. 18800 48141 8 1 [48168] Bekanntmachung. [48150] V 1 f 8— bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr
* 8 8 . b 2 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ 3 ½ % OHypothekenobligationen I.Serie der Generaldirektor Paul Liebert, Berlin, aus dem Jegiums vom 7. Juli 1880 ausgegebenen An. Dänischen Landmannsbank, Hypotheken- Saardruckerei. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ist. 1
leihescheinen des Kreises Niederung im Ge⸗ ti l — ie “ Königsberg i. Pr., den 2. September 1905. 9 „ Kö „ 8 ö“] bgbee egselehecnannaen⸗e rev.erana. dh aneleenens JRnoesbersce eöaceg efelscet zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen t.
auf Grund des Allerhöchsten Privilegziums vom Zur Einlösung am 2. Januar 1906 sind die J. Wolff. ppa. Jaxt. “ 1 . 1b 14. Oktober 1887 ausgegebenen Anleihescheinen en worden: am 26. Oktober d. J., 1148215] Nh. 227. Berlin, Dienstag, den 26. September 905. 8 — — — Rrirr ra2
88 *
b bligationen gezog 2 2 samtbet von folgenden Obliga 1 1 1 1. ꝙ 7,,geenes, nafecden vncesssüenexlane An ms 8 6,8 2900 r 18, 80 880 n 218, im d. Saar Aktien Verein Johanneshütte A. 6. 1. Untersuchungssachen 1. April 1906 1300 ℳ und vesen auf Her. 2744 2941 3170 3668. 18 statt. in Siegen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellun 22 8 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. “ Nrrinigeich — des Kreises Riede. Lit. 1. 8, 8. ““ G 9b 788 Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teil. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftt. eee. 1-z F“ 18 1328 1522 1579 1683 2069 ( os x8 Lg.; geen “ . zur 1X“ 1e. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc en 1 E nzei ger . 8 Neerleffung ꝛc. von Rechtsanwälten. samtb . ac⸗ 2649. zum 21. Oktober ei der 1 nabend, den . Oktober 1905, Verlosung ꝛc. ertpapi Bankausweise. 8
9„ S Lit. à Kr. . . 11 sschaft in Straßburg i. . oder der Eisenindustrie zu Menden⸗Schwerte in Schwerte i. W. eee; . . 8 2 Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Auslosung Die Rückzahlung geschieht mit: z b v11““ — . . vs [47220] der zu tilgenden Anleihescheine sind nachstehende Kr. 2000 = ℳ 2250 für jede Obligation von Kr 8988 hinterlegt haben 1 eingeladen. dnung: 1) Vorlage des Geschäftsberiche 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften.
b gezog : 6 rdnung: ZLagesor 1 8 Baumwollspi 4292 8 3 “ 58 , Anleihe: 2 5s s 8 9 8 8 7400 ““ das Bechäfltzabr 1904 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung [48187] Brauerei Bodenstein Akt. Ges. Magdeburg⸗Neustadt. sp nnerei u Weberei Lampertsmühle bei Kaiserslautern
Lit. A Nr. 17 36 à 1000 ℳ gleich 2 000 ℳ „ 200 = „ 222 16“ 200 1905. pro 1904,05. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1905. vorm. G. F. Grohé⸗Henrich.
Lit. B Nr. 8 61 156 174 245 249 1 2) Bericht des Vorstandds. Reingewinns vad Ertellugg Fersantlaftaaht. Ver⸗ ees. öi11111616A64“*“ n Soll. Hauptbilanz am 30. Juni 1905. Haben.
