“ 1 “ “ 1“ b Besigheim. [49138]] Esch . 1 Eschweiler. Konkursverfahren. 4923 1 G mtsgericht Besigheim. In dem Konkursverfahren über das Bernn 29 K9 ver. Amtsgericht München I, 1Hrcfuseun. Gerghehshesber “ un Einsicht
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ K 8 18 8 storbenen Jakob Eisele, gew Bauern u Gr. 1n Christian Arnolds (Inhaber der für Zivilsach der Beteiligten niedergelegt. “ „ · Ge⸗ ma H. Eschweiler) zu Eschweiler ist zur s 1905 80 en, hat 9 Beschluß vom 26. September Wreschen, den 20. Septemb 8 1“ “ zum eu sch en 4d ganzeiger un önig reußi
meindepflegers Klei in einingersheim, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Privatiers Franz Fahrbach in München Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amrtgerichts. 8 8 “ 8 231. 8 Berlin, Sonnabend, den 30. eedtender 1“
b 1““ 1“ “
Abhaltung des Schlußtermins durch B schl beeoe e e uß vom Frhehing von Einwendungen gegen das Schluß⸗ eröffnete Ber a Fetener lin8e USerechng rede Eeeietan eprocisseeWee senee e sesnmne gets wennenen 2 Vints victsseketn Krehgt. . “ “ 82 C“ 136 ℳ 30 ₰, dessen? v ae arif⸗ A. Bekanntmachunge, ottrop. ekanntmachung. 229] Königl sge 3 — estgesetzt. “ 68 10 1000⸗ 5000 — 10019 In dem Konkursverfahren Für as Vermäben den I Eeerslnst besghm 6 München, den 26. September 1905. 8 der Eisenbahnen. 8 Prov) Ser. 5. 5hnng Görlitz 1900 unk. 1908, ³3 1001102,00 G Berliner “ .3¼1.1. 8999—1008 7. Nüceznseispers Ebeszr Königl. Amtsgericht. “ 14988,2,—, vcher Privatbahngun Amtlich festgestellte Kurse. Ohch pr e erh 427 19)104506 G 116. 4 “ Ctenbe-; Cia. D. F. 81 sch. 50000 — 100 ie d ußrechnung des Ve Mün 8 11u“ rivatbahngütertarif. 8 op u. 1, e. 2. ; 900)— 200 98.702 b zur Eröedung vo Gesheshs . “ erwahterg Friedland, Mecklb. [49402] nn henz ntgg icht Mi [49240] Am 1. Oktober d. Is. zur Eristhrng. 2 juer Börse vom 8 September 1905. do. do. M 4. 100 97 160 bz Gr. Lichterf. Lde. 95, 3½ 1.4.10] 100 909 h8. Iag. 28 . kündb. 3 81 .50 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Konkursverfahren. Zivstfachen hat 1Be jünchen 1. 2. Abteilung K für a. direkte Frachtsätze zwischen Zschipkau (Bez. Ha 4. — Pomm. Provinz Anl. 4. b Güstrow S. 3% B ver 8 u. 858 8 12 Das Konkursverfahren über das Vermögen des das — at mit Beschluß vom 26. September 1905 a. S.) und den Stationen der Nebenbahnen M F 12 n. Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Posen. Provinz.⸗Anl. 3 3 98. 10 632 adersleben 1903,3 ½ 1.1. 8 98. 8. .....11. unterm 11. Juli 1905 über das 3Vermööen des — Teuplitz — Sommerfeld, Hansdorf— Prie Vinn ge n Raa -s . vehe gserr,. Gl n fasd. f. Iih mgess v-xx, 19712 1 1012 25 bz sest 7h 110 2000— 6605 do. eve a⸗Oblig. :105 89,60 bzG 190 „ R 1 r ge österr-g 7 8 . 1 2. 202.,98 8 82 . 2 . 2₰ osdevok, IIt. 06/07,4
orderungen und Schlußtermin auf den 12. Ok⸗ tober 1905, Baugewerksmeisters Karl 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem s rl Hüttner in Fried Weiß⸗ und Wollwarengeschäftsinhabers Kurt Rauscha — Freiwaldau unter Aufhebung der Ent 119,00 ℳ d. holl. W. — 1,70 ℳ 1 Mast Banco Tii-XXfI 3 ½ 144. 5101,25 z 627 S 8 92 299,50 andschaftl. 99,10 bz 1886, 1892 3 ¾ c. 88 88
Königlichen Amtsgericht hierselbst besti land wird nach erfolgter Abhaltung des S sgericht hierselbst bestimmt. termins hierdurch “ g Schluß⸗ Süß in München eröffnete Konkursverfahren als fernungen und Frachtsätze im Mitteldeutschen Privo — ,A 1 snp. Kron 7 1 Rubel — 8 8 IV'v. 3 ½1 1.4.10 5 - 1 = 3,20 ℳ efo — do. V —VI 3 ½ 14.10 99,10 bz 1898 3 ½
.
