1905 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Primus, Stockholm; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ schlossen gehalten vne whe es es 8 29n ö; Charlottenburg, Grolmanstr. 34/35. üh. 88 E11 1n. eler. Fersn. 8 S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8 4892 . 1897. Tragbare Wächterkontrolluhr 425b 64 906. Aus gelenkig perbundenen 496. Has 1n. Maslche nun Fllan her 8

e 83 64. 1. 1. 05. 88 leitung und e. rit 8 eces nen 165 049. S chienenstoßverbindung mit Fuß⸗ Elertrie Company, New York; E. Fewit 50 b. 165 147. Halskompresse. Rudolf Leu fict zeug, bestehend aus Typenrad und fest⸗ 5— bestehende bgerlesag⸗ Haltevorrichtung zum Fräsen o. dgl. vorgearbeiteten Laufflächen von Näh

öen. uA“ Föüfsige shrendeffe nland nem chrbern geschlossenen Keitung laschen, die auf den Stoßschwellen aufgelagert sind. H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Beann pold, Zwickau i. S., Nordstr. 45. 28. 11. 03. ““ Palmtag, Saüwen. h den een. 5r venges versehener Zug⸗ maschinenerzentern mit gleichem Durchmesser. Näh

L. Braunschild, Gaukönigshofen b. Ochsenfurt angeordnet ist. Arthur George Mumford u. Alfred Jens Gabriel Fredrik Lund, Christiania; Vertr.: NW. 40. 25. 6. 9 9. 30k. . 6. Verteilungsvorrichtung für Luft, 43a. 164 898. Vorrichtung zum Sortieren Sneden⸗ S. 1ee Slnee; u“ ee. 6 üe.

i. Bayern. 26. 3. 05. S Anthony, Colchester, Gnat., Heit. A. Elliot, 8b 18 G 8 19 Seiler, Pat.⸗ Srbe 8e. de 8 8 le. Glüb. Felezne E“ Oskar Isenbeck, Berlin, und I. von Zählkarten für statistische a. Rh. 23. 3. 04. 7 1 Eirs

See nd Eehgächtung, lr dn SE tsftnige S eisevorrichtung 19 8b. 465 059. Vorrichtung zum Streuen von . Baf⸗Pat. 159 g11. Siemens & Halste Läu. 33a. 1864 4 Hohler Spazierstock zur Auf⸗ Berdke, vnder, E1“ öe asc⸗ v“

Schleuderns. Max Güttner, Chemnitz, u. Richard für Dampfkessel mit oberhalb 8 essels g.rsan E1 H. 8 erss Altona⸗Ottensen, '2 I“ ö“ u Seh 5 Georg Starck, Weingarten, öö Berlin Nw. 6. 13. 12. 04. Föhrenden einschneidender Ringe oder Hülsen. 49e. 164 835. Zweischneidige hydraulisch

Peeser, Eärnnbes d. llrenvang, S .n 2a, nes Erummelhebater Willen, Jole Picering. Babrenfelder tr 96. 18 .onabteilwagen mit als Bosenlichkelektroden mit, mehreren in einem Amns oZ1“ . . erfahren 1 db seph.. 19. 5 EIIW1111“X“ ; 2 I. .5gl. . ins u. K. u at.⸗Anwälte rafenberg. 11. 8. 00.

Extraktes zum Färben von Würze oder Bier; Zus. Bickenhill Hampton, Arden, Engl.; Vertr.: E. W. Seitenwand dienenden Fachwerkträgern. Paul der Elektrode angeordneten Metalleinlagen. Ge⸗ aufklappbarem Deckel. Georg Fabian, Berlin, Northfield, V. St. A; Vertr.: G. H. Fude u. F. Berlin SW. 11. 30. 6. 03. 49e. 165 112. . . ei 1

5 1116A6“ Fpphn n. mit 8 8 18* 889⸗ 11—— Habftet,Non1 8 Hoxrichtung jum Auftragen eEö1“ X. 69 10. 1— ie 1a ca PensheW erih 85 Bömartfäts Ferreihen Sigrget

6. 8. 03. 7. 6. 03. 8 20c. 075. * . 89. Stro er. 3 rag 5e. 5 063. Holzsieb zum Ausscheiden von eiserne Kanalisations⸗ itun ingeleitet wird. 2 stein,

6 b. 165 124. Verfahren zur Würzegewinnung 13 b. 164 952. Hein öhrenkefseh nas aus u““ Max Hohnekamp, Eisenach Sr eg. Max Schlötter, Bernburg, Cöthenschestr. 6. enst,g. aaiier tt gefteultect eher aus Feelen aus längeren Beimengungen. J. Böckler, Maschinenfabeltt Ungan, te Elf a Mande⸗ Fe ndi blissn ang

imr fontinwierlichen Beiriebe unter Benutzung mehrerer Wasserröhregvgebildcter, dinterge ehneeagang. 20b. 164 901. Cinteilige Achsbüchse füt Z21. 1685 128. Rentgentöhre Siemens vn ücgsere auben der Buchses d enes aef as, 2r0, 6s 984. d9 1 r acexx v; übereinander angeordneter und miteinander ver, kammer. Johann Schütte, Lang uhr ⸗Dannig⸗ Eifenbah EE“ 8 104 710. Josef Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 8 11. 04 ns & Schmiermittel drückenden Kolbens aus erst in as 45e. 5 064. Holzsieb zum Ausscheiden von 478. 164 909. Rohrverschraubung, bei der die Richten von Walzeisen u. dgl. mit Exzenterantrieb bundener, mit Preß⸗ und Transportvorrichtungen und Hauptstr. 56. 14. 2. 88 Beförd ö 8 rt 8. C dch 8 1 8. S 28 1 p 164 802 Elektrif cher 8 He⸗ kör gepreßt hed Rudbi Wesrdbees n Cerev,eran⸗ aus längeren Beimengungen; Zus. z. Pat. Verbindungsmuffe an einer auf das glatte Rohrende für den Biegestempel. Albrecht Rogge, Nord zum Teil mit Sieben versehener zylinder⸗ oder 185. b.es . Vorrichtung ün TE vr- St. t Pat.A walt Veri N 49 Silicium Titan Zirkon oder Thor 88 85 58 Stockholm; Vertr.: C. G. Gfell pat Anw Berlin 45 1I1“ Eöresene Malchow i. M., 25. 2. 04. geschraubten Zwischenmusse angreift. George Theodore hafen 8, u. Georg Budrzewicz, Fennstr. 13 vadenförgiger Prch, un, Anemgschsgfah, oo. deennn Banpf⸗ n. Danapjtesschn deeh, bch; 1n8. 04, h. r. her n neeeeeene ecneten Bindemittel, Consoriine si⸗ hbenage cebbbbböböeehaee den hineenne, Peenenit. . 12881 E“

