8 1 “
8 8 e“ 88 I“ “ 8* b „ &ꝙ 8 60 5 “ 8 1 Teil II, Heft 1, zweite Abteilung, vom 1. De, B 8 2 Beila 1“ derungen aber mit 628 321, ℳ 39 3 m kasg. hbnen, Jlowo cder prostten basatst umtarttertñ ungealoog vehc Retrs enlbelt ne Löresee ¹. vrse ge Salußtermins und erfolgter Schlußverteilung auf. Fatien⸗Deren Verzeichnis liegt in der Gerichts⸗ wegten, erebken beteiligten Dienftstellen. ierife Nr. 1o für Suarzsand und Ntr. 22 r chnemm. 0G gehoben. schreit 1
8 1 G ö“ 7 1 „. v 2 2 2 2₰ 5 2 Mi O 8 1
. eee e .e ermae sle. Etirn Fegebenhh deenhne. he des vi ehes ves Bürcrs chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Mannheim, den 23. September 88,* Mohr Rosenheim, 22. September 1905. Breslau, S ö .u““ 8*
Der — Gr. — 2 147847) Baier, Rechtsanwalt als Konkursverwalter. zugleich 2wö-des- der seieiligten Verwaltungen. Die Nachträge zu den Hesten 2 bis 6 8 8 1 ,
Hehlauken. Konkursverfahren. 8 fec
—— Verbandstarife gelten vorläufig nur bis 31. De, G Verli 1 9 8 b onkursverfahren über das Vermögen des Rottweil. Konkursverfahren. 1890% [48183] Bekanntmachung. „ „ zember 1905. Sofern die Gültigkeit über diesen 1“ ö11. erlin, Dienstag, den 26. September b 1905. „.cnanms Oito Berg, früber in Mehlauken. Das Konkursverahren über das Vermahen des Am 1. Oktober g. Je. swird, die mehecpunigt Feiwunkt bimaus verlängert wird, erfolgt besonden 2* n Königsberg, wird nach erfolgter Abhaltung Georg nn ““ des Schluß⸗ Rebenhahnftrect Heckhaliausen. Hirbeuhec), ¹Halte⸗ ekanntmachung. 21. Sep 1905. b Ser. X 3] 1. b Görlitz 1900 unk. 1908 4 Mehlauken, den 18. September 5. 3 — Schlag d 1j 1 K
—— —
110 6 Berliner neue. 3 1 2 do. ö“ Calenbg. Cred. D. F. 2 do. D. E. kündb. 3. Kur⸗ u. Neum. 4 do. T“
do.
99,00 G
19002 Namens der beteiligten Verwaltungen: 931 8,30 bz G
—,— do. . 3 3 1 28 G Graudenz 1900 ukv. 10/4 igli Amtsgeri — uf rden. 8 ili in Ausd⸗ der bestehenden genehmigten Generaldirektion 1: 5 8 8 3 1104,90b: G 2 da 95 3 1e esee 7 “ September 1905. Peilngersaen,s 5 91. smeliche Stationen für 8 M. Ners Staatseisenbahnen. gerliner Büörse vom 26. September 1905. . e Ee 11. — S. e. Hemmingen. 8 [48073] Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. den Personenverkehr, außerdem Schlagmühle für den 481181 1XAX“ 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 080 ℳ 1 österr. inz.⸗A 1.1.7 98,258 leben Das K. Amtsgericht Memmingen hat mit , Seeger. 8 Wagenladungsverkehr unter der Mutterfteen Am 1. Oktober d. J. wird die zwischen den 9.-B. 2,00 „2 I111“ schluß vom 20. Sept. 1905 “ ren [47848] Hintermeilingen, Hintermeilingen für Gepäck, Eil⸗ Stationen Glowno und Schwersenz an der Bahr, 12J9 üsterr-g. wü. 28. 2.179 „ Lial Bams über das Vermögen des Brauereibesitzers Sa Siegen. Konkursverfahren über das Vermögen und Frachtstuückgut und Wagenladungsverkehr. stoffe strecke Posen Stralkowo gelegene Station Antond⸗ I11““ Musterle in Memmingen als durch Schluß⸗ — den, Foehesgablers Ernst Krämer in SLebende Tiere, Leichen, Fahrzeuge und S wenaftuffe strete Posen Abfertigung von Personen, Egag rbee verteiluug beendigk anfgeden ber 1905 G Termin zur Prüfung einer ernea sind ausgeschlossen Privatdepeschenverkehr fin Leichen, Stück. und Wagenladungsgütern sene 90 1 Dollar =4,20 % 1 Livre Sterling =— 20,40 ℳ Memmingen, en 22. Se 8 7 6 „ orderung uf en 13. tober nicht statt. 1 8 Tieren eröff et. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 vügemeldeten Förndeneh1, utr. Zimmer Nr. 13/ ꝑAm selben F an. 19e, e. lae 8 Z Wechsel. Miesbach. Bekanntmachung. 48079] gleichfalls a
— schrs 2 88 s j 222 5 m⸗ 100 fl.
