1905 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

4

Die Eisenbahngesellschaft, deren Ziel der Bau einer Bahn IV 9,75 11,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn I 17,00 18,50 ℳ, Wetterbericht vom 26. September 1905, Vormittags 8 Uhr. Untersuchun 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 6 enossenschaften. 8

von Kinkiang nach Nanchang, der Hauptstadt der Preovinz Kiangsi, do. do. II 19,00 22,50 ℳ, g. Fördergrus 7,00 8,00 ℳ, h. Grus⸗ ssachen. 8 4 . 929 8 8 V r haften a

von Kian Ke⸗ weiter über nach Kuangtung v 8128 10 8n ee 6. IV. J-, a. Ho dfeengs 8 8 2. u. dergl. O 8 e n tl j e r An e i e r 8 1 dee e gssensche ildet, t ihre Verwaltung in Nanchang, w e eine iss 4,00 16,00 ℳ, b. sikoks 16,50 oks 8 3 3 e 88. ung ꝛc. . et, ha e Verwaltung in Nanchang, welche einem gewissen seßereiko 8 ℳ, c. 3 5 g . E

Li Yo Fen untersteht. Die Oberleitung liegt in den Händen des 1 und II 16,50 18,00 ℳ; V. Briketts: riketts je nach Qua⸗ . Witterungs⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. rkaus richtung, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gouverneurs von Kiangsi und des Generalgouverneurs von Nanking. lität 10,50 13,00 Nachfrage lebhaft. Die nächste Börsen⸗ Name der 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Wind⸗ stärke

verlauf der letzten s 1905, Vormittags 10 Uhr, muß es heißen, vom 16. April 1901 üker den Versicherungsschein 7) Der Ackermann Wilhelm Thürnagel in Gohre, 24 Stunden 1) Untersuchungsf achen. daß der Termin Neue Friedrichstraße 12 15, Zimmer Nr. 16 125, ausgestellt auf Anna Ida Häldegard vertreten durch den Justizrat Staude in Stendal, 8157 Verfü Nr. 113 115 III, nicht Zimmer Nr. 113 115 IV. Thielemann; das Aufgebot des verloren gegangenen, der Gläubigerin 118157 erfügung. Die

Celsius Meederschlag in 24 Stunden

Zuerft. wird nur die Strecke Kinkiang —2 anchang gebaut werden. versammlung findet am Montag, den 2. Oktober 1905, Nachmittags Beobachtungs⸗ as Kapital hierzu ist ausschließlich von und zwar von 3 ½ bis 5 Uhr, im „Berliner Hof“, Hotel Hartmann, statt. station von Chinesen aus der Provinz Kiangsi, aufge racht worden; die Re⸗ 8 1

gierung hat nichts dazu beigesteuert. Die Strecke ist bereits vermessen,

auch sollen die nötigen Ländereien bereits gekauft sein. An dieser Maagdeburg, 5 September. (W. T. B.) Zuckerbericht

0eMeeresniveau und Schwere in 450 Breite Temperatur in

Barometerstand auf

8. i. beem stattfindet. vom 16. April 1901 über den Versicherungsschein erteilten Hypothekendokuments vom 1. November Verfügung vom 18. März 1902 in der Unter⸗ Nr. 16 126, ausgestellt auf Marie Margarethe Thiele⸗ 1842 über die im Grundbuche von Gohre Band 1

Bahn sind zwei ausländische Ingenieure angestellt, ein Engländer als 3 8 sache gegen den Rekruten Heinrich E Berlin, den 22. September 1905. Gohr erster Ingenieur. und ein als 1 Ingenieur. (Nach einem 1111“ 88 g- Borkum 755,2 SW 2 Dunst 0meist bewölkt vchungssschegrdair Worms Königliches Amtsgericht I. Abteilung 87. —2 1 8 ZBlatt Nr. 3 e.iero 48 8 b -nb n. h 18 Sack 18,25. 88 . Ruhig, stetig. Hamburg 756,3 bedeckt 21 Janhalt. Miederschl. Darmstadt, .n 5 Siüe Die Witwe Auguste Echmist, geb. Graßhoff, in bedingungen unseres Statuts bez. von § 16 unseres 2000 Talern nebst drei Prozent Zinsen.

zucker I. Pro ransito frei an September Swinemünde 757,0 Nebel 1 Nachm Miederschl. . 1 Kolberg, Brunnenstraße 6, hat das Aufgebot bezüg⸗ Regulativs für Versicherungen auf den Lebensfall 8) Der Gemeindekirchenrat in Väͤthen, im Peonß

8

I

G

ᷣA9GG;

