1905 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. bin 6 Berliner Produk kt sowie] Wetterbericht vom 27. Septembe Qualitã vefinitiven Konkursmasseverwalters) 4. Oktober 1905, Vormittags Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie Wetterbericht vom 27. Se s Scfls 1 Außerdem wu Füisns Die Forderungen sind bis zum 1. Dezember 1905 bei dem die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in gering mittel Verkaufte Durrchschnitts⸗ am Markknrden genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Krakau Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. .“ . M preis (Spalte 1) 8 wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner f nach überschlägli tagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 29. Dezember 1905, 8 1 Name der 5 iedri Schätzung vennahs Vormittags 10 Uhr. 8 b Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner Doppekzerraft 2) Ueber das Vermögen des nicht registrierten Kaufmanns Jzak Hamburg, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Beobachtungs⸗ (Preis unbekann) Eisel (Eisig) Bienenhölzel in Borystaw mittels Pelchluer Barren: das I 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: station 82 des K. K. Kreisgerichts, Abteilung V, in Sambor vom 16. September das Kilogramm 85,25 Br., 84,75 Gd. 1905 No. cz. S. 1/5. Probisorischer Konkursmasseverwalter: Wien, 27. September, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 5 8 1 Noch: Roggen. Advokat Dr. Toniasz Gawlik in Drohobycz. Wahltagfahrt (Termin Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 100,40, Oesterr. 4 % Rente Emden. 1“ 1 111908 15,20 . 1 zur Wahl des definitiven Korenrmtasseverwablters 28. September 1905, in Kr.⸗W. per ult. 100,45, Ungar. 4 % Goldrente 115,40, Ungar. 8 Goch. . 14,68 15,00 15,00 1 VVormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 25. November 4 % Rente in Kr.⸗W. 96,25, ürkische Lose per M. d. M. 147,25, Borkum S 1 bedeckt 11,5 Neuß neuer R. 1“ 13,80 14,80 14,80 * 1905 bei dem genannten Gericht oder bei dem K. K. 8 Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B 1126, Nordwestbahnaktien Lit. B* Keitum.. Windst. bedeckt 11,8 Schwabmünchen 3 1 1 16,00 in Drohobycz anzumelden; in der e. ist ein in Drohobycz per ult. 453,00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 673,75, Südbahn⸗ S 2 wolkig 10,2 Pfullendorf 1““ Ee 14,30 fae; 1“ wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter nam aft zu machen. Liqui⸗ gesellschaft 103,00, Wiener Bankverein 570,00, Kreditanstalt, Desterr. —— J755 8 S 1 Dunst 114 Schwerin i. NM. . . . . . 13,00 —- 14,20 14,50 8 3 1 nieerungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 14. Dezember per ult. 675,00, Kreditbank, Ung. allg. 785,00, Länderbank 448,00, Swinemünde 1 Saargemünd 1I E 14,600 15,20 15,20 1 1905, Vormittags 10 Uhr. Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. Rügenwalder⸗ 543,00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,48. münde .. SO 2 Dunst 9,3 er ste. ““ 8 London, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eg. Neufahrwasser SSO 2 Nebel 12,1 12,00 190⁷ 838 18% 1 1 Zwangsversteigerungen. LB28 Platzdiskont 3 ¼, Silber 28 ½. Bankausgang 30 000 Memel OSO bedeckt 10,2 u . 2 1 . .9. Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das d. Sterl. —SE' Schneidemühl ““ 8949 20 15,69 13,00 e . 1 KFrundstück Christbur erstraße 15, der 158 Peschke, geb. Paris, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Frani. Aachen S88d 1 woltig 108 Schneidemühl. . . . 14,20 14,60 15,00 15,00 u“ 9. C Schultz, gehörig, zur Versteigerung. 10,54 a. Nutzungswert 15 300 Rente 99,65, Suezkanalaktien 4490. Hannover S— 2bedeckt 10, Breslau 1“ ,⸗ . * 88 1430 7 18,69 8 8 8 8 Mit dem Gebot von S.e. 1u“ 88 Hrpotheden 26. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris Berlin Windst. Nebel 10,4 iburg i. Schl 1 “] 2 1 , G“ 8 8 b ECE te in Charlottenburg Adolf Meier, Kantstr. 139, 70 Dresd Windst. wolken!. 9,7 reiburg i. Schk. .. . . . 1 1420 1450 14,80 15,00 8 8 lieben die Faufleute aftr 44, gleichberechtigte Meiftbietende issabon, 26. September. (W. T. B.) Goldagio 42. h“ erg i. Schl. öö“; ge. 13,50 13,50 14,00 . 1 und Louis Baruch, Leibnizstr. 44, gleichberechtigte Meistbietend Nn Pork, 26. September. (W. T. B.) ea1a) unö 85 11. 18 b 144 0 188 88 4 8 - Börse nahm heute im wheee. esh bon mähigfe. Bromberg . Windst. Nebel 9,3 1 EE“ 11“ . . 4 8 14.60 .9. —“ agliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Schwankungen begleiteten Verlauf. Der Umstand, daß ein Groß⸗ 8 S Regen u“ . * 6 ermutigte die Haussespekulation, da man aber ro 8 2 Uaneese, lübg.. 1““ mn 58 1 e He 8 Nub gha Infuhr eine Heriigheung des Geldsatzes befürchtet, beobachtete Karlsruhe, B. 8 W Regen Nachts Niederschl. Paltie A- 1u“ 80 8 .8. zätig gestls erschle len find am 25. d. M. gestellt 6489, nicht recht. die kleine Spekulation Zurückhaltung, während die Groß. München DM2 MNebel meist bewölkt Pfu . . . öI11 2 15,30 818s 1 1 9. 8.““ üti gestelt keine Wagen 8 spekulation dem Markte nur wenig Interesse entgegenbrachte. Für (Wühelmshav. Feührhertsen. Rüs 1n 14,70 14,70 ““ 8 .“ r 1 Rechnung Londons gelangten Kauforders für Stahlwerte und Stornoway ONO ZRegen Nachm. Nieders 1 16,60 16,60

