gemeldet am 1. September 1905, Nachmittags] wohnhaft gewesen zu Charlottenburg, Kaiser⸗ 8
Im Genossenschaftsregister ist unter V agene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗] Biberach a. d. Riss. 474 1““ “ 2ver kedsrc, ehagtes;nhre Gewczenegen bagen. 11““] In das F. Ernasger d. eeee. hs;, b “ naI1d. Sgfleerregjste ist eingetragen: 8e6s 1807 459038.10392 1 118990140,191,84 4 ½ Uhr Friedrichstraße 66, alleiniger Inhaber der Firma —2:; 8 8 is ge gen: pävs 2 ahr, b c 5 t . . . „ ’. 8 ’1 8 2 8e7 Das Statut dati 2 1 . . März 1905 ein⸗ Geschäft in O sen, ei s — 1“ b tiketten⸗Fabrik Car arnecke in — 1072, . 1080, 2 ⸗ 28 Amtsgericht. 3 vb ; — „ Gegenftand dent frt nen2ns ücemöhenm vo 8 b .“ enthaltend Sc.nssusenae fglener fmschlag⸗ S.h CZö 8 1 8— 5 Muster Postkarten mit Schweizeransichten, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Sehrölln. Sö.a. inget 149896] beur⸗ B 2. Ugr. 8 Fonberzwecg 52 Her czallredet an die Genosen. Die 8e AüEes trausberg, den 25. September 1905. 3 Größen, mit Emaileinlagen, Blätter und Blumen Königliches Amtsgericht. verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 12 — 16, 13. September 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: eröff ne 8 bn s 8 alter 18 er — 2 8 K. machungen erfolgen in dem Blatte „Pielgrzym“ I“ -ee— Matgloͤckchen ꝛc. — darstellend, Fabriknummern 81“ [48123] Schuzfrist z Jahre, angemeldet am 9. o,“] de aühc Rrggrrahe bn2 19s eine n Sserhenen 5 aegen 28 Anweldung erburce nFursforderungen bis 88* 4 2 v Prat 8 2 2 5 * 4 9 2 4 8 8 1 . ) 2 2 2 8 g8 2 und zwar vom Vorstande in der Weise, daß wenigstens Stuttgart. ] [49525] Hoen, 13083 und 13085, plastische Erzeugnisse, “ Musterregister ist heute eingetragen 1905, Vormittags 11 Uhr. Albin Dietze in Halle Löbau, S “ 9634 benssidin sinng. Schutzfrift 27. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung am zwei seiner Mitglieder unter die Firma der Genossen⸗ Kgl. Amtsgericht Stuttgart Amt. chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September [. fin) Firma Frdr. Hammer in Forst Nr. 240, Peltarhens — k na; N mijer ist ei 149634] Abblldungen. cüne en 4 Eeplember 1907 27. Oktober 1905, Vormittags Int Uhr schaft ihre Unterscheiften seben, von dem Anfsiches. In Senasste h 1905, Nachmittags 5 Uhr. (Lausitz), 15 Stoffmuster für Buckskinfabrikate in 1 a. S., 1 Muster für ein Wohnungvermietungzpla 5 In das Musterregister ist eingetragen worden: 2 Jahre, angemeldet am 4. September 1905, Vorm. vud Noemeiser Prüfung 1“ Dezember rate in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Spar⸗ u. Konsumverein Möhringen, e. G. Den 20. September 1905 8 einem versiegelten Paket, Fabriknummer: Artike 8 1 mit Inseraten verschlossen, Flächenmuster, Fa⸗ rik⸗ Nr. 18. Oskar Zehrfeld, Königl. Musik⸗ 9,40 Uhr. 2. v. 1o6 1905 Vormitta g8 111 Uhr vor dem hiesigen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des zurück⸗ Oberamtsrichter Rampacher. Caccilie Nr. 1 bis 15, Schußfris 1 Jahr, ange nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angeme et am direktor und Oberlehrer in Löbau: 1 Stück Schmölln, den 4. September Amtsgericht, im Zwilgeri chtsgebäude, Amtsgerichts⸗ usatz „Der Aufsichtsrat“ 8 retenen Karl Brodbe um Vorst jtali orken, Bz d . September it 2. Septe . . 2 ter jen, er, kei . ’ .3. 8 29 I den Zusatz „Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen getret Karl Brodbeck z Vorstandsmitglied 2 8 1““ (44929) meldet am 15. September 1905, Vormiftags 10 Uh 12. Sept mber 190⁵ Vormittags 11 ¼ Uhr Muster für Notentafel, offen, Flächenmuster, keine Herzogl Amtsgericht. Abt. 3 platz. 11 ö. Zinemer 44. Offener Arkest mit Namen setzt. (Kassier) bestellt ist: In das Musterregister ist bei Nr. 2 eingetragen 30 Min. . Nr. 241. Firma Max Stoye Nagg. Ja. Geschäftsnummer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schmölln, s.-A.. 146034] Nats füicht bis zum 5. 0 bcber I908. Zur Kundgabe von Willenserklärungen und zur Wilhelm Hutzel, Kaufmann und Agent in Möh⸗ worden: Fabrikant Heinrich Prinz zu Gen⸗ Königl. Amtsgericht Forst (Laus.), 18. Sepv⸗ Max Thüͤmmel in Pebe a. 8 p afe fk 1am 138. September 1905, Nachmitiags 4 Uhr In das Musterregister ist eingitragen⸗ Charlottenburg, den 28. September 1905 Zeichnung für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ ringen. säüs —sungen hat für das unter Nr. 2 eingetragene Sge 18608. ““ eine Schlußmarke für Zigarrenesten, rist 5 8. 22 40 Miante. & 8 Nr. 196. Firma Schmöllner Uhrgehäusefabrik — Der Gerichtsschreiber schriften zweier Vorstandsmitglieder. Den 28. September 1905. 1— FFläüchenmuster zu einem Plakat für Molkereiprodukte Forst, Lausitz Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutf 2 * re, Löbau, den 15. September 1905. 