbst eingetragen ist die am 14. September 1905 errichtete offene Handels⸗, verschreibungen. 6) Die Abänderung d Teilschuld⸗ Haftpflicht“, ist eingetragen, daß die Liquidation änderung verlautbart worden, daß die Einzahlung .—Gr. Amtsgericht X“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil

Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Ge⸗ wurde folgendes vermerkt: Der bisherige Fir ass gesellschaft Raumaun, Schubert & Co. in Plauen 7) Die Auflösung der Gewerkschaft ee. Terengen. heendet und damit die Vertretungsbefugnis der von Spareinlagen auch Nichtmitgliedern gestattet ist. aat 8 Arthur Liebermann, alleinigen Inhabers des unter

schäftsführer sind Bankier Bernbard Bräutigam, inhaber hat das Handelsgeschäft an 1) Feledrich Karl und als Gesellschafter die Kaufleute Malwia Paul] nahme einer neuen Gesellschaftsform 9) T E. An. Liauidatoren erloschen ist. Ostritz, am 18. September 1905. an Bekanntmachung. la der Firma „Arthur Liebermann jr.“ in Chem⸗

Kaufleute Adolf Mackensen und Friedrich Gerlach, Waegelein, Kaufmann, 2) Heimrich Georg Valentin Naumann, Guido Emil Schubert und Paul Adolf und die Veräußerungen von Ber aeh Eberswalde, den 9. September 1905. Königliches Königliches Amtsgericht. 885 18e; E’ nitz betriebenen Herren; u. Kinderkleiderge⸗

sämtlich in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist Laun Kaufmann, beide wohnhaft zu K. 8 Köhler daselbst eingetragen worden. werksanteilen, Kuxen und Liegenf 28 Berg⸗ Amtsgericht. Pirna In der Generalversammlung der Spar. & Dar⸗ schäfts, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute,

am 8. September 1905 festgestellt. Sind mehrere zußert, welche dasselbe als . 223 68 vrelenezellschaft Angegebener Geschäftszweig: Auskunftei und In⸗ sich um Gegenstände S TA“ vr es Eiberfeld. [47181]] Auf Blatt 7 des Genossenschaftsre sstels Ge 8r. 8 1 H.eh 22 8 von am 19. September 1905, Nachmittags 6 Uhr, das

Geschäftsführer bestellt, so können nur zwei gemein⸗ unter unveränderter Firma fortsetze. Die dem kafsohe⸗ öö“ handelt. 10) Neuanlagen in diesen Wertgregcn⸗ Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregistes Ge⸗ Landwirtschaftlichen Spar⸗ Eredic⸗ und Be⸗ 2 emndsmitglieds Philipp Mathias Konkursverfahren eröffnei. Konkurshirwalter.:

schaftlich für die Firma zeichnen. 1 Kaufmann Friedrich Karl Waegelein in Kreuznach er 20. September 1905. 8 11) Der Abschluß von Verträgen mit Gewerlschaf 8 meinnütziger Bauverein eingetragene Ge⸗ zuzs⸗Verein zu Burkhardswalde, eingetragene A 18 der Landwirt Philipp Wechsler in Wörrstadt g--gh; weae Pren, vher vevee 1“ KEEEB811 sjerteilte Perraer ist Ssge. Die Gesellschaft hat Polkxwitz as Königliche Amtsgericht. 147118. . von Betriebsmatekialien l wi Haftpflicht zu Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht als Mitglied des lllenh bestellt. Eintrag zum EE““ 11““

üzeeoereet aee 8 am 7. September 1905 8 6 12 een un ensilien, w s ronenberg ist eingetragen; 1 1 52 js ing F 5 . . 4 8*

Harburg, Elbe. 47084 Kreuznach, 8 16. Feptember 1905. In unserm Handelsregister ist die unter Nr. 13 trages 1 als 15000 52 Feanstend bie en F. Hermann Balz ist aus dem Vorstande ausgeschieden, W“ de betreffend, ist heute eingetragen Ge er ceftaregüte it esl0190; u““ termin am 20. November 1905, vee In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute Königliches Amtsgericht. sjeingetragene Firma „Bruno Lamprecht, Polk⸗ äußerung von Betriebsmaterialien M2s dir und Wlter Siedentopf zu Kronenberg ist an seine Stell] Das Statut ist abgeändert. .Gr. Amtsgericht. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevslicht bis

under Nr. 51 die Firma „Harburg⸗Soltauer Kali⸗ Kröpelin J11“ [47093] witz“ heute gelöscht worden. sonstigen Mobilien, wenn deren Wert 10 000 * in den Vorstand gewählt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ üvris. Pr. Amtsgericht. zum 10. November 1905. 1

