88
8
Kehl. [47985] und Verlag der Provinzialzeitung bezw. des Leher Lübeck. Handelsregister. [48002]] schaft mit Wirkung vom 15. Oktober 1905 üb
1 In das diess. Handelsregister Abt. A wurde zu Tageblatis im Werte von je 19 000 ℳ, ferner Am 21. September 1905 ist eingetragen: nommen. Die Gesellschaft ist aufgelöslt. 1 8 8
4
— —
Kehl — eingetragen: Bremerhaben, am Hafen Nr. 107, belegene Buch⸗ Inhaber: Hermann Heinrich August Boy, Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. 3. 8 2 2 2.22.12 2 8 Die Prokura des August Huber, Kaufmann in druckerei und Bu binderei einschließlich der in diesem mann in Lübeck. 8 vederef ee phbns R 65 d K l St Stadt Kehl, it erloschen. Vuckeret und Rechein haschinen und des Betriehs⸗ 2 die Firma Diedrich Blomendahl in Lübeck. nenas. Handelsvegister zu Meuh Nlain 19- el anzeiger un onig 1 reußischen S 1- Gr. Amtsgericht. schaft ein. dafh Kaufmann in Lübeck. Meuß Prokura erteilt. 1“ Alf. Dobler in Kempten. Inhaber der Firma der Mitwirkung beider oder je eines Geschäfts⸗ Im hiesigen 1“ Abteilung A Nr. 253 Neuss. Handelsregister zu Neuß. (48016) chen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt dem Tite Kempten, 23. September 190b. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fechleden n den 19. September 1905. Neußz, den 13. September 1905. 5 . 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in — 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der u Handelsregistereintrag Lehe, den 22. September 1905. Malchow, Mecklb. [48006] Eingetragen wurde die Firma „Westdeutsche Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. —ÿ—ÿ—ÿ—x—x:—— 2— beuren. garten, zu Malchow als Inhaberin der Firma B. F. Allleiniger Inhaber ist der Kaufmann Bei der unter Nr. 34 unseres Handelsregisters mit den Direktoren gleiche Rechte. Zur Zeichnung versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ und de- 8 2 2 ig. 1 8 e vv “ 8 1 1 Kgl. Amtsgericht. in Leipzis. Der Kausmann Hekag Geneher, in Großheriogliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 3Z. Eintragung in das Handelsregifter rechtinten Bud rechtsverbindlichen Zeichuung der Der Generalversammlung 8 Handelsregistereintrag. f 8 8 82 7 1 5 2) auf Blatt 9693, betr. die Firma Dresdner In das Handelsregister Abteilung A ist unter Im Handelsregister A ist unter Nr. 130 zur schafter vom 23. September 1905 aufgelöst und ist standsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesell Die Berufung der Generalversammlung erfolgt. Ahlen, den 20. September 1905. Firma ist erloschen. vom 17. Juni 5 1 8 3 1 2 2 — . 1 om 17. Juni 1905 hat die Erhöhung des Grundkapitals Inhaber Kaufmann Abraham Bachrach zu Marburg. bisherige Gesellschafter Hans Schimpf nach Auf⸗ Ossiander in Regensburg übernommen; letztere führt Königliches Amtsgericht. im Reichsanzeiger unter Angabe der Tagesord⸗ Moerlbacher Darlehenskassenverein e. G. ge 5 8 erf, geb. Guthmann, d Carl Friedri S b veaheeh mi Si n un 1 st 1 Kenzingen [47989]] scherf, g uthmann, und Carl Friedrich Alfred Prokura erteilt. Osterode (Harz), den 16. September 19059. Firma: „Magdalena Ossiander“ mit dem Sitze se. Senbelsr giter eeeül scnmlungskage. danch den Reichzameiger und durch wurde an Stelle des anne benden Vorstandemitglieds Wilwe in Endingen; wurde heute eingetragen: 8 “ ebeI Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Kgl. Amtsgericht Regensburg. Soest, den 18. September 1905. klärungen vorgeschrieben ist, oder unter der Zeichnung:: Ausbach, den *. September 1905. welcher dasselbe unter der bieherigen Firma fortführt. als Vergütung dafür 150 000 ℳ in bar und wurde die Firma Beton⸗Hoch⸗ und Tiefbau⸗ nntr 3 3 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute werden 160 Stück zum Kurse von 112 ½ % eingetragen. Zürich und Klara Bohnenberger in München sind münden un Solingen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Großheriogl. Amtsgericht. Abt. I. Wehrdener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Lirma A. H. Lüthje, Gaarden. entfprechend durch den Beschluß der gleichen General- Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ausgeschlossen. Theodor und Berta Bohnenberger 2) Schreiner Gottfriez Wahmer, auer 8 . Königliches Amtsgericht. 8. geiragen die Firma: Schwarz & Wischrath An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers, Königliches Amtsgericht. Abt. 14. mderen Punkten abgeändert worden. Gegenstand bauten, Betrieb von Sand⸗ und Kiesgruben. Stein⸗ hier): Dem Kaufmann Wilhelm Merz in Müll⸗ 3 ese Formermeister Heinrich Wischrath, beide aus Altona, und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ R.. 22 b sellschafter Schreiner Gottfried Wagner, Buer i. W., 858 6 . 