1905 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1905 18:00:01 GMT) scan diff

is

In unserem EeöEFüöö“ 88 S69840 Geno ense 91i 8 8 schaftsregister. 8 zen unzer Fenahenschestrnacserr 41 b 18— 8 ch ste Beilage

us.

Firma Weltmarkt Müller u. Co mit dem Sitze ee Bekanntmachung 149206) n unser G . 206 enossenschaftsregister wurde am 18. Sep⸗ kassen⸗Berein eingetragene Genossenschaft m

Kauffrau in Burscheid 2) Clara Neschen, Kauffräulein d in Trier eingetragen. Di ie Gesellschaft hat am 15. 1905 be⸗ 25. September 1905 H“ Gesellschaft hat am tember 1905 unter Nr. 20 ei 16 Die durch Statut vom gnxetraßen 0, errichtete g. de⸗ emngesragen ; 8 8 und der 1“ 1“ - 1 em Vorstand aus 1 e 4 1 9 „„ 9 9 8 e“ anzeiger und Königlich Preußischen

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Perlengch bostendes Gesellschafter sind: Kauf⸗ urch r und Architekt Matthias Banner, Genossenschaft unter der Firma „R eschied „Retterather Be⸗ Heschteden. Anzihrer Stelle sind gewählt: Pfarrer Nob 231. Berlin, Sonnabend, den 30. September e, in welcher die Bekanntmachungen aus

Gesellschafterinnen ermächti t Dem Kaufmann Peter Reschen beide zu Trier w ete in Burscheid ist Trier, zugs. und Ab , den 26. S 8 satz⸗Gen r, den 26. September 1905. Genossenschaft 657 FBeee. EEen Veflinger als Vereinsvorsteher und . e 8 amszarden als Beisi —242 3. September 1905 znialiher osterwieck, Ha In unserm Handelsregi [49413] heute unter Nr. 834 Aeügtang 8 wurde 2) Nicolaus Hermann in Se S 1 „Johann n Salcherath, Stellvertreter In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu d F. zu der Der Inhalt dieser Beilag

Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. dem Sitze in Retterath, vertreten durch die V . isch die Vor⸗ Bei der im Handelsregister A N 1 1 sreg Nr. 96 verzeichneten Thomas“ zu Tri er und als deren Inhaber der des Direktors 3) Nrote e Firma Molkerei⸗G us Mohrs in Retterath, Geschäftsführer, eingetragene Genoffenfsgasth nf. nsehader zeichen, Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. nr. 2345)

i der Regel täglich. Der

der Urheberre

Muster⸗ und Börsenregistern,

den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, M. 1 8 1 bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1) Johann Müller, Pfarrer in Retterath, Direktor, IZsenhagen. 49215)