295 311 333 345 à 500 ℳ =— 5 000 „ 1 — .Bleichröder, 3) Bericht des Aufsichtsrats. S. 1 ““ —ᷣ—ÿ—ÿÿÿxx—
Lit. C Nr. 37 75 108 124 166 169 18 Berlin dei Herm erüdebchec ezenlschaft, 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Siesene den 2a. n.- Uee. xgsceft benaipa . 188 84 — E 2 Immabtlienkon ℳ ₰ ℳ ₰ 189 309 2093 257 295 28 28 841 in Hamburg bei Herren L. Sv & 3252 2 See; 896 F* eä r 1905 er Attien Verein Johanneshütte“ Fagerfässer⸗ ö“ 25 515 — E bE 1 bänlichkeiten) Go. 542 902 I“ 029 99992 360 371 399 403 2 in Frankfurt a. M. bei der Direction der Johann a. d. 8 1 e . 3 F — Hiepofitic . 5 al e““ to... 481 510 539 558 612 200 ℳ = .5 800 2 8 Frenntfur ef schaft. 1 Der Vorstand. 8 — vnß Wagen.. 20 399,— veterfzunagf⸗ 8- “ V Mainh bn . 6 465 ¼ pe - 8e8zi Piverse, 98 75 000—
Summa — 12 800 ℳ Die in Klammern angeführten Oblig eggdie [aen 1l den öe. Aktionäre zu Flektrische Anlage 32 900,— Hypothekenkonto 1““ 6 5 Spinnereimaschinenkonto (vor⸗ — “ 1407 011 38 B. der zweiten Anleihe: früher gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlung [48142] 1b 11e-e,E EET Mäncha Bahnwagen .. . — öJ1“*“ tee ahisagseronth, (er. 2, 391 n eöxöbats S Lit. B Nr. 37 à 500 ℳ = 500 ℳ einberufen. . Trefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 Uhr, im oberen Lokale unserer Fabrik statt. Effektenbestand.. .1 147 835,50 Rückständige Unfallversicherung. Webereimaschinenkonto (vorhandene Lit. C Nr. 55 81 107 150 8 Kopenhagen, Serts Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ Kafsebestand... 1 8 Möö Maschinei)n)n 324 562 45 1 — 1A“ “ losung von 15 Stück Schuldverschreibungen der gebenst ein. Wechselbestand .. r. . . 3 0985 — Diverse Kreditorrern. 63 Frrbereimaschinenkonto (vorhandene Summa —1 300 ℳ [48166] 8 lůckauf“ 3 ½ Anleibe vom Jahre 1904 wurden geogen sns Tagesordnung: 2 1“ 395 883 26 Gewinnsalde.. zjegjeiben..“ aMaschinen), vrrin dene W⸗ 78 153 68 . 8 G ihe: 1 inlösung . ri Liqui B -.. 2 erteilun : nkonto (vorhanden . 8 Lit. A ng. ü 93 119 125 Gewerkschaft „G. 8 hhanl b 1986 br E“ “ 1 9 E1““ Verlustrechnung und Vorräͤte an Bier, Malz und Hopfen 254 361 05 Gratifkkationskonts “ 1 639,15 schinen und Wexkzenge). 8 E. 19 570 68 143 145 162 170 171 à 1000 ℳ = 14 000 ℳ Sondershausen. 146 152 222 384 949 1487 1505 1528 1654 der Bilanz per 31. August 1909. Vorausbezahlte Feuerversich... 9 586 — Dividende 4 % „ 48 000,— gsweigbahnkonto (Industriegleise). — 14 552 86/ 1 760 598 82 Lit. B Nr. 11 31 42 50 67 85 Bei der heute in Gemäßheit der Anleihebedingungen 1796 2139 2405 2676 2895 2943. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. FF“ 500,— Güterkonto (Hofgut, Wald, Wiesen) “ 108 116 128 140 142 148 154 175 199 stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldver⸗ Die Einlösung erfolgt vom vorbezeichneten Tage ab Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz 1X“ 1 ö11 ö 8 Baumwollkonto (vorrätige rohe 11“ V 209 215 248 262 268 270 291 294 302 schreibungen à ℳ 1000,— nominal sind fol⸗1) in Crefeld bei unserer Hauptkasse sowie den liegen vom 2. Oktober an in der Wohnung des b ortrag a. neue Rechnung „ 2 229,93 nwoll)ꝰ “ 269 290 72 312 331 334 à 500 ℳ 2 „ gende Stücke gezogen worden: Zweigniederlassungen der Bergisch⸗Märki⸗ Unterzeichneten zur Einsicht der Aktionäre bereit. “ Sa. ℳ 56 808,55 — — Kassakonto (Barbestand) . .