1905 / 229 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

* ECEE 8 v11““

1 Amtlicher Marktbericht 9 Magerviehhof 1“ 8 Oris 8 . u“ 88 113“ 1 ö1111“ 8 8 11““ 8 8 88 Friegrige serhe Scwelne e 1128 Für kie Orhge 190—. 1 he.e eg hsalen de ühsahn . en⸗ Wetterbericht vom 28. September 1905, Vormittags 8 Uhr 8S meisterarbeiten, b. Lieferung und Montierung der 1e2en. Nes Aus⸗

Auftrieb 8 5 3 5 ¹ 1 . Schmrine . .3512 Stück 1 bei der genannten Direktion und beim ‚Reichs⸗

——— Wind-.. Witterungs⸗

richtung, 1 verlauf Wind⸗ der letzten

Errae⸗ X“ Fr 1905

Spanien. Name der

ö“

Es wurde genahlt im 27. November 1905, 12 Uhr. Generaldirektion der öffentlichen Beobachtungs⸗ Läuferschweine: 6— 7 Monat all. Stück 51,00 67,00 Arbeiten in Madrid (Direccion general de Obras püblicas) ati 8 3 5 Monat alt . . . 36,00 50,00 schreibt einen Wettbewerb für ein Projekt einer elektrischen Straßen⸗ station Ferkel: mindestens 8 W EA11u“1““ 15,00 22,00 * bahn in Madrid aus. Näheres in spanischer Sprache beim „Reichs⸗

unter 8 W EX“ 13,00 15,00 anzeiger“ und an Ort und Stelle. Belgien. Borkum . . 755,1 N8O .—-- 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch

Diie von dem Ministère des chemins de fer, Börse i äss 2bedeckt 5 Untersuchungssachen. 29 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. für den 27. September 1905 ausgeschriebenen Benah 8 üeüga Keitum 757,2 OXO 4 bedeckt 2,0, 4 MNachts Dcenat 2 Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, * 5 5 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Hamburg. 755,7 NNO 2 7 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherunnz. Offen 1 er nzeiger. 9. Bankausweise. 3 8 4 5

Barometerstand auf 00Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

Hamburg, 27. September. T. B. 1) Lieferung von weichem Stahl und gezogenem Eisen, cahi Regen 5 e b h Barren: das Alograuns 2790 8.* 899. (Außz) . des charges spécial Nr. 664, von 20 Retorten, cahier Fegae Swinemünde 756,2 ONO Rachts Micderhl. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. das Kilogramm 84,85 Br., 84,35 Gd. G G : spécial Nr. 659, von Draht, Kabeln, Isolatoren usw. Cahier des Rügenwalder⸗ 8 21. Nachts Niederschl. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 Wien, 28. September, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B charges spécial Nr. 82, von Tauwerk, cahier des charges spécial ge d 757,5 OH I SEunß. 42e, Rerkt Te⸗h, S., Aer. 1003 Seßeer, e 822 .üee e“ Feufahewasse⸗ 7577 5 n Kr.⸗W. per ult. 100,45, ÜUngar. 4 % Goldrente 115,40, Ungar. i. e. eldschränken auf den 18. Oktober 1905 verlegt. 3 2 4 % Rente in Kr.⸗W. 96,20, Türkische Lose per M. d. M. 14725 Die für den 27. September 1905, Börse in Brüssel, aus. Memel —.1760,9 O9.S0 Zbedeckt meist bewölfi n v—e. 1 8 . [mi Rechte erf ird. Wolfgung Müͤller in Hutschdorf brantragte, Johaumm afctierater Ciserd⸗Aktien Lit. B. —, Nordweftbahnaktien Lü. 1. Leschriehenen Verdingungen; Zachen 7568 SSWj sbeiter meit kerilt= (css. e 1“ mih sägemn Rechte erfolgen eheber 1909. VCbristien, Muͤller, geb. 22. August, 12218 lc⸗ deenac,9 18990, Bisrrer Sartretend 516,00, Krcaendea Sehhe. Cahiße denendan des Beaes dnen 9e,3 ge aheir ge zsechh emeee 7861 S=MIeden 120 —9. Nace vechuisen von bier, geboren am 20. Juli Fember 199h. dem K. Amtsgerichte Wärzburg ¹— Fͤnigliches Amtsgericht. Banesnsednt vens Hendert, nd sühnern de doite 8 a] „00, Wiener Bankverein 570,00, itans 1 Laaare Sa . nd die Vergr 5 1 Miederschl is Rers üchtig is 1u b vßti üeneg merika ausgewandert und seitdem 2 ver ult. 677,25, Kreditbank, Ung⸗ 3 784 00, Feas 82 Posgebenden in Charleroi. 30 153 Fr. Cahier e.Meas⸗ Berlin 756,0 S S2 bedeckt 12.9 3. Gewitte ü88l in Emmerich, Kreis ¹ ühse . anzumelden gras den E“ ee [ĩ48544] Aufgebot. für tot zu erklären; Aufgebotstermin ist anberaumt Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. Sn f. ent, finden an demselben Tage im Bureau des Dresden 757.,6 WSW wolkig 1 Wekterleuchten it in den Akten 1. 82. st Betruges ee widrigenfalls dieser 126 ic 1905 gsts .Auf Antrag des Eütlers Taver Stark in Walch- auf Samstag, den 19. Mai 1906, Vor⸗ 543,50, Deutsche Reichsbanknoten ver ult. 117,48. irektors für Bauten J. FeH. tel des postes, Breslau 756,0 3 Regen Nachts Miederschl. ebanfabaft h Bruckhuifen 22 verhaften re zi herlberei des 8X Amtsgerichts Eeee besaa ar Hreent ganr 8 vns. be Sitengee 812 5 gg 3 erschl. wi . c. 8 8g 8 Sgericht 10 2 8 mtsgerichts Thurnau. s erge b 8