SbeAX eCcU-—-Sboee Ssbo & Seste

6G 8GC 28s ge g82

- 9

8

—½

—έ½

Ausschreibungen. ..17,30 Cb., 17,50 Br Urät e,d9 1770 G8. vsgebor 6 k-een. 1 17, —,— ber, 1 17,75 Br. . lich der Braunschweiger 20 Taler⸗Lose Serie 6529 chen wir dies hiermit 8 ie R lte Wittst Bau eines Kanals in Serbien. Am 9. Oktober d. J. —,— bez. 5 75 Saaeg. aeh s⸗ Rügenwalder⸗ 481588A Verfügung. g: r.Lose S machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ vertreten durch die echtsanwälte Wittsto i de gdtdeneauna a Bepesh din Bau ens Knds ver 1775 Ir. Meüenber 17,85 G8.Z1,78 r; 1800 G8, 1818 Br. veüne .. 7982 bedest Nocm Nüedeset. . Jie ecg c ng nc e, öelg cs ghan, Fiecltan a. 28,nd 29 beanteegt, De ahatein ism senrn, zns et,iresn eheie herlsane aufccle, Eüceegn g Süesdelgncs desger te greüdhac geben. (Moniteur des Intérets Materiels. —,— bez. Ruhig. ““ ¹Meufahrwasser 758,4 bedeckt Nachm.-Miederschl. sohungslache ge⸗ Hragoner Adam Riedling auf den 17. April 1906, Vormittags 10 Uhr, werden, wenns deren Stelle Duplikate ausstellen der Weiben Band 1 Blatt Nr. 16 Abteilung III kedAFeritiche Re eitsn z de hen an 8 gcrenter e. wn⸗0188 Shtenber Gs 2. 2) Rüböl 1oko 50,50, Otk. Memel 761,0 bedeck sennic bese 2 wirz agfgehober. neancrcg5. dfen uuf dan 12. giprii 2588, bgFeins ge da mnkf, wenrangesezten EE1e“ Vätben Bend 1 Blatt, ire döder SGeschwifter Fürng. ZE“ eeg 25. September. (W. T. B.) (Börsenschlußb ericht.) Aachen 77757,9 2halb bed. Regenschauer Gericht 25. Division. umer 31, ö“ ihre Scheine bei uns nicht melden sollte. 9 Johann Jakob und Anna Elisabeth Reising ein⸗ 1 4* . ep - 8 7 . 8 . . . 91. e . „Los 6 14½21 827 . 2 2 2 2 7; ige.

* 8 . 8 8 22 8 Doppeleimer . . est. affee. est. Frs zelle 1ö““ · swo orm.2 ederschl. und Beschlagnahmeverfügung. folgen wird. 1 Dr N X;„ 2 K Ii b Blücher in Groß⸗Schwarzlosen, Submissionsbedingungen usw. können beim obengenannten Sekretariat Notierung der w 2 anb 8 8* r. Walther. Riedel. aroline geborene Blücher, in * Schi Submiffione gen schen Konfulat in Berlin eingesehen werden (Moni- Uer⸗ . 88 b Sg ollbörse. Baumwolle. Behauptet. Upland Dresden 758.5 necdg Wetterleuchten 89 derlif⸗chrsecde 2 aenne nttenitt .9.8e . Q(47615] Aufgebot. 5 kdurch die Rebironvalte Mentoe Le Sel228 3, Serember. E.T. B) petroleum Shrawm. Branbeg— 7887 ve meis beöl hul Heinm 4. Jull 1883 zu Stettin, Krs. Steitin., Brandis. egerch, Mebe in Ferselr kat das Aufgebat des eceen Pprbeibekerdokamgris vom, 30. Jannar

