“
8 8 7 t Edward Cook und Thomas Chemnitz, Kammer 2 für Handelssachen, vom 22. Sep⸗ eschäft in die neu begründete Gesellschaft mit be⸗ Duisburg. Nr. 3237: Internätionale Heil⸗ und Nähr⸗] aun. Bekanntmachung. —(479431 — Pfnrn Ceatz Cäne⸗ in ist⸗ keurber 1905 die Vertretungsmacht entzogen w ankter Haftung in Firma: — 2. 8 eereeddeleCeselrden nürefarett⸗ nene⸗vaeeneg de ener enca beeaza Füch Ceat. Ar Rawut Wꝛalenian st deäs eEhemat ench egienner hig,.. 11“ Titz s ipzi igni ius Si ter, u: Die Firma ist er⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. B. Sitze in Danzig eingebracht ist; Com ic 5 83 ndkapital), 9 (Bekanntmachungen amburg, mit Aktiven und Passiven übernommen Sitz ist: Leipzig mit Zweigniederlassung in Fiens Ihlins Maaß mit dem Sitze zu Bonn Ielshe “ Breme e F 1 er, eee acs ar6ss. 2) in Abteilung B unter 1 98: 1 “ Dandelegesellcheft zu deßtHeseüschaft) 11, 13, 14, 16, 18, 19, & (Auf⸗ 8 wird von 82 ge2s der Firma Berlin. ee 19: “ . Lübke, Bremen: Inhaber ist der In das Zenzelsregsster üir bteilung B ist am die Firma „A. P. Muscate, Gesellschaft mit und sind als Gesellschafter ver 8-. eingetragen, ₰ 814 6 G 9 88 (SeIebe e⸗ & Co. Nachf. Georg Petersen
Gegenstand des Unternehmens ist: Bonn, den 1 ; teilung Lrn⸗ 52e Geseln .
Vertri 8 3 Amtsgericht. Abt. 9. hiesige Kaufmann Arend von Lübke. 20. September 1205 unter Nr. 733 eingetrage beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. 1) d Si 8 öͤnigli 1 ,
Der Vertrieb und die Herstellung von Nährmitteln Kgl. A erich 88.88 Wenhold, Emma Döscher Nach⸗ Gesellschaft unter der Fima: „Adler⸗Malkwerie Gegenstand des Unternehmens ist die Fortfäheuns 9) 88 eese e ber pcheds Lehee öö eKlden Sechandümng. reußische Staatsbank) 11 v den genannten Petersen erteilte Prokura . st erloschen.
und medizinischen Präparaten. Bonn. Bekanntmachung. [47942] bmen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ enf 7(¶161 bessvon der Frau Clara Muscate als tführl V eise vis Das Stammkapital beträgt. 100 2 ℳ In das Handelsregister Abteilung 4 ist heute ein⸗ bene 2 e. Sge 9⸗ . 9 Geselh staster e. eg.⸗ . 525 “ 1e 48 e-E- .n,. 25 seicun EIö“ ist jeder der Ge⸗] „Das nunmehr auf 18 000 000 ℳ festgesetzte Grund⸗ Bodega de Santa Clara Gesellschaft mit be⸗
Geschaftsführer: Rudolf Plönnis Dr. Kaufmann, geiragen worden, daß die unter Nr. 168 eingetragene find: Li Fli 2 v Danzi „Alj kapital besteht aus 3000 000 ℳ Akt — 2 u. . 1 nd: Lisette Marie Elisabeth Staug und Frieda festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Muscate, zu Danzig und von dem Fabrikbesitzer Duisburg, . 8 a2 ℳ Aktien, welche über schränkter Haftung.
Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ loschen ist 1 8 eig: Schokolad d K fitüren t 1 d b beitet — en Muscate“ zu Danzig betriebenen Ha dels 2* schränkter Haftung. Bonn, den 20. September 1909m. zw “ 8 1“ irma ist er⸗ vhases ö wns Werwertang vor dan. allen seinen Zweigen (Fabrikation. Verkar kschäft 8 “ [47962] und auf den Inhaber lauten. abgeschlossen worden. 1A1XAX“ ö Kal. Amtsgericht: Abt. 9. Pi schen v“ 8 “ dlhrnsevon Masciner, Eisergjehers, aerian, von eeedennesealercgbneee eeeeeeee n Betannimsungen der Geiellchat eralgen quh n Tensense göncen vehmas in der Medn ergerdem wird hierbei bekannt gemacht: Braunschweig. “ Wasser⸗, Feuer⸗Gesellschaft mit beschränkter b. der Erwerb, die Veräußerung, die Pachtung Kunstdünger und Versicherungsgeschäft). Das Stamm⸗ in Eisleben ist 1.,e 2eg ech s Waarenhaus“ berger Fare 5. Allgemeinen 125. der Königs⸗ und Spirituosenhandel, vorzugsweise der Handel
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ꝑBei der im hiesigen Handelsregister esee. ü “ “ 1 8 v. n Fecbentct de⸗ “ 8 Hilfs⸗ San CCqE““ Eisleben, den 21. September 1905 8 * ng'schen Zeitung und der Ostpreußischen 5 EE 8.
