1905 / 226 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

A. G. Eintracht in Liäquidation in Mannheim.

„Wir teilen unseren Aktionären mit, daß unsere diesjährige Generalversammlung auf Dienstag, 17. Oktober 1905, Nachmittags 6 Uhr, im Bernhardushof, K. 1. 5, anberaumt ist.

Tagesordnung:

I. Rechnungsablage.

II. Eeeneen III. Entlastung der Liquidatoren.

Hierzu werden die Aktionäre freundlichst eingeladen.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. als Liquidatoren.

*

[47798] G A 9 2.α Berliner Hotel Gesellschaft. Aus dem Aufsichtsrate der Gesellschaft sind die Herren Justizrat Th. Dirksen und Bankier A. Hadra ausgeschieden. Berlin, den 23. September 1905. Der Vorstand. F. Eberbach.

[47812] Lothringer Eisenwerke Ars an der Mosel. Bilanz per 30. Juni 1905.

Aktiva.

„Immobilien und

[47799] 1 In der heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verlosung unserer Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen: 15 Stück Lit. A über 1000.

Nr. 46 53 55 101 123 162 164 227 246 406 423 432 504 555 674.

15 Stück Lit. B über 500.

Nr. 1007 1018 1113 1146 1230 1254 1261 1297 1320 1329 1364 1375 1388 1539 1576.

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom 1. Oktober a. c. ab mit 105 % 1050 resp. 525 bei dem Bankhause Jacquier & Securius oder an unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden.

Restanten.

[47786] Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 16. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikkontor in Hegge stattfindet, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

a. Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

b. Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstande und des Aussichtsrats sowie Beschlußfassung üben die Verteilung des Reingewinns.

c. Antrag auf Ausbau einer Wasserkraft, event, Beschaffung der nötigen Mittel und Aenderung des Gesellschaftsvertrags 3, Erhöhung des

Berlin, Montag, den 25. September

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

en Staatsanzeiger.

1905

WWIIIIIII1“ 1. Untersuchu

ngssachen.

Aktienkapitals).

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung

werden Legitimationskarten bis 11. Oktober 190⁄

4. Verkäufe,

v//⁰/⁰/⁰/⁰/᷑/

.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

„Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

L 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 fall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1. Anfs Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 1 er n er er.

Inventarien, Eisenerz⸗ u. Kalk⸗ steinfelder bis 30. 6. 1904 .. hierzu Neu⸗, Um., Ersatz⸗ und Ergänzungsbauten und Anschaffungen

ab Abschreibungen in 1904/1905.

. Materialien, Halbfabrikate und Produktenbestände Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ rungsprämie.

.Kassenbestände.

V. Wechselbestände.

.Effektenbestände.

.Diverse Debi⸗ toren:

a. Außenstände.

b. Guthaben hei den Bankiers.

c. Kautionen.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bilanz per 21. August 1905. Passiva. 1

10 000 300 000 60 000 21 000 22 000

einschließlich an der Kasse der Bayerischen Dis, conto⸗ K Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburzg und im Fabrikkontor der Gesellschaft gegen Vor⸗ weis der Aktien ausgehändigt. Hegge⸗Kempten, den 6. September 1905. Der Aufsichtsrat der

Per 1. Oktober 1904: Lit. A Nr. 346 353 über 1000 ℳ, Lit. B Nr. 1470 über 500 ℳu Berlin, den 1. April 1905.

Brauerei Pfefferberg 8 be .S. ctien⸗Gesellschaft.. Ak 8 * „. Schwertfeger. niengesenlschaft, Pehierftebenn Hesse.

ansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft, Hamburg. Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Mai 1905 st der Rest unserer noch im Umlauf befindlichen 4 % igen Vorrechtsauleihe von 1897 im Betrage von Nominal 720 000,— zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1905 gekündigt.