Opladen, den 25. September 1905. er. v stands . [49341] standsmüitglieder: Amtsgericht. Firma Friedrich Kuhl b E1““ mann, Osterwieck a. Bierverleger Joh e worden: Die Firma ist fejage Aofer,, Iohang Ehomes ööe 4 6 Se den 25. September 1905. „Konigliches R. 82 er 0o. 9) Jakob Mertes in Retterath, Nachschußpfli Patschk ö“ Tübingen. K S Dr. rnes Iche Schmitz in Salcherath worden: ustpflicht zu Ohrdorf folgendes eingetragen u [49327 Im Handelsregiste gericht Tübingen. (49408] schaftlicher d 2* bezweckt den Bezug landwirt. Das Statut ist Im Handels v gister, Abteilu Finzer Bedarfsartikel auf Beschluß d Nr. 26 Aunuß Peinrich beaur⸗ die Firma wurze am 25. September 1905 be schaftlicher Erzeugniffe fü⸗ E“ 1905 dabtn Se. zu Pat zf ohanes S 8 5 bei der Firma: begpa340 me Re 8 Die Mitgliedsche 1 3 3 ö“ 1 1 G „, F5. Deutsche Rei scheint i Amtsgericht Patschkau, den 27. CEne 25 Schmid, Apotheke in Tübingen, ein⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der F. EE erfolgt durch Aufnahmebeschl Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für b Deutsche Reich erscheinte in koster 3. hkau, den 27. September 1905. gen: „ein⸗ gezeichnet von mindestens zwei Vorst der Firma des Vorstands,. Sie endigt d mebeschluß 3 ir Könzaliche Expediti Deutschen Reichsanzei önigli in JuürBezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 2. Plauen, Vogtl. Dem Dr. Hans Schmid, 2 unter denen sich d ens zwei Vorstandsmitgliedern, 12 Monate nach Schluß digt durch Aufkündigung Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Betugsvrrgr. ZW“ Iner Druckzeile 30 b Auf dem die Firma Bruno Knorr i 19vs. Prokura erteilt worden mid, Apotheker, bier, ist dessen Stellvertreter C11““ oder Der Beschluß Fier nalgh vi-Se. Staatzanzeigers, S. Wilhelreftrhe IeAes Ietllencb2— etreffenden Blatt 918 des mo Knorr in Plauen Ferner wurde b Genossenschaftsblatt“ in en muß, im „Rheinischen der Genossenschaft ist nu ung und Liquidation eingetragen worden: ist heute W. Kloeres, 88,2spkene 1905 die Firma verlansafteblatt, d. Cöln. 3 4 den beiden San gältig, wenn zwischen G ssens aftsre er Ricteng ie num 10 gntar⸗ de an Heinrich Walter Barthel in Plauen Carl gelöscht. g in Tübingen, durch mindestens Genossenschaft erfolgen Zeitraum von einer Woche EZ“ ein enoss gi . zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum & w frist bis zu Rechtsanwalt Huperz in ist erloschen; derselbe ist i 8 ilte Prokuras Im Handelsregist F W denen sich der Genossens orstandsmitglieder, unter Der Reservefonds wi 2† ta. [49064] 20. Oktober 1805 einschließlich bestimmt. Wabl⸗ Vormittags 10 Uhr.. Anmeldefrist bis zum ir Anzeigepflicht bi 05. An⸗ getreten; die Rrsehfcift sh al reeschag ein⸗ firmen, wurde cingetrcg bgelang fer Feelg. denen sihh der Wenossenschafisvorstehe: oder dessen der Geschästeordnung 8- vaz hiesige Genossenschaftsregister ist heute wmin zur Beschlußfassung über die Wahl einez 18. Dezember 1905 einschliehlich. 19099 Vor⸗ u efe helan 8 2ege Gläu richtet worde .Juli 1905 er⸗ Bucht metragen die Firma: W. Kloeres, bg inden muß. 8 Se-.E mselben zufließenden Straf⸗ schaf S sowie über di eines Prüfungstermin am 10. Januar 1906, Vor⸗ me efrif zum 8. Nove eaes 5 8 Das Königliche eö- Buchhandels seit zum umteisc 1 er Genossenschaft ihre Namens⸗ * Auflösung dea 8nd, eel im nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu deeetes Frabhn 8 e⸗ 2828 I“ vschlieglich, 0⸗ nittags 0br908. Vormittags 10 Uhr. Ponnow. eeseeeivnase Radetseza,ec a. Gesellschafter sind: Wilbelm Hein cch 5. Die Einsicht der Liste der G n letzten drei Jahren gelieferten Mil vüm Damme, eingetragen worden. Gegenstand des 5, Vormitt. r, im Zimmer Nr. 3 Szni liches A tsgericht Rietberg, den 27. September 1905. 1“ [49330) Buchhändler, Gustav 8 einrich Kloeres, Dienststund der Genossen ist Die GEenossenschaft tritt dem Verl llchmenge. n8. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Amtsgerichts Aibling anberaumt. Der allgemüer Konigliches. Wmfrcgerhr⸗ Königliches2 icht. Abt. A Nr. 3 ist in Tübingen. stav Brenner, Buchhändler, beide 8 jedem gestattet. 1 scher landw. Peschcft rint dem Verbande hannover⸗ Urternebeafts G 1) der F Prüfungstermin ist auf Samstag, 11. November Kyritz, Prignitz. [49134] Königliches Amtige Amtsgericht 1905 gelösckt öber zu Pollnow am 26. September Den 26. September 1905. 1 Apenrade. B ntegerict Adenau. Isenhagen, den 22. Ceen e . d.heeh bei. nldonlage und Förderung des Sparsians, 2) der 1905, Vormitt. 9 Uör, im Zimmer Nr. 3 des Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Mar scheibenberg. (49131] Königl. Amtsgericht 3 Stv. Amtsrichter Welte. In das hiesige eeenserahs. o c 149207] Königliches Amtsgericht 2 Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Amtsgerichts Aibling festgesetzt. 8 Schulz 28 Barenthin ist am 27. September 1905, Ueber das Vermögen des Buchbinders S-. gl. Amtsgericht Pollvow. Terdingen. Bekanntmach Pferdezuchtgenosse⸗ enossenschaftsregister ist bei der Kalau i. Swevmaßis-vens Wirtschaftsbetrieb. Vorstandsmitglieder sind: Bad Aibling, 26. September 1905. Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Der Kauf. Martin Kaestner in Crottendorf wird ühr. üvn vritz. Bekanntmachung Ie nnser Banbeiseaet h hung. [49343! Umgegend, e 1 Hellewatt und 2 ekanntmachung. 149216] inrich Luermann, Kolon zu Borringhausen, Vereins⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aib gann Karl Conrad in Kyritz, Prißwalkerstraße, ist 28. September 1905, Nachmittags 35 Uhr, da Im hiesigen Handelsregister A Nr. 17 ist 11u Sen9 sier Nr. 156 ist heute bei Hufner Peter . m. b. H. eingetragen, daß der ‚ingetran Pritzen’er Darlehnskassen⸗Verein vorsteher, Bernard Dalinghaus, Kolon zu Daling⸗ Armbruster, gepr. Rechtspraktikant. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr zu der Firma Gebrüder Hirschfeldt 8 Prt heute „Rheinland“ z9 Schuhfabrik und an seine Sreans dem Vorstande ausgeschieden Lirgetragene Genossenschaftmitunbeschränkter bausen, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Joseph Berlin. Beschluß. ¹ [49107]] 18. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung Ortsrichter Möckel in Crottendorf. Anmeldefrist bis jetzige Inhaberin derselben die Witwe des Kauf Johana Nischann ist dece Verfsüs 3 Rangstrupgaarde cablt Hufner Hans Andresen in register Hx-acage Pritzen ist in das Genossenschafts⸗ Römer, Gemeindevorsteher zu Damme, Martin Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das und allgemeiner Prüfungstermin 27. Oktober zum 20. Oktober 1905. Wahl. und Prüfungstenmin Ppritz Hermann Hirschfeldt, Johanna geb Eodauf. Gesellschafter in das Geschäft persönlich haftender enneee den 22 . 1 eiber, Kaufmann zu Damme, Bernard ellerding, Vermögen des Zimmermeisters (Bauunter⸗ 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest am 28. Oktober 1905, Vormittags ½11 Uhr. Marfi auch ferner eingetragen worden, daß Frä lein sellscheft hat am 16. Juli feg ten. Die Ge⸗ Königliches A SSöSe Lehrers Dine IFe aus dem Vorstand ausscheidenden Kolon zu Osterdamme. Das Statut datiert vom nehmers) W. Dermitzel in Reinickendorf, mit Anzeigefrist bis zum 11. Oktober 1905. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok⸗ artha Hirschfeldt in Pyritz zur Prokuristi ulein Vertretung 16. Juli 1905 begonnen. Zur gliches Amtsgericht. Abt. 2. drrers Otto Janke ist der Schmiedemei ilbelm 17. S 2 d. Bekanntmachungen sind Residenzstraße 39, von der Firma Berliner Holz⸗ Kyritz, den 27. September 1905. tober 1905. 5 orden ist. Pyritz, den 25. September 1905. sche tlicm deolenn Sesenegeften chesgfr gemen [9208] stands bestellt ddern zum neuen Mitgliede des Vor⸗ 17 Vereinsvorsteher oder dessen Stellverteeter und Celmnptoir in Berlin O, Küstrinerplatz 9, beamkrag, e Königliches Amtsgericht Scheibenberg, amn 28. Segasricht er in Gemeinschaft bei „Bäck Genossenschaftsregister wurde eingetragen/ꝗKalau den 21. S 1 Bessitzer zu unterzeichnen und durch die ⸗West⸗ dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Hünchen. 1 4 149241] Köͤnigliches Amtsgericht. ermühle in Augsburg, eingetragene . n.5 . September 1905. 1 fälische Genossenschaftszeitung⸗ zu Münster i. W. Sicherung der Vermögensmasse dem Gemeinschuldner Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für sonderburg Konkursverfahren [49133] önigliches Amtsgericht. Bu veröffentlichen. Die Willenserklärung und jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ Ueber das Vermögen des ökers Heinrich nung für die Genossenschaft muß durch den von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt. manns Wilhelm Baumann in München, e. Christoph Emil Aiwardt in Renuberg, Ge⸗ denzstr. 8, am 26. September 1903, veeee meinde Ekensund, ist heute, am 26. September 1905, 288 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Das Zentral⸗Handelsregister für das