3 Verk 8 d Art. des seithe eni a 6 orzheim, den 21. September 1905. In das Handelsregister A, wurde heute unter hr aufe von Maschinen und Apbaraten aller Art, des seiiher von dem Inggebeur Keonnen deehe. G 8 d, den 19. September 1905. getragen worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. standsmitgliede gewählt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1905 be⸗ des Grundkapitals ist bereits erfolgt. Das Geschäftsführer sind: 1) Konrad Huber, Ingenieur In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Reutlingen. [48029] b. Kaufmann Paul Deubel daselbst, In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Königliches Amtsgericht. gerst, Kaufmann in Koblenz. 3) auf Blatt 12 319, betr. die Firma Russ. Ci⸗ Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ geschieden; der Kaufmann Isidor Frey in Plauen ist offene Handelsgesellschaft seit 19. September 1905, gonnen. den Uhrmacher und Optiker Burchard Bartmann zu Frohngau — Buirer Bezugs⸗ und Absatz⸗ Koblenz, den 20. September 1905. Iimn Leipzig: Dr. Johann Heinrich Wilhelm Liez ist Konrad Huber bringt als Einlage auf das Stamm⸗ Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen schafter sind: Christian Müller, Kaufmann in Reut⸗ Kolonialwaren⸗,Landesprodukten⸗und Baumaterialien⸗ Wesel, den beschlänkter Haftpflicht zu Frohngau heute ein⸗ önigliches 2 e 5 . is 2 . 2 2 a . Königsberg, Pr. Handelsregister 147992] „Wolga“ Daniel Joseph Friedländer; Nebengeschäften und Fahrnisgegenständen in die richtete offene Handelsgesellschaft Gustav Langer “ K. Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Handelsregister 4. Nr. 730. versammlung vom 10. September 1905 aufgelöst. lung A; Leipzig: Das Stammkapital ist durch den Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Plauen. In unser Handelsregister ist heute die Firma Firma E. M. Crohn“ mit dem Sitze in Wiesbaden, den 12. September 1905. FFrohngau.
O-2Z. 116 — Firma August Huber in Stadt A. ven Vangerow die von ihm betriebene, in 1) die Firma Hermann Boy in Lübeck. Neuß, den 23. August 1905 Kehl, den 22. September 190u959. inventars im Werte von 60 000 ℳ in die Gesell⸗ Inhaber: Diedrich Bernhard Johann Blomen Dem Kaufmann Georg Linnenkohl in Cöln ist 3 5 * für die Firma „Peter Bodenheim Nachf.“ in 8 d 26 S gempten, Schwaben. 8 179 Geschäftsführer ist der Verlagobachhäadler A. von Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Raeg, den 23. August 1905 . 8 Berlin, Dienstag, den 26. September Handelsregistereintrag Vangerow in Bremerhaven. Beim Vorhandensein Lndenscheid. Bekanntmachung. (48005] den z icl. Amtsgericht. B. — — — — zweier Geschäftsführer bedarf es zu Will är g. 1ö1ö16*“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der ieh berrechts eimtragzrolle über ist jetzt der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Ambros fö 1 ist heute zu der Kommanditgesellschaft F. W. Busch, 1 8 . b in welcher Aktiva und Passiva nicht über⸗ füürers vdhen, Hrcharigena deencnecg für sür. e. Lüdenscheid eingetragen, daß der Kaufmann und sa Nerrn beenne” Cecler—. 8 n t 2 22 R 2 nommen hat. drei Monate abzuordnendes Mitglied des Aufsichtsrats. Fabrikant Wilhelm Conze aus der Gesellschaft aus⸗ daselbst erteilte Prokura ist erloschhnn. 2 e ra 22G an 2 sregi ter 12 as enu e el 4 Rr 8 227 c.) Kgl. Amtsgericht. feolgen durch die in Geestemünde erscheinende Pro⸗ Föncoliches Amtsgericht Königl Amtsgericht. 3. 1 “ Kempten, Schwaben. vinzialzeitung. 8 — 1nerag. bes.ene 1o o [veuss. Handelsregister zu Neuß. (48015) Selbstabholer auch durch die Königliche E edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preu Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 B für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Alois Schwaiger. “ Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist unter Fol. XVIII VB 2 — Inhaber: Alois Schwaiger, Käsehändler in Kauf⸗ Leipnig. 8 8 147998. Nr. 35 die verwitwete Frau Anna Voß, geb. Kose⸗ Z Klostermann“ zu Hand elsr e gister Siegen. [48036] vertreter von Direktoren haben in dieser Beziehung machungen haben diese bis zur nächsten General⸗ Sitz der Firma: Kaufbeuren. 8 2 W“ Voß zu Malchow eingetragen. Theodor Klostermann zu Obercassel “ 3 Abteilung B eingetragenen Aktiengesellschaft Char⸗ für die Zweieniederlassungen sind die Direktoren, die Königlich Preußischen Staatsanzeiger zu er⸗ Kempten, 23. September 1905. Eir ar Graetzer Malchow, den 15. September 1909. 8 Neuß, den 15. September 1905. ““ Regzensburg. v [48027] —— in ist heute vee und die dazu bevollmächtigten Beamten v. bbeschluß befindet sic Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Die offene Hande esellschaft: Karl 4 Co.