1905 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

In der öffentlichen Sitzung des unterzei [18187]2 Bekanntmachung. 1

b 1 en Sitzu 1 erzeichneten 8 e vpg. 1 27142] Be 1 b .“

Magistrats vom 16. Juni 1905 sind von den n891 8 8 19. Mai d. Js. stattgehabten vlan. Nach Vorschrift ö G 210263) Bekanuntmachung . 5 .

Auleihescheinen der Stadt N 4 ßigen Auslosung der auf Grund des Allerhö P Tilgungsplanes sind zur Von d f6 ““ Bekanntmachung. [49445] [49423 [49387] ““

gabe folgende Nu Nordhausen I. Aus. Privilegiums vom 30. September 1889 thöchsten ziehung im Rechnungsjahre 1905 ausgelost worden: 25. J een auf Grund der Allerhöchsten Erlasse vom b 41 infolge unserer Bekanntmachung vom Einladung zur 48. ordentlichen General⸗ 2 Sae che G 2 lfabrik

zu 1000 ℳ;: 71929 Sepekot worhen; Anleihescheine der Stadt Aken (Sheh geeee Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiu 88 1887 und 5 1875, 17. Arril 1882, 7. September bei ber 3 eute geschehenen vfentlichen Ver⸗ versammlung der Saalbau⸗Aktiengesellschaft Verstei erun Sächsis ge ußstah 28. 8

208 243 247 257 259 2 54 82 85 91 125 183 197 gabe sind folgende Nummer 8 e) I. Aus⸗ vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Anleiheschei 8 b 3. Mai 1890 sowie der Ministerialerlaffe 3 ½ pro 18 en Rentenbriefen d Die H 22 Aktionäre der Saalb neAkt sell⸗ z5 in Döhl b- Dresden

389 418 427 1 259 268 307 340 344 367 380 ꝑUBuchstabe ggiogen worden: der Gemeinde Rixdorf. Ausgabe II, die N einen vom 25. Februar 1901 und 22. Februar 1903 a üung ber 2 d d fol ve Elüch 8 schaft d en ve wee erher 88 :.en z gemäß § 290 des Handelsgesetzbuches. in Döh en .

389 412 899 441 4681 493 497 3,08,528,588 553 149 188 199 320 336 383 ℳ.*Nr 21133 60 80 Buchtabe 2 1er 300 ℳ: 8 78 20 88—92 de der visssatide Nussosunn a0 eeen DEn“ Stücke ge. haft eebie oer 1908, Abende .. Ggoerer 1058, Borw. 108 nbe⸗, Die diesfährige ordentliche Generalbverg r. 1.. 28, „0 ee—ee euen Buchstabe B über 200 Nr. 66 138 147 198 108 110 3382 354 481 5906 507 280 ö88 g16 b eN n morde, 000 1 Stück, und ;war die Nr. 283. den ven Fimmern des Saalbaues stattfindenden versteigere ich zu 8 tung unserer Gesellchaft sol Montag, den 8e df⸗ 500 .; (94 804 .98, 838 346 392 916 153 182 206 265 276 288 316 . 47 623 672 724 739 771 778 781 783 788 815 gende Anleihescheine planmäßig zur Rückzahl dit. E 19 2300 ,%ℳ 5 Stück, und zwar die Nrn. 12 48. ordeutli Berlin, Gerichtsstraße 2, owber 1905, Vormitiags 90 1“ 1004 1022 1028 1033 1037 1122 1128 1128 Dee Ibober der varbezeutneten Anleih. 811875 886 970 700 805 915 924 954 1081 1889 am 2. Januat beo 1. Aprl 1906 mmt voeene d, 207 etlichen Generalversanamelumg ein. wace der Galvanisch 29 3 6 1Shre der Dresduer Fondsbörse hierselbst, Waisenhausstraße E1AX“ 226 1239 1255 1313 1323. werden hierd nleihescheine 1103 1117 1118 8g a. von der I. Ausgabe: 8 1167 1 8 8 8 üreesücd 8 iim Auftrage der Galvanischen Metall⸗Papier⸗Fabrik Nr. 23, I. Etage, abgehalten werden.

200 ℳ: 1399 1417 1422 3 1323. werden hierdurch aufgefordert, gegen R 1 n 8 2 rv. 201 zu 75 2 Stück, und zwar die Nrn. 101 Tagesorduung: 4 8 1 iüi bgs. 8

81991548 1572 1678 1311 1601 1091 1687 lelbin und der fann gehörigen 11144* 668 13“ ) Geschäftsberict und Revison berict. Act. Gef. bi 30 Stck. zusammengelegte Tage sor eatenschts für das Jahr

485 1838 1572 1278 1271 1201 1821 131 veisangen den Nennwert der Agleibesckeine bei der 393 427 122 231 275 277 285 302 307 315 348] Süchstabe 1 Nr. 451.458 476 82 09ℳ [2e Inhaber, dieser Rentenbriefe wecden auf., 2) Beschlußsaffung über die Genehmigung der Stammakti Balvaui 1““

1840 1868 1921 1932 1985 2010 S. hiesigen Kämmereikasse vom 2. Januar 1966 189 8 85 88 72 53. 459 460 462 464 468 486 487 488 bEW1“ 8 477 Ponderk, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. am 0 tien der Galvanischen Metall⸗ ) Senxsges Cntlastmg des Vorstands und n

2068 2in8 büs- ““ 2055 ab in Emdfang zu nehmer 49 660 668 744 745 793 796 ü8;5 W 56 558 574 geinen Reihe 88 Nr. . ngs- 3) Beschlußfafsung ürer, di⸗ ö des Vor⸗ Besben,trigncnen,deen chzstngen emf een 8 Aufsichtsrats

2220 2251 2261 2255 2284 2316 2356 2365 E111“ hört die Verzinsung d Di 3 8 1 8 u be C Nr. 619 647 648 67 3 heum bei der hiesigen Rentenbankkasse, Kloster⸗ stands und des Aufsichtsrats. . eEnaen eaes a) Beschluͤßfassung ü⸗ de in⸗