1 —
99 20 bz G 87,60 bz G 105,50 bz 28,60 bz 86,80 G 99,60 bz 87,90 G 99,40 B 87 40 G
b 102,50 G 3 0 [99,00 B 8 51103, 20 B 9868 70 G 02,90 G 99 00 G 57,40 G 99,60 G 87,10 G 99,10 bz 1“
C,92E e n5,—
Bottrop, den 18. September 1905 d S Goldrub n 18. e 19 F jedl i. Meckl den 10. S urch Schlußverteilung beendet aufgehoben. bahn tert 9 2 S 2 riedland cklb., den 10 September 1905. München, den 26. September 1905. Zscht beri wichseng, Zschtpken,d d . 8 7 4 1.er. 4, * 5 Livre — 40 ℳ amm i. W. 1903 3 ⁄ und den Stationen annover 1895 3 ½
Königliches Amtsgericht. 8 v 99 G E 032 Ggtitt 1“*“*“ Großherzogliches Amtsgericht. Der K. Sekretär: ( MXX 88
3 —: (L. S.) Weigert. Bottrop ger der vorgenannten Nebenbahnen; 5 Wechsel. — 20088,20 b;C Hefete g 188 38
Bekanntmachung [49228] In dem Konkursverfahren über 8 Ve 9228] örlitz. 491 Schuhm 3 2 ermögen der *Das [49106] Neustadt, Orla. Konkursve b. direkte Frachtsätze zwi 2 99.75 vech 3 „ Marktstraße 25, ist Karl e nen ischlermeisters verstorbenen Sattlers Hei ich E u Muskau- Teuplitz — ben. 100 fl. e 8 . 1. 83,75 b; 903 33 eiterer öö“ auf den 26. Ok ar “ Schmidt von Rotht nrich Vens vagenn de⸗ plitz Senatiafelz Hansdorf 1,05 bz; 8 1 4. 93,75 bz erne L2 Vormittags 12 Uhr, vor dem 2 Sfäabe eingestellt, weil eine den Kosten des 8 veslen 8 Sanht. 8 nad nach erfolgter Abhaltung des Priebus, 1 Rauscha-— Freiwaldau und Neustadt O. S. 8 süan Lacberven Ee bn c. IMX, 1.1.7 200 89,50 bz 1889. 18 88n 0⁰ mtsgericht in B . . reche . 4 ußtermins hierdurch aufgehoben. osolin. 1 8 . ex⸗. H. Prv. „Anl. 98 4.10 00—,— er 0] 5000 — 500,— Bhrce, Mernbrslgee 22 Tö vhcehanee ist. Neustadt (Orla), den Fh Eene nber 1905. „Ueber die Hohe der Frachtsätze geben unser Ver⸗ 9. ave... 1 † f. 1 7.—. do. 02, 05 ukv. 12,1531 1.4. i F..Ss Homnbungg- 85* 312 ’ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 1e die beteiligten Abfertigungsstellen Gh. istiania vi 8 100 1. 29 Vheggenh Fenth 414. 2091027o8. 8298 - Chemnitz. v1““ 8 n2z2 Grei Prförten. Konkurs n Ftalienische ätze.. ire . IVuk 209 1410 1— 4 - reiz. Ko ursverfahren. 49 So 8 8 8 00 1 — do. IVukv. 09, 3 ¾ 1.4.10 ZETE dns slgs 1“ 149111]1 ꝙIn dem Konkursverfahren über das Weed,eh bgr eenbmen e. September 1905. Königliche do. 8 109, g2 2 do. II. III. IV 4.10 99.10 b;z G aisersl. 1901 unk. 12/ 4 Webeblätter⸗ u. Webelitzenfabrikant .1 w T, g e N, u1⸗ er das Vermögen der Bäckermeisters Gustav Köhler in Pfö den ahndirektion, namens der beteiligten Ver⸗ Kopen gen. * B1 85. do IV ukv. 15 4. 299,50 et. bz G do. do. .3 Adolf Plauich jr., vormal. allein. . Seeg; hab n Eb““ 2eeher Ii. ö vemelnschutnen gemchen 1 11““ 22 2* 8 ees 1ö6 8 2 v. eFes 1410 29 80250, Kärnlecnage Firma „Gagstädter & Sohn“ der gre . retha Gerisch“ in neuen Vorschlags zu einem Zwangs ½ 280 11— 1G 1 estpr. Pr. A-F Iut. I. 8 889 g. ee- 8 9 Chemnitz “ nachdem d der in dem Vergleichstermine gleichstermin auf 88 19. eSeeeeeee 8 Uebergangstarif mit dem Neuteich⸗Lissauer gnci. 1 2 .20 255 do. do. “ 1 EEET Ses. wwe⸗ vom 8 nne8. J. an sFe geane Zwangsvergleich mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen A or. Kleinbahnnetz und den Westpreußischen Klein⸗ Maörid und Barteiona 100 Pecl. Ir 38 rechtskräftigen Beschin⸗ vom nemgszeraleich durc, flätigt worden ist ¹ 82 lu vom gleichen Tage be⸗ in Pförten, Zimmer Nr. 5 böG “ “ bahnen. ej M. 13 4 aiseagen. 