Standard white loko 645. 1 11 2 Nachm Niederschl⸗ 8 en Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. eendeene enen ghh angeblich verbrannten, auf seinen Namen im Gewerken⸗ 1897 Lüber die im Grundbuche von Groß⸗Schwarz⸗ ö 8 E 8 Hamburg, 26. September. (W. T. B.) Kaffee. e Mes .258,6 2 wolkig Vorm. Niederschl. n8 Militärstrafgese buchs sowie der §§ 356, 360 [47861] Aufgebot. buch eingetragenen Kurscheins Nr. 455 der Gewerk⸗ losen Band 1 Blatt Nr. 45 Abteilung III Nr. 2 Tägliche 116““ ETö Loke „* 2958 1erag; Egeig Fevtenee ent Gd. Frankfurt, M. 759,1 wolkenl Nachm. Miederschl. de Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Fexgrn-. Faschane b Charlotten ee- en 2 55 für die Geschwister Backhauß nämlich Dorothe 1 . .Stetig. Zucker⸗ Karls 78 für f üchti d sein; s at das Aufgebot der angeblich verloren ge⸗ der Freitag ird aufgefordert, spätestens in dem Sophi Iinf r 1 An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 19 586, nicht recht⸗ markt. (Infangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Karlsruhe B. 25990 bedeckt Nachm. Niederschl. Han gesabechäi Riz dnt ant Hesclan Lehan gangenen fünf Aktien der Annaburger Steingutfabrik, auf Freitas, den 23. März 1906, Vormittags d5 phie, E1“ n8 E zeitig gestellt keine Wagen. Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg September 17,45, München 7597 bedeckt Nachm.Niederschl. Kiel, den 23. September 1905. . Aktiengesellschaft in Annaburg über je 1000 mit 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 6 Pfennigen In Oberschlesien sind am 23. d. M. gestellt 5683, nicht recht⸗ Oktober 17,60, Dezember 17,65, März 18,10, Mai 18,35, August (Wilhelmshav.) Kaiserliches Gericht der I. Marineinspektion den Nummern 1697, 1238, 84, 85 und 997 be⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden g 10) Die Erben des Generalsuperintendenten Ludwig zeitig gestellt 12 Wagen; am 24. d. M. 109 bezw. keine Wagen. 18,70. Ruhig. Stornoway 761,9 1 wolkenl. anhalt. Niederschl. Der Gerichtsherr: 1 antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ Borghardt zu Magdeburg, vertreten durch den Rechts⸗ Budapest, 25. September. (W. T. B.) Raps August 24,80 Gd., (Riel) Graf v. Moltke „Wegener, gefordert, spätestens in dem auf den 5. Juli loserklärung erfolgen wird. ne Schenk daselbst, das Aufgebot des verloren b 88 3 24,90 Br. Malin Head 760,1 heiter anhalt. Niederschl. Kontreadmiral. Marinekciegsgerichtgrat. hervae,2; EE“ 11 Uhr, vor dem unter⸗ Bacha, am 18. September 1905. egangenen Hypothekendokuments über die im Grund⸗ Wie die „Kölnische Zeitung“ erfährt, tritt mit dem gestrigen London, 25. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko 2 ʒ 1 229 —— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Eroßherzogl. S. Amtsgericht. uche bon Stendal Band 6 Blatt Nr. 297 Abteilung III Tage eine Erhöhung der Preise von Puddel⸗ und Stahl⸗ ruhig, 10 sh. d. nom. Rübenrohzucker loko fest, 8 sh. 10 ½ d. Valentia 759,9 bedeckt N [48161] tag pen 1 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, [47616] Aufgebot Nr 14 für den Superintendenten und Oberprediger eisen, Bessemereisen und Walzgußeisen ein, welche 3 Wert. n 2 2. achts iederschl. In der Untersuchungssa gegen den Oberleutnant widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Eduard Nußbaum in Magdebur hat das Aufgebot Ludwig Borghardt in Stendal eingetragene Bopothek für die Tonne beträgt. Verkäufe werden nur für das erste Viertel⸗ London, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer G 8 (Königsbg., Pr. Eugen Friedrich Richard Wühelm Schoenenberg erfolgen wird. . v—— sdes angeblich verloren K-eeesen bat ins vaff den von einhundert Talern nebst Zinsen. jahr 1906 getätigt. Von einer Preiserhöhung für Gießereiroheisen 70, für 3 Monate 69 ¾ Fest. Scilly 760,0 wolkig Nachts Niederschl. im Elsässischen Trainbataillon Nr. 15, wegen Fahnen. Prettin, den 21. September 1905. Namen des Eduard Stchting in Halberstadt ein. Die Inhaber der Hvpothekendokumente und die hat man zunächst Abstand genommen, Liverpool, 25. Sepfember. (W. T. B.) B aumwolle. Umsat: (Cassel) flucht, wird auf. Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ Königliches Amtsgericht. getragenen Kurxscheins Nr 360 der Gewerkschaft Hypothekengläubiger und deren Rechtsnachfolger werden Laut Meldung kdes „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tenden;: Aberdeen 1760,5 3 Regen meist bewölkt geseßbuchs sowie der §8 356, 360 der Militärstraf. [47864] 8 88 Sachsen⸗Weimar“ beantragt. Der Inhaber der aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Februar Oesterreichischen Südbahn vom 11. bis 20. September: Willig. Amerikanische good ordinarv Lieferungen: Fieberhaft. Iagdeburg) gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Durch Ausschlußurteile des unterzeichneten Gerichts Ürkunde wird aufgefordert spätestens in dem auf 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 3 697 262 Kronen (267 576 Kronen mehr als i. V.), die der Oester⸗ September 5,72, September⸗Oktober 5,72, Dktober⸗November 5,74, Shields 757,9 bedeckt Vorm. Niederschl süchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befind⸗ vom beutigen Tage sind folgende Wertpapiere: Freitag, den 23. März 1906, Vormittags neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre reichisch⸗Ungarischen Staatsbahn (österreichisches Netz) vom November⸗Dezember 5,77, Dezember⸗Januar 5,80, Januar⸗Februar 5 1 liches Vermögen mit Beschlag belegt. 1) der 4 % ige Pfandbrief der Deutschen Hypo⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Rechte anzumelden und die Ur unden vorzulegen, 2 cs 1 3 Se. eg 11 85 1 e n 1 . 3 Kurschei . idrigenf f äru Hypothekendokumente 1 v.)., Ne koe habmen, 1,807 b04 Hollars ergen 4871 174 h„sPerit, 20. Sgptember, (. 2. 9. 3 Scalat.), Egn zne; örhaus. El8) Der Eerichtsberr: bL2c I. Henoglich S.⸗Meiningischen Siebengulden⸗ e“ 116“ 3 Dollars (532 470 Dollars mehr als i. F Die Einnahme der ruhig. 88 % neue Kondition 21 ¼ 21 ¼. Weißer Zucker fest, Nr. 3 Jsle d'Aix 2758.3 bedeckt meist bewölkt von Moßner, Burger, lose Ser. 4428 Nr. 33 und Nr. 40 .“ Vacha, den 18 September 1905 Stendal, den 13. September 1905. Canadischen Pacific⸗Eisenbahn betrug in der Woche vom für 100 kg September 25 ½, Oktober 25 ¼, Oktober⸗Januar 25 1 Friedrichshaf General der Kavallerie Kriegsgerichtsrat. 3) der 3 ½ % ige bis 1905 unkündbare Pfandbrief Großherzogl Sächj Amtsgericht . Königliches Amtsgericht. 15. his 21. September: 1 109 000 Dollars (138 000 Dollars mehr BJanuar⸗April 26 . St. Mathieu 760,0 3 heiter Nachts Niederschl. und Gouverneur. 3 der Deutschen Hopothekenbank in Meiningen Serie 1 82 . 1“ Belgrad, 28. September. (W. T. B.) Ausweis der Auto⸗ ordinary 31 ¼. Bankazinn 88 . Grisnez 756,6 2 wolkig meist bwölkt In der Untersuchungssache gegen den Musketier für kraftlos erklärt 1 Die Witwe Claas Peters Osterkamp, Ida Weers Die verehelichte Arbeiter Emma Schaefer, geb. nomen serbischen Monopolverwaltunf, für die Monct Fuguf Antwerpen, 25. September. (W. T. B. Petrolene. a. bei V Arkon Jung II. der 1. Kompagnie Infanterie’. 4) Das Aufgebotsverfahren bezügl. des Herzogl. geb. Pflüger, früher verwitwete Ulrich Block zu Hage, Preiz, zu Kalbe a. S,, vertreten durch den Jwstiürat 1905: Bruttoeinnahme der verpfändeten onopole sowie Netto. Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. September 19 Br., Paris 7577 n Ibeiter 1 vegen Snf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 wegen S.⸗Meiningischen Eiebenguldenloses Serie⸗ 2185 und der Landwirt Weert Block zu Großbeide haben Grobe daselbst, hat als Eigentümerin des im Grund⸗ ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken 3 462 262,00 Fr., do. Oktober 19 ¼ Br., do. November⸗Dezember 19 ¼ Br. Fest. Vllssingen 757,2 SSW 2 Dunst bönenflucht wird auf Grund der 88 69 ff. des Nr. 36 ist erledigt 1 das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Be⸗ buch von Schloß⸗Vorstadi Kalbe a. S. Band II desgl. Januar bis Juli 1905 19 857 040,00 Fr, zusammen Schmali. Dezember 98,00. Helder. 755,8 NAW I wolkig Fenci inosgese buchs sowie der §8 356, 360 der Meiningen, den 21. September 1905. rechtigten der auf dem Grundbuchblatie des ihnen Blatt 38 verzeichneten Grundstücks das Aufgebot