im 1 Sch anberaumt worden. schränkungen die — 8 Wagen, von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegen, Ansterdam⸗Rotterdam
Das Verfahren in Sachen Konkurs über das iniegen den seSer tember 1905. zessionierte Rollbahn Schlagmühle x131 zu Veren Ver⸗ oder Entladung eine Kerf, snd d0 100 fl. 492 De 8 ¹ 8 2 W. S
— 1 „2098 5 8 Ladestellen mit ständen, † Frrvn rwe. S en.: 29. d Antwerpen 100 Frz. Holzkirchen wurde wegen Schlutverte des Königlichen Amtsgerichts. Abte 8 3 g eröffnet. ausgeschlossen. ind die Station Antorir. brvbapessst. 100 Kr. Bescdluß vom Frrtigen ausee 90. steele, , nonkursverfabren. . laiph De Eierntstbel, und Benlesecgzurgennon Efa eeneen, Tae. nche dre ie vie Bchet gekene .. .: 1.. 8 Feics sch. da des K. Amtsgerichts Miesbach. Das Konkursverfahren, über ben 4. November 1904 und die Seee arife der preußisch⸗hessischen und oldenburgischen 8%¶& Fmltenische Plätze.. 100 Lire eeen 3 Voellinger, K. Obersekretär. Drogisten Hubert Een 6 i Fuli 1905 vom 26. Oktober 1X“”“ Staatseisenbahnen mit dieser Gruppe, in den oderv „do. do. 1 J. ——— 47850]% der in dem Vergleichstermine vom 27. 8. üftigen Gültigkeit. 8 8 e„taungsstellen und schlesischen und niederschlesischen Kohlentarif sonie deenhagen EI“ Hülhausen, Els. Konkursverfahren. „angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftig Nähbere Auskunft erteilen Abfertigungsste Staats⸗ und Privatbahn⸗Tiertarif aufgenommen. Wabon und Opo Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Beschluß vom 27. Juli 1905 bestätigt ist, hierdurch etriebsbureau den Staats⸗ un Fbeihsätze geden die beteillee Aℳ do. A brosius Großmann Wirt in Wittenheim, Be 1* 8 Berrhebe biamghütte den 23. September 1905. Ueber die Hobe de. arifsätze g. üeʒ I“ mbr 2 5 — 2 8 aufg . 8 . rre⸗ 8 Hiensts gkunft. 8 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins! Steele, den 20. September 1905. Kerkerbachbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dienststellen Aus “
Ede — O— — 2 588 35E
-O- er 8 !
7
SPPPPPPPEEPEF 2-8öö2ö
4 —
—,———q— —— ANIE SS.—
AS=ä
9 10 b; G 87,90 bz G
&᷑᷑ 22g
——— , b5SᷣS
do. do. F Ofhhrenßitche. 2
& 222g. eFüFEFPE —
8
“
„
ghpe
Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 28 do. 02, 05 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. Westf. Prov.⸗A. III, do. do. Fukv. do. do. II, III, do. do. IV ukv. 1
er 8— 2. 1- eftpr. Pr. A. VIuk. 12
do. do. V — VII Anklam Kr. 1901ukv. 15/ 4 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Sonderb. Kr. 99 ukv. Teltow. Kr. 1900 un
do. do.
do. do. 1901
Aachen St.⸗Anl. 1 do. do. 18 do. . 142
Altenburg 1899, 1
Altona 1901 unkv. do. 1887,1889,
—₰½
88.70 bz G 1000 v.500(O — 1000 u. 500 —,—
22ö=2nö2aöAögn —
—₰½
SSre
FFEeE
2q 00 992 25
SneSnb gn9e
.2747
—
do. wrazlaw 1897 aisersl. 1901 unk. 12/ 4 do. do. konv. 3 1 1900
g
—qNq8 S5S5S5SSSSSS
8
1
——q8q88AAqqégg
55 82
Sächsische... do. 1
00 0°fOœ bobEng bo 0l bo 0 b0O
SegseeESeeS eexexE
-öö
„ 2 2„ 22222
33„ 8 do. Königliche 8 Nadrid und Bareelona do. D. vw Vork.