rag⸗ nzeige i D Seite 203 ei g Fi . nehmen er Erwerb und die Verwertung des werken und Anlagen, we zður Förderun 3 itsver ist am 25. Juli E11““ 1905 8 1“ 3 1 nischen un
b.⸗B.. “ 1““ 8. 275 süede⸗ Ehefrau, Deutschen Reichspatents Nr. 148 111, „Vorrich⸗ Erreichung des unfer a. be.. Ebg— Zweckes Firnn⸗ 1905 festgestellt. Geschäftsführer sind der Fadih hiss. Graudenz, September 1905. und marokkanischen Produkten. . 1
S10hese. Evan elisches Allianzhaus Berlin des Kaufmanns Wilhelm Pinkepanck, Louise geb. tung zur schnellen Erzeugung bochgespannten und die Beteiligung an anderen Unternehmungen, besitzer Willv Muscate zu Dirschau und der Kauf⸗ Eiberfeld. 147964] Gr.-S önigliches Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
esels ft it beschränkter Haftung Theisen, erteilte Prokura gelöscht ist. Dampfes“; der Erwerb und die Verwertung der deren Geschäftsbetrieb mit den vorgedachten Zwecken mann Fernando Stren in Danzig. Jeder der Uuter Nr. 979 des Handelsregisters A — . zalze. 8 8 [479753 ℳ 40 000,—0. 1
8 8 Ber in eschrã . Braunschweig, den 22. September 1905. im Jahre 1903 von Herrn Brünler zum Patent in Verbindung steht; beiden Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung A. Eichler zu Berlin mit Zweigniederlassung di In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 Zu Geschäftsführern sind Friedrich Ludwig Ernst
Gehenstand des Unternehmens ist: Herzogliches Amtsgericht. angemeldeten Erfindung, betr. eine Dampftohlen. c.. die Errichtung und der Betrieb von Fabriken der Gesellschaft befugt. Eiberfeld — ist eingetragen: Die Zweignieder⸗ als denen Johannes Babenzien zu Biere und Lenz und Johann Carl Heinrich Deicken, Kauf⸗
1 Dder E. berb sowie di Bebauung und Benutzung Dony. G säuremaschine, die Herstellung und der Verkauf und sonstigen Anlagen zur Erreichung der unter a Dem Kaufmann Max Claaßen in Daniig ist] lassung ist aufgehoben. B „deren Inhaber der Apothekenbesitzer Johannes leute, zu bestellt worden; jeder derselben 6 ndftüch “ 5b erung d 8 Reiches Gottes 11— von Dampferzeugern, Dampfkohlensäuremaschinen und b gedachten Zwecke sowie der Erwerb und die Prokura erteilt. 1 Elberfeld, den 18. September 1905. 8 abenzien daselbst eingetragen worden. ist zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft von Grundftü e- 98 2 vee. g. e [Braunschweig. [47948] und verwandten Artikeln sowie der Erwerb und Veräußerung von Grundeigentum; 3 Als nicht 9 . wird noch bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Gr.⸗Salze, den 20. September 1905. berechtigt.
Zasc Stesfühe n tal beträgt: 7 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 375] die Verwertung ähnlicher oder mit den bezeichneten] d. die Veranstaltung und der Betrieb von Wohl⸗ 1) Die Gesellschafter: Frau Clara Muscate in Elberfela — — Königliches Amtsgericht. “ Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Issio Karl Mascher in Steglitz ist heute eingetragen die Firma Versand⸗Haus Erfindungen in Zusammenhang stehender deutscher fahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohles Danzig und der Willy Muscate in In das Handelere ister A ist 147963] Hagen, Westf. [47977] Der Gesellschafter Friedrich L. E. Lenz bringt — 8 Wilhelm Schütz in Berlin . Braunschweiger Specialitäten Ludwig Kiehl, und ausländischer Patente oder Gebrauchsmuster. der Arbeiter und sonstiger Angestellten der Gesel—⸗ Dirschau bringen das von ihnen unter der Firma: der Firma G. A. Vernh 21 —5 Nr. 382 bei In unser Handelsregister ist⸗heute die Firma das in der Anlage 1 des Gesellschaftsvertrages
8 SFncs Julius rörhüch 8 Charlottenburg. als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Kiehl hie⸗ Daneben ist Gegenstand des Unternehmens der schaft sowie die Beteiligung an derartigen Wohl⸗ K. P. Muscate“ zu Danzig gemeinschaftlich be⸗ tragen S Fü Eirer Elberfeld einge⸗ August Rühl zu Hagen und als deren Inhaber verzeichnete Inventar und die daselbst aufgeführten 8 b- 6“ zih hrb Ge Uschaft mit be⸗ selbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ Erwerb und die Verwertung aller Einrichtungen, fahrtsunternehmungen. triebene Handelsgeschäft, als dessen Inhaber im Elberfeld “ 5316 erloschen. sder Holzhändler August Rühl in Hagen eingetragen. Weine und Spirituosen im Werte von 2 5 lschaft ist eine ells schweig. Werte und Rechte, welche zur Durchführung des Das Grundkapital beträgt 3 250 000 ℳ und ist Handelsregister nur Alfred Muscate eingetragen ist, Kön liches 1 5 ember 188. Hagen, den 18. September 1905. ℳ 20 000,— in die Gesellschaft ein als Leistung