2402 . 2442 2453 2506 I 2516 sn em qeloften auf. zinsung der ö““ ausgelosten 677 vn 8b 88 88 18 76 1, 1906 9 an den 1S . 88 Ergänzung des Fafatanas; 8 Nr. 1—10 gegen 8G 3) über Verwendung des Rein

2578 2584 2653 2655 2666 eee. fehlende Zinsscheine wird der db IAe Sne H 45. em 2. Januar 1906 50 88 agktagen von ör einzuliefern, um hiergeg ie Herren Aktionäre wollen sich be ufs Teil⸗ 1 Ulelberg, Fufsichts 8

53 2655 2666 2694 2708 2732 vom Kapital in Abzug gebracht. 2ꝙö W“ und den hierzu ge⸗ C“ 2—2 Quittung den Nennwert der Rentenbriefe nahme bis spätestens den 14. Oktober 1. J. Gerichtsvolltieber 6“ 2. Generalversammlung das 1 escheinanweisungen vom 2. Januar zusammen 10 800 Eupfang zu 8 ““ vnber bere. der 5 S Colbergerstr. 32. Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder

anuar ab hört die Verzinsung der Namen eingetragenen tien bei Herrn Verwalter b 8 e- r gg. 2, R büre e en und die hier⸗ Bei der beute statt äine Bescheinigung über die dei einem deutschen

gehabten notariellen Verlosung Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung

2759 2788 2815 2828 2834 2853 2872 289 .ee. 2872 2899 Aken (Elbe), den 19. Mai 1905. 8 en . 05. 8 2 B 1906 ab bei der Stadthauptkasse in Rixdorf, . 1“ iw * Vom 2. r. 6 76 79 82 über Zelosten Rentenbriefe auf; diese selbst aber ver⸗ Redner, Junghofstraße 20, anmeld g 2. nach ausgefertigten Eintrittskarten in Empfang unserer Prioritätsobligationen sind folgende niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage den Tag der

