kt hinaus verlängert wird, erfolgt besonden
Görlitz 1900 unk. 1908,4 Berliner neue... 99,00 G
do. 1900 3 % ne a eg xö 88,30 bz GG Graudenz 1900 ukv. 10/4 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½
—22
Gr. Lichterf. Ldg. 95 3 ½ 1. 4 Sv“ m... 31 vensa.8 20— 100 Güftrow 4 1
3000 — 150
3000 — 600 3000 — 150 5000 — 100 5000 100 7 10000 - 100 10000 — 100
- 8 47 82 .2222* adersleben 1905 8 Kur⸗ u. Neum.
3] 1.1.7 8 1 EECET 858. b 11 3 ½ 1.17 —,— 2 neue o. „Lu. II3 ½ 1. 200 [98,60 bz B do. Komm.⸗Oblig. Hallel 900 I.IInf.05,07 4 101,00 bz e. do. 1886, 1892 3⁄ 99,50 G 1898 3 ½ — amm i. W. 1903 3 ½ 1898
lberg. 19033 1en1897 ufb 1021 e 09
1
-2ö2g S5852 8528282,0 eSVSVSV p
SeEEEeEere. S88S
hPFPYPyEYFPgFʒ
2—-22ö2ö2
& 8.; —,é2ö2ͤNBN
88SS Kng.
348 168,65 bz B do. XXVIII unk. 16 3 ½ 168,05 G do. XIX unk. 1909 3 ½ 8,9063 8 8 I XIV3* . „1 . „ V Shg Schi⸗H. Prv⸗Anl. 983 Rkeaa do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ 112,45 B do. Landesklt. Rentb. 3 ½ 81,20 bz Westf. Prov.⸗A. II,IV4 —,— do. do. IYukv. 09 3 ¾ 112,505bz do. do. II,III.IV 3¾ —,— do. do. IV ukv. 15 3 ½ do. do. IUI3 Westpr. Pr. A. VIus. 124 do. do. V — VII 3 ½ ÜnklamKr. 901ukv 5 Flensb. Kr. 01 ukv. 06/4 Sonderb. Kr. 99 ukv. 0874 do. 02 8115bzg Tfltew-Kr 1900 ne198 A.2b. 1900 110: 1385 1 o. o. 9 9 8 nkv. —,— do. do. 1901 X 3¼ 1.4.10 1 9 do. 94, 96, 98,01,03 3
kers Königsb. 18909 4 bäͤeh Aachen St.⸗Anl. 18334 1.4.10 8 1e. 1901 1uto-Ji4
81,20 bz B do. do. 1902 4 1.4.10 908 do. 1891, 92, 95 3⁄ 1-2A do. do. 1893,3 ½ 1.4.10 5000 — do. 1901 I. 3 ½ Altenburg 1899, 1 u. I4 versch. Konstanz 1902 3½
3 stens 1“ Altona 1901 unkv. 11 10 5000 — .1900 Luxv. Einzelgewicht von höchstens 100 R Warschau. tons 1 müe⸗ Krctesc. 189 1eg 4
ꝙꝗg. Nerr IKarr bei einem 1 ρα 100 Kr. 893 f 7 8 5 ist 8 21. Sep⸗ Der 0 ₰ Stü Fasg⸗ . Entladung eine Kopframpe Bankdiskonto. gsb. v. Leer i. O. 1902 3 ⁄ xkursverfo ber das Vermögen des S durch Beschluß vom 21. Sep Der Nachtrag ist iu 10 ₰ ““ zu deren Ver⸗ oder En ne Kopfre 3 8 7805 1
Ween. Snbeehafaheene in Naumburg 84 S. eeeehr veich Erct Fslchelang beendet auf⸗ teiligten eesi enan . Se 8— forderlich ist, sowie von Sprengstoffen ist arsg giin 4. Eggge . göererden 8. Henn 2 2 K. N I. . “ 1 ü f S . . . schlossen. “ stiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Liss 5 V1 23 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben. 23. September 1905. Sbln, Fazaliche Eisenbahndirektion. schlosstnmselben Tage wird die Station guf Einrn. fabrid 41., Varig 8. St. Peterzburg, u. Samoberg 1900 unfe—g Endwigthafen 1884 14
“ den 22. September 1905. Tegernser ain Sctretär⸗ Bornschein. [48113] Gorzvce in den Gütertarif der Gruppe I, in Neg Barschau 5 ¼. Schwein 4 ½. Stockholm 5. Wien 3 ½. — 1
a 1. „ v 8 9l.· S . 2 V 8 8 8
. 8 älisch⸗Südwestdeutscher seltarife der preußisch⸗hessischen und cha . 18994 Lesigches Aastsgerhr „[Tnsit. Konkursverfahren. nizeimisch⸗Westsae hd. Becssggen Setaacseisenbahnen mit dieser Crwe. Sebforten. anknoten zmd Couhong. do. 1901 ucr. 19074 . 8 8188 In dem Konkursverfahren üͤber das — * Die in den am 15. September d. Js. heraus⸗ den oberschlesischen und niederschlesischen Kohlertskim Sn Er 5 Fns Banfg ⸗ 37 30b6, do. 18. 181,1896 3 Das Ube ba Hern eener Frau Loutse sjelgenhauer n Fime 8. u gegebenen Nachträgen zu den Heten eeöee sowie den Staats⸗ und Privatbahntiertarif ahEend Dar, 20,75G ZHol. Bin. 100 1 168 5583 1ö 3 roduktenhändlers Fri auer in Tilfit, Deutsche S . e und G enthaltenen Entfernungen nommen. b , , , v. nes⸗Stüde. 16,245 bz Ftal. Bin. 100 8. 81,35 87 5 —2 wird 5 Abhaltung des Schluß⸗ uckme der Sülexhecgnes R;- ve,csah⸗ fůr die Stationen 88 Fnes Hürh. noUeber die Aee dh Tarifsätze geben die beteibg Sa Sü. — 8 “ “ 1u“ termins hierdurch aufgehoden. .luur Anbörung der Gläubiger über 8 beimer Nebendahnen und der Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Dienststellen Auskunft. 