schar tes Fellschaftsvert ist am 22. Mai 1905 Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von Kon⸗ voorgezeichneten Hauptzwecks dienlich erscheinen. in 3250 auf den Inhaber lautende Aktien von je mit Aktiven und Passiven, beweglichen und un⸗ E gliches Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. auf seine gleich hohe Stammeinlage. 1
fest S. Ult ige-xSge., . serven, Fleischwaren, Honigkuchen und Mumme. Endlich ist Gegenstand des Unternehmens die 1000 ℳ eingeteilt, welche zum Nennbetrage aus⸗ beweglichen Sachen, insbesondere dem dazu gehörigen Cinina⸗ Ruhr. 8 [47965] Halbau. e— 17978] Der Gesellschafter J. C. Heinrich Deicken bringt es Find nehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Braunschweig, den 22. September 1909. Gruündung von Gesellschaften und Geschäften, die gegeben werden. Grundstücke Dirschau B Nr. 73, als dessen Eigen⸗ 9 ragung in das Handelsregister A des Königlichen,/ In das Handelsregister A ist bei Nr. 16 (Firma in die Gesellschaft die in der Anlage 2 des Gesell⸗
Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer bertreten. 1 Herzogliches Amtsgericht. Peich. oder Feie gwece . 1 cund Cr. In 8 Gesenlchaste ne den . Geünderie “ “ 2 Srmabug⸗ g. 1905 hiehe1. Fen a.. 7 28 Q,,QQ SSraber Kleinert, Halbau) heute eingetragen: Eeti ertaheen Sg enne 11““
Alußerdem wird folgendes bekannt gemacht: Bremen. [47664]] Beteiligung in irgend einer orm an solchen Ge⸗ offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Wulkow ge Le 1904 1“ e der per 31. De. Essen — Ruhr. E eg. o Hülcrntat⸗ em Kaufmann Ferdinand Kleinert jun. in Halbau di Ufchaft ei 1 20 000,— in be 2- v .nr. 1“ — FI“ 8 äften. 2 telsen“ 9 8 — 1 dergestalt in die S hr. Inhaber: Otto Hülsmann, Buch⸗ ist Prokura erteil ie Gesellschaft ein als Leistung auf seine gleich Die Gesellschafterin Fräulein Toni von Blücher] In das Handelsregister ist eingetragen worden: sellschaften und Geschäften. Cornelsen“ in Hamburg, zur teilweisen Deckung em 904 aufg de e ürg erteilt. din ec⸗
in Schö ingt d 2 8f 1 eAm 18. S 5: Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ dey von ihr übernommenen Aktien eingebracht ein Gesellschaft ein, daß das Geschäft bereits vom 1. Ja⸗ f Amtsgericht Halbau, 20. S 1 Stammeinlage.
Kes Veremmürasele ö“ “ Bremen: ö it am 11. September 82 W“ 8 im u“] Halle ö“ anf . e Seügehnen K. Amtsgericht Eßlingen. (47966] e 8 Fr Nes g.lf genannten Eeeaa werndbnt ½ m festges - 200 in, An⸗ stan n mens ist 1905 abgeschlossen. 8 egenen Salzmutungen, nämlicht. sehen der Wert dieser Einlage Heute wurde eingetragen 4⸗ fü Fi 1 88 agen
EE1“ 1““ “ 8 E““ 88 ö Deuer 5 “ 8 unbeschränkt. 9 v 1. 6 8 7 h ea hen G ki. “ 18. ranf bei der e ntro. . BXA“ angkechnc. Zngen Sv“
ffentli Bekann Gesells 59 8 zitätsans b as Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar zum 2) Erdeborn I, 8 0 3, fe 3t, wovon der Frau Clara Fßlingen: .G. v. eee Ee Gesel
“ 11“ Eietechitäähanstenen seüastgrats etrich 31. Dezember. Das erste Geschäftsjahr läuft vom ³) Erdeborn III. Nüscate 423289 ℳ 79 3 und Willd Muscate Das Geschäft ist mit Firma auf Mar Bär, Kauf⸗ aeree 44*“
5* 2185: Mobilia Berlines Mövbel] in Berbindung siebenden Geschäfte. . ee Eintragung bis zum 9 1 gn S rstehen. ter Wilyy Muscate beingt “ vE 1 Inhaber: August Georg 22 Vostel⸗ Abtesnencncht gamkAlscggister strie s ã 8 - 8 88 5 3 Dezember . errö in en I, 1 2 I ’1 W 2 uscate br. ng in en 22. beptember 1905. 8 “ b 3 „ 8 er. ö — Eö 208 8 Juli 1905 „. Sahllcbat vird durch einen oder mehrere 6) Dbertzhürden .“ “ die Gesellschaff 1“ sherateent ü0 L- Landgerichtsrat Schoch. . Mkunüe mhg,. Inhaberin: Minna Helene gee 8 Der Gef fts eschäftsführer vertreten. 8 7 berstedt, ““ Grund „Dirschau Friedrichstraße Fr. 111““ “ e. 2 Inhaberin: M. Hel IIIFEb
Gexhi tsfacfes eser Geselschaft vom 30. August abechlahade von mündlichen oder schriftlichen Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist dSgeanie gesichertes Interessengebiet. Nr. 24 der Servis D Nr. 241 der Grundbuchs⸗ verofernclüchengen aus dem Handelsregister Bfsäte Sexʒ,x eines Delikatessen. Die Firma ist erloschen.
1905 sind die Bkstimmungen über die Vertretungs⸗ Erklärun 8 welche für die Gesellschaft verbindlich die Unterschrift des Geschäftsführers oder, wenn 1s Entgelt für das vorstehende Einbringen erhält bezeichnung zum vereinbarten Preise von 30 000 ℳ, 1) Siegnund Levy. Unter dieser Fir g be.] L. A. Grössner, Möbelfabrik, zu Lünebur Hanau, den 21. September 1905.
befugnis dahin geändert daß, wenn mehrere Geschäfts⸗ sein sollen ist, wenn der Vorstand nur aus einem mehrere Geschäftsführer bestellt sind, von zweien die genannte Firma Wulkow & Cornelsen 1250 als auf welchen die auf dem Grundstücke haftende der zu Frankfurt a. M wohnhafte 1. hee mit Zweigniederlassung 88 Saurs Rude Königliches Amtsgericht. 5.
