1905 / 226 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

örsen⸗Beilage 147652]] Dresden. [47571]] Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [47625] mann und Schwarz, offene Handelsgesellschaft

b b 8 1 1“ b S zeiger . eichsanzeiger und Königlich Preußischen S zeiger. 5 fte ebe 1 uns (Handel Ueber das Vermögen des VBiehhänd 1 wendungen gegen das Schluß⸗ 3 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zum Lahner d n Keeön rt Heinrich mann Gurgel zu Stolp, Hospitalstraße 15, n und 22.,Ie- 4 8 Hrafung Lechträglich 4 8 1 1 . Spar⸗und Darlehnskassenverein Genn. F. nenbpier in Firma: „Carl A. Thiele“n, am 998, 2 g Forderungen Schlußtermin auf Fm b Berlin 8 Montag, den 25. September u Lahn eingetragen: 2 hiele, veer’ wird heute, am 22. September 1905, Verwalter:; Kausmann rae. Gläubiger⸗ ber 1905, Vormittags r, - 9. H. Peters ist aus dem Vorstand ausgeschieden, 8 ün. Konkursverfahren eröffnet. meldefrist bis 8. November 1905. Erste 9r. 3,0 Grundbuchamte Kaufmann Essing in Lahn in der öö Konkunsvemalter Herr Kommissionsrat Senben EII 1X des K. Amttgerichts Rosenheim —BE getreten. 8— 8 irnais 33. Anmeldefri 12 r. iner 8 . 1 8 b agen und Schlußverzeichnis sin etccten. den 19. September 1905. Cauler Lier, Pirasscestae 8an Prüfwngstermmn 29. November 1905, Mittags n2, a. rechnung neüst Beerschsschreibereit für Zbilsochen 8 Königliches Amtsgericht. ga be. Dltober 1905, Vormittags 9 ½ 853 Offener 8,5 mit Anzeigefrist bis zum 8. No⸗ 8 Finsicht der Beteiligten niedergelegt. gerliner Bürse vom 25. September 1905. 47655] 6 flicht bis zum 13. Ok⸗ vember 1905. - im, 20. September 1905. 8 5 1 Leu, 1 Peseta =— 0,80 1 5 9, —— ister ist beutk unter Offener Arreft mit Anteigepflich Stolp, den 21. September 1905. Rosehechcgschreiberer des K. Amtsgerichts. G = 2,0 2. be Ihen. K. ,sPer. unses Se ns. Popvelwitz'er Maschinen⸗ -.. n den 22. September 1905. Königliches Amtsgericht. 147572 münd Fonkursverfahren. ([47627] österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. füdd. W EP. rsese eingerrageae⸗ *Königliches Amtsgericht. T1.. I. n28 s ö] 8⸗en Konkurzverfahren Eben fe Vermöen des Gld. be 1 Mark Hanc⸗ 8 3 a fli t, mi em Si 33 eber 8 2 1 ge 8 2 8 8 ezer ã er in 8 8 : 1 zbter Kaag vom 30. August 1905 ignS-T. zgen des Josef Siee Christlieb Ludwig Mer mhichg6⸗ i beactags Jeroh Buvel ern Aöbaltung des Schlußtermins j eingetragen stand des Unternebmens ist: An⸗ . Ac⸗ er in Tberenzen, wird heute, wird heute, am 21. Se vtember. t. Konkursver⸗ hierdurch aufgehoben. . . cefcng ene⸗ dee iech F 8 AEbeghaber 1805. Vormittags 10 ¼ e. düe n eneeane hee Geuthner hier. Caargemünd, den E“ 8 sonstiger landwirtschaftlicher Mar i ene Lee r† eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ ger: Perr Feun 25. Oktober 1905. Wahl⸗ Das Kaiserliche Amtsg B glieder sind: Gu⸗ 58 Paschwitz zu Anseigepflicht bis zum 3. November . 10 Uhr Prüfungstermin am 10. November Nr. 12 383. as Konkursver 88 ZII““ Tinz, Direktor, Gutsbesitzer Alfons B kannt⸗ Gläubigerversammlung: Freitag, den 13. Ok⸗ uh Offener Arrest zgen des Friedrich Brombach, Landwirts b 8 8 b 8 . ervers 1 05, Vormittags 10 r. 6 Vermögen 8 LEC1““ Groß⸗Tinz, stellvertretender s ee tober 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 19 28, Wofichte bis zum 21. Diober 1905. eFiedmatt, wurde heute aufgehoben. 8 machungen erfolgen unter der von * orstan zf in: Freitag, den 17. November mit Anzeigerf 2 vember 1905. Säckingen, den 20. September 1905. gEeIS.. .. ... . j der Genossenschaft in Prüfungstermin Taucha, den 21. Septem äckingen, der zgerichts: (Unterschr.) Christia. 8 gliedern unterzeichneten Firma Fenossenschafts⸗ 2 Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Untere⸗ Ftalienische Pläteü.. sendwictscaftlchen Beestnnn e 12Figheim 1. Er⸗ den 20. September 1905. Köͤnigliches Amtsgerich . 147569] do. do. zeitung zu Breslau. Die v .

E;; 1 Schönberg, Mecklb. 1 1 111“ nung ds erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die Kaiserliches Amtsgericht e. Anchen. Konkursverfahren. Ine monkursverfa achlaß des am Fhehcsraend Dponr⸗ Zeichnung geschiebt, indem 2 Vorstandsmitglieder der Lanen, Ruhr. Konkursverfahren. [47626]] *Das Konkureverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren .

3 8 do. Do BeSmrrer 3 3 4 Tapeten- 27 ar 1905 verstorben 1 nensunterschrift keifügen. Das Ge eber das Vermögen des Kaufmanns (jetzt Carl Woytschaetzly, Inhaber einer Tars .[27. Februar 190 1 4s London eees gre ent vam 1. Juli bis 30. Juni. Die Pehisionsreisenden) Heinrich Wittköpper zu handlung in Aachen, wird nach Fee2 Ab Theodor Rütz in Schönberg wird nach elsan Brerione Ensict der Liste der Genossen ist während der Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage d haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abbaltung des Schlußtermins e Lene 90g. Madrid und ve insicht ern des Gerichts jedem gestattet. Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat Kremer zu Essen Aachen, den 19. September 1905. Schönberg i. Meckl., den 19. Septe 905. b Dienststundent Zobten, den 18. September 1905. Fonturd Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. 5. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgerich e. NersEenen 147854. rist bis 15. Oktober 1905. Anmeldefrist Konkursverfahren. [47618] Schönebeck, EPe. [47565] 8 1, . -SS, vvꝗ ist beute unter bis 31. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. Vermögen der BHä.ä.....1-5 Geofsenscheh engmer Geflügelzucht 29. Oktober 1905, Vormitt. 10 Uhr. Pru. des Friseurs Otto Sternberg und seiner Ehe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 18 .8889 Nr. 14 die Rogau⸗ 2 * B

Görlitz 1900 unk. 1908,4]/ 1.4. 101,50 G Berliner neue do. 1900 3 ½ 99,250 do. ö . Graudenz 1900 ukv. 10/4 105.50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 Gr. Lichter. Ldg. 95,3½ 1.4. 98,75 G do. D. E. kündb. 3 Güstrom 1895 31 3 —, Krur u. Neum.... Hadersleben 1905 3 ¾ 1.1. 8 98,30 M EeE Halberstadt 1897 3⁄ 1.1. do. do. 1902, I u. I 3 ¼½ 1.4. 9 do. Halle1900 1,IIuf. 05/07 4 1.1. 1 do. do. do. 1885, 1892 3 ½ versch. 90 G Landschaftl. Z 1898 3 ½ Hamm i. W. 1903 3 ½ Hannover 1895 3 ½ arburg a. E. 1903 3 ½ eidelberg 1903 3 ½ eilbronn 1897 ukv. 10 4 ildesheim 1889,1895 3 ½ 1.1.7 2000 1 NDPomm. neula 410 500-,:— do. omburg v. d. H. 1902 31 Fena 1900 utv. 1910 4 do. 1902 3 ¾ Inowrazlaw 1897 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 121 4 do. do. konv. Karlsrahe 1900 4 14. do. 1202, 1903 I, II 1886, 1889 3 1898 ukv. 1910, 4 - o 8 1901 02˙3 ½ 2000 200 102,00 G 2 1904 L- 2 3 1111b 2. 92. —₰— —-— 1 eChge.eehg sh Köln 1900 unkr, 1905 4

.. 22

e. ½—

—₰½

.

K᷑ 8 EEPE —ö—2

2I 2212

—'-—x2 =

1

ꝓeS —ö» 808

7 ——

Ne*

—B—ö888hqA 8 2

8 8.

H 02 92 negeeer.

82

1222229:

q

XVIII. ei-P. pc ns do. 02, 05 ukv. 12/15 ,3 ½ de. Landesklt. Rentb. Westf. Prov.⸗A. III,IV 4 do. do. IV ukv. 09 do. do. II. II.IV 3 ½ do. do. IV ukv. 153 ¼ do. do. Westpr. Pr. A. VIut. do. Anklam Kr. 190 1ukv. Flensb. Kr. 01 ukv. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Teltow. Kr. 1900 unk 1 do. do. 189 do. do. 1901 IX 3 ½

Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. b9. 1902/4 Altenburg!

Altona 1501 unkv.

O0 b00œ OG SeeeaSne eEPEP

4

588* 82

g 22

902

———2ö 858S80

Hh

05 SS8

FA ——qöq

.

00 b0 röen:.

güePeeeer

—öäööö

S 9

Iwlsgw⸗ 5.

2 28* 111.f.“

00 q SeenSg 5R Imn

h. g

Aenn * e 8 GgeüePüeeSSSeSeSeeVSVBgVegF K 8

½ 85=0=S0858Se —1—

9 9 Er

252—

09ꝙ *

87,20 B

99,40 G 2101,60 bz 99,60 B 5000 100 87.90 G 3000 100 101,60 bz 5000 150 99,30 B 87,75 G

9 20 bz G

3 .50 do. ö1“ 2000 500 98,70 G Schlei. altlandschaft 2000 500 88,7 do. do.

5000 500 2000 500 [101,00 bz 2000 500 [99,00 G 2000

200

0,—02

Swe S.

.

üeramüamananaeaeeaeneaneneneöenenneöeöeneöeee

EE1n

b II

85

8. 8

—½

—ö24.223ö2

2

55ee“

—,—— 2

2.

222ͤ222ögönnöögög:

88

8 .

SEEPEg zehkhkh

8

00201

—½

.

do. 34,98, 38,01, 03,3 Königsb. 189ö9 4 do. 1901 Iukv. 1114 do. 1891, 92, 954 5000 1Jo. 1000 100—- Konstanz 1902) 3 ¾ 5000 500 rotosch. 1900 I ukv. 10/74

Focher 2 n l 02*⁷ do. 1887,1889, 18393 3 versch. 5000 500 98, Landsbg. a. W. 20 u. 95 3 ¼

b

8ns .—

.