1 geld⸗Dollars .4,19 et. bz ft. Bk. p. 100 Kr. 85,15 bz do. 4 Radeberg, den 22. September 1905. BNAnuslagen und die Gewährung einer Vergütung an de⸗ sind 23. September d. Js., dem Tage osen, den 21. September 1905. KöngZmperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,15 b do. Hdlskamm. Obl, 31 Königliches Amtsgericht. — die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ des Ueberganges Brühl, in Kraft ge⸗ albahndirektion. o.alte pr. 500 —, Russ. do. p. 100 K. 216,30 3 do. Stadtson. 18991 4 deburg. Konkursverfahren. [48059] termin auf den 23. Oktober 1905, üeie S be 8. 8220 8 8 b 9 8 18 98, 8 Lg .ö Korkersverfabhren über das Vermögen des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Die daselbst angegebenen Entfernungen gelten bis Am 1. Oktober d. J. wird die zwischen üläen. Rot. 8 L105 5z o. ℳ Seot .g.e; 3 * 89 Dekorationsmalers Heinrich Johaun Sandrich Zimmer 7, bestimmt. 1905 zur Herausgabe von Nachträgen zu den Kohlmtoeiser Stationen Klein⸗Bargen und Tschepline au. ipe. kleine. 4,18bz Schwed. N. 100 Kr. 112,456z do. F. G 1903 in Radeburg, jett in Chemmitz, wird nach Ab. Tilsit, den 23. Japenc uar, unter Zugrundelegung der Frachtsätze des Ro⸗ stoff. Bahnstrecke Trachenberg- Herrnstadt gelegene Strais, Sv. 2. 1. 9. 4195bz SchweisN 100 Fr. 31.256; Bingen a. Rh. 05 2 S ierdurch aufgehoben. Schenck, Aktuar, 8 if b für Kohlen⸗ usw. Sendungen. 8 bisher nur dem Personer⸗ üeelg N. 100 Fr. 81,00 etbz G Zollcp. 100 G.⸗R. 323,80 G Bochum 1 haltung des Schlußtermins hierdur 8 znial Amtsgerichts. tarifs auch für Ko b Rogosawe, welche bisher nur d derso be 1 1 323.,8 Radeburg, den 22 September 1905. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichre. Cöln, den 23. September 1905. Gepecvertehr diente, auch für die Abfertiaus ;dim. N. 100 Kr. 112,45 bz [do. kleine .323,80 G Bonn Känigliches Amtsgerich. Tenaern, Konfarsvefabgen. Zamsleno de Königliche Eisenbzahnbirertien, Slüch. ung Wagenlabungsgütern, eichen und le l Zeutsche Fonds und Staatspavierc. Se ahren. [48080] Das Konkursverfahren uür zugleich namens der beteiligten b Tieren eröffnet. 88 8 zer K⸗S 1904/3 versch. 99,90bz B Boxb.⸗Rummels I“ das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachers Carl 1as Die Abfertigung von Tieren in mehrbäd cha⸗ 31 ver . hroh db2
2 — 9* 9 14 It b do. 1905 I. unk. 07/3 ¾ 1.4.10 Brandenb. a. H. Kaufmanns Adolph Eigner in Ragnit wird Tästensen in Tingleff wird nach erfolgter Ab 112, tsbahnkohlentarif (ruppe IID. Wagen, von Fahrzeugen und schwerwiegenden Egsllprarß⸗Schas C4ue.06, 31 1.410
8 2939J 12, 8 ,90 bz B do. 2 8 8 S 1 jer⸗ s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8* ss. Js. ab wird die Station stä er⸗ oder Entladung eine 7fn 13 . 5000 — 200 100,80 Breslau 1880, 1
nach erfolgter Abhaltung des “ 88 ö 21. September 1909. 1 in die Ab⸗ “ 55 sowie von Sprengstofen “ „Ziversc. 809 bha DBeamb. 190887.1907
durch aufgehoben. 5 8 8 8 Königliches Amtsgericht. 1 & des vorgenannten Tarifs aufgenommen. ausgeschlossen. Die Station ist bis zur 8. do. ult. Sept. 89,60 bz do. 3 1895, 1899 3 ½
Ragnit, gn daSMalbe 8 Abt. 3Z. TrI „ 48068] teinas es bei 8 beteiligten Dienststellen. stellung des Empfangsgebäudes und Güterschemebepras. tonsol. gnl. 61 bEn Bure 1ennnn-, 1010 2
önigliches Amtsgericht. d1. 3⸗ 8 rier. 8 8 8 5* * ¹ hüegr 8 7 8 2 ☛☛ . „ in Mogos I o. 3 [pv .10000 — 50 G 8, (2, (8, 8 3 Rath ben gonkursverfahren 147546] — b8 8 2 3 Essen, den 20 Senenhg hrbirektion 1 geeö 825 S-S Cendaszen s 1ö. 1.1.7]1 3000 — 200 8 bz G Chen 11,182,998 2000—100 101,90 bz do. 1902, 04 uk. 13/14 4
athenow. — A 6 des ũü rn au ni e . ggegebenen und 1 E1“”“ St.⸗ 4 03,30 et. ottenb. 9 2 1 o. 1902,