1 en. “ Greiz, den 26. Eedtrchheufghöben. ööö“ if 2 der Gerichtsschreiberei des fan 8 h Frnif men Ardemselben Müafane, ee 8. .. 12 1 .81, 1 emnitz, den 28. Sept onkursgerichts zur Einsicht d 8 ; onen Altfelde, Ließau estpr., ĩ „ 100 Frs. 81,20 B d eptember 1905. Fürstliches Amtsgericht. Abt I. gelegt. isicht der Beteiligten nieder⸗ Marienburg, Neuteich und Tiegenbof bestabr⸗ “ 100 3 .80,90 G do. 8 1901 IX 3 ½
Königliches Amtsgericht. Abt. B ““ 9 3 u11“ Lau fer. . Pförten, den 26. September 1905. EE neue Uebergangsstation Danzig 8 peiersöburg EEEI“ Aachen St Anl. 1893 8 . 819 1902 4 5000 — 200 102,002 . — do. 1891, 92, 9
d 2 1. .
Dresden. 49137] — — Gross-St 8 Der G s e 8 — 4 1X“X“ [491141 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig, den 26. September 1905. “ &chebe lüte. 81,20 B . e. 18328 81 5000 —500) .9 de. 1501
Das Konkursverfahren über das Vermögen d bg es Das Konkursverf fahren über da s Vermögen der Plauen Vogtl 49142 Königli —,— vr; 8 2 e Eisen s II 1000 —- 100 “ 1902 ee; “ Snhaa eairns .[11250 b; B Rheh a 1 M5000 — 500 8888 14
. G X₰ 8 Ko 8 üb 2 1.-47
1905 angenommene Zwangs⸗ peaaleich durch rechtskräftigen Beschluß Sea üi dirnscerigt Gr⸗ ergghe⸗ den 23. September 1905. in üeb wird nach Fange des Schierwir f “ Friedenau des lrenbahndineltionsbeztrks Berlin Bankdiskonto 1— ian 18e,8982 8 5000— 29 192 00 eene 8 6. 4.105 3220 G 1 8 0 5 3 ½ Lichtenberg Z
Tage bestätigt worden ist, hierdurch au H bh — b soeloben ereasen 4923 ierdurch aufgehoben. — Aktenzeichen K 40/04. f Dresden, den 27. September 1905. JIm Konkursverfahren 149237] Plauen, den 27. Ss. Nrxess Hecas des gc. 8 5 8 2 über das Vermögen des auen, den 27 September 1905. b4 8 ächsischen Verbands⸗ 4 (Lombard 5). Amsterdam 2 ½. Brüffel 3. 1889,6 3 8 827 110 8 D Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Eischlermeisters Heinrich Hundertmark in Königliches Amtsgericht. bE“ 1 ö Bfltnas. Ffnser. Pl 3, Rärznegen geesgurn Berrasüsh unlg Eereg⸗ xs 8 8 S 8 [49136] Hajen soll die Schlußverteilung erfolgen. Die ver⸗ Plauen, Vogtl. [49143] verter 1905. onen. Dresden, am 28. Sep⸗ London 4. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. 3 8 do. 1800 ger. 1,08 Das Konkursverfahren über das Vermögen des fügbare Masse beträgt 4026 ℳ Zu berücksichtigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. G Ddi ã — is 1.““ v 8 8 5000 —: Möbelhändlers Josef Hoffmann in Dresden sind 16 269,22 ℳ einfache Konkursforderungen. Uhrmachers Ernst Emil Weichler in Plauen gl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. und C 8 e 1ess. 1 (am Sce 52) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Hameln, den 27. Seytember 1805. wirkd nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurh [49875] veaheeeseen 82879; — 12 2 . .. b hierdurch aufgehoben. 1 Der Konkursverwalter faufgehoben. — Aktenzeichen K 2/05. — Die Aasger bungebedenunges des in Hesisn b Peass Hanh k. 8 sbenn Rhe b6 “ 3000 resden. den,28. 1etemae 109. 1 8— Gerbracht, Rechtsanwalt und Notar. e des, 25. USentenben,1 I““ Fisttin Achlgen baen, den,e — 25,375G Fa en.. 100 8 168 2358, 1 88 99 50 da 1.96 7 1 Se 88 3 — e . vdbeursch⸗ Stlchfischen Nordoßt⸗ 100 L. 81,50 1876, 78 3 ½ 099.30 bz G 1901 ut.06 4 1.2.8 5 . . e. Hof. gerichnht. 