1905 / 225 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 2 8 8 1 8 8 anat achmittags 3 Uhr: Die ver⸗ u.“ EI“ .. itag um 5 Uhr spricht der Dozent Jens Lützen]† e. ingtheater. Sonntag, Nachmittag cang der Lafütgen Besern deß Sene der .tesans oI Te Kreptoner Lketaente unter, Porftheung blresaer 8 GIoce. . Wenas 8 Uhe: Vengnens Erlebnis. 8 ichtbilder über er“, u 3 3 el immelfahrt. reischütz“ gegeben. Thema des am Pae ene 9 Uhr, statt⸗ danzeend Abends 8 Uhr: Die Erziehung zur Ehe. Die 1

üůh Neue Theater führt auch in nächster Woche allabendlich udenden Vortrags lautet: „Der Einfluß des ondes auf die Erde⸗. sittliche Forderung. zu D t 2 e 2 „¹ auf. . . 2 8 . ebnis. 1 99 8 8 8 —eöeeeeee üe Den chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

holungen des dreiaktigen Fchmankeg menn WFolns Pe 85 Der b b illertheater. 0. (Wallnertheater.) Sonntag, Nach⸗ . q Fendeans eafog, Meünrmache8 mend e. die 2lr. 22 Fnk. 7 Fe vr Ferten ö Der Traum ein Leben. Dramaiisches Mürce Berlin, Sonnabend, den 23. September “““ 1905. 2. 8 S l. Eisenbahnunfall zwischen 2438. fzügen von Franz Grillparzer. Abends r: Hofgunst. . omödie „Biederleute“ und am Sonntag, den 1. Dkrober als e. val. Nr. 224 d. Bl.) wurde, der „Donauzeitung zufolge, außer dem in 4 Aufzügen von i Setel von Trotha. d.g . cheang zu, Hanstengee ,— auußs 2— Hal. saührer und einer Dame auch der bayerische Landtags⸗ G Lestipee Iags Uobr⸗ Der Traum ein Leben. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. 885 un Woche 2 cben 8 Vorstellungen um 8 ½ Uhr, an Sonntagen abgeordnete Echinger verletzt. Dienstag, Abends 8 Uhr: Hofgunst. Qualität um 8 Uhr beginnen. G 5 Wien, 22. September. (W. T. B.) In dem Wiener Stadt⸗ N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Sonnt 1“ owen 89 * E 2 2 8 3 di ri ge 7. 1 8 5 von er 1 8 *8 1 8 1 b L 4 Magges e .e. 8 Seigs Faame Fofaleevigen⸗ . üeee der Flammen um, drei Personen wurden Perve becn.) ““ in 3 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 4 252n Durch⸗ V 18 4 Sheltielzicher 8 3 ober, Nack „der S NR n statt: s leicht verletzt. vo ilhelm ge. . 2 8 Söawenl vent Im Thalsatheater, Fas 8 d znes aoche ungedekiche chwer und sechs leicht verlezt.. 18 n Montag, Abends 8 Uhr: Die eeer. b . nniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Deehfentnas zentner gg Söce Nachmitage gest dier ⸗Hihwang üsZis fruß um Fünfe“ in Stene. Paris, 22. September. (W. T. P) te mat Camille Dienstag, Abends 8 Uhr: Nora. (Ein Puppenheim) ““ V (PPreis unbekannt) b des Haptrolehrpeaken wurden für die am Donnerstag nächster in den Gärten des Palais Royal ein Denkma

5 g. Strausschen Operette Desmoulins' enthüllt. Theater des Westens. (Station Zoologischer Garten 22. Allenstein. 3 2 WBei

e get. ea, dienHncar Fehatete Sacan xg. Rom, 22. September. (W. T. B., Wolkenbruchartzge 12.) Sonntag, Nacharittoge,; Ubr. ee Thaan N.2. I“ 15,42 1570 19.,9