O0

5 ß schli 2 Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. gehörenden Grundbesitzes ruhenden, im Grundbuch —— Zwecke 12 bTasscfließnn der unbekannten für fahnenflüchtig erklärt. 38 von Großheide Band 16 Blatt 22 Abteilung III Liebenderg chen Erben, a 88 Rei n Trier, den 23. September 1905. [40862] Nr. 1 für die Tochter der Eheleute Jann Ulrichs 1) der separierten Frau⸗ orothee Reinhard, geb. Gericht der 16 Division . Nachstehende von uns ausgefertigte Dokumente: und Ettje, geb. Ufkes: Aaltjen Ulrichs, eingetragenen Liebenberg, in Stendal, 28 8 ü. . I. betreffend F 1 89 Todesfall, Last beantragt. Die Berechtigte wird aufgefordert, 8 2) Catharine Elisabeth Lieben⸗ [48156 a. die Versicherungss 32. ztestens in den 8* 8 „berg daselbft, 1 [48156] 3 spätestens in dem auf den 9. Dezember 1905, Dorolhee Elisabeth Graever⸗

1,46, Schmal eern steam 7,90, do. Ro t 10, Ge⸗ f 5 5 2 Eüsöͤse ; - chmal; ft Rohe u. Brothers 8 Ge. Vestervig 756,9 S L bedeckt Die unter dem 7. April 1905 wider den Musketier Nr. 16 067 und 19 710, ausgestellt am 1. Oktober Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 3) der Witwe Marie Christian Neuhausen der 1. Kompagnie Infanterie. 1865 bez. 14. September 1867 auf das Leben des Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Reät. eek Leabech in Neu⸗Ruppin bezw. deren Erben, als:

eeidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ⁄¾, do. Rio —— Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Nr. 7 Oktober 7,20, do. do. Dezember 7,40, Zucker 37 % Zinn Kopenhagen 7564 OSO 3Regen 3— 1 14. 3 8 1 9 9 85 FHamburg, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 31,75 22,10, Kubferz16.00 16,37 †. Die Bifible Supplies betrugen Karlstad 7644 O bedeckt regiments Nr. 69 erlassene Fahnenfluchtserklärung ist Herrn Heinrich Wilhelm Raup, Polizeidiener in anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem Rechte aus⸗ a. des Böttchermeisters Georg Carl Wilhelm Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: in der vergangenen Woche an Weizen 16 251 000 Bushels, an Mais Stockholm 765,3 O Sbedeckt erledigt. den 23. September 1905 1.“ g.e 195 Heemeen . 1871 geschlossen werden wird. L— Sophie Witte, geb. das Kilogramm 85,25 Br., 84,75 Gd. 5 356 000 Busbels. Wieby 761.8 0=O 6 wolkig bx G cht d 2n16. rZDivifion. 8 auf das Leben des vess Rlichard Decar Webe. Berum, den 20 —Se 190b5. Grraeper, daselbst 3 eEEI“ ““ v Verdingungen im Ausland SHernösand 765,3 Windst. bedeckt 2 e Buchhändler in Halle a. S., jetzt in Ie ern. Hasbeence 28 V c. des Gastwirts Johann Valentin Graeper zu . . S Iu““ öa. i i uslande. Favpar . 815 t ung. 8 9,37 345, ausges 89- 1 .8. Alt⸗Ruppin, in Kr⸗E. per ult. 190095, 1rgar sag.— Feldrene 115,75, unagen.. b Se 116“ 1“ 2wolrig 1c9en 1 8. 8. eeeenFec i9; des Deutschen L.zee 2* 1ee 1 beve. Böttchermeisters Georg Joachim Ferdinand Reichsanzeigers veröffentlichte Beschlagnabmeverfügung Auguste Caroline Wächter, geb. Rhese, Tischler⸗ 1) der Gastwirt Hermann Allers in Lüderitz, ver⸗ Graeper in Neu⸗Ruppin, über den Matrosen II. Klasse August Robert Ferdi⸗ meisters. Ehegattin in Greußen; treten durch die Rechtsanwälte Schulze und Nach⸗ e. der Kinder der verstorbenen Hauptzollamts⸗ nand Methe der 1. Kompagnie I. Matrosendivision Nr. 71 100, ausgestellt am 21. Dezember 1886 tigal in Stendal, das Aufgebot des verloren ge⸗ assistent Anna Dorothee Bredow, geb. Graeper, zu wird gemäß § 362 Abs. 1 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. auf das Leben des Herrn Friedrich August Richter, gangenen Hypothekendokuments vom 20. 26. März Wittenberge, als: a. Pauline Angelika, 5. Flora Kiel, den 21. September 1909. Lehrer in Chemnitz, jetzt Oberlehrer ebendaselbst; 1851 über die im Grundbuche von Lüderitz Band 2 Bianka Ottilie, T. Clara Emma Laura, 9. Eduard Kaiserliches Gericht der I. Marineinspektion. Nr. 75 769, ausgestellt am 11. Mai 1888 auf das Blatt Nr. 90 Abteilung III Nr. 4 für die verehe⸗ Julius Hellmuth, Geschwister Bredow, . ————— eeben des Herrn Jacob Boeken Janssen, Post⸗ lichte Gastwirt Anna Dorothee Müller, geborene mit ihrem Rechte auf die für fie aus dem Judikate schaffner in Aurich, jetzt Oberpostschaffner ebendaselbst; Wiedemann, in Wittenmoor ein tragene Post von vom 3. Februar 1837 bezw. aus den Urkunden vom 2 Nr. 106 957, ausgestellt am 1. April 1896 auf 100 Talern nebst 4 % jährlicher Zinsen. b .3. Dezember 1839 und 17. März 1840 eingetragenen 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Fund⸗ das Leben des Herrn Karl Paul Emil Franke, 2) Der Rittergutzbesitzer Dr. Franz Wilke in 37 Tlr. 22 Gr. 6 Pf. Kurant mit 5 % Zinsen seit Kantinenbesitzer in Hagenau i. E., jetzt Bierverleger Schinne, vertreten durch die Rechtsanwälte Schulze Johannis 1835, 16 Tlr. 15 Gr. Kurant mit 5 % sachen Zustellungen U dergl eben daselbst; und Nachtigal in Stendal, das Aufgebot zum Zwecke Zinsen seit Ostern 1836 und Kosten und 43 Tlr. 7 8 Nr. 135 715, ausgestellt am 10. Dezember 1901 der Ausschließung des Gläubigers der im Grund⸗ 15 Gr. Kurant nebst 5 % Zinsen seit dem 25. No⸗ [41091] Zwangsversteigerung. auf das Leben des Herrn August Dinter, Ober⸗ buche von Schinne Band 2 Blatt Nr. 63 für den vember 1838 beantragt. Die vorerwähnten Lieben⸗