London, 27. Scpiember. (.⸗ 2, . Place de la Monnaie, in Brüssel p Eecph 8 . zu Kons. 89 %, plaßzbiskont nbere (e 268 ) E h e Bis zum 4. Oktober 1905. Gouverneur der Provinz Lüttich: 22, 7881 2 bedeckt Nachts Niederschl. md in das Untersuchungsgefängnis hierselbst, Alt- (L. s.) Andreae, K. Kanzleirat. Bl. 49 S. 286 eingetragenen Grundstückes Pl. forderung: u ““ a. an den Verschollenen, sich spatesten

. 1 1 terzeichne f 8545 Bekanntmachung. bedeckt ziemlich heite dg2 Feheseeh Auf Antrag des Löb Strauß von Oberaltertheim mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 148545] gaericht Thurn ließ unterm e t - ird 1 zen Depositionsscheins Zimmer Nr. 10, anberaumten Auf⸗ cbotstermine ihre, Das Kgl. Amtsgericht Thurnau erhi

bedeckt meist bewölkt 1) Untersuchungssachen. wind, der ivsaFas; 82 5218 Hasc Rechie anzumelden, widrigenfalls 8

re Ausschließung 25. September 1905 folgendes Aufgebot: Oekonom

ha Dorothea Kröger,

0 &

letztes Darlehn des Tages 4 ¼, Wechsel auf London (60 T 4,82,7 bra ä 4 11“n Lon age) 4,82,70, brauch in den Werkstätten der 4. Abteilung, während des J

.d Seae 1 0, Silber, Commercial Bars 61 . Tendenz 1906. Sicherheitsleistung: 300 Milreis. 8 Ihe EEEEöe8“ 27. September. (W. T. B.) Wechsel auf

Dunst

verheitsl. Näheres in portugiesis is 55 H Sprache beim „Reichsanzeiger. 88 de 755,3 2

6 . 6 Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 4 ¼, do. Zinsrate für 18. November 1905, 12 Uhr. Lieferung von Material zum Ge⸗ St. Mathieu 749,3 3 wolkig 3 2

Paris 754.3 bedeckt

.“ Viissingen 756,4 Duns Verk Vlissing 756, 1 Dunst veö Svakopnand und beeeIee e kae⸗

3 1 dung Swakopmund un . 762 5b⸗ ve 1) Für Pakete mit Reichspostdampfer Adminal⸗ Bodoe.. 763,4 2heiter

SSSSSS0 ₰½

Rente 99,75. Suezkanalaktien 4480. 4 Fr. das Meter und von 400 m für Frauen zu BFrankfurt M. 758.3 1 Nebel anhalt- Niederschl Berlin, den 25. Sep Aafgebot⸗ in Dslebs. Brauereibestser Josevh Lrton Hahgeameles von gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 8 S 6, Wilf . 1 d Kaufpreishvpothek zu 440 Gulden seit 12. Oktober Lissabon, 27. September. (W. T. B.) Goldacio 4 ½. du Brabant, 16 Place du Chatelain in IJxelles: Ausbesserung der wolkig meist bewölkt Beschreibung: Größe: etwa 1 m 67 cm. Statur: der Svparkasse zu Wilstedt über ein am 1. Januar gescheitelt. Stirn: mittelhoch. Bart: kleiner lautend auf den Namen: „Heinrich Bohling, Dienst⸗ A.G. hiezu an die unbekannten Gläubiger dieser] Thurnau, den 26. September 1905. 20 Centimes beziehungsweise 4,50 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15. 5 D ö. 5 1; 232 N Ni s dn ee. . f . 4 i 1906, Vormittags 9 Uhr, ; foebots 8 schriftiz der von 3 500 000 Doll. kegünstigte während des weiteren Verlaufes ein Bureau de l'intendance militaire, 3 achts Niederschl lic.. Kinn: rund. Gesicht: rund. Gesichtsfarbe: tag, den 2 2 9 hr stehend bezeichneten Aufgebotstermin schriftlich oder [48542] Bekanntmachung. Umfe Donaum . . bedeckt Nachts Niedersch sisch, holländisch. Besondere Kennzeichen: lahmt gebotstermine seine Rechte veexaes Atlärung der wid genfalls auf Antrag des Eigentümers Ausschluß⸗ Am 13. Juni 1904 verstarben in Itzehoe der inzelne Spezialwerte, wie die Aktien der Louisville⸗ and Araemehen. des Hefsoeter 90 000 kz , 7252,4 bedeckt Nachts Nie . 3 a d är 39 S. 5 1“ ss frau 2 von Lebensmitteln, Kleid Aberd Lefc- 8 ö Zeven, den 22. September 1903 Miit der Erlassung dieses Urteils erwirbt der Eigen⸗ dessen Ehefrau Margaret die Aktien der Southern Pacificbahn auf Dividendengerücht 2 von Lebensmitteln, Kleidungsstücken und Bettzeug. een *764,1 2 wolkig Nachm. Nieders esl Wilbelm Wille der 10. Kompagnie Infanterie⸗ b1 *. 5 8 FezDrr; N f 1 5 beec. dennects Gro ch Franz II. Nr. 24 zu [48534] Aufgebot. 3. P. 12,705. 1. auf Mitrwoch, 6. eezens eeahhs encün fuhrmannes Hinrich Jacob Friedrich Kröger und der gestaltete späterhin den Verkehr lustlos. Während des Nachmittags Intendantur der Brasilianischen Zentraleisenbahn (Intendencia 8 1 5 K-& ee; 2 2 5, 3 I zni 8 2 222 8 7 U&r wurden 15 000 Stück Aktien gekauft. Die wm num 8. GrünbergSchl.) d der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Stargard hat das Aufgebot des angeblich verloren *— Königl. Amtsgericht. (NAuar 1841 in Lütjenbornholdt als Tochter des Johann S en gekauft. ie mit Ablauf ihrer Wahl’ Instandhaltung des rollenden Materials, während des Jahres 1906. meist bewölkt Brandenburg a. H., den 26. September 1905. der von J. Przedzinski ausgestellt und von Theodor Der Wirt Wilhelm Räder I. in Worms behauptet, dem unterzeichneten Gericht bekannten Erben haben (Bamberg) von der Lancken, Maiwald, ITInhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Ramen 1) Christine Ebling, 2), Elisabetba Ebling, öffnet. Nachdem sich nach Beendigung des Konkurses beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Zewann der Epvpelsheimerweg, 2879 qm, geworden Nachlaß der vorgenannten Eheleute zu haben ver⸗ Ecorg Thomas, 6 Komp. Grenarierregiments Nr. 6, Pr.⸗Stargard, den 21. September 190. Antrag gemäß wird das Aufgebot erlassen und Auf, Tage der Bekanntmachung dieses Proklams ab Ham S. dr Milttärstrafgerichtsordnung der Der Königliche Fiskus, vertreten durch den Herrn des Amtsgerichts anberaumt. Alle diejenigen, welche anzumelden. 8 mächtigter Gerichtskass 8 Gericht der 10. Division. gt Aufgebotstermin anzumelden, da die Nicht. 48763] Aufgebot. 17,50 Sd. 17,95 Br., —,— 7. 8 ichspostdampfer, in S 784,4 S 1 s Sd. 17,95 Br., —,— bez., Oktober 17,75 Gd., 17,80 Br., etwa am 22. O Reichspostdampfer, in Swakopmund 764,4 ONO 2bedeckt Schuldverschreibungen der Preußischen konsolidierten Ersitzung zur Folge hat. und der Pfleger Jakob Hägele, Postbote in Laufen,

