1905 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Bekanntmachung. [48972]]/ Strausberg, folgendes eingetragen: Die Firma ist Uhrenbestandteilen und Messinggießerei in Triberg „Boten für das Geiseltal“, beim Eingehen die Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins eingetragenen Buer, Westr. Konkursverfahren. [48991] tember 1905, Nachmittags 12,52 Uhr, das Konkurs⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute erloschen. wurde heute eingetragen: Blattes in den „Deutschen Reichsanzeiger“ 85 versammlung vom 29. Juli 1905 aufgelöst. Die Genossenschaft 22 unkkeschränkter Hastofticht Ueber das Vermögen des E“ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann unter Nr. 75 bei der dort vermerkten hiesigen Sense. den 20. September 1905. Kaufmann Julius Max Clar ist aus der Gesell⸗ zunehmen; das Geschäͤftejahr dauert vom 1. Juli bis bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. zu Keun eingetragen: lers Joseph Trümper in Brauck, Alteland, zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Zweigniederlassung der Aktien rfellscheft Nord⸗ önigliches Amtsgericht. schaft ausgetreten. zum 30. Juni; Vorstandsmitglieder: Emil Wünsch Königstein (Taunus), den 21. September 1905. Matthias Hilsamer⸗Palzer aus Kenn ist aus dem straße Al, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1905 deutsche Creditanstalt in Königsberg i. Pr. Strehlen, Schles. [48714] Triberg, den 22. September 1905. Ortsrichter, Paul Föhse, Lehrer, Reinhold G Königliches Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Johann eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Niewöhner bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Hassen⸗ In unser Handelsregister Abteilung B, betreffend Großh. Amtsgericht. Landwirt, sämtlich aus Gröst; die Willenserklärungen nburg, Pomm 48890 Koch⸗Kranz daselbst gewählt worden. zu Buer. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ sammlung am 24. Oktober 1905, Vormittags stein in . ist zum Vorstandsmitgliede mit die, Freiherr von Thielmann’ schen industriellen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder, die Han. Bekanntmach ITrier, den 25. September 1905. bember 1905 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. No⸗ der Befugnis bestellt, zusammen mit einem anderen Werke zu Geppersdorf, G. m. b. H.“ ist zu Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ser Genossenschafte mnegr ist heut Königliches Ammgericht. Abt. .. llung am 13. Oktober 1905, Vormittags vember 1905, Vormittags 18 Uhr, vor dem Versan daücts Fecezten Hrettesten die hauct. Zie 3 deutevengeragen woner: Genossenschaftsregistr. (it den⸗Bentfisest eteen S aehnt e ¹ gssa,esaeeches han Fhena Melterei veperungen 88sg) 2atber AcheregeBeisang eminider 28 ie. Büehf cnehen, wescgh ds nanrig gvanbe o⸗. 8 a 1t 3 1 8 8 1 er 1905, 8 it Anzeigepflicht bis zum 14. November 1905.

treten und deren Firmen zu zeichten. Spalte 1: 3. des Gerichts jedem gestattet. tunden Fasfin, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nr. 14 005. Im Genossenschaftsregister Band 1 Verest mit 808, nebeihg8,1 eoher 17 Arrest nit Anseigedgich eache in Ruhrort.

4 a. 05. ———V

[49024

Ueber das Vermögen des Kappenmachers d2e. Schmitt aus Simmern, am Fruchtmarkt, ist heute,

osen, den 23. September 1905. . Spalte 6: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Adenau. Bekaunntmachung. [48879] beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in wurde zu O.⸗Z. 21, betr. die Obstverwertungs⸗ 1 Köriglig es Amtsgericht. ist beendigt, und die Seselschaft gelöscht. In unser Genossenschaftsregister ist am 25. Sep⸗ Freyburg Lngenc)/ T“ 1905. Sassin eingetragen worden. Genossenschaft Ueberlingen e. G. m. b. H. 2 Westf., den 26. September 1905. Simmern.