“ 18 226 20 Lit. C Nr. 60 61 64 103 120 123 75 85 124 142 191 229 299 343 372 373 445 schen Bank und des A. Schaaffhausen'’schen Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ 2 399 007 95 99 507 55 Wechselkonto (vorrätige Wechsel). 14 157,18 137 141 147 152 169 172 184 186 192 474 495 503 626 656 664 705 753 780 811 818 Bankvereins, neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre 8 “ und Verlustkonto pro 1904/05 Debitorenkonto (vorhandene Aus⸗ V
216 222 225 239 287 291 301 308 311. 3873 882 886 911 925 985 992 1011 1057 1071 2) in Berlin bei den Herren Jarislowsky Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung 3 — — F2-b42. stände). 11.“ “ 1 024 416 90 320 334 339 384 390 402 416 456 460 1149 1190 1279 1345 1360 1403 1459 1485 1497 Gu“ 8 sspätestens am 19. Oktober d. J. bis Abends V ere.zi, Iait S I
548 554 558 577 593 598 603 604 612 1540 1550 1615 1637 1645 1648 1689 1698 1763 8 bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei der Abschreibungen auf Anlagewerte .. 237 Vortrag von voriger Rechnun Baumwolle in Arbeit und Garn. 282 644 V 619 626 628 635 636 678 712 716 757 1820 1841 1881 1882 1898 1926 1931 1937 1946 & Co., 8 bü Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein Für Unterhalt der Pferde u. Wagen, Brauereikonto Garn in Arbeit und fertige Zeuge 910 8786 8 768 781 785 791 797 798 800 805 812 1968. 3) in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen oder bei einer Zweigniederlassung dieser Bank Handlungsunkosten, liegende Gründe⸗ ““ Garn und Materialien in Färberei 28 995 813 815 818 823 825 831 855 862 866 Die Rückzablung geschieht zu 103 % gegen Rück⸗ Bank 8 “ zu hinterlegen. 2 88 unkosten und Zinlsen... 22 F Materialien zum allgemeinen Ge⸗ b 867 869 870 871 890 900 à 200 ℳ = 15 000 2% gabe der Stücke und der laufenden Zinsscheine vom an die Vorzeiger der betreffenden Anleihescheine gegen Gerusheim a. Rhein, den 25. September 1905. J“ 5 808 ““ 11“ 11““
Summa —- 25 000 ℳ 2. Januar 1906 4 2 folgenden Zahlstellen: vIL L] der dazu gehörigen noch Rheinische Malzfabrik Artien-Gesellschaft 8 PFS ee. . füöern 2 . s v „ö— 2 ins . b 1 3 1 b 20 3 2 Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit Deutsche amt n fcher Bankverein, Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver⸗ Se Magdeburg⸗Neustadt, den 30. Juni 1905 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1905. Haben. dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten Berlin und Cöln, uinsung dieser ausgelosten Anleihescheine erlischt mit Alexander Pfaff. I Brauerek Bodenstein, Akt.⸗Ges 1“ — — — — —
Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom Wiener Levy & Co., Berlin, . dem 31. März 1908. “ [48204] Der Aufsichtsrat. . ““*“ 1 — I. 8 7„
Z1u8 8 S 19e, Gewerkschaftskasse, Sondershausen. Crefeld, den 21. September 1905. Dresdener Papierfabrik. v1*“ Niemitz. . Malter. An Abschreibugngen.. 91 200 33] Per Dividendenkonto (verfallene Coupons) 160—
4 2½ z 8₰ 8 Stüj 3 i . 8 21 222 2 4 1 . 4 9 .„ .„ . . 22 8 F ) 1 1 272
