1905 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

egebenen neuen Zinsscheinen (VI. Reihe) zu vor⸗ bebeichneter Anleihe noch nicht eingelöst: Buchstabe E Nr. 41 210 370 901 und 909. II. Anleihe vom Jahre 1902 (5 600 000 ℳ): E Nr. 829 zu 200 am 1. April 1903. C Nr. 829 zu 1000 ℳ]/ am 2 D Nr. 41 u. 380 zu 500 1. April E 3 . de. 200 „] 1904. B Nr. zu D Nr. 596 zu 500 ecs . hec Buchstahe N Nr. 137 zu 200, .„] . Bochum, den 12. September 1909. G Der Magistrat. Dr. Großmann.

——— ᷓ—õF..’snn —————

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

771] 68 Gemeinnützige Baugesellschaft Keula Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Oktober cr., Abends 6 ½ Uhr, im Savoy⸗Hotel in Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der

Verlustrechnung. 2) Dechargeerteilung. Keula, den 28. September 1905. Gemeinnützige Baugesellschaft Actiengesellschaft. Fr. Heuser.

Gewinn⸗ und

Keula

[48785] Wilhelm⸗Heinrichsmwerkvorm. Wilh. Heinr. Grillo, Act. Ges., Düsseldorf.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

dentlichen Generalversammlung

8 den 23. Oktober d. J., Nach⸗

mittags 3 Uhr, im Parkhotel zu Duͤsseldorf er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung: 8

1) Vorlage der Bilanz für das abgeschlossene erste

Halbjahr 1905 und Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben laut § 23 des Statuts ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bis spätestens den 21. Oktober d. J. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der

Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf zu

hinterlegen.

Wilhelm⸗Heinrichswerk

vporm. Wilh. Heinr. Grillo, Act. Ges. 5 Der Aufsichtsrat.

[48905] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen sind folgende zur Rückzahlung vom 31. Dezember 1905 ab gezogen worden:

Lit. A à 1000,—.

Nr. 58 82 86 89 130 146 148 170 204 257 259 261 297 312 327 333 334 372 436 447 494 525 554 615 628 636 642 687 694 699 700 714 750 789 840 899 976 977 981 994 995 996.

Lit. B à 500,—.

Nr. 43 44 114 119 143 146 148 150 327 359 365 366 368 369 391 400 404 447 465 485 509 526 544 546 558 563 580 604 609 616 627 635 645 651 666 682 685 800 821 822 947 1000.

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört demnach am 31. Dezember 1905 auf, und werden die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen und der Zinsbogen mit Talons vom 31. Dezember 1905 ab von der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig zurückgezahlt. 1

Von den aus früheren Verlosungen gezogenen Teilschuldverschreibungen sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt:

per 1. Dezember 1904: Lit. A Nr. 290,

Zwötzen a. d. Elster, den 25. September 1905.

Gera-Greizer Kammgarnspinnerei.

Die 1 vv Iern

208 210 409 424 651 674 906 924

302 405 574 669

325 408 576 681

O. Gumpre

[48792] 1 Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Oktober d. Is., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Zentral⸗Hotel in Magdeburg stattfindenden 21. außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 11 Tagesordnung: 1 1) Jahresbericht. 1“ 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der im Jahresbericht vorgeschlagenen Ge⸗ winnverteilung, Feststellung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden It. § 22 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis Mittwoch, den 25. Oktober d. Js., Abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Zeitpunkt die ge⸗ chehene Hinterlegung bei den nachbezeichneten Stellen: der Hildesheimer Bank in Hildesheim, den ren Coste & Lippert in Magdeburg, den hierzu bereiten öffentlichen Kassen

oder einem Notar dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Be⸗ sen sowie die Einlaßkarten in

Uerfennc nachzu

mpfang zu nehmen.

Klein⸗Wanzleben, den 26. September 1905. Buckerfabrik Klein-Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke Aktien⸗Gesellschaft. SGiesecke. Rabbethge.

a aegrn8 des Aufsichtsrats.

Heilbronn.