führer bestellt sind jeder Geschäftsführer allein zur/ ꝑMitglied besteht dessen alleinige Tätigkeit resp. derfelben oder, wenn auch Prokuristen bestellt sind, vollgezahlt geltende Inhaberaktien. Hypothek von 12 000 ℳ verrechnet wird, welche die Siegmund Ledy zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ be ee eeee ““ iseerazse 8
Vertretun der Gesellschaft berechtigt ist. ũ neschrift erforderlich Besteht aber der Vor⸗ die Unterschrift eines Geschäftsführers und eines Als weiteres Entgelt hat die Gesellschaft an die Gesellschaft nebst den Zinsen seit dem 1. Januar geschäft als Einzelkaufmann . Le bar, ie. Gesellschafter “ nt, Snna. 28 8 3 — machung. [47981] bei Nü⸗ 1566: Internationale Zeitungs⸗ sta 8. aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung Prokuristen erforderlich und ausreichend. FInternationele Bohrgesellschaft Aktiengesellschaft in 1905 selbstschuldnerisch übernimmt; — 2) Ludwig Sachs. Unter dieser Firma betreibt] offene Handelegesellschaft hat begonnen am 1. Juli sig 8. 21 EEE;
agutomaten⸗Gesellschaft mit beschränkter sp Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Erkelenz, die Vorbesitzerin der Mutungen, einen Jb. das in den Geschäftsräaumen zu Dirschau be⸗ der zu Berlin wohnhafte Kaufmann vvee Sachs 1905. “ 1 ZZ veplen 8 Adl
Haftung iles derselben und eines Prokuristen erforderlich. Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ Barbetrag von einer Million Mark zu zahlen, wenn findliche, ihm gehörige Mobiliar für den Preis von zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschaäft als Carl Schroeder, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ werke vorm Heinrich Kleyer, F b E Das Liquidationsverfahren ist beendet. Die Firma] Außerdem kann zwei Prokuristen die gemeinsame büschesn 2e4 versestrlteg Ffümm⸗ der Gesellschaft 8 ⸗ “ ö” on. ö ö“ “ 5 eeen üss lafsung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Zweigniederlassung “
if g und ift i acr e, eSene 8 8 Kaltlage 3 lem 9 NU 1I““ . dieser Fi „LZulius Sindel Holz. 1— Mitalied des Vorstands is v
ist eflosche *1903: Brandenburgisches Carbid⸗ Verteervlggaft 4 stte Geschäftsführer sind der hiesige Ingenieur Jo. Zeitpunkte ab ist die Forderung mit 5 % pro anno 900 ℳ zusammen 270 000 ℳ auf seine gleich hohe tralt “ 1 a den Vce⸗ E. Abler. S 9 Nhüma ist erloschen Fiigher: 8 Rorfande, ü 111“
f g S in Berlin und 1 er hiesige. 8 e. 5 . Die erste dre nate n e nem Na. k. 1 , 2 9 ₰ fest⸗ a. M. ein Handelsgeschäft F f esellschaft ist auf vorden; das äft j 3 . evn 4 n
R. P.vJvee Berln 8g Prokura E“ ist eingeteilt in 65, auf den Der Gesellschafter Kettler leistet auf seine als BZur Sicherung der Forderung ist auf das ge⸗ gesetzten Einlage den Betrag von 270 000 ℳ aguf 4) A. E1““ dem bon 8 beestrufge gfe sgnfter d Fee Düntgr, . .s Adol Kücgh Fürma 8 Hogens
erteilt. 1 b AIJnhaber lautende, zum Nennwerte auszugebende voll eingezahlt geltende Einlage nur 18 300 ℳ in samte demnächstige Bergwerkseigentum der Gesel⸗ ibre gleich hohe Stammeinlage, während die Ge⸗ verstorbenen Jakob Wilhelm Adolf Kehrer betriebene. Aktiven und Passiven übernommen worden und erloschen; üchhold in Hamburg üst
Berlin, den 21. September 1905 Arktie 58 je 1000 18 bar und überträgt für den Rest seiner Stammein⸗ schaft eine Hypothek an erster Stelle einzutragen. sellschaft ihr den Rest von 153 239 ℳ 79 ₰ schuldig Geschäft ist Jauf den Landwirt Friedrich Wilhelm wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt unter A Nr. 2448 zu der Fi Köni liches Amts ericht 1 Abteilung 122 28 on 9 b besteht nach Bestimmung des lage im Betrage von 100 000 ℳ seine gesamten Bis zur Verleihung des Bergwerkseigentums bleiben bleibt. Von dieser ihrer Restforderung hat sie den Adolf Kehrer zu Frankfurt a M übergegangen, der Wilhelm Klose, Zweigniederlassung der - Blumenfabrik 8 8 ich h een e eee
güs — — 2 sich 8 8 aus einem oder zwei Mitgliedern, die] Rechte auf das Deutsche Reichspatent Nr. 148 111 die Mutungen auf Namen der Internationalen Teilbetrag von. 20 000 ℳ dem Mitgesellschafter es unter unveränderter Firma fortfuͤbri He⸗ er namigen Firma zu Shanghai Iahaber: Wl. Julius Bergen ist awn; Fail⸗ Ieee. erw
Bonn. Bekanntmachung [47945] Aufsichtsfächtgrat ernannt 2. „Vorrichtung zur schnellen Erzeugung hoch⸗ Bohrgesellschaft oder eines im Einverständnis mit Max Claaßen zu Eigentum abgetreten, welcher diese Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleuten Wilbelim helm Klose, Kaufmann, zu Shanghai. 1 Die Gesellschaft ist nuf gelöst ese schaft ausgeschieden. In das Handeleregister Abteilung B ist heute bei vom Weneralversammlung wird durch den Vor⸗ gespannten ampfes“ und den Anspruch auf Er. der Internationalen Bohrgesellschaft gewäͤhlten ren seine Teilforderung in die Gesellschaft einbringt und Gersting, Friedrich Strube und Gustav Mann ist Prokura ist erteilt an Johannes Karl Hermann unter X Nr. 2848 die Firma Gebr. Giesel