5 üch „Nordo v tal. Bkg. 83 98 8 5000 — 1 Edenkoben. [49230)]/ Durch dies, Meracntmgchung. 19128. Quedlinburg. Konkursverfahren (49141) deutsch⸗Sächsischen, Rheinisch⸗ und geernen. 8 — 2 Forweg . locer 3 18 8 99 28. 1872788 32 6 8gh 8 S2asgannde⸗ Febce⸗ 1203 B das Vermögen des wurde das “ . vom Feutigen K 2 über das Vermögen des Sachselche;Schlafc-Schsefchraz, Waäͤrinsassch. SenehagEh. der 8 züchsr hs 8 “ 1 1— 8 8r 8 8 8 9 er einri icolaus Acker in Charkutiers Johe rmöge aufmanns Willy Reckow in Ditfurt wird Sächsis „Sächsischen, Bayerisch⸗Sächsischen — u8. d 8 lüs 88 8 8 Edenkoben eröffnete Konkursverfahren wurde Charkutiers Johann (Hans) Weidner, früheren nach erfol rt wird Sächsisch⸗Württembergis üchsisch⸗ do. alte pr. 500 —, Kuss. do. p. 100 R. 218,55 b; do. Stadtson 189214 10925 W“ ; 86 vn.e . 21 88 3 n nach Inhabers der folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sü „ 8 bergischen und Sächsisch⸗ 2² 89. III.98 8909 ““ 88 8— 1 I „des Schlußtermins und vollzogener nach hrseaben Finmne S Eehhehedet heidner zin Hof, aufgehoben. x bg n 2 damnecge ifesn Güterverkehre bestehenden Aus⸗ 8 2 v Fnge “ 2b don “ 1. 85bG niaefeld 8 198 1.Se 1] 8as 8 ees90 “ 1 Ede ßverteilung heute aufgehoben. 11I“ aufgehoben. eilung gemäß § 163 Quedlinburg, den 26. September 1905. A s ör h für Zucker (Rübenzucker) jeder Art zur Amer. Rot. ae.Ehs ult. Ott. .—— 1.90 192888 üde.naor 489 e i 8 E enkoben, 28. September 1905. sSof, den 27. September 1905 2 Königliches Amtsgericht. 88 usfuhr über Umschlagsplätze an binnenländischen do. Nene 4.185bz Schwed.N. 100 Kr. 112,8566 do. F. G 1902/08 192, 5en 4 1410 5000 8 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. G “ sßehweidnitz 1“ Wasserstraßen oder über die Landgrenze werden mit g.. ns nS190903 2366 “ b hch w 1 F 88 — . Engel, K. Obersekretär. . erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkun [49146] Gültigkeit vom 1. Oktober 1905 wie folgt rassr Pe. 8e.n . 81,05 bz 9 bz G Bochum . 18921 Seha; . EE“ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Für Sendungen mit direkten Feich solgtheerone⸗ Din N. hekalseh do. klein ec Bonn 8n. ü6i 1os do. 88.87. 8,70. 8 8 sch. 9012 99, do. 2 6 200 99,10 bz G
Hutmachermeisters Robert Reiucke in Schweid d dem Zollauslande wird der Ausnahmetarif so⸗ 6 1e. 28. — 8 gleich 6 1896]% 88,00 G do. Deutsche Fonds und Staatspapiere do. 8 SHe. . oghrc, 1883 Me1.98
Erfurt. Konkursverfahren [49108 üli ö111“ . Jülich g Das Konkursverfahren über das Ver d JIb b 3 [49235] nitz ist infolge eines von dem G Schuhmachermeisters Wilhelm Nö nkursverfahren über das Vermögen der machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ S g angewendet.“ Dresden, am 8. 99,90 G Borb.⸗ ⸗Rmme 30 Ie uhfabri . 2 . 1 ldeten Forde⸗ 8 e, vor dem 2 e— LHhet., ve i8s eunbah 41¹⁰ 99,9) G 199,3 . 200 , 9 Zebr Nöthling in Erfurt, rungen Termin auf den 25. Oktober 2 08. Eebb11 eöFöniglichen Sii sar namens der beteiligten Verwaltungen. 2 Pre rsch 189=2 101,10 bz B 18 “ e 8 MW. v.Fleden D180,0. 89, 60 G — F. . 1 “ Münster 1897 Seie Nauheim i. Hess. 180 1.1.7 —,— Naumburg 97.1900 kv. 6
0ꝙ&.