Madrid, 27. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 6 Okrober 1905, 11 Ubr Karlsruhe, B. 758,0 1 Der Untersuchungsrichter Der Dienstknecht Heinrich Bohling ts Leutkirch, eine erlärung erfolgen wird, 1 . 5 1875 eingetragen ist, wird hiemit gemäß §§ 1170 des Verschollenen jlen vermögen, spätestens i 8 V zu erteilen vermögen, spätestens im New York, 27. September. (W. T. B.) Sea0a.) Die Straßen von Genappe nach La Hulpe, 33 685 Fr. Sicherheitsleistung 3 (Wilhelmshav.) 2 2 n. 8 1 . kn stedt“ at. Der Inhaber der Urkunde 8 2 . 5 b 8. für Rechnung der Londoner Börse vorgeno 121⸗24 Centim 1 b ankler Schnurrbart. Augenbrauen: schwarz. Augen: knecht, Hepstedt“, beantragt. Der J vbeihek die öfentliche Aufforderung erlassen, ihre, Gerichtsschreiberei des K nesgerits Thurnan g rj genommen wurden, in festerer Eingeschriebene Angebote zum 2. Oktober. Malin Head 763,4 0 18 Kiel b deß chtssch Anziehen der Kurse, die Geschaftmtätiglket wies ober beuke eimen noch 1anee ee, ntwerpen: Liesenmg van 209 000 kgE. Balentia —N5927 6 (Fase9r 1) Ptrch gösusis Sprache deunsh, erglich, sans; vcbnenninüfenebchte gceüden ahr ans otckoll des Gerichtsschreihers mzunsgdag, Erbschaftsproklam. vorzulegen, widrigenfalls di urteil dahin ergeht, daß die unbekannten Gläubiger 8 8 Belr 7. . Rentner Johann August Erdmann Kröger und Nashville⸗ und der Union⸗Pacifichahn stiegen auf Käufe der das Hektoliter. 6 3 8'n 5 8 b 1 (Cassel) der Untersuchungssache gegen den Musketier Königliches Amtsgericht. geb. Fehrs. Johann August Erdmann Kröger ist 1 S;: (M iments Großherzog Friedri m 1 *. 82 1 n luf Shields 760,4 4 wolkig G Paeharr) mgiments Großherzog F Mai 1882 zu Berlin, Der Justizrat Tomaschke in Pr.⸗Stargard als tags 9 Uhr, Sitzungssaal⸗ Anra Margaretha geb. Steffens in Meldorf. Mar⸗ verursachte der 15 % betragende Rückgang der Aktien der Chicago⸗ da Estrada de Ferro Central do Brazil) in Rio de Janeiro: eit zurücktre b 1 Ine nü⸗ dr §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der gegangenen, am 6. August 1901 eee I111“ Fehrs gehoren, der Name der Mutter ist unbekannt. zeit zurücktretenden Direktoren der New York, Ontario and Western⸗ Sicherheitsleistung: 300 Milreis. Näheres in portugiesischer Sprache Isle d'Aix 750,3 . w Gericht der 6. Division. Pestka angenommen iit, zahlbar bei Bant 1.249, durch Ersitzung Eigentümer des in der Gemarkung die Erbschaft ausgeschlagen, und wurde darauf über meist bewölkt Generalleutnant und Kriegsgerichtsrat. in dem auf den 8. Juni 1906, Vormittags 3) Katharina Ebling und 4) Philippine Ebling in ein Ueberschuß von reichlich 200 ergeben hat, obe [48497] Fahnenfluchtserklärung. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ u sein, und beantragt, im Wege des Aufgebots⸗ meinen, hierdurch von Gerichts wegen aufgefordert, . A pne ird uf 6. nd d Sg 69 ff. zniagliches sgericht. *8 1 2 22 versung der ihre Ansprü Magdeburg, 28. September. (W. T. B.) Zuckerberich urg in der Nacht vom 29. zum 30. September, in Swakop⸗ Christiansund 764,2 Windst. wolkig wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 8 62 f Königliches Amtsgericht gebotstermin auf Mittwoch, den 20. Dezember an gerechnet, bei Einreichung der ihre Ansprüche S Sti ung: steti 2 F 8 h 2 3 . f 8 9 5 Skag 7 hs 55 6 8 B. —. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffinade I o. F. 19,00. Uhr Abends; letzte Beförderung ab Berlin Lehrter Bahnhof am Sktagen *761,8 OSO 2 Dunst dierdurch für fahnenflüͤchtig erklärt. isidenten zu Hamm Bevoll. Ansprüche auf das Grundstück erheben zu können Itzehoe, den 23. September 1905. gahlene Melis mit Sa 25. Sti dem englischen Dampfer übe⸗ 4. nen Gemahlene Melis mit Sack 18,25. Stimmung: Ruhig, stetig. 30. 1.-een e-n pfer über Kapstadt, ab Southampton am Kopenbagen 759,1 S8S 4 bedect hat das Aufgebot der Amtskaution des verstorbenen —,— bez., November 17,65 Gd., 17,75 Br., —,— be 3 Oktober. Letzte Beförderungen am 29 Sept Stockholm 76. 8 1 165 Gd. 17,75 Br., —,— bei. Tezembe: Cöln 64 Uhr Nachmittags vn on 29 September ab em 85,0 32.— L. ret Zchnigen Staatsanleihe Buchst. E Nr. 40 619 und 23. September 1905. Pnrich, Rosine und 4 8 8 igen Staatsanleihe Buchst. Alzey, den 23. Septe namens ihrer minderj. Kinder Heinrich, Rosine 2 Aufgebote, Verlust⸗nu. Fund⸗ 348 „den 28,8

