1905 / 228 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

200 000 erhöht worden. Das Grundkapital be⸗ Leer, Ostfriesl. [48348] JII. Löschungen eingetragener Firmen. Saarlonis. 483 iesbaden. [48379]] Neumarkt, Schles. V 48293]] 8. roni mann Hans Ehmcke in Flensburg. Anmeldefrist bis trägt jetzt 300 000 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 241 1) Oberbaherische Dampfmolkerei Holz⸗ Bei Nr. 41 des Handelsregisters ist . * Oeffentliche Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei tr. 12 Börsenregister. zum 30. November 1905. Grfte Gläubt . amm⸗ Die Aktien sind im Betrage von 110 000 zum eingetragen die Firma Roedeus Th. Aden in kirchen Felix H. Heulé. Sitz: Holzkirchen, worden, daß seit dem 12. Juni 1897 Inhaber der Handelsregister A Nr. 567. „Camöser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, gagdeburgz 418384] lung am 14. Oktober 1905, Vorm ags Nennbetrage und im Betrage von 90 000 zum Westrhauderfehn und als deren Inhaber der Kauf⸗ A.⸗G. Miesbach. (Infolge Einlage in die neu⸗ Firma Arnold Beaumont in Saarlouis sind: Firma Julius Hers Wiesbaden. Fingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Börfenre ister für Waren ist heute ein 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. De⸗ Kurs von 105 ausgegeben worden. mann Roedeus Theodor Aden in Westrhauderfehn. gegründete „Central Molkerei München, eingetragene 1) Witwe Arnold Beaumont, Therese geb. Becking, Der Chefrau des Inbabers Adolf Herz, Johanna Hapftpflicht“ am 20. Feene 1905 eingetragen esfragen: 8 ein⸗ zember 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Hersfeld, den 19. September 1905. Leer (Ostfriesland). den 19. September 1905.] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“) in Saarlouis, 2) deren Kinder, nämlich: Maria geb. Ballin, ist Prokura erteilt. worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der g Fir 38: Gorgaß, Wilhelm, Kaufmann Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königliches Amtsgericht. I. 2) Central Molkerei München Felix H.] Louise Beaumont, ohne Stand in Engers, Eduard Wiesbaden, den 15. September 1905. Generalversammlung vom 13. August 1905 aufgelöst. Firma Wilheln Sor aß, Ma debur Guetide⸗ Fleusburg, den 23. September 1905. 228” Main. [48334] Leer, Ostfriesl. [48347] Heulé. 5 Iinchexe (Nrfolec, weeer in die ““ 8 .. een. Viktor Königliches Amtsgericht. 12. 59 Li Erß g straße Nr. 4 gaß⸗ g g⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 3. eröffentlichung aus dem Handelsregister. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 243 neugegründete „Centra olkerei ünchen, einge⸗ Arno ustav, Arnold Eduard Beaumont, die drei Witten. [48381] 6 eeen Magdeburg den 20. September 1905 Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [48259] Höchster Special⸗Kastenmöbel⸗Fabrik eindetragen die Firma Jakob H. Martini in tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“) letzteren minderjährig in Saarlouis. Zur Ver⸗ Bei der unter Nr. 144 d tters 2 Neumarkt, den 20. September 1905. alc zaericht A. Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 23. Sep⸗ 8 G. m. b. H. zu Höchst a. M. getrag F J H ini osef Etaudacher. Sitz: München. tretung der offenen Handelsgesellschaft ist nur die eingetragenen offenen ed2s, Nrsdels egriws Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtggericht A. Abt. 8. tember 1905, Nachmittags 8 8g- auf Eröffnung des

3)

. 2 Neermvor und als deren Inhaber der Kaufmann 8 4

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Sep⸗ ini 8 4) Josef Leichtmann. Sitz: München. Witwe Arnold Beaumont berechtigt. .“ i 2 Neu-Ruppin. Bekanntmachung. 48294 Konkursv s ü das Vermöt . tendur ,09 ht die Gesellschaft aufgels Jakob H. Martini in Neermoor München, 23. S 8 & Cie in Witten“ ist heute eingetragen, daß der g 1 nkursverfahrens über das Vermögen des Bau

