1905 / 232 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

eee bz X Baumwolle. Ruhig. Upland st. Börse in Brüssel: Lieferung von Apparaten für Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen 8 .5 . 3 Lose. Sicherheitsleistung 1000 Fr. für das Los. Liefe⸗ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow

Hamburg, 30. September. (W. T. B.) Petroleum. Stramm. rung von Gegenständ i 1 Standerd whür 10to 6,65. g genständen zur Beleuchtung der Eisenbahnzüge. 21 Lose. veröffentlicht vom Berliner Wetterburenu.

Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Rumänien. Drachenaufstieg vom 1. Oktober 1905, 8 ½ bis 9 ½ Uhr Vormittags:

bericht.) Good average Santos Oktober 38 ¼ Sd., Dezember 20. Oktober 1905, 11 Uhr. Zentralkriegsverwaltung zu tation 8 11 js

38 ½ Gd., März 39 ¼ Gd., Mai 39 ½ Gd. Stetig. ucker, Bukarest (Administratinnea Centrall sboiulu): 1500 k Seehö 8 400 8 8 7 1 cl

markt. (Anfangsbericht.) Rübenrobzucker I. Produkt Bafs 88 % hpyvgroskopische Baumwolle, 1000 kg EEE11 eitbe hSee eeeeaeeeeeeeee san get er un ont reu 1 hen er.

Rendem . skopischen Tifon i 0 endement neue Usance frei an Bord Ham Oktober 17,45, 1000 Pakete hygroskopischen Tifon in Paketen zu 10 m, 30 000 m Temperatur (C0 7,4 3,0 0,4 2,8 5,4 6,8 88 .

November 17,50, Dezember 17,60, März 17,95, Mai 18,25, August bvgroskopischen Tifon in Stücken zu 150 m, verschiedene Gutta- Rel. Fchtgk. ) 86 96 100 100 95 60 8 1 M 9 Okt b 1 19 5.

18,60. Ruhig. percha⸗ und Kautschukgegenstände. 1 Wind⸗Richtung. SW W WNw WNw WNW WwWNW Berlin, ontag den 2.

ruhl he 30. September. 1 T. B.) 96 % Japazucker loko Geschw. mps 15 25 bis 30 abnehmend bis etwa 20. 1 it ig, 10 sh. d. nom. Rübenrohzucker loko stetig, 8 sh. 7 ½ d. Cumuluswolken zwischen 750 und 1500 m Höhe, darüber Alto⸗ 4

““ S . chen. 82 9 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 Liverpool, 30. September. (W. T. B.) Baumwollen⸗ 1 G 8 2. Au elaenlethf und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 tli er An er er . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vor⸗ b Aufach und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . en 1 4 5. Bankanteweise. 8

een, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

woche.) Wochenumsatz 49 000 (36 000), do. von amerikanisch. Baumw. 5. *8 2. 3 uh⸗ erk 9 41 300 (22 990) dbehür S 2809—9 c9 9009, do. für Gzport 1000 Wetterbericht vom 1. Oktober 1905, Vormittags 8 Uhr. Wetterbericht vom 2. Vormittags 8 Uhr. Ferizufe, Berpachtagrctapieren.

(2400), do. für wirkl. Konsum 46 000 (33 000), do. abgeliefert an Spinner 427 000 (57 000), wirklicher Export 9000 (8000), ort der Woche 45 000 (51 000), davon amerikanische 32 000 (37000), Vorrat 661 000 29 1* E“ (609 000) und ägyptische Name der 3 „schwimmend na roßbritannien 181 000 (153 000), 1 davon amerikanische 153 000 (133 000). ”. Beobachtungs Paris, 30. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzuckerr station ruhig. 88 % neue Kondition 20 20 ½. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 1 für 100 kg September 24 1, Oktober 25 1, Oktober⸗Januar 25 1

van der Leeden in Hirschberg i. Schl., vertreten durch sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten a. vom 23. August 1848 über eine Hypothek von

itterungs⸗ s J 8 1 emann in Hirschberg i. Schl, Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht 300 ℳ, 1

W 1) Untersuchungssachen. 5.. e . 1see T11“ 9 1 30. Juli 1886 über eine Hypothek von verlauf 8 Steckbrief. . bielau, vertreten durch die Rechtsanwälte Gallwitz eipzig, den 2. September 1905. 81 er 1 uch von Sanberkl . der letzten 8 den unten Klempnergesellen und Zimmermann in Reichenbach i. Schl., Lebensversicherungs. Gesellschaf 2 eipng “X“ L-v 85 Seanggn 8 22. Juli 1877 in Berlin geboren, us des Reisenden Oskar Eichelberger in Gold⸗ Dr. Walther. iedel. 1.“ 2ee a, venbzer für die ledige