Die Teilschuldscheine der gekündigten Vorrechtsanleihe, deren Verzinsung mit dem 1. Oktober a. c. aufhört, sind nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab zur Empfang⸗

nahme der entfallenden Betraͤge bei der Vereinsbank in Hamburg

[47796]

Evang. Schriftenverein in Karlsruhe. Kassenbericht vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905.

A. Einnahmen. Kassenbestand am 1. Juli 1904 .. .. 27 98 Bücherverkauf (einschl. bar im Laden

8 22 591 6111 54 563/03 Evangelisches Kirchen⸗ und Volksblatt 23 065/69 Monatsblätter für Innere Mission. 2 019/54 Feierabend.. . 1083 85 Korrespondenzblatt .. 1 233 50 Mitgliederbeiträge. 133 20 Bankkontöo.. 4 850—

33 87 174 82

[47519] 8 8 8 Actien⸗Gesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ u. Zinnfolien⸗Fabrikation 2* in Erlangen imn Liauidation. 8

Bilanz, dann Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1905.

43

28 06

111“

Haben.

514 285 63 891 30 000 19 482 4 069

8 90 191 46 8 4 141 121 20† 16

140 191 [47779]

Aktienkapitalkontoe. Hypothekenkontoe.. Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II. Kontokorrentkonto:

a. Depositen 73 500,—

b. Diverse

Kreditoren 10 191,50

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1903/190u4 2 543,90

42 893,27

110,nnne11“*“”“ Gebaudekonto eee900,— Zugang: Neubau eines Wohn⸗ hauses für die Direktoren 229 095,44 N177 005,77 Abgag . 6 375.— Xᷓ70720, Abschreibuulggg. 5 720,44 schinen⸗ und Apparatekonto 6 000,— Nägschreibung uE ktrische Anlagekontnto. . . . Seülgs und Mobilienkonto.. 1

Säa Io . Säckekon 1192,65

Zugag

1 193,65 Abschreibungen .11192,65 affckonto Füsgfeltonto (abzügl. Diskont) Kontokorrentkonto: a. Bankguthaben..

b. Hypothekendarlehen.. c. bre Debitoren..

Vorräte: a. Malz . .. 3 b. Kohlen.

eet 3 71 79 98 30

Aktienkapital...

1“ b-8

Arbeiterunterstützungskasse

Reservefonds.

420 295

Immobilien und Einrichtungen ꝛc.. 3 9 453

vtteealler Art“ ssände...— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo am 30. Juni 1899 bei Eröffnung der Liquidation 8 73 191,10 Verlust in den fünf ersten Liquidations⸗ jahren 1900/1904 64 408,58 Verlust pro 1904/1905 6 843,33

Verlustvortrag auf 1905/1906

VE 1 198

einzureichen. HRamburg, den 21. September 1905. b Der Vorstand. Emil Westphal. H. Schulze.

Bilanz pro 31. März 1905.

69

Reingewinn per 1904/1905„

B. Ausgaben. Porto und Fracht: a. Buchhandel 2 275 b. Zeitschriften.. 5 453 e4“ 1 304 166A6“*“ . 8 354 Unkosten, allgemeine.... . 5 981 Lagerkonto (Buchhändlerkredit) .26 217 Kreditoren (Buchdruckerei, Papierliefe⸗ 1111ö1“ 111411A4X*“ 3 500 ͤ161616A6A“ 229 ““ 1 584 Kassenbestand am 1. Juli 1905 . 476/47 87 174 92

Bilanz pro 1. Juli 1905.

8 Aktiva. Kassenbestandb.. Warenkonto . Debitorenkonto... Mobilienkonto..

[46101] Aktiva.

16

144 443 01 1“ 631 729 78 8 lIlI 631 72978 Bei der heutigen Generalversammlung wurde der Fort⸗ und Vollbetrieb der Fabrik in Lohn⸗ arbeit wie bisher genehmigt. Erlangen, am 19. September 1905. 1 Actien⸗Gesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ u. Zinnfolien⸗Fabrikation in Erlangen in Liquidation. F. W. Ganser.