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Donnerstag, den 12. Oktober, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie

hier statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands für das Rechnungsjahr 1904/05. 2) Die Genehmigung der Jahresbilanz und der Anträge des Aufsichtsrats zur Gewinnverteilung. 3) Die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 1 Im Geschäftslokale sind die in § 260 des Reichs⸗ gesetzes bezeichneten Vorlagen von heute an aufgelegt. Heilbronn, den 28. September 1905. Der Aufsichtsrat. ö“ Constantin Stieler, Vorsitzender.

[48472]

1“ Actien⸗Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph in Dülmen.

Zu der am Donnerstag, den 26. Oktober a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Hüttenlokale zu Dülmen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unter Hinweis auf die 12, 23 und 24 des Gesellschaftsstatuts hierdurch ergebenst

eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Verwaltungsberichts. 2) Feststellung der Bilanz pro 1904/05 und Er⸗ teilung der Decharge. 3) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und ihrer Stellvertreter. 8 4) Neuwahl der Revisoren. Dülmen, den 27. September 1905 Der Aufsichtsrat. A. Rensing, Vorsitzender.

[48755] Eisengießerei & Schloßfabrik A. G.

Velbert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 26. Oktober, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Velbert ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1905 mit

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns und

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen ionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und Barmen oder bei der Firma Abraham Schlesinger, Berlin, zu Hinterlegen.

Velbert, den 26. September 1905. 8

1 Der Aufsichtsrat. von Eynern, Vorsitzender.

1488761 Salzwerk Heilbronn.

Die Aktionäre des „Salzwerk Heilbronn⸗ in Heil⸗ bronn werden hiermit in Gemäßheit der §§ 39 u. 43 der Statuten zu der XXI. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Samstag, den 28. Oktober d. J.⸗ Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftshause, Paulinenstraße 18, Heilbronn stattfindet.

Tagesordnung:

. § 44 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗

ände.

Einlaßkarten können spätestens mit Ablauf des vierten Geschäftstages vor der General⸗ versammlung 37 der Statuten) bei der

Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart,

Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. Main,

bei den Herren Joh. Goll & Söhne, Frank⸗

furt a. Main, und

in dem Bureau der Gesellschaft, Paulinen⸗

straße 18, in Heilbronn, üie. Seeeves ronn

Aedcasec eneec 8 8

Stuttgart⸗ den 26. September . Für den Aufsichtsrat des „Salzwerk Heilbronn“ 8 Der Vorsitzende:

Aler. Pflaum.

[S77] b Mannheimer Eisengießerei und Maschinenbau Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 24. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Mannheim ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) e.Sas ds der Abschlußrechnung per 30. Juni

0. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5) Auslosung von zwanzig Teilschuldverschreibungen, welche am 2. Januar 1906 eingelöst werden. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand der Gesellschaft aus⸗ zuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Mannheim, 26. September 1905. Der Aufsichtsrat.

[8776] Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik

vorm. Gebrüder Seck, Dresden.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur neun⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung, die Donnerstag, den 19. Oktober d. J., 4 ½ Uhr Nachmittags, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstr. 23 hier, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt von 4 Uhr an. Wegen der Berechtigung hierzu wird auf § 13 des Statuts verwiesen, und können die Aktien außer bei der Gesellschaftskasse auch bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden und bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden deponiert werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie

Üäber die Entlastung des Vorstands und des

Aunufssichtsrats.

er Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Hahnebergstr. 4, vom 4. Oktober ab zur Einsicht und vom 10. Oktober ab zur Empfang⸗ nahme für die Aktionäre bereit. Dresden, den 28. September 1905. Die Peregtee.

[48473] Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat der Oberlausitzer Zuckerfabrik A. G. besteht aus nachgenannten Herren: Oekonomierat G. Pfannenstiel, Bautzen, Vor⸗ Oekonomierat Ad. Steiger, Klein⸗

sitzender, Geheimer

Bautzen, stellvertr. Vorsitzender, Dr. med. Elstner, Löbau i. S., Rittergutsbesi Fabrikbesitzer Fr. Hecker sen., Gröningen, 8 vetacisah Ed. Held, Eckartsberg, itzer Arno Hoffmann, Neugersdorf,

orwerkbesitzer W. Jockusch, Bautzen,

Kaufmann Emil Reichel, Löbau i. S., Oekonomierat Paul Reichel, Ober⸗Strahwalde, Justizrat Dr. Georg Schmidt, Dresden, 8 Prokurist Herm. Schneider, Löbau i. S Löbau i. S., 27. September 1905.