S Karl Trißler, am 22 Ir ist di s shaf 88 i D iss Schneidermeisters Christian Koch g 24 Stunden welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft schmieden bei Deutsch⸗Lissa, vertreten durch den [12230] 1“ Spophie Jänsch hier, beantragt. Der Inhaber der 261 ün en Mordversuchs verhängt. Es wird ersucht, Rechtsanwalt Dr. Davidsohn in Breslau, 2230 mtsgericht Bremen hat am 5. Mai 1905 Urkunden wird aufgefordert, spötestens in dem 2 8 Januar⸗April 26 . denselben zu verhaften und in das nächste Gerichts⸗ zu 9 der Gemeinde Heiligensee, Kreis Bunzlau, das folgende Aufgebot erlassen: Freitag, den 5. Januar 1906, Vormittas

b 1 Fe 30. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Borkum 753,0 NW 5 Regen 3 Nachts Ni schl Borkum 756,9 NW 3 bei 11 3 sc 8 gefängnis abzuliefern, sowie zu den hiesigen Akten vertreten durch den Gemeindevorsteher von Heiligensee „Auf Antrag des Privatmanns Jobann Cornelius 70 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗

or n. 1. Bankazinn unnotiert. Zens e9. W Rege . a iederschl. —756,9 8 3 eiter 3 4 Nachts Niederschl. 5 C J. Nr. 1988. 05 sofort Mitteilung zu machen. Herold, . 6 i Schweidni Martin Wöltjen, Lindenhofstraße 7 hierselbst, wird raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden

ntwerpen, 30. September. (W. T. B.) Petroleum. m 749,0 6 wolkig Regenschauer Keitum 7748,9 W 4 wolkig 8,2 Regenschauer Berlin, den 29. September 1905. zu 10 des Bankiers Albert Klauß ir Schweidnitz, der unbekannte Inhaber des Einlegebuchs der Spar⸗ und die Urkunden vorzulegen, wirigenfalls die

Raffintertes Tope weiß loko 19 ber. Br, do. September 19 Br. Hamburg 50 8 SSW Rc p. 5 Gznioli Staats lt am Landgericht I. ten durch den Rechtsanwalt Justizrat Max kasse hierselbst, Nr. 129 633 10. Oktober 1898 rogf be en erf ird 1 1ne 1 gen Regenschauer Hamburg. 751,0 WSW 3 balb bed. 7,6 Regenschauer Der Königliche Erste Staatsanwalt am ‚ndger vgereren ben r kasse hierselbst, Nr. 129 633, am 10. Oktober 1888 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Balicer 8 do. November⸗Dezember 19 ½ Br. Fest. Swinemünde. 745,7 W. 1 wolkig Regenschauer- ꝑSwinemünde 748,9 WSW wolkig 8.2 Regenschauer Bescheehang: Alfe⸗ jeu. Gesce hbah EE in dem am 21. Februar nene e Sir 11“ nggr. . 2 86 ü 1 2 1 ü . 57 em. Statur: unter . no. 2 1 †½ 3 5 8 1 2 ag 2 8 un 8 K.. Sg. 82 4 gp 8 2 Herzogli 28 mtsger 9 1e n.,2 gn 09 eerlen. e.. . h. oecbber.10d6e dn süe Rügknbalder- „2 7 g8mS 5 wolkig 1“” bgsen ene qhand: gew. Dart. dunkelblonde 2908, Vormnic0s 1 beSs naearacen zin J, haben, von,68, 388 30 weac men weäitnen Berfaheer (4888. Aufgebot. ief 75, do. für Lieferung November 10,46, do. füBr- Egerg b en⸗ b 1 egenschauer Schnurrbart. Gesicht: rund. Gesichtsfarbe: blaß. zeichneten Gericht Schweidnitzer Stadtgraven er. , fordert, spätestens in dem zum weiteren Versahren 11v Ez werden folgende, angeblich verloren gegangene eferung Januar 10,63, Baumwollepreis in New Orleans 10 ⁄1. Neufahrwasser 742,6 SW. ö bedeckt —3 anhalt. Niederschl. Neufahrwasser 746 8 SW 5 bedeckt 9,4 Regenschauer Sprache: deutsch. Besondere Kennzeichen: etwas Zimmer 91, im II. Stock stattfindenden Termine auf Donnerstag, den 1. Februar 19086, Zpothekenbriefe aufgeboten:— Er gᷓFH⸗ white in New Pork 7,60, do. do. in Philadelphia Memel 740,9 SW 5Regen Nachm.Niederschl. Memel 1742,6 W 7 Regen 10,8 Regenschauer O Beine. Kleidung: schwarzer steifer Filzhut, ihre Rechte anzumelden und die 16 verele Nachmittags 5 Ühr, anberaumten, im Gerichts⸗ Antrag des Bäckermeisters Eduard 55, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil Cit) Aachen 758,6 1SW bedeckt Regenschauer Aachen 754.7 WSW2 wolkig 7, Regenschauer schwarze Schnüͤrstiefel, dunkler Jackettanzug, meliert widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ hause hierselbst, Zimmer Nr. 65, statifindenden Auf. Bazan zu Hultschin, vertreten durch den Rechts. g 1 1 (Pfeffer und e“ folgen wird. Mai 1905. gebotstermine unter Anmeldung seiner Rechte eev—nn Fehe zu Hultschin, über die im Grund⸗

4 8 3 8 3 1,51, Schmalz Western steam 7,60, do. Rohe u. Brothers 7,85, Ge⸗ Han 753,8 S 2 b Sru 5 8 7 idri kreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7, 8 16, do. No Hannover.⸗ 753, bedeckt Regensdaue Hamoder 7313 Sm —Z balhrn 23— 5 Fenesäare heenbs g edachte Einlegebuch hier vorzulegen, widrigenfalls kuch von Hultschin Band 1 Bl. 17, Abteilung III 1 0 1 1 0 1 0