8 holz, Charlottenburg, Pestalozzistr. 102. 21. 6. 03. te mpf, w . e 9 .3. 04. u Bindemittel. 8 8 NAIS9.äö 1 8 8 1 ich⸗ . en zwei Gerüsten an⸗ C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, 9f. 165 113. Lötwerkzeug. eorge deri 6 b. 165 148. Kombinationsverfahren zur Ab⸗ Kessels aus einem innerhalb der Sen 98e 4. ee. Se8. re. ede hag süs Fereffien⸗ ZE“ b 8es u. Füs 8 ET1ö11 Fephich. Eee beweglichen Wasserzuleitung. Ludwig Berlin NW. 6. 8. 3. Ii 8 Ielemore u. Harold Bedford glarine. geFrerft scheidung des Vor und Nachlaufs bei der periodischen Ke els gelagerten, von letzterem gespeisten Febhin. 8 nsc95 88 8 ngmann, Cöln, dier 8ZEZZ111“ Berfabzren 8 Dar stol b Burk Ereaas. Berkr: A Sol 8. 8 sras 12 n. Nassau a. Lahn. 29. 7. 04. 1 47. 164 910. Drehriegelverschluß für Rohr⸗ Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Binde⸗ und kontinuierlichen Destillation und Rektifikation kessel eingeführt wird. Carl Töbelmann, Berlin, beim Nachchromieren grüne N liefernd Sb Anwälte Verlin W. 8. 1. 11. 04. ogt, Pat⸗ 45 v. 164 816. Melkmaschine, bei der die schellen, die zur Sicherung einer Rohrverbindung wald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 30. 3. 04. von Spiritus. Otto Pampe, Halle a. S., Kirchner⸗ Neue Winterfeldtstr. 41. 24. 12. 04. 20f. 164 987. Führerbremshahn zum Anstellen bveim Nachchromieren grüne zinili efernden Mono⸗ 34 ZTe““ Zitzen mittels übereinander angeordneter Druckkolben dienen. The Columbus Meter Seal Manu⸗ 49h. 165 086. Maschine zur Herstellung von straße 9. 22. 4. 04. 13 b. 164 955. Wasserumlaufseinrichtung für und Lösen der Zweikammerbremse des Triebwagens azofarbstoffen. Badische und Soda⸗ 1 Gha⸗ dn „neborecütnee für Gardinen, von oben nach unten fortschreitend zusammengepreßt facturing Company, Columbus, V. St. A; Kettengliedern aus schraubenförmig gewundenen 7c. 165 096. Büchsenverschließmaschine mit Dampfkessel mit unter dem Wasserspie el liegender allein oder zusammen mit den Einkammerbremsen PSa. Lnd he en gi 68 Habste- 1S r. Jol. zchöllhorn, Neustadt werden. Fredrik Ljungström, Stockholm; Vertr.: Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. v. Nießen, W. 50, u. K. Ringen. Emile Leloug, Couillet, Belg.: Vertr.: einem um den Drehzapfen eines Supports schwing⸗ Dampfhaube; Zus. 3. Pat. 161 206. H. Voigt, der „Anhängewagen. Georges Emile Houplain, Disaz farbstoffen für Woll⸗ imc arb „fabaihen Pytxe Sg 1. 1 . Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12.5. 03. v. Nießen, W. 15, Berlin. 10. 5. 04. C Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, baren Werkzeugträger. E. W. Bliss Company, Hannover⸗Kleefeld. 22. 2. 05. Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin 81 Friedr. Bayer & Co. Elberfelde 1b, 1 Z4g. 164 968. Feldstuhl, dessen Sitz durch . 3 165 . Zuflußregler für Schleuder⸗ 47 †. 164 911. Vorrichtung zum Niederschlagen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 1. 04. Brooklyn, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. 13 b. 165 129. Dampfkessel⸗Speisevorrichtung, SW. 61. 16. 11. 04. 8 g Eö“ 9 8 e . .04. Hochtlappen gegen Regen zu Güben ist. Thomas rommeln. Jg Willmann, Shelton⸗Derby, Conn., des aus einer Stangendichtung austretenden Dampfes 49h. 165 087. Verfahren zur Herstellung von

Alexander⸗Katz, Görlitz, u. E. Boehm, Berlin SW. 68. bei welcher die Speisung aus einem Behälter unter Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung 3 falcabf 5 beSee. L arstellung Lees, Girvan, Ayrshire, Schottl.; ertr.: B. Kaiser, V. St. A.; Vertr: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin mit mehreren, die eigentliche Dichtungsbuchse um. Kettenwirbeln. Nollesche Werke, Weißenfels a. S 3. 5. 03. 8 dem Druck des Kesseldampfes und das gaoen gemäß dem Unionsvertrage vom⸗ 20. März 1883 vüa g Uhenr Uise elbl⸗ 8 8 .ae. Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 11. 1. 05. 1 5 9999.5. gebenden Ringkammern. Franz Elsner, Görlitz, 7. 10. 04.

Sb. 165 003. Vorrichtung zur Bildung des frischen Wassers in den Behälter infolge Dru 3 B 8 11. Dezember 1900 89 .W 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8. g. 165 035. Einsatz für Schleudertrommeln, Berlinerstr. 40. 16. 6. 04. 49h. 165 114. Gasesse zum Erhitzen von Traghenkels an Glühstrümpfen. Samuel Cohn, minderung erfolgt. Theodor Brazda, Amstetten, die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich stoffh Iti abstoffe der A th 3 eateib ellung stick⸗ dem Uniensverlrage b 20. 3. 83 die Prioritä er aus aufrechten, zu einem starren Ganzen ver⸗ 47f. 164 912. Vorrichtung zum Schmieren Kettengliedern bzw. zum Erwärmen des Stabeisens Bronx, V. St. A.; Vertr.: E. Tamberts, Pat.⸗Anw., Nied.⸗Oesterr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, vom 28. Dezember 1903 anerkannt. 8s ü1 iger Farbstoffe 28 1—Snaen. E Farben⸗ em Unionsvertrage vom 14 15.00 die Priorität auf bundenen Platten besteht. Herbert Me Cornack, und Abdichten von Kugelgelenken für senkrechte Rohr⸗ für die Gliederbiegung. Maschinenfabrik St.

Berlin SW. 61. 14. 10. 0b99.ͤ —* O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 201. 165 077. Drahtzugspannvorrichtung für fabr Friedr. Bayer o., Elber⸗ Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Tö“ St. A.;⸗Vertr.: C. Rob. Walder, leitungen. Richard Klinger, Gumpoldskirchen, Georgen bei St. Gallen, Com. Ges. Ludwig

Sb. 165 004. Kettenglied für die Spannketten 5. 11. 03. E11“ Stellwerke. J. H. A. H. Marissen, Utrecht, Holl.; 22 5 165 140. Verfahren zur Darstell 15. 1. 04 anerkannt. SS. Berlin SW. 11. 27. 10. 04. N.⸗O. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering von Süßkind, St. Georgen b. St. Gallen, Schweiz;

von Gewebespannmaschinen; dun. z. Pat. 159 422. 13 b. 165 130. Wasserröhrenkessel mit mehreren Vertr.: R Beißler, Dr. G. Dzllner u. M. Seiler, von Säurefarbstoffen der Anthrace 8. e 34g. 165 103. In ein Ruhe⸗ oder Sitzmöbel 45h. 164 974. Käsig mit Abschlußvorrichtung u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12.8.04. Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler,

Fa. C. G. Haubold jr., Chemnitz. 4. 12. 04. Wasserumläufen, die von sich kreuzenden Bündeln Pat Iünwvälte Verlin NXW. 6. 12. 8. 04 von toffen . 12 7†½ 8 Farben⸗ verwandelbares Bettgestell. Dr Albert Seide! für die beim Füttern freiwerdende Oeffnung der 47f. 164 913. Schlauchklemme mit einer Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 12. 6. 04.

