Aktiva. An Grundstückskonto “ „ Sebäudekonto:
Bestand.
Zugang..
ca. 1 % Abschreibung..
Neubaukonto.. Maschinenkonto: Bestand..
— 10 % Abschreibung von ℳ 135 733,— = ℳ 13 573,30 ca. 5 % 3 „ „ 20 745,91 —= „ 1 037,61
Steinekonto: Bestand.
— cza. 10 % Abschreibung. Zinkplattenkonto: 8 Bestand 6 . 1““ — ca. 10 % Abschreibung. Mobilienkonto:
Bestand. Zugang..
— Abschreibung
Lithographiekonto: c16111144 Extraabschreibung vom vorjährigen Reingewinn
[48105) Bekanntmachung Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 21. September a. cr. statt⸗ efundenen 9. ordentlichen Generalversammlung Herr rufmenn Rudolph elig in Dresden statuten⸗ gemäß auns dem Aufsichtsrat unserer Seellsceft aus⸗ geschieden ist und eine Wiederwahl infolge Krankheit abgelehnt hat. An seine Stelle ist Herr Justitrat Georg Schubert in Dresden neu in den Aufsichtsrat seon 2 v 12 vv unserer Gesell⸗ eht z. aus folgenden Herren: 1) 59* 5 Uner in Veplig, Vorsitzender des Auf⸗ . atz, . 2) stleutmant a. D. E. von Egidy in Nieder⸗ lößnitz, stellvertretender Vorsitzender, 5 3) Ludwig Willner in Teplitz, 8 ⸗ 4) Kommerzienrat R. Aulhorn in Dresden, 5) Direktor Oscar Lueas in Tevplitz, 2 6) Justizrat vFee⸗ ubert in Dresden. Niedessedlitz bei Dretde den 23. September 1905. Alktiengesellschaft für Nunsthruck. Der Vorstand. O. Knüppel.
158]
Unsere jungen Aktien sind erschienen und können von Montag, den 25. September cr. ab
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, in Essen a. d. R.] bei der Essener Credit⸗ Anstalt, Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausenschen
2 Bochum n “ Bankverein, bei dem Bankhause Gal. Oppenheim jr.
& Co.
Bochum, den 23. September 1909.
[481
Bankdirektor Richard Lindner zu Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Betschau, den 223. September 1905. Betschau⸗Woissagker Landwirtschaftliche Maschinenfabvik und Gisengießerei A. Lehnigk Actiongesellschaft. Der Vorstand.
[48191] — Consum Verein Antonienhütte
Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der auf Mittwoch, den 25. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Konzerthause zu Beuthen O.⸗S. anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
1
1) Vorl der Bilanz und der Gewinn⸗ und
e a ah pro Geschäftsjahr 1. 7. 1904 2) Vorlage des Berichts der Rechnungsrevisoren
und Grteilung der Entlastung.
Ferhek. 8
8 Neuwahl des Aufsichtsrats. 2
5) Wahl der Rechnungsrevisoren.
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens
Donnenstag, den 19. Oktober d. J. im
Buresau der Gesellschaft zu Antonienhütte
oder aber bei einem Notar zu deponieren oder zur
Genevalversammlung selbst mitzubringen. Antonienhütte, den 25. September 1905.
Der Aufsichtsrat des Consum Verein Antonien⸗
35] S Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Herr
9) Beschlußfaffung über die Verwendung des
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
L18214] 2 2 9 8 “ 2 8os“ 8 5 1 Vereinigte Filberwaren Fabriken Ahktiengesellschaft
ordeutlichen Generalversammlung am 27. Oktober 190 , i Hotel Römischer Kaiser, Düsseldorf. Nachmittags 4à Uhr — Tagesorduun
“ Bericht des Vorstandes über die Gese LFtblage unter Vorlage der Jahresbil 1 d Gewinn⸗ und Verlustr if der gzabpfücant, n 82n f4 — 1. Fruns und des
eschlußfassung die Genehmigung der Jahresbil wie ü elaftiges 8 Vorstand und Aufsi 18.t 1öö I eine Mindestvergütung von ℳ 1000 1 .4) Wabhlen zum Taffichtsrat d Hinterlegung der Aktien gegen Ausfolgung der Eintrittskartemn beim Barmer Pankverein, Hinsberg Fischer & Co., Dü beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Düsseldorf, bbei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem 2l. Preuß. Notar. 2 Düsseldorf, den 22. Geptem . 8 er Aufsichtsrat. W. Bahner, Vorsitzender.