Serdsnsbeneengvn, 1--. nn In das Handelsregister ist unter Nr. 146 ein⸗ Holkrwitz. dd. e 22 822 * 1-b. von Lieferungs⸗ Elberfeld, den J machungen sind künftig nicht mehr im „Pirnaer An⸗ ee und v2 üeägr I N.ern 8,

em Sitz in Harburg a. e ie Fi verträgen bezügli er Erzeugniss 2 önigl. Amtsgericht. 13. eiger“, sondern durch die „Genoss F es 3 8 ————s

eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens getragan dn. Fisen Senese lhe 24 un gäsen Pritzwalk. [47117] werke über die Dauer von bSeng Frankenhausen, KyfTh. [46997] des Prh ntes nossenscafäligenchen feerahe d tz ft g5 E Ehrenfriedersderr. [46925]

ist die Aufsuchung und Gewinnung von Mineralien] daselbst. 9 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 162 die 13) Anstellungsverträge, wenn die Anstellung länger Bekanntmachung. Genossenschaften im Königreiche Sachsen“ zu ver⸗ Seüe 2— ände ge schiede . ec antf N1 Nachlaß der am 8. Auguft 1905 in

aller Art, insbesondere von Erdöl, Steinsalz und. Kröpelin, 19. September 1905. Firma: Rudolf Schramm, Pritzwalk, und als als ein Jahr oder mit Pensionsberechtigung oder In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu öffentlichen. Schäfer K.e ebeftellt: Luda⸗ Freis a8 Ehreufriedersdorf verstorbenen Putzmacherin beibrechenden Salten. Das Stammkapital beträgt Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches deren Inhaber: Rudolf Schramm, Ziegeleibesitzer, mit einem Gehalt von mehr als 2400 oder mit dem Seehäuser Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Pirna, am 16. September 1905. sFirrel⸗Neuhäausel 1“ Anna Pauline verw. Martin, geb. Thier⸗

20 000 Geschäftsführer sind der Kaufmann Georg Amtsgericht. Pritzwalk, eingetragen. Gewinnbeteiligung erfolgen soll. 14) Die Bestellung Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Das Königliche Amtsgericht. 8 2 Fi uses d Darl skasse, ei felder, wird heute, am 16. September 1905, Vor⸗

Lühmann junior zu Harburg und der Kaufmann Luckenwalde. Bekanntme Pritzwalk, den 11. September 1905. von Prokuristen. 15) Die Inanspruchnahme eines beschränkter Haftpflicht, zu Seehausen ein⸗ Rossla h11 11700. ) Firma 6. par⸗ und Dar Se asse, ein⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Karl Lohmann zu Gelsenkirchen. Jeder der beiden In g; 9 vA e Königliches Amtsgericht. Kredits bei Bankiers. 16) Die Verteilung von getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der verfagticht⸗ 1. 85217 W1“ kter Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mayer hier.

1 e Ge u ver⸗ - J öt. 1 ahl von Rechnungsrevisoren. sammlung vom 8. September 1905 aufgelöst. ã 3. S flös - v- estgeftellt. 8 88 Bezeichnung der persönlich haft geteggen n: getragen, daß die Firma erloschen ist. Pyritz, den Königliches Amtsgericht. Frankenhausen, den 19. September 1905. Freyberg aug dem Vorstande geschieden und an seine durch den Vorstand besorgt. 2 19085, Vormittags 10 Uhr. Sffchce, Arre Harburg, den 19. September 1905. 1. ezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter: 18 September 1905. Königliches Amtsgericht springe 1““ Fürstl. Amtsgericht. Stelle der Oberamt eie Raigatter in B urch den Vorstand belorg 2 mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1905. Königliches Amtsgericht. II. 8 Wülhelm Stoll, Maschinenfabeikant, Lucken. vaeeer zee⸗ Se⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 77 11ns Freiburg, Breisgau. 1746998] Seehe. 9. Frich Mhetentter 6. ...ce.. g8x Ehreufriedersdorf, den 16. September 1905. höens derd regstee htafang A Ba8 7 7 2) Wilhelm Stoll jun., Ingenieur, Luckenwalde ngrees eeeg haeraüser dee hes Lmtlerhtn Pretregen K.-N.vg über Kat mit den 8 8 8 19 denaza ües Mer uu“ Sve: 1.“ eee nser H bteil zand I is Stoll. 1 Aner. itze in en G a d 2 schaftsregif 3. önigli sgericht. 6 1 SSa⸗ heute eingetragen worden, daß die unter O.⸗Z. 321 —.Tübert Stale Tenhwene ceselschefden⸗ Offene b— der offenen Handels⸗ Fifchle bes wn Heme 8” n 11“ 82 register Band 3 önigliches Amtsgericht. Ieroin Musterregister Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bäcker⸗