In dem Konkursverfahren über der de. e. Sä⸗. E der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 “ bis zur Besetzung der Station, die besonders 1 kv. ukv. 9737 versch. 3000 — 100 9970 bz G” do. 99 unkv. 19064 1.1.7] 5000 — 100 102,10 bz do. 91,93 kv., 96-98,05 am 16. November 1904 1X. wve v 9e Felers gur Frhebang von Einwendungen gegen 8 1481ne2 isch⸗Westfälisch⸗Nordweftdeutscher gegeben werden wird, dea behe. v. 92 u. 94 3 † 1.5.11 3000 — 200 99,70 bz G do. 1895 unkv. 114 1. 5000 — 100f Bäckermeisters Gustav Meinecke ist zur beb r Schlusverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Seehafenverkehr. Bargen und Tschepline. Die näbheren D 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Sanenden bhefcrs de
eügekEEg
—2 —
8 22g OOSVBB
2222222ö222ö2ö2ö2ö2nö22öSö2SnnAnnn
zweite Abteilung, vom 1. D. — 3 8 s ichts⸗ werd 85 1 1 s Nr. 29 für Sch FPri. eichnis liegt in der Gerichts⸗ werden, erweitert . ff jellen. tarife Nr. 19 für Quarzsand und Nr 8 „ 8 1 1 vesgben a. Swpenber 1999 ster Ergz Aatzsmse esde enn he Pregedrebeangegeasenn,e enen vgätndeten wir Weas wem t, vuais+ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger eee Gr. Amtsgerichts, V: Mohr. äae; 2 Seie .e velher . Königliche Eisenbahndirektion, auf ohene ag. Hrgen 2 bis döun on 8 v111“ . fahren über das Vermögen des Rottweil. Konkursverfahren. 18929 [48183] Bekanntmachung. 8 e 1905. Sofern die Gültigkeit über diese No. 227. Das Konkweverfagten übens dee üchlauken. Das Konbrtversabren über das Vermöhen des b Am 1. Oktober d. Js. wird, die welecvangt. Jepun — steresmKgnigsberg, wird nach erfolgter Abhaltung Georg 88u beenez * “ an. Nebenbahnstrecke Hecholt sene HürbernerhnHalte “ 8 des Schlußterminz dierducch ausggbohI9⸗ kinges, Ctt nach exsolg.s-he. Amäsgerichts vom den eltehunkt Hecbagaem Bahnho iter. KRargrnhr; der bekeiligien Verwaliungen: Amtlich festgestellte Kurse. en. Vren Ee, Medlataten, eia icbes Amtsgericht. Heutigen aufgehoben worden. mmeilingen in Ansdehnunz der bestehenden genehmigten 8 Gr. Generaldirektion Ostp. Prov. VIII u.X 4 1 iberei K 8 ühle für den rn, 1 Lsn. 1 peseta = 0 22 Pomm. Provinz⸗Anl. 31 mmingen. 2 1 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerich enverkehr, außerdem Schlagmühle für d 1 Frank, 1 Lira, eseta 0 ℳ 1 österr. Pos vvims.Anl. 3 ades R. ne gaa Mer hre3 vat vecnder Kchesc Seegee veserltenaaseesete une de, Menice G⸗ 1481181. Ohober d. J. wird die zwischen dn g48⸗B8her 1enen 1 Lh.ter. Pe 2 1 Fern Hoser. Heavir.⸗nh 8 schluß vom 20. Sept. 1905 das Konkurs 8 ister ang. 1n. 2.21179 ⸗ 70. 8. 2. nSe-XX Schluß⸗ über das Vermögen und Frachtstückgut und Wagenladungerv s sen — Stralkowo gelegene Station Antonn⸗ 590, 1 stand,. Krone = 1.125 % 1 Rube. — bo. 1m. InIIL3 Musterle in Memmingen als durch Schluß — Ernst Krämer in SLebende Tiere, Leichen, Fahrzeuge und Ie Sraltono cven Perfoven, Gaat 1 dhfea g gen, 1,189“8,1 el e. beendigt enfgeh Eee,tenber 1905 Siegen ist Termin zur Prüfung einer nachträglich sind ausgeschlossen. Privatdepeschenverke Leichen, Stück⸗ und Wagenladungsgütern seve 10 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling =— 20,40 ℳ Memmingen, den 22. S . 8 N. ird unter d Tieren in mehr Wechsel. 8 ittags 11 ⅛ uhr, Zimmer Nr Am selben Tage wir Rebenbahn kon. Die Abfertigung von Tieren in mehrbzeig . 3 48079] 1505, Bormaitt⸗ mt worden. schränkungen die gleichfalls als Ne 22 - von Fa en und schwerwiegenden Geger sl Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. msesnegre. Bekanngncch Könturs Eb ie eirgen. — 1905. zessionierte Rollbahn Schlagmühle—Lahr für den ängen, su 8 22 1 oder Entladung eine Ker⸗ ü;s do. 100 fl. D - 8 f 8 1 öchstens 100 Frs. 8 S durch Svrali erichts. Abteilung 5. Wagenladungen in teilbaren Mengen von b schlossen. 00 Holzkirchen wurde wegen Schlußverteilung des Königlichen Amtsgerichts ausgeschlossen b 28 100 Fer. Becchluß vom Peutigen ausgehoben⸗ 8 187841] † ebm er 15 atas. eröffnet hsordnung vom Mit demselben Tage wird die Station Antars. dgo 100 Kr.