FHn
Einladung zur
“ 8
erichts über das verflossene Geschäftsjahr sowie 6 ihre Uktien oh
Paragraphen 24 des Statuts, wonach für jedes Mitglied des Aufsichtsrats 8
bis 25. Okto
[48216]
lichen
Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Act.⸗Ges.
6 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dreiunddreißigsten ordent⸗ enerxalversammlung auf Eonnabend, den 28. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr,
nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Schwerte eingeladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗
über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung
ufsichtsrat.
3) Wabl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1905,1906.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversam
ne Dividendenbogen nebst einem doppelten nach der ei der Gesellschaftskasse in Schwerte,
pro 1904/1905. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß der Entlastung an Vorstand und
und Verlustrechnung
ung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihenfolge geordneten Nummernverzeichnis
bei Herren Deichmann 4& Co. in Cöln a. Rh.,
bei der Magdeburger Privat⸗Bank in Magdebur
bei dem Dresduer Bankverein in d Leip
un zig, bei Herren Carl SColling & Co. in
§ 6 der Statuten nachzuweisen. 4.— ErSchwerte, den 26. September 1905. Der Aufsichtsrat der Silen Nedesen
bei Herrn Julius Samelson in Berl 11““ ber 1905, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung
„ . 8 Dresden 2½ dessen Filialen in Chemnitz
nach
annover, oder W., Unter den Linden 33
zu Menden und Schwerte Aet.⸗Ges.
ruse.
[48108] Aktiva.
In Grundstückekonto .. Maschinen⸗ u. Apparatekonto. Gebäudekonto. .. Brunnenbaukonto.. Wasserreinigungsanlagekonto. Effektenkonto.. .. Kassakonto. .
Zuckerfabrik Wreschen, Cukrownia we Wrzesni.
Bilanz p. 30. Juni 1908.
13 559 99 ꝙPer Aktienkapitalkonto
502 016 89]„ pothekenkonto
456 215,21 idendenkontöo.
7 809 93 Reservefondskonto..... 579890 Spezialreservefondskonto... 14 400 Diverse Kreditoren..
Passiva.
675 200 000 350 41 951 41 000 506 127
6 290/ 34 130 387
[47789]
Sonnabend, den 14. Oktober 1905,
der Börse zu Hamburg. gteth⸗
Ordentliche Generalversammlung
der Winterschen Pap
ierfabriken
2 Uhr, im Saale Nr. 14 des Abonnenteninstituts
Tagesordnung:
'1) Vorlage der Bilanz per 1904/05 und des Geschäftsberichts, wendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an
) Wahlen.
Beschlußfassung über Ver⸗ ufsichtsrat und Vorstand.
Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto.. VW“ 8 85 scaft auf den Betn von ℳ 2 040 000,— und zwar dergestalt, daß unter Aufhebung 500 6 1 aller zwischen den Aktienkategorien Lit. A und B bisher bestehenden Verschiedenheiten für 415 261 8 je 4 Prioritätsaktien Lit. X à. ℳ 300,— 3 gewöhnliche Aktien à ℳ 300,—, für je 5 Aktlen Lit. B à ℳ 300,— 3 gewöhnliche Akrien à ℳ 300,— und für je 5 Aktien
3 943 Lit. B ℳ 1500,— 3 gewöhnliche Aktien à. ℳ 1500,— gewährt werden und daß eine
1594 816 neue Aktie im Nominalwert von ℳ 300,— eingelöst und vernichtet wird.