der unter Nr 70 eingetragenen Aiengesellschaft in stand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Ein⸗ teilung des Patents für die im Jahre 1903 von händers stehen. Der Vorstand der sellschaft kann auf seine gleich hohe Stammeinlage verrechnet. Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß je zwei von Ludwig Mie. mit Sitz in Hannover 18 als deren Gesellschafter
Firma Rheinisch. Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ ladung oder Bekanntmachung hat mindestens Herrn Brünler zum Patent angemeldete Erfindung, aus einer Persen oder ane mehreren Mitgliedern be⸗ Danzig, den 19. September 1905. liihnen zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Withelm Rauch. Inhaber: Johann Franz Wil⸗ die Zimmermeister Friebrich Gieseler und Wilhel 8
schaft Bonn Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu 17 Tege vor der Versammlung stattzufinden, den betr. eine Dampfkohlensäuremaschine. stehen nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats. Königliches Amtsgericht. Abteilung 101. Frankfüuͤrt a. M., den 20. September 1905. helm Rauch, Buchbinder, zu Hamburg. Gieseler, beide in Hannover. Offene Handels gfell⸗
Bonn, einer Zweigniederlassung der Rheinisch⸗ Ta 28 Bekanntmachung bezw. Einladun und Bremen, den 21. September 1905. Besteht der Vorftand aus mehreren Mitgliedern, so Danzig. Bekanntmachung. [47956] Königl. Amtsgericht. Abt. 16. H. Kühl & Co. Gesellschafter: Peter Otto Hinrich schaft feit 1. September 1905; gesell⸗
Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Aktien⸗ ver Persammlung nicht mitgerechnet. Die Kages⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: bestimmt der Aufsichtsrat, ob auch einem oder In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Frankfaurt 552 ²— [47968 Kühl und Wilhelm Johannes Philipp Karl unter A Nr. 2849 die Firma Heinrich Haneko
gesellschaft mit dem Sitze in Aachen, eingetragen ordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die Fürhölter, Sekretär. mehreren der Direktoren die Einzelunterschrift, oder ein etragen: 8 de in lent.. 88 89 Albrecht, Kaufleute, zu Hamburg. 11X““ —
worden, daß in der Generalversammlung vom Beschlußfassung einfache Stimmmehrbeit nicht aus⸗. Breslau. . 1 ob und in Ev shnen üüu. — 1) bei Nr. 523 betr. die Firma „F. A. Schnibbe“ die offene Handelsgesellschaft in n Fogpe 48 2ö113I1 ellschaft hat begonnen am Inhaber Kaufmann Heinrich Hanekop daselbst;
4. August 1905 Ma -ern. des .. reichend, mindestens 17 Tage vor der ebge. In unser Handelsregister Abteilung B ist bel Se 2 t. vfecast wid 1b debr 6. Dansig, Arthur Wockenfoth zu Danzig Klaffehn mit dem Sttze in Fraukfurt a. O. ein⸗ 59 2— a xen Geseulf chafter F. A. Thieck ist ..S. hte 58 8890 “ C. F. Wilhelm
um 16 Millionen Mark beschlossen worden, daß diese lung bekannt zu machen, dabei wird der Tag der N. 34 — Aktiengesellschaft Breslauer Disconto⸗ sichtsrat ernannt rokurg erteilt sst. *† getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter! durch Tod ausgeschieden; die Gesellschaft wi 8 mit Niederlassungsort Hannover und
Erhöhung erfolgt ist, daß das Grundkapital jetzt Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit. Bank hier — beute eingetragen EII“ sichtsrat ernannt. der Gahellchaft velten a ²2) bei Nr. 418 betr. die Firma „J. Pawlowski“ derselben sind die Herrenschneider Eduard Hoppe und urch Tod ausgeschie en; die Gesellschaft wird von als deren Inhaber Kaufmann C. F. Wilhelm von
60 Millionen Mark beträgt und daß der erste Satz gerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter Prokura des Paul Grosser ist erloschen. Dem Willy scheft gelhn * in Danzig: Die Firma ist erloschen. Hans Klaffehn, beide in Frankfurt a. O. Die Ge⸗ den ve gen. ecees fortgesetzt. d 8
des Absatzes 1 des 85 des Gesellschaftsvertrags dahin Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt ge⸗ Becker und Hugo Berliner zu Breslau ist Prokura 8 n 2e. Ferichsar k.eenn g5. 8⸗g Danzig, den 20. September 1905. sellschaft hat am 15. September 1905 begonnen. 12 ——121. 3 8 B Müll un — Nr. 218 zu der Firma Lindener Kraft⸗