8 . Teil II, Heft 1, B b Fverteil f.] Forderungen aber mit 628 321 ℳ 39 ₰ zu berück⸗] kuhnen, Illowo oder Prostken daselbst umkartiert und Te ben Nachtrag enthaltenen Ausnahme⸗ 8 gU r se g S auf⸗ e 8 8 Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung 7847 teiligten Verwaltungen. 8 88
versahren. [47847] zugleich namens der 1 8
eeene. Fn Wer ns Berlin, Dienstag, den 26. September de]]“] ekanntmachung. (480723]] ꝙRottweil, den 15. September 1905. Tarife eröffnet, und iwar säwtliche Stationen für der Badischen Staatseisenbahnen. zerliner Börse vom 26. September 1905. do. do, 1-—12.831 8 1 du 1— 8 8 österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ% 7 Gld. südd. W. über das Vermögen des Brauereibesitzers Eugen Siegen. 147848] Hintermeilingen, Himtermeilinsen sverkehr. Stationen Glowno und Schwersenz an der Bahkr⸗ 7 Rheinprov. eso — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. angemeldeten Forderung auf den 13. Seh i. en gleichen Be⸗] lebenden Tieren eröffnet. 1— b 5 it ständen, zu deren S g. und Antwerp Vermögen des Dutmachere Joharn “ Scheffer, Sekretär, Gerichtsschreiberl) kokalverkehr zwiscken den genannten Labeftees sen g ersorderlich ist, sowie von Sprengstoffen, “ 109 Fr. 22. September 1905. Steele. Konkursverfahren. .8 100 Kr.
omburg v. d. H. 1902 3 ½ ena 1900 ukv. 1910,4 Meg⸗ 8 “ owrazlaw 1897 Kaisersl. 1901 unk. 127214 do. * konv, 3 ½
Karlsru 1900 do. 1902, 1903 1, II do. 1886, 1880
Kiel 1898 ukv. 19104 do. 1889, 1898
Se Senrn
1 8 b 8 I, in die Wechjc⸗ Al Iere. er..
.2 er — ne-. 8 ermögen des ie Eisenbahnverkehrsordnung bof in den Gütertarif der Gruppe 1, S0- gbristiania. —
schreiberei des ts Miesbach. Das Konkursverfahren über das V 50-.s 4. November 1904 und die Eisenbaht S ff e n und oldenburgische l Züclie läte. 100 Lire
Secnste r2. 8 Iene n- Drogisten Pebers gaun Picd 1nchgce vom 88 Oktober 1899 haben für die neuen Strecken wortse der perehüch süte Ser Poör 8 5 8. us Dün W 7* 1 4..1.—..i reeadecs 4 der in dem Verglei — q ön Gültigkeit. 8 8 schlesischen und niederschlesischen Kohlentarif sors Kepenhagen . Kr.
1 n, Els. Konkursverfahren. 147850] wangsvergleich durch rechtskräftigen— Nähere Au rteilen Abfertigungsstellen und schlef 1 Tiert domme 8sabon und Oporto 1 Milreis
Adnckurzverfahren über das Vermögen des vgehonß vom Ie Fuli 1905 bestätigt ist, hierdurch Nähere Auskunft e den Staats⸗ und Privatbahn⸗Tiertarif aufgenomner Esa 1
in Wi h triebsbureau. eber die H Tarifsätze geben die beteilge ode 1 Micreis Ambrosius Großmann. Wirt in Leaunn. aufgehoben. B 9 Berleh biam shatte, den 23. September 1995 —— rifsätze g E“ ... wurde “ ö..egr des Schlußtermin Steele, ee; 2 .“ Kerkerbachhahnzalktzen,esensche . sensn den 19. September 1905. aöniglih 1 558b bente aufgehoben. 8.192S., “ behrZE.“— “ Eisenbahndirektion. 8 do. Mlheuseg, den 1. Zerte beg mann, sßwinemünde. Konkursverfahren. e 8 8 8 148117] 5 Sar Verk .. . 8 5. Konkurs: 7852] „ Das Konkurgversatren “ isch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Am 1. Oktober d. J. wird die zwischen de E11u1“ Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [47852] gaufmanns Ludwig Frank zu Swinemünde— Güterverkehr. S2 1. Oktoefn und Hstrowo an der Badnsn . ö... Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von Am 1. Oktober d. J. tritt der Nachtrag III zum Stationin Dftrowo gelegene Station Gros. G nasag Simon, Milch und Spezereihändler 12⸗ ali 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Tarf pom 1. März 1904 in Krast, mübaltend dr. velche biber nur dem Personen⸗ und Gericrege. 1 in Mülhausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1905 bestätigt mäßigte Entfernungen und rachtsätze für die nelche binrtt für die Abfertigung von Stig, lleLree pune.... Schhlußtermins heute aufgeboben. N 19,04. ist bierdurch aufgehoben.