EPbv 122 —
ö22ö2
—
7 32 best. 8 Posen, den 19. Sep dent. anfgebochen. 82 Setember 1905. König Se e Der Vorstand. Eisenbahndirektion. „otsschreiber: Bach 1“ winemünde. Konkur ahren. [4808 112 8 * eee ö“ E“ 2 2 Pas Konkursverfahren über das Vermögen des 8 heinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer 82 8 1. Oktober d. J. wird die zwischen da pans . malhansen, Els. Konkursverfahren. (47852] gaufmanns Ludwig Frank zu Swinemünde Güterverkehr. nkocin und Ostrowo an der Bahnstrek l as
19 929 „ 8 Fobßren 7 as Ve ögen des 1 2 Vergleichstermine bom X t † t der Nachtrag III- zum Stationen —S gel 2 Station Groß⸗Gorn 9 do. 4₰ 8† Das Konkursverfahren über das Vermöge wird, nachdem der in dem gleick Am 1. Oktober d. J. tritt der Nach rotoschin — Ostrowo gelegene S 8. Gerpe. Et. Petersburg Nikolaus Simon, Milch⸗ und Spezereihändler 12. Juli 1905 angenommene Zwangsvergleich durch Tarif vom 1. März 1904 in Kraft, enthaltend er⸗ nn bisher nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 89. in Mülhausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1905 bestätigt mäßigte Entfernungen und Frachtsäe e8 88 diente, auch für die Abfertigung von Stück. m Scweizer Schlußtermins heute aufgeboben. N 19,04. ist, bierdurch aufgehoben. Stationen der Kreis Bergheimer? ebenbahnen und der Wagenladungsgütern, Leichen und lebenden Vem te. ln Got nb Mülhausen, den 20. September 1905. Swinemünde, den 9. September 1905. Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Bahn, neue Eerbreh eröffnet. Die Abfertigung von Stückgütern erfelg be othenbur Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Königliches Amtsgericht. und Frachtsäte für die, Stalieneze Etcze nen sonse aur Fei einem Cinzelgewicht von Löchstene 1eg hen .....::::: gpohd ʒ—;ꝑ;— 5 855] Kreisbahnen und einige Baverische Stationen nur be, emung von Tieren in mehrbödigen Wam 28b11“ 2 sgpolda se gsht. enlcoverfahren 1 Tegergne. e Plechere Pehon a. T. sütte Karfersänzunden Er. — 8 Stüdk be⸗ den be von Pelbrengen und schwerwiegenden 8 B isk “ 3 — ů as Vermögen des Betren;: ist durch Beschl 21. Der Nachtrag ist zu 10 ₰ das Stück bei den be⸗z, deren Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe g⸗ ankdiskonto. 1229] n. 0s as Konkursverfahren über das Vermögen de kursverfahren ist durch Beschluß vom 2 Der Nachrreg E1. E. V 8 1“ do. 1889, 1897, 05 2eiden⸗ Albert Wiele in een a. S. als durch Schlußverteilung beendet te. Deensitelen, 1a hebe90, forderlich ist, sowie von Sprengstoffen ist aagp 1e 15 Brgen 9.*5 geae faclen 1 Feden Bel88.8 vne. — Füe Abhaltung des Schlußtermin 52 see, den 23. September 1905 Königliche Eiseubahndirektion. schlossen demselben Tage wird die Station Erc Lendon 3. ö 3. 1.2 —2 . erg n 1 ijerdurch aufge 1 12 2 Tegernsee, 23. Se⸗ A 8 — Saasee xr 5 jf e I, in wlul Warschau 5¼. 1 . Stockholm 5. jen . 3 88 Denedeans a. S., den 22. September 1905. 8 Der Kgl. Sekretär: Bornschein. [14811313. at2 Südwestdeutscher Borzpee in den F ahn es K fes 1 n 18994 znigliches Amtsgericht. Konkursverfahren [47849] Rheinischk⸗Westfälische Südweft Mechjeltoriie dee senbahen dull dieser Gruppe. † Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1901 ukv. 19074 7 8 . 5 82 NM zae 92 er 8 2 rgischen 2 eet 2 42 5 9,72 bz E 20,425 8 76 7,9 38 D..“ über das V 888 In dem Konkursverfahren über, don e Fel 8 Die in den am 15. September d. Js. heraus⸗ den oberschlesschen und niederschlesischen Kohlerbas kisn Da g. * “ 373098, 8 10 1891.19953v8 Das Kontursverfahren über das Bern örener Frau Louise sfelgenbauer in Firne . Ifst zur gegedenen Nachträgen zu den Heften der Ubteilungen sowie den Staats. und Privatbahntiertarif args Herereeen 20,375G oll. Bkn. 100 f 1685552 in . 186881 Produktenbändlers Friehrich Nicharz erlnee. hauer in Tilstt. Deutsche Straße dir urs sowie 1. 2a 02.79. uund 6 mthaltenen Gatsernangen nommen. Se „ „,e, I52s⸗Stse 16245b2 FJtal. Bkn. 100 L. 81,55 z in Großokrilla wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters n der und Frachtsätze für die Stationen der Kreis Berg. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiliga 3 Guld.⸗Stücke —,— Norweg.-N. 100 Cr. —.,— . - termins hierdurch aufgeboben. .“ zur Anhörung der Gläubiger über die — 8 beimer Nebendahnen und der Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Dienststellen Auskunft. 8 Ie⸗b-Dollars 4,19 et. bz E Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,15 bz I8* Radeberg, den b. W1““ Auslagen und die Sen eer ge e 1ng⸗ Eisenbahn sind am 23. September d. Js., dem Tage Posen, den 21. September 1905. Körig. Fnperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,15 b do. Hdlskamm. Obl. 8 önigliches Amtsge 8 lieder des äubigerausschuffes So 2
7
0— ,0 88
Eenmnn 2——8—8——8qꝑ—OOnqn'nnénng
EEPEPEPPPPefeeüPüPüüPPürPPeüPfPühürrüürrfPüreeürüühüüüPüPüPüüheee
&
, 171
wEEwEP
——
do. 8 Köln 1900 unkv. 1905
do. 94, 96, 98, 01,03 Königsb. 18999. 01,40 do. 1901 L ukv. 11 5000 — 200 101. do. 1891, 92, 95 5000 — 500]% do. 1901 II.. Konstanz 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 5— .a. W. 90 u. 96 3 ¼ 2 en 2 102,10 G Leer i. O.