8 2 ostres s kellner in Beuthen O.⸗Schl., jetzt in Friedenshütte Grundbesitzer Karl Ludwig Müller, früheren Eigen⸗ bergschen Erben werden aufgefordert, spätestens in 82 Iee. der ghncücgügr⸗dencesan ebin b. Morgenroth O.⸗Schl.; 3 tümer des Grundstücks, zufolge Verfügung vom dem auf den 20. Dezember 1905, Vormittags Band I Blatt Nr. 18 zur Zeit der Eintragung des b. die Depositenscheine: 27. Dezember 1853 in Abteilung III unter Nr. 2 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Versteigerungsvermerks auf den Namen des Restau-⸗ vom 29. April 1892 über den Versicherungsschein eingetragenen vpothek von 50 Talern nebst Zinsen. Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte rateurs Karl Klages zu Lübben eingetragene Grund⸗ Nr. 38 350, ausgestellt auf das Leben des Herrn 3) Der Halbackermann Friedrich Schmidt und der anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit stüch am Freitag, den 3. November 1905, Franz Ignaz Elster, Kaufmann in Hohenstein; Grundsitzer August Grimm, beide in Schönwalde, ihrem Rechte erfolgen wird. 8 Vormittags 9 Uhr, durch das unterzeichnete vom 23. Juli 1882 über den Versicherungsschein vertreten durch die Rechtsanwälte Schulze und Kalbe a. S., den 18. September 1905. Gericht, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, ver⸗ Nr. 41 271, ausgestellt auf das Leben des inzwischen Nachtigal in Stendal, das Aufgebot des verloren Königliches Amtsgericht.

e , dstl , ver⸗ verstorbenen Herrn Carl Rudolph Seidel, Buch⸗ Jegangenen Hypothekendokuments vom 24. Juli (4786 Aufgebot. F. 6/05 3. steigert werden. Das Grundstück, belegen in der kien v-48ae 1 1835 über d Grundb Schoͤnwal [47860] fg 88 - Pofistraße hiers., bestehend aus Wohnhaus mit bindermeister in Erfurt; ö8 8 Sr rund uche E. 8s . Die verehelichte Tuchmacher Louise Kramerg 48

nbau und Hofraum sowie Saal nebst Bühnen⸗ vom 3. Juni 1892 über den Versicherungsschein Band 1 Blatt Nr. 6 und Band 5 Blatt Nr. Strobach, in Kalbe a. S., vertreten durch den Fustiz⸗ raum, Kegelbahn, Retirade und Waschküche, nebst Nr. 68,462, ausgestellt auf das Lehen des Hermn veg e 18 8 vg rat Grobe daselbst, hat als Eigentümerin des im jugehörigem Ackerplane, ist 34 a 70 gm groß und bei Samuel Jaretzki, Kaufmann in Berlin, jetzt in 5 öen geboren am 8 April 2 Grundbuche von Kalbe a. S. Band 46 Blatt 1358 84 eigem Grundsteuerreinertrage von 12/⁄109 Taler mit Charlottenburg; 1 gsschei 8% 8⸗2 Heeee b5223 mebst verzeichneten Grundstücks das Aufgebot zum Zwecke welche Privatleute bei der Bank haben, sind nur gering. Na 16. Oktober 1905, 10 ½ Uhr. Commandant du 1. Régiment 759,4 S 1 wolkig 18 40 zur Gerundsteuer jährlich, hingegen unter Nr. 18 Fange. stellt he. v02 55 e 2ee Pypolhe b der Ausschließung der unbekannten Erben der am mäßiger Erholung schloß die Börse in schwerfälliger Haltung bei un- ds ligne in Gent: Lieferung von Kartoffeln für die Zeit vom Lugano 758,9 N ê bedeckt der Gebäudesteuerrolle bei 1122 jäbrlichem. GCe. . 1ö“ 5 1849 SH bad Fohann Joachim Micheel 7. Juni 1860 zu Kalbe a. S. verstorbenen unver. gebnis 25 000 Stück Aktien verkauft. Aktienumsatz 710 000 Stück. 17. Oktober 1905, 12 Uhr. Station Hasselt; Ausführung von 2e ¹ veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am? Juli . 8 [ Fen. a ,Ar h e: ie laut Verpfändungsurkunde vom 5. Oktober