2 k-. - 22. September. Ir ud Zimmermann. : . Sorau N.⸗Q. . 1 8 16,00 16,00 16,50 8 vr. 8 8Ss

Herr Senius verpflichtet. 4 8 rtgesetzt in dem vom Erdbeben betroffenen Ge Zar u 1 1 5, V „5 16,50 b

Dir de Pelanonthegter, üegfag die de⸗ 2. ere hes dc, Fiek⸗ Bberr emagseg de Fäse 1un e 1 Nentas: Der Vheheghag. im Dienstags⸗Abonnement): Die völen. g.. ... TEgb ee eee ee 16,198 1621 20. 9. henstag, evns 5 itag wird „Mad sstätten und die beschädigten toschin .. 8 1 1 7 G . 16,68 16,68 .9.

Lustspiels „Das Ende der Liebe statt. Am Freitag wird „Madame fluchtsstätten w Hueigeg ber von Wüassa⸗ Krotoschin .. . 16,40 16,40 16,40 16,8 88 .

5 Blitzschlag Me getötet und verletzt 1 Kroloschin . 858 b . . Schwank in drei Akten von sind durch Blitzschlag Menschen getö 2 8 S: Die Fledermaus. u“ Schneidemühl. 8* 16 Torera“ (Madame L'ordonnance), Schwan i Der General Lamberti berat ve n . Breslau. . 8 . . 1200 18 1510 1840 8 16,40 16,40 19. 9.

sten Male auf⸗ und Häuser beschädigt worden. 8 S 14,00 14,00 15,25 15,25 b 1nng Uir

Außerdem wurden

Jules Chancel, deutsch von Max Schoenau, jum er it den Vertretern des Mailänder und des piemontesischen 1 s itags⸗ ement): Der Frei⸗ geführt. inen Theater (Direktion Barnowsky) werden morgen des genussische Hilsskomitees, um einheitliches Vor⸗ scans ö“ eene n Schweidnitz.. 15,20 15,70 15,7 b 856 Phenagensd Die Laune des Verliebten“ und „Der gehen bei Verteilung, d 8 nerstrhencgen nen elene s. 2 1 ZE1““ tat Glogau. . 1 . 16.50 1850 1888 188⁰ zerbrochene Krug“ wiederholt. Am Dienstag, Abends Uhr, wird möglich den e ere Feinder, die durch das Naturereignis Neues Theater. Sonntag: Ein Sommernachtstraun. Zäei e 1— 182 5 158 88 8 sheim. . 16,20 ..“ 1t 1 mden. . 13,85 13,85 15,45 25 16,00 15 80 19.

8e⁵†— . . Siebenundzwanzig 32 1 zum ersten Male das Schauspiel ⸗Hrdallat von Frank ven Fatsen sind 5 sollen im Nationalhospin in Mailand Anfang 7 ½ Uhr. Mayen. 16 4 8 Füge Crefeld. 92 ¹ 15,60 17,00 17,00 15.

f . woch, Donnerstag, Freitag u 1 Infol. usbe 0 5 8 t 3 Kü-9 ttaa orgigen un r 1 i Sar. 8 1 8 Füesae. gegeben. In den Nechmittagsporstelangen ngele, ausgefübrt, Sizilien gelegen sind, ist der dortige Berg San en2. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonntag, Nachmittagz Neuß .. . 88. 8“ 1 ; nächsten EE11 bs in dieser Saison mit dem Phil- in der Nacht Vom 20. . 3 Uhr: Biederleute. Abends 8 Uhr: Jahrmarkt in Pulsnit. Landshut. 8 16,00 16,67 128 16,30 21. p 44, . drei Konzerte des genannten es verließen 8 8 2. 8 Montag: Der Familientag. Augsburg 16,00 7 1 2 16,92 15. harmonischen Orchester, im eeee t. Hierbei Einsturz ihre Häus d halten sich unter freiem Himmel auf. kontag: 1 Lbbe T 17,80 18,00 8 1 1 244 int. z ihre Häuser und ei Die i Dienstag: Jahrmarkt in Pulsnitz. Mainz. 17,90 veranstalten, die er Srchester⸗ammerkonzertfaprzr ini d verletzt, von diesen zwei schwer. Die im . m geführt werden, die Einige Personen sind verleßt, Fn 8 bevs Der Familientag. Schwerin i. M. 1 G