Saargemünd Bereasansfes 8. Southern Paehgfatthen ve.. Hragsegee R;s] .9. 6 Die Lieferung von Werkstattshölzern (Eichen, Kiefern, der Kommissionsfirmen riefen mäßige Abbröckelungen bervor, Malin Head OSO 4 bedeckt meist bewölkt 8 a ser V Rotbuchen 88 8 Gießereiroheisen wird von der König⸗ aber später bei anziehenden Kursen ecn,. der Pirgathe Fustrow i. M) 6 4 5 8 . ““ b Fis hndirektion Berlin am 17. Oktober d. J. folgten. Im weiteren Verlaufe wurde die Stimmung lustlos, eine 1 stt bewöͤlkt . 86 . . 12,00 12,80 13,60 13,60 8 1ban fetimon, Zinn, Zinkblech und B121] Ausnahme machten nur Kupferwerte, die zu lebhaft steigenden Kursen Valentia. ONO 3 Regen meist bew Ostrowo 5* 12,00 12,10 132⁰ 1340 e9. am 13. Oktober d. J. vergeben. Angebotsbogen und Lieferungs⸗ umgesetzt wurden. Schluß nicht einheitlich. Aktienumsat 590 000 Stüch (Königsbg., Pr.)

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

24 Stunden

Miederschlag in

Tenxeen in elsius

0°Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

Barometerstand auf

8 8

ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt

8 8 .

—— ———

ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt vorwiegend heiter Nachts Niederschl. Wetterleuchten vorwiegend heiter Nachts Niederschl. Nachts Miederschl.

2 .