preußischen Landschaft zu Königsberg in den Die Verzinsung der ausgelosten Stücke bört vom Die Direktion “ Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben Ddie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ Saldovortrag 50 iug. „ Fabrikationskonte.. 141 273 49 gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung und 8 1u“ 8 1 sind die ausgelosten [47830] wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses die kontos mit den von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit. 8 8 141 433 49 141433 49 Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu n. Sedes 228s 3n98 261 vn 1469 noch Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu diesjährige Otto Schleyv, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. [48101]
s nicht zur Einlösung gelangt. Der Aufsichtsrat besteht nach der stattgefundenen Wahl aus den Herren:
gehörigen, erst nach dem 1. April 1906 fälligen einer außerordentlichen Geueralversammlung ordentliche Generalversammlung ich r 1 Gemäß § 265 des Handelsgesetzbuchs machen wir nachstehend die durch die Generalversammlun Zinsscheinen nebst den Anweisungen bar in Empfang ondershausen, den 22. September 1905. am 11. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, ein. auf Donnerstag, den 16 1905, Stadtrat E. Grünwald, Magdeburg, am 1. September 1905 genehmigte Vülesh sowie die Gewinn⸗ und Behe ush e vom 31. März 1905 zu nehmen sind, der Geldbetrag der etwa fehlenden Gewertschaft „Glückauf“ Tagesordnung: Vormittags hr, . Geheimer Kommerzienrat E. Schieß, Düsseldortkf, bekannt: unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem Der Grubenvorstand 1““ 1) Ankauf der Ries' sensche Zentrale. anberaumt. v “ aufmann Paul Bodenstein, Magdeburg, 8 Bilanz der Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 31. März 1905. zu zahlenden Kapital zurückbebalten werden. Vom — 8 2) Beschlußfassung über einen vom Aufsichtsrat ge⸗ Die geehrten Aktionäre werden hierdurch eingeladen, Rittergutsbesitzer Werner Bodenstein, Hohenziatz, und 8 — — t — — 1. April 1906 ab hört die Verzinsung der obigen [48147] ““ 11““ stellten Antrag, betreffend Zusammenlegung der an gedachtem Tage spätestens 11 Uhr Vor⸗ 88 Prof. Dr. phil. Max Bodenstein, Leipzig. “ Aktiva Titel Passiva ausgelosten Anleihescheine auf. Die nachstehenden 3 ½ % Christiania Stadtanleihe Aktien und Ausgabe von neuen Aktien. mittags in dem Saale der Kaufmannschaft, Magdeburg, den 23. September 1905. “ assce ausgelosten Anleihescheine des Kreises Niederung sind von 1903 Diejenigen Aktionäre, welche an der Versamm⸗ Ostra⸗Allee 9, hier, sich einzufinden und bei Ein⸗ 8 Brauerei Bodenstein Akt.⸗Ges. “ Kosten der Bahnanlage von 11““ I. Aktienkapital: 3 noch nicht eingelöst: . 8 1. lung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien tritt in die Versammlung ihre Aktien vorzuzeigen. — Der Vorstand. 11““ 111““ b rustadt i. H. nach Olden⸗ 1. E““ Auslosung vom Jahre 1904. fisseb eene, 8 Het hn zum Kes⸗ spätestens 2 Iegs a28 bei der 8 2* Eintritt findet von 10 ½ Vormittags an Niemitz. O. Müller. ö 1156 552 18 - Uhn. ⸗o⸗ I. Ausgabe A 14. fälligen Couyons (mder me G Gesellschaft oder bei der 8 statt. 2 8 — — . 