Sd. 165 005. Waͤschekalander mit Rückkehr⸗ paarweise miteinander 1 verbundener, gegeneinander üep 164880 8 1 8 1n vel 1 dal 9. Friedr. Bayer v., Elber⸗ Allenstein, Ostpr. 10. 8. 04. 58 . Käfigwand. Arno Grahl, Heidenau b. Dresden. doppelten Drahtschlinge, deren Enden zwecks völligen 50b. 164 922. Auflösemaschine mit Zubringer⸗

tisch. Carl Schilling, Salzwedel. 27. 8. 04. geneigter Röhren gebildet werden, wesche an ihren ben .ce . neelg⸗ für Te Füoa. u, d8 . 825 EEEETETEö1““ 34i. 165 014. Einsitziges Pult 17. 12. 03. 3 Umfassens des Schlauchumfanges sich kreuzen. Carl] schnecke. Schneider, Jaquet & Cie., Straßburg⸗

Sh. 165 030. Vorrichtung zur Herstellung von auseinanderlaufenden Enden an Wasserkammern an⸗ bei we chem er s wache Strom eine ikrophons 22. a. 2. 5 ren 3 Darstellung s S schuk⸗ . 8 iige Pu Für Taub⸗ 46a. 164 817. Arbeitsverfahren für Zweitakt⸗ Prandtl, München, Luitpoldstr. 14. 16. 8. 04. Königshofen i. E. 9. 10. 04.

Linbleum o. dgl. mit tiefgehender Musterung. geschlossen sind. Archie Gerry Hohenstein, New o. dgl. um die Feldmagnete einer Dynamomaschine eines roten Schwefelfar fwsfte Zas . Fat. 152 373. Fensgeel en mit trapezförmiger Schreibplatte. explosionskraftmaschinen. Emil Capitaine, Frank. 47f. 162 914. Metalldichtungsring mit ring⸗ 50c. 164 923. Aus einem vollen, festen und

Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, Delmen⸗ Haven, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ geleitet wird. 1as I ö“ Kalle ““ ich e 0. 2 88 7. 04. % furt a. M., Mainzerlandstr. 151. 6. 11. 04. fförmigem, zwischen Steg und umgebörtelien Flanschen einem mit Sieböffnungen versehenen Teil bestehende

Sm. 164 880. Verbesserung in der Führung 13. 165 131. Vorrichtung zur Zurückführung mann, Sr. ö W. 6 26. 1. 04 212,5 CCG Sn. Far Söese vorm. 5 e erlin, osto erstr. 31. 23. 12. 04. Silvestri, Wien; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ Berlin, Blücherstr. 30. 19. 10. 04. von dem der Mühlenmitte näher gelegenen Ende der

von Hydrosulfit⸗Küpen. Farbwerke vorm. Meister des Dampfwassers in den Kessel mit einem ein seit⸗ ö1 g8 hensese t 1e6““ u Luciu ning, Höchst a. M. ] Fülam menlegöhare 18. mit berg, Pat.⸗Anmälte, Hamburg 1. 13. 5. 03. 477f. 164 915. Labyrinthdichtung mit teils am Fallplatte auf die darunter befindlichen Sieböffnungen

Luesus & Brüning, Höchst a. M. 13. 2. 04. lich am Sammelbehälter angebrachtes Dampfventil ei. welcher die Lei nehmerleitung während des 28. 8. 04. v1 2 pphan n, in er Mitte mit einem Gelenk ver⸗ 46a. 164 900. Verbundexploszonskraftmaschine Gehäuse, teils an der Welle angeordneten, treppen⸗ fallen. Hans Reimer, Charlottenburg, Uhland⸗

10 b. 165 125. Verfahren zur Herstellung von steuernden Schwimmer. Fa. H. Krantz, Aachen. Gespräches an das Anrufrelais angeschlossen bleibt. 22h. 165 008. 1een zur Herstellung der hhengen Sprossen. Willv Ernst Kersten, Bonn, mit steuernden Kolben. N. J. C. Wisch, Altona, förmig verlaufenden Dichtungsflächen, Berliner straße 194 a. 11. 8. 04.

Steinkehlen⸗ und Koksbrikeits. Oskar Droste, 14. 5. 04. 1 G Deutsche E1“ R. Stock & Co. G. 98e 158. peine Es 22 S 8. 12. 04. Gr. Freiheit 77. 15. 3. 04. Maschinenbau⸗Akt.⸗Zes. vorm. L. Schwartz⸗ 50d. 164 924. Aus einem Block bestehender

Zwischenahn, u. Hermann S. Gerdes jr., Bremen, 13 b. 165 132. Vorrichtung zur Speisung von m. b. H., Berlin. 7. 6. 04. 1111 VAI1V1VE1I., Zeppich. Cs. 47 get. Verbrennungskraftmaschine; kopff, Berlin. 20. 12. 04. Reinigungskörper für Schüttelsiebe. Charles Albert

Dobben 42. 26. 2. 03. Dampfkesseln aus einem unter dem Gewicht des auf⸗ 21a. 164 888. Kontaktvorrichtung für Stöpsel, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Breslau, Sadowastr. 15. 17. 7. 04. Zus. z. Pat. 157 565. Carl Weidmann, Würselen 47f. 165 107. Doppelwandiger Zylinder. K. & Schultz u. George Henry Perry, Portland

11a. 165 031. Fadenheftmaschine mit selbst⸗ genommenen Speisewassers ausschwingenden und welche unter dem Einfluß von Rollgewichten in ihre Berlin 8 ; ZbeeebE für Förder⸗ b. Aachen. 21. 10. 04. 1 „Th. Möller, G. m. b. H., Brackwede i. W. V. St. A.; Vertr. E. Dalchow, Pat.⸗Anw.,

tätiger Bildung eines Sicherheitstnotens. I. Th. O. hierbei 9 2 Hes hanpf er. e Nene lage 1 ni, ne ö. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ser1. 94. ustavb ippermann, Kalk b. Cöln. 8ü8. b 8ns Neeung . K. 2 5. 04. 8 Berlin NW. 6. 3. 3. 04.