2902 2909 2954 2965 3003 3006 7 302 1.“ 3050 3118 3119 3131 3168 3230 3978 3813 Miathaus, Berlinerstr. 62, einzurem 44 3350 3403 3429 3462 3494 3533 3512 3548 [25772) AübAee] S 8 3 3564 3570 3593 3607 3610 3627 3631 3653 [25772] Bekanntmachung. ve. Empfang zu nehmen. Buchstabe .“ üren mit dem Schlusse des Jahres 1916 zum 3670 3676 3682 3684 3693 3694 3702 3718 In dem am 16. d. Mts. abgehaltenen Termine der ausgelos 2. Januar 906 hört die Verzinsung 500 ng. r. 5 6 70 89 über je Forteil der Rentenbank. nehmen. Nummern gezogen worden: der G lversammlun 373 9 2771 272 693 3694 3702 3718 zur planmäßigen geh⸗ n Termine ausgelosten Anleihescheine auf. I. Einlief sgeloster Re brief 1 Bil V d NVerlus 8 1 Lit. A à 1000 Nr. 10 11 12 36 45 53 vor der Generalversa g⸗ 1 373 3739 3741 3751 3763 3769 3792 3794 3 . nmaßigen Verlosung von vierprozentigen Fur feblende Zi ssch 19 2 Buchstabe C N 27 EAeE . le Einlieferung ausg oster 9 enten riese an die 8 Bi anz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ it. 8 n. 6 er. 10 2 88 5 253 letzteren ungerechnet und zwar bis nach der 9 3834 3842 3846 3848 3854 3860 3885 3886 auf. Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom vom Kapital eine wird deren Wertbetrag 234 285 über je üg 38 94 160 169 gentenbankkasse kann auch durch die Post portofrei schäftsbericht sind vom 2. Oktober 1905 ab in dem 109 117 145 165 208 222 240 241 248 279 318 Generalversammlung tweder bei dem Vorstand 3920 3948 3958 3966 4021 4026 4032 4040 9. Oktober 1885 ausgefertigten Anleihescheinen des Von Hberen Slüefgin 8 1 8 k.g je =. . mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der 338 356 366 397 405 416 417 433. .““ der Gesellschaft oder den Bankfirmen 4062 4065 4069 4090 4098 4109 4123 4129 Aken⸗Rosenburger Deichverbandes V. Aus ständig: Buchst E1“; noch rück⸗ zusammen f gleichem Wege übermittelt werde. Aktionäre ausgelegt. Lit. B à 500 Nr. 460 461 486 543 550 Mende & Täubrich Dresden, 4171 4191 4197 4217 4225 4235 4321 4351 gabe sind folgende Nummern gezogen worden: An die Ruckabe 712 725. B c. von der III. Ausgabe: Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr Frankfurt a. M., den 29. September 1905. 551 587 593 597 599 607 610 631 682 690 Dresdner Bank Dresden 88 . 4363 4367 4370 4372 4384 4399 4418 4422 21) Buchstabe A Nr. 9 108 118 125 129 149 Rixdo FG gabe dieser Stücke wird erinnert. 8 uchstabe A Nr. 8 45 109 197 über ind Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen Der Vorstand 695 743. Dresduer Bank, Berlin 163 4367 4370 4395 4858 4999 4418 4472 160 169 und 179 9 Stüd 1000 ℳ= 9000 dorf, den 26. Juni 190ao.. [1. Z099,12 Rr. 271 822 360 888ic . durch Postarwetsung. Soferm s sch der Saalbau⸗Aktien esellschaft Die ersteren werden mit 1050,— und die zu Linterleg 1 4631 4639 4658 4665 4666 4680 1899 1913 2) Buchstabe B S 8s 27 Der Magistrat. 8 b“ Buchstabe 8 Nr. 271 322 360 über in Summen über 800 handelt, ist einem sol mee g - 2 letzteren mit 525,— am 2. Januar 1906 z0 Hiet Hescgaftsberi ie nebst Bilanz und Gewinn⸗ 91 4797 4851 4867 4871 4886 4887 4927 1985 Nr. 82 90 104 130 v 12I. Bekanutmachung. Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. [49443] in Hannover bei Herrn A. Spiegelberg, 1 Berlusttonto sielen Nhan Attionären en ,1.2 3 4969 41976 4988 4998 5000 5088 5176 5186 117 495 198 197 ¹Nach Vorschrift des Tilgungsplanes sind zur Ein⸗ je L0G,a Nr. 365 434 456 über Berlin, den 12. August 1905. Maschinenbau⸗Gesellschaft Karlsruhe in Braunschweig bei der Braunschweigischen tobe böin unserem Kontor in Döhlen sowie 5262 5287 5315 5406 5433 5449 4996 5186 211 214 225 227 ziehung im Rechnungsjahre 1905 ausgelost worden: je 200 = .. 600 gönigliche Direktion der Rentenbank für die 3 8 G Credit Anstalt tem Neeshs S 8. dis 88% 85 e fügun 8881 5531 5283 5801 5e27 1882 La.. n, eeee Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ —— Provinz Brandenburg. Karlsruhe (Baden). und an unserer Gesellschaftskasse eingelöͤst. e obengenaunten Hanchau e e 1905. S 5713 5765 5821. 27 5636 5658 5662 290 355 369 u. 374 20 legiums vom 19. November 1883 ausgefertigten An⸗. d. von der IV. —— ’ö Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Braunschweig, 28. September 1905. v8“ asfichtsrat Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierd 3) Buchstabe C eihescheinen der Gemeinde Rixdorf, Aus⸗ Buchstabe A Nr. 63 91 über j⸗ 146631] Bekanntmachung. Donnerstag, den 19. Oktober d. J., Vor⸗ Grimme Natalis & Co Sächs ßstahlfabrik. b. e. a ine werden hierdurch Nr. 27 50 73 87 gabe III, die N vesäe Aus über je 8 h 8. en .2g der Sächsischen Gußstahlfabrik. aufgefordert, vom letzten Dezember d. Js. ab 1 r. 27 50 73 87. 8 III, die Nummern: EIIö11““ Auslosung von Charlottenburger Stadt⸗ mittags 10 Uhr, in den Bureauräumen unserer . : Franz Taäubrich, Vorsitzender deren Nennbeträge gegen Rückgabe der on⸗ 102 122 154 u. 160 8 Stück à 200 = 1 600 1391 A über 500 ℳ: 2 59 80 81 82 91 , Buchstabe B Nr. 151 238 269 über 2 000 anleihen. Fabrik Karlsruhe⸗Mühlburg, Wattstraße, statt⸗ Commandit Gesellschaft auf Arctien. Franz sitzender. Papiere und der Zinsscheine Nr. 7 bis 19 nebt Ueberbaupt 37 Stuck IRv. 192. 8 ““ 8 1 500 Bei den am 14. Juni d. Js. stattgefundenen Ver⸗ findenden 53. ordentlichen Generalversamm⸗ (48905] Bekanntmachung [493822 Bekanntmachung. 3 u Fiadihaubitaff dü. 88 Schuldverschreibungen werden den ö 128 82 g 800 ℳ: 45 61 62 119 123 Buchstabe C Nr. 367 über 200 = 2 losungen von eveege⸗ Stadtanleihe⸗ lung ergebenst b Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ ““ Oldentsche Ke⸗, Bankiers H. Bach, hier, oder Ephrai ierdurch mit der Aufforderu esapr sg. s 7 179 267. 3 scheinen sind fo gende Nummern gezogen worden: Tagesordnung: 85 21, 8 8 gesellschaft vormals J. Simon we. & Söhne & Sohn in Hannover in .e. --engis denselben 1“ E“ Die, in 2. werden aufgefordert, die ausgelosten e. von der V ve-es. 3 700 Von der 1885er Anleihe, zu 3 ½ % verzinslich: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. soperg vife 291SaTlsch dan l. Deremve in Königsberg i. Pr. hat mit der Ostbank für „Vom 1. Januar 1906 ab sindet ein nuar 1906 ab bei der hiesi 8 ge vom 2. Ja⸗ Anleiheschein⸗ nebst den nach dem 2. Januar 1906 Buchstabe A N. . Ausgabe: (Zinstermine 2. Januar und 1. Juli.) 2) Vorlage der Jahresrechnung und Beschluß über 19095 Seeisaee ge ge . zember Handel und Gewerbe zu Pofen einen Vertrag ab⸗ Verzinsun 1I14“*“ e ferner 1 esigen Deichkasse oder fällig werdenden Zinsscheinen und 1e veR g 5 x r. 54 75 über je 8 ℳ% Nr. 73 248 294 348 ie Bi ]bmiaun 05 ab geiogen worden: geschlossen, inhalts dessen sie ihr Vermögen als zinsung der aufgerufenen Anleihescheine nicht bei dem Bankgeschäfte H. L. Banck bKg. denden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ 5000 = Buchstabe A à 2000 Nr. 73 248 294 348 die Bilanzgenehmigung. Lit. A à 1000,— geschlossen, dessen sie ih moög mehr statt. ““ burg gegen Rückgabe der 2 1 Magde⸗ borigen Zinsscheinanweisungen vom 2. Ja 8 Buchf 10 000 393 497 499. 3) Beschluß über die Verwendung des Rei 99) n 9) 120 9,2; 2,1 20s 210 Ganzes der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel Vo 3 rg gegen Rückgabe der Anleihescheine ne 1906 ab n Z. Jaunuar uchstabe B Nr. 102 166 über je 8 1 EE1 386 89 130 146 148 170 204 208 210 8 ragpe 8 Se Von den früheren Auslosungen sind noch nicht gehörigen Zinsscheinanweisungen E bei der Stadthauptkasse in Rixdorf, 2000 = Buchstabe 1 ½ 1000 Nr. 306 533 533 89,5312 327 333 334 372 409 424 An Gewerbe zu Posen gegen Gemährung, ne eingelöst worden: Nr. 888 über 500 und nehmen. Die fernere Verzinsung 9 mpfasat Rathaus, Berlinerstr. 