—2

4 —öq

⸗2

1“ 5 ittags 8 ü Barth ist zur 2; 8 als Inhaber Walter Jage⸗ do. iße fungstermin 8. November 1905, Vormittag Auguste geb. Stümer zu r. irma E. P. Hoppe, Inhaber? —s. E nn zoffezschaft, Lefeant 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee 74, Prütung 22 nachträglich angemeldeten Fomerungen k wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Schwebger 88. e cjw gicht zunt dem Sitze zu Rogau⸗ hierselbst. 1 h‚shù umin auf den 6. Oktober 1 eh- termins hierdurch aufgehoben. ber 1905 Stockholm Gothenburg Statuts vom 1. Juni 1905 Essen, 22. 8 b 12 41, 8 Königlichen Amtsgerich Schönebeck, den 213. gmisg t. 2 Herscbem. ena veeaae 8 ehmens ist: Ie rth anberaumt. tigliches Amtsgericht. F.Res zien... Fn genosse drden esggstze berterene Rkgegügel⸗ Gerichesschreitan des Königk. Amtsgerichts. Bamth ht den ih. September 1905. Tondern. Konfursverfahren. [47562) In genosse 8 eeeümeesfheee

Apolda 1895 3 ½ 1.1. 000 100—, Langensalza 1903 Leh Sekretär ber das Vermögen des ZZE1““ Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 1.5.120 2 200 [103,00 G Lauban 1897 31 7. 1 s 77 Se 2 - DU as og zucht und die denkbar höchste Verwertung derselben Hünchen. [47746] Lehmann Uüczen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über

8 eleiteten 1 ünchen I, Abteilung A Gerichtsschreiber des König Tischlermeisters Martin Petersen in Tingleff Bankdiskonto. 829 5 189. 1.S1808 3 sch. Se —2291-n08 8 in einem nach kaufmännischen Grundsätzen gelertef Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abdes Ver⸗ rnkE [47632 Tischlermeifkerr. Abhaltung des Schlußtermins Berlin 4 (Lambard 5). Amsterdam 2 ¼. ZBrüfsel 3. Zaden⸗Baden 1888,05 3 ½ versch. 2000 200 90,50 B Liegnis 1882 31 Geschäftsbetrieb. Die Haftsumme müre für Zivilsachen, hat über das München, Be *stel nturgverfahren Pies 11A1““ Cöriftiania 5. Italien Pl. 5, Kopenhagens kissabon 4. Zamberg 1900 unt g 1.. 2000— 100,— Eedwigshafen 1894 14 beträgt eg Sescessteanteile beträat 100. lsgsbuchänslens bangig Sohln, Großbesselober⸗ Das gonkuröverfabren über, den Nachlaß 5 biexondern, den 21. September 1909. 82h n 8 51 Südh 1. Eiocholam Heteegien gas. 8 1893 *8 SegeSe n. 8 1“ 3 e.dee eve sind: der Rittergutspächter Alfred Prielma⸗ am 721. September 1905, Vormittags Friedrich Julius Bottler, Gastwirt 8 Königliches V 9 Fass⸗ 8. vangs Vorsitzender, der Inspektor Fritz sifsbr⸗ 'den Konturs eröffnet. Konkursverwalter: heim a. Mosel, wird nach 8S-Zege Abhaltung des 1 Beldsorten, Bauknoten und Conhons. 5000 500 Magdeb. S Sch! 1 Fno⸗ 7 8 5 2 ir 5 ũ en, Beö gs 8 2 4 8 & n⸗ 1 —,— E g Bankn. 1 22 415 5000 . 9 ·. 22 ün 8. 102 Ske z2 eenelge tetender Borfizendergzder Ubcbtswalt Dr Mar Berliner, in München, Schlußiermint iendurc düsae Sepiember 1905. . ekanntmachun EEE1““ A.— 1“” Gasthofbesitzer Adolf Preuß in —— . veee Weinstr. 14/I1. Offener vabe griff. 11, g Bernkaftel, cng⸗ n kscericht II arif⸗ k. 88 er n Ber. Ber. 100 S.812281. 8n 1“ G xser b in Rog 2e Rogau Weinf 14/1. Of rift zu ng Königliches 1 8 88 F 22 b 8 Scee ide. 16. Ft 1 8 35 z 5* vvFe- beis 1e”sn1 e 129b 2 1227à12 Feae 8. 8 schelsdorf, E“ letztere im Zimmer Nr. 811I. iverfeld. glixn [47630] der Eisenbahnen. 8 de Beias. 2 bz E Ftal. Btg. 1cae. See 15 10 891185,8 .ue 8 Bessiter 1. Zezanntmachungen ergeben unter der Obergeschoß des neuen Justizgebäudes 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen [47751] 16 Gold⸗Dollars .4.1925 bz Oest. Bk. y. 100 Kr. 85.15 bz ve es 8 1893 8 der Genossenschaft, gereichnet von 2 Vor. Luiwpoldstraße, bie Montag, den 9. Oktober 1905, aaufmanns Hermaun Köppel in Elberfeld. 10 Rheinisch Niederdeutscher en. 1 der.ae 1ga Zise61 ke. BacöarSe—6 8c 85 standsmitgliedern durch die Zeitung „Nutzgeflügel⸗ einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Bechng. Hofaue 87, wird nach erfolgter Einwilligung seitens Mit sofortiger Gültigkeit kommen im Ausnahme⸗ do. alte pr. 500 ( —.— Rufs. do. v. 100 R. 218,50 bz 1 Stadtssn180⸗ zucht⸗ in Ercß Lichterfelde änd im AneiZeitung fafuung iber die Fahl enes gneses, dan lten, Be. der Gizubiger gemäß § 202 3 der Konkurzordnung, tarf 8. ngeg i Eing er 1 ines Gläubigerausschusses, dann u f Zobten und Umgegend, bei Eingehung eines 8

ei H 13 Merseburg 190 1ukn. 10 4 N 6 stellun Nutgeflügelzucht“ oder bei Verweigerung von Auf g

22

ͤͤͤ,.·—

Ie ;I e8,e e, 71 .