I infolg ünsti stik der kommen seien, 0 g e⸗ schen zu itag: Der Familientag. b befn den großen Konzerten, infolge ungärftiger0, den men seien, Moffen worden, um zu verhüten, daß Menschen zu Fettag. d. Ie lsnit. großen Räume, erdrüc 89 y—— een hee. falls ein weiterer Einsturz sich ereignen sollte. Sonnabend: Jahrmarkt in Pulsnitz 1.

tischen Nachb u 1 8 8 2 2-e Die Musikliteratur ist sehr reich an Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Sonntag,

Stũ jni ill in diesen Konzerten Kom⸗ . b Abends 8 Uhr: 2. 3 - solchen Stücken. Herr von Reznicek will in diesen Konzerten 8 Nachmittags 3 Uhr: Seine Kammerzofe. ends r: Die Allenstein. . 8 13,25 Fttio t, Dvoraͤk, Weingartner, F“ 1 b et 2 †. . 1 25 Febamen dne.Tecs Boch, dendn eze anffäbhren. 8 Nach Schluß der Redaktion eingegangene Fzäean Löwen. Schwank in 3 Akten von M Hennequin 9 88 1e 1 1 8 8 .Montag und folgende Tage: Die Höhle des Löwen. 8. 13,80 di 5 ff kündigt für die Moskau, 22. September. (Meldung der „St. Peters⸗ 8e lissa i. P.. 3 13,70 rAe et üeden Hemzntenn Wohif, bün bga füneit durger Telegrcphen⸗Agentur“) Die Börsenkaufmannschafthm Chaliathenter. (Dradener eneasr 72173) Direttion: Faa 1420 Uüchste Bosgen⸗ „Arien⸗ und Liederabend von Ella Thies⸗Lachmann. den zur Zeit hier weilenden Finanzminister K okowzowersucht, dem und Schönfeld. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr⸗ Der Hütteubesitzer. Sehneidem aül: 1— 1 b 1— - —28 onnerstag: Saal Bechstein: Klavierabend von Abbie May Kaiser ein Gesuch um Anwendung des allgemeinen Zoll⸗ Abends 8 Ubr: Bis früh uns Fünfe! Schwank mit r! n . . . 14,20 mer. Freitag: Singakademie; I. 11 15 2 tarifs für ausländische Marfag die 3 Akten von Jeen Kren und Arthur Lippschitz. Musik von Pal VE165 13 60 vzenborn.— Sonnabend: Singakademie: Konzert von Herre⸗ 1 Wasserwege eingeführt werden, zu unterbreiten. Lincke⸗ 8 8 1 ihen 0en) Müum.: C. V. Bos (Klavier). —. Monta: Saal e e herfenüc eile er die Ansicht der Kauf⸗ Montag und folcende Tage Bie . Ffen. Stuan Seülnait r ““ 1200 Zechstein: Bortragsabend von Margarete Pir, Mitw.: Elsa Laura mannschaft bezüglich der Notwendigkeit eines Zollschutzes für Sonntag, den 1. Oktober, Nachmittag g Glogau. . von Wolzogen. Sibirien, wo die zollfreie Einfuhr wegen des Krieges gestattet 1 Liegnitz 16 18 sswvorden war. Für Sibirien, a Absatzgebiet der Erzeugnise Dentrltges 8 z0)ce. Bettelstudent abes büdes eim 2 der jungen russischen Industrie, erschienen ihm Schutzzö ¹ 1 8— SS. (in sster Besezung): Die Geiste Berlin, den 23. September 1905.. notwendig . 1 1 ine Er⸗ „perette in 3 Auftügen von O. Hall. Musik von Sidney Joncs. 