905 esellse 8 8 „den 19. S 905. eptember 1905. Saarlouis, den 22. September 1905. Ulschaft inri d.] In unserem Genossenschaftsregister betr. die Lichten⸗ meisters Johaun Josef Teufel in Fürth. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Julius gäes (OfFissdand)anasgertcht. veh. 1 Kgl. Amtsgericht München I. Königl. Amtsgericht. 6. Feselscasten Heinch van, Abegce genon Zasten berger Milchverwertungsgenossenschaft ist ein- Konkurse Konkursverwalter: Re 8 Asyl in Farsg. Ittmann in Frankfurt a. M. ist Liquidator. 8 1 M.-Gladbach. [48355] Salzkotten. Bekanntmachung. [48365] in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ getragen worden, daß die Statuten wie folgt ge⸗ 8 Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den Höchst a. M., den 16. September 1905. Ins delsregister ist heute eingetr 9 Bei Nr. 337 des Handelsregisters A, offene; In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der schafter eingetreten ist. ändert sind: 1 Altona, EIbe. Konkursverfahren. [48257] 10. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr; Königliches Amtsgericht. 6. a Sn Blatf anneGe8, die ma ei Feabmhvid 4& Handelsgesellschaft Lisken und Jöbges ist heute Firma Fabrik explosionssicherer Gefäße, Ge. Zur Vertretung der Gesellschaft sind: Fabrikant a. § 1 Absatz 3 des Statuts dahin, daß die Haft⸗ Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den Homberg, Bz. Cassel. [48335] . schmar in Leip ig Gesellschafte 9 d d. eingetragen: sellschaft mit beschränkter Haftung in Salz⸗ einrich Schaub und Betriebsleiter Wilhelm van pflicht von dem Höchstbetrage von 10 auf den Franz Hermann August Lehmann in Altona, 31. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhrz Frist Im Handelsregister A ist unter Nr. 39 eingetragen Kretg eee lius LZs 8·—. Befenans 5 8*¶ 225 Die Kaufleute Lambert Schnitzler und Michael kotten (Nr. 1 des Registers), heute folgendes ein⸗ peldorn zu Witten, und zwar jeder allein ermächtigt. Höchstbetrag von 19,50 erhöht ist. b. 81 Absatz 5 große Roosenstraße Nr. 19, wird heute vormittag zur Anmeldung der Forderungen bis 14. Oktober die Firma: Christoph Lauterbach, Holzhausen; Albe fA Für beide in 2 95 Dis Brands, beide zu M.⸗Gladbach, sind aus der Gesell⸗ getragen worden: Witten, den 19. September 1905. des Statuts dahin: „Für je 101 täglicher Durch⸗ 11,45 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 1905; offener Arrest und Anzeigefrist bis 7. Ok⸗ Inhaber: Fuhrunternehmer Christoph Lauterbach in ert Arthur Kretzschmar, beide in eipzig. e [schaft ausgeschieden. Laut Gesellschaftsbeschluß vom 29. August 1904 “] Königliches Amtsgericht. schnittslieferung nach Berlin ist 1 Anteil à 19,50 %ℳ walter: Bücherrevisor Theodor Drews, Altona, tober 1905. . Dolzhaufen. Gesellschaft ist am 15. September 1905 errichtet. M.⸗Gladbach, den 14. September 1905. ist das Stammkapital um 306 000 auf 474 000 aℳ wohlau 1““ Für je 101 täglich = 1 Anteil Mathildenstr. 7, 1. Offener Arrest mit Anseige⸗ Fürth, den 25. September 1905. 11u““ Homberg (Bez. Cassel), 15 September 1905. mos eipzi g, am 23. September 1905. Königl. Amtsgericht. herabgesett worden. uu“. Waenandelgregister A ist unter Nr. 58 1.. Marie 1 , e Eb frist bis zum 1. November 1905 einschließlich. Erste Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. II S8Go M.-Gladbach. [48357] 1ng en, Inicliches Pnetsgericht Bosewis zu Auras als Inhaber der Firma Max 10001 täglich = 100 Anteile 1950 = 1950 ö S.-KrNeer N HFe. ne8 9 8 varee een 8 I.2 1*9 Handelsregister Abteilung B 18 336]2 Lippstadt. Bekanntmachung. 48349 8e Se. 60 des Handelsregisters A: Offene schmalkalden. 8 [48366] uf - eingetragen vnne 1”““ Haftsumme.“ c. § 16 Absatz 1 bis 3 des Statuts zember 1905 einschließlich. 2ö— Prüfungs⸗ und Ehefrau. Eltsabeth m hiesigen Handelscegister Abteilung B ist ein⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist Handelsgesellschaft „Hoff & Cie. ist heute ein⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Inhaber Kaufmann Mar Gottwald ge sch n06 en. dahin: Der Geschäftsanteil wird auf 19,50 fest⸗ jermin den 14. Dezember 1905, Mittags Pfahler, beide in Neuleiningen wohnhaft, hat

getragen: hente ein e Fi it getragen: b T. E Amtsgericht Wohlau, 19. September 1905. esetzt. Jeder Genosse ist verpflichtet, für je 101 icht Grünf⸗ 8 8 getragen die Firma Julius Meyer mit Firma Daniel Heller in Schmalkalden (Nr. 1 ge n vir, e 12 Uhr. das Kgl. Amtsgericht Grünstadt heute, des Nachmit⸗ e ,. E. Fehraseeeeltalen⸗ Handelsniederlassung in Soest und einer Zweig⸗ Defchlchen August Keßler ist aus der Gesellschaf des Registers) am 23. September 1905 kaeah⸗ kücnichn, öö“ 1d, eu7 8 Altona, den 25. September 1905. tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Vexerlastns in Lophtade. Inhaber Kaufmann anb Giadbach de 148. September 1905 kingftragen worden⸗ Der Bebregfabeäkant Friedrich 3 9 82 ante en Füe A. 8. uf March Königliches Amtsgericht. Abteilung N. N 32/05. S zum 8 Ni ff j s akob Meyer zu Soest. 5 8 üdn. 3 Wilhelm Heller hier in die Gesellscha als per⸗ 1 b, E we pes Berlin. 48222] verwalter ernann ister Termin ist auf Freitag, 4e d niec Se Lippstadt, den 13. September 1905. Königl. Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ Genossenschaftsregister. n9ℳ 55 10SePcb 0c 10,2 Ueber das Vermögen der offenen 01882n2 den 13. Oktober 1905, Vorm. 11 Uhr, und Desede ist Prokura mit der efugnis erteilt, die Königliches Amtsgericht. 26 bach. 1 [48356] tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ Bamberg. Bekanntmachung. [48284]] 1950 Fenlschase Holzapfel & Dahmcke in Berlin, allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den , Bei Nr. 803 des Handelsregisters A: Offene mächtig Eintrag ins Gebffenschaftgregister betr. „Korb⸗ harlottenstraße 28, ist heute, Vormittags 11 Uhr, 3. November 1905, Vormittags 9 Uhr, im