See. Lichtenberg Gem. 1900 4 188,25 bz Liegnit 1892 3 ¾ —,— Endwigshafen 1894 14 do. 1900 gek. 1.1.06 4 200,—.— do. 1902 3 ⅛ 129 8. ües b 1891 12 18192 0 [102,30 bz eb. 4 98,50 bz do. 75,80,86,91,02 1 3½ 88,50 b Mainz 1900 unk. 1910 4
99.75 do. 1888, 91 kv., 94,05 99.40 bz G im 1 00 99,40 bz G
992 8228
..X.
EEESS1115.
SSSVPV ¹ 6.SPFEE —2
SH
888
to Ooo Oozn bo oœ œCOo b00ο bo
sch. 101,805;
99,50 B
0
1
2 & 2[Aq
Eg -ö8Aö8qöAüöüögnn
8.
8
urürmamaunananeaeanöeanenenöe:
Wͤuf„..“ * 7
SSS SSS8
ge
7
¶☛ 40 0 09
88
AnmnmnIn
FEPeFüFEreeee! 2Iö8öbüäöö
Sead,SenSag
81
- 8⸗ 882
88 Sn-8 —
aögmb. S PUSSoooen;
g SH
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do. I do. Westfälische.. do.
—
8 ᷑ gE— 1 —— Sbo
8 4
S992* 8
8 299
¶0 4—- —27 .
R 5 % 42 2—
5000 — 100198 60 B 5000 — 100 88,50 G 5000 — 100/ 103, 5000 — 100 98,5 5000 — 100 88,5 5000 — 200 5000 — 200 98 5000 — 200 86 5000 — 60 98,
do.
do.
do. do.
9970B Seecgreuß, ritbesc 103,25 B do. do.
— do.
. do.
do.
do.
do.
Hess. 2d.⸗Hoppfdb. do. do. VI- do. do. I- do. Komm.⸗Obl.I
do.
4 4
22ö bd be.
— R 2 8
* .
4. bo H
88Sbg
—⁸₰
8
A.A. —
8. 0d.
7
½ ——qEANNöqNh &NEAAAA8AgASO
809 80.19.2
„
8 1 ꝗg 9 57 f 2 :7¼ 8 8 de. alte 50 e 2 „do. p. 100 8 216, 2 sy 1899 I .“ dm 23. Oktober 1905, Vormittags der Eröffnung des Ueberganges Brühl, in Kraft ge⸗ Eisenbahndirektion. be.alte pr. 500G Ruff. do.v. 100 218,305b: do. Stadtson 1e9
doe. neue p. St. 16,22 do. do. 500 R. 216,25 b; zniglichen Amtsgericht hierselbst treten. in 4 bis [48119] 1 8 88 do. do. pr. 500 g —,— do. do. 5,3 u. 1 R. 216z2 b; Konkursverfahren über das 11 nne,, vor 158 ichen Amtsgeri st, Die daselbst —— 1. Am 1. Oktober d. J. wind di⸗ vwisch eLee. Kot. gs 1,195 bz vAbnn.⸗
r 1 Heinri 2 Zimmer 7, bestmner. — zur Herausgabe von Nachträgen zu den Kohlentarisen Stationen Klein⸗Bargen und Tschepline I Jz. Heine..4.1865; Schwed. N. 100 Kr. 112,45 bz
—— wird nach Ab⸗ Tilfit, den 23. September 1905. une Zugrundelegung der Frachtsätze des Rohstoff⸗ Behmscrece Trachenberg— Herrnstadt gelegene Striag zs. Ep. . N. F. 4155bz 8 SchweizN. 100 Fr. 31256;
haltung des Schlußterwins dierdurch aufgehoben. ls Gerichtssch bber dua Königlichen Amtsgerichts. tarifs auch für Kohlen⸗ usw. Sendungen. Rogosawe, welche bisher nur dem Personen⸗ Bels. N. 100 Fr. 81,00etbz GZollcv. 100 G.⸗R. 323,80 G b chi ,E 2 3 1 8 tsschreiber des Königlt 8e 5 f
NRadeburg, den 22 September 19059. als Geri er des Komlger
„923 Sevtember 2292 ür di fertigung 2u.h Dm. N. 100 Kr. 112,45 bçz [do. kleine .323,80 G 7 n, den 23. September 1905. ücerkehr diente, auch für die Abfertigung ₰ 1 Königliches Amtsgericht. Tondern. Konkursverfahren. [48067] Cöl Königliche Eisenbahndirektion, Gepäckver
. 2 z Stück⸗ und Wagenladungsgütern, Leichen und lebene X E“ Ragni [48080] as Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Stüc. und Wag 8 Seuns gea n g .. K. — 8 Kerehrne er,des Vermösen — x⸗ E Sas. [48114] 1“ Die Abfertigung von Tieren in mehrbödin 9. 88⸗8 unk. 07,31 118 fion1o
aur ne Taa9s eigeg 9, Regntt nird Tästezsee, g Sbn Staatsbahnkohlentarif (Gruppe II)2I). Wagen, von Fahrzeugen und schwerwiegenden Cemngi pre Schat 04 n1 06 3 ½ 1.4.10 90 bz B do. 1891 Hea feret Ikkaltan 1 Schlußtermins hier⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch egehaben. Vom 1. Oktober dss. Js. ab wird die Station ständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine Ke. Dr. Keichs⸗Anleihe 3 ¼ versch. 5000 — 200 100,80 bz Breslau „ 1891 31 —— “ ““ 8 Tondern, den 21. September 12 Deutsch⸗Evern als Empfangsstation in die Ab⸗ umpe zrferderlich ist, sowie ven Erten eßnn 8 8 88 eeng. 1 Feeegg. 8 „Rkagnit, den 9. September SrJ.2 tn b Königliches Amtsge 1aSoss. 1 8 88 ven Pe --. veh Lusgeschlossens ienongehändes vmd —2 bau. Seüts. † . 0 b; 81 8