Osvdbog/S/EYSSSʒOSN ISS

2 2292822222—225—2u——eeee

b0

Schne .“ . 3 . S ittszinsrate 4 ¼, do. Zinsrate für Scilly Regen meist bewölkt Schneid . 8 . v 8 en liegen im Verkehrsbureau der Handelskammer, Dorotheen⸗ Geld auf 24 Stunden Durchschnittszir hce ,. 19 89 1890 rb8g11 2.9. bedingungen lieEinsichtrabme aus. Näberes ist auch m Veckebrs. 1eptet Darlehn dre ege Fehs Te sei ulf Lordan 180, nh 8 LHesseh, Breslau 13,10 13,20 . 14,00 14,40 . 8 8 bureau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, Neue :82,60, 8 n . Aberdeen.. 2 egen orm. Nie 1

8 mweele 12,30 12,40 1 12,90 13,40 1 8 Friedrichstraße 54 1, zu erfahren. Tendenz für Geld: Stetig. eptember. (W. T. B.) Wechsel aut Magdepurg)

reiburg i. y“ . 2 1 8 . . Der nach der amtlichen Ausgabe der chinesischen See⸗ Rio de Janeiro, Shields 756,1 wolkig meist bewölkt 2 . 3 ““ 8 185* 12% 18% 195 . 1 vom Jahre 1905 revidierte chinesische Ein⸗ London 17 ⁄8. (GrünbergSchl.) Grünberg i. Schtkh .. 12,60 ze 13,00 1300 8 . fuhrtarif liegt im Verkehrsbureau der Korporation der Kaufmann⸗ Holyhead 755,5 heiter ziemlich heiter eeeö. E h 13,6 1 öu“ schaft von Berlin, Neue Friedrichstraße 54 1, zur Einsicht aus. W1“ a ünh öh Es) Neustadt O.⸗S.. 6 ..“ 11,80 12,00 1829 88 u“ ““ 13,00 Daselbst ist gleichfalls zu ersehen, nach welchen jetzt geltenden Sätzen Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. le vAr 755 6 hedeckt 3 Rachts Rieberschl. annover. 8 A11616“ 15,00 15,20 16,00 17,20 8 11,60 die Zölle von Gegenständen, Gütern oder Waren, die nach dem Magdeburg, 27. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Isle d'Aix. 2. EEEE 3 1““] 13,50 13,60 13,80 1 Philippinen⸗Archipel eingeführt werden, zur Erhebung gelangen. Kornzucker 88 Grad o. S. 8,45 8,62 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S . TFriedrichshaf.è) 12,75 13,00 13,25 13,26 8 13,60 In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Vereinigten —,—. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotrafftnade I o. F. 19,00. St. Mathieu 750,6 Regen 7 Nachts Niederschl. 1248 12,50 13,00 13,00 12,75 Königs⸗ und Laurahütte berichtete der Generaldirektor über die Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,75 18,87 ⅛. (Bamberg) bssg 15,00 1500 Su“ 12,83 Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahrs 1904/05. Der Brutto, Gemahlene Melis mit Sack 18,25. Stimmung: Ruhig, stetig. Grisnez . 755,1 ziemlich heiter 81 b 88 be 1500 1890 15 % 1 15,00 gewinn der Gesellschaft, der durch die ungünstigen Verhältniffe auf Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: September Paris 757,0 SSS 1 Schwabmünchen . . . 14,20 14,20 14,50 14,80 14,80 1 Fem russischen Hütten wesentlich beeinflußt ist, beträgt nach Deckung 17,40 Sd., 17,85 Br., —, ber⸗ Oktober 17,85 Gd., 17,90 Br., Vlissimgen 7554 Waldsee i. Wrtt9.. . . 13,70 13,70 13,90 14,10 14,10 5 14,40 aller Geschäftsunkosten und der Obligationszinsen 6 590 507,72 ℳ, —.— bei., November 17,85 Gd., 17,90 Br., —,— beꝛ., Hezember Vlissingen ⸗—7,55,4 fullenortt. .. . 13,40 . 8 13.,56 sodaß nach Absetzung der ordentlichen und außerordentlichen Ab⸗] 17,90 Gd., 18,00 Br., —,— bei., Januar⸗März 18,15 Gd., 18,25 Br., Helder 755,8 Schwerin i NN..s . 8 12,20 12,20 13,00 8 13³,46 schreibungen von den Anlagewerten in der vorjährigen Höhe von —,— bez. Stetig. Bodoe 765,7 2sbedeckt Ebeeeee1öö11öö1ö—““] 14,00 14,00 15,00 . G 8 . b 3 500 962,02 ein Reingewinn von 3 089 545,70 verbleibt. Der Cöln, 26. September. (W. T. B.) Rüböl loko 50,50, Ok⸗ Christiansund 761,0 wolkig Saargemüund . 8 8 14,00 15,00 15,0 8 16,57 Aufsichtsrat beschloß, der am 30. Oktober stattfindenden General⸗ tober 51,00. 758 vfft 8. 1 5 . 14,52 . versammlung die Auszahlung eines Gewinnanteils von 10 % des Bremen, 26. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericst.) Skudesnes 758,4 0 wolnhg Eie ner weg Prrij b. 2 ver hüe Men F wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Aktienkapitals und von dem verbleibenden Rest Zuwendungen ivatnotierungen. Schmalz. Niedriger. Loko, Tubs und F 40 ½, Skagen . 756,7 Dunst 2 gen ) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, das entsprehender Bericht f bt t. an eigene Wohlfahrtseinrichtungen, Kirchen und gemeinnützige oppeleimer 41 ¼. Speck. Stetig. Kaffee. Ruhig. Offtziele Vestervig 755,5 2halb bed. iaesüüe * Anstalten im Betrage von 136 724 vorzuschlagen. Der Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland Kopenhagen ⸗— 758,6 Dunst Kohlenversand blieb in der ersten Hälfte des Berichtsjahres loko middl. 56 ₰. . Karlstad 760, 1 Regen gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres hauptsächlich infolge Hamburg, 26. September. (W. T. B.) Petroleum. Steigend. arlstad 760, g 1 11“ 11.“ des schlechten Wasserstandes der Oder um 50 000 t zurück. Dieser BStandard white loko 6.,55. Stockholm 762,2 Regen