Verein deutscher Oelfabriken.

Bilanz auf 30. Juni 1905.

334 793 89 203

Passiva.

881497 0s 2295 915,64 Aktienkapitalkonto.

V 4 ½ % Prioritätsobliga⸗

.4 001 622 17 000 39

3 056 000

550 000 150 000 113 870

36 217 %

Bahnanlagekonto.. Verwaltungsgebäude. Fe“

Effektenkonto (nom. 228 000 ℳ) Hypothekenabtragskonto 4 ½ % Obligationsrück⸗ zahlungskonto. . Bank⸗

Kassakonto und Bestände an Materialien

Passiva. Stammaktienkapital.. Stammprioritätsaktien⸗ Dividendenkonto: V Rückständige Divi⸗

dendenscheine.. Diverse Kreditoren.. Unterstützungsfonds FKautienen Löhne pro Juni 1905. Gesetzlicher Reservefonds 34 933 49 Delkrederefonds... . 1 080 95 a-r u. Beegfttangc⸗ Saldo aus dem Vorjahre 20 995 725 Gewinn pro 815,48

.ℳ 76 788,29 60 000,— „135 620,35

1 875 000 2 821 000

69 tionskonte.. 4 ½ % Anleihekonto.. Landeshilfenkonto.. . Amortisationskonto I

Hypothekenkonto.. .

Erneuerungtfondskonto Reservefondskonto L.. Reservefondskonto II. Obligationsrückzahlungs⸗ fondskonto.. 3 Dividendenkonto.. Amortisationskonto II 1 (Ergänzungsbauten). b

4 018 661

272 408 64

[47535] Aktiva.

228 537 17 000

15 900

46 410 4 000

.ℳ 45 581,25

3 923 087,34 1 200,—

231 077 28

46 781 25 ee 532 128 67 815 s Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 3 199- lunkostenkont o. An Generalunkostenkonto.. 17 530 98 Abschreibungenn . 12 912 09

Bilanzkonto: v 8 8 Vortrag aus 1903/1904 2 543,90 4 330 51026 Reingewinn per 1904/1905 42 893.,27 17 Verteilung des Reingewinns: —— Reservefond .. Reservefonds II.. 1 836 321 892

2 890 143 010 26 109/89

57 50

47 081 23 200 898 05 28 875/93

99 532 128 Haben.

Grundkapitalkonto: b 9000 Stückvollbezahlte Aktien Lit. A und B à 1000 Obligationenkonto: 4 % ige Obligationen ... Akzeptkonto:

Laufende eigene Akzepte. Kontokorrentkonto:-⸗;: Unsere Verbindlichkeit in lau⸗

fender Rechnung 1718 626 91 Reservefondskonto:

rühere Zuschreibungen 900 000— Außerordentlicher Reservefonds⸗

Konto der Fabriken: Grundstücke einschl. Wasser⸗ kräfte, Gebäude samt Gleiseanlagen, Maschinen u. sonstigen Betriebsein⸗ richtungen. Abschreibung der 17 Betriebsjahre 3 287 503,05 Abschreibung f. 1904/1905 224 540,28 Mobilienkonto: 3 Mobilien, Betriebsgerät⸗ schaften u. Fuhrpark. Abschreibung der ersten 17 Betriebsjahre 88 462,44 Abschreibung f. 1904/1905 5 459,72 Warenkonto: Vorräte an: Oelsaaten und dergl..

guthaben

Auaust 1905. 8 Per Vortrag aus 1903/1904 2 543,90

Brutto⸗

gewinn 102 824,40

2 476 47 34 504 84

2 701 000—

893 004 87

8 592 160

Gewinn⸗ u. Verlustkonto 105 368 30

Summa

to pro 31. Mürz 1905.