eneö TFier. 11 .b114“ “ stenmn deDi Abfertigung der in Rogosawe 8ch= de. do. versch. 10000 — 1 e 2. 2183. 8 78 In onkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 20. September 1900. unbesetzt. Die Abfertigung der in Rog do. ult. Sept. —,— do. I, II 1901 3 ¾
m. vnxg — Nachla den — Ernst n zu Königliche Eisenbahndirektion. gegebenen und eingebenden Sendungen ih ss St⸗An0 e8 B “ “
In dem Konkursvegadie athenow verftor⸗ Trier i 8 e der Schlußrechnung Ver⸗ 2115 bis zur Besetzung der -ehrve . kv. ukv. 07, 3 ⅞ versch. 3000 — 70 b . 99 unkv. 1905
1 äE — † —2 n Einwendungen gegen das [48115]1 B fälisch⸗Nordwestdeutscher gegeben werden wird, die Nachbarstationen gr⸗ v. 92 u. 94 3 ½ 1.2.11]/ 3000 —2 2 do. 1885 untv. 114
Bäaee nessers Gusiav Meinfcke ist ner gka bn⸗ wenens dur gi, 2 be der Verteilung iu berück⸗ Rheinisch⸗Westfä fenverkehr Bargen und Tschepline. Die näheren Bestimmemm 11böö1n 4 do. 1885 Lec 3 ½ der Schlußrechnung des Verwalger be⸗ SF5S. he und zur Beschlußfassung der 1 She Is werden die Stationen hierüber, insbesondere über die Auflieferung de Es 1202 ukb. 10 3% Coblenz 1885 5; 192 3 von Einmendungen gegen das Schlußvegeichnis der Fütichemre zder dir nicht verwertbaren Vermögens⸗ Zů2nen, Sh des Direktionsbezirks Hannover und dungen, die Wag engestellung, dee 2 2 1099 beg 3* Foburg 1902 3 ¾
bei der Vertellung zu berückichtigeͤden Forderrnen dilge der, Schluztermin auf Miticzoch, den dencerich T. B.G., Stadtbcf.)gderaiertohntser der. Snpeäfhermne dee Benbtung der Frrd 9bere SreBnl a.s⸗8 —— nisr be Bfre s anxe ac der Schlaftermis 1. Sneer. ens . 89 * 92 Wald. Eisenbahngesellschaft in den Ausnahmetartf ur deren Auslieferung, St tionen Klein⸗Bargm Z“ 82 ³0 ½95 9 1903 3 ¼
— E“ 1908 Vormittags dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44, den obigen Verkehr aufgenommen, und iwar ” 5 dae. 82 Bekanntmachung do. h. eb 09,8, Cottbus 1900 ukv 104
10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ ba vr2n den 20. September 1905. 8 E 1 2 ¼ und Lengerich T. W.⸗E. (Stadtbhf.) Mit dem Tage der Eröffnung Bich die e “ 8 88 8 ügiatbenow. Sevtember 1905. SDSDer Gerichsschreiber Könial. A Amtsgerichts. Abt. 7. in die Ausnahmetarife S 5, 5t und S 16 2a. 4 Rogosawe in den Seteeeee bessischen und che drener Anl. 87, 88,90 31 1500 ,4 8 Rathenow, den 19. ee.eena ysfMMeinheim. Konkursverfahren. h. ce Ueber die Frachtsätze geben die beteiligten Güter⸗ Wechseltar eg aatzeisenbahnen mit dieser Grupre i 8 do. 88. 8 3 ½
Hictsschreiber des Käniglichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über den Nachlaß den abfertigungsstellen Auskunst. huurgischen Staatseit iederschlesischen do. 88. 98 Recklinghausen. Konkur 8095]
8 hren. [48092 Weinheim wird hiermit nach Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion, starif sowie den Staats⸗ un d 8 be. 1888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtertains aufgeboben. 8 ü namens der beieiligten Verwaltungen. b angenen die Höhe der Tarifsätze geben die beteingeEr Hef St.⸗A. 1899 4
gaufmanns Johaun Delsing in Recklinghausen Weinheim, den 20. September 1905. 48116] Bekanntmachung. eber die Hö
Süd ist zur Prüfung der na zträglich angemeldeten „ 1 22 September 1905. de. 1886, 1903,04,05 3
Forderungen Prüfungstermin und infolge eines von Eisenhauer. Vons 1. Oktober ab wird im Uebergangsverkehre Posen, den 22. S.