G.

neuer Hafer

A 8 8 G

Regen 6

wolkig 1

2 Dunst 0 wolkig 0 5 5

0

1

085 0Sbo 8fo 8080

9G G. 9U

GG.

vv;;;e

AESE;B ⁸0S. 08090,

6

4

6

4

8 2 2 22 4 2 8 7 5

1 Hafer, englisch weißer, 141,65 141,79 Minderversand fand aber im zweiten Halbbzate, in erster Linie durch die Hamburg, 27. September. (W. T. B.) Kaffee. Wormittaßte. Wisby 7607 2 Gewitt. 3 0

0

6

* 8 8 .

halb bed.

8 1 2 8 . 110,92 111,03 f an Stei des Vorjahres bei ungefähr gleich, 39 ¾ Ed., März 40 ¼, Gd., Mai 40 ½ Gd. Stetig. Zucker⸗ h Weizen, Ulka, 75 bis 76 k Gerste, Futter⸗ Gesamtverkauf an Steinkohlen den rj g 39 ¾ Ed., rz . 8 g an deutschen und fremden Börsenplätzen 8 e1ö1e““] wwele betrug im abgelaufenen Geschäftsjahre 141 100 t, übertraf BOktober 17,70, Dezember 17,80, März 18,20, Mal 18,45, August Wilna— —761,8 Windst. bedeckt 7 forderliche Arbeit zu⸗-* Petersburg 768,5 0SO I bedeckt Susammengestellt im Kaiserlichen Statisti Amt. R händen somit auch gelang, den Werken die erforderliche Arbeit zu-.] 24,90 Br. Antwerpen. 1 8 Vatenzer ö. . 133,74, 132 60 maßvollen Preispolitik beim Verkauf der Produkte A, teils wegen Wert Donau, mittel ... 8 Stahlwerksverbande noch nicht syndizierten Produkten der Gruppe B. 71, für 3 Monate 70. Stramm. Florenz 756,0 SO SSeen e 1828. gepen vube“ Weigen Lieferungsware Ferrber y.. . . 137,42 13628 werden, sodaß die schlesischen Hüttenwerke mit erhöhtem Ueberschuß ab⸗ Stetig. Amerikanische n ordinary Lieferungen: Kaum stetig. heiter