Posen. Bekanntmachung. saenn Spalte 7: Er 11

tember 1905 unter Nr. 13 bei der Molkerei⸗ Das Statut ist am 5. Dezember 1904 festgestellt.] eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 5⸗ B“ Grenzhausen. . 1 b 5 ; Königliches Amtsgericht. In unser Handelzregister Abteilung B ist heute Strehlen, den 23. September 1905 1 beee d nbn ae eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 eeee des ntermebmengzist die den Müls G“ Arto Wuchiar 5 E“ 8 Döbeln. 8 . 8827 23. September 1905, Mittags Uhr, das Kon⸗ under Nr. 31 bei der Aktiengesellschaft Osftbank für ehlen, den 23. September 18 8 m eschr ukter Haftpflicht zu Kempenich ein⸗ Statut vom 19. August 1905 errichtete Genos Verarbeitung u g 8 rwertung der ilch- Degen hier als orstandsmitglied, das Vorstands⸗ [48827] am 23. September „Mittag 3 9% Handel und Gewerbe in Posen eingetragen Königliches Amtsgericht. getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ schaft unter der Firma: V geigier htebant en⸗ mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum mitglied Jchann Zimmermann, Ratschreiber in Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und Tabak⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: worden, daß die unterm 15. April 1905 beschlossene Strehlen, Schles. 148715] mitgliedes Josef Jasger in Kempenich ist der Peter Krugbäcker des Unterwesterwaldkreises der Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirt. Sipplingen, als Stellvertreter des Dirertors gewählt. händlers Hermann Oito Boittländer in Kaufmann Abolf Emanuel in Simmern, Konkurs⸗ Erhöhun g des Grundkapitals um 8 500 000 durch In unser Handelsregister Abteilung B, betreffend Bell zu Wüstleimbach als Vorstandsmitglied bestellt. getragene Genossenschaft mit beschränkt ein⸗ schaft der Mitglieder. b 1““ Ueberlingen, den 21. September 190. Döbeln wird heute, am 27. September 1905, Nach⸗ forderungen sind bis zum 18. Oktober 1905 bei dem Beschluß der Generalversammlung vom 12. August] die „Strehlen er Aktienzuckerfabrik in Niklas⸗ mitte vataliches Amtggericht easecea 148880) pflicht mit dem Sitze in Rausbach Varsinetan ll de befiger ne Konterrverfthee er⸗ 82 Fessche 1905 aufgehoben ist. dorf“ ist zu Nr. 1 heute eingetragen worden:: Ffeld. u“ 1 4888 worden. 8.2g. Zabern. 48896] frift big *, 88 si ö 1 Posen, den 23. September 1905. Spalte 1: 4. 8 tc. In das Genossenschaftsregister ist bim Konsum. Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung der Far 8 Im Genossenschaftsregister Band II unte Nr. 3 Aums .e Iabc 1n,28,en 100. ehltenhe 5 1lnng und L“ Heh sbercfehehreehatas 8 Königliches Amtsgericht. Spalte 5: Adolph Sevdel, Oekonomierat in verein Wolfen, eingetragene Genosseuschaft gesamten Tonindustrie im Kreise, insbesondere auch sämtlich in Sassin. 114“*“; Prüfungstermin am 3 59ene8 1830. Bär. 2m 81. Okiober 1905 Vormittags 11 ½ Uhr Riesa. [48975] Karschau. 8 18 mit beschränkter Haftpflicht, heute ein iaans durch Uebernahme von Lieferungen für die Pächterin Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Wolxheimer Winzergenossenschaft, einge⸗ mittags 10 ¼ Uhr Offener Arrest mit An eige⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25 Sk. Auf dem die Firma W. Fleischhauer in Riesa Spalte 7: Friedrich Hungar ist gestorhen und an An Stelle von Richard Kirsch ist Arbeiter Reinhold der Königl. Mineralbrunnen in Niederselters und der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter pflicht bis zum 23. Okiober 1905 beige⸗ tober 1905 6 betreffenden Blatt 259 des hiesigen Handelsregisters seine Stelle der Oekonomierat Adolph Seydel zum 2 Wolfen, 5 gewählt. Bitter⸗ Fachingen und für die Brunnenverwaltung in Ems mitgliedern, in dem landwirtschaftlichen Genossen⸗ Haftpflicht in Wolxheim. Königliches Amtsgericht Döbeln. Simmern, den 23. September 1905. ist heute Eigetrazen worden, daß der Inhaber Karl Vorstandsmitglied bestellt. feld, 25. September 1905. Amtsgericht. durch Verbesserung der Fabrikationseinrichtungen und schaftsblatt zu Neuwied. Das Statut ist am 19. März 1905 errichtet und Fmeerʒc. Foey. Königliches Amtsgericht.

ranz Willy Fleischhauer ausgeschieden und der Spalte 8: H.⸗R. B 1,52. Hruchsal. Bekanmntmaeheng. [48881]] gemeinschaftlichen Betrieb von Wässerungsanstalten Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen um 3. September 1905 abgeändert beiw. ergänt Glelwitn. Konkursverfahren. [48801] S V V 8 v Strehlen, den 23. September 1905. u O.⸗Z. 6 des Genosse tsregisters, betr. d Die Bekanntmachungen d „Sel S⸗ r it, , gen worden. Die Genossenschaft bezweckt durch Ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Spandau. Konkursverfahren. [48808] . Paul Wilhelm Richard Beate in Riesa F 8 8 ssenschaftsregist etr. den 2- chungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ ch Nowak aus Gleiwitz ist am 26. September 1905, Ueber das Vermögen der Falkenhagener Milch⸗

Inhaber ist. Königliches Amtsgericht. Vorschußverein Langenbrücken, eingetragene unter der irma, unterzeichnet von 2 Vorstands⸗ jeht, i ift sammeln und gemeinsames Keltern der Trauben Riesa, den 26. September 1905.. sstriegau. 1111“ 148981) Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mitgliedern dem Vorsitzenden des Nücftande. sciehe indem inZ. Miteliggen heisgtmmengunterschrit ihrer Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese ein⸗ Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗

Königliches Amts ö11 1b in Langenbrücken, ist heute eingetragen worden: durch das „Kreisblatt für den Unterwest 1s* je Ei ie Li ist wa heitlich zu behandeln und sodann durch gemeinschaft⸗ verwalter: Kaufmann Otto Krieg in Gleiwitz. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu 8 gliches Amtsgerich n Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter An Stelle des Statuts vom 27. Oktober 1889 ist und den „Nassauer Boten“; als Ersa ö“ Die Einsicht in die Liste 8e Genossen ist während lichen Verkauf moͤglichst hoch zu verwerten. Der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober Falkenhagen bei Seegefeld, in Liquidation, Se eggs. des Handelsregisters 319g 11“ *.roch; vherige das Statut vom 18. Juni 1905 getreten. Die Be⸗ „Deutsche Reichsanzeiger“. EEE“ 1.s 5 1905 Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Raugel, 1905. Anmeldefrist bis zum 1. November 1905. Erste ist heute, am 26. September 1905, Mittags 12 Uhr . delsreg rde i igetrag den: Der bisherige kanntmachungen erfolgen wie bisher unter der Firmma Die Mitglieder des Vorstands sind; auenburg t. 9. 2-N, in (Karl, Gutsbesitzer in Wolxheim, Vereinsborsteber Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1905, 38 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

heute eingetragen die Firma Heinrich Armbrust Gesellschafter Albert Steiner ist alleiniger Inhaber 1 5 1 Königliches Amtsgericht. Für v 8 . 1b in T 1. 5 88 2 n der Bruchsaler Zeitung. Auch die Willens⸗ ostsekretär A. Wörsdörfer zu Ra 2) Jungbluth, Georg, Winzer in Wolxheim, Stell⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jr. zu n Dadneiler. 3r e eHhesthants Büere ge⸗ C . erklärungen 2 Vorstands Srae 8. seither durch baRossse itzender, Johann Se hut Nans ech, des MHansfeld. 2 [49062]] vertreter des Veregusvorstehers, 3) Giß, Josef, termin am 8. November 19035, Vormittags Berlin W., Bayreutherstr. 1. Erste Gläuͤbiger⸗ * e 1 . 1 zweig: er⸗ gau, denen liches Amntsgericht . mindestens zwei Mitglieder in der Weise, daß diese Schriftführer, Heinrich Koch zu Mogendorf Rech⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Winzer in Wolxheim, 4) Götz, August, Winzer in 11. Uhr, Zimmer Nr. 28. 4. N. 12/05. versammlung am 24. Oktober 1905, Vor⸗ Saanbrücken den 24. September 1905 8 8 22 der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. nungsführer. 1 eingetragen worden, daß die ländliche Spar⸗ und Wolrheim, 5) Regin, Josef, Winzer in Wolxheim. Gleiwitz, den 26. September 1705. mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

8 . 6““ Stuttgart. [49061] Bruchsal, den 23. September 1905. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Darlehnskasse Mansfeld, eingetragene Ge- Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Köͤnigliches Amtsgericht. 28. November 1905, Vormittags 11 ½ Uhr,

6 —; . gericht Stuttgart Stadt. Gr. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts jed . nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Vorstands sind abzugeben vom mindestens drei Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamerstr. 18, Le es des Henbegbrssilters A wurd.Ns. In das AT vent Sg9 worden: Fiddichow. Bekanntmachung [48572] Cdenaghnien. 8 . S ar Ke. Mansseld. durch Heigür der FFrerbersamahtunc Eöö“ sich L. Sehs. das Wonkeres-han SIitnwe ee. 1““ Anzeigepflicht . eilung für Einzelfirmen: 3 önigl. 5 1 3 16 ufgelöst ist und die erigen Vorstandsmitglieder vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. . is 11. November 5.

1 In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Königl. Amtsgericht Löhr⸗Grenzhausen. dc 8 n de hen Ehese . Sereliaf Spandau, den 26. September 1905.

bei der Firma Wilh. Gellner in Cöln mit ie Fi c Sitzi 5 11“““ 1 iqui G ie Zei ü ssens f w weigniederlassung in Saarbrücken eingetragen: Ie imn den Preche⸗ Baher Stuttgart. Fiddichow ist am 21. September 1905 folgende Ge⸗ Erximmen. Bekanntmachung. [48884] 12. August 190. 325 Feuhe die die . Heeeecrenan hrae Antonie geborene Diening, beide in Goch, Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