5 ssonen der Kreis Bergheimer Rebenbahnen und der dungsgütern, Leichen und lebenden Den
do. — . t Stückgũ jair Gothenburg 20. L 1— rath⸗Liblar⸗ 1: S et. Die Abfertigung von Stückgütern ereigg Svocholm Der Gerichtsschreiber- Bachmann. Königliches Amtsgericht. Mödrathä giabe für die Stationen der Cöln⸗Bonner eröffn
SS0O dOCO dG Seelge wewEPEEEP 8
82
-ö-2
SSSSSSSSSS
o. do. Posensche S. VI-X. do. XI.-XV.
—— —AqAO-AO-Oh9-9-OO9O
8 28nES.S:
- O0 bo 00 α 900 SEEekkkeke 822ögSéö2ͤöBNö
— 8b —-—öq-q-
Pb
0
.1.
SG8bw. 2.2. 0,— 00 .v Sgen
5Tenn;
8 8 8
8,70 C 101,50 bz 5000 — 500 98,80 bz G
2000 — 500 100,80 bz 103,20 G
SPPPPeüreernesneensnse Eeekeeeeeeen
—9ö,—8 8 &☛ ——-2 SS & —OSVgVgP „ EFEE
8888
8
Ieseg SESr7ga
8 g
—₰ 2
bo O0œœ OœOhn b0 0ο 9000ο b000 bo
n — —-
2—-2 —22ö
H9.f.
22—— ——ö=2 8 SSHSR H*
. 0. .1¼.
88n C999— C898 C8821n 07 8g82 ℳ 088-88 1— C898 80988888 28OVSOSSSSSSęSFEFg
E S88
5 gSSE 9 ₰.
—
222222222ö2ö22ö2ö2ö2
50 G 5000 — 100 103,10 G
7 —— —
FPFPeEEPEE EFEeEEFEEEEEFEʒ 2222ö22ö2ö2ö2ö2nö2Sö2nö2In2nöNgn
2ö—ö2ö
1007052 Lüͤbeck
. 102,30 bz Magdeb. 1891 uk. 1910 4 B 98,50 bz do. 75,80,86,91,02 I 3 ⅛ 8nz NaWeaürer eh⸗ 89,40 bz G de.19e. 12i9.08 8
593,40 bz G
FEEeFEeEEEE
5 ◻8 28.2
K.
SAS— 8o. b⸗ boRKo Suog
4.5 9H⸗ 8—2
e Ee — 888 8 sS A.
-q,2öuöö
w—
—⁹ SS
Merseburg190 1 ukv.! Minden 1895, 1 Mülh., Rh. 99 ukv.
8 1899, 04
8½
8 2 o. do. 89.908 do. Komm.⸗Obl. I.
MB2999— 209101,20G u
8 8 A.; 2₰
522,2
E
88 —
ö— sͤPPerererrerreeeeees
9247
—
SSEn 28
—
Pfandbriefe.
1.1.7
——
Landw.
. 790 SeEeneeeenennsns, Ar: 1.
2S8S288S8S S8SE=SS eegESSeggeeSSee—
G. C5 9 m◻0 8
1
-—8S8— 88888 &
— 8 8
—
Münd — 8e 5 8 en
Münster 1897 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4
ꝓnn
—½
—y2—2
verschieden 117
FCEEFEEEEZéZé.g;.Z.S'
SEeäeceeskeesetesn
2—— 8 628898'S8 SggexEz SSesSPSeSsg
5
Eg.
G&
— —₰½
H*
—;8
103,90 bz G 98,80 G
1- — =02
089 A & 8 8*
½᷑ —9q8qAq8q8q9ghO9Oh9
verschieden
Rentenbriefe. 16.“ 4.10 3000 — 30
o.