Ortloff, Leipzig, Seitenstr. 6. 22. 11. 04. öffnenden Behälter; Zus. z. Pat. Car 1n der mehre ntatte oöfne . onsvertr beioe h n rplosionskraftmaschinen, Zus. z. Pat. 15 .47g. 164 916. Ventil für Pumpen, Ver⸗ 51b. 164 837. Tasteninstrument mit umklapp⸗

L18. 165 032. Schutzumschlag oder Deckel für Salzberger, Burgsteinfurt i. W. 4. 8. 04. Deutsche 1XX“ Stock & Co. G. dem age Pogn 14. 12. 00 8 Priorität ,79% K v. n N. mit aufrichtbarem Aus⸗ Adolph Altmann, Berlin, Königgrätzerstr. 109, dichter usw. mit einem einen Teil Pumpen, dher⸗ barem, mit zwei Klaviaturen Feiavianan⸗

Hefte, Bücher u. dgl. Bertha Ruß, geb Brenner, 13db. 164 953. Rohrleitung mit Absperr⸗ m. b. B““ fe ] auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Eher. uh knegicer S. c. ie. ian Akt.⸗Ges.,] 15. 5. 03. 1 W“ mantels bildenden Federblatt als Ventilkörper. rahmen. Wilhelm Menzel, Berlin, Warschauer⸗

Berlin, Kl. Frankfurterstr. 5. 27. 11. 04. sporrichtungen und sonstigen Ausrüstungsteilen zur 962. Emxsenser Fn ie Te n. 30. 6. 03 anerkannt. vt. 864 11ꝓ 4. 2. 05. 46 b. 164 819. Regelungsvorrichtung für Vier⸗ Hermann Schmidt, Hamburg⸗Uhlenhorst, Herder⸗ straße 58. 2. 3. 05.

I1e. 165 045. Schnellhefter. Charles Auguste Sammlung und zur Weiterleitung des überhitzten mittels krrisförmig. pder⸗ än arites. 22h. 165 141. Mattlack. Fa. Friedrich Iolenkür is ans Töö mit einer takterplostonskraftmaschinen. Robert Harpner, straße 64. 24. 2. 03. b 51c. 165 065. Harfe mit Vorrichtung zum

Servin, Caudry, Frankr.; Vertr.: M. Hirschlaff, Dampfes. E. Ludwig, Stettin, Langestr. 1. scher Wellen; Zus. z. Pat. 88 1 8 essandro Goldscheider, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond Fcenenn ausgebt deten, den Ausleger tragenden, Wien; Vertr.: Th. Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin 47h. 164 827. Antriebvorrichtung zur Um. Anschlagen von Akkorden. Henry Müller u. Robert

R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, 5. 10. 04. 8 S 8 h 8 .Vogt, Pat.⸗ u. M. Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 26.2.06. fae „Stützsäule 7 Drehsäule. SW. 61. 2. 8. 04. .5* setzung ununterbrochen umlaufender Bewegung in Robinson, Canonbury, London, u. Albert Fürst,

Berlin NW. 6. 14. 10. 03. 13. 165 123. Vorrichtung zum Ausscheiden . 2a. a. fangsapparat für elektrische Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß b. Düsseldorf⸗ Akt.⸗Ges.⸗ Benrath 46 b. 164 820. Vorrichtung zur Regelung des bin⸗ und berdrehende Bewegung. Steinert & London. Vertr.: 5. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering

129. 165 006. Vakuumeindampfapparat; Zus. von Del⸗ und Wasser aus dem Dampf. Fohan Weü. mpsang aepanne 8 Berlin. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 36c. 164 969. Einrichtung für Hei in den Zplinder strömenden Gasluftgemisches bei, Kentler, Cöln a. Rh. 10. 1. 04. G u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 2. 03.

z. Pat. 147 777. Hermann Audré, Pankow b. Frederik Adolph Bruun, Kopenhagen; Vertr.: Wellen.é Hermann Heinicke, Steglitz b. Berlin. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 38 Pen bfteear inrichtung für Heizapparate Explosionskraftmaschinen. Soclété Nouvelle des 47h. 164 828. Vorrichtung zur Kraftüber⸗ 51c. 165 115. Atkordzither mit in Gruppen

Berlin, Berlinerstr. 13. 23. 2. 04. . (G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, 2. 2. 1 4 in Oesterreich vom 13. 3. 03 anerkannt. schla 5 b 88 vrb den Dampf nieder⸗ Etablissements Decauville ainé, Paris; Vertr.: tragung nach entgegengesetzten Richtungen mittels der vereinigten Melodie⸗ und Begleitsaiten. Emil

12†. 165 070. Vorrichtung zum ununter⸗ München. 5. 5. 03. Iar Enen, Buf Paee 10 168. 58 b zud 2i. 165 142. Verfahren zur Herstellung einer Wintel. Rhei on eas . 8. r. Oscar Neuberg, Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Schenkel einer Zange durch nur eine Feder. Christian, Cassel, Garde du Corps Pl. 3 ½¾. 22. 1. 04.

Hed ee ö Peter Seerrhe Beb. Se s kentbämen *Zuf Beheigang e Ueherbhisean Schneiver, Falda⸗ 22½ 1 05 e X“ Sylvain Levy, 37 b. 164 970 Aus Zement Beton oder Berfin NW. 8. 2. 10. 08. de een ““ Seh 1üega däit Fea b

grenzbaren Mengen. ugu 3, AbC Zus. . eaee 2 L11““ rz Mutzig i. E. 10. 6. 03. ice,: S r, v⁴⁸, 8 . 8 2 .16 21. sicht 1 „4. 11. 04. Fischer, Barmen⸗Rittershausen. 8. 12. 4

Kaiserallee 3. 27. 9. 04. 1 Hagans, Erfurt, Karthäuserstr. 39/40. 14. 6. 04. Z21a. S0s. 078. S sor Ferrspregömner 243, 165 059. Gliederkessel mit im Inner E mit verstärkender eeEö 47h. 164 829. Getriebe zur Umwandlung einer 52a. 164 839. Greifer für Doppelstevpstich⸗

12i. 165 097. Verfahren zur Darstellung einer 14a. 164 956. CI11 Dampf⸗ mt Zentral S Errengie cen der Glieder vorgesehenen Trennunzswänden. Siegfried Engk; Berhe.: Ercericgh L; Wtesel.hc. Automobiles Moteurs Dufour, Nyon, Nyon, hees nig hin, und hergehenden Bewegung in eine Schuhwerknähmaschinen. The Duplessis Pegging

säurc. und erdalkalifreien Wasserstoffsuperoxpdlösung. motor. Franz Horu, Lübeck. 20. 6. G8. ei einer gewissen Erregung jeichen ein⸗ Mertens, Cöln, Mariahilfstr. 19. 18. 8. 04. oplins u. K. Osius, Pat⸗ Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Rechts. und Linksdrezung. Schubert & Salzer and Sewing Machine Compann, St. Hvacinthe,

La Société H. Gouthière & Cie., Komm.⸗ 14a. 164 957. Mehrzvlindrige Kraftmaschine schaltet, bei stärkerer Erregung nach Einführung des 24b. 164 890. Aus Haupt⸗ und Hilfsbrenner Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 1. 04. G M. Z.ö IB—— Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz 31.12.04. Canada; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ . Haup H 37 c. 165 104. Kehlanschlußstein für die mit Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 47h. 164 917. Getriebe zur Umsetzung einer Anwälte, Berlin SW. 82 22. 10. 85.2 p