veigne druckereibesitzer nschaft ein . ns ssenschaf f 8 f 6 I“ in Wilh. Gellner Nachf. ab⸗ dier; Prokurist: Wilhelm Germann, Faktor hier. C— eingetragene n8 240 de dSegenschafhnes ise C heutt. vane Königliches Amtsgericht. gefügt werden. Die von der Fenosehae aus. 55 gulzbach, Kr. Saarbrücken. [48997] geändert. ie Zweigniederlassung ist jetzt Haupt. S. Gesellschaftsfirmenregister. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in errichtet Genossenschaft unt der F ehenden Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ ; 8 Müller in Goch. Anmel ist Konkursverfah niederlassung mit dem Sitze in Caarbrücken. Zu der Fürmag Pr. Otio Sigel in Stuttgart: Fiovilhor⸗ p n 8 zenossenschaft unter der Firma „Alt⸗ ortelsburg. [48767] scaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Das Fro⸗ agen Franz Müller in Goch. Anmeldefris onkursverfahren. Inhaberin ist jetzt die in Gütern getrennte Ehefrau In das Geschäft ist Dr. Albert Sigel, Apotheker Fid L2 zut der G ft ist 15. Sep⸗ kaffe. orf er ländliche Spar. und Darlehns⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Geschäftsjahr beginnt am 1. September und endigt 1 10. Ottober 1805. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen, des Laufmanes. Felir Johann Kemmerling, Elise geb. Durst, Kauffrau in Fier, als Gesellschafter eingetreten, es sst daber die 2. a;. ut der Genossenschaft ist vom 15. Sep⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ortelsburger Kreditgesellschaft eingetragenen am 31. August. Die Einsicht der Liste der Genossen und allgemeiner Prüfungstermin den 16. Oktober Hanau, Inhabers der Firma Hanau & Comp., Saarbrücken, die e Ehemann Ptokura erteilt, Firma in das G Ffülscheftesirmenregister übertragen egnf a ö“ schräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Alt⸗ Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ist während der Dienststunden jedem gestattett. 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest- zu Sulzbach wird heute, am 26. September 1905, hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ worden. 8 en Gegenstan . n ildet: Er⸗ Zarrendorf eingetragen worden. 8 eingetragen, daß der Kassierer Kaufmann Albert Zabern, den 25. September 1905. mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1908. .—Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 522 begrürdeen. erbinlücheenen K. b. dem II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: E1 Hee Sag Verlauf e Pfdmd deenfühnhssennes dict der Betrieb vagh zu am 15. Mai cr. seine Dienst⸗ Kaiserliches Amtsgericht. SGSpoch, den 27. September 1905. JDer Rechtsanwalt Bachmann zu Sulzbach büd rwerbe des Geschäfts dur ie Ehefrau Kemmer⸗ Die Firma Eugen Gölit; & Co., Sitz in . b . geschäfte wieder übernommen und die Vertretung -— s—M 1 ling ausgeschloffen. e.Die, dürm eugen velagesenscheft ser 15⸗ Cepr⸗ ö“ ib . T M◻△⁵◻......... 16 Oriels. 2.Sn nossenschaftsregister ist unter N 9188887I wermsdorf, ynaat. [essoe) sichte bin cudee. Chrt her 10075 Feicheshaffens Saarbrücken, den 28. September 1905. 1905. Gesellschafter: Eugen Gölitz, Kaufmann, Die E erfolgen unter der Firma 311 des Sparfinns 11ö1X1“ burg aufgebört hat. Le retzschau Bekauntmachung. liber die Beibehaltung des .eS. 888 des Kgl. Amtsgericht. 1. Friedrich Pfotenhauer, aufmann, beide hier. der Genossenschaft mittels Unterzeichnung von Die von der Genossanschaft ausgehenden Bekannt Sete e s. Sptasiber 10c b. Ver hen denee eee Carl Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Salzwedel. 1u 48976] Wachstuchspezialgeschäft und Zahnstocherexport. mindestens 2 Vorstandsmitgliedern im Fiddichower machungen erfolgen unter der Fi der Genossen⸗ öCET1’.A8 mit beschegatter Caftpflich uKretzschau heule Dülfer in Hermsdorf u. K. ist am 26. September Zestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ In das Handelsregister ist heute bei Nr. 51: BDie Firma Stuttgarter Ventilatorenfabrik Lokalanzeiger. Für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ schaft und sind von 2 Vorstands kig 8 88 vur⸗ Prunlendorf. Genossenschaftsregister. 48894] eingetragen, daß der Gutsb sis Renschn Voigt 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. tretenden Fals über die 8 § 132 der Konkurs⸗ Nordon & Moll in Salzwedel eingetragen: Die „Triumph“, Stegmeyer & Co., Sitz in Stutt⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ zeichnen. Sie sind im Po schen Genof das Genoss Freelcher 29. 2 22 dem V. stand 1. Steile Verwalter: Prozeßagent Schönbrunn aus Herms⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Ok⸗ Firma ist von dem Kaufmann Leo Heymann in Salz. gart. Offene ee. seit 19. Sept. 1905. kichung in ihm unmöglich werden sollte, tritt der blatt Stettin aufzuneh dund falls Leee Ron dashentg fregftre waen E 53. de Gutsbesit rNeinb b Kroeber *0 vigf g dorf u. K. Anmeldefrist bis 27. Oktober 1905. bober 21508 Vormltta 8 10 Uhr, und zur wedel auf den Kaufmann Robert Simberg aus Vefelsschafter: akob Stegmever, Kaufmann, Gottlob Deutsche Reichsanzeiger so lange an feine Stelle, sollte, bis zur nachst 2G 8n 5 5 eingehen 2 erü. Sen e e ngen getras 8— 8s Vorst bes wählt ist roeber in Gooitzschen in Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Prüfung der 8 g. b,vas Forderun en auf car Verden a. A., jetzt in Salzwedel, übergegangen. Der Hörz, Kaufmann, beide hier. Der Gesellschafter bis für die Veröffentli Beke 1Deut Bis hcsen, Berelbe ees een e 82e e eer Hee . Feu:] bes verhgnd eeseet ene. am 4. November 1905, Vormitlags 10 Ugr. 78. nh 8 8 Uederang der nn Betriebe des Geschäftt begründeten Gottlob Hörz hat auf das Recht zur Vertretung d is für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger aufzunehmen. Die Der Rechner Magnus Lohr, Landwirt, ist aus den Zeitz, den 22. September 1905. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ot⸗ 13. November 1905, Vormittags 10 Uhr, 8 3 zur Vertretung der der Genossenschaft durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Feftlname beträgt 250 für jeden erworbenen Vorstand ausgeschieden, und Landwirt Gebhard Pfaff Königliches Amtsgericht. tober 1905. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Forderungen auf den neuen Inhaber der Firma ist Gesellschaft verzichtet. Ventilatorenfabrik. 8 sti af 1 b5z 8 ; S 8 welch augsgeschlossen. Zu der Firma Jung & Brecht in Stuttgart: lunng eis anderes Blatt bestimmt ist. eschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäfte⸗ in Denkingen wurde an seine Stelle als Rechner in Hermsdorf u. K., 26. September 1905. vnlen. Prlenn. B 524 öe. xfe