“ Der Kau mann Ernst S eifenbaum in Siegen i erechtig zu m 1 eschluß bel Kempten, Schwaben. [47987]] Betrieb eines Hol os⸗ is äfts): 28 z „„ szum Vorstandsmitglied mit der Befugnis bestellt Zweigniederlassung in Lohne ist die Ueerschrift von Bl. 142 d. A. Eingetragen zufolge Verfügung vom “ 8 6 eine seös und kener hoschaftcafigh Marburg, Bz. Cassel. [48007] Osterode, Harz. Bekanntmachung. [48017] in Regensburg hat sich durch Be schluß der Gesell. worden, in Gemeinschaft mit einem zweiten Por. wei Zeichnunsberechtigten erforderlich Jl. E2 nter 1908 am 20. September 8905 212 b . brr, pn asmotorenfabrik, vorm. Moritz Hille in Nr. 223 eingetragen worden die Firma Abraham Firma Harzer Gypswerke Robert Schi die Firma derselben erloschen; Aktiva und Passiva f 5 6 88 zni ö“ Die Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst, die Leipzig, Zweigniederlassung: Di gerrag 8 8 8 rz 4 mpf ie 4 erlDen e⸗e schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Be⸗ Königliches Amtsgericht. “ eipzig, Zweigniederlassun Die Generalversammlung Samuel Bachrach zu Marburg und als deren Söhne Osterode (Harz) eingetragen, daß der des Geschäfts hat die Gesellschafterin Magdalena Tiegen, den 20. September 1905. kanntmachung in den Ildenburgischen Anzeigen .“ eeesser v-d 8 147918] LE11““ lum 900,000 ℳ, in 900 Aktien zu 1000 ℳ zer⸗ Dem Kauf Somuel Bachrach zu Marburg lösung der Gesellschaft das Geschäft mit der bi der Gesellschaft betriebenen Handel mit I— Kgl. Amtsgericht. 2 „ Marie Sil ℳ ufmann Samuel Bachrach zu Mearvurg zsung der Gesellschaft das Gelcha mit der bis⸗ den pon b mit Soest. 148038] nung, und zwar mindestens 18 Tage vor dem Ver⸗ m. u. H. EE1““ 1 fallend, beschlossen. Marie Sidonie verw. Kühn⸗ und dem Kaufmann Adolf Bachrach daselbst ist herigen Firma allein weiter führt. Altertümern und Münzen nunmehr allein unter der 88 ser Handelzregister A 37 jst 81 82 — Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ n In 1. Generalversammlung vom 27. August 1905 Nr. 10 427. In das Handelsregister Band 1 Kühnscherf, beide in Dresden, legen die bisher von Marburg, den 21. September 1905. Königliches Amtsgericht. I. in Regensburg fort. b — 2 ’ 82 5 ie Fi ter d Kü f jr. frü * Sn; —— 1 . K i S kura die Oldenburgischen Anzeigen unter der Firma der Johann Sattler ewählt: Haeberlein, Georg, von O. Z. 105, betr. die Firmma Hermann Wagemann ibnen unter der Firma „NA. Kühnscherf jr. früber Koͤnigliches Amtsgericht. Prorzheim. Handelsregister. [480200 Regensburg, den 23. September 1905. 22g. Julius Andernach zu Soest ist Pro Gesellschaft in der Form, welche für schriftliche Er⸗ Jebabac 3 8 Das Geschäft ist mit Aktiv d 8 und Maschinenfabrik mit allen Aktiven und Metz. 48009] 1t 8 In 1 “ 88 Poffiven in die Gesellschaft ein und eerhalten, In das Gesellschaftsregister Band v 9480093 1) zu Band 4 H.⸗Z. 42 (Firma Bohnen, Rennerod. . 8 [48028] Königliches Amtsgericht. Der Aufsichtsrat der Oldenburger Bank N. N. Amtsgericht. e“ berger & Cie. in Niefern): Theodor Heuß Ehe⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter der Solingen. — (48039) Vorsitzender“, mit der Unterschrift des Vorsitzenden Beverungen. Bekanntmachung. [47919] Kenzingen, 22. September 1905. 300 000 ℳ in 300 Stück der neuen Aktien Unternehmung vormals K. Huber, Gesellschaft frau, Luise geb. Bohnenberger, ist aus der Gesell. laufenden Nr. 34 die offene Handelsgesellschaft Eintragung in das Handelsregister. Sew;. Gr. Amtsgericht. zum Nennwerte. Von den übrigen neuen Aktien mit beschränkter Haftung in Diedenhofen, heute schaft ausgetreten. Ingenieur Theodor Heuß in Wagner EE e hetler. er. Abt. 4. Nr. 877. Firma Schulte * Pickert, Vechta, 19. September 1905. Bahid 1 bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Kiel. 147990] und 440 Stück zum Kurse von 130 % ausgegeben. er Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1905 als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesell⸗ schafter: d v [wandsbek. Bekanntmachung. [48044] eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Eintragung in das Handelsregister. Die Fafsung ds Gesellschaftsvertrags e abgeschloffen. fc G schaft eingetreten; dieselben sind von der Vertretung 1) Kaufmann Philipp Rees, Gemünden, 2 “ 1905. 1 In das Handelsregister A ist unter Nr. 111 ein⸗ Baßvpfliche zu ee worden: ie Firma ist erloschen. versammlung abgeändert, zugleich aber ist d sell. und der Vertrieb von Zementw jeder Art, Ueber⸗ wohnen jetzt in München. eingetragen worden am b Eisengießerei Wandsbek und als deren nhaber neiders Jose ohenning, ist der Gutsbesitzer Kiel, den 22. September 1905. fchüftsvernag darch den zelbe 8 Bef chluß 5* nahme 4 Nishabonn don BetonHoch⸗ 2 Lrf. 2) zu Band 3 O.