I Firma „Hirsch Strauß“ zu Meckes⸗ Handelsgesellschaft: 1 unstanstalte dnr e e Eö“ bauer Conrad Katz in Völksen. Offene Handels⸗ Ländlicher Kreditverein St. Georgen, ein. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, 8 meisters Carl Friedrich Scheller hier ist heute,

heise, erleres 122 5. September 1905 8 9 8 ve jun., Firma lautet nunmehr: „Gebr. Laifle Co⸗ 27 gesegschaft sett vem, inschließl Pafgstiche , e .; unbeschränkter beir. den Winzerverein zu Oberwesel e. G. m. (Die 2n815 chen Fhe unter üeee he EEEöE

. 5. S 2. 3 er Kaufmann t 1 Fellichafter j 2 1 trieb: n von Klavieren einschließli aftpflicht in St. Geor etr.: [u. H., einget w ö ipzig ver 1 8 Güu 1 * 3 Großh. Amtsgericht. sind in das Geschäft als verfönlich haftende Gesell⸗ eh ch, nuheten sn elektrischen Klavieren, wie auch von anderen S- Franz Schüler, Seilermeister, St. Georgen, ist pe Rüdesheim epr.- bger eipiis versffentlicht.) is Karfmaarn Ferdec hüntber 1⸗ Se 8& An⸗ 8829 sgaßie kingehreten Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Regensburg, der gleich den Uläbe weiteren Gesell⸗ 1“ ir-es . 1905 Pschicden. nn deren S 808 88 Seller Sose Im Uiesigen Musterregister ist eingetragen 1 b Feuefet bflffen. Erste .eE..S ne . ember 1902 begonnen. 6 schaftern August und Oscar Laifle allein zur Ver⸗ 2 8 . 8 1 Avis und der Winzer Georg Kahl, beide zu . . i C j 905, B 10 ü⸗ in Giersdorf gelöscht worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jed G * Königliches Amtsgericht. Großbh. Amtsgericht. Nor 5.⸗ „NRr. 862. Firma Celluloid⸗Waren⸗Fabrik 11. Oktober 1. Vorm. uUhr. Prü

8 3 jeder der Ge⸗ tretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist; d wesel, in den Vorstand gewählt. in Lin K in 8 190 eumsdorf u. K., 16. September 1905. sellichafter ermächtigt. bgerefischufder E“ g z die Tuttlingen. 1 ESt. G den 11. G ber 1905 Dr. P. Hunaeus in den, 1 Paket, versiegelt, fungstermin 8. November 5, Vormittags

1 ischaf m photographischen [47126] Goslar. Bekauntmachung. [46999] t. Goar, den 11. September 190395. thaltend Rasselkörper i U 8 Zelluloid 10

Königl. Amtsgericht. Luckenwalde, den 12. September 1905. * Geschäfte noch eine Fabrik photographischer Vhüsche⸗ K. Amtsgericht Tuttlingen. In das bhiesige Genossenschaftsregister Nr. 20 ist Königl. Amtsgericht. 5 Lese. In,g ofne für Fennsche -n den 19. September 1905.