1 Mitglieder des Vorstands sind: anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen ke den Vorstand gewählt. igl. Amts 1“ Salzwedel, den 26. September 1905. SDSDie offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ S Millibeld Göbel, Bürgermeister, beträht fünfund i veenetge d,renn⸗ 8 S Königl. Amtsgericht. twas schuldi d, wird aufgegebe ichts 1 Königliches Amtsgericht. ssecitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Max Erdmann, 8 888 5 efundnwancs. ensha⸗ eJethe. desgen Pfenee82. EE K onkurse. Hohenstein-Ernstthal. 148802] 8 Hescunanften⸗ zu ner n

Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen

Schmalkalden. [48977] Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Fritz Dehn, Rohrgewebefabrikant, Vorstandsmitglieder sind Max Fahl, Albert Ro Arnstadt. 48807 Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze In das Handelsregister Abteilung A ist bei der ees. Karl Brecht e übergegangen, es ist sämtlich in Fiddichow. beide zu Attglieder sind Tarl 1. Rastenburg, Ostpr. [48768] Das Fürstliche Amtsgericht II in Aenftl⸗ 89 Christiane Auguste Pfretzschner, geb. Leipziger, der Sache und von den ee. für welche 5 Firma G. Carl Krah & Kirchner in Asbach eeeg ie veg in das Einzelfirmenregister über⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dorf. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Bekanntmachung. über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hein⸗ in Hohenstein⸗ unstthal wird heute, am 27. Sep⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch (Nr. 105 des Registers) am 26. September 1905 tragen eg F. bili 4 durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der roth, alleinigen Inhabers der Firma „Otto Hein⸗ tember 1905, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27 folgendes 5 1 worden: Die Gesellschaft ift B u der ven ien⸗ Hypotheken⸗ schieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands ihre erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ unker Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Rasten⸗ roth“ in Arnstadt, heute, am 27. September 1905, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Fabrikant tober 1905 Anzeige zu machen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. negace r ag de & Ge⸗ Namenzunterschrift der Firma beifügen. lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der burger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ nachmittag 4,7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Louis Dähne hier Anmeldefrist bis zum 13. Ok⸗ Königliches Amtsgericht in Sulzbach Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. -v5 in g Fv ,2* 8,8 erker & Chr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ getragene Genossenschaft mit F S Verwalter: Kaufmann Amandus 5 en in Arn⸗ tober 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am u“ Schwelm. Ereeesea [48978] aa. art: vali. der Firma Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. noossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des stadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Ok⸗ 23. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Brotterode. 1 [48995] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute B Eee 3 In Mreen 8 E Hypotheken⸗ Fiddichow, den 21. September 1905. 8 Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gutsbesitzers tober 1905. Erste Gläubigerversammlung: 18. Ok⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Sk. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bei Nr. 154 Firma Gebr. Hollkott zu Schwelm Die ee Inh. H e Chr. Seeßle. Koͤnigliches Amtsgericht. stunden des Gerichts jedem gestattet. Robert Schulz aus Schwarzstein der Gutsbesitzer tober 1905, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist bis tober 1905. Firma Emil Erk Sohn zu Kleinschmalkalden folgendes eingetragen: b 8 süme * Psnc. vj gel, Sitz Stüitt⸗, Frankenberg, Sachsen. 48573]] Grimmen, den 22. September 1905. S. M. Michaelsen aus Waldsee als Vorstandsmitglied 31. Oktober 1905. Allgemeiner Prüfungstermin: Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kauf⸗ B. Bffellschafter 2 Aüchef. 5 1. . Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters für den Königliches Amtsgericht. gewählt ist. S 110. November 1905, Vorm. 11 Uhr. Leipzig ““ [48825) Verwalters und Anhörung der Gläubigerversamm⸗ manns Adolf Hollkott aufgelöst. 8 esellschafter: Luise gel, geb. Wagner, Amtsgerichtsbezirk Frankenberg ist heute folgendes Heiligenbeil. Bekanntmachung. [48885 Rastenburg, den 20. September 1905. Arnstadt, 27. September 1905. 8 lung gemäß § 91 des Ges. auf den 12. Oktober