Sekefe
99,00et. bz G
10 5000 —2Os103,00 G Riel 1898 ukv. 40 5000 — 200 101,70 B do. 1889 8888 1
q 222235282222ö2ö2ö2ö2ög2: .
Segee
0 2000 2001102,00G d. 1 0n 1.X 05000 — 1000 107405; a. e. 1900 1180: 1506
—
4. 4. 4. 1. * 4.10 1000 u. 500 99, 42 80 94, 85,89, 01, 03
8 1 6 1410 8 Königsb. 1899.. 1 4 1.4. 5000 — 500 101,40 bz 2 doe. 1901 Lukv. 1 1 /4 1.4. 3 ½ 1 .3 ½
33
2*△‿9
eoorb
2 e 2—
999,10 bz
J 87, 40 G
98,50 bz G 86,80 G 103,00 bz G 98,50 bz B 88 89 G 5000 — 100198,50 bz B 5000 — 100 88.80G 5000 — 100 103,00 bz G 5000 — 100 98,50 bzz B 590010 88,89 G 5000 — 200 59,90 G
28 SSS ScSʒcEFxNEE
22528ö2ö88ö52ö2ö8ö2
88 üm 1“ 2222
“ S
SEbgo Swoge
=
*
S=S=e — e 58558.8
2 egne.
—+½S
11 1.1 4. 11. 1 1 1
— — — —₰½
2
Egegee
22
9 ½=
—1 1
.4.
1.1 1 1 1 11. 1. 1 1 v
02 ———2ꝑ
=q2ZA2A=öN==
aüeeeb
EE 2.
1 0 2 ¼ 2 .
wird nach erfolgter Ab bies 1. e e haltung des Schlußtermins — .e glichen Amts⸗ 1 ö und die Erklärung des 149179 28 dh Oh. S Erfurt, den 16. September 1905 88 Jülich, d ale anberaum 3 äubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei n die Tarifhefte 1 und 2 des Bayerisch⸗Sächsis “ Br 1900 9 dzniali vyxea. „ 1 „ den 27. September 1905 sddes sge schreibere terpe ; Sächsischen Preu bonsol Anl. 88 versch. 5000 — 150 100,90 G urg Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1 Königliches Amtsgericht. “ sgerichts zur Einsicht der Beteiligten -Se- 5 1a 8 I 8 w 3 versch. 1889=18css 20B Lassel gPasden — S 1 21 99 Küsnacht, Schweiz: “ . C“ 1905 8 12 ö im Einzelgewichte ec. St.⸗Anl. e. 978, (1,] ee2 9ago, an aes Im Konkurse über 6 k 1149150] Stallupönen 1“ 8 swerden gebildet durch Arstoß “ 1S. 8 b. kv. 9138 1 3000 — 200 8930939 23 untn n9 8 Zilhelm Eduard Dru . Konkursverfahren. (49119] jenigen für Do 8 E121“1“ V b 4 3000 — 200 09,50 bz G . gnv. liegt der Kollokationsplan den beteiligten Gläubigern veghierh: “ b dem eeeeneer über das Vermögen des tember 18 nauwörth. Dresden, den 28. Sept⸗ 1902 uib. 10 3000 — 2009100 50 b; G Cgie . 1. 8 Klagen auf Anfechtung desselben sind 88 b an —— 99 Heng5n zu Eydtkuhnen ist Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen 5 1909. un. 8.. 8 5000 — 200 99,75 b;z G Foburg 1902 3 ¾ beim Einzelrichter des Bezirksgerichts Meuzn 8 QSktober a. c. Se Schlußtermin zuf 8 20.0 In,beveego. als geschäftsfübrende Verwaltung. . N St. . . 3000 — 200 101,00 et. bz B Cgenae Faahen 104 machen, widrigenfalls derselbe als anerkannt betrachtet würge. “ Moe-12, Uhr, gor dem Königlichen Amtsgericht 14e8,21 Jün hee 8 he be e lenn. 8. Eienbabn⸗Obl. 3 J108—2e0 nbbbe 6 88, 30.98,g6 2189 88 Küsnacht b. Zürich (Schweiz), den 25. September 1905. '. .g. kr. 19, ebestimmt. H“ C“ . Station Lichtenfels b do. Cdok⸗Renteng 8 5. . Cetbus 1505e 1n. 198, A“ ““ “ ücitst n G 8 8 September 1905. Bicken, Bieberstein Vur . ie Verkehr mit Bmjnsch.⸗Lün. Sch. . . 5 1895 3 “ FSerichtsschreiber 18 hric. Martscericts Abt. 4. Jurbach 2 (Sesfaler) Forlar zenebacen i Brener Ra.87 *.,9 2. nöts 888 8 T Stettin. 2 1 ““ 8 Neunkirchen Reg.⸗ Bez. 2 8 92 1 810 2 5 2 6 e Ihene⸗ onkurs⸗ as Konkursverfe V aufmanns K 6 s 98 nd Tann bön mit soforti . 8 . . 75065 802 13 ’1 baberin der Firma Christiaua Glenk . I. in Leipzig, Schenkendorfstr. 59, welcher bis vor Stettin, den 27. Seebe 1905. *Krraft. om Sezemk er 8. außer ers greg 1899,41 8998 . 