Höchst, Main. [47086] Königl. Amtsgericht. 1u“ artikel In das Handelsregister Abt. f. Einzelfirmen wurde der Firma jumverein für Goslar und S 5 1 dchtsschrei j

Veröffentli 8 nigl. Amtsgern 8 . 1“ bei 8 zu der 8 nd St. Goar. 8 3 147011 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: eröffentlichung aus dem Handelsregister. Lüchow. Regensburg, den 19. 1 heute der Firma „Deutsche Nelkenkultur F Heinrich W in Gries 1 [47095] eg g⸗ September 1905. Albert D. sch 1 en Umgegend e. G. m. b. H. heute folgendes ein In unserm Genossenschaftsregister ist heute be⸗ 1. August 1905, Vormittags 11. Uhr 45 Minuten. Furcht. ri agner in Griesheim a. M. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist Kgl. Amtsgericht Regensburg. 1 ert Dorner, in Tuttlingen“ eingetragen: getragen: Nr. 13, betr. den Brauushorner Spar⸗ und Nr. 863. Firma Schütte 4& Pöpper in Linden, Kehl. Konkurseröffnung. [46947]

Das unter dieser bisher nicht im Handelsregister heute bei der Firma H. Schulz & Co. in Lüchow b1““ 8 1) Der Wortlaut der Firma wurde geändert i s eid 1 2 der Firma H. huns . sche 47 geändert in An Stelle des verstorbenen Ernst Schneider ist Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Brauns. 1 Paket, versiegelt, enthaltend 7 Modelle für Waagen 1 4 * Firma von dem Kaufmann Heinrich eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lüchow, den In das hiesige Handelsregister wurde zu l 18₰ „Deutsche Nelkenkulturen Albert Dorner, der Maurer Wilhelm Wesche in Goslar in den vöee. worden: „Johann bchennm hh aus 85 den 2 4, 6, 7, 8, 82 52, 183, J. Uehe ia n.En . agner in Griesheim a. M. geführte Geschäft ist 11. September 1905. Königliches Amtsgericht. manditgesellschaft Leonhard Tietz in Elberfeld Tuttlingen und Filiale Weimarl. Vorstand gewählt.⸗ van orstande ausgetreten, an dessen Stelle ist der Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Stadt⸗Kehl, Inhabers der Fi Karl Friedri EE“ ] in Feraüfigs .““ Handelsreaift [47099] Ft EE“ in Remscheid H.⸗R. A 35 K ruche Püchrr „frt-er bier, Hahn Goslar, . e eee, 1905 Ackerer Jakob Retzmann II. zu Braunshorn in den am 10. August 1905, Vormittags 11 Uhr Geiger. Sit; Porf Kehi, e nen, Sis Eich WMwtes m . n unserm Handelsregister ist am 9. September Nr. folgendes eingetragen: 4 . 8 Königliches Am Vorstand gewählt. 20 Minnten. 905. Nachmit 5 92 42 rnner 1905 die Firma „W. Czwiklitzer, Mokraus⸗ ge. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Das gefamte Ver⸗ nc auf den Betrieb der hiesigen Hauptnieder⸗ Heide, Holstein. Beranntmachung. [47000]% ꝑt. Bcrhüden 11. September 1005. MNr. 864. Franz Gewecke in Hannover, 1 Paket, bindlichkeiten ist bei dem egechäft⸗ löscht worden. 1 mögen der Kommanditgesellschaft ist mit dem Rechte Den 18. September 1905. e“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. enihaltend eine Herrenkrawatte mit Federeinlage mit Kaufmann Ernst Sommer in Straßburg, Domplatz. durch den Kaufmann Wilhelm Gericke ausgeschlossen. Amtsgericht Nicolai. 88 Hefiheras de. 3₰ 27 Aktiengesellschaft Amtsrichter Gaupp. der Meiereigenossenschaft Weddingstedt Borg⸗ seligenstadt, Hessen. 46472] der Geschähtenummen 739 Ies für plastts 5 Er⸗ Anmeldefrist bis 1. November 1905. Erste Gläu⸗ Höchst a. M., den 7. September 1905. Nürnberg. Handelsregistereinträge. [46776] AeeʒI⸗ eonhard Tietz Aktiengesell⸗ ——.“ holz c. G. m. u. H. in Weddingstedt der Land⸗ Bekanntmachung. zeugniffe, utfri ahre, angemeldet am bigerversammlung am Montag, den 16. Oktober Königliches Amtsgericht. 6. 