abgeändert worden ist: 1 betra machte Tagesordnung gesetzt sind, können Beschlüsse erteilt dergestalt, daß ein jeder der Genannten schrift: Adler⸗Kaliwerke iengesellschaft⸗ und d Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Frankfurt a. O., den 23. September 1905. e eebrörhes 8 runo Müller, nen. “ A- mit be⸗
v-Je Ceselschagt, erücn-— nichlgesaßt vrergefellchaft ausgehenden Belannt. veretigt ie nhasesaa deenden Nass mit änem der Urterschri zDer Rufsicterat eer Der Ber „ 1 Freiwur: 1ggelene9e— en Iohn Monningign. hemburcz, ns ertellte roger fu ah⸗ ET“”“
N. E. 4 8 b n 84 8 — ende - . 1, nachdem die betreffende Veröffentlichung In ung . Sreg bei Nr. 88, 3 b 7969] rokura ist erloschen. f 1 NV
r u“ r Ie “ nchnnc-s vönee Ke. .ee See entweder in Gemeinschaft mit einem eitgliede des b- ersterem 2 letzterem zu ergehen hat. Die betr. die Firma „Germania, Brotfabrik der 8 Handelsregister. J. Grethe & 5vn Diese offene Handels⸗ eene hxh be98 eeS
ie 1050 ℳ anf den Feitdfi, den Actionären des bnc dent * ene . Blätter & Fr Leä S Verufung de Generkalversommlung der Afticnin .e 8eeeen Rergerne elchete⸗ in 8 X * 1eevee sag. Abt. A Bd. III O.⸗Z. 397 geseclchaft is efse seüscen 8 Sn ist — betr. Auflösung der Gesellschaft duc
Meuwieder Bankvereins, der Bochumer Bank und] zu den Bekanntmachungen zu bestimmen. Bresl den 18. September 1905 erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in bveven de tProt entier Her⸗ Firma Beruhard Gehry vorm. Ziegler 4 von dem bisherigen Gesellschafter L. G. Stamer den Tod eines der Gesellschafter ist aufgehoben. § 9
der Westfälischen Bank zur Ausführung der mit Die Gesellschaft tritt gegen Zahlung von 5000 ℳ reslam, vae arh ebt Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe der Tagas⸗ inn Hennig in Danzig derart Prokura erteilt ist, g 8 Zieg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und 10, des Gesellschaftsvertrages sind abgeändert sellschaf . x eer Fi gliches Amtsgericht. znung. D. uß spätestens an daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ehry, Freiburg, betr 4 8 — und wird von ihm u — nex 2
— — Pschicslanen Win den e Ere ma; hee — 5 E zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. 5 8 Die Prokura des Wilhelm Ziegler ist erloschen. fortgesetzt. 9 beanhn XXX “ ö zu der Firma D
8 — Fender wernennrigen zum Kurfe von 133 V ee peeenn Ver⸗ A 2 Seenefsregister A ist heute ausgegeben sein. Znden⸗ P. Sehhenber 1900 8 8. 22 Sept nbes 18c 1u“ Hugh P. Fresh. Inhaber: Hugh Paul Fresh, Lotterie⸗ Gesellschaft, Gesellschaft 58
mit Stückn m S§ 2 8 1 74 v5n e ründer der Gesellschaft sind: königliches Amtsgericht. eilung 11. ßh. Amtsgericht. Kaufmann, zu Hamburg. ränkter Haftung: n, Arelensla 88 ⸗ EE 888 82 mit — esnee Pecbtfn und Pflichtfa lliche Aktien E“ ve. Feren e. Sihr offene Geselchaft.sezait unter der Firma Dar-es-Salaam. Bekanntmachung. [47958] Friedland, HMecklb. [47970] Richard 1. ,. Die Namen des Inhabers dieser 18 Amt 1. E1 en 8 nung vom selben Tage ausgegeben. 1.“ äbernommen haben, sind: — 1s Riess 48 selbst 8 Wulkow & Cornelsen in Hamburg, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Im biesigen Handelsregister ist heute antragsmäßig] Firma sind Richard Anton Maria Tedesco. unter B Nr. 286 zu der Firma Manzanil Ge⸗
Bonn, den 14. September 1905. G 1 1) der In enieur Fritz Francke 2n 213 19. September 1905.. 2) Bergwerksbesitzer Friedrich Heinrich Krüger in bel der unter Nr. 6 registrierten Firma A. Weiß⸗ der Uebergang der Firma F. Mussehl unter Um⸗ Gowa Co. Gesellschafter: Sara geb. Katz, des sellschaft Hannover, Gesellschaft mit beschränkter
Königli icht. “ 1 — Llsgesellschaft C urg a. 3., Ai hes Halberstadt, 6 mann eingetragen worden, daß die Firma er⸗ wandlung in Wilhelm Zahrn, vorm. Fr. Siegfried Gowa Witwe. und Gampert Feitelsohn, Hastung: Der Geschäftsführer Kauf 8 W“ EI1“ Homdedegeselschaftrgarn üesan. Königliches Amtsgericht 3) die Firma Joh. Ohligschläger Bankgeschäft in loschen ist Mussehl, eingetragen worden. Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Handels⸗ Faerber .. jetzt 8 Hannover
Bonn. Bekanntmachung. [47946] 9 88 Cassel Handelsregister Cassel [47951] Aachen, — Dar es Salam, den 12. August 1905. Friedland (Mecklb.), 23. September 1905. gesellschaft hat begonnen am 19. September 1905. Hannover, den 22. September 1905 8 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei 5) der Kaufmann Bernhard ten Breujel; Zu Fritz Heike Hoteit Bristol, Eassel ist am 4⁴) die Firma Gebr. Röchling, offene Handels⸗ Der Kaiserliche Bezirksrichter. Großherzogliches Amtsgericht. Aktieselskabet Nordisk Brandforsik- Königliches Amtsgericht. 4 MPA.