2 . st kurzem in Leipzig, 8 8 e . Oeßan 2,805 88 Glenk’s Witwe, Baugeschäft in Kulmbach, geschäft betri 18 Seen. AeItharee. des Bs Erasae Abt. 5 8 Effen, den 27. September 1905. 8 8. 188. I erf Ht⸗Wilmerzg.vtr. 193 1 ich angemeldeten Forde⸗ s 1 8 —yy““ 1 nigliche enbahn 5 ortmun zur Prüfung der nachträglich ldet de. Schlußtermins hierd altung des 8 ger⸗ 5 5 Königliche Eis jndirektion. 8 Dortmund 91, 98, 03 32 rung zu 12 000 ℳ besonderen Prüfungstermin auf Leipzig 22 27 b WI b [49117]]149370] Staatsbahngütertarif damburger S x hint5 3 Dresden 1900 8 nf. 10 . 27. Septembe 5. onkursverfahren über das Vermögen des (Grup ;* 87 91 Gruppentarif III) “ . do. 87, 91,3 ½
Freitag, den 13. Oktober 1905, Vorm. Königli J 5000 — 500 V 4 hr, im Sitzungssaale anberaumt. I be — eheantraslo 1“ dof ren. 1” Vom 1. Ottober 1905 ab wird die Station 3 bo. 9828 — rp u. 10 u 3 b 5 n mang osten de erfahrens Welsede des Direktionsbezirks Hann over 1 8 d. 24 1 8 3 i e iob als Ver⸗ St.⸗Anl. 1 3 S E K V 1 886 88
Kulmbach, 27. September 1905. rt. 189 o. III.I Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bekanntmachung. entsprechenden Masse hiermit eingestellt. gerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schloß⸗Tenneberg, den 15. September 1905. Errstet on. “ 8“ 1 1 do. 18898 6. 396 8 81 1 1 902 3. 50 b Grundr.⸗Br.I, I14 1
L. S.) Fuchs, K. Sekretär 8 Kürschnermeisters He der, 6“ rmann Krüger in Marien⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. III. E Landshut. Bekanntm 3 59101 burg wird nach rechts ssen, den 28. September 1905. 8d Staats⸗Pn 18998 1 888 Im Konkursverfahren ö Ve 5149242] vergleich hierdurch “ bestätigtem Zwangs. Tenneberg. Konkursverfahren. [ĩ49118] Königliche Eisenbe Cisenbahnbirektion. se de nns. 1ng i r 3000 — 600 1 8. augeschäftsinhabers Josef eegirr 8 Marienburg, den 23. September 1905. 8 8,8 Eeaeerseese bah⸗ 149371] “ † 3000 — ha⸗ 8. 8 8 8 2 9 G andshut hat das Kgl. Amtsgericht Lands zhut heute Königliches Amtsgericht. in Kleinschmalkalden Cruuhmranns “ 6 1SSeeee 828 8 8 10888 4. 899—19 100 10b G ee 8 rd die ation 8 4. 2n
für den Termin vom Samstag, den 7. Oktob M . . UIno. Konkursv 2) den Nachlaß des 15 05., Ffochmittans 2 er og rsverfahren. [49120 aß des Korbmachers Johan 5. f — stand der Sene⸗ erhehns e. . zlaghaftenan überan K In dem Konkursverfahren über das eee 2 * Funk daselbst 11u“ Mein eim Smaßebah 2 “ Oboenb. E. *. 8 8 470 3000 - 100.— Driebzs er Masse bestimmt. 68 „ in ogi no ist zur Ab⸗ zie er Schlu Zvertei ung . ac Näheres bei den beteiligten Di “ . Bede Er vper 8 1 8 ghena 1889 nig. Landshut, 28. September 1905. I“ Balaheetaung des Verwalters, zur Er⸗ gehoben. Esen, den 28. Septeraber Dienststellen. SrczsSl Edb- eh 21 verch Elberfefr ; 1899 hebung von Einwendungen gegen das ß⸗ Tenneberg, den 27. September 1905. 8 1616“ S⸗GothaSt-X.19007¼ 144. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. verzeichnis der bei der ““ 1. nachtehluß Herzoglich Sächs. Amtsgericht. 3 Königliche Eisenbahndirektion. do. Landeskr. unk07 4 14. - 2 konv. u. 1 . 8G111““ [49373 ———— do. do. 1902, 03, 05 3 ⅛ 05