4 Krezeenen S.S v . t. Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied— Léck. [48448] 1 4 Neu⸗Ruppin, den 20. September 1905. traße N 5 Sr 2 oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. In unser Handelsregister A unter Nr. 12 ist heute Handelsgesellschaft Lennartz und Bolten ist beute Königliches Amtsgericht Schmalkalden, Abteilung 2. macherei⸗Gewerbs⸗Genossenschaft in Weißen⸗ 88 Königliches Auksgericht. 1 von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das 8 E

ingetra ie Ff Lyck eingetragen⸗ chweianitz. 387 gliches Amrceg Konkursv Ffnet. Verwalter: Kaufmann be⸗

hefheen dee Firmn odeen Betese ve Be. egaaen echses ee liefelbt it cus er Staeler. abl. a, ist hente uner 8.90 beugo, cingettsgecse,SezClünsabrama. e. ogenbach. Main. Bekenntmachung. (4820 Borfumszercgen eröghete eae 8s., Balt gor tühet in 10n 28 Sh de 1905 1nenuneskeh

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Lyck, den 20. September 1905. e 1 ptember 1905 die offene Handelsgesellschfft Fiebig & Co. mit gelöst durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Sep⸗ Tb“ e Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Oktober ö 2 ö e 1905

. v v-Fe um Königl. Amtsgericht. . EEET1“ demn Sibe efgasten ins Aane bibi e Dioee Liauidation erfolst ducch den vom 17. Juli 1905 wurde an Sielle des aus dem 1e0n. Seh Banb oee sas gagr. Zenos. ¶Der Gerichtsschreiber Ses Rgl. Amtsgerichts:

au erhöht werden. Magdeburg 148351] nigl. 4 haftende Gesellscha ind Anna Fiebig, geb. Werner, 5 and. (Banlad Dder Genossenschaft ausges biedenen Peter 1 G 8 1 1 . Sschreiber d . . b S av V 8 22 . vember 1905,] Fitz, Kgl. Obersekretär.

Iburg, den 21. September 1905. 8 1) In das Handelsregister B Nr. 11, betreffend Niederlahnstein. Bekanntmachung. (48358] in Schweidnitz und Gustav Fiebig in Altstadt. Die Bamberg, 23. September 1905. Spahn II. in Dietesheim Adam Pieroth in Dietes⸗ termin am ovember Vormittags Eee

öni zgericht. I. .Fwe 8 .10: Fi 1/EGesellschaft hat am 1. September 1905 be icht. pahr 8 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ H 8 8 Königliches Amtsgericht. I „Maschinenfabrik Buckau, Aktiengesellschaft Handelsregister Abt. A Nr. 10: Firma L. Hor Zur Zeichnung der Firma sind een⸗ beide Gefel. K. Amtsgericht heim in den Vorstand gewähl straße 13/14, II1I. Stockwerk, Zimmer 101. Offener nrder das e, Eedazhändter 8n

Karlsruhe, Baden. [48338] zu Magdeburg“, ist eingetragen: Die Prokura bach Nachfolger. V 1 8 8 9 esell⸗ Bergen, Rügen. [48285] Eintragung im Genossenschaftsregister ist heute mit Anzeigepflicht bis 28. Ok I * Bekanntmachung. ¹ldes Pauf Meister ist erloschen. Dem Paul Sonntag p Firma ist von hier nach Eltville E“ 66“ Zu Nr. 17 des Genossenschaftsregisters „Molkerei⸗ erfolct. 1“; E 11164““ Handelsregister A Band I O.⸗Z. 35 und Paul Thomace, beide zu Magdeburg, ist Gesamt⸗ Vesede lahnstein, 21. Sept ber 1905 Königliches Amtsgericht b Genossenschaft Poseritz a. Rg., eingetragene Offenbach a. M., 20. September 1905. Der Gerichtsschreiber heute, am 25. Se 8 1905 Voreictag 8113½ üh. Seite 81/82 ist zur Firma Johann Velten, prokura in der Art erteilt, daß jeder von ihnen in 8 ein, 21. September ““ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Großh. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. das Konkurd Se; r 1905, Vormittags 11 Uhr, Karlsruhe, eingetragen: üebee Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zur Königl. Amtsgericht. 8 Sebnitz. 48368] ist eingetragen: schweinfurt. Bekanntmach [482968 Berlin [48395 -9. 8 - v. v 8 Der Frau Martha Kellner, geb. Schmidt⸗Staub, Zeichnung der Firma befugt ist. Niederlahnstein. Bekanntmachung. [48359] Auf dem die Firma Eduard Fischer in Sebnitz Durch Beschluß der Generalversammlung vom Hammelburger Win e2 etragene Ueber das Vermögen der 16““ ind ds ureveewee her 1905 ist Prokura erteilt. 22) Die Firma „Heinrich Drube“ zu Magde⸗ Die Liquidation des Rheinischen Kohlensäure betreffenden Blatt 126 des Handelsregisters ist heute 13. September 1905 ist die am 20. Januar 1903 Genossenschaft nit nnbeschräukter efpfllchr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, bei dem Gerichte an ee Erste Gläubiger⸗ Karlsruhe, 20. September 1905. burg und als deren persönlich haftende Gesellschafter Syndicats Actien⸗Gesellschaft Oberlahnstein eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Fer⸗ beschlossene Statutenänderung wiederum abgeändert. in Hammelburg: In der Generalversammlung Linkstr. 17, ist heute Mittags 12 uts von dem versammlung den Oktober 1905 Vor Gr. Amtsgericht III. burg nffete Richard Bauch daselbst und Mar ist beendet und die Firma un Pandelsregister gelöscht dinand Eduard Fischer ausgeschieden ist und daß der Bergen a. Rg., den 18. September 1909. vom 27. August 9505 wurde als Organ für 8e] Königlichen Amtsgericht 1 uBerlin das Konkurs⸗ mittags 15 Uhr, und Termin zur Prüfun der Karlsruhe, Baden. [48337]] Stimmel zu Chemnitz sind unter Nr. 2124 des worden. Kaufmann Arthur Martin Schumann in Sebnitz Königliches Amtsgericht. 3 zffentlichen Bekanntmachungen der Fenossen chaft 26 eröffnet. Vemaster: Kaufmann Fischer vehes betem Forderungen auf den 30. küober