5 1““ b . III. Ausgabe B 66 70, C 36 469 488 490 623 von ℳ 112 ⅞ für Kr. 100,— und zwar —. ⸗ Salteswin Holsteinischen Bank, Filiale Gecenstände der Beratung und bezw. 147840] Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Act.⸗Ges. I abnanlage von b. Heinrichswalde, den 20. September 1905. Industrie, ki b Schleswig Holsteinischen Bank, Geschäfts⸗ 1) Vortrag und Prüfung des Geschäftsberichts 3 L“ “ — r .Kosten der Bahnanlage von Extraordinäre Baues h 53 744 Der Kreisausschuß des Kreises Niederung. t Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg stelle Tondern, F g 8* Sene. e ““ CEE11AXA“X“ . 189000 — Aktienkapital. . .. 88* Lütjenbrode nach Fehmarn⸗ I 53 744 Bank. statt. i binterlegen. 2. ꝗovtember 190b5 8 8 Fwerks und der Bilanz, und Genehms⸗ F..öö Kreditorenkonto... .60 03563118 sund. .1498 579 33 Z“ [48164] Bekanntmachung. 818912 8 Apenrade, den 24. September 18029. img Entkasft ung des Vorstands und Arf⸗ Maschinenkonto.. x Arbeitereinlagenkonto... 9. 55 593 80 (abzüglich des Staats⸗ 1 Statutenmäßiger Reservefonds 85 7 1 geeac Süd-Italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Apenrader Elerctriritüts Werke A. G. sühts ts stung Vertjeug und Gerdtekonto 1 ———A susaasse bg 10082 V der Nebenbhnn.. 25 836 37 daß bei der Auslosung am 21. d. M. der im grihi Aufsichtsrat. 3 nr Installationskonto.. eservefondskonto.. 32 300 — ür Uebernahme der Fahr⸗ . h f gö . Jühre 1905/,06 zur Zurückzahlung gelangenden (Méridionaur.) Der Aufsich 3) Gewinnverteilung. f 3 V Bilanzreservefonds 22 439 42
1 s * 3 88 19 Pferde⸗ g f 807 stalt am Fehmarnsund) B grasf .
8 — . St vverns: Abnderung der 66 18. 1 Pferde und Wagenkonto. . Erneuerungsfondskonto.. n 5 08071 an eamtenpensionskasse... 18 826 75
Stadtaaleihe vog, Söacf und 579. . D. E. F. G und Hwerden vom Fälligkeitstage ab Karlstadt u. Main vorm. Ludwig Roth minderung der Zahl, der Mitslieder des Au⸗ cPesüorenkonto: Kunden . . . . .. 889 980 15 aEEEae. 401 94478 “ 8 Bu stabe C 1271 1325 1328 und 1340 mit Frs. 5,74 pro Stück, Aktien-Gesellschaft sichtsrats und Direktoriums. * 29 Gvu. 32 365 25 “] Kassenbestans in Bar .. 1270 939 92 8
ve P 2280 2438 und 2165 die ausgelosten Obligationen . Aktien-Gesellschaft. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 28. Sep. Wechselkonto: Best 88 “ 30 047— “ 18 Bestand ns Wertpapieren. 156 099 —- 8 1
Buchsta * sind. 8 8 1 3 mit Frs. 500,—. Bei der am 20. September ds. Js. vor dem Kgl. tember d. J. an im Kontor der Fabrik, bei der “ vö 3 029,78 1“ Vorschüsse . 45 804 82 1 8
gezcgen 188 werden hiermit zur Zurückzahlung am zum jeweiligen Kurse von kurz Paris Notariat V Würzburg vorgenommenen Auslosung Sächsischen Bank zu Dresden, hier, bei dem Bank⸗ v “ Age . ö.II1“ 288 8. 8
2 Januar 1906, von welchem Tage ab die Be⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank und wurden die Nummern 86 90 138 139 245 342 455] hause Albert Kuntze & Co., hier, und bei der Filiale Verausbez. Versich⸗Prämien. 198 85 8 Zusammen Aktiva] 5 603 239,53 Zusammen Paffiba “ äͤge in unserer Kämmereikasse empfangen werden bei dem Bankhause Meyer Cohn 489 492 500 611 640 655 753 790 793 846 847 der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig von den 3 sich. “ A 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1905.