8 3 II Der Minister teilte ferner mit, er plane eine s See Der Internationale Tuherkulesersngreg in Paris mäßigung des Eisenbahntarifs für Kohlen nicht Dienstag: Der Bettelstudent. (2. bis 7. Oktober) wird von Deutschen nhtreich Hes tt sein. 8 nurd für die Beförderung von den russischen Kohlen⸗ Dienstog, BWeie Geisha. Reich sind abgeordnet der Generalarzt Dr. cjerning au b- ruben her, sondern auch aus der Richtung von den Donnerstag: Zum ersten Male: Zur indischen Wite. Kriegsministerium und der Geheimrat von Leube⸗- Würzburg. Den Frur⸗ Häf d der Landesgrenze zur Erleichte⸗ Operette in 3 Akten von Oskar Strauß. preußischen Staat werden . der Sehgtefe sce NR Z“ 8 lzadischer Kohle. I 8 8 ief dage Tage: Hur Uivischen Witwe. Behring⸗Marburg und der eime Medizinalra IE 8 . B werde der inkel⸗Berlin. Auf orragende Namen aus der Wissen⸗ Den Weichsel⸗ und den Baltischen Bahnen P. 8 8 82 öE 22 Versicherungsanstalten, Ankauf 10 Millionen Pud Auslandskohle gestattet. Für Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 8 Gemeinden, Krankenkassen und Wohlfahrtsanstalten entsenden ihre die Industriezweige, die unumgänglich Naphtha brauchen, straße.) Sonntag: Das Ende der Liebe. Satirschese deushn Vertreter. werde die Einfuhr von Naphtha g⸗ EE 4 Akten von Roberto Bracco. Deutsch von Otto Eisenf 1zi rden, wobei der Eisenbahntarif er⸗ Anf 1 Die diesjöhrige Generalversa mmhungdaneg Sn. Segig und dagelsscn afsen werden soll. ontag: Das Ende der Liebe. vereins des Zivilwaisenhauses in Potsdam findet Mittwoch, mäßig. un sonember (Meldung des „Reuterscen Diensteg: Das Ende der Liebe. den 25. ttober d. F. Nachmittaas, 4 Ihe. —— Las Palmas, .e Wempfe⸗ Charterh se“ traf heute Mittwoch: Das Ende der Liebe. Königstraße Nr. 122 dortselbst, statt. Die Mitglieder des Vereins Bureaus“.) Der englische Dampfer har erhouse traf Vonnerskag: Das Ende der Liebe. werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß die Rechnungen hier ein mit dem deutschen Schulschiff „Stosch“ im Schlepp, Zum ersten Male: Madame Torera. er Zivilwaisenhauskasse für das Kalenderjahr 1904 im Anstaltssaale dessen Steuer beschädigt ist. Sonnabend: Madame Torera. in den Tagen vom 11. bis 24. Oktober und am Tage der Sitzung selbst vor und während derselben für die stimmberechtigten Herren

16,00

DcDDR1114141A1414“3

g

Augsburg . Kaufbeuren. 1 1—

ʒ

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben

Augsburg Kaufbeuren. Bopfingen. Mainz.. Schwerin i. M. St. Avold.

Allenstein .1e Sorau N.⸗L. Posen... Lissa i. P.. Krotoschin. Schneidemühl. Kolmar i. P.. I5-5 Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau . Weath.. Emden. Mayen

Crefeld Landshut Augsburg Bopfingen Mainz. . Schwerin i. M.