Paris, 27. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Lieferung für die Irrenanstalt in Lierneux von 600 m Wollenstoff Metgz 757,3 2 Nebel 1 Vorm. Niederschl Moabit 12 E“ 1905. F 2/05. 2. Nr. 11767, auf welchem für den verstorbenen 8 f Fes S z 3 Gebrazhofen, K. Württ. Amtsg 30,60. Direction des ponts et chaussses München 758 ,6 wolkenf Vorm. Niederschl. bei dem Königlichen Landgericht I. hausen hat das Aufgebot seines Sparbuchs Nr. 3994 lärung eisolgre ce Auskunft über Leben cder Tod 2 3400 59 b et 8 elstark. e: schwarz, lang, in der Mitte 1905 sich auf 824 34 belaufendes Guthaben, B. G.⸗B., 946 ff., 982 ff. Z.⸗P.⸗O., Art. 31 Bayer. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Börse verkehrte anfangs auf Deckungen, die im Hinblick auf Käufe Fr. Cahier des charges Nr. 102 und die Pläne für ornowav. 767,5 bedeckt Gewitter Haltung. Auch die von London erwartete Goldsendung im Betrage 12. Oktober 1905, 11 Uhr Nase: gewöhnlich. Mund: gewöhn⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donners⸗ üche und Rechte bierauf spätestens van en; . f f h 7 3 den und die Urkunde 1 En Umfang auf als an den vorhergehenden Tagen. Donauweizen, im Gewichte von 79 kg das Hektoliter, 100 000 kg —, zuf dem rechten Fuß⸗ 19. Oktober 190 des : Urkunde erfolgen wird. der Hypothek mit ihrem Rechte ausgeschlossen werden. in diesen Werten engagierten Spekulanten 8 „Oktober 1905, 3 Uhr. Hospices civils in Mons: Lieferun irbt 2 . 8 hn auf 2x; w 1 fümer die Hvpothek. Aufgebotstermin ist Fefhaat geboren am 28. Oktober 1829 als Sohn des Post⸗ zugt waren. Der bedeutende Geldabfluß der Banken nach dem Innern Brasilien. uppin, oren am 14. 1 II I. ae g SEeo . Subwaybahn Druck von Realisatt . tte Feregane Febüm wegen v; wird auf Verwalter der Przedzinskischen Korkursmasse in Pr.⸗ olfratshausen, 23. September 1909. Anrche Perolhen Kröger, ged. Fehrs, ist am 18 Ja⸗ waybahn Druck von Realisationen. Für Rechnung Londons 8. November 1905, 12 Uhr. Lieferung von Ersatzteslen zwecks Holyphead 758.5 5 (Mülhaus., Eis.) Feuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Wechsels, d. d. Long, den 6. Mai 1901, ü 11mqmp Aufgebot. 5,05. Die Erblasser haben Kinder nicht binterlassen. Die bahn wurden wiedergewählt. Aktienumsatz 480 000 Stück. beim Reichsanzeiger“. bedeckt Beschuldig ch [485 g 2 Vorm. Niederschl Der Gerichtsberr: E. G. m. b. H. in Pr⸗Staraard, beantrace Bnc Heppenbeim gelegenen, im Grundbuche auf die den Nachlaß der Eheleute Kröger der Konkurz ee⸗ Divisionskommandeur. 10 Uhr, vor dem unterreichneten Gerichte ame Heppenheim eingetragenen Ackers: Flur 7 Nr. 235, werden alle und jede, welche Erbansprüche an den In der Untersuchungssache gegen den Grenadier loserklärung der Urkunde erfolgen wird. eacfahrens die Ersitzung feststellen zu lassen. Diesem ihre Erbansprüche innerhalb 6 Wochen vom * 8 2 S 76 ds Miltäcftrafgeserduchs sovie der Söcnice Aufgebot 1905, Vormittags 9 Uhr, in dem Sitzungssaal begründenden Urkunden und Kirchenzeugnisse hierselbst Kornzucker 88 Grad o. S. 8,45 8,655. Nachprodukte 75 Grad o. S mund etwa am 24. Oktober. Schluß in Hamburg am 29. September, Skudesnes 762.3 ONO 2 wolkig Beschuldigte [48764] ufgebot. „Vor g 2 in S . egründenden 8 Fristalltuck tt Sack —,— Raf 8,75 18 29. September, 9,3 8. 2) iefsendung 1 sterbi 23. S 6 desgerichtspr. kör stallzucker mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,75 18,87 ½. 0 Uhr Morgens. 2) Für Briefsendungen mit Vestervig— 7582 S.S bedeckt Posen, den 23. September 1905. Oberlandes ssenrendant Hortmann zu Hörter glauben werden aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Rolzucker I. Produkt Transito frei an B 8 8* in Kapstadt am 17. O B veeeeene. 3 Produkt Transito frei an Bord Homburg: September am 20. Oktober mit m 1 ktober, von da weiter Karlstad 764,4 ——— Gerichts vollz jehers Nast zu Hörter, bestehend aus den anmeldung den Rechtsnachteil der ee der * Die Witwe Katharine Hinderer in Laufen a. K. 17,75 d. 7,85 2 dxex n 1u 2 5 15 E O 8 s 2 9 8 8 8 ☛α 8. 2 8 114*“ vr kr. 2,nn zbettex, es 27824 8 1 Regen 384 913 über je 300 beantragt. Es werden alle r. Amtsgericht. Friedrich Hinderer, haben als Erben des am 17. Julit