Ges. auf Aktien, Paris; Vertr.: C. Gronert u. mit zwei gegenüberliegenden winklig zu einander an⸗ Abfragestöpsels aber abschaltet. Deutsche Telephon⸗ bestehende Feuerung für flüssigen Brennstoff. Louis 8 11. 67. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. geordneten und durch ein schwingendes Zwischenglied werke R. Stock & Co., G. m. b. H., Berlin. b1,n. 3 Wien; Küsfige F. C. Glaser, L ineenffä gen ba ausgelegten, Kehlen von Ees 2 084. Vorrichtung zur Regelung der raschen Drehbewegung in eine schraubenförmige oder 52a. 164 840. Garnrollenhalter. Richard 12. 11. 02. 8 8 gelenkig verbundenen Sätzen rotierender Zylinder. 2 4. 6 079. Verfahre d Vorricht Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Postendächern. A ax Perkiewicz, Ludwigsberg b. Menge und der Zusammensetzung des Gemisches bei hin⸗ und hergehende Bewegung. Edmund Eichler, Weyers, Cöln, Kepplerstr. 13. 2. 9. 904.

12k. 165 098. Vorrichtung zum Mischen und Harry Eales Smallbone, Chica⸗ 0; Vertt.: Otto 21a. 165,079. Verfahren und Vorrichtung zur Berlin SW. 68. 24 3. 0. 28* 28 S5 hrus, Berlin. 15. 10. 08 8 Explosionskraftmäschinen. Gebr. Körting Akt.⸗ Berlin, Wilbhelmstr. 128. 30. 7. 03. b 2a. 165 017. Knopflochnähmaschine. The selbsttätigen Verteilen von Kalkmilch o. dgl. auf; Wolff u. Hugo Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. selbsttätigen Festhaltung eines bestimmten Empfind- 2ac. 164 803. Mischkammer für Verbrennungs⸗ 18 71. Gerüstleiter mit an den Holmen Ges., Körtingsdorf b. Hannover. 3. 12. 04 *4 7h. 164 918. Antriebvorrichtung mit Schief⸗ National Machine Company, Mamaroneck, mehrere Apparate, z. B. Ammoniak⸗Destillations⸗ 20. 8. 03. lichkeitsgrades eines Kohärers oder Antikohärers. fuft und Gas bei Feuerungen. George Robertsor P dehehge verstellbar angeordneten Armen und 46c. 164 902. Zündkerze für Explosionskraft⸗ scheibe. Herm. Jacobsohn, Sedanstr. 9, David New York; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw. Berlin

apparate. Carl Menzel Söhne, Elberfeld. 1Aa. 164 958. Dampfmaschine mit isolierten Christian Hülsmeyer, Düsseldorf, Karl⸗Antonstr. 9. Hislop, Gaswerke Paisley, Schottl.; Vertr.: B. Gottfried Preckel, Rodenkirchen, Rhein. maschinen. Cloͤment Ropiquet u. Alphonse Da Schroeder, Hornerlandstr. 11, u. Herm. Brakel, SW. 11. 14. 8. 04. 28. 8. 04. Zylinderdeckel⸗ und Kolbenflächen. Franz Horn, 30. 10. 04. Kaiser at.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 18. 2. 04. 18. 6. 04 8 288 ö , . q 88g SA 8 b Alsterdamm 38 b, Hamburg. 20. 5. 04. 52 a. 165 018. Vorrichtung für Schuhwerk⸗ ser, P Frankf 38d. 164 813. Vorrichtung zur Herstellung velny, Amiens, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander 47h. 164 919. Vorrichtung zur Beseitigung nähmaschinen fur Veränderung der der

121. 165 099. Muffelofen für die Darstellung Lübeck. 24. 1. 04. 21a. 165 080. Einrichtung zur selbsttätigen br be 9 5 16 Ir ) ten nkr

von Sulfat und Balsufh K. Lehler⸗ Anilin⸗ 14 b. 165 071. Kraftmaschine oder Pumpe mit Herstellung von Fernsprechverbindungen. Siemens Für G Anmeldung . 5 Preüfing . von Hohlkörpern aus aufeinander geleimten, in den Ka I1““ Fsh . ““ liegende des Klapperns bei Zahnrädergetrieben. Felir Baͤentsch, Stiche vom Sohlenrande. Fa. R. Dorndorf & Anilinfarben⸗Fabrik, Offenbach a. M. umlaufenden Kolben verschiedener Winkelgeschwindig⸗ & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 12. 04. dem Unionsvertrage v. 24 75 00 die Priorität auf asern sich kreuzenden Holzlagen. Ogneslaw (Ignatz) zer Pse lung zu G. legende Görlitz, Schillerstr. 4. 6. 7. 04. Breslau⸗Pöpelwit 19. 2. 05. . 10. 5. 04. teit. Aug. Holtzheuer, Cassel, Rotenditmolder⸗ 21a. 165 081. Schaltung zur Schlußzeichen⸗ „14.12. 00 29. 10. 08 'sztovits, Klein⸗Ribatzkoe, Rußl.; Vertr.: A. Anmeldung gemäß dem Unions⸗ 47h. 161 920. Vorrichtung zur Umwandlung 52a. 165 056. Vorrichtung zur Wieder⸗ 12m. 164 881. Verfahren zur Ueberführung straße 30. 18. 1. 05. gabe auf Fernsprechämtern mit Zentralbatterie und 6 2 Anmeldung in England votmn 29. 10. Friedeberg, Pat⸗Anw., Berlin N. 24. 10. 5. 03., vertrage vom 4—15 —00 die Priorität auf Grund der einer geradlinig hin⸗ und hergehenden Bewegung in herstellung der Bindung bei Webwaren. Georg von Monochromat in Bichromat unter Gewinnung 14c. 164 959. Vorrichtung an Verbundturbinen Zweileiterparallelklinkenführung. Deutsche Tele⸗ anerkannt. v8 38h. 164 892. Verfahren zur künstlichen Er⸗ :14. 12. 00. v abwechselnd entgegengesetzte Drehungen eines Hebels. Dehler u. Theodor Bauer, Greiz, Reuß ä. L von Chlorat. Arthur Edward Gibbs, Niagara zur Entlastung vom Achsialdruck; Zus. z. Pat. phonwerke R. Stock & Co. G. m. b. H., 24dv. 165 009. Verfahren zur Verbrennung zeugung der beim natürlichen Altern entstehenden Anmeldung in Frankreich vom 30. 5. 03 anerkannt. Emil Roth, Berlin, Kommandantenstr. 80/81. 31. 5. 04. 3, T .L. Falls, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 152 981. Aktiebolaget Multipelturbin, Stock⸗ Berlin. 7. 4 05. 1 3 3 von Tierleichen unter Gewinnung des in ihnen ent⸗ Färbung des Holzes. Ralf Kornmann, Freiburg 46c. 164 903. Anlaßvorrichtung für Explo⸗] 6. 12. 04. 53c. 165 019. Vorrichtung zum keimfreien . Hering u. C. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin holm; Vertr.: C. Piever. H. Springmann u. Th. 21c. 165 051. Leitungsschnur für Fernsprech⸗ haltenen Fettes. Leopold Baärô, Fedselans ndes 5 Br., Maria⸗Theresiastr. 10. 23. 8. 04. siongkraftmaschinen. Olds Motor Works, London; 49g. 164 820. Vorschubvorrichtung für den Verpacken von Fleisch o. dgl. in Gefäße. Dr. Wilh. SW. 68. 18 3. 04. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 9. 4. 03. apparate u. dgl. Riffelmacher & Engelhardt, V u. Desider Mandel, Nyirbaͤtor, Ung.; Vertr.: H. 9a. 164 893. Vorpresse zur Herstellung von Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 8.5.04. Support an Drehbänken. de Fries & Co. Akt.⸗ Dosquet⸗Manasse, Berlin, Lothringerstr. 44/45.