Bekanntmachung. Handelsregisters A eingetragen. Die offene Handels⸗ Niederlahnstein, 21. September 1905. Inhaber ist. 3 z i i pe 8g. ,; ; .

er. 3 1 8 . 882 Sh. Eschwege. [48286]2 „Der Fränkische Bauer, Wochenblatt der christlichen in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmel- 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ e R.. 4 8. 9 geselischah Fir 15. 15“ Königl. Amtsgericht. Sebnitz, ve Fae en In das Genossenschaftsregister ist heute iu Nr. 4, Bauernvereine für fränkische Kreise“ bestimmt. dung der Konkursforderungen bis 29. Oktober 1905. zeichneten Gerichte, Am Cleverthor 2, Zimmer 6. Gesellsch * dur Füma t 29 stung, K 8 Nr. 51 8 Ffelb irse 52 ist⸗ i„ 3 .- X& opladen. Bekanntmachung. [48360] 11“ Vorschußverein Eschwege e. G. m. u. H. Schweinfurt, 22. September 1905. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok⸗ eg 8 a v. eschränkter Ha g, Karls⸗ 2 51. 35 se Ndeg er9; vinge 8 8 In das Handelsregister Abt. B Mr. 27 ist bei der Spandau. 28 [48369] Eschwege, eingetragen worden: K. Amtsgericht Registeramt. 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am tober 1905.

8 . 89 B schluß der Gesells cafter vom Gezell ,8 8 89 b roe D 8s t 0 1 1 K f. Firma Färberei Alb. Römer, Gesellschaft mit In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 233 ist a. Heinrich Jäger, Kaufmann, Kassierer, sebnitz Sachsen. 82 [48297] 29. November 1905, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A.

Nr. 2. ur eschluß der Gesells 9. esellschaft ausgeschieden. Die erwi wete Kauf⸗ beschränkter Haftung zu Opladen, heute ein⸗ heute bei der Firma August Sensse, Velten ein⸗ b. Heinrich Mühling, Amtsanwalt, Kontrolleur ge. . . im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 6 En 8 19. September 1905 wurde die Gesellschaft auf⸗ mann Emma Proelß, geb. Schnelle, zu Magdeburg⸗N. 1 aüe* 8 8 . Penef 3 Auf dem die Genossenschaft Sebnitzer Spar⸗ Johanngeorgenstadt. [482542 37 8,225 ens gFntlen. gn 2 7 getragen worden: Die Prokura des Emil Nau ist getragen worden: Dem Kaufmann Hermann Hoff⸗ beide in Eschwege. . 8 III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest 4. . Relöst 22 1 5 die Gesellschaf als perfönlich haftender Gesell⸗ erloschen. 1 mann in Velten ist Prokura erteilt. Eschwege, den 19. September 1905 3 en mkene. eingcnascht S-2.e. mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1905. R.- Te-eeeer den gear 18 vnon 1063 ee muth, Karlsruhe, bestellt, dessen Prokura demzufolge after eingetreten. b 8 b. 3 ränkter n e⸗ ““ Jol rstorbenen gneider⸗

Opladen, den 19. September 1905. 1 Spandau, den 21. September 1905.. Königliches Amtsgericht. Abt. II. treffenden Blatt 4 des Genossenschaftsregisters ist Verlin, den 8 September 1905. meisters Wenzel Straka wird heute, am 25. Sep⸗