1904/1905 196 hiervon ab:

Eöan Abschrei

40 000,—- 4 600— 8 600,— 10 272 05 84 50 24³9 20 70 99575

Weiter wird publiziert, daß in der General⸗

versammlung vom 18. September 1905 bei der Neuwahl des Aufsichtsrats folgende Herren wieder⸗

Aktienkonto. Darlehenkonto. Reservefonds 1“ Kreditorenkonto. Unkostenkonto.. Zins.⸗ u. Div.⸗Konto Gewinnkonto..

3 000,— 3512 043,33

5 000,— 1 414,95

Statuarische Tantieme dem Aufsichtsratat Vertragsmäßige Tantieme dem Vorstande..

bungen 140 191,46 Per Uebertrag vom

Vorjahr..

8 177,11 Betriebeein⸗ nahmenkonto.

4 000,— 21 Zinsenkonto..

an An Betriebskostenkonto. 55 n 8— ab auf Erneuerungsfonds Gewinn wie oben 196“* Feserne ondee . e 1— 8 Bestände an Ma⸗ b 1

e Vertiegerdah gir tor⸗ 8 terialien .—2 10 % Dividende. .. .. 29 000,2 . 4 ½ % Prior.⸗Obligatsonszinsenkonto Vortrag auf neue Rechnung 2 598,2227 8

b. Unter⸗ 4 ½ % Anleihekonto 1 . 45 437,17 stützungs⸗ Hypothekenzinsenkonto. 8 4

143 103

13 844,26

93 922,16

konto: Frühere Zuschreibungen 428 202 92 Dividendenkonto: Unerhobene Dividenden. 2 280— Obligationencouponskonto: n Fen⸗ 2 54 040,— nterstützungsfondskonto ür 1 Prtn. g ö 46 810/ 10 8 Unterstützungsfondskonto

105 368, 30 ĩ105 368 30

8 557 726 81

1 438 140 50 für

gewählt wurden: Pfarrer Mühlhäußer, Basel, Vor⸗ sitzender, Stadtpfarrer Ziegler in Karlsruhe, stell⸗ vertretender Vorsitzender, ferner Pfarrer Maurer,

fonds c. Grati

. .5 000,—

fikation

an Beamte 4 500,—

Rücklagen: Erneuerungsfondds.. Reservefonds 2.....

Thamsbrück, den 31. August 1905. Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und genehmigt.

Der Aufsichtsrat.

Oelen und Oelkuchen.. Fastagen und Materialien

429 738 92

EEEE Arbeiterreservekassekonto:

10 425 606 . Guthaben der Arbeiter

33 002 40 10 814 60

b c estand der Hauptkasse und der Fabrikkassen ... Wechselkonto: Bestand an Wechseln.. Effektenkonto: 1 Bestand an Wertpapieren Feuerversicherungsprämienkto.: Im voraus bezahlte Prämien Kontokorrentkonto: Unser Guthaben in laufender gen auf Ge Rechnung a des Bar- bäude, Ma uthabens bei der Reichs⸗ inen bank -e. E1“ obilien Hrpothekentonte 8 2. buhr⸗ nser Guthaben auf Liegen⸗ par ür Spezialreservefondskonto. 96 85023 schaften in Hamburg .. 8 des Jer Fhsetteeieat⸗ E1““ 8 e 8 1904 1905 ividendenkonto.. .“ Obligationskuponskonto. 8 900 1 1 8 1 029 500,50 Verloste Obligationenkonto 22 145 Hierzu Ge⸗ .. 30 000 winnvortrag 11166*“ 44 050 aus alter Gewinn⸗ 1““ 8,I6. Rechnung. winnvortrag au r 54 800,86 Gewinn pro 1904/1905 233 501,60

Aktien-Gesellschaft. ““ Der Vorstand. 8 Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzender.

Paul Reißhauer. E. Weißbach. 8 ichtigkeit und die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust konto mit s EE geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern bescheinige hierrmt.

Thamsbrück, im September 1905.