62, einzureichen und den Nena.. Buchstabe C Nr. 267 451 579 7 4 000 572 583 601 684 709 744 757 783 794 900 990 4) Beschluß über die Entlastung des Vorstands 436 447 494 525 554 615 628 636 642 651 674 Aktien der letzteren Gesellschaft unter Ausschluß der Nr. 2061 2187 2200 2207 3478 4688 4938 ens hört mit dem 31. Dezember en - Anleihescheine . Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. über je 1000 82⸗ I11“ 1104 1142 1162 1183 1224 1300 1383 1385 1406 und des Aufsichtsrats. 1 s687 694 699 700 714 250 789 840 899 906 924 Liquidation überträgt. 5432 über je 200 ℳ, ausgelost zum 31. Gleichzeitig wird die Einlösung 88-28 8 öb. 85 dem 2. Januar 1903 hört die Verzinsung der Buchstabe Nr. 704 783 gls über 4 000 ‧„ 1430 1497 1616 1624 1667 1756 1813 1829 1856. Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der 976 977 981 994 995 996 1.1“ 8 Dieser Vertrag ist von den Generalversammlungen 1903, Nr. 3434 3526 4914 5140 und 5430 über j in früheren Terminen bae 6g7e. Fe gender, bereits ausgelosten Anleihescheine auf. 8 j 500 =. 704⁴ 783 918 über Buchstabe C à 500 Nr. 2048 2168 2172 Generalversammlung keilnehmen wollen, haben ihre B à 500,— der beiden beteiligten Aktiengesellschaften genehmigt 200 ℳ, ausgelost zum 31. Dee ee. über je Anleihescheine V. Ausgabe 8* 1s und gekündigter fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag ö“ 1 500 217 2235 2240 2269 2285 2342 2347 2380 2434 Aktien spätestens bis Mittwoch, den 11. Ok⸗ Nr. 43 44 w14 119 143 146 148 150 302 325 worden. Die Beschlüsse der beiderseitigen General⸗ Zugleich beingen wir zur I.-Se.; gebracht: it -. g8 abgezogen. Süehäah⸗ k zusammen 19 500 2473 2503 2545 2600 2609 2620 2708 2722 2765 tober d. J., vor 6 Uhr Abends, 327 359 365 366 368 369 391 400 404 405 408 versammlungen sind in das Handelsregister ein⸗ Anleihescheinen II. Ausgabe der Betrag von Buchstabe A Nr. 16 über 1000 ,₰ 898 92 ixdorf, den 26. Juni 1905. Buchstabe von der VI. Ausgabe: 3319 2897 2946 2964 2973 2988 2994 3060 3132 bei unserer Kasse oder bei den Herren 147 465 485 503 526 544 546 558 563 574 576 getragen und üst somit die Fuston durchgeführt. Die 28409 . durch Vernichtung der noch nich zon stabe C Nr. 97 über 200 ö 2258091 Der Magistrat. ͤ11A1“ v EIö EEI“ eg Seags ah & Co., Cöln a. Rh., 580 604 609 616 627 632 645, 651 666 669 681 ee, venie benn früberen Frtiengeselschaft, ofe 8 usgabe gelangten Nummern 3241 bis einf JI. 3382 II. Ppro term. J 25808 3 111“ 000 3530 3544 3566 3706 3717 3755 378 oder bei der 2 685 800 821 822 947 1000. ““ Mheve 8 -,é 2 nli eeirsch. 3382 ZBuchstabe A Nr. 143 E Betrifft: Auftündigung der ausgelosten Kreis .- -, Ieeö 886 3868 3870 3895 3942 3971 4025 4037 4037, Direetion Ze- Dis conto⸗Gesellschaft, Frank⸗ 68. 683 800 Z21. S2rsor Schulbve⸗schreibungen bört -ge werd 1“ 3 escheinen der II. Ausgabe also ni statkündet Ir. vrd. vSern. d. Seehne obligationen und Anleiheschei 8 ½ 1“ 4143 4161 4190 4203 4211 4224 4233 4435 4467 furt a. M., oder bei der e gi. Hezember 1905 Se7 dir i. Pr. werden darauf hingewiesen, daß nunmehr di Nordhausen, den 19. Juni 1905 bebn. Buchstabe a Nr. ge 3 Januar 1905 Groß Seeeheg 529 Sreifes „.ecpsabe Nr. 491 616 655 702 H8 4518 4535 4539 4613 4720 4735 4812 4841 4909 Filiale der Rheinischen Creditbank, Karls⸗ dnrach an 21. derenhe 10n ensenmehenken Tel. Aktiengesellschaft „Ostdeutsche Bank Aktiengesellschaft 2 if IEE1ö1115“ 1000 und Buch. Bei 2 56 enagv 768 1001 1107 1189 1243 1295 93 2 4958 5012 5059 5126 5254 527 rberrage geo⸗ ““ effenden Teil, vormals J. Simon Wwe. & Söhne“ in Königs⸗ Der Magistrat. tabe B Nr. 248 über 500 Bei der heute gemäß der Bestimmungen der Aller⸗ 1449 1628 1653 1693 überj 1401 4936 4942 4958 5001 5012 5059 5126 5254 5271 ruhe, schuldverschreibungen und der Zinsbogen mit Talons als J n. W. bööhne“ in 8 v v ei 11“ 1“ höchsten Privilegiis vom 10. April ee 9 1628 1653 1693 über je 1000 = 15 000 „S 5275 5290 5336 5358 5367 5520 5531 5532 5548 zu binterlegen. 231 Dezember 1905 ab Ssnd var berg i. Pr. aufgelöst ist, und hiermit aufgefordert visa 8 eke chr ersra,, ch sterminen -.. N.hng angegebenen Fälligkeits⸗ vember 1881 und 22. September 1886 No⸗ 11 Nr. 1791 1865 2006 8 5631 5660 5707 5816 5834 5862 5878 5974. Karlsruhe, den 30. September 1905. Se⸗ Eeeen Credit⸗Anstalt veen ihre Ansprüche gegen genannte Aktiengesellschaf [28520] 1 „Bekanntmachung. Aken g. Elbe vee 12⸗ e. Auslosung der zum 2. Januar 1906 nege nsdehes 2068 2069 2251 2342 über je 500 = 3 500 Buchstabe D à 200 Nr. 6019 6170 6262 Der Vorstand. mhlt e. bei unserer Zentralverwaltung oder unseren Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ Der Deichhau 1.e-Sgv2 Groß⸗Wartenberg'er Krei 906 einzulösenden zusa . 6289 6304 6365 6516 6556 6563 6581 6582 6683 M. Kempf. P. Brunisch. eeeseden aus früh Verlos oxenen Niederlassungen in Königsberg i. Pr. od losung von Heiligenbeiler Krei Srsas n er Deichhauptmann: Fereeaetenbers fr reisobligationen bezw. Wir fordern die Besitzer der mmen 36 500,ℳ 804 6837 6869 6942 6950 6957 6982 Von den aus früheren Verlosungen gezogenen Danzig oder Tilsit anzumelden sind folgende Stücke: reisanleihescheinen [2455 Placke. ern . II. Ausgabe sind im scheine auf, die Kavitalbet ü5 g. Anleihe⸗ 88 g; 82 888 688 6320 7413 9256 [49447] Teilschuldverschreibungen sind folgende noch nicht Posen, den 28 September 1905 I1. Ausgabe! üe 24559] Bekanntmachun Elein eines Notarg va jstehende Nummern im Anleihescheine und de rage gegen gabe der 6995 7011 71329 7289 7331 728. 44 4.2— 8 ½ . ; „zur Einlösung gelangt: 8 r. , Ir Bei der am 17. Juni 18.8 ee. Auslosu .5- zusammen = 13 300 gezogen worden I“ bn gehörigen Zinsscheine bö25 8 82 n 65— 2 Werkzeugmaschinenfabrik „Vulkan“ 3nper 31. Dezember 1904: Lit. A Nr. 290, Ostbank Handel und Gewer Lit. C Nr. 11 über 300 * spon Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) „a, von de 2Gee ebe 8096 3280 8298 8358 8392 8407 8488 8484 8508 Chemnitz. 2 v1u.* „Der Vorstand. III. Aus 2— des Kreises Angerb sind fala 89 en) pos den am 1. August 1872 ausgefertigt 8 21; vom 2. Januar 1906 ab eergsten . vse h 1 481 Zwötzen a. d. Elster, den 25. September 1905. Michalowskv. Hamburger. Lit. B NR 1 gabe vom 1. Januar 1880. gezogen worden: gerburg sind folgende Nummern Kreisobligationen: gefertigten und bezüglich der Anleihe VI vom 1. April 1906 5763 8801 8811 8842 8847 8863 8965 5987 9060 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Gera.Greizer Kammgarnspinnerei 2 8 1A“* III. Emiffion 28 Nr. 1. Ausgabe. ee 8 8172 8188 9233 9288 9713 —— Gegeralversammlung an 6C“ an . (88380] Maschinenfabrik Germania T Nr. 115 200 über je ; 8 1 sRion. Litera A r. 4 und 17 ü 52 Bankhause A. Spiegelber in 8 9446 948 98 569 9743 975 27. ktober 1905, ittags 12 Uhr, im 7 b⸗ . ; IV. Ausgabe vom 1. Januar 1883. it 12 Nr. 31 34. 16000 und 17 über je 3000 ä= für die V. Ausgabe be 8 euscben Beet e 8862 9872 9892 9910 9936 9982 10047 10108 der Gesellschaft in Chemnitz, e O. Gumprecht. vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz. 8 1 Nr. 5 28 60 60. b. von den am 31. Dezember 1881 ausgeferti Berlin oder bei der Hannoverschen Bank 8 10231 10257 10386 10524 10672 10727 10796 straße 56, eingeladen. 49435] In Gemäßheit der Bedingungen für unsere An⸗ 8 sgefertigten Hannover oder für die VI. Ausgabe bei 10819 10955 10958 10964. Zur Ausübung ihres Stimmrechts haben die Aktic Neu⸗Belle Aktien-Gesellsch ft leihe von 1895 sind am heutigen Tage 24 Stück usgabe bei 1 eu-Bellevue jen-Gese aft für . 1 2 2tuc à 100 Nr. 11009 11103 näre dem in der Generalversammlung amtierenden 8 FEeilschuldverschreibungen à 500,—, d. . 8 Grundstücksverwertung i. Liqu., Berlin. * 12 000,— nominal, zur Rückzahlung per 31. De⸗