erloschen. 4) Bei der Aktiengesellschaft „Magdeburger 885—2 Ira döͤntali 8 1 gscher, e, 20. September 1909b9. Arivathank⸗ zu Magdeburg wüter Ure sänene Königl. Amtsgericht. Iehs, . Falaa. Bekauutmachung. [48287]] beute eingetragen worden, daß an Stelle des ausge, des Köͤni 1sen erecchef 1. btelung 81. tember 1905, Nachmittags 12 Uhr, das Fanlute. Gr. Amtsgericht. III. Registers B ist eingetragen: In der Generalversamm⸗ osterode, Harz. Bekanntmachung. [484510] Stassfurt. . [48370] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Johann Friedrich 9 —— 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Kattowitz [48383] lung vom 7. September 1905 ist beschlossen, das In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Die unter Nr. 18 des Handelsregisters A ein⸗ nossenschaft Kornhausgenossenschaft Fulda, ein⸗ Günther in Sebnitz der Rechtsanwalt Karl Albert Dresden. 8 [48251]] Elsner hier. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 3nlmser Handelsregister Abt. A, ist eingetragen Grondkapital um 6 000 000 zu erhöhen. Dieser 1) in Abteilung A Nr. 1 zu der Firma Ham⸗ getragene Firma „Albert Schnitzker“ in Staß⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Hast⸗ Leonhardt in Sebnitz zum Vorstandemitgliede bestellt, Ueber das Vermögen des Restaurateurs und 1905. Wahltermin am 19. Sktober 1905, EET1III11““ Bewiember 1905: Nr. 687 Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt] burger Engros⸗Niederlage Pauline Schwarz: furt ist heute gelöscht worden. pflicht zu Fulda Nr. 2 folgendes eingetragen worden ist. Le bbesitzer August Erust Wiese in Bühlau Vormittags 10 Uhr. Prüͤfungstermin am irma: „Aron E vlich“ in Kattowitz Inhaber jetzt 24 000 000 (16 000 Inhaberaktien zu je] ꝑDie Firma ist erloschen. Staßfurt, den 22. September 1909. worden: . 1 Sebnitz, den 25. September 1909 . (Bautznerstraße 17) wird heute, am 23. September 18. 82 1905, Vormittags 10 Uhr. -. Aron Ehrlich in Sosnowice 2) am 1500 ℳ). Ferner wird als nicht eingetragen bekannt 2) daselbst unter Nr. 160 die Firma: Hamburger Königliches Amtsgericht. Die Haftsumme ist durch die Statutenänderung Königliches Amtsgericht. 1905, Aeöe 2 Hbr. da⸗ b er⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ 13. September 1905: Nr. 689 Firma: Berihold gemacht: Die neuen Aktien werden zum Betrage Engros⸗Lager Karl Mühlhausen mit dem Straubing. Bekanntmachung. [48373] vom 22. Januar 1903 auf 500 ℳ, der Geschäfts⸗ Sonneberg 8II 148298] , vre gr. E e eb e zember 1905. Neuländer“ in Kattowitz Inhaber Kaufmann von 112 % des Nennwerts abzüglich 4 %, Stückzinsen Niederlassungsorte Osterode (Harz) und als In⸗ Im Handelsregister wurde eingetragen: anteil auf 50 erhöht. 8 Bei dem Konsum⸗ Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ ver,ots üi n 1 b Pegfane eaers zum Königliches Amtsgericht zu Johanngeorgenstadt. BPerthold Neuländer in Kattowit. Dem Kaufmann bis zum 1. Januar 1906 ausgegeben. . haber der Kaufmann Karl Mühlbhausen in Göttingen. 1) am 19. September 1905: Firma Karl Fulda, am 21. September 1905. . Oktober 1900. ahl⸗ und Prüfungstermin am Kappeln, Schlei. [48238]

25 S . 9090 Sovte 3 eg.— znjafij verein, e. G. m. b. H. in Mengers ereuth ist 27. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr. Adolf Neuländer daselbst ist Prokura erteilt. Nr. 690 Magdeburg, den 25. September 1905.. Osterode (Harz), den 20. September 1905. Arnold's selige Witwe in Straubing; In⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. heute eingetragen worden, daß an Stelle des ver⸗ Offener Forer mit eagepflicht bis 16. nr. Konkursverfahren.

- önigli tsgericht A. Abt. 8Z. Königliches Amtsgericht. I. haber ist nunmehr der Kaufmann Michael Ussel⸗ 1 s f isheri Ueber das Vermögen des U ers und rma: „Liborius Otto“ in Kattowitz. Inhaber igliches Amtsgericht ichael Usse Leiprzig. [48288] storbenen Kassierers Martin Herold der bisherige t 1905. eber das Vermögen des hrmachers

onditor Liborius Otto in Kattowitz. Bei Nr. 651 Meissen. 1 [48352] Parchim. [48018] 1eh an, 1“ x Auf Blatt 28 des Genossenschaftsregisters, betr. Stellvertreter desselben, Schuhmacher Georg Koch den 23. September 1905. Goldwareuhändlers Albert Boyens in Süder⸗ „Siegfried Landsberger“ in Kattowitz: Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma, Oriler in St ntei ere loß 8 Firma heres den Einkaufs⸗Verein Leipziger Produkten⸗ in Mengersgereuth als Kassierer gewählt worden ist. Königliches Amtsgericht. brarup ist am 23. September 1905, V ormittass ie Firma ist erloschen. 3) am 14. September gerichts sind heute auf Blatt 582 folgende Einträge] Adolf Kruse zu Parchim eingetragen. Straubing ist erloschen; händler für Colonialwaren und Produkten. Sonneberg, den 23. September 1905. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann

1905: Nr. 691 Firma: „Marie Cohn“ in Katto⸗ bewirkt worden: Varchine, den 22. September 1905. 3) am 21. September 1905: neu eingetragen⸗ geschäfte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. ü [48250] Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 1. No⸗

Ftxme. 228 8 .“ irma Dachziegelwerke & Touwarenfabriken 5 b ve’. Ueher das Vermögen der Handelsfrau (Zigarren⸗ vember 1905. Erste Gla bigerv lung 19. Ok witz. Inhaberin Witwe Marie Cohn, geb. Pollack, Tapetenfabrik Coswig, Gesellschaft mit be⸗ roßherzogliches Amtsgericht. lois & 8 2 schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist beute n. Straubing: Bekanntmachung. [482991 handel) Agnes Albertine verw. Schönberger, bober 1908, Seh dfisemeders Prüfungs

Sih S F

in Kattowitz. Nr. 692 Firma: „Siegfried Grün⸗ schränkter Haftung, in Coswig. Parchim 148019) ans Ortler, Sitz Straubing, offene etragen worden: Das Statut sst abgeändert. Ab⸗ Im Genossenschaftsregist de einget . 1 G 1

1 Sieafri 5. 1 . andelsgesellschaft, begonnen am 25. August 1905. 1 Ror enossenschaftsregister wurde eingetragen: geb. Hanitzsch, hier (Pillnitzerstraße 47, Grunaer⸗ 9. N ber 1905, Vormittags

. Inhaber Kaufmann Siegfried- EE er 880 . Handelsregister 8 das Erlöschen der Firma Fiehssser sind. Movis Oriler und UansscJrtle V sertens egfsee i gi; ts i verlehen eneneafaeh e. raße 80), Fir. de. ““ 23 vieügren Bitener Arrest mit vnegefast bi 1 3 j b s. vr. to Stüwe zu Marnitz eingetragen. abrikbesitzer in Straubing. ““ e⸗ ormittags r, das Konkursverfahren eröffnet. 15. Oktob 1905.