9 X Witwe des Hofrats Dr. Otto Sigel, Apothekers hier, kanntmackh n d . e—, Ueber das Vermögen der Auguste Ida verehel. r Henken ieber 3t Schsallg sthr das Geschat uünter Ve dindes Efbet: Arschene dier S cherffrnen, eingetragen worden In unser Genossenschaftsregister ift heute bei Ne 10 Königiches Bmgggericht pJNRSer Geechisshreter: Trommler, Ee. orvebisch, geb. Bseger ögechengercaer Venwenoberden s-Sehsember 100 Iien, fe. e unter ragister. Firma: Konsumverein für Ebersdorf und Heiligenbeil⸗Grunau'er Spar⸗ und Dar⸗ Saarbrücken. 1748750] Berlin. [48816,) u. Modewarengeschäfts in Leipzi Neuschöne⸗ Köni gliches Amtsgericht z Schwelm, den 21 September 1905 Zu der Firma Adler Fahrradwerke vorm. umgegend, eingetr. Genossenschaft mit beschr. lehnskassenverein, eingetragene Genossenschast Unter Nr. 36 des Genossenschaftsregisters wurde! Ueber das Vermögen des Herrengarderoben⸗ feld, Eisenbahnstr. 36, ist beute, am 26. September 8E116eX“ - 8 Reön suliches Amtogericht Heinrich Kleyer, Filiale Stuttgart, Haupt⸗ aien in Ebersdorf. 1 8 mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ heute eingetragen die Firma Konsumverein St. händlers David Eber in Berlin, Chaussee⸗ 1905, Nachmittags †6 Uhr, das Konkursverfahren Bütow, Bz. 8 9* [48988] 8 niederlassung in Frankfurt a. M.: Adam Paul, der Genossenschaft: Das Statut getragen: 8 Arnual, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ straße 72 und rinzenstraße 97, ist heute, Vor⸗ eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller. Das e“ ũ 8 888 erm gen 88 1 1489791 Ingenieur in Frankfurt a. M., ist zum weiteren vom 29. Juli 1905 befindet sich in Urschrift Bl. 8=20 Der Gutsbesitzer Theodor Hoepfner⸗Wermten ist schränkter Haftpflicht in St. Arnual. Gegen⸗ mittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ in Leipzig, Leibnijstr. 5. Wahltermin am 17. Ok. a. der Frau! aufmann Lina Kirsch, geborene nter Nr. 458 unseres Handelsregisters Abteilung & Vorstandsmitglied bestellt worden. der I Die Haftsumme jedes Genossen aus dem Vorstande ausgeschieden und an * stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche gericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. tober 1505, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ Jacobsohn (Firma Lina Jacobsoha), in Bütow, 88 heute die Firma H. Flottmann & Ce⸗ in Den 25. Septamber 1905. beträgt 30 Stelle der Besitzer Friedrich Ruhnau aus Abbau Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ frist bis zum 30. Oktober 1905. rüfungstermin b. des . —₰ V Bütow ochum mit Zweigniederlassung in Siegen und Landrichter Hutt. Gezgenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft, Heiligenbeil in den Vorstand, und zwar als Stell⸗ großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde, am 11. November 2908, Vormittags 11 Uhr, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens als deren Inhaberin die Witwe Ingenieurs Heinrich Hehinaaneet, s 1““ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen vertreter des Vereinsvorstehers, gewählt. gegen Barzahlung. Das Statut ist am 20. August rungen bis 12. Dezember 1905. Erste Gläubiger⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ok⸗ entsprechende Masse nicht vorhanden ist. ottmann, Emilie geb. Teichgräber, in Bochum in gn 1* 8 8 e 2vve [48982] im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Heiligenbeil, den 25. September 1905. 1905 errichtet. Die Haftsumme beträgt 50 Die versammlung am 17. Oktober 1905, Vor⸗ tober 1905. Bütow, den 6. September 1905. ortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern L. 2 8. 88 2 Han elsregisters A des unter⸗ Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Mitglieder des Vorstands sind 1) Langer, Emil, mittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., Königliches Amtsgericht. Lgechniker Heinrich, Emilie und Ernst Flottmann 88 2 en 8 2 F fen. Har ege., ö Herstellung von Lebens⸗ und Wirt. Hess. Lichtenan. [48886. Knappschaftsberufsgenossenschaftssekretär, zerster Bor⸗ zember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, im Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 26. September 1905. Coburg. p Fur Iertreban end Zeichnung 3 eetae lassung 8 IIeee Fafta Sehede in 15 .53 Annahme Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5: sitzender, 2) Wanenmacher, Christian, Hüttenmeister, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock⸗ Hergentheim. [48823] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dem Techniker Heinrich Flottmans Fugt. tragen worden. Gesellschafter: Otto und Pasj ezüie Ge. T11ö1“ Fegen n eg Peeter Vearfsend. 31,,8 8.. Cegistar wert, cnnse 1 S.e, s , Konk 22 ö . sef Nere er wiecg, 88 8* Eräse Seschen 8 8 ic⸗ . eea. 8 . 3 . erein, eingetragene Geuo aft mit un⸗ 7 1 2 7 „ieig z Dezember . 1u“ onkurseröffnung über das Vermögen des Jose oburg, ist mangels einer den Kosten des Ve Fers Pta gegtens, Hasrin Lezeedt Ee, Seti far aasez rerit dendet echen dn e halsskegersches errt, dsshcehene, Lersr “wnresee Secns de, Eene kncch b Hahnie, de n, nachghdcdi webense Fenssetger, egeer, an Herzeastet Bri, dügenhecnsrebenee ethtennsgnieede 1 80 3 1 1 1 eute folgendes eingetragen worden: er Ger re ““ ergentheim, am 26. September 1905, Na mittags oburg, den 25. September 8 Siegen, d. Se. 19058. herr Bertretinc, e esenlchafhcsan beide G S. 8n, eegctenrne 8 Ubemrth 15 989 Der Inspektor Christian Mahlert und der Land⸗ machungen der Genossenschaft ergehen unter ihrer] des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. 5 übhre Beurksnotar Seybold 8 veeae S. hüertogericht 2. 3 8 Mqlches meegeracht. Cwinemände, 19. September 1805 .““ 2 30 EE““ 8 Pr 15 einen wirt Heinrich Becker zu Harmuthsachsen sind aus irma und werden, soweit dieses gesetzlich vorge⸗ remen. [48820] Weikersheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Caln, Rhein. Konkursverfahren. [48990] Ssoltau, Hann. Bekanntmachung. 148980] Königliches Amtsgericht B Die höchste Zahl der Gef chästsanvesle re 1 lche dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der 6e ist, in der Saarbrücker Jestinig verösfent. Oeffentliche Bekanntmachung. 14. Oktober 1905. Ablauf der Anmeldefrist 14. Ok Das Konkursverfahren über das Vermögen ber „öIn doß deige Handeleregisgt g, snh, Eonnhee revmits, Senles I19988) ein Senosse sich betelga kanm nnee 18ei nece Hfercf. Iedelmn Läisr, und der ehsesen e lcht. Das Beschästelaht beginnt ann d, sefür die, neber das Vermzgen des Solondalwaren. tober 1905. Wahl. und Peüsan gtermn. Zlena, offenen Handelsgeselischaft Peter Kurz . Eig. . 7 . . Vertreilt: . much, beide zu armu sen, und . gust. ändlers Johann Heinrich von Engel hier, tag, den . dktober . ormittag Liguidation zu Cöln, Weichserhof Nr. 47 7 is 1 ührer 9 8 äse- f b ufen i eute nkurs eröffnet. er⸗ 2 8 4 erdurch aufgehoben. dn befer Se feiffer e. Sortan aucgescgee nd deee. v n n,eC,,nheges. Häe, n. Sebasian Theoder Hast Scritseder Ssf. 28gEöö8e ne gen schiftfübrer— dr rteesäeattee, becäten F.s, hele. b1heett Peecthscraber. 1 Pöie,ens Sggtanbe 190, S 3 8r 7 hc. Re 8 e““ 1 ener ei is zu No⸗ . 8 5 3 1“ in Soltau gewählt ist. gewerbebetrieb, und als deren Inhaber der Kauf⸗ ichard Ernst Metz, Steinmetz, 8 Homberg, Oberhessen. [48887] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der vember 1905 einschließlich, Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Bäckermeisters bnigliches Amtsgericht..