Lit. B Nr. 44 63 70 98 99 107 115 ü 1 500 98 115 über je Lit. C à 500 Nr. 14 68 B bes &. 1 b Lit. D à 200 % Nr. Kreisanleihescheinen: 1 1 e““ 8e 211 248. .. a ga5. à T. 1128988.: 1I6“ Bere ader del de Finale UZuchsta⸗ 12 11226 11309 11333 11408 9 bre Ak 1 der durch Hi . A Nr. 5 13 über je 8 Li 1 „Emission. 1 Buchstabe A Nr. 5 und 85 über je E“ ank in Hannover od 1 122 1128 222 11225 11. 333 11408 Notar ihre 2 tien vorzulegen oder durch Hinter⸗ 1 LIUl., r Tö“ vom 1. Januar 1888. Lit. B 4“ = 2900 28G über je 1000 Bankhaus L. & E. 1-eevzh 1ön 11503 11507 11522 11694 11696 11765 11786 legungsschein nachzuweisen, daß sie dieselben bei dem Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zember a. c. ausgelost worden. 1 58 62 66 1“ 39 40 42 43 44 49 56 57 Lit. C à 200 gr So0. . B Nr. 106, 107 und 135 über j a. M. oder bei dem Bankhaus F. A. Neubauer 11819 11843 12631 12880 12926 12933 12938 Bankhaus Bassenge u. Fritzsche in Dresden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Ok. Indem wir die Nummern der ausgelosten Teil⸗ 149 151 153 157 71 82 86 99 101 111 139 140 1172 e“ Magdeburg in Empfang zu nehmen. 12993 13104 13122 13201 13210 13269 13301 oder bei dem Zlesgner Bankverein in Dresden tober cr., 11 Uhr Vorm., im Sitzungssaale der schuldverschreibungen nachstehend bekannt machen, übe 5 e 157 161 164 176 181 184 196 197 8 v c. von den am 30. Juni 1888 ansaef Die fernere Verzinsung der Anleihescheine hört 13349 13429 13453 13481 13503 13512 3528 oder bei dem Dresdner Bankverein in Chemnitz Deutschen Bank hier, Kanonierstraße Nr. 22 23 I, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nominal⸗ 8 r 6“ Lit. A: Emission. 8 Kreisanleihescheinen: 8 88 ausgefertigten von den genannten Tagen ab auf 6 13582 13590 13613 13811 13970 14076 14200 oder bei einem Notar niedergelegt haben. statifindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ betrag von 500,— per Stück unter Rückgabe der Lit. C Nr. 5 86 454 über je 200 e 5 ] 1000 Nr. 19 6436. III. Aus Dabei bringen wir die Einlösun, fol 1 14282 14347 14402 14454 14459 14512 14542 Chemnitz, den 29. September 1905. versammlung eingeladen. Scheine samt Talons und Coupons entwede gezien 11e““] Lit. 8 8 885 1 Buchstabe A Nr. 3 gE je 100 früher ausgeloster Anleihescheine rere 14630 14649 14660 14663 14712 14754 14801 „Der Aufsichtsrat. .“ Tagesordnung: un unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz ode x iese hausgelosten Anleihescheine werden hiermit Indem wi *ℳ Nr. 34 52 109 146. 3 Z“ 90 n. von der I. Ausgabe: 7 1803 14844 14966 14992 15035 12060 15139 Kretzschmar. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Liguidations⸗ bei der Dresduer Bank in Dresden oder Berlin 2 abern zum 2. Januar k. J. mit der scheine Sa2 In⸗ vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ UH Nr. 207 escenh 258 über je 50 Buchstabe A Nr. 149 und Nr. 240 über v 200 15201 15265 15319 15323 15381 15473 15481 Tagesordnung: 8 bilanz, der Jahresbilanz nebst Liquidationskonto zur Verfallzeit zu erheben. 1 die Zinse gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. Is. kündigen 18 ve* hiermit zum 1. Januar 1906 = 1000 r je 500 = 400 bi. 15185 15490 15491 15523 15560 15575 15653] 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. für das Jahr 1904/1905. Aus den früheren Auslosungen sind noch un⸗ e Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurück. Einsendu 1I1“ Kapitalbeträge gegen C Nr. 294, 308, 315 und 8 b. von der II. Ausgabe: 15667 15671 15674 15687 15736 15748 15750 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ 2 Beschlußfassung über die Genehmigung des Ge⸗ erhoben die Schuldscheine Nr. 412, 548, 1293, . Finsendung der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ je 200 —800 8 über Buchstabe B Nr. 4 über 500 . 15771 15774 15814 15868 15915 15963 15976. lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. schäftsberichts, der Liquidationsbilanz, der Jahres⸗ ausgelost am 23. Sevtember 1903, und Nr. 1982 1 Buchstabe C Nr. 233 über 200 1 6Sn Cübarle .c28- uö6“*“ g. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. des Liguidationskontos und Erteilung der und pacs am 89. September e. Pe esamtbetrage von 126 400 kündigen wir iermi futlastung. wir hiermit zur Präsentation an einer der 0 en⸗ B 8 3) dee lld zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. genannten Zahlstellen nochmals aufrufen. 18s Chemnitz, den 27. September 1905.