Ellmendingen, Konsistorialrat Kayser, Frankfurt a. M., Fabrikant Kaufmann, Lahr, Pfarrer Strauß, Söllingen, Pfarrer Herrmann, Gölshausen, und an Stelle des ausscheidenden Seminardirektors Dr. Oeser Stadtpfarrer Menton in Ettlingen.

Der Aufsichtsrat er Vorstand des Evang. Schriftenvereins.

L. Mühlhäußer, Th. Koch.

Pfarrer. Herm. Flügel.

[47811]

Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz u. Co.

Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1904/1905. Vassiva.

d. Reservefonds

5 % .

Bleibt Uebertrag 1904/1905

Reservefonds II.. .

do. (Rückzahlung der Reinckeschen Rente)..

4 ½ % Anleihetilgungskonto..

Amortisationskonto II (Abschreibung auf Ergänzungsbauten) .

Delkrederekonto: rühere Zuschreibungen.. 150 000 Zollkonto: Auf den Saatvorräten haftende Einfuhrzölle.. Gewinn: Bruttogewinn des Jahres 1904/1905 1 259 500,50 Abschreibun⸗

31 332 304 524 302 829 116 702

39,70

39 038 3 400

Bilanzkonto (EFewinln) 85 150 8 b Summa 324 081,1421 324 081 14

8 Die Generalversammlung hat am 13. d. Mts. beschlossen, den Gewinn von 85 150,14 folgendermaßen zu verwenden: 1) zur Zahlung einer Dividende von 4 ½ % an die 1 420 000 betragenden ee e. 7 63 990,— 2) zur Zahlung einer Dividende von 3 % an die 620 000 betragenden Stammaktien Lit. A 18 600,— 3) zur Zahlung der vertragsmäßigen Tantieme an die Direktion . 644,28

75

468 761

295 915/,64 Ars an der Mosel, den 22. September 1905. Vorstand der Lothringer Eisenwerke. Carl Scrapian.

B. Wragge.

E Bank für industrielle Unternehmungen. Aktiva. Bilanzkonto per 30. uni 1905.

Frankfurt a. M. LAfre.

Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto... Reservefondskonto...

Bankgebäudekonto onsortialkonto.. 54 Effektenkonto 379 18759 do. der Reservefonds 194 88150 SIZSö1“ . 224 586/77 Jäcafanto. bis 30. 6.1905 be⸗ V aufende Zinsen bis 30. 6. b 8 v1“ 20 999 47 Debitoren: Bankguthaben 1 739 211,50 Guthaben gegen b Unterlagen 1 369 211,—— Diverse Guthaben. 38 015,— 8 Wwa 0 000,—

09 500,— 96 850 23

32 1 400 000 473 436 75 108 672 ,35 62 227/79

6 403 38

4) zur Zahlung von Gratifikationen an Beamtee.. ———5 5) zum Vortrag auf neue Rechuung 2 2 1 405,86

85 150,11 Die Abhebung der Dividende kann sofort bei dem Bankgeschäft C. H. Kretzschmar in S 9, und bei 82 Meckl. Hypotheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin erfolgen⸗ Reingewinn... 142 346 ,38 Neustrelitz, den 14. September 1905.

Vortrag aus 1903/1904 26 8 6 Die Direktion 3 1“A“ der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Druck⸗, Gieß⸗ u. Schneidemaschinen, Rotations⸗ maschinen und Zubehör, Schriften. Utensilien für Druckerei, Setzerei, Gießerei, Lithographie, Buchbinderei, Ateliers für Liniieren, Gravieren, Stereotypieren u. Rohmaterial der div. Ateliers, alle neuen Anschaffungen inbegriffen...

Peassuhchcwc424*

Büchervorräte, Verlags⸗ und Eigentumsrechte, Zeitungsunternehmungen. ...

Formularverlag und Formularvorräte für die 1A46“*“

Dampfmaschine, Dampföfen, Elektromotoren, Ventilatoren, Gas⸗ u. elektrische Beleuchtung, Schlosserei und Schreineriieet..