Soltau, den 25. September 1905. mann Leopold Weber in Breslau eingetragen worden. seehes h. Pherhcs Bekanntmachung. Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.. ven se under 1909 eigschtießlich. Erste Gläubiger, Friedrich Eduard Wohlrad in Schönec . v. Ehfngen, a magg⸗ G

Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 26. November 1901 be⸗ sind Mitglieder des Vorstandes. 8 5 8 1 Saarbrücken, den 24. September 1905. 3 8 t Ehingen. s Willenserklärungen für die Ge⸗ Der provisorisch ernannte Rechner des Spar⸗ und Königl. Amtsgericht. 1. 8 versammlung 20. Oktober 150 88, Vormittags wird heute, am 26. September 1905, Nachmittagt Das E“ 2. 89 Serlgen des

Stettin. [48371]] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Firmen⸗ und Zeichnungen Vorschußvereins Homberg e. G. m. b. H. in iner Pruͤfungstermi 5 Uhr, das 2 öffnet. Konkurs⸗ In unserm Handelzregister A ist heute die unter seichnung ist nur der persönlich haftende Gesel—⸗ wenn sie durhh zwei Homberg, Peroon Me 8 Homberg, 8. in Tapiau. Bekauntmachung. [47653] bcf E“ Christer Josef Seitz, Bauers in Untergriesingen, und 8 t . 2 1 . jenfts 8 Fe⸗ 18 efinitiv als Rechner un ndsmitglied gewa . . . üfungstermin am Ok⸗ 11I1““ Sttettin, 20. September 1905. msgenseinlage von. 100000 am 26. November e g2 Pee Fesabehsn . 8G Fintrag in das Genoslenschaftsregister if erfolg beeg. g Richard Schmitt 8 SV“ 26. September 1905. tober ; 811 Uhr. Offener termins am 25. Sept. d. J. aufgehoben worden. Königliches Amtsgercht. 1901 in dat Geschäft as een. g2,b3 KgI. Sächs. Amtsgericht. Homberg, den 25. September 1905. der Rittergutsbesitzer Fris Mulle, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Arrest mit Amzetgepflicht bis mem 18. Okiober 1905. Den 26. September 1905. 1QmNichh. Stollberg, Erngeb. 48372 2 bnitz, den 22. September rFvreyburg, Unstrut. [48883] Großh. Hess. Amtsgericht. der Besitzer August Elchler, 8 Ahrens, Sekretär. 8 Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. Amtsgeüchtssekretär Aich.