Dietl, K. Sekretär. F “ Sca Ceszesshe eas Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Tuttlingen. Konkursversah “ 8 1 . . 49109] Sachsen⸗Mein. 188 8 903 Leipzig. [49127 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Das Konkursverfah gen — Erweiterung der Abf . 27] ren über das Vermögen des fertigungsbefugnisse Säͤchsische St.⸗Anl. 69 1. . 1893, 01 — II bestehender Stationen do. St.⸗Rente 2 Eßh⸗ 1833, 01 III * 8 2. 2 2 do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aun Anhörung der Gläubiger über die Erstatt Johannes 8 8 a . 3 stattung der es Schöttle, früheren Kreuzw toß Huchhändlers Karl Friedrich Adolf Ferster, der ügtäliedee des Sesrbigeedsschehes de Lechas⸗ Sbsthändlers in Tiutlingen, wid vge ecfag. aaln Lhchlor 3.. wfeh, degn dee grac Svreh⸗id. Shh eieahshea n e ubigerausschusses der Schlu altung des ußtermins und Vollzug der — Poln. Neukirch zwischen Sakrau. Suckowitz 8g 1n.⸗Ten 4.10 do. 1879, 8.2 wra.Sond. 1900 4.10 2000— Flensb. 1901 88. 68 189
Inhabers der Verlagsbuchhandlun S P N Ha
gen unter der ch G m
nhnbere gverster n termin auf den 20. Oktober 1905, Vorm lußvert 8 H 1“ S . b
„A. Foerster Verlag“ und „Das Buch⸗ 10 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Snorhttt gge ng n6dert eilung durch Gerichtsbeschluß vo he sowie die an der SS eeng, Za wfsges Weün. eeendese D ch e
gewerbe“ A. Foersters Verlag in Leipzi Lindenstr. 12, Wohnung8 Lößnigerstr. 16, wird zig, selbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Tuttliugen, den 25. September 1 Dambrau und Löwen gelegene Haltestelle Arns Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Mogilno, den 21. September 1905. fn. dericssseFechäe Müa 1e⸗ 5. (Oberschl.), die bisher nur für 1 Nele Tenadosf Men. Sen- 81/83 aseragg veb. Serb ber 1905. E chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ig Faffen waren, auch für den Stückgut⸗ Fldamm⸗Kolberg..3 e 67 mtsgericht, Abt. II A, Johannisgasse 5. Das Len Amtsgericht Mäünchen 1, Abte 0252 ee* E“ [49125) ünas G““ Heecüsce Müfcshc, III 2 88 enc beffehnen über den Nachel 20n saniogsach nn bat mik Beschluftvom 25. “ des “ Iofes Ravziefewgrl e Lgs.R.Lr.renernereedner2 vrrnrehten g xs 3 1. veegee beseen 8e n,1- aufmanns (Reisenden) Ernst Benno William V über das in Wreschen ist infolge eines von dem G V Magdeb.⸗Wittenb. N. b 8 Haese in Leipzig, Thomasiusstr. 1 ermögen der Zigarrenhändlerin Marie schuldner gemachten V g8 b3 —— Verantwortlicher Redakteur: Fie Abhaltung des Egisrchenaß Vecser mherhchber i9 — Ee ne nete Kofctpoxe⸗ köhgice beadtscekrnds nn denee. Sküeber Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fherez Absebe e 8 1894, 1903 do r t ufgehoben. ormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Verlag der Expedition (Scholz) i . ismar⸗Carow 50D0—100 .— Glauchau . . „. . 108. 75B 8 52 “ -e uto.199 do. neue. ht — 112b-S 101,50 5b;G do. do. 1902 unkv 1913 41
Leipzig, den 27. September 190 M Königliches Amtsgericht, Abt. II A., Johannis ünchen, 82 26. September 1905. lichen Amtsgericht in Wre 8 “ Brdb n..1855 3 14.1 hannisgasse 5. Der K. Sekretär: (L. 8.) Weigert. Janberaumt. Der I. erescen. himmff 88 8 Dee ei wgvsee Verlags. neE.k EE073r Ie W “
8öꝓh
exhtsee 8 —— —2
8.5
Nürnb. 99/01 uk. 10/12,4 102 50 bz G do. 1902, 04 uk. 13/14 4 102 30 b; G 8 91,83 kv., 96- 8. 8083 3 ½
28 nbach a. M. 1900/ 4 do. 1902, 05, 3 ½
Offenburg 1898 3 do. ¶1895,3
2
822 8 eim! 901u 1906 4 b ens 6.0 V 5000 — Plauen 8 1. 5000 — 200 100, 75 G Posen 18054 9
verschieden
8 8. . H
1
.