Unbedruckte Papiere.. I11““

e““

Aktien der Saardruckerei L11“ iliale Saargemüundldd

Kautionen in bar ...

Guthaben bei verschieden

b1ö14“

16*

““

Gesellschaftskapital... Kreditoden . Reservefonddds. Spezialreservefonds .. Reserve für unsichere Aus⸗ Fhüinbc

545 754 : Berlin, 25 313 H 283 637 2

53 829

8g 2. * * .

93 432,42 1 122 932 92

17 529 476 47

EEEE 17 529 476 47 ustabschluß auf 30.

Gewinn⸗ und

uni 1905.

Reineke. 288 302

Mechanische Leinenspinnerei & Weberei A. G. Aktiva. Status am 30. Juni 1905. 8—3 29 11885 41 000— 228 584 388 216 36 36 86157 28 98707 802 767 85 262 560/35 2 564 44 6 332 49 81 751/12 93 40 1 927 31 539 02

1881 079

93 432 42 1 587 646 97

Memminngen.

Passiva.

380 009

5 b

298 27 Obligationszinsenkonto. 1 42 055 10

117 289 88 Untostenkonto 33 137 31

15 090 44 Steuernkonto... 5 761 03

32 463/66 Gewinnsaldo 288 302 46 108 22425

25 000q—

3 069 67

4 21876

30 348 05

6170 544/31] Gewinnvortrag aus 1903/1904.

Gewinn auf Fabrikationskonto 1904/1905 .. Generalunkostenkonto: 8 Steuern, rtarte.; Reisekosten, Porti, Depeschen, Drucksachen, Bureau⸗ V Zinsenkonto: Obligationen, Kontokorrent⸗ vEeeeee.““]; Kontokorrentverlustkonto:

Verlust auf Ausstan)nee . Bruttogewinn.

Fuhrpark für das

(6 170 544 31] to per 30.

49 540 94 37 308 03 11 500,— 364 (00 106 251 7 21 358/79 42000 9 423 02 307 401 240 000 105 984 98

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1905.

46 907

Soll. uni 1905.

Aktienkapitalkonto Aktiendividendenkonto Hypothekenkonto. Amortisationskonto.. Reservefondskonto... Dispositionsfondskonto Kreditorenkonto C11“” Akzeptationskonto.. Ieö1ö.”“]; Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Vortrag. Gewinn⸗ und Verlustkonto . Abschreibungen 12 646,14 V Reservefonds 885,10 Tantiee.. 840,80 V Gewinn.. 13838L“

1 158 535,98

.ℳ 29 118,85

36 138,86 139 027,96 145 583,19

Immobilienkonto. Verwaltungsgebäudekto. Gebäudekonto Spinnereimaschinenkonto Spinnereigerätekonto 1 843,08 Webereimaschinenkonto 33 273,03 384 984,97 Warenkonto. 1“ Kassakonio.. I“ Wechselkonto. 18 Debitorenkonto . Steuer⸗ u. Assekuranzkonto. Bleichereineuanlagekonto..

öF“

8 85 05] 226 965 64 1 13 526 69 69 286,33 4 026 38 650,—

369 255 90

Vortrag aus 1903/1904 hecsüine EF

110 940 988

3 615 44 328 146 47 1 352 932

V 230 000 Reingewinn.. 1 122 932

die Württembergische Vereinsbank in Stutt⸗

gart. Mannheim, den 22. September 1905. Der Aufsichtsrat.

rovisionenkonto..

ffektenkontöo.. Hausertragskonto. Verfallene Coupons.

und Wechselzinsen, Bankprovisionen, Wechsel⸗

en Banken

2203 303 91 Kredit.

Frankfurt a. M., den 22. September 1905. Der Aufsichtsrat. 9. Fritz erenenn Fr. Thorwart. ckhard. Parrisius.