9 12m. 164 882. Verfahren zur Erzeugung von 14c. 165 072. Mehrstufige Dampf⸗ oder Gas. Roth a. S. b. Nürnberg. 24. 3. 05. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 18. 6. 04. Hartgummistöpseln für Flaschenverschlüsse u. dgl. 46c. 164 904. Spannvorrichtung für die Gef., Heerdt b. Düsseldorf. 12. 1. 04. 25. 12. 02. lockerem, neutralem Magnesiumcarbonat. Otto turbine, bei welcher zwischen den einzelnen Stufen ZIc. 165 082. Zeitschalter. Max Neumann, 24e. 164 804. Gaserzeuger mit oberer 82 Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗ Kreuthebelfedern an magnetelektrischen Zündapparaten. 49a. 164 831. Selbsttätiger Zahnräder⸗Teil⸗ 53i. 165 037. Verfahren zur Herstellung einer unterer Feuerung und zwischen beiden gelegenen fabriken, Gelnhausen. 10. 10. 03. Konrad Mangold, Stnuttgart, Nikolausstr. 3. apparat als Aufsatz für Fräsmaschinen. Curd Nube, Oxyhämoglobinlösung. Willem Jansen Jan

Brill, Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw. Drosselvorrichtungen angeordnet sind. August Weit⸗ München, Ainmüllerstr. 31, u. Siegfried Regen⸗ wischer 8 1 Berlin W. 8. 4. 4 05. 8 mann, Ch arlottenburg, Cauerstr. 4. 11. 2. 04. steiner, Pasing. 9. 11. 04. Gasabzug. Oscar von Horstig, Saarbrücken. 16.2.04. 39a. 164 894. Verfahren zur Herstellung von 7. 9. 04. Offenbach a. M. 4. 3. 04. Hendrikszoon, 'sGravenhage; Vertr.: Eduard

12 /. 164 883. Verfahren zur Herstellung ein⸗ 14c. 165 073. Mehrstufige Dampfturbine mit 21d. 164 965. Compoundierung von Synchron⸗ 24e. 165 143. Kontrollvorrichtung an Gas⸗ künstlichen Perlen o. dgl. aus Gelatine. Paul 46c. 164 905. Karburiervorrichtung für Er⸗ 49a. 164 832. Selbsttätige Revolverdrehbank Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin

1eilweis fschlt Lauf p schinen; 5 at. 16 r . Fri K ilhelm⸗ Perdrizet is; Vertr.: C sjer, plosionskraftmaschi F si ein 8 8 stüch, S r 5 oder mehrwertiger Alkohole. Victor Grignard, teilweiser Beaufschlagung des Laufradkranzes. Olof maschinen; Zus. z. Pat. 160 107. Franz Haßlacher, generatoren. Fritz Dürr, Karlsruhe, Karl Wilhe izet, Paris; Vertr.: Fehlert, G. Loubier, plosionskraftma chinen. Charles F. Parmenter, mit einem die umlaufenden Werkstück⸗Spannspindeln NW. 6. 11. 11. 04. Lyon; Vertr.: G. Benthien, Berlin SW. 61. 5. 3. 04. Linders, Leipzig, Plagwitzerstr. 9. 31. 7. 04. Frankfurt a. M. Bleichstr. 26. 31. 8. 04. 1 straße 1, u. Josef Hudler, Glauchau. 22. E. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Portlandville, V. St. A.; Vertr.: Karl J. Mayer, enthaltenden Revolverkopf, einem ihm zugeordneten, 54 b. 164 841. Maschine zur Herstellung von 12 5. 164 884. Verfahren zur Herstellung einer 14c. 165 100. Leitvorrichtung für Dampf⸗- 21d. 164 988. Arbeitsverfahren und Vor⸗ 24 †. 165 060. Mit einem besonderen Er 8 SW. 61. 22. 10. 04. Pat.⸗Anw., Barmen. 14. 9. 04. IAlängs verschieblichen, für die Längsbearbeitung dienen⸗ Papiersäcken mit sogenanntem Kreuzboden, bei welcher Eucalyptolformaldehydverbindung. F. Henschke, turbinen mit Düsen für beide Drehrichtungen John richtung für Wechsel⸗ und Gleichstromdynamo⸗ behälter verbundener Hohlrost. Ferdinand Graf, 39a. 165 062. Vorrichtung zum Glätten von 46c. 165 085. Zerstäubungskarburator für den Werkzeugkopf und einen querverschieblichen Halter die Werkstücke auf einem sich ruckweise um eine Müncheberg, Mark. 20. 11. 04. Forster, St. Helens, u. Geremias Ferri, Birken⸗ maschinen und Unipolarmaschinen. Rudolf Mewes, Aachen, Templergraben 55. 22. 5. 04. Ernf Hartgummistöpseln für Flaschenverschlüsse u. dgl. Explosionskraftmaschinen. La Société Anonyme für Einzelwerkzeuge. The National Aeme Ma⸗ wagerechte Achse drehenden Schablonenkranz den 12p. 165 126. Verfahren zur Darstellung von bead, Cheshire, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R.] Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 20. 2. 04. 3 2 4f. 165 061. Korbrost für Gaserzeuger. bS Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗ Westiughouse, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte nufacturing Co., Cleveland, V. St. A.; Vertr.: einzelnen Bearbeitungsstellen zugeführt werden. Otto nichtfärbenden Sulfosäuren der Thiazolreihe. Farben⸗ Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 21d. 165 052. Perioden⸗Umformer für Mehr⸗ Schneefuß, Duisburg, Juliusstr. 7. 30. 9. fabriken, Gelnhausen. 21. 10. 03. 1“ Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, A. Friedeberg, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 8. 6. 04. Hesser, Cannstatt. 25. 3. 03.

fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ 7. 9. 04. phasenströme. Sachsenwerk, Licht⸗ u. Kraft⸗ 24g. 164 805. Fentenfnges für Lokomo * 41c. 165 015. Verfahren zum Wasserdicht⸗ Berlin NW. 6. 18. 11. 03. 419a9. 164 833. Schneidwerkzeug mit einstell 54b. 164842. Briefumschlag mit schmalen feld. 14. 5. 04. 14f. 164 960. Ventilsteuerung mit selbst⸗ Akt.⸗Ges., Niedersedlitz⸗Dresden. 21. 4. 04. Max Engelmann, Berlin, Schönhauser Allee 98. machen von Strohhüten. C. F. Pohl, G. m. 46c. 165 105. Schlangenrohrkühler zur Kühlung und festklemmbaren 85 William John Smith, Seitenklappen und breiter am oberen Rande ge⸗ 12 p. 165 127. Verfahren zur Darstellung von öffnenden Ventilen und Zwangschluß. Ferdinand 21 d. 165 053. Kompensierter Einphasenmotor. 11. 6. 04. 8 . b. H., Schweinfurt. 24. 3. 05. des Kühlwassers oder des Abdampfes von Kraft⸗ New Haven, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. lochter Unterklappe, bei welchem die Oberklappe die nichtfärbenden Sulfosäuren der Thiazolreihe; Zus. Struad, Schmargendorf b. Berlin. 28. 1. 093. Engelbert Arnold, Kochstr. 1a, u. Jens Lassen 25c. 164 806. Häkelvorrichtung. Lurrd. 42g. 164 994. Sprechmaschine, deren Membran maschinen, besonders für Selbstfahrer. Jules Loubier, Fr. Harmfen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Lochreihe der Unterklappe übergreift. Wilhelm

la Cour, Lachnerftr. 14, Karlsruhe i. B. 25.5.04. Egger, Zürich; Vertr.: J. P. Schmidt u. L. direkt mit dem Schalltrichter verbunden ist. Bieder⸗ Grouvelle & H. Arquembourg, Paris; Vertr.: Berlin SW. 61. 31. 12. 04. Kühn, Dortmund, Hohestr. 110. 21. 11. 03.

z. Pat. 155 126. Farbenfabriken vorm. Friedr. 158. 165 135. Letternablegemaschine, bei welcher; 5 W & Co., Elberfeld. 1. 7. 04. die abzulegenden Lettern aus einem emeinsamen 21d. 165 054. Tourenregelung kompensierter Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 11.03 mann & Czarnikow, Berlin. 16. 1. 04. Otto H. Knoop, Dresden. 31. 5. 03. 49a. 164 921. Revolverdrehbank mit durch 54g. 164 843. Verfahren und Vorrichtung zur

. 1 1 L8. 2 z 1 4 1 3⁄ 4 . 12 5 5 i bl⸗ 42 h 164 8 5 Mj 46 8 8 5 †5 8 4 2 (; 8 13a. 164 885. Stehender Heizröhrenkessel mit Hauptkanal in von diesem abzweigende Nebenkanäle Einphasenmotoren mit regelbarer Querwicklung; 26a. 165 144. Verschlußdeckel mit einem Hoh 42h. 972. Stellvorrichtung an Mikroskopen. 46c. 165 106. Elektrische Zündkerze für Er⸗ Druck D isß. 1 1 zmen. Sichtbarmachung von Anzeigen. Wilhelm 1 oben linsenförmig erweiterter Fcdethücfe und von gelangen. Louis Lebrun, Spa, Belg.; Vertr.: C. Zu⸗ z. Pat. 165 053. Engelbert Arnold, Koch⸗ raum für Retorten, Generatoröffnungen 5„* 8 August Lingner, Dresden, Leubaitzerstr. 30. plosionskraftmaschinen. James Chris Anderson, eeah hen Maa hane. Fichäba b. Berlin u. Auduft 4e 1.,Sn⸗ hier zum Kesselboden rückkehrenden Röhren. Ottenser Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 1. 03. straße 13, u. Jens Lassen la Cour, Lachnerstr. 14, Adolfs⸗Hütte vormals Gräflich Einsiedec 22 6. 03 1 1 Jersey City; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 4. 03. berg b. Wiesbaden. 30. 7. 04. Eisenwerk (vorm. Pommé und Ahrens), 15a. 165 136. Vorrichtung zum Beschneiden Karlsruhe i. B. 12. 7. 04. 8 Kaolin⸗, Thon⸗ und Kohlenwerke Akt.⸗Ges⸗ er. 164 973. Scheinwerfer für Wechselstrom. SW. 48. 27. 5. 04. 49a. 164 977. Schneidwerkzeug mit radialen 54g. 165 020. Musterkasten. Hugo Schulz, Altona⸗Ottensen. 16. 7. 04. von Typenstäben. Edward Brindley Clark, Pitts⸗ 21dv. 165 055. Tourenregelung kompensterter Krosta b. Bautzen. 31. 1. 04. istug st 8 emens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 46d. 164 822. Verfahren zur Regelung von durch eine Daumenspindel ein E. festklemme Cöln a. Rh., Karolingerring 28. 11. 1. 05. 1ag. 164 948. Lokomotivkessel aus sich kreuzen⸗ burgh, V. St. A.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Einphasennebenschlußmotoren mit regelbarer Quer⸗ 26 . 165 145. Karbidzuführungsrortich necn . 04. 8 Gasdamofturbinen, Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, bureh ne Dn e; 1““ 1Se 35 . 164 928. Vorrichtung zum Transportieren den Wasserröhren, welche an beiden Enden in einen Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 8. 3. 04. ..swiccklung; Zus. z. Pat, 165 053. Engelbert Arnold, Azetylenentwickler. Ludwig Bernhardt, Char Se 164 895., Thermometrischen Zwecken Coͤln⸗Deutz. 15. 7. 04. b 1 Limited, London, u. Thomas Burns 19 und Trocknen nasser Papier⸗ oder Stoffbahnen, bei über die ganze Länge des Kessels sich erstreckenden 15c. 165 046. Trockenstempel mit zwei als Kochstr. 1 a, u. Jens Lassen la Cour, Lachnerstr. 14, burg. 23. 10. 04. 2 ebaärfen van dienender elastischer Behälter für gasförmige Medien 47a. 164 975. Schutzvorrichtung für gegen. Vertr.: A. du Bois⸗Re mond, Mar Wa 8 u. welcher die Bahn durch von unten gegen sie wirkende Wassermantel münden, dessen Seiten unter einem Matrize bzw. Patrize geprägten, auseinandet federnden Karlsruhe i. B. 12. 7. 04. 1 28b. 164 807. Maschine zum Abschärfe appen mit Kompensierung des Atmosphärendrucks. Weston seinander bewegliche Teile an Maschinen. Rudolf G. Lemke Pat.⸗Anwälie Verlin NW 6 28 1.05. Luftströme schwebend getragen wird. Ferdinand Winkel von 45° gegen die Wagerechte geneigt sind. Blechen zum Prägen von Briefpapier u. dgl. Thomas 21d. 165 083. Mehrphasenstromverteilung Lederstücken u. dgl., besonders Schuhmer fion 1 e Fulton, Knorville, Tennessee, V. St. A; Flott u. Willy Schulze, Genthin. 19. 5. 01. 499. 165 108 dSc enn Kühlvorrichtung Flinsch, Akt.⸗Ges. für Maschinenbau & Eisen⸗ James Mercer Me Clellon, FPers V. St. A.; Hawkins, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., mittels umlaufender Umformer. John Sedgwick United Shoe Machinery Company, 12 1 M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4 7a. 164 976. Geteilter Schutzring zum Be⸗ für ben Stahlträ 8 e- Drehbänken unh Achrite⸗ gießerei, Offenbach a. M. 8. 5. 04. Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11: Berlin NW. b. 11. 11. 03. Peck, Pittsburg, V. St. A.; Verkr.: C. Pieper, Paterson; Vertr.: F. C. Glaser u. L. 5. 03. kleiden von Keilnasen u. dgl. uido Zische, maschinen ähnlicher Art James riuess, Spoin [55d. 164 926. Schwingender Knotenfang⸗ 11. 10. 03. 15 db. 165 047. Vorrichtung zum Bedrucken H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 7. 02. trieb fl bs Sm. 164 814. Kreisförmiger Rechenschieber, Deuben, Bez. Dresden. 3. 7. 04. field ersee V z2.8 P üller Pat 2 8r zvlinder für die Papier⸗ und Zellulosefabrikation. 13g. 164 949. Dampferzeuger mit stehenden von Einwickelpapier o. dgl. Paul Theodore Hahn, NW. 40. 23. 2. 04. 28b. 162 991. Verstellbarer Messeran chin bei. dem die logarithmischen Teilungen auf Spiral⸗ 47 b. 164 823. Kurbel mit verstellbarer Hub⸗ Berlin SW. 11. 26. 1. 05. 1 „Anw., Philipp Nebrich, Prag⸗Smichow; Vertr.: R. eigröhren. Tozaburo Suzuki, Sunamura, Japan; Woodeliffe on Hudson, V. St. A.; Vertr. F. W. 21d. 165 101. Magnetzündinduktor mit Lederabschärfmaschinen. United Shoe Ma 5. 6 Wacn aufgetragen sind. Francis James Anderson, höhe. Josef Ritscher, Melbourne, Austr.; Vertr.: 49a. 165 109. Dreiteiliges Zentrierl Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗An⸗ ve B. Blank u. W. Anders, Pat.⸗Anwälte, Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. ruhender primärer und sekundärer Wicklung und Company, Boston u. Paterson; Vertr.: F A aterford, Irl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗ Dr. A. Leander, Rechtsanw., Berlin W. 9. 28. 1. 04. Gustav Eh hardt, Zell Et Bl 81 8 Caer ager. wälte, Berlin NW. 6. 22. 6. 04. 1 Chemnitz. 3. 5. 04. 23. 12. 04. drehbarem Anker. J. Schmid⸗Roost, Oerlikon b. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. Penwälte, Berlin W. 8. 30. 1. 04. 47b. 164 824. Ausdehnbare Treibscheibe. John 49 Sela St. e. .8.. 55 d. 165 021. Spritzrohr. The Sandusky 232.—165 128. Lokomotivkessel mit über die 16. 165 137. Kadaververnichtungs⸗ und Ver⸗ Zürich; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗ 3. 7. 02. ʒ Abschrägn Ine. 164 . Addiermaschine, bei der die Chapman, London; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗⸗Anw, n2 164 834. Hebelantrieb für Scheren mit Foundry and Machine Co., Sandusky, Ohio Gesamtkessellänge sich erstreckendem Dampfsammler, wertungsapparat mit Jalousietrommel ⸗Einsatz. Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 11. 04. 28b. 165 010. Vorrichtung zum Ncn.ig. 8 veeee von innen aus durch eine mit einer Mit⸗ Berlin NW. 6. 19. 6 04. . Diß erschwingbarem Obermesser. Arthur Vernet, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H Springmann u. ch Aktien⸗Maschinenbau⸗Anstalt vorm. Venuleth 21d. 165 150. Anordnung zum Anlassen eines der Ränder von Leder, Lederpappe, Pappe, Papiereen. er mernase versehene, bei jedem Tastenanschlage um 47 b. 164 825. Seilscheibe oder Seiltrommel jon, Côte d'Or, Frankr.; Vertr.: 5 C. Glaser, Th. Stort, pebetr,zas., Pepir S 40. 29. 12 03.