22 —9xqg—8g—

8 27.23 8.5

—2

übe

n;. 152—

888

Seeg⸗

—,-—OAAge 4 8

—1— —1

Me

A

—27 8NM . . SöSüBB

8

oo OooE: oo Ootoco. 0ꝗ FNovUUoOeEEx

IScCS CSCS.

2

. 8 ;8

—„

2

2 —S02

——=

do. 9.

92

8 & 5,8.3.

H9 A S

E☛ EMmE n ———O—-

1 4b2 —½

SekEx

22212— 42

5000 100 do. do. 5000 100 99,503 Westpreuß. ritter 2000 500 103,25 B do. do. 2000— 200 98,50 bz0 do. 5000 100100,75 b do. 2000 100 88,50 G de. 5000 100 do. 5000 200 do 1000 20—,—. A .⸗ Povovshbel.

* do. 8

8

auaaaaöeüüamammüömamemeamöeameeäeöee—

—8— eSeenüePPE—

er 2

ch.

2 8

& 87 u.J— 8

8‧⁸‿

——— 8.-— 8e*1.89— 5

27„

½᷑ . 0

ANSBA 60 2 000,20.

b0 v 4 9 8

——ö2 —*

2

e

—5—8 abe

83

2

93,9 & 89,8 G 99,80 G

Nℛ. . —OVO

A. *

122 8 für Gießerei do. neue p. St. 16,245bz do. do. 500 R. 216.,35 Minden 1895. 1902 31 versch. 869G 1 errwit eingenteüt tert 8.198o ere Frachtsäte B. e E1“ do. 21870 1,8 Mülb. Rö. enn 08 8, 1 do. 8 , and jeichnet 88 132, 134 und 137 8. 8. ee, Elberfeld; den 19. September g SDSOldesloe der Lübeck. Büchener Eisenbahn sloge Jo. . Snf. Not. x. 4,185 Schwed.N. 100 Kr. 112,40bz hmen im Reichsanzeiger. Der Vorstand zeichnet Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs Königliches Amtsgericht. Abt. 13. der Station Brebach des Direktionsbetirks St. J do. Tp. 1. N. B. 4,1 SchweizN. 100 Fr. 81,10 b vg. indsich für die Genossenschaft, indem zwei uf. den 20. Oktober 1905, Vor⸗ 2 [47628] 8. ch den Stationen Güstrow, .la N. 100 Fr. 81,05 b ollcp. 100 G. R 32395* rechtsverbindlich für die auf: Freitag, den Stock Frankenthal, Pfalz. 1 hann⸗Saarbrücken na Belg. N. 1 1 3 1 323,90 bz Mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft mittags 10 Uhr, im Zimmer 827I. Stock im Bekanntmachung. S in j. Mecklenb. und Teterow der Großherzog. Dan. N. 100 Kr. 112,50 bwz [do. kleiie —,— Bonn Mitcgiednengunterschrift beifügen. 1 ven Vuftiigebäude an der Luitpoldstraße bestimmt Konkarsel ben icn das Vermösgen des dic Ffeclenburgischen FrledriceFeagt;ineerdee. 1ee. eRbe 2 1b,, Einsicht der Liste der Genossen ist .en ne München, den 21. September 1eo0⸗ t ohorich „Faber III., Wirt und lichün 8. 8. der Lübec⸗Büchener Eisenbahn zur Ei-.. Deutsche und feesen Bhrh.Rumxmelsburg 3 der Dienststunden des Gerichts jedem getterte90⸗ Der Kgl. Sekretär: (E. 8) Weiger:. ändler in Edigheim, ist nach Abhaltung des führung. tr zonststell . g2 R.⸗Schaßz 190 100,20 b Hrandenb. a. H. 1901 4 Gebäedt Jebien &r B Ernenes ün „eaa.reperr sednergargteer, ai Szechmbseiae iewgnhe äbes it ba den berälcen Diensteden m e- +hßhF24 3e e e na 1419 . aee.en 88 zber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ Frankenthal. 22. Sehlegn tsgerichts: fabren. 1eichs⸗Anleihe 3 ½ versch. 5000 200 100,805z 99. 1907 b dehne Clißmever n Eimbechhausen ene der Beeheiheen ee Kgraee nde Efsen, den 27,2 Phgecbabndiret G“ d. de. See versch. 10000 20 89,8097, Zob, Bromb. 190296 18998, 5 ute 21. September 1 28 L. S.) Schönlaub, K. Se b 8 ö ͤ b. ept. 8 -v,. 8 1900 unkv. 1910 K onkurse. 8 ö Kontursverfabren ra2 9h ö“ E. Ihen Konkürsverfahren. 88 E [47752] Priwalbahn-Gater- und 8 pras. bone Anl. gt versch. Lü. e —2 882 8 Pne 7114762 in Münder wird jum Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen d. Zestdeutscher Privatbahn⸗ 8 8 Sessen. do. I, I 1901 Aachen. Konkursverfahren. v I“ e1“*“ sind bis zum Bernhard Rost in Hanau wird bereas 9 zlenverkehr. 1““ de. nit. Sert, 11,71 23 40 bb Charlottenb. 1889/99 Ueber das Vermögen des Seg zeensn enß vernales er 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es e 82 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Staatsbahn⸗Kohlentarife.] ü1 8 va. St-Hrer. 8 2f,5 3 do. n. 1996 . en, Franzstr. Moselbäuschen), 10. FBrrm. zbor die Beibeh⸗ nach erfolgt 8 8 23 S. der Ueberganes⸗ -r. 94 3 113 60 do. 1895 unkv. 1