.

1.

111.“

gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rückz 5 egebenen Finescheine der Betras bei Röchabkung börigen Zmesscheinen (Courons vorf 8 n⸗Gesellsch 2 8 8 -e e8 n Abz ebracht Faee ao. einen (Coupons) vom 1. Ind eichnete: lösung der Anleibescheine der b.enn. . re. bei der landschaftlichen D eets. SEEe baenraabegen Heligendent I“ . S.—eSn i. Pr. znd bei der hiesigen 1906 hiermit gekündigt bibeschine zum K. 4 den Inhabern zum 1. Januar 1906. Von diesem [49419] Darlehnskasse in Königsberg e-e ixrn sse in Empfang genommen] derselben aufge ordert Nominalwert gegen Jarud. 2 8 Fgen vn 82. g und e.eee Die Verzinsung der ausgelosten lieferung u 1eSeee eaege, eee, -es I, Actie ese s aft. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Der Vorstand. Bereits früher ausgelest, jedoch bis jetzt noch öSa hört mit dem 1. Januar 1906 auf. im kursfähigen Zustande ebft T o. Anbesenaß P Nicht mehr verzinst werden folgende bereits und den dazu gebörig hls banme Sere erfh gen coupons Serie V

uchstabe D Nr. 702 über 500 Stendal, den 10. Juni 1905. Tage ab hört die weitere Verziasung auf. f Den Anleihescheinen sind die dazugehörigen Zins⸗ Eüerwerf 1 16. Der 8. 2 1b und Erneuerungsscheine vom 1. Januar 1906 ab, 3 Uün ne Ersereenene e, schäfisba ber 2. F., Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben vr Nachmittags, im Geschäftshause der Ge⸗ ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der ausgelosten Teilschuldverschreibungen: 9 20 81 90 185 193 244 483 514 643 723 856