5 ssechade & Co. in Schmölln, 2 Abbildungen vo , des Königli 888 Amtsgerichts. Abt. 11 Den Vorstand bilden: Oberamtsrichter Kallmann. die Verlängerung der Schutzfrist auf Fe viar 7 Jahre Im hiesigen Musterre E“ [48397] angemeldet am 14. September 1905, ormittags Königl. Sächs. Amtsgericht. 5 Uhrgehäusen, Fabriknummern 2001 — 2006, verschlossen, 8 —— 1“ Dr. Constantin Krefft, Pfarrer, Trier 11“ angemeldet. Nr. 287. Firma E * ist deut⸗ eingetaäͤgen 10 Uhr 20 Minuten. Ludwigsburg. [47450] plastische Erzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet Colmar, Eis. Konkursverfahren. [49618]1 Jan Czaplewski, Organist Hoch⸗ 5 [49225] ꝙ VOorken, 2. September 1905 (Lausitz), 3 a. Eugen Neubarth in For Nr. 242. Firma S. Frenkel in Halle a. S., K. Amtsgericht Ludwigsburg am 13. September 1905, Vorm. 9,30 Uhr. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Augu Vladislaus Schr 5. , Stüblau. In unserm Genossenschaftsregister wurde heute unter z folich e Lausitz), 39 Stoffmuster für Buckskinfabrikate in Ansteckgegenstände aus Wabenpapier für Kotillon⸗ 8 Mus f inge . b 3. S ber 1905 6 Schädel in Colmar i. Els. wird heute am us Schwedowski, Besitzer, Nr. 24 bei der Firma des 42 Königliches Amtsgericht Felsberg einem versiegelten Paket brik 3 geg 8 — 7. In das Musterregister wurde heute eingetragen: Schmölln, den 13. September 2 b zch V1 8 der Liste der Genossen ist während Darlehnskassen Vereins ü-ehn—c - Braunschweig. — 8 [46594] 1842, 1843, 1844 1846, 1 1I848, 1949, 1840 swech nun 9. Feeeene vole deh Peaha be. 2) Name des Anmeldenden Huso Frischcner, ““ 88 g 2 deonh Vormitee, 1chaar Me 88 ien 8 je . 8 8 ⸗ —29 3 4 - b 8b 7 3 . 18 eenden Dar b 8 1 —. 13. 2 45;9 v b 1 e t Meid Königliches Amtsgericht. EFeVneralversammlung „durch Beschluß der/ Spalte 2. Bildhauer un b 6519, 6521, : 6525, 6527 6529 6531 65 Ainem Ring sitzend, verschlossen, Meuster e. Umschlag, angeblich enthaltend: 2 Prospekte, a. Orig. getragen: Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1905 er ung vom 12. Juni d. J. der § 3 e Path Bildhauer und Steinmetzmeister 6519, 6521, 6523, 6525, 6527, 6529, 6531, 6533 “ tsnummern 4060 — 4063, Schutz⸗ 8 Roftve baitee elden. Es wi Be⸗ Regensburg. Bekanntmachung. 149523] der Statuten ergänzt worden ist. 18”“ Heinrich Zerries hieselbst. Spaltens 5 her 6535, 6537, 6539, 6541, 6543, 6545, Schutzfrif Cipengaügte härmeldet am 19. September düch. Uekirorseticf be Soenee vas ge. Reflin a. Rupy in Wehr⸗ 1 versäpgene⸗ ba dfasuer cber ansam Mere c naers 8 das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ “ nne I S 1905. 88 Sog Uhr 35 Minuten. 2 EESI“ 19. September 1905 Nachmittags 121 Uhr. 8. Eeisenamsrfcfa C“ pobe⸗ “ 89,Tensger 39, Fö 785 dber Nie Wahl eines anderen Verwelters sowie üb getragen: bönigliches Amtsgericht. Abt. 7. (Spyalte 4: Ein offenes Kuvert enthaltend eine Zeich⸗ mittags r 15 Min. 1 8 1 5. 8 1 . 1 offen, Nummern 277, 2738, 4822 „482, „[&ꝗ . b rer, egschuss ves G. m. u. H.“ in Bodenstein: An Stelle des Zu Rösebeck hat sich ein S 22 palte 5: Plastisches Erzeugnis. Spalte 6: Schutz⸗ be-e. 8 8 v . . S ber 1905, N Fanee “ 8 bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch den ausgeschiedenen Michael Beil wurde Johann Bock kaffenverein gebi ein Spar⸗ und Darlehns, frist 3 Jahre. hehech,es 1““ 8 Hmaspe. 147748] Anmeldung: 19. September 1905, Nachm. 6 Uhr. 9 Ühr. 8 8 exeichn Ferhln 3 jun. in Bodenstei 9zee e; ee ein gebildet, bezüglich dessen nachstehende Brau S „Lausitz. 49630) jerregister ist heute eingetragen Gegenstand: in offenem Umschlag 1 Brief und Rech⸗ Schopfheim, 11. September 1905 1 18. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, jun. in Bodenstein als Vorstandsmitglied bestellt; Eintragungen in unser Gegossenschaftsregister b2. eäö“ 8 Im hiesigen Musterregister ist heute gn Musterregister ist h nungskopf der Firma C. Rommel, Walzenmühle in chopfh Gr. Amkogericht. 1 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 Fi 1114“ 1) unter Nr. 111: August Bilstein, Alten⸗ Bissingen a. d. CE. Geschäftsnummer 102. Flächen. Steinach, S.-Mein. [48126] EE Seevens Zenae⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 142. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist
(umfassend die Pfarrei Rettenbach), e. G D 8 S 1 8 8 — „e. G. tum des Statuts: vom 10. Septembe 5 ias. — — 1““ m. u. H.“ in Ebersroith: An Stelle des ver⸗ Fir d ssens tember 1906. Cgvurg. 0 fabrikate in vi 1 siorbener. . Zeitler sen. a 4 Firma der Genossenschaft: Rösebecker Spar⸗ „rdos Musterrecifter ist ei 1 [46033] rikate in vier versiegelten Paketen, Fabriknummern PneseNr. 192, offen, plaf sche 8 8 8 in Ererac 1 Zectlerr seng nmrhe Fiman EI e. Seehers St o “ Coburg I“ 1vee sühhi Jahre, 1ge esesenmn 13. September 1905, Stv. Amtsrichter Gussmann. Muster für Glasfederhalter, offen, Muster für Kaiferliches Amtsgericht in Colmar Regensburg, den 28. Septembe 1““ Si Finsaft * ba . „ SHoli⸗ d 8 EE16“ . 5310 — 5313 “ 00— Nachmittags 4 Uhr inuten. Merzig. 49363] plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 324, Schutz⸗ — — 8 Ft dis eier Fh. 8. Genossenschaft ist Rösebeck, Kreis ülöjenen nahrm bel 8 “ .“ LB“ ae 6800 546 2. unter 8 188 Alußust. Bicstein,Ner i9a. In -es Musterregister ist beute eingetragen FEen f bczabe⸗ Fhürzene 8 13. September bacs. “ 5 negeee⸗Aheeser ih 1e 8 — 23 . Geschäfts 396 4 vteve⸗ ArFZHbEEE ag 88 vörde, ein Fen chluß „ c e . fde. Nr. 88. 1 nittags 45 Min. ber das Vermögen der Aktiengesellschaft unter Ritzebüttel. [49219] “ * Unternehmens ist der Betrieb 1368 —1376, 1889 8821731 128 3, 1481 bul vfe 5. 3309 =502 881—S8 ““ offen, plastische Erzeugnisse, Schußfe st 3 Jahre, an⸗ “ vehnee Steinach g.⸗M., 13. S ptember 1905. der Firma Dülkener Gewerbebant“ in Liqui⸗ Eintragung in das Genoffenschaftsr egister. g .nd Denteaenh .. Muster plastif be Ernugniff . Sszubfrift 18.1c08, 5625 —562 1 . “ . aa ss eve8 Sn P 8- September 1905, Nachmittags Vormittags 8 Uhr, in einem versiegelten Umschlag Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Dülken vwind vFv 8.-es „September 27. Svarinns: rderung angemeldet am 4. Septemben 5 zabre, 5645 — 5647, 565 54 1 . 5 Uhr Minuten. die Zeichnungen von Nr. 797, Preßservice „Orion“, Steinach S.-HMein. — [48127]] 1905, Na mittags r, das Konkursverfahren er⸗ . 1 „Feinge⸗ Fewaͤl 3,15 Uhr. 5665 — 370 —56749 5675 — Haspe, den 16. September 1909... bbestehend aus Kompoltschalen, Salatschüssel, Teller, a28 2 . Nr. 143. öffnet. Der Rechtsanwalt Voege zu München⸗ EEö.“ mit unbeschränkter fu⸗ erarunggeen Parleben an die Genossen Coburg, den 11. September 1905. 5885 —”5689, 5980 5864, S. “ 3 Königliches Amtsgericht. 8 Fackerschale, Komhalischasseesgfesch ffuchtschabe, 1.e Meösbermegistez in fnoeteazene ne. a2 Pvee,; Lüe- F2 1.egegene 8 Landmann August Eduard Stöven in Westerwisch Die Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher Del Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 5800 — 5801, 5810 — 5811, 5820 — 5822, 5830 — 5833, HeiHlbronn. [44659] Ferelaeg .ee plastische Erzeugnifse Schutz⸗ Steinach⸗ ein Muste⸗ für Cbrüthaumschmuc⸗ offen “ 11““ 4 38 44 8 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Land⸗ oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch Amenherzt. 8 [49365] 5840 — 5843, 5850 — 5853, 5860 — 5863, 5900 — 5902 1 K. Amtsgericht Heilbronn. Merzig, d 26. September 1905 Muster für plastische Erzeugnisse, Seenee, schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten mann Otto Ferdinaad Keamaps in Sudenvi das Blatt „Westfälische Genossenschaftszeitung“ In das Musterschutzregister ist für die Brem 5910 — 5914, 5920 — 5922, Schutzfrist 3 Jah In das Musterregister wurde heute eingetragen: erzig, den 26. September 1905. 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ - 8. xe. 1 6 mps in Süderwisch in den M A — 2 g8“ zu Linoleut 2 1b er 90 utzerif ahre, an Königliches Amtsgericht. ber 1905, Vormittags 10 ¼ Uh oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Vorstand gewählt worden. ünster i. W. zu veröffentlichen. F eum⸗Werke Delmenhorst eingetragen: gemeldet am 20. September 1905, Vormittags 11 Uh Nr. 132. P. Brückmann u. Söhne, Kom⸗ T11“ xr nn REI über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Das Amtsgericht Ritzebüttel. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist eine unbe⸗ 133, Pahet mit den Lnerftamustern Nr. 133, 134 8 manditgesellschaft in Heilbronn, 2 am 5. Sev. Unskau. 149631] Steimach S.Me., den 19. Sehtember 1905 bettretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Schubi 11“ schränkte; das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 139a, 141a Königl. Amtsgericht Forst (Laus.), 24. Sep ember 1905, Vorm. 9 Uhr, als Muster für plastische. BIn unser Musterregister ist heute unter Nr. 47 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. rdnung bezeichneten Gegenstände auf Freita den In vnfer gaef saatsreae 1849220) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 415, 416, 417 sowie 1 Paket mit den Lincrusta⸗- tember 1905. 1“ Erzeugnisse angemeldete Besteckgarnituren, Schutz⸗ eingetragen: . Tharandt. 8 [46595] 20. e E 10 Uhr⸗ GEIETTeqeeee E— „, 146350] feit 3 Jäbre , . Schilling, lithographische . 2. neazols Hiesch, i ene 2n—9. E.ee ist am heutigen Täge ein⸗]und zur Prüfung der angemeldeten Zarderu gewcnf Verein, it un. Mitgli Vorf steng . res enerzeugnisse, Schutzfrift i unser Musterregister i S 1 1. 