—,— bez. Ruhig. ab Berlin Schlesischer Bahnhof 11,23 Uhr Vormittags. 3) Für 8 bö-e- 5 8 Cöln, 27. September. 5655 Briefsendungen mit besonderem Lei ve. sur Hernösand 767,7 Windst. bedeckt E 7 diejenigen, welche Ansprüche an die bezeichnet⸗ Amts⸗ (48597] Aufgebot. 1905 in Laufen a. Kocher verstorbenen Bäckers und tober 51,00. er. (W. T. B.) Rüböl loko 50,50, Ok⸗ Pakete mit Woermann⸗Dampfer „Ernst E“ Emn de Haparanda 767,0 Windst. bedeckt 1 sachen, ustellungen u. dergl. kaution zu haben glauben, aufgefordert, ihre An⸗ Durch Beschluß vom 21. September 1905 wurde Hirschwirts Gottlieb Hinderer in Laufen a. K. Bremen, 27. September. (W zeri am 30. September Mittags, in Swak d ehwn am 26. Irrobe g 5 sprüche und Rechte svpätestens in dem auf den] auf Antrag von Johannes Leidner, Wagner in Erlen⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung vrbeagsserune Ibe b 1. B.) (Börsenschlußbericht.) Schluß in Hamburg am 30. Sept wekenmnn etma am 26. Oktober. ig 764.0 0 1 bedect 47861] Aufgebot. 8 21. November 1905, Vormittags 10 Uhr, ba bei Dahn, das Aufgebotsverfahren eingeleitet von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Doppelei vgyn Schmalt. Niedriger. Loko, Tubs und Firkins 39 ½, Pakete 3 Uhr Morgens; lert 8 ember für Briefe 6 Uhr Morgens, für Wilna 761,3 S 1 Regen b 1. Der Kaufmann Albert Panschow in SeenF anberaumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen⸗ ch * der Todeserklärung von 1) Franz Josef gläubiger werden daber aufgefordert, ihre Forderungen Norierung der EEbbö“ iS am 29. September für Briese 1182 Aende, s8b Perlr pmsk 75980 S I bebec g- g. sünf vebo, de. ee eberwetsahcs falls sie mit diesen ibren Ansprüchen ausgeschlossen 26. Februas 1855, 2) Katharin, Sen den Nachlaß des Verstorbenen b*. 8 b joko mrddl. 56 . 84 Upland 4) Für Briefsendungen mit besonderem Leikvermerk und Petersburg 7688 ĩ bedeckt Fergencn ichaft i über je 1 it werden. 28 seeilbach, geboren 15. Januar 1839, 3) Peter Keil. dem auf Freitag, den 17. Novbr. 1905, Hamburg, 27. September. (W. T. B.) Petrole um. Stramm für Pakete mit Ertradampfer „Adelheid Menzell“, ab aen. Wien 3 bedeckt hcH, Beenh, e ie 1000928 5*b Höxter, den 21. September 1905. 1“ bach, geboren 3. November 1845, 4) Margaretha Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Standard white loko 6.55. 8 2. Oktober, in Swakopmund etwa am 1. November. Schlus in Prag . antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Königliches Amtsgericht. Kunt, geborene Keilbach, Ehefrau von Peter Kuntz, anberaumten Aufgebotstermine bei esen 8 Hamburg, 28. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Hamburg am 2. Oktober für Briefe 1 Uhr Nachmittags, für Pakete R. 8 Windst. bedeckt Le2r 2; spätestens in dem auf den 5. Juli [48599] Aufgebot geboren 7. März 1848, 5) Apollonia Keilbach, ge⸗ anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe 8 E.ah d3s, Ehece Egies Sesere— d. Perreke. st ncseberenece sehte Beheüie dit deais tergchir ef 2 hsg asaas, 1eger ee, .s. Zensceel e gen erusizaice, perpereene en get.benter tsfireceh te Grrnächsen henhgen, Kegheere de hea0.; März 40 Gd., Mai 40 ½ Gd. Stetig. .. 8 b n 2. Oktober, 9 Uhr Vormittags, für Pakete am orenz. ĩ wolkenl. zei 3 umten Aufgebotstermine seine ich hat das Aufgebot des abhanden ge⸗ ihrer wanderung wohnhaft g. Frlenbach enthalten. urrmenche Zufüge 19 9 Re S4. ö ö1n Drobar Boss 18er. 1 Pahos Rüchen bfnn . 818 Briefsendungen vn Nach⸗ Cagliari. A wolkenl. und die Urkunden vorzalkger, Hypothekenbriefs über die für die katho⸗ bei 2 bn, ges EEEE Ver⸗ sc bachr melden 1 Manex. ee 8 Hen. I1“ ELEe- necapo⸗ —. . —. 