eeen; gekündigt eingelöst. 22 88 900 * 5 EEEE1 I“X Beteiligten r rE 1 841 681713 v“ — 2* — — — —
2 b 22. Septer E11.“ lorenz, im September 1905. nleihe vom 26. Juni zur Rückzahlung Dresden, den 25. September . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ₰ ℳ
111.6“ “ 8 8 Die Generaldirektion. je ℳ% 1030,— gezogen. Das Direktorium .“ —
Ebeli 8146 8 Die Rückzablung findet am 1. Januar 1906 statt der Dresdener Papierfabrik. 1 ℳ ,2₰ ℳ 2₰ n.e⸗ nbahmnen⸗ 338 859,11 bsHweh. ℳ 189 311,02
eling. [48146v32 8 0/ Nriaritz in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, Dr. A. Hofmann. A. Kuntze. Dr. C. Damn. An Handlungsunkosten... 75 814 01]%¶Per Gewinnvortrag aus 1903/04 .. 15 225 23 b. der Kleinbahn „ 18 419,68] 252 27879 b. der Kleinbabn „ 31 508,49 220 819 [48145] 8 Rjüsan·Koslow Eisenbahn 4 oPrioritäts- bei dem Bankhause Baß & Herz, 118205] Föͤln⸗8 vr=t: . Delkrederekonto E111““ 1 816 12 „ Rohgewin . .200 582,899 II Zuschuß aus dem Erneucrungs II. Rücklagen: * — 2 31 % Fürstlich Isenburg⸗ und Büdingen⸗ anleihe 1886. in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, 8s Cöln⸗Müsener g3. Abschreibungen 330 036 19. Zinsen und Agiokonto fonds der 210,17 in der Zilan reservefonds Hirhein sche Lileihe vom Jahe, a on „„Die am 1. Oktobe. 8. J., üligfn and, de in Feelgedt em Main] , ichaftakose Bergwerks⸗Actien⸗Verein. Reingewinn inkl. Vortrag aus 1903704 —112 31701 V 5 bn . .. .. 10 210 1711m. Berriebsberschuß und zwar;
Wir kündigen hiermit einen Betrag von z Fallin gewes 2 8 hin Würzburg 1 elli . 222 983 33 “ . 1 zwar: ℳ 10 900,— zur außerordentlichen Rückzahlung in ercan feng 2 S L; Karlstadt am Main, den 22. September 1905. . Generalversammlung. 6 Fraurfurt “ Las 8,2 b“ 1 a (orr.. ber Weise, daß ℳ 5400,— am 2. Januar 1906 lofreng t matz werktäglich in den üblichen Der Vorstand. Die fünfzigste ordentliche Generalversamm, Hh. v. gza .Paare br it von Jos. Wertheim Act.⸗G 8 3 b. Staatsahgabe 589,78 sowie ℳ 5500,— am 1. Juli 1906 zur Auszah⸗ vom 1eh. ag den Kass 3 32 lung der Aktionäre des Cöln⸗Müsener Bergwe Deutsche Fechivese 411 8 8G 8 Fn lect.⸗Ges. b b. Steeseen 8 75 lung gelanger. Ssschäggant für Handel und Jndustrie 8s ez iengesellschust Schlaßtrauerei 1s. Ne. Münags 1e Uhe⸗ r. grichein ahen Le Lerart, duß der Uernsgenis wasceshlörlen Henren Julgus Cege v ie Verlosung der hiernach zur Rückzahlung . 2 1— ds. Is., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaalc⸗ hh Senn 1 1 3. 8 fonds 8 “ bostnender Tellschalvoerschreibungen indekgeic. de Peren ee der lceba⸗ Cof .) Berlin. Neunkirchen (vorm. Fr. Schmidt). Bantheuses J. H. Stein, Laurenzplatz 3, in Cöls Fr Seckel und Rechtsanwalt Dr. Ernst Rosenberg wieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellscheft 88 ö “ t 2 1 9 8 8 . 2 „ b . *. 2* 7 bewaͤl 8 8 r 8 der ordentlichen Verlosung zu Elber schaft Bei der heute nach Maßgabe des Tilgungsplans auf die §8 24 bis einschl. 8 8 “ hafen “ 6 941,— 39 615 den 30. September 1905. der Berliner Handels⸗Gesellschaft auf der Amtsstube des Herrn Notars Justizrats
jie SFentonare des Vereus l47835) vre,. ö; . “ — — 29194 Samstag, den der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Eglinger in St. Johann stattgehabten Ziehung der xache “ — be 5 — Eisenhütte Westfalia in Bochum i W. Zusammen] 262 488,96 “ Zusammen] 262 488,96 uf Bornminageenenh vüörg k zu Elb Frankfurt a. M. in diefem Jahre tur Rückzahlung gelangenden inzem wir zugleich demerken, daß die Eintritskmc Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1904 bis dahin 1905. Dldenburg in Holstein, den 18. September 1905. VV ““ madeeamwhtel bon Donnerstag den 19. C. 1.Trnva AAAAX“; — Mrreis Oldenburger Eisenbahn Gesellschaft.