11u16 e Janke v. und Malky, Müller . getr ves “ reitag, den 15. Dezember 1905, Vor⸗ bes Siserein essens. de Blfasegetwmee e 1 ö . wenn sie Dritten Ilabre, 2.1. 8E1“ 1905, September 13, 1905 folgendes L.eserc SSes 14. September Austalt in Heilbebeee,rn am 7. September 1905, G. m. b. H. in Weißwasser, ein versiegelter Um. Nr. 8. Fünee 11ö in Frlee eeeee 10 Uhr, vor en. unterzeichneten Gerichte, worden, daß an Stelle des verstorbenen Ffarterg Die Zeichnung rxhadhich eit 2 soll. „ Delmeuhorst, 1905 p-. een Nr. 174. Vereinigte Freiburg’er Uhren 1“ Se. ags EE1“] Plog mit Defocen tg bens re.,. 8 1“ dag, encbalifgde Cbrn — 6 Uafts. Sitzungssaal, Termin anberaumt. Mlen Fersaen. Otto Sellentin der Pfarrer Otto Klassen in been 4 4 Fieh . er Weise, daß die Froßb 2 v ember 20. fabriken Aktiengesellschaft incl. vormals Gustavb angemeldete Menus, Schutzfrif ahre. Sandgebläse auf Trinkgefäße und Beleuchtungs⸗ mustern, h iegelt, plafti) 5 208 esch 8 8⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz kirch zum Vorsteher gewählt worden ist mn Dan Namenzunterschrift beifüͤge er Genossenschaft ihre Del roßh. Amtsgericht. I. Becker in Freiburg i. Schl., ein verschlossenes 3 en 8. September 2 G Jartikel Nr. 139, 140, 142, 143, 144, 151, 152, nummorn 469, 481, . 499, 5 11. Setemb Süct. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Schubin, am 25. September 1905.ͤ IMäcglieder des Vorstands sind zur Zeit Fenen entersch tzregister ist für di ö ;“ befinden, 1 1““ [49362] vlahgsche derdan 88 FFesmhe 1 Segre 1.“ e nahi2 lübr. v114“ uung⸗ nichts an N Königliches Amtsgericht. 1) Iu. s Musterschutzregister ist für die Delmen⸗ und zwar: a. Stück moderne Wand e gena. 49362 FI--e 11“ 8 5 llu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ gliches Amtsgericht 1) Gutsbesitzer Josef Klenke, Vereinsvorsteher, horster Linoleum⸗Fabrik in Delmenhorst ein⸗ und 4545, b. 2 Stück W 8684 In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht ,„.“ sden Eööbö8“ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Nr. 109. Firma Thüringer Blechemballagen⸗ offenburg, Baden. [49629] 1b önigliches Amtsgericht. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache F hüring g b Triberg. 8 145807] abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, In das Musterregister wurde zu O.⸗Z. 159 heute dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1905
Schwedt. Z1“ [49221] 2) Landwirt August Koester, Vertreter des Vereins⸗ getragen: mit Spi . b 2 Be a 49221] p 1 3 piegel und Nr. 3021 mit , is 8 . Nach dem E1 1905 (Beschlüsse vrfteherc, Josef Willmes “ E“ Seeeeü Nr. 4920, 4930 und Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, en Sees 1 und Maschinenfabrik, Actiengesellschaft zu In das Musterregister wurde eingetragen: der Generalversammlung vom . ) hat 4⁴) Schuhmacher Albert Rademacher 8. Nr. 562, 563 Ts et, gni,3 er “ 1. en Jena. 6 Muste für Dosen versiegelt. Flachen,, Fürm aene d vFe. e Fernätte ihe ingetragen: Anzei 15. September 1905 5) Schneidermeister Johann Pei ö“ Musterkollektis 1„ 659, 660, 661, 662, 853 der Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. erzeugnisse, Fabriknummern 367, 368, 369, 370, Holzbearbeitung Offenburg, uster als Deko⸗ eingetragen;: 1 1 Anzeige zu machen. 8 sich die unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ein⸗ sämtlich zu Rösebeck nr 1““ Bbüe vene verschlossen, Muster für Flächen⸗ Geislin v1116“] 371, 372, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ration auf Glas und andere durchsichtige Massen, Firma Josef Grieshaber Söhne in Furt⸗ Königliches Amtsgericht in Dülken. zu Rösebeck. 8 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung K gen, Steige. [43709] 16. September 1905, Vormittags 11 Uhr. offen, Flächenmuster, Fabriknummern 5 u. 6, Fabrik⸗ wangen: Ein Gongträger, Fabrik⸗Nr. 312, pla⸗ ün Konkursver 49615 E1e Jeua, den 16. September 1905 oHfen, Flachenmufter, Schen⸗, Schuvsrifti Jahre, stisches Erteugnis, Schutzrist 3 Jahte, angemeldet Eesen, Ruhr. Konkuraverahren. —a5xl „ de 2 8 ddet 23. September 1905, N ittags am 8. September 1905, Vorm. 10 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor eingetragen: angemeldet am 23. September 8 achm ag Nenr wezne 2 1 Bucher zu Essen Kettwigerstr. 39, ist durch 0ghs Sb.s,es “ Firms Gustav Kuntz D Kempen, Rhein [46826] 4 Uhr. S 8 Triberg, den 10. September 1905. Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Wirsitz. 111“ 1 19898] bu.. des hiesigen Must 49065] 2. September 1505, Ise beim. 1 In ba Musterregister ist eingetragen: Offenburg, ver. Men “ Tribverg [46041] Der Kanzleirat Kremer zu Essen ist zum Konkurs⸗ 1 8 2 8 8 2 Sn es esig uste s js 22 7 8 g 5 . E 1 1““ bö5 . 