Oberlausitzer Zuckerfabrik Actiengesellschaft.

.

Der Vorstand. 88 3 R. E. Hähnel. W. Richter. Dr. W. Weiland.

155099] Süddentsche Immobilien⸗Gesellschaft.

Unserer Aufforderung vom 1. Juni a. c. ent⸗ sprechend ist die einberufene Einzahlung von 20 % auf Nom. 11 399 400,— unseres seither mit 40 % eingezahlt gewesenen Aktienkapitals rechtzeitig

geleistet worden. b

Rückständig ist daher noch die Einzahlung auf Nom. 311 400,— unseres Aktienkapitals, und fordern wir in Gemäßheit der statutarischen und gesetz⸗ lichen Bestimmungen 9 des Statuts und § 219 des H.⸗G.⸗B.) die säumigen Aktionäre auf, die be⸗ treffenden Beträge nebst 5 % Verzugszinsen vom 30. Juni ab spätestens bis 30. Oktober a. c. an die Gesellschaftskasse nach Mainz zu entrichten, widrigenfalls sie nach Ablauf der Frist ihres Anteil⸗ rechts und der geleisteten Einzahlung verlustig er⸗ klärt werden.

Mainz, den 28. Juli 1905.

Der Aufsichtsrat. 8 Hedderich, Vorsitzender.

[46863]2 Eisenwerk Braunschweig Actiengesellschaft in Brauuschweig, früher: Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1892 waren diejenigen Stammprioritäts⸗ aktien (ohne Litera), gegen deren Einreichung bei fristmäßiger Zuzahlung nicht Stammprioritätsaktien Lit. A bezogen wurden, im Verhältnis von 4:1 in Stammprioritätsaktien Lit. A über à 1500,—

zusammenzulegen.

Ein Teil dieser alten Stammprioritätsaktien (ohne Litera) ist bislang zwecks Zusammenlegung noch nicht eingereicht. b

Die ordentliche Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft vom 28. November 1904 hat den auf Zusammenlegung der obenerwähnten Stamm⸗ prioritätsaktien gerichteten Beschluß vom 16. Mai 1892 wiederholt und zugleich bestimmt, daß hinsichtlich dieser Aktien das Kraftloserklärungsverfahren gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs eintreten soll.

Demgemäß fordern wir die Inhaber der alten Stammprioritätsaktien (ohne Litera) unserer Gesellschaft, lautend über je 300,— oder je 1500,— auf unsere frühere Firma Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ hüttenbetrieb in Tarnowitz .⸗S., auf, dieselben behufs Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 in Stammprioritätsaktien Lit. A über à 1500,—

bis zum 23. Dezember 1905 einschließlich bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen unter der Androhung, daß alle bis zu diesem Termine nicht zur Einreichung gekommenen Stücke für kraftlos

erklärt werden. Braunschweig, den 19. September 1905.

Eisenwerk Braunschweig Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Fr. Borchhardt.

[48480]

Maschinenbauanstalt Kirchner & Co., Actiengesellschaft (Specialfabrik für Säge⸗ maschinen und Holzbearbeitungs⸗Maschinen)

2 Leipzig⸗Sellerhausen.

In Gemäßheit des Tilgungsplanes wurden folgende Nummern unserer Teilschuldverschreibungen unter notarieller Aufsicht ausgelost:

30 Stück Lit. A über je 1000 ℳ:

Nr. 227 950 787 437 518 241 479 357 166 608 65 146 426 985 94 832 574 892 298 441 710 995 971 91 81 430 722 232 2 186.

15 Stück Lit. B über je 500 ℳ:

Nr. 229 498 18 96 463 34 322 432 223 247 317 261 211 174 217.

Zahlbar am 31. Dezember 1905 unter Zu⸗ sclog von 5 % des Nominalbetrages gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Zinsschein Nr. 13 u. flgdn. an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig⸗ Sellerhausen und

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Leipzig, Brühl Nr. 75.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem Fälligkeitstage auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt.

Leipzig⸗Sellerhausen, den 22. September 1905.

irchner & Co., Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.

er Paul Frohberg, Ober⸗Ullersdorf,

genommenen Auslosung von

[48474] 85 8 Coblenzer⸗Straßenbahn⸗ Gesellschaft.