Erste] ist heute, am 27. September 1905, Nachmittags

werda ist zum Konkursverwalter ernannt. d 3 Gläubi ung 18. Oktober 1905, 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zläubigerversammlung am Oktobe ahten gasge Offener mült⸗

11“ 8

Königliches Amtsgericht. mit eine s ge. m Prokuristen ermächtigt. D f Ritzebüt Anton Nischann i tigt. Dem Kaufmann 1 in das Handelsregist [49332] Uerdingen, den heet, Feh 8— Haftpflicht“ Karth M Sepnt. . September 26. hhees; Uerding Königl. Amtsgericht. b am 3. Seh cleseeee. Se üeich e. ch 1ÜC49217] 1 Pi gung eter oder dessen Stellvertreter und Berlin, den 28. September 1905. e, vormals A. Rauschenplat, In 1eöö [49342] wurde der Bäckermeister Frlevrich Lutz Bei dem Darlehmskassen⸗Verei⸗ 1 mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes Königliches Amtsgericht II. Abt. 26. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverw Vormittags 11 ½ Das Geschäft ist von Frl. Schwedj der offenen endelsgeselfch A Nr. 186 ist heute bei 11 Apcil 11905 8 der Generalversammlung vom e. G. m. u. H., ist heute in Mirchau. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlic⸗ Chemnitz. [49104] Rechtsanwalt Justizrat Heinrich Kraußold in München, Verwalter ist 11, Gemeindevorsteher Christian Röhling, Sn 8 8 Schwedjen Rebecka zu Friemerdhein sgesellschaft Bödding & Gröne Direktor 1* 05 in den Vorstand gewählt. Erster register eingetragen: ser Genossenschafts⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der eise, Ueber das Vermögen des Delikatessen⸗ u. Grün⸗ Herzog⸗Marstr. 3. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ Michelfen in Schottsbüll Konkursforderungen sind e-e I. vr e E übernommen Der IE“ Direkto cist nunmehr Christian Meyer, zweiter „Der Domänenpächter Georg Scupin is daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft warenhändlers Friedrich Emil oppe in frist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ bis 2e Pen 1905 bei 8 Inhaberin: Frl. nic lin cürmesh. Pahnke, Gröne zu eaarechelier Karl E“ ptemb Heesen e 8— ihn als seelvertretender Veras. ihre Namensunterschtift 1 2 Emfe üt Chemnitz wird heute, am 28. September 82 dnnh Ur Konhcafs deß nere Jehtfrneänd Innper Se Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Die im Geschäftsbetriebe begrü⸗ schi Die bisberi Gesellschaft aus⸗ 8 7. September 1905. steher der Lehrer August2 8 je Liste der Genossen is während der Dienst⸗ Vormi 1 . K 3 zffnet. Nr. 81,I. Obergeschoß de neuen Justizgebäudes an der fungs 1 82 8 keiten Eb begründeten Verbindlich⸗ 1 8 erige Firma wird von Heinrich K. Amtsgericht. stand gewählt.“ r August Marquamdt in den Vor⸗ 1ö“ Ger gis 1e gestattet. 1 Perminags ll nb das Koririer Preneh, hier. Luitpoldstraße, bis 17. Oktober 1905 einschließlich fungsteenn0 2n. 5. JForr Arreß 1“ inhaberin sind von He ch bisherigen Geschäfts⸗ Heee en. b S Besigheim.——— 8 Karthaus, den 29. August 1905 ö6“ Vechta, den 22. September 1905. Anmeldefrist bis zum 15. November 1905. ahl⸗ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die bis 255 25 Dktober 1905. 1 3 ö“ Königk Ferte 8 Genoss Amtsgericht Befigheim S. Königliches Amtsgericht Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II. termin am 26. Oktober 1905, Vormittags Hachtzenneagschuses, Berwahters, Zestsung 14 Königliches Amtsgericht Abt. 1, in Sonderburg. 8 ; b nigl. Amtegericht. enossenschaftsregistereintrat sigheim. 1 —e v“ E116“ 1 üfungstermin am 23. November Gläubigerausschuges, ann über die in §§ 132, 1. 1 ¹ 1 8 ö. Amtsgericht Ritzebüttel. 8 149344] Spar⸗ 1ö1.““ 1905: 1“ [49349] wehen. un Genosfenschaftsregiste⸗ üt 8 12 he. Heaeu⸗ Offener Arrest und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung stettin. 8 149102] 1 [49333] ist heut Handelsregister Abt. A Nr. 222 getragene Genossenschaft mit bes Sirn, eie⸗ bahnvereins in K arlehnskasse des Eisen⸗ der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1905. mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donners⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns. Erich e eingetragen die Fi ; pflicht; S it beschränkter Haft⸗ in Kattowitz, einget 22 1 1 ; 3 8b 90 tag, den 26. ttober 1905 Vormittags Falck in Stettin ugustastraße Nr. 8, ist heute rma Löwenapotheke ; Sitz Großingersheim. . mit beschräukter Peegens. De⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Chemnitz, It 8 September a8 8 Hb 19 immer 8211 8 in ormet n. Pormittag 11 g öee .r. AN. 1 8 Fe f s ü A. folgendes eingetrag : .. Amtsgericht. B. 8 . mer 8212.. .ae b 1 11““ Ahe⸗ 3 E eute in das Genossenschaftsregister Nr. 18 ein⸗ Holzhzusen Am. vfolgegde fengfimalung vom [49135] gebäude an der Luitpoldstraße 8v3 Verwalter: der Kaufmann Ernft Nickammen in Sfinbe *o— 2 7 * 4 1 p ber 8 zeigefrist r. ffnung. [49360] lich. Erste Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗

Die unter Nr. 22 des Handelsregist handelsregisters A ein⸗ Jakob Herlet mit Ni sf B St ss it Niederlassungsort Viersen und S dst vom 4. Juni 1905 mit einem g vom 13. August 1905. Ferregen worden: An Stelle des verstorbenen August 13. August 1905 ist 8 Augus 5 an 3 en Holzhausen ü. A. Philixp meisters Karl Clemens Türke hier, 8 2 2 8 ute, am 28. September 1905, nsech e gsto len de. 8 eber das Vermögen de ehrer, ver⸗ 8 s fungstermin am November e. Vor⸗ 7.

getragene Firma Selig Rosenb ne2 wiesen ist erloschen senbaum in Gleicher⸗ als Inhaber derselben Jakob Josef Römhild, den 23. Sept osef Herlet, Apotheker . 23. September 1905. Zie . I 2) Gegenstand des Untern is ; alter is S Herzogliches Amtsgericht. vJD“ öEe““ zwecks Eüccheeunc üer Bet 6 TnbNehwit in den Poe⸗ Christian Altenhofen von H b gliches Amtsgericht. . mfrtch 88 Heet Last Mitglieder 1ct.n Kattowitz, den 21. September 1905 8 ß von Holzhausen ü. A. zum Vorstandsmitglied gartenstraße 70, w 190⸗ ährung einer Gelegenheit, ver⸗ Königliches Amtsgericht. v git woe vr s genlcher 1006 n .“ Se edes Feakuegecsbet. Bernhard heirateten Uhrmachers in Nürtingen, ist heute, . ehen, den 20. Fenen Fier, Pirnaischestraße 33. Urmeldefrist bis am 28. September 1905, Vormittags r, das mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. Wahl⸗ und Prüfungstermin Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirks. Stettin, 27. September 1905. b in Nürtingen ist zum Konkursverwalter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 149334] Vieselbach. 1 Bekanntma 49345]9]fü . chung. [49345] fügbare flüssige Gelder verzinslich anzulegen Kempten, Sthwab 1 ses [48576] önigl. Amtsgericht. 11.1“ 88 aden. [49227] ꝛum 21. Oktober 1905. 18 am 3. November 1905, Vormittags 9 Uhr. notar Teanh in erifh 19g Ze 1 er Prüfungs, würrburg. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister 2 8 In das Handelsregister Abteil ist bei sigen Handelsregister Abt. A ist heute Firma A. Deinhardt in Ueestbach 1848 8 85 Hergeben garüensgs an Nichtmitglieder sind aus Genossenschaf e. geschlossen, sofern dieselben nicht nd aus⸗ , senschaftsregistereintr zum An. , Consum⸗Verei 8 ag. iesb 1 Zweck der An s Verein Eintracht e. G. m. b. H. ee Oeffentliche Bekanntmachung. e 8 b b 3 Fenossenschaftsregister. Nr. 36. eeee g mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ok⸗ she eden auf 18. Oktober 1905 d EE . Vormittags Ueber das Vermögen des Korbwarengeschäfts