⸗Z. 210 (Firma A. Heinkele 15. S 1908 begernen u “ ist heute 11 8 Sese⸗ Ernst Fevor Ignatz Schwarz und der Schue⸗ 8 89 EEe- b 1“ 5* 1 ur Vertretun ese ⸗ vvüä kermei Koplenn. [47991] des Unternehmens ist künftig die Herstellung und der brüchen und Baggerei, insbesondere die Fortführung acker ist Prokura erteilt. ernch BEEEIö xhes 6— e September 1905 — —— Rieks, 1- kbefugt. andsbek, den 20. . astwirt Johann Grawe zu Wehrden zum Vor⸗ Nr. 367 die Kommanditgesellschaft Wintergerst ihren Bestandteilen und anderer durch Massen⸗ Diedenhofen betriebenen Geschäfts. Das Stamm⸗ r. Amtsgericht. II. Rennero Pn . fönli sells . 8 & Co⸗ 1 in Koblenz 1 g fabrikation herzustellender Artikel. Die Erhöhung kapital beträgt 100 000 ℳ Plauen, Vogtl. 1648021] Königliches Amtsgericht. 8 öalich dafrade Re enschastet, Tenccbec 8 Wesel. [48045] Beverungen, den 18. September 1905. onnen. Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 000 ℳ, zer⸗ in Frankenthal, 2) Hans Drescher, Kaufmann in die 8 Winter In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen selbst. der unter Nr. 157 eingetragenen Firma Ferd. . Persönlich haftender Gesellschafter ist Anton Winter⸗ fallend in 2000 Aktien zu 1000 ℳ; Diedenhofen. beefenben Blari Fhrmn⸗ nnn Eömten Flauen wurde heute die Firma C. Müller & Comp⸗, 4eeane er. Nnh, e Ehhtenber 1905 be⸗ Beckmann zu Wesel vermerkt, daß dieselbe auf eeeedfesbeerrginer ist bei , 1 Kommanditist ist beteiligt. 8 garetten⸗Fabrik Feodosia Dr. H. Liez & Co. tretung der Gesellschaft zu. Der Gesellschafter Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen. Gesell⸗ Bei der Anmeldung angegebener Geschäftszweig: Wesel übergegangen br.eS 1905 genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. 4. als Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet kapital das von ihm unter der Firma K. Huber in Inhabers; lingen, und Karl Müller, Kaufmann daselbst eschäft. t e Te —’ künftig: Russ. Cigaretten. & Tabak⸗Fabrik Filiale Diedenhofen betriebene Baugeschäft samt b. auf Blatt 2347 die am 1. August 1905 er⸗ Reutlingen, den 22. September 1905. B Sonneberg, den 23. September 1905. Wiesbaden. Bekanntmachung. [48046] 8 Der Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 4) auf Blatt 12 368, betr. die Firma O Schuchardt. WGesellschaft ein, welches von dieser W schafter si 1 M 6 iaui 3 4 ob if - 2 betr. .S 8 er zum Werte von & Co. in Plauen; Gesellschafter sind der Kaufmann Landgerichtsrat Muff. Firma Ed. Rosener & Ceo Wiesbadeun. wählt: 8 90⁰ . 5 — b ; Stassfurt. 48041 rma 2 1 2 1 Zu Liquidatoren sind gewählt Am 21. September 1905 ist eingetragen Abtei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 98 000 ℳ angenommen wird. Gustav Langer und der Zeichner Hans Dubler, beide Ruhrort. Bekanntmachung: [48030] Unter X 210 des Handelsregisters ist belr 89 Die Firma ist erloschen. Leceonhard Rauschen und Heinrich Crump zu bei Nr. 182: Aus der am hiesigen Ort unter Beschluß der Gesellschafter vom 17. Au 1 itung“ 1; . ea 8 b 1b . der Fi⸗ T stehenden off 11““ 8 . August in der Frankfurter Zeitung. . Angegebener Gesckäftszweig zu b Fabrikation von gaufhaus Josef Rosenthal in Marxloh und sellschafter d Königliches Amtsgericht. 12. Blankenheim, den 21. September 1905. der Firma Holhdack & Thran bestehenden vffenm 1905 auf 80000 d. chöbhkchafkeder Durch Metz, den 11: September 1905. gestickten Gardinen. alls deren Salef der Kaufmann Josef Rosenthal e e. denen Seigscglese e wiesbaden. [48047] Königliches Amtsgericht. I.
andelsgesellschaft ist der Kaufmann Georg Albrecht denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag I Kaiserli 1 “ ack hi st ausgeschi ele svertrag laut aiserliches Amtsgericht. Plauen, den 23. September 1905. “ in Marrloh eingetragen. Kauf Max Crohn in Staßfurt eingetragen Oeffentliche Bekanntmachung. Braunschweig. 47921 Helldan bierselbst ausgeschieden. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage auch in anderen Das Königliche Amtsgericht. in Auhrort, den 15. September 1905. eee. 28,8 Fohaft hat vaf 8½ gc Peelhche ser n Nir 87⸗ -Jex ’
Krotoschin. [47993] nkten abgeändert worden. Carl Gustav Hermann Metz. 48011] Königliches Amtsgericht. begonnen. Firma Bacharach Gebrüder in Wiesbaden: Seite 143 eingetragenen Firma: Norddeutsche Ein⸗
Die unter Nr. 17 eingetraßent Fiꝛma Markur uchadt ist als Geschäftsführer ausgeschtegen bei ben. ““ I.2ne, agat mi Handelsregister A ist bei Ir 88 Saarbrücken. [48031]] Staßfurt, den 20. September 1905. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ kaufsgenossenschaft für Korbwarengeschäfte.