Birstein, den 20. September 1905. E“ bbl1) Von den Obligationen zu je 1000 ℳ die zober ds. Js; an während der Dienststungat, % ¹) Grundbefitz⸗-u.Gebäude⸗ . 1) Aktienkapitalkonto... . . . . 120 000 090 Die Direktion. b .
Fürstlich Isenburg'sche Rentkammer. 1AAA“” Sund 169. „1 ze 500 ℳ die dem Geschästelokale des vorbezeichneen n 1u1ö11“* PECSn ““ “ Herydorn. Bräunig. der Rjäsan⸗Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nummern 56 60 77 196 218 351 und 370. hauses in Empfang genommen werden isenbahnanschlußkonto 10 981 59] 3) Reservefondskonto W. . 12 000 — Die Generalversammlung der Aktionäre der Kreis [48103] 8. üexis 4) Dividendenkonto. . 17 370 — Oldenburger Eisenbahngesellschaft hat am 1, Sep⸗ Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs
Wasserleitungsanlagekto. 1 952 57 5) Fabrikarbeiterkrankenkassenkonto . 5 100 83 tember d. Js. di di kons verreilend ir hi 8 1 Krast⸗ n Lichtanlazekto⸗ 2158 14 6) Lohnkonto.. “ e Js. die an die Aktionäre zu verreilende machen wir hierdurch bekannt, daß die ausscheidenden
— Die Obligationen werden zu 105 Prozent in 1) Bericht der Direktion über den Betrieb im ab⸗
8 .r — Sn ☛— khaus G. F. Grohés⸗ ) erich er Piretrion 928 AMg. den Ver⸗ 5 057:
In der am 20. ds. Mts. durch den Justizrat dEgg. “ Fn- Saarbrücken beim Ban gelaufenen Geschäftsjahre sowie über den Vg⸗ f 1.1.“ 5 057 31 Dividende für das Betriebsj f ein Mitgli . j 1 vorgenommenen Auslosung sind von 6) Kommanditgesellschaften Zenrich, 8. F mögensstand und die Verhältnisse der Gesel 6) Maschinenkonto . 424 058 59] 7) Frachtenkonto . 119913 Pr sese das Betrebzjahr 180 auf ein a gergefe baessselscheite Busbestzer. Genh ban
[48163]
)
b ) Tagesordnung: 9 Hüttengleisekonto.. 1 391 3
)
1 1— 2. 7 acht b 9 Prozent festgesetzt. burger Eisenbahngesellschaft: Gutsbesitzer Graf von 4 % konv. S. Rheinhold Anleihe von 1901 2 2. 8 x45½ fellschaft ingelöst. schaft. 8 EW Werkgerätekonto. 5 806 26]% 8) Diverse Kreditore . ... . . 113 072 64 *Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur Scheel⸗Plessen⸗Sierhagen, n sen⸗ F 92 188 194 227 272 310 350 398 auf Aktien U. Aktiengesellsch. “ 8 usch -21. I 8 2) — s. L 2 di Priczug 8 Rodfätantn, öu“ 599280 9) Gewinn⸗ und ö 9 Kenntnig Sas die Aagzattang ee.ehrns5 5 Jesl. Ples S. 8 eeee 3 v. 69 E . si . 1 5 velbe eobrlarkontöo 2˙90 2 1 durch die Königli Ei . tk in ne s 5 à ℳ 500,—, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. . zrat. 2 Direktionsberichte und dem Berichte der )Fabrikate der mecha⸗ „Bruttogewin L. 67 788,32 3 und zwar spätestens binnen 4 Wochen nach der Der Aufsichtsrat hat sodann in seiner Sitzun von 4 % S. Rheinhold Anleihe von 1905 8 [48178] 8 missarien. 