8 8— 1 88 Zeen erfolgt vom sellschaft zu Tönning. der Reichsbank oder eines Notars spätestens drei Dezen . Nachträglicher Punkt der Tagesordnung: Tage vor der Generalversammlung (den Tag

nicht präsentiert sind die Kreisanleibeschei 5 3 V. Auscabe Lit. B Nr. 8 üker 500 g ei escheine früher ausgeloste Obligationen: III. Em. Li von Nr. 6 ab g 8 8 gabe Lit. B Nr. 47 über 5 0 und V. Aus⸗ Nr. 174 und IV. Em. Lit. ZE“ S25 D ee h der I. Ausgabe, Zinsscheine VI. Reihe In Gemäßbeit der Bestimmung in 5 8 ge Heiligenbeil, den 27. or,1905 200 seit 1. Januar 1908. r 1“ 19 JII. Ausgabe und Zinsscheine ausgegebenen Anleihescheinen e ve Nehsner 50gc aceibeschelne Aee Antrag des Aufsichterats: . der Generalversammlung und der Hinter⸗ Kreisausschuß des Kreises Heiligenbeil . Angerburg, den 17. Juni 1905. Quittung vom 229₰ ab der III. Ausgabe gegen 0 fentlichen Kenntnis, daß die nachbezeichneten An- Stadthauptkasse sowie bei sämtlichen auf der Rück⸗ Die Generalversammlun wolle beschliehen; legung nicht mitgerechnet) bei der Deutschen Der Vorsitzende: 1 Der Kreisausschuß des Kreises Angerbu Januar 1906 ab mit Aps⸗ leihescheine ausgelost sind: seite der Zinsscheine aufgeführten Jahlstellen in den das Aktienkapital durch Ausgabe von Stück 200 Bank, Behrenstraße 9— 13 hierselbst, zu hinter⸗ [49444] Oldenb Bank [28138] ö11“ rg. und Festtage bei der Kreis ; Serie I. bei jeder der bezeichneten Stellen blichen Geschäfts⸗ Aktien à 1000 nicht unter vari unter Aus⸗ legen. 1 . Oldenburger ant. 8 aͤsse hierselbst in Empfang zu nehmen. Lit. A Nr. 180 185 214 244 à 2000 stunden b 8 8EE“ 8 schluß des Bezugsrechtes der Aktionäre um Berlin den 27. September 1905. 8 4 Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ b 5 200 000,— zu erhöhen, Der Aufsichtsrat. 3 ssurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sj sammlung auf Dienstag, den 24. Oktober

[22480] ug von Anleihescheinen der Stadt Vom 1. Januar 1906 ab findet ei 1 Lit. B Nr. 253 257 317 A 3 ung. St. J S b 1 merse 3 ab findet eine weitere Ver⸗ Lit. Nr. 253 257 317 346 489 2 2 Septembe 3 - t. Johann a. S. zinsung der hiermit gekündigten Kreisobligationen ꝛ0 Lit. C Nr. 576 583 622 646 686 86s e W“ Eharlottenbuege dan,-einecheee 8 b. 400 000— Oblicationen auszugeben, die den Conrad Borsig 8 d 3 Namen „Dockobligationen“ 1905, Nachmittags 3 Ühr, nach Fischers Hotel,

948 1022 1145 1197 1448 1536 1555 1577 1710 1765 1798 1909.

Für 1905 sind folgende Greifenb 8 b ir 1905 olgende er . on der 5. 8 1 EZ ö (2. Milten 8 Ie 1896 ae Der Wert der etwa nicht zurück⸗ 761 879 888 939 à 500 1 - tragen und deren Vorsitzender 20 Stück II. Ausgabe. im Jahre 1901, sind heute Seeee begeben Auszahlung Zinsscheine wird bei der Li SSene nn. 8 Srge ban *— 2 1“ da Fecr.1901, sc euteg⸗ böges iemmem aus. Auszahlung vom Nominalwert in s Fenfe dit. 9 W b 8 1 159 185 193 205 241 248 273 285 291 319 347 262 109“be A z 209 Ftüadigt werdenn ꝑ§Groß⸗W Lit. B Nr. 468 499 530 790 841 à 1000 1 uu“ Zocs ifevamg des Zeitvunttes der Begebung Schwelmer Eisenwerk Müller se Co. Gegebmigung des Veitrages, durch welchen die 3, i 500 40 950 8 . 224 239 259 artenberg, den 19 Juni 1905. Lit. C Nr. 964 976 997 998 999 1043 1046 6) Kommandit esellschaften 1ns Pefsasähen Sasheste. vhe cenene ILen 11““ b Eörese. fem 9 8 II oE, C. 1e 061 81600 2 8 1 4 e dem Aussichtsrat zu überlassen. Aktiengesellschaft. ohne Liquidation an die Nordwestdeutsche Bank 5 620 654 697 714 759 des Kreises Groß⸗Wartenberg. Lit. D Nr. 1268 1331 1429 1443 1453 1454 auf Aktien U Aktiengesellsch. Tönning, 28. September 1905. Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Bremen, U. Der Aufsichtsrat. nerstag, den 26. Oktober 1905, Nachmittags gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft

8 5 Stück C Nr. 9 84 113 131 146, 5 0 X““ 66 809 8 876 887 2. L 8 5 000 44 876 887. Gf. Dönhoff. 1474 1560 1589 1601 1612 1744 à 200 si . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ G. Galles, Vorsitzender. 636 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ üͤberträgt (Fusion). Die Aktionäre der Olden⸗ burger Bank erhalten für je nom. 4000,—