weeJ dent vFersr Sepiember 1905, Mittags 12 wird zur Beschlußfassung über die aufgehoben. I Sebe ber 1905 Am 23. September d. Ie kemmg öhler Fisenbadn 1t 2 u. 94 3 ½ 1.2.11 b - do. 1885 konv. 1889,3 vas geonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt ernannten oder die Wahl n esebigerausschuffes Hanau a. M., den 1. Scin 5 punkt Brühl der Modrath⸗Libla . 98.: 200[105,50G do. 1895, 99, 02 3

Iustizrat Beaucamp zu Aachen An Kerfüiche v.I. Ftinnne. die im 5 132 der Konkurs. t 1 [47573] iut Eiösansegben Tage treten die in den Nachträgen 8 8 . 231 1.33. [ 1885 1o. 1809 31 venvalter Anera Irttober 19052 Erste vrdnung bezeichneten Gegenstände, sene 29 b. nkursverfahren über das Vermögen des zu den vorgenannten v 8 1⸗2 St.⸗Anl. u. 06 SBela1e E.n 4

sowie Anmeld um 20. 1 en igen auf Mittwoch. 8 itz Ri Werner in anderten Entfernungen und Fracht Statione . t. 06 510 bz G Vötben i. Anb. 1880, rxer d 20. Oktober der angemeldeten Forderungen au ternehmers Moritz Richard änderten rnungen 1 9 Kreis 9. do. 8 100,10 bz G An: 2 Gläubigerversammlung wird auf den Iph eede. Oktober 1905 Vormittags 10 Uhr, vor Bauunter ttthal ist in der heute abgehaltenen der Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn und der Kreis Eisenbahn⸗Obl. 200 89,60G 84, 90, 95, 96, 1903 ,3 1905, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner 18. tobe 5ichte Termin anberaumt. Hohenstein Ernsttha ist in de Konkurs⸗ er Mbödn ibenbahn in Kraft. do. Eisenba bbl. Iasr Cottbns 1900 ukv. 10 4 Paeeeeen igen n 1905, dem Unterzeichneten Gerichte Ter a. zubigerversammlung, nachdem der vom Konku⸗ Bergheimer Nebenba do. Logi⸗Rentenich I1 9 1889

Prüfungstermin auf den 4. November 2 f elche eine zur Konkursmasse gehörige Gläubigerr sein Amt niedergelegt den 22. September 1905. 2 Brusch.⸗Lüͤn. Sch 8 do. f 0 r, vor dem unterzeichneten Allen Personen, w 1“ Zmaß s gericht ernannte Verwalter sein Amt meverg⸗ Essen, den 22. . „Lün. Sch.

Vencht 11229 88 immer Nr. 8, anberaumt. Sache in Besitz haben oder zur, Rechtsanwalt Dr. Haubold in Königliche Eisenbahndirektion. eeersr. 88* er Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. schuldig sind, wird v. ne leisten, auch die Ernstihal als Konkursverwalter gewählt worden , (47753] e Eiwckheim (Ober⸗ ZZ e uldner zu verabfolgen oder zu eiten der Sache Hohenstein⸗Ernstthal. am 21. Septem Eröffnung der Neubauftrecke Sisenbahn⸗ . poa. hpremen. 9 [47620] Verpflichtung von dür -” s sie aus der Könial. Amtsgericht. vasss efsen)- Heldenbergen⸗Windecken. . 2