969 99sssuoognhevdhb a 1 n

(gortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der un ds emn 1 Ersten Beilage.) Birkus Albert Schumann. Sonntag, Nachmittags 2i Der Verein zur Förderung der Kunst wird im neuen, und Abends 7 Uhr: Zwei großze brillante Galavorstellunge nunmehr achten Vereinsjahre die ügen. nn. g- Pers;. 3 Nachmittags auf allen Nlicge, e. Ausnsdee ein ee. Inti 5 de“* i itektenhause sowie die lks⸗ . stere Kind un 10 ren halbe Preise, au d ku e; 8b 1e. Beibilfe der betreffenden Magistrate 8,8. Vor⸗ und Rückwärts⸗Saltom in Charlottenburg und Schöneberg wieder aufgehmeehe... Theater weit dem Zweirad, ausgeführt von John und Louis Bolca Den Anfang der erstgenannten Veranstaltungen am 4. vII11ö“ The 8 Neu: 40 Russen aus der Mandschurei. Damenringkanf cht der bekannte Krititer und Scheiftfteler Erich Schlaitiee Apnigli jele. Sonntag: Opernhaus. 194. Abonne⸗si der Luft: 12 Engländerinnen und Amerikanerinas ih müt inem Vortrage: Bilanz des vergangenen Theaterjahres und die Aönigliche Schauspie ö1“ Ak Sensatianel: Einen halben Saltomortale schlagendes Pfe⸗ Aussichten für das kommender. Otto Neitzel hat die Ausführung des mentsvorstellung. Figaros Hochzeit. Komische Dper win 48 8 Bim⸗Bom musikalische Clowns. Miß Cashmore. Neu: T29 nan ten sie. dember an gleächer Stelle stattfindenden Abends mit von Wolfgang Amadeus Mozart. Terxt nach Beaumarchais, von Bimmmng ihe L“0p laufende Hund. Neue Reiterspor be T56 im RoeMehr Beethoven!“, Vortrag mit musikalischen Dar. Lorenzo Daponte. Uebersetzung, Fo⸗ 8 Fevfälacgche 18. 1) Das Fahnenspiel. 2) Die Kaskadenrutschbahn, von Reue⸗ drndm übernommen. Für Ende Dezember ist der Pro. Leitung: Herr Kapellmeister Professor F Hellmesberger. ti es es erlaten Dieertor Albert Schumanns neueste Origi fessor geLCenv Thore zu einem Vortrag eingeladen worden Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr.. dressuren sowie sämtliche neuen Spezialitäten. b hat sein Erscheinen zugefagt, was gerade im gegenwärtigen Schauspielhaus. 117. Abonnementsvorstellung. ö 8 Montag: Galasportvorstellung. Moment die zahlreichen Freunde des Schwiegersohnes von 58 der Trene. astsde aeh 3 Ffaüge, 8 Oskar Blumenthal. 3 W sondets das künstlerische Berlin, interessieren dürfte. Regie: Herr Regisseur Keßler. . e e in diesem Jahre in beschränkter Anzahl Neues Operntheater. 41. Vorstellung. Margarete. Oper in

4 P5 ittei e Geschäftsf 38 d. Text nach Wolfgang von Goethes aufgenommen werden. Nähere Mitteilungen gibt die Geschäftsstelle 5 Akten von Charles . Ta * Mestallsche Sestung:

des Vereins, Genthiner Straße 17 I. ser E1b Sirauß. Regie: Herr Regisseux Braun⸗ b Familiennachrichten. chwei

issenschaftli nia“ (Tauben⸗ 8 . Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. .— 8 89 1 1es en⸗ Sn Tbezter se,s han iifastrierte 2 195. Abonnementsvorstellun Der Verehelicht: Hr. Dr. Siegfried Toeche⸗Mittler mit Frl. Vortrag Im Lande der Mitternachtssonne“ in der nächsten Woche Freischütz. Romantische Oper in 3 Abteilungen (zum eil 2 Toeche (Kiel). Sohn: Hrn. Major von Hofmann (Haus Ne

allabendlich gehalten werden. Am Sonnabend üabe n. dem Volksmärter Der Fraische 2 842 I 2 -5 „. 23 8 8 12 S Ben r ieS,e enn 2 n6

f b 6 Wi sche ung: H 8 ei 1 stf.). 8 b

CCC 8 5 f denden gemeinverständlichen Schauspielhaus. 118. Abonnementsvorstellung. m Tell. rn. 2 „Gohlis). er