der unter Nr. 104 eingetragenen Aktiengesellschaft in sämtlich in Bremen. 20. September 1905 eingetragen: b gesellschaft in Saarbrücken, b Desgendorrf. Bekanntmachung. [47959] Gerresheim. Befanntmachung. [47971] ring Kopenhagen Filiale Hamburg, Zweig⸗ Heiligenstadt, Eichafeld. 47982]
Firma Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ Den Aufsichtsrat bilden: Die Firma ist erlosch 5) die Internationale Bohrgesellschaft, Aktien⸗ Gesellschaftsregister. In das Handelsregister B Nr. 7 wurde heute bei niederlassung der Aktieselskabet Nordisk Im hiesigen Handelsregister A Nr. 94 d
schaft Godesberg Aktiengesellschaft mit dem 1)ba Iacenseur “ e Firma git en 8. Meri ct. Abt. 13. gesellschaft in Erkelez. . sen Fber⸗ Max Weinschenk & Cie. der Firma Balcke, Tellering & Ce⸗ Aktien⸗ —— zu Kopenhagen. Die bei der Firma Jose vh Brbftenbach in 58
Sitz zu Godesberg, einer Zweigniederlassung der 2) der Ingenieur Fritz Francke und 6 Diese fünf Gründer haben sämtliche Artien 8 Die Gesamtprokura der Kaufleute Bernhard En⸗ zu Benrath folgendes eingetragen: siirma der hiesigen Zweigniederlafsung ist in stadt vermerkt, daß die Gesellschafterin Johanna
inisch⸗ äli — s 1 Spndi ; sämtli b 3 47952 mmen. Vorstand ist der Bergingenieur il Brav 8 ’ Rheinisch⸗Westfälischen Disconto Gesellschaft 3) der Syndikus Dr. Otto Stange; sämtlich Cassel Handelsregister Cassel [47952] nommen is ging g. avmann und Hans Freiherr von Andrian ist er Gesamtprokura des August Schütte und Heinrich schaft, Kopenhagen Filiale Hamburg, geän⸗
r mmer ie für die Zweigniederlassung in Hilden erteilte Nordische Feuerversicherungs⸗Aktiengesell⸗ Breitenbach, verehelichte Gerichtssekretär Hugo Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Aachen, ein⸗ in Bremen. Am 23. September 1905 ist eingetragen: Trippe in Erkelenz. oschen. Gesa 0 — Bretter ach,, veners der Geselfscheft nsorschiedeie. B Schüller ist erloschen. dert worden. g 1
etragen worden, daß in der Generalversammlung n den mit der Anmeldung der Ge ellschaf! Deutsche Feuerungs⸗ und Heizungs⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Dem Kaufmann Hans Freiherr von Andrian in ist e 8 1 1 F 8 vftriz rustabe den 20 Seplonker 1908 8 August 1905 eine Erhöhung des Grund⸗ u“ Schriftstücken, bosbesonbere 88 dem Industrie, Heinrich Untiedt, Insenieur, 1) Julius August Hugo Cornelsen, Kaufmanmn, Deggendorf ist Einzelprokura erteilt. Gerresheim, den 21. September 1905. 8. SWt en nn Hetgnirerlaffung Königl. Amtsgericht. Mt. 5. kapitals um 16 Millionen Mark beschlossen worden, Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Cassel. Inhaber ist Ingenieur Heinrich Untiedt Hambur Deggendorf, den 22. September 1905. 8 Kgl. Amtsgericht. z mburg. er Inhaber C. B. s if Hohenlimburg. — [47690]
1747961]] Ferner ist daselbst eingetragen worden, daß durch Am 17. August 1905 ist das Geschäft von
ies — . b 2 Nigschlä ier, Aachen, u“ 7974 am 23. März 1905 verstorben; das Ges . ] daß diese Erhöhung erfolgt ist, daß das Grund und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem in Cassel. Carl Obii schläger, .. Weölclingen. K. Amtsgericht. öeS 1“ 18n09. 2 8 1902 Erstorbens, den Maf 4 Zn h . wn. dee 82
kapital jetzt 60 Millionen Mark beträgt und daß der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 3 ann Röchling, Kau tügbe ite Dresden. — 17960 ve. Ans. . Ie een . ¹ 1 . — 1 ba ber Hei K 8 82 8 s Weeks, zuS 8 er offenen Handelsgesellschaft Born⸗ e EE 1“ e“ in Bremen Einsicht genommen qchemnitz. [47953] ⁴) e rich ger, Bergwe das Handelsregister ist heute eingetragen 8. — FL IöJe 9 8 üSngen, Jane e FS eb be 4& b-r-e 2 in Hohenlimburg ein⸗ „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2. Amoche & Struckmeyer, Bremen: Am In das Handelsregister ist beute eingetragen 5) Anton Rakv, Generaldirektor, Erkelenz. ) auf Blatt 10 616, betr. die offene Handels. Gneseu, den 20. September 1905. worden; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen Li⸗ Gesellschaft aufgelöst und
b 2 8 2 1 G sellschaft Cylin 4 . 8 23 ¶z 22 illi g st di worden: ngereichten Schre ge af ylinder⸗EStegdecken⸗Company am 23. März 1905 und setzt das Geschäft unter 60 Millionen Mark, eingeteilt in 56 389 Aktien zu 7. September 1905 ist die Gesellschaft aufgelöst 41) * Blatt 1799, betr. die Firma „E. O. Nichter stuhen den bei der, Aemexanfungsberich des V Dresden Schomburg & Materne in Dresden: Königliches Amtsgericht. der Firma Weeks & Co⸗ fort. Hohenlimburg, den 19. September 1905.
1000 ℳ und 7222 Aktien zu 500 ℳ⸗ und die Firma erloschen. 9 1 M ₰ Der Gesells . — Gotha. [47973] D 4 . Köns iches Amtsgerich v . & Co.“ in Chemnitz: Herr Emil Oscar Richter stands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfun er Gesell chafter August Ludwig Conrad Materne 3 15 278 e Gesellschafter Witwe Weeks und E. J. 8 gericht.