Oesfentliche Bekaentne lonse und von den Fer Befriedigung in Anf . Konkursverfahren. [476 direktionsbezirk Frankfurt aMr.. . . 8 1j pruch nehmen, Neuss. on e 18 d die normalspurige Ueber das Vermögen des Kolonialwaren. Sache abgesonderte Befriedigung in And. 1902 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu, Am 1. Oktober d. J. wir n 55 inri d lbst, auf ter bis zum 15. Oktober 5 Das Konkurs S.öeei 6 2 f S Oberhessen) Helden⸗ bbändlers Cerd Heierich Sege gnrdrns ZZ . Millich verstorbenen Schreiners Johane Josel Nebenbabstrea, Statbeim Srationen DSdaben, dem Kamp 148, ist heute der ner. Anzeige zu mac 6 f der Gerichts⸗ Cloeren aus Kaarst wird nach erfolgter ung bergen⸗Windecken mit den Sta d. Nidder Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Barkbausen hier. Der Vergleichsvorschlag ist auf ver Be. des Schlustermins bierdurch aufgehoben. Enzheim, Lindheim, Altenstadt, Höchst a. d. Nid Ha selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 15. September 1905. Eichen für den Personen⸗, Güter⸗, Geräck. 8 55 129 erschcfhnae ahenhee reiliggaa vifgergegegggerict in Münder a. D. „Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 9 bhb hes di⸗ Abfertigung von zum 15. November eereghee 2 8 —— 7 ö11161““ 47623]! Leichen und lebenden Tieren eroffmer⸗ bnahme be. 1905, Vormittags en. [47617] Neuss. 1 b S en ist die An⸗ und Abnahme 2 b 4. 1 e 6 20. Srre be Fungstermin 8. De⸗ .S”] 8 g Schwerer, In dem Konkursverfahren über bA von allenecften ausgeschlessen⸗ Der Haltepunkt 1 52 28000 87.Theibz7 1.Sgebhins U ber 1905, Vormifrage, 1n Uhr, n 2es ager in Psalzburg, mird heute, am 20. Farg. Wogenban a Jator. Jüsc an b For. Enzheim dient nur dem Person BBu 8998 . 7702 do. III. Vnk. 1912/13 3 vcztsza beersetöst, 1Obergeschoß, Zimmer Nr 69 vnces-180⸗ Vormittois 8,80 üraldes Kesturs⸗ 2 gsu. Prüfra 2ꝙ△ —— ür die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit L2 b 8 dStaams⸗Raal 189 33 7 5000— E.“ Brdr⸗Bez⸗ raße). f Löffnet. Konkursverwalter: tuar derungen sowie inso 8. . und Betriebsordnun 1c do. do. ukv. 1914 3 ½) 1. 500— 500 Düren 3 32 Serrnse dnnerbts Püabele ergfgltzurg. Dfener Arreeie Anreige⸗ scenenes bn. Shober Seee. Eisenbahnverkehrsordn ghen vnrse 885 8 410 5000 200 1a. 2. 1891 f. ichtsschrei es Am 1 1 1 er 1905. Erste Gläubigerver⸗ önig⸗ 1 eckl. Eisb. Schuldv. 3¼] 1.1.7 8 Düsseldorf 9 75 905, Vormittags 9 r. nmelde⸗ lichen 1eee. Erklär des neuen Stationen in die Gütertarife der do. 2 9/94,3 ½ 1.4.18 do. 88,90,94,1 Danzig. Konkurseröffnung. [47544] tober 1 Serober 1905 Der Vergleichsvorschlag nebst der ärung Iee du Staatsbahnen und den do. do. 01 uk. 11 3 1. . 82 2 39 2 . 2 8 9 8 gischen A.g=— 2 8 Old 8☛ ¼ 3 2 1 Duisburg Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ frist bis 10. Oktober 190. falzburg. Konkureverwalters ist auf der Gerichtsschreiberei zur Hessischen⸗Olden durg dee in, Tiertarif aufgenommen. enb. St⸗A. 1903 3: 1.1. & Broschki in Kais. Amtsgericht Pfalzburg. aasns lligten niedergelegt. Staatsbahn⸗bezw. Privatba 2 do. do. 1896,3 schaft in Firma Kretschmann sellschafter die Einsicht der Beteiligten niedergeleg Rähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. do. Bod.Ee. Pfdbr 31 Danzig persönlich haftende Gesellsch⸗ Frrschte Rendsburg; 88 j Neuß, den 20. September 1905. 2 Fe⸗ kfurt a. M., den 21. September 1909. Sachs⸗Ait. 85 Dbr 3 versc 100,25, 1 Kaufleute Hermann Kretschmann und Georg Broschki Ueber das Vermögen des Wein⸗ und Spiri⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Fran Fz liche eif eunbahndirektion. S.⸗Gocha St.⸗A.1900 4 14 16 100 1, Elberfelder 2. in Dantig, ist am 22. September 1905, Vormittags ändlers P. A. Kratzenberg in Rends⸗ 47566] gliche Eisenbahnbe G 2E 119004 Iv 1 Nori cge⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 6 202 September 1905, Nachmittags . 1“ über das des [47754] 1ebn ischen den de. dennf Z0gh 1eh.9⸗ a Kaufmann Adolf Strieplirg in Danzig. Hunde. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter⸗ Fee 8,— Steindruckereibesitzers Arthur Am 1. Oktober d. J. wird die Bahn⸗ Sachsen⸗Mein, Ldekr.

asse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anton Martens in Rendsburg. Anmeldefrist bis 2 Markert in Plauen wird hierdurch auf. Stationen Flackenheide und Gramenz ven e destelle Sichsische St.⸗Anl. 59 3 30292—, Erfunt 1893, 01 F.

8 Oltober 1906 ree bif e 8 g 30. Oktober 1909. Erste e⸗⸗ 82 Ser zene der im Vergleichstermine x29 bn See ne ae Belecgrne üdungsgüle⸗ * d ne: 8 5. 0. 21898, 1

5. Erste Gläubigerversammlung b 1 ber 1905, Vormittag 7 * vergleich durch Lübgust, welche bisher nur d ee. 8. 29 t. Sept. Eßen 1901 unkv. 1907

Pfefferstadt 33/35, Hofgehäude —, immer Nr. 50. 1905, Vormittags 10 r. Offener Arre ift Aktenzeichen K 11,05. onen., äck, un güt Tieren, do. Lamdeskr dit 33 1000 10090.— lensb. 1902 unkr. 054 Pißlereaorterah am 20. November 1905, mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1909. den 2. September 1905. Die Absertigun von fichein 85 29 weiteres Weim. argkred. 22158 3000 290103,20bz G 1