unter Nr. 24 die Fi 8- . Firma F. N R nhard buerg, mit Zeeig ebera ans Z“ September 1905 folgendes ein⸗ legung von Geldbest 1 g. 2 gung Geldbeständen geschehe in Füf 3) Art der 2 ehen. Füssen. er Bekanntmachungen: Infolge Statutenänderung lautet die Firma jetzt Rohst ffgenossenschaft für das Eisengewerbe e 8 o O ohstoffgenssseceWiesbaden. Dresden, den 28. September 1905. 8 Z Kre. ktober 1905, 9 Uhr, bestimmt. inhabers Adam Schwarz in Würzburg, Sander 1, wurde unterm

Königliches Amtsgericht. Nürtingen, den 28. September 1905 bnhede, wohnhaft eena rage Konkursverwalter:

als deren Inhaber der Kauf 8

ZA““ Paul Gustav Alex Gustav Bernhard Deinhardt, jetzt i 1 84 A - or ( s 7 g *& 1 t in Berli ej 8 Rotenburg deeees⸗ eingetragen. ist aus der Gesellschaft ausgeschie jetz in, Zeichnung mit der Fi (Hann.), 25. September 1905. Die Prokur asge ie den. den Vorstand; Verö irma und Unterzeichnung dur Consum Verein Ei ür

Ruhrort Kmaigliches Amtsgerich .““ bies i efhae des Gustav Carl August Deinhardt een Verbsfellhneg zer Mecher⸗ und Bne umgegen-, e. G. 1““ &. G.N 8 1 * Vorstands Karl Wolff und 1 1““ eder Wesellschafter ist künfti 4) Mitglie 2 1 ie Bestimmung nic-·Zd. Die Mitglieder des Vorstands ar olff - 149335] sellschaft zu v S8 künftig ermächtigt, die Ge⸗ linge oe des Vorstands: Mattäus Spah⸗ wurde dahin erweitert: weck des Unternehmens Franz Hirsch sind aus dem Vorstand ausgeschieden Frankfurt, Main. 49231] 1 x. d; ts zu vertreten und zu zeichnen. Möfffn LüSg Eberhardt (Kassier) und S phabh E“ * ü. und an ihre Stelle die Schlossermeister Wilhelm Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Gericisschreiberel Ril. Anttgeriche⸗ Heutigen der Konkurs erkannt. r ger, sämtlich in Großingersheim. Bearbeitung und Herste nternehmens kann auch die Menges und Karl Schütz in Wiesbaden bestellt. Schwab, Inhabers der Firma Ludwig Schwab Sekretär Schweizer⸗ Rechtsanwalt Hippeli in Würzburg. Offener Arxrest erstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ Zum Vorsitzenden ist an Stelle des Herrn Weyver hier, Palmstraße 7, Geschäftslokal Jordanstraße 58 Parchwitzär. 8 [49145]] mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 24. Ok⸗ Herr Wilhelm Saßmann von Wiesbaden bestellt und Hamburgerstraße 30, ist hbeute, am 23. Sep⸗ Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Bruno tober 1905. Erste Gläubigerversammlung am Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ Kloska in Parchwitz ist am 27. September 1905, Donnerstag, den 19. Oktober 1905, Vor⸗ Vormittags 11,10 Uhr, das Konkur fungstermin am

In unser Handelsregister is —₰ andels egister ist heute bei e 1 A. van Schellenbeck eingetragen: üe” ee Vieselbach, den 25. September 1905 5) F 1 1“ 5) Form der Willenserklä V s ürfni 1 erklärungen und Zeichnung schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme tember 1905, 1 8,g sverfahren eröffnet. mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü in Parchwitz. Donnerstag, den 2. ewenaber S 8” saale Nr. 68/I des

Hubert Wißkirchen, Maz

eger. i en, artha geb. Haarb 8. Großh ch S 92.

ke egeirden. g aarbeck, zu Ruhr⸗ oßherzoglich S. Amtsgericht. G For

1 8 des Vo . ei d S 1 s Vorstands: Zeichnung der Firma unter Bei⸗ von Spareinlagen und schließlich Herstellung vo d n worden. den 15. September 1905. b öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt T2. 8 2 lrentg Mfhneirwic hier. Offener Arrest und An⸗ Verwalter: Rechtzanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1905. mittags 9 Uhr, im Sitzungs 905, Vormittags min den 4. No⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

Ruhrort, den 25. Septemb . den 25. September 1905. [6 ü8

Königliches Amtsgericht V In das Handelsregister ist hen 1I mügli 8 ETEET 1. 322 die Fi 6 ute unter Nr. 254 milglieder. Baeet. we Saarlouis. Fol. 2 die Firma Wilhelm Holm, O 6) Höhe d 4 bearbeiteten oder herg . 24 8,28 Handelsregister A ist bei LS. Feö Hoffdesttrer ee ui en Resmieceahwebch derhem beute vermerkt worden, daß die Fi r.. Waren, den 27. Sern enn nicht mit mehr als drei Geschäftsa osse kann sich en, 23. September 1905. . Rupp in Fraulautern erloschen Wilhelm Cesdernerhen r 1905. Die Einsicht der E“ Feüfts. K Kgl. Amtsgericht. Musterre ister W 18emt. 292 November 1905, versammlung den 1ö.“ 25, September 1905. swaren. ogliches Amtsgericht. der Dienststunden jedem gestattet. .“ Schwaben. [48577] b g 8 Vormittags Uhr. Anmeldefrist: 10. No⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungster

8 önigl. Amtsgericht. 6. VFIghn Spalte 3 bei Nr. 196 Fol. 224 des [49410] Amtsrichter Vogt. GEEEbb (Die ausländischen Muster werden unter vember 1905. vember 1905, Vormittags 10 Uhr. Der geschäftsleitende Obersekretär:

In das 149407] Herdelsregisiers 28 ede cPshaes Breslau. 8 Seheres gen dh lces eehesr e. G. m. u. H. 8 Leipzig veröffentlicht.) Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, den 23. Sep⸗ 1 ae Gelichthchreiber , rchwitz Andreae, Kgl. Kanzleirat.

ie off 2 gister A ist heute unter Nr.; .L. Böttcher, . S, rma In unser Genossenschafteregister ist bei 9210] b ,& s Weh bei einem Grund⸗ 8 8 44632] tember 1905. es lichen Amtsgerichts ..

dic ene Handelagese lfchaft „Heckel 5 . o. Waren, 89 5. Waren erloschen Spar⸗ und Paesehsch fasregiften ist bei Nr. 30 eeeee Peter Grath in Destzen erscrregite ist eingetragen: Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 33. Prorzheim. [49147]1 Altdamm. Konkursverfahren. [49115] Persönlich haß in Saarlouis eingetragen worde Großherzogliches Amts 5, nossenschaft mit unbeschränkt ingetragene Ge⸗ G e. 1905. Ferd. von oschinger, Bucheuau⸗ Muster Hamburg. Konkursverfahren. (491391] „Nr. 45 001. Ueber das Vermögen des Süd⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen aftende Gesellschafter sind: 1) Michael Waren. ö“ Wüstendorf heute vvees Haftpflicht in gl. Amtegericht. für Flächenerzeugnisse 1 Abschnitt von gemustertem Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Kauf⸗ früchtenhändlers Giovanni Lanza in Pforz⸗ des Kaufmanns Arthur Lademann in Altdamm [49412] stand, gestorben Julius Jenke gen worden: Vor⸗ wen, Schles. 49218]) Kathedralglas Nr 13:; für dieses unterm 20. Sep⸗ manns August Heiurich Franz Dubberstein, heim wurde heute, am 26. September 1905, Nach⸗ ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 11. September „gewählt Gastwirt tember 1902 mit dreijähriger Schutzfrist eingetragene in Firma F. Dubberstein, zu Hamburg, Post⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1905 rechtskräftig bestätigt ist, zur Abnahme der

die 6 drei Jahre verlängert. straße 18, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs Konkursverwalter: Kaufmann Hugentobler hier. An⸗ Schlußrechnung des Verwalters und über die Er⸗

8 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schwarz, große meldefrist: 31. Oktober 1905, offener Arrest und stattung der Auslagen und die Gewährung einer Anzeigefrist Anzeigefrist: 8. Oktober 1905, erste Gläubigerver⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Mittwoch, den 11. Oktober 1905, ausschusses der Schlußtermin auf Montag, den Kceags.nchr. vor

Waren. v“ 5 [49411] fügung der Namensunterschrifte seie 3 G 5 schriften zweier Vorstands. Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben Wiesbaden Königliches Amtsgericht. 12. 5 Fier Sffecere Gläubigerr eigefrist: 10. November 5. Erste Gläubigerver⸗ rrest 11 1 zeigefrist. 1 Anmeldefrist bis 26. Oktober 1905. Erste Gläubiger. Justizgebäudes. B 1. Oktober 1905, Vor. Wuürzburg, am 27. September 1905.