Barometerstand auf ig in

Miederschla 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterungs⸗ Se

verlauf Beobachtungs⸗ der letzten station 24 Stunden

Niederschlag in 24 Stunden

stand auf

0°Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

Celsius Celsius

8

Temperatur in Temperatur in

0 Meeresniveau und Schwere in 450 Breite Barometer

m

Nr. 7 Oktober 6,90, do. do. Dezember 7,10, Zucker 3 ½⁄6, Zinn Berlin 750,4 W —5 wolkig gense Berlin 751,2 SW 2 wolki 8 Fenen 5 1 Königliches Amtsgericht. es os erklärt werden soll. ikeska i 9 FSeeeee *. Iimn Zeaster b7587 Si lale SEeI s. e.A AIM 14785 egeckerief. 3äFFrsleer emn 8 ötsres fir krastlos Fliri nerden ich n für den Scholien Anton Miteska in Langen en 1753,7 N.2W. S eiter Detterleuchten. ꝗDresden 7529 SS 2 Regen —— 9.2 —1Nachm Niederschl. Gegen den unten beschr sbege elcher flüchtig ist, (100100] Aufgebot, 27 8.R 18,04 Nr. 1. Bremwen, erichtzschreiber des Amtsgerichts: dorf eingetragene Post von 300 Flrg Harlehn Breslau 752,5 WSW bedeckt Nachts Niederschk. Breslau 753,2 SU 2 Regen 8,8 meist bewölkt Richard Fulius Shuadeß n velchate flucht ver⸗ ¹) Der Geheime Hofrat Dr. jur. Paul Mehnert Der er e Seee . verzinslich mit 5 %. gebildet aus der Ausfertigun 1A1A1A1AXAXAX“; Bromberg 7462 WSWs bedeckt anhalt. Niederschk. Bromberg 770,2 SV 4 wolkig .87 Regenschauer snat⸗ Uat Seieira int am 12 d. Mts. aus dem auf Medingen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 8 Schuldurkunde 30,131 nnenft 327, Kee Zrn b 2 . 8 8 2 4 2 2 9 [7 8 . 75 α 9 7 9 S 8 8 dr. R f e ss S e i 52 es 7 1122 22 5 8* 1— 8 St 1 3 - schienene Sammlung von Aufgaben für das kaufmännische TEb”; CIIö1“““ EZ“ Untersuchungsgefängnie iFelaf n 882 1 n' er Kerchenvorstand zu Seelingstädt, Das Amtsgericht Bremen hat am 20. Juni 1905 an Franz und Marianna EIEEn“] Fee. Ehrllitsrbehsee uum Weitertransport nach 3) der Kaufmann Adolf Victor Emil Dreßler in das folgende Aufgebot erlassen: ⸗Auf Antrag lofs gerichtlichen Verhandlung vom 8 S2⸗ Wien, IA“ Pe höcfste aultefers sowie Mitteilung hierher zu Leipzig, bot folgender Urkunden beantragt eeee üge 8 I“ 2* b. 848 Kr- Seiseseeerevre Hultschin eis ölkt Ro Us 8 en das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: eonorenstraße 7, wird der unbekannt ber vertreten durch den Rechtsan Hult ee geben. 29 Jahre, Größe 160 cm aefgegornnen vver Allgemeinen Deutschen Einlegebuchs der Sparkasse bierselbst Nr. 71 748, über die im Grundbuch von Annaberg Bl. 37 Ab⸗ 8 2 2 je . der Pra) 1ö“ been Serahe gion Ma⸗h und Creditanstalt zu Leip:ig Nr. 17462 und 17463 über am 22. Februar 1902 auf den Namen Herm. Lippelt teilung III Nr. 12 für den Kaufmann ae,eE BZ“ h 8 8 eingeübt 8 ceg. schauer Strtur zbnlach Zere bere Kennzeichen: Tätowierung je 300 ℳ, 1 ““ mit einer Einlage von 50 eeöffeet Iöns zu Berlin aus der Eöö n sin sätzen mit dem Stoffe Mali d 762.28 (Kiel) Mali 24 8 (Kiel) 1 Nase gewöhnlich. Narbe im linken und rechten zu 2 des 3 ½ % igen Pfandbriefs des erbländisch⸗ wärtig ein Guthaben von 139,— nachweisend, hier⸗ 1875 eingetragene Post von 3600 ℳ, abgetr organisch verbunden. alin Head 22 NNO Regen Regenschauer alin Head 759,9 5 bedeckt Nachm. Niederschl. auf beiden Unterarmen; Kar Stich nde herrührend, ritterschaftlichen Creditvereins im Königreich Sachsen mit aufgefordert, spätestens in dem zum weiteren Ver⸗ nebst Zinsen seit dem I. Januar 1876 an den Viktor Der zweite Teil der Musterbriefe und Aufgaben für den (Wustrow i. M.) (Fustrow i. M.) Handteller und eine, von einer S ¹(Ser. VIII Lit. C Nr. 2295 über 75 ℳ, fahren auf Donnerstag, den 8. März 1906, von Miller in Hruschau, Oesterr.⸗Schlesien.

t 8 ef 1 4 * 8 ¹ entia. 768,6 N. 8 ia 5 im linke terarm. 1 Se vf. W. Hi 1 ipzi 24. Mai 5 Uhr beraumten, im Gerichts⸗ Die Inhaber der vorbezeichneten vpothekenbriefe Unterricht in der deutschen H Valentia 768,6 NNW 4 Regen Nachm. Niederschl. Valentia Regenschauer im linken Un 5 297 S 05. u 3 des von W. Hintze in Leipzig am Nachmittags . äe* ie Inhabe In. 8ꝗ ne i