Die am 1. Oktober d. Is. fälligen Zinsscheine der 4 % igen und 4 ½ % igen Obligationen unserer Gesellschaft werden von genanntem Tage ab an unserer Kasse in Koblenz, den Bankhäusern Franz Kolter & Co.⸗Koblenz, Born & Busse⸗ Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft⸗ Berlin w schaft⸗Frankfurt a. M. eingelöst.

Der Vorstand.

[48478]

Nach unseres Aufsichtsrats besteht dieser jetzt aus fol⸗ genden Herren: Verwaltungsgerichtsdir. a. D. H v. Nobbe, Wadsack, Kutzleben Oberamtmann H. Langen⸗ straß, Klingen Amtmann Bruno Röse, Klingen Gutsbesitzer G. Dörre, Klingen Ritterguts⸗ besitzer E. Nette,

Hohenebra Gutsbesitzer H. Engelmann, Wenigen⸗

ehrich, was wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis

bringen. Der Vorstand der

Actien⸗Zuckerfabrik Greußen.

[48479] Eschweiler Aktien⸗Gesellschaft

für Drahtfabrikation,

Bei der heute vor einem Königlichen Notar vor⸗ 15 Stück unserer 5 % Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

14 18 35 37 41 57 80 89 99 100 108 115 118 119 129.

Die Inhaber der betreffenden Stücke werden ersucht, dieselben nebst Couponbogen bis zum 31. Dezember ds. Js. bei unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen, worauf die Rückzahlung der Beträge erfolgt. Eine Verzinsung über den 31. Dezember hinaus wird nicht stattfinden.

Eschweiler, den 26. September 1905.

Eschweiler Aktien⸗Gesellschaft für Drahtfabrikation.

Cölu⸗Müsener

[48787]

Bergwerks⸗Actien⸗Verein.

1 Generalversammlung.

Die fünfzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗ Actien⸗Vereins wird Freitag, den 20. Oktober ds. Js., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stein, Laurenzplatz 3, in Cöln stattfinden. 4

Unter Hinweis auf die §§ 24 bis einschl. 29. unserer Statuten laden wir die Aktionäre des Vereins ein, an dieser Generalversammlung teilzunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel von Donnerstag, den 19. Ok⸗ tober ds. Js. an während der Dienststunden in dem Geschã slokale des vorbezeichneten Bank⸗ hauses in Empfang genommen werden können.

1 Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über den Betrieb im ab⸗ gelaufenen Geschäftojahre sowie über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗

schaft.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung sowie et⸗ waige Bemerkungen desselben zu dem Direktions⸗ berichte und dem Berichte der Kommissarien.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl von drei Kommissarien, welche den Auf⸗ trag erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen.

Der Bericht der Direktion nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und erlustrechnung können in dem Bureau des Vereins in Kreuzthal und bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln in Empfang genommen werden.

1905. Der Aussichtsrat.

[48786) Viktoria⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Bochum.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

28. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr,

in Hotel 1b ordentlichen

Generalversammlung höfl. eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Vorschläge und Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß⸗ fassung über Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl der Rechnungsprüfer. Rach § 13 des Statuts gewährt jede Aktie eine

Stimme. Stellvertretung in der Generalversamm⸗ lung auf Grund schriftlicher Vollmacht ist zulässig. Zur Generalversammlung kann nur derjenige Aktionär zugelassen werden, welcher seine Aktien spätestens sieben Tage vorher bei 1“

einem Notar, 8 1

der Gesellschaftskasse zu Bochum,

der Deutschen Bank zu Berlin,

der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Mülheim⸗Ruhr,

dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein zu Berlin und Cöln,

der Märkischen Bank zu Bochum,

der Reichsbankstelle zu Bochum oder

der Gewerbebank zu Crefeld 1

gegen Bescheinigung eingeliefert hat. Letztere gilt i Legitimation des Aktionärs bezw. seines Ver⸗ reters.

Bochum, den 26. September 1905.

Der Vorstand.

Wm. Fincke.

und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ b

der am 3. August cr. erfolgten Neuwahl b

Niedertopfstedt Rittergutsbesitzer L. .

Grüningen Gutsbesitzer Aug. Ziegeldecker, Grüningen Amtmann Ottokar Keil,

Eschweiler.