Amtsgericht Kattowitt. b ist g. ö“ S der Parchim, den 23. September 1905. 22. September 1905. Bersfhade Rooch in Leipzig ist Haftpflicht, Sitz Wallersdorf. Laut Statut vom Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte, hier, 1“

Küstrin. [48339]] Tapeten, sonstigen Wae ecken, und Fußboden⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Kal. Amisgericht Registergericht itglied bes Bormande. 2 Haerif21905 und Nachtrag vom 6. August 1905 Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober zniali e . 8 8 ] bekleidungen, Farben, Walzen und Maschinen sowie g gl. Amtsgericht Registergericht. Leipzig, den 23. September 1905 ttalie Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei vc ngen, , 8 gieen g 17 Stut t . pzig⸗ der e ist Gegenstand des Unternehmens, den Mitgliedern 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Oktober —— Nümmer 249 Firma Kaufhaus Bruno Gold⸗ die Errichtung, der Ankauf und der Weiterbetrieb Pirms. G 1488611 trarg. 5 [48450] Königliches Amtsgericht. Abt. IB. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 1905, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest Liegnitz. Konkursverfahren. [48385] berg in Küstrin folgendes eingetragen worden: derartiger Geschäfte oder die Beteiligung an solchen Auf Blatt 267 des Handelsregisters für den Land⸗ Ia d . Seecsseeie t Stuttgart Amt. Lommatzsch. [48289] nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1905. Ueber das Vermögen der Damenschneiderin

De Firma ist erloschen. ö und Auslande. Das Stammkapital beträgt bezirk Pirna, die Firma Ferdinand Heger in 8 5 ster 2— Gesellschaftsfirmen Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregister, die schaffen sowie Gelegfabeit zu geben, müßig liegende Dresden, den 25. September 1905. Klara Nißel in Liegnitz, Goldbergerstraße 6 II,

Küstrin, den 20. September b zweihundertundfünfzigtausend Mark. Kopitz betr., ist heute eingetragen worden: wurde heute bei der Firma Werkzeug und Ma⸗ Drreschgenossenschaft Lautzschen eingetragene Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter Königliches Amtsgericht. ist heute, am 23. September 1905, Vormittags

Köönigliches Amtsgericht. gShnas ätwfthre st 1cgun 1,E . Hn e Uebgeas 2 vüeeeee ehagees E Senossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in dem Namen „Stiftungsfonds⸗ zur Förderung der Eschweiler. Konkursverfahren (48394] 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Labes. Bekanntmachung. L48340]]— ꝙSind mehrere Geschastsfübrer bestellt, so wird die, glar Clise verw. Heger, geb. Trepte, in Kopitz, g⸗de Geschaftsführer Friedrich Bösenberg hat sen ⁸Qbh ee Penreffend ist deute eingerragegenossen⸗ Müirtscheftrweheanse dlihe enamttglieder an, heder das Bermögen des 9achlasge dcr verstorbennn Bferner Arrest mit de. eirh dne, 89

Ih wose Handelsrsgisten eiss Len Labes. In. Refelscheft. darcz, shinesthrer vneh nsgecnichhe ist ühaeran 29. September 1905 111“ . Fööft ausgehenden Brderung die Zeredetmaczungen Zeichnung für den Berein ersolgen dure SMütclierer Khelfcher, en⸗ Süerhen vd den 8e9. sum 1. Novemher 1905, Erste Glubigerversamm, haber: August Grall, Kaufmann in Labes. svertreten. Das Königliche Amtsgericht. Oberamtsrichter Kallmann. mehr durch den Ferrehichen Inteiger, des Varstande; de Züihnncge fife ger Zebchn⸗ 23. September 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, das uden geeü

Labes, den 13. September 1905. Meißen, am 23. September 1905. madeberz (48362] Wandsbek. Bekanntmachung. [48375] urch die genossenschaftlichen eilungen des Ver⸗ Konkuͤrsverfahren eröffnet, da der Nachlaßpfleger

4 - G 1u.“ s 5 8 i 7 werden. B ³ 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 31. Königlich g Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 303 des Handelsregisters ist heute die In das Handelsregister A ist unter Nr. 112 enn Ksnigreich Sachsen, eingetragener Verein zu Dresden Vereins erfolgen unter der Firma desselben, ge⸗ 22. I.,Hceidunc des ES Fenittagt Lieane⸗ den 23. September 1905.