8 g8 Ma s , 71 bis 72 s defsa Folgen des Streiks im Ruhrrevier, reichlichen Ausgleich, sodaß der dericht.) Good average Santos September 39 ½ Gd., Dezember Hernsfand 766,8 NO 2 bedeckt- 1 Hap d 69,2 Windst. bedeckt 105,46, 10440 bliebener Durchschnittsverwertung um 20 000 t überholte. Der markt. (Unfangebericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % aranda 769,2 Windst. bede Riga. Mais 1* Z“ 143,20]/ 14241 Pertauf der schlesischen Hüttenwerke an Walzeisen aller Art Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg September 17,45, Riga —— 763,5 ONO I bedeckt für die Woche vom 18. bis 23. September 1905 Foggen, 8- bis 72 kg das hl de Plats 18 169 8 2n S geechage, 121,1 g. ase af Sehe ni I.— 5 8 5 8 5 8 Z¹“ 11 8 . i 4 is 8 i 5 e an zi er en orj 8 u - 9 u 8 8 88 SS b 2 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. es bi8b Hant 8 Wenn ahe den mit dem Verkauf betrauten Ver⸗ Hudapest, 26. September. (W. T. B.) Raps August 24,70 Gd., Pinek 760,8 SS0 Süge 12 aris. oggen 5 2 y . 130,18 128,06 uführen, so blieben die Erlöse in Schlesien im Durchschnitt doch London, 26. September. (W. T. B.) 96 % Japazucker loko, Wien 756,2 SO 1 Nebel 0 1000 . in Mark. Weizen lieferbare Ware des laufenden Monats - swar 130,76 129,19 nicht unerheblich hinter den vorjährigen zurück, teils wegen der sehr ruhig, 10 sh. d. nom. Rübenrohzucker loko stetig, 8 sh. 9 ¼ d. Prag 758,0 O 1 Nebel 0 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 86,38 88,10 des scharfen Wettbewerbs der westlichen Werke bei den im deutschen London, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Rom —7578 lerrest 8 bböööööö“ Dieser Mindererlös konnte jedoch durch Verringerung der Selbstkosten und Liverpool, 26. September. (W. T. B.) Baumw olle. Umsatz: Cagliari 759,2 NNW 5 0 Woche Da⸗ Odessa .. . . . . 1. ,1 138,64 137,69 vicc die besseren Ergebnisse anderer Betriebszweige wieder ausgeglichen 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Therbourg 754,8 S 5 d Sept. or⸗ Californier... 1“ 138,32 137,33 schlossen. Dagegen blieben Produktion und Absatz der in Russisch⸗Polen September 5,73, September⸗Oktober 5,73, Okto November 5,75, Clermont 758,7/ S 1 9 5 7

1 . 1905 woche Walla Walla . . . . . . . . Mai . . . . . . . . 139,83 139,1, belegenen beiden Hüttenwerke infolge der seit dem 1. Februar d. J. November⸗Dezember 5,78, Deiember. Januar 5,81, Januar⸗Februar Biarritz 760,2 SSO 2 halb bed. Berlin. ö bg Mais . September 97,65 98,92 ee de Arbeiterunruhen, die wiederholt längere Stillstände der 5,84, Februar⸗März 5,86, März⸗April 5,88, April⸗Mai 5,89, Mai⸗ Nizza —755,1 ONO 1 heiter 1 1 1

Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 153,30 151,33 11“ 1 Buenos Aires. Werke hervorriefen, und der allgemein verschlechterten Markt, und Juni 5,90. S1 758,9 Nebel

Wesen⸗ 8 b 4 785 8 das! 170,271] 168,56 Amsterdam. Weizen Durchschnittsware 122,94 121,16b6 Werlt egpkimiße in Rußland, die auch einen weiteren Rückgang Manchester, 26. September. (W. T. B.) (Die Ziffern in —e— 81 Uüh⸗ Hafer, 4 5 450 g das 1 141,84 138,54 V 67676 4 Mais A“ 3 86,42. der Preise bewirkten, gegen das Vorjahr ganz erheblich zurück. Zu Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 22. d. M.) emberg „b M hei St. Petersburger ¹) Angaben liegen noch nicht vor 18 8 1 diesen Einnahmeausfällen trat auf den russischen Hütten eine Selbst. 20r Water courante Qualität 8t 88895 30r Water courante Qualität Hermanstadt 760,0 SO 3

An Odess- . 3 b kostenverteuerung, die die wiederholten Arbeitsunterbrechungen mit 8( % (8 ½¼, 301 Water bessere Qualität 9 7 (9 ⁄), 40r Mule courante Triest. 7,57,5 Windst. beiter Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel. 157,62 156,00 amerikanischer Winter⸗ . . . 8 Kos S wolkenl. 8 1 Her, . . amerikan. bunt Bemerkungen.

heiter

1. Pf ch lgs. 11X“ ihren hohen Kosten und die e. v- . Lage ver SSe fucfr⸗ Zuafüst N. 9. 8,8 2e2. i. 510 7 103, 428 Brindsst6 7583

eizen, er, ru eer, amerik., 9 4 4 ..... . 1 idliche eständnisse an die Arbeiter verursachten, sodaß der in dieser eyner 321 rpeop V r War düees, Fe evn

br badischer, vüftlchee mfger mittel See 189ʃ0 182 EIAE11141“*“ 1 vrce en gen i. sas bie Mehemaen en der Londoner Pre⸗ ngdsiche Zuchstede Hahregüberschuß die zur Deckung der notwendigen Wellegton 9 (9 ¼), 601 Eobe für Nähꝛwirn 17 ½ (17⁄), 80Or Cops Livorno 754.,9

erste, badische, mittel 1— 165,00 163,75 an 196 Marktorten des Königreichs Dür gns den vnsche, Amortisation erforderliche Höhe nicht überschreitet und den Gewinn für Nähzwirn 22 ½ (22 ½), 100 Cops für Nähzwirn 29 ½ (29 ⅛), 1201 Cops Belgrad 758,7 ien. 1 ; engl. wei

1 inbeimi der gesamten Hüttenwerke unter den vorjährigen herabdrückt. Der für Nähzwirn 38 (38), 40r Double courante Qualttät 10 2 (10 ¼), Helsingfors 766,5 Roggen, Pester Boden 8 N118.26 118,30 828 (Mark Lanee). 136,15 hetmilce, elsne. oh g Znbernl aee Me brgewinn 2 Gruben vermochte diesen Minderertrag der Hütten 60r Double courante Qualität 13 (13 7¼), Printers 234 (236). Herce. 2769, Eis vden. .. 1 1228 n . 132,24 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund matssh Zürk

nicht vollkommen auszugleichen. Der Beschäftigungsstand sämtlicher Tendenz: Fest. .. 5 glis - f isch = ; 1 sellschaft, auch der russischen, war am Schlusse des Glasgow, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Zürich 757,7 2 Fesc. Femsse W“ . 116,56 114,90 Mitteberedes 522 v86. 12999 1. Ffon⸗. e, S., 5 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = Werk, an SSee 22 Vlhldgs., wer 8X a8gom, —22 F.d, Sünu) Kadeises. Fn —7879G —— Fest ühchee P11A1“] 8 12989 1sn (Gazette averages) 13495 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Archimedes, 49111 †. 1 äeg Sagans. 27564 1 Regen 15,033