828
2000 — 200 100,70 G 2000 — 200 89,0.B danmoversche 8
200soSs 28 osser Refau “ 18-.-. N. Brdb.) 8 r 10
5000 — 500— 11 Se1e 100, 820, do. 9.. . 1000 s100,50 b; G Fommersche. . . 09
39Jg- 10¹ 100bzG „ sch 58930988,10958 Dden e .... 1 52.2s 8. wa preußische — 4 aegehn und veas
eNoöhssche... .. 4 1410 3909—36 sich Satenc. . à. 1410 12800,
99,7
egseawia. üHejstein. “ ] 102,50.
S 8 55 PEZ F
EWegegeEs —½
8,88,5
Hb.2 — —½ Sg —x2 S=
b
—,—
22gSö
Ene ———2 SSS
——gSOO —5 . —2—2 -2ög=2 —+½
5000 — 200 103,60 G do. 1894, 1903 3 ½
otsdam 1902 3
egensbe. 97,01-08,05 3 18893
Femfcbeid 1900, 1903 3 ½ Rbevdt IV
Roftoch
do.
do.
Saarbrücken 1 St. 8vnh a. S. ü8.
Echtuehera Gene 89 do. Stadt 1904 Schwerin i. M. d69; E 1899 ukv. 1902 ukv.
3S
—2 —X
& 9£ 3.‿g
—x2
—
—— S
92 A. 2 cbos.
8En efee
.
—2222ö2
PhePhbe
2α˙24
8 8 -
Gunz. 2 9 ⸗L. — 5. Stet. 18 181 700 bz Pagsburger 7 fl⸗⸗L. — p. 2 552 m Bad.Präm.⸗Anl. 188774 2. 157,40 bz Baver. Präͤm ämien⸗Anl. 4 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — „ Stch. 2 29200 b; G Cöln⸗Md. hne 4.10 147 00 bz G Hamburg., 149,10 bz
1 ve 9 506G; Kübecker 50 28 159 151,60 bz erandan b V v 49 Meininger 8 13 52 706z bg2 814 Oldenburg. 2Jc.. 3 T ü120 s135,00 b; G Stargard i. 1' Pappenheimer 7 fl.⸗L. — 12 [93,50 G
Stendal 190 ven. 1819 18028 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. dt. 138 1.1 1000 u. 1001100,60 G Hon Reich mit 3 insen und 120⁰° „ Rückz. gar.) Dt⸗Hstafr. Schldvsch. ”” 1 6 2000 — 500 (Reich sicher gestellt)
Fondg. Argentin. 18 2—9 1890‧„ 100,50 bz B do. 190 Lpr. 7 [100,50 bz B 20 Lvr. 1.7 100,50 bz B
do. ult. Okt. ds vöehh 12
ab do. aba st innere
—,— —2 89=229;—
eehkeEesek
„ SESP
31
— —O8OOVOVOOSOBOOBSVWqOg
222Sp
MFeer vEPEPEFEFʒ —8 A [q8ögn
No
—
88. — 582 88 SeSg,888
ECoeene
— —
22222ög
2 *g
—
2—*
Weimar Wiesbaden 1901
do. do. 1879, 80, 83³ do. 95, 98, 01 631 Witien 1882 Worms 1 . 1901 ukv. 1903,
8 8 konv. 1892. 1894 83erbst 1905 II
8. —,—,-—2ö2 DSSS
88 üeeegg
1eg 12. S
Seeeesesee
88
92 ˙£2.
—-òo2 2
—'—é SSS
1“
3000—
1.. :8,* 819e En 81. Jgghe — Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 08,60 Bosbüfche 5
bePegebgen
do. 1901 unkv. 06 Gießen 2906
—₰½
5000 — 500 —,— 1900 229 99,00 bz G 101 140bz
101,40 bz
88S . D¼ nę gb —2—
85
S8=Sg=Ss—