2 88 . berwa 2 ff es d igefri Seesed. vneneafs.afe mit beschränkter 8e de ehneslenschrttrenifhe ist bei * Spar⸗ dee 1 11“ Paleha ce begtend, gf. Aendungen 1 Aitezzfensale in Whh. hrhee af z9 n . icht Olb 85 f. [47749] 8 8* das B Musterregister zu O.⸗Z. 160 wurde bis 1 bis B bM-e. 8 „ eingetragenen Genossen⸗ Nr. 216. irma Klein u. Klauder in Def 3 Jahre, Nr. 1 — 27 verzi 1 2 8 1 S und Vlü Amtsgericht erndorf. zeute eingetragen: 27ꝙ N Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb schaft mit unbeschränkter Haftpflicht i ats. alemiger 9 Kle auder in Dessau, ahre, Nr. 1— 27 verzierte Blumentöpfe. 49 Mustern von Sammeten und Plüschen, versiegelt, 8 8 8 8 - August Schwer Söhne in Tribe 1905. Erste Gläubigerversammlung 24. Oktober Bankgeschäften zum Zwecke der eewwr eingetragen: An Stelle des pflicht in Wirsitz alleiniger Inhaber Fabrikant Johannes Klauder in Den 4. September 1905. Fllͤchenmuster, Fabriknummern 74, 75, 1019, 1015, In das Musterregister Band II wurde heute bei Firma August er Söhne in Triberg, 1905, Vormitt. 10 Uhr. Prüfungstermin ecke de i — . Ste es verstorben stands: Dessau, ein verst es 7 * . . ““ 1 8 5 5 5 1 K& S offenes Paket, enthaltend 2 Uhrenlackschilder, vander Gekveften und Wirtschaft der Mitglieder — See ist Max Baehr Wiffis i Pelane nöpfene ebe heramens 19,2 Füe. Sexe 8 1 18 1988 1es. 1049, 82 188 1032. 1023 Maser sss eschen, bch ben Harstelend Paicse ntzestmawaldtsüleh mit vor. Lee üarnericht E uhe. G ittel. Vorstand gewählt. H dieselben werden in verschiedenen Größen und Farben Seislingen, Steige. [49364] 1038, 1039. 1040, 1047, 10is, 1049, 1039, 1981. “ “ effe⸗ smstertem Genicht vlastscheCesugnse 108, Pher Hiersetbt S b ““ Form einer Kaffeetasse mit mittags 11 Ühr. 8 8 Füashs 2 ie r 868 8
Die Bekanntmachungen der ft erf Wirsitz, den 26. 5 f sier Fi is b 8 1 b Bane e⸗ Seoeee 25 2 nj 8. vein 2120 1u e eeee e. Schutz⸗ Ie.e.Eeats riht Geislingen a. St. b 1052, 1053, 1054, 2000, 2039, 919, 932, 933, 935, Blechuhrgehzuse in Posen. 8 1“ ü sterregtster marde eingeteagen: 936, 937, 939, 944, 948, 939, 500, 501, 502, 503, Zifferblatt, Fabrikationsnummer 106, Muster für Triberg, den 11. September 1905. 8. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
nossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ W Nachmi 7 8 zfjenschaft, ge de 3 ollstein, Bz. Posen. — achmittags 4 Uhr 20 Minuten. Unter Nr. 144: Eduard E 5 2. 5b 1“ —— Aufsichtsrate ausgehenden unter Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr lese Dessau, den 12. September 1905. fabrik in Geislingen⸗St. 8 er 8 dg- 888 2 89 bes 8 8 plastische Erzeugnisse, ausführbar in jeder Form von Großh. Amtsgericht. b Für den Fall .gnfr gnet nom Berfitenden. Zeutscher Ser ee⸗ Darlehnskassenverein Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. schachtel, unverwahrz übergeben, Muster für plaftlsche 14. 15,721 1859, 300 bis 320 inkl., Schutzfrist Kaffee⸗ oder Teetassen, jeder Größe, Holz, Metal, . Friedborg. Moassa. [498241 gais vxbaa S. ltanfichehn⸗ Seenese⸗ be mit unbeschränkter Dnlenburg. [45808) rgmife., Sfaßfriß 3 Fahre L am SFabre, angemeldet am 15. September 1005, Vor⸗ glas Evr Ee cber Konkurse. Ueber das Belnpenede⸗ chectoarenhünblers in diese zali — — zu Tuchorze — eingetragen wo .In ba usterregister ist ter? 05, Nachmittags 1 5 Mi 8 “ 20. br. 2„ . 22 B ZeE1“ 8 ö2⸗ 18 . “ fo der Der Lehrer Willy Graeßner und der Förster nre eingetragen worden 5 st heute unter Nummer 4 Den 26. September 1905. 1“ 8 vee e. e. September 1905. eckig, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 19. Sep- Achim. Konkursverfahren. (49172] Chr. Gottlieb Höck in Friedberg ist am 29. Sep⸗ solange an die Stelle Tittel sind aus dem Vorstande ausgeschieden und Frank'’sche Eisenwerke, Gesellschaft mi Amtsrichter Gehring. “ Königliches Amisgeric„thht. tember 1905, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers tember 1905, Vormittags 11¼ Uhr, das Konkurs⸗ an aft mit be⸗ g g Den 20. September 1905. Adolf Westphal in Hemelingen ist am 28. Sep⸗ b 6g worden. . 11““ önigsee, Thür. 146825] 1 Hilfsrichter Votteler. tember 1905 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ echtsanwalt Jöckel II. in Friedberg. Offene Keeees een Füüdi 5 Achim. Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 7
*⁴
getragene Genossenschaft: „Vorschuß⸗Verein Die Er te
Schwedt aO., eingetrugene Genossensch 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1905, September 15, Mittags 12 Uhr 30 Min öi1A“; Delmenhorst, 1905, September 20. ’1 In dem hiesigen Musterregister wurde folgendes “ AI. S. Amtsgericht. IV. behaltung des bisherigen Vorstandes vom *1. Dk Wenbetes, e Pesssber 4205. 8 8 Großb. Amtsgericht. W. Großherzogl. S. Amtsgerich
8 tober 1905 ab in eine solche mit beschränkter Haf pflicht unter der Firma: Bankverein Se,He.