8 58 2 9 18 8.2 Cherbourg SO 3 Regen die Kraftloserklärung der Urkunden lüche Pfenoeneinde Ueiheacd nn, Sashaianhe 7 ö 2. Lflfedtgermin bestimmt in 52 ce es is ee Sewanen 18,0 Rübig⸗ ;85, 25, 8,45, August ab Berlin Foisdamer Bahnhof 12,55 Mittags. 0,42 Abends, Clermont ĩ tedect 1 eralgen wird. 1 v Darlehnshypothek von die öffentliche Sitzung des Kgl. Amtsgerichts Dahn aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 1 Budapest, 27. September. (W. T. B.) Raps August 24 Die nächste Post aus Nvenen Abg Biarritz Halb bed b AIl. Der Annaburger Steingutfabril Miveeesenn. unter Nr. Aav sübrlich ir dem 3. Juli vom Dienstag, den 19. Juni 1906, Vor⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur 24,90 Br. „B.) Raps August 24,70 Gd, tember, ist am 28. September zu erwarten. See. Nizza indf Fnta. 142 6 523 8 den San ber nac 3. B schmhibar bor und un⸗ mittags 9 Uhr, dabei die Aufforderung erlassen an: insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach 22 London, 27. September. (W. T. B.) 96 % Ja 8 * indst. d. e, Ie lsschein eil 2. n . Ficher Kündign beantragt 1) die Verschollenen, sich spätestens im Aufgebots⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 8 .27. S er. (W. T. B. Javazucker loko 8 Krakau EM . zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteilsscheine geteilt nach dreimonatlicher Kündigung, beantragt. 19. 5 12 rd e ärung r, sie⸗berschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe ruhig, 10 sh. d. nom. Rübenrohzucker loko stetia, 81 . NNW I heiter d sschei szugeben. —“ Frundstückseigentümer ist der Dachdecker Peter termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung ein Ueberschuß ergibt. uch ha ihnen jeder Erbe Werk 0 ig, 8 sh. 9 d. der gestrigen Sitzun Rs Lember S 8 oder einen Erneuerungsschein auszuge .“ Grundstückseigentümer ist. 5* ird bder Peikung des Nachlasses nar für den seinem 14. üts Sitzung des Aufsichtsrats de 1 SO 3 wolkig ettin 21. Sep 1905. S Langendorf. Der Inhaber der Urkunde erfolgen wird, 8 8 nach er Jar en enes v18.n SSn. Jh e 8) (E0ns) Chile⸗Knpfer sesfrben Pie e hanlo-ge Sehen⸗s de Trtre eh im. Semamnsan beiter V Pretin, deg sscen oiögerch. Schen zefordert, spalestens in dem auf den 28. Ja. Z glle, Relche Aacbast iber efben csi Tas Sietn Clicor vns Hüctre ere bien Berrücce⸗ ei e; 88.-s (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: bahn von der W“ , se Eung⸗ .A Windst. wolkig 1 [48535] Zahlungssperre. ee ee en Irnner Jm 2 1-8,-2,e im An gechlsterwin dem Gerichte Anzeige ju machen. nissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen 5 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tenna: des Potsdamer Platzes, der Leipziger Straße, des Spitielmarkt 2. Brindisi 1 SSW 2 bedeckt 25ö Auf den Antrag des Kaufmanns Johann Hürten ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Dahn, den 21. September 1905. die Erben unbeschränkt haften, * wenn Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. bis zur Roßstraße sowie einer weiteren Untergrundbabn vom Livorno 1 wolkenl. in Cöln wird über die 3 ½ % Schuldverschreibung kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Kel. Amäsgericht. ö’ eeea den Rachlasfes nur Sevptember 5,69, September⸗Oktober 5,69, Bitober⸗Kovember 5,69, Brandenburger Tor im Zuge der Straße Unter den Linden bis zum Belgrad —— S 1 wolkig 24,2 des Deutschen Reiches von 1859 Lit. E Nr. 24 154 der Urkunde erfolgen wird. 8 [48539] Eche ihnen nach der Tamechene Leil der Ver⸗ November⸗Dezember 5,72, Dezember, Januar 5,75, Januar⸗Februar Opernplatz vor. Grundlage für die einen Kostenaufwand von rund BHelsingfors be über 200 die Zahlungssperre angeordnet und an. Euskirchen, den 25. September 19059. Aufgebot behufs Todeserklärung. 7 F 13,05. 