8 11. Buchstabe C 1 g 8

8 15 000 5 v,4 *& K- zu 000 1 56 14g —¶— Die * 5 2 2 * Ueh“ 5 000 1714 1825 1873. eZ— Hveeee“ bungen über den 1 sen⸗ I“ 188 11“ 20 125 140 170 D 8 2000 2097 2190 Rjãsan · Koslow Eisenbahn 40 „Prioritäts Uehzcbs Iasscheisfe und R1-n. a enn. und der zu⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 119383] hausen’'schen See dalta shn *8 5 238 I 282 2. 1 331 346 371 426 i den in früheren Jahre gelosten übe 1 8 4 ² und Anweisungen vom 2. Ja⸗ * . 2 Tagesorduung: 1 enburger Bank.Aktien je nom.⸗ 3000,— 8 -. a zi in Be shee eer se letea zz aen erch. 2. 1 Hiwane g8, baee 1o9c an iteagige abamann e LcGalt 9ee isgihein 4 See⸗Lchiffabets- w agperaee,Fh err Kelst. ee ite. ee üieternashe 8 S Nr. 88 253 27 ösung gelangt: 3 n⸗ Die am 1. t 1 zIli 82 Fea ückstände: 5 81 jor ⸗IX 2.,118 2 3 r Bi d der Gewinn⸗ und 2 st⸗ gt ab 1. J 8 rdem wird der 111 Snd e Hr 91 1“ Bagsate a zu 200 168 231 272 bereits fälig ee 1'Lit. B Nr. 30 Galvanische Metaln⸗Papier⸗Fabrik Gesellschaft, Cöln. Pbnang. Pho dendescen, per 1905 adere Dedarzer Stũ I“ b 8 Buchstabe B zu 50) 2 .; osten igationen der obig 2 2042 b jen⸗Gesells In der durch den Königlich preußischen Notar 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfun Bank mit 4 % (ℳ 40,—) beim Umtausch der

E Buchstabe C 8 808 1 vom Verfalltage ab dee enss Anleihe werden Seit 1. Januar 1905 Ser. II Lit. B Nr. 480 111“ Actien Gesellschaft. Fof. Krükel gemäß Tilgungsplan vorgenommenen Aus⸗ der Bilanz, der Gewinn⸗ und -een Aktien eingelsst. 1 3 Die Inhaber dieser Papiere werde K-ge⸗ Buchstabe D zu 2000 2161 1525 1553 1868. Geschäftsstunden an den Faffen 8 1099 1 28 Fabritant Ernst Jacob ist aus dem Auf⸗ losung von 20 Stück Obligationen à 1000,— und des Vorschlages zur Gewinnverteilung. Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗ diese zum 2. Januäͤr 1906 b n aufgefordert, Die Rückzahlung der jetzt ausgelof der Bank für Handel und Industri Seit 1. Januar 1905 Ser. II Lit. D Nr. 1487 rat ausgeschieden. unserer Obligationsanleihe vom 1. August 1890 sind 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, stimmungen der Generalversammlung ist jeder kommunalkasse hier einzureichen findet faen .“ 7. der Herren Mendelssohn & e 200 1 b Berlin, den 288 . folgende Nummern gezogen worden: die Entlastung des Vorstands Lnd des Auf. Aktionär bercchtigt, der seine Aktien spätestens er 1. Fupfang zu nehmen. Lden⸗ den fäligen Zinsscheinen und Anweisung am 2 Ja. der Disconto⸗Gesell⸗ Berlin 29. 1905 Ser. III Lit. D Nr. 961 aaegcwna.2caenn 27 35 M. 288 422 194 899 214 1.ön sowie über die Verteilung des Rein. 3 Taße von serer vmlaen e ee. 88 2 Rückständig sind: II. Ausgabe B N. 8; 4 durch die Stadtkasse St. Joh . 3 8 Mn e 8 [49381] 220 243 248 254 259 281 geminns. oder einer unserer Filialen in altene⸗ 8v 2v2 50 1 Ausgabe r. 180 über a. S. oder die Ni t. Johann der Berl , Seit 1. Januar 1905 S i 8 Dies 2. itgli 8 2 F ede heh, nean esrennac. 3e raan, Rengrwles Ce Lrarres,ee. pgerirgen eene üenaen e nLa, ahcn. "n ee, Io uneuv . Kene auemaer Scmalbr Esensaim. ,, de teessa⸗echast⸗ eeddcn un Heitt en nacgteven den dösctenas,n „, wsache Zeder eercee ern esgeen er 88,3 209 ber 200 und B Nr. 70 88 1 J. Dreyfus & Cie. in Franatfurt E.. 6 P. 8 Nr2S589 . . 1905 Ses. IV Abt. 1 Lüt. E Antiengesellschast. 8 Schasfhausen schen Eef 88 L. enn⸗ faülnehi 8 2 S Fühae 4158— 2—2 v. vree 5 5— 2 ceisenberg i. Pomm., den 5. Juni 190 . M. statt. 2 . Die Coupons sind nach den Fälligkeits⸗ Sv P 8 Die Ausrei uen Zinsscheine, Reihe 4, Berlin, Düsseldorf und Essen und dem Bank⸗ ihre ien oder Depot eine spätestens Tage einem Notar oder i einer anderen von unserem Der Rreisausschuß Vom 2. Januar 1906 ab hört die Verzinsung auf geordnet einzuliefern. ü ücrs keits B 1905 Ser. IV Abt. II Lit. D unserer Lr. heng der Sen 8 erfolgt vom hause A. Levy hier bar eingelöst. Die Verzinsung vorher bei der Gesellschaft oder dem A. Schaaff⸗- Vorstande zu genehmigenden Stelle hinterlegt. EE 1 St. Johanm a. S., den 26. Juni 1905. . t. 11“ im Scytember 1905. 8020328 hea 8 1 8. Oktober d. Js. ab durch unsere Hauptkasse der ge. Obligationen hört mit dem 2. Ja⸗ 8 dee geaaah in Cöln, Berlin oder Oldenburg, din * EvIen Der Bürgermeister: Dr.” 02. b 8 ie Direktion .“ .Juni 1905. 8 erselbst. ununnunar a 1 zu hinterlegen. enburger Bank. 6 11I der Rjäsan⸗Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschaft Fv S Bübenschen, den 28. September 1909. Cöln, LSchwelm, den 2. 1ee ““ k.vJ

1“ Mevyer. Die Direktion. 1“ ae ch 3 mecebn 8 B 8 2 8 8 1

1“”