dieses Blattes, bis für die Veröffentlichun ihre S z oeschrur⸗ h b Veröffen gen durch ihre Stelle der Ansiedler Reinhold Wei schränkter Haftun 2 1 8 ühn-nESe Be-Habeda 1 9 Sins 2 Generalversammlung ein anderes Blatt “ Se. Bönker e-e venwaäbrt burg, 8. ven13 Gedeetez ,. Zinen. Zö“ 65. [48124] Im das Mast ine iit keute einäet 8 8 2 Die Willenserklärun 8 ollstein, den 27. September 1909. muster, betreffend Wasgauofen 2 9 1 v-,. : : Firma Düsseldorfer 1 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: de, Harz. 46386] verwalter: Rechtsanwalt Sundmacher in t 0. 1 1 n egEdfllencerganagen Telaen derh b.g Königliches Amtsgericht. platische Erzeugniffe, Seaeffn .erg1, 2 und 8, eesecrensabrir Llrtiersesenschast in Veheehen. „Nr. 81. Firma Hertwig & Enbdert in Dörn. 9Se eag hiesige Musterregister ist am l geg. “ sind bis zum 1. November 1905 21. Oktober 1905. Prüfungstermin und Gläubiger⸗ indem zwei Mit e ie Zeichnung geschieht, zweibrü — — Dillenburg, den 13. September 1905. Reisholz, Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern feld a. H., 1 unverschlossener Karton, enthaltend tember 1905 eingetragen: anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Sonn⸗ versammlung Samstag, 28. Oktober 1905, merjcheifr beifütgn er Firma ihre Namens⸗ Zwe. brücken. W1 [49528] Fenigliches Amisgericht. d. für Wandplatten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 2 Musier von Dekoren in allen Farben und Arrange⸗ Firma Greve & Uhl, Osterode (Harz), abend, den 21. Oktober 1905, Vormittags Vormittags 10 Uhr. Schwedt „. “ Kege „Landwirtschaftlicher Konsumverein, Eisenach. 16“ nummern 11, 15, 16, 21, Schutzfrist drei Jahre, ments und für jedes Material, Geschäftsnummern 1 Muster für Kameelhaar⸗, Jagd⸗, Schlaf⸗ ung ,10 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den Friedberg, Hessen, 29. September 1905 8 „Königliches Amtsgeri 81 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Musterregister ist her 149367] angemeldet am 19. September 1905, Vormittags 12 und 14, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Reisedecken, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 11. November 1905, Vormittags 10 Uhr. „Großherzogl. Amtsgericht Friedberg. 8 Königliches Amtsgericht. ee“ in Dellfeld. Vorstandsveränderung. worden; gister ist heute eingetragen 11. Uhr 10 Minuten. angemeldet am 16. September 1905, Vormittags Jahre angemeldet am 7. September 1905, Nach⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ Veröffentlicht: Denn, Altuariatsassistent. Seehamvamn⸗, Altmark. 1749524] Nuucph “ Adam Grunder und Daniel Wagner. Nr. 186. Firma Carl B 8 Gerresheim, den 21. September 1905. 11 Uhr. 1 mittags 5 Uhr 34 Minuten. 3 vember 1905. Selsenkirchen. Konkursverfahren. [49616] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 S. . 0), Heinrh Defsrer, Schafter⸗ 2) Ludwig 1 verschlossener Briefumschlag 886 52 eJ Kgl. Amtsgericht. Koönigsee, den 18. September 1905. Osterode (Harz), den 11. September 1905. Achim, den 28. September 1905. Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers , einermeister, beide in Dellfeld. „Antiseptischer Telephon⸗Gesprächs⸗Schutz“ für Giessen. “ [48730] 9 Fürstliches Amtsgericht. Köͤnigliches Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Gustav Hoffmann zu Gelsenkirchen⸗Ueckendorf, — a⸗ — mreumanehh. [434341 Ratingen 1“ [48731] Berlin. [49487) Bochumerstraße 96, ist heute nachmittag 5 Uhr das 6 n des Bäckermeisters Carl Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob
„Molkerei Giesenslage eingetragene Genossen 3 üj 1 2 A.— 8 8 2 weibrücken, 27. S 5 5 8* 7 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Kal. eeeen; Sengs hllse Ertemihe E“ 1888, Schutz⸗ In das Musterregister ist unter Nr. 259 ein⸗ *In das Must ister ist einget f Ueb V 1 e, angemeldet am 23. September 1 n das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister bei hiesigem Amtsgericht ist eber das Vermöge e c 8 8 1 1t ist b Segall zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter Kottbuser Damm 35, ist heute, Seg am 26. Ok⸗