14. für den seinem Erbteil entsprechenden er 828 Februar⸗Mär 5,80, März. April 5,82, vprüt.Mai 8,83, Mai. 60 Minionen Mark⸗ ÜUge. Neuaalagen sit die Erteilung einer Kuopio 768,5 ver beee⸗ die E E se Königliches Amtegericht. Abt. . Der Kaufmann Axel Schadeberg, geboren am 20. September 1905 ,84. ¹ 8 hen iession. ie Anträge fand . . an nha apier eine istung zu e⸗ 8 30. ² 7 Halle a. S., Sohn des 7 3 . 5 Glasgow, 27. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen stimmige Genehmigung des Aufsichtsrats und wurden 2. Zürich 1 Nebel 58,1 21 wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen [48543] Aufsebg. .r e Zpe e. 80o Peren und dessen Ehe⸗ Königliches l- warrants träge, unnotiert. Middlesborough warrants stetig. Behörden unterbreitet. . 9 6 Genf I Nebel 7,5 Eneneen schen., e. 1905 „s Rechtganwalt vit frau, Johanne Friederike geborene Jungk, ist seit Burgenznidt darch: Paris, 27. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roh zucke 8 8 8 Lugano W bedeckt 12,0 Beaeniglacrs Amtsgericht I. Abteilung 82. zu Hörde, hat beantragt, den Gläubiger des im 1828 is wecne 89en Lö-Shes Amtsgerichtssekretär (L. 8.) Dinkelacker. Fubig. 838 % neue Kondition 21 21 ½. Zucher matt, gür.z Legung eines Feterape abele der Echweiz nntenvamen [48600 Bekanntmachun Grundbuche 8* 8 e Schadeberg in Vülberstedt wird der Verschollene 14280e . 8 .ne Ien WMtenber 24 ⁄, Oktober 25 ¼, Okober⸗Januar 25 ½, nach Romanshorn, die venechen fens 8. . Wich 7887 4 bedeckt 10,6 . dem Ausgedote 2 Schuldverschrei⸗ w-e 1e-8e⸗ Rechts 4Fe errez9 on Groose aufgefordert, sich Pätesiems ir Tafer basne 8— 1. Ee heches e er gech ne 8 ö*““ von Vertretern der beteiligten Staaten auf fbooct (Tzmt —2756,6 SSO I bedeckt 14.3 Juli 1905 in der Zweiten Beilage dach notari skontraktes vom 30. April 1906, Vormittag r, bei Crefeld ½ Wilbelm a.8. . Amsterd 1 4 2 gten Staaten auf dem Dampfb —— 3 bungen vom 11. Juli 5 in der 9 „Nach 3 des notariellen Kaufkontraktes vom . a2ges 8 W lterhoff, geboren zu vb. kl. 2. 11“ T. B.) Java⸗Kaffee good Wilhelm⸗ begonnen wurde, mußte dem „Schwaͤbischen Portland Bill 753,5 ONO 5 wolkig 10,6 ee der Nr. 184 vom 7. August 1905 unter Nr. 8 auf⸗ 3. 2,1* 1891 hat sich der Kanzler von Groose dem unterzeichneten Gericht, boftstraße 13/17, Erd⸗ Rane 7 ven Leans; aft 8. Antwerpe 27. Se zufolge abgebrochen werden. Nachdem etwa 500 m gelegt wa Ein Hochdruckgebiet über 77 geführte Schuldverschreibung Lit. E Nr. 198 898 bis zur Berichtigung des Kaufschillings, welche geschoß links, Südflügel, immer Nr. 45, zu 3 * barh stehalber in der Heil⸗ und 8 en, 27. S (W. 3 ra 55 ge aren, I. ebi . n Nord⸗ sdi S f e; igenfalls seine Todeserklärung erfolgen feld, . 2 Heffire Pohe mas 1ce 1g ie Ee de eüehebe il der W“ ee n ITTEET; 8.8 gedärt der 5c igen konfelidierien Staatsanleihe Marint erfolgen solz,das Eigentum der verkauften melden, wicligenfalg EEETEö Hersecde üeh hg mfander vuntergebracht, för kot . O 9 1.2e 8. 2 d wodur ie Str f ochen eutst is W ¹ . 257 von 1895 an. undstü 8 wirb. 1. 2 ; itpr T is B.Drtober 9t. 2 do. November⸗Dezember 19 ¼ Br. Fest. Man hofft in vier bis fünf Tagen die Peaung bebwerkteltger zu 8-n,en beIedee. ö alensgalben b⸗ breiag,1den 20. September 882 EEE“ belw. dessen Rechts⸗ dis Verscholenena m eelen En nie lgrt 1 Feimuaft 42 31. D. New PYork, 27. S n ““ truüͤ tter mit Regenfä 3 u phen orwieg Königliches Amtsgericht I. teilung 82 nachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem ufsor erung, spätestens im Aufge 888 feld, 19. September 1905. P eptember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ genfällen ist wahrscheinlich. ee auf den 30. April 1906, Vorm. 10 Uhr, Gerichte Anzeige zu machen. Crefeld des aeiches Amiggrrichi.