uw cx . 5 3 aus den einzelnen Tagevangaben 1 Rei ung su Aktiengesellschaft für Stahl⸗ und Eisenindustrie, wurde, Paris, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) ohlucke; Säntss b5584 SSS Schnee 055 Budapest. 1 Liverpool⸗ wöchentlichen Purchschnittswechselkurse eghege ermittelten laut Meldung des „W. T. B.“, beschlossen, der im November d. J. ruhig. 88 % neue Kondition 21 ¼-—21 ½. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 7858 S Ibenat 70—

5 gen, Mittelware.. 8b 108,05 107,30 1 1sssc. Eö“ 149,99 Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapeft Eliner Hersgh einzuberufenden F-ce Seree 8 SS.Se 8 100 Meil u“ 25, Oktober 25 , Okiober⸗Januar 25 ¼, scha 7601 Indss Nebel 1271 eizen. .858 . 8. . 3 1 roter Eeeb1“ 144,83 für 2 1 2 8 . le 7 Dividende von % (gegen %o im Zorja re) in Vor anuar⸗April 265⁄ ar * Gg 5 1 V UPre Hefer⸗ 7 . 1. . 8 138,80 18*8% EIgF4““ sür Zndan und ecemfon, die Kerse anf Lgüdon⸗ ve 1 bringen. Die jungen Aktien nehmen an dieser Dividende vom 1. Ja⸗ Amsterdam, 26. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Portland B- 754,3 O 4 wolkig 112— erste, Futter⸗ 1 . 106,35, 106,39 111*“*“ auf St. Petersburg, für Paris Antw en 2 Amft . . e. 8 nuar d. J. ab, also mit 29%. keil⸗ ordinary 31 ½. Bankazinn zsꝛ. in M imum über 771 mm liegt über Nordrußland, ein Mais, . E1ö1“ 143,79 143,94 Kurrachee.. 1I1“ 142,49 auf diese Plätze Preise in Buenos Anres und. Welh hicn ding de S. EEEEö1I Mee chnfeehung Antwerpen, 26 GSeptember. e. A. 8.) Petreeze. ini Z 750 dem Kanal In Deutschland ist das 4 8 g 1 I141X1*“ e-. en. u ees unter Berücksichtigung der Alktiengesellschaft vormals Georg Egestorff hat, laut Meldung Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. September 19 Br., Minimum unter 750 mm vor 6n, g 8 Sech .hges, st. 8

68 8 des „W. T. B.“, in seiner vorgestrigen Sitzung beschlossen, für das ver⸗ do. Oktober 19 ¼ Br., do. November⸗Dezember 19 ⅜½ Br. Fest. Wetter ruhig, trübe und vielfach ne big. 8 üt gb Fnn g flossene Geschäftsjahr eine Dividende von 25 % wie im Vorjahre in Schmalz. Dezember 97,50. fallen. Meist trübes Wetter mit Regenfällen wa 7. einlich.

Vorschlag zu bringen. Der Bruttogewinn beträgt 2 141 902 Zu New York, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Deutsche Seewarte. Abschreibungen, ee Rn Gewiinverteslung 8.. 55 in York . für . 2 5 1r e ; 78 418 verwandt. Auf neue Rechnung sollen 357 or⸗ eferung anuar 10,92, aumwollepreis in New Orlean 1 . 1“ und Gewerbe. 1“ 1 Die spanisch Weinausfuhr. Costa Rica. getragen werden. Petroleum Standard white in New PYork 7,50, do. do. in Philadelphia Mitteilungen des Königlichen Abronautischen (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Die Weinausfuhr Spaniens geht, wie ein Bericht des öster⸗ Zollbefreiungen. Laut Dekrets vom 1. August d. J. sin Ze Rew York, 26. September. (W. T. B.) Der Wert der in] 7,45, do. Refined (in Cases) 10,20, do. Credit Balances at Oil Citr