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts . . 0 &&ꝙ& Ii 9 woffen fts⸗ getragen: vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen S 1905, Vormittags 9 Uhr 50 Minut Firma J. Barnaß n - 1 S 55. 7 1 9 6 F. ne zu Gießen: ü . Firma R. Voigtländer in Kreuznach, 1 . Schüler in Berlin, -5ee. Seehausen den 22. September 1905. Musterregister 11 Eiseuach, den 23. September 1906. Zigarrenkistenausstattungen, B— 4 Muster für Ansichtsmarken zum Verschließen von ⸗ & W. Döllken in Ratingen, Fchnlen ⸗ 12 ⅛ Uhr, von dem Koͤnizlichen Amts⸗ ernannt. Erste Gläubigerversammlung, 8ꝓ2 nigliches Amtsgericht. 1u““ 1.“ Sroßherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abteilung IV muster, Fabriknummern 20401 — 3, 20405—7 20416 Geschäfts⸗ und Privatkorrespondenz für Kreuznach 28 Modelle für plastische Erzeugnisse, und zwar gericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. tober 1905, Vormittags 8 2b 3* ermin Spandau. [49222] (Die ausländischen Muster werden unter Elsterwerda. — 149002] bis 21, 20424 25, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ und Münster am Stein. Flächenmuster, Fabrik⸗ für Treppenpfosten, Treppenstäbe und ensterkapitäle, Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer⸗ zur Prüfung der bis zum 8 g er E.Jö In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Leipzig veröffentlicht.) „Unter Nr. 27 unseres Musterregisters ist h meldet am 22. September 1905, Vormiktags 11 Uhr nummern 2559 und 2560, 9. 3 Jahre, an⸗ Geschäftsnummern 5, 21, 26, 41, 81, 42, 82, 43, straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ meldenden Forderungen am 8. o 8* 5 88 . der Boetzower Milchverwerthungsgenossen⸗ Augustusburg, Erzgeb eingetragen worden: Ortrander Eise hüteute 50 M. 1“ gemeldet am 1. September 1905, ormittags 10 Uhr. 83, 23, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 61, 59, 64, 65, 66, rungen bis 20. Dezember 1905. Erste Gläubiger⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener rrest mi I. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- In das hiesige Masterregtier ist eingetr [49632] Freiherr von Strombeck & Keidel in . Gießen, den 23. September 1905. 8. Kreuznach, den 1. September 1905. 67, 68, 203, 204, 205, 210, 209, Schutzfrist 3 Jahre, versammlung am 17. Oktober 1905, Vor⸗ zeigeflicht ““ der Forderungen veeee Haftpflicht, Bötzow, eingetragen Nr. 129. Thiele, Friedrich Sengacee 1 ehst eine ornamentierte Balkontür, offen, Großherzogl. Amtsgericht 1“ Königliches Amtsgericht. angemeldet am 19. September 1905, Mittags 12 Uhr. mittags 11 ½ Uhr. Prifongstermin am 17. Ja⸗ 8 8. 898— S s 8 rden: Der Kossät Wilhelm Sommer in Bötzow nagenfabrikant in Eppendorf, versiegeltes Paket 4 b“ Schutzfrist 3 Jahre, Hagen, Westr. Lennep. 8 [48125] Ratingen, den 19. September 1905. nuar 1906, Vormittags 10 ½ lhr. m Gerichts⸗ Der Gerichteschreiber dec Fronigl. Amtsgerichts: 8 8 et angemeldet am 21. September 1905. 8 Der Werkmeist c 148396] Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 93 ein⸗ Königliches Amtsgericht. gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ IEI1I11““ er Gustav Stoltenhoff in getragen: 8 Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [45619] 25 Fimmss Fer. Arrest mit An⸗ weee zeesecsbersahres⸗ Ws b — icht bis 20. Dezember 1905. 8 8 1 eerfahren. (4962 rigen Ueber das Vermögen des Viehhändlers Franz
ist aus dem Vorstande auegeschieden und an seine mit 7 Mustern für Pup v E nn dden erstende a it 1 uppenreisekoffer, Fabriknummern Elsterw K 27. S 1 hfele L Karl Falkenberg ebenda in den⸗ 1600, 1, 2, 3, 4, 5, 6, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ zn erda, dan 2e⸗ 1905. Volmarstein hat am 6. September 1905, Vor s b Spandau, den 25. September 1905. 18,8,S 8.1905, Vorm. 10 Uhr. Forst Lausitz Eisgericht v vr.: 11 Uhr 15 Min, folgende Modelle: 8 Firma: offene Handelsgesellschaft König In das Musterregister ist eingetragen; b Berlin, den 29. September 1905.2 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. P. den 29, Sepfember 1905. Im hiesigen Muszerregister ist heute ei 145497]] 1) ein Messingverdeck für ein Vorhängeschloß, Febenang n Lercg n hen sepe tan Bandstablnen. Nr. 188. Fiemge “ Manche G.. b. 8. „den 22. Septembec be. Nümann zu Peckeloh ift beute, am 22. Seplemben Stranb 190091]— Besigh MNr. 283, 284. Firma Carl Wel⸗ gess 88 ee hehgeeepenses auf Vorhängeschloß, 8 dasn n 20201 4327,111, 4028 1r 40297fr, 4030 II, mit — v v leri Zifferblatt und] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtellung 82. 