Gewin d Verl 88 Die §§ 1, 3, 14, 15, 17 und 24 der Statuten werden in entsprechender Weise verändert ewinn⸗ un erlustko (§. 3 enthalt die Herabsetzung des Grundkapitals und Aufhebung der bisherigen Ver⸗ 963 7 schiedenheiten der Aktien Lit. A und Lit. B, § 14 setzt die Verteilung des Reingewinns fest, 88 29 40]Per § 15 regelt die Höhe des Reservefonds, §. 17 recelt das Stimmrecht, § 24 beseitigt die 385 Vorrechte der Aktien Lit. A im Fall der Auflösung). Der genaue Wortlaut der Anträge
8 602 6 auf Herabsetzung des Grundkapitals und der genaue Wortlaut der Statutenveränderungen
1³ 499 Schlammkonto..... 7 396 53 wird jedem Aktionär bei Abforderung der Stimmkarten mit überreicht werden.
18 F Gewinnvortrag aus 1903/04 .. 47520 Nach der Beschlußfassung über die Punkte 3 und 4 findet in Gemäßheit § 275 H.⸗G.⸗B. 48 267 “
venturkonto. uckersyndikatkonto
wverse Debitoren... Konto für Vergrößerung der Zentrifugenstation (Vortrag)..
hütte Actien Gesellschaft. Wulff.
Gesellsch
Westfälische Stahlwerke. 81. Fschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn ktiva.
A. Bilanz für den 31. Mär 1905.
—— —.-— —
— ca. 20 % Abschreibung.
Zugang G
Originalekonto: e.]; — CErtraabschreibung vom vorjährigen Reingewinn
1 594 816 55 Kredit.
1 360 324 43 66 266 45 8 579/14
Aktienkapital.. Anleihe von 1898
Davon getilgt 20
Davon noch nicht begeben 165 000,— 3) Bestand des a. Depositenfonds . b. Erneuerungsfonds .. c. Spezialreservefondd.. 1“ 8 d. E a. 27 972 43 — ca. 20 % Abschreibung.. 8 e. Bilanzreservefonds (einschl. „ Photographieinventarkonto: “ ö“ 3 304,32 88 001 75 101 157,63 ℳ in der Bahnanlage) 110 237,42 Bestand 2 : 3 f. Dividendenfondd . 387 Ae , bAAAX“ 1 4₰ 9 Nicht abgehobene Anleihezinsen.. 14 227 50 öl“”“ 8 3 ½ % Konsols . 85 651,03 5 Zar Tilgung der Anleihe von 1898. 11 062 25 100 000 ℳ 8 6) Kautionen der Beamten ꝛc. 66 946 06 3 % Konsols . 91 000,— 7) Betriebsgewimn .325 515 55 185 500 ℳ Davon entfallen auf: 8 Bestand. 3 ½ % Eisenbahn⸗ u“ a. Eisenbahnsteer 39 250,— anleihe. 181 445,70] 358 096 b. 12,6 % Dividende. 252 000,— 80 000
Sene. Betanden haen ... 691 1„b 010 *) Cfenb⸗hnbrpaef —. .. 8. Vllanaeferwefonds A can 9 Kautionen der Beamten ꝛc. 66 946 8 Daraufssind 262,69 251 101
BB. in Fabrikation befindliche Aufträge ... Materjalkonto: 6) Bar und Guthaben bei den Bestand. 37 968 mwiesen im Til⸗ 8 4 vonteesene⸗ Banthinern. ....... 221101icc Muacherbe 1999— L1ser. 22d, Seersea Fh wenpseneen Hamburger Wollkämmerei. ö6 412 428 1 d. Tantieee .. 228 648,68 herstorbenen Rittergutsbesitzers von ulewiez, ei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ Il. Vortrag auf neue Rechnung 1.35418I miodiejewice, der Rittergetsbesiter G. Tecielsci 1een von 4 % Teilschuldverschreibungen baar v “ 325 515,55 — tsrats unserer unserer Gesellschaft sind folgende Nummern, und FHZ7 505 652 212 1 zwar von: 11 320 2 3 980
Kassakonto: Bestand. wödki, als Mitglied des Auf Wechselkonto: Sa. . Beülschaft gerg ae ber 1905 Lit. A à 1000 ℳ: 15 32 42 69 92 119 138 n. gewinn. und Derla reschen, den 23. September 1905.. 1185 192 228 230 235 237 263 281 281 294 314 — 322 330 361 386 397 407 411 427 482 485 498 Wechsel..
1 132
1 387 320
660 000
Bestand. Effektenkonto: ven efnh, 5 Zuckersabrik Wreschen, 8 ersicherungskonto: G d 499 569 587 590 612 616 623 627 633 663 787 Kassa. *. Vorausbezahlte Prämien Cukrownia we Wrzesni. 88 791 807 837 875 883 910 1091 1069 1100 Sebütoren- H. Brünig. F. Mylius. 1128 1133 1162 1169 1175 1192 1232 1239 1243 Passiva. 1250 1256 1263 1290 1322 1323 1332 1338 1370 B 111“ 1412 1417 1424 1489 1503 1520 1535 1546 1599 „ Frfoihgencena⸗ 46 280 2) 1608 1668 1675,1686 1690 1719 1775 1799 1826 8 Eeehedhedeegeegr “ 11““ 29 045 83 197. e8 irIn- 1925 1932 1939 1942 1945 . eilschuldverschreibungenkonhnnttoͤaͤa.a.. ... 4 1 davon begeben. 1111“ “ 170 000 4 Lit. B à 300 ℳ: 2 14 18 42 50 122 143 % 11“ h g a 1e da 1 18 1 . Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: 5327 *. einzulösende Coupons .. .. 533 582 627 651 662 678 699 749 755 784 847 8 Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Bankkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
ℳ
1) Bahnanlage einschließlich der )
Ausrüstung 2
a. der EE Eisenbahn Aℳ
2 105 268,86 b. der Nebenbahn Sallgast⸗Lauch⸗ hammer . 2) e eleda 8 a. au⸗ erwalder Fr.Ische „ 44 697,43
b. der Nebenbahn 8 “
Debet.
In Rübenkonto Brennmaterialienkonto. Gebäudereparaturkonto Maschinenreparaturkonto Kalkofenkonto.. Leinenkonto.. Löhnekonto.. Gehaltekonto... ftaten.
000 000,—
uckerkonto elassekonto.. Schnitzelkonto...
“
— ca. 10 % Abschreibung ..
Alleinrechtekonto: — EExtraabschreibung vom vorjährigen Reingewinn
185 000,— 815 000
eine nochmalige gesonderte Abstimmung der Aktionäre Lit. A und eine fernere gesonderte Abstimmung der Aktionäre Lit. B über diese Punkte 3 und 4 statt. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul L. Goldschmidt, p. t. Vorsitzender. Müller. Marckwordt.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Berichte sind vom 28. September a. c in den Bureaus der Gesellschaften in Altkloster, Wertheim und Niederkaufungen sowie in Hamburg bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Rathien, Gr. Bäckerstr. 13, und in Hannover bei dem Bankhause B. Magnus zur Verfügung der Aktionäre.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Fegcg. Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten in den Werktagen vom 26. September bis 11. Oktsber in Hamburg bei den oben genannten Herren Notaren, in Altkloster, Wertheim und Niederkaufungen in den Bureaus der Gesellschaft, in Hannover bei dem Bankhause B. Magnus gegen Vorzeigung der Prioritätsaktien bezw. Aktien Eintritts⸗ und Stimmkarten sowie den genauen Wortlaut der Anträge auf Herabsetzung des Grundkapitals und auf Aenderung der Statuten.
8. Vergbau und Hürten⸗Actien⸗Gesellschaft Friedrichshütte vS“ Neunkirchen, Reg. Bez. Arnsberg.
“ Bilanz am 30. Juvi 1905.
—
810 888,77 54 334 29 8 260 006 36
24 614 76
1“
— ca. 10 % Abschreibung.
„ Autotypiekonto: Bestand..
20 105 14 396 36 800 27 915 130 387 82
1 443 041
Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. von Skrbensky, Vorsitzender. F. Mylius. H. Brünig. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1904/05 haben wir mit den Ge⸗ schäftsbüchern der Fabrik 82 geprüft und richtig befunden. Wreschen, den 21. September 1905. Die Revistonskommission. 8 8 W. Jaffe. Kühler. H. v. Lutomski.
48109] Bekanntmachung. [48144]
*“ mostentantob Materialien⸗ u. Ersatzteilekonto. Gewinn pro 1904/05. .
—
04
1 443 75
— ca. 10 % Abschreibung. Plattenkonto:
ℳ, ₰
1 072 318 67 757 245 08 1 213 845 59 663 015/70 114 547 90 94 820 24
8 807 10 887 28
4 811 903 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 4ℳ c 4 ₰ 68 518 86 Per Saldo von 1903/704 . . . .. 14 766 96 Pö.“ „ Betriebsüberschuß... 276 984 66 29 932 98 18 h 291 751 62 291 751 62
8 Nach der in der heutigen Generalversammlung stattgefundenen Neuwahl besteht der Au sichtsrat aus folgenden Herren: — 11X“X“ Rentner H. Th. F. Schneider, Wiesbaden, Vorsitzender, Kaufmann Albert Schneider, Witten, stellv. Vorsitzender, Bankier Moritz Herz, Berlin, Gerbereibesitzer Jakob Kraemer, Freudenberg, Bankdirektor Friß Sonneberg, Frankfurt a. M., Rentner Julius Stein, Steglitz. Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Arnsberg, den 23. September 1905. Der Vorstand. “ Ferd. Schneider. E. Eisenberc. Ernst Schramm.
[48130] 1148134
8 1 1 Clarenberg, Artien⸗Gesellschasft Patentpapierfabrik zu Penig. für 42 und Thon⸗Industrie zu amr laden biermit die Artionare unserer Gesell⸗ rechen b/ Cöln. aft zu der am enstag, den 24. Oktober Die e unserer Gesellschaft werden 1eb2. Macm. 2ühr., 8 .. 8 5 85 s. 8 20. S. flondetdensben dreiunddreißzigsten ordentlichen 8F., g8. r, im Sitzungssaale Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom des A. Schaaffbhausen'schen Bankvereins in Cöln 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905 sttsdenb Generalver⸗ Die Legitimation behufs Teilnahme erfolgt in seran 2 IrSSen.— faßt die im 8 27 der Gemäßheit § 10 des Gesellschaftsvertrags durch Vor⸗ ges⸗ 8 umso — 26, der zeigung der Aktien oder Depositenscheine über die bei Statuten vorgesehenen Punkte 1 bis 4. Stimm⸗ einer Hehörde, oder an Gerichtsstelle, oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Chemnitz, oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abt. Becker & Co., in Leipzig, oder bei der Kasse der Gesellschaft in Penig hinterlegten Aktien (ohne Couponbogen). Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf das gee 1904/5. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung für Direktion und Aufsichtsrat. 82n tsratswahlen. enig, den 20. September 1905. Patentpapierfabrik zu Penig. Die Direktion. Der Aufsichtsrat. chinkel. Castorf. Carl Schloßmann, Vorsitzender.
4 000 000 299 480 46 16 704 10 41 126 56 120—
424 539 85 29 932 98
Aktienkapital.. Reservefonds... Erneuerungsfonds
Lohnkonto . . Dividendenkonto 111656“*“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gruben und Grubenanteile Eeeeeee1e]; tahl und Walzwerk .. . .. ee; Effekten..
————, —
3 710 303
.
1) Uebertrag aus dem Vorjahre. 2) Einnahmen aus dem Betriebe
. d kau⸗Finsterwald a S.Ie Finst 19 er
Eise 623 729,10 b. der Nebenbahn Sall⸗
1) Betriebsausgaben sci
a. der Z bahn. . 2 b. der Nebenbahn Sall⸗ gast⸗Lauchhammer „ 50 022,45 hans einschl. 256,70 ℳ Kursverlust
kau⸗Finsterwalder Eisen⸗
ℳ 282 369,62 7811 903 ,95
Haben.
68192]
Kheinisch⸗Westfälische Kalkwerke in Dornap.
332 392 28 711
Per Aktienkapitalkonto.
733 477 8 553
An Unkostenkonto. Abschreibungen. Reservefonds. Reingewinn
2. vxeer. g Sgh. Pree 10 712 8 Zeee.ancshemmen 109 748,84 ücklage in den Erneuerungsfonds nsen mml 6 (a. 32 116 68 ℳ, b. 10 274,34 ℳ) 42 391 18&—73 Sarkeneeda. ve Nar a86 9, 8. pihageahe- 8 2 916 8 8 ,.“ Rücklage in den Nebenerneuerungsfonds 8 1 1 5) Betriebsgewinn. 1I111“
“ Sa..
Finsterwalde, den 13. Juli 1905. 8 Revidiert. SDie Revisionskommission. “ Gerhardt. Adolf Gradenwitz. Klix. Kunkowsky. 3 n der heutigen Generalversammlung waren 7 Aktionäue mit 1324 Stimmen erschienen. Di Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde, wie vorstehend, festgestellt und die Decharge erteilt. Als Mitglieder des Aufsichtsrats wurden der Geheime Regierungsrat Herr Gerhardt und Herr Dr. jur. Kurt Goldschmidt, beide aus Berlin, durch Akklamation wiedergewählt. Die Gewinnanteile für das Betriebsjahr 1904/05 mit 12,6 % = 126 ℳ für die Aktie
2 836 Tagesordnung:
]) Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre sowie über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der ag—
ft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfuna der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ttwaige Bemerkungen desselben zu dem Vor⸗
855 856 879 906 914 928 959 970 1007 1038 1054 1071 1075 1081 1105 1149 1159 1180 1204 1207 1286 1312 1316 1326 1354 1365 1370 1406 1407 1434 1455 1457 1465 1474 1481
tnr Rückzahlung am 31. Dezember 1905 gezogen worden.
Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschreibungen kann gegen Rückgabe derselben nebst den dazu ge⸗ st . 1 hörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 30. Juni
andsberichte sowie Vorschlag zur Gewinn⸗ 1906 u. flade vom 21. Dezember 1905 ab Befelun. an unserer Gesellschaftstasse oder
eschlußfassung über die der Bilanz bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
und über die Vorschläge zur rteilung oder in Leipzig
9 Vrstigen Verwendung des eingewinnb. erhoben 88 — Der Inhaber der bereits
Die Direktion. sen schlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ früher ausgelosten Teilschuldverschreibung
Kunkowsky. b 1 z gterat⸗ und des Vorstands. Lit. A Nr. 1070 wird hiermit wiederholt aufgefordert,
77855] .g ) Wahl der Mitglieder zum Aufsichtsrat. sden Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermin
Artiba Gahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei von der Verzinsung ausgeschlossenen Teilschuldver⸗ — 8 vertretern ders zur Prüfung der schreibung in Empfang zu nehmen.
Dlächsten Bilanz. Wilhelmsburg (Elbe), den 21. September 1905. serkenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Hamburger Wollkämmerei. krsammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ee die Hepotscheine der Keichsbank oder eines
sest 1S entweder bei der Kasse der Gesell⸗ 2 n ellscha r/ Montanindustrie, und Verlustkonto 1ur 1994,05. — Hremen se der Filiale der Deutschen amburg] Bank,
I. Vortrag aus 1903/74 . .. I. Betriebseinnahmen 32 572,85 a. Main bei der Filiale der II. Betriebzausgaben . . . . . .. II. Zinsenkonto... 823— Zeutschen Bank, oder bei dem Bankhause
Baß & Her R*“ 8 Bo j Fn. Märei IV. ücklage i. d. Erneuerungsfonds. Han be der Flliale der Bergisch⸗Märkischen
düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkans, Berlin, den 31. März 1905. 11“ . ah bei den Bankhäusern J. Wichelhaus 2 PoltwitzRazbtezer apgiabahe Gefelschaft. 2 Sehn, aher von der degbde⸗Hexvstes 2 1 8 entz. ehrens. 2 Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Wirkl. Geh. Oberregierungsrat der 2 Essener Credit⸗Anstalt und Gleim, Charlottenburg, Geh. Regierungsrat Hausding, Nicolassee, Regierungsassessor Grosse, Liegnitz, ialen
ätestens 5 wurden in der heutigen Generalversammlung wiedergewählt. Tage vor dem Tage der Geueral⸗ Berlin, den 22. September 1905. semmlung, ao big zum 23. Oktobee 1905E
1qp“*
440 422
37 736 20
1387 520,65 8 3 “ Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Dresden⸗Niedersedlitz, den 21. März 1905. ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern überein⸗ Aktiengesellschaft für Kunstdruck. stimmend befunden. Der Vorstand. Tesbeee en *8. ace B0h. rständiger für O. Knüppel. kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— —
gelangen sofort zur Auszahlung. Finsterwalde, den 22. September 1905.
Debet. An Handlungsunkosten, Gehälter, Zinsen, Provisionen ꝛc. Abschreibungen: an Gebäudekonno „ ca. 1 % „ Maschinenkonto 10 % von ℳ 135 733,— = ℳ 13 573,30 % „ „ 20 745,91 — 1 037,61 I. Bahnanlage. ürtstataih U 1II““ “ II. Effekten — “ LE“ Mobilienkonto. “ 3 . . ca. 20 %
₰ 1 400 000 — I. Aktienkapital ... 14 535— II. Subventionskonto. III. Erneuerungsfonds IV. Kreditoren
[48202] 1 8 Bochumer Verein für Bergbau
und Gußstahlfabrikation.
b berechtigt sind lt. § 24 der Statuten in der General⸗
Die desise vae ehe Veace. wersaran⸗ versammlung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien lung unseres Vereins findet statt um Sonnabend, 5 8n e Hesenlfchght den 28. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, zu gebenden Stellen hinterlegt und
2 8 rufung bekannt im Hötel “ b bis zum Vesee. belassen haben. Der 1)
Lithographiekonto. Originalekonto.. Alleinrechtekonto. Autotypiekonto... Photographieinventarkonto.
Bilanzkonto: Reingewinn
—gI=
40 195
8 Beifügung von Dividendenscheinen und Anweisungen Bericht über die Lage des Geschäfts, sowie Vor⸗ hedarf Die Hinterlegung eines Depot⸗
37 736 laße und Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ es nicht.
258 863
20 28 cheines der Reichtbank oder eines deutschen Notars Flaufene Cescheftssabr;, at dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst. In Erte⸗ ung der Entlastung vofch eeer, 58g e enime 8 1 . sder deponierten Aktien angegeben sein. Die Hinter⸗ Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ legung der Aktien behufs Ausübung des Skimmrecht⸗ 1 bühs- zum Aufsichtsrat kann stautfinden bei der Gesellschaft selbst oder bei v.eeg 4 10n dc Statuts find V lmachten demei. Schassshauses sahen Haneheretn in Cöln. spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ Bee Zenden e, s Fec ehaahisrang: lung einzureichen. Schi 85 Bochum, den 25. September 1905. Ernst Schieß, Geh. Kommenienrat. Der Verwaltungsrat. 8
8 8
2 Kredit. Per Fabrikationskonto 3
Bruttogewinn.. 258 863/98
258 863 98
— üft und mit d d sgemäß vnta nbegc.
g prüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend befunden.
caft für Kunstdruck. Dresden, den 26. August 1905.
E. Nawradt, vereidigter Sachverständiger für
kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen. 8
Dresden⸗Niedersedlitz, den 31. März 1905. Aktiengesell 8 He 2 11“ nschließlich, zu hinterlegen Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn Gesellschaft. darnay, den 26. September 1905. —
Der Vorstand. Lentz. Behrens. er Aufsichtsrat. Der Vorstand
8 O. Knüppel.
8