8—

eckel, Schneidermeister in Saarloui Fer .. in Saarlouis, 2) Ludwi „In Spalte 6 des Handelsregis . üß 1 ssens ister i hat am 1. Die Gesellschaft E“ die 8b-2 . Wüstendorf. ö— heute bei der fris 2 ““ ie noch 8.20 des Statuts aus dem Vorf önigliches Amtsgericht. mit unbeschr. Haftpfli r. Genossenschaft Deggendorf, 6. September . b 2 P. Ie Saarlouis, den 26. September 1905 nE ausgeschiedenen aee [49211 5 vofier 8 4ngiche des Ieee 8. 5 Kerdess Viober senF. Areec lich Anmelde⸗ sammlung: a1 Königl. Amtsgericht, 6. vittte seent n eh9. Heebrenser Cenossenschaftsregister ist bei Nr Selt) Lecgeschievenan Rendanten Ernst G bis, zuig zum 28. Oktober d. J. einschließlich. Erste Vormittags S Uhr, Prüfungstermin. Minwoch, 23. Oktober 1908, Boren Salzungen. 8 I1“ 88 baas Graf Grote auf Deven schaft mit b andbank, Eingetragene Genosse 5 rer und Organist Gustav Grzmehle in Ja upt⸗ 8 Konkurse Gläubigerversammlung d. 18. Oktober d. Js., den 15. November 1905, Vormittags 8 Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Im Handeloregister B1, wurde einge [49336] neseee. alversammlung vom 14. Juni 1905 eingetrag eschränkter Haftpflicht hier h n⸗ dorf gewählt worden ist. . . V -m. 10 ¼ Uhr Allgemeiner Prüfungstermin d. vor Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer 19. Altdamm, den 27. September 190090.. Direktor Heinrich Artes hier bis eingetragen, daß 1““ 5 igetragen worden: Durch Beschluß der G eute Löwen, den 26. September 1905 Ahaus. WEö 88 vember d Jos Vorm. 12 lübe vggezhssc dshe Gr Ban Am Se Krisearch GZEbE Artiengesellschalt „verkenhsr n, SroßberSetlchen Ame0dech van sden Cefthhsteamene Aten: büghie Hehlsen mer Königliches Amtsgetichhkt. Ueber den Nochlaß der in Legder versän ceg. Novemben nn züͤr, den 28. Sepiember 1905, Der orzbeim, dn Igr Bar Amisserichts: Lohrer. Arnsverg. Konkursverfahren. 49112] auerei Salzungen A. G.“ in Sal 1 s- wiesbader 112 Amtsgericht. besti ftsanteile eines Genoss fö5 eisenheim, GlanunN. B1“ twere gewe⸗ . n- 8 . V hea. S F Sal; aden. estimmt. 8 ossen auf 500 „Slan. 8 2 s 8 kursverfahren. [49140] Pforzheim. 8 das e ¹ Seftangenadehch Seench. Zühinaen H. 0 Tefeatlch. Beteretneg ma. *) Scü Petazimfchangen der Gencsenshast er, Hei dem Mehderehenmeneg; I“ Fenharsöen eniere. d 8e2e, wrs RorenSade, vöser hererenee aee Feäer Eicwona ii Kenebegedcn Perioge Abt. II. 7. ng. Schlesischen Zei 1 2 ung und der 8 ersheimer Spar⸗ st heute, ö zffnet Ver⸗ Schlachters Ludwig Louis We er zu Ham⸗ meister obert Huber, sei 2 wohnhaft, folgter Abhalt des Schlußtermins auf hob Sonneberg, S.-Mei . Handelsregister B Nr. 23 eitung. Geht eine der beiden Zei lehnskassen⸗V par⸗ und Dar⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Schlache i, S ße, T i 5 2 aigsies tceden ha L Benter83 ℳ0o rg., S.- 1 . 3 . 23. ot die ga⸗ b 6 tungen erein, eingetra K S. 12 8 8 b St. Pauli Susannenstraße Terrasse 14, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, wurde Arnsb den 25. September 1905 nneverr. Fnehs g 9-g-aFhxHHAOTu 9 e genkat die Hekanntmachang in 1 eitungen schaft mit unbeschrünk gene Genossen⸗ walter: Auktionator H. böͤller in Legden. Anmelde⸗ burg, =r. CE“ 81. Uhr, Konkurz heute, am 27 September 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr rusberg, den 25. September 1900. Dorst, Aktieng schinenfabrik vorm. Georg Cräͤnkter Haftung hier aft mit Ist die Einrückung in beide Zeitun er anderen. in das Genossens . ter Haftpflicht, ist heute frist bis zum 1. Dezember 1905. Erste Gläubiger⸗ Hs. A II, wird heute, Nachmittags 1 % Uhr, Konafch eede, Fez berj zünet. Konkurs 149 König, Sekretär, . Durch Beschluß der Gesellschaf so erfolgen die Bek gen nicht möglich, An S seunschaftsregister eingetragen worden: . 25 Oktober 1905, Vor⸗ eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverme Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . ter vom 13. Juni anzei ckanntmachungen im Reichs⸗ n Stelle des ausgeschied worden: versammlung am 28. ““ H va7 Arrest eigefrist und Kaufmann Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist Juni zeiger. Vorstand: ausgeschieden ““ Reidenbach XIII. 8 Berffan enace ist 55 mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstell⸗ 8 Tüete⸗ Helerken 17 Sfenen3 Ph er Arericernschlieg. 18. Oktober 1905, offener Arrest und Anzeigefrist Berlin. Konkursverfahren. [49126] Meisenheim, den 27. September 1905 Prüfungstermin am v. hiese Dffener Arrest mit lich. Erste Gläubigerwersammlung und allgemeiner 11. Oktober 1905, erste Gläubigerversammlung: Das Konkursverjahren überedas L . mittags b8 vr. 1g St. f gce. eist mit räfungstermin d. 25. Oktober d. Js., Vorm. Mittwoch, den 11. Oktober 1905, Vormittags Berliner Musik⸗Industrie A. Pietschmann 4. 1 icht bis zu irwe2 C 8 Uhr, Prüfungstermin⸗ Sis enr. den 8 . I“ meft barne Haftene u ö1u“ 8 den 28. Septbr. Vormittag r, vor dem Gr. Berlin N., Brunmennr. g8. neege⸗ Fursverfahr 49149] Amtsgericht Hamburg.⸗ eb , = vtd verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins 8