Hessen⸗Nassau.. do. do. ““
Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do 1öö
8
— SH 8
2 2 Saa do. vV 5.11 3000 — 200 99,70 bz G do. 1885 konv. 1889 3 ½ sch. 2000 — 100 99,30 G Offenbach a. M. 1 b , Stati - A24 5 6 der 8s 56 do. 1895, 99, 02,3 ½ ch. 5000 — 100 99,30 G 8 „ Ier ichnis der sichtigenden Forderungen und zur Beschlu n Am 1. Oktober d. Js. werden die Stationen hierüber, insbesondere über 8 ’ 80oo 20090,591% Coblenz 1885 kv. 1897 3 ½ versch. 5000 — 200,— vor v Feeees Feeermae⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren “ Bielefeld Ost des Direktionsbezirks “ und dungen, 25 Wacengestellung, die 5 Sendan vers Toburg 159961 41. 9. bei der Verteilung zu berücksichtgfdbe F „ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den Leng rich T. W.⸗E. (Stadtbhf.) der Teutoburger der Empfänger von der Frat! 100,60 b Cöpenick 1901 unkv. 10/ 4 Oppeln schlußfassung der Gläubiger über die stücke Schluß 10 Uhr, vor Hengericch. 2. S—., Zbaft etarif für d Auslieferung, die Bezahlung der Frackt 4 Cöthen i. Anh. 1880, ungt zur Belchen Berm gensftück der Schlußtermin 11. Oktober . Hüren büteeüt 44, Wald Cisenbahngesellschaft Biele⸗ dereht 889 8 2 Stationen Klein⸗Barge dhl 8o. Eiendahn⸗Obl. 8 . 84, 90, 95, 96, 1908, 2½ 1.1.7 Pfinc. 19018 nuf den 19. Oktober 1905, Vormittags 2v “ den Vigen die Ansnabmetarife 83, 5, 582b 8 168 Tschepline aushängende Bekanntmachung, .l 2e rst⸗Remtensch, 31 1.8.12 Cettbus 1900 n18. 1906 144 19 —2 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ den 20. September 1905. 8 88 20, 21, 24 und Lengerich T. W.E. (Stadtbhf.) Mit dem Tage der e 1117 . 8 da. selbst bestimmt. 19. September 1905. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abt. 7. in die Ausnahmetarife S 5, 5 t und S 16 a. Güt Rogosawe in 2 deeöes bessischen und cAlPrer 1.28 sqCresfeld 1900 4 1.1.7 Posen eeeets Peters Weimhelm. —— N 61*998e. Frachtsäs aafrn L Wechseltarege oige senbadnen mit dieser Grupre 8 1. 5.11 99,00 bz G 2 1-n e. 79. 1 Poigdam 1s 1902 2.1 1. 4 A „. f g ü 2 1 9 2 U 9 G 8 8 1 4. 8* 22 2 g 36 A 2 7 99, 9. 10, 2 27ꝗ . 2 otsd. Gerichtsschreiber des Königlichen “ le en E Vehmann IV. in üö e September 1905. den oberschlesischen und niederschkef cent n 9. do. . 9 . 88,8053G E e 1 . Regensbg. 97.01 -03,05 3 Rgeklinghausen. Kontursversahrenö 48080] Wiäecheim wird biermit nach Abhaltung des nönigliche Eisenbahadireltinser, g— ““ 1 388 ne aheh 1900, 188 dem Konkursverfahren über das Vermö bes Solustermins aufgehoben. 3 namens der beteiligten Ve 1 ufgenommen. 8. en die betinlsr beß Er⸗ 2 vb a.auns Johann Delsing zu Recklinghausen reneen 22 20. September 1905. t [48116] Bekanntmachung. — Ueber “ geben 85 St. 2he 1885 Rben Süd ist zur Prüfung der na träglich angemeldeten Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, I.: Uebergangstarif für den Verkehr mit Kleinbahnen. Dienstste 8 8 September 1905. * de. 1896,1903,04,05 Rostock Forderungen Prüfungstermin und infolge eines von Eisenbauer. Vom 1. Oktober ab wird im Uebergangsverkehre Posen. en 22. S * 8₰
8 — 5 8 1 mburger St.⸗Rnt. 3 ¾ dem Gemeinschuldner Säö weissenfels. Konkursverfahren. [48240] mit den Kleinbahren Celle⸗Wittingen, Bismark. Eisenbahndirektion. gAh, ergleichstermi . 1
“ 9. 4 gleiche V 9 — .“ v. V 4812 leuverkehr nach der Pfalz 1. do. 97. 913 , . 9 Uhr, vor dem König⸗ 8— Feeee. I 805 Gecdelegen, Mesecc⸗ L Winener Heezescbebahr n Leeee” 1⸗ Sktober diesc Fabrae 8 8 89 8 8 rresreug de. v. str. 7a, offenen Handelsgesell 8 aà Gersönlich Per 38 s Staatsbahn⸗ di Ispurige Lokalbahn Spever — Geinsbes EI 3 lichen Amtsgericht in Recklingbausen, Hernerstr. 7a, 2in Weißenfels (persönlich die Ermäßigung der Frachtsätze der Staatsbahn, die schmalspurige vol⸗ Nähen N to. St⸗Anl.1886 Zimmer Nr. 10, anberaumt Der Vergleichsvorschlag Becker 8 üchhzer: Schubmacher Emil Gustav dh. üncssfaftonen um 2 ₰ für 100 xg auch bei den Kohlentarif Nr. 2 aufgenommen. Noö U dob amort. 3 3 läubigerausschufses sind auf haftende Gese 9. jodri übergaags. d Versender au eilen die Abfertigungsstellen. und die Erklärung des Gläubigeraus 8. Einsicht Becker und Schuhmachermeister Friedrich Ernst solchen Sendungen gewährt, die vom ersender auf kunft erteilen beengen, den 23. Serasen do. 1902 3 der Gerictasreibene⸗ e., abndegerfchis dur Gias⸗ Harnisch daselbst) wird nach —2 Abhaltung des den gleichnamigen Ler.hehccte ec he mfe e 3 Johann⸗Saarbr 8 AA 88 der Beteiligten nie erg gt. 8 — ßtermins hierdurch aufgehoben. auf den an diese angeschlossenen [888 3 Ee e s ektion, “ . 533 Recklinghausen, den 22. September ees Seülatgeernfelg, den 25. September 1905. sworden sind oder umgekehrt dert an den Empfänger Königliche —— hee. Crb S. h185 8 Paschenda, icht Königliches Amtsgericht. 8 ausgeliefert werden sollen. namens der beteiligten Be do. kons. Anl. 2931 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hannover, den 22. September 190959. [48120