Auerbach, Krotoschin, ist im Handelsregister Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Carl ag* 2 h 1 28 .“ 440 des delsregisters A wurde znigliches Amtsgericht. schen. w ist t 6. September 1905 “ Fhrke eege Nöhhess 8 Mlbdem —— ofen, bgenhofen EZ bess eags hs abth “ B8 bet- der genma g. Sen Söhne in Trier. Könicliche Amgge⸗ 8 [48042] 4 Eiesbaden, dech 1. Sqesse. 1 3 “ Kag teet rmnensterenühe Sönigliches! o sborf bei Markranstädt; ist aufgehoben. . Amtsgericht Pleß. St. Johann eingetragen: 3 In unserm Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist Königliches Amtsgericht. 12. (EGSFeneralversammlung vom 3. d. Mts. die §§ 5, 6, Land peü'nialices Tmgzgrcht 799511.5 Preraahea betr. die Firma S. Riesen⸗ Metz, den 20. September 1905. 18 B “ 48023 b Den Kaufleuten 1) Max Lvon, 2) Otto — heute bei der Firma „Rheinische Sandstein⸗ Wiesloch. Handelsregister. [48048] 11, 15, 17, 18, 20, 23, 24, 28, 29, 32, 37, 38 und 129 ,.·“‧ 147995] feid & Co. in Leipzig: Bernhard Loewy ist als Kaiserliches Amtsgericht. J Handelsregi eeg. pB b 2 ) Emil Über, 4) Wilhelm ein, alle zu St. Johann, Industrie Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Zum Handelsregister Abt. B zu O.⸗Z. 2 ist heute 39 des Genossenschaftsstatuts abgeändert beiw. er⸗ 1) a dine E c warhe Naab, Handlung Gesellschafter ausgeschieden; 88 8 Uv 8 8 2. 8. .e 1 st Gesamtprokura erteilt derart, da. nur je zwei Trier eingetragen worden: —. eingetragen worden: Firma Thonwaren⸗Industrie gänzt, insbesondere der § 11 dahin, daß bei Auf⸗ 0 tikel vu. E llen eig. Fs. z .. 6) auf Blatt 11 919, betr. die Firma Emil Metz. “ 48008] Zwei leberl f 85 a Kernan Ferdi 2. re on ihnen, unter denen sich Herr Uber befinden muß, Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Sep⸗ Wiesloch, A. G. in Wiesloch: sseellung von Schulderklärungen die Unterschrift von rtikein in Annweiler. Inhaber: Carl Naab, Hummel in Leipzig: Bie Firma ist erloschen In das Gesellschaftsregister Band IX Nr. 694 Leeignsedenn ung der Firma Ferdinand Bendis ur Vertretung der Firma befugt sind. „seember 1905 ist die Anstellung eines zweiten Vor⸗ An Stelle des verstorbenen einrich Hartmann in wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter die Uhrmacher in Annweiler. Leipzig, den 22. September 1905 . wurde bei der Firma Diedenhofener Zement⸗ Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung Der Gesellschafter Mar Lvon hat auf das ihm sitzenden beschlossen und der Kaufmann Bellier de, Mannheim ist Adolf Wern, Kaufmann in Heidel⸗ Unterschrift des Direktors und des ersten Schatz.. k8 „.“ Milh. bveseheig Buchhandlung Königliches Amtsgericht Abt. IB en. neh Eescheancger gassgas I“ feeends 828 seiner 11gr zmsteteabe Re 2 Launay aus Berlin, jetzt zu Trier wohnhaft, als berg, S Baee eee losch vv 1- unn 8. die §§ 27 a - 2 8 14“X“ — in Diedenhofen heute eingetragen: Die Gesells aft 8s ⸗ 1 ellschafter die Firma zu vertreten, lcher bestellt worden. . Pie Prokura des Adolf Wern ist erloschen. und 412 nen inzugekommen sind. vechhe Pfalz. den 8. v zJibne Lichtenstein, Callnberg. (48000] ist aufgelöst. Liguidatoren sind: 1) Otto Neuboff, & F. GüäFge. i. Pe sind — Perheiratung, längstens bis zur Vollendung seines 8 ker den 21. September 1905. sDem Betriebsleiter Karl Engelbert Körner in Braunschweig, den 20. September 1905. “”“ 1. — t. n Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 2) Georg Heyne, Kauf⸗ öö inde die Fv n dung g fel 1 ”. Les.n eiren vernccr 1905 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. FFehc g Nrotana gecht, güte den mbecn pre⸗ 8 Henogliches Amtsgericht Im Hnndelzregister gelsschte S „R. bezt Lges. . be en Blatt 39, 1. e Metz, den 20. September 1905. 8 schaftsvertrages über die Firma, den Sitz und die “ Königliches Amtsgericht. 1. g nser Hersenester Alleilung B 18 kriften zu Keeeers 8 (qCulm. Bekanntmachung. [47924] xüenn EE 8 “ vnbaber Böee 5 12— Emil Brödner Kaiserliches Amtsgericht. 6 Bweigniedetaffungen des, seselsgesinene I1.“ 868 Ges Uien heutigen Tage bei Nr. 22 (Union, Gesellschaft. BWiesloch, 20. b 190e. 8 m. . Gensfsenschaftsregister ist beute bei der andshurt, 22. Sepleam 2 seaselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ 148o0. 