„Nachrichten für Handel und Industrie“.) reichisch⸗ungarischen Konsulats in Madrid ausführt, von Jahr zu Jahr Sarnol, Karbolein und Kreolin zollfrei. (Moniteur officiel du der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 13 410 000 1,46, Schmalz Western steam 7,75, do. Rohe u. Brothers 8,00, Ge⸗ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

zurück. Frankreich, das früher Spaniens Hauptabnehmer w 2 s in der Vorwoche. treid t Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ½, do. Rio veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bestellung eines Sachverständigen in Deutschland für jetzt seinen Bedarf aus Algerien und Italien; von n. 8 3 Fidefrast, dach, Lher⸗

¹ 7 . 8 2 31 inn fsti 8 S 5 2 3 die japanischen Staatseisenbahnen. 8—s Bedars aag Südamerika lund England; Deutschland und Wie in 88. Sxenb. G. 12 8. Senmnee ge Fees ee ee E 89 Zuc er 31½6, 8 8 Drachenaufstieg Sv. .-Nn 1905, bis 12 Uhr Vormittags

Di egi zutalz ; ußland gewöhnen immer mehr an die französis⸗ eine. C. 8 8 »Ung E . 1 . . 45 5 2 vrehh. . 1.35 betrug Spaniens 841. vrr lin Millionen Heeaofsgen Weine. Es Konkurse im Auslande. FS. unahme gegen den Stand vehi8. Seytenbre⸗ 8enweens 5 5 122 m 1000 m 2000 m 3000 m 4000 m 4580 m in Deutschland für die japanischen Staatseisenbahnen bestellt. Gewöhnliche Edel⸗ 1““ 1 Galizien. 1 ,673 051 000 (Zun. 12 701 000), erkurant 297 2 Gold hlb. . Temperatur (O00 8,8 1,9 3,5 10,2 13,8 ,9 Rumschöttel wird in dieser Eigenschaft künftig für Deutsch⸗ vF Weine weine Konkes sst eröffnet 1“ 1 S2000 999005 Feed, (Abee 1,3 n. 029. 938 00 (an. Das seit fünf Jahren von dem kaufmännischen Rel. Fchtgk. 09 70 70 9b8 69 685 ErE“ fe afen 8 ZZ 1 1h fübe das Vermögen des Jultus przeworeki, zagitect ¹1 236880007 Lenas 48769 (99 09 gfeadah, Hvpothcken. „Merkur! in Nürnderg berausgegebene Jahrhuch ist in neuer Wind-Richtung⸗

de ens basen, dee bisher dem technischer Genzvelsenbühnme erialien zu . u“ .g. 11,08 2 er der Firma Petroleum⸗, Lampen⸗ und Kohlen händler darlehne 285 925 000 (Zun. 72 000), fandbriefe im Umlauf Auflage erschienen und wird nach einer Mitteilung des Vereins Geschw. mps 81 zu 9 . er ,72 85 n ändigen der japanischen b I1I““ „48 5,16. 3. Przeworski in Krakau, mittels Beschlusses des K. K. 8 278 885 000 (Zun. 249 000), steuerfreie Notenreserve 189 978 000 kostenfrei an alle Mitglieder sowie an die angeschlossenen und be⸗ Bewölkung zunehmend, hohe Schichtwolken, später auch Haufen⸗ ö— 8 vAX““ Handelsmuseum, Wien Landesgerichts, in Krakau vom 19. September 1905 (Abn. 18 393 000). freundeten kaufmännischen Vereine, Handelskammern usw. verabfolgt. wolken. No. cz. S. 6/5. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat 8 1““

Dr. Felix Cseszniak in Krakau. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des

wolkig bedeckt indst. bedeckt

9 g.

50

—9Io1bo

8

Regen 10,4

0

1

0

—5

bedeckt 21,8 12 0

0

0

5

5

1Gcs

88