Auf Blatt 484 des hiesigen Handelsregisters ist Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [48984] n das Genoss ister ist di W der ä k . 1 ; 16 . . nossenschaftsregister Husum. 48888] er Mühlenpächter Friedrich Genske gal. 8 Reichenbach, Schies. [48805] Freren. [48826] ,5889 vc2 Ebert & Näßemodel in Gablenz In unser Hendelgr⸗gihenes ist heute unter Nr. 88 e- 5-. S Prest 83 Eingetragen in das Geno Fenschaftsregister 8 der sind aus dem Vorstande des Starkenberger Dar⸗ r 8 enneh 8 ,8., 22 8998] Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers In dem Konkursverfahren über das Vermögen b Ftollberg F-zere. sowie verlauthart worden, die offene Fereeeen gat „Gebr. Beyer & Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Spar⸗ und Darlehnskasse zu Viöl e. G. m. lehnskassenvereins ausgeschieden. Heinzmann von Mingolsheim hat das Gr. Amts⸗ Konrad Dittmaun von hier ist heute, am 27. Sep. des Kolonen Hermann Kiske in Lohe ist zur In. Feeyme ve een Erich Ebert und Ernst Sohn“ mit dem Sitze zu Treuenbrietzen und als Gröst eingetragen. Statut vom 29. August 1905. b. H.: Andreas C. beskasse und Hans Thonsen ANn ihre Stelle sind getreten: gerichk Bruchsal am 27. Sepiember 1905, Vormittags tember 1905, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkurs. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 den el, 98 in Gablenz bei Stollberg, deren Inhaber Haftsumme. 200 ℳ; höchste Zahl der Geschäfts⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre er Gutsbesitzer Fritz de la Chaux zu Starkenberg, 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren evffnet. Der Rech⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8— 150 ce er Ug 1. . . 1) der Banunternehmer Carl Beyer, 8 Janteile: 100. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Stelle Haus Carstensen, Gastwirt in Viöl, und als Vereinsvorsteher, nungssteller August Keim in Bruchsal wurds zum mann Vogt hier. Anmeldefrist und offener Arrest verzoichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 esellschaft ist am 1. August 1905 errichtet 2) der Bauunternehmer August Bexer, eines Spar⸗ und Parlehngkassengeschäftes zum Zwecke Thomas Hansen, Landmann daselbst, getreten. der Pfarrhufenpächter Albert Schlenger zu Starken⸗ Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 31. Oktober mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1905. Erste Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Ok⸗ 12 ce ben äf .S i 3) der Baugewerksmeister Otto Beyer, [1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Husum, den 25. September 1908. berg, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 1905. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1905, tober 1905, Vopmittggs 9 Uhr, vor dem K. ngege er Geschäftszweig: Strumpffabrikations⸗ sämtlich zu Treuenbrietzen, ffäͤr ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Königliches Amtsgevicht. Abt. 1. der Besitzer Gottfried Tietz zu Gauleden, 18. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Prüͤfungstermin am Kbniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Stoülberg, den 22. September 1905 seingetragen worden. * Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Königstein, Taununs. (48889 er Besier Franz Stoermer zu Starkenberg. Prüfungstermin: Freitag, 10. November 1905, 30. Oktober 19c. Vormittass, 10 ühr. Freven, den 19. September 1905. ollberg, Lennj .pes Hinntt v.. 1 . e. 858 24. September 1905. (Spyarsinns. Bekanntmachungen der Genossenschaft Bekanntmachung. Tapiau, den 14. September 1905. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Reichenbach i. Schl., den 27. September 1905. Königliches Amtsgericht. st b 2 gerichr. nigliches Amtsgericht. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, g⸗- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 1 Königl. Amtsgericht. frist: 31. Oktober 1905. Königliches Amtzgericht. Friedland, Bz. Oppeln. Strausberg. 5- [48713] Triberz. Bekanntmachung. [48985] zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die von dem Nr. 5, „Landwirtschaftlicher Consumverein⸗ Trier. [49063]] ꝙBruchsal, 27. September 1905. Ruhrort. Konkursverfahren. [48989] Konkursverfahren. .“ 1 Handelsregister A ist bei der unter In das diess. Handelsregister Abt. A zu O.⸗Z. 191] Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unserm Grnossenschaftsregister wurde heute Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ueber das Vermögen des Obermeisters Heinrich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des enen Firma Otto Brunzlow der fetecbttsa. und Cx⸗ Fabrikation von] von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in den] Haftpflicht, Reuenhain“ eingetmagen worden: unter Nr. 50 bei der Firma des Kenner Spar⸗ Baumann. Stachelhaus zu Ruhrort wird heute, am 26. Sep⸗! Mützenhändlers Karl Kretschmer aus Fried⸗

X“ 1“ 5 8 1 ““ 1“ 8*₰ 16b