Vormittags 11 ½ Uhr, daselbst. Rendsburg, den 21. September 1905. Königliches Amtsgericht. Fahrzeugen und Sprengstoffen do. do. 3 ½

Danzig, den 22. September 1905. “] Königliches Amtsgericht. 3. [47567] vasgeschlossen ie beteiligten Wärtt. St⸗A. 81/83 3

anzig, den Der Gerichtsschreibe 28.“ Rothenburg, Iasber. 1472564] Flgnes. Jofrrhren über das Verms 2158-h licher die Höbe der arisfäse geben die betetlicke

des Königl. Amtsgerichts. anntmachung. weei igen Dienststellen Auskunft. 5 ergisch⸗Märkisch. III

8 2 757 A ena; Hreachaba⸗ 0. Tauber hat Kaufmanns Moritz Cohn in ; Stettin, im September Be Braunschweigisce 4 ½ do.

Dresden. [475700 / Das K. Amtsg n Vermögen des Inhabers der Firma Moritz Cohn 1 Königliche Eisenbahndirektion. Dortm.⸗Gron.⸗Ensch. 3 58 Fürstenwaldeg.S leber das Vermögen des Friseurs Hermann beute, Nachmittags 4 Uhr, über das neen7 hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ men übeck⸗Büuüchen gar. 3 ¾ 99,30 et bz G Fürth i. B. 1901 uk. 1 Guftan genner dier (deeren0. nme ees bchn eche; dvS. termine vom 6. Juli 1905 angenommene Zwangs⸗ agdeb.⸗Wittenb. A. 3 93,10 G

2 2 9 4 2 das onkursverfa n⸗ heute, am 22. September 1905, Vormittags 9 Uhr, o. T.

leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli elbg. Friedr.⸗Frzd. 31 eee Giezen 1901 unk

.

5

HEHEBa

SPEPEPWSVeg E* 1 27

öerbe

SS. S

40 F do. 1900/01 uk. 10/11 4 110 5000 1000 101,10 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 00 99,10 G do. 1897, 99 3

8

4

. 72 PEPE

Pf briefe.

tg & &†

FEürPPE AERNENEHSISH

ab.22 —₰

352— 4.4.1

eeebE

16 5000 200/101,50 G 5 100098, 80 G

½&᷑ AgA

22 0

10 Ihͤ verschieden 200 98,40 G Kreditbriefe IA-IV I XX-XXII

1 98,40 G ““ . 1.7 Fe do. IA, VA, VIA. VII. 19618 A.X.xbn. 2001104,20 G XSBAXIEXVIXVNII XX AI=XXv 3 ½ 8,30 G 1 100,70 G Rentenbriefe. 82,00 bz G dannoversche 4 1.410 3000 30 1“ do. ..333 versch. 200,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 heena do. d. .3 versch. 0[99,40 G Kur⸗-und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 2007100,50 G do. do. 3 ¾ versch. . IIb 901,10 bz ssensche 8, vieee:: 199,10 uHis EEö11“ 189,30 G Rhein. und Westfäl. 28,40 9 do. do. 9 ee⸗ Sächsisce... 500 88,600 Schlesisce. 8,60 Schleswig⸗Holftein. 4.10 89,25 G de do. 3 versch. 3000 30 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗8. p. Stck. Tagsburger 7 fl.⸗E. p. Stg. Bad Präm.⸗Anl.188761 128 Baver. Prärzten⸗An.4 3 vemehe 27 2 K ölr . d. 9 . 21000 u. 500102, 0 Threg. 21099 n. 900 —2, ,s UKäbeder 80 h... 1009 20908850 G MReminger 711.8. . 3000 509 Pappenheimer 7 fl.⸗L.

HAS Anteile und Obligationen 2000—2 * Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000 h Ostafr. Eisb.⸗G. Amt.s 1.1 1000 u. 1001100,50 G E“ (vom Reich mit 3

8 5000 200 98,90 G om esc e e 8

üa 2163 25 6h Zinsen und 120 %

490 50,. Sees Eeö“

8 98,40 G (v. Reich sicher gestenlt))

200—,— 8 2 2 ö Alusländis 2500 - 200101,00 G Argentin. Eisenb. 1890 8. 200 200 98,90 bz B do. do. 199 For.

88 255; B do.

99,75 G do. do. ult. Sept. 0½-,— do. Gold⸗Anleihe 1887 500 100,90 G do. d⸗ 1-1 ceS,50 G 8 do. do. abg.

8

9

—q——

äkeges 8 811.Se8S

WIIe“—

üb

28 wb ee

—2

28

SeEgB. —2ö 2

8.

8

8g 2

—◻

do. 8 99,30 bz G enbach a. M. 29g 1098830b;G Ospabach a. 19, 00—: Offenburg

do.

Opdeln Pfrncgehe 1901un orz 1901

18oe. 1895

9. 8 Pirmasens 1829 1 82

ofen

Hr 28

8 6

f

g —.2

, g. S

1 90

5.ö

Fs.88 ““ —1—

8 8

8 3,3,8 AP.N

ee en

-g

—,—

dF

—22

8 9⁵ 24,—

2

1

8 *

4.

——öI8q EgEeeebhʒ

13

d

8 85 8 8.

8q8—- dbo 92

M8lùsI 81 Ed. H SS.

—,—— —,

e

.