b 8 8 „ 1 wischer ko. do. 1890/94 3 ½ 8 neid. 48099] önigliche Eisenbahndirektion. Am 25. September d. J. wird der 1 A. vo. 01 ug 113 RS Fonkursverfahren über das Vermögen des Aöbnisliche Silerbabe 1 Stationen Nassenheide und Löwenberg i. d. 2lbldenb. St.⸗A. 1503 3½
RA. 1 * 22 [48122] 1“] 8 1 fteece Verlin-— Stralsund gelegene ste. do. 1896,3 ö britenen, eacte brhen rhren Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Rorddeutsch · Echweizerischer Eisenbahn den ge 8 aee ees 4 1 1 „ = 22 7. v2 *Q 9. 8 2 8 je ferii chjs.⸗ 8 Inhaber dr .IeCen S. Sefnn Fie de-. der Eisenbahnen. Am 1. Oktober 1905 wird je ein Nachtrag I aus⸗ und .“ Leiche Setaet-d 8 Verzinkerei Hugo Ham r⸗2„ gegeben zu den Tarifen von Wagenladungse⸗ unm Die Akfer te. Landeskr. unk.0774 rechtskräftigen Beschluß des eehenen — e7 8I seatisch⸗Ostdeutscher Gütertarif. 8 Teil 11, Heft 2 und 3 vom 1. Januar 1905, lebenden Tieren eröffnet 1⸗92 iit bis aufms 8 de. 1805,09,09 82 14. stellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Hansea AüEFKrehwr Frachtsatz Neu⸗ 4 5 „ 1. September 1904, von Fahrzeugen und Spr. 1 zchsen⸗Mein. 28kr. 4 1.) ent. den ist Mit sofortiger Gültigkeit wird der Frachtsa „ v . ber 1904 Lahrze . cfischeCtram 8 V sprechende Masse nigh Eehiemcber 1905. Ruppin Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn — 116 . † Noren904 1 ausßeschlofsen , Tage wird die Station Eränaalo. St⸗Rente 31] 1.1, Remscheig, ngliches Amtsgericht. 4 Swinemünde im Ausnahmeinrif D (ür, ertrin, 1. 10. 2 his 6 enthalten in die Tarife für die Gruppen⸗ und Grurdfecr dauliz Sert. t [48091] Stärke usw.) auf 81. ₰ für 100 Fg ermößtgt. ;- üve 88 vllgemeinen Tarifs 9212. g⸗, preußisch⸗ essischen Staateeinas gr 8-8n. dor) 31 Rheyd Zz. Dü 4 8 in 23. September 1905. 8 enderungen und Er ge s verkehre - Umnrder oldenbog erb.⸗Sond. 1900 4 1. 1 . kaer Konkursverfahren. 5 Versinz den Eiee eeateberertion. als geschäfts⸗ 89 eir zelner Ausnahmetarife, außerdem auch ver⸗ sowie in den Wechseiverkebr naatzbahntiert 8. Landeskredit 31 versch. Ienn Bengb. 1901 unte. Das Konkursverfahren über das Vermögen des füh de Verwaltung schiedene neue Ausnahmetarife, der Nachtrag zum Staatsbahn und in Je gtred. 11. 10 ³ 1 6,11 200J102,80b;G Frankfurt a. M. 1 Karl Wevers, Schubfabrikant in Rhendt, Zird, 8111 Staatsbahngüserlari Gruppe 1. dest 10 entbält Fecchtsäte shteehee scher Llate auf. genommen. der Tarifsätze geben die bcc iiint St-g. 81/88 5 12s —eee-98e.. —9. do. 1901 Wu. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Sep⸗ (48111] Staatss vagütheft 11 B). genommener deukscher und schweizerischer Se Füe; Ueber die hõ F. c. tamerKol 3i versch. 1 tember 1905 angenguenene vnch it Gültigk 8 98 1. Oktober 1905 werden die Nähere Auskunft wird von den ee. Denitsten ⸗epseber 1905. züc.Rhröfs 11 3 ½ austadt 1 Er. va. ber “ ʒMr. en Seite 3/4 vorgesehenen Bestimmungen g- Pnat 8 un gem BexHelvedel schesgen bs Königliche Eisenbahndirektion. nrschweigische 48 -P. 1 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben,⸗ 3 Fachtberechn ür die in Exndtkuhnen, ie Frachtsätze der Station Salzwedel se ertm.Gron⸗Ensch. de. X. den 21. Sg 190%. ““ ZSI1“ 1-5 9. 28278 aus dem Heft r. öe u g⸗ 18*, vge. venn ees g⸗ F. Ensch. 3 Feseneane8 Srg Königliches Amtsgericht. Illowo, 1— nd 8. enschrotsendungen Frachtsätze für diese Station sind jest - Verantwortlicher Re 2 2 v.10. hesenheim. —— der ,8 desönherteg, nnas⸗ die tntechennc⸗ Be⸗ 8 4 2,8S dedech⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg 4 erher 1901 nn,c6 Im Konkurse über das Vermögen de in sti über die Frachtberechnung für Sendungen Frachterhohun der ränk. tss tion (Scholz) in 8 5 8 3 aum 8 warz in stimmungen über die Fra⸗ 1 V treten, bleiben die seitherigen Frachtsätze Verlag der Expedition (S don hau 1894, 1903 eeeen c Sehluß⸗ von Kleie und Leinkuchenschrot (zerkleinerte Delkuchen) Verkehrs eintre g Srös 3ceas. 0 I 5 o.