1) Georg Benda in Nürnberg. scheüt. n, Erhe e 1907 III““ mann Friedrich Claußen K Borgholz als neues Aus dem T. Len, der es. Hänlsraffe. 12 . 2 Bente n. 88 e e Iu“ Fe. ö am v f g irs f EE er 1902. das Einzelfir er wurde heute einge⸗ T S es aus ied inget tmit u ã 1 . 8 . enn . E ontag, den . ember Vor⸗ Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 82 in Fürth unter obiger Firma seit 1. J 1862 Schneidemühl. [47121] 1) Band II Blatt 278 zu der Firma „Gottlob Heide, den 19. September 1905. Ignaz Zilg und Johannes Loy, beide zu Klein⸗ behälter in Verbindung mit einer Uhr (Abbildung), bis 1. November 1905. -v Firma Diedr. Wälzholz ist in offener Gesellschaft betriebenen Geschäfts 22In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 164 Kurrle Nachf.“, Inhaber Heinrich Molfenter, Königliches Amtsgericht. Krotzenburg, ausgeschieden und an deren Stellen Muster für plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Kehl, den 18. September 1905. 25 5 daß die Firma in C. D. Bronzefarben⸗ und Blattmetallfabrik nach Nürn⸗ die Firma Gustav ö in Schneidemühl, In⸗ Kaufmann in Umm: au]T““ 147001] Konrad Wendlin Schwah und Matthäus Adolf Zilg, n2Lgg am 15. August 1905, 11 892 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg 8 heun 22* 18. Septemb 5 berg verlegt. haber: Kaufmann Gustav Dreier hier eingetragen. SAn lautet künftig „Heinrich Molfenter“. vES offenf chaftsregister ist bei Nr. 11 beide daselbst, in den Generalversammlungen vom e M 1 Hannoversche Filzfa (L. S.) M 1 aeeee 2Carl Reich in muürrberg. Schneübenf st. din 19. Scptenher 1906. P2sersabritante IFnhaber dr Firns B. berk⸗ ssunsche Kaltsaadsteinwerke eingetragene *ndie⸗ Tan 1905 ge Ebheg ember 19o nn. hrtgfcgen; sh änen Sefsntbehe. Vnome, Anlmeimn, Senneö. Se —Enn 8 e zwischen den Fabrik esitzern Leopold Kirsch⸗ nigliches Amtsgericht. 8 E“ G änkt icht Seligenstadt, den eptember 1905. 1 8 8. 8 1 eber das Vermögen ““ IB agung in das Handel hess.eN.e. F Föö. Wiennnten I ; E [47122] Kansmana gen 82 seitherigen Inhabers ist dessen dälr Gicre Stadti Großh. Hess. Amtsgericht 5 013 1 vlastische Ereugaifse Seubig zaha Oftt Fhce⸗ Kolonialwarenhändlers Heinrich ; 8 2 ene af Deutsche euerungs⸗ S b G j 8 eschi ss a m. 4 up, Leisner in Kiel. süiden ist am alei mit Aktiven] dorf C. B. ist erloschen. unter der abgeänderten Firma „B. Eberle“ fort. urg gewählt ist. 8 JZu der nach Nr. es neuen Genossenschafts. Hannover, 1 Briefumschlag, versiegelt, enthaltend * ger Septemn 3 2 Kirschb ubauer, mtsgericht, Reg.⸗Amt. 8s Hans Kaim, Hauptniederlassung in Ulm, Königliches Amtsgericht. gesellschaft für Stadtilm und Umgegend, ein⸗ Fabriknummern 10029 10048, Muster für Flächen⸗ ist der Kaufmann G. H. Hempelmann zu Mulheim⸗ 8

Königliches Amtsgericht. Abt. 14. ide in 1 in v ——— 2 5. ö eide in Nürnberg, früher in Fürth, übergegangen, schwerin, Mecklb. [47124] nhaber Hans Kaim, Kaufmann in Ulm. Johannisburg, Ostpr. 002] getragene Genossenschaft mit beschränkter veuggisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ui dr. Anmeldungsfrist für die aslger be ia,

st eingetragen worden: 21. August 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

irchhain, N.-L. Bekanntmachung. [46545] welche es in offener Gesellschaft unter unveränderter n jster ; 8 81116““ 8 er 1 . das Handelsregister ist 18. t 1 v1.“ 8 Nr. 12 Haftpflicht is b . . äubi s J H gister ist zur Firma Otto Grelck Den September 1905 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr Am Zeelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Nr. 868. Kart nnagenzuschneider Auguft 18. Oktober 1905. Erste veg