uf? - s 3 . St . 5 1 uch ei 8 t. Kanton Graubünden; die Rechtsanwälte Schulze und Nachtigal in Stendal, eingetragenen 200; 5 0

Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 4 ¼, do. Zinsrate für Pflasterarbeiten und mehrerer Bauten. 32 537 Fr. Sicherheits⸗ Wick 276148 2 bedeckt 2 1905 in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Füee aain 1898 über den Versicherungsschein das Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗ Rncctrageneg 300 Läler genn nbeh nzeaceasen

23 319 302,00 Fr. Verwendung der Einnahmen: 1) für den Dienst New PYork, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ . sbei

der Staatsschuld 17 516 318,00 Fr. (davon den Banken à Konto preis in New Pork 11,10, do. für Lieferung 3 3072 vohfü Beder 1“] 767,0 2 gvene fpäterer Verfälle überwiesen: 8 018 418,00 Fr.), 2) für Materialankäufe Lieferung Januar 10,91, Baumwollepreis in New Orleans 10 ½, Christiansund 763,7 S Aheiter und Betriebsspesen 4 651 924,00 Fr., 3) Kassenbestand 1 151 060,00 Fr., Petroleum Standard white in New York 7,50, do. do. in Philadelphia Skudesnes 761.6 NO 2 bedeckt zusammen 23 319 302,00 Fr. t 7,45, do. Refined Cases) 10,20, do. Credit Balances at Dil Cit⸗; Skagen 759,4 O 5 Regen

1,28 ——eS

4 % Rente in Kr.⸗W. 96,35, ürkische Lose per M. d. M. 147,50, Belgien. Riga 765,8 OM8O 2 wolkig Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. B 2. Oktober 1905, 3 Uhr. Hospices civils, Rue de Bruxelles Wilna 764,0 O 1 Regen ult. 453,00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 674,25, Südbahn⸗ in Lzͤwan: Lieferung von Lebensmitteln, 150 000 kg Kartoffeln und Pinsk 763, SS 1 bedeckt gesellschaft 102,75, Wiener Bankverein 570,00, Kreditanstalt, Defterr. 60 000 Broten. . der ult. 67400,, Kredithank, Ung. allg, 782,00, Länderbank 452,00, 2 Dktober 1905, 12 Uhr. Station Lüttich⸗Guillemins: Peiersburg —770,3 MO wolkig Brüxer Kohlenbergwert —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. Lieferung von Gardinen, Vorhängen nebst Zubehör für die Linien⸗ Wien 757,5 Windst. bedeckt 540,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,48 ruppe Lüttich, 2117 Fr. Sicherheitsleistung 270 Fr. Avis spécial ——755,5 S 1 Nebel London, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eg. N. 132. Eingeschriebene Angebote zum 28. September. 758, N I halb bed Kons. 89 ⁄16, Platzdiskont 3 ¼, Silber 28 ¼. 4. Oktober 1905, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von ———S= —— Paris, 25. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Bollen, Zapfen, Schrauben, Nägeln, Nieten und Splinten. Cahier 759,.1 SO I wolkig Rente 99,80, Suezkanalaktien 4517. des charges spécial N. 680. 24 Lose. Cagliari 758,3 W AL. heiter B“ 25. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 4. .— 1608. 1 uhr. 2 5 ene Lieferung Cherbourg 758,0 NW 5 Regen 1 von eisernen Verbindungshaken für Lokomo iven und Tender. Cahier (. 5 S 1 bissabon, 25. September. (W. T. 9.), Goldagio 4, dos Elargas N. 699. 26. Sos. n. 1832 Sieen New York, 25. September. (Schluß.) (W. T. B.) Bedeutende 4. Oktober 1905, 11 ¾ Uhr. Ebenda: Lieferung von Möbeln Biarritze. 780,6 WSW 2 Regen Realisterungen westlicher Firmen bewirkten bei Beginn eine Ab⸗ für das Postgebäude in Ostende. 18 385 Fr. Cahier des charges Mia 757,5 Windst. bedeckt schwächung, nur die Aktien der United Staates Steel Corporation spécial N. 85. Krakau... 757,5 NO 1 Regen waren⸗ besser behauptet auf Käufe für Londoner Rechnung. Recht 4. Oktober 1905, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von Holzblöcken Lember 765,0 SSS 2 bedect lebhaft gestaltete sich das Geschäft in Union⸗Pacificaktien, von denen und Keilen. Cahier des charges spécial N, 687. 11 Lose. .* E 200 000 Stück zum Verkaufe gelangten. Im Verlaufe gaben die 11. Oktober 1905, 11 Uhr. Ebenda: Lieferung von Oel, Talg Hermanstadt 765,7 SO 2balb bed. 1““ 2n L. Mev . * Slüge und 82 8 1e für e Feee 8— ies I des charges spécial Triest. 758,6 Windst. bedeckt inbli au ie Subskription auf ie Obligationen er N. 15. 1. Los kineralschmieröl. 185 r. Sicherheitsleistun indisi S 3 ltchison Topeka and Santa Fe⸗ und der Pennsylvania⸗ 200 Fr. 2. Los. Uemifrsr. 18e Hiöl für Leuchtiürme Brindif 7226,82 bertce eisenbahn. Von den gedachten Obligationen werden in dieser 2340 Fr. Sicherheitsleistung 220 Fr. 3. Los. Petroleum. Ff 1 e Woche 37 000 Stück und in nächster Woche 31 000 Stück zur, 5200 Fr. Sicherheitsleistung 500 Fr. 4. Los. Vegetalleuchtöl. Belgrad e- I Zeichnung aufgelegt. Die in japanischer Anleihe drehten 12 600 Fr. Sicherheitsleistung 1300 Fr. 5. Los. Leinöl. Helsingfors. 768,8 OSO 3 bedeckt 5 e ene 2 ee. and t;as * ““ 6. Los. Talg. 4176 Fr. Kuopio 771,3 Windst. Nebel Paul⸗Eisenbahn sin ieder gewä worden. n Kansascity Sitcherheitsleistung 400 Fr. .Los. enzen. 1976 Fr. Sicher⸗ Fürich ——— 5 hat eine kleine Bank ihre ahlungen 8 Die Depositen, heitsleistung 200 Fr 5 slen⸗ Fens 733,6 S l bedeckt en