— 8 EEx
gEEE;E 900 8
o. Offenburs
88
—— 8 —
E EEEE earn
A2 .ö
— 2
888
Pirmasens 1899 Plauen
7
Lauenburger. Pommersche..
do. Posensche..
do. beeööu“ Vpeuß ibche 8
3— R
.
FEPESEE
22ö2ͦö2
S”
4.— — b 8* 2 —
e
E1“
= S bo. 9*
8
89
. . SP S28.
88S 80* — b”0 do
4
— œ☛.
88 82
8
do. do. Sächsische.. Schlesiscce. „
do. 3 : versch. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10
do. do. 3 ½ versch. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. Tugsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 12. Baver. Prämien⸗Anl. 4 1. V —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 224,00 b G Cöln⸗Md. EF et. .3 ½¼ 1,4.10 146,75 bz G Hürebarc,, . e.8,3, 14 181,25 bz 5 5 übecker 18öI 8 151,25 bz 1009—200,10230 br: G Meininger 71ü.8. — 3Nors 5000 — 220—— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 —,— — Fappenheimer 7 fl.⸗S. — p. Stcl. 93,40 bz
Alnteile und Obligationen 8— Deutscher Kolonialgesellschaften.
Ostafr. Eifb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u 1007100,50 (vom Reich mit 3 %
Zinsen und 120 % Rückz. gar.)
Sr.Osakr Schüörsch. .⸗7 2000 —80)9sSöerb 8e Reich icher geftellt) “
101,20 G Ausländische Fonds. 101,20 G Argentin. Eisenb. 1890 5 1.1.7 98,90 bz B do. do. 100 Lvr. 5 — 98,90 bz B ’““ 20 Lvr. Witten do. ult. Sept. Worms Gold⸗Anleihe 1887
do. 1.1.7 8 do. kleine d 20098,80 G
o. . 4 abg. do. konv. 1 b 8 aba l. Zerbst . W1“ innere
9 do. kleine äußere 1888 20400 ℳ
b
—803. 8 8
2.1. 27
do. Saarbrücken St. Johann a. S. 1 WFn do.
104,30 G öneberg Gem. 1& 80 Sü. 1908 98 Schwerin i. M.
103,00 G — 1899 101,30 G do. 1 102,30 G Spandau
ve do. Stargard i. Pom. 95/3 Stendal 190 1 ukv. 1911 4
do. 1903 Stettin Lit. N., O. do. 04 Lit. C., Stuttgart
0
do. Thorn 1900 ukv. 191 do. 1 Trier Viersen Weimar Wiesbaden do. 1 do. 1879 do. 95, 98, 0
8 HᷓE
8SES88
2232ö2ö2ö2öb
4— S ◻ —ö —+½
aqaEEnÖSnnnnnnneneneeenee 258828 8s
“
do. do. Grd do. do. do. III,IVuk. 1912/1 do. Grundr.⸗Br. I, Düren H do. J 1 do. G 1891 Dessecdorf 99 uk o. do. 2-2 Duisburg do. 1882, 85 do. 1 Eisenach 1899 Elberfelder v. do. II-IV
do. konv. u. Elbing
180 Ehan 189 01 8 en unkv.
8S 8 ☛ 72 2 12 N8 — F 88 8 —,—
00 — 28S gnceeh
Ꝙ 2
SHR
‿ 85⁵ 502 5— 8
88
Aaggng.
—A—
KENR.
nv. 3 ¾
8
Fg
8 — 8 ¶. 12
eegcgecgcgegEgsecttt¶c
0ĩ
—1
S 1-
02
—
888ASSS 85 SSESSSSE FA.üPSAGäESEPb ¹
8„. 8 89
4
2 4234
. M: 88
——8AqAqqOqäqöqsN 2 28
ewwPEEE
b
8 ak
—
—
— b
— 88
.
—ꝙ 3.3.
2 — ,
22222ö2ö2ö2S.
—₰—9öAöFg —ö'6—',— 888
2₰
Sèn
8 ⸗2
. 2
8
&£¶½ ggES 29 * 2 ꝙ—
88
2 gPPPPPPEPPF 1en —
A; 8 B2858S8S88
&&
Seee! eo
2
.
—— 25—,—8q8q— 0 &
— —x2
S
.
☛᷑ᷣ —
—— -— —
8
89888 —
☛ ‧σ◻,
88
*
72. 2 — D
0 £
2₰
888
222A2 S
S
..] 122 gdo. 8 de. 8
II b 5 ern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
4 11.7 3000 — 150108,50 Bobeische dangetKnleihe 2 I1 212 o.
25,N
SöeEezeeeern
do; 2 KPESEEESN
882Se
—222 S
. ckerei und 2s 8. Anl. 1899 3 ¼ S S ” ehenden Fracht⸗ noch bis zum 15. November 1905 in Ge 8 Feorbhentschen Hmehenc b perfügbar und bevorrechtigte Forderu 2 erfolgter Aufsackung in Eydt⸗ . , 1A“ 1 Rentbetrage von 12 251 ℳ 49 ₰, vorrechtslose aufgegeben und behar folg
11.—
——M8gS8SAq
— . do. 1898 410 1012 nene.... 8 do. do. 1902 unkv 1913 41. 1118
“