In das Handelsregister Abteilung K ist am Firma weitertreiben. b 1 & 8 1 1 8 122 Sentembe- 1905 folgendes einget Schauwecker 4 Co. 8 eute eingetragen: Die Firma ist geändert in „Otto Hilfsrichter Jäger. 8 Masurische⸗Landwirtschaftliche Betriebs-. 3 . ust 4. Oktober 1905, Vormittags 11. Nr. 55. Fign. Apotheke zu Kirchhain D.2Jeelbrc at (S0.in üegrbeng. 1905 EEEE Fäder. Nanfmann Ntim de. *2hen,eene . 147128] genossenschaft eingetragene genofsenschaft wit Fiegelebefibees Güiteh Meizner hieg , dirs dar ZAR“ 12 rdnungs. Prüfungstermin am 25. Oktober 1008, Vor. übbe hierselbst. Unter Nr. 84 unseres Handelsregisters A ist die beschränkter Haftpflicht in Johannisburg, scorbenen Kaufmanns Hermann v. Bamberg der vI vns Sa. Lehernnzon Master b-vs;,2 Sn 1e-z Besf Nr. 19. Anzeigefrist bis . . Okto 5. 1

N.L., Kirchhain N.⸗L. durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöͤst; die Frma] S sburg.

. XA J. s Stn werin (Mecklb.), den 18. ot 5 - S 1 1 . 1 8 e

““ v1“4“ “*“ Oscar Liersch in b hr 8.neea,2.en s chee Seee,ehe de 82 ö“ 89 I Paul 27788 8 für plastische Erzeugnifse, Schu rist 8 Jabre, Seic Henne, Justizanw., Gerichtsschreiber

*Kirchhain, N.-L., den 12. September 1905. Nürnberg. 8 schwerin, meckib. 1 [47123] Cauer in Witzenhausen eingetragen worden. -FIS der Kaufmann Hugo Mickley von hier E,—.“ . 85 öö’ 147 22 I g des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim⸗Ruhr.

8 Königliches Amtsgericht. Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Oscar N.r eee zee; ist das Erlöschen der Firma Witzenganifene⸗ den 12. September 1909. 3 Iohannisbur den 18. September 1905 .*IStadtilm, den 18. September 1909 4& Ebhardt in Hannover bat fuͤr die unter Oels, Schles. [46932

Kirchhain, N.-L. Bekanntmachung. 46546] Liersch in Nürnberg ein Drogengeschäft. ““ 89 eewedeeseereüüe Frrhse Kscsgliches Amtsgericht. 8n Fürstl. Schwarib. Amtsgerich. Nr. 697, Fabriknummern 819866 819873, einge⸗ „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg eingetragen. Witzenhausen. [47129] 1ö“] [47014] tragenen Muster von Randleisten, Untergrund, Zahlen, Kentsch aus Oels, z. Z. in Brieg, wird heute,

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der 5) Madlon Wolf Putzgeschäft in Nürnberg. Firma: Oscar Cuerfurth zu Kirchhain N.⸗L Die Firma wurde gelöscht. Schwerin (Mecklb.), den 18. September 1905. Unter Nr. 85 unseres Handelsregisters A ist die Langen, Bz. Darmstadt. [ĩ46471] Strelno. 5 Visnetten ꝛc. für Wertpapiere, für die unter Nr. 812 am 19. September 1905, Nachmittags 1,30 Uhr, L., 6) Adolf Dewald & Co. in Nürnberg. Großherzogliches Amtsgericht. Firma Carl Collmann mit dem Sitze in Witzen, Bekanntmachung. In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem b-n .Ab v ae. r die unter Nr. 812, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann b „Großsee'er Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ abriknummern 869101.— 868109, eingetragener Oscar Körber zu Oels wird zum Konkursverwalter

1“ worden: Die Gesellschaft hat sich 1 E“ h d als d 1 Bet i ie Firma ist erloschen. sich am 1. September 1905 Siegen 46792] Hausfen un eren Inhaber der Kaufmann Cat etr. die Kohleneinkaufsgenossenschaft, ein getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Muster von Wertpapierrändern und für die unter rnannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Ok.