veui ger St.⸗Rnt. 3 ¾ —— Verschlen Seeder Konkursver 8240 elle⸗Witting Bismark. Eisenbahndirektion. do. amort. 1900 4 m Gemeinschuldner gemachten Vorschlags z 8 8 erfahren. [48240] leinbahren Celle⸗Wittingen, Wt 1 veeevenhelche 12, 25 auf g Z“ n, Vermögen der “ den Mindener ese 82 13-21 Saarkobleavreeshece nghe⸗ 988 2 8 5 3. 818 1905, Vormittags 9 Uhr, vor a Köͤnig⸗ andelsgesellschaft in Firma: „Bustav] Herforder Kleinbahn und der Salzwedeler Kleinbahn Mu Gültigkeit vom 1. 8aveeeelhn — se1. 88974— offenen Handelsgesellschaft i „Gustav Herforder Kle 8 S r Klei M. it 1e- 8 EE “ 12215 Becker A Comp.“ in Weißenfels (persönlich die Ermäßigung der Frachtsätze der —- —— Nähcre 19 de. St.⸗Anl. 1885 3 Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Verglercsverufs haftende Gesellschafter: Schuhmacher Emil Gustav übergangsstationen um 2 ₰ für 100 kg au i den Kohlentarif Ab tigungsstellen do. do. amort. 189773 und die Crllärung des Släntigeraaesdin sur Tissche Becker und Schuhmachermeister Friedrich Ernst folchen Sendungen gewährt, die vom Versender auf kunft erteilen die Abfer lgang 383 eane do. 1902 3 E Senhessgerihes znr Gissich Harnisch daselbst) wird nach erfolgter Abhaltung des den gleichnamigen Kleinbahnübergangsstationen oder St. Johann⸗Saarbrücken, den 23. 8. ats⸗Anl. 1899 3 ½ des elelshefän den 22. September 1905 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. kauf den an diese angeschlossenen Werken 1909. Anigliche Eisenbahndirektion, 8. o. m.n. 18188 Recklinghausen, den 22. A ember 1905. Weißenfels, den 25. Lggee. — worden sind 28 ve.vns dert an den Empfäng. L Elen Heaenxn Sen 9 Pa185 Paschenda, 81 Königliches Amtsgericht. “ ausgeliefert werden sollen. 1 bet gter . Eälb⸗ v. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlich 8 Len ehes E“ “ 8 dee ve een ü 8 Ver 81890922 Königliche Eisenbahndirektion. Am 25. Feee — neen 8 d. N. G do. 01 uk. 11 2 Das Konkursverfahren gr-Aen rgelgrisben nanne k t un en [48122] 88 1 isenbah 2 8e Ihe ee] d.legene; ⸗ Fehemschem. Pcützenstraße früher Tarif⸗ A. Be ann ma g Rorddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ 2,eeche drelcher disher nur dem Per Hugo Hampe in scheid, Schützenstraße, . 222 verband. 1 neberg, we „v2 Iababer der Remscheizer vechsefseffe nnt det; der Eisenbahnen. Am 1. Oktober 1905 wird je ein Nachtrag I aus⸗ und Eöö“ Eesnee Verzin erei Hug —* vbʒer. dA. hie 8 0 gegeben zu den Tarifen . von Wag lladungs⸗ Sir rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts ier r. [48110)] sch⸗Ostdeutscher Gütertarif. Teil II, Heft 2 und 3 vom 1. Januar 11905, lebenden Tieren eröffnet wer 2 2 geltelt, da eine nic 11e—“ 8 Mis Iüensce hncen wird der Fachtsaß Neu⸗ N5ZA.“ xeere, n von FFee und Sprengstoffe sprcchet⸗ Mosse nich pjember 1905. Ruppin Paultneraue⸗Neu Ruppiner S8 4 k6 8 oneng6e 1 mngshse M “ Station Gah köni ices Amtsger Amtsgerd Swinemü usnahmetarif Uur 1 b 2475 Iee ⸗ 8 1 rile für di „und Gruxpern llgo. * Se do. veniclsha Zraerer . U.soo1) Söre ssw),auf 1uz-für 100 xg ermzigt Die Rächträge a den Heftes ZIbimnemen Larnsechöre der fer hfch bosßschen Stacteesen9ezers Led, Sechee 1u, Esen 180l vus Z. Di 0 0 — 99 g 5+ Sg 2 5. 5. en gen und rgänzunge e 2 2 . 1— d sch t SSaur⸗ 82 ser 5 G — vertntzche 8 e als geschäfts⸗ 8 Fe. Ausnabm fe, außerdem auch ver⸗ sowie in den Wechselverkehr mit der -. ee. 1eenn.10h erf 1 Flensb. 1901 on 1 üiüul Königliche Eisenbahndirektion, g und eirzelner etarife, 8 b so rkene Rüt Fahntier 4 ,8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des füh dede Verwakirnng ssshiedene neue Ausnahmetarife, der Nachtrag zum Staatöbahn und in den Staa . 8 gdarnee eeh s dn 85 Karl e Seheekhngetacen ” — 118111) Staatsbahngüterkarif Gruppe I. seft 10 n 8 Iine E — Höbe der Tarifsätze geben die beteat 24 2” 509 dur 2 †.R.. nachdem der em 2 5 in B.S B I B). sggenommener deutscher un E. b Ueber e. ict St-A. 3 8 — tember 1905 angenommene Zwangsvergleich nns Mit Gelha e d2. . behe 18. werden die Nähere Auskunft wird le. E“ 1905. 2. —2 1.b- rechtskräftigen Beschluß vom 1. September Mit Gültigkei ite 3/4 vorgesehenen Bestimmungen waltungen sowie von unserem Verkehrsbur serten 4 tettin, B liche Eisenbahndirektion. Frrrschweigische v 1 Fee bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, — t8,S ser die in Eydtkuhnen, Die Frachtsätze der Station Salzwedel scheide Königli g. Rheydt, den 21. Septem II““ üb ie F 9
SHEHESN J 20
5 0 8 rü
2
EEͤͤͤͤͤͤͤͤpf⸗-“‧“
.