47539] in Frankfurt a. M. unserer Kasse,

Bank für industrielle Unternehmungen. den Herren Baß 4&

Herz, Frankfurt aM. bei der Dresduer Bank Re Wir beehren uns, 98 öffentlichen Kenntnis zu ir Seadestneha 92 2 brigen, daß die heute stattgehabte Generalversamm⸗ . 22 und in tudne gshafen be lung unserer Bank die Dividende für das Geschäfts⸗ der Pfälzischen Bank sowie bei deren sämt⸗

30 348 ,05 206 üa4 lahr 1904/05 auf lichen Miederlassungen, 1 2 mssve ven s „Bonn bei dem A. Schaaffhausen schen Bauk⸗ 206 160]44 206 160 festgesezt ds % = 45,— für die Aktie

; t. verein sowie bei dessen Hauptnieder⸗ In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäfte⸗ ba des Divi⸗

Die Dividende ist gegen Auslieferung lassungen in Berlin, Cöln, Düsseldorf jahr 1904/05 auf 30,— per Aktie festgesetzt worden. Verbleibender Gewinnrest von 8794,77 wird dende 1 ¹. d. M. ab an den und Essen, auf neue Rechnung eme 1. ““ d 1“ larvun onpons Nr. 10 bog Z8. 8 G bei Herrn Anton Kohn.

nachstehend v ahlbar. Nürnberg Memmingen, den 21. September 1905. Daselbn ee⸗ Ktepem enh auszufertigeden Frankfurt a. M., den 22. September 1905. Der Vorstand. ormulare zur Einreichung der Talons zu den neuen Bauk sus industrielle Unternehmung

en. dividendebogen über die Dividendescheine Nr. 11 ckhard. Parrisius. bis 20 erhältlich;

Abschreibungskonto: 8 Abschreibangen auf Gebäude, Maschinen, Mobilien und Jahr 1904/190u99 ..

Der Vorstand.

Debet.

39

[47536]

Verein deutscher Oelfabriken.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde für das Geschästsjahr 1904/1905 die Ver⸗ teilung einer Dividende auf die Aktien Lit. A und B von 7 %, d. i. 1 1 70,— für die Aktie 1 Feschloflen. Die Auszahlung erfolgt alsbald gegen Rückgabe des betreffenden Dividendenscheins durch die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, A.⸗G., Mannheim, die Vereinsbank in Frankfurt am ain, das Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt am Main,

Druckerei, Buchbinderei, Lithographie, Reglieranstalt, Satinieranstalt, Schriftgießerei, Filialen, Zeitungs⸗ konti ꝛc. nach Abschreibung der Amortisationen . . 161 305

Bücher⸗ und Formularverlag dto... 42 431

Mietszinskenno .. 10 813 142 346 38] Zinlen. . 17 468 25

232 018ʃ14 232 018/14

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1904/1905 auf 7 % = 70 per Aktie festgesetzt. Dieselbe kann vom 1. Oktober d. J. an gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 17 bei der Gesellschaftskasse zu Straßburg, bei Herren Gebrüder Bethmann zu Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Elfässischen Bankgesellschaft zu Fraunlfurt a. M. erhoben werden. Ee Straßburg, den 22. September 1905.

Geschäftsunkosten, Gehälter, Steuern und Reisespeseen ... Maschinen⸗ und Schriftenkonto, div. Ateliers und Konti, Amortisationen EbriaK11““ Dampfmaschinen, Heizung u. Beleuch⸗ tung, Amortisationen inbegriffen. Fehhgeh 14“

[1758 535 98 „Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.“ 175 61289

05 74 10

33 857 8 907

08 29

[47537]

Verein deutscher Oelfabriken.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß das Mit⸗ e unseres Aufsichtbrats, her Dr. Ferdinand Berlé Tod ausgeschieden ist.

In der heutigen Generalversammlung wurden die turnusgemäß ausscheidenden Herren C. Ottenbacher und Rud. Pachten

Maunheim, den 22. September 1905.

Die Direktion.

Warenkonto:

Gesamtunkosten. Bruttoüberschuß.

Gewinnvortrag

orstand.

8„* 4