2üööönög

. 8 . 8

82⸗0

5

eE 288

8888

v-Cow GCen

do. 1 Crefeld b do. 1901 unkv. 1911 4 do 82, 88

do. 901, 1903 1 1904 1 1897

b 1884, 1908 3⁄ Potsdam 1902 3 ½ Regensbg. 97.01-03,05 3

do. Kexscheid 1900, 18 -g IV

9. Rostock 1881, do. do. 5 SeFevccrn S. 1322 chann a. S. 4902 Sch do. 1896 3 öneberg Gem. 96 32 do. Stadt 1904 13 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 104 1.4. do. 1902 nkv. 124 1. Spandau 1891 ‧4 vea. do. 1895,3 ½ 101,40 bz G Stargard i. Pom. 95 23 99,80 G Stendal1501 81 19318

do. 903˙3 1 Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 141. do. 04 Lit. C., I- 1.

8,50 Stuttgart 2000 200 [103,00 G do.

1,.,.“

00—282 b-öäönn

02 r &r 3 8

* .„ 22„ * „2222 2 22 222„22*

—,7 8

4

ab 89 g.

—,S 8

EP

—;— bo

690C

e.

3 ½ 4 3 ½ 4 4 4

8 —22 —2 F

geen

PESESPSEPg

ISeEgnn. 9

PPEEEP

2262222322

g,S8 2½2222g!n

1r—ö—2nööqh 8

—xq8q—ön

0 8

10

AmnAE .

,22 SSES

8 2

Q SSsg

08 9

—',—— 2——

—₰

8 8nSöS8OS

28

½ ——Nq— ———wm1

8 8

8,

o‚amaeen.ö

8

S 29g

to.

+₰ 02 22*

er Se Sb

—21—9ööön

6

& 92

8 6

9 2 2

—9 —gb.

89: F

2092

52,90 b 134,00

42 5 Sbn

.

.

92 00 b⸗e 295

2—2, 1

Crhe 9**

C 5

2 5 C0 —2

2

9

89 98 8 eu6 Ce O1, 92

do. 2

Ee—

8,5,— äHE

ö 222222

92 82

1..—.““

„† 7 BR EeEEE

16

8

*

88 EEWELETN Pbo

8

eöm n

-

Trier Viersen Weimar Wiesbaden 4 1901 ukv. 905/ 4

do. konr. u.

9 28 8

exgEgv 8 222ö2

5 4

125—2ͦq—— SS

—x—x 285

88

222*

11ö—

üeaeee

2

2

.

——-q——— 24564öq8

4

9 8.¼ *

bvCO;Sn C C,2 9.92 —5—0

W— 2

2

8

7 EE— 28528

bn

1

2 An

—˙8 —8,

1

122822

22½

S 8

4 —,——

* .,28

100,60 G 90 93,50 G 1 200 99.20B do. 1903, 05 3 2002—,— vo. konv. 1892,1894 3 ½

Zerbft 1505 I1 33

100,40 bz

9

p

8.5 552282

81 8

I 0002

SS825885—

8.

.

909*

5n2 —y:—-q88q88Ag

.

2 2 Frankfurt a. M. 1829 do. 1901 Mu.

4 1

SüE-ULen

2 * ööö—

8

8

SEH8.Sb!

en gn Rensh ——

222ö2

100,10 ct. bz G 100,10 ct. bz G 98,10 B 98,25 G 96,60 bb 98,60 bz

97,25ct. bz B 90,50 ct. bz G

0098 8

8 „H

8 -qo

002 02 2 2

8 2 2* 2 2

——V—— 22222g9

9'

.

S

,

—JOqB

. 8 1 8 ommissionär Karl Wüst dahier vergl 24 is nzei K 15/05. . targard⸗Caästriner 3 ½ 1.4. 99,25 G do. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvermalter: Lge; 1 Anzeigepflicht bis 1905 bestätigt T* B“ 1 Verantwortlicher Redakteur: . ——— 81 1 nen 1üöeee eeh Herr EEEE“ brn . n2 IDltober 1905, Wabl⸗ und Prü 8v Plauen, Lr., 3 r Tyrol in Charlot AZ1A1“A“ Berserosn 88 8 straße Ar. 9. Anmerdefri 8 1905, Vormittags 9 Uhr, An⸗ öu“ ee Nn Sösk. XLXn. 07 3 ½ I1 200‿.— 8 905 bi. und Pröfungs m 24. Ok. 19. Oktober 1905, Vor 98 . 47560] EEee stion (Scholz) in Berlin. I men Dffener Arrest meldefrift 7. Oktober 1905. 1 Rosenheim. he Bekanntmachung G Verlag der Erxpedition (Scholz) . v“ 11““ GEEEöE Okiober 1905 Rothenburg o. T., 19. September 12os. D g Mennecch Rofenheim hat im Konkurs⸗ der Norddeutschen Beüdrecae und erlag⸗ mit Anzeigepfticht bis zum 12. 1902 1 schreiberei des K. Amtsgerichts Das K. Amtsgericht RNokenher 1 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

dresden, büe 22. Zeptemben tehan 1 i e 338 Seheghec verfahren über das Vermögen der Firma Bau⸗ alt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 09

Königliches Amtsgericht. Abteilung II. . W v1A4X4“X“

4 0* n . 580062

Berliner... 1.7] 3000 150+— do. 82 2 117 8900— 30014898 Bern. K 3 000 0[108,25 bz Bosnische Landes⸗Anleihe. . . 1.1.7]1 5000— 88 do.

80 9. 10 2ö22

—6— *

88

.ꝙ b0 8

8 189

121 —2

191.20 et. bzʒ G

——-+6— 7

8* 1ꝙ 5