preis in New York 10,90, do. für Lieferung November 10,56, do. 8 . 1 Deuts 888 Erledi 1 2. S *. 1n.- 56, do. für „Standard“ mel 8 1 8 eutsche See wartee. [48830] rledigung. 85 1 Gericht umten Auf⸗ alle a. S., den 22. Sep Lieferung Januar 10,72, Baumwollepreis in New Orleans 19 englis B-apanischen 8 Bweee ds hetzer Der in Nr. 195 des R.⸗A. für 1904 ad 7392 1V. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Au 8 Königliches Amtsgericht. Abt. VW. 48546] Bekanntmachung.

Petroleum Standard white i 2* 8 HeISels hen Schif 1 EWöö8— 18 25 5 0, fandbrief gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls S. ie B bite in New York 7,50, do. do. in Philadelphia auf 5 Millionen Pfund geschätzt wird. Die Vereinigung wird in Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 28. 89.29her 300 2 ist EEE 8 die Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Aufgebot. F. 28/05. 8. Früeehelon n, dnen

7,45, do. Refined (in Cases) 10,20, do. Credit Balances at Oil Ci London: Ohs 3 23. S 82 48341 46., mal, Western sieam 775, do. Rohe u. 8 8* 8 il City 24b. . und Liverpool Bureaus unterhalten, von denen das letztere Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 Verkehr freigegeben. Hörde, den 23. September 1905. e Der Architekt F. Rudolf Vegel in Hannover, d Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 1 t nach Liverpool 1 ⅛½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8⅛, 00, 2 e werden soll. Sie wird veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Berlin, 28. September 1905. Königliches Amtsgerich. FFriedenstraße 3, hat gg 4,92 2 September 1905 für tot erklärt worden. -. An aue. eenen Teen Handels einige vicnig Drachenaufstieg vom 27. September 1905, 8 bis 12 Uhr Vormittags: Her Poltewpräsdenk IV. E. D. a786011 wlicht. Tüc gachet Louise Kramer diafmns dcl Fen megk nchaboft in bamngper;). Siogan. dagsaa, Fch gmsxxt. ünae 16,50. nehmen und außerdem mehrere große Lastdampfer erwerb ie Station 8 [200] Bekanntm v11ö1¹“ 8 AFIn klären. Der bezeichnete Verschollene nig ericht. wi Ostasten 1 d Li g rben, die Seehöhe.... 8 8 1 1 NR 8 Strobach, in Kalbe a. S., vertreten durch den Ju tiz⸗ für tot zu erklären. ter bez 8 2 1A.“ .“ zwischen Ostasien und Liverpool, London, Antwerpen und französischen —— Das K. Amtsgericht W rat Grobe daselbft, hat als Eigentümerin des im wird 12* Rüs gaaags 1Lubr, 18eol eichnete Ehefrau Auguste Wehling, geb.

achung. 1 Häfen verkeh d d 8 . att Mittw en 2. M dem Verdi Wi 5 8 erkehren werden. 10 . es 8 S. 2 1 . ; ingungen im Auslande. Temperatur (C 12,8 11,1 8 F folgend Aufgebot Grundbuche von Kalbe a. S. Band 46 Blatt 1358 —-. ’1 18.28 ühr. Eeust, in Leubingen, hat ihrem Ehemann, Land.

Oest ich⸗ 1 Rel. Fchtgk. 0 88 7 A ositions⸗ ichneten Grundstücks das Aufgebot zum Zwecke vo 1 ertor 3 . B 1u1“ 8 Iegheg 8 Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist der Suez⸗ Wind⸗Ri tung 0NO 8 SSW süesler Ie Velust gegngen stnean 3 ionf. derehafai Zung der unbekannten Erben der am Zimmer Nr. 26, anberaumten L-e eeeieIen zu Sn Arae ehncsg. seset gabest. emen . 8 6 10 „Chatham“ gesperr 4 2. 3 18 g. * Müller mit ihrem Rechte au e- 8 ; ist wider⸗ 8 Okhtozer 1905, 12 hr Lieferung von Lager⸗ und Putzwolle. T⸗ 8 Hohe Schichtwolken, später Stratoc Obemaltertheim, e— Fimteglegung: falgüde⸗ Ahlichtn Tohe nbentnrkände vom 5. Oktober 1858 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die d-v ü. ma. lür. Lieferung von Eisenbahnschwellen. 1“ -C’on 8 8 Vom Erdboden bis 400 var rratocumuluswolken bei 2400 m. % Bodenkreditobligationen 8 2 eingetragenen 200 Taler Kurant nebst 4 ½ % Zinsen Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem rufen, ner b 176 B⸗G G. für kraftlos erklärt e genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. 8 v“ 6 11““ m Höhe Ter Pesnharse ahee bis 14,5 °. e- gnen vin Lit. D Nr. 3088 und 3089 beantragt. Die unbekannten 2 5 üe-eö 1905 .*⸗ 8 zut öffenilichen Kenntnis gebracht,

8 ˖-—— v4X“ Seri 8 ohanne Müller werden aufgefordert, estens i Han den 20. 1 5 b ur C Nr. 3069 über 100 auf den 20. Dezember 1905, Vor⸗ FKhönigliches Amtsgericht. 2. 6. daß der Landwirt August Wehling in Leubingen zur

9

G G

8

&

7

8

o,Sebeeaeene

222

. 000 ——2

—₰

82

2—2 %-9â 5—

1

7

8

6S9SSS

2222 * AA

9%

8

8 6 5

7

+09ISI

4

7

29&

7

580 S

—₰

o SAAeeSSGS60 9*

7

8 „5

7

AIE 0

222ö222222-2 —2

8

6s8

N

90