Kreuzthal, Kreis Siegen, den 25. September

Middelmann zu Bochum stattfindenden

o 222.

21. ntersuchun ssachen

Untersu .

¹ Aufgebote, Perluft. und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8

Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage

Berlin, Donnerst

zeiger und Königlich Preußise

8

Staatsanzeiger.

1905.

88

dg,

den 28. September

ffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akt 7. Erwerbs⸗ und Wi Cefasgemosfezschaften 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Veenk ut weise

0. Verschiedene

1 Bekanntmachungen.

iengesellsch.

6) Kommanditgesellschaften

[47837] Bilanz pro 30. Juni 1905.

[48467] Aktiva.

1904/05

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

senbüttenwerk Keula b. Nuskau Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Oktober cr., Abends 6 ½ Uhr, im Savoy⸗Hotel hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Anmeldung der Aktien behufs Teilnahme an der Feneralversammlung hat in Gemäßheit des § 31 der Statuten bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern

g. Frenkel in Berlin,

Berliner Bank⸗Institut

& Co. in Berlin erfolgen.

1) Vorlegu Verlustr Dividende. 2) Dechargeerteilung. 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Revisoren. Berlin, den 28. September 1905. Der Aufsichtsrat des Eisenhüttenwerk Keula b. Muskau Actiengesellschaft. Herrmann Frenkel, orsitzender.

48775] 2 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 21. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellscaft in Warstein stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der ilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und des Geschäftsberichts pro 1904,05 sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung. 2

3) Aenderung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere 2) R Zusatz zu § 2 (Gegenstand des Unternehmens). 3³) 8

4) Aufsichtsratswahl. 1

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum 17. Oktober 1905 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei dem Vorstand in War⸗ stein gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben. Warstein, den 20. September 1905.

Josfeph Goldschmidt

Tagesordnung: der Bilanz und der Gewinn⸗ und nung sowie Beschlußfassung über die

1) Grundstückskonto 2) Gerätekonto

3) Wagenkonto 4) Utensilienkonto.. 5) Möbdelkonto .. . 6) Kasernenutensilienkt. 7) Gebäudekonto 8) Maschinenkonto.

9) Vorrätekonto.. . 10) Umbaufonto 11) Kassakonto. 12) Gebäudekonto⸗

13) Maschinenkto.⸗Darre 4 15 815,55

14) Debitores... 15) Dampfpflugkonto.

16) Dampfpflugschuppenkonto

17) Eisenbahnkonto.

18) Rübenvorschußkonto 1611 19) Schnitzeltrocknungkanlagekome 78

1) Aktienkapitalkonto

5) Kautionskonto...

6) Spezialreservekonto...

7) Kreditores

8) Gewinnvortrag 1. 7. 04

Gewinn 1904/05 .

Aktiva.

59 682

6 % Amortisation 940

.

6 % Amort. . 1

6 % Amort... 7 426 3252,78 195,77

3 255,38 195,32

.ℳ 395 995 2 3 % Amort. . . . 11 879,85 .ℳ 315 193,23 18 911,59

6 % Amort... 3 06

6 % Amort. 3 060

296 281 307 624

1 764 32 460

6 % Amort.

Darte. 33 464,09 1 003.92

6 % Amort. 948.24

381 581 32 361

35 957,07 3 595,71

2* 2

10 % Amort.

3 193,48 3 % Amort.. 95,80 78 162,14 4 689,73

3 097

6 % Amort. .„ 73 472

5 278,64 7 527,86

67 750

10 % Amort. . Passiva.

917 500 197 778 33 000

eservefondskonto. . chuldscheinkonto⸗Dampfpflug chuldscheinkonto Schnitzel Tr. Anlage 11“*“

75 000 45 000 55 293

3 579,93

269 981,47] 9273 561

384 115 6

14 86677.

1 555

.. 75 000%

95 60

Grundstücke Gebäude Spinner

3

Utensilien und Mobili Gasanla

Fuhrwer Kassenbestand

1 Wechselbestand

Debitoren

An Betriebsunkosten Generalunkosten

Osnabrück

Flachsspinner

Werkstattmaschinen und Inventarien

ar

lachs⸗, Hede⸗ und Garnvorräte 1 etriebsmaterialienvorräte ... ..