Leer, Ostfriesl. 48346 8 8 n⸗ 8 3 6 8 8 1 1 . 1 In das Handelsregister Abt. A ist unter 68 290 Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. [48353] nn⸗ 11. September 1905 errichtete Kommanditgesell⸗ gefrngen die irmangricdeich, ubece, dce erfolgen. zeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vegendee elleberschuldung auch gerichtskundig sst. Königliches Amtsgericht.

eirgetragen die Firma Sander Roozendaal in Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 Nr. 40 schaft in Firma Alwin Reutzsch &. Ce in Rade⸗ und als deren Inhaher der Buchdruckereibesitzer Lommatzsch, am 25. September 1905. bom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Der Rechtsanwalt Hanstein in Eschweiler wird Mügeln, m. -es,-g 148248]

8 ist ei fmann . tmacher Friedrich Alwin Rentzsch in Fri 8 Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen, K d t. Konkursford Ueber das Vermögen der Mühlenbesitzerin Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Sander ist eingetragen worden, daß die dem Kaufmann berg Herr Hutmacher Fried ab Friedrich Puvogel in Wandsbek. Dem Redakteur glich Sächsische Amrög im Landauer Boten. um Konkursverwalter ernannt. Kon ursforderungen b Roozendaal in Leer. Edmund Runkel in Cöln erteilte Prokura der offenen Radeberg als persönlich haftender Gesellschafter und Wilhelm Puvogel in Wandsbek ist Prokura erteilt. Nakel, Netze. Bekanntmachung. [48290] Vorstandsmitglieder sind: nd bis zum 21. Oktober 1905 bei dem Ge⸗ Ieee. Hersfchee 8 8

Leer (Ostfriesland), den 16. AI 1905. Handelsgesellschaft unter der Firma Theodor ein Kommanditist sowie als Prokurist Herr Kauf⸗ Wandsbek, den 20. September 1905. . Bei der unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters 1) Rupert Schattenkirchner, Söldner in Wallers⸗ richte amumelden. Es wird zur Beschlußfaffung Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

zntali 1 in Mülhei schen is Mar Niezel in Löbau eingetragen worden. 2 3 1 üb ie Beibehal . t der d

Königliches Amtsgericht. Müller in Mülheim am Rhein erloschen ist. vee8 ze Königliches Amtsgericht. Abt. 4 eingetragenen Genossenschaft Dampfziegelei dorf, Vereinsvorsteh über die Beibehaltung des ernannten oder die b 1 1 —— Mülhei R , den 21. S Angegebener Geschäftszweig: Hutfabrikation. 2 Amtsgericht. 8 2„ orf, Vereinsvorsteher, W Verw Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Börngen hier.

Areee 1 ücheses üads gmzsgericht. Tchanber 1905 Raveberg⸗ dr 23, September 1905. Wandsbek. Bekanntmachung. [48379] Mrotschen, eingetraßgene Genoffenschaft mit 2) Anton Schruf, Wagner in Wallersdorf, Stell⸗ Fümene 8-5 12 Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1905. Wahltermin

1 1 2 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist unter Nr. 113 ein⸗ Peschränkter vaftpflicht ist heute eingetragen] vertreter, b „und Prüfungstermin am 20. Oktober 1905, eingetragen die Firma Gottfried Müller in Leer Hülheim, Ruhr. [48354]] ecklin Ie wnajf e, vas c 8 gefragen die Firma: K. Waldemar Luppy in worden, daß an n güör ge⸗ 3) Josef Hornberger, Söldner kettenden Falt übergdie sigase d be 8,— Na chmittags min Sffener Arrest mit Anzeige⸗ Inhaber der Kaufmann Gottfried] In das Handelsregister ist. bei der Firmas In 87 —. Faerges Fekeen . 188363 Braamseld und als deren Inhaber Waldemar Luppr 8 DNAene Mühäschen enenee⸗ potheker eorg 9 8ese 1 ö in Wallersdorf. 1ober 1905, Vormittags 11 Uhr und zur pflicht bis zum 10. Oktober 1905. b 1 b . ohann Miedane ner F. 1 Se Köni ü 4 Leer (Ostfriesland), den 16. September 1905. 16“ zu Mülheim Ruhr⸗Sthrum der unter Nr. 32 eingetragenen Rheinisch⸗ in Zandsbek, den 20. September 1905.. Nakel, den 14. September 190u93u. Die Einsicht der List der Genossen ist während der a.. eneneeten, 9007in.95 uden 2ehenNhies Sassüeict nenaen⸗ (48255] Königliches Amtsgericht. I. ie Prokura des Carl Gehring ist erloschen. Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Reckling⸗ Königliches Amisgericht. 4. Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gericht jedem gestatte9t. b 8 „—Ueber den⸗ 2 1 190 —— b hausen, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung der EEEö—“ 1 Straubi 20. September 1905 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. eber den Nachlaß des am 25. Jun 1905 ver Leer, ostfriesl. 3 [48343] Mülheim, Ruhr, den 21. September 1905. Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Wandsbek. Bekanntma zuug. [48376] Naueh, 8 [48291] rau ang-A ts ep mee sst neg⸗ t Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ storbenen Wirtschaftsbesitzers Friedrich Wil⸗ In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 238 Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Aachen eingetragen worden: In das Handelsregister A ist unter Nr. 114 ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der gl. Amtsgericht Registerge cht. sösFrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse helm Illing in Schlettau wird heute, am eingetragen die Firma Jürgen Dinkgräve in Leer günchen. Handelsregister. [48449]] —Die durch den Beschluß der Generalversammlung geiragen die Firma Carl H. Mceyer in Wands. unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft in Firmma Tarnowitz. v“ [48300] etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 25. September 1905, Vormittags 112 Uhr, das und als deren Inhaber der Kaufmann Jürgen Dink⸗ I. Neu eingetragene Firmen: vom 4. August 1905 beschlossene Erhöhung des bek und als deren Inhaber der Kaufmann Carl „Boernicker Milchverwertungsgenossenschaft, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr gräve in Leer. 1) Emil Hery. Sitz: München. Inhaber: Grundkapitals um 16 Millionen Mark ist nach Heinrich Meyer in Wandsbek, Zollstraße 19. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Lokalrichter Köhler in Schlettau. Anmeldefrist bis Leer (Ostfriesland), den 16. September 1905. Kaufmann Emil Hery in München, Holzhandlung, Maßgabe dieses Beschlusses erfolgt. Das Grund⸗ Wandsbek, den 20. September 1905. S Reelnen in Voernicke“ eingetragen, daß durch und Darlehnskasse Mikultschütz e. G. m. u. der Sache und von den Forderungen, für welche sie zum 13. Oktober 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. I. St. Paulstr. 10. kapital beträgt jetzt 60 000 000 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. EFeneralversammlungsbeschluß vom 20. September H. eingetragen worden, daß der Haupilehrer Paul aus der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch am 24. Oktober 1905, Vormittags 111. Uhr. Leer, Ostfriesl. [48344] / 2) Blumensalon Kesel &. Co. Sitz: München. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom Wattenscheid. Bekanntmachung. [48377] b 1905 die Haftsumme auf 20 erhöht ist. Kraus aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Ok⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ok⸗ In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 239 Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 20. September 4. August 1905 ist der Artikel 5 des Gesellschafts⸗ Die im hiesigen Handelsregister in ibteitung 4A Nauen, den 23. September 1905. Stelle der Hausbesitzer Stanislaus Schneider gewählt tober 1905 Amzeige zu machen. tober 1905. eingetragen die Firma Hermann Voigt in Stickel⸗ 1905. Blumengeschäft, Perusastr. 2. Die Gesell⸗ vertrags, betreffend das Grundkapital, geändert. unter Nr. 82 eingetragene Firma Moritz Röttgen Königliches Amtsgericht. ssworden ist. 1 Königliches Amtsgericht in Eschweiler. Scheibenberg, am 25, September 1905. kamperfehn und als deren Inhaber der Kaufmann schafter sind nur gemeinschaftlich vertretun sberechtigt. Von den 16 000 auf den Inhaber lautenden neuen zu Wattenscheid ist erloschen. Nauen. [48292] Amtsgericht Tarnowitz, den 20. September 1905. Flensburg. Konkursverfahren. [48242] Königliches Amtsgericht. Hermann Voigt in Stickelkamperfehn. Gesellschafter: Emma heser, Kaufmannsehefrau, und] Aktien zu je 1000 werden die den Aktionären des Wattenscheid, den 23. September 1909. 8 Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Weiden. Bekanntmachung. [48301]]/ Ueber das Vermögen 1 schneidemühl. Konkursverfahren. [48231] Leer (stfriesland), den 16. September 1905. Lina Ehrensberger, ledig, beide in München. Neuwieder Bankvereins, der Bochumer Bank und Königliches Amtsgericht. Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft in Firma Darlehenskassenverein Schwarzenbach 1) der Firma Quast & Nickel in Toft bei, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Königliches Amtsgericht. I. 3) Münchener Kittfabrik Philipp Geyer. der Westfälischen Bank zur Ausführung der mit Wernigerode. [48378] „Ribbecker Milchverwertungsgenossenschaft, G Gravenstein, Simonstein hier, Mühlenstr., ist durch das König⸗