2 Mili sst E wurde im Gesellschafts⸗ für Metallindustrie mit beschränkter Haftung „Bank ludowy w. Lissewie eingetragene Kgl. Amtsgericht. 8 8. X Handelsmüllerei. S 1“ Gesellschaftsregister Band N Nr. 11 ed Sea ttal nen g. . register Band 111 Nr. 294 für 26 Fhe. eller zu Fröndenberg) eingetragen worden, daß dem Wittenberg, Bn. Halle. 148049] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — Lauterbach, Hessen. 8 [47996] Lichtenstein, den 22. September 1905. 9 bei der Firma Griesbach & Großmann in eingeteilt. Karl Bendix ist aus dem Vorstand aus- .“ Kompagnie Gesellschaft c eschränkter Kaufmann Johannes Koch zu Fröndenberg für die In unser Handelsregister A Nr. 170 ist heute in Lissewo“ eingetragen worden, daß für den er⸗ 11“ Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. FEStraßburg mit Zweigniederlassung in Dieden⸗ geschieden. 1 Haftung mit dem Sitz in ist rchine. gedachte Firma Prokura erteilt ist. eingetragen, daß das bierselbst unter der Firma krankten praktischen Arit Dr. Lesnicki in Lissewo der In unser Handelsregister. Abt. à wurde heute die Limbach, Sachsen (47999] hofen heute eingetragen: Dem Dekorationsmaler Posen, den 16. September 1905. getragen: Das Stammkapital ij br ist Uunna, den 3. August 1905. „Carl Renuert⸗ bestehende Handelsgeschäft 8 8 Hausbesitzer Theofil Makowski in Küsees als dessen binas bE Ses Hn üngetragen. Auf Blatt 303 des hiesigen Handelsregisters die Karl Weiger in Diedenbofen ist Prokura erteilt mit Königliches Amtsgericht. 8 v 1ee Geselschaftonten hgeinderk, I Königliches Amtsgericht. 1 Bendlfe, p ö11 en 85 ö“ 12 ZZ“ Inhaber ist Nathan Heß, Kaufmann in Lauterhach. Firma 5 jiesigen P 1 5 ee b b1“ 1 8 nkten . 11 47741 ngen und - ulm, den 21. September 1905. Angegebener Geschäftszweig: Spezerei⸗, Kolonial⸗, F. 52 vev . Limbach betreffend, ist der in Diedenhofen Posen. Bekanntmachung. 48024 wie dies aus den Anlagen ersichtlich ist. Die Ge⸗ V biesige Handelsregister Abt. A 1 Lanh Fhma fortgeführt wird. 1 Königliches Amtsgericht. Kurzwaren⸗ und Viehhandel. eute eingetragen worden: .—8 . M — 8 18 “ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schäftsführer können die Gesellschaft fortan nur unter N 8 26e, Tirma Heinrich Krümpelbeck Wittenberg, den 2. September 1909. — Lauterbach, den 21. September 1905 Der Buchdruckereibesitzer Friedrich Gustav Große etz, den 20. September 1909. under Nr. 1380 die am 16. September cr. begonnene gemeinsam vertreten. unter Nr. 203 die 51 inget d d Königl. Amtsgericht. GSehren, Thür. Bekanntmachung. [47922] Großb. Lesf. Amtsgerich 8 öemüfch 9 “] “ 88 offene Handelsgesellschaft W Nowakowski 4 K. Amtsgericht Saargemünd. V d” dem Stee in Kahfmann Heitrich Frünmvelbec Würzburg [48050] Sichts 6 kvosseschaftseaister deg faer ihrein ——— 8 esellschafter sind: a ewirtrzvaer. 8 — Ii⸗ h 8 Zr: — . er ist unter Nr. e . Lehe. Bekanntm 1 47997 b Münster, Westr. Bekanntmachung. [48012. Söhne in Pofen und als deren persönlich haftende Salder. 1 [48033] 4 Therese . veen 1 8 Handelaregisser B Seraneren Lenacs g “ Therese verw. Große, geb. In das hiesige Heesereen Agr.lng 2 Gesellschafter der Tischlermeister Wojciech Nowakoment „In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 35 ¹u See Geschäftszweig: Möbel⸗, Eisen⸗ und Zb Therese e. G 8. 8. 8 EEe ist unter Nr. 8 die Gesellschaft mit beschränkter b. Emma Julie Lina verehel. Schröter, geb. Große, Nr. 742 ist heute als offene Handelsgesellschaft die ; Fischlergeseler⸗ Frnneisns, Ee. ist heute eingetragen: 3 ls deren Inhaber Grabsteingeschäft. Die Firma ist erloschen. 24. April 1904 ist unter Aenderung der Satzungen Haftung in Firma Provinzialzeitung, Zeitungs⸗ c. Franz Wilhelm Große i Firma Pütz & Schwaag mit dem Sitze in S.eagg, owakowski, sämtlich zu Posen, eing die Firma Carl dofmeister, 8 Gebh dsh Vechta, 1905, September 19. 3 Am 23. September 1905. 8 der Konsumverein in eine Genossenschaft mit be⸗ verlag, Druckerei und Buchbinderei, Gesell] d. Emma Amalte led. Große NDSDrensteinfurt und als Inhaber derselben die Kauf⸗ worden. Se. es 1“ der Kaufmann Carl Hofmeister in Ge⸗ 95 agen Großherzogl. Amtsgericht. I. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. schränkter Haftpflicht umgewandelt worden. Die schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze e. Paul Friedrich Hermann Hrose h leute Josef Pütz und Bernard August Schwaag, Posen, e Fxhephes -I-h und als Ort der Niederlassung e- e Shege vechta. 147740] Wwürzburg. [48051] abgeänderten Satzungen vom 24. April 1904 be . önigliches Amtsgericht. 8 Angegebener Geschäftszweig: Handelsge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute Andreas Breunig in Würzburg. stimmen u. a. weiter:
in Geestemünde und Zweigniederlassung in Lehe f. Marie Magdalene led. Große bbeide in Drensteinfurt, eingetragen. “ V — —1 eingetragen worden. zu a, c— t in Umbach, zu b in Weebe. Die Gesellschaft hat am 15. September 1905 be- Posen. Bekanntmachung. [48025 Gemischtwaren verbunden mit Weinhandlung. nunter Nr. 7 eingetragen worden: Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann 1) (bhinsichtlich des Gegenstandes des Unter
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1905 Die Gesellschaft ist am 1. September 1905 etet gonnen. . 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Salder, den 16. September 1905. 16“ Oldenburger Bank, Oldenburg i. Gr. Andreas Breunig in Würzburg mit dem Sitze da⸗- nehmens): Die Abgabe von ebens⸗ und Wirtschafts festgestellt worden. worden. “ errichttt Münster, den 19. September 1905 Nr. 1042 die Frau Kaufmann Paula Schwarz, geb. Herzogliches Amtsgericht. gsgit Zweigniederlassung in Lohne unter der Firma: selbst ein Peunig, in eknzonsgeschäft. bedürfnissen im kleinen erfolgt nur an die Mit
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Die unter a und b, d und f Koͤnigliches Amtsgericht. Grieß, zu Posen als Inhaberin der Firma Wilhelm B. Benckendorff. Münsterländische Bank, Filiale der Olden⸗ Am 23. September 1905. glieder (§ 1).
der von der offenen Handelsgesellschefft Remmler & der Vertretung üe. Gesellschaft bs Heumünster. 17480131] Schwarz in Posen eingetragen ire b Schippenbeil. — burger Bank, Abteilung Lohner. Gegenstand Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 2) Der Geschäftsanteil jedes Mitgliedes sowie die von Vangerow in Geestemünde betriebenen Buch. Limbach, am 22. September 1900. .“ b 4 1 Posen, den 21. September 1905. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute des Unternehmens ist der Betrieb von Bank., zobten, Bz. Breslan. [48052] Haftsumme betragen 50 ℳ c 62 und 66). druckerei einschließlich Erwerbes der daselbst belegenen Königliches Amtsgericht. gues 8 88 4n. register. Königliches Amtsgericht. unter Nr. 17 — der bisherigen Firma Franz Handels⸗ und induftriellen Geschäften aller Art. In unserm Handelsregister A ist heute die unter 3) die rechtsverbindlichen Willenserklärungen des Peeee 8 Intentarstüce. Vofezeftragh 20 und “ Die Firma J. F Breinmat Inhaber: August Pr. Holland 11“ [48026] eeg. Schippenbei nt. S ngeagrie Behrendt Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ, eingeteilt Nr. 2 eingetragene Firma E. Galewoky in Vorstandes erfolgen durch Zeichnung der Firma unter hönianstraße , mit sämtlichen aschinen, Lübec Handelsregister. [48004] Friedrich Franz Bernhard Jacobsen in Neumünster, In Abteilung B des Handelsregisters ist bei der ö Behrendt, Inh. „[in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je S. “ 8 Fefügung dcg. sämtlicher Vor⸗
iften, Materialien sowie d Verl d 2 Hrboinefalzeln 88 89 L. be ageblatts. 4 28 5.2g Es 85 2 Pe⸗ 8— bei der Firma ist 8 Augußt Faeobsan geändert. Neuen Hirschfelder Zuckerfabrik auf 4 des Spalte 3: Marie Behrendt, geb. Kuhr, verwitwete 1--.- S. he besteht aus mindestens 2 Mitgliedern, zu Zobten und als deren Inhaber der Destillateur Gehren, 18. September 1905. die Fortfübrung der von dem Verlagsbuchhändler Jetziger Inhaber: August Heinrich Christian znigliches Amtsgericht, III, Neumünster. Beschlusses der Generalversammlung vom 7. Kaufmannsfrau, Schippenbeil. welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Ueber die Theodor Wolff zu Zobten eingetragen worden. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.