über die Länge des Kessels hinter der Feuerung si 1 ü m 4 1 a s ss e f. & Ell 2 stadt. 17. 11. 03. Kaskadenumformers; Zus. z. Pat. 145 434. O. S. Arthur Keats, Brocton, Stafford, Engl.; eine Stelle in der Achsenrichtun verschiebende mit Holzeinlage. Gewerkschaft Eisenhütte West⸗ L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 55e. . Ser gsch ct erstreckenden Wassersammlern und Dampf, und Ellenberger, Darmsta f 5 3 P . 15916. 03 Pel. . e. 88 bc fichiven Lebende sani, Ssenbütte Weftfalia Lünen ises 85 7 28h. Berlin SW. 68. 15. 2. 0 neepen becg. Eisctems I

Wass ler verbindenden Rohrbündeln. Düssel⸗ 19a. 165 048. Schienenstoßverbindung, bei Bragstad u. J. L. la Cour, Karlsruhe i. B., Marx Löser, Pat.⸗Anw. Dresden 9. 1 lin S 5. 1 1 Köhrenkefselfabrik v. 22* & welcher die Fahrfläche durch Wegschneiden der Köpfe Lachnerstr. 14. 20. 5. 04. 1] 30a. 164 988. , Kystostop. Louis g” veffecdorf Kaiser Wilhelmstr. 51. 21. N.. EEETA“ FFerstogf. Ehnar Bsgelfang, schnittenen Bahnen mit Hilfe von zwischen die Co., Ratingen⸗Düsseldorf. 16. 2. 04. oder durch Auseinanderrücken der Schienenenden 21e. 164 801. Einrichtung zur selbsttätigen Loewenstein, Berlin 5. 11. 04. verstellbartt Za. 164 896. Registrierkasse für Warenhäuser Breslau, Friedrich Wilhelmstr. 92. 9. 3. 05. dem Unionsvertrage vom 22 8 00 die Priorität Schnittränder eingreifenden, beweglichen Trennungs⸗

13 5. 164 950. Speiseregler für Dampfkessel, unterbrochen und die Lücke durch eine als Kopflasche Spannungs⸗ und Isolationskontrolle elektrischer 30db. 164 891. Bruchband mit de usw., in denen die Verkäufe auf Verkaufszetteln 47b. 165 095. Kugelführungskorb für Kugel⸗ mittel i bei welchem den Spelsevent 2 normalem Wasser⸗ ausgebildete Zwischenschiene ausgefüllt ist. Fran Leitungen. Dr. Martin 8 Kallmann, Berlin, und durch eine Klemmschraube zu befetgag. dc- vermerkt werden. National Cash Register laufringe. Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt a. N. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom C. G. 8 18. stand durch einen längs durchbohrten Kolben ge⸗; 8 Passauerstr. 1. 31. 1. 0b9. Pelotte. William Seward Rice, Ad n8, V. S pany m. b. H., Berlin. 26. 8 119. 3. 04 18. 3. 04 anerkannt. 82 Aemn 57a. 164 978. Reproduktionskamera mit Vor⸗

EEö