88

e. G. m. u. H. Leer, ostfriesl. [48345] Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Johann diesen Gesellschaften geschlossenen Fusionsverträge zu Im Handelsregister Abteilung 4. Nr. 211 ist bei eingetragene Genossens aft mit beschränkter Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 14. Mai 2) deren Inhaber: liche Amtsgericht hierselbst heute, am 23. September

S

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 240 Baptist Philipp Gever in München, Kittfabrik, gewährenden Aktien zum Kurse von 122 % aus⸗ der Firma Harzer Kacao⸗ und Schokoladenfabril Haftpflicht in Ribbeck“ ist heute eingetragen, daß 1905 wurden an Stelle der aus cheidenden Vor⸗ a. Ziegeleibesitzer Paul Quast in Graven⸗ 1905, Nachmittags 7 Utr, das Konkursverfahren er⸗ eingetragen die Firma P. O. Peters in Leer und Rosenheimerstr. 44. 8 gegeben, die übrigen Aktien zum Kurse von 130 %, Ludwig Bauermeister in Nöschenrode der Kausf⸗ die Genossenschaft durch Generalversammlunge fchkuß standsmitglieder Josef Busl und Josef Schön die stein, öffnet worden. er Kaufmann Gustav Dreier hier As deren Inhaber der Kaufmann Peter Ollig 4) Jakob Fink. Sitz: München. Inhaber: mit Stückzins zu 4 % seit dem 1. Januar 1905 und mann Fritz Bauermeister daselbst heute als Inhaber vom 29. Auzust 1905 aufgelöst ist und die isherigen Oekonomen Silvan Ziesle und Ignaz Wolfrum, b. Ziegeleibesitzer Anton Nickelsen in Toft, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Peters in Leer. 1 Metalldrucker Jakob Fink in München, Silberwaren⸗ mit Dividendenberechtigung von demselben Tage. eingetragen und die Prokura desselben glssc Vorstandsmitglieder die Liquidatoren sind. ersterer in Gründlbach, letzterer in Grün, gewählt. Gemeinde Rinkenis, 1 mit Anseigefnct bis zum 23. Oktober 1905. An⸗ *Leer (Ostfriesland), den 16. September 1905. fabrikationsgeschäft und Metalldruckerei, Rumford⸗ Recklinghausen, 13. September 1905. Wernigerode, den 23. September 1905. .⸗ . Nauen, den 23. September 1905. 1 eiden, den 21. September 1905. ist am 23. September 1905, Mittags 12 Uhr, das meldefrist bis zum 23. Oktober 1905. Erste

[Königliches Amtsgericht. 221 straße 7. u..2 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. 2b Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: f. Gläubigerversammlung: den 6. Oktober 1905,

E11“ 88