A. von Vangerow in Bremerhaven daselbst am Möller, Kaufmann in Lübeck. Neurode. [48014 Bos etegeroien, daß Zehenscgd neen ne Amtsgericht Schippenbeil⸗ 20. September 1905. Bestellung wird ein gerichtlicher oder notarieller Akt Amtsgericht Zobten, den 20. September 1905. Gollub. Bekanntmachung. [47427]
fen Nr. 107 betriebenen Buchdruckerei und Buch⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. F. Im hiesigen H 8 2 - Sch b [48035] auf n. Vorstandsmitglieder sind: Alexander 2 1b K 8 jzebli in di . — 8 gen Handelsregister Abteilung A Nr. 36 Rübenzuck daß der chneeberg. 8 1 2] aufgenomme Ale; Gen . d 8 5 2 . übenzucker sowie seiner Nebenprodukte ist, Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge vebeh s,iacis Cre Pehic ziefen aehhne Lem Handelsregister. 48001] ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Geschäftsführer Schmidt asgescheven 2. der Fan Berten 83 beügen Handelergie zee⸗ Gbristan Frabgstnrdir htoren — Le WWET— nossenschaft Deuische Brennerei⸗Genossenschaft sür dieseli und des Inventars. V Am 18. September 1905 ist bei der Firma „Auguft Adam Baugeschäft, Inhaber A. alleinigen Geschäftsführer der Fabrildirektor ist * Fr edrich Frey 21 daß die Firma er⸗ B. nkprokuristen Bernhard Gerbracht zu Lohne, Genossenschaftsregister SDsterbitz, C. G. m. b. H. in Osterbitz einge⸗ Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ Zur H. Tonn in Lübeck eingetragen: Adam sche Erben in Neurode „ eingetragen, daß Siemens in Hirschfeld bestellt ist. losch eu ft eingetragen worden, B 1t 1 Fran udmehr und Stephan Tütticken zu Bechta ⁴ tragen, daß an Stelle des aus der Genossenschaft Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. eer Gesellschafter cand. ing. Ernst Adam aus der Pr. Holland, den 15. September 19905. Sch 82 den 23. September 1905 “ it snr die Zweigniederlassung in Lohne Prokura Ahlen, Westf. [47917] ausgeschiedenen fiskalischen Gutsverwalters Paul schafter: Sbek. Soas Amsszeriht a6. 7l. Gzzlschage darsüe gean Königliches Amisgerscht. Abt VZ. neeberg; zeigliches Amtsgeriht. „ erteilt Mhen. Zengfenschaftzregister ist bei der unter Frrankonaft in st hig deegfürelüsg. Gutsverwalter A. von Vangerow, Bremerhaven, Frau Oberst⸗ Lübeck. Handelsregister. KabexeEis den L.eles 180 8 8 Sie “ [48037] Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellscha Der Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Ahlener Volks. Arthur Stenzel in Schloß⸗Golan als Vereinsvorsteher leutnant Behrens, Berlin, Landrichter von Vangerow, Das Amtsgericht zu Lübeck Abt. VII beabsichtigt 8 Heue.ee. 5 8 Be de. Handelsregisters Gefellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1889 geschlossen. bank e. G. m. b. H. zu Ahlen eingetragen gewählt ist. Kiel, Frau Anna Liebig Witwe, Berlin, Ober⸗ die Firmen Carl Herm. Mich. Stave, Froft Neuss. Handelsregister zu Neuß [47713] Abt 6 der umter Nr. we- g 8 5 Dusberg Ein neuer Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der worden: Gollup, den 20. September 1905. leutnant von Vangerow, Saarburg, je ³ Anteil an & Co. und Johann Hübner, sämtlich zu Lübeck, Der bisherige Gesellschafter der offenen Handels⸗ VPerantworllicher Redakteur: Neunie 8 9ö-S2 5 iin Den Geschwistern Generalversammlung vom 14. August 1900 fest⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. der ihnen gemeinschaftlich gehörigen, von der bis⸗ im Handelsregister zu löschen. Zur Gektendmachung gesellschaft unter der Firma „Schuchardt & Dr. Tyrol in Charlottenburg. Friedrich ge M sa Dasberg in Neunkirchen ist gestellt. Alle die Gesellschaft verpflichtenden 25. März 1905 ist an Stelle des bisherigen Statuts Greiz. Bekanntmachung. [47923] herigen offenen Handelsgesellschaft Remmler & eines etwaigen Widerspruchs gegen die Lö ird Reimers“ zu Horrem, Kreis Neuß Privatier 38 rl der estalt Pr ku v ilt daß jeder ür sich allein ÜUrkunden und schriftlichen Erklärungen müssen unter das vom Hauptverbande in Berlin entworfene Statut Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, von Vangerow in Geestemünde betriebenen Buch⸗ eine Frist von 3 Monaten bestimmt 8 Eduard Schuchardt in Düsseldorf, ist jetzt alleiniger Verlag der Erpedition (Scholz) in v . berechti t stedi üan. 8 flehen und zu zeichnen. der Firma „Oldenburger Bank“ von zwei Direktoren angenommen. Beim Eingehen eines für die Ver⸗ den Einkaufs⸗Berein der Kolonialwaren⸗ druckerei einschließlich der Gebäude Borriesstraße 30 Lübeck, den 20. September 1905. Inhaber der Firma. Derselbe hat ohne voran⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ — Le-d ..Maze 1905. 8 oder von einem Direktor und einem Prokuristen öffentlichung der Genossenschaft bekannten Blattes händler von Greiz und Umgegend, ein⸗ und Schönianstraße 31 nebst Maschinen, Inventar Das Amtsgericht. Abt. FV. gegangene Liquldation Aktiva und Passiva der Gesell⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. „ Ksönigliches Amts wei der Au Fareeg Bekannt⸗ getragene! Genossenschaft mit beschränkt 8 “ G 8 86 1“ 1“ 1“
8
oder Bevollmächtigten unterzeichnet werden. Stell⸗ oder bei
“