Kirchhain N.⸗L., den 12. September 1905. durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; das Ge⸗ Unter Nr. 108. Hand Collmann in Witzenhausen eingetragen worden. getragene Genossenschaft mit be ränkter 1 5 vir . chh ptember 1905 nter Nr unseres Handelsregisters Abteilung B 8 getragen worden 8 ssenschaf sch Haftpflicht,“ am 16. September asfe c worden: Nr. 848, Fabriknummern 883151 883153, einge tober 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wir

Königliches Amtsgericht. scäft ist in den Alleinbesitz des bisherigen Gesell⸗ ist heute die Fi Witzenhausen, den 12. September 1905. Haftpflicht in Langen. 1 8

Königsberg . ister [47089 schafters, Kunstmaler Adolf Dewald 2 Nürnberg Gruben „v. Sa. 8 Lee e Bieb 12* Königliches Amtsgericht. Abt. I. Peter Peren 82 Zimmermann in Langen, und Der Wirt A ust Ernst in Gro desen⸗ 824 g- Ueierae nen für Fherthaöher. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung de

des Röniglichen A misgerichts Konig gberb 8 89l ũ krgegangen und wird von diesem unter unver⸗ getragen worden: Gegenstand des Uaternehmenz it. Worms. Bekanntmachung. 47130] Facob Christian Dröll II. daselbst sind aus dem dsce Fieden vnde a sene eeenlc der alfo bis b- be sernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters änderter Firma weitergeführt. a. die Ausbeutung des Bergwerks Bieberer Gruben In unser Handelsregister wurde heute bei der Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle Gustav Is. en ontak daselbst in den Vorstand ge-*†* Hannover, den 20. September 1905. sowie über die Bestellung eines Gl

Am 12. September 1905 ist eingetragen Ab⸗ Sj B 8 5b 1 1 8 S S - ü Die Prokura des Dekorationsmalers Josef Fischer bei Bieder, Kreis Gelnhausen; b. die Mutung und Firma Adolph Harloff, Gesellschaft mit be⸗ Strohmever, Maurer, und Ludwig Stahl, Zimmer⸗ Königliches Amtsgericht Strelno. Königliches Amtsgericht. 4 A. veens Felcs 2. Clena

teilung A bei Nr. 203: Die für die am hiesigen jun. in Nüu 8 f 1

Orte bestandene Zweigniederlass d ftsen iun. in?2 ürnberg ist erloschen. sder Erwerb anderer Bergwerke sowie die Beteili schränkter Haftung in Cassel, Zweigniederlassung mann, beide in Langen, in den Vorstand gewählt. ¹ 1

ndelsgesellschaft 53 C teeeiln-2 8⸗s Robert . een. 1905. 8 an anderen Bergwerken, insbesondere durch Worms, folgendes eingetragen 4 1 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis Templin. 3 1 [47015] ieSg Moeengister ist heute eingetragen worden: üfung der angemeldeten Ueerasen zuf den

egner in Stettin erieilte Prokura ist erloschen. gl. Amtsgericht. von Kuxen; c. die Pachtung und Ausbeutung anderer Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der F ärz. 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 119 üaa andit⸗Gesellschaft⸗ Eisen⸗ 18. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, vor

Mömignberg, Er. Handeloregister 147090] orrenbach, Hain. Bekanntmachung. [47110 Bergwerke; d. die Herstellung von Anlagen und der Generalversammlung vom 10. Juni 1905 laut ein⸗ b r” eAeierinefe⸗ ist erfolgt. molkeres. S deFvlirhe e hütten⸗ und Emaillirwerk Paulinenhütte in BA“ Gerichte, Zimmer 26, Termin okoll von diesem . .S . eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftp icht, folgende Neusalz a. O., 2 Muster für gußeiserne irische Königli ches Amtsgericht in Oels.

des Königlichen Amtsgericht - In unser Handelsregister unter B/10 wurde ein⸗ Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung gereichtem Generalversammlungsprot 1 glich gerichts Königsberg i. Pr. gefragen bezüglich der Firma Bank für Handel der zu a, b und c bezeichneten Bergwerke und die Tage abgeändert. Großh. Amtsgericht. eingetragen worden: Mantelsfen, Nr. 9 und Nr. 10, verschlossen, plastische