3 Sies s 1826 stgfifis Instituts in der Tauben⸗ Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Regie: Herr Höttingen). e. ge, d es er, geb. Fs ssraße und im großen Hörsal der Sternwarte in der Invaliden⸗ Regisseur Adler. Anfang 7 ½ Uhr. hrch Ibeh Ges 4 en: 8. Fr. L berstabsarzt hen 1 ne Sat tl

straße in den Monaten Dkisber bis g1. e. berhabten 5 . 2 1; sogene, Kregh, neita⸗ Fbene 1b theil (Hannover 5 8

stehenden Gebiete: „Die phyfikalischen Grund⸗ e olhaug. Baj 8 4 vmfassen dit nachsite (10 Gwertmentalvortraͤge ron Dr. B. Donath); ra Diavols. Sonnabend: Fieneinfuubdiert: 86 Rhe . Anorganische Chemie in ihrer egene 7 dsge Somntog, Mittaon : Hänsel und Gretel. e Puppenfee. 220, Technik⸗ rträge v errn von Unrub); „Die en r: 8 ortlicher e. Berteig eacgin⸗ (6 Vorträge aus dem Gebiet Schauspielhaus. stag: Der Schwur der Treue. Mitt⸗ 11“ güeee 5 Ie2n der Biologie mit tbildern von Herrn 2. Prr woch: Saesgs. eneune: Her ensr 1.e1 8 Dr. Tyrol in Ch 8 ettung in die sphärt s nd die e ronomis Freitag: tz von ingen. 4 nin Vüirr L eer Vorausberechnung der Himmels⸗ Der Cchwur der Treue. Sonntag: Der renr, 2c Treue. BPerlag der Grpedition (Scholi) in Ber 2 erscheinungen“ (8 doppelstündige Vorlesungen von Herrn Dr. P. Neues Operntheater. Sonntag: Faust. Anfang r. de Nonddeukschen B ucdrucherei und Verl ags⸗Au Schwahn); Astronomische Vorträge: I. „Das Sonnensystem“ (5 Vor⸗ Drud . ,rhelmftraße 32. . träge von Herrn Privatdozenten r. F. Ristenpart), 11. ⸗„Die Fixstern⸗ gerliner Theater. Denneretag, den 5. Oktober: Eröffnungs⸗ Berlin b Fe . Nertrha ah Seeween Henns Picander dn 8 82 vorstellung. Andalusia. Dramatisches Gedicht in 5 Akten von 8 Sechs Beilagen Ristenpart). Ausführliche Prospekte dieser Vorlesungen i . 208 vnne. 108.

.. 8

ʒ 8

en . . .

Thorn. 1 Sorau N.⸗L. . 1 1 13,11 issa i. P.. 888 Krotoschin. 12,70 llehne 13 40 Schneidemühl. 14,00 Kolmar i. P. b 3 1800 Breslau . . b V Güc.

—₰

8888

818

Strehlen i. Schl.. 8 1 89 Schweidnitz.. 3 7 19 Glogau. . 13,00 Hi m. alter Hafer G

. . „peuer 3

Neuzß.. . . . .xvtuer Hafe 1 12,78 12771 8 alter 8 15,00 14,00

ö“ 8 8 Winnenden. .. . . alter Hafer 1718 17,21

EE““ b Scwenn M.. 86 1 1 1AAe4“”; HZC“ 1 2n rd auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundet 2 für Preise ha Bedeutung, daß der betreffend Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den lezten sechs Spalten, daß en prechender 2 bina⸗ fehlt. 8 8 8 . 1 S 116“ 111“ 8 8 * 8 1, 8

6 2——2

Kessen erhältlich oder werden an Interessenten auf Wansch kostenlos Florian Endl

5

Bea2, 8 11““ in liegender Strich (—) in den Sp