8 ⁰) nischen Werkstatt.. 246*% 88 1 92 154,81 8 8 Feststellung der Gewinnanteile gegen Aus⸗ vom selben Tage den Gutsbesitzer, Rittmeister a. . Nr. 7 37 121 139 à ℳ 1000,—, [47232] 1 Der Aufsichtrat der unterzeichneten Gesellschaft 3) Genehmigung der Bilanz. des Aufsictsrat 19) Porhandenes Material E“ ü“ 8 händigung der Gewinnanteilscheine für das Betriebs⸗ v. Lassen⸗Siggen zu seinem Vorsitzenden wieder⸗ und Nr. 156 203 210 218 228 à ℳ 500,— Paulinenaue — Nen⸗Ruppiner Eisenbahn. besteht aus: 8 4) Entlastung des Vorstands und de sche den Ari⸗ 4 Fffsene u Wechselbestand An Geschäftsunkosten jahr 1904 erfolgt. Gewinnanteile, welche nicht inner⸗ den Gutsbesitzer Feddersen⸗Rosenhof zu dessen Stell⸗ zur Reüchahlung auf den Z. Januar 1906 ge- * In der am 12. d. Mts. stattgehabten General⸗ Le-N beeeene und Notar August Leyser, 5) Wahl kor, derdie Bümt wit 883 Büchern und Meitankonto Fb hsere bung 6 3288 S. — . Far — e-en IeAA . zogen worden. 1 1 1s äre is ott „als Vorsitzenden, 3 „ die b 1“ I . 1 en 31. Dezember erhoben werden, verfallen zu aste l 8. Sep 5 0Ti⸗ Rückzahlung dieser Obligationen mit dem neerlane, nnlenen haens . en e . en 8 dem Direttor Augufß Glebsattel, Dresden, als Skripturen der Gesellschaft zu „ 21 16) Diverse Debitoren .. 25]% ‧„Bauliche Veränderungen 10 75 “ denburg in Holstein, den 18. September 1905. Aufgelde von 3 % findet . Zt, statt be⸗ Herr Bankier John Spiegelberg in Hannoper und stellvertretenden Vorsitzenden, Der Bericht der Direktion nebst Bilanz ugz rm “ “ .
“ 1I““ der Gesellschaft. 3 Dividende 14 % 16 800,— „ 8.S G Kreis Oldenburge der Hannoverschen Bank in Hannover und Is 8 Milglied Herr Bankier Adolph Jaris⸗ 3) dem Kaufmann Otto Meurer, Cöln a. Rh. winn⸗ und Verlustrechnung können in dem Ibaus Gratifikationen c. . 2 747,82 71 872,86 dben ae Pld 88 eptember 1905. Eisenbahn⸗G ; niss r deren Zweigniederlassung in Celle und 1 aih in Berlin in den Aufsichtsrat unserer Berlin, den 22. September 1905. des Vereins in Kreuzthal und bei dem g”. n „Vortrag für neue Rechnug 20 281/95 Oldenburger s b n⸗Gese scha vem Benfhanse Ephraim Meyer & Sohn, Gesellschaft gewählt worden. Berlin⸗Külnische Feuerversicherungs⸗- Z. eanehal, Cöln in Fupfang 9en 9a. Septenie h8 85 85 858 82 8 Eisenbahngesellschaft. ebe Hetara Hannover, den 23. September 1905.. visagetat.. 8 Artien-Gesellschaft in Liquidation. 1905. Der Vorstand. 8 Die Direktion. 1“ — S. Rheinhold 16-
Gottfr. Wilhelm Hase. . Der Aufsichtsrat. .“ Fr. Hoffmann. W. Si . Springer. Heydorn.
“