ooegESSS=qe'!

8

7

00⸗ SOüSogSsbboSSSS

Cable Transfers 4,85,75, Silber, Eommercial Bars 62. Tendenz Eingeschriebene Angebote zum 13. Oktober. Portland Bill· 758,8 N. 1 heiter ee Vhidtfihtr woarene gs X.-Iö Heinrich Alexander Emil Wilhelm Müller, Se⸗ Rezesse vom 17. Dezember 1813 und 24. Januar ohee, eh,28 augesorder ee Bor⸗ 81 richtssekretär in Wreschen, jetzt in Lissa i. Posen; 1817 im Grundduche von Schernickau Band 1. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 8

für Geld: Fest. 19. Oktober 1905, 3 Uhr. Hospices civils in Mons: Liefe⸗ b 1 2 7 Rio de Janeiro, 25. September. (W. TI. B. Wechsel auf rung von Lebensmitt In, Bekleidungsstück * Ein Hochdruckgebiet über 770 mm befindet sich über Nordost⸗ steigerungstermine vor der Aufforderung zur Ab⸗ 1 8 2 1 Ie⸗ m 1 Geri ) f g Lebensmitteln, Bekleidungsstücken und Bettzeug für 1906. europa, eine Depression unter 755 mm über der westdeutschen Küft von Geboten anzumelden und, wenn der II. betreffend Versicherungen auf den Lebensfall: Blatt Nr. 9 Abteilung III S. v. Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine ihre

London 17 ½⁄2 Angebote zum genannten Tage Vormittags - . si schwist Michael 5 f 6 8 hf e . t. In Deutschland ist das Wetter, bei wenig Wärmeänderung, trübe; läubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, 8. die Versicherungzsch 88 Ge⸗ hwister Peter 2 ichae ¹ hie Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung 666THä te Sehhen Staltsbabnen., 1“ desece ne,eeh Flz. Rubiges, wolkiges Wetter, stelle⸗ Pbrzerfals sie ber dit gestieluns de geringe „Nee 5eandase enis dnsl Lcee⸗ uer Fe. ene icg Kei. Dorother Michael ein⸗ mit ihrem Rechte erfolgen wird.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Demnächst. Station Lüttich⸗Guillemins: Einrichtung der se Regen wahrscheinlich. 8 Fedots nicht berücksichtict und bei der Dre, baüreazaneetner der inzwischen verstorbene Herr 5) Der Halbackermann Johann Joachim Micheel Kalbe a. S.. niaes E’

i 3 95 S ; G Si itelei 3 s te. teilung des Verstei zerlöses dem Anspruche des -, vx g. a.r Essener Börse vom 25. September. Amtlicher Kursbericht) Dampfheizung in dem Postgebäude. Sicherheitsleistung 500 Fr. Deutsche Seewar g ersteigerungserlöses dem Ausp ilbelm Ludwig Gottfried Schmetzer, Fabrikant in auch Michael in Schernickau, vertreten durch Fläubigers und den üͤbrigen. Rechten nachgeseht 5 A. die Rechtsanwälte Schulze und Nachtigal in Stendal, 147324] Aufgebot. F. 3/05

Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen der Syndikate Demnächst. Börse in Brüssel: Bau mehrerer Tunnels, Unter⸗ werd 1n 1 Rothenburg a. T, zuletzt in Ansbach); im Oberbergamtsbeꝛirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) 1. Gas⸗ und Ueberführungen auf dem Terrain der Gemeinde Mecheln und 1 5 n j Aden. Diesenigen, welche ein der Versteigerung 0 Nr. 9084, ausgestellt am 23. Hin 1889 auf das Aufgebot des verloren gegangenen vpotheken⸗ Die Firma M. Thiery, Frucht⸗ und Mehlhandlun und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11,00 12,50 ℳ, b. Gas⸗ Wawre⸗St. Catherine für die Linien Antwerpen Mecheln und Ant. 1““ des S Recht haben, Sa 8,. 88 August Wiemer Wersicherungsnehmer Herr dokuments vom 14. November 1844 ü die im zu St. Ingb vertreten durch Rechtsanwalt flammförderkohle 9,75 10,75 ℳ, c. Flammförderkohle 9,25 bis werpen —Muysen. 261 281 Fr. Sicherheitsleistung 16000 Fr. 1 ervatoriums Lindenberg bei Bee ge-s einst eild rteilung des Zuschlags die ufhehunsglcon, ilhelm Wiemer, Bahnwärter in Enkesen); Grundbuche von Schernickau Band 1 Blatt Nr. 9 Honecker in Ottweiler, hat das Aufgebot des über 9,75 ℳ, d. Stückkohle 12,25 13,50 ℳ, e. Halbgesiebte 11,50 bis Demnächst. Ebenda: Lieferung von stählernen Vignoleschienen. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e.ebe N“ 5 eizufuͦ rkt⸗ b. die Depositenscheine: Abteilung III Nr. 4 für den Halbackermannssohn die im Grundbuche von Uchtelfangen Band 16 12,50 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 12.50 13,25 ℳ, 7 Lose. g. Drachenaufftieg vom 25. September 1905, 8 bis 11 Uhr Vormittags: edg ana eee. des. vereianic vom 20. April 1901. über den 1 Fbrestie Michaci in Schernickau eingetragene Artikel 795 Abteilung III unter Nr. 10 m ihren do. do. III 11,50 12,25 ℳ, do. do. IV 10,25 11,00 ℳ, g. Nuß. Schweden. Station 88 Lübbe EC“ 8 Nr. 16 122, ausgestellt auf Herrn Johannes Carl Hvpothek von 500 Talern nebst 3 % Zinsen. Gunsten gegen die Eigentümer der in dem vor⸗ 8 en, den 12. August . Versicherungsnehmer Herr 6) Die Ehefraun des Müllermeisters Friedrich genannten rtikel eingetragenen Grundstücke

8 ruskohle 0— 20/30 mm 7,00 8,50 ℳ, do. 0 50/60 mm 8,50 4. Oktober 1905, 12 Uhr. Myntverkets Expediti Expediti Seehöhe 122 500 000 m]* 3000 m 3540 m 312 3 Arthur Thielemann ( 9,00 ℳ, h. Gruskohle 4,50 7,50 ℳ;, II. Fettkohle: der Münze) in Stockholm: Lieferung von 3000 egevene ee ne Königliches Amttgericht. Abtlg. 1. Cark Oscar Thielemann, Holzhändler in Freiberg, Riebeseel, Anna geborene Reppien, in Cn. . äcker Johann Keßler und Ehefrau Katharina geb

2. Förderkoble 9,30 9,75 ℳ, h. Bestmelierte Kohle 10,50 11,00 ℳ; 1500 kg in Barren von 30—40 kg und 1500 kg in solchen von Temperatur 69 8 9,7 8,5 2212 9†l V 1-* [47877] Berichtigung. . später in Brand (Oberpfalz), jetzt Kaufmann in vertreten durch die Rechtbanwälte Wittftock und Schmidt, früher in Kaisen, jetzt in Wierbach 0 8

letztes Darlehn des Tages 4 , Wechsel auf London (60 Tage) 4,82,45, leistung 3200 Fr. Cahier des charges spécial N. 129. 40 Centimes. Warschau 758,7 Windst. bedeckt e, Rechte, soweit sie zur Zeit der Ein · Nr. 95 916, ausgestellt auf das Lehen des Herrn dokuments vom 8. Januar 1819 über die aus dem b

Stückkohle 12,25 13,00 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 12,20 höchstens 20 kg, enthaltend mindestens 996/1000 Feinsilber, kostenfrei Rel. Fchtgk. (% 83 85 93 st 1905, Dresden); Kricheldorf in Stendal, das Aufgebot des verloren eingetragenen Post von 571,90 gebildeten Hypo⸗

is 13,25 ℳ, do. do. II 12,50 13,50 ℳ, do. do. III 11,50 12,50 ℳ, an die Königliche Münze vor dem 20. Oktober 1905. Jedem Barren Wind⸗Richtung. V 80 SW bEne de. üsenagche Aage Fae Beilage vom 20. April 1901 über den Versi Fen vegegegen 1“I““ e S 1 eer 9 Herrn Emi scar 8 G rkunde wird aufgefordert,

S do. do. IV 10,25 11,00 ℳ, e. Kokskohle 9,50 10,00 ℳ; ist eine Angabe über ewicht und Geha „Geschw. mps 6 9 4 bis 6 EE1ö1“ Nr. 22 S . fen 8 23, ausgestellt au III. Magere Kohle: a. Förderkohle 8,25 3,50 ℳ, b. do. der vorgenannten Eegebasmnch.) e 2 Eehalt betraeten Lühegenar Se. Haufenwolken, öfters Regen. Untere Wolkengrer 8 Sertemhe 1705 Ne. blee Flise Peen; 85 Band 2 Blatt Nr. 38 Abteilung III Nr. 2 spätessens in dem auf den 14. April 1906, melierte 9,50 10,75 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt orgerrernün——— kbei 300 m. Bei 500 m Temperaturzunahme von 9,7 auf 12,0*. Franz Grenadier⸗Platz Nr. 5 belegenen, dem Kauf⸗ vom 16. April 1901 über den Versicherungsschein Anna Dorothee Marie Reppien, geboren am 30. No- Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1,00 12,50 ℳ, d. Stückkohle 12,00 14,00 ℳ, e. Nußkohle, gew. 11X1X“X“ mann Alfred Gaertner zu Treptow bei Berlin ge⸗ Nr. 16 124, ausgestellt auf Fräulein Elsa Fanny vember 1849, eingetragene Hypothek von 36 Talern Gerichte zu Ottweiler Zimmer Nr. 9 an⸗ on I und I1 14,00 15,50 ℳ, do. do. III 11,50 12,50 ℳ, do. do. 11“ hu“ u“ 1 hörigen Grund tücks, Termin am 16. Rovember Thielemann; Muttergut. 8 beraumten is Rechte anzumelden