Abschreibungen. Abschreibg. auf eine Warenforderung

den

ei Osnabrück.

Bilanz am 30. Juni 1905.

83 884 06 135 127 50 r.119 000— 46/35 1 387,31 500 100

1 540,17

2 903 51 231 576,47 20 91278 66 942 62 663 920,80 Gewinn. und

E11“

Aktienkonto. Darlehnkonto

Verlustkonto.

138 964 49 Per Ertrag der 31 59655 Bruttogewinn

14 017 96

200

Wiesen u. Ländereien des Betriebes.

· 663 920 Haben.

1190— 183 589

184 779,—

24. September 1905.

Der Vorstand.

184 779—

[48758] Aktiva.

An Immoblienkonto 1 % Abschreibu

werkstatt

Maschinen⸗ 99o Measchinen u.

5 % Abschreibu bilien 1 Maschinen u. 8330,—

15 %

Gewinn⸗ und Verluftkonto.

1 672 13385

8

Warsteiner Gruben⸗ und Hütten-Werke. Krause. Meschede.

sEy7) Aktien⸗Gesellschaft 8 „Erholung“

Crefeld. Mittwoch, den 11. Oktober cr., Abends 8 Uhr,

im Gesellschaftshause, Weststraße 2,

Generalversammlung. Tagesordnung: 1 1) Rechnungsabschluß pro 1904/5 und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Budget pro 1905/6. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, Wahl von 3 Stellvertretern zur

3 Revisoren resp. von t Prüfung der Bilanz pro 1905/6 und Wahl der verschiedenen Kommissionen.

„Sollte diese Generalversammlung nicht beschluß⸗

fähig sein, so findet die nächste Geueralversamm⸗

lung am Mittwoch, den 18. Oktober cr.,

8 Uhr Abends, statt. Diese ist ohne Beschränkung

beschlußfähig. Crefeld, den 27. September 1905. Der Vorstand. Hch. Prinzenberg. A. Eder.

1) B.

3) B

5) D 7) G

3 4 5

9

Ko

2 Abschreibungzkonto. 21 4) Abschreibungskonto Darre. 6) Abschreibungskonto 1

1) Ochsenkonto.. .

2) Schnitzelkonto.... Trockenschnittekonto Düngerkonto Melassekonto

6) Zuckerkonto

7) Zinsenkonto..

Obst⸗ und Dampfpflugkonto

von Guenther,

Die Uebereinstimmung und des Gewinn, und nungsmäßig geführten

Debet. etriebskonto..

1 273 287 43 999 38 219 1 952 1“ 6 704 ampfpflug. 3 691 IEb8289,888 EEE

etriebskonto⸗Darre ... ampfpflugkonto

ewinn

. 2. 2 2.

Kredit. 255

44 322 23 105

4 872

71 409

1 423 497 4 558

44 628

21 187

Gem üfekonio 8—

Der Vorstand. B. Lorenz. A. Roessiger.

ssichtsrat. Vorsitzender.

Büchern bescheinigt sten, den 11. Juli 1905. Ludwig Manheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

05

1837 83572

Auckerfabrik Kosten.

der vorstehenden Bilanz Verlustkontos mit den ord⸗

33 59 65 86 31 51 42 2 Wechselbestände Kassabestände

83 Schuldscheinkonto, 51 69 Vporräte 35 36 30 22 34

tigen Waren Vorräte an

Kautionskonto

Aktiva. Bilanz am 31. [48465] Konto der Aktionäre: Noch nicht eingezahltes Stammaktienkapital 8 Prioritätsaktienkapital Effektenkonto .. Kontokorrentkonto: Bankguthaben und Debitoren urbinenlieferungskonti Wecac 668 Inventarkonto.

2 250 000 273 000

EEE“

101 925

März 1905.

368 225/4: 426 525 49

Passiva.

s 4 1 000 000

2 000 000 2 061

15 000

Stammaktienlapitalkonto⸗ eservefondskonto.. Aktienstempelkonto . . . . Kontokorrentkonto; Diverse Kreditoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

EIIW“

1 282

Abschreibung 8 000

Kassakonto

Soll.

Heeeesen und Gehälter..

bschreibung auf Inventar Saldo g auf

An

Genehmigt in der ordentlichen

Turbinia, Deutsche Parsons

Siegmund.