FEFFFEFEEF
‧₰ —₰
ebhhes
1—
¶—
2
05 09%
—92
„A. 88888
—
ETe
05mubw
;
—— —+—B——
47 — — 2 —
—
IBHRE
ünchen
do. 1900/01 uk. 10/11 4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ do. 1897, 99,3 ½ do. 1903, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 1899 4 do. 1900 ukv. 06/08 4 do. 1880, 88 3 ½ do. 1899, 1903 3 ½ Münden (Hann.) 1901 4 Mün 897 3½
ster Ä. Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Nau 97,1900 kv. 5000 — 100 102.105z do. 91 9e 2o 58.98,05 3⁄
K.
5S Se
Eeegee
ebebhb
ESöächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. . - XXII, XXII
do. Kl. IA, Ser. A-XA. V
SAᷓA. A
gSGGügüüSSSVAq ER; 1 —
8 &
0 10 BA XI z 88,50 bz G Lee.Thn u. XVIB. 98,50 bz G XVII, XIX, XXI,
101,00 bz G XXIV,XXV.. 3ꝛÿ¾ verschieden 88,40 G Kreditbriefe IIA-IVA,
105,50 G 98,80 3 schieder 3 1 verschieden
100,70 bz G Rentenbriefe. vamoversche 3
Hessen⸗Nassau
do. do. 2.— Kur⸗und Nm. (Brdb.) do. da... Lauenburger Pommersche.
do. 2 Posensche..
—ö
½ .
22 2222988899
EPPEPE
ExEE eb —έ½
— 8 — 8.2 88.
— —2.
—& . 3.] 9.
2
G 1.5 S829
8
— ½ —8 nSSAAAAESAgEEENAA
114
2
8.
88
do. Offenbach a. M. 1. d 1902
—
bop.
— 00 7— gg 8
fexgx 5 288
do. S
—2ö2ö2ö2OO2öI2I2
— 8
— 8 — ,
—έ½
Oppein
pf⸗ im 1901 uk orzheim do. 1895, Pirmasens 1899 Plauen Posen do. 1 Potsdam 1902 3 ½ Regensbg. 97,01-03,05 3 ½ 1889 3
do. odt 1 8 1891 3 Rostock 1881, 1884 3 ½ 1903 3 ⅓
do.
do. 1895 3 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 1902 3¼ do. 1898 3 Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 1904 I,3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10 4 do. 1902 ukv. 12 4 Spandau 1891 4 “¹“ 1895 3 ⅓ Stargard i, Pom. 95 ,3 ½ Stendal 1801nsn 1911 8 4
do. 1908 3½ Stettin Lit. N., O., P. 3 do. 04 Lit. Q., I=IX Stuttgart 1895 ,4 1“ 1902 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911 4
do. 88 1895 3 ½ Trier 1903 3 ¾
8
808
FE —
42⁰
88 8 8 S
8
880
½ —E— 47 * —4 —½
6SSSASöSSESS „A.; N 888 vAEvALILILELA
gexwe —— SSSSS
Äeg. —OAce e Eeergen 1ä—ö',2
8
888
— 88988'88'88
3.]
vxeußische 8 2 Rhein. und Weftfä⸗ do. do. Sächsische.. EFerlche . . Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 do. do. 3 ⅛ versch. Ansb.⸗Gunz. 7 f.⸗L. — p. Stck. 191,80 b Taugsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. b 52,00 bz Bad. Präm.⸗Anl. 1857 4 12,8 — 5 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1* —.,— Braunschw. 2Tlr.⸗2. — p. Stck. 224,00 bz G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 146,75 bz G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 . Lübecker 50 Tlr. . 3 ½¾ 1. Meininger 7 fl.⸗ 2. — p. Oldenburg. 40 Tlr.⸗2. 3 12 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 1001100,50 G (vom Reich mit 3 % V 8
—₰
50 99,00 bz G 98,80 bz G
Keꝛb⸗ .
2 2* 2.22 * 2* 2
2* 2 * 2* 2 2*
s; — 2 b 7
8
22 ᷣ
88.
**”* „2ATSTgh
.
& 98. ͤ80B.
6.
vEA
5 — d Pbo
2 — —
8 — 2 2 . 8 2 2 sts „ Mus f 1 do. do. 1893/1900 3 ½ Dessau 1 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, I. Uebergangstarif für den Verkehr mit Kleinbahnen. Dienststellen Auskunft. gör — Dresden 1900 unk. 1 do. 189 do. 1
. 7
—
H 2 H
3. EEEʒ -
o.;
ve 1.
beg. S
2. 88S!
8
6q8AAAA
8. 2SHS”HS
··
.