tiengesellschaft in Oberli G Sonneberg) ist heute eigg erlind (Kreis 1905 i 3) ij je eisgetragen worden, daß Kauf 1905 ist das S 1 3 Sonneberg, den Ver gan ausgeschieden ist. 1 Durch Beschluß der Gesellschaft vom 13. Juni Uüri Joyskv⸗Wittendorf, Kanth, Oberleutnan⸗ 89 Königl. 1.e. 22. September 1905. 905 ist der Gesellschaftsvertrag auf n Ae. Juni Ulrich Stapelfeld, Breslau; gen abib Tfutnanhn. D. Osterode nigl. Amtsgericht. 8 b Anzeigepf b veranbre. Seeesecist Abt. 1. Zeit verlängert. Jeder der dre Cafe useeent;, ebeae vahm, Aeg eh sechelte Frother In das Ge vehen. [48893) Königliches 1905. tober 1905 8 . ver⸗ 4 e G 8 b 1 eis, 8 n, 9 M.-E.:; b 1 3 8 5. 8 - n: Firma dürf g Bn54 1 der Geäsellschaft B 8— 1 8 getragener r. ein⸗ 8 be das Vermögen de etzgers VF 1““ 8 forzheim, 27. September 5. gehoben. ürfen der Zeichnung zweier Ge rftssüf,s 8 bee sofptben er 1905. 8 Pafühflicht, gs [BE m Mlikirch wird heute, am 26. Sebenber. Feher h Smil Laue. dcs Segelmacher mänis ds esbeieschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Berlin, den 14. September 1905. gliches Amtsgericht. Generalversammlungsbeschluß vom 25. Aaufr daeh L.oehüü eher Fenburenalttirch wird alenigen Fnhabeg der Firms Heserach V Riesa —Eebrer- . [49116] des Abrigrch nccemd i Löhelam 81. v ist bis Nachf., zu Ha .8 ße 31, 8 Sseeer F-2 1 Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Lecgtratlage 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Ueber den Nachlaß des in Jakobsthal wohnhaft Berlin. Konkursverfahren. [49110] walter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. gewesenen Ziegelei⸗ Wirtschaftsbesitzers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des züst bis zum 17. Oktober Gustav Reinhold Röder wird heute, am 27. Sep⸗ Großschlächtermeisters Otto Jaeckel zu Berlin, ttags 12 Uhr, das Konkursverfahren idenfeldstraße 12, ist zur Abnahme der Schluß⸗

Andreas Winter, Si Andreas Winter Straubing; Inhaber denen se inri 2 Binter, Warenagent in Straubing. en sich Herr Heinrich Buch b traubing, am 22. September 1905., ng Wiesbaden, den 15. T Bunzlau. eindere B. Amtsgericht. Registergericht. Königliches Amtsgericht. 12 8 In unser Genossenschaftsregist 49212 Osterobe Ost d zum Beranntmachung. [49339] aeeeger r Bekanntmachung. [49347] 11.2ee. 222à und e,.ebe 1 Lönak⸗ vennrdht 1-1 1905. 17. Oktober 1905. Eei Glaubsgervejanmforc0be⸗

. a sregist 1 . 2 b ü ast in: Di den 8 F .

ndelsregister Abt. A ist heute Haftpflicht“ 1-erlchels Bit, nemb⸗schraackeer Ve Peüfnsstegnine ag8 14 r. Offener Arrest Aaest ngt meigefrist 82 1. erSi. tem er 1005 18

Nr. 24 heute mit Anzeigepflicht 82 88 38 üench tober ve-F. eihschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Pietschmann rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

Kaiserliches Amtsgericdee⸗ „9190] lung d. 18. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr. in Riesa. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1905. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei

Bekanntmachung. Allgemeiner Prüfungstermin d. 8. Novbr. d. J., Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Oktober der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der

b 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Schlußtermin auf den 19. Oktober 1905, Vor⸗ vor dem Königlichen Amts⸗

n u ser Ha elsregiste ist h w1 2 8 n d nd b b t he te i Abteil ng unter N T uU n uU A r. 4 zu der Firma C J Arn 1 . . oldt eingetragen . ngetra 0 T 1 . ge worden, d ß 1 n f der Lehrer heodor Scholz Ve 0 t rtlicher Redakteur: mit Anzeig fli t is zu 1 b 1

unter Nr. 59 eingetragen worden: Fima: Paul Heubach Pea⸗ 1 Die Gesamtprokura ist Inhaber: Apothekenbesitzer Pau apiau. Max Fuchs a ist erloschen. Dem Kaufmann in 2 2 ʒ besi Tarj r Fuchs zu Wilhelms kaufmann in Tiefenfurt s 709 Tapiau, den 19. Sertem 8 Tapiau. E ee zu ee . drne nceenhn an seine Etelle der dera e gdnse üben und Dr. Dyrol in Charlott znigl. Amtsgericht. i behse.s 1905. eilt. 5— ven 7. ist. ehrer Reinhold Wetas der Gererulnh Sös b Sees 8 Das Kgl. Amtsgericht -22 a6 1 mtsgericht. V . 23. September 1905. Ssessen; olz) in Berlin. 8 tember 1905, Nachmittags Beschlus geri „den 28. September 1905. 8 Königl. Amtsgericht. 8 8 der Norddeutschen Buchdruckerei und V 3 elassen: Es wird über das Vermein 1 k.. enn 8 [491300]/⁄◻Riesa, am 27. September 1905. 8 nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. eoe. hüftsinbabeng und Schreinermeisters, zffnet uzber das Vermögen des Färbereibesitzers Königliches Amtsgericht. 3. Stock, Zimmer 101, bestimmt. 16 b“ ö 1 3 agner 53 Kechtzanwalt J ohann Josef Hübner in Hoyerswerda ist am 26. Sepv⸗ Rietberg. Konkursverfahren. [49232] Berlin, den 26. September 1905. und Sn on 8 8n 8 mibling ernannt. Es ist zember 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Händlers Peter „Der Gerichtsschreiber Harer mit Anzeigefrist in dieser eröffnet. Der Kaufmann Ott Lehmann in Hovers⸗ Moritzer in Westerwiehe, Kreis Wiedenbrück, des Königlichen Amtsgerichts I Abteil

.