Direktor Dr. Voigt und es, gdeLeragtesgeho n 1 Cöln, den 27. September 1905 8 1 ckermeister Otto hause hierselbst, Zimmer Nr. 65, stattfindenden Auf, werden hiermit aufgefordert, spätestens in dem am

Rechnen (Zweiter Teil. 1905. Preis broschiert 80 ₰) von Karl Frankfurt, M. 758,6 S Abedeckt Nachm. Niederschl. FrankfurtM. 7549 SW bedeckt 92 Dröll behandelt die Prozent⸗, Zins⸗ und Diskont⸗, die Kontokorrent⸗, Karlsruhbe, B. 760,0 SW bedeckt Nachm. Niederschl. Karlsruhe, B. 755,9 S2W 3 bedeckt 8,4

Effekten⸗, Münz⸗, Devisen⸗ und Net⸗Appointrechnung sowie die Mu 5 Nachts Mieders 5 woflig Kalkulationen. Die Sammlung sucht besonders der Praxis gerecht zu a ee 1 5 8 11. 84 elmshav.

werden; daher ist der Verfasser bemüht, dem Schüler nur der Praxis Stornoway . 760,1 N. übedeckt Seesareacs Stornoway . 759,1 3 bedeckt

e. Koblenz, 904 ausgestellten, von dem Dachde (Königsbg., Pr.) Gericht der 15. Dewifion. Breiekac, in Stötteritz angenommenen, mit dem gebotstermine unter Anmeldung seiner Rechte das 13. Januar 1506, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗

ord., 1,20 netto) ist im Verlage von A. G. Teubner (Berlin und cill 7765,9 NNW 4 wolkig Regenschauer Seilly NW 5 wolkig Regenschauer s 1 idrigenf b N 2 ö“ 2 n A dubner . egen . 81 s. irovermerke H. Rindfleisch jun. versehenen und gedachte Einlegebuch hier vorzulegen, widrigenfalls zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ ipzig) erschienen. Der Inhalt umfaßt: Erkundigungs⸗ und Aus (Cassel) (Cassel) 149557] Beschluß September b8 vernerce ,S 0n fällig gewesenen Wechsels über setteres für kraftlos erklärt werden soll. gebotstermine ihre Ansprüche und Rechte anzumelden

; fts jef jof 6 * 2 529 9 9 ur-⸗ 5 1 ’1 1 7 119 5 7 G flu Se ar b2 8 ief f 8 kunftsbriefe, Briefe im Wechsel⸗ und Bankverkehr, im Agentur⸗, Aberdeen 757,7 NNW I bedeckt V Regenschauer Aberdeen . NW halb bed. ARegenschauer Die Fahnenfluchteerklärung vom 11 Bremen, den 21. Juni 1905. und die Hmpotbetenbriest vorzulegen⸗ widrigenfalls die elben erfolgen wird.

Kommissions⸗, Speditions⸗, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäfte, ferner Rund⸗ . den Föfüber Haer Eühbeeenher enfs egn f schrei des ichts ü emb

Ber Sss re vbe, FA,;Ag IIIn V (Magdeburg) v I (Magdeburg) 1901 gegen den eerrheinischen Füsilierregiments Di r dieser Urkunden werden aufgefordert, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kraftloserklärung derf n

schreiben und Bewerbungsschreiben. Die Briefe erstrecken sich auf die Shields . 3 wolkig 8- Shields 3 Regenschauer 10. Kompagnie Riederrbeinischen Füfilligerüir auf 1E“ in dem auf Donnerstag, Fürhölter, Sekretär. 8 Hultschin, den 26. September 1905. 1 den 7. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, [49155] Aufgebot. Königliches Amtsgericht.