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Fenvgng, Begen-nnachng v(49223] e- . Wäetz Aasogern (osrz] Caugs), 38 Frsünrsar Bceieehatake 1oef, — sLcfässenumenen serhisdce mnneer Süg, Heee.. 102c1., 48910 1928 1. 1929 1, 1930,11. Messecnebärse nit ecger Helmgloge und, schwekr meomverg. .Lntagedcer., 2 1,9434] eröffnet. orlursge walter. Reshizanwalt eteacder . eevensenn; e . euseres tsteresatdah ; E’, e Fabriknummern 10091 — 10095, frist von 3 Jahren zur h E 4036/II, 4025/I1, 4026/I, 40277, 4029/I, 4028/I, Verzierung über der vür Fortajada Nr. 1070, Ueber das Vermögen des Fräuleins Flora Bal er r cle. “ 21. Ok⸗ u. H. Als Vereinsvorsteber ist das bisherige Vor. „ Nr. 39, betr. die Firma Arthur Faber 88253 bis 935, 11““ 921 — 925, 931 Ee angemeldet. 1l] 8 egh 4034 1, 4035/1, 4036/1, 4040 bis einschl. Weckeruhr mit getriebenem, reich verziertem Ziff er. aus Seralit, ig becre Hormttasf 88 vg 8 tober 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer standsmitglied Mathias Bauer bestellt; aus dem Gutbrod und Cie., Holzwarenfabrik in Bietig⸗ bis 2820, 2821 — 2830 E11 2816 agen, den 18. September 1905. 8 2 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ blatt und Messinggehäuse mit 2 Helmglocken, we che nuten, das be ersehn bren es ne 2 er Vffener Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. Ok⸗ Vorstande sind ausgeschieden Anton Prückl und heim, 1 Briefumschlag, versiegelt, einliegend 4 phots⸗ 2851 — 2853, 2861 — 2863, 161 — 1 38, 2841.—2847, Königliches Amtsgericht. 3 n0 8. September 1905, Vormittags 11 Uhr sich durch eine Messingverzierung verbinden, offen; Kaufmann Alber Frist vis 220. Sob 11805 tober 1909. Prüfungstermin am “ Fzoss Saltig. 2n deren Steile wieben al Vor⸗ graphisch Bfchter, dhg s nachbenannte Muster bis 181, 191—195, Schutzfrist 1 6. 1 892 Hagen, Westr. 8 L.-H.Sen v““ aftiche “ 8 .. 6 8 Anteigefrff P N. ember 1905. 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, Nr. 6. ülhee un die Setelle wurden Nfane on: pvon v —‧—— 5 18 „ S st 1 Jahr, angemeldet 8 . 1447976] „ den 11. S “ W Se r „Vormittag B“ G “ b . alle i. W., den 28. Septem Oberlindhart, und Lorenz Neßlauer, Söldner dort. jeglicher Farbe und Größe: Pen; Hemn Mlaterig- 40. 1““ ““ „90 enhaden 8 ee. . 8 ö““ ““ Septemnber, 19 centgrichter 8 datss tülhens Na hr un PahenFatemin 8 Z b 8. „ 1 .b. . in agen i. 4 1 R ’1 r, Iiv. Amtsn 8 1“ „ 2 89 d x den 2. Dezember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, Lauban. 149466] 49361] 8 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers
Straubing, am 23. September 1905. Blatt 2 Nr. 1794/1 Tisch, Nr. 1794/2 Hrsch 1 b 1 5 2 Tisch, Blatt 3 Forst (Lausitz), 9. September 1905 mit Zweigniederlassung in Berlin, hat am 13. Sep⸗ . das Musterregister ist eingetragen: schmalkalden. “ den eden Nn 7 des 8, enacbaaes hierselbi⸗ Nr. 26. „Niederrheinische Kunstdruckerei In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 112, “ 8n des deegieber 1906 Bleber ee sch on Lauban rs hen Fachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗
Kgl. Amtsgericht, Registergericht Nr. 1995/96 Kinderklosett, Blatt 4 Nr. 2030 önigli 1 b b
E. vr-eug n “ [49224] Fecsent aer ge Erzeug. Forst, ——— [46351 Reklamezwecke — ö“ gfin 8 uj H. Jäger“ in Lobberich, 91 Muster für litho⸗ Firma H. A. Erbe in Schmalkalden, ein ver⸗ . s
e e Föuenn, eeee Nr. 5 (Konsum⸗ tember 19808 Vormittags 10 Uhr 50 Mr S Fir 19 Musterregister ist heute 8n n nne hubfrift von 3 Jahren zur Eintragung in grap sce Kunstdruckerei, Fabriknummern 24501 bis schlossener Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tember 1905, N 8 gachee und Umgegend, einge⸗ DOberamtsrichter Jahn 99 e esho⸗ Firma Carl Welz in Forst (Laufitz), Ha ge Musterregister angemeldet. 24506, 24507 — 24512, 24513 — 24518, 6420 — 6425, Verzierungen für Löffel, Messer Eund Gabeln, Charlottenburg. (49467] verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto
1““ 1 22 Muster für Buckskinfabrikate in einem versiegelten agen, den 18. September 1905 3 5201 -5204, 5201 a. 5202 a, 4520 — 4522, 1501 bis Geschäftsnummern 15650 und 15900, Muster für Ueber den Nachlaß des am 10. September 1905 Friebe hier. Anmeldefrist bis 28. Oktober 1905.
egeltend Khhnigliches Amtsgericht. 1G 1504, 1501 b, 1503 2, 1412, 1415, 1412 a, 5301 bis plastische vnmern 190 Sutzfrist 15 Jahre, an⸗ verstorbenen Kaufmanns Paul Reugebauer, Crste Eläubigerversammlungz am 20. Oktober
8 88 1“
8 3 8
11“