Eingetragen ist in Abteilung A: 2 . 8 8 1 N. und Industrie Depositenkasse Offenb M. Verwertung ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowie die Worms, 13. September 1905. 8 Leipzig. 003 Der Gutsbesitzer Louis Amen ist verstorben. An g 8 1 Nieder-OIlm. [46951] ffenbach a 8 [47003] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am —* Ueber den Nachlaß des zu Harxheim verstorbenen

am 16. September 1905: 1 . 5 8 7 (Zweigniederlassung der Bank für d d Beteiligung an solchen Anlagen oder Unternehmungen Gr. Amtsgericcht. Auf Bl. 3 1 3 seine Stelle ist der Gutsbesitzer Hermann Otto zu 15. ; 3 vgeIgis at Iöe att 43 des Genossenschaftsregisters den Fosterwalde in den Vorstand gewählt. 156 vrmitt⸗9, 10, h. 1908. Tagtöhners Martin Muck wird, heute, am

bei Nr. 1382: Für die Firma Caillé & Lebelt 4 ist dem Victor Caillé in Königsberg i. Pr. Industrie zu Darmstadt): ferner Beteiligung an Transportunternehmungen zur Zeulenroda. Bekanntmachung. Waren⸗Einkaufsverein für Produkten⸗, Obst⸗ 3 1 . 1 erteilt. gsberg i. Pr. Prokura Direktor Theodor Winkler zu Berlin ist ausge⸗ -Meeve. der Erze; e. die Benutzung und Ver. In unser Handelsregister A tengag A lih bei und einthuscner zu n her ve Ne-u Templin, den 16. September 19009. Königliches Amtsgericht. 19. September 1905, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ unter Nr. 1465: Die Firma Ernst Böhnke mit schieden. 8 Ee der selbst gewonnenen oder sonst erworbenen Nr. 5, die Firma Carl Kneusel hier betreffend, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königliches Amtsgericht. ren eröffnet. Konkursverwalter: Schreib⸗ Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber Offenbach a. M., 19. September 1905. Bergw in rohem oder verfeinertem oder heute eingetragen worden, daß Frau Bertha verw. Leipzig betr., ist heute eingetragen worden: Albin Urach. K. Amtsgericht Urach. [471841 11“ in Nieder⸗Olm. Anmeldefrist für ustande sente die Beteiligung an Kneusel aus dem Geschäft ausgeschieden, der In⸗ Lehmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Konkurse ford n bis 10. Oktober 1905. Wahl⸗ * Jund Prüfungstermin: 19. Oktober 1905, Vor⸗

Kaufmann Ernst Böbnke ebenda, Großherzogliches Amtsgericht. L1“ oichen Unternehmungen, welche eine solche Benutzung genieur Carl Moritz Kneusel hier in dasselbe als erdinand Gustav Munkelt in Leipzig ist Mitglied kassenvereins Sondelfingen, e. G. m. u. H. 11“ 1“*“ Kprer e 5 an eeft unkelt in Leipzig ist Mitglied vom 27. Mai 1905 wurde zum Vorstandsmitglied Baden-Baden. [46945] Fi.e nube, Ofenen Arrest und Anzeigefrist 1 . ober .

unter Nr. 1466: Die Firma Emil Meller mit Paderborn larun oder Verwertu 5 1 erwertung bezwecken; f. die Veranstaltung und gleichberechtigter Gesellschafter eingetret ist. Pr. und als In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma der Betrieb von Wohlfahrtsunternehmungen jwecks Zeulenroda, F ISer eh. 4 Leipzig, am 19. September 1905. an Stelle des austretenden Akzisers Luik auf 4 Jahre Nr. 26 250. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ ist am 18. Sep⸗ Großh. Hess. Amtsgericht Nieder⸗Olm

17 ben9 en i.

. 8

n Inha aufmann mil Meller hier. 1 Chemisch chmisch pharmazeutische Fabrik! Förderung des Wohls der Arbeiter oder sonstiger Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. I B. gewählt Jakob Luik, Vorarbeiter in Sondelfingen. manns Josef Stein in Baden 8. 111“ 11.“ 8” 8 ““ 8

8 1“ 1“ EW““

8 8 ““ 1“