I11“

25 063 46 3252 739 37]

Generalversammlung am 26. Marine

434 39541

Generalunkosten Statuten Schuldner

uldscheine.. an rohen, brikation befindl. Fetten,

Gerbstoffen, Holz, Kohlen ꝛc. Debitoren im Kontokorrent 200

Versicherungsprämienkonto Terrainregulierungskonto

Zugang: Neubau Aescher⸗

Abgang: Verkauf 61870 Fuß u. Utensilienkonto Abschreibung

auf Utensilien

ng auf Mo⸗

Neuanschaffungen

Utensilien. 1785,75

Pferde⸗ und Wagenkonto.. b Abschreibung

auf

5 % Abschreibung auf

Wert 3 ausrangierte Pferde

Neuanschaffungen 3 Pferde Fgouragekonto, Vorrat Heu, Hafer, Stroh

von

unbegebene in. Fa⸗ und fer⸗

Oelen,

Kautionszinsenkonto Verlust⸗ und Gewinnkonto abzüglich Gewinn in 1904/05

München, 26. September 1905.

q3₰ 618 774 42

55177

Actien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation München.

Nettobilanz per

30. Juni 1905.

625 024 67 6 250 25

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Hilfsreservefondskonto Disagioreservekonto.

33 000— 8 Hypothekenkapitalkonto

Pvothekeuhnseneomt⸗

schuldscheinkapitalkto.

3 279 64 Schuldscheincoupons⸗

—— =— 85 179 22

92 konto 203 Stück.

Kreditoren im Konto⸗

9 25427 korrentkonto 22..

9493

7453,81 383 50

45 047 22

14 230 23=⁄59 27745

1 059 948 16 80 93102

1 140 879ʃ18 339 812 11 9 341 05

49 528 66 30 000 975

437 540 35

585 024 29 147 483 94

Passiva. 1 000 000

100 000,—

16 694 78 8

200—

732 914 70 10 628 16

2 852 386 33

1 Der Vorstand. 2 G. Scholl. J. Rosenthal.

Verlust⸗ und Gewinnkonto ver 30. Juni 1905.

An Bilanzkonto vom 30. Juni 1904 Abschreibungen lt. Abschreibungen zweifelhafter

München, 26. September 1905.

585 024 29] Per Fabrikationskonto

. 238 346 01 Konto zweifelhafter Schuldner Terrainverkaufskonto

16 119/18. Bilanzkonto.

839 955 31

111.“ Der Vorstand. 1“ G. Scholl. J. Rosenthal.

380 051 65 771 33

21 591 98 437 540 35

839 955,31

[48759]

Bei

3 452 739 Haben.

Per Vortrag aus dem Jabre 1903/04 . Zinseneinnahmen einschl. Kursdifferenz

September 1905.

Aktien⸗Gesell ““

folgende Nummern gez

613 632 719 782 824 Die Heimzahlung 2. Januar 1906 Pilgersheimerstraße 39 der fallenen Co

Die ausge dem 2. Januar München, 26. Sep Der

G. Scholl.

ons und

der heute not losung unserer Schul

Nr. 232 300 324 346 4

Schuldverschreibungen

Atctien Gesellschaft für Lederfabrikation München.

ariell vorgenommenen Aus⸗ dverschreibungen wurden.

ogen:

873

Talons.

1906 außer Verzinsung.

osten Schuldverschreibungen treten mit tember 1905. 8

Vorstand. R

03 411 477 493 563 601 909 916 917 951.

dieser 20 Stücke erfolgt am an unserer Fabrikkasse, in München, gegen Rückgabe samt den noch nicht ver⸗

Bei der unserer 4 ½ proz. ersten hypothekaris leihe wurden folgende

63 68 74 92 116 120 195 290 425 433 = 12 Stück à 1000

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. 1906 ab mit einem

bei der Gesellschaftskasse in

bei dem Bankhause Ephraim Sohn in Hannover. Linden⸗Hannover, 19. Septem

Actien⸗Gesellschaft.

W. Zimmermann. Pppa. Stahl

heute stattgefundenen Auslosung

chen An⸗

Nummern gezogen:

301 334

Januar

Zuschlage von 5 % Nicklingen, Meyer &

[48480] ber 1905.

Hannoversche Waggonfabrik

schmidt.