8
ͤͤ.“— ——
1n —,— —+½
,— 60 S8
* —
do. do. Grdrpfdbr. I u. do. do. do. III.Vuk. 1912 do. Grundr.⸗Br. I Düren H 1 do. 1 do. G. 1891 konv. Düsseldorf n. —
do. 187 do. 88,90,94,1900,
88 eEgEEE
& 222Fg
— g Ser
PbHeg,G.;
E EITTTE 0
88-8
EEEEEAEAAAAAEEEE—
8
2 8
8 —7
&I
N eceebegE
8n 11·.·— — 7 † — —
02
†
aEEEEq.““
b
6 8qöqg 7 —₰½
SEEE 8742 8, 5;
☛
88
88 88
2 22—
121
grk
—,— g8 5 9 ,0 99 ,2 992
5 S
—₰ —
-
890ꝗ
2 29 20
100,25 G
88 8
81 SHF
8
do⸗ 0—ö2‚22
8 er —8.8. ̊ 8 —+S=
8
88 00 s — —
Zinsen und 120 % Rückz. gar.)
JDOt.-Ostafr. Schldvsch. 31 11.7 — (v. Reich sicher gestellt)
Ausländische Argentin. Eisenb. 189090 5 7 I100,40 bz B do. do. 160 Lvr. 7 [100,40 bz B do. do. 20 Lvr. 100,40 bz B
do. do. ult. Sept. —.,— do. Gold⸗Anleihe 1887 . — ge do. abg. do. abat do. innere do. kleine äußere 1888 20400 ℳ do. 10200 ℳ do. 2040 ℳ Berliner.. 7 ] 3000 - 150,— “ do. 18965 408 ℳ dd.. 4 2 3000— 125 G 8 Kant.⸗Anleihe Eree
. . . . 1 0
1h SSS —— 2* 4 —6
konv. u.
F 226
8 22*8 ——ö———-
8 3,F H— 8 —22ö2
272*
1885 278qE eeeüieenkhe —x— 2 ½800
2229.
——
8E
eeeeg. —öq=n 2
9 0 11“··—
S8
8 —₰½ —.
8
F. 83 88.
—₰
8
1
% 8 4—
bero. a 282
*
1a
— — BEE
geg — 8
888
SS88S88g bogE bothbons
8
2 88
—— — —,— SSS858
Atb
bgb
8
4
eeEgxʒ
8 22
2 —
88
—VOVOVOOOVOO
S
r
b⸗ 2
1
2H
88 *—*8
888Aöqq8q8éqöqsqqöööqöéq
E
Ee ärb-bo ab do
101,20 G 101.10 bz
8 3 do 1 i16 starife aus; die direkten in⸗Gron.⸗Ensch. 3 ⅛ 1.1. Königliches Amtsgericht. Iilowo, Prostken aufgesackten und von da weiter⸗ aus dem Heft 6 der Verbandstarife aus; die dire⸗ b 8 28 e⸗ 1 5 f Soweit dadurch burg. Meclbg. Fri — do. . 4 för. E — fnahme neuer Be⸗ trägen zu Heft 4 und 5 enthalten. Sower 6 Dr. Tyrol in Charlotten 8 edr.⸗Ird. 3 ½ osen 1901 unkv.
Im Konkurse über das Vermögen der offenen russischer Heekunft dach bie Jafnabfce ve bageebebe der Beschränkungen des e 2 y Sesse s Bain eer. Aüftrne 8 Bießen vnn;
andelsgesellschaft Bauman u. Schwarz in Feemoen chenschrot (zerkleinerte Delkuchen) Verkehrs eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsätz Verlag der Expedition (S . Glauchau 1894, 1 .. 1.7 3000 — 1501108 osnische Landes⸗Anleihe eserbee findet am 12 Oktober 1905 die Schluß⸗ von Kleie und Leinkuchenschrot (ze ehenden Fracht⸗ noch bis zum 15. November 1905 in Geltung. 2 ’ 1 1 ... 3000 — 150 101, 75 bz G do. 898 8
1— 1 A s Bi stationen 3 stalt Berlin SW., Wilhelmstraße 1 2 8* ¹ 1 briefen von Rußland nach deutschen Binnen iegori,] erste Abteilung, vom 1. Juli 1899 nebst Nachträgen! Anst
verfögbar und bevorrechtigte Forderungen dn iglose aufgegeben und nach erfolgter Aufsackung in Eydt⸗ e g, Restbetrage von 12 251 ℳ 49 ₰, vorrechtslose vrxai; “ 8
½ Perö ereneee Nach⸗ Z 8 übec⸗Züchen gar. 3 ½ ürftenwaldea Sp.
8 bvu I ](seförderten Kleie⸗ und Leinkuchenschrotsendungen Frachtsätze für diese Station sind jetzt in den Nach Verantwortlicher Redakteur: sagded.⸗. 1 . rchi. B. ir 8 tm 48060 3 ittenb Rosenheim. Bekann 4 28 — . und BIpPrdbg. Pr.⸗L 853 — — v r.v-n en SBr. „ Norddeutschen Buchdruckerei un Ssbeer 3 ½ — Gnesen 1901 ukv. 6 8 verteilung statt. Bei derselben sind 12 251 ℳ 49 ₰ in loser Schüttung, die mit durchg Die in den seitherigen Tarifen Teil II, Heft 1 Druck der ddeutsch Nr. 2. XK. 073 ½ 1“] 3 ½ 101,80 bz G do. do. 1902 unkv 1913 .““ 8 8 “ 1
85
8