verschiedensten Geschäftszweige und tragen dabei örtlichen Verhältnissen 9 wird nach Ergreffung des Beschuldigten auf⸗ Rechnung. Nach der sprachlichen Seit⸗ suchten eber 8 Holyhead . 5 R (GrümberzSehl.) Holvhead V (Grdnbzersehe) Taeser. ae 5 geri Nebenstell ölzi Anforderungen, die an den modernen Handelsberuf zu stellen sind, v egen Gewitter olybead meist bewölkt Düsseldorf, den 29. September 190Ä9. svor dem unterzeichneten eeeeee. 8 ePer⸗ Der Musiker Isasc Aaron zu Kölzin, ee drichsdorf hat gerecht werden. 3 8 V ülhaus. Fs.) 0, V Mülhaus. EIs] Aagliches Gericht der 14. Division. EFJgohannisgasse 5, anberaumten Aufgebotsrkratenfalls durch den Amtsgerichtsnktuan Schuls zu Wütenburg,, Der Ticchler Kal, Wächter za piseg cn enna 8 . Isle d'Aix 4 wolkig Nachts Niederschl. Jele de-Aix . 5 6 bedeckt meist bewölkt 2 umelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dertreten durch den Rechtsanwalt H. Müller zu das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung etwaiger Verdingungen im Auslande. V TFriecärichshaf. TFriedrichshaf ————Jqè Feren Kraftloserklärung erfolgen wird. Süchwerin, hat das Aufgebot des von der Rostockeer Gläubiger der auf dem Grundbuchblatte des ihm St. Mathieu 763,2 NNO 3 Nachts Niederschk. St. Mathieu 762.8 NW 4 bedeckt Nachm Miedersch . 2 Leipzig, den 27. März 1905. Zörefir die Witwe domann zu Költin ausgestelien gehörigen Grundstücks Friedrichsdorf Nr. 22 A5⸗ Oesterreich⸗Ungarn. V (Bamber F Bambe [ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Könzaliches ZI Quittungsbuchs über Svev-v 2e b (geäubiger 39 Talee, nacce Direktion der K. K. priv. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn Wien: Grisnei . . 761,2 N2. 4 bedect. 92 0ꝗhVorm Niedersc=hl. Erisnez —— 755 5 bedeckt meift bewnn sachen Zustellungen U. dergl. I“ 1e Inn i.nc 1ah anfgferbe, äbehens 5 Pe nrfes 1 ce cocvate Cheftan des Büdners 8 Varis —.— 27 2 balb bed 2 [23890] stem auf „April 1906, Mittags 12 UUhr, Johann Wächter, Elisabeih geborenen Protzen, lant 238 4 u em auf den 11. April 1 „Mittag Jobann Wächter, Elisabeih g 2 Wlssingen 2 2 wolkig *8 F† g6 119924 Das Aufgebot haben beantragt: 1 or dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Zession vom 29. Juni 1838 abgetreten hat, gemäß Held 8 71 G ie Inhaber folgender verloren gegangenen Wert- 1) der Königlicke Eisendahnmaterialvermalter gebotskermin beic Rechte anzumelden und die Ur⸗ gelhe B. G⸗B. beantragt. Etwaige Gläubiger 0 4 bedeckt papiere: I“ I. Klasse Völker in Harburg a. E, verterten L-⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Bodoee.. 2,5 4 beiter ) des Pfandscheins Nr. 7588 der städtischen Bank seinen Sohn, den Kaufmann Ernst Völker daselbst, folgen wird. 26. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, vor 8 1) des Pfa 8 Ce g f Braunschweiger der Urkunde erfolgen wird. J 1 Geri umten Aufgebots Christiansund 4 Regen zu Breslau, ausgestellt am 7. November 1903 auf Buxtebuderstraße 46, bezüglich des W““ Die Rostocker Bank darf an den Jahaber des dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ Skudesnes 777 5 wolkig den Namen Er u* beaft eeg 89r sischen C“ e. 2oerg Rosemeyer zu Buchs eine Leistung nicht .. „.. ihre ““ 19en. n ö . rei Stück 3 ½ prozentigen Schle 2 ufmanz aes ae e h n 26. September G Ausschließung mit ihrem Rechte ersolge v2 Skagen 7416,1 N. S2bedeckt B 2n vnal. Hülfskasfenobli ationen. Serie XXIII Hamburg als Mitinhaber der Firma G. Calmann ntss⸗s Genster ogliches Amtsgericht. 9 Lengerhausen a. D., den 24. September 1905. g 711216 WSWS2 schweiger 20 Taler⸗Loses Scrie; 3,21I. Elis Der Viehhändler Adolf Heit u Gelsen⸗ [27 Kerssta 7150 1 2 L III“ des Rittmeisters Ulrich von Dewm S Serie IV Nr. 3452 über 150 28) N Cbeftan des Feelin 8. 14., Sebattianstraße kirchen, Abstraße⸗, vertreten durch Rechttameet, Auf den Antrag der Rittmeistft -e ee Feaelr 188 aers eeen Seahe des Anteilsscheines Nr. 358 über 10,10 000 Rr. 8, bezüglich des Braunschweiger 20 Taler⸗Loses Huchzermeien e dee Süegee anf Amunsber v 742.6 NNW S bedeckt nteile Vermögen der Bergwerksgesellschaft Serie 6766 Nr. 32, angeblich verloren gegangenen, dar dtie gel- an dem mit Landeslehnsherrlicher Bewillig 1— Hernösand 745,9 NO 4. bedeckt Vnteile Giesches rben zu Breslau, eingetragen 4) der Bürgermeister und Landwirt Fr. Gerhardt meister Gustav Bollböfer in Krav asseptiecden, von ihm verkauften, in dem hiesizen Herhogtume 22 Hernösar 746,9 2 Georz A zoefellichaft in Bberelin eister und ZFraunschweiger 20 Taler⸗ dem Metzgermeister Bernhard Geritzen ins otthausen legenen Mannlehngute Gr.⸗Miltzow mit den Neben⸗ an 2 be Bergwerksgesellschaft elsungen bezüglich des Braunschweig 2 1 8 8 f ichshof Haparanda 747,0 N 2 heiter B. Aene des 5n.Se Hugo nes Serie 985 Fas 16 ausgestellien und von diesem Adolf Heeacmemn gütern Holzendorf, Ulrichshof und Hasenkrug nebst att auf den 2 Lar 8 S Nr. 16. Se ver b 2 94 fälligen Wechsels Zubehörungen aus ei Lehn⸗, Fideikommiß⸗, dan⸗ b J292 S nbedect Freiherrn von Richthofen lesische 2 ee⸗ v 11ö ger n2a 4 E Urkunde Hasn dorngen ne. Ureniges⸗ ee. . Wil. 8 ede 5 e zentigen Pf iefe der Schlesischen nden werde iermit aufgefordert, späteste 125 de ekkdeeeee Sukzessionsrechte oder au ist ure F See 5 der drai 4 proßentigen Pfandggiefe der TSlefssbfl kunten weren 3. Marz 1906, Vormittags vird aufgefordert, svcteftene ig 11 Uhr⸗ den juitionz., Agnations, und Subzessioasrechte de ober 752,2 SSS 2 bedeckt Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank i B 8S 41 den dürs en Gerichte, am 19. April 1906, Vormittags 11 Uhr, vor sonst irgend einem lehnrechtlichen Grunde jetzt oder Petersburg 737,2 SO 1 bedeckt Eit. O. Nr. 5930, RNr. 5931, Nr. 5932 über je b 82 ö anberaumten dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, an⸗ känftig Ansprüche zu haben vermeinen, geladen und Wien 755,1 W 3 bedeckt * 4 prozentigen Obligation Nr. 1001 der Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden aufgefordert, in dem zur Anmeldung solcher Rechte Prag 7754,7 SW I bedeckt 2 Sraßen⸗Essenbahn⸗Gesellschaft zu Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dieselben für hs, ethh⸗ vorzulegen, widrigenfalls die auf Mittwoch, den 18. Oktober d. Je Mittags Floreni 751,5 2 Regen der Aktie der Schlesischen Feuerversicherungs, Braunschweig, den 9. Juni 1905. znigliches Amtsgericht. Draseanegsam Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre 51¹,5 „jellschaf Nr. 1508 über 3000 ℳ, ogliches Amtsgericht. 1f1. Königliches Amtsge durch gerugsam Bevonmäcnigic, zminsprotokohl res Cagliari 757,6 N 4 Regen b Schlesischen Pfand⸗ bernoch 8 eege⸗ G 8 1f749488] 1..e.“*“ Jvermeiatlichen Ansprüche zum Terminkprotokoll 8 Cherbourg 760,1 NNW 5 bedeckt priefe Lit. C Serie I7 Nr. 2315 und Nr. 2316 (Der Pferdehändler Richard Weise in Eilenburg, und genau anzugeben, solche völlig und genngene d⸗ Clermont 759,3 OSO 1 bedeckt über je 150 ℳ, [35422] Aufgebot. F 12/05. vertreten durch Rechtsanwalt Jungwirth in Eilen⸗ bescheinigen und wegen deren Ausübung und Geltend⸗ Biarrg. 558 9) der fünf Rentenbriefe der Rentenbank für die Der Buchbindermeister Julius Eisinger in Straß. barg, dat das Aufgebot des angeblich verloren ge, machung sich bestimmt, unumwunden, ohne allen iarritz 764,9 W 5 Regen der Eclesien Lit. D Nr. 1924, Nr. 4532, burg, Kreuzgasse 13, hat das Aufgebot des von der gangenen, am 20 August 1905 fällig gewesenen Vorbehalt und ohne Fristgesuch zu erklären, widrigen⸗ Niza 755,1 Windst. wolkig Ir 8012. Nr. 20 997, Nr. 20,998 über je 75 Aktiengesellschafft für Boden⸗ & Kommunalkredit in Primawechsels, d. d. Brehna, den 29. Juni 1905, falls sie mit ihren gar nicht oder nicht vocscfrifts⸗ Krakau 754,0 SSW wollenl. 8, und des Rentenbriefs derselben Bank Lit. C Elsas⸗Lothringen ausgestellten Pfandbriefs über den üͤber 170 ℳ, welcher von Paul Meverhofer auf Her⸗ mäßig angegebenen Rechtm sofort üüre wen- Lemberg 754,7 S 1 bald bed Nr. 26 919 über 300 ℳ, Betrag von 200,00 zweihundert Mark mann Wilte in Brehna gezogen und von diesem an⸗ damit auf immer unter dem gewöhnlichen Nachteile Hermanstadt 753,2 OSO I1 bedeckt b Triest 750,4 ONO 5 Regen Brindisit —. 755,2 S —2 bedeckt Livorno 751,8 W 5 wolkig 17,8 Belgrad 751,3 S0 2 bedeckt 16,1 Helsingfors 737,3 MO 1 Regen 6,3 Kuopio 739,7 O 2 Regen 4,6 Zürich 2758,8 SW. 2 wolkig 6,6

K jer am 1. Januar 1872 ausgestellten, Serie III Lit. E Nr. 2108 beantragt. Der In⸗ genommen ist, als Wechselinhaber beantragt. Der werden abgewiesen werden. 1

1 n. Ke und durch Indossament haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens] Neustrelitz, den 24. Juni 1905. ¹18. Oktober 1905, 12 Uhr. Ebenda: Lieferung von Zubehör. Genf. 1760,5 N. —bedeckt Genf —759,3 S bedeckt 26

stücken für Vignoleschienen. Cahier des charges spécial Nr. 136. Lugano 758,5 N 1 heiter Lugano. 753,0 NO wolkenl. 13,0

V

2 —.—

wolkig

10. Oktober 1905, 12 Uhr. Lieferung von Grubenholz. Näheres Hari N wolkig im Bureau der Direktionsabteilung IX,. (Montanabteilung Wien I1/2, 10 Sn Selris 1 Nordbahnstraße 50), beim Berginspektorat in Mährisch⸗Ostrau und IZ“ beim „Reichsanzeiger“. Helder 756,1 NNW 5 bedeckt ry114. Oktober 1905, 12 Uhr. Lieferung von Waggonvorlegkeilen. Bodoe 749,5 NO 4 beiter 5,2 möücereg beh der 1... ig Wien 2/2, Nordbahnstraße 50, und GChristiansund 750,3 NNO 5 Regen 7,9 . 1“ Skudesnes 749,5 N 6 wolkig 9,0 Belgien. Skagen 772.,3 2 SRegen 9,3 6. Oktober 1905, 4 Uhr. Hospices civils in Huy: Lieferung Vestervig 715,5 NW 3Feühee 9,6 von Fletsch, Spezereien, Leder und Schubwaren, Kerzen, Wachs, Kopenhag 742 WS2 wolk 8 Seife, Soda, Milch, Hefe, Wolle und wollenen, baumwollenen und f S 2 8 leinenen Stoffen. Merzerien, Mützen, Decken, Bürsten, Lack; Karlstad 742,1 NO A bedeckt 6,5 M A 8 Stockholm 739,7 N 2 Regen 9,0 . Oktober 1 r. Bureau de Motte, Ingénieur e Wis NNW ? chef in Brüssel, Rue de Brabant 13: Bau von den Punnels, Seber 8 2883 Sem 2 zwei Uebergängen usw. auf den Terrains der Gemeinden Mecheln⸗ Laab. . .3 = 2. Wavre⸗St. Catherine. Linie Antwerpen Centrebahnhof Mecheln und Havaranda 748,2 S 2 bedeckt 5,4 Antwerpen—- Muvsen. 261 281 Fr. Sicherheitsleistung 16 000 Fr. Riga 741,4 SSO 2 Regen 10,6 Eingeschriebene Angebote zum 2. Oktober. Cahier des charges und Wilna. 743,9 SW S bedeckt 11,0 Pläne in Brüssel, Rue des Augustins 15. Pinsk 7957 SW „Beis zum 9. Oktober 1905, Mittags. Hötel de ville in Löwen: Eb— Lieferung von 63 500 kg Hafer, 42 400 kg Heu, 28 500 kg Stroh, Petersburg. 748,0 S92 bedeckt 6,8 2 8 Kleie, 1400 kg Gerstemehl auf ein Jahr vom 1. November Wien 758,5 W 3 bedeckt 9,4 Bis zum 10. Oktober 1905, Vormittags. Maison communale in 1“ 1881 88 e 46 Laeken bei Brüfsel: Einrichtung der denun sanlagen im Polizei⸗ Eeö] kommissariat und in der Bewahrschule in der Rue Masui. Gahier Florenz 758,8 SW I beiter 136 des Cagliari 761,4 NNW 3 heiter 18,0 O - . Maison communale in Stekene, x763,7 SW * Ostflandern: Bau einer beweglichen Brücke. 12 616 Fr. Ein⸗ .r * 4 geschriebene Angebote zum 7. Oktober. lermont. 759,8 SDO. Abedeckt 110 3 188 v 1905. Fesffh⸗ des Tramwsys Bruxellois, Biarritz 764,0 SW 4 wolkig 15,2 Impasse du Parc in Brüssel: Lieferung von 18 000 kg Hafer, Nizza 755,8 Windst. wolkig 15,6 52 000 kg Heu, 44 000 kg Weizenstroh, 14 000 kg Kleie und Kre 3 S 130 000 kg Mais. Cahier des charges 20 Cts. 8 TEETESTESI““; 88 Oktober 1905, 11 Uhr. Ecole des soeurs aux Carrières Lemberg. Sfre. B E Mcenü⸗ en in Soignies: Bau einer Kirche in Weiler Carrisres in Soignies. Hermanstadt 757,1 SSWIbedeckt— 16,0 89 708 Fr. Sicherheitsleistung 400 Fr. Eingeschriebene Angebote Triest 756,6 Windst. heiter 17,5 88, Hern Delcroir in Carrières bis spätestens zum 11. Oktober Brindisi 760,7/7 S Zwolkig 22,2 . 1 16. Oktober 1905. Maison communale in Laeken: Einrichtung u 8 Deepfü-he⸗eelagenee 8 Schule in der Rue Steyls. Cahier Slören 758,2 S 1 Regen 16,4 es charges und die e je 1 Fr. lsingfors 744,2 OSO 5 bedeckt 5 —18. Oktober 1905, 12 nnr Fer in Brüssel: Lieferung von Kuopio 738,5 SS 88 Schützen für die Wasserleitung. Avis spécial Nr. 123. Ein⸗ Züri —a 5 geschriebene Angebote zum 14. Oktober. ürich 760,4 N 2 bedeckt

oeee ASS ά

S

0

1

00onINbOoOo,02b—

0 2

be SeSSe

0

PSS8SG*

0

SE

0oS=Sse S do SbSSgSOnqahbeböeSbbnen

᷑O90-

Ofbeo. ——

2 Aktie greslauer Diskontobank dem auf Samstag, den 17. Februar 1906, in d uf den 27. April 1906, Mittags . S) 8 8 . 8 1“ Aktien Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 12 9 vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Großberzoglich Mecklenburgische Lehnkammer. Fr b 7. Ne. 10 768, Nr. 10 843, Nr. 16 192 Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden von Blüche 1 b 21u Fal. 1u“ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ünr c; die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ihre Lehnsproklama. 8 . auf Antrag die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Kraftloserklärung erfolgen wird. Dr. Sachse. 1 1 des Apothekers Max Weber zu Breslau Straßburg, den 25. Juli 1905. Bitterfeld, den 27. September 1909.. 28680] zu 1 des Apotheker F 1 Kaiserliches Amtsgericht. „zni liches sgericht y1I1“ Mittmeisters O auf Kaiser Wilhelmstraße 76, 1 8 6 aiserli d Königliches Amtsgericht. Auf den Antrag des Rittmeisters von Dertzen zu 2 der Krankenunterstüsungs. und Stcgbfbast (49683] 8. 148810] Aufgeboct. s Biumenow werden bierdurch aülle dgsensgitunn vühn zut „Freundschaft“ zu Breslau, vertreten durch ihre⸗— Das Aufgebot der Fürstlich⸗Waldeck⸗ Pyrmonter’] Der Bergmann Alfred Spieß zu Schutzbach hat an dem mit Landeslehnsherrlicher Bewi ung Vorstand, im Aufgebotsverfahren b durch den Staatsobligation über 1500 Lit. B Nr. 95 wird als Eigentümer der im Grundbuch von ihm verkauften, in dem biestgen HFrardorungen uns * üeer desgleichen von Zubehör. Säntis 558,9 W 6 Schnee 26 Säntis E— 2 S.. 5 Füsilier⸗ ö. und der Termin vom 9. November ““ 2 2 Nanelege rt. Heameg. . Zubera8., Re⸗ 1. x2—2 e ial Nr. 137. 3 Lose. Eingeschriebene Bick —— 757,5 N ĩ bedeckt Wid 756,0 N 2 wolkig 50 veheeen Generalfeldmarschall Graf Moltke Nr. 38 Arolsen, den 28. Sctembe⸗ 1A1A1XAXA“ Friedrich Krah zu deg. 88 81 18en b Fhbn,h. ers 18. Sktober 1905. Ministére de la guerre. Brüssel, Rue Warschau. 749,2 WSWbedeckt 7,0 Warschau 75111 WS2 bedect ,— ee. vI1“ EEE Amtsgericht. eingetragenen Hvpothek von 33 47 beantragt. Sukzessionsrechte oder aus vonkaeftig Ansprüche j Rovale 3. Lieferung von Tuch, Flanell und Pferdedecken. Fortland Bil 7687 NRT 3 wollis —100 Hoclens Bi 7E8 l. Bwaln 111———— be ,ehesh aenerte⸗8 Zähn s.leen (Seh nheekamgte izabiger vied aagegorensber kehtlicermenen eleüen, und üeh Ee. 1905. Prison de Neufchàteau: Lieferung von Ein Maximum über 765 mm liegt vor dem Westeingang Ein Maximum über 762 mm befindet sich vor dem Kanal, ein 1 b. der verwitweten Generalleutnant Eveline von Der von, uns ausgefertigte Versicherungsschein 19988 e.Al. IE sle agesawmten Anf. vnf Amneldung solcher Rechte auf Mittwoch, den 8 6. November 1905, 11 U 8 8 des Kanals, ein Minimum unter 740 mm über der östlichen Oseses⸗ Minimum unter 738 mm nestlich von St. Petersburg Deut Pyfuhl, geb. Fretin von Richthofen, in Breslau, Nr. 113 387, ausgestellt am 1. September 1897 gebotstermin anzumelden, widrigenfalls er mit seinem 18. Oktober d. J., 12 ½ Uhr, peremtorisch an dhe. Eern h1805 ni. Bareg a8 zng. in Hegtee ugr. In Peutschland si das Wehe darh, erüich füct uüstl ce Sen land it das Wetter, bei ziemlich lebhasten füdweftlichen . 1.“ dünacheebendeügewir Arnom Walzemee edr. Rechte ausgeschtossen weren wvrrd. sberaumten Fermine dor ee Pbnsdmache Eingeschriehene Angebote spätestens zum 4. Oktober. Die Verdingung setzigen 8. rall sind Niederschläge gefallen. Die Fortdauer der lichen Winden, trübe und kühl: fast überall ist Regen gefallen. geb. Freiin von Richthofen, in Chheffareim Meartba macher in Bexlin, ist uns als verloren angezeigt, Daaden, den 23. September 1905. allbier in Person oder durch genug a-A sprüche zum für die Einrichtung der Dampfheizungsanlagen im Hospital in ebigen itterung ist wahrscheinlich. Unbeständiges, kühles Wetter ist wahrscheinlich. d. der verwitweten Rittergutsbesitzerin Martba Femäßbei ber Königliches Amtsgericht. tigte zu erscheinen, ihre vermeintlichen Ansprüche zu 8 8 . d von Richt, worden. In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen . Ulches Amrouge 1— 5. s ben, sol Charleroi findet nicht am 6. Oktober sondern am 17. November statt. Deutsche Seewarte.* Deutsche Seewarte. 3 * Ee Hefes gese gee 88 8 Versicherungsbedingungen unseres Statuts machen wir [27636] Aufgebot. F. 108,1 EE1. beschänigen x—8 Eingeschriebene Angebote zum 15. November. —qM 1 sämtlich vertreten durch Rechtsanwalt, Justizrat dies Eiede g e vt KAöe vbn gl v.es . Feltendmachung sich bestimmt, un⸗ 8 1““ 8 8 6 . reslau, den obigen Schein für kraftlos erklären un n 2 S 8 t und ohne Frist⸗ b 1 r Königlichen Oberstleutnants z. D. dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn Aufgebot der v“ umwunden ohne allen Vorbehal 2