8 52 1“ 88 “ * ac errevc Genala hen ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschtedes, seine ve Revisoren fscche bei -e unterzeichneten 1 xi 29 cec. vAeAe. Ludwig Materafe „E. 8*½ “ 8 2,2 Pehig⸗ Meebee sins von der Vertretung der Gesellschaft ö“ 88 [479831 Neuwieder Bankvereins, der Bochumer Bank und Friedrich Heinrich August Plump ausgeschieden, Erbin Frau Auguste verwitwete Richter, geb. Blässig, Einsicht genommen werden. Der Präfurgs vains Cigarettenfabrit ves. 2 Gefellschaft mit Frau Sebse Gebhardt, geb. Schwock, daselbst istt Conrad H. 38 öö“ 8EE117676* ehmana in 8
Anton Eonrad Kloss, Buchhändler, zu Altona. Handeltregisters für die Stadt ist heute verlautbart
9 3 ist nicht mehr Geschäftsfü schäftsfü Gotha, den 22. September 1905. 1 ¹ den. d 2 aen. erlautba
5 n 1 Kgl. Amtsgericht Cölu. 1 8 seschäftsführer. Zum Geschäftsführer 8 3 2 EThompson & Co. Diese offene Handelsgesellschaft, worden, aß die Firma künftig Horn & Lehmann vherbgen vn brigen 18. Kur en 130 Kemmanditgeselshaft anawencs 2) auf Blatt 4772, betr. die Firma „H. 0 “ 471- e bestelt der Kaufmann Abram Aba Schwarz in Henogl. 3. dntegedene, Abt. 3. eehhdehe neg; 2 . Hobertein⸗Sratheler —2 it Stückz Gerichtsschrei 4 . R. un.“ in Neukirchen: Herr Heinrich Ludwi . t . 6 3 z. B. 2 1 t ist von dem Gesellschefter S. W. rlungwitzer Tageblatts lautet. 8
ees E1“ 5 1eee . Der n dne9 1 6 a9 e eser In unser andelsregister Akteituns Aüsgi n 22) auf Blatt 2688, betr. die Firma All emeine In das biesige Hende eregifte⸗ Abteilung B ist beii Thompson mit Aktiven und Passiden übernommen Hohenstein⸗Ernstthal, am 22. September 1905
em selben Tage ausgegeben Fürhölter, etär. „ sseine Erbin Frau Marie Anna verwitwete Rupf, Nr. 83, betr end die offene Han 7 mit ein Credit⸗Anstalt Abtheilung resden der Aktiengesellschaft in Firma Ostbank für Handel und von ihm fortgesetzt worden. Könialiches Amtsgericht.
it-eSed⸗ Seplember 1905 Bremen. 147685] geb. Reißmann, in Neukirchen betreibt das Geschäft Firma „Engen Runde“ in Dausig Pr. 8 resden, Zweigniederlassung der in Leipzig und Gewerbe in Posen mit einer Zweignieder⸗ Am 23. Oktober 1901 ist der genannte S. W. Iserlohn. 11“ [479841 ¹“ Königliches Amtsgericht. Abt. 9 In das Handelsregister ist eingetragen worden: unter der seitherigen Firma weiter; Zweigniederlassung in Königsbe⸗g i Anft der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ lassung in Graudenz eingenengen, daß die Bank. Thompson verstorben;: das Geschäft ist von dessen BIn das Handelsregister Abt. B ist heute bei der ¹ “ Am 21. September 1905. 3) auf Blatt 5548, betr. die offene Handelsgesell- eingetragen, daß die Prokura des Ernf Rich alt bestehenden Aktiengesellschaft: Die an direktoren Richard Kraschutzi und Eugen Simon, Witwe Sarah geb. Pidduck fortgesetzt worden. unter Nr. 25 eingetragenen Firma Baecker’'s Bekanntmachung. [47944) Barth & Könenkamp, Bremen: Am 15. Sep. schaft ul Fuma „Otzo Schönfeld“ jn Chemmitz: erloschen ist.. 16 September 1905 “ 8LZ1“ erloschen; beide in Köntgsbers. Pr, zu ordentlichen Mit. Am 8. September 1903 ist die genannte Witwe Drahtindustrie, Gesellschaft mit beschränkter
ter Nr. 805 die Firma Eduard Tuckermaun sönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. urg verlegt worden; — (478 in Nied nwerke, v. uth 2 „de Na „dans Weela ber Weselllchaftewersemmlung vo
ignieder⸗ j 1— sgesell Danzig. Bekanntmachung. . b ersedlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Neubaur, dem Ernst Sauer, dem Paul Rauschning Alfred Joseph England und Norman Fritz 6.
Thos. Cook & Son, Bromen, als Zweignieder 4) auf Blatt 5668, betr. die offene Handelsgese ist beute eingetragen: die Firma is erloschen. st; und dem Fritz Eggeling, sämtlich in Königsberg i. Pr., Thompson, in ihrer Eigenschaft als v⸗ S E1“ “ Westig
stehend auptnieder⸗ in Firma „Sacher & Seyffert“ in Harthau: In unser Handelsregister i Fritz Egg b . . 1 1 fäfens den.ereas esel bae gjellschafter schef ge gifotze er 8Se Eeha8 durch 1) in Abteilung A bei Nr. 99, betr. die Dresden, am 23. September 1905. dem Ernst Till in Danzig und dem Emil Zorek in vollstreckern und Treuhändern der Witwe Thompson Iserlohn, den 21. September 1905.
find die in London wohnhaften Kaufleute Frank! einstweilige Verfügung des Königl. Landgerichts zu A. zF8 eh esa in Danzig, 8 Aehe “ 1“ twwza nigliches Amtsgericht.
d tfäli Bank Ausführung der mit d 1 eingetreten. in Chemnitz betreibt das Geschäft unter der seit⸗ der Revisoren kann auch bei der Hand 8 1 a. 335 * hnng., Nesn⸗ Lectetie, fing, “ dens 2 in Sbenecgns weiter, Herr Ingenieur Hens Pere ve. Ment eiagesehen werden. a ihn beschränkter Haftüng in Dresden: Jankel Orlof